DE2706301A1 - CONNECTED BOLTS - Google Patents

CONNECTED BOLTS

Info

Publication number
DE2706301A1
DE2706301A1 DE19772706301 DE2706301A DE2706301A1 DE 2706301 A1 DE2706301 A1 DE 2706301A1 DE 19772706301 DE19772706301 DE 19772706301 DE 2706301 A DE2706301 A DE 2706301A DE 2706301 A1 DE2706301 A1 DE 2706301A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
shaft
bolt
shank
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772706301
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Walter Bunyan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pilgrim Engineering Developments Ltd
Original Assignee
Pilgrim Engineering Developments Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to GB3562675A priority Critical patent/GB1572152A/en
Application filed by Pilgrim Engineering Developments Ltd filed Critical Pilgrim Engineering Developments Ltd
Priority to DE19772706301 priority patent/DE2706301A1/en
Priority to FR7704400A priority patent/FR2381198A1/en
Publication of DE2706301A1 publication Critical patent/DE2706301A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B29/00Accessories
    • B25B29/02Bolt tensioners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/24Casings; Casing parts, e.g. diaphragms, casing fastenings
    • F01D25/243Flange connections; Bolting arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B31/00Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts
    • F16B31/04Screwed connections specially modified in view of tensile load; Break-bolts for maintaining a tensile load
    • F16B31/043Prestressed connections tensioned by means of liquid, grease, rubber, explosive charge, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hand Tools For Fitting Together And Separating, Or Other Hand Tools (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft Verbesserungen für selbstspannende Bolzen.The invention relates to improvements for self-tightening Bolt.

Selbstspannende Bolzen sind beispielsweise aus der britischen Patentschrift 1 382 192 bekannt, die einen Bolzen mit einer mittigen Bohrung zeigt, die an dem einen Ende verschlossen ist. Der Bolzen wird dadurch gespannt, daß ein Stab längs der Bohrung in Kontakt mit dem abgeschlossenen Ende eingesetzt wird und Hebekräfte am entgegengesetzten Ende des Bolzens zwischen diesem und dem Stab in der Weise ausgeübt werden, daß der Schaft des Bolzens gespannt und gestreckt wird und eine entsprechende Druckkraft auf den Stab ausgeübt wird. Das durch das Strecken des Bolzens entstehende Spiel wird durch Beilegscheiben oder Verstellen einer Mutter aufgenommen, worauf die Hebekräfte gelöst werden, so daß der Bolzen unter Zugspannung bleibt. Der Stab kann dann entfernt werden.Self-tightening bolts are for example from the British Patent 1,382,192 known, which shows a bolt with a central bore which is attached to the one end is closed. The bolt is tensioned by a rod in contact along the bore with the terminated end inserted and lifting forces at the opposite end of the bolt between this and the rod are exerted in such a way that the shaft of the bolt is tensioned and stretched and a corresponding compressive force is exerted on the rod. That by stretching the Bolt resulting game is taken up by washers or adjusting a nut, whereupon the Lifting forces are released so that the bolt remains under tension. The rod can then be removed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen selbstspannenden Bolzen zu entwickeln, bei dem im wesentlichen der volle Querschnitt massiv und unter Zugspannung ist und der durch einen Spannkopf gespannt werden kann, der sich nicht gegen das Werkstück abzustützen braucht, in welches der Bolzen eingebaut ist. Es ist ferner wünschenswert, daß der Spannkopf seitlich nicht über den Aussenumfang des Bereichs des druckübertragenden Kontakts zwischen dem Bolzen und dem Werkstück hinausragt. The invention is based on the object of developing a self-tightening bolt in which essentially the full cross-section is solid and under tension and which can be clamped by a clamping head, which does not need to be supported against the workpiece in which the bolt is installed. It is further It is desirable that the clamping head not laterally over the outer circumference of the area of the pressure-transmitting Contact between the bolt and the workpiece protrudes.

Ein erfindungsgemäßer Verbundbolzen besitzt einen hohlen Schaft und einen Kern innerhalb des Schaftes, wobei der Schaft und der Kern aneinander oder benachbart dem ersten Ende der Bolzenanordnung befestigt sind, eine lösbare übertragungseinrichtung an oder benach-A composite bolt according to the invention has a hollow one Shank and a core within the shank, the shank and core being adjacent to or adjacent to one another are attached to the first end of the bolt assembly, a releasable transmission device on or adjacent

809833/0461809833/0461

bart dem zweiten Ende der Anordnung zur Übertragung von Zugkräften vom Kern auf den hohlen Schaft, welcher Kern unter Druckbeanspruchung der normalen Zugkraft standhalten kann, die im Schaft im Gebrauch erzeugt wird, wenn eine solche Kraft auf diesen durch die übertragungseinrichtung übertragen wird und Kupplungselemente an dem oder benachbart dem zweiten Ende zur Ausübung von Zug- und Druckkräften auf den Kern.bears the second end of the assembly for transmitting tensile forces from the core to the hollow shaft, which Core can withstand the normal tensile force generated in the shaft during use under compressive stress when such a force is transmitted to it through the transmission device and coupling elements at or adjacent to the second end for exerting tensile and compressive forces on the core.

Gegenstand der Erfindung ist ferner ein Verfahren zur Herstellung einer unter Spannung stehenden Verbundbolzenverbindung zwischen zwei voneinander in Abstand befindlichen Bereichen, bei welchem Verfahren ein hohler Bolzenschaft durch Druckvorbelastung eines Kerns im Schaft vorgespannt wird, der Schaft mit dem Kern in die erforderliche Stellung für die Bolzenverbindung ohne Endspiel gebracht wird,-die Druckvorbelastung im Kern aufgehoben wird, wodurch die Vorspannung des hohlen Schaftes zwischen den beiden Bereichen ausgeübt wird, dem Kern dadurch eine Zugspannung mitgeteilt wird, daß ein Gegendruck gegen den Schaft ausgeübt wird, ein Spiel-freier Kraftübertragungsweg zwischen den beiden Enden des unter Zugspannung stehenden Kerns und den entsprechenden Enden des hohlen Schaftes erzeugt wird und die von aussen auf den Kern ausgeübte Zugspannung aufgehoben wird, so daß die Zugspannung im Kern in der Druckrichtung des Schaftes ausgeübt wird.The invention also relates to a method for producing a tensioned bonded bolt connection between two areas which are at a distance from each other, in which method a hollow bolt shank is preloaded by compressively preloading a core in the shank, the shank is brought with the core in the required position for the bolt connection without end play, -the Compressive preload in the core is relieved, thereby preloading the hollow shaft between the two Areas is exerted, the core thereby a tensile stress is communicated that a counter pressure against The shaft is exerted, a backlash-free power transmission path between the two ends of the under tension standing core and the corresponding ends of the hollow shaft is generated and from the outside tensile stress exerted on the core is released, so that the tensile stress in the core is in the compressive direction of the shaft is exercised.

Durch die Anwendung der Erfindung wird es möglich, eine Schraubenverbindung mit hoher Zugspannung durch die Verwendung von Bolzenanziehvorrichtungen herzustellen, die nicht über den Zylinder hinausragen, der um den Kopf oder Lastübertragungsflansch der Schrauben-By applying the invention it becomes possible to use a screw connection with high tensile stress establish the use of bolt tighteners that do not protrude beyond the cylinder, the around the head or load transfer flange of the screw

809833/0401809833/0401

verbindung umschriebenen Zylinder hinausragt. Diese Anordnung ist besonders wünschenswert bei großen hochbelasteten Bolzen mit geringer Ganghöhe oder Stiftschrauben, wie sie beispielsweise zur Befestigung der Gehäuse von großen Dampfturbinen verwendet werden, die mit hohen Temperaturen beschrieben werden. Das vorliegende Verfahren zum Anziehen solcher Bolzen geschieht durch thermische Mittel, durch welche der Bolzen oder Stift rasch dadurch verlängert wird, daß ein elektrisches Heizelement in ein mittig gebohrtes Loch im Kern des Bolzens oder Stiftes eingeführt wird.Connection circumscribed cylinder protrudes. This arrangement is particularly desirable in the case of large, highly loaded Low pitch bolts or studs, such as those used for fastening the Housings of large steam turbines are used, which are described with high temperatures. The present method of tightening such bolts is done by thermal means by which the bolt or pin is rapidly elongated by an electrical Heating element is inserted into a centrally drilled hole in the core of the bolt or pin.

Wenn der Bolzen seine Länge um den erforderlichen Betrag vergrössert hat, wird die Mutter festgeschraubt und Messungen durch das mittig gebohrte Loch zeigen die wahre im Bolzen oder Stift erhaltene Zugspannung und damit die wahre Zugspannung im Bolzen oder Stift. Dieses Verfahren ist jedoch zeitraubend und es besteht immer die Gefahr, daß die rasche Erhitzung vom Kern des Bolzens oder Stiftes eine Rissebildung durch plastische Verformung des Bolzenmaterials verursacht, die durch die sehr hohe Wärmespannungsgradienten einer solchen Heizung bedingt ist. Um ein gleichmässiges Anziehen um ein ganzes Turbinengehäuse herum zu erzielen, ist es oft erforderlich, diesen zeitraubenden Vorgang zwei- oder dreimal bei jedem Bolzen oder Stift zu wiederholen .When the bolt has increased its length by the required amount, the nut is tightened and measurements through the center drilled hole show the true tensile stress retained in the bolt or pin and thus the true tensile stress in the bolt or pin. However, this procedure is time consuming and persists there is always the risk that the rapid heating of the core of the bolt or pin will cause plastic cracks to form Deformation of the bolt material caused by the very high thermal stress gradients of such Heating is conditional. To achieve even tightening around an entire turbine housing, it is often necessary to repeat this time consuming process two or three times for each stud or pin .

Durch die Erfindung wird die Notwendigkeit von Wärmespannungen der Bolzen oder Stifte vermieden und stattdessen werden hydraulische Spannverfahren angewendet (die sich auf anderen Gebieten bewährt haben, wie eine große Erfahrung zeigt), wobei gleichzeitig die Notwendigkeit für eine Einrichtung von grosserem Durchmesser als der Kopf des Bolzens oder Stiftes, der angezogenThe invention avoids the need for thermal stresses on the bolts or pins and instead Hydraulic post-tensioning systems are used (which have proven themselves in other areas, such as a great experience shows), while at the same time the need for a device of larger diameter than the head of the bolt or pin that is tightened

809833/0481809833/0481

werden soll, vermieden wird.should be avoided.

Eine Ausführungsform der Erfindung wird nachfolgend beispielsweise in Verbindung mit der beiliegenden Zeichnung näher beschrieben, deren einzige Figur einen Verbundbolzen zusammen mit einer Spannvorrichtung für diesen im axialen Schnitt und die zwei benachbarten Bolzen im Aufriß zeigt.An embodiment of the invention is as follows For example, described in more detail in connection with the accompanying drawing, the only figure a composite bolt together with a tensioning device for this in axial section and the two adjacent ones Shows bolt in elevation.

In der folgenden Beschreibung und in den Ansprüchen ist von "Verbundbolzen" die Rede. Diese Bezeichnung wird nachstehend der Einfachheit halber allgemein verwendet und umfaßt auch ähnliche Verbundgebilde.In the following description and in the claims, the term "bonded bolt" is used. This designation is used generically hereinafter for convenience and includes similar composite structures.

Der in den Zeichnungen gezeigte Verbundbolzen besitzt einen hohlen rohrförmigen Schaft 1, der sowohl innen als auch aussen an seinem ersten oder unteren Ende mit einem Gewinde 2 bzw. 3 versehen ist und an dem ein kreisförmiger Flansch 4 angeformt ist, der die Basis eines Kopfteils 5 mit einem Aussengewinde für den Bolzen bildet.The composite bolt shown in the drawings has a hollow tubular shank 1, both inside and is provided on the outside at its first or lower end with a thread 2 or 3 and on which a circular flange 4 is formed, which is the base of a head part 5 with an external thread for forms the bolt.

Ein Kern in Form eines massiven Stabes 6 befindet sich an seinem unteren Ende bei 8 in dichtem Eingriff mit dem Gewinde 2 am unteren Ende des hohlen Schaftes Der Stab 6 ist etwas länger als der Schaft 1, so daß er über die Oberseite des Kopfes 5 hinausragt, und der obere Endteil des Stabes oberhalb des Flansches ist mit einem Gewinde 8 versehen, mit dem eine zylindrische Mutter 9 in Eingriff steht, deren oberer Teil sich über den Kopf 5 hinaus nach oben erstreckt und in Form einer Krone ausgebildet ist, wie bei 10 gezeigt, während der untere Teil der Mutter 9 sich in eine Aussenkung 11 im Schaftkopf 5 erstreckt.A core in the form of a solid rod 6 is at its lower end at 8 in tight engagement with the thread 2 at the lower end of the hollow shaft. The rod 6 is slightly longer than the shaft 1, so that it protrudes above the top of the head 5, and the upper end part of the rod above the flange is provided with a thread 8 with which a cylindrical nut 9 is engaged, the upper part of which extends up beyond the head 5 and is in the form of a crown, as shown at 10, while the lower part of the nut 9 extends into a recess 11 in the shaft head 5.

809833/0401809833/0401

Die Spannvorrichtung für den Verbundbolzen besitzt ein im wesentlichen zylindrisches Gehäuse 21, dessen unteres Ende mit einem Innengewinde für den Eingriff mit dem Aussengewinde am Schaftkopf 5 versehen ist. Der Durchmesser des Gehäuses 21 ist gleich dem Durchmesser des Schaftkopfflansches 4.The clamping device for the composite bolt has a substantially cylindrical housing 21, the The lower end is provided with an internal thread for engagement with the external thread on the shaft head 5. The diameter of the housing 21 is equal to the diameter of the shaft head flange 4.

Von dem Gehäuse 21 erstreckt sich ein innerer Flansch 22 nach innen zum Gleitkontakt mit der zylindrischen Fläche 23 einer Kolben- und Mutterkombination 24, die ein Innengewinde aufweist, welches mit dem oberen Teil des Gewindes 8 am Stab 6 in Eingriff steht, während sich ihre äussere zylindrische Fläche 25 in Gleitkontakt mit der inneren Wandfläche des Gehäuses 21 oberhalb des Flansches 22 befindet. Auf diese Weise wird eine Ringkammer 26 erhalten, die einen Reifen bzw. eine Meßdose 27 aus Nitrilkautschuk enthält, die eine Verbindung 28 zur Aufnahme eines unter hohem Druck stehenden hydraulischen Mediums aufweist.An inner flange 22 extends inwardly from the housing 21 for sliding contact with the cylindrical Surface 23 of a piston and nut combination 24, which has an internal thread, which with the upper part of the thread 8 on the rod 6 is engaged, while its outer cylindrical surface 25 is in sliding contact with the inner wall surface of the housing 21 located above the flange 22. That way will an annular chamber 26 received, which a tire or contains a load cell 27 made of nitrile rubber, which has a connection 28 for receiving an under high Has hydraulic medium under pressure.

Die Oberseite des radial inneren Teils der Kolben-Mutterkombination 24 ist im wesentlichen bündig mit der Oberseite des Stabes 6 und die beiden bilden einen Sitz für eine Membran 29, welche durch einen Stapel dünner Scheiben aus Nitrilkautschuk gebildet werden kann. Eine Endkappe 30 mit einem Aussengewinde steht in Gewindeeingriff mit dem Innengewinde des oberen Teils des Gehäuses 21 und weist einen mittigen Anschluß 12 für die Zufuhr von unter hohem Druck stehenden hydraulischen Fluid zur Oberseite der Membran 29 auf.The top of the radially inner part of the piston-nut combination 24 is substantially flush with the top of rod 6 and the two form one Seat for a membrane 29, which can be formed by a stack of thin disks made of nitrile rubber. An end cap 30 with an external thread is in threaded engagement with the internal thread of the upper part of the housing 21 and has a central connection 12 for the supply of high pressure hydraulic Fluid to the top of the membrane 29 on.

In der Höhe der Zacken bzw. Einkerbungen 10 ist das Gehäuse 21 mit waagrechten gekrümmten Schlitzen 33 geformt, durch welche ein geeigneter Drehstift od. dgl.At the level of the prongs or notches 10, the housing 21 is provided with horizontally curved slots 33 shaped, through which a suitable pivot pin or the like.

809833/0401809833/0401

für den Eingriff mit den Einkerbungen 10 zur Betätigung der Mutter 9 eingesetzt werden kann.can be used for engagement with the notches 10 for actuating the nut 9.

Der Einbau und das Einpassen jedes Verbundbolzens ist wie folgt:The installation and fitting of each composite bolt is as follows:

Vor dem Einbauen in das Werkstück W wird der Verbundbolzen in der Werkstätte vorläufig zusammengebaut und vorgespannt. Zuerst wird der Stab 6 mittels seines Gewindes fest in das Gewinde 2 im unteren Teil des Schaftes 1 eingeschraubt. Hierauf wird die Mutter 9 auf das Gewinde 8 am oberen Teil des Stabes 6 aufgeschraubt. Before being installed in the workpiece W, the composite bolt is preliminarily assembled in the workshop and biased. First, the rod 6 is fixed by means of its thread in the thread 2 in the lower part of the Shank 1 screwed in. The nut 9 is then screwed onto the thread 8 on the upper part of the rod 6.

Sodann wird der Druckkopfzylinder 21 komplett mit der Nitrilkautschuklastzelle 27 und dem Druckmittelanschluß 28 fest nach unten geschraubt, bis er an der Fläche des Bolzenflansches 4 zur Anlage kommt. Nun wird die Mutter 24 aufgeschraubt, bis die Oberseite mit dem Ende des Stabes 6 bündig ist und ein Tiefenmikrometer-Wert R1 zwischen der oberen Lippe des DruckkopfZylinders 21 und der Oberseite des Stabes abgelesen, um eine Größe zu erhalten.Then the print head cylinder 21 is screwed down completely with the nitrile rubber load cell 27 and the pressure medium connection 28 until it comes to rest on the surface of the bolt flange 4. Now the nut 24 is screwed on until the top is flush with the end of the rod 6 and a depth micrometer value R 1 is read between the upper lip of the printhead cylinder 21 and the top of the rod to obtain a size.

Hierauf wird die Nitrilkautschukmembran 29 eingesetzt und die obere Platte 30 fest aufgeschraubt. Nun wird ein hydraulischer Druck von 24 60 kp/cm (35000 psi) über den Anschluß 32 zugeführt, wodurch der Bolzenschaft 1 verlängert und sein Durchmesser verringert wird. Das Isolierventil (nicht gezeigt) wird geschlossen, wodurch der hydraulische Druck innerhalb des Kopfes eingeschlossen wird. Der Bolzen wird sodann in das Werkstück W, wie gezeigt, eingeschraubt, wobei er mit einem Anziehgerät (hammer and metal drift) angezogen wird, das an geeigneten Einkerbungen 36 im Flansch 4 angesetzt wird. Das Isolierventil wird geöffnet, wo-The nitrile rubber membrane 29 is then used and the top plate 30 screwed on tightly. Now a hydraulic pressure of 24 60 kp / cm (35000 psi) supplied via the connection 32, whereby the bolt shank 1 is elongated and its diameter is reduced will. The isolation valve (not shown) closes, relieving the hydraulic pressure within the Head is included. The bolt is then screwed into the workpiece W as shown, with it with a tightening device (hammer and metal drift) is tightened at suitable notches 36 in the flange 4 is set. The isolation valve is opened, where-

809833/0481809833/0481

durch der hydraulische Druck freigesetzt wird, und die obere Platte 30 sowie die Nitrilkautschukmembran 29 werden entfernt. Eine Wiederholung dieser Mikrometerablesung R2 ergibt den eigentlichen Wert des Bolzens durch R2 - R..by which hydraulic pressure is released, and the top plate 30 and the nitrile rubber membrane 29 are removed. Repeating this micrometer reading R 2 gives the actual value of the bolt through R 2 - R ..

Wenn wie bei dem in der Zeichnung dargestellten Fall ein Ring von Bolzen eingebaut werden soll, kann es wünschenswert sein, daß der Endanziehvorgang an einer Vielzahl von Bolzen gleichzeitig stattfindet. Für diesen Zweck werden alle Verbindungen 32 der einzelnen Spannköpfe für jeden der Bolzen zum gleichzeitigen Spannen miteinander verbunden, wie die Anschlüsse 28. Sodann wird das alle Anschlüsse 32 regelende Isolierventil geöffnet und gleichzeitig der Druck abgelassen, was zur Folge hat, daß der Schaft 1 in der Länge in Kontakt kommt, wodurch eine gleichmässige Last auf das Werkstück W ausgeübt wird. Hierauf sollen die Tiefenmikrometer-Werte für jeden Bolzen abgenommen und aufgezeichnet werden, nachdem geprüft worden ist, daß sie innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen liegen.If, as in the case shown in the drawing, a ring of bolts is to be installed, it can It may be desirable that the final tightening of a plurality of bolts take place at the same time. For this Purpose are all connections 32 of the individual clamping heads for each of the bolts for simultaneous tensioning connected to one another, such as the connections 28. The isolating valve which regulates all connections 32 is then activated opened and at the same time released the pressure, with the result that the shaft 1 in length in contact comes, whereby a uniform load is applied to the workpiece W. The depth micrometer values should then for each bolt removed and recorded after verifying that it is within the prescribed limits.

Nunmehr wird die bzw. jede Isolierventilverbindung vom Anschluß 32 weggenommen und am Anschluß 28 hergestellt und die obere Platte 30 sowie die Nitrilkautschukmembran 29 werden ebenfalls entfernt. Der hohe Arbeitsdruck von etwa 2460 kp/cm (etwa 35000 psi) wird dann ausgeübt, um die ringförmige Meßdose (Lastzelle) bzw. den Reifen 27 unter Druck zu setzen, wodurch der Stab 6 gestreckt wird. Die Tiefenmikrometer-Ablesung R wird wieder abgenommen (R3) und die Zugspannung im Stab 6 ist dann durch R- - R2 gegeben. Bei auf dem Arbeitsdruck gehaltenen hydraulischem Druck wird jede Mutter 9 auf dem Gewinde 8 in Kontakt mit dem Grund der AusSenkung 11The or each isolation valve connection is now removed from port 32 and made at port 28, and top plate 30 and nitrile rubber membrane 29 are also removed. The high working pressure of about 2460 kgf / cm (about 35,000 psi) is then applied to pressurize the annular load cell or tire 27, thereby stretching the rod 6. The depth micrometer reading R is taken again (R 3 ) and the tensile stress in the rod 6 is then given by R- - R 2 . With the hydraulic pressure maintained at the working pressure, each nut 9 on the thread 8 comes into contact with the bottom of the recess 11

809833/0481809833/0481

von Hand abwärts geschraubt, wobei ein geeigneter Stift verwendet wird, der durch die Schlitze 33 in den Einkerbungen IO eingesetzt wird.hand screwed down using a suitable pin inserted through the slots 33 in the notches IO is used.

Durch Ablassen des Druckes in den Lastzellen bzw. Meßdosen (27) wird die Last, welche durch die Lastzellen übertragen wurde, nun über die Muttern 9 wieder auf die Köpfe 5 und die Flansche 4 der Bolzenschäfte übertragen. Eine weitere Mikrometerabiesung (R.) zeigt an, ob irgendein Nachlassen der Anziehspannung stattgefunden hat, wenn die Last auf die Mutter 9 übertragen wird. Der Verlust soll in der Tat nicht mehr als 0,025 mm (0,001 ") betragen, wenn das Gerät angemessen gespannt worden ist und es sich um normale Bearbeitungsfehler an den Gewinden und an den Gegenflächen des Gerätes und der Abstützunghandelt.By releasing the pressure in the load cells or The load, which was transmitted by the load cells, is now transferred again via the nuts 9 to the load cells (27) transferred to the heads 5 and the flanges 4 of the bolt shafts. Another micrometer rejection (R.) shows whether there has been any relaxation of the tightening tension when the load is transferred to the nut 9 will. In fact, the loss should not be more than 0.025 mm (0.001 ") when the device is reasonable has been clamped and there are normal machining errors on the threads and on the mating surfaces of the device and the support.

Nun kann der oder jeder Spannkopf dadurch entfernt werden, daß die hydraulische Leitung vom Anschluß durch Abschrauben gelöst wird, die Kolben- und Mutterkombination 24 abgeschraubt und schließlich das Aussengehäuse 21 vom Bolzenkopf 5 abgeschraubt wird.Now the or each clamping head can be removed by pulling the hydraulic line through from the connection Unscrewing is loosened, the piston and nut combination 24 unscrewed and finally the outer housing 21 is unscrewed from the bolt head 5.

Das Entfernen eines Bolzens geschieht dadurch, daß der Spannkopf erneut auf den Kopf 5 des jeweiligen Bolzens aufgebracht wird, der hohe Belastungsfluiddruck auf die Lastzelle bzw. den Reifen 27 ausgeübt wird, die Mutter 9 von Hand mit Hilfe eines Drehstiftes abgeschraubt wird, der durch die Schlitze 3 3 eingeführt wird, bis die Mutter 9 die Unterseite der Kolbenmutter 24 berührt, der hohe Fluiddruck durch den Anschluß 32 ausgeübt wird und hierauf das Isoliserventil geschlossen wird, unter Verwendung eines Hammer- und Treibgerätes, das an den Einkerbungen 36 angesetzt wird, der Bolzen gelockert wird, der jeweilige Bolzen voll abgeschraubtThe removal of a bolt is done in that the clamping head is again on the head 5 of the respective Bolt is applied, the high loading fluid pressure exerted on the load cell or the tire 27 is, the nut 9 is unscrewed by hand with the aid of a pivot pin which is inserted through the slots 3 3 until nut 9 contacts the underside of piston nut 24, the high fluid pressure through port 32 is exercised and then the isolator valve is closed, using a hammer and driving device, which is attached to the notches 36, the bolt is loosened, the respective bolt fully unscrewed

809833/0481809833/0481

und der Bolzen zusammen mit aem Spannkopf zur weiteren erforderlichen Arbeit entfernt wird.and the bolt together with a clamping head for further required work is removed.

Wie aus der Zeichnung klar erkennbar ist, kommen die Gehäuse 21 der Spannköpfe nicht in Kontakt mit dem Werkstück W und befinden sich innerhalb des imaginären umschreibenden Zylinders der Flansche 4. Es ist daher nur ein Nennspiel zwischen benachbarten Flanschen 4 und den Spannkopfgehäusen 21 erforderlich.As can be clearly seen from the drawing, the housings 21 of the clamping heads do not come into contact with the Workpiece W and are located within the imaginary circumscribing cylinder of the flanges 4. It is therefore only a nominal play between adjacent flanges 4 and the clamping head housings 21 is required.

Hierbei ist zu erwähnen, daß das Gebilde aus dem Schaft 1 und dem Stab 6 auf einen hohen Wert geregelter Spannung voll belastet wird.It should be mentioned here that the structure of the shaft 1 and the rod 6 is regulated to a high value Voltage is fully loaded.

809833/04*1809833/04 * 1

Claims (14)

PATENTANWÄLTE to Augsburg 22, d.n 1^.2.1),'PATENTANWÄLTE to Augsburg 22, dn 1 ^ .2.1), ' __ ,.,_ ρ- ι ir—η Ali RilkestraB· 10 DR. ING. E. UEBAU __,., _ ρ- ι ir — η Ali RilkestraB · 10 DR. ING. E. UEBAU DIPLING G LIFBALJ Unser Zeichen P 10 265 2706301 DIPLING G LIFBALJ Our reference P 10 265 2706301 LHf-L. INI». O. LItDMU (Bei Rückantwort bitte angeben)LHf-L. INI ». O. LItDMU (please specify when replying) Ihr ZeichenYour sign ab 15.2.77 from 15.277 neu· Adresse: Birken Jtr. 39 new Telefon · Nr. 90090 new · Address: Birken Jtr. 39 new telephone number 90090 Pilgrim Engineering Developments Limited Beaufort House, St. Botolph Street London EC3A 7DX / EnglandPilgrim Engineering Developments Limited Beaufort House, St. Botolph Street London EC3A 7DX / England Ansprüche ;Expectations ; { 1 .J verbundbolzen, gekennzeichnet durch einen hohlen{1 .J connecting bolt, characterized by a hollow Schaft (1), einen Kern (6) in diesem hohlen Schaft, wobei Schaft und Kern aneinander an oder benachbart dem ersten Ende der Bolzenanordnung befestigt sind, eine lösbare übertragungseinrichtung an oder benachbart dem zweiten Ende der Bolzenanordnung zur Übertragung von Spannkräften vom Kern auf den hohlen Schaft, welcher Kern unter Druck der normalen Zugkraft standhalten kann, die im Schaft im Gebrauch erzeugt wird, wenn diese Kraft auf ihn durch die Übertragungseinrichtung übertragen wird, und eine Kupplungseinrichtung an oder benachbart dem zweiten Ende des Kerns zur Ausübung von Zug- und Druckkräften auf den Kern.Shank (1), a core (6) in this hollow shank, the shank and core on or adjacent to one another attached to the first end of the bolt assembly, releasable transmission means on or adjacent the second end of the bolt assembly for transmitting tensioning forces from the core to the hollow Shaft, which core can withstand the normal tensile force in the shaft when in use is generated when this force is transmitted to him by the transmission device, and a Coupling device at or adjacent to the second end of the core for exerting tensile and compressive forces to the core. T.l.ton (0B21) 574089) Tel«gr.-Adr.; ElPATENT - Augiburg Posticheckkonto Münch.n 86510-889 Deutsche Bonk AQ Augibulp Klo.-Nr. 08/34 Tlton (0B21) 574089) Tel «gr.addr .; ElPATENT - Augiburg Posticheckkonto Münch.n 86510-889 Deutsche Bonk AQ Augibulp toilet no. 08/34 809833/0481 BorkWtMhl ΚΤΛ» Öl809833/0481 BorkWtMhl ΚΤΛ » Oil 2. Verbundbolzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die lösbare übertragungseinrichtung eine Mutter2. A composite bolt according to claim 1, characterized in that the releasable transmission device is a nut (9) in Gewindeeingriff entweder mit dem Schaft oder mit dem Kern aufweist, welche Mutter in Anlage an einer Schulter des Kerns oder Schaftes drehbar ist.(9) threadedly engaged with either the shank or the core, which nut is in abutment a shoulder of the core or shaft is rotatable. 3. Verbundbolzen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mutter (9) in Gewindeeingriff mit dem Gewindeteil des Kerns in Eingriff steht und der Gewindeteil über die Mutter hinausragt, wenn sich die letztere in Anlage an der Schulter am Schaft befindet und zwar um einen ausreichenden Betrag zur Bildung einer Kupplung zur Ausübung einer Zugkraft auf den Kern.3. A composite bolt according to claim 2, characterized in that the nut (9) is in threaded engagement with the threaded part of the core is engaged and the threaded portion protrudes beyond the nut when the latter is in Abutment on the shoulder is located on the shaft and by a sufficient amount to form a coupling to exert a pulling force on the core. 4. Verbundbolzen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mutter (9) über das Ende des hohlen Schaftes (1) zum Ansetzen eines Einstellwerkzeugs hinausragt. 4. A composite bolt according to claim 2, characterized in that the nut (9) over the end of the hollow shaft (1) protrudes for attaching a setting tool. 5. Verbundbolzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (1) ein Aussengewinde an oder benachbart dem zweiten Ende für den Eingriff mit einem Spannkopf aufweist.5. A composite bolt according to claim 1, characterized in that the shank (1) has an external thread on or adjacent having the second end for engagement with a chuck. 6. Verbundbolzen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Ende des Schaftes (1) einen Flansch (4) zur Anlage an einem Werkstück (W) besitzt und die Gewindefläche des Schaftes sich ausserhalb des Flansches befindet und von kleinerem Durchmesser als der Flansch ist.6. A composite bolt according to claim 5, characterized in that the second end of the shank (1) has a flange (4) to rest on a workpiece (W) and the threaded surface of the shaft is outside the flange and is of a smaller diameter than the flange. 809833/0461809833/0461 7. Verbundbolzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (1) vorgespannt und der Kern unter einer Druckvorbelastung durch eine über die Übertragungseinrichtung übertragene Kraft steht.7. A composite bolt according to claim 1, characterized in that the shank (1) is pretensioned and the core is under a pressure preload by a force transmitted via the transmission device. 8. Verfahren zur Herstellung einer unter Zugspannung stehenden Verbundbolzenverbindung zwischen zwei benachbarten Bereichen, bei welchem ein hohler Bolzenschaft durch Druckvorbelastung eines Kerns im Schaft vorgespannt wird, der Schaft mit dem Kern in die erforderliche Stellung für die Bolzenverbindung ohne Endspiel gebracht wird; und die Druckvorbelastung im Kern aufgehoben wird, so daß die Vorspannung des hohlen Schaftes zwischen den beiden Bereichen ausgeübt wird, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zugspannung auf den Kern dadurch ausgeübt wird, daß ein Gegendruck gegen den Schaft ausgeübt wird, ein Spiel-freier Kraftübertragungsweg zwischen den beiden Enden des gespannten Kern und den entsprechenden Enden des hohlen Schaftes geschaffen wird, und die äusserlich auf den Kern ausgeübte Zugspannung aufgehoben wird, so daß die Zugspannung im Kern in der Richtung der Druckbelastung des Schaftes ausgeübt wird.8. A method of producing a tensile bonded bolt connection between two adjacent ones Areas in which a hollow bolt shank is caused by compressive preloading of a core in the shank is preloaded, the shaft with the core in the required position for the bolt connection without Endgame is brought; and the compressive bias in the core is released so that the bias of the hollow shaft is exerted between the two areas, characterized in that a tensile stress is exerted on the core by exerting a counter pressure against the shaft, a backlash-free power transmission path between the two ends of the tensioned core and the corresponding ends of the hollow Shank is created, and the tensile stress exerted externally on the core is released, so that the tensile stress in the core is applied in the direction of the compressive load on the shaft. 9. Spannkopf für einen selbstspannenden Bolzen, mit einem hohlen Schaft und einem Kern in diesem Schaft, welcher Spannkopf eine Hebeeinrichtung aufweist, die mit dem Schaft verbunden werden kann und dazu dient, Hebekräfte auf das Ende des Kerns auszuüben, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verwendung mit einem Verbundbolzen, der eine Mutter (9) od. dgl. zur übertragung von Zugspannungen im Kern (6) auf den Schaft (1) aufweist, der Kopf (5) weitere Hebeorgane besitzt, die mit dem Kern9. Clamping head for a self-tightening bolt, with a hollow shaft and a core in this shaft, which The clamping head has a lifting device which can be connected to the shaft and is used to generate lifting forces exert on the end of the core, characterized in that for use with a composite bolt, the Has a nut (9) or the like for the transmission of tensile stresses in the core (6) to the shaft (1), which Head (5) has other lifting organs that are connected to the core 809833/04*1809833/04 * 1 so verbunden werden können, daß sie zwischen dem Kern und dem Schaft wirken, um dadurch Hebekräfte zum Strecken des Kerns mit Bezug auf den Schaft auszuüben .can be connected so that they act between the core and the shaft to thereby create lifting forces to stretch the core with respect to the shaft . 10. Spannkopf nach Anspruch (9), dadurch gekennzeichnet, daß die Kernhebeorgane durch eine Muffe (21) mit einem Innenflansch (22) und einen Kolben (24) mit einem Aussenflansch, der in der Muffe gleitbar 1st und In der Muffe eine geschlossene Ringkammer (26) begrenzt, gebildet wird, welcher Kolben mit der Kupplungseinrichtung in Eingriff gebracht werden kann, und einen ringförmigen Schlauch (27) in der Ringkammer, der mit einer Druckmittelquelle verbunden ist.10. Clamping head according to claim (9), characterized in that the core lifting members by a sleeve (21) with a Inner flange (22) and a piston (24) with an outer flange which is slidable in the socket and in the sleeve delimits a closed annular chamber (26), is formed, which piston can be brought into engagement with the coupling device, and a annular hose (27) in the annular chamber, which is connected to a pressure medium source. 11. Spannkopf nach Anspruch 9 oder 10 zum Vorspannen eines Verbundbolzens, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (1) einen Flansch (4) zur Anlage an einem Werkstück (W) aufweist, sowie eine Gewindefläche, die sich ausserhalb des Flansches befindet und einen kleineren Durchmesser als der Flansch hat, wobei die Hebeorgane eine mit einem Innengewinde versehene Muffe (21) aufweisen, die mit der Gewindefläche des Schaftes (1) in Eingrifijgebracht werden kann, und der Aussendurchmesser der Muffe nicht größer als derjenige des Flansches (4) am Schaft (1) ist.11. Clamping head according to claim 9 or 10 for prestressing a composite bolt, characterized in that the shaft (1) has a flange (4) for contact with a workpiece (W), and a threaded surface which is located outside the flange and has a smaller diameter than the flange, the lifting members have an internally threaded sleeve (21) which is connected to the threaded surface of the shaft (1) can be brought into engagement, and the outside diameter the sleeve is not larger than that of the flange (4) on the shaft (1). 12. Spannkopf nach den Ansprüchen 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper des Kopfes (5) mit öff-12. Clamping head according to claims 9 to 11, characterized in that that the body of the head (5) with 809833/0401809833/0401 nungen (10) versehen 1st, um einen Zugang zum Verstellen der Mutter (9) od. dgl. zu ermöglichen.openings (10) is provided in order to allow access to adjust the nut (9) or the like. 13. Spannkopf nach den Ansprüchen 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper der Hebeeinrichtung eine innere Anschlagfläche für den Angriff der übertragungseinrichtung aufweist, um die Druckvorbelastung des Kerns aufrecht zu erhalten, wenn die Hebekräfte aufgehoben werden.13. Clamping head according to claims 9 to 12, characterized in that that the body of the lifting device has an inner stop surface for the attack of the transmission device to maintain the compressive preload on the core when the lifting forces are released will. 14. Spannkopf nach Anspruch 10 für einen Bolzen, in welchem der Kern mit einem Aussengewinde benachbart dem Spannkopf versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussenfläche des Kolbens eine radiale Erweiterung der Endfläche des Kerns (6) bilden kann und die Schaftspanneinrichtung eine Membran (29) aufweist, deren äusserer Rand zwischen der Aussenfläche des Kolbens (24) und einer Endkappe (30) eingespannt ist, die lösbar im Körper des Spannkopfes befestigt ist, um eine Fluiddruckkammer auf der dem Kern entgegengesetzten Seite der Membran zu begrenzen. 14. Clamping head according to claim 10 for a bolt, in which the core is provided with an external thread adjacent to the clamping head, characterized in that the outer surface of the piston can form a radial extension of the end surface of the core (6) and the shaft clamping device can form a membrane (29 ), the outer edge of which is clamped between the outer surface of the piston (24) and an end cap (30) which is releasably fastened in the body of the clamping head in order to delimit a fluid pressure chamber on the side of the membrane opposite the core. 809833/0481809833/0481
DE19772706301 1976-11-29 1977-02-15 CONNECTED BOLTS Ceased DE2706301A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3562675A GB1572152A (en) 1976-11-29 1976-11-29 Bolts
DE19772706301 DE2706301A1 (en) 1976-11-29 1977-02-15 CONNECTED BOLTS
FR7704400A FR2381198A1 (en) 1976-11-29 1977-02-16 SELF-DEFORMING BOLTS

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3562675A GB1572152A (en) 1976-11-29 1976-11-29 Bolts
DE19772706301 DE2706301A1 (en) 1976-11-29 1977-02-15 CONNECTED BOLTS
FR7704400A FR2381198A1 (en) 1976-11-29 1977-02-16 SELF-DEFORMING BOLTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2706301A1 true DE2706301A1 (en) 1978-08-17

Family

ID=27187122

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772706301 Ceased DE2706301A1 (en) 1976-11-29 1977-02-15 CONNECTED BOLTS

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2706301A1 (en)
FR (1) FR2381198A1 (en)
GB (1) GB1572152A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8316753D0 (en) * 1983-06-20 1983-07-20 Inco Alloy Prod Hydraulic nuts
DE19819300A1 (en) * 1998-04-30 1999-11-11 Thomas Loeffler Method and device for producing and testing screw connections
DE102022119087A1 (en) 2022-07-29 2024-02-01 Kamax Holding Gmbh & Co. Kg Connecting means, battery assembly, fuel cell and method of making a connecting means

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1382192A (en) * 1972-03-08 1975-01-29 P O Research Dev Co Ltd Self-straining bolts

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1382192A (en) * 1972-03-08 1975-01-29 P O Research Dev Co Ltd Self-straining bolts

Also Published As

Publication number Publication date
FR2381198A1 (en) 1978-09-15
GB1572152A (en) 1980-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3733243C2 (en)
DE3447008C2 (en) Sealing device for a gate valve
DE1907519A1 (en) Nut with several twist ties
DE3303486A1 (en) SEALING DEVICE WITH DIRECT METAL TOUCH
DE2234669B2 (en) Nozzle assembly
DE2262160A1 (en) FASTENING SYSTEM WITH HIGH STRENGTH
DE2902804A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING TWO PARTS
DE2941923A1 (en) FASTENING DEVICE FOR THIN-WALLED COMPONENTS
DE19525574C1 (en) Construction device for precise back to back fixing of two plate-shaped prefabricated parts
DE2146126A1 (en)
DE2239075A1 (en) DEVICE FOR FASTENING PRINT ROLLERS
DE2554948C2 (en) Clamping press for tensioning and anchoring tension wires or the like.
DE2552873A1 (en) HYDRAULIC TENSION ELEMENT
DE2706301A1 (en) CONNECTED BOLTS
DE2161093C2 (en) Hydraulic pre-tensioning device for stud bolts
DE2851308A1 (en) DEVICE FOR MILLING BEARING BUSHES
DE1961424A1 (en) Hydraulic device for tightening a bolt
CH672011A5 (en)
DE2208280A1 (en) Tensioning device for screw bolts
DE2133446A1 (en) AXIAL CHUCK
EP0392051B1 (en) Process and arrangement for fastening an alignment pin
EP1153216B1 (en) Connector and housing for a fuel injection system
CH344887A (en) Power chuck to be connected to a power chuck
DE3441920C2 (en) Coupling for power lines
DE3716138C1 (en) Clamping device

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection