DE2659298C2 - Hard adhesive pad for a small-area self-adhesive connection between a plastic plate and a room wall - Google Patents

Hard adhesive pad for a small-area self-adhesive connection between a plastic plate and a room wall

Info

Publication number
DE2659298C2
DE2659298C2 DE2659298A DE2659298A DE2659298C2 DE 2659298 C2 DE2659298 C2 DE 2659298C2 DE 2659298 A DE2659298 A DE 2659298A DE 2659298 A DE2659298 A DE 2659298A DE 2659298 C2 DE2659298 C2 DE 2659298C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
adhesive pad
wall
room
pad
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2659298A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2659298A1 (en
Inventor
Heinrich 8880 Dillingen Moser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Muenchow & Huehne Produktions und Handels 88 GmbH
Original Assignee
F & G Kunststoff Zweigniederlassung Der Felten & Guilleaume 5000 Koeln De GmbH
F & G Kunststoff Zweigniederlassung Der Felten & Guilleaume 5000 Koeln GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by F & G Kunststoff Zweigniederlassung Der Felten & Guilleaume 5000 Koeln De GmbH, F & G Kunststoff Zweigniederlassung Der Felten & Guilleaume 5000 Koeln GmbH filed Critical F & G Kunststoff Zweigniederlassung Der Felten & Guilleaume 5000 Koeln De GmbH
Priority to DE2659298A priority Critical patent/DE2659298C2/en
Publication of DE2659298A1 publication Critical patent/DE2659298A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2659298C2 publication Critical patent/DE2659298C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Hooks, Suction Cups, And Attachment By Adhesive Means (AREA)
  • Standing Axle, Rod, Or Tube Structures Coupled By Welding, Adhesion, Or Deposition (AREA)

Description

4040

Es ist bereits bekannt, aus Hartschaumstoff bestehende Deckendekorplatten mit auf beiden Seiten haftfähigen Klebekissen dauernd mit einer Raumdecke zu verbinden, sofern der Untergrund hierfür geeignet ist. Die Verbindung ist hierbei als Dauerverbindung gedacht, so daß die Hartschaumstoffplatten ohne Beschädigung nicht mehr von der Raumdecke gelöst werden können. In analoger Weise kann die bekannte Verbindung auch zum Aufbringen von Kunststoff j>l;>' ten auf Wände verwendet werden.It is already known to have decorative ceiling panels made of rigid foam with adhesive on both sides To permanently connect adhesive cushions to a room ceiling, provided the surface is suitable for this. The connection is intended here as a permanent connection, so that the rigid foam panels without Damage can no longer be removed from the ceiling. In an analogous manner, the known Connection also for applying plastic j> l;> ' used on walls.

Es ist auch bekannt, einen plattenartigen Gegenstand, beispielsweise ein Parkzeiteinsteller, an der Innenfläche einer Kraftfahrzeug-Fensterscheibe mittels aus Weichkunststoff bestehenden Saugnäpfen lösbar zu befestigen. Eine Voraussetzung für eine wenigstens zeitweilige Haftfähigkeit ist eine glatte Oberfläche des Untergrundes, was praktisch für Raumwände nicht erfüllt ist Beim Aufsetzen auf einen Untergrund von unregelmäßiger Oberfläche, der noch dazu nicht gasdicht ist. wie dies für Raumwände zutrifft, fallen Saugnäpfe nach kurzer Zeit ab,It is also known to have a plate-like object such as a parking timer on the inner surface to releasably attach a motor vehicle window pane by means of suction cups made of soft plastic. A prerequisite for at least temporary adhesion is a smooth surface of the substrate, which is practically not fulfilled for room walls When placing on a surface of irregular Surface that is also not gas-tight. As is the case with room walls, suction cups fall after a short time away,

Sollen Bilder, Zeichnungen, Arbeitspläne und dergleichen nur zeitweilig an einer Raumwand befestigt werden, so kann entweder eine Befestigung mittels Reißzwecken, kurzen Stiften, Nadeln oder dergleichen erfolgen, oder es kann an der Raumwand dauernd eine Tafel befestigt werden, auf welcher die anzubringenden Dokumente wiederum in bekannter Weise mitteils Reißzwecken befestigt werden können. Besteht die Tafel aus Stahlblech, so können die Dokumente dort auch mittels Haftmagneten festgehalten werden, die indessen teuer sind. In jedem Fall ergibt sich der Nachteil, daß durch das Befestigen des Dokumentes die Wand beschädigt wurde, und sei es auch nur durch das Einstechen von Reißzwecken oder das Anbringen von Dübellöchern, so daß nach Entfernung des oder der Dokumente oder der Tafel die Wand an der betreffenden Stelle erst überspachtelt und gestrichen werden muß, wobei aber kaum der ursprüngliche Farbton wieder hergestellt werden kann.Shall pictures, drawings, work plans and the like are only temporarily attached to a room wall, either attachment by means of Thumbtacks, short pins, needles or the like, or there can be a permanent one on the wall of the room Board to be attached on which the to be attached Documents can in turn be attached in a known manner with tacks. Is the Sheet made of sheet steel, so the documents can also be held there by means of holding magnets, which meanwhile are expensive. In any case, there is the disadvantage that by attaching the document Wall has been damaged, even if only by sticking pins or attaching Dowel holes so that after the removal of the document or documents or the board, the wall on the The place in question first has to be filled and painted, but hardly the original Shade can be restored.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine zur üblichen Befestigung von Dokumenten mittels Reißzwecken, Stiften oder dergleichen geeignete Tafel lösbar mit einer Raumwand zu verbinden, derart, daß nach dem Lösen der Tafel von der Wand diese nicht beschädigt wird. Insbesondere besteht die von der Erfindung zu lösende Aufgabe in der Schaffung einer kleinflächigen selbstklebenden Verbindung zwischen einer Kunststoffplatte, vorzugsweise Hartschaumsioffplatte, und einer Raumwand, wobei die Art und Oberflächenstruktur der Raumwand weitgehend freigestellt ist, sei es, daß es sich um eine übliche verputzte Wand oder aber auch um eine Sichtbetonwand handelt, wie sie häufig in Sc 'nulgebäuden anzutreffen ist Gelöst wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1.The invention is based on the object of providing a standard fastening of documents by means of thumbtacks, Pins or the like to releasably connect suitable board to a room wall, such that after detaching the board from the wall, it will not be damaged. In particular, the Invention to solve the problem in the creation of a small-area self-adhesive connection between a plastic panel, preferably a hard foam panel, and a room wall, the type and The surface structure of the room wall is largely free, be it that it is a common plastered one Wall or a fair-faced concrete wall, as it is often found in Sc 'nulgebäuden solved this task is achieved by the characterizing features of claim 1.

Durch den Erfindungsgedanken wird erreicht daß die mit der Kunststoffplatte in Haftberührung stehende Fläche des Klebekissens beim Ablösen der Kunststoffplatte von der Raumwand an der Kunststoffplatte fester haftet als die der Raumwand zugewendete Klebefläche des Klebekissens an der Raumwand, so daß ein Ablösen des Klebekissens von der Kunststoffplatte oder, wenn es sich gemäß einer bevorzugten Ausführungsform um eine Hartschaumstoffplatte handelt, ein Ausreißen des Klebekissens aus der Hartschaumstoffplatte und damit deren Beschädigung zuverlässig vermieden wird.The idea of the invention ensures that the one with the plastic plate is in adhesive contact Surface of the adhesive pad tighter on the plastic plate when the plastic plate is detached from the wall of the room adheres to the room wall as the adhesive surface of the adhesive pad facing the room wall, so that it becomes detached the adhesive pad from the plastic plate or, if it is according to a preferred embodiment a rigid foam board is, a tearing of the adhesive pad from the rigid foam board and thus whose damage is reliably avoided.

Gemäß der Weiterbildung nach dem Patentanspruch 2 wird die nach dem Erfindungsgedanken erforderliche Vergrößerung der der Kunststoffplatte zugewendeten Klebefläche des Klebekissens gegenüber der der Raumwand zugewendeten Klebefläche in einfacher Weise erreicht Dies gilt in besonderem Maß auch für die Ausgestaltung nach dem Patentanspruch 3, die sich dadurch auszeichnet, daß die Plattenvertiefung leicht herstellbar ist, beispielsweise durch Eindrücken eines heißen Stempels von entsprechender Form.According to the development according to claim 2, according to the idea of the invention required enlargement of the adhesive surface of the adhesive pad facing the plastic plate the adhesive surface facing the room wall is reached in a simple manner. This is particularly true also for the embodiment according to claim 3, which is characterized in that the plate recess is easy to manufacture, for example by pressing in a hot stamp of the appropriate shape.

Durch die Weiterbildung nach dem Patentanspruch 4 kann die mit der Kunststoffplatte in Verbindung stehende Klebefläche des Klebekissens auf einen vielfachen Flächeninhalt gegenüber der der Raumwand zugewendeten Klebefläche gebracht werden. Auf diese Weise besteht eine weitgehende Freiheit hinsichtlich der Wahl des Materials des Klebekissens b/w. der Haftfähigkeit dieses Materials.Through the development according to claim 4 can be connected to the plastic plate standing adhesive surface of the adhesive pad on a multiple surface area compared to that of the room wall facing adhesive surface are brought. In this way there is a great deal of freedom with regard to the choice of the material of the adhesive pad b / w. the adhesiveness of this material.

Durch die Weiterbildung nach dem Patentanspruch 5 läßt sich in einfachster Weise die der Raumwand zugewendete Klebefläche des Klebekissens gegenüber der der Kunststoffplatte zugewendeten Klebefläche beliebig verkleinern. Durch die Ausgestaltung nach dem Patentanspruch 6 oder die alternative Ausgestaltung nach dem Patentanspruch 7 wird dies besonders einfach und billig erreichtThrough the development according to claim 5, the wall of the room can be in the simplest manner facing adhesive surface of the adhesive pad opposite the adhesive surface facing the plastic plate reduce as desired. Due to the configuration according to claim 6 or the alternative configuration according to claim 7 this is achieved particularly easily and cheaply

Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert Es zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to the drawing

F i g. 1 ein erstes und bevorzugtes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen selbstklebenden Verbindung zwischen einer HartschaumstoffplaUe und einer Raumwand in Schnittdarstellung,F i g. 1 shows a first and preferred embodiment a self-adhesive connection according to the invention between a rigid foam board and a Room wall in sectional view,

Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie H-II von F ig. 1,Fig. 2 is a section along the line H-II of F ig. 1,

Fig.3 ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen selbstklebenden Verbindung in einer Darstellung ähnlich F i g. 1,3 shows a second embodiment of an inventive self-adhesive connection in a representation similar to FIG. 1,

F i g. 4 eine Ansicht längs der Linie IV-IV von F i g. 3,F i g. 4 is a view along the line IV-IV of FIG. 3,

F i g. 5 ein gegenüber F i g. 3 abgewandeltes Ausfühningsbeispiel einer Verbindung in bruchstückweiser Darstellung.F i g. 5 a compared to FIG. 3 modified example a connection in a fragmentary representation.

Gemäß Fig. 1 besteht eine lösbar an einer Raumwand ^anzubringende, zur Befestigung von Dokumenten mittels Heftzwecken, Stiften oder dergleichen bestimmte Tafel aus einer HartschaumstoffplaUe I1 die von einem Folienrahmen 2 aus Massivkunststoff eingefaßt isL Im Bereich ihrer vier Ecken ist die Hartschaumstoffplatte 1 mit jeweils einer konischen Plattenvertiefung 3 versehen, in welcher ein Klebekissen 4 aus allseitig haftfähigem Material aufgenommen ist. Die Herstellung erfolgt dadurch, daß zuerst in der Hartschaumstoffplatte 1 die Plattenvertiefungen 3 durch Eindrücken eines heißen Stempeis (nicht veranschaulicht) hergestellt werden. Danach wird in jede Plattenvertiefung 3 haftfähiger Klebstoff in flüssigem Zustand bis zu einem die Plattenfläche übersteigenden Niveau eingegossen und abkühlen gelassen. Auf diese Weise entsteht an dem Klebekissen 4 eine gegenüber dem Querschnitt der Plattenvertiefung 3 im Flächeninhalt vergrößerte Basis, weiche die der Raumwand W zugewendete Klebefläche darstellt. Gleichwohl ist der Flächeninhalt dieser Klebefläche geringer als derjenige der mit der Hartschaumstoffplatte 1 in Verbindung stehenden Klebefläche des Klebekissens 4. Auf diese Weise kann das Klebekissen 4 beim Ablösen der Platte 1 nebst Rahmen 2 von der Wand W nicht aus der Plattenvertiefung 3 gerissen werden.According to Fig. 1 there is a detachable board to be attached to a room wall ^ and intended for fastening documents by means of pins, pins or the like, made of a rigid foam board I 1 which is surrounded by a film frame 2 made of solid plastic a conical plate recess 3 in which an adhesive pad 4 made of all-round adhesive material is received. The production takes place in that the plate recesses 3 are first produced in the rigid foam board 1 by pressing in a hot punch (not illustrated). Thereafter, adhesive adhesive in the liquid state is poured into each plate recess 3 up to a level exceeding the plate surface and allowed to cool. In this way, a base which is enlarged in area compared to the cross section of the plate recess 3 and which represents the adhesive surface facing the room wall W is created on the adhesive pad 4. Nevertheless, the surface area of this adhesive surface is less than that of the adhesive surface of the adhesive pad 4 that is connected to the rigid foam board 1. In this way, the adhesive pad 4 cannot be torn from the panel recess 3 when the panel 1 and frame 2 are detached from the wall W.

In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, daß die Verbindung zwischen der Hartschaumstoffplatte 1 und ίο dem Klebekissen 4 nicht flächig sondern über eine Vielzahl von Linien erfolgt, die durch offene Zellwände des Hartschaumstoffmaterials bestimmt sind. Diese Linien sind durch Zwischenräume unterbrochen, da die Hartschaumstoffplatte 1 in bekannter Weise aas einem Granulat besteht, wobei die Zellwände durch tetraederartige Zwickel zwischen einzelnen Kügelchen des Granulats getrennt sind. Dies wiederum erfordert, wenn man im ungünstigsten Fall eine vollflächige Verbindung zwischen dem Klebekissen 4 und der Raumwand W voraussetzt (beispielsweise im Fall einer Fensterscheibe), daß die mit der Hartschaumstoffplatte 1 in Verbindung stehende Klebefläche des Klebekissens 4 erheblich größer als die mit der Raumwand W in Verbindung zu bringende Klebefläche ist. Um die mit c|er HartschaumstoffplaUe 1 in Verbindung stehende Klebefläche des Klebekissens 4 im Flächeninhalt je nach den Erfordernissen beliebig steigern zu können, ist beim vorliegenden Ausführungsbeispiel die Konusmantelfläfihe des Kleb^kissens 4 gewellt ausgebildetIn this context it should be mentioned that the connection between the rigid foam sheet 1 and ίο the adhesive pad 4 is not made over a large number of lines, which are determined by open cell walls of the rigid foam material. These lines are interrupted by gaps, since the rigid foam sheet 1 consists in a known manner as a granulate, the cell walls being separated by tetrahedral gussets between individual spheres of the granulate. If, in the worst case, a full-surface connection between the adhesive pad 4 and the room wall W is assumed (for example in the case of a window pane), this in turn requires that the adhesive surface of the adhesive pad 4 connected to the rigid foam board 1 is considerably larger than that with the room wall W. is to be brought into connection adhesive surface. In order to be able to increase the surface area of the adhesive pad 4 connected to the rigid foam board 1 as required, the conical surface of the adhesive pad 4 in the present exemplary embodiment is designed to be corrugated

Bei dem Ausführungsbeispiel nach F i g. 3 und 4 ist eine Hartschaumstoffplatte i von einem Folienrahmen 2' aus Massivkunststoff eingefaßt, welcher auf seiner der Wand zugewendeten Stirnseite einen gegenüber dem Ausführungsbeispiel von F i g. 1, 2 erheblich verbreiterten Flansch 5 aufweist. Ein Klebekissen 4' in Form eines zylindrischen Plättchens haftet mit einer Klebefläche vollflächig an dem Flansch 5, während die andere, zur Verbindung mit der Raumwand bestimmte Klebefläche zwar einen gleichen Flächeninhalt aufweist jedoch in einem zentralen Bereich mit einer einen Teil dieser Klebefläche überdeckenden Blende 6 aus nicht haftendem Material überdeckt ist. Infolgedessen ist das Klebekissen 4' bezüglich seiner der Raumwand zugewendeten Klebefläche gegenüber der mit dem Flansch 5 in Berührung stehender Klebefläche im Flächeninhal; reduziertIn the embodiment according to FIG. 3 and 4 is a rigid foam sheet i from a film frame 2 'bordered from solid plastic, which on its face facing the wall opposite the one Embodiment of FIG. 1, 2 has a considerably widened flange 5. An adhesive pad 4 'in the form of a cylindrical plate adheres with an adhesive surface over the entire surface to the flange 5, while the other, for Connection with the room wall certain adhesive surface has the same surface area but in a central area with a cover 6 covering part of this adhesive surface made of non-adhesive Material is covered. As a result, the adhesive pad 4 'is the wall of the room with respect to it facing adhesive surface opposite the adhesive surface in contact with the flange 5 Area; reduced

Bei dem Ausführungsbeispiel nar Fig.5 ist ein Randbereich der Hartschaumstoffpiaue 5 wiederum von dem Flansch 5 des Rahmens 2' überdeckt, der in seiner Gesamtheit in F i g. 5 nicht veranschaulicht ist In dem Flansch 5 ist eine zylindrische Plattenvertiefung 3' vorgeseh- n, die mit einem Klebekissen 4" ausgefüllt ist Das Klebekissen 4' kann in ähnlicher Weise hergestellt sein, wie dies bereits in Verbindung mit F i g. 1 und 2 erläutert wurde. Es besteht in diesem Fall auch die Möglichkeit, die Plattenvertiefung 3' iiinterschnitten herzustellen, wie dies gestrichelt angedeutet ist Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, das in Form eines pilzartigen Körpers vorliegende Klebekissen 4' in die Plattenvertiefung 3' einzudrücken. Sollte die gesamte mit dem Flansch 5 und der Hartschaumstoffplatte 1 in Verbindung stehende Klebefläche gegenüber der der Raumwand zugewendeten Klebefläche des Klebekissens 4" keinen ausreichend großen Flächeninhalt aufweisen, um ein sicheres Ablösen des Klebt.kisse.is 4" von der Raumwand zu ermöglichen, so kann die der Raumwand zugewendete Klebefläche des Klebekissens 4' mii einer gestrichelt angedeuteten zentralen Vertiefung 7 versehen sein, die eine ähnliche Wirkung wie die in Verbindung mit Fig.4 abgehandelte Blende 6 aufweist.In the embodiment nar Fig.5 is a The edge region of the rigid foam piaue 5 is in turn covered by the flange 5 of the frame 2 ', which is shown in FIG its entirety in FIG. 5 is not illustrated In the flange 5 is a cylindrical plate recess 3 ' provided, which is filled with an adhesive pad 4 ″. The adhesive pad 4 ′ can be produced in a similar manner be, as already mentioned in connection with FIG. 1 and 2 has been explained. In this case there is also the Possibility to undercut the plate recess 3 ' produce, as indicated by dashed lines, but there is also the possibility that in the form of a To press the mushroom-like body present adhesive pad 4 'into the plate recess 3'. Should be the whole with the flange 5 and the rigid foam sheet 1 in connection with the adhesive surface opposite that of the The adhesive surface of the adhesive pad 4 ″ facing the room wall does not have a sufficiently large surface area have in order to enable the Klebt.kisse.is 4 "to be securely detached from the wall of the room, the The adhesive surface of the adhesive pad 4 'facing the wall of the room with a central depression indicated by dashed lines 7, which has a similar effect as the diaphragm 6 dealt with in connection with FIG having.

Die vorangehend beschriebenen, im wesentlichen aus einer Hartschaumstoffplatte 1 bestehende Tafeln lassen sich beim Vorliegen im wesentlichen staubfreier Untergründe praktisch beliebig oft mit einer Raumvvand W verbinden und von dieser wieder ablösen, ohne daß die Hartschaumsloffplatten 1 beschädigt werden oder die Klebekissen 4 bzw. 4' bzw. 4" sich hiervon ablösen.The panels described above, consisting essentially of a rigid foam board 1, can be connected practically as often as required to a room wall W and detached from it again without damaging the rigid foam sheets 1 or the adhesive cushions 4 or 4 'or . 4 "peel off from it.

Hierzu 1 Blatt ZeichnuivjL-nFor this 1 sheet of drawing L-n

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Auf beiden Seiten haftfähiges Klebekissen für eine kleinflächige selbstklebende Verbindung zwischen einer Kunststoffplatte und einer Raumwand, dadurch gekennzeichnet, daß die der Raumwand zugewendete Klebefläche des Klebekissens (4) einen geringeren Flächeninhalt als die mit der Kunststoffplatte (1) in Haftberührung stehende Klebefläche aufweist jo1. Adhesive adhesive pad on both sides for a small-area self-adhesive connection between a plastic plate and a room wall, characterized in that the adhesive surface of the adhesive pad facing the room wall (4) a smaller surface area than that which is in adhesive contact with the plastic plate (1) Adhesive surface has jo 2. Klebekissen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anwendung auf Hartschaumstoffplatten (1) das Klebekissen (4) in einer Plattenvertiefung (3) aufgenommen ist2. Adhesive pad according to claim 1, characterized in that that when used on rigid foam panels (1) the adhesive pad (4) in a plate recess (3) is included 3. Klebekissen nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine konische Form.3. Adhesive pad according to claim 2, characterized by a conical shape. 4. Klebekissen nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Konusmantelfläche gewellt ausgebildet ist.4. Adhesive pad according to claims 2 and 3, characterized in that the conical surface is formed wavy. 5. KlebcJ-issen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Anwendung auf Massivkunststoffplatten (Flansch 5) das Klebekissen (4') bezüglich seiner der Raumwand zugewendeten Klebeflächen gegenüber der mit der Kunststoffplatte in Berührung stehenden Klebfläche im Flächeninhalt reduziert ist.5. Adhesives according to claim 1, characterized in that that when used on solid plastic panels (flange 5) the adhesive pad (4 ') with respect to its adhesive surfaces facing the wall of the room in contact with the plastic plate standing adhesive surface is reduced in surface area. 6. Klebekissen nach Ansprach 5, dadurch gekennzeichnet, daß beide Klebeflächen des Klebekissens (4') gleiche Flächeninhalte aufweisen und daß auf die der Raumwand zugewendeten Klebefläche eine einen Teil des Flächeninhalts dieser Klebefläche überdeckende Blende (6) aus nicht haftfähigem Material aufgebracht LsL6. Adhesive pad according to spoke 5, characterized in that that both adhesive surfaces of the adhesive pad (4 ') have the same surface area and that on the the wall of the room facing adhesive surface a part of the surface area of this adhesive surface Covering panel (6) made of non-adhesive material applied LsL 7. Klebekissen nach Anspruch S, dadurch gekennzeichnet, daß die der Raurr vand zugewendete Fläche des Klebekissens (4') eine Vertiefung (7) aufweist.7. Adhesive pad according to claim S, characterized in that that the surface of the adhesive pad (4 ') facing the Raurr vand has a recess (7) having.
DE2659298A 1976-12-29 1976-12-29 Hard adhesive pad for a small-area self-adhesive connection between a plastic plate and a room wall Expired DE2659298C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2659298A DE2659298C2 (en) 1976-12-29 1976-12-29 Hard adhesive pad for a small-area self-adhesive connection between a plastic plate and a room wall

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2659298A DE2659298C2 (en) 1976-12-29 1976-12-29 Hard adhesive pad for a small-area self-adhesive connection between a plastic plate and a room wall

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2659298A1 DE2659298A1 (en) 1978-07-06
DE2659298C2 true DE2659298C2 (en) 1982-11-18

Family

ID=5996893

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2659298A Expired DE2659298C2 (en) 1976-12-29 1976-12-29 Hard adhesive pad for a small-area self-adhesive connection between a plastic plate and a room wall

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2659298C2 (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
DE2659298A1 (en) 1978-07-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2624960C2 (en) Use of a single-sided adhesive transparent film
DE19641118C1 (en) Removable, self-adhesive hook
DE69825504T2 (en) Spacer element, its manufacture and its use for stacking glass panes or the like
DE1292621B (en) Collecting sheet for storing sheet-like groupage such B. of receipts, photographs or the like.
EP1232708A1 (en) Hook with at least two parts
DE2659298C2 (en) Hard adhesive pad for a small-area self-adhesive connection between a plastic plate and a room wall
DE2903213A1 (en) Readily removable wall tile for display use - has magnetic material on rear side attracted to permanently fixed metal plate
DE3204199A1 (en) Mounting block
DE4039549A1 (en) BILLBOARD
DE2610178C3 (en) Two-part decorative element for creating any figures
DE7035751U (en) WALL END STRIP FOR WINDOWS, DOORS, FLOORBOARDS OR. DGL.
DE7640892U1 (en) ADHESIVE PILLOWS
DE2830230A1 (en) Antitheft licence plate - consists of cover plate with selective bonded connections to fragile character support
DE4010871C2 (en)
EP0189065A1 (en) Border for retaining a sheet or the like, and picture frame made of several such borders
DE1461746A1 (en) Device for easily detachable attachment of paper or foil sheets
DE1052611B (en) Process for the production of self-adhesive, film-like fastening means
DE3325726C2 (en)
DE1289644B (en) Cladding panel to be glued to ceilings and walls
DE2534700A1 (en) Adjustable and changeable picture frame - has twin components plates held together by magnetic or magnetic and iron strips
DE7210955U (en) Identification label
DE689214C (en) Method for cutting thin and very long fiber cement boards in a doughy state o.
DE102021108450A1 (en) Hole closure element for a body component and body component equipped therewith
DE1484278A1 (en) Wall plate
DE2729650A1 (en) Electric appts. indicator window cover - hold plate in aperture and extend backward to engage flat component sides

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: F & G KUNSTSTOFF ZWEIGNIEDERLASSUNG DER FELTEN & G

D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MUENCHOW & HUEHNE PRODUKTIONS UND HANDELS GMBH, 88

8339 Ceased/non-payment of the annual fee