DE2741109A1 - Multiple purpose fluid spray gun - has feed pipe with coaxial outer protective pipe connected to diffusor actuator - Google Patents

Multiple purpose fluid spray gun - has feed pipe with coaxial outer protective pipe connected to diffusor actuator

Info

Publication number
DE2741109A1
DE2741109A1 DE19772741109 DE2741109A DE2741109A1 DE 2741109 A1 DE2741109 A1 DE 2741109A1 DE 19772741109 DE19772741109 DE 19772741109 DE 2741109 A DE2741109 A DE 2741109A DE 2741109 A1 DE2741109 A1 DE 2741109A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
spray gun
diffuser
gun according
protective tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772741109
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Suttner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772741109 priority Critical patent/DE2741109A1/en
Publication of DE2741109A1 publication Critical patent/DE2741109A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B9/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour
    • B05B9/01Spray pistols, discharge devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/60Arrangements for mounting, supporting or holding spraying apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S3/00Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles
    • B60S3/04Vehicle cleaning apparatus not integral with vehicles for exteriors of land vehicles
    • B60S3/044Hand-held cleaning arrangements with liquid or gas distributing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Abstract

The spray gun has a housing with a fluid feed pipe, the free end of which carries an adjustable nozzle diffusor for the fluid to be sprayed. The feed pipe (14) is co-axially surrounded by a protective pipe (17), which is rigidly connected to the diffusor actuator (19), but is moveable in a circumferential direction. The protective pipe consists of a heat insulating material, which is resistant to aggressive mediums. It is grooved in an axial direction, and has a flexible intermediate section to allow to diffusor to be adjusted.

Description

Spritzpistole für Flüssigkeiten Spray gun for liquids

Die Erfindung betrifft eine Spritzpistole für Flüssigkeiten mit einem vom Pistolengehäuse ausgehenden Flüssigkeits-Zuführungsrohr, an dessen freiem Ende eine einstellbare Düsen-Diffusor-Einheit für die auszuspritzende Flüssigkeit angeordnet ist.The invention relates to a spray gun for liquids with a the liquid supply pipe going out from the gun housing, at its free end an adjustable nozzle-diffuser unit is arranged for the liquid to be ejected is.

Eine solche Spritzpistole wird in verschiedenen Bereichen angewandt. Beispielsweise kann sie zur Wäsche von Kraftfahrzeugen dienen. Das Flüssigkeits-Zuführungsrohr ermöglicht es dabei , den Einwirkungsbereich des Waschwasserstrahles beträchtlich zu vergrößern. Ein anderes Beispiel für die Anwendung der Spritzpistole ist ihr Einsatz in Schlachthäusern, dort wird das zu behandelnde Vieh mit verschiedenen Flüssigkeiten aus der Spritzpistole be sprüht. Die bedienende Person kann dabei entsprechend der Länge des Zuführungsrohres von der Anwendungsstelle entfernt sein.Such a spray gun is used in various fields. For example, it can be used to wash motor vehicles. The liquid supply pipe makes it possible to determine the area of action of the washing water jet considerably to enlarge. Another example of the use of the spray gun is hers Use in slaughterhouses, where the cattle to be treated are treated with different types of animals Liquids sprayed from the spray gun. The operator can do this be removed from the application site according to the length of the supply pipe.

Ein Nachteil von bekannten Spritzpistolen besteht in der unbequemen Handhabung der Düsen-Diffusor-Einheit. Um diese einstellen zu können, muß die Bedienungsperson je nach der Länge des Zuführungsrohres den Handgriff am Pistolengehäuse häufig loslassen und die Spritzpistole an ihrem Zuführungsrohr anfassen. Bei der Verwendung von heißem Wasser, welches mit der Spritzpistole ausgespritzt werden soll, besteht dabei die Gefahr von Verletzungen der Bedienungsperson ebenso, wie bei Verwendung von Laugen, Säuren oder ätzenden Flüssigkeiten. Auch ist das Loslassen des Handgriffes beim Einstellen der Düsen-Diffusor-Einheit mit unerwünschtem Zeitverlust verbunden.A disadvantage of known spray guns is that they are inconvenient Handling of the nozzle-diffuser unit. In order to be able to set this, the operator must Depending on the length of the feed tube, let go of the handle on the gun housing frequently and grasp the spray gun by its feed tube. When using hot The water that is to be sprayed out with the spray gun consists of the Risk of injury to the operator as well as when using alkalis, Acids or corrosive liquids. Letting go of the handle is also part of the process Adjustment of the nozzle-diffuser unit associated with undesired loss of time.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die idienbarkeit der Spritzpistole zu verbessern. Insbesondere soll sich die Düsen-Diffusor-Einheit auch bei sehr langen und abgewinkelten Zuführungsrohren ohne Beeirträchtigung der Bedie nungsperson leicht einstellen lassen.The invention is based on the object of the spray gun being serviceable to improve. In particular, the nozzle-diffuser unit should also be used for very long and angled supply pipes without disturbing the operator have it adjusted.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Zuführungsrohr von einem Schutzrohr koaxial umgeben ist, welches mit dem Betätigungsteil der Düsen-Diffusor-Einheit starr verbunden und in Umfangsrichtung bewegbar ist.This object is achieved according to the invention in that the feed pipe is surrounded by a protective tube coaxially, which with the actuating part of the nozzle-diffuser unit is rigidly connected and movable in the circumferential direction.

Das Schutzrohr besteht bevorzugt aus einem wärmeisolierenden Werkstoff oder aus einem gegenüber kgressiven Medien beständigen Werkstoff. Zur besseren Handhabung ist das Schutzrohr an seiner äußeren Oberfläche bevorzugt in axialer Richtung geriffelt ausgeführt.The protective tube is preferably made of a thermally insulating one material or made of a material that is resistant to aggressive media. For better handling the protective tube is preferably corrugated on its outer surface in the axial direction executed.

Damit auch Zuführungsrohre, in deren Verlauf sich Winkel befinden, an ihrer Düsen-Diffusor-Einheit vom Pistolengehäuse aus bequem eingestellt werden können, ist das Schutzrohr bevorzugt im Bereich einer Abwinkelung des Zuführungsrohres als flexibles Zwischenstück ausgebildet, mit welchem Drehmomente für die Einstellung der Düsen-Diffusor-Einheit übertragbar sind. Zwischen dem Zuführungsrohr und dem Schutzrohr befindet sich bevorzugt ein freier Ringraum, dieser wirkt sich günstig auf die Abdichtung und auf die Isolierung des Schutzrohres und der Düse aus.So that feed pipes, in the course of which there are angles, can be conveniently set on their nozzle-diffuser unit from the gun housing can, the protective tube is preferably in the area of a bend in the feed tube designed as a flexible intermediate piece, with which torque for the setting the nozzle-diffuser unit are transferable. Between the feed pipe and the Protective tube is preferably a free annular space, this has a beneficial effect on the sealing and on the insulation of the protective tube and the nozzle.

Das Schutzrohr ist bevorzugt an dem am Pistolengehäuse befestigten Ende des Zuführungsrohres auf ein zylindrisches Ansatzteil aufgesteckt, dessen äußerer Durchmesser dem inneren Durchmesser des Schutzrohres entspricht. Bevorzugt sind in das Ansatzteil Ringnuten eingearbeitet, in welche an der inneren Oberfläche des Schutzrohres anliegende Dichtungsringe eingesetzt sind. Mit diesen Dichtungsringen ist der Ringraum gegenüber der Außenseite des Schutzrohres gut abgedichtet.The protective tube is preferably attached to the one attached to the gun housing The end of the supply pipe is attached to a cylindrical extension part, the outer Diameter corresponds to the inner diameter of the protective tube. Are preferred incorporated into the attachment part annular grooves, in which on the inner surface of the Protective tube fitting sealing rings are used. With these sealing rings the annular space is well sealed against the outside of the protective tube.

Es ist bevorzugt, daß von der Düsen-Diffusor-Einheit der Betätigungsteil der Diffusor ist und daß dieser auf die Düse aufgeschraubt ist, während die Düse auf das freie Ende des Zuführungsrohres aufgeschraubt ist. Die Düse und der Diffusor sind bevorzugt hintereinander angeordnet, wobei der Hohlraum des Diffusors bei der Einstellung der Düsen-Diffusor-Einheit in den Bereich der zentralen Öffnung der Düse hineinbewegbar ist.It is preferred that of the nozzle-diffuser unit the actuating part the diffuser is and that this is screwed onto the nozzle, while the nozzle is screwed onto the free end of the feed tube. The nozzle and the diffuser are preferably arranged one behind the other, the cavity of the diffuser in the Adjustment of the nozzle-diffuser unit in the area of the central opening of the jet is movable into it.

Zur guten Abdichtung zwischen der Außenseite der Düse und dem Ringraum ist in die Düse an der äußeren Oberfläche bevorzugt eine Ringnut eingearbeitet, in welche ein an der inneren Oberfläche des auf die Düse aufgesetzten Teiles des Diffusors anliegender Dichtungsring eingesetzt ist.For a good seal between the outside of the nozzle and the annulus an annular groove is preferably incorporated into the nozzle on the outer surface, in which a on the inner surface of the placed on the nozzle part of the Diffuser fitting sealing ring is used.

Bevorzugt ist zwischen dem Diffusor und der Düse ein bei der Einstellung veränderbarer Strömungsraum vorgesehen, dieser ist durch Bohrungen im Msenkörper mit dem inneren Hohlraum der Düse verbunden. Die starre Verbindung zwischen dem Diffusor und dem Schutzrohr ist bevorzugt mit Hilfe von Befestigungsschrauben hergestellt.A setting is preferred between the diffuser and the nozzle changeable flow space provided, this is through holes in the socket body connected to the inner cavity of the nozzle. The rigid connection between the Diffuser and the protective tube is preferably made with the help of fastening screws.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Spritzpistole; Fig. 2 einen Längsschnitt durch den vorderen Teil der Spritzpistole, wobei das Zuführungsrohr mit der Düse in der Ansicht dargestellt sind; Fig. 3 ein Schutzrohr mit Zwischenstück im Längsschnitt an einem abgewinkelten Zuführungs.An embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below. They show: FIG. 1 a perspective View of the spray gun according to the invention; Fig. 2 is a longitudinal section through the front part of the spray gun, with the feed tube with the nozzle in the view are shown; 3 shows a protective tube with an intermediate piece in longitudinal section on one angled feeder.

rohr. pipe.

Die erfindungsgemäße Spritzpistole besteht aus einem Pistolengehäuse lo mit einem Handgriff 11 und einem Bedienungshebel 12. An der Unterseite ist ein Flüssigkeitsanschluß 13 ausgebildet, durch den die später auszuspritzende Flüssigkeit in das Pistolengehäuse lo gelangt.The spray gun according to the invention consists of a gun housing lo with a handle 11 and a control lever 12. At the bottom is a Liquid connection 13 is formed through which the liquid to be ejected later gets into the gun housing lo.

Dort läßt sich durch Betätigung des Bedienungshebels 12 ein Ventil öffnen, durch welches die Flüssigkeit in ein Flüssigkeits-Zuführungsrohr 14 gelangt. Dieses geht seitlich von dem Pistolengehäuse lo an dessen Oberseite ab.There can be a valve by actuating the operating lever 12 open through which the liquid enters a liquid supply pipe 14. This goes from the side of the gun housing lo on its top.

Das Zuführungsrohr 14 ist an dem Pistolengehäuse lo angeschraubt. Zu diesem Zweck ist an seinem am Pistolengehäuse lo angeschraubten Ende eine Mutter 15 ausgebildet.The feed tube 14 is screwed to the gun housing lo. For this purpose, a nut is attached to its end screwed onto the gun housing 15 trained.

Im Bereich der Mutter 15 weist das Zuführungsrohr 14 ein zylindrisches Ansatzteil 16 auf, auf welches ein über das Zuführungsrohr 14 geschobenes Schutzrohr 17 aufgesteckt ist. In das Ansatzteil 16 sind zwei ringförmige Nuten parallel zueinander eingearbeitet. In jede Nut ist ein Dichtungsring 18 eingesetzt, um den Innenraum des Schutzrohres nach außen abzudichten.In the area of the nut 15, the feed pipe 14 has a cylindrical shape Attachment part 16, onto which a protective tube pushed over the feed tube 14 17 is attached. Two annular grooves are parallel to one another in the attachment part 16 incorporated. A sealing ring 18 is inserted into each groove to protect the interior of the protective tube to the outside.

Das Zuführungsrohr 14 kann entsprechend seinem Anwendungszweck eine beträchtliche Länge haben. An seinem freien Ende befindet sich eine Düsen-Diffusor-Einheit 19, mit der verschiedenartige Flüssigkeitsstrahlen erzeugt werden können.The feed pipe 14 can according to its intended use a be of considerable length. At its free end there is a nozzle-diffuser unit 19, with which various types of liquid jets can be generated.

Diese Einheit 19 ist daher einstellbar, wobei das Betätigungsteil ein Diffusor 20 ist. Auf das freie Ende des Zufürungsrohres 14 ist eine Düse 21 aufgeschraubt. Diffusor 20 und Düse 21 sind hintereinander angeordnet, wobei die Düse an dem Zuführungsrohr 14 festgelegt ist und der Diffusor 20 relativ zur Düse 21 in axialer Richtung bewegbar ist. Zu diesem Zweck ist der Diffusor 20 an dem Schutzrohr 17 über Befestigungsschrauben 22 starr befestigt. Das Schutzrohr 17 umschließt also das Zuführungsrohr 14 von der Seite des Pistolengehäuses lo bis zu seinem freien Ende an der Düse 21. Zwischen dem Schutzrohr und dem Zuführungsrohr 14 verbleibt dabei ein freier Ringraum 23, der gegenüber der Austrittsseite der Düse 21 mit Hilfe eines Dichtungsringes 24 abgedichtet ist. Der Dichtungsring ist in eine in die äußere Oberfläche des Düsenkörpers eingearbeitete Ringnut eingesetzt und liegt an der inneren Oberfläche des Teiles des Diffusors 20 an, der über die Düse 21 gesteckt ist.This unit 19 is therefore adjustable, the actuating part a diffuser 20 is. On the free end of the feed pipe 14 is a nozzle 21 unscrewed. Diffuser 20 and nozzle 21 are arranged one behind the other, the Nozzle is fixed to the supply pipe 14 and the diffuser 20 relative to the nozzle 21 is movable in the axial direction. For this purpose, the diffuser 20 is on the Protective tube 17 rigidly fastened by fastening screws 22. The protective tube 17 encloses so the feed pipe 14 from the side of the gun housing lo to its free End at the nozzle 21. Between the protective tube and the feed tube 14 remains while a free annular space 23, which is opposite the outlet side of the nozzle 21 with the help a sealing ring 24 is sealed. The sealing ring is in one in the outer Surface of the nozzle body incorporated annular groove and is located on the inner Surface of the part of the diffuser 20 which is inserted over the nozzle 21.

Die Befestigung der Düse 21 am Zuführungsrohr 14 erfolgt mit Hilfe einer Schraubverbindung, wozu an der Düse eine Mutter 25 ausgebildet ist.The nozzle 21 is fastened to the feed pipe 14 with the aid a screw connection, for which purpose a nut 25 is formed on the nozzle.

Zwischen dem Diffusor 20, der auf die Düse 21 aufgeschraubt ist, und der Düse 21 ergibt sich ein Strömungsraum 26, dieser ist umso kleiner, je weiter der Diffusor 20 durch Drehung des Schutzrohres 17 in den Bereich der Öffnung an der Düsenspitze 27 gelangt. Um das Schutzrohr 17 an allen Stellen gut greifen und drehen zu können, ist seine äußere Oberfläche mit einer parallel zur Längsachse gerichteten Riffelung 28 versehen. Der Strömungsraum 26 ist durch drei um 120 versetzte und zur Längsachse des Schutzrohres 17 parallele oder geneigte Bohrungen mit dem Innenraum der Düse 21 verbunden. Die Flüssigkeit kann also aus der Düse 21 je nach der Stellung des Diffusors 20 durch die Öffnung an der Düsenspitze 27 und durch die drei versetzten Bohrungen austreten. Dabei gelangt sie entweder vollständig in den Strömungsraum 26 oder teilweise dort hin und teilweise in den nach außen offenen kegelförmigen Hohlraum des Diffusors 20. Diese wahlweise einzustellende Strömung der Spritzflüssigkeit bewirkt unterschiedliche gewünschte Strahlausbildungen am Austritt aus der Düsen-Diffusor-Einheit 19.Between the diffuser 20, which is screwed onto the nozzle 21, and the nozzle 21 results in a flow space 26, this is the smaller the further the diffuser 20 by turning the protective tube 17 in the area of the opening the nozzle tip 27 arrives. To grip the protective tube 17 well at all points and Being able to rotate is its outer surface with one parallel to the longitudinal axis directed corrugation 28 is provided. The flow space 26 is offset by three by 120 and to the longitudinal axis of the protective tube 17 parallel or inclined holes with the Interior of the nozzle 21 connected. The liquid can therefore come out of the nozzle 21 depending on the position of the diffuser 20 through the opening at the nozzle tip 27 and through the three staggered holes exit. In doing so, it either arrives completely into the flow space 26 or partially there and partially into the outside open conical cavity of the diffuser 20. This can be set optionally The flow of the spray liquid causes different desired jet designs at the outlet from the nozzle-diffuser unit 19.

Für die Anwendung des erfindungsgemäßen Schutzrohres 17 an Zuführungsrohren 14, die in ihrem Verlaufe mit einer Abwinkelung versehen sind, ist das Schutzrohr 17 mit einem Zwischenstück 29 ausgeführt. Gemäß Fig. 3 der Zeichnung umgibt das Zwischenstück 29 das Schutzrohr 17 im Bereich seiner Abwinkelung 30. Auch diese Ausführung ermöglicht es, die Düsen-Diffusor-Einheit am freien Ende des Zuführungsrohres 14 mit Hilfe des Schutzrohres 17 in unmittelbarer Nähe des Pistolengehäuses lo einzustellen, wobei die Einstellung lediglich durch Drehen des Schutzrohres 17 um seine Längsachse und um das Zuführungsrohr 14 erfolgt.For the use of the protective tube 17 according to the invention on supply pipes 14, which are provided with a bend in their course, is the protective tube 17 executed with an intermediate piece 29. According to Fig. 3 of the drawing surrounds the Intermediate piece 29 the protective tube 17 in the area of its bend 30. This too Execution enables the nozzle-diffuser unit at the free end of the feed pipe 14 with the help of the protective tube 17 in the immediate vicinity of the gun housing lo, the setting only by rotating the protective tube 17 about its longitudinal axis and around the feed pipe 14.

Claims (12)

Patentansprüche 1. Spritzpistole für Flüssigkeiten mit einem vom Pistolengehäuse ausgehenden Flüssigkeits-Zuführungsrohr, an dessen freiem Ende eine einstellbare Düsen-Diffusor-Einheit für die auszuspritzende Flüssigkeit angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Zuführungsrohr (14) von einem Schutzrohr (17) koaxial umgeben ist, welches mit dem Betätigungsteil der Düsen-Diffusor-Einheit (19) starr verbunden und in Umfangsrichtung bewegbar ist. Claims 1. Spray gun for liquids with one of the Gun housing outgoing liquid supply tube, at the free end of a adjustable nozzle-diffuser unit arranged for the liquid to be ejected is, characterized in that the feed pipe (14) from a protective pipe (17) is surrounded coaxially, which with the actuating part of the nozzle-diffuser unit (19) is rigidly connected and movable in the circumferential direction. 2. Spritzpistole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schutzrohr (17) aus einem wärmeisolierenden Werkstoff besteht. 2. Spray gun according to claim 1, characterized in that the Protective tube (17) consists of a heat-insulating material. Spritzpistole nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schutzrohr (17) aus einem gegenüber wgressiven Medien beständigen Werkstoff besteht. Spray gun according to claims 1 and 2, characterized in that the protective tube (17) made of a material that is resistant to aggressive media consists. Spritzpistole nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Schutzrohr (17) an seiner äußeren Oberfläche in axialer Richtung geriffelt ist. Spray gun according to Claims 1 to 3, characterized in that that the protective tube (17) is corrugated on its outer surface in the axial direction is. 5. Spritzpistole nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Schutzrohr (17) im Bereich einer Abwinkelung (30) des Zuführungsrohres (14) als flexibles Zwischenstück (29) ausgebildet ist, mit welchem Drehmomente für die Einstellung der Düsen-Diffusor-Einheit (19) übertragbar sind. 5. Spray gun according to claims 1 to 4, characterized in that that the protective tube (17) in the area of a bend (30) of the feed tube (14) is designed as a flexible intermediate piece (29), with which torques for the Adjustment of the nozzle-diffuser unit (19) are transferable. 6. Spritzpistole nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich zwischen dem Zuführungsrohr (14) und dem Schutzrohr (17) ein freier Ringraum (23) befindet.6. Spray gun according to claims 1 to 5, characterized in that that there is a free annular space between the feed pipe (14) and the protective pipe (17) (23) is located. 7. Spritzpistole nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Schutzrohr (17) an dem am Pistolengehäuse (lo) befestigten Ende des Zuführungsrohres (14) auf ein zylindrisches Ansatzteil (16) aufgesteckt ist, dessen äußerer Durchmesser dem inneren Durchmesser des Schutzrohres (17) entspricht.7. Spray gun according to claims 1 to 6, characterized in that that the protective tube (17) at the end of the feed tube attached to the gun housing (lo) (14) is attached to a cylindrical attachment part (16), the outer diameter of which corresponds to the inner diameter of the protective tube (17). 8. Spritzpistole nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß in das Ansatzteil (16) Ringnuten eingearbeitet sind, in welche an der inneren Oberfläche des Schutzrohres (17) anliegende Dichtungsringe (18) eingesetzt sind.8. Spray gun according to claims 1 to 7, characterized in that that in the extension part (16) annular grooves are incorporated into which on the inner Surface of the protective tube (17) abutting sealing rings (18) are used. 9. Spritzpistole nach den Ansprüchen 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß von der Düsen-Diffusor-Einheit (19) der Betätigungsteil der Diffusor (20) ist und daß dieser auf die Düse (21) aufgeschraubt ist, während die Düse (21) auf das freie Ende des Zuführungsrohres (14) aufgeschraubt ist.9. Spray gun according to claims 1 to 8, characterized in that that of the nozzle-diffuser unit (19) is the actuating part of the diffuser (20) and that this is screwed onto the nozzle (21), while the nozzle (21) on the the free end of the feed pipe (14) is screwed on. lo. Spritzpistole nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse (21) und der Diffusor (20) hintereinander angeordnet sind, wobei der Hohlraum des Diffusors (20) bei der Einstellung der Düsen-Diffusor-Einheit (19) in den Bereich der zentralen Öffnung der Düse (21) hineinbewegbar ist.lo. Spray gun according to Claims 1 to 9, characterized in that that the nozzle (21) and the diffuser (20) are arranged one behind the other, the Cavity of the diffuser (20) when adjusting the nozzle-diffuser unit (19) can be moved into the area of the central opening of the nozzle (21). 11. Spritzpistole nach den Ansprüchen 1 bis lo, dadurch gekennzeichnet, daß in die Düse (21) an der äußeren Oberfläche eine Ringnut eingearbeitet ist, in welche ein an der inneren Oberfläche des auf die Düse (21) aufgesetzten Teiles des Diffusors (20) anliegender Dichtungsring (24) eingesetzt ist.11. Spray gun according to claims 1 to lo, characterized in that that in the nozzle (21) on the outer An annular groove incorporated into the surface is in which a on the inner surface of the nozzle (21) placed Part of the diffuser (20) adjoining sealing ring (24) is used. 12. Spritzpistole nach den Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Diffusor (20) und der Düse (21) ein bei der Einstellung veränderbarer Strömungsraum (26) vorgesehen ist, welcher durch Bohrungen im Düsenkörper st dem inneren Hohlraum der Düse (21) verbunden ist.12. Spray gun according to claims 1 to 11, characterized in that that between the diffuser (20) and the nozzle (21) a variable in the setting Flow space (26) is provided, which st dem through holes in the nozzle body inner cavity of the nozzle (21) is connected. Spritzpistole nach den Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die starre Verbindung zwischen dem Diffusor (20) und dem Schutzrohr (17) mit Hilfe von Befestigungsschrauben (22) hergestellt ist.Spray gun according to Claims 1 to 12, characterized in that that the rigid connection between the diffuser (20) and the protective tube (17) with With the help of fastening screws (22) is made.
DE19772741109 1977-09-13 1977-09-13 Multiple purpose fluid spray gun - has feed pipe with coaxial outer protective pipe connected to diffusor actuator Withdrawn DE2741109A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772741109 DE2741109A1 (en) 1977-09-13 1977-09-13 Multiple purpose fluid spray gun - has feed pipe with coaxial outer protective pipe connected to diffusor actuator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772741109 DE2741109A1 (en) 1977-09-13 1977-09-13 Multiple purpose fluid spray gun - has feed pipe with coaxial outer protective pipe connected to diffusor actuator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2741109A1 true DE2741109A1 (en) 1979-03-22

Family

ID=6018797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772741109 Withdrawn DE2741109A1 (en) 1977-09-13 1977-09-13 Multiple purpose fluid spray gun - has feed pipe with coaxial outer protective pipe connected to diffusor actuator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2741109A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3250106C2 (en) Spray nozzle, in particular for deicing aircraft
DE2901306C2 (en)
EP0023672B1 (en) Dental handpiece with valve for controlling the circulation of a flowing medium
DE4142198C1 (en)
DE3407744C2 (en) Hand spray gun for a high pressure cleaning device
DE2433819A1 (en) DENTAL INJECTION DEVICE
DE19821411A1 (en) Axially operable double flushing lance
EP0261320A2 (en) Valve pistol for a high pressure cleaning device
EP0362558B1 (en) Sprinkler
DE202005004196U1 (en) Flow regulator
WO2015132235A1 (en) Extension device for spraying devices and spraying device
WO2009060058A1 (en) Connection of a spray head to a robot arm
DE4017886C2 (en)
EP0669566A1 (en) Water-steam mixing device
DE4035008C2 (en) Hose coupling for high pressure hoses
DE2412755C3 (en) Spray gun
DE1766770A1 (en) Dental syringe for air, water or spray
DE2227118C3 (en) Inert gas welding gun with cooling by the inert gas
DE3124125A1 (en) High pressure spray gun
DE4327155C1 (en) Blasting pipe for a high-pressure cleaning device
DE102005011947B3 (en) Continuous flow controller, has controlling mechanisms designed for different flow rate capacities and/or pressure ranges, where one mechanism exhibits opening that acts as bypass channel, which is openable and closeable
DE2544829A1 (en) WATER JET
DE3834983C2 (en)
DE2741109A1 (en) Multiple purpose fluid spray gun - has feed pipe with coaxial outer protective pipe connected to diffusor actuator
DE202017104354U1 (en) Device for the hydrodynamic removal of imperfections in the interior of pipelines, in particular for the rehabilitation and cleaning of water-bearing pipelines in domestic, municipal and industrial areas

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee