DE2657956A1 - THIN FILM EVAPORATORS, ESPECIALLY FOR HIGH-END PRODUCTS - Google Patents

THIN FILM EVAPORATORS, ESPECIALLY FOR HIGH-END PRODUCTS

Info

Publication number
DE2657956A1
DE2657956A1 DE19762657956 DE2657956A DE2657956A1 DE 2657956 A1 DE2657956 A1 DE 2657956A1 DE 19762657956 DE19762657956 DE 19762657956 DE 2657956 A DE2657956 A DE 2657956A DE 2657956 A1 DE2657956 A1 DE 2657956A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thin film
rotor
space
film evaporator
evaporator according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762657956
Other languages
German (de)
Other versions
DE2657956C2 (en
Inventor
Vaclav Dipl Ing Feres
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762657956 priority Critical patent/DE2657956C2/en
Priority to CH55977A priority patent/CH619150A5/de
Priority to GB1855/77A priority patent/GB1562773A/en
Priority to SE7700627A priority patent/SE428177B/en
Priority to US05/762,149 priority patent/US4167454A/en
Priority to FR7702803A priority patent/FR2339423A1/en
Priority to JP52008577A priority patent/JPS6049002B2/en
Publication of DE2657956A1 publication Critical patent/DE2657956A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2657956C2 publication Critical patent/DE2657956C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D1/00Evaporating
    • B01D1/22Evaporating by bringing a thin layer of the liquid into contact with a heated surface
    • B01D1/222In rotating vessels; vessels with movable parts

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description

Dünnschichtverdampfer, insbesondere für hochsiedende Produkte Die Erfindung betrifft einen Dünnschichtverdampfer, insbesondere für hochsiedende Produkte, mit einem Brüdenraum und einem darin umlaufenden Rotor, der einen Raum für einen WHrmeträger und eine diesen Raum gegen den Brüdenraum begrenzende Verdampferfläche aufweist. Thin film evaporator, especially for high-boiling products Die The invention relates to a thin film evaporator, in particular for high-boiling products, with a vapor space and a rotor rotating in it, which has a space for a Heat transfer medium and an evaporator surface that delimits this space from the vapor space having.

Solche DUnnschichtverdampfer mit rotierenden Verdampferfl#chen sind in einer Vielzahl von Ausführungsformen bekannt. Ihr wesentlicher Vorteil besteht darin, daß das auf die Verdampfcrflächs aufgegebene Rohprodukt in einer extrem dünnen Schicht bei extrem kurzer Verweilzeit destilliert werden kann. Solche Verdampfer sind deshalb insbesondere für thermisch empfindliche Produkte, z.B. in der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittel-Industrie im Einsatz. Diese schonende Behandlung des Produktes wird in aller Regel noch dadurch unterstützt, daß der Brüdenraum unter Feinvakuum gesetzt, die Verdampfungstemperatur also herunter gedrückt wird.Such thin-film evaporators with rotating evaporator surfaces are known in a variety of embodiments. Your main advantage is there in the fact that that on the evaporation surface abandoned crude product in an extremely thin layer can be distilled with an extremely short residence time. Such evaporators are therefore particularly suitable for thermally sensitive products, e.g. in use in the chemical, pharmaceutical and food industries. This gentle treatment of the product is usually supported by that the vapor space is placed under fine vacuum, so the evaporation temperature is reduced is pressed.

Dabei wird der Wärmeträger entsprechend der erforderlichen Heiztemperatur unter flüssigen Wärmeträgern ausgewählt.The heat transfer medium is set according to the required heating temperature selected from liquid heat carriers.

Der im allgemeinen dampfförmige Wärmeträger muß von einer ortsfesten Erzeugeranlage in den rotierenden Wärmeträger raum eingespeist und das anfallende Kondensat gegen die Wirkung der Zentrifugalkraft ausgetragen werden. Dies bereitet insbesondere dann erhebliche Schwierigkeiten, wenn der Wärmeträger wegen einer hohen Verdampfungstemperatur des zu verarbeitenden Produktes selbst eine entsprechend hohe Heiztemperatur aufweisen muß. Die ortsfesten Teile der Wärmeträgeranlage müssen nämlich gegenüber den mit hoher Geschwindigkeit rotierenden Teilen abgedichtet werden, wofür im allgemeinen nur mechanische Gleitringeinrichtungen mit elastischen Dichtungsteilen in Frage kommen. Bekannte Dichtungsmaterialien haben aber den entscheidenden Nachteil, daß sie bei hohen Temperaturen des Wärmeträgers nicht gut beständig sind. Die Dichtungsprobleme vergrößern sich noch dadurch, daß die Abdichtung bei großen Durchmessern und im Feinvakuumgebiet erfolgen muß. Undichtigkeiten sind deshalb besonders gravierend, weil sie zur Verunreinigung des oft hochwertigen Produktes durch den Wärmeträger führen können.The generally vaporous heat transfer medium must come from a stationary one Generating system fed into the rotating heat transfer room and the resulting Condensate can be discharged against the effect of centrifugal force. This prepares in particular, considerable difficulties when the heat transfer medium because of a high Evaporation temperature of the product to be processed itself a correspondingly must have high heating temperature. The stationary parts of the heat transfer system must namely be sealed against the parts rotating at high speed, for which generally only mechanical slip ring devices with elastic sealing parts come into question. However, known sealing materials have the decisive disadvantage that they are not resistant to high temperatures of the heat carrier. The sealing problems are still increased by the fact that the seal with large diameters and in Fine vacuum area must take place. Leaks are therefore particularly serious, because they lead to contamination of the often high-quality product by the heat transfer medium being able to lead.

In vielen Fällen scheidet deshalb die Anwendung von Dünnschichtverdampfern mit rotierenden Verdampferflächen aus.In many cases, the use of thin-film evaporators is therefore different with rotating Evaporator surfaces off.

Es sind weiterhin Dünnschichtverdampfer des geschilderten Aufbaus bekannt (US-PS 2 210 927), bei denen ein flüssiger Wärmeträger direkt im Verdampferbehälter untergebracht ist und unter Zuhilfenahme der Zentrifugalkräfte aus einem Sumpf unter die Verdampferfläche transportiert wird. Mit der Anwendung eines flüssigen Wärmeträgers ergibt sich natürlich eine Begrenzung der Siedetemperatur nach oben. Andererseits treten auch hier Probleme auf, da sich der Produktraum gegenüber dem Wärmeträgerraum nicht oder nur unter großem Aufwand abdichten läßt.There are still thin-film evaporators of the structure described known (US-PS 2 210 927), in which a liquid heat transfer medium directly in the evaporator container is housed and with the help of centrifugal forces from a sump under the evaporator surface is transported. With the use of a liquid heat carrier there is of course an upper limit to the boiling temperature. on the other hand problems arise here too, since the product space is opposite the heat transfer space can not be sealed or only with great effort.

Schließlich sind Dünnschichtverdampfer bekannt (FR-PS 1 583 466), bei denen zwischen der Verdampferfläche und einem Mantel elektrische Widerstandsheizkörper angeordnet sind, deren Anschlüsse zu einer zentralen Hohlwelle geführt sind und über einen umlaufenden Stromabnehmer versorgt werden. Eine solche direkte Beheizung der Verdampferfläche ermöglicht einerseits keine gleichmäßige Temperatur- und Wärmeverteilung über der Fläche, bringt ein unerwünscht großes Temperaturgefälle mit sich und führt leicht zu örtlichen Überhitzungen und damit zu Anbackungen, die nur nach Öffnen des Verdampfers beseitigt werden können.Finally, thin film evaporators are known (FR-PS 1 583 466), where electrical resistance heating elements are located between the evaporator surface and a jacket are arranged, the connections of which are led to a central hollow shaft and be supplied via a circulating pantograph. Such direct heating On the one hand, the evaporator surface does not allow a uniform temperature and heat distribution over the surface, brings with it an undesirably large temperature gradient and leads easy to local overheating and thus to caking, which only after opening the evaporator can be eliminated.

Mit der Erfindung gemäß dem Hauptpatent werden diese Nachteile dadurch beseitigt, daß der Rotor eine Heizung für den mit dieser in direktem Kontakt stehenden Wärmeträger aufweist, die auf einem Durchmesserkreis, der etwa gleich oder größer ist als der größte Durchmesser der Verdampferfläche, angeordnet ist.With the invention according to the main patent, these disadvantages are thereby eliminates the need for the rotor to provide a heater for those in direct contact with it Has heat carrier on a diameter circle that is approximately equal to or larger is arranged as the largest diameter of the evaporator surface.

Gemäß einer Ausführungsform ist die Heizung aus elektrischen Rohrheizkörpern gebildet. Wenngleich sich Verdampfer dieses Aufbaus bewährt haben, so hat diese Art der Heizung doch den Nachteil, daß die elektrischen Anschlüsse der Rohrheizkörper durch die den Rotor antreibende Hohlwelle nach außen geführt und über einen Schleifringkörper versorgt werden müssen.According to one embodiment, the heater is made up of electrical tubular heating elements educated. Albeit vaporizer this Have proven their structure, so this type of heating has the disadvantage that the electrical connections the tubular heating element is guided to the outside through the hollow shaft driving the rotor and must be supplied via a slip ring assembly.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Vorschlag gemäß dem Hauptpatent dahingehend weiterzuentwickeln, daß elektrische Anschlüsse zwischen umlaufenden und stehenden Teilen nicht notwendig sind. Ferner soll die Steuerung der Siedetemperatur des Wärmeträgers direkt im Rotorkörper erfolgen.The invention is based on the object of the proposal according to the Main patent to the effect that electrical connections between rotating and standing parts are not necessary. Furthermore, the controller should the boiling point of the heat transfer medium takes place directly in the rotor body.

Die erste Teilaufgabe wird dadurch gelöst, daß die Heizung die Sekundärwicklung einer Induktionsheizung ist, deren Primärwicklung - eine wassergekühlte Induktionsspule - außerhalb des Rotors angeordnet ist.The first part of the problem is solved in that the heating is the secondary winding an induction heater whose primary winding - a water-cooled induction coil - Is arranged outside the rotor.

Aufgrund der bei Dünnschichtverdampfern üblichen, hohen Drehzahl des Rotors bildet sich der flüssige Wärmeträger in Form eines zylindrischen Rings an der Außenwand des Rotors aus und wird, da er dort in direktem Kontakt mit der aufgeheizten Sekundärwicklung kommt, bis auf Siedetemperatur erhitzt. Der Dampf gelangt an die Heizseite der Verdampferfläche und kondensiert dort in Tropfen bei der konstanten Kondensation temperatur wodurch sich eine besonders günstige Wärmedurchgangszahl und damit ein geringes Temperaturgefälle durch die Verdampferfläche ergibt. Die sich an der Heizseite der Verdampferfläche bildenden Tropfen werden aufgrund der auf sie wirkenden Zentrifugalkraft abgeschleudert, und zwar in Richtung auf die außenliegende Sekundärwicklung, bis sie in den dort vorhandenen Flüssigkeitsring eintauchen. Damit ist ein in sich geschlosseneriKreislauf für den Wärmeträger mit zwei Phasen änderungen zwischen der Heiz- und der Kondensationszone gegeben. Es müssen also keine Pumpen, Leitungen, Dichtungen od.dgl. für einen Zwangsumlauf des Wärmeträgers vorgesehen werden. Da praktisch keine thermischen Verluste auftreten, wird ein sehr guter Wirkungsgrad erreicht. Die benötigte Menge an Wärmeträger ist wesentlich geringer als bei herkömmlichen Anlagen mit dampfförmigem Wärmeträger Dadurch und durch die direkte Wirkung der Heizung kann der Wärmeträger schneller aufgeheizt und abgekühlt werden, so daß die Anlauf- und Stillsetzungszeit verkürzt wird. Die Induktionsheizung, die an sich bei Schmelzkesseln und dgl.Due to the high speed of the The liquid heat transfer medium forms a cylindrical ring on the rotor the outer wall of the rotor and is, as it is there in direct contact with the heated Secondary winding comes up, heated to boiling point. The steam reaches the Heating side of the evaporator surface and condenses there in drops at the constant Condensation temperature which results in a particularly favorable heat transfer coefficient and thus results in a small temperature gradient through the evaporator surface. the Drops that form on the heating side of the evaporator surface are due to the centrifugal force acting on them is thrown off, in the direction of the external secondary winding until it enters the liquid ring there immerse. This means that there is a self-contained cycle for the heat transfer medium two phase changes between the heating and the condensation zone given. So there are no pumps, lines, seals or the like. for a forced circulation of the heat transfer medium are provided. Since there are practically no thermal losses, a very good efficiency is achieved. The required amount of heat transfer medium is significantly less than with conventional systems with vaporous heat transfer media Because of this and the direct effect of the heating, the heat transfer medium can move faster be heated and cooled down, so that the start-up and shutdown times are shortened will. The induction heating, which in itself in melting kettles and the like.

bekannt ist, erfordert keine elektrische Stromübertragung zwischen bewegten Teilen.is known, does not require electrical power transmission between moving parts.

Dieser Dünnschichtverdampfer ist für jede Art von Rohprodukt unabhängig von dessen Verdampfungstemperatur anwendbar, da der Wärmeträger aufgrund der in den Rotor integrierten Heizung auf jede beliebige Siedetemperatur eingestellt oder danach ausgewählt werden kann. Die Anschaffungskosten eines solchen Dünnschichtverdampfers sind gegenüber den bisher für solche Anwendungszwecke bekannten Anlagen außerordentlich niedrig.This thin film evaporator is independent for each type of raw product of its evaporation temperature, since the heat transfer medium due to the in the rotor integrated heater set to any boiling temperature or can then be selected. The acquisition costs of such a thin film evaporator are extraordinary compared to the systems previously known for such applications low.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform, mit der zugleich die zweite Teilaufgabe gelöst wird, ist die Sekundärwicklung an der Peripherie eines Raums unterhalb der Verdampferfläche angeordnet, der in seinem Zentrum einen Kondensator zum Abführen der Überschußwärme aufweist. Damit ist auch die Heizung rotationssymmetrisch ausgebildet, so daß ein absolut gleichmäßiger Wärmetransport innerhalb des Wärmeträgerraums stattfindet. Mit dem Kondensator ist eine schnell ansprechende Steuerung der Heiztemperatur möglich. Dadurch, daß der Kondensator in den Rotor integriert ist, ergibt sich eine kleine kompakte Bauweise.According to a preferred embodiment, with which at the same time the second Sub-task is solved, is the secondary winding on the periphery of a room arranged below the evaporator surface, which has a condenser in its center has to dissipate the excess heat. This means that the heating is also rotationally symmetrical designed so that an absolutely uniform heat transport within the heat transfer space takes place. The condenser is a quick response control of the heating temperature possible. The fact that the capacitor is integrated into the rotor results in a small compact design.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sowie Ausführungsformen derselben sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet. Nachstehend ist eine solche Ausführungsform an Hand der Zeichnung beschrieben.Further details of the invention and embodiments thereof are characterized in the subclaims. The following is one such embodiment described on the basis of the drawing.

Der Dünnschichtverdampfer besteht im wesentlichen aus einem Behälter 60, z.B. einem Vakuumgefäß, einem Rotor 61 und einem Antriebsaggregat 62. Der Behälter 60 ist aus einer Haube 63 und einer Wanne 64 gebildet, wobei die Haube 6.3 einen Kühlmantel 65 aufweist. Die Haube 63 umschließt einen Brüdenraum 68, in welchem ein Kondensator 69 für das Destillat angeordnet ist.The thin-film evaporator essentially consists of a container 60, e.g., a vacuum vessel, a rotor 61 and a drive unit 62. The container 60 is formed from a hood 63 and a trough 64, the hood 6.3 a Has cooling jacket 65. The hood 63 encloses a vapor space 68 in which a condenser 69 is arranged for the distillate.

Der Kondensator 69 weist -einen Zulauf 66 und einen Ablauf 70 auf, der in den Kühlmantel 65 mündet. Aus dem Kühlmantel 65 gelangt das Kühlmittel über den Stutzen 67 nach außen.The condenser 69 has an inlet 66 and an outlet 70, which opens into the cooling jacket 65. The coolant passes over from the cooling jacket 65 the nozzle 67 to the outside.

Der Rotor 61 besteht aus zwei Zylinderabschnitten 71,72 und einem Boden 73, an dem über einen Flansch 74 eine Hohlwelle 75 des Antriebsaggregates 62 angreift. An dem oberen Zylinderabschnitt 71 ist eine konische Verdampferfläche 76 befestigt, auf dessen Innenseite das Produkt über ein Rohr 77 aufgegeben wird.The rotor 61 consists of two cylinder sections 71, 72 and one Bottom 73 on which, via a flange 74, a hollow shaft 75 of the drive unit 62 attacks. On the upper cylinder section 71 is a conical evaporator surface 76 attached, on the inside of which the product is applied via a pipe 77.

Der untere Zylinderabschnitt 72 weist die Sekundärwicklung 78 einer Induktionsheizung 80 auf, deren Primärwicklung 79 in einem außerhalb des Verdampfers angeordneten Ringblock 81 angeordnet ist. De Primärwicklung wird gekühlt, wobei das Kühlmittel über einen Stutzen 82 zuläuft und über einen Stutzen 83 abläuft. Die Sekundärwicklung sitzt in einem Zylinderkörper, der mit geringem Abstand von der Wandung des unteren Zylinderab schnittes 72 angeordnet und mit etwa radial verlaufenden Bohrungen oder Spalten 84 versehen ist.The lower cylinder section 72 has the secondary winding 78 of a Induction heater 80, the primary winding 79 of which is in an outside of the evaporator arranged ring block 81 is arranged. The primary winding is cooled, whereby the coolant flows in via a connection piece 82 and drains off via a connection piece 83. The secondary winding sits in a cylinder body with a small distance from the wall of the lower cylinder section 72 is arranged and extending approximately radially Bores or columns 84 is provided.

Im Zentrum des unteren Zylinderabschnittes 72 ist ein Steuer-Kondensator 85 in Form eies Rohrbündels angeordnet, dessen Zu- und Ablauf 86,87 durch die Hohlwelle 75 hindurchgeführt ist. Der von dem oberen und unteren Zylinderabschnitt 71,72 außenseitig und von der Verdampferfläche 76 sowie dem Boden 73 des Rotors 61 umschlossene Wärmeträgerraum 88 ist gegenüber dem Steuer-Kondensator durch eine Sperrf#he 89 in Form eines konisch sich nach oben verjüngenden Blechmantels abgegrenzt. Der konische Blechmantel weist an seiner verjüngten Seite eine Eintrittsöffnung 90 und an seiner an dem Boden 73 des Rotors 61 befestigte Unterseite mehrere Löcher 91 auf. In die Eintrittsöffnung 90 ragt die Verdampferfläche 92 mit ihrem unteren Ende bzw. mit einem Ansatz 93 hinein.In the center of the lower cylinder section 72 is a control capacitor 85 arranged in the form of a tube bundle, its inlet and outlet 86, 87 through the hollow shaft 75 is passed through. That of the upper and lower cylinder sections 71,72 on the outside and the heat transfer space enclosed by the evaporator surface 76 and the bottom 73 of the rotor 61 88 is opposite to the control condenser by a locking f # he 89 in the form of a conical delimited upward tapering sheet metal jacket. The conical sheet metal jacket has an inlet opening 90 on its tapered side and on the bottom 73 on its tapered side the underside of the rotor 61 attached to a plurality of holes 91. In the entrance opening 90, the evaporator surface 92 protrudes with its lower end or with a shoulder 93 into it.

Die Verdampferfläche 76 weist an ihrem oberen äußeren Rand eine Überlaufkante 94 auf, diegit einer Schürze 95 in einen zylindrischen Ringraum 96 des Verdampfergehäuses eingreift.The evaporator surface 76 has an overflow edge on its upper outer edge 94, diegit a skirt 95 in a cylindrical annular space 96 of the evaporator housing intervenes.

Der Ringraum 96 weist an seiner tiefsten Stelle einen Ablauf 97 für den Rückstand auf. Oberhalb der Überlaufkante ist mit geringem Abstand von dieser eine Innenhaube 98 angeordnet, die mit ihrem äußeren Umfang an der Außenhaube 63 befestigt ist, einen nach oben konisch ansteigenden Abschnitt 99 und einen zylindrischen Abschnitt 100 aufweist., der innenseitig in das den Kondensator 69 bildende Rohrbündel eingreift. Die Wandung der Außenhaube 63 ist im Bereich des tiefsten Punktes des von der Oberseite der Innenhaube 98 gebildeten Ringkanals von einem Ablaufstutzen 101 für das Destillat durchbrochen.The annular space 96 has at its deepest point a drain 97 for the residue on. Above the overflow edge is at a small distance from it an inner hood 98 is arranged, the outer circumference of which is attached to the outer hood 63 is attached, an upwardly conically rising portion 99 and a cylindrical Section 100 has., The inside into the tube bundle forming the condenser 69 intervenes. The wall of the outer hood 63 is in the area of the lowest point of the from the top of the inner hood 98 formed annular channel of a drain port 101 broken for the distillate.

Ferner ist ein Abzugsstutzen 102 für das Vakuum vorgesehen.Furthermore, a discharge nozzle 102 is provided for the vacuum.

Die Funktionsweise des Verdampfers ist folgende: Der in auf dem Boden 73 des Rotors 61 stehende flüssige Wärmeträger wird bei Einschalten des Antriebsaggregates 62 nach außen getrieben und bildet einen zylindrischen Flüssigkeitsring im Bereich der Sekundärwicklung im unteren Zylinderabschnitt 72 des Rotors. Dort verdampft der Wärmeträger, steigt nach oben und kondensiert in Tropfen an der Heizseite der Verdampfer fläche 76. Da auch diese rotiert, werden die Tropfen abgeschleudert, laufen an der Innenseite des oberen Zylinderabschnittes 71 nach unten, bis sie eder in den Flüssigkeitsring an der Sekundärwicklung 78 eintauchen.The way the evaporator works is as follows: The one in on the floor 73 of the rotor 61 standing liquid heat transfer medium is when the drive unit is switched on 62 driven outward and forms a cylindrical liquid ring in the Area of the secondary winding in the lower cylinder section 72 of the rotor. Evaporated there the heat carrier, rises to the top and condenses in drops on the heating side of the Evaporator surface 76. Since this also rotates, the drops are thrown off, run down the inside of the upper cylinder section 71 until they are eder immerse in the liquid ring on the secondary winding 78.

Der Wärmeträgerdampf gelangt teilweise zugleich über da.Some of the heat transfer steam passes through da at the same time.

Eintrittsöffnung 90 hinter die Sperrfläche 89 und an den Steuer-Kondensator 85, wird dort niedergeschlagen und das Kondensat sammelt sich auf dem Boden 73 des Rotors, von wo es nach außen wandert und durch die Öffnungen 91 wieder zu der Sekundärwicklung 78 gelangt. Durch Änderung des Kühlmittelzuflusses zum Steuer-Kondensator 85 läßt sich eventuelle Überschußwärme schnell abführen. Die Steuerung der Temperatur des Wärmeträgers erfolgt über den Druck eines in den Wärmeträgerraum über eine Druckgasleitung 103 eingespeisten Inertgase.Inlet opening 90 behind the blocking surface 89 and to the control capacitor 85, is deposited there and the condensate collects on the bottom 73 of the Rotor, from where it migrates to the outside and through the openings 91 back to the secondary winding 78 arrives. By changing the coolant flow to the control condenser 85 can quickly dissipate any excess heat. Controlling the temperature of the The heat transfer medium takes place via the pressure of a into the heat transfer medium space via a pressurized gas line 103 injected inert gases.

Durch die beim Kondensieren des Wärmeträgerdampfs an die Heizseite der Verdampferfläche 76 abgegebene Wärme wird das Destillat aus dem über die Leitung 77 zugegebenen Produkt abgedampft. aer Dampf steigt in den Brüdenraum 68. Das Destillat schlägt sich am Kondensator 69 und am Kühlmantel 65 der Außenhaube 63 nieder, das Kondensat läuft in den Ringkanal oberhalb der Innenhaube 98 und zu dem Ablaufstutzen 101. Der Rückstand läuft über die Überlaufkante 94 in den Ringraum 96 und von dort zum Ablaufstutzen 97. Soweit der Rückstand autrund der Zentrifugalkräfte nach außen abspritzt, wird er gegen die Innenseite des konischen Abschnittes 99 der Innenhaube 98 geschleudert und läuft nach außen in den Ringraum 96, so daß Rückstand und Destillat auf engstem Raum sauber getrennt werden.Due to the condensation of the heat transfer vapor on the heating side The heat given off by the evaporator surface 76 is removed from the distillate via the line 77 added product evaporated. The steam rises into the vapor space 68. The distillate is reflected on the condenser 69 and on the cooling jacket 65 of the outer hood 63, the Condensate runs into the annular channel above the inner hood 98 and to the drain connection 101. The residue runs over the overflow edge 94 into the annular space 96 and from there to the outlet connection 97. As far as the residue due to the centrifugal forces to the outside sprayed, it is against the inside of the conical section 99 of the inner hood 98 hurled and runs outwards into the annular space 96, so that residue and distillate can be neatly separated in a confined space.

LeerseiteBlank page

Claims (12)

Patentansprüche 1. Dünnschichtverdampfer, insbesondere für hochsiedende Produkte, mit einem Brüdenraum und einem darin umlaufenden Rotor, der einen Raum für einen Wärmeträgerkreislauf und eine diesen Raum gegen den Brüdenraum begrenzende Verdampferfläche aufweist, wobei gemäß Patent ...... P 26 03 480.8 der Rotor eine Heizung für den mit dieser in direktem Kontakt stehenden Wärmeträger aufweist, die auf einem Durchmesserkreis, der etwa gleich oder größer ist als der größte Durchmesser der Verdampferfläche, angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizung die Sekundärwicklung (78) einer Induktionsheizung (80) ist, deren Primärwicklung (79) - eine wassergekühlte Induktionsspule - außerhalb des Rotors (61) angeordnet ist. Claims 1. Thin film evaporator, especially for high-boiling Products, with a vapor space and a rotor revolving in it, the one space for a heat carrier circuit and one that delimits this space against the vapor space Has evaporator surface, according to patent ...... P 26 03 480.8 the rotor a Has heating for the heat transfer medium in direct contact with this, which on a diameter circle that is approximately equal to or larger than the largest diameter the evaporator surface, is arranged, characterized in that the heater the Secondary winding (78) of an induction heater (80), the primary winding (79) of which - A water-cooled induction coil - is arranged outside the rotor (61). 2. Dünnschichtverdampfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sekundärwicklung (78) an der Peripherie eines Raums unterhalb der Verdampferfläche (76) angeordnet ist, der in seinem Zentrum einen Kondensator (85) zum Abführen der Überschußwärme aufweist.2. Thin film evaporator according to claim 1, characterized in that that the secondary winding (78) on the periphery of a space below the evaporator surface (76) is arranged, which has a condenser (85) in its center for discharging the Has excess heat. 3. Dünnschichtverdampfer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rotor (6#) aus zwei Zylinderabschnitten (71,72) besteht, deren oberer (71) den Wärmeaustauscbraum (88) zwischen dem Wärmeträger und der diesen Raum gegenüber dem Brüdenraum (68) begrenzenden Verdampferfläche (76) bildet, während der untere Zylinderabschnitt (72) die Sekundärwicklung (78) und den Kondensator (85) zum Abführen der Überschußwärme aufweist.3. Thin film evaporator according to claim 1 or 2, characterized in that that the rotor (6 #) consists of two cylinder sections (71,72), the upper one (71) the heat exchange space (88) between the heat transfer medium and this space opposite the vapor space (68) delimiting the evaporator surface (76), while the lower Cylinder section (72) the secondary winding (78) and the capacitor (85) for discharge which has excess heat. 4. Dünnschichtverdampfer nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sekundärwicklung (78) in einem Zylinderkörper angeordnet und mit geringem Abstand von der Wandung des unteren Zylinderabschnittes (72) angeordnet ist und daß der Zylinderkörper mit etwa radialen Durchtrittsöffnungen (O4) versehen ist.4. Thin film evaporator according to one of claims 1 to 3, characterized characterized in that the secondary winding (78) is arranged in a cylinder body and arranged at a small distance from the wall of the lower cylinder section (72) is and that the cylinder body is provided with approximately radial passage openings (O4) is. 5. Dünnschichtverdampfer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rotor (61) in seinem unteren Zylinderabschnitt (72) eine koaxiale Sperrfläche (89) kleineren Durchmessers als der der Sekundürwicklung (78) aufweist, und daß innerhalb der Sperrfläche der Kondensator (85) angeordnet ist.5. Thin film evaporator according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that the rotor (61) in its lower cylinder portion (72) a coaxial blocking surface (89) of smaller diameter than that of the secondary winding (78) has, and that the capacitor (85) is arranged within the blocking surface. 6. Dünnschichtverdampfer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrfläche (89) sich nach oben verjüngend konisch ausgebildet und am Boden (73) des Rotors (61) befestigt ist und an ihrer oberen Stirnseite eine Eintrittsöffnung (90) für den die Überschußwärme mitführenden Wärmeträgerdampf und an ihrer unteren Stirnseite nahe dem Boden des Rotors Öffnungen (91) für den Austritt des Wärmeträgerkondensators in den unteren Zylinderabschnitt (72) aufweist.6. Thin film evaporator according to claim 5, characterized in that that the locking surface (89) tapers conically upwards and at the bottom (73) of the rotor (61) is attached and an inlet opening on its upper end face (90) for the heat carrier vapor carrying the excess heat and at its lower Front side near the bottom of the rotor, openings (91) for the exit of the heat transfer condenser in the lower cylinder portion (72). 7. Dünnschichtverdampfer nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdampferfläche (76) in bekannter Weise konisch ausgebildet ist und mit ihrem unteren Ende oder einem daran angeordneten Ansatz (93) in den durch die Sperrfläche (89) begrenzten Raum hineinragt.7. Thin film evaporator according to one of claims 1 to 6, characterized characterized in that the evaporator surface (76) is conical in a known manner is and with its lower end or a projection (93) arranged thereon in the by the blocking surface (89) protrudes limited space. 8. Dünnschichtverdampfer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Kondensator (85) aus einem zum Rotor (61) konzentrisch angeordneten Rohrbündel besteht, dessen Zu- und Ablauf (86,87) durch den Boden (73) des Rotors (61) und die den Rotor antreibende Hohlwelle (75) nach außen geführt ist.8. Thin film evaporator according to one of claims 1 to 7, characterized characterized in that the capacitor (85) consists of a rotor (61) arranged concentrically There is a tube bundle whose inflow and outflow (86, 87) through the bottom (73) of the rotor (61) and the hollow shaft (75) driving the rotor is guided to the outside. 9. Dünnschichtverdampfer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß in den von der Sperrfläche (89) umschlossenen Raum eine Druckgasleitung (103) mit einem Regelorgan zum Steuern des in dem Wärmeträgerraum (88) des Rotors (61) herrschenden Drucks hineingeführt ist. 9. Thin film evaporator according to one of claims 1 to 8, characterized characterized in that in the space enclosed by the blocking surface (89) there is a compressed gas line (103) with a control element for controlling the in the heat transfer chamber (88) of the rotor (61) under the prevailing pressure. 10. Dünnschichtverdampfer nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die konische Verdampferfläche (76) an ihrem oberen Außendurchmesser eine Überlaufkante (94) für den Destillationsrückstand aufweist, der in einen zylindrischen, sich nach unten erstreckenden Ringraum (96) überläuft, und daß mit geringem Abstand oberhalb der Überlaufkante eine nach innen ansteigende, oben offene Haube (98) zum Überleiten des Destillates in dem darüber befindlichen Brüdenraum (68) angeordnet ist.10. Thin film evaporator according to one of claims 1 to 9, characterized characterized in that the conical evaporator surface (76) at its upper outer diameter has an overflow edge (94) for the distillation residue, which in a cylindrical, downwardly extending annular space (96) overflows, and that with a small distance above the overflow edge an inwardly rising hood (98) open at the top for Transferring the distillate is arranged in the vapor space (68) located above it is. 11. Dünnschichtverdampfer nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß im Brüdenraum (68) an dessen äußerem Umfang und oberhalb der Haube (98) ein Destilatkondensator (69) angeordnet ist.11. Thin film evaporator according to one of claims 1 to 10, characterized characterized in that in the vapor space (68) on its outer periphery and above the Hood (98) a distillation condenser (69) is arranged. 12. Dünnschichtverdampfer nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberseite der Haube (98) von innen nach außen zur Wandung des Verdampfers abfallend geneigt ist und daß am äußeren, an die Wandung des Verdampfers angesetzten Umfang der Haube ein Stutzen (101) für den Ablauf des Destillates angeordnet ist12. Thin film evaporator according to claim 11, characterized in that that the top of the hood (98) from the inside to the outside to the wall of the evaporator is sloping and that attached to the outer, on the wall of the evaporator A nozzle (101) is arranged around the hood for the distillate to drain
DE19762657956 1976-01-30 1976-12-21 Thin film evaporator, especially for high-boiling products Expired DE2657956C2 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762657956 DE2657956C2 (en) 1976-12-21 1976-12-21 Thin film evaporator, especially for high-boiling products
CH55977A CH619150A5 (en) 1976-01-30 1977-01-17
GB1855/77A GB1562773A (en) 1976-01-30 1977-01-18 Film evaporator
SE7700627A SE428177B (en) 1976-01-30 1977-01-21 Thin-layer evaporators, in particular for products with high boiling point
US05/762,149 US4167454A (en) 1976-01-30 1977-01-24 Evaporator
FR7702803A FR2339423A1 (en) 1976-01-30 1977-01-27 THIN SURFACE EVAPORATOR, ESPECIALLY FOR PRODUCTS WITH HIGH BOILING TEMPERATURE
JP52008577A JPS6049002B2 (en) 1976-01-30 1977-01-28 thin film evaporator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762657956 DE2657956C2 (en) 1976-12-21 1976-12-21 Thin film evaporator, especially for high-boiling products

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2657956A1 true DE2657956A1 (en) 1978-06-29
DE2657956C2 DE2657956C2 (en) 1986-07-03

Family

ID=5996137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762657956 Expired DE2657956C2 (en) 1976-01-30 1976-12-21 Thin film evaporator, especially for high-boiling products

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2657956C2 (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Chemiker Zeitung, 1954, S. 653-656 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE2657956C2 (en) 1986-07-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3401121C2 (en) Thin film evaporator
CH619150A5 (en)
EP1429856B1 (en) Device for downward flow evaporation of a liquid substance and subsequent condensation of the vapour formed
DE1667051B2 (en) PROCESS AND DEVICE FOR EVAPORATING IN PARTICULAR VISCOSE LIQUIDS AND FOR EVAPORATING THE PRODUCTS THROUGH REACTIONS
WO2004067165A1 (en) Multi-zone tubular reactor for carrying out exothermic gas-phase reactions
DE859290C (en) Process and device for unhindered fractionation in a high vacuum
EP1094911B1 (en) Method and device for producing soft solder powder
DE1275507B (en) Thin film evaporator
DE2423319C3 (en) CENTRIFUGE WITH A CYLINDRICAL FULL-WALLED TURN-DRUM, THE CASE OF WHICH IS CONTINUOUSLY COOLABLE BY A CIRCULATED FIRST COOLING MEDIUM
CH686931A5 (en) Duennschichtverdampfer.
DE2603480C2 (en) Thin film evaporator, especially for high-boiling products
DE2657956A1 (en) THIN FILM EVAPORATORS, ESPECIALLY FOR HIGH-END PRODUCTS
DE2401883A1 (en) DEVICE FOR INDIRECT HEAT TREATMENT OF LIQUIDS
DE2336632B2 (en) HEAT EXCHANGE DEVICE
DE2211264B2 (en) DEVICE FOR INCREASING THE COOLING EFFECT OF A TURNOOL SATELLITE COOLER AND METHOD FOR OPERATING THE SAME
DE3332679C2 (en) Thin film evaporator
EP2039408A1 (en) Shortcut vaporiser
CH682441A5 (en) Apparatus for thickening liquids, in particular natural juices.
EP0592354A2 (en) Vacuum-centrifuge
DE4106300B4 (en) thin film evaporator
DE19632547C1 (en) Multistage centrifugal rotary evaporator having two main evaporation surfaces
DE2551666C2 (en)
DE91318C (en)
EP2039409A1 (en) Shortcut vaporiser for boiling fluids with separate gas entrance to the condenser
AT234123B (en) Method and device for extending the residence time of liquid in thin-film treatment apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2603480

Format of ref document f/p: P

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2603480

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent