DE2732141A1 - PROPYL-3-TERT.-BUTYLPHENOXYACETATE, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND ITS USE AS A PLANT GROWTH REGULATOR - Google Patents

PROPYL-3-TERT.-BUTYLPHENOXYACETATE, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND ITS USE AS A PLANT GROWTH REGULATOR

Info

Publication number
DE2732141A1
DE2732141A1 DE19772732141 DE2732141A DE2732141A1 DE 2732141 A1 DE2732141 A1 DE 2732141A1 DE 19772732141 DE19772732141 DE 19772732141 DE 2732141 A DE2732141 A DE 2732141A DE 2732141 A1 DE2732141 A1 DE 2732141A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compound
tert
propyl
butylphenoxyacetate
group
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772732141
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Charles Foden
Leslie Roy Hatton
Christopher John Hibbitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
May and Baker Ltd
Original Assignee
May and Baker Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by May and Baker Ltd filed Critical May and Baker Ltd
Publication of DE2732141A1 publication Critical patent/DE2732141A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N39/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing aryloxy- or arylthio-aliphatic or cycloaliphatic compounds, containing the group or, e.g. phenoxyethylamine, phenylthio-acetonitrile, phenoxyacetone
    • A01N39/02Aryloxy-carboxylic acids; Derivatives thereof
    • A01N39/04Aryloxy-acetic acids; Derivatives thereof

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

UH. INfJ. K. WirHSTIIOHHUH. INfJ. K. WirHSTIIOHH I>K. K. ν. PKOlI MANNI> K. K. ν. PKOlI MAN I)H. IN«. 1). HKII It KNSI) H. IN". 1). HKII It KNS DJPL. JN(i. H. ΚOKTZDJPL. JN (i. H. ΚOKTZ PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

8Ο')Ο MUNCH KN »Ο8Ο ') Ο MUNCH KN »Ο

SC-MWKKiKUSTHASSl: SSC-MWKKiKUSTHASSl: S

τκι.κκοΝ (OMO) UOXUOJτκι.κκοΝ (OMO) UOXUOJ

TKl.Kl a 24 070^ Π O O *1 / €TKl.Kl a 24 070 ^ Π OO * 1 / €

TKI.KORAMMK ι PMOTKCTPATKItT ΜϋΚΟΠΒΜTKI.KORAMMK ι PMOTKCTPATKItT ΜϋΚΟΠΒΜ

1A-49 6571A-49 657

Patenten me 1 d u ηPatents me 1 d u η

Anmelder: MAY & BAKER LIMITEDApplicant: MAY & BAKER LIMITED

Dagenham, Essex, EnglandDagenham, Essex, England

Titel: Propyl-3-tert.-butylphenoxyacetat, VerfahrenTitle: Propyl 3-tert-butylphenoxyacetate, Procedure

zu dessen Herstellung und seine Verv/endung als Pflanzenwachstumsregulatorfor its manufacture and its use as a plant growth regulator

709885/0718709885/0718

UR. ING. F. WUKSTHOFFUR. ING. F. WUKSTHOFF

DH. Κ.». PKOlIM ANN UH. ING. U. BKURKNS UIPLJNU. U. CiOKTZ PAT EN TAN Wl LTE DH. Κ. ». PKOLIM ANN UH. ING. U. BKURKNS UIPLJNU. U. CiOKTZ PAT EN TAN Wl LTE

HOOO MUNCHKNOOHOOO MUNCHKNOO

SiIlWKIOKUNTItASSK 3 τκι.κΓοκ «081») TKI.KI S 2* OTO TKLKOHAMMK : SiIlWKIOKUNTItASSK 3 τκι.κΓοκ «081») TKI.KI S 2 * OTO TKLKOHAMMK:

1Α-49 6571-49 657

Anmelder: May & Baker.·..Applicant: May & Baker. · ..

Beschreibungdescription

Die Erfindung bezieht sich auf einen neuen in der Landwirtschaft brauchbaren Ester, auf Verfahren zu seiner Herstellung und auf seine Verwendung als Mittel zur Regulierung des Pflan zenwachstums sowie auf Mittel, die diesen Ester als Wirkstoff enthalten.The invention relates to a new agriculturally useful ester, to processes for its preparation and its use as an agent for regulating plant growth and agents that use this ester as an active ingredient contain.

Als Ergebnis von Forschung und Versuch wurde gefunden, daß Propyl-3-tert.-butylphenoxyacetat, das der FormelAs a result of research and experiment, it was found that Propyl-3-tert-butylphenoxyacetate, that of the formula

OCH2COO(CH2)2CH,OCH 2 COO (CH 2 ) 2 CH,

entspricht, wertvolle das Pflanzenwachstum regulierende Eigenschaften entfaltet, wenn es auf aktiv wachsendes oder ruhendes Pflanzengewebe angewandt wird. Diese Verbindung kann daher mit Vorteil zur Beeinflussung des Wachstums von wirtschaftlich wertvollen Pflanzen eingesetzt werden, beispielsweise zur Verbesserung der Menge oder der Qualität der erwarteten Ernte bzw. des Ernteertrags und setzt den Landwirt instande, auf einfache Weise eine stärkere Kontrolle über den WachsturnsVorgang auszuüben bzw. erleichtert die Handhabung, vor allem die mechanische Handhabung der Kulturpflanzen, beispielsweise bei der Ernte. Je nach Art der Anwendung und des Wuchsstadiums des Pflanzengewebes, das damit behandelt wird, bewirkt die Anwendung von Propyl-3-tert.butylphenoxyacetat eine Stimulierung und Verstärkung des Pflanzenwachstums oder eine Hemmung des Pflanzenwuchses.corresponds to valuable plant growth regulating properties unfolds when applied to actively growing or dormant plant tissue. This connection can therefore with Advantageously, they can be used to influence the growth of economically valuable plants, for example for improvement the quantity or quality of the expected harvest or the harvest yield and repairs the farmer in a simple manner exercise greater control over the growth process or facilitates handling, especially mechanical handling of the crops, for example when harvesting. Depending on the type of application and the growth stage of the plant tissue, which is treated with it causes the application of propyl-3-tert.butylphenoxyacetate stimulation and enhancement of plant growth or inhibition of plant growth.

709885/0718709885/0718

1A-49 6571A-49 657

Beispielsweise hat die Anwendung der Verbindung der Formel I folgende Folgen:For example, the use of the compound of the formula I has the following consequences:

a) Zunahme des Ertrags von fruchttragenden Bäumen, vor allem bei Apfel-, Birn-, Kirsch-, Pflaumen-, Zitronen- und ölpalmenbäumen, a) Increase in the yield of fruit-bearing trees, especially apple, pear, cherry, plum, lemon and oil palm trees,

(i) durch Verbessern der Baumform, indem die "Befederung" oder "Federbildung11 (feathering) von 1 Jahr alten GewSchsen aus der Baumschule belebt bzw. angereizt wird, indem das Spitzenwachstum des Stammes gesteuert wird ohne den apikalen Vegetationspunkt abzutöten und eine kräftige seitliche Verzweigung über dem Punkt der Anwendung (üblicherweise bis zur Spitze 20 bis 50 cm des Baumes) eingeleitet wird, mit einem erwünscht weiten Gabelungswinkel zwischen den seitlichen Zweigen und dem Stamm(i) by improving the tree form by the "feathering" or "feathering 11 (feathering) is animated by 1 year old GewSchsen from the nursery or incited by the tip growth of the strain is controlled without killing the apical meristem and a strong lateral Branching is initiated above the point of application (usually to the top 20 to 50 cm of the tree), with a desired wide bifurcation angle between the lateral branches and the trunk

des Erstlingsbaumes, der noch keine Frucht getragen hat und/ oder sekundäre seitliche Zweige an 2 oder 3 Jahre alten Pflanzen nach dem Umpflanzen in den Obstgarten, mittels Anwendung während der jährlichen Periode des kräftigen Wachstums erzeugt werden;of the first tree that has not yet borne fruit and / or secondary lateral branches on 2 or 3 year old plants after transplanting in the orchard, produced by application during the annual period of vigorous growth will;

(ii) bei Obstbäumen wie Apfel-, Birn-, Kirsch- und Pflaumenbäumen, durch Verminderung der vegetativen Wuchsperiode, bevor merklicher Fruchtbehang erzeugt wird, nach dem Umpflanzen aus der Baumschule ins Freiland (Obstgarten); allgemein wird im Falle von Apfelbäumen, bei Bäumen, die gemäß (i) behandelt worden sind, die Wuchsperiode von 2 Jahren auf 1 Jahr vermindert.(ii) for fruit trees such as apple, pear, cherry and plum trees, by reducing the vegetative growth period before a noticeable crop of fruit is produced after transplanting from the nursery to the field (orchard); In general, in the case of apple trees, in the case of trees, the treatment according to (i) the growth period has been reduced from 2 years to 1 year.

Zu diesem Zwecke, d.h. für die Zwecke a)(i) und (ii) wird Propyl-3-tert.butylphenoxyacetat zweckmäßigerweise in Form von Sprays und ähnlichen Mitteln angewandt, die 750 bis 1500ppm des Wirkstoffes enthalten.For this purpose, i.e. for purposes a) (i) and (ii), propyl 3-tert-butylphenoxyacetate is expediently in the form used by sprays and similar agents that contain 750 to 1500ppm of the active ingredient.

b)Verbesserung der Form von ornamentalen, d.h. Schmuckpflanzen und zwar sowohl von in Behältern (Topfen) gezogenen Pflanzen, wie Cornus sp (Hartriegel, Hornstrauch) als auch von in der Baumschule gezogenen Schmuckpflanzen wie Acer sp (beispielsweiseb) Improvement of the shape of ornamental, i.e. decorative plants both from plants grown in containers (pots), such as Cornus sp (dogwood, hornbeam) and from in the Nursery-grown ornamental plants such as Acer sp (for example

709885/071S709885 / 071S

1A-49 6571A-49 657

Ahorn); hierbei wird ein kräftiges buschiges Wachstum und im Falle von Bäumen "Befiederung11 unterstützt. Zu diesem Zwecke wird Propyl-3-tert.butylphenoxyacetat vorteilhafterweise in Form von Sprays und ähnlichen Mitteln angewandt, die 750 bis 4000 ppm dieser Verbindung enthalten.Maple); this supports vigorous bushy growth and, in the case of trees, fletching 11. For this purpose, propyl 3-tert.butylphenoxyacetate is advantageously used in the form of sprays and similar agents which contain 750 to 4000 ppm of this compound.

c) Verbesserung der Fruchtqualität, besonders bei Äpfeln und Weintrauben, indem die volle Blüte, Junge Fruchtansätze und Zwischenstadien ausgelichtet werden durch Anwendung dieses Mittels auf diese Wuchsstadien. Zu diesem Zwecke wird zweckmäßigerweise Propyl-3-tert.butylphenoxyacetat in Form von Sprays und ähnlichen Anwendungsformen angewandt, die 250 bis 1500 ppm des Wirkstoffes enthalten.c) Improvement of the fruit quality, especially with apples and Grapes by the full bloom, young fruit sets and intermediate stages are thinned out by using this By means of these growth stages. For this purpose it is expedient Propyl-3-tert-butylphenoxyacetate applied in the form of sprays and similar application forms, the 250 contain up to 1500 ppm of the active ingredient.

d) Zur Verbesserung des Ertrags von weitflächig angebauten Kulturpflanzen wie Baumwolle, Sojabohnen, Feldbohnen, Zwergbohnen, Erdnüssen, Raps und Sonnenblumen, insbesondere bei Anwendung im Blütestadium beispielsweise auf eine Baumwollpflanzung. Hierzu wird Propyl-3-tert.butylphenoxyacetat zweckmäßigerweise in Mengen von 0,56 bis 2,24 kg Wirkstoff je ha angewandt.d) To improve the yield of widely grown crops such as cotton, soybeans, field beans, dwarf beans, Peanuts, rapeseed and sunflowers, especially when used in the flowering stage, for example on a cotton plantation. For this purpose, propyl 3-tert-butylphenoxyacetate is expediently used in amounts of 0.56 to 2.24 kg of active ingredient per ha applied.

bzw. Auslichtenor thinning out

e) Chemisches Ausputzen/von jungen Anpflanzungen, beispielsweise Teepflanzungen durch Hemmung des Seitenwuchses· Zu diesem Zwecke wird Propyl-3-tert.butylphenoxyacefet in Form von Sprays oder ähnlichen Formen angewandt, die 750 bis 3000 ppm Wirkstoff enthalten.e) Chemical cleaning / of young plantings, for example tea plantings by inhibiting side growth · To for this purpose propyl-3-tert.butylphenoxyacefet is used in the form applied by sprays or similar forms containing 750 to 3000 ppm active ingredient.

f) Entlauben von Pflanzen aus Schonungen oder Baumschulenf) Defoliation of plants from sanctuaries or tree nurseries

(i)durch Anwendung des Mittels am Ende der Vegetationszeit, wodurch das Umpflanzen (Transplantation) und die Kontrolle von Pflanzenkrankheiten erleichtert wird, beispielsweise im Falle von Rosen und Quercus rubra (Roteiche) und Obstbäumen wie Apfelbäume und Hecken sowie(i) by applying the agent at the end of the growing season, whereby transplanting and controlling plant diseases is facilitated, for example in the case of of roses and Quercus rubra (red oak) and fruit trees such as apple trees and hedges as well

709885/0718 - 4 -709885/0718 - 4 -

1A-49 6571A-49 657

2732H12732H1

(ii) durch Anwendung vor der Blüte, beispielsweise bei Jasmin, um anschließend die Ausbeute an Blüten je Busch zu vermehren oder verstärken.(ii) by application before flowering, for example with jasmine, in order to subsequently increase the yield of flowers per bush or reinforce.

Zu diesem Zweck, d.h. für f)(i) und (ii) wird Propyl-3-tert.-butylphenoxyacetat zweckmäßigerweise in Form von Sprays oder ähnlichen Präparaten angewandt, die 1000 bis 10 000 ppm Wirkstoff enthalten»For this purpose, i.e. for f) (i) and (ii) propyl-3-tert-butylphenoxyacetate is used expediently applied in the form of sprays or similar preparations containing 1000 to 10,000 ppm of active ingredient contain"

g)Vermehrung der Anzahl und der Ausbeute an Kartoffelknollen. Hierzu wird Propyl-3-tert.butylphenoxyacebt zweckmäßigerweise in Form von Sprays und ähnlichen Mitteln angewandt, die 1000 bis 3000 ppm Wirkstoff enthalten.g) Increasing the number and yield of potato tubers. Propyl-3-tert.butylphenoxyacebt is expediently used for this purpose applied in the form of sprays and similar agents containing 1000 to 3000 ppm of active ingredient.

h)Verbesserung des Ertrags und Verminderung des Verlustes bei der Ernte von Rosenkohl durch Anwendung des Mittels in der Zeit, wenn sich die Knospen oder Schößlinge bilden als Ersatz für die von Handentfer85fcale äußerste Spitze, der Pflanze . Zu diesem Zweck wird Propyl-3-tert.-h) improving the yield and reducing the loss in harvesting Brussels sprouts by the application of the agent during the period when the buds or shoots form as a substitute for the hand entfer 85fcale outermost tip of the plant. For this purpose propyl-3-tert.-

butylphenoxyacetat zweckmäßigerweise in Form von Sprays und ähnlichen Präparaten angewandt, die 4000 bis 6000 ppm Wirkstoff enthalten.butylphenoxyacetate conveniently applied in the form of sprays and similar preparations containing 4000 to 6000 ppm of active ingredient contain.

i)Verhinderung oder Unterdrückung von unerwünschtem Seitenwuchs, beispielsweise Seitentrieben oder Nebentrieben von Tomatenpflanzen. Hierzu wird Propyl-3-tert.butylphenoxyacetat geeigneterweise in Form von Sprays und ähnlichen Mitteln angewandt, die 3000 ppm des Wirkstoffes enthalten.i) Prevention or suppression of unwanted side growth, for example side shoots or side shoots of tomato plants. Propyl 3-tert.butylphenoxyacetate is suitable for this purpose applied in the form of sprays and similar agents containing 3000 ppm of the active ingredient.

j) Verbesserung der Ausbeute von monocotyledonen Kulturpflanzen wie Weizen, Gerste und Reis durch Vermehren der Anzahl der Bestockungen und/oder Verringerung der Anzahl an tauben Ähren.Hierzu wird Propyl-3-tert.butylphenoxyacetat zweckmäßigerweise in Form von Sprays und ähnlichen Mitteln angewandt, die 200 bis 2000 ppm Wirkstoff enthalten.j) Improving the yield of monocotyledonous crops like wheat, barley and rice by increasing the number of tillers and / or reducing the number of pigeons For this purpose propyl-3-tert.butylphenoxyacetate is expediently used applied in the form of sprays and similar agents containing 200 to 2000 ppm of active ingredient.

- 5 709885/0716 - 5 709885/0716

1A-49 6571A-49 657

r r,iz ζ gewiesen. Versuch 1 rr, iz ζ pointed. Attempt 1

zrr z rr

Eine SprayflUSsigKeit, enthaltend 050 ppm ph.noxy.o*t, die durch Verdünnen des Io nachfolgenden 5 beschriebenen flüssigen Mittels mit Wasser erhalten worden war, wurde im FrUhsommer auf 70 cm hohe Obstbäume gesprüht, bis die Flüssigkeit von den Blättern herabtropfte. Die Wirkung auf die Seitenzweige der Bäume im Vergleich mit nicht behandelten Bäumen wurde im frühen Frühjahr des darauffolgenden Jahres bewertet. Die Ergebnisse, erhalten als Mittelwert für 7 Bäume je Behandlung, sind in der nachfolgenden Tabelle 1 aufgeführt:An S pray fl U Ssig Keit containing 050 ppm ph.noxy.o * t, the following by diluting the liquid agent described Io 5 was obtained with water, was sprayed in the early summer to 70 cm high fruit trees, until the liquid from the Leaves dripped down. The effect on the side branches of the trees compared to untreated trees was assessed in early spring of the following year. The results, obtained as the mean value for 7 trees per treatment, are listed in Table 1 below:

Tabelle 1Table 1

Baum Sorte Anzahl der Seitenzweige mit mindestensTree variety number of side branches with at least

5 cm Länge5 cm length

unbehandelt behandelttreated untreated

3,7 6,2 6,7 3,33.7 6.2 6.7 3.3

Dieser Versuch zeigt die Zunahme an Seitenzweigen, die durch die Anwendung von Propyl-3-tert.butylphenoxyacetat auf Apfel- und Birnbäume hervorgerufen wird.This experiment shows the increase in side branches caused by the application of propyl-3-tert-butylphenoxyacetate to apple and pear trees is evoked.

Versuch . 2 Attempt. 2

BirnPear CorniceCornice 1,11.1 ApfelApple BramleyBramley 1,31.3 ApfelApple Red MillerRed Miller 2,82.8 ApfelApple SpartanSpartan 1,01.0

Eine Sprayflüssigkeit, enthaltend 900 ppm Propyl-3-tert.butylphenoxyacetat wurde durch Verdünnen des nachfolgend in Beispiel 5 beschriebenen flüssigen Mittels mit Wasser hergestellt undA spray liquid containing 900 ppm propyl 3-tert-butylphenoxyacetate was prepared by diluting the liquid agent described in Example 5 below with water and

709886/0718709886/0718

1A-49 6571A-49 657

2732H12732H1

auf Baumschulen-Apfelbäume (Sorte Bramley) im frühen Sommer aufgesprüht, bis das Mittel von den Blättern herabtropfte. Die Behandlung wurde 2 Jahre später ebenfalls im Frühsommer wiederholt und in dem auf die zweite Behandlung folgenden Jahr im Frühjahr die mittlere Anzahl Blütenbüschel je Baum bestimmt und mit der entsprechenden Anzahl bei Obstbäumen verglichen, die in üblicher Weise von Hand ausgeputzt worden waren. Die Ergebnisse sind in der nachfolgenden Tabelle 2 zusammengefaßt:on nursery apple trees (variety Bramley) in early summer sprayed on until the agent dripped off the leaves. The treatment was repeated 2 years later, also in early summer and in the year following the second treatment determines the mean number of flower clusters per tree in spring and compared with the corresponding number in fruit trees that had been cleaned by hand in the usual way. the The results are summarized in Table 2 below:

Tabelle 2Table 2

mittlere Anzahl BlütenbUschel je Baum beiaverage number of flower clusters per tree

Bewertungvaluation

stachel-, sporn- und achselständig endständig spiny, spur and axillary terminal

Kontrolle 6,14 2,42Control 6.14 2.42

erfindungsgemäß ^2 ^, „ 2«according to the invention ^ 2 ^, " 2 "

behandelttreated

Dieser Versuch zeigt die Zunahme der Anzahl und seitlichen Verzweigungen undderVerbesserung in der Form der Bäume, die sich ausdrückt in der Zunahme der Anzahl von Blütenbüscheln, die durch die Anwendung von Propyl-3-tert.butylphenoxyacetat auf 2 und 3 Jahre alte Apfelbäume gegenüber unbehandelten, von Hand ausgeputzten Bäumen hervorgerufen wurde.This experiment shows the increase in the number and lateral branches and the improvement in the shape of the trees, which is expressed in the increase in the number of flower clusters that through the use of propyl-3-tert.butylphenoxyacetate 2 and 3 year old apple trees versus untreated, hand-cleared trees.

Versuch 3Attempt 3

Das im nachfolgenden Beispiel 5 beschriebene flüssige Mittel wurde mit V/asser verdünnt und in einer Dosis von 0,56 kg, 1,12 kg und 2,24 kg Propyl-3-tert.butylphenoxyacetat je ha auf eine Baumwollanpflanzung versprüht^2 oder 4 Wochen nach der vollen Blüte. Die Zunahme des Baumwollertrags je ha in Vergleich mit unbehandelten Anpflanzungen wurde bei der Ernte bewertet; die Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle 3 zusammengefaßt. The liquid agent described in Example 5 below was diluted with water and added in a dose of 0.56 kg, 1.12 kg and 2.24 kg propyl-3-tert-butylphenoxyacetate per hectare a cotton plantation sprayed ^ 2 or 4 weeks after the full bloom. The increase in cotton yield per hectare in comparison with untreated plantings was assessed at harvest; the results are summarized in Table 3 below.

709885/0718709885/0718

ιΑ-49 657ιΑ-49 657

T a b el 1 e 3T a b le 1 e 3

Wirkstoffdosis Active ingredient dose

kg/hakg / ha

Behandlungszeitpunkt (Wochen nach der vollen Blüte)Time of treatment (weeks after full bloom)

2 Wochen 4 Wochen Baumwoll -Ertrag Baumwoll-Ertrag kg/ha kg/ha 2 weeks 4 weeks cotton yield Cotton yield kg / ha kg / ha

0,5£0.5 pounds 999999 1,121.12 11561156 2,242.24 958958 nicht behannot treated delt (Kondelt (con 804804 trolle)trolls)

1086 1064 10141086 1064 1014

804804

Dieser Versuch zeigt die Ertragszunähme bei Baumwolle, die mit Propyl-3-tert.butylphenoxyacetat behandelt wurde.This experiment shows the increase in the yield of cotton with Propyl 3-tert-butylphenoxyacetate was treated.

Die erfindungsgemäße Verbindung der Formel I kann hergestellt werden durch Umsetzung einer Verbindung der allgemeinen Formel:The compound of the formula I according to the invention can be prepared by converting a compound of the general formula:

OCH9COXOCH 9 COX

* · IIII

(in der X ein Halogen-Atom, vorzugsweise ein Chlor-Atom, eine Hydroxy-Gruppe oder eine andere Alkoxy-Gruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoff-Atomen als die Propoxy-Gruppe bedeutet) mit Propanol.(in which X is a halogen atom, preferably a chlorine atom, a hydroxyl group or another alkoxy group with 1 to 6 carbon atoms than the propoxy group) with propanol.

Die Umsetzung der Verbindung der Formel II, in der X eine Hydroxy-Gruppe bedeutet, mit Propanol kann durchgeführt werden in Gegenwart eines sauren Katalysators, z.B. von Chlorwasserstoffgas, Schwefelsäure oder p-Toluolsulfon-säure, ggf. in Gegenwart eines inerten organischen Lösungsmittels, z.B. Toluol, oder es kann ein Überschuß an Propanol als Lösungsmittel dienen unter geeigneten wasserfreien Bedingungen bei erhöhter Temperatur, z.B. zwischen 80 und 120 C, vorzugsweise bei der Rückflußtemperatur des Reaktionsgemisches.The implementation of the compound of formula II in which X is a hydroxy group means that propanol can be carried out in the presence of an acidic catalyst, e.g. hydrogen chloride gas, sulfuric acid or p-toluenesulfonic acid, optionally in the presence of an inert organic Solvent, e.g., toluene, or an excess of propanol can serve as the solvent under suitable anhydrous conditions at an elevated temperature, for example between 80 and 120 ° C, preferably at the reflux temperature of the reaction mixture.

709885/0716709885/0716

-8--8th-

lA-49 657la-49 657

Die Umsetzung einer Verbindung der Formel II, in der X*feirr lfajogen-Atom ist, mit Propanol kann ggf· in Gegenwart eines säurebindenden Mittels, z.B. Triäthylamin oder Pyridin, und ggf. in Gegenwart eines inerten organischen Lösungsmittels, z.B. Tetrachlorkohlenstoff, Chloroform oder Toluol, bei Raumtemperatur oder erhöhter Temperatur durchgeführt werden, z.B. zwischen Raumtemperatur und 12O°C un
misches.
The reaction of a compound of the formula II in which X * is a feirr lfajogen atom with propanol can, if necessary, in the presence of an acid-binding agent, e.g. triethylamine or pyridine, and if necessary in the presence of an inert organic solvent, e.g. carbon tetrachloride, chloroform or toluene , be carried out at room temperature or elevated temperature, for example between room temperature and 12O ° C un
mix.

120 C und vorzugsweise bei der Rückflußtemperatur des Reaktionsge-120 C and preferably at the reflux temperature of the reaction

Die Umesterung einer Verbindung der Formel II, in der X eine andere Alkoxy-Gruppe als die Propoxy-Gruppe bedeutet, mit Propanol kann durchgeführt werden in Gegenwart eines sauren Katalysators, z.B. von Chlorwasserstoffgas, Schwefelsäure oder p-Toluolsulfon-aäure, ggf. in Gegenwart eines inerten organischen Lösungsmittels oder eines Überschusses an Propanol als Lösungsmittel unter im wesentlichen wasserfreien Bedingungen bei erhöhter Temperatur, z.B. zwischen 60° und 12O0C
Reaktionsgemisches.
The transesterification of a compound of the formula II in which X is an alkoxy group other than the propoxy group with propanol can be carried out in the presence of an acidic catalyst, for example hydrogen chloride gas, sulfuric acid or p-toluenesulfonic acid, if appropriate in the presence an inert organic solvent or an excess of propanol as solvent under substantially anhydrous conditions at an elevated temperature, for example between 60 ° and 12O 0 C
Reaction mixture.

sehen 60 und 120 C und vorzugsweise bei der Rückflußtemperatur dessee 60 and 120 C and preferably at the reflux temperature of the

Die Verbindung der Formel I kann erfindungsgemäß auch hergestellt werden durch Umsetzung einer Verbindung der allgemeinen FormelAccording to the invention, the compound of the formula I can also be prepared by reacting a compound of the general formula

IIIIII

(CH3)3C '(CH 3 ) 3 C '

(in der M ein Alkali-Atom, z.B. Natrium oder Kalium ist) mit einer Verbindung der allgemeinen Formel:(in which M is an alkali atom, e.g. sodium or potassium) with a Compound of the general formula:

YCH2COOR IVYCH 2 COOR IV

(in der Y ein Halogen- z.B. ein Chlor-Atom und R eine Alkyl-Gruppe(in which Y is a halogen, e.g. a chlorine atom and R is an alkyl group

manman

mit 1 bis 6 Kohlenstoff-Atomen ist) undr anschließend, wenn der Reaktionspartner der allgemeinen Formel IV eine Verbindung ist, in der R nicht die Propyl-Gruppe ist, die oben beschriebene Umesterung durchführt.with 1 to 6 carbon atoms) and then if the Reaction partner of the general formula IV is a compound in which R is not the propyl group, the transesterification described above performs.

709885/0718709885/0718

INSPECTEDINSPECTED

lA-49 657la-49 657

en* FcJfmeinτ *en * FcJfmeinτ *

*3* 3

Die Umsetzung zwischen den Verbindungen der allgemeine! III und IV kann in Gegenwart eines wasserfreien inerten organischen Lösungsmittels, z.B. Dimethylformamid oder Propanol bei einer Temperatur zwischen 0 und 100 C durchgeführt werden.Implementation between the links of the general! III and IV can be added in the presence of an anhydrous inert organic solvent, e.g. dimethylformamide or propanol at a temperature between 0 and 100 C.

Die Verbindung der Formel II, in der X eine Hydroxy-Gruppe ist, kann hergestellt werden durch Anwendung oder Anpassung bekannter Verfahren zur Herstellung von Phenoxy-essigsäuren.The compound of formula II in which X is a hydroxy group can be prepared by applying or adapting known ones Process for the production of phenoxy acetic acids.

Die Verbindungen der Formel II, bei denen X ein Halogen-Atom ist, können hergestellt werden durch Anwendung oder Anpassung bekannter Verfahren zur Herstellung von Säurehalogeniden aus Carbonsäuren, d.h. der Verbindung der Formel II, in der X eine Hydroxy-Gruppe ist.The compounds of formula II in which X is a halogen atom can be prepared by applying or adapting known ones Process for the preparation of acid halides from carboxylic acids, i.e. the compound of formula II in which X is a hydroxyl group is.

Die Verbindungen der Formel II, in denen X ein Halogen-Atom ist, können ggf. ohne weitere Reinigung verwendet werden.The compounds of the formula II in which X is a halogen atom can optionally be used without further purification.

Die Verbindungen der Formel II, bei denen X eine andere Alkoxy-Gruppe als die Propoxy-Gruppe ist, können hergestellt werden durch Anwendung oder Anpassung bekannter Verfahren zur Herstellung von Carbonsäureestern, z.B. der oben beschriebenen Verfahren zur Herstellung der Verbindung der Formel I.The compounds of formula II in which X is a different alkoxy group than the propoxy group can be prepared by Use or adaptation of known processes for the preparation of carboxylic acid esters, e.g. the processes for preparation described above the compound of formula I.

Die Verbindungen der Formel III können aus 3-tert.-Butylphenol ( einer bekannten Verbindung) hergestellt werden durch Anwendung oder Anpassung bekannter Verfahren zur Herstellung von Alkali-Salzen von Phenolen.The compounds of formula III can be prepared from 3-tert-butylphenol (a known compound) can be prepared by applying or adapting known methods for the preparation of alkali salts of phenols.

Die Verbindungen der Formel IV können hergestellt werden durch Anwendung oder Anpassung bekannter Verfahren zur Herstellung von Monohalogen-essigsäure-estern.The compounds of Formula IV can be prepared by using or adapting known methods for the preparation of Monohaloacetic acid esters.

Unter dem Ausdruck "bekannte Verfahren", wie er hier verwendet wird, sind Verfahren zu verstehen, die bisher angewandt oder in der chemischen Literatur beschrieben wurden.The term "known methods" as used here is to be understood as meaning methods which have been used or are in have been described in the chemical literature.

709885/0718709885/0718

INSPECTEDINSPECTED

lA-49 657la-49 657

2732U12732U1

Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Regelung des Pflanzenwachstums, wie es z.B. oben beschrieben ist, das darin besteht, daß man auf aktiv wachsendes oder ruhendes Pflanzengewebe eine wirksame Menge der Verbindung der Formel I aufbringt. Zu diesem Zweck kann die Verbindung allein oder in Form von Mitteln zur Regelung des Pflanzenwachstums (d.h. zusammen mit einem oder mehreren verträglichen Verdünnungsmitteln oder Trägern, die für derartige Mittel geeignet sind) angewandt werden, wie z.B. später näher erläutert. Geeignete Aufbringarten sind z.B.: Aufbringen auf 1jährige Baumschul-Obstbäume durch direktes Aufsprühen u.a. mit ultraKLeinem Volumen und Schäumen und auf wachsende Pflanzen durch Besprühen der Blätter und Stengel.The invention also relates to a method of regulating plant growth, such as that described above, which is used therein consists that one is on actively growing or dormant plant tissue an effective amount of the compound of formula I applies. For this purpose, the compound can be used alone or in the form of Agents for regulating plant growth (i.e. together with one or more compatible diluents or carriers, suitable for such agents) are used, e.g. explained in more detail later. Suitable methods of application are, for example: Application to 1-year-old nursery fruit trees by direct spraying e.g. with ultra-small volume and foams and on growing plants by spraying the leaves and stems.

Besonders wichtige Verfahren sind u.a. ein Verfahren zur Anregung der "Befiederung» von 1 Jahr alten Baumschul-Obstbäumen, besonders Apfel- und Birnbäumen, durch Aufbringen der Verbindung der Formel I vorzugsweise in Form eines Mittels, z.B. eines Sprays enthaltend zwischen 0,075 % (750 ppm) und 0,15 % (1500 ppm) (Gewicht) der Ver-Particularly important methods include a method for stimulating the "fletching" of 1 year old nursery fruit trees, especially apple and pear trees, by applying the compound of formula I, preferably in the form of an agent, for example a spray containing between 0.075 % (750 ppm ) and 0.15 % (1500 ppm) (weight) of the

der Trxebe bindung der Formel I auf die Spitze/20 cm bxs 50 cm von der Vegetations· punkten - bis zum "Ablaufen" im Falle von Sprays, außer bei Anwendung von einem ultrakleinen Volumen, z.B. 50 1 Sprayflüssigkeit oder weniger pro Hektar sowiethe Trxebe binding of formula I to the tip / 20 cm wxs 50 cm from the vegetation score - until it "runs off" in the case of sprays, except when used of an ultra-small volume, e.g. 50 liters of spray liquid or less per hectare as well

ein Verfahren zur Bildung von sekundären seitlichen Verzweigungen bei 2 und 3 Jahre alten Obstbäumen nach dem Umpflanzen in Obstgärten durch Aufbringen der Verbindung der Formel I vorzugsweise in Form eines Mittels, z.B. eines Sprays, enthaltend zwischena method of forming secondary side branches in 2 and 3 year old fruit trees after transplanting in orchards by applying the compound of formula I preferably in the form of an agent such as a spray containing between

709885/0718 -n-709885/0718 -n-

lA-49 657la-49 657

0,125 % (1250 ppm) und 0,15 % (1500 ppm) (Gewicht) der Verbindung der Formel I bis zum Ablaufen im Falle von Sprays.0.125 % (1250 ppm) and 0.15 % (1500 ppm) (weight) of the compound of the formula I to run-off in the case of sprays.

Die Erfindung betrifft auch flüssige Mittel, die als Pflanzenwachstumsregulatoren angewandt werden können, enthaltend als Wirkstoff die Verbindung der Formel I, zusammen mit einem oder mehreren Verdünnungsmitteln oder Zusätzen, die mit der Verbindung der Formel I verträglich sind und in derartigen Mitteln angewandt werden können.The invention also relates to liquid compositions that act as plant growth regulators can be used containing as active ingredient the compound of formula I, together with one or several diluents or additives that are compatible with the compound of formula I and used in such agents can be.

Erfindungsgemäße, flüssige Mittel können die Form von Lösungen, Suspensionen und Emulsionen der Verbindung I besitzen, die vorzugsweise Netzmittel, Dispersionsmittel oder Emulgatoren enthalten. Diese Emulsionen, Suspensionen und Lösungen können hergestellt werden unter Verwendung von wäßrigen organischen oder wäßrig-organischen Verdünnungsmitteln, z.B. Acetophenon, Cyclohexanon, Isophoron, Toluol, Xylol, Dimethylformamid und mineralischen, tierischen und pflanzlichen Ölen (und Gemischen dieser Lösungsmittel), die Netzmittel, Dispergiermittel und Emulgatoren enthalten können, die ionisch oder nicht-ionisch sein können, sowie deren Gemische, z.B. wie sie später beschrieben werden.Liquid agents according to the invention can take the form of solutions, Possess suspensions and emulsions of the compound I, which preferably contain wetting agents, dispersants or emulsifiers. These emulsions, suspensions and solutions can be prepared using aqueous organic or aqueous-organic diluents, e.g. acetophenone, cyclohexanone, isophorone, Toluene, xylene, dimethylformamide and mineral, animal and vegetable oils (and mixtures of these solvents), the wetting agents, Dispersants and emulsifiers, which can be ionic or non-ionic, as well as mixtures thereof, e.g. as described later.

Ggf· können die Emulsionen oder Lösungen, die die Verbindung der Formel I enthalten, in Form von selbstemulgxerenden oder selbstlösenden Konzentraten angewandt werden, enthaltend die wirksame Substanz gelöst in den Emulgier- oder Netzmitteln oder in Lösungsmitteln enthaltend Emulgier- oder Netzmittel, die mit dem Wirkstoff verträglich sind, wobei durch einfache Zugabe von Wasser zu derartigen Konzentraten Mittel zur direkten Anwendung entstehen.If necessary, the emulsions or solutions containing the compound of Formula I contain, can be used in the form of self-emulsifying or self-dissolving concentrates, containing the effective Substance dissolved in the emulsifying or wetting agents or in solvents containing emulsifying or wetting agents with the active ingredient are compatible, means for direct application being created by simply adding water to such concentrates.

709805/0718 _12_709805/0718 _ 12 _

2732 U12732 U1

Die Netzmittel, Dispergiermittel und Emulgiermittel, die in den erfindungsgemäßen Mitteln vorhanden sein können, können ionisch oder nicht-ionisch sein, z.B. SuIf hör icimleate, quaternäre Ammonium-Derivate oder Produkte auf der Grundlage von Kondensaten von Äthylenoxid mit Nonyl- und/oder Octylphenol oder Carbonsäureester von Anhydrosorbitol, die löslich gemacht worden sind, durch Veresterung der freien Hydroxy-Gruppcn durch Kondensation mit Äthylenoxid oder Gemische derartiger Mittel.The wetting agents, dispersants and emulsifiers used in the agents according to the invention can be present, can be ionic or non-ionic, for example SuIf hear icimleate, quaternary ammonium derivatives or products based on condensates of ethylene oxide with nonyl and / or octylphenol or Carboxylic acid esters of anhydrosorbitol which have been made soluble by esterification of the free hydroxyl groups by condensation with ethylene oxide or mixtures of such agents.

Die Erfindung betrifft auch Mittel, die imstande sind Schäume zu bilden.The invention also relates to agents capable of foaming to build.

Erfindungsgemäße Mittel können auch Hilfsmittel enthalten. Die Mittel können Gemische der Hilfsmittel und der Verbindung der Formel I in Form von Zubereitungen oder Gemischen enthalten. Beispiele derartiger Hilfsverbindungen oder Zusätze sind u.a. Insektizide wie organische Phosphorester, z.B. Parathion, d.h. (^O-Diäthyl-O-^nitrophenyl-phosphorthionat, Malathion, d.h. S-I1,2-Di(äthoxycarbonyl)äthylI 0,0-dimethyl-phosphorthiolothionat, Vamidothion, d.h. OjO-Dimethyl-S-p-il-mcthylcarbamoyläthylthio)äthylj phosphorthiolat, Diazinon, d.h. 0,0-Diäthyl-0- |2-isopropyl-6-methylp yrimidin-4-ylJ phosphorthionat, Monocrotophos, d.h. 0,0-Dimcthyl-cis-l-mcthyl-2-(N-methylcarbamoyl) vinyl-phosphat, Dimethoate, d.h. O,O-Dimethyl-S-(N-methylcarbamoylmcthyl)phosporthiolothionat, Phosalon, d.h. S-(6-Chlor-2-oxobcn-Agents according to the invention can also contain auxiliaries. the Agents can be mixtures of the auxiliaries and the compound of the Formula I in the form of preparations or mixtures. Examples of such auxiliary compounds or additives include Insecticides such as organic phosphoric esters, e.g. parathion, i.e. (^ O-diethyl-O- ^ nitrophenyl-phosphorothionate, malathion, i.e. S-11,2-di (ethoxycarbonyl) ethyl 0,0-dimethyl-phosphorothiolothionate, vamidothione, ie OjO-dimethyl-Sp-il-methylcarbamoylethylthio) ethyl / phosphorothiolate, diazinon, ie 0,0-diethyl-0- | 2-isopropyl -6-methylpyrimidin-4-ylJ phosphorothionate, monocrotophos, ie 0,0-dimethyl-cis-1-methyl-2- (N-methylcarbamoyl) vinyl phosphate, dimethoate, i.e. O, O-dimethyl-S- (N-methylcarbamoylmethyl) phosporthiolothionate, phosalone, i.e. S- (6-chloro-2-oxobcn- zoxazolin-3-yl)methyl-0,0-diäthyl-phosphorthiolothionät, Bromphosäthyl, d.h. 0-(4-Brom-2,5-dichlorphenyl)-0,0-diäthyl-phosphorthionat, Carbamate, z.B. Carbaryl, d.h. 1-Naphthyl-N-methyl-zoxazolin-3-yl) methyl-0,0-diethyl-phosphorothiolothionate, bromophosethyl, ie 0- (4-bromo-2,5-dichlorophenyl) -0,0-diethyl phosphorothionate, carbamates, eg carbaryl, ie 1-naphthyl -N-methyl-

709885/0716709885/0716

lA-49 657la-49 657

2732Η12732-1

carbamat, Formetanate, d.h. 3-Dimethylaminomethylenimino-phenyl-N-methylcarbamat, Pyrethrine (natürliche und synthetische), z.B. Bioallethrin, chlorierte Kohlenwasserstoffe, z.B. DDT, d.h. 1,1,1-Trichlor-2,2-l>is(p-chlorphenyl)äthan, sowie Gemische mit dem ο,ρ1-Isomer, BHC, d.h. Gemisch der Isomere von I,2,3>4i5>6-Hexachlorcyclohexane, Toxaphene, d.h. Camphechlor (ein isomeres Gemisch von chlorierten Camphenen enthaltend 67-69 % Chlor), Dichlorbenzol, Acaricide, z.B. Quinomethionat, d.h. 6-Methyl-2,3-chinoxalin diylcyclisches-"SjS-dithiocarbonat, Dicofol, d.h. 2,2,2-Trichlor-l,1-Bis (p-chlorphenyl)äthanol, und Tetradifon, d.h. 2,4,4',5-Tetrachlordiphenyl-sulfon, nicht-insektizide Verbindungen wie die synergistischen Methylendioxyphenol-Derivative, z.B. Piperonyl-butoxid, d.h. 5-[2-(2-Butoxyäthoxy)äthoxymethylJ-6-p.ropyl-l,3-benzodiaxoJ., Sesamex, d.h. 2-(3>4-Methylendioxyphenoxy)-3,6,9-trioxaundecan, 0,0-Dimethyl-O-phenyl-phosphorthioat; fungicide Verbindungen z.B. Kupfersulfat, Dinocap, d.h. ein Gemisch von 2,6-Dinitro-4-octylphenylcrotonaten und 2,4-Dinitro-6-octylphenylcrotonaten ("octyl" bezeichnet die isomeren Reste 1-Methylheptyl, 1-Äthylhexyl und 1-Propylpentyl), Chlorxylenol, d.h. 4-Chlor-3,5-xylenol, Thiophanatmethyl, d.h. l,2-Bis(3-methoxycarbonyl-2-thioureido)benzoli Dichlorophen, d.h. Bis(5-chlor-2-hydroxyphenyl)methan, und Thiram, d.h. Tetramethylthiuram-disulfidj Zubereitungen von Bacillus thuringiensis (Toxine und Organismen) und Insektenviren.carbamate, formetanate, i.e. 3-dimethylaminomethyleneimino-phenyl-N-methylcarbamate, pyrethrins (natural and synthetic), e.g. bioallethrin, chlorinated hydrocarbons, e.g. DDT, i.e. 1,1,1-trichloro-2,2-l> is (p- chlorphenyl) ethane, as well as mixtures with the ο, ρ 1 -isomer, BHC, i.e. mixture of isomers of I, 2,3>4i5> 6-hexachlorocyclohexane, toxaphene, i.e. camphechlor (an isomeric mixture of chlorinated camphenes containing 67-69 % Chlorine), dichlorobenzene, acaricides, e.g. quinomethionate, ie 6-methyl-2,3-quinoxaline diylcyclic- "SjS-dithiocarbonate, dicofol, ie 2,2,2-trichloro-l, 1-bis (p-chlorophenyl) ethanol, and tetradifon, ie 2,4,4 ', 5-tetrachlorodiphenyl sulfone, non-insecticidal compounds such as the synergistic methylenedioxyphenol derivatives, for example piperonyl butoxide, ie 5- [2- (2-butoxyethoxy) ethoxymethylJ-6-p. ropyl-1,3-benzodiaxoJ., Sesamex, ie 2- (3> 4-methylenedioxyphenoxy) -3,6,9-trioxaundecane, 0,0-dimethyl-O-phenyl-phosphorothioate; fungicidal compounds, for example copper sulfate, dinocap, ie a mixture of 2.6 Dinitro-4-octylphenyl crotonates and 2,4-dinitro-6-octylphenyl crotonates ("octyl" denotes the isomeric radicals 1-methylheptyl, 1-ethylhexyl and 1-propylpentyl), chloroxylenol, ie 4-chloro-3,5-xylenol, thiophanate methyl , ie l, 2-bis (3-methoxycarbonyl-2-thioureido) benzene i dichlorophene, ie bis (5-chloro-2-hydroxyphenyl) methane, and thiram, ie tetramethylthiuram disulfidj preparations of Bacillus thuringiensis (toxins and organisms) and Insect viruses.

Viele Zusätze sind bekannt. Das einzige Erfordernis ist, daß sie mit der Verbindung der Formel I verträglich sein sollten sowie mit anderen in den Mitteln enthaltenen Bestandteilen.Many additives are known. The only requirement is that they should be compatible with the compound of Formula I as well with other components contained in the means.

-14--14-

709885/0716709885/0716

lA-49 657la-49 657

2732H12732H1

Die erfindungsgemäßen Mittel enthalten im allgemeinen 0,05 bis 90 % (Gew./Vol.) der Verbindung I und werden in einer solchen Menge angewandt, daß sie die gewünschte Wirkung besitzen wie von dem Anwender oder einem anderen Fachmann je nach den zu behandelnden Pflanzen zu beurteilen ist.The agents according to the invention generally contain 0.05 to 90 % (w / v) of the compound I and are used in such an amount that they have the desired effect as by the user or another person skilled in the art, depending on the plants to be treated is to be assessed.

Die folgenden Beispiele 1 bis 4 erläutern die Herstellung der erfindungsgemäßen Verbindung.The following Examples 1 to 4 illustrate the preparation of the compound according to the invention.

Beispiel 1example 1

10,4 g 3-tert-i-Butylphenoxy-essig säure wurden in 80 ml Propanol 2 Stunden unter Rückfluß erhitzt, wobei ein Chlorwasserstoffstrom durchgeleitet wurde. Das überschüssige Propanol wurde abdestilliert und der Rückstand in 75 ml Diäthyläther gelöst. Die Ätherlösung wurde nacheinander mit gesättigter wäßriger Natriumbicarbonat-Lösung und Wasser gewaschen, über Natrium-sulfat getrocknet, filtriert und zur Trockne eingedampft. Der ölige Rückstand wurde destilliert. Man erhielt 8,5 g propyl-3-tert.- butylphenoxy acetat, K.p. 179-l8O°C/l8 mm Hg, als farbloses Öl.10.4 g of 3-tert-i-butylphenoxy-acetic acid were dissolved in 80 ml of propanol Heated under reflux for 2 hours, a stream of hydrogen chloride being passed through. The excess propanol was distilled off and the residue dissolved in 75 ml of diethyl ether. The ethereal solution was successively with saturated aqueous sodium bicarbonate solution washed and water, dried over sodium sulfate, filtered and evaporated to dryness. The oily residue was distilled. 8.5 g of propyl-3-tert-butylphenoxy were obtained acetate, K.p. 179-180 ° C / 18 mm Hg, as a colorless oil.

Beispiel 2Example 2

920 g 3-tert.-Butylphenoxy-essigsäure wurden 2 Stunden mit 920 ml Thionylchlorid unter Rückfluß erhitzt. Das überschüssige Thionylchlorid wurde abgedampft. Letzte Spuren von Thionylchlorid wurden entfernt durch Erhitzen in Gegenwart von 2 χ 500 ml Toluol. Das rohe 3-tert.-Butylphenoxyacetyl-chlorid wurde langsam zu 6,5 1 unter Rückfluß siedendem Propanol gegeben und nach der Zugabe die Lösung 2 Stunden unter Rückfluß erhitzt.920 g of 3-tert-butylphenoxyacetic acid were added with 920 ml for 2 hours Thionyl chloride heated under reflux. The excess thionyl chloride was evaporated. Last traces of thionyl chloride were found removed by heating in the presence of 2 × 500 ml of toluene. That Crude 3-tert-butylphenoxyacetyl chloride was slowly added to 6.5 liters of refluxing propanol and after the addition the solution was refluxed for 2 hours.

709885/071β _15^709885 / 071β _ 15 ^

lA-49 657la-49 657

2732U12732U1

Das überschüssige Propanol wurde im Vakuum abdestilliert. Der Rückstand wurde destilliert. Man erhielt 1068 g Propyl-3-tert.-butyl phenoxyacetat, K.p. 170 C/l2 mm Hg, als nahezu farbloses Öl.The excess propanol was distilled off in vacuo. The residue was distilled. 1068 g of propyl-3-tert-butyl were obtained phenoxyacetate, K.p. 170 C / l2 mm Hg, as an almost colorless oil.

Beispiel 3Example 3

12,1 g Propylchloracetat in 10 ml trockenem Dimethylformamid wurde unter Rühren zu einer Lösung von Natrium-3-tert.-butylphenoxid (hergestellt aus 10 g 3-tert.-Butylphenol und 1,64 g Natriumhydrid) in 50 ml trockenem Dimethylformamid bei 10° 15 C gegeben. Das Gemisch wurde 2 Stunden bei Raumtemperatur gerührt und zur Trockne eingedampft. Der Rückstand wurde in einem Gemisch aus 100 ml Chloroform und 100 ml Wasser gelöst. Die organische Schicht wurde abgetrennt, über Magnesiumsulfat getrocknet, eingedampft und destilliert. Man erhielt 10,3 g Propyl-3-tert.-btttylphenoxyacetat, K.p. 176-178 C/20 mm Hg, als farbloses Öl.12.1 g propyl chloroacetate in 10 ml dry dimethylformamide became a solution of sodium 3-tert.-butylphenoxide with stirring (prepared from 10 g of 3-tert-butylphenol and 1.64 g of sodium hydride) in 50 ml of dry dimethylformamide at 10 ° 15 C given. The mixture was stirred at room temperature for 2 hours and evaporated to dryness. The residue was in a mixture of 100 ml of chloroform and 100 ml of water. The organic layer was separated over magnesium sulfate dried, evaporated and distilled. 10.3 g of propyl 3-tert-ethylphenoxyacetate, K.p. 176-178 C / 20 mm Hg, as a colorless oil.

Beispiel 4Example 4

27,9 g Methyl-3-tert.-btitylphenoxyacetat,(]tp. .6l-l62°C/ 20 mm Hg) hergestellt ähnlich wie oben in Beispiel 2 beschrieben, aber unter Verwendung von Methanol anstelle von Propanol,) wurden in 45 ml Propanol gelöst. Die Lösung wurde 1,5 Std. auf Rückflußtemperatur erhitzt, während ein Chlorwasserstoffstrom durchgeleitet wurde. Das überschüssige Propanol wurde abgedampft und der Rückstand in 75 ml Diäthyläther gelöst. Die Ätherlösung wurde nacheinander mit gesättigter wäßriger Natrium-bicanjmatlösung und Wasser gewaschen, über Natriumsulfat getrocknet, fil-27.9 g of methyl 3-tert-btitylphenoxyacetate, (] tp. 6l-162 ° C / 20 mm Hg) were prepared similarly as described above in Example 2, but using methanol instead of propanol,) dissolved in 45 ml of propanol. The solution was heated to reflux for 1.5 hours while flowing in a stream of hydrogen chloride was passed through. The excess propanol was evaporated and the residue was dissolved in 75 ml of diethyl ether. The ethereal solution was successively with saturated aqueous sodium bicanjmat solution and water, dried over sodium sulfate, fil-

709885/0716709885/0716

-16--16-

lA-49 657la-49 657

triert und zur Trockne eingedampft. Der ölige Rückstand wurdetrated and evaporated to dryness. The oily residue was

destilliert. Man erhielt 23 g Propyl-i-tert.-butylphenoxyacöt'ät, K.p. 173-175°C/l5 mm Hg, als farbloses Öl.distilled. 23 g of propyl-i-tert-butylphenoxyacöt'ät, K.p. 173-175 ° C / 15 mm Hg, as a colorless oil.

Die folgenden Beispiele erläutern Zusammensetzungen erfindungsgemäßer Mittel.The following examples illustrate compositions according to the invention Middle.

Beispiel 5Example 5

Ein flüssiges Mittel in Form eines Konzentrats wurde hergestellt durch Vermischen vonA liquid agent in the form of a concentrate was prepared by mixing

Propyl-3-tert.·butylphenoxyacetat 90 % Gew./Vol.Propyl 3-tert-butylphenoxyacetate 90 % w / v.

Duoteric MBl 5 % " Duoteric MBl 5% "

Duoteric MB2 5 % »Duoteric MB2 5 % »

Beispiel 6Example 6

Ein flüssiges Mittel in Form eines Konzentrats wurde hergestellt durch Vermischen vonA liquid agent in the form of a concentrate was prepared by mixing

Propyl-3-tert.-butylphenoxyacetat 60 % Gew./Vol.Propyl 3-tert-butylphenoxyacetate 60 % w / v

Arquad 2C-75 5 % "Arquad 2C-75 5 % "

Ethofat 142/20 S % n Ethofat 142/20 S% n

Aromasol H . auf 100 %(Vol.)Aromasol H. to 100 % ( vol.)

Beispiel 7Example 7

Ein flüssiges Mittel in Form eines Konzentrats wurde hergestelltA liquid agent in the form of a concentrate was prepared

durch Vermischen vonby mixing

Propyl-3-tert.-butylphenoxyacetat 20 % Gew./Vol.Propyl 3-tert-butylphenoxyacetate 20 % w / v

Duoteric MBl 5 % n Duoteric MBl 5% n

Duoteric MB2 5 % »Duoteric MB2 5 % »

Cyclohexanon - 3 Volumina)Cyclohexanone - 3 volumes)

) auf 100 % (Vol.)
Xylol - 1 Volumen ) "17-
) to 100 % (vol.)
Xylene - 1 volume) " 1 7-

709885/0716709885/0716

lA-49 657la-49 657

Flüssige Mittel der in den Beispielen 5-7 angegebenen Art können mit Wasser verdünnt werden unter Bildung von Emulsionen, enthaltend 0,05 bis 8.0 % (Gew./Vol.) Propyl-3-tert.-butylphenoxyacetat (1-4 kg in 50 -2 000 1) als Sprays. Zum Beispiel kannLiquid agents of the type specified in Examples 5-7 can be diluted with water to form emulsions containing 0.05 to 8.0 % (w / v) propyl-3-tert.-butylphenoxyacetate (1-4 kg in 50%) -2,000 1) as sprays. For example can

a) das flüssige Mittel nach Beispiel 5 mit Wasser in einer Menge von 1 ml des Mittels auf 1 1 Wasser verdünnt und auf die Spitzen der Triebe bis 20 - 30 cm von den Vegetationspunkten von 1 Jahr alten Baumschul-Obstbäumen, z.B. Apfel- und Birnbäumen, aufgesprüht werden. Diese Behandlung führt zu einer starken seitlichen Verzweigung mit einem erwünscht weiten Gabelungswinkel zwischen den seitlichen Zweigen und dem Stamm;a) the liquid agent according to Example 5 with water in an amount diluted by 1 ml of the agent to 1 l of water and on the tips of the shoots to 20 - 30 cm from the vegetation points of 1 year old tree nursery fruit trees, e.g. apple and pear trees will. This treatment results in a strong lateral branching with a desirably wide bifurcation angle between the lateral branches and the trunk;

b) das flüssige Mittel des Beispiels 6 verdünnt werden mit Wasser auf eine Konzentration von 10 000 ppm (6 000 ppm Propyl-3-tert.-Üutylphenoxyacetat) und auf Rosenkohl aufgesprüht werden, wenn die ersten 5 oder 6 unteren Knospen einen Durchmesser von 1 cm besitzen. Diese Behandlung dient als Ersatz für die Entfernung der obersten Spitze der Pflanze mit der Hand und verringert den Abfall bei der Ernte des Rosenkohls;b) the liquid agent of Example 6 is diluted with water to a concentration of 10,000 ppm (6,000 ppm propyl-3-tert-butylphenoxyacetate) and sprayed on Brussels sprouts when the first 5 or 6 lower buds are 1 cm in diameter own. This treatment serves as a substitute for removing the topmost tip of the plant by hand and lessening it the waste from harvesting the Brussels sprouts;

c) das flüssige Konzentrat nach Beispiel 7 verdünnt werden mit Wasser auf eine Konzentration von 1250 ppm (250 ppm Propyl-3-tert.-butylphenoxyacetat) und aufgesprüht werden auf Apfelbäume mit jungen Früchten. Diese Behandlung verringert die Anzahl der Früchte und erhöht die Größe und Qualität der verbleibenden Früchte.c) the liquid concentrate according to Example 7 is diluted with water to a concentration of 1250 ppm (250 ppm propyl-3-tert.-butylphenoxyacetate) and sprayed on apple trees with young fruits. This treatment reduces the number of Fruits and increases the size and quality of the remaining fruits.

-18--18-

709885/0716709885/0716

9n9n

Beispiel 8Example 8

lA-49 657la-49 657

2732U12732U1

Propyl-3-tert.· butylphenoxyacetat kann unverdünnt in einer Menge von 1-2 kg/ha aufgesprüht werden unter Anwendung entsprechender Sprühvorrichtungen für ultrakleine Volumina.Propyl-3-tert-butylphenoxyacetate can be used undiluted in an amount of 1-2 kg / ha are sprayed using appropriate spray devices for ultra-small volumes.

Um die Spraydecke·- zu verbessern, können 1-5 l/ha eines nichtphytotoocisehen Sprays mit Propyl-3-tert-bütylphenoxyacetat vor dem Aufbringen vermischt werden.To improve the spray cover, 1-5 l / ha of a non-phytotooci can see Sprays with propyl-3-tert-butylphenoxyacetate before mixed with the application.

Propyl-3-tert.-butylphenoxyacetat kann in einer Menge von 1 kg/ha auf Baumwolle 2 Wochen nach der vollen Blüte aufgesprüht werden, um die Ausbeute an Baumwolle zu erhöhen.Propyl-3-tert-butylphenoxyacetate can be sprayed on cotton in an amount of 1 kg / ha 2 weeks after full bloom, to increase the cotton yield.

Beispiel 9Example 9

Ein flüssiges Mittel in Form eines Konzentrates wurde hergestellt durch Vermischen vonA liquid agent in the form of a concentrate was prepared by mixing

Propyl-3-tert.-butylphenoxyacetat 10 % Gew./Vol.Propyl 3-tert-butylphenoxyacetate 10 % w / v

Ethylan KEO 10 % »Ethylan KEO 10 % »

Dimethylformamid ' auf 100 % Vol.Dimethylformamide 'to 100 % vol.

Dieses Mittel kann mit Wasser zu einer klaren Lösung verdünnt werden, enthaltend 0,05 % (500 ppm) bis 4,0 % (40 000 ppm) Gew./ Vol. Propyl-3-tert.-butylphenoxyacetat zum Versprühen.This agent can be diluted with water to a clear solution containing 0.05 % (500 ppm) to 4.0 % (40,000 ppm) w / v propyl 3-tert-butylphenoxyacetate for spraying.

Eine so erhaltene Sprühflüssigkeit enthaltend 40 000 ppm des Mittels (4 000 ppm Propyl-3-tert-»butylphenoxyacetat)kann auf Sonnenblumenpflanzen ungefähr 40 Tage nach dem Aussäen aufgesprüht werden. Diese Behandlung erhöht die Ausbeute an Samen und das mittlere Samengewicht.A spray liquid obtained in this way containing 40,000 ppm of the agent (4,000 ppm propyl-3-tert-butylphenoxyacetate) can be used Sunflower plants sprayed approximately 40 days after sowing will. This treatment increases the seed yield and the mean seed weight.

709885/0716 " 9"709885/0716 " 9 "

lA-49 657la-49 657

1732U11732U1

Beispiel 10Example 10 %?O%?O

Mittel der in den Beispielen 5, 6, 7 und 9 angegebenen Art können zur einer wäßrigen Lösung enthaltend!.1 % Perlankrol ESD-60 gegeben werden, um eine Konzentration von 0,05 bis 1,0 % (Gew./ Vol.) Propyl-3-tert.-"b'utylphenoxyacetat zu erhalten, um das Mittel in Form eines Schaums mit Hilfe spezieller schaumerzeugen-Agents of the type indicated in Examples 5, 6, 7 and 9 can be added to an aqueous solution containing 1% Perlankrol ESD-60 to achieve a concentration of 0.05 to 1.0 % (w / v) Propyl-3-tert .- "b'utylphenoxyacetate to obtain the agent in the form of a foam with the help of special foam-producing

der hydraulischer Düsen aufzubringen.of the hydraulic nozzles.

Die in der Beschreibung angewandten Handelsbezeichnungen haben die folgende Bedeutung:The trade names used in the description have the following meaning:

Ethylan KEO (Lösungsvermittler): Nonyl-phenol-Äthylenoxid-Kondensat (l0 Mol Äthylenoxid);Ethylan KEO (solubilizer): Nonyl-phenol-ethylene oxide condensate (10 moles of ethylene oxide);

Duoterics MBl und MB2 (Emulgatoren): Gemisch aus anionischen und nicht-ionischen Emulgatoren enthaltend Calcium-alkyl-arylsulfonate und Alkyl-phenol-Äthylenoxid-Kondensate; Perlankrol ESD-60 (Schaumbildner): Natriumsalz eines synthetischen primären Alkohol-äther-sulfate;Duoterics MBl and MB2 (emulsifiers): Mixture of anionic and non-ionic emulsifiers containing calcium alkyl aryl sulfonates and alkyl phenol ethylene oxide condensates; Perlankrol ESD-60 (foaming agent): sodium salt of a synthetic primary alcohol-ether-sulfate;

Ethofat 142/20 (Emulgator): Fettsäure-Äthylenoxid-Kondensat.Ethofat 142/20 (emulsifier): fatty acid-ethylene oxide condensate.

Arquad 2C-75 (Emulgator): Di-coco-dimethyl-ammonium-chlorid ("coco" bezeichnet Alkyl-Gruppen, die abgeleitet sind von Kokosnußöl); Arquad 2C-75 (emulsifier): Di-coco-dimethyl-ammonium-chloride ("coco" refers to alkyl groups derived from coconut oil);

Aromasol H ist ein Kohlenwasserstoff-Öl enthaltend 95 Aromaten (K.p. 168° - 200°C).Aromasol H is a hydrocarbon oil containing 95 aromatics (K.p. 168 ° - 200 ° C).

709885/0716709885/0716

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

Claims (10)

Patentansprü c "h eClaims c "h e f 1.j Propyl-3-tert.-butylphenoxyacetat. f 1. j propyl 3-tert-butylphenoxyacetate. 2. Verfahren zur Herstellung der Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man2. Process for the preparation of the compound according to claim 1, characterized in that one A) eine Verbindung der allgemeinen Formel:A) a compound of the general formula: (CH,) ,C(CH,), C. OCH2COXOCH 2 COX in der X ein Halogenatom, eine Hydroxygruppe oder eine andere Alkoxygruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen als die Propoxygruppe bedeutet, umsetzt mit Propanol oderin which X represents a halogen atom, a hydroxyl group or another Means alkoxy group having 1 to 6 carbon atoms as the propoxy group, reacted with propanol or B) eine Verbindung der allgemeinen Formel:B) a compound of the general formula: in der M ein Alkaliatom bedeutet, umsetzt mit einer Verbindung der allgemeinen Formel:in which M is an alkali atom, reacts with a compound of the general formula: YCH2COORYCH 2 COOR in der Y ein Halogenatom und R eine Alkylgruppe mit 1 bis 6 Kohlenstoffatomen bedeutet und anschließend, wenn bei der Verbindung IV R keine Propylgruppe ist, das entstehende Alkyl-3-tert.-butylphenoxyacetat nach an sich bekannten Ver--in which Y is a halogen atom and R is an alkyl group with 1 to 6 carbon atoms and then, if in the compound IV R is not a propyl group, the resulting alkyl 3-tert.-butylphenoxyacetate according to known methods - 709885/0716709885/0716 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED fahren umestert.drive transesterified. 3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung A, wenn X eine Hydroxygruppe oder eine andere Alkoxygruppe als die Propoxygruppe ist, die Reaktion in Gegenwart eines sauren Katalysators und gegebenenfalls in Gegenwart eines inerten organischen Lösungsmittels oder eines Überschusses von Propanol als Lösungsmittel unter im wesentlichen wasserfreien Bedingungen bei erhöhter Temperatur durchführt.3. The method according to claim 2, characterized in that the reaction A when X is a hydroxyl group or an alkoxy group other than the propoxy group, the reaction in the presence of an acidic catalyst and optionally in the presence of an inert organic solvent or an excess of propanol as a solvent under im performs essential anhydrous conditions at elevated temperature. 4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass man die Umsetzung A, wenn X ein Halogenatom ist, gegebenenfalls in Gegenwart eines inerten organischen Lösungsmittels bei Raumtemperatur oder erhöhter Temperatur durchführt.4. The method according to claim 2, characterized in that the reaction A when X is a halogen atom is, optionally in the presence of an inert organic solvent at room temperature or elevated temperature performs. 5. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß man die Umsetzung B in Gegenwart eines wasserfreien inerten organischen Lösungsmittels bei einer Temperatur zwischen 0 und 1000C durchführt.5. The method according to claim 2, characterized in that reaction B is carried out in the presence of an anhydrous inert organic solvent at a temperature between 0 and 100 ° C. 6. Flüssige Mittel zur Verwendung als Pflanzenwachstumsregulatoren, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Wirkstoff die Verbindung nach Anspruch 1, gegebenenfalls zusammen mit einem oder mehreren flüssigen Verdünnungsmitteln oder Zusätzen, enthalten.6. Liquid funds for use as plant growth regulators, characterized in that it contains the compound according to claim 1, optionally as active ingredient together with one or more liquid diluents or additives. 7. Mittel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens ein Netzmittel, Dispersionsmittel oder Emulsionsmittel enthalten.7. Composition according to claim 6, characterized in that it contains at least one wetting agent, dispersing agent or contain emulsifying agents. -3--3- 709885/0718709885/0718 _3_ 27 32 H1_3_ 27 32 H1 8. Mittel nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Verdünnungsmittel Wasser ist. 8. Composition according to claim 6 or 7, characterized in that the diluent is water. 9. Mittel nach Anspruch 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß sieQ05 bis 90% (Gew./lfol.) Wirkstoff enthalten.9. Composition according to claim 6 to 8, characterized in that it Q05 to 90% (wt./lfol.) Contain active ingredient. 10. Verwendung der Verbindung nach Anspruchi oder der Mittel nach Anspruch 6 bis 9 zur Regulierung des Pflanzenwachstums .10. Use of the compound according to Claimi or the Agent according to Claims 6 to 9 for regulating plant growth. 709885/0716709885/0716
DE19772732141 1976-07-19 1977-07-15 PROPYL-3-TERT.-BUTYLPHENOXYACETATE, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND ITS USE AS A PLANT GROWTH REGULATOR Withdrawn DE2732141A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB29877/76A GB1524320A (en) 1976-07-19 1976-07-19 Phenoxyacetic acid ester and its uses in agriculture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2732141A1 true DE2732141A1 (en) 1978-02-02

Family

ID=10298648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772732141 Withdrawn DE2732141A1 (en) 1976-07-19 1977-07-15 PROPYL-3-TERT.-BUTYLPHENOXYACETATE, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND ITS USE AS A PLANT GROWTH REGULATOR

Country Status (21)

Country Link
JP (1) JPS6039258B2 (en)
AR (1) AR214523A1 (en)
AU (1) AU508910B2 (en)
BE (1) BE856873A (en)
BR (1) BR7704659A (en)
CA (1) CA1099736A (en)
CH (1) CH627729A5 (en)
DE (1) DE2732141A1 (en)
DK (1) DK324677A (en)
ES (2) ES460794A1 (en)
FR (1) FR2359112A1 (en)
GB (1) GB1524320A (en)
GR (1) GR63244B (en)
IE (1) IE45307B1 (en)
IL (1) IL52534A (en)
IT (1) IT1077336B (en)
LU (1) LU77780A1 (en)
NL (1) NL7707943A (en)
NZ (1) NZ184656A (en)
OA (1) OA05711A (en)
ZA (1) ZA774265B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3142051C2 (en) * 1981-10-23 1985-06-27 Metzeler Kautschuk GmbH, 8000 München Device for determining the force / displacement diagram of deformable bodies
JPS6341403A (en) * 1986-08-07 1988-02-22 Noboru Shindo Plant-growth promoting agent

Also Published As

Publication number Publication date
BE856873A (en) 1978-01-16
AU2704077A (en) 1979-01-18
FR2359112A1 (en) 1978-02-17
GB1524320A (en) 1978-09-13
ZA774265B (en) 1978-06-28
IE45307B1 (en) 1982-07-28
IL52534A (en) 1981-07-31
DK324677A (en) 1978-01-20
JPS5312829A (en) 1978-02-04
LU77780A1 (en) 1977-10-17
FR2359112B1 (en) 1980-11-07
AR214523A1 (en) 1979-06-29
ES470866A1 (en) 1979-02-01
JPS6039258B2 (en) 1985-09-05
BR7704659A (en) 1978-04-11
GR63244B (en) 1979-10-12
IE45307L (en) 1978-01-19
NZ184656A (en) 1978-09-25
OA05711A (en) 1981-05-31
CH627729A5 (en) 1982-01-29
ES460794A1 (en) 1978-12-01
IL52534A0 (en) 1977-10-31
NL7707943A (en) 1978-01-23
AU508910B2 (en) 1980-04-03
IT1077336B (en) 1985-05-04
CA1099736A (en) 1981-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2843722A1 (en) N- (2-CHLORO-4-PYRIDYL) UREA, PROCESS FOR THEIR PRODUCTION AND PLANT WAX REGULATORS CONTAINING THESE
DE2023915A1 (en) Mixture for regulating the growth of plants and their use
DE1044070B (en) Process for the production of ª ‡ -Cyan-ª ‰ - (monobromophenyl) acrylic acids, their salts and esters, which act as plant growth regulators or as fungicides
DE3520760A1 (en) AGENT FOR DELAYING THE EFFECT OF HERBICIDAL PREPARATIONS AND HERBICIDAL PREPARATIONS WITH DELAYED EFFECT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2657380B2 (en) Halogenethyl sulfones, process for their preparation and their use for regulating plant growth
DE2706839A1 (en) AGENTS FOR REGULATING PLANT GROWTH
DE3226009A1 (en) 2,4-HEXADIENE ACID DERIVATIVES SUITABLE FOR WEED KILLING AND PLANT GROWTH REGULATORS
DE2732141A1 (en) PROPYL-3-TERT.-BUTYLPHENOXYACETATE, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND ITS USE AS A PLANT GROWTH REGULATOR
DE3144526C2 (en)
DE1022414B (en) Herbicides
DE2459129A1 (en) AMMONIUM COMPOUNDS
DD257255A5 (en) PROCESS FOR THE PREPARATION OF NEW MONO OR DI (ARYLOXYETHYL) SUCCINATES
DE1518692B2 (en) Pesticides containing N-α-methyl-4-bromophenyl) -N \ N'dimethylformamidine
DE2941658A1 (en) PREPARATORY WITH GROWTH REGULATING EFFECT AND APPLICATION OF THIS PREPARATORY IN CULTURE AND GARDENING, AND NEW HEXAHYDROPYRIMIDINE AND IMIDAZOLIDINE
DE2362333C3 (en) Thionophosphoric ester amides, process for their preparation and use thereof
EP0069244A1 (en) Method of regulating plant growth
DE1913688A1 (en) Abscisin II derivatives and process for their preparation
DE4011781A1 (en) HERBICIDAL AGENT
DD145219A5 (en) PLANT GROWTH-CONTROLLING AGENT
DE2144700A1 (en) Benzyl-N, N-di-sec. ~ Butylthiol carbamate and its uses
DD145992A5 (en) PLANT GROWTH REGULATOR
DD145991A5 (en) AGRICULTURAL APPLICABLE COMPOSITION
DE2332429A1 (en) REGULATORS FOR PLANT GROWTH
DE2149680C3 (en) 2-Halogenäthyl-organooxy-sllane, their production and means for regulating plant growth CIBA-GEIGY AG, Basel (Switzerland)
DE3523862A1 (en) AGENTS FOR REGULATING PLANT GROWTH

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee