DE2738235A1 - High pressure valve with ball closure - has long external lever arm permitting opening under low operating force - Google Patents

High pressure valve with ball closure - has long external lever arm permitting opening under low operating force

Info

Publication number
DE2738235A1
DE2738235A1 DE19772738235 DE2738235A DE2738235A1 DE 2738235 A1 DE2738235 A1 DE 2738235A1 DE 19772738235 DE19772738235 DE 19772738235 DE 2738235 A DE2738235 A DE 2738235A DE 2738235 A1 DE2738235 A1 DE 2738235A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
high pressure
valve
pressure seat
lever
valve according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772738235
Other languages
German (de)
Other versions
DE2738235C2 (en
Inventor
Werner Boeer
Ingo Gerresheim
Hans Dipl Ing Lachner
Berthold Makolla
Joerg Richter
Heinrich Schulte
Hermann Thomann
Hans Warnke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Werke AG
Original Assignee
Kloeckner Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Werke AG filed Critical Kloeckner Werke AG
Priority to DE19772738235 priority Critical patent/DE2738235C2/en
Publication of DE2738235A1 publication Critical patent/DE2738235A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2738235C2 publication Critical patent/DE2738235C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Abstract

The high pressure valve closure in a housing has an external actuator to lift the closure from the seat. Between the actuator lever and closure (29) are arranged a number of transmission elements within the valve housing. The closure element is a spring loaded ball, lifted from its seat by actuating an external lever (60) via a pivoting shaft (53) and internal actuating shorter lever (59). This lever may actuate the ball via a plunger.

Description

HochdrucksitzventilHigh pressure seat valve

Die Erfindung betrifft ein Hochdrucksitzventil, bestehend aus einem Ventilkörper und einem Ventilsitz in einem Gehäuse, wobei der Ventilkörper durch ein von außen zu betätigendes Element von seinem Sitz abzuheben ist.The invention relates to a high pressure seat valve, consisting of a Valve body and a valve seat in a housing, the valve body through an externally operated element is to be lifted from its seat.

Der Hochdruckraum von Hochdrucksitzventilen muß hermetisch abgedichtet sein. Bei allen Ventilen, die dieser Forderung genügen, muß für die Betätigung an mindestens zwei Stellen ein Betätigungselement gegen hermetische Hochdruckabdichtungen bewegt werden, wenn das Element gegenüber der hydraulischen Druckkraft kompensiert sein soll. Die Ausbildung und Anordnung derartiger Hochdruckabdichtungen des Betätigungselementes sind wesentlich mitbestimmend für die Größe der Betätigungsarbeit und damit für die leichte Bedienung und für das geringe Bauvolumen des Ventils.The high pressure chamber of high pressure seat valves must be hermetically sealed be. All valves that meet this requirement must be on for actuation at least two places an actuator against high pressure hermetic seals be moved when the element compensates for the hydraulic pressure force should be. The design and arrangement of such high pressure seals of the actuating element are essential for the size of the actuation work and thus for the easy operation and the small volume of the valve.

Die aufzubringende Betätigungsarbeit (Weg x Kraft) besteht überwiegend aus der tiberwindung der Reibungsarbeit an den Hochdruckabdichtungen, die sich aus der Reibungskraft und aus dem Weg des Betätigungselementes zusammensetzt.The actuation work to be applied (distance x force) consists predominantly from overcoming the frictional work on the high-pressure seals, which results from composed of the frictional force and the path of the actuating element.

Es sind allgemein Ventile bekannt, deren mit einer Rückstellkraft, insbesondere mit einer Feder belastete Dichtkörper über einen Stößel gegen den anstehenden Hochdruck von ihren Ventilsitzen abgehoben werden. Diese Ventile haben jedoch den Nachteil, daß die zu ihrer Betätigung aufzuwendende Arbeit vergleichsweise groß ist. Durch Veränderung der ffbersetzung kann zwar die aufzuwendende Kraft entsprechend verringert werden. Dadurch steigt jedoch das gesamte Bauvolumen des Ventils und zieht eine Beeinträchtigung der Bewegungsfreiheit bei beengten Raumverhältnissen nach sich. Außerdem steigt der Material-und Kostenaufwand.There are generally known valves whose with a restoring force, in particular with a spring loaded sealing body over a plunger against the pending High pressure are lifted from their valve seats. However, these valves have the Disadvantage that the work required to operate them is comparatively large is. By changing the translation, you can the one to be expended Force can be reduced accordingly. However, this increases the overall construction volume of the valve and draws an impairment of the freedom of movement in confined spaces after himself. In addition, the cost of materials and costs increases.

Bei dem aus der D?-AS 2 447 425 bekannten Steuerventil für hydraulisch schreitenden Strebausbau ist es vorgesehen, zur Einleitung der Steuervorgänge einen Druckknopf und einen mit diesem verbundenen Stößel von Hand zu betätigen, wobei mit dem Stößel ein offnungsventil von seinem Ventilsitz abgehoben wird. Bei diesem Steuerventil muß allerdings der Bedienungsmann große Kräfte aufbringen, da er das Öffnungsventil gegen das unter Hochdruck stehende Medium von seinem Ventilsitz abheben muß, wobei auch noch die Kraft der Feder, die dem Öffnungsventil entgegensteht, überwunden werden muß. Außerdem ist der Reibungskraft des Stößels innerhalb seiner Führung entgegenzuwirken, da die Stößelführung mit einer Hochdruckdichtung gegen den anstehenden Hochdruck abgedichtet ist.In the hydraulic control valve known from D? -AS 2 447 425 striding longwall mining, it is intended to initiate the control processes a To operate the push button and a plunger connected to this by hand, with with the plunger an opening valve is lifted from its valve seat. With this one Control valve, however, the operator has to apply great forces, as he does the Lift the opening valve from its valve seat against the high pressure medium must, whereby also the force of the spring, which opposes the opening valve, must be overcome. Also, the ram's frictional force is within it Counteract leadership, as the tappet guide with a high pressure seal against the upcoming high pressure is sealed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Hochdrucksitzventil der einleitend genannten Art zu schaffen, dem die vorerwähnten Nachteile nicht anhaften, das vielmehr so ausgebildet ist, daß es mit möglichst geringer Arbeit zu betätigen ist.The invention is based on the object of a high-pressure seat valve of the type mentioned in the introduction, which does not adhere to the aforementioned disadvantages, which is rather designed so that it can be operated with as little work as possible is.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß zwischen dem Betätigungselement und dem Ventilkörper ein oder mehrere Untersetzungselemente innerhalb des Ventilgehäuses angeordnet sind.This object is achieved in that between the Actuating element and the valve body one or more reduction elements within of the valve housing are arranged.

Auf diese Weise gelangt man zu einem Hochdrucksitzventil der einleitend genannten Art, das die vorerwähnte Aufgabe voll erfüllt. Durch die Untersetzungselemente innerhalb,des Ventilgehäuses ist es möglich, die am Ventilkörper außen angebrachten Betätigungselemente, beispielsweise einen Hebel, einen Schaltknopf oder dergleichen klein auszubilden, was dazu führt, daß das erfindungsgemäß ausgebildete Hochdrucksitzventil in kompakter Bauweise herzustellen ist.In this way one arrives at a high pressure seat valve of the introductory mentioned type, which fully fulfills the aforementioned task. Through the reduction elements inside, the valve housing it is possible to attach the ones attached to the valve body outside Actuating elements, for example to make a lever, a switch button or the like small, which means that the high-pressure seat valve designed according to the invention is more compact Construction is to be produced.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, daß der Ventilkörper als Kugel ausgebildet ist, auf die eine Rückstellkraft wirkt. Hierbei kann die Ventilkugel federbelastet sein, wenn die Rückstellkraft von einer Feder herrührt.According to a further feature of the invention it is provided that the Valve body is designed as a ball on which a restoring force acts. Here the valve ball can be spring-loaded if the restoring force is provided by a spring originates.

Weiterhin kann als Untersetzungselement eine Schaltwelle vorgesehen sein, die von außen her über einen Hebel zu verdrehen ist und im Bereich der Ventilkugel eine Ausnehmung aufweist. Die Ubersetzung ergibt sich dabei auf einfache Weise durch das Kippen des Ventilkörpers über die der Schaltwellenausnehmung gegenüberliegende Dichtkante. Die Schaltwelle ist hierbei zu beiden Seiten des Ventilkörpers durch elastische Dichtungen abgedichtet.Furthermore, a shift shaft can be provided as a reduction element which can be turned from the outside using a lever and in the area of the valve ball has a recess. The translation results in a simple way through the tilting of the valve body over the one opposite the switching shaft recess Sealing edge. The switching shaft is here through on both sides of the valve body elastic seals sealed.

Vorteilhafterweise ist für mehrere in Reihe oder versetzt zueinander angeordnete Ventilkörper eine gemeinsame Schaltwelle vorgesehen. Hierdurch ergibt sich die Mäglichkeit zur gleichzeitigen Betätigung mehrerer Ventilfunktionen, z.B. zur Ansteuerung von Eolben- und Ringfläche eines Hydraylinders oder zur wechselweisen Ansteuerung, z.B.beim Einsatz als Impulsventil. Bei der wechselweisen Betätigung sind zweckmäßigerweise die Ausnehmungen an der Schaltwelle gegenüberliegend angebracht. Dadurch wird erreicht, daß der äußere Betätigungshebel aus der Null-Lage heraus in beiden Richtungen verschwenkt jeweils eine Funktion, z.B.Advantageously, several are in series or offset from one another arranged valve body provided a common control shaft. This results in the possibility of simultaneously actuating several valve functions, e.g. for controlling the Eolben and ring surfaces of a Hydraylinder or for alternating Control, e.g. when used as a pulse valve. With alternating actuation the recesses on the shift shaft are expediently mounted opposite one another. It is thereby achieved that the outer operating lever from the zero position one function each, e.g.

Vor- oder Rücklauf eines Hydrozylinders.einleitet.The flow or return of a hydraulic cylinder.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, daß der Dichtdurchmesser gegenüber dem Betätigungsdurchmesser klein ist. Im vorliegenden Zusammenhang bedeutet das, daß der Dichtdurchmesser etwa die Hälfte des Betätigungsdurchmessers oder noch weniger ausmacht.According to a further feature of the invention it is provided that the Sealing diameter is small compared to the actuation diameter. In the present This means that the sealing diameter is about half the operating diameter or even less.

In dem Ventilgehäuse kann ein Hebel vorgesehen sein, der von dem außen angeordneten Betätigungshebel in der Nähe seiner Lagerstelle zu verschwenken ist und mit seinem freien Ende den Ventilkörper bewegt. Hierbei kann zur Betätigung des inneren Hebels ein Betätigungsstift vorgesehen sein, der beidseitig im Gehäuse gelagert und dort abgedichtet ist.In the valve housing, a lever can be provided from the outside arranged operating lever is to be pivoted in the vicinity of its bearing point and moves the valve body with its free end. This can be used for actuation of the inner lever an actuating pin can be provided, which is located on both sides in the housing is stored and sealed there.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß der innere Hebel und der äußere Betätigungshebel über eine gemeinsame Lagerwelle verdrehsicher verbunden sind. Hierbei kann zwischen dem freien Ende des inneren Hebels und dem Ventilkörper ein in seiner Längsrichtung verschiebbarer Stößel vorgesehen sein.In a further embodiment of the invention it is provided that the inner Lever and the outer operating lever secured against rotation via a common bearing shaft are connected. Here can be between the free end of the inner Lever and the valve body provided a plunger displaceable in its longitudinal direction be.

Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung liegt u.a. auch darin, daß das gegen den Hochdruck abzudichtende Betätigungselement (Betätigungsstößel, Schaltwelle) an einer Stelle des Bewegungszuges angeordnet ist, an welcher der Reibungsweg durch Untersetzungselemente gegenüber dem Weg des Ventilsitzes erheblich kleiner ist.A significant advantage of the invention is, inter alia, that the actuating element to be sealed against the high pressure (actuating plunger, selector shaft) is arranged at a point of the movement train at which the friction path through Reduction elements compared to the path of the valve seat is considerably smaller.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Sie beschränkt sich nicht auf die dargestellten Ausführungsformen, vielmehr sind im Rahmen der Erfindung weitere Abwandlungen möglich. Es zeigt: Fig. 1 eine Draufsicht auf ein erstes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäß ausgebildeten Hochdrucksitzventils, teilweise im Schnitt, Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie II-II der Fig. 1, Fig. 3 ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäß ausgebildeten Hochdrucksitzventils, Fig. 4 einen Schnitt längs der Linie IV-IV der Fig. 3, Fig. 5 ein drittes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäß ausgebildeten Hochdrucksit zventils, Fig. 6 einen Schnitt längs der Linie VI-VI der Fig. 5 und Fig. 7 ein viertes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäß ausgebildeten Hochdrucksitzventils.Exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing. It is not limited to the illustrated embodiments, but rather are Further modifications are possible within the scope of the invention. It shows: Fig. 1 a plan view to a first embodiment of the high-pressure seat valve designed according to the invention, partially in section, FIG. 2 shows a section along the line II-II in FIG. 1, FIG. 3 a second embodiment of the high-pressure seat valve designed according to the invention, FIG. 4 shows a section along the line IV-IV in FIG. 3, FIG. 5 shows a third exemplary embodiment of the high-pressure seat valve designed according to the invention, FIG. 6 is a longitudinal section the line VI-VI of FIGS. 5 and 7 shows a fourth embodiment of the invention trained high pressure seat valve.

Das in der Zeichnung dargestellte Hochdrucksitzventil 10 besitzt in dem Ventilgehäuse 11 die Hochdruckleitung 12, die in die beiden Ventilgehäuse 13 und 14 mündet. In dem Ventilgehäuse sind die beiden Ventilsitze 15 und 16 vorgesehen, auf denen die Ventilkugeln 17und18 dichtend aufliegen. Die Kugeln 17 und 18 sind über die beiden Federn 19 und 20 federbelastet, damit ein sicherer Sitz gewährleistet ist.The high pressure seat valve 10 shown in the drawing has in the valve housing 11, the high pressure line 12, which in the two valve housings 13 and 14 opens. The two valve seats 15 and 16 are provided in the valve housing, on which the valve balls 17 and 18 lie sealingly. The balls 17 and 18 are Spring-loaded via the two springs 19 and 20 to ensure a secure fit is.

Quer zu den Ventilgehäusen 13 und 14 sind die Schaltwellen 21 und 22 angeordnet. Diese Schaltwellen 21 und 22 sind von außen her über die Betätigungshebel 23 und 24 zu verdrehen und weisen im Bereich der Ventilkugeln 17 und 18 je eine Ausnehmung 25 und 26 auf. Durch Verdrehen der Schaltwelle 21 im Uhrzeigersinn wird die Ventilkugel 17 vom Ventilsitz 15 abgehoben, so daß die im Ventilgehäuse 13 unter Hochdruck anstehende Flüssigkeit zwischen der Ventilkugel 17 und ihren Sitz 15 hindurchfließen kann. Soll der Durchfluß beendet werden, so wird die Schaltwelle 21 entgegen dem Uhrzeigersinn verdreht, bis sie wieder die in Fig. 2 dargestellte Lage einnimmt, damit die Ventilkugel 17 sich wieder dicht gegen ihren Sitz 15 anlegen kann und somit der Durchfluß durch das Ventil unterbrochen ist. Das gleiche trifft für die Schaltwelle 22 im oberen Bereich der Fig. 2 zu, die in der gleichen Weise wie vorstehend beschrieben die Ventilkugel 18 von ihrem Sitz 16 abhebt, wenn die Schaltwelle entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht wird. Durch anschließendes Zurückdrehen im Uhrzeigersinn bis zu der in Figur 2 oben dargestellten Stellung, wird das Ventil wieder geschlossen. Die Schaltwelle 21, 22 ist zu beiden Seiten des Ventilkörpers 17, 18 durch elastische Dichtungen 8, 9 abgedichtet.The switching shafts 21 and are transverse to the valve housings 13 and 14 22 arranged. These switching shafts 21 and 22 are from the outside via the operating lever 23 and 24 to rotate and each have one in the area of the valve balls 17 and 18 Recesses 25 and 26. By turning the selector shaft 21 clockwise the valve ball 17 lifted from the valve seat 15 so that the valve housing 13 under High pressure liquid flowing through between the valve ball 17 and its seat 15 can. If the flow is to be terminated, the switching shaft 21 is against the Turned clockwise until it again assumes the position shown in Fig. 2, so that the valve ball 17 can again apply tightly against its seat 15 and thus the flow through the valve is interrupted. The same is true for that Shift shaft 22 in the upper region of FIG. 2, in the same way as above described the valve ball 18 lifts from its seat 16 when the control shaft counteracts is turned clockwise. Then turn it back clockwise up to the position shown in Figure 2 above, the valve is closed again. The switching shaft 21, 22 is on both sides of the valve body 17, 18 by elastic Seals 8, 9 sealed.

Das in den Figuren 3 und 4 dargestellte Hochdrucksitzventil geht aus dem Ventilgehäuse 27 mit der Hochdruckleitung 28, die von dem Ventilkörper 29 am Ventilsitz 30 abgedichtet wird.The high pressure seat valve shown in Figures 3 and 4 goes out the valve housing 27 with the high pressure line 28, which from the valve body 29 on Valve seat 30 is sealed.

Wird der Ventilkörper 29 von seinem Ventilsitz 30 abgehoben, strömt das unter Hochdruck stehende Medium durch die Verbindungsleitung 31 in den Hochdruckraum 32 zu der Verbraucherzuleitung 33 und über eine nichtdargestellte Leitung zum Verbraucher.If the valve body 29 is lifted from its valve seat 30, there is a flow the medium under high pressure through the connecting line 31 into the high pressure chamber 32 to the consumer supply line 33 and via a line (not shown) to the consumer.

Auf dem Ventilgehäuse 27 ist ein Lagerbock 34 angeordnet, an dem ein Betätigungshebel 35 schwenkbar gelagert ist. Der Hebel 35 ist an seinem dem Lagerbock 34 zugewandten Ende 36 gabelförmig ausgebildet.On the valve housing 27, a bearing block 34 is arranged on which a Operating lever 35 is pivotally mounted. The lever 35 is on his the bracket 34 facing end 36 is fork-shaped.

Innerhalb des Hochdruckraumes 32 ist in den Wandungen des Ventilgehäuses 27 eine feststehende Achse 37 angeordnet. Um die Achse 37 ist ein Hebel 38 verschwenkbar gelagert, der an seinem der Achse 37 zugewandten Ende 39 gabelförmig ausgebildet ist. Das gabelförmige Ende 36 des Hebels 35 und das gabelförmige Ende 39 des Hebels 38 sind durch einen linear beaufschlagbaren Betätigungsstößel 40 miteinander verbunden, wobei der Betätigungsstößel 40 zwischen den Schenkeln der gabelförmigen Enden 36, 39 durch Haltebolzen 41, 42 befestigt ist.Inside the high pressure chamber 32 is in the walls of the valve housing 27 a fixed axis 37 is arranged. A lever 38 can be pivoted about the axis 37 mounted, which is fork-shaped at its end 39 facing the axis 37 is. The fork-shaped end 36 of the lever 35 and the fork-shaped end 39 of the lever 38 are connected to one another by an actuating plunger 40 that can be acted on linearly, wherein the actuating plunger 40 between the legs of the fork-shaped ends 36, 39 is fastened by retaining bolts 41, 42.

Der Betätigungsstößel 40 ist in der Durchgangsöffnung 43 und dem Sackloch 44 verschiebbar angeordnet, wobei die Durchgangsöffnung 43 und das Sackloch 44 mit Hochdruckabdichtungen 45, 46 versehen sind. Das untere Ende des Sackloches 44 steht mit einer Entlüftungsbohrung 47 in Verbindung.The actuating plunger 40 is in the through opening 43 and the blind hole 44 arranged displaceably, the through opening 43 and the blind hole 44 with High pressure seals 45, 46 are provided. The lower end of the blind hole 44 is with a vent hole 47 in connection.

Innerhalb des Ventilgehäuses 27 ist ein Stößel 48 in einer Führungsbuchse 49 angeordnet, 1er, wenn er vom inneren Hebei 38 beaufschlagt wird, den Ventilkörper 29 von seinem Ventiisitz 30 abhebt. Unterhalb des Hebels 25 ist an der äußern Wandung des Ventilkörpers 27 eine Konsole 50 befestigt, auf der sich eine Rückholfeder 51 für den Betätigupgshebel 35 abstützt.A tappet 48 is located in a guide bushing inside the valve housing 27 49 arranged, 1er, when it is acted upon by the inner Hebei 38, the valve body 29 lifts off its valve seat 30. Below the lever 25 is on the outer wall of the valve body 27 a bracket 50 is attached, on which a return spring 51 for the actuating lever 35 is supported.

Durch die Verlegung des Betätigungsstößels 40 von B nach A (Fig. 3) wird bei gleicher Reibungskraft an den Hochdruckabdichtungen 45, 46 der Reibungsweg des Betätigungsstößels 40 im Verhältnis 11 : 12 verkleinert. Im gleichen Maße kann die bei der Betätigung zu leistende Arbeit zur Zusammendrückung der Rückholfeder 51 vermindert werden. Am Betätigungshebel 35 ist außerdem noch die Ventilöffnungsarbeit zu leisten, wobei die Hebellänge 13 nach der gewünschten Betätigungskraft zu ermitteln ist.By relocating the actuating plunger 40 from B to A (Fig. 3) becomes the friction path with the same frictional force at the high-pressure seals 45, 46 of the actuating plunger 40 reduced in a ratio of 11:12. To the same extent can the work to be done during actuation to compress the return spring 51 can be reduced. The valve opening work is also performed on the actuating lever 35 to perform, the lever length 13 to be determined according to the desired actuation force is.

In den Figuren 5 und 6 ist in den Wandungen des Ventilkörpers 27 eine durch den Hebel 52 beaufschlagbare Betätigungswelle 53 drehbar gelagert. Die Betätigungswelle 53 ist im Bereich der Durchtrittsöffnung 54, 55 mit Hochdruckabdichtungen 56, 57 versehen. Auf der Betätigungswelle 53 ist der Hebel 58 befestigt, Dadurch, daß der Ventilhub durch eine Drehbewegung her durch den Hebel 52 betätigten Betätigungswelle 53 direkt erzeugt wird, ist der Radius r1 an den Hochdruckabdichtungen kleiner als der Radius r2 der Ventilbewegung.In Figures 5 and 6 is in the walls of the valve body 27 is a actuating shaft 53 which can be acted upon by the lever 52 is rotatably supported. The operating shaft 53 is in the area of the passage opening 54, 55 with high pressure seals 56, 57 Mistake. On the actuating shaft 53, the lever 58 is attached, characterized in that the Valve stroke by a rotary movement by the lever 52 actuated actuating shaft 53 is generated directly, the radius r1 on the high pressure seals is smaller than the radius r2 of the valve movement.

Bei einer Drehbewegung wird im äußersten Fall die Reibungskraft um den Faktor w bis + !10 erhöht, weil die abzudichtende Betätigungswelle für das größere Moment ausgelegt werden muß. Der Reibungsweg an den Hochdruckabdichtungen 55, 56 wird jedoch auf 1/3 bis 1/10 vermindert, die Reibungsarbeit also insgesamt auf etwa 1/3 x ³# 3 bis 1/10 x ³# 10, also 48% bis 21% des Wertes reduziert, der entsteht, wenn Reibungsweg und Ventilhub gleich groß sind, wie es der üblic}-n Bauweise entspricht.In the case of a rotary movement, the frictional force is reversed in the extreme case increases the factor w to +! 10 because the actuating shaft to be sealed is for the larger one Moment must be interpreted. The friction path on the high pressure seals 55, 56 however, it is reduced to 1/3 to 1/10, i.e. the total work of friction to about 1/3 x ³ # 3 to 1/10 x ³ # 10, i.e. 48% to 21% of the value reduced, if the friction path and valve lift are the same, as is the case with the usual design.

E't:weitere vorteilhafte Bauart gemäß Fig. 7 ergibt sich, w die Drehbewegung direkt zum Wegkippen des Ventilkörpers 29 wen seinem Ventilsitz 30 verwendet wird. Dabei wird der Hebel 59 über die Betätigungswelle 53, die wie in den Fig. 5 und 6 gelagert ist, mit dem Hebel 60 beaufschlagt.E't: another advantageous design according to FIG. 7 results, w the rotary movement directly for tilting the valve body 29 when its valve seat 30 is used. The lever 59 is via the actuating shaft 53, which as in FIGS. 5 and 6 is mounted, acted upon by the lever 60.

-Patentansprüche- L e e r s e i t e -Patent claims- L e r s e i t e

Claims (12)

Patentansprüche 1. Hochdrucksitzventil, bestehend aus einem Ventilkörper und einem Ventilsitz in einem Gehäuse, wobei der Ventilkörper durch ein von außen zu betätigendes Element von seinem Sitz abzuheben ist, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Betätigungselement (23, 24, 35, 52, 60) und dem Ventilkörper (17, 18, 29) ein oder mehrere Untersetzungselemente innerhalb des Ventilgehäuses (13, 14, 28) angeordnet sind. Claims 1. High pressure seat valve, consisting of a valve body and a valve seat in a housing, the valve body by an externally to be actuated element is to be lifted from its seat, characterized in that between the actuating element (23, 24, 35, 52, 60) and the valve body (17, 18, 29) one or more reduction elements within the valve housing (13, 14, 28) are arranged. 2. Hochdrucksitzventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ventilkörper als Kugel ausgebildet ist, auf die eine Rückstellkraft wirkt.2. High pressure seat valve according to claim 1, characterized in that the valve body is designed as a ball on which a restoring force acts. 3. Hochdrucksitzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilkugel federbelastet ist.3. High pressure seat valve according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the valve ball is spring-loaded. 4. Hochdrucksitzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß'als Untersetzungselement eine Schaltwelle (21, 22) vorgesehen ist, die von außen her über einen Hebel (23, 24) zu verdrehen ist und im Bereich der Ventilkugeln (17, 18) eine Ausnehmung (25, 26) aufweist.4. High pressure seat valve according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a shift shaft (21, 22) is provided as a reduction element is to be rotated from the outside via a lever (23, 24) and in the area the valve balls (17, 18) has a recess (25, 26). 5. Hochdrucksitzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltwelle (21, 22) zu beiden Seiten des Ventilkörpers (17, 18) im Ventilgehäuse (13, 14) durch elastische Dichtungen (8, 9, 45, 46, 56, 57) abgedichtet ist.5. High pressure seat valve according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the switching shaft (21, 22) on both sides of the valve body (17, 18) in the valve housing (13, 14) by means of elastic seals (8, 9, 45, 46, 56, 57) is sealed. 6. Hochdrucksitzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für mehrere in Reihe oder versetzt zueinander angeordnete Ventilkörper (17, 18, 29) eine gemeinsame Schaltwelle (21, 22) vorgesehen ist.6. High pressure seat valve according to one of the preceding claims, characterized marked that for several in series or offset to each other arranged valve body (17, 18, 29) a common switching shaft (21, 22) is provided is. 7. Hochdrucksitzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (25, 26) an der Schaltwelle (21, 22) gegenüberliegend angebracht sind. 7. High pressure seat valve according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the recesses (25, 26) on the switching shaft (21, 22) are opposite one another are appropriate. 8. Hochdrucksitzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtdurchmesser (r1) gegenüber dem Betätigungsdurchmesser (r2) klein ist. 8. High pressure seat valve according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the sealing diameter (r1) compared to the actuation diameter (r2) is small. 9. Hochdrucksitzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Ventilgehäuse (13, 14, 28) ein Hebel (38, 58, 59) vorgesehen ist, der von dem außen angeordneten Betätigungshebel (35, 52, 60) in der Nähe seiner Lagerstelle zu verschwenken ist und mit seinem freien Ende den Ventilkörper bewegt. 9. High pressure seat valve according to one of the preceding claims, characterized characterized in that a lever (38, 58, 59) is provided in the valve housing (13, 14, 28) is, of the externally arranged operating lever (35, 52, 60) in the vicinity of his Is to pivot bearing point and moves the valve body with its free end. 10. Hochdrucksitzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Betätigung des inneren Hebels (38, 58, 59) ein Betätigungsstift (40) vorgesehen ist, der beidseitig im Gehäuse gelagert und dort abgedichtet ist.10. High pressure seat valve according to one of the preceding claims, characterized characterized in that an actuating pin for actuating the inner lever (38, 58, 59) (40) is provided, which is mounted on both sides in the housing and sealed there. 11. Hochdrucksitzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Hebel (38, 58, 59) und der äußere Betätigungshebel (35, 52, 60) über eine gemeinsame Lagerwelle (37, 53) verdrehsicher verbunden sind.11. High pressure seat valve according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the inner lever (38, 58, 59) and the outer operating lever (35, 52, 60) are connected via a common bearing shaft (37, 53) so that they cannot rotate. 12. Hochdrucksitzventil nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem freien Ende des inneren Hebels (38, 58, 59) und dem Ventilkörper (29)-ein in seiner Längsrichtung verschiebbarer Stößel (48) vorgesehen ist.12. High pressure seat valve according to one of the preceding claims, characterized characterized in that between the free end of the inner lever (38, 58, 59) and the valve body (29) -a plunger (48) which can be displaced in its longitudinal direction is provided is.
DE19772738235 1977-08-25 1977-08-25 High pressure seat valve Expired DE2738235C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772738235 DE2738235C2 (en) 1977-08-25 1977-08-25 High pressure seat valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772738235 DE2738235C2 (en) 1977-08-25 1977-08-25 High pressure seat valve

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2738235A1 true DE2738235A1 (en) 1979-03-01
DE2738235C2 DE2738235C2 (en) 1982-06-16

Family

ID=6017209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772738235 Expired DE2738235C2 (en) 1977-08-25 1977-08-25 High pressure seat valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2738235C2 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3295820A (en) * 1964-04-27 1967-01-03 Nuid Engineering Corp Valve means
DE1985466U (en) * 1968-01-30 1968-05-16 Gustav Mankenberg Armaturenfab LEVER DRIVE WITH VARIABLE TRANSMISSION.
DE2424226A1 (en) * 1974-05-17 1975-12-04 Bosch Gmbh Robert DIRECTIONAL VALVE FOR HYDRAULIC SYSTEMS
DE2447425B2 (en) * 1974-10-04 1976-07-29 Hermann Hemscheidt Maschinenfabrik, 5600 Wuppertal CONTROL VALVE FOR HYDRAULICALLY STEPPING STRUCTURE

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3295820A (en) * 1964-04-27 1967-01-03 Nuid Engineering Corp Valve means
DE1985466U (en) * 1968-01-30 1968-05-16 Gustav Mankenberg Armaturenfab LEVER DRIVE WITH VARIABLE TRANSMISSION.
DE2424226A1 (en) * 1974-05-17 1975-12-04 Bosch Gmbh Robert DIRECTIONAL VALVE FOR HYDRAULIC SYSTEMS
DE2447425B2 (en) * 1974-10-04 1976-07-29 Hermann Hemscheidt Maschinenfabrik, 5600 Wuppertal CONTROL VALVE FOR HYDRAULICALLY STEPPING STRUCTURE

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
F. Rötscher "Maschinenelemente" 1.Bd., 1927 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE2738235C2 (en) 1982-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19548139C2 (en) Gas spring with adjustable end position
EP0811101B1 (en) Motor vehicle flap lock, especially tailgate flap lock
DE19909712B4 (en) Control valve device for a hydraulic consumer
DE3147761C2 (en) Door closer
DE3519203A1 (en) ACTUATING DEVICE FOR A DOOR OF A MOTOR VEHICLE
DE2945809C2 (en)
WO2000046515A9 (en) Fluidic control element
EP1489252A2 (en) Motor vehicle door lock
DE2518681C2 (en) Device for remote control of the opening and / or closing of a rotary valve
CH672175A5 (en)
DE3329790A1 (en) Valve support for piston compressors
DE2832801C2 (en) Actuating device for a valve
DE3629569C1 (en) Sanitary valve
DE2842736C3 (en) Clutch-operated sound barrier for pressure medium-operated gearboxes, in particular for motor vehicles
DE3018920C2 (en) Lock for pistons of hydraulic cylinders
DE2326085A1 (en) SELF-HOLDING CONTROL VALVE
DE2738235A1 (en) High pressure valve with ball closure - has long external lever arm permitting opening under low operating force
DE3518205A1 (en) Device for matching the lifting/force effect of an electromagnet to a desired lifting/force effect
DE102007027340B3 (en) Valve arrangement comprises an actuating tappet which is detachedly blocked in the position by sliding with an actuating section which twists into a blocking position from a released position in the actuated position of the tappet
DE7726291U1 (en) HIGH PRESSURE SEAT VALVE
EP1637783A1 (en) Valve combination for a steam turbine with a fast closing valve and a regulating valve
DE2900473A1 (en) MAGNETICALLY OPERATED BISTABLE 3/2-WAY VALVE
EP3215772B1 (en) Valve device
DE2915280A1 (en) Self locking control valve - has piston actuated by control pressure thrusting tappet into locked position
DE2726955C2 (en) Lockable hydro-pneumatic lifting unit

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8369 Partition in:

Ref document number: 2760032

Country of ref document: DE

Format of ref document f/p: P

AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 2760032

Format of ref document f/p: P

Q171 Divided out to:

Ref country code: DE

Ref document number: 2760032

8339 Ceased/non-payment of the annual fee