DE2651158A1 - BREAKERS, IN PARTICULAR MULTIPOLE BREAKERS - Google Patents

BREAKERS, IN PARTICULAR MULTIPOLE BREAKERS

Info

Publication number
DE2651158A1
DE2651158A1 DE19762651158 DE2651158A DE2651158A1 DE 2651158 A1 DE2651158 A1 DE 2651158A1 DE 19762651158 DE19762651158 DE 19762651158 DE 2651158 A DE2651158 A DE 2651158A DE 2651158 A1 DE2651158 A1 DE 2651158A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
switch
shut
movable contact
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762651158
Other languages
German (de)
Inventor
Norbert Signorelli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Legrand SA
Original Assignee
Legrand SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Legrand SA filed Critical Legrand SA
Publication of DE2651158A1 publication Critical patent/DE2651158A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/10Operating or release mechanisms
    • H01H71/50Manual reset mechanisms which may be also used for manual release
    • H01H71/52Manual reset mechanisms which may be also used for manual release actuated by lever
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/10Operating or release mechanisms
    • H01H71/1009Interconnected mechanisms
    • H01H71/1027Interconnected mechanisms comprising a bidirectional connecting member actuated by the opening movement of one pole to trip a neighbour pole

Landscapes

  • Breakers (AREA)

Description

P ATE N TAN WA LTEP ATE N TAN WA LTE

MANITZ, FINSTERWALD & GRÄMKOWMANITZ, FINSTERWALD & GRÄMKOW

München, den 9.11.1976 Erb - L 2035Munich, November 9th, 1976 Erb - L 2035

LEGEANDLEGEAND

128 Av. du Mal de Lattre de Tassigny 87011 LIMOGES CEDEX, Frankreich128 Av. du Mal de Lattre de Tassigny 87011 LIMOGES CEDEX, France

Abschalter, insbesondere mehrpoliger AbschalterDisconnectors, especially multi-pole disconnectors

Die Erfindung betrifft Abschalter.The invention relates to circuit breakers.

Bekanntlich handelt es sich hierbei um elektrische Unterbrechungsvorrichtungen, die im allgemeinen in einem Gehäuse einen ersten, feststehenden Kontakt, der elektrisch mit einem ersten Anschluß verbunden ist, einen zweiten Kontakt, der zwischen einer eingeschalteten, geschlossenen Stellung und einer abgeschalteten, geöffneten Stellung beweglich ist und elektrisch mit einem zweiten Anschluß verbunden ist, elastische Öffnungseinrichtungen, die den beweglichen Kontakt in Richtung auf seine ausgeschaltete Stellung beaufschlagen, und ein beliebiges Abschaltorgan, beispielsweise den Kern eines Magnetkreises, einen Bimetallstreifen oder dergl·, besitzt, das unter der Einwirkung eines Mechanismus, im folgenden Betätigungsmechanismus genannt, die Freigabe desAs is well known, these are electrical interruption devices, which is generally in a housing a first, fixed contact that is electrically connected to a first terminal is connected, a second contact which between an on, closed position and a disconnected, open position is movable and is electrically connected to a second terminal, elastic Opening devices which act on the movable contact in the direction of its switched-off position, and any disconnection device, for example the core of a magnetic circuit, a bimetallic strip or the like, possesses that under the action of a mechanism, hereinafter referred to as the actuating mechanism, the release of the

DR. C. MANlTZ · DIPL.-INC. M. FtNSTERWALD DIPL. - I N O. W. CRAMKOW ZENTRALKASSE BAYER. VOLKSBANKENDR. C. MANITZ · DIPL.-INC. M. FtNSTERWALD DIPL. - I N O. W. CRAMKOW ZENTRALKASSE BAYER. FOLK BANKS

β MÖNCHEN 23. ROBERT-KOCH-STRASSE 1 7 STUTTGART 60 IBAD CANNSTATTI MÖNCHEN. KONTO-NUMMER 737Oiβ MÖNCHEN 23. ROBERT-KOCH-STRASSE 1 7 STUTTGART 60 IBAD CANNSTATTI MÖNCHEN. ACCOUNT NUMBER 737Oi

TEL. (089) 22X2 II. TELEX 5-39073 PATMF SEELBERCSTR. 23/25. TEL.(0711)56 72 61 POSTSCHECK! MÖNCHEN 77062 - βθβTEL. (089) 22X2 II. TELEX 5-39073 PATMF SEELBERCSTR. 23/25. TEL. (0711) 56 72 61 POST CHECK! MONKS 77062 - βθβ

709821/0282709821/0282

beweglichen Eontakts und damit seinen Übergang aus der eingeschalteten Stellung in die ausgeschaltete Stellung bewirken kann.movable Eontakts and thus its transition from the switched on Can cause position in the off position.

Insbesondere betrifft die Erfindung Abschalter, deren Betätigungsmechanismus einen Ein- und Ausschaltgriff, der verschwenkbar montiert ist und eine Kurvenscheibe trägt, ein Einhakelement, das durch Rückholeinrichtungen mit der Kurvenscheibe in Kontakt gehalten wird, und einen Ausschalthebel besitzt, der einerseits eine Achse trägt, die verschiebbar in Führungseinrichtungen montiert ist und eine Drehachse und einen Anschlag für den beweglichen Kontakt bilden kann, und andererseits zwei Arme besitzt, deren einer in das Einhakelement eingehakt werden kann und deren anderer für die Ausschaltung mit dem zugeordneten Ausschaltorgan zusammenwirken kann.In particular, the invention relates to disconnectors, their operating mechanism a switch-on and switch-off handle that is pivotably mounted and carries a cam disk, a hooking element, which is held in contact with the cam disc by retraction devices, and has a switch-off lever which on the one hand carries an axis which is slidably mounted in guide devices and an axis of rotation and a stop for the movable contact, and on the other hand has two arms, one of which is hooked into the hooking element can and whose other can cooperate for the disconnection with the associated disconnection organ.

Ein derartiger Abschalter ist insbesondere in der FR-PS 71 43211 vom 2. Dezember 1971 sowie in den Zusätzen 72 09788 vom 21.März 1972, 72 24265 vom 5. Juli 1972 und 73 14331 vom 19. April 1973 beschrieben.Such a switch is in particular in FR-PS 71 43211 of December 2, 1971 as well as in addenda 72 09788 of March 21 1972, 72 24265 of July 5, 1972 and 73 14331 of April 19, 1973 described.

Ziel der Erfindung ist es, die Leistungen eines derartigen Abschalters zu verbessern und seine Möglichkeiten zu erweitern.The aim of the invention is to improve the performance of such a breaker to improve and expand its possibilities.

Gegenstand der Erfindung ist ein Abschalter der oben beschriebenen Art, der dadurch gekennzeichnet ist, daß die seinem beweglichen Kontakt zugeordneten elastischen Öffnungseinrichtungen aus einer Torsionsfeder bestehen, die zu beiden Seiten eines mittleren Torsionsteils, der auf die Achse des Ausschalthebels, die als Drehachse und Anschlag des beweglichen Kontakts dient, aufgesetzt ist, einerseits einen Schenkel, der an einem zu diesem Zweck in dem Gehäuse vorgesehenen, feststehenden Anschlag anliegt, und andererseits einen Schenkel besitzt, der auf den beweglichen Kontakt einwirkt.The invention relates to a circuit breaker of the type described above Type characterized in that the elastic opening means associated with its movable contact consist of a torsion spring, one on both sides middle torsion part, which is on the axis of the switch-off lever, which serves as the axis of rotation and stop of the movable contact is placed, on the one hand a leg that is on a for this purpose provided in the housing, fixed stop abuts, and on the other hand has a leg which acts on the movable contact.

709821/0282709821/0282

265115265115

Diese Feder gestattet in zweckmäßiger V/eise aufgrund ihrer "besonderen Form das Erreichen einer Öffnungsgeschwindigkeit des beweglichen Kontakts bei dessen übergang aus seiner eingeschalteten Stellung in die ausgeschaltete Stellung, die größer ist als bei den bisher bekannten vergleichbaren Ausführungsformen, ohne daß sich dadurch eine gleichzeitige Erhöhung des Viertes der Abschaltkraft ergibt, die das für die Freigabe des beweglichen Kontaktes vorgesehene Abschaltorgan unter der Einwirkung des Betätigungsmechanismus erzeugen muß.This spring allows an opening speed to be achieved in an expedient manner due to its "special shape" of the moving contact when it passes from its switched on Position in the switched-off position, which is greater than in the previously known comparable embodiments, without resulting in a simultaneous increase in the fourth of the cut-off force, which for the Release of the movable contact provided shutdown device must generate under the action of the operating mechanism.

Dies hat auf zweckmäßige Weise eine Verringerung des Verschleisses des feststehenden und des beweglichen Kontakts bei der Stromunterbrechung zur Folge, der bei dem Übergang des beweglichen Kontaktes aus seiner eingeschalteten Stellung in die ausgeschaltete Stellung zwischen den Kontakten auftritt. Damit ergibt sich die Möglichkeit, falls es gewünscht wird, die Kontaktkörner wegzulassen, mit denen derartige Kontakte gewöhnlich versehen sind.This has a useful reduction in wear of the fixed and the moving contact in the event of a current interruption, that in the transition of the movable contact from its switched-on position to the switched-off position between the contacts occurs. This gives the possibility, if it is desired, to omit the contact grains with which such Contacts are usually provided.

Ferner ergibt sich daraus eine Erhöhung des Kontaktdruckes zwischen dem beweglichen Kontakt und dem feststehenden Kontakt. Furthermore, this results in an increase in the contact pressure between the movable contact and the fixed contact.

Ferner gestattet die Torsionsfeder, die erfindungsgemäß die dem beweglichen Kontakt zugeordneten, elastischen Öffnungseinrichtungen bildet, aufgrund ihrer besonderen Form und ihrer Anordnung bezüglich des beweglichen Kontakts und des zugeordneten Ausschalthebels den Wegfall der Rückholfeder, die gewöhnlich dem Ausschaltorgan zugeordnet ist, das auf den Ausschalthebel einwirken soll.Furthermore, the torsion spring that according to the invention allows forms associated with the movable contact, elastic opening devices, due to their particular shape and their Arrangement with respect to the movable contact and the associated switch-off lever eliminates the return spring, which is usually is assigned to the switch-off device that is to act on the switch-off lever.

Dies bringt eine Verringerung der Herstellungs- und Montagekosten mit sich.This brings about a reduction in manufacturing and assembly costs.

Aufgrund ihrer besonderen Form kann die Torsionsfeder, die erfindungsgemäß die dem beweglichen Kontakt zugeordneteDue to its special shape, the torsion spring, which according to the invention is associated with the movable contact

70^821/0?*?70 ^ 821/0? *?

265115a265115a

elastische Öffnungseinrichtung bildet, in der eingeschalteten Stellung- des beweglichen Kontakts eine beträchtliche Energie speichern. Diese Energie ist auf jeden Pail so groß, daß sie nicht nur die Betätigung eines Pols, den der betreffende Abschalter allein bildet, sondern auch der anderen Pole gestattet, die weitere ähnliche Abschalter dieser Art, die in Nähe des ersten Abschalters angeordnet sind, bilden können. Dies ermöglicht den Zusammenbau von einpoligen Abschaltern, die wie ein mehrpoliger Abschalter arbeiten.elastic opening device forms, in the switched on Position of the moving contact stores a considerable amount of energy. This energy is so great on every pail that it not only allows the actuation of one pole, which the respective disconnector forms alone, but also of the other poles, which can form further similar disconnectors of this type, which are arranged in the vicinity of the first disconnector. this enables the assembly of single-pole disconnectors that work like a multi-pole disconnector.

In diesem Fall besitzt der erfindungsgemäße Abschalter eine Übertragungsachse, die verschwenkbar montiert ist, an mindestens einem ihrer Querenden Einrichtungen aufweisen, die ihre Kupplung mit der entsprechenden Übertragungsachse eines benachbarten Abschalters bezüglich Drehung gestatten, und einerseits einen sich in Querrichtung erstreckenden Ansatz, der. auf den Abschalthebel des betreffenden Abschalters einwirken kann, und andererseits mindestens einen Arm aufweist, auf den ein seitlich an dem Abschalthebel vorgesehener Zapfen einwirken kann.In this case, the switch-off device according to the invention has a transmission axis which is pivotably mounted on at least one one of their transverse ends have devices which their coupling with the corresponding transmission axis of an adjacent one Allow switch with respect to rotation, and on the one hand a transversely extending approach that. can act on the switch-off lever of the switch in question, and on the other hand has at least one arm on the a pin provided on the side of the shut-off lever can act.

Obwohl das dem Abschalthebel zugeordnete Einhakelement auf an sich bekannte Weise den Führungen beweglich montiert sein kann, die zu diesem Zweck in dem Gehäuse der Einheit vorgesehen sind, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß das Einhakelement vorzugsweise von einem verschwenkbar .montierten Arm getragen wird.Although the hooking element assigned to the shut-off lever can be movably mounted on the guides in a manner known per se can, which are provided for this purpose in the housing of the unit, it is provided according to the invention that the hooking element is preferably carried by a pivotable .montierte arm.

Gegenstand der Erfindung ist somit außerdem- ein Abschalter der oben beschriebenen Art, der dadurch gekennzeichnet ist, daß sein Einhakelement von einem verschwenkbar montierten Arm getragen wird.The subject of the invention is therefore also a disconnector of the type described above, which is characterized in that its hooking element is pivotally mounted by a Arm is carried.

Beispielsweise kann, dieses Einhakelement den mittleren Teil eines U-förmigen Teils bilden, dessen beide seitliche Schen-For example, this hooking element can be the middle part form a U-shaped part, the two side legs of which

709821/0202709821/0202

kel in dem Gehäuse des Abschalters drehbar gelagert sind. Daraus ergeben sich mehrere Vorteile.angle are rotatably mounted in the housing of the switch. This has several advantages.

Zunächst fällt die Reibung weg, der ein derartiges Einhakelement unvermeidlich unterliegt, wenn es sich in !Führungen bewegt, so daß der Wirkungsgrad des Abschalters beträchtlich erhöht wird.First of all, there is no friction to which such a hooking element is inevitably subject when it is in! Guides moved, so that the efficiency of the switch is increased considerably.

Ferner ist es nicht mehr erforderlich, an dem Einhakelement eine Abflachung vorzusehen, die eine unerwünschte Drehung bei der Einhakung des Ausschalthebels verhindern soll, die manchmal zu einem systematischen Aushaken dieses Hebels nach der Einschaltung führt. Der Wegfall dieser Abflachung ist umso zweckmäßiger, als es sich manchmal angesichts der unvermeidbaren Herstellungstoleranzen als sehr schwierig herausstellt, diese Abflachung so auszubilden, daß sie mit Sicherheit eine Blockierung der Drehung gewährleistet.Furthermore, it is no longer necessary to provide a flattened area on the hooking element, which would result in undesired rotation the hooking of the disengaging lever, which sometimes leads to a systematic unhooking of this lever after the Activation leads. The elimination of this flattening is all the more expedient as it is sometimes in the face of the inevitable Manufacturing tolerances turns out to be very difficult, to train this flattening so that it ensures a blockage of rotation with certainty.

Außerdem führt der Wegfall der Führungen, die an dem Gehäuse des Abschalters für das Einhakelement vorgesehen werden mußten und die in der Praxis mit den normalen Herstellungstoleranzen schwer herzustellen waren, zu einer wirtschaftlichen Vereinfachung dieses Gehäuses.In addition, the omission of the guides that had to be provided on the housing of the switch for the hooking element and which were difficult to manufacture in practice with the normal manufacturing tolerances, to an economic simplification this case.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen, wobei auf die beiliegende Zeichnung Bezug genommen wird. Es zeigen:Further features and advantages of the invention emerge from the following description of exemplary embodiments, wherein reference is made to the accompanying drawing. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Abschalters in eingeschalteter Stellung, wobei das Gehäuse des Abschalters zur Hälfte entfernt ist und verschiedene Elemente, insbesondere Achsen, Drehachsen oder dergl., im Schnitt dargestellt sind,1 shows a side view of a switch according to the invention in the switched-on position, the housing of the switch is half removed and various elements, in particular axes, axes of rotation or the like., In Section are shown,

Fig. 2 eine Einzelheit von Fig. 1 in größerem Maßstab,FIG. 2 shows a detail of FIG. 1 on a larger scale,

709821/0282709821/0282

Fig. 3 eine perspektivische Darstellung von einigen Bestandteilen des Abschalters,3 shows a perspective view of some components of the switch,

Fig. 4- eine perspektivische Darstellung der Öffnungsfeder des Abschalters,Fig. 4- is a perspective view of the opening spring of the Switch,

Fig. 5 bis 9 Darstellungen, die Fig. 1 entsprechen und die Stellungen der einzelnen Bestandteile des erfindungsgemäßen Abschalters bei dem Abschalten, dem Rückstellen und dem Wiedereinschalten zeigen,FIGS. 5 to 9 representations which correspond to FIG. 1 and which Positions of the individual components of the switch according to the invention when switching off, resetting and show the power on again,

Fig.10 eine Fig. 3 entsprechende perspektivische Darstellung einer bevorzugten Abwandlung, die die Bildung von mehrpoligen Abschaltern gestattet.10 shows a perspective illustration corresponding to FIG. 3 a preferred modification that allows the formation of multi-pole disconnectors.

Gemäß der in den Figuren gezeigten Ausführungsform besitzt der erfindungsgemäße Abschalter ein Gehäuse 10, dessen Unterseite ein Befestigungsorgan 11 bildet.According to the embodiment shown in the figures, the switch according to the invention has a housing 10, the underside of which a fastening member 11 forms.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel besteht das Gehäuse aus zwei Hälften, von denen in den Figuren nur eine sichtbar ist und die zusammengesetzt und beispielsweise durch Schrauben oder Nieten (nicht dargestellt) miteinander fest verbunden werden können.In the illustrated embodiment, the housing consists of two halves, only one of which is visible in the figures and which are assembled and firmly connected to one another, for example by screws or rivets (not shown) can.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel gestattet der Befestigungssockel 11 die Befestigung des Abschalters durch Festklemmen auf einer Schiene und besitzt zu diesem Zweck an seiner Unterseite einerseits eine vorstehende Nase 12 und andererseits einen Riegel 13, der entgegen der Einwirkung einer Feder 14- ge- genübir der Nase 12 beweglich montiert ist.In the illustrated embodiment, the mounting base 11 allows the circuit breaker to be fixed by clamping it on a rail and for this purpose has a protruding nose 12 on its underside on the one hand and a latch 13 on the other hand, which counteracts the action of a spring 14 against the nose 12 is movably mounted.

Auf seiner Oberseite tesdfcsst der Sockel 11 des Gehäuses 10 seitlich auf einer ersten Seite einen ersten Anschluß 16A oder Eingangsanschluß und auf einer zweiten Seite einen zweiten Anschluß 16B oder Ausgangsanschluß.On its upper side, the base 11 of the housing 10 tesdfcsst laterally a first port 16A or input port on a first side and a second on a second side Port 16B or output port.

709821/0282709821/0282

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel besitzen die Anschlüsse 16A und 16B jeweils eine Klemmschraube 17A und 17B? die über eine Backe 18A bzw. 18B einen beliebigen elektrischen ' Leiter an eine Verbindungslamelle 19A bzw. 19B andrücken kann, die rechtwinklig gebogen ist und in die innere Kammer 20 des Gehäuses 10 hineinragt.In the illustrated embodiment, the connections 16A and 16B each have a clamping screw 17A and 17B ? which can press any electrical conductor to a connecting lamella 19A or 19B via a jaw 18A or 18B, which is bent at right angles and protrudes into the inner chamber 20 of the housing 10.

In dieser Kammer 20 enthält, das Gehäuse 10 auf der Seite des Eingangsanschlusses 16A einen Betätigungsmechanismus 22, der im nachfolgenden noch erläutert wird und der einen beweglichen Kontakt 23 betätigt, und auf der Seite des Ausgangsanschlusses 16B einen feststehenden Kontakt 24, dem auf gebräuchliche Weise eine Lichtbogen-Löschkammer 25 zugeordnet ist, die mit Entionisierungsplatten 26 bestückt ist.In this chamber 20 contains the housing 10 on the side of the Input connection 16A an actuating mechanism 22, which will be explained in the following and the one movable Contact 23 actuated, and on the side of the output terminal 16B a fixed contact 24, which in the usual way an arc extinguishing chamber 25 is assigned, which is equipped with deionization plates 26.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel erstrecken sich diese Entionisierungsplatten 26 im wesentlichen parallel zum Sockel 11 des Gehäuses 10 auf der gesamten Höhe der inneren Kammer 20 des Gehäuses und der feststehende Kontakt 24 bildet ein Horn' für die Lichtbogen-Löschkammer 25» die mit diesen Entionisierungsplatten 26 versehen ist.In the illustrated embodiment, these deionization plates 26 extend essentially parallel to the base 11 of the housing 10 at the entire height of the inner chamber 20 of the housing and the fixed contact 24 forms a horn ' for the arc extinguishing chamber 25 »the one with these deionization plates 26 is provided.

Das innere Ende der Verbindungslamelle 19A des Eingangsanschlusses 16Δ ist mit dem feststehenden Kontakt 24 über die Wicklung 28 eines elektromagnetischen Ausschaltkreises 29 elektrisch verbunden, die sich bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel im wesentlichen senkrecht zum Sockel 11 des Gehäuses 10 auf der Seite des Eingangsanschlusses 16A erstreckt und deren beweglicher Kern 3° ein Ausschaltorgan für den beweglichen Kontakt 23 bildet, was im nachstehenden noch erläutert wird.The inner end of the connection blade 19A of the input port 16Δ is with the fixed contact 24 across the winding 28 of an electromagnetic switch-off circuit 29 electrically connected, which in the illustrated embodiment extends substantially perpendicular to the base 11 of the housing 10 on the side of the input terminal 16A and its more movable Core 3 ° forms a disconnection element for the movable contact 23, which will be explained below.

Das innere Ende der Verbindungslamelle 19B des Ausgangsanschlusses 16B ist mit dem beweglichen Kontakt 23 über einen Bimetallstreifen 32 elektrisch verbunden, der ebenfalls ein Ausschaltorgan für den beweglichen Kontakt bildet.The inner end of the connection blade 19B of the output terminal 16B is electrically connected to the movable contact 23 via a bimetal strip 32, which is also a Forms switch-off element for the moving contact.

709821/0ίΛ?709821 / 0ί Λ ?

In der Praxis ist das innere Ende der Verbindungslamelle 19B wie bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel durch eine Litze 33 mit dem feststehenden Ende des Bimetallstreifens 32 verbunden und das bewegliche Ende des Bimetallstreifens, das an dem freien Ende einer Verlängerung 34 cLes beweglichen Kerns 30 des elektromagnetischen Ausschaltkreises 29 anliegt, ist durch eine Litze 35 mit dem beweglichen Kontakt 23 verbunden .In practice, the inner end of the connecting blade is 19B as in the illustrated embodiment by a Strand 33 connected to the fixed end of the bimetal strip 32 and the movable end of the bimetal strip, the movable at the free end of an extension 34 cLes The core 30 of the electromagnetic switch-off circuit 29 is connected to the movable contact 23 by a braid 35 .

Der Bimetallstreifen 32 wird von einem Teil 36 getragen, dessen eines Ende 37 das Horn der Lichtbogen-Löschkammer 25 bildet, das dem von dem feststehenden Kontakt 24 gebildeten Horn entgegengesetzt ist, und dessen anderes Ende seitlich Befestigungslaschen 38 bildet. Dieses Teil 56 unterliegt der Einwirkung einer Stellschraube 40.The bimetal strip 32 is carried by a part 36, the one end 37 forms the horn of the arc extinguishing chamber 25, the horn formed by the fixed contact 24 is opposite, and the other end of which forms fastening tabs 38 laterally. This part 56 is subject to the action an adjusting screw 40.

Durch die Litze 33 wird bei dem Befestigen eines elektrischen Leiters an dem Anschluß 16B die ungewünschte Übertragung einer Einwirkung auf den Bimetallstreifen 32 vermieden.The braid 33 is used when attaching an electrical Conductor at the connection 16B, the undesired transmission of an action on the bimetal strip 32 is avoided.

Der dem beweglichen Kontakt 23 zugeordnete Betätigungsmechanismus 22 besitzt einen Ein- und Ausschaltgriff 42, der eine Achse 43 trägt, über die .er in dem Gehäuse 10 entgegen der Einwirkung einer Rückholfeder 44 verschwenkbar montiert ist. Diese Feder ist eine Torsionsfeder, dessen mittlerer Torsionsteil auf die Achse 43 aufgeschoben ist und deren beide Schenkel an einer Schulter 45 des Ein- und Ausschaltgriffes 42 bzw. an einer Schulter 46 des Gehäuses 10 anliegen.The moving contact 23 associated operating mechanism 22 has an on and off handle 42, the one Axle 43 carries over the .er in the housing 10 against the Action of a return spring 44 is pivotably mounted. This spring is a torsion spring, its middle torsion part is pushed onto the axle 43 and the two legs of which are attached to a shoulder 45 of the switch-on and switch-off handle 42 or abut against a shoulder 46 of the housing 10.

Im Inneren der Kammer 20 des Gehäuses 10 besitzt der Ein- und Ausschältgriff 42 eine Verlängerung 48, in der eine Steuerkurvenfläche 49 ausgebildet ist, die mit einem Einhakelement 50 zusammenwirkt.Inside the chamber 20 of the housing 10 has the inlet and Stripping handle 42 has an extension 48 in which a control cam surface 49 is formed, which cooperates with a hooking element 50.

In der Praxis wird diese Steuerkurvenfläche 49 wie im dargestellten lall (vgl. insbesondere Fig. 2) von einer der Flan-In practice, this cam surface 49 is as shown in FIG lall (see in particular Fig. 2) from one of the flange

709821/0282709821/0282

ken eines Langloches 51 gebildet, in der das Einhakelement 50 verschiebbar montiert ist und deren andere Flanke 4-9' Rückholeinrichtungen für das Einhakelement bildet, die dieses mit der Steuerkurvenfläche49 in Kontakt halten können.Ken an elongated hole 51 is formed in which the hooking element 50 is slidably mounted and its other flank 4-9 ' Forms return devices for the hooking element, which can keep it in contact with the cam surface 49.

Das Langloch 51, in dem das Einhakelement 5° verschiebbar montiert ist, ist insgesamt gekrümmt und erstreckt sich von einem Ende 531 das von der Achse 4-3 des Ein- und Ausschaltgriffes 4-2 radial relativ weit entfernt ist, bis zu einem Ende 54·, das relativ nahe bei dieser Achse 4-3 liegt. An diesem Ende 54- ist die von einer der Hanken des Langloches gebildete Steuerkurvenfläche4-9 so abgeknickt, daß eine Einhakrille 55 gebildet wird.The elongated hole 51, in which the hooking element is slidably mounted by 5 °, is curved overall and extends from one end 53 1, which is radially relatively far away from the axis 4-3 of the on and off switch 4-2, to one end 54 · which is relatively close to this 4-3 axis. At this end 54- the cam surface 4-9 formed by one of the legs of the elongated hole is bent in such a way that a hooking groove 55 is formed.

Gemäß einem Merkmal der Erfindung wird das Einhakelement 50 von einem Arm getragen, der in dem Gehäuse 10 verschwenkbar montiert ist. In der Praxis wird dieses Einhakelement 5° von dem mittleren Teil eines U-förmigen Teils 56 gebildet, dessen beide seitlichen Arme 57 an ihren freien Enden Drehzapfen 58 aufweisen, die in dem Gehäuse 10 drehbar montiert sind.According to a feature of the invention, the hooking element 50 carried by an arm which is pivotally mounted in the housing 10. In practice, this hooking element is 5 ° from the middle part of a U-shaped part 56 is formed, the both lateral arms 57 pivot pins 58 at their free ends which are rotatably mounted in the housing 10.

In den Figuren ist nur einer dieser Arme 57 sichtbar.Only one of these arms 57 is visible in the figures.

Der Betätigungsmechanismus 22, der dem beweglichen Kontakt 23 zugeordnet ist, besitzt ferner einen Ausschalthebel 60, der einerseits eine Achse 61 besitzt, die verschiebbar in einem in dem Gehäuse 10 vorgesehenen Langloch 62 montiert ist. Anstelle dieses Langloches können auch Führungsflächen oder andere Führungseinrichtungen vorgesehen sein. Andererseits besitzt dieser Ausschalthebel 60 zwei Arme, und zwar einen Arm 63, der an dem Einhakelement 50 eingehakt werden kann und zu diesem Zweck eine Einrastung 64- besitzt, und einen Arm 65, der mit dem Ausschaltorgan, das der bewegliche Kern 30 des elektromagnetischen Ausschaltkreises 29 bildet, für die Ausschaltung zusammenwirken kann.The actuating mechanism 22, which is assigned to the movable contact 23, also has a switch-off lever 60, the on the one hand has an axis 61 which is slidably mounted in an elongated hole 62 provided in the housing 10. Instead of this elongated hole can also be provided with guide surfaces or other guide devices. on the other hand this switch-off lever 60 has two arms, namely an arm 63 which can be hooked onto the hooking element 50 and for this purpose has a catch 64-, and an arm 65, which with the switch-off member that the movable core 30 of the electromagnetic switch-off circuit 29 forms, can cooperate for the switch-off.

709821/0282709821/0282

Zu diesem Zweck besitzt die Verlängerung 34 dieses Kerns 30, die mit diesem einstückig ausgebildet ist, eine Öffnung 67, in die das Ende des Arms 65 des Ausschalthebels 60 eintritt. Vorzugsweise besitzt dieses Ende in dö-r Öffnung 67 eine zylindrische Oberfläche 68, so daß die Drehung dieses Endes in der Öffnung erleichtert wird.For this purpose, the extension 34 of this core 30, which is formed in one piece with this, an opening 67 into which the end of the arm 65 of the switch-off lever 60 enters. This end preferably has a cylindrical opening in the opening 67 Surface 68 so that rotation of that end in the opening is facilitated.

Die Achse 61 des Ausschalthebels 60 kann als Drehachse und Anschlag für den beweglichen Kontakt 23 dienen.The axis 61 of the switch-off lever 60 can serve as a rotation axis and stop for the movable contact 23.

In der Praxis besitzt der Kontakt 23, der sich über die Achse 61 des Ausschalthebels 60 hinaus erstreckt, in seinem mittleren Bereich eine sich in Querrichtung erstreckende Rille 70, in der die Achse 61 aufliegt.In practice, the contact has 23, which extends over the axis 61 of the switch-off lever 60 extends out, in its central region a groove 70 extending in the transverse direction, in which the axis 61 rests.

Der bewegliche Kontakt 23 besitzt in seinem mittleren Bereich ein sich in Längsrichtung erstreckendes Langloch 71 (Fig· 3), mit dem er auf den Ausschalthebel 60 aufgesetzt ist.The movable contact 23 has in its central area an elongated hole 71 extending in the longitudinal direction (FIG. 3), with which it is placed on the switch-off lever 60.

Auf dem auf der anderen Seite der Achse 21 befindlichen Ende des beweglichen Kontakts 23 bildet das entsprechende Ende des langloches 71 dieses Kontakts einen Steg 72, mit dem der bewegliche Kontakt an dem Ausschalthebel 60 zum Anliegen kommen kann.On the other side of the axis 21 end of the movable contact 23 forms the corresponding end of the elongated hole 71 of this contact a web 72 with which the movable Contact on the switch-off lever 60 can come to rest.

Dem beweglichen Kontakt 23 sind auf gebräuchliche Weise elastische Öffnungseinrichtungen zugeordnet.The movable contact 23 are in the usual way assigned elastic opening devices.

Gemäß einem Merkmal der Erfindung bestehen diese elastischen Öffnungseinrichtungen aus einer Torsionsfeder 74, die allgemein gesprochen zu beiden Seiten eines mittleren Torsionsteils, der auf die Achse 61 des Ausschalthebels 60 aufgesetzt ist, einerseits einen Schenkel 75i der sich an einem an dem Gehäuse 10 vorgesehenen, feststehenden Anschlag 76 abstützt, und andererseits einen Schenkel 77 besitzt, der auf den beweglichen Kontakt 23 einwirkt.According to one feature of the invention, these elastic opening devices consist of a torsion spring 74, which, generally speaking, has a leg 75i on one side of the housing 10 provided on both sides of a central torsion part that is placed on the axis 61 of the switch-off lever 60 Stop 76 is supported, and on the other hand has a leg 77 which acts on the movable contact 23.

709821/02Ö2709821 / 02Ö2

Wie die Fig. 3 und 4 zeigen, ist diese Torsionsfeder 74 allgemein U-förmig und besitzt einerseits einen mittleren Steg 78, der das Ende des Schenkels 77 darstellt, mit dem sie auf den beweglichen Kontakt 23 einwirkt, und andererseits zwei seitliche Arme 79, 79', die jeweils einen mittleren Torsionsteil 80, 80* aufweisen, mit dem sie auf die entsprechenden. Enden der Achse 61 des Ausschalthebels 60 aufgesetzt sind und die zusammen die Schenkel 75 und 77 der Torsionsfeder bilden.As shown in FIGS. 3 and 4, this torsion spring 74 is general U-shaped and on the one hand has a central web 78, which represents the end of the leg 77 with which it is on the movable contact 23 acts, and on the other hand two lateral arms 79, 79 ', each having a central torsion part 80, 80 * with which you can click on the corresponding. Ends of the axis 61 of the switch-off lever 60 are placed and together the legs 75 and 77 of the torsion spring form.

Die Arme 79 und 79' der Torsionsfeder 74, deren Enden den Schenkel 75 bilden, stützen sich beide an dem feststehenden Anschlag 76 ab, und zwar auf der Seite dieses Anschlags, die dem Befestigungssockel 11 des Gehäuses 10 zugewandt ist. Ebenso liegt der mittlere Teil 78 dieser Feder an der Seite des beweglichen Kontakts 23 an, die diesem Befestigungssockel 11 zugewandt ist, so daß der bewegliche Kontakt 23 durch diese Feder 74 ständig um die Achse 61 des Ausschalthebels 60 herum in Richtung des Pfeils F1 beaufschlagt wird und der Steg 72,' den der bewegliche Kontakt an seinem freien Ende aufweist, auf diese Weise an dem Ausschalthebel in Anschlag kommen kann.The arms 79 and 79 'of the torsion spring 74, the ends of which the Form legs 75, both are supported on the fixed stop 76, on the side of this stop, which faces the mounting base 11 of the housing 10. Likewise, the middle part 78 of this spring is on the side of the movable contact 23 facing this mounting base 11, so that the movable contact 23 through this Spring 74 constantly around axis 61 of switch-off lever 60 is acted upon in the direction of arrow F1 and the web 72, ' which the movable contact has at its free end, can come into abutment in this way on the switch-off lever.

Der feststehende Anschlag 76, an dem sich die Torsionsfeder abstützt, erstreckt sich ferner in Querrichtung so x^eit, daß er den Weg kreuzt, den der Ausschalthebel 60 bei seiner Verschwenkung durchläuft, wenn ein Ausschaltorgan auf die nachstehende noch beschriebene Weise auf ihn einwirkt.The fixed stop 76, on which the torsion spring is supported, also extends in the transverse direction so that it crosses the path that the switch-off lever 60 traverses when it is pivoted when a switch-off element switches to the following acts on him in the manner described.

Der bewegliche Kontakt 23 erstreckt sich im wesentlichen parallel zu dem Befestigungssockel 11 des Gehäuses 10 zwischen der Drehachse 61 des Ausschalthebels 60 und diesem Sockel, d.h. auf der anderen Seite dieser Achse bezüglich des zugeordneten Ein- und Ausschaltgriffes 42.The movable contact 23 extends substantially parallel to the mounting base 11 of the housing 10 between the axis of rotation 61 of the switch-off lever 60 and this base, i.e. on the other side of this axis with respect to of the associated on and off switch 42.

705821/02^705821/02 ^

Bei der in Fig. 1 gezeigten Einschaltstellung ist der Ausschalthebel 60 mit seiner Einrastung 64 mit dem Einhakelement 50 in Eingriff und dieses ist seinerseits in die Einhakrille 55 eingerückt, die eines der Enden des Langloches 51 des Ein- und Ausschaltgriffes 42 bildet.In the switch-on position shown in FIG. 1, the switch-off lever is 60 with its catch 64 in engagement with the hooking element 50 and this in turn is in the hooking groove 55 indented, which forms one of the ends of the elongated hole 51 of the on and off switch 42.

Die Torsionsfeder 74, die mit ihrem Schenkel 75 sich an dem feststehenden Anschlag 76 abstützt, beaufschlagt mit ihrem mittleren Teil 80, 80' die Drehachse 61 des Alis Schalthebels 60 in Richtung auf den Befestigungssockel 11 des Gehäuses 10, so daß der Ausschalthebel 60 einem Zug unterliegt, der von der Einrastung 64 zu der Achse 61 ausgeübt wird. Infolge dieses Zuges wird der Ausschalthebel 60 mit dem Einhakelement 50 in Eingriff gehalten und hält seinerseits dieses Einhakelement mit der Einhakrille 55 des langloches 51 des Ein- und Ausschaltgriffes 42 in Eingriff. Dieses Einhakelement hält seinerseits den Ein- und Ausschaltgriff in der Einschaltstellung, und zwar entgegen der Einwirkung der Feder 44, die ihn in Richtung auf die im nachfolgenden noch erläuterte Ausschaltstellung beaufschlagt.The torsion spring 74, which is supported with its leg 75 on the fixed stop 76, acts upon it middle part 80, 80 'the axis of rotation 61 of the Alis shift lever 60 in the direction of the mounting base 11 of the housing 10, so that the switch-off lever 60 is subject to a train of the engagement 64 to the axis 61 is exerted. As a result of this train, the switch-off lever 60 with the hooking element 50 held in engagement and in turn holds this hooking element with the hooking groove 55 of the elongated hole 51 of the On and off handle 42 in engagement. This hooking element in turn holds the on and off handle in the on position, namely against the action of the spring 44, which explained it in the direction of the following Switch-off position applied.

Gleichzeitig hält die erfindungsgemäße Torsionsfeder 74 mit ihrem Schenkel 77 den beweglichen Kontakt 23 elastisch in seiner eingeschalteten Stellung, in der eines seiner freien Enden an dem feststehenden Kontakt 24 anliegt und auf diese Weise eine elektrische Verbindung mit diesem herstellt, während sein anderes freies Ende, das einen Steg 72 aufweist, von dem Ausschalthebel 60 entfernt ist.At the same time, the torsion spring 74 according to the invention keeps up her leg 77 the movable contact 23 resiliently in its switched-on position, in which one of its free Ends to the fixed contact 24 and in this way establishes an electrical connection with this, while its other free end, which has a web 72, is removed from the switch-off lever 60.

Es wird nun zunächst angenommen, daß der elektromagnetische Ausschaltkreis 29 infolge einer Überspannung in dem elektrischen Kreis, in dem der Abschalter vorgesehen ist, in Tätigkeit tritt.It is now initially assumed that the electromagnetic Switch-off circuit 29 in operation due to an overvoltage in the electrical circuit in which the switch-off switch is provided occurs.

Das Ausschaltorgan, das der bewegliche Kern 30 dieses Kreises bildet, bewegt sich nun in der dem Sockel 11 des GehäusesThe disconnection organ that the movable core 30 of this circle forms, now moves in the base 11 of the housing

709821/0282709821/0282

entgegengesetzten Richtung gemäß Pfeil F2 von Fig. 5.opposite direction according to arrow F2 of FIG. 5.

Dadurch wird zunächst der Abschalthebel 60 in Richtung des Pfeils F3 von Fig. 5 verschwenkt, was dazu führt, daß einerseits der Arm 63 dieses Hebels das Einhakelement 5° verläßt und daß andererseits der Arm 65 dieses Hebels an dem der Torsionsfeder 74 zugeordneten feststehenden Anschlag 76 zum Anliegen kommt. Dadurch, daß der Abschalthebel 60 nicht mehr an dem Einhakelement 5° eingehakt ist, zieht die Torsionsfeder 74·, die weiterhin sich an dem feststehenden Anschlag 76 abstützt, mit ihrem mittleren Teil 80, 80' stark an der Achse 61 des Abschalthebels 60 und nimmt damit diesen Hebel und den beweglichen Kontakt 23 in Richtung auf den Sockel 11 des Gehäuses 10 mit, so daß der bewegliche Kontakt 23 in die ausgeschaltete Stellung gelangt, in der er sich in einem Abstand von dem zugeordneten feststehenden Kontakt befindet (lig. 5).As a result, the shut-off lever 60 is first pivoted in the direction of the arrow F3 of FIG. 5, which on the one hand leads to the arm 63 of this lever leaves the hooking element 5 ° and that, on the other hand, the arm 65 of this lever to which the Fixed stop 76 associated with torsion spring 74 comes to the point. Because the shut-off lever 60 is no longer hooked into the hooking element 5 °, the torsion spring pulls 74 · which continue to be attached to the fixed stop 76 is supported, with its central part 80, 80 'strongly on the axis 61 of the shut-off lever 60 and thus takes this lever and the movable contact 23 in the direction of the Base 11 of the housing 10 with so that the movable contact 23 reaches the switched-off position in which it is in a distance from the associated fixed contact is located (lig. 5).

In einer ersten Phase beaufschlagt die Feder 74 mit ihrem Schenkel 77 den beweglichen Kontakt 23 so, daß er um die Achse 60 des Ausschalthebels 61 in der dem Pfeil F3 von Fig. 5 entgegengesetzten Richtung verschwenkt wird, bis der Steg 72, den er an seinem freien Ende aufweist, an dem Abschalthebel zum Anliegen kommt (Fig. 5)·In a first phase, the spring 74 acts with her Leg 77 the movable contact 23 so that it is about the axis 60 of the switch-off lever 61 in the arrow F3 of Fig. 5 is pivoted in the opposite direction until the web 72, which it has at its free end, on the Shut-off lever comes to rest (Fig. 5)

Gleichzeitig kommt der Abschalthebel 60 infolge seiner Drehung in Richtung des Pfeils F3 von Fig. 5 mit seinem Arm 65 an dem feststehenden Anschlag 76 zum Anliegen, an welchem sich die Torsionsfeder 74 abstützt.At the same time, the shut-off lever 60 comes as a result of its rotation in the direction of arrow F3 of FIG Arm 65 against the fixed stop 76 to rest on which the torsion spring 74 is supported.

Von diesem Zeitpunkt an und sofern die von dem beweglichen Kern 30 des elektromagnetischen Abschaltkreises 29 auf den Arm 65 des Abschalthebels 60 ausgeübte Abschaltwirkung weiter stattfindet, verschwenkt sich der Abschalthebiö. um den feststehenden Anschlag 76, so daß er über seine Achse 60 auf den beweglichen Kontakt 23 eine Abreißkraft ausübt, die an-From this point on and provided that the movable core 30 of the electromagnetic shutdown circuit 29 to the Arm 65 of the shut-off lever 60 continues to take place, the shut-off lever pivots. to the fixed stop 76, so that it is on its axis 60 the movable contact 23 exerts a tear-off force that

709821/0282709821/0282

gesichts der betreffenden Hebelarme ein Vielfaches der Abschaltkraft ist, die von dem beweglichen Kern 3° auf den Abschalthebel 60 ausgeübt wird. Diese Abreißkraft addiert sich zu der Öffnungskraft, die die Torsionsfeder 74 außerdem auf den beweglichen Kontakt 23 ausübt. in view of the lever arms in question is a multiple of the switch-off force applied by the movable core 3 ° the shut-off lever 60 is exercised. This tear-off force is added to the opening force exerted by the torsion spring 74 also exerts on the movable contact 23.

Man erhält auf diese Weise eine zweckmäßige Beschleunigung der Öffnungsbewegung des beweglichen Kontakts 23 zwischen seiner eingeschalteten und seiner ausgeschalteten Stellung.Appropriate acceleration is obtained in this way the opening movement of the movable contact 23 between its switched on and its switched off Position.

Diese Bewegung findet weiter statt, bis die Achse 61 des Abschalthebels 60 das entsprechende Ende des Langloches 62 erreicht, irJdem er verschiebbar montiert ist (Fig.6)This movement continues until the axis 61 of the shut-off lever 60 the corresponding end of the elongated hole 62 reached, irJdem it is slidably mounted (Fig. 6)

Die in dieser Fig. ,6 dargestellte Stellung dsb somit eine Abschaltstellung ohne Rückstellung. Dies iät jedoch nur eine theoretische Stellung, da sich der Ein- und Ausschaltgriff 42, der sich frei verschwenken kann, da der Abschalthebel 60 das Einhakelement 50 nicht mehr mit der Einhakrille 55 des Ein- und Ausschaltgriffes in Eingriff hält, unter der Einwirkung seiner Rückholfeder 44 in Richtung des Pfeils F5 von Fig. 7 verschwenkt.The position shown in this Fig., 6 thus a dsb Shutdown position without reset. However, this only diets a theoretical position, since the on and off handle 42, which can pivot freely, as the shut-off lever 60 the hooking element 50 no longer with the hooking groove 55 holds the on and off handle in engagement, under the action of its return spring 44 in the direction of the arrow F5 of FIG. 7 is pivoted.

Infolge dieser Verschwenkung des Ein- und Ausschaltgriffes 42 kommt der Abschalthebel 60 wieder über seine Einrastung 64 mit dem Einhakelement 50 in Eingriff.As a result of this pivoting of the switch-on and switch-off handle 42, the switch-off lever 60 comes into engagement again 64 with the hooking element 50 in engagement.

Die in Fig. 7 dargestellte Stellung ist somit eine Ausschalt stellung mit Rückstellung.The position shown in FIG. 7 is thus a switch-off provision with provision.

Von dieser Stellung aus ist es nämlich möglich, die beweglichen Organe des Abschalters wieder in die Einschaltstellung zurückzubringen.From this position it is in fact possible to return the movable members of the switch to the on position bring back.

709821/0282709821/0282

Es genügt hierzu, manuell auf den Ein- und Ausschaltgriff 4-2 in Richtung des Pfeils F6 von Fig. 8 einzuwirken.For this purpose, it is sufficient to act manually on the switch-on and switch-off handle 4-2 in the direction of the arrow F6 in FIG.

Zu Beginn dieser Rückbewegung bleibt der bewegliche Kontakt 23 infolge der Einwirkung der Torsionsfeder 74· mit seinem Steg 72 an dem Abschalthebel 60 in Anlage, bis er mit seinem anderen Ende mit dem feststehenden Kontakt 24 in Berührung kommt (Fig. 8).At the beginning of this return movement, the movable contact 23 remains with his as a result of the action of the torsion spring 74 · Web 72 abuts the shut-off lever 60 until its other end makes contact with the stationary contact 24 comes (Fig. 8).

Nun verschwenkt sich der bewegliche Kontakt 23 unter Gleiten um sein an dem feststehenden Kontakt 24- anliegendes Ende, wäh rend sich sein Steg 72 von dem Abschalthebel 60 entfernt, bis die in Fig. 1 dargestellte Einschaltstellung wieder erreicht ist.Now the movable contact 23 pivots while sliding around its end resting against the fixed contact 24-, wäh Its web 72 moves away from the shut-off lever 60 until the switched-on position shown in FIG. 1 is reached again is.

Durch diese freie Bewegung, Eindringbewegung genannt, die hierbei der an dem feststehenden Kontakt 24- anliegende bewegliche Kontakt ausführt, wird erreicht, daß der bewegliche Kontakt 23 tatsächlich durch die Feder 74- elastisch an den feststehenden Kontakt angedrückt wird und daß außerdem eine Selbstreinigung der betreffenden Kontaktflächen stattfindet.As a result of this free movement, called the penetration movement, the movable movement resting against the stationary contact 24- Performs contact, it is achieved that the movable contact 23 actually resiliently to the stationary by the spring 74- Contact is pressed and that a self-cleaning of the contact surfaces concerned also takes place.

Wenn als Abschaltorgan der Bimetallstreifen 32 in Tätigkeit tritt, so geht der Abschaltvorgang wie im vorhergehenden Fall vor sich. Der Bimetallstreifen wirkt hierbei auf den beweglichen Kern 30 des elektromagnetischen Kreises 29 und über diesen Kern auf den Arm 65 des Abschalthebels 60 ein.When the bimetallic strip 32 comes into operation as the shutdown element, the shutdown process proceeds as in the previous case in front of you. The bimetal strip acts here on the movable core 30 of the electromagnetic circuit 29 and over this core on the arm 65 of the shut-off lever 60 a.

Dem beweglichen Kern 30 des elektromagnetischen Abschaltkreises 29 ist keine besondere Rückholfeder zugeordnet, um diesen beweglichen Kern nach einer Abschaltung in seine ursprüngliche Stellung zurückzubringen, die der Einschaltstellung des Abschalters entspricht.The moving core 30 of the electromagnetic shutdown circuit 29 is not assigned a special return spring to return this movable core to its original state after a shutdown Bring back position that corresponds to the switch-on position of the switch.

Aufgrund ihrer besonderen Form und ihrer Anordnung entwickelt die erfindungsgemäße Torsionsfeder 74· nämlich eine so großeBecause of its special shape and its arrangement, the torsion spring 74 according to the invention develops such a large one

70382*/018Z 70382 * / 018Z

-a-a

Kraft, daß sie selbst die Rückbewegung des beweglichen Kerns in die ursprüngliche Stellung gewährleisten kann.Force that they themselves reverse the movement of the moving core can guarantee in the original position.

Diese Feder besitzt ferner selbst eine so große Kraft, daß sie gemäß der in den Fig. 9 und 10 dargestellten Abwandlung eine Verbindung von erfindungsgemäßen Abschältern, die als mehrpoliger Abschalter arbeiten, begünstigt. In Fig. 10 sind beispielsweise zwei Abschalter vorgesehen.Furthermore, this spring itself has such a great force that it can, according to the modification shown in FIGS a connection of disconnectors according to the invention, which work as multi-pole disconnectors, favors. In Fig. 10 are for example two disconnectors are provided.

Gemäß dieser Abwandlung besitzt ein erfindungsgemäßer Abschalter, der allein ein einpoliger Abschalter ist, eine Übertragungsachse 90, die verschwenkbar in dem Gehäuse 10 montiert ist und an jedem ihrer Querenden Einrichtungen besitzt, die bezüglich Drehung ihre Kupplung mit der Übertragungsachse 90 des benachbarten Abschalters ermöglichen.According to this modification, a disconnector according to the invention has which is solely a single-pole disconnector, a transmission shaft 90 which is mounted pivotably in the housing 10 and at each of its transverse ends has devices which, with respect to rotation, are coupled to the transmission axis 90 of the neighboring switch.

Bei der dargestellten Ausführungsform besitzen diese Einrichtungen Nuten 91,91', die in den Querflächen der Übertragungsachse 90 angeordnet sind und sich im wesentlichen auf diesen Flachen diametral erstrecken.In the illustrated embodiment, these devices have Grooves 91,91 ', which are arranged in the transverse surfaces of the transmission axis 90 and are essentially on these Flat diametrically extend.

Vorzugsweise sind diese Nuten 91»91' um etwa 90° winkelmäßig gegeneinander versetzt (Fig.9).Preferably, these grooves 91 »91 'are angularly about 90 ° offset against each other (Fig. 9).

Gleichzeitig ist dem erfindungsgemäßen Abschalter ein Kupplungszwischenstück 94 zugeordnet, das an jedem seiner Enden Eingriffseinrichtungen besitzt, und zwar hervorstehende Plättchen 95» 95', die mit den ergänzenden Eingriffseinrichtungen, die aus den Nuten 9ij9i* einer Übertragungswelle 90 bestehen, in Eingriff kommen können.At the same time, the disconnector according to the invention is an intermediate coupling piece 94 assigned, which has engagement means at each of its ends, namely protruding Plates 95 »95 ', which are connected to the complementary engagement devices, which come from the grooves 9ij9i * of a transmission shaft 90 exist, can intervene.

Die hervorstehenden Plättchen 95>95' sind winkelmäßig gegeneinander um etwa 90° versetzt, wodurch die Folge einer möglicherweise auftretenden Fluchtabweichung dieser Übertragungswellen beseitigt werden, wenn das eine Plättchen in die Nut der Übertragungswelle eines ersten Abschalters eingesteckt ist,The protruding plates 95> 95 'are angularly opposite one another offset by about 90 °, which results in a possible misalignment of these transmission waves can be eliminated when the one plate is inserted into the groove of the transmission shaft of a first switch,

709821/0262709821/0262

während das andere Plättchen in die Nut 91' der Übertragungswelle eines zweiten, dem ersten benachbarten Abschalten eingreift. while the other plate in the groove 91 'of the transmission shaft of a second shutdown adjacent to the first intervenes.

Auf jeden Fall trägt die Übertragungswelle 90 eines Abschalters einen Ansatz 96» der auf den Abschalthebel 60 "einwirken kann, genauer gesagt auf den Arm 63 dieses Hebels, der zu diesem Zweck einen Vorsprung 97 besitzt.In any case, the transmission shaft 90 carries a breaker an approach 96 "which acts on the shut-off lever 60" can, more precisely, on the arm 63 of this lever, which has a projection 97 for this purpose.

Ferner weist die Übertragungswelle 90 eines Abschalters zwei sich in Querrichtung erstreckende Arme 98,98' auf, zwischen denen der Abschalthebel 60 sitzt, genauer gesagt der Arm 63 dieses Abschalthebels, und die winkelmäßig gegen den Ansatz 96 dieser Übertragungswelle versetzt sind.Furthermore , the transmission shaft 90 of a switch has two arms 98, 98 'extending in the transverse direction, between which the switch-off lever 60 sits, more precisely the arm 63 of this switch-off lever, and which are angularly offset from the shoulder 96 of this transmission shaft.

Ferner weist der Arm 63 des Abschalthebels 60 auf jeder seiner Flächen einen seitlich vorstehenden Zapfen 99»99' auf, der auf den entsprechenden Arm 98,98' der Übertragungswelle 90 einwirken kann.Furthermore, the arm 63 of the shut-off lever 60 has a laterally protruding pin 99 »99 'on each of its surfaces, which can act on the corresponding arm 98,98 'of the transmission shaft 90.

Wenn sich nun der Abschalthebel 60 eines ersten Abschalters bei einem Ausschaltvorgang dieses Abschalters in Richtung auf den Befestigungssockel 11 des entsprechenden Gehäuses 10 bewegt, bewirken die an diesem Abschalthebel vorgesehenen Zapfen 99,99' durch Einwirkung auf die Arme 98,98* der zugeordneten Übertragungswelle 90 die Drehung dieser Übertragungswelle in Richtung des Pfeils F6 von Fig.10.If the switch-off lever 60 of a first switch-off is in the direction of a switch-off operation of this switch-off Moved on the mounting base 11 of the corresponding housing 10, cause the shut-off lever provided on this Pin 99.99 'by acting on the arms 98.98 * the associated transmission shaft 90, the rotation of this transmission shaft in the direction of arrow F6 of Fig.10.

Über das Kupplungszwischenstück 94 bewirkt die Übertragungswelle 90 dieses ersten Abschalters die gleichzeitige Drehung der Übertragungswelle 90 eines zweiten ähnlichen, an den ersten angesetzten Abschalters.The transmission shaft operates via the intermediate coupling piece 94 90 of this first switch the simultaneous rotation the transmission shaft 90 of a second similar cut-off switch attached to the first.

Infolgedessen wirkt bei diesem zweiten Abschalter der Ansatz 96 der Übertragungswelle 90 auf den Arm 63 des Abschalthebels 60 ein und bewirkt dessen Drehung in Richtung des Pfeils F7 von Fig. 9» was ähnlich wie oben den Übergang dieses zweitenAs a result, the extension 96 of the transmission shaft 90 acts on the arm 63 of the shut-off lever in this second switch-off 60 and causes it to rotate in the direction of arrow F7 from Fig. 9 'which is similar to the transition of this second

709821/0282709821/0282

Abschalters in die Abschaltstellung bewirkt.Switches into the shutdown position.

Man kann auf diese Weise ausgehen von einer Abschaltung, die an einem beliebigen Pol, der von einem erfindungsgemäßen Abschalter gebildet wird, stattfindet, die gleichzeitige Abschaltung aller Pole vornehmen, welche die anderen Abschalter bilden, deren Übertragungswellen bezüglich Drehung mit der Übertragungswelle des ersten Abschalters gekoppelt sind.In this way, one can start from a disconnection that occurs at any pole of a device according to the invention Disconnector is formed, takes place, make the simultaneous disconnection of all poles, which form the other disconnectors, their transmission waves with respect to Rotation are coupled to the transmission shaft of the first switch.

Außerdem sind die einzelnen Ein- und Ausohaltgriffe der verschiedenen Abschalter miteinander durch einen Steg gekoppelt, der teilweise in !"ig. 10 sichtbar ist.In addition, the individual pull-in and pull-out handles are the various disconnectors are coupled to one another by a bar, which is partially visible in Fig. 10.

Die auf diese Weise miteinander verbundenen einpoligen Abschalter bilden somit zusammen einen mehrpoligen Abschalter. The single-pole disconnectors connected to one another in this way thus together form a multi-pole disconnector.

Die Erfindung ist nicht auf die oben beschriebenen und dargestellten Ausführungsformen beschränkt, sondern umfaßt alle Arten von Abwandlungen und/oder Kombinationen ihrer Elemente.The invention is not limited to that described and illustrated above Embodiments are limited, but includes all kinds of modifications and / or combinations of their elements.

Insbesondere kann anstelle der Rückholeinrichtungen, die die Flanke 4-9' des Langloches 51 bezüglich des in diesem Langloch sitzenden Einhakelements 50 bildet, eine andere Rückho!einrichtung, beispielsweise eine Feder, vorgesehen sein, die dieses Einhakelement gegen die andere Flanke 49 des Langloches drückt.In particular, instead of the return devices, the flank 4-9 'of the elongated hole 51 with respect to the in this elongated hole seated hooking element 50 forms, another retrieval device, For example, a spring may be provided which this hooking element against the other flank 49 of the elongated hole presses.

- Patentansprüche -- patent claims -

709821/0282709821/0282

es.it.

LeerseiteBlank page

Claims (1)

PatentansprücheClaims / 1.^Abschalter, der in einem Gehäuse einen ersten feststehenden Kontakt, einen zweiten Kontakt, der zwischen einer eingeschalteten Stellung und einer ausgeschalteten Stellung beweglich ist und in Richtung auf die ausgeschaltete Stellung durch elastische Öffnungseinrichtungen beaufschlagt ist, ein beliebiges Abschaltorgan, beispielsweise den Kern eines Magnetkreises, einen Bimetallstreifen oder dergl., das die Freigabe des beweglichen Kontakts und damit den Übergang des beweglichen Kontakts aus seiner eingeschalteten Stellung in die ausgeschaltete Stellung bewirken kann, einen Ein- und Ausschaltgriff, der verschwenkbar montiert ist und eine Kurvenscheibe trägt, ein Einhakelement, das durch Rückholeinrichtungen mit der Kurvenscheibe in Kontakt gehalten wird und einen Abschalthebel besitzt, der einerseits eine Achse trägt, die verschiebbar in Führungseinrichtungen montiert ist und eine Drehachse und einen Anschlag für den beweglichen Kontakt bilden kann, und andererseits zwei Arme aufxveist, deren einer in dem Einhakelement eingehakt werden kann und deren anderer für die Abschaltung mit dem Abschaltelement zusammenwirken kann, dadurch gekennz eichnet , daß die dem beweglichen Kontakt zugeordneten elastischen Öffnungseinrichtungen aus einer Torsionsfeder bestehen, die zu beiden Seiten eines mittleren, auf die Achse des Abschalthebels aufgesetzten Torsionsteils einerseits einen Schenkel, der sich an einem feststehenden Anschlag abstützt, und andererseits einen Schenkel besitzt, der auf den beweglichen Kontakt einwirkt./ 1. ^ switch, which has a first fixed in a housing Contact, a second contact that is movable between an on position and an off position is and is acted upon in the direction of the switched-off position by elastic opening devices, a any shutdown device, for example the core of a magnetic circuit, a bimetal strip or the like. That the release of the movable contact and thus the transition of the movable contact from its switched-on position to the can cause switched off position, an on and off switch that is pivotably mounted and a cam carries, a hooking element which is held in contact with the cam disc by retraction devices and has a shut-off lever which, on the one hand, carries an axle which is slidably mounted in guide devices and can form an axis of rotation and a stop for the movable contact, and on the other hand have two arms, whose one can be hooked into the hooking element and the other for disconnection with the disconnection element can cooperate, characterized in that the elastic contact associated with the movable contact Opening devices consist of a torsion spring attached to both sides of a central, on the axis of the Shut-off lever attached torsion part on the one hand a leg that is supported on a fixed stop, and on the other hand has a leg which acts on the movable contact. 2. Abschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Torsionsfeder allgemein U-förmig ist und ei-"nen mittleren Steg, der das Ende desjenigen ihrer Schenkel bildet, mit dem sie auf den beweglichen Kontakt einwirkt, und zwei Arme besitzt, die jeweils einen mittleren Torsions-2. Disconnector according to claim 1, characterized in that that the torsion spring is generally U-shaped and one central web, which forms the end of that of its legs with which it acts on the movable contact, and has two arms, each with a central torsion 709821/0281709821/0281 teil aufweisen und gemeinsam die Schenkel bilden.have part and together form the legs. Abschalter nach einem der Ansprüche 1 und 2, bei dem sich der bewegliche Kontakt über die Achse des -\Jo se haltheb eis hinaus erstreckt, die diesem Kontakt als Drehachse und als Anschlag dient, dadurch gekennzeichnet , daß der bewegliche Kontakt an dem entsprechenden Ende auf der anderen Seite der Achse einen sich in Querrichtung erstreckenden Steg besitzt, mit dem er unter der Einwirkung der ihm zugeordneten elastischen Öffnungseinrichtungen an dem Abschalthebel zum Anliegen kommen kann.Disconnector according to one of Claims 1 and 2, in which the movable contact extends beyond the axis of the - \ Jo se haltheb ice, which serves this contact as an axis of rotation and as a stop, characterized in that the movable contact at the corresponding end on the other side of the axle has a crosspiece extending in the transverse direction with which it can come to rest against the shut-off lever under the action of the elastic opening devices assigned to it. 4. Abschalter nach inep^uch 3> dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Kontakt ein Langloch aufweist, mit dem er auf den Abschalthebel aufgesetzt ist und dessen eines Ende den Steg bildet, mit dem der bewegliche Kontakt an dem Abschalthebel zum Anliegen kommen kann.4. Switch off according to inep ^ uch 3> characterized, that the movable contact has an elongated hole with which it is placed on the shut-off lever and its one end forms the web with which the movable contact can come to rest on the shut-off lever. 5· Abschalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Kontakt in seinem mittleren Bereich eine Rille aufweist, die ein lager für die Achse des Abschalthebels bildet, die dem Kontakt als Drehachse und Anschlag dient,5 · disconnector according to one of the preceding claims, characterized in that the movable contact in its central region has a groove that forms a bearing for the axis of the shut-off lever, which the contact as The axis of rotation and the stop are used, 6. Abschalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g-ekennz eich net , daß sich der bewegliche Kontakt bezüglich des Sockels des Gehäuses auf der anderen Seite der Achse des Abschalthebels erstreckt, die ihm als Anschlag und Drehachse dient.6. Switch according to one of the preceding claims, characterized in that the movable contact is g-ekennz eich net with respect to the base of the housing on the other side of the axis of the shut-off lever extends, which him as a stop and axis of rotation is used. 7. Abschalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich der feststehende Anschlag, an dem sich die Torsionsfeder abstützt, die die dem beweglichen Kontakt zugeordnete elastische öffnungseinrichtung bildet, in Querrichtung so weit erstreckt, daß sie den Weg kreuzt, den der Abschalthebel bei seiner Schwenkbewegung bei der Einwirkung des Abschaltorgans auf ihn durchläuft.7. Switch according to one of the preceding claims, characterized in that the fixed stop, on which the torsion spring is supported, the elastic opening device assigned to the movable contact forms, extends so far in the transverse direction that it crosses the path that the shut-off lever during its pivoting movement runs through the action of the shutdown device on him. 709821/0211-709821 / 0211- 3 2651151 3 2651151 8. Abschalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem das Ende des Armes des Abschalthebels, mit dem dieser mit dem zugeordneten Abschaltorgan zusammenwirken kann, in eine Öffnung des Abschaltorgans eintritt, dadurch gekennzeichnet, daß dieses Ende eine zylindrische Oberfläche besitzt, die seine Drehung in der Öffnung gestattet.8. Disconnector according to one of the preceding claims, in which the end of the arm of the shut-off lever, with which this can interact with the associated shut-off member, in a Opening of the shut-off element occurs, characterized in that this end has a cylindrical surface which allows its rotation in the opening. 9. Abschalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er für eine mehrpolige Montage mit einem ähnlichen, benachbarten Abschalter eine verschwenkbar montierte Übertragungsachse besitzt, die mindestens an einem ihrer Querenden Einrichtungen besitzt, die bezüglich Drehung ihre Kupplung mit der Übertragungsachse des benachbarten Abschalters gestatten, und einen sich in Querrichtung erstreckenden Ansatz trägt, der auf den Abschalthebel einwirken kann. 9. Switch according to one of the preceding claims, characterized in that it is for a multi-pole Mounting with a similar, neighboring switch has a pivotably mounted transmission axis which at least has at one of its transverse ends devices which, with respect to rotation, are coupled to the transmission axis allow the adjacent switch, and carries a transversely extending approach that can act on the shut-off lever. 10. Abschalter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Abschalthebel seitlich einen Zapfen trägt und daß die Übertragungsachse mindestens einen sich in Querrichtung erstreckenden Arm besitzt, auf den der Zapfen einwirken kann.10. Switch according to claim 9, characterized in that that the shut-off lever laterally carries a pin and that the transmission axis at least one in the transverse direction has extending arm on which the pin can act. 11. Abschalter nach einem der Ansprüche 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß ihm mindestens ein Kupplungszwischenstück zugeordnet ist, das an jedem seiner Enden Eingriffseinrichtungen, beispielsweise Vorsprünge besitzt, die mit ergänzenden Eingriffseinrichtungen, beispielsweise einer Nut, die zu diesem Zweck am Ende seiner Übertragungsachse vorgesehen sind, in Eingriff kommen können.11. Switch according to one of claims 9 and 10, characterized in that it has at least one intermediate coupling piece is assigned, which has at each of its ends engagement means, for example projections, the with additional engagement devices, for example a groove, which are provided for this purpose at the end of its transmission axis, can come into engagement. 12. Abschalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Einhakelement von einem verschwenkbar montierten Arm getragen wird.12. Switch according to one of the preceding claims, characterized in that the hooking element of one pivotably mounted arm is worn. 13. Abschalter nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Einhakelement den mittleren Teil eines U-förmigen Teils bildet, dessen beide Schenkel in dem Gehäuse drehbar gelagert slni 13. breaker according to claim 12, characterized in that the hooking the mid-section of a U-shaped forms part SLNI rotatably supported in the housing the two arms 709821 /028?709821/028?
DE19762651158 1975-11-13 1976-11-09 BREAKERS, IN PARTICULAR MULTIPOLE BREAKERS Withdrawn DE2651158A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7534575A FR2331879A1 (en) 1975-11-13 1975-11-13 CIRCUIT BREAKER, IN PARTICULAR MULTIPOLAR CIRCUIT BREAKER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2651158A1 true DE2651158A1 (en) 1977-05-26

Family

ID=9162336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762651158 Withdrawn DE2651158A1 (en) 1975-11-13 1976-11-09 BREAKERS, IN PARTICULAR MULTIPOLE BREAKERS

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE847099A (en)
DE (1) DE2651158A1 (en)
FR (1) FR2331879A1 (en)
GB (1) GB1552180A (en)
IT (1) IT1071826B (en)
NL (1) NL7612232A (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2938858A1 (en) * 1979-09-26 1981-04-02 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt SWITCHING MECHANISM FOR CIRCUIT BREAKER
DE3031482A1 (en) * 1980-08-21 1982-04-01 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt SWITCHING MECHANISM FOR CIRCUIT BREAKER
DE3619242A1 (en) * 1986-06-07 1987-12-10 Kloeckner Moeller Elektrizit Switching mechanism for a line protection circuit breaker
DE3323474C2 (en) * 1982-03-31 1988-07-14 Matsushita Electric Works Ltd Circuit breaker
DE10124353A1 (en) * 2001-05-18 2002-12-05 Siemens Ag Switch mechanism for protective switch has locking device and release lever integrated into switch handle
EP3076342A1 (en) 2015-04-01 2016-10-05 3S Simons Security Systems GmbH System comprising at least one microparticle and at least an optical code, use of such a system and method for non-falsifiable marking
EP3089118A1 (en) 2015-04-29 2016-11-02 3S Simons Security Systems GmbH Access authorization system comprising at least one assembly of a plurality of microparticles and at least one identifying unit

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2434473A1 (en) * 1978-08-25 1980-03-21 Legrand Sa MOBILE CIRCUIT BREAKER ARTICULATED BY PIVOT TO A HANGING MEMBER HIMSELF MOBILE
AT408929B (en) * 1995-07-28 2002-04-25 Felten & Guilleaume Ag Oester SINGLE POLE SWITCH
DE102009053012A1 (en) * 2009-11-16 2011-05-19 Abb Ag Electrical service switching device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2417286A1 (en) * 1973-04-19 1974-12-12 Legrand Sa OVERSTORM SWITCH

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2417286A1 (en) * 1973-04-19 1974-12-12 Legrand Sa OVERSTORM SWITCH

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2938858A1 (en) * 1979-09-26 1981-04-02 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt SWITCHING MECHANISM FOR CIRCUIT BREAKER
EP0026416A1 (en) * 1979-09-26 1981-04-08 Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Switch mechanism for circuit breaker
DE3031482A1 (en) * 1980-08-21 1982-04-01 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt SWITCHING MECHANISM FOR CIRCUIT BREAKER
DE3323474C2 (en) * 1982-03-31 1988-07-14 Matsushita Electric Works Ltd Circuit breaker
DE3619242A1 (en) * 1986-06-07 1987-12-10 Kloeckner Moeller Elektrizit Switching mechanism for a line protection circuit breaker
DE10124353A1 (en) * 2001-05-18 2002-12-05 Siemens Ag Switch mechanism for protective switch has locking device and release lever integrated into switch handle
DE10124353B4 (en) * 2001-05-18 2007-04-05 Siemens Ag Switching mechanism for a circuit breaker
EP3076342A1 (en) 2015-04-01 2016-10-05 3S Simons Security Systems GmbH System comprising at least one microparticle and at least an optical code, use of such a system and method for non-falsifiable marking
EP3089118A1 (en) 2015-04-29 2016-11-02 3S Simons Security Systems GmbH Access authorization system comprising at least one assembly of a plurality of microparticles and at least one identifying unit
WO2016173709A1 (en) 2015-04-29 2016-11-03 3S Simons Security Systems Gmbh Access authorization system comprising at least one arrangement of a plurality of microparticles and at least one identification unit
US10373407B2 (en) 2015-04-29 2019-08-06 3S Simons Security Systems Gmbh Access authorization system comprising at least one arrangement of a plurality of microparticles and at least one identification unit

Also Published As

Publication number Publication date
FR2331879B1 (en) 1980-05-30
GB1552180A (en) 1979-09-12
IT1071826B (en) 1985-04-10
FR2331879A1 (en) 1977-06-10
BE847099A (en) 1977-01-31
NL7612232A (en) 1977-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1203385B1 (en) Multipolar circuit-protection assembly for a collector rail system
DE3211246C1 (en) Overcurrent protection switch
CH623167A5 (en)
EP1728260B1 (en) Switch mechanism for an electrical installation switch device
DE2651158A1 (en) BREAKERS, IN PARTICULAR MULTIPOLE BREAKERS
DE1538529A1 (en) Multipole overcurrent switch
DE3037355A1 (en) CIRCUIT BREAKER COMPACT DESIGN WITH A RELEASE PIN
DE2558942C2 (en) Switch with a tiltable lever
DE3119165A1 (en) Automatic circuit breaker as a structural unit consisting of a line protection circuit breaker as well as auxiliary and signal switches
DE3023512C2 (en) Electrical installation device, in particular automatic switches
EP2994930A1 (en) Switching device having an apparatus for switching on suddenly
DE854682C (en) Hand-operated starter switch for electric motors with a thermal relay for each pole
EP0500138A1 (en) Protective switch
DE19507605C1 (en) Snap-action latching mechanism for electrical switch
DE2417286A1 (en) OVERSTORM SWITCH
DE598210C (en) Automatic installation switch with push button control and a contact element that can be moved perpendicular to the push button axis
DE2056446B2 (en) On-off switch with trip-free release
EP1709659B1 (en) Electromechanical switch
DE102005046640B4 (en) Electrical installation device
DE3530635C2 (en)
EP0043406B1 (en) Protective switch element to be added to an on/off switch apparatus built as a rotary switch
DE1788148C3 (en) Current limit switch
DE893368C (en) Small self-switch in slim design
DE3425996C2 (en)
DE1463121C (en) Push button overcurrent switch for high rated currents with thermal and electromagnetic release

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8136 Disposal/non-payment of the fee for publication/grant