DE2727703B2 - Sealed transfer tube for a system for the pneumatic transport of goods in large containers equipped with wheels through pipelines - Google Patents

Sealed transfer tube for a system for the pneumatic transport of goods in large containers equipped with wheels through pipelines

Info

Publication number
DE2727703B2
DE2727703B2 DE19772727703 DE2727703A DE2727703B2 DE 2727703 B2 DE2727703 B2 DE 2727703B2 DE 19772727703 DE19772727703 DE 19772727703 DE 2727703 A DE2727703 A DE 2727703A DE 2727703 B2 DE2727703 B2 DE 2727703B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipeline
switch tube
pipe
pipelines
joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772727703
Other languages
German (de)
Other versions
DE2727703A1 (en
DE2727703C3 (en
Inventor
Vladimir Efimovitsch Aglitsky
Adolf Moritsovitsch Aleksandrov
Viktor Markovitsch Brodsky
Vladimir Petrovitsch Buzin
Zoya Timofeevna Devyatkina
Vladimir Vladimirovitsch Fomin
Ilya Solomonovitsch Kantor
Jury Abramovitsch Tsimbler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPECIALNOE KONSTRUKTORSKOE BJURO TRANSPROGRESS MOSKAU
Original Assignee
SPECIALNOE KONSTRUKTORSKOE BJURO TRANSPROGRESS MOSKAU
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPECIALNOE KONSTRUKTORSKOE BJURO TRANSPROGRESS MOSKAU filed Critical SPECIALNOE KONSTRUKTORSKOE BJURO TRANSPROGRESS MOSKAU
Publication of DE2727703A1 publication Critical patent/DE2727703A1/en
Publication of DE2727703B2 publication Critical patent/DE2727703B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2727703C3 publication Critical patent/DE2727703C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G51/00Conveying articles through pipes or tubes by fluid flow or pressure; Conveying articles over a flat surface, e.g. the base of a trough, by jets located in the surface
    • B65G51/04Conveying the articles in carriers having a cross-section approximating that of the pipe or tube; Tube mail systems
    • B65G51/24Switches

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Air Transport Of Granular Materials (AREA)
  • Branching, Merging, And Special Transfer Between Conveyors (AREA)

Description

JOJO

Die Erfindung bezieht sich auf eine dichte Rohrweiche für eine Anlage zur pneumatischen Beförderung von Gütern in mit Rädern versehenen Großbehältern ^ durch Rohrleitungen mit einem um ein Gelenk an einem Ende schwenkbaren, starren Weichenrohr und mit die Behälter an der Gelenkstelle führenden, dem Rohrumfang angepaßten Gleitelementen. Eine solche Rohrweiche ist aus der DE-AS 11 98 /40 bekannt.The invention relates to a sealed transfer tube for a pneumatic transport system of goods in large containers provided with wheels ^ through pipelines with one around a hinge on one End of swiveling, rigid switch tube and with the container leading to the hinge point, the tube circumference adapted sliding elements. Such a transfer tube is known from DE-AS 11 98/40.

Bei dieser bekannten Ausbildung ist das Weichenrohr an der Gelenkstelle mit der Rohrleitung mittels eines Rohrstücks aus elastisch verformbarem Werkstoff verbunden. Damit dieses elastische Rohrstück sich beim Durchfahren des Großbehälters nicht verformt, wird es ^ auf der unteren Umfangshälfte mittels einer steifen Schale abgestützt.In this known design, the switch tube is connected at the hinge point to the pipeline by means of a pipe section made of an elastically deformable material. Thus, this elastic piece of pipe does not deform when passing through the large container, it is supported on the lower half of the periphery by means of a rigid shell ^.

Nachteilig ist bei dieser Ausbildung, daß das elastische Rohrstück starkem Verschleiß ausgesetzt ist und deshalb die Lebensdauer und die Betriebszuverlässigkeit der Rohrweiche weniger zufriedenstellend ist. Hinzu kommt, daß eine Unterstützung des elastischen Rohrstücks durch die steife Schale nur im unteren Umfangsbereich gegeben ist, im oberen Umfangsbereich jedoch nicht, obwohl auch hier Räder der Großbehälter laufen und sich auch wegen der auftretenden Zentrifugalkräfte abstützen müssen. Außerdem neigen die nicht gestützten Bereiche des elastischen Rohrstücks zum Ausbeulen. Eine zuverlässig stoßfreie Oberleitung der Großbehälter aus der Rohrleitung in das Weichenrohr ist bei dieser bekannten Ausbildung nicht zu erwarten.The disadvantage of this design is that the elastic pipe section is exposed to heavy wear and therefore the life and operational reliability of the diverter valve are less than satisfactory. In addition, the elastic pipe section is only supported in the lower part by the rigid shell Circumferential area is given, but not in the upper circumferential area, although here too the wheels Large containers run and have to support themselves because of the centrifugal forces that occur. In addition, the unsupported areas of the elastic pipe section tend to bulge. One reliable shock-free overhead line of the large container from the pipeline into the switch pipe is known in this case Training not expected.

Aus der DE-AS 12 29 916 ist eine Weiche für Anlagen zur pneumatischen Beförderung von Gütern mit kleineren Rohrdurchmessern bekannt. Hier geht es um *>■> Rohrpostanlagen mit Rohrleitungen des Durchmessers in der Größenordnung von 60 bis 110 mm; jedenfalls nicht um die Beförderung von Großbehältern mit Querschnittsabmessungen von mehr als 1 m.From DE-AS 12 29 916 is a switch for systems for the pneumatic transport of goods with smaller pipe diameters known. This is about *> ■> Pneumatic tube systems with pipelines of the order of 60 to 110 mm in diameter; in any case not to transport large containers with cross-sectional dimensions of more than 1 m.

Bei dieser bekannten Ausbildung wird die Gelenkstelle zwischen der Rohrleitung und dem an diese angeschlossenen Weichenrohr gebildet durch oben und unten an der Rohrleitung ausgebildete Laschen, die in entsprechende Ausnehmungen des Weichenrohrs ein-' greifen und eine formschlüssige Verbindung zustande bringen, die eine seitliche Schwenkung und auch eine gewisse Längenveränderlichkeit in Axialrichtung zuläßtIn this known design, the hinge point between the pipeline and the one on this connected switch pipe formed by tabs formed on the top and bottom of the pipeline, which are inserted into corresponding recesses of the switch tube 'engage and a positive connection is established bring that allows lateral pivoting and also a certain length variability in the axial direction

Zur Oberdeckung der in den Endlagen des Weichenrohrs auftretenden seitlichen Spalte sind Blattfedern vorgesehen, die jedoch nicht den Spalt auf seiner gesamten Umfangserstreckung abdecken können. Zur Gewährleistung der Abdichtung ist ein die gesamte Geienkstelle umfassender elastischer gewellter Balg vorgesehen.Leaf springs are used to cover the lateral gaps that occur in the end positions of the switch tube provided, which, however, cannot cover the gap over its entire circumferential extent. To the The seal is ensured by an elastic, corrugated bellows that encompasses the entire joint area intended.

Bei dieser Ausbildung bleiben auf erheblichen Umfangsabschniuen Spalte an der Stoßstelle der beiden gelenkig miteinander verbundenen Rohre und ein Durchfahren vor Großbehältern mit auf dem Umfang verteilten Laufrädern wäre nicht möglich.In this training, there are considerable gaps in the circumferential section at the joint between the two articulated pipes and a drive through in front of large containers with on the perimeter distributed impellers would not be possible.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung einer dichten Rohrweiche für eine Anlage zur pneumatischen Beförderung von Gütern in mit Rädern versehenen Großbehältern, mit der ein zuverlässiges stoßfreies Durchlaufen der Behälter gewährleistet ist und hohe Betriebssicherheit bei langer Lebensdauer erreicht wird.The object of the present invention is to create a tight transfer tube for a system for pneumatic transport of goods in large wheeled containers with which a reliable Bump-free passage through the container is guaranteed and high operational reliability with a long service life is achieved.

Ausgehend von der eingangs beschriebenen Ausbildung wird zur Lösung dieser Aufgabe erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Gleitelemente zu beiden Seiten des die Enden der Förderleitung und des Weichenrohrs verbindenden Gelenkes in zur Achse der Förderleitung senkrechter Richtung verschiebbar angeordnet sind und abwechselnd in den jeweils auf einer Seite des Gelenks zwischen der Förderleitung und dem Weichenrohr gebildeten Spalt einfahrbar sind, wobei ihre Gestalt so gewählt ist, daß sie in eingefahrener Stellung den Spalt überdecken und einen stoßfreien Übergang zwischen der Förderleitung und dem Weichenrohr bilden.Based on the training described at the outset, this object is achieved according to the invention proposed that the sliding elements on both sides of the ends of the conveyor line and the switch tube connecting joint are arranged displaceably in the direction perpendicular to the axis of the conveyor line and alternately in each on one side of the joint between the delivery line and the switch tube formed gap are retractable, their shape is chosen so that they the gap in the retracted position cover and form a smooth transition between the delivery line and the switch pipe.

Der Verschiebeantrieb der Gleitelemente kann zweckmäßigerweise in der Weise von der Schwenkung des Weichenrohrs abgeleitet und somit automatisiert werden, daß jedes Gleitelement über ein Kulissenwerk mit der Förderleitung und gelenkig mit den einen Enden zweier Stäbe verbunden ist, deren andere Enden zum einen mit der Förderleitung und zum anderen mit dem Weichenrohr verbunden sind.The displacement drive of the sliding elements can expediently in the manner of the pivot of the switch tube can be derived and thus automated that each sliding element has a link mechanism is connected to the delivery line and articulated to one end of two rods, the other ends of which to one is connected to the delivery line and the other to the switch pipe.

Die Erfindung wird nachfolgend durch die Beschreibung eines Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnungen weiter erläutert. Es zeigtThe invention is explained below through the description of an exemplary embodiment with reference to the drawings further explained. It shows

Fig. 1 schematische Darstellung der Rohrweiche, Draufsicht;1 shows a schematic representation of the transfer tube, top view;

F i g. 2 Schnitt nach Linie H-II der F i g. 1;F i g. 2 Section along line H-II of FIG. 1;

F i g. 3 schematische Darstellung einer Antriebskinematik der Gleitelemente;F i g. 3 schematic representation of a drive kinematics the sliding elements;

F i g. 4 ein Gleitelement in perspektivischer Darstellung. F i g. 4 is a perspective view of a sliding element.

Die betrachtete Rohrweiche verbindet eine Rohrleitung 1 wahlweise mit einer der Rohrleitungen 2 oder 3 zur entsprechenden Leitung der zu befördernden Behälter 4. Sie besteht im wesentlichen aus einem Weichenrohr 5 und einer Vorrichtung 6 zum Führen der Behälter 4 im Bereich des Gelenkes 7 zwischen dem Weichenrohr 5 und der Rohrleitung 1.The considered transfer pipe connects a pipe 1 with either one of the pipes 2 or 3 to the corresponding line of the container to be transported 4. It consists essentially of one Switch tube 5 and a device 6 for guiding the container 4 in the area of the joint 7 between the Switch tube 5 and the pipeline 1.

Die aneinander anschließenden Enden des Weichenrohrs 5 und der Rohrleitung 1 sind jedes durch zwei sich kreuzende Schnittebenen abgeschnitten, die durch dieThe adjoining ends of the switch tube 5 and the pipeline 1 are each divided by two intersecting cutting planes cut off by the

Achse 8 des Gelenkes 7 gehen.Axis 8 of the joint 7 go.

Das Weichenrohr 5 ist an seinem zu den Rohrleitungen 2 und 3 hin gelegenem Ende auf einen Radwagen 9 (F i g. 2) gestützt, der auf Führungen 10 verfahrbar ist Zum Schwenken des Weichenrohrs 5 dient ein Kraftzylinder 11, dessen Kolbenstange 12 mit dem Weichenrohr 5 gelenkig verbunden ist. Das Gehäuse 13 des Kraftzylinders 11 ist mittels eines Gelenkes 14 an einem festen Auflager angeordnet.The switch tube 5 is at its end facing the pipelines 2 and 3 on a wheel carriage 9 (Fig. 2) supported, which can be moved on guides 10 Power cylinder 11, the piston rod 12 of which is connected to the switch tube 5 in an articulated manner. The housing 13 of the power cylinder 11 is arranged on a fixed support by means of a joint 14.

Im Kraftzylinder 11 sind Hubbegrenzer 15 und 16 zur Festlegursg der Endlagen der Kolbenstange 12 vorgesehen. Diese Begrenzer besitzen einen (nicht gezeigten) Einzelantrieb zum Ein- bzw. Herausführen derselben aus den Zylinderräumen des Kraftzylinders 11.In the power cylinder 11, stroke limiters 15 and 16 are provided to fix the end positions of the piston rod 12. These limiters have an individual drive (not shown) for introducing and removing them from the cylinder spaces of the power cylinder 11.

Das Schwenken des Weichenrohrs 5 mit Hilfe des Kraftzylinders II bewirkt die abwechselnde Verbindung der Rohrleitungen 2 und 3 mit der Rohrleitung 1.The pivoting of the switch tube 5 with the aid of the power cylinder II causes the alternating connection of pipes 2 and 3 with pipe 1.

Zum Überdecken der Durchgangsquerschnitte der jeweils nicht angeschlossenen Rohrleitungen 2 bzw. 3 dient ein am Ende des Weichenrohrs 5 befestigter Schieber 17.To cover the passage cross-sections of the pipelines 2 or 3 that are not connected a slide 17 attached to the end of the switch tube 5 is used.

An jeder der Rohrleitungen 2 und 3 ist eine Dichtung 18, 19 verschiebbar angeordnet, wozu jeweils ein Kraftzylinder 20, der an der Rohrleitung 2 angebracht ist, und ein Kraftiylinder 21 dienen, der an der Rohrleitung 3 angebracht ist. Ein bewegliches Glied 22 des Kraftzylinders 20 ist mit der Dichtung 18, ein bewegliches Glied 23 des Kraftzylinders 21 ab er mit der Dichtung 19 verbunden.On each of the pipelines 2 and 3, a seal 18, 19 is slidably arranged, including one in each case Power cylinder 20, which is attached to the pipeline 2, and a power cylinder 21 are used, which is attached to the Pipeline 3 is attached. A movable member 22 of the power cylinder 20 is connected to the seal 18, a movable member 23 of the power cylinder 21 from it connected to the seal 19.

Die Vorrichtung 6 zum Führen der Behälter 4 im Bereich des Gelenkes 7 besteht im wesentlichen aus zwei Gleitelementen 24 und 25 zu beiden Seiten des Gelenkes 7. Jedes dieser Elemente hat die Gestalt eines Rohrsegments, das einen Durchmesser besitzt, der dem Durchmesser der Rohrleitung 1 und des Weichenrohrs 5 gleich ist, und an den Stirnseiten sind die Schnittflächen so geführt, daß sie zum dichten Anliegen an den Schnittflächen der Enden des Weichenrohrs 5 und der Rohrleitung 1 unter Überdeckung des Spalts zwischen diesen gebracht werden können.The device 6 for guiding the container 4 in the region of the joint 7 consists essentially of two sliding elements 24 and 25 on either side of the joint 7. Each of these elements has the shape of one Pipe segment that has a diameter that corresponds to the diameter of the pipeline 1 and the switch pipe 5 is the same, and on the end faces, the cut surfaces are guided so that they fit tightly to the Cut surfaces of the ends of the switch tube 5 and the pipeline 1 with overlap of the gap between these can be brought.

Die Gleitelemente 24, 25 sind in zur Achse der Rohrleitung 1 senkrechter Richtung hin- und herverschiebbar angeordnet. Als Verschiebeantriebe dienen Kraftzylinder 26 und 27. Der Kolben 28 des Kraftzylinders 26 wirkt auf das Gleitelement 24 und der Kolben 29 des Kraftzylinders 27 wirkt auf das Gleitelement 25. Die Kolbenstangen sind mit dem jeweiligen Gleitelement gelenkig verbunden.The sliding elements 24, 25 can be pushed back and forth in a direction perpendicular to the axis of the pipeline 1 arranged. Power cylinders 26 and 27 serve as displacement drives. The piston 28 of the power cylinder 26 acts on the sliding element 24 and the piston 29 of the power cylinder 27 acts on the sliding element 25. The Piston rods are articulated to the respective sliding element.

Die Kraftzyiinder 26,27 haben Hubbegrenzer 30, 31. Zur Druckbeaufschlagung bzw. Entlüftung der Kraftzylinder 26 und 27 sowie des Kraftzylinders 11 zum Schwenken des Weichenrohres 5 dienen je ein Stutzen 32 und 33 zum Zuführen bzw. Abfluß der Druckflüssigkeit. The power cylinders 26, 27 have stroke limiters 30, 31. To pressurize or vent the power cylinders 26 and 27 and the power cylinder 11 to Pivoting the switch tube 5 each serve a connection 32 and 33 for supplying or draining the pressure fluid.

Zur Verhinderung einer Drehung der Baueinheit aus Kolben 28, Kolbenstange und Gleitelement 24 um ihre Längsachse hat jeder der Kraftzylinder 26 und 27 ein Scherenhebelwerk 34 aus zwei Hebeln, die an den einen Enden miteinander und an den anderen Enden zum einen mit dem ortsfesten Kraftzylindern 26 und 27 und zum andern mit der Kolbenstange verbunden sind, wobei die Achsen aller Gelenke zueinander parallel sind.To prevent the assembly comprising piston 28, piston rod and sliding element 24 from rotating about their The longitudinal axis of each of the power cylinders 26 and 27 has a scissor lever mechanism 34 made up of two levers attached to the one Ends with each other and at the other ends on the one hand with the stationary power cylinders 26 and 27 and on the other hand are connected to the piston rod, the axes of all joints being parallel to each other are.

Die Stelle der gelenkigen Verbindung zwischen dem Weichenrohr 5 und der Rohrleitung 1 mit der Vorrichtung 6 zum Führen der Behälter 4 ist in einem hermetischen Gehäuse 35 eingeschlossen, das eine elastische Wand 36 besitzt.The point of the articulated connection between the switch tube 5 and the pipeline 1 with the Device 6 for guiding the containers 4 is enclosed in a hermetic housing 35, the one elastic wall 36 has.

Die hin- und hergehende Bewegung der Gleitelemente kann auch von der Schwenkbewegung des Weichenrohrs abgeleitet werden, wodurch ein jeweils eigener Antrieb entbehrlich wird. In F i g. 3 ist gezeigt, wie jedes Gleitetement 37 kinematisch mit den Enden der Förderleitung 1 und des Weichenrohrs 5 verbunden istThe back and forth movement of the sliding elements can also be caused by the pivoting movement of the switch tube can be derived, whereby a separate drive is unnecessary. In Fig. 3 is shown as each Slide element 37 is kinematically connected to the ends of the delivery line 1 and the switch tube 5

Die kinematische Verbindung enthält ein Kulissenwerk 38 und zwei Stäbe 39, 40. Die einen Enden der Stäbe 39,40 sind mittels eines zylindrischen Gelenkes 41 miteinander und mit einer Kulisse 42 des Kulissenwerkes 38 verbunden. Die Kulisse 42 ist mit dem Gleitelement 37 starr verbunden. Das andere Ende des Stabes 39 ist mittels eines zylindrischen Gelenkes 43 mit der Rohrleitung 1, das andere Ende des Stabes 40 aber mittels eines zylindrischen Gelenkes 44 mit dem Weichenrohr 5 verbunden.The kinematic connection contains a link mechanism 38 and two rods 39, 40. One of the ends of the Rods 39, 40 are connected by means of a cylindrical joint 41 connected to one another and to a backdrop 42 of the backdrop mechanism 38. The backdrop 42 is with the Sliding element 37 rigidly connected. The other end of the rod 39 is by means of a cylindrical joint 43 with the pipe 1, the other end of the rod 40 but by means of a cylindrical joint 44 with the Switch tube 5 connected.

Die Kulisse 42 stellt eine Schelle (Fi g. 4) dar, die die Rohrleitung 1 und das Weichenrohr 5 in deren Verbindungszone außen umfaßt und zwei Längsnuten 45 aufweist An der Rohrleitung 1 ist ein Kulissenstein (Rolle) 46 befestigt die in die Nut 45 eingreift und zum Führen des Gleitelementes 37 bei dessen hin- und hergehenden Bewegungen dient.The backdrop 42 represents a clamp (Fi g. 4) that the Pipeline 1 and the switch tube 5 in their connecting zone includes outside and two longitudinal grooves 45 has On the pipeline 1, a sliding block (roller) 46 is attached which engages in the groove 45 and for Serves guiding the sliding element 37 in its reciprocating movements.

Die Verbindungszone der Rohrleitung 1 und des Weichenrohrs 5 ist vom Gehäuse 35 hermetisch abgeschlossen, das die elastische Wand 36 besitzt.The connection zone between the pipeline 1 and the switch pipe 5 is hermetic from the housing 35 completed, which has the elastic wall 36.

Der Betrieb der beschriebenen Rohrweiche verläuft wie folgt:The operation of the transfer pipe described is as follows:

Bei der in F i g. 1 dargestellten Stellung der Weiche steht die Rohrleitung 1 mit der Rohrleitung 3 über das Weichenrohr 5 in Verbindung. Hierbei ist das Gleitelement 24 in den zu ihm hin offenen Spalt zwischen der Rohrleitung 1 und dem Weichenrohr 5 eingefahren und das Gleitelement 25 ist von der Stoßstelle der Rohre zurückgezogen. Die Behälter 4 können sich ungehindert aus der Rohrleitung 1 über das Weichenrohr 5 in die Rohrleitung 3 oder in umgekehrter Richtung bewegen.In the case of the in FIG. 1 position of the switch shown the pipeline 1 is connected to the pipeline 3 via the switch tube 5. Here is that Slide element 24 into the gap open towards it between the pipeline 1 and the switch tube 5 retracted and the sliding element 25 is withdrawn from the joint of the pipes. The containers 4 can move freely from the pipeline 1 via the switch tube 5 into the pipeline 3 or vice versa Move direction.

Sollen die Behälter 4 in die Rohrleitung 2 geleitet werden, so wird Druckflüssigkeit von einer (in der Zeichnung nicht abgebildeten) Quelle den Stutzen 32 der Kraftzylinder 26,20,21 zugeführt. Dadurch wird der Hubbegrenzer 30 weggenommen und der Kolben 28 zieht das Gleitelement 24 zurück, während die Kraftzylinder 20 und 21 die Dichtungen 18 und 19 abführen.If the containers 4 are to be fed into the pipeline 2, pressure fluid is supplied from a (in the Drawing not shown) source is fed to the nozzle 32 of the power cylinder 26,20,21. This will make the Stroke limiter 30 removed and the piston 28 pulls the sliding element 24 back, while the Power cylinders 20 and 21 remove the seals 18 and 19.

Danach wird die Druckflüssigkeit dem Stutzen 32 des Kraftzylinders 11 zugeführt, wodurch der Hubbegrenzer 16 weggenommen wird, und die Kolbenstange 12 dieses Kraftzylinders 11 verschiebt das Weichenrohr 5 auf dem Radwagen 9 über die Führungen 10 in die andere Arbeitsstellung, bis sein bewegliches Ende gegenüber dem Ende der Rohrleitung 2 steht. Dann wird der Hubbegrenzer 15 betätigt und die Kolbenstange 12 fixiertThereafter, the pressure fluid is fed to the nozzle 32 of the power cylinder 11, whereby the stroke limiter 16 is removed, and the piston rod 12 of this power cylinder 11 moves the switch tube 5 on the wheel carriage 9 via the guides 10 in the other working position until its movable end is opposite the end of the pipeline 2. Then the stroke limiter 15 is actuated and the piston rod 12 fixed

Dann wird die Druckflüssigkeit den Stutzen 33 der Zylinder 27, 20 und 21 zugeführt, wodurch das Gleitelement 35 in den Spalt zwischen den Enden der Rohrleitung 1 und des Weichenrohrs 5 einfährt. Der Zylinder 27 wird vom Hubbegrenzer 31 arretiert und die Zylinder 20 und 21 verschieben die Dichtungen 18 und 19 und drücken sie an den Schieber 17 an.Then the pressure fluid is fed to the nozzle 33 of the cylinders 27, 20 and 21, whereby the Sliding element 35 moves into the gap between the ends of the pipeline 1 and the switch tube 5. Of the Cylinder 27 is locked by the stroke limiter 31 and the cylinders 20 and 21 move the seals 18 and 19 and press it against the slide 17.

Die Rückschaltung der Weiche erfolgt in ähnlicher Weise.The switch is switched back in a similar way.

Bei der in Fig.3 gezeigten Ausbildung entfallen die Kraftzylinder 26 und 27. Gezeigt ist die Stellung, in der das Weichenrohr 5 die Rohrleitung 1 mit der Rohrleitung 3 verbindet.In the training shown in Figure 3 are omitted Power cylinder 26 and 27. Shown is the position in which the switch tube 5, the pipeline 1 with the Pipeline 3 connects.

Soll das Weichenrohr 5 in die andere Stellung überführt werden, so wird die Druckflüssigkeit den Stutzen 32 der Zylinder 20 und 2t zugeführt, die die Dichtungen 18 und 19 abführen. Hiernach wird die Druckflüssigkeit dem Stutzen 32 des Kraftzylinders 11 zugeführt, wodurch der Hubbegrenzer 15 weggenommen wird, und die Kolbenstange 12 dieses Kraftzylinders 11 fängt an, das Weichenrohr 5 auf dem Radwagen 9 über die Führungen 10 in die andere Stellung zu verschieben, bis sein bewegliches Ende gegenüber dem Ende der Rohrleitung 2 steht.If the switch tube 5 is to be transferred to the other position, the pressure fluid is the Nozzle 32 of the cylinder 20 and 2t supplied, which lead away the seals 18 and 19. After that, the Pressure fluid is supplied to the connector 32 of the power cylinder 11, whereby the stroke limiter 15 is removed is, and the piston rod 12 of this power cylinder 11 begins, the switch tube 5 on the wheel carriage 9 on the guides 10 to move into the other position until its movable end relative to the The end of the pipeline 2 is standing.

Während der Verschiebung des Weichenrohrs 5 verschieben sich auch die Gleitelemente 37 dadurch, daß jedes derselben mitteis der Stäbe 39 und 40 mit den Rohrenden verbunden ist und durch das Kulissenwerk 38 geführt ist. Dabei wird das Gleitelement 37, das in der Zeichnung oberhalb des Gelenkes 7 liegt, aus dem Spalt zwischen den Enden des Weichenrohrs 5 und der Rohrleitung 1 herausgeführt, während das Element 37, das in der Zeichnung unterhalb des Gelenkes; 7 liegt, in den sich auf diese Seite öffnenden Spalt einfährt.During the displacement of the switch tube 5, the sliding elements 37 also move in that each of the same middle of the rods 39 and 40 is connected to the pipe ends and through the link mechanism 38 is performed. The sliding element 37, which is above the joint 7 in the drawing, is removed from the gap led out between the ends of the switch tube 5 and the pipeline 1, while the element 37, the one in the drawing below the joint; 7 is located in the gap that opens on this side.

Nach der Verbindung des beweglichen Endes des Weichenrohrs 5 mit dem Ende der Rohrleitung 2 wird der Hubbegrenzer 15 betätigt und der Kolben 12 desAfter connecting the movable end of the switch tube 5 to the end of the pipeline 2 the stroke limiter 15 is actuated and the piston 12 of the

ίο Kraftzylinders 11 wird arretiert, wodurch die neue Stellung des Weichenrohrs 5 fixiert wird. Danach wird die Druckflüssigkeit den Stutzen 33 der Kraftzylinder 20, 21 zugeführt, deren Kolbenstangen ausfahren und die Dichtungen 18,19 an den Schieber 17 andrücken.ίο power cylinder 11 is locked, whereby the new Position of the switch tube 5 is fixed. Thereafter, the pressure fluid is the nozzle 33 of the power cylinder 20, 21 are supplied, their piston rods extend and the seals 18, 19 press against the slide 17.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (2)

1 Patentansprüche:1 claims: 1. Dichte Rohrweiche für eine Anlage zur pneumatischen Beförderung von Gütern in mit Rädern versehenen Großbehältern durch Rohrleitungen mit einem um ein Gelenk an einem Ende schwenkbaren, starren Weichenrohr und mit die Behälter an der Geienkstelle fahrenden, dem Rohrumfang angepaßten Gleitelementen, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitelemente (24, 25) zu beiden Seiten des die Enden der Rohrleitung (1) und des Weichenrohrs (5) verbindenden Gelenkes (7) in zur Achse der Rohrleitung (1) senkrechter Richtung verschiebbar angeordnet sind und abwechselnd in den jeweils auf einer Seite des Gelenks (7) zwischen der Rohrleitung (1) und dem Weichenrohr (5) gebildeten Spalt einfahrbar sind, wobei ihre Gestalt so gewählt ist, da3 sie in eingefahrener Stellung den Spalt überdecken und einen stoßfreien Übergang zwischen der Rohrleitung(l) und dem Weichenrohr (5) bilden.1. Tight transfer tube for a system for the pneumatic transport of goods in with Wheeled large containers through pipelines with one around a hinge at one end pivotable, rigid switch tube and with the container at the Geienkstelle moving, the Sliding elements adapted to the pipe circumference, characterized in that the sliding elements (24, 25) on both sides of the pipe connecting the ends of the pipeline (1) and the switch tube (5) Joint (7) are arranged displaceably in the direction perpendicular to the axis of the pipeline (1) and alternately in each on one side of the joint (7) between the pipeline (1) and the Switch tube (5) formed gap can be retracted, their shape is chosen so that they in in the retracted position cover the gap and create a seamless transition between the pipeline (l) and form the switch tube (5). 2. Dichte Rohrweiche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Gleitelement (37) über ein Kulissenwerk (38) mit der Rohrleitung (1) und gelenkig mit den einen Enden zweier Stäbe (39,40) verbunden ist, deren andere Enden zum einen mit der Rohrleitung (1) und zum anderen mit dem Weichenrohr (5) verbunden sind.2. Dense transfer tube according to claim 1, characterized in that each sliding element (37) over a link mechanism (38) with the pipeline (1) and articulated with one end of two rods (39, 40) is connected, the other ends on the one hand with the pipe (1) and on the other hand with the Switch tube (5) are connected.
DE19772727703 1976-06-24 1977-06-21 Sealed transfer tube for a system for the pneumatic transport of goods in large containers equipped with wheels through pipelines Expired DE2727703C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SU762376876A SU697376A1 (en) 1976-06-24 1976-06-24 Two-way switching point of container pipeline system

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2727703A1 DE2727703A1 (en) 1978-01-05
DE2727703B2 true DE2727703B2 (en) 1980-10-23
DE2727703C3 DE2727703C3 (en) 1981-07-23

Family

ID=20667228

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772727703 Expired DE2727703C3 (en) 1976-06-24 1977-06-21 Sealed transfer tube for a system for the pneumatic transport of goods in large containers equipped with wheels through pipelines

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS599448B2 (en)
DE (1) DE2727703C3 (en)
FR (1) FR2355745A1 (en)
SU (1) SU697376A1 (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1198740B (en) * 1962-10-18 1965-08-12 Standard Elektrik Lorenz Ag Pneumatic tube switch for large pneumatic mailboxes provided with wheels
DE1229916B (en) * 1965-07-10 1966-12-01 Elektronik Dense switch for pneumatic tube systems

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5322282A (en) 1978-03-01
JPS599448B2 (en) 1984-03-02
FR2355745A1 (en) 1978-01-20
FR2355745B1 (en) 1979-03-09
SU697376A1 (en) 1979-11-15
DE2727703A1 (en) 1978-01-05
DE2727703C3 (en) 1981-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2826596C2 (en) Stuffing tube arrangement on a sausage filling machine
WO2017025329A1 (en) Valve, in particular a vacuum valve
DE2100171C3 (en) Device to prevent sagging and to maintain tension in cables, wire ropes and the like
EP0114278A1 (en) Shut-of device for pneumatic transporting systems for the transport of pourable bulk materials
DE3303023A1 (en) Scissor-type spot welding tongs for robots
DE3235227C2 (en) Cleaning device for building facades
DE1803819C3 (en) concrete pump
DE2939153A1 (en) Linear drive for large stroke drive member - has free-floating piston, with pull drive connected outside tubular cylinder
DE3521180C2 (en) Device for the axial displacement of rolls in roll stands
DE2727703C3 (en) Sealed transfer tube for a system for the pneumatic transport of goods in large containers equipped with wheels through pipelines
DE4142352C2 (en) Device for changing tool sets in plastic powder presses
EP0171796A2 (en) Swing pipe system for concrete pumps
DE1456761B2 (en) Rotary distributor for pneumatic conveying lines
DE3120115C2 (en)
DE2113415B2 (en) Gate valve
DE1918746A1 (en) Transfer facility
DE1957443A1 (en) Drive device
CH661562A5 (en) DRILL ROD GUIDE FOR A DRILL MACHINE.
DE2247596A1 (en) CYLINDER ARRANGEMENT WITH WORKING PISTON AND PISTON
CH412625A (en) Double-acting cylinder-piston drive on a pivoting sliding door of a vehicle
DE2303777A1 (en) SWITCH FOR THE OPTIONAL CONNECTION OF SEVERAL PIPES OR HOSES
DE2160123C3 (en) Blow-out preventers
DE2411112B2 (en) Hydraulic clamping cylinder drive for block tongs
DE107628C (en)
DE1550025C (en) Hydraulic quick release coupling

Legal Events

Date Code Title Description
OC Search report available
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee