DE2709123A1 - Fahrersitzvorrichtung eines gelaendegaengigen arbeitsfahrzeuges - Google Patents

Fahrersitzvorrichtung eines gelaendegaengigen arbeitsfahrzeuges

Info

Publication number
DE2709123A1
DE2709123A1 DE19772709123 DE2709123A DE2709123A1 DE 2709123 A1 DE2709123 A1 DE 2709123A1 DE 19772709123 DE19772709123 DE 19772709123 DE 2709123 A DE2709123 A DE 2709123A DE 2709123 A1 DE2709123 A1 DE 2709123A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
organ
driver
attached
tilting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772709123
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Thore Lindblom
Stig Olof Runeson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OESTBERGS FABRIKS AB
Original Assignee
OESTBERGS FABRIKS AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OESTBERGS FABRIKS AB filed Critical OESTBERGS FABRIKS AB
Publication of DE2709123A1 publication Critical patent/DE2709123A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/38Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles specially constructed for use on tractors or like off-road vehicles
    • B60N2/39Seats tiltable to compensate for roll inclination of vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Component Parts Of Construction Machinery (AREA)

Description

  • Die Brfindung bezieht sich auf eine Fahrersitzvorrichtung
  • eines geländegängigen Arbeitsfahrzeuges, dereg zur rmöglichung einer Horizontalstellung bei Querneigung des Geländes seitlich kippbar ist, wobei ein am Sitz befestigtes, nach unten ragendee erstes Organ mit einem zweiten, an dem den Sitz kippbar tragenden Körper befestigten und von diesem Körper nach oben ragenden Organ verriegelbar zusammenwirkt.
  • Bs ist bekannt, daß Fahrer eines geländegängigen Arbeitsfahrzeuges oft von akuten oder chronischen Rtlckenleiden betroffen werden. Die Ursache dieser Berufekrankheit liegt vor allem in der Schrägstellung des Körpers des Fahrers, die bei Fahrt, aber insbesondere bei Arbeit in relativ zum Fahrzeug quergeneigtem Gelände erzwungen wird. Die hierbei auftretenden Beanspruchungen werden von vorkommenden Schwingungen und Stößen verstärkt.
  • Der Brfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fahrersitzvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die eine stufenlose und bequeme Regelung zur Verstellung des Sitzes bietet.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß das erste Organ ein Bahnelement ist, das von einem Vorspannmechanismus in Friktionseingriff mit dem anderen Organ gehalten wird, wobei zur Ermöglichung der Änderung der seitlichen Lage des Sitzes ein manuell auslösbares, bei seiner Attivierung den Friktionseingriff zwischen dem Bahnelement und dem zweiten Organ gegen die Wirkung des Vorspannmechanislus aufhebendes Stellorgan angeordnet ist.
  • Sofern der Sitz in seiner seitlichen mittleren Lage um eine in der UEngsrichtung des Fahrzeuges verlaufende Welle gelagert ist, ist es zweckmäßig, wenn das Bahnelement in Form eines am Sitz befestigten bogenförmigen Segments ausgebildet ist, und daß das sweite Organ derart angeordnet ist, daß es ueber Bremsbeläge einen sperrenden Friktionseingriff mit dem bogenförmigen Segment unter der Wirkung des als eine Federanordnung ausgebildeten Yorspannmechanismus herstellt, und daß das Stellorgan aus einer Krafteinheit, wie eine Druckluftdose, besteht, deren manuell ausgelöstes, abgehendes Organ auf das Segment und auf das zweite Organ in einer dieselben voneinander trennenden Richtung wirkt.
  • Solange der Fahrer sich auf einem in seitlicher Richtung relativ horizontalen Boden befindet, wird bei der vorgeschlagenen Ausbildung der Sitz durch den gesperrten Friktionseingriff in entsprechender horizontaler Lage gehalten, welche Normallage in der Zeichnung gezeigt ist. Wenn Arbeiten in einem Geländeabschnitt ausgeführt werden sollen, in welchem das Fahrzeug in eine seitliche Neigung gezwungen ist, drUckt der Fahrer auf die Taste und paßt durch Neigung seines Körpers in seitlicher Richtung den dabei seitlich kippenden Sitz zu einer für ihn bequemen, im wesentlichen horizontalen Lage an. Wann dies erzielt worden ist, gibt er die Taste frei, so daß der Sitz in der neuen Lage friktionsgesperrt wird. - Es ist offensichtlich, daß die Einstellung des Sitzes schnell gewählt werden kann, und zwar ohne geringste Querneigung, na früher gewöhnlich der Fall war.
  • In der Zeichnung sind AusfUhrungaformen der Erfindung beispielsweise dargestellt.
  • Es zeigen: Fig. 1 eine Eahrersitevorrichtung in Ansicht von der Seite und Fig. 2 die Fahrersitsvorrichtung nach Fig. 1 in Ansicht von hinten.
  • Ein aus Sitz 1 und Rückenlehne 2 bestehender Fahrersitz wird von einem im Fahrzeug befestigten Körper in Form einer Stütze 3 über ein seitliche Schwingung zulassendes Kipplager getragen, das durch eine auf der Stütze 3 angebrachte Platte 4 mit von dieser nach oben ragenden Ohren 5, durch einen auf der Unterseite des Sitzes 1 befestigten Rahmen 6 mit nach unten ragenden Ohren 7 und durch eine sich durch die Ohren 5, 7 erstreckende Lagerwelle 8 gebildet ist.
  • Die Platte 4 besitzt des weiteren auf dem hinteren Teil ihrer Unterseite Ohren 9, zwischen denen eine Achse 10 befestigt ist, um welche Schenkel 11 und 12 auf einem Bremskloben beweglich gelagert sind. Die Schenkel 11, 12 sind auf der Innenseite mit Bremsbelägen 13 zur Umschließung eines von der hinteren Kante des Sitzes 1 nach unten ragenden Bahnelements (14) in Form eines kreisringförmigen Bremssegments versehen. Ein Bolzen 15 ist durch ein Loch in dem Unterteil des Schenkels 11 eingeführt und läuft freigehend durch den Schenkel 12 und trägt um seinen außerhalb dieses Schenkels 12 vorspringenden Teil eine Druckfeder 16. Durch Anziehen des Bolzens 15 mittels einer Mutter 17 werden die Bremsbeläge 13 in einen sperrenden Friktionseingriff mit dem Bremssegment 14 gebracht.
  • Auf der Außenseite des Schenkels 11 ist ein Stellorgan 18 in Form einer Druckluftdose mit angedeuteter Zuführung 19 von einer Druckluftquelle angebracht. Die Druckluftdose 18 besitzt als abgehendes Organ 20 einen Druckkolben, der in den Klobenspalt hineinragt. Durch Drücken eines z.3. auf dem Instrumentenbrett des Fahrzeugs angeordneten Bedienungsknopfes wird die Druckluftfunktion ausgelöst, so daß der Kolben die Kraft der Feder 16 überwindet und somit den Friktionseingriff des Klobens mit dem Bremssegment 14 aufhebt.
  • Das Bahnelement 14 bildet dabei ein erstes Organ, das von einem als Federanordnung ausgebildeten und durch die Druckfeder 16 sowie durch die Butter 17 gebildeten Vorspannmechanismus in Friktionseingriff mit den ein zweites Organ bildenden Sohenkeln 11, 12 gehalten wird.
  • 1. Rahmen der Erfindung sind verschiedene Abänderungen der gezeigten Ausführungsform denkbar. So kann die Kombination von Bremskloben und Breissegment auf mannigfache, dem Fachmann geläufige Weise variiert und im Prinzip ausgewechselt werden.
  • Sowohl die auf den floben - als auch auf eine entsprechende Anordnung - wirkende Vorspannkraft kann auf andere als die gezeigte Weise realisiert werden. Fahrersitzvorrichtung eines geländegängigen Arbeitsfahrzeuges

Claims (2)

  1. Patentanspriiche 1. Fahrersitzvorrichtung eines geländegängigen Arbeitsfahrzeuges, deren Sitz zur Brmöglichung einer Horizontalstellung bei Querneigung des Geländes seitlich kippbar ist, wobei ein am Sitz befestigtes und vom Sitz nach unten ragendes erste. Organ mit einem zweiten, an dem den Sitz kippbar tragenden Körper befestigten und von diesem Körper nach oben ragenden Organ verriegelbar zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Organ ein Bahnelement (14) ist, das von einem Vorspannmechanismus (16, 17) in Friktionseingriff mit dem anderen Organ (11, 12) gehalten wird, wobei zur Ermöglichung der Änderung der seitlichen Lage des Sitzes (1) ein ianuell auslösbares, bei seiner aktivierung den friktionseingriff zwischen dem Bahnelement (14) und dem zweiten Organ (11, 12) gegen die Wirkung des Vorspannmechanismus (16, 17) authebendes Stellorgan (18) angeordnet ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Sitz in seiner seitlichen mittleren Lage um eine in der ULngsrichtung des Fahrzeuges verlaufende Welle gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Bahnelement (14) in Form eines am Sitz (1) befestigten bogenföraigen Segments ausgebildet ist und daß das sweite Organ (11, 12) derart angeordnet ist, daß es über Bremsbeläge (13) einen sperrenden FriXtionseingriff alt dem bogenförmigen Segment unter der Wirkung des als eine Federanordnung ausgebildeten Vorspanniechanismus (16, 17) herstellt, und daß das Stellorgan (18) aus einer Krafteinheit, wie eine Druckluitdose besteht, deren manuell ausgelöstes, abgehender Organ (20) auf das Segment (14) und auf das zweite Organ (11, 12) in einer dieselben voneinandeE trennenden Richtung wirkt.
DE19772709123 1976-03-09 1977-03-02 Fahrersitzvorrichtung eines gelaendegaengigen arbeitsfahrzeuges Pending DE2709123A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7603120A SE7603120L (sv) 1976-03-09 1976-03-09 Anordning vid forarsits pa terrenggaende arbetsfordon

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2709123A1 true DE2709123A1 (de) 1977-09-22

Family

ID=20327265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772709123 Pending DE2709123A1 (de) 1976-03-09 1977-03-02 Fahrersitzvorrichtung eines gelaendegaengigen arbeitsfahrzeuges

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2709123A1 (de)
FI (1) FI770653A (de)
NO (1) NO770801L (de)
SE (1) SE7603120L (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2851129A1 (de) * 1978-11-25 1980-06-04 Rudolf Ing Grad Steigerwald Horizontalschwingvorrichtung fuer einen fahrersitz mit daempfung
EP0232647A1 (de) 1985-12-17 1987-08-19 André Molinier Oszillierende Sitzunterstützungsvorrichtung mit hydropneumatischer Aufhängung für Allgelände-Fahrzeuge
WO1988006984A1 (en) * 1987-03-11 1988-09-22 Jan Wallin Automatic levelling device
DE3715128A1 (de) * 1987-05-07 1988-11-24 Georg Hagmeier Fahrzeug mit einer sitzanordnung
FR2618392A1 (fr) * 1987-07-23 1989-01-27 Henry Michel Dispositif combine, pour sieges de vehicules divers, destine a corriger les inclinaisons transversales et simultanement attenuer les vibrations et chocs horizontaux de directions transversales
FR2655924A1 (fr) * 1989-12-19 1991-06-21 Molinier Andre Dispositif de support de siege oscillant avec suspension hydropneumatique pour vehicule tout terrain.
DE4016878A1 (de) * 1990-05-25 1991-11-28 Claas Ohg Vorrichtung zur gleichmaessigen gutverteilung bei maehdreschern
WO1999021730A2 (en) * 1997-10-28 1999-05-06 Andre Charl Watson Self-adjusting operator support
WO2010030223A1 (en) * 2008-09-01 2010-03-18 Carl-Gustaf Fresk Seat for sailboats having automatic horizontal adjustment
CN105270211A (zh) * 2014-07-08 2016-01-27 裴正非 一种中低速三轮或四轮车座椅随动系统
US10046677B2 (en) 2013-04-23 2018-08-14 Clearmotion Acquisition I Llc Seat system for a vehicle

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2851129A1 (de) * 1978-11-25 1980-06-04 Rudolf Ing Grad Steigerwald Horizontalschwingvorrichtung fuer einen fahrersitz mit daempfung
EP0232647A1 (de) 1985-12-17 1987-08-19 André Molinier Oszillierende Sitzunterstützungsvorrichtung mit hydropneumatischer Aufhängung für Allgelände-Fahrzeuge
FR2603533A1 (fr) * 1985-12-17 1988-03-11 Molinier Andre Dispositif support de siege oscillant avec suspension hydropneumatique pour vehicule tout terrain
US5054739A (en) * 1987-03-11 1991-10-08 Jan Wallin Automatic levelling device
WO1988006984A1 (en) * 1987-03-11 1988-09-22 Jan Wallin Automatic levelling device
DE3715128A1 (de) * 1987-05-07 1988-11-24 Georg Hagmeier Fahrzeug mit einer sitzanordnung
FR2618392A1 (fr) * 1987-07-23 1989-01-27 Henry Michel Dispositif combine, pour sieges de vehicules divers, destine a corriger les inclinaisons transversales et simultanement attenuer les vibrations et chocs horizontaux de directions transversales
FR2655924A1 (fr) * 1989-12-19 1991-06-21 Molinier Andre Dispositif de support de siege oscillant avec suspension hydropneumatique pour vehicule tout terrain.
EP0437130A1 (de) * 1989-12-19 1991-07-17 André Molinier Oszillierende Sitzunterstützungsvorrichtung mit hydropneumatischer Aufhängung für Allgelände-Fahrzeuge
DE4016878A1 (de) * 1990-05-25 1991-11-28 Claas Ohg Vorrichtung zur gleichmaessigen gutverteilung bei maehdreschern
WO1999021730A2 (en) * 1997-10-28 1999-05-06 Andre Charl Watson Self-adjusting operator support
WO1999021730A3 (en) * 1997-10-28 1999-09-02 Andre Charl Watson Self-adjusting operator support
WO2010030223A1 (en) * 2008-09-01 2010-03-18 Carl-Gustaf Fresk Seat for sailboats having automatic horizontal adjustment
US10046677B2 (en) 2013-04-23 2018-08-14 Clearmotion Acquisition I Llc Seat system for a vehicle
US10245984B2 (en) 2013-04-23 2019-04-02 ClearMotion Acquisition LLC Seat system for a vehicle
CN105270211A (zh) * 2014-07-08 2016-01-27 裴正非 一种中低速三轮或四轮车座椅随动系统

Also Published As

Publication number Publication date
FI770653A (de) 1977-09-10
NO770801L (no) 1977-09-12
SE7603120L (sv) 1977-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2165626C2 (de) Bedienungseinheit für Fahrzeuge
DE3107341C2 (de) Magnetschwebe-Fahrzeug mit gegenüber dem Tragteil abgefedertem Nutzlastträger
WO2004026623A1 (de) Fahrzeugsitz mit massagefunktion und kontureinstellung
DE3338463A1 (de) Fahrzeugsitz
DE2709123A1 (de) Fahrersitzvorrichtung eines gelaendegaengigen arbeitsfahrzeuges
DE3710173C2 (de)
DE3627112A1 (de) Lendenstuetzvorrichtung
DE2802749A1 (de) Anordnung zum daempfen von schwingbewegungen in fahrzeugsitzen
DE3407666A1 (de) Einstellbare lendenstuetze
DE3919055A1 (de) Lagerung und einstellvorrichtung fuer die gegenschneidenschiene von feldhaeckslern
DE2856784A1 (de) Vorrichtung zum einstellen mindestens des in der lendengegend liegenden bereiches der rueckenlehne eines fahrzeugsitzes
EP1027247B1 (de) Zahnstangen-lenkgetriebe
DE69922436T2 (de) Haltebremse für Treibscheibenaufzug
DE3129063C2 (de) Kopfstütze für Fahrzeugsitze
DE2445629A1 (de) An einem fahrzeug um eine horizontale achse eines gelenks schwenkbar angeordnete fahrerkabine
DE2165733A1 (de) Innenbackenbremse mit selbsttaetiger einstellvorrichtung
DE589938C (de) Nachgiebige Motorlagerung fuer Kraftfahrzeuge
DE1480036A1 (de) Anti-Schlingervorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE816977C (de) Rechenartiger Fadenspanner, insbesondere fuer Zettelgatter
DE393769C (de) Stossdaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1455108C (de) Reibungsdämpfungseinrichtung für die Wiege des Drehgestells von Eisenbahnwagen
DE2746386C2 (de)
DE7711024U1 (de) Kombinierte hoehen-laengsverstellvorrichtung fuer fahrzeugsitze
DE2153949B2 (de) Unter zwischenschaltung einer in ihrer vorspannung einstellbaren feder vertikal beweglich am fahrzeugaufbau abgestuetzter sitz, insbesondere fuer land- und forstwirtschliche fahrzeuge und baumaschinen
DE969798C (de) Fahrersitz fuer Schlepper u. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee