DE2714627A1 - Thyristorueberwachungsschaltung - Google Patents

Thyristorueberwachungsschaltung

Info

Publication number
DE2714627A1
DE2714627A1 DE19772714627 DE2714627A DE2714627A1 DE 2714627 A1 DE2714627 A1 DE 2714627A1 DE 19772714627 DE19772714627 DE 19772714627 DE 2714627 A DE2714627 A DE 2714627A DE 2714627 A1 DE2714627 A1 DE 2714627A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thyristor
gate
cathode
amplifier
monitoring circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772714627
Other languages
English (en)
Inventor
Juergen Giera
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19772714627 priority Critical patent/DE2714627A1/de
Publication of DE2714627A1 publication Critical patent/DE2714627A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H7/00Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions
    • H02H7/10Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for converters; for rectifiers
    • H02H7/12Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for converters; for rectifiers for static converters or rectifiers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Power Conversion In General (AREA)

Description

  • Thyristorüberwachungsschaltung
  • Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Erfassung der Stromflußdauer in Stromrichterventilen (Thyristoren).
  • Um die hohen Anforderungen an die Regel dynamik kreisstromfreier Zweistromrichterschaltungen erfüllen zu können, werden neben besonderen Reglern auch Stromdauererfassungsglie der benötigt, um die während des Umschaltens auftretende stromlose Pause auf ein Minimum zu reduzieren.
  • Da Stromwandler im Bereich kleiner Ströme zu ungenau arbeiten, sind heute vor allem Schaltungen bekannt, die die Sperrspannung am Thyristor messen und damit Spannungen im Bereich der Durchlaßspannung des Thyristors mit dem Signal "Strom fließt" und Spanr.ungen mit einem Wert > Uan mit dem Signal "Strom fließt nicht" ausweisen. Als Potential trennung wird nach dem heutigen Stand der Technik in der Regel ein Fotokoppler verwendet (s. Figur 1 und Figur 2).
  • Wie Figur 1 zeigt, fließt über den Widerstand Ry und die nachgeschaltete Graetzbrücke, sofern eine Ansprechschwelle überschritten wird, Strom. Die vom Strombedarf der im Koppler integrierten Sende-Fotodiode abhängige Ansprechspannung U ist von der in der Regel mit<2Vanzusetzenden Durchlaßan spannung des Thyristors 5 hinreichend verschieden, so daß eine eindeutige Signalerfassung möglich ist.
  • Nachteile dieser Schaltung sind in der im Widerstand Rv aufsni tretenden für elektr sche Schaltungen relativ hohen Verlustleistung zu sehen. Ferner muß der Widerstand RV an unterschiedliche Netzanschlußspannungen angepaßt werden. Als weiterer Nachteil ist eine Fehlanzeige während des Nulldurchgangs der Sperrspannung zu sehen, da die Schaltung bei Unterschreitung des Ansprechspannungspegels das Signal "Strom fließt" ausgibt (s. Figur 2).
  • Die Erfindung hat die Aufgabe, den Stromfluß in Thyristoren, insbesondere dessen Dauer, zu erfassen, wobei die vorstehend aufgezählten Nachteile bekannter Schaltungen vermieden werden.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1. Eine bevorzugte Anwendung der Erfindung besteht in der Überwachung der Funktion der Thyristoransteuerung.
  • Der Erfindungsgedanke geht davon aus, daß sich während des Stromflusses an der Gate-Kathodenstrecke eines Thyristors eine Spannung abbildet, die durch geeignete Mittel erfaßt und mittels eines Potentialtrenners, z. B. eines Fotokopplers, für weitere Auswertungen übertragen wird.
  • Die Durchlaßspannung UF eines Thyristors fällt, sofern Strom fließt, an den vier abwechselnd p- bzw. n-dotierten Schichten zwischen Anode und Kathode ab. Da an den p- bzw. n-leitenden Zonen des Kristalls Teilspannungen von UF abfallen, tritt am Gateanschluß eine vom Thyristoraufbau abhängige Spannung UGK zwischen ca. 100 mV und 800 mV auf.
  • Figur 3 zeigt den prinzipiellen Aufbau der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung.
  • Neben dem Zündimpulsübertrager 4 ist an die Gate-Kathodenstrecke G-K eine Verstärkerschaltung 1' angeschlossen, die die bei Stromfluß auftretende Teilspannung erfant und verstärkt. Das so gewonnene Signal wird anschließend über das potentialtrennende Glied 2' weiteren Schaltungen zur Signalverarbeitung zugeführt.
  • Gespeist werden die Schaltungsteile 1 und 2 aus der Spannungsquelle 3'.
  • Eine im einzelnen ausgeführte Schaltung dazu zeigt Figur 4.
  • Dabei wird die Potentialtrennung mittels lichtemittierender Diode 6 mit Fototransistor 7, der zwecks Signalverst:irkung mit einem weiteren Transistor 8 zu einer Darlingtonschaltung zusammengefaßt ist, erreicht. Bei konstanter und qeringer Verlustleistung wird dadurch eine Anpassung des Bausteines an die Anschlußspannung in weiten Grenzen vermieden. Letztere werden nur durch die Prüfspannung der potential trennenden Glieder bestimmt. Fehlanzeigen im Sperrspannungsnulldurchgang treten nicht auf (s. Figur 5), weil nur während der Stromflußdauer ti eine An- bzw. Aufsteuerung der Darlingtonschaltung erfolgen kann. Die Glieder 10 - 14 sind in der Schaltung entsprechend zu bemessende Widerstände.
  • Bei Einsatz eines ebenfalls mittels Fotokoppler entsprechend der Stromdauererfassungsschaltung nach Fig. 4 arbeitenden Zündimpuls-Übertragers 4 für den Thyristor 5, dessen Zündenergie aus einer zugeordneten potential freien Spannungsquelle gewonnen wird, kann durch einen gemeinsamen Aufbau von Ansteuerbaustein und Stromdauererfassungsschaltung 1' bis 3' hinsichtlich der Spannungsversorgung und der Gesamtkonstruktion erheblich gespart werden.

Claims (6)

  1. Patentansprtiche Anordnung zur Erfassung der Stromflundauer in Thyristoren, dadurch gekennzeichnet, daß die während des Stromflusses an der Gate-Kathodenstrecke des Thyristors (5) abfallende Spannung UGK ausgewertet wird.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Erfassung der Gate-Kathodenspannung UGK über einen Verstärker(2')erfolgt.
  3. 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dan mindestens ein Transistor als Verstärkerelement dient.
  4. 4. Anordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstärker ein Operationsverstärker (1) ist.
  5. 5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 - 4, dadurch gekennzeichnet, daß vom Verstärker eine Signalübertragung mittels Fotokoppler (6, 7) erfolgt.
  6. 6. Verfahren unter Anwendung der Anordnung nach einem der Ansprüche 1 - 5, gekennzeichnet durch die Überwachung der Funktion der Thyristoransteuerung durch Auswertung der Gate-Kathodenspannung UGK des Thyristors (5).
DE19772714627 1977-03-30 1977-03-30 Thyristorueberwachungsschaltung Pending DE2714627A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772714627 DE2714627A1 (de) 1977-03-30 1977-03-30 Thyristorueberwachungsschaltung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772714627 DE2714627A1 (de) 1977-03-30 1977-03-30 Thyristorueberwachungsschaltung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2714627A1 true DE2714627A1 (de) 1978-10-12

Family

ID=6005398

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772714627 Pending DE2714627A1 (de) 1977-03-30 1977-03-30 Thyristorueberwachungsschaltung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2714627A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3228001A1 (de) * 1982-07-24 1984-01-26 Licentia Gmbh Schaltungsanordnung zur potentialfreien uebertragung analoger signale bei umrichtern
DE3714683A1 (de) * 1987-05-02 1987-10-08 Bbc Brown Boveri & Cie Steuerschaltung fuer einen abschaltthyristor
DE4107031C1 (en) * 1991-03-01 1992-01-23 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De Load current pulse duration determn. circuit for rectifier thyristor - provides measurement of thyristor control potentials independently of load
DE4115387C1 (en) * 1991-05-07 1992-08-06 Aeg Westinghouse Transport-Systeme Gmbh, 1000 Berlin, De Simultaneous switch=on prevention circuitry for semiconductor valves in bridge circuit - assigns control module to each valve in branch to provide control voltage of positive polarity to control electrode for conductive phase and negative for blocking

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3228001A1 (de) * 1982-07-24 1984-01-26 Licentia Gmbh Schaltungsanordnung zur potentialfreien uebertragung analoger signale bei umrichtern
DE3714683A1 (de) * 1987-05-02 1987-10-08 Bbc Brown Boveri & Cie Steuerschaltung fuer einen abschaltthyristor
DE4107031C1 (en) * 1991-03-01 1992-01-23 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt, De Load current pulse duration determn. circuit for rectifier thyristor - provides measurement of thyristor control potentials independently of load
DE4115387C1 (en) * 1991-05-07 1992-08-06 Aeg Westinghouse Transport-Systeme Gmbh, 1000 Berlin, De Simultaneous switch=on prevention circuitry for semiconductor valves in bridge circuit - assigns control module to each valve in branch to provide control voltage of positive polarity to control electrode for conductive phase and negative for blocking

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19706946C2 (de) Battierüberwachungseinheit
DE19617054C2 (de) Überstrom- und Kurzschlußsicherung
DE102006029190A1 (de) Überstrom-Erfassungsvorrichtung
DE112014005015T5 (de) Halbleitervorrichtung
EP1816483B1 (de) Schaltung zur Kurzschluss- bzw. Überstromerkennung
DE2714627A1 (de) Thyristorueberwachungsschaltung
DE1019348B (de) Verstaerker fuer den, einen ohmschen Widerstand, dessen Widerstandsgroesse von aeusseren Einfluessen abhaengig ist, durchfliessenden Strom
CH607045A5 (en) Diode test appts. with oscillator
DE102011050646B4 (de) Messung transienter elektrischer Aktivität in Flugzeug-Energieverteilungssystemen
EP0155627A1 (de) Shunt-Anordnung
DE3043255C2 (de)
DE3941975C2 (de) Schaltungsanordnung zur Überwachung von Isolationswiderständen in Stromnetzen
DE102016203604A1 (de) Überwachung einer Spulensteuerung
DE102014202610A1 (de) Stromdetektionseinrichtung und Verfahren zum Erfassen eines elektrischen Stroms
DE102014201584A1 (de) Halbleiterschalter und Verfahren zum Bestimmen eines Stroms durch einen Halbleiterschalter
EP1535819B1 (de) Einheit zum sicheren Messen oder Erkennen eines elektrischen Stroms einer sicherungstechnischen Einrichtung
DE2457807A1 (de) Einrichtung zur umschaltung eines stufentransformators mittels parallel arbeitender wechselstromsteller
DE2258174C3 (de) Schaltungsanordnung zur Überwachung der Erwärmung von stromdurchflossenen Schützlingen
SU1626215A1 (ru) Устройство дл контрол сопротивлени изол ции электрических цепей
DE102015118400B4 (de) Verfahren zur Steuerung einer Brückenanordnung
EP0396695A1 (de) Universalausgangsschaltung.
WO2022268456A1 (de) Verfahren zum bestimmen einer temperatur einer sperrschicht eines halbleiterschalters, vorrichtung
DE102019217376A1 (de) Verfahren zur Prüfung eines Batteriesensors und Batteriesensor
DD278419A1 (de) Anordnung zur bestimmung physikalischer schiffsfelder, insbesondere der magnetfelder
DE102019204425A1 (de) Verfahren zum Bestimmen einer Temperatur einer Leistungselektronik, Vorrichtung, Leistungselektronik

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHW Rejection