DE2657009A1 - Drain tap connection for liq. container - has sealing membrane which is pierced when tap is screwed into place - Google Patents

Drain tap connection for liq. container - has sealing membrane which is pierced when tap is screwed into place

Info

Publication number
DE2657009A1
DE2657009A1 DE19762657009 DE2657009A DE2657009A1 DE 2657009 A1 DE2657009 A1 DE 2657009A1 DE 19762657009 DE19762657009 DE 19762657009 DE 2657009 A DE2657009 A DE 2657009A DE 2657009 A1 DE2657009 A1 DE 2657009A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
outlet nozzle
tap
piece
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762657009
Other languages
German (de)
Other versions
DE2657009B2 (en
DE2657009C3 (en
Inventor
Michael Dipl Ing Rudbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHUETZ UDO KG
Original Assignee
SCHUETZ UDO KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHUETZ UDO KG filed Critical SCHUETZ UDO KG
Priority to DE19762657009 priority Critical patent/DE2657009C3/en
Priority to CH564777A priority patent/CH615640A5/de
Priority to FR7714215A priority patent/FR2351023A1/en
Priority to US05/796,186 priority patent/US4135636A/en
Priority to GB20312/77A priority patent/GB1578655A/en
Publication of DE2657009A1 publication Critical patent/DE2657009A1/en
Publication of DE2657009B2 publication Critical patent/DE2657009B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2657009C3 publication Critical patent/DE2657009C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D90/00Component parts, details or accessories for large containers
    • B65D90/54Gates or closures
    • B65D90/545Discharge end caps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/54Large containers characterised by means facilitating filling or emptying
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67DDISPENSING, DELIVERING OR TRANSFERRING LIQUIDS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B67D3/00Apparatus or devices for controlling flow of liquids under gravity from storage containers for dispensing purposes
    • B67D3/04Liquid-dispensing taps or cocks adapted to seal and open tapping holes of casks, e.g. for beer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

The drain connection consists of an integral branch (2) at the base of the liquid container (1). The end of the brach has a screw thread to take the sleeve (5). The sleeve holds the plug (4) into position. The plug (4) is fitted with a diaphragm (8) which seals the container when it is in position. The sleeve (21) is fitted with a percussion pin (22). The sleeve (21) fits inside the sleeve (5). The control tap (17) is screwed into position in the sleeve (5) over the sleeve (21). When the tap is screwed in the percussion pin rotates inside the sleeve (5) and cuts the diaphragm.

Description

Aus laufstut zenvers chluß From runner closure

für Die Erfindung bezieht sich auf einen Auslaufstutzenverschluß für Flüssigkeitsbehälter, insbesondere Einweg-Container für Flüssigkeiten, und ihr liegt die Aufgabe zugrunde, einen Auslaufstutzenverschlußderart auszubilden, daß er sowohl mit einem einschraubbaren als auch mit einem einschlagbaren Auslaufhahn zum Entleeren des Behälters versehen werden kann. for The invention relates to a spout closure for liquid containers, in particular disposable containers for liquids, and you The object is to form a spout closure so that it has both a screw-in and a knock-in tap can be provided for emptying the container.

Um diese Aufgabe zu lösen, ist der erfindungsgemäße Auslaufstutzenverschluß gekennzeichnet durch ein zwischen den Auslaufstutzen und eine tlberwurfmutter eingesetztes Verschlußstück mit einer in dessen Durchgangsbohrung einstückig eingeformten Verschlußmembran. In order to solve this problem, the outlet nozzle closure according to the invention is characterized by an inserted between the outlet nozzle and a union nut Closure piece with a closure membrane molded in one piece in its through hole.

In zweckmäßiger Weiterbildung der Erfindung besitzt die Verschlußmembran an einer Stelle in der Nähe der Wand der Bohrung des Verschlußstückes eine behälterseitige napfartige Vertiefung. Die Uberwurfmutter hat behälterseitig ein Grobgewinde zum Aufschrauben auf den Auslaufstutzen und am anderen Ende ein feineres Gewinde zum Einschrauben eines Versch-ltßstopfens bzw. In an expedient development of the invention, the closure membrane has a container-side at a point near the wall of the bore of the closure piece cup-like depression. The union nut has a coarse thread on the container side Screw on the outlet connection and at the other end a finer thread for Screwing in a plug or

eines Einschraub-Auslaufhahnes, und zwischen den Gewinden der Uberwurfmutter ist ein Innenflansch vorgesehen, sn dem das Verschlußstück mit einem A4ßenflansch anliegt. Zwischen Verschlußstück und Auslaufstutzen kann ein Dichtungsring vorgesehen werden.a screw-in drain cock, and between the threads of the union nut an inner flange is provided, sn which the closure piece with an A4ßenflansch is present. A sealing ring can be provided between the closure piece and the outlet connection will.

Zur Verwendung eines Einschlaghahnes dient eine Hülse, die ein hahnseitiges Teilstück zur Aufnahme eines Einschlagstückes des Hahnes und ein behälterseitiges Teilstück mit einer vorderen Schneidkante zum Auftrennen der Verschlußmembran aufweist. A sleeve, which is a tap-side Part for receiving a tapping piece of the tap and a container-side Has part with a front cutting edge for severing the closure membrane.

Soll hingegen ein Einschraubhahn angebracht werden, so ist erfindungsgemäß ein Haltering für einen Schneidstift zum Aufschneiden der Verschlußmembran vorgesehen. If, on the other hand, a screw-in tap is to be attached, this is according to the invention a retaining ring is provided for a cutting pin for cutting open the closure membrane.

Zur Sicherung der tlberwurfmutter beim Herausdrehen des Verschlußstückes weist diese mindestens einen Ansatz mit einer parallel zu ihrer Achse verlaufenden Gewindebohrung zur Aufnahme einer Sicherungsschraube auf. To secure the union nut when unscrewing the locking piece this has at least one approach with a parallel to its axis Threaded hole for receiving a locking screw.

In der Zeichnung ist ein erfindungsgemäßer Auslaufstutzenverschluß als Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 in Sprengdarstellung den Auslaufstutzenverschluß mit dem für den Versand und Transport eines Behälters erforderlichen Zubehör, Fig. 2 das Verschlußstück im Axialschnitt, Fig. 3 die Rückansicht des Verschlußstückes nach Fig. 2, Fig. 4 die Vberwurfmutter im Axialschnitt, Fig. 5 in Sprengdarstellung den Auslaufstutzenverschluß mit dem zur Anbringung eines Einschraubauslaufhahnes notwendigen Zubehör, Fig. 6 den Haltering für den Schneidstift im Axialschnitt, Fig. 7 die Rückansicht des Halteringes nach Fig. 6, während Fig. 8 in Sprengdarstellung den Auslaufstutzenverschluß mit dem zur Befestigung eines Einschlaghahnes benötigten Zubehör veranschaulicht. In the drawing is an inventive outlet nozzle closure Shown as an exemplary embodiment, namely Fig. 1 shows in an exploded view the spout closure with the one for shipping and transporting a container necessary accessories, Fig. 2 the locking piece in axial section, Fig. 3 the rear view of the closure piece according to Fig. 2, Fig. 4 the union nut in axial section, Fig. 5 in an exploded view of the outlet nozzle closure with the attachment of a Screw-in outlet tap necessary accessories, Fig. 6 the retaining ring for the cutting pin in axial section, FIG. 7 shows the rear view of the retaining ring according to FIG. 6, while FIG. 8 in an exploded view of the outlet nozzle closure with the attachment for a Impact tap illustrated accessories required.

Der für den Versand von Flüssigkeitsbehältern 1 bestimmte Auslaufstutzenverschluß nach Fig. 1 weist einen Auslaufstutzen 2 auf, der mit einem Außen-Grobgewinde 7 versehen ist, auf das eine Überwurfmutter 5 zur Befestigung eines Verschlußstücks 4 im Auslaufstutzen 2 aufgeschraubt wird, wobei zwischen Verschlußstück 4 und Auslaufstutzen 2 ein Dichtungsring 6 vorgesehen ist. The discharge nozzle closure intended for the shipping of liquid containers 1 According to FIG. 1, an outlet connection 2, which is provided with an external coarse thread 7 is provided, on which a union nut 5 for fastening a closure piece 4 is screwed into the outlet nozzle 2, with between the closure piece 4 and the outlet nozzle 2 a sealing ring 6 is provided.

In der Durchgangsbohrung 7 des Verschlußstücks 4 ist eine Verschlußmembran 8 angebracht. Weitere Einzelheiten des Verschlußstücks 4 werden nachfolgend mit Bezug auf die Fign. 2 und 3 beschrieben. Einzelmerkmale der Vberwurfmutter 2 werden anhand von Fig. 4 erläutert. Zum Schutz der Verschlußmembran 8 beim Transport dient ein Verschlußstopfen 9, der in die Uberwurfmutter 5 eingeschraubt wird, die für den Versand an einerElombieröse 10 am Behälter 1 plombiert werden kann.In the through hole 7 of the closure piece 4 is a closure membrane 8 attached. Further details of the closure piece 4 are given below Referring to FIGS. 2 and 3. Individual features of the union nut 2 are explained with reference to FIG. 4. Is used to protect the closure membrane 8 during transport a plug 9 which is screwed into the union nut 5 for the dispatch can be sealed at an elombi eyelet 10 on the container 1.

Das Verschlußstück 4 (s. auch Fign. 2 und 3) weist außer der in der Durchgangsbohrung 7 einstückig angeformten Verschlußmembran 8 ungefähr in der Mitte ihrer Längsabmessung einen äußeren Flansch 11 auf, der behälterseitig am Dichtungsring 6 und auf der anderen Seite an einem Innenflansch 12 der Uberwurfmutter 5 (s. Fig. 4) anliegt. Die Verschlußmembran 8 besitzt an einer Stelle in der Nähe der Wand der Durchgangsbohrung 7 eine dem Behälter 1 zugewandte napfartige Vertiefung 13, deren Zweck nachfolgend noch erläutert wird. Die relativ dünne (z.B. The closure piece 4 (see. Also Figs. 2 and 3) has in addition to that in the Through hole 7 integrally molded closure membrane 8 approximately in the middle their longitudinal dimension on an outer flange 11, the container side on the sealing ring 6 and on the other side on an inner flange 12 of the union nut 5 (see Fig. 4) is present. The sealing membrane 8 has a position near the wall the through hole 7 has a bowl-like recess 13 facing the container 1, the purpose of which is explained below. The relatively thin (e.g.

0,2 bis 0,5 mm) Verschlußmembran 8 verhindert ein Auslaufen der im Behälter 1 befindlichen Flüssigkeit.0.2 to 0.5 mm) sealing membrane 8 prevents the im Container 1 located liquid.

Wie Fig. 4 im einzelnen zeigt, weist die Ubçrwurfmutter 5 ein Innen-Grobgewinde 14 auf, das auf das Grobgewinde 3 des Auslaufstutzens 2 paßt. Ferner enthält die fiberwurfmutter 5 in dem dem Behälter 1 abgewandten Ende ihrer Innenbohrung ein feineres Gewinde 15, das zum Gewinde des Verschlußstopfens 9 und zum Einschraubgewinde 16 eines Einschraub-Auslaufhahnes 17 (Fig. 5) paßt. Die beiden Gewinde 14, 15 der Vberwurfmutter 5 sind durch den Innenflansch 12 voneinander getrennt. Außen weist die Uberwurfmutter 5 längsgerichtete Rippen 18 auf, die mit Ausnehmungen 19 zum Einhängen eines Plombierdrahtes (nicht dargestellt) dienen. As FIG. 4 shows in detail, the union nut 5 has a coarse internal thread 14 that fits onto the coarse thread 3 of the outlet nozzle 2. The union nut 5 in the end of its inner bore facing away from the container 1 finer thread 15, the thread of the plug 9 and the screw-in thread 16 of a screw-in tap 17 (Fig. 5) fits. The two threads 14, 15 of the Union nut 5 are through the inner flange 12 separated from each other. On the outside, the union nut 5 has longitudinally directed ribs 18 with recesses 19 are used to hang a sealing wire (not shown).

Zur Sicherung der Uberwurfmutter 5 beim Herausdrehen des Verschlußstücks weist die Uberwurfmutter 5 mindestens einen Ansatz 5a auf, der mit einer achsparallel verlaufenden Gewindebohrung eine Sicherungsschraube 5b aufnimmt, die bei festgeschraubter Überwurfmutter 5 gegen die im Bereich des Aus auf stutzens 2 schräge Wandung des Behälters 1 geschraubt wird und beim Lösen des Verschlußstücks 4 ein Mitdrehen der Uberwurfmutter verhindert. To secure the union nut 5 when unscrewing the locking piece the union nut 5 has at least one shoulder 5a, which is axially parallel to one another extending threaded hole receives a locking screw 5b, which when screwed tight Union nut 5 against the in the area of the neck 2 inclined wall of the Container 1 is screwed and when loosening the closure piece 4 a co-rotation of the Union nut prevented.

Der Behälter 1, der beispielsweise als Einweg-Container mit einem Fassungsvermögen von 600 oder 800 Litern ausgeführt ist, wird entweder mittels des Einschraub-Auslaufhahnes 17 oder mit einem Einschlaghahn 20 (Fig. 8) entleert. Zum Entleeren des Behälters 1 wird zunächst der Verschlußstopfen 9 (Fig. 1) entfernt, wobei aufgrund der Schraube 5b die Uberwurfmutter 5 nicht gelöst wird. Der Einschraub-Auslaufhahn 17 ist mit einem Haltering 21 für einen Schneidstift 22 ausgestattet, der etwa bei der dritten Umdrehung beim Einschrauben des Hahnes 17 die Verschlußmembran 8 bis auf die napfartige Vertiefung 13 aufschneidet. An dieser napfartigen Veriefung 13 bleibt die Verschlußmembran in der Durchgangsbohrung 7 des Verschlußstücks 4 hängen und kann daher nicht in den Flüssigkeitsstrom gelangen. The container 1, for example as a disposable container with a With a capacity of 600 or 800 liters, either the Screw-in drain cock 17 or with a stop cock 20 (Fig. 8) emptied. To the Emptying the container 1, the sealing plug 9 (Fig. 1) is first removed, whereby, due to the screw 5b, the union nut 5 is not loosened. The screw-in tap 17 is equipped with a retaining ring 21 for a cutting pin 22, which is approximately at the third rotation when screwing the valve 17, the sealing membrane 8 bis on the cup-like recess 13 cuts. At this cup-like indentation 13 the closure membrane remains in the through-hole 7 of the closure piece 4 and therefore cannot get into the liquid flow.

Der Haltering 21 mit dem Schneidstift 22 ist in den Fign. The retaining ring 21 with the cutting pin 22 is shown in FIGS.

6 und 7 im einzelnen dargestellt. Der Schneidstift 22 sitzt fest in einem Sockelstück 23 am Innenumfang des Halteringes 21, der einen äußeren Ringbund 24 aufweist, welcher nach dem Einschrauben des Hahnes 17 am Innenflansch 12 der Uberwurfmutter anliegt.6 and 7 shown in detail. The cutting pin 22 is firmly seated in a base piece 23 on the inner circumference of the retaining ring 21, which has an outer annular collar 24 has, which after screwing the valve 17 on the inner flange 12 of the Union nut rests.

Mit einem hülsenartigen Teilstück 25 sitzt der Haltering 21 im Einschraub-Auslaufhahn 17, der mit einem Dichtring 26 (Fig. 5) an der Uberwurfmutter 5 abgedichtet wird.With a sleeve-like section 25, the retaining ring 21 sits in the screw-in drain tap 17, which is sealed with a sealing ring 26 (FIG. 5) on the union nut 5.

Fig. 8 zeigt die Befestigung des bereits erwähnten Einschlag--hahnes 20, der ein Einschlagstück 27 aufweist, am Auslaufstutzen 2. Um beim Einschlagen des Hahnes 20 die Verschlußmembran 8 des Verschlußstücks 4 aufzutrennen, ist eine Hülse 28 für die Aufnahme des Einschlagstücks 27 des Hahnes 20 vorgesehen. Die Hülse 28 paßt mit einem vorderen Teilstück 29 in die Durchgangsbohrung 7 des Verschlußstücks 4, während ein leicht konisches hinteres Hülsenteilstück 30 das Einschlagstü k 27 des Hahnes 20 aufnimmt. Die Verschlußmembran 8 wird durch eine Schneidkante 31 des vorderen Teilstücks 29 der Hülse 28 bis auf die napfartige Vertiefung 13 abgeschert. Dabei verklemmt sich die Verschlußmembran 8 an der Hülse 28 und kann somit nicht in die zu entleerende Flüssigkeit gelangen. Fig. 8 shows the fastening of the already mentioned knock-in tap 20, which has a knock-in piece 27, on the outlet nozzle 2. To when knocking in of the cock 20 to separate the closure membrane 8 of the closure piece 4 is one Sleeve 28 provided for receiving the impact piece 27 of the valve 20. The sleeve 28 fits with a front portion 29 in the through hole 7 of the Closure piece 4, while a slightly conical rear sleeve section 30 the Einschlagstü k 27 of the valve 20 receives. The closure membrane 8 is through a Cutting edge 31 of the front section 29 of the sleeve 28 except for the cup-like recess 13 sheared off. The closure membrane 8 is jammed on the sleeve 28 and can thus not getting into the liquid to be emptied.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (8)

Patentansprüche X Auslaufstutzenverschluß für Flüssigkeitsbehälter, insbeso re Einweg-Container für Flüssigkeiten, gekennzeichnet durch ein zwischen den Auslaufstutzen (2) und eine Uberwurfmutter (5) eingesetztes Verschlußstück (4) mit einer in dessen Durchgangsbohrung (7) einstückig eingeformten Verschlußmembran (8). Claims X spout closure for liquid container, in particular one-way containers for liquids, characterized by a between the outlet nozzle (2) and a union nut (5) inserted closure piece (4) with a sealing membrane molded in one piece in its through-hole (7) (8th). 2. Auslaufstutzenverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußmembran (8) an einer Stelle in der Nähe der Wand der Bohrung (7) des Verschlußstücks (4) eine behälterseitige napfartige Vertiefung (13) aufweist. 2. outlet nozzle closure according to claim 1, characterized in that that the sealing membrane (8) at a point near the wall of the bore (7) of the closure piece (4) has a bowl-like depression (13) on the container side. 3. Auslaufstutzenverschluß nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vberwurfmutter (5) behälterseitig ein Grobgewinde (14) zum Aufschrauben auf den Auslaufstutzen (2) und am anderen Ende ein feineres Gewinde (ins) zum Einschrauben eines Verschlußstopfens (9) bzw. eines Einschraub-Auslaufhahnes (17) aufweist. 3. outlet nozzle closure according to claim 1 or 2, characterized in that that the union nut (5) on the container side has a coarse thread (14) for screwing on on the outlet nozzle (2) and at the other end a finer thread (ins) to screw in a stopper (9) or a screw-in drain cock (17). 4. Auslaufstutzenverschluß nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Gewinden (14,15) der Uberwurfmutter (5) ein Innenflansch (12) vorgesehen ist, an dem das Verschlußstück (4) mit einem Außenflansch (11) anliegt. 4. outlet nozzle closure according to claim 3, characterized in that that between the threads (14,15) of the union nut (5) an inner flange (12) is provided is on which the closure piece (4) rests with an outer flange (11). 5. Auslaufstutzenverschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Verschlußstück (4) und Auslaufstutzen (2) ein Dichtungsring (6) vorgesehen ist. 5. outlet nozzle closure according to one of claims 1 to 4, characterized characterized in that a sealing ring between the closure piece (4) and the outlet connection (2) (6) is provided. 6. Auslaufstutzenverschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung eines Einschlaghahnes (20) eine Hülse (28) dient, die ein hahnseitiges Teilstück (30) zur Aufnahme eines Einschlagstücks (27) des Hahnes (20) und ein behälterseitiges Teilstück (29) mit einer vorderen Schneidkante (31) zum Auftrennen der'Qerschlußmembran (8) aufweist. 6. outlet nozzle closure according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that a sleeve (28) is used to attach a stopcock (20), the one tap-side section (30) for receiving a drive-in piece (27) of the tap (20) and a container-side section (29) with a front Has cutting edge (31) for separating the'Qerschlußmembran (8). 7. Auslaufstutzenverachluß nach anem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Anbringung eines Einschraub-Auslaufhahnes (17) ein Haltering (21) für einen Schneidstift (22) zum Aufschneiden der Verschlußmembran (8) vorgesehen ist. 7. outlet nozzle closure according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that a retaining ring is used to attach a screw-in tap (17) (21) for a cutting pin (22) for cutting open the closure membrane (8) is. 8. Auslaufstutzenverschluß nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Uberwurfmutter (5) mindestens einen Ansatz (5a) mit einer parallel zu ihrer Achse verlaufenden Gewindebohrung zur Aufnahme einer Sicherungsschraube (5b) aufweist. 8. outlet nozzle closure according to one of claims 1 to 7, characterized characterized in that the union nut (5) has at least one approach (5a) with a Threaded hole running parallel to its axis for receiving a locking screw (5b).
DE19762657009 1976-05-15 1976-12-16 Outlet spout closure for liquid containers Expired DE2657009C3 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762657009 DE2657009C3 (en) 1976-12-16 1976-12-16 Outlet spout closure for liquid containers
CH564777A CH615640A5 (en) 1976-05-15 1977-05-05
FR7714215A FR2351023A1 (en) 1976-05-15 1977-05-10 CLOSURE DEVICE FOR DRAIN TUBING OF A LIQUID TANK
US05/796,186 US4135636A (en) 1976-05-15 1977-05-12 Outlet pipe closure for liquid containers
GB20312/77A GB1578655A (en) 1976-05-15 1977-05-13 Receptacle including an outlet duct for the passage of liquid

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762657009 DE2657009C3 (en) 1976-12-16 1976-12-16 Outlet spout closure for liquid containers

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2657009A1 true DE2657009A1 (en) 1978-06-22
DE2657009B2 DE2657009B2 (en) 1979-07-05
DE2657009C3 DE2657009C3 (en) 1980-03-20

Family

ID=5995696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762657009 Expired DE2657009C3 (en) 1976-05-15 1976-12-16 Outlet spout closure for liquid containers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2657009C3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0026055A1 (en) * 1979-09-06 1981-04-01 Diemoulders Proprietary Limited Filling-dispensing neck and closure member combination for a bag-like container

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0026055A1 (en) * 1979-09-06 1981-04-01 Diemoulders Proprietary Limited Filling-dispensing neck and closure member combination for a bag-like container

Also Published As

Publication number Publication date
DE2657009B2 (en) 1979-07-05
DE2657009C3 (en) 1980-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0255062B1 (en) Measuring cup closure and method of fitting of the closure
DE2142197C3 (en) Hose coupling
DE3116063A1 (en) LOCK FOR A TON OR A BARREL
CH681075A5 (en)
EP0296103A2 (en) Plastic closure with central sealing peg
AT394536B (en) TWO-PIECE CAP WITH SCREW THREAD
CH615640A5 (en)
DE2657009A1 (en) Drain tap connection for liq. container - has sealing membrane which is pierced when tap is screwed into place
DE4202592C2 (en) Bottle dispenser or the like with an adapter for connection to a bottle
DE3937278C2 (en) Device for holding an outlet pipe on a plastic canister
DE3929379C2 (en) Valve housing assembly and sealing ring with anti-seizure properties for use on the valve housing assembly
DE2046148A1 (en) Pressure vessel made of plastic with a reinforcement insert
DE3818115C2 (en) Cap for liquid storage containers and their application to the front end of the container
DE2603963C3 (en) Blood collection device
DE8329184U1 (en) Container with a detachable closure containing a pipette
DE3208295A1 (en) Screw-cap cutting closure
DE815002C (en) Screw cap on containers
DE570521C (en) Wine bottle with a conically enlarged spout
CH179910A (en) Closure and pouring device on liquid containers.
DE2104811B2 (en) Device for dispensing liquids, pastes or powders from containers
AT164407B (en) Lockable filling device for liquid containers
DE7615545U1 (en) Outlet nozzle closure for liquid container
DE3627238C2 (en)
WO2014170140A1 (en) Container for receiving beverages containing carbon dioxide
CH311443A (en) Automatic tube closure.

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)