DE2648331B1 - Delayed action detonator for blasting or military use - compressed into cylindrical casing with sealed ends for long storage life - Google Patents

Delayed action detonator for blasting or military use - compressed into cylindrical casing with sealed ends for long storage life

Info

Publication number
DE2648331B1
DE2648331B1 DE19762648331 DE2648331A DE2648331B1 DE 2648331 B1 DE2648331 B1 DE 2648331B1 DE 19762648331 DE19762648331 DE 19762648331 DE 2648331 A DE2648331 A DE 2648331A DE 2648331 B1 DE2648331 B1 DE 2648331B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
delay
ignition
time
firing
detonators
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762648331
Other languages
German (de)
Other versions
DE2648331C2 (en
Inventor
Paul Beermann
Wilhelm Grosse-Benne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAGENUK AND CO GmbH
Original Assignee
HAGENUK AND CO GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HAGENUK AND CO GmbH filed Critical HAGENUK AND CO GmbH
Priority to DE19762648331 priority Critical patent/DE2648331C2/en
Priority to NL7706606A priority patent/NL7706606A/en
Priority to SE7707426A priority patent/SE7707426L/en
Priority to BE178903A priority patent/BE856264A/en
Priority to FR7719907A priority patent/FR2356907A1/en
Priority to PT66740A priority patent/PT66740B/en
Priority to GB27405/77A priority patent/GB1534469A/en
Priority to NO77772308A priority patent/NO142366C/en
Priority to ES460219A priority patent/ES460219A1/en
Publication of DE2648331B1 publication Critical patent/DE2648331B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2648331C2 publication Critical patent/DE2648331C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B3/00Blasting cartridges, i.e. case and explosive
    • F42B3/10Initiators therefor
    • F42B3/16Pyrotechnic delay initiators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

The delayed action detonator is for blasting or military use and has a long storage life, irrespective of ambient conditions. It comprises a cylindrical casing (1), with both ends recessed. Into this is compressed a calculated amount of the delayed action firing mixture (2.1, 2.2). A discharge mixture (2.3) is also compressed into the casing at one end, finishing flush with the bottom of the recess. The other end has an air space (3). Both ends (5, 5.2) are sealed by discs (6, 6.1) of metal, rubber or silicon. These are pressed in, their ends forming flanged sides and the joint being sealed with a varnish or adhesive.

Description

Die Folien können dabei beispielsweise aus Nitrozellulose, Kunststoff, Metall, Blei, Zinn, Pappe oder Glanztauenpapier hergestellt werden. Die Dicke der Folien, insbesondere an der Anfeuerungsseite, hängt The foils can be made of nitrocellulose, plastic, Metal, lead, tin, cardboard or glossy thaw paper. The thickness of the Foils, especially on the firing side, hangs

dabei im einzelnen Fall im wesentlichen von der Stärke der Zündflamme ab. Die Dicke der Folie an der Anfeuerungsseite ist dabei so bemessen, daß beim Anzünden der Verzögerungseinrichtung durch ein Zündhütchen keine Verdämmungswirkung eintritt, andererseits aber die Folie vom Zündstrahl des Zündhütchens durchgeschlagen wird, so daß der Anbrand des Verzögerungssatzes in vorteilhafter Weise auf der gesamten Breite des Verzögerungssatzes erfolgen kann.in each case essentially on the strength of the pilot flame away. The thickness of the film on the firing side is so dimensioned that when Igniting the delay device with a primer does not have any damming effect occurs, but on the other hand the foil is penetrated by the ignition jet of the percussion cap is, so that the burning of the delay set in an advantageous manner on the entire Width of the delay set can be made.

Wie sich in der Praxis gezeigt hat, ist es vorteilhaft, die Dicke der Folie an der Anfeuerungsseite in ca. 91 bis 0,15 mm auszubilden. As has been shown in practice, it is advantageous to use the thickness of the foil on the firing side in approx. 91 to 0.15 mm.

Besonders vorteilhaft ist die Anwendung von Aluminium- oder Blei-Zinn-Folien. Bei dieser Ausführung werden bei der Anzündung der Verzögerungseinrichtung unerwünschte Gasdruckspritzen vermieden, und die Reproduzierbarkeit der Zündflamme des Zündhütchens ist im gesamten Temperaturbereich von -400C bis +70°C gewährleistet. Allgemein kann gesagt werden, daß es sich im Hinblick auf ein optimales Anzünden der Verzögerungseinrichtungen durch ein Zündhütchen als vorteilhaft gezeigt hat, die Folie aus Aluminium oder Blei-Zinn herzustellen, da mit diesem Material die geforderte Temperaturbeständigkeit, Wasserdichtigkeit und Wasserdampfundurchlässigkeit erreicht wird und die Stoßenergie des Zündhütchens ausreichend ist, um die Folie der Verzögerungseinrichtung zu durchstoßen und die Zündung der Verzögerungssätze einzuleiten. The use of aluminum or lead-tin foils is particularly advantageous. In this embodiment, the ignition of the delay device is undesirable Gas pressure spraying avoided, and the reproducibility of the ignition flame of the primer cap is guaranteed in the entire temperature range from -400C to + 70 ° C. Generally can can be said that it is with a view to an optimal ignition of the delay devices has shown to be advantageous by a primer, the foil made of aluminum or To produce lead-tin, as this material provides the required temperature resistance, Water tightness and water vapor impermeability is achieved and the impact energy of the primer is sufficient to pierce the retarder film and initiate the ignition of the delay sets.

Die Dicke der Folien an der Abfeuerungsseite ist wesentlich stärker als an der Anfeuerungsseite und so bemessen, daß dann, wenn aus irgendeinem Grund der gepreßte Verzögerungssatz ganz fehlt, die Stoßenergie des Zündhütchens nicht ausreicht, die Folie aufzureißen. The thickness of the foils on the firing side is much thicker than on the cheering side and sized so that if for any reason the pressed delay set is completely absent, the impact energy of the primer not sufficient to tear open the film.

Dies ist nur mit dem Abfeuerungssatz möglich.This is only possible with the firing kit.

Die mit dem Erfindungsgegenstand erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß eine wasser- und luftdicht gekapselte Verzögerungseinrichtung zustande kommt, die unabhängig von Umgebungseinflüssen und Wasserlagerung auf lange Zeit, beispielsweise 10 bis 15 Jahre, lagerbeständig und voll funktionssicher ist. The advantages achieved with the subject matter of the invention exist in particular in that a water- and airtight encapsulated delay device comes about comes, which is independent of environmental influences and water storage for a long time, for example 10 to 15 years, is storage-stable and fully functional.

Weiterhin wird bei ganz fehlendem oder schadhaftem Verzögerungssatz eine Übertragung der Stoßenergie des Zündhütchens durch die Zeitverzögerungszündeinrichtung hindurch auf eine Sprengkapsel mit 100%iger Sicherheit verhindert. Furthermore, if the delay record is completely missing or defective a transfer of the impact energy of the primer by the time delay ignition device through to a detonator with 100% security.

Die wasser- und luftdicht gekapselte Zeitverzögerungszündeinrichtung ist einfach und billig herstellbar. The watertight and airtight encapsulated time delay ignition device is easy and cheap to manufacture.

Die Folien werden in entsprechenden Ausnehmungen des Gehäuses eingesetzt und unter Zuhilfenahme einer Dichtung mit dem Gehäuse fest verbördelt Ein zusätzliches Abdichten der Bördelstellen kann noch mit einem eingeführten Patronenlack oder mit einem elastisch verformbaren Kunststoff oder mit Dichtungslacken auf der Basis Butylkautschuk oder anderen Dichtungslacken mit geringer oder keiner Wasserdampfdurchlässigkeit erfolgen.The foils are used in corresponding recesses in the housing and with the help of a seal firmly crimped to the housing. An additional one Sealing of the crimped points can still be done with an introduced cartridge varnish or with an elastically deformable plastic or with sealing varnishes based on butyl rubber or other sealing lacquers with little or no water vapor permeability take place.

Die Ausführung des Anmeldungsgegenstandes ist in der Zeichnung im Längsschnitt dargestellt und wird in folgendem näher beschrieben. Die Zeitverzögerungszündeinrichtung besteht vorzugsweise aus dem Gehäuse 1, den Verzögerungssätzen 2.1 und 2.2, dem Abfeuerungssatz 2.3, der Folie 5 an der Anfeuerungsseite, der Folie 5.2 an der Abfeuerungsseite, der Dichtung 6.1 und der Umbördelung 6. Pos. 3 zeigt den freien Raum an der Anfeuerungsseite zwischen Folie und Verzögerungssatz, der ein leichtes Durchstoßen der Folie 5 durch die Zündflamme des Zündhütchens ermöglicht, so daß die Zündflamme voll auf den Verzögerungssatz trifft Die Funktion der Zeitverzögerungszündeinrichtung ist dergestalt, daß nach der Zündung durch ein Zündhütchen die Folie 5 durch die Zündflamme des Zündhütchens durchstoßen wird und der Verzögerungssatz 2.1 bzw. 2.2 in Brand gesetzt wird und nach einer gewissen Zeit den Abfeuerungssatz 2.3 in Brand setzt, der die Folie 5.2 durchstößt und die darunterliegende Sprengkapsel oder einen pyrotechnischen Satz oder ein Nebelmittel und dergleichen anzündet Durch die einfache Konstruktionsart kommt eine luft-und wasserdichte Zeitverzögerungszündeinrichtung zustande, die bisher nicht bekannt war, lange lagerbeständig ist, unabhängig von Umgebungseinflüssen und Wasserlagerung sicher funktioniert, allen militärischen Forderungen entspricht, auch für den Zivilgebrauch verwendbar und einfach und billig in der Herstellung ist. The execution of the subject of the registration is shown in the drawing in Longitudinal section shown and is described in more detail below. The time delay ignition device consists preferably of the housing 1, the delay sets 2.1 and 2.2, the Firing set 2.3, slide 5 on the firing side, slide 5.2 on the firing side, the seal 6.1 and the flange 6. Item 3 shows the free space on the lighting side between the film and the delay set, which allows the film 5 to be easily pierced The pilot light of the primer allows, so that the pilot flame is fully on the delay set The function of the time delay ignition device is such that after the ignition by a primer the film 5 by the ignition flame of the primer is pierced and the delay rate 2.1 or 2.2 is set on fire and after a certain time the firing set 2.3 sets on fire, which the foil 5.2 punctures and the underlying detonator or a pyrotechnic charge or light a smoke agent and the like. Due to the simple design an airtight and watertight time delay ignition device comes into being, which has been the case up to now was not known, has a long shelf life, regardless of environmental influences and water storage works safely, meets all military requirements, can also be used for civil use and is simple and cheap to manufacture is.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Zeitverzögerungszündeinrichtung mit einer Sicherungsscheibe zwischen Verzögerungsladung und Detonatorladung, wobei die Verzögerung durch einen langsamen Abbrand eines in einem Gehäuse angeordneten gepreßten Verzögerungssatzes bewirkt wird, dadurch gekennzeichnet, daß in Ausnehmungen des Gehäuses (1) sowohl vor dem Anfeuerungssatz als auch nach dem Abfeuerungssatz Folien (5 und 5.2) angeordnet sind, wobei die Folie an der Abfeuerungsseite (5.2) wesentlich stärker ist als an der Anfeuerungsseite, und daß die Folien (5 und 5.2) mit Dichtungen (6.1) durch Umbördelung (6) fest mit dem Gehäuse (1) verbunden sind.Claims: 1. Time delay ignition device with a locking washer between delay charge and detonator charge, the delay by a slow burn-off of a pressed delay set arranged in a housing is effected, characterized in that in recesses of the housing (1) both placed in front of the firing set as well as after the firing set foils (5 and 5.2) are, the film on the firing side (5.2) is much stronger than on the ignition side, and that the foils (5 and 5.2) with seals (6.1) through Flanged (6) are firmly connected to the housing (1). 2. Zeitverzögerungszündeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Folie (5) und dem Verzögerungssatz (2.1 und 2.2) ein freier Raum (3) angeordnet ist. 2. Time delay ignition device according to claim 1, characterized in that that between the film (5) and the delay set (2.1 and 2.2) a free space (3) is arranged. 3. Zeitverzögerungszündeinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtung (6.1) aus Metall, Kautschuk oder Silikon besteht. 3. Time delay ignition device according to claims 1 and 2, characterized characterized in that the seal (6.1) consists of metal, rubber or silicone. 4. Zeitverzögerungszündeinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Bördelung (6) mit einem Lack oder Kleber abgedichtet ist. 4. Time delay ignition device according to claims 1 to 3, characterized characterized in that the flange (6) is sealed with a paint or adhesive. Mit der Zeitverzögerungszündeinrichtung soll eine luft- und wasserdicht gekapselte Verzögerungseinrichtung erreicht werden, die auch bei längerer Lagerzeit unabhängig von den Umgebungseinflüssen ihre volle Funktionsfähigkeit behält (1015 Jahre). The time delay ignition device should be airtight and watertight encapsulated delay device can be achieved, even with prolonged storage retains its full functionality regardless of environmental influences (1015 Years). Darüber hinaus soll mit 100%iger Sicherheit vermieden werden, daß bei irgendwelchen - wenn auch vielleicht nur theoretisch denkbaren Fehlern - im gepreßten Verzögerungssatz, oder wenn der Verzögerungssatz ganz Fehlt, der Abbrand bzw. die Zündübertragung schneller als vorgesehen erfolgt. In addition, it should be avoided with 100% certainty that with any - even if only theoretically conceivable errors - im pressed delay rate, or if the delay rate is completely missing, the burn-up or the ignition is transmitted faster than intended. Zeitverzögerungszündeinrichtungen oder Zünder mit verzögerter Funktion sind bekannt und in der Praxis weit verbreitet. So werden z.B. Bergbauzünder mit Verzögerungsstufen im Bereich von Millisekungen bis zu Intervallen in der Größenordnung von mehreren Sekunden hergestellt. Time delay igniters or detonators with a delayed function are known and widely used in practice. For example, mining fuses are used with Delay levels in the range of milliseconds to intervals of the order of magnitude produced by several seconds. Diese Zünder werden auf elektrischem Wege über die Wärmezündung eines besonderen Zündsatzes gezündet. These detonators are made electrically via the thermal ignition of a special ignition charge ignited. Es sind aber auch im militärischen Bereich Zündmittel bekannt, die durch mechanische Einwirkung z. B. durch Schlag oder durch Anstich mit Hilfe eines geeigneten Zündstiftes oder mit Reib- oder Zugzündern gezündet werden. In jedem Fall werden aber bei Zündern, die mit einer pyrotechnischen Verzögerung ausgestattet sind, dieselben durch ein primäres Anzündmittel gezündet. But there are also known in the military field ignition means that by mechanical action z. B. by impact or by piercing with the help of a suitable ignition pin or with friction or pull-type igniters. In each However, this is the case with detonators equipped with a pyrotechnic delay are ignited by a primary igniter. Durch die Reaktionszeit der Verzögerungsmischung ergibt sich eine verzögerte Zeitfunktion, die entweder wie bei Sprengzündern einen Detonationsstoß bewirkt oder wie bei anderen Zündern mit Verzögerung eine Flammen-, Hitze- oder Gasentwicklung sein kann. The reaction time of the delay mixture results in a delayed time function that either produces a blast of detonation as in the case of detonators causes or as with other detonators with delay a flame, heat or Gas evolution can be. Weitere bekannte Verzögerungszünder sind dadurch gekennzeichnet, daß der Zünd- und Verzögerungssatz aus einem Gemisch von pulverförmigem Silizium mit Titan oder Zirkonium besteht, wobei der Anteil des Siliziums beispielsweise 5/35 Gew.-Prozent beträgt Bei dieser bekannten Ausführung gehen die Gemische bei genügender Erhitzung eine Legierung ein, wobei soviel Legierungswärme frei wird, daß die einmal eingeleitete Reaktion (Legierungsbildung) im Zünd- und Verzögerungssatz, die vom besagten Gemisch gebildet wird, zuverlässig fortschreitet. Other known delay detonators are characterized by that the ignition and delay set is made from a mixture of powdered silicon with titanium or zirconium, the proportion of silicon for example Is 5/35 percent by weight In this known version, the mixtures go with an alloy with sufficient heating, whereby as much alloy heat is released, that the reaction (alloy formation) once initiated in the ignition and delay set, which is formed by said mixture, progresses reliably. Es ist nach dem Stand der Technik bekannt, Legierungswärme auszunutzen. So werden beispielsweise in einem elektrischen kleinen Zündelement Metallpulvermischungen aus Paladium und Aluminium verwendet, die die Funktion eines Glühdrahtes (elektrischer Glühdrahtzeitzünder und als Zündsatz) ausüben. It is known in the art to utilize heat of alloying. For example, metal powder mixtures are used in a small electrical ignition element made of palladium and aluminum, which has the function of a glow wire (electrical Glow wire time igniter and as an ignition charge). Weitere bekannte Verzögerungseinrichtungen von Zündern bestehen aus Röhrchen, die mit Verzögerungsmitteln z. B. Schwarzpulver gefüllt sind und die bei Sprengzündern verwendet werden, wobei diese Röhrchen mit Verzögerungssatz eine Sprengkapsel und anschließend die eigentliche Sprengladung zünden. Other known detonator delay devices consist of Tubes filled with retardants e.g. B. Black powder are filled and the at Detonators are used, these tubes with a delay set a detonator and then detonate the actual explosive charge. Vielfach werden diese Röhrchen, die die Verzögerungsmasse enthalten, mit der Hauptladung und dem Anzündmittel in einer gemeinsamen Hülse angeordnet.In many cases, these tubes, which contain the delay mass, are arranged with the main charge and the ignition means in a common case. Diese Verzögerungsmassen in den Röhrchen können in zellulosen Kornfeinheitsabstufungen des Pulvers gefertigt werden. These retardation masses in the tubes can be divided into cellulosic grain fineness gradations of the powder. Weitere Zündverzögerungseinrichtungen sind so ausgebildet, daß das Verzögerungselement einen Verzögerungssatz mit einer Brenngeschwindigkeit von ca. 5 mm/Sek. aufweist, der dadurch gekennzeichnet ist, daß der Verzögerungssatz aus einem Gemisch von Magnesium und Polytetrafluoräthylen besteht und zugleich als Abfeuerungseinrichtung ausgebildet ist. Further ignition delay devices are designed so that the Delay element a delay set with a burning speed of approx. 5 mm / sec. , which is characterized in that the delay set consists of a mixture of magnesium and polytetrafluoroethylene and at the same time as a firing device is trained. Weiterhin ist bekannt, daß Zündverzögerungseinrichtungen nur an der unteren Abfeuerungsseite eine Abdeckung aufweisen. It is also known that ignition delay devices only on the have a cover on the lower firing side. Diese bekannten Zeitverzögerungszündeinrichtungen haben den Nachteil, daß sie nicht luft- und wasserdicht sind und daß bei feuchter Lagerung z. B. im Wasser, Schnee usw. Nässe in die Verzögerungssätze eindringt und dieselben unbrauchbar macht. These known time delay ignition devices have the disadvantage that they are not airtight and watertight and that when stored in a damp place, for. B. in Water, snow, etc., penetrates the delay sets and makes them unusable power. Weiterhin besteht die Gefahr, daß bei den Verzögerungseinrichtungen, wo die Verzögerungssätze aus Pulver bestehen, Zersetzungen oder chemische Verbindungen auftreten können, die die gewünschten Verzögerungszeiten stark verändern. Furthermore, there is a risk that the delay devices, where the delay sentences consist of powder, decomposition or chemical compounds can occur that change the desired delay times significantly. Dem Erfindungsgegenstand liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache, sicher funktionierende Zeitverzögerungszündeinrichtung zu schaffen, die auf lange Zeit lagerbeständig ist und die unabhängig von Temperatureinwirkungen, Feuchtigkeit usw. eine sichere Verzögerung gewährleistet, die außerdem verhindert, daß bei -theoretisch denkbar - ganz fehlendem Verzögerungssatz eine Zündübertragung vom Zündhütchen durch die Zeitverzögerungszündeinrichtung hindurch auf die Sprengkapsel erfolgt. The object of the invention is based on the task of providing a simple, to create safely functioning time delay ignition device that lasts for a long time Time is storage-stable and which is independent of the effects of temperature, humidity etc. ensures a safe delay, which also prevents -theoretically conceivable - completely missing delay set an ignition transfer from the primer through the time delay ignition device is carried out through to the detonator. Die Aufgabe wird im wesentlichen dadurch gelöst, daß eine Zeitverzögerungszündeinrichtung. wobei die Verzögerung durch einen langsamen Abbrand eines in einem Gehäuse angeordneten gepreßten Verzögerungssatzes bewirkt wird, dadurch gekennzeichnet ist, daß in Ausnehmungen des Gehäuses, sowohl vor dem Anfeuerungssatz als auch nach dem Abfeuerungssatz, Folien angeordnet sind, wobei die Folien mit Dichtungen durch Umbördelung fest mit dem Gehäuse verbunden sind. The object is essentially achieved in that a time delay ignition device. wherein the delay is due to a slow burn-off of a placed in a housing pressed delay set is effected, characterized in that in recesses of the housing, both before the firing set and after the firing set, Foils are arranged, the foils with seals by crimping firmly with are connected to the housing.
DE19762648331 1976-07-01 1976-10-26 Time delay ignition device Expired DE2648331C2 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762648331 DE2648331C2 (en) 1976-10-26 1976-10-26 Time delay ignition device
NL7706606A NL7706606A (en) 1976-07-01 1977-06-15 DELAYED IGNITION.
SE7707426A SE7707426L (en) 1976-07-01 1977-06-27 DRAINING TENDER DEVICE
FR7719907A FR2356907A1 (en) 1976-07-01 1977-06-29 DELAY DETONATOR
BE178903A BE856264A (en) 1976-10-26 1977-06-29 DELAY IGNITION DEVICE
PT66740A PT66740B (en) 1976-07-01 1977-06-29 Ignition device having time delay
GB27405/77A GB1534469A (en) 1976-07-01 1977-06-30 Time delay ignition device
NO77772308A NO142366C (en) 1976-07-01 1977-06-30 DELAY-igniter.
ES460219A ES460219A1 (en) 1976-07-01 1977-08-01 Improvements introduced in a timed delay distribution bait. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762648331 DE2648331C2 (en) 1976-10-26 1976-10-26 Time delay ignition device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2648331B1 true DE2648331B1 (en) 1977-12-22
DE2648331C2 DE2648331C2 (en) 1978-09-14

Family

ID=5991369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762648331 Expired DE2648331C2 (en) 1976-07-01 1976-10-26 Time delay ignition device

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE856264A (en)
DE (1) DE2648331C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3902617A1 (en) * 1989-01-30 1990-08-02 Dynamit Nobel Ag IGNITION SYSTEM WITH IMPROVED RESOLUTION
FR2645635A1 (en) * 1989-04-11 1990-10-12 Alsetex Canister for dispersing and firing a non-solid incendiary compound
AT412126B (en) * 2001-09-19 2004-09-27 Oregon Ets Patentverwertung HAND GRENADE ZÜNDER

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3902617A1 (en) * 1989-01-30 1990-08-02 Dynamit Nobel Ag IGNITION SYSTEM WITH IMPROVED RESOLUTION
FR2645635A1 (en) * 1989-04-11 1990-10-12 Alsetex Canister for dispersing and firing a non-solid incendiary compound
AT412126B (en) * 2001-09-19 2004-09-27 Oregon Ets Patentverwertung HAND GRENADE ZÜNDER

Also Published As

Publication number Publication date
DE2648331C2 (en) 1978-09-14
BE856264A (en) 1977-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4001864C2 (en)
EP0164732B1 (en) Apparatus for generating decoy clouds, in particular those emitting ir radiation
DE3609668C2 (en) Pyro or explosion detonator
US2742856A (en) Burster
DE2338554A1 (en) FIREWORKS
DE1109577B (en) Fuel charge for a device for generating gas
DE3629371A1 (en) Explosive detonators
EP0304973A1 (en) Pyrotechnic delay element for delay fuzes and its use
DE2552950A1 (en) Incendiary ammunition
DE3105060C1 (en) Initiating explosive mixture without detonator and provision of the initiating explosive mixture in a missile
DE2206646A1 (en) Ignition arrangement
DE957288C (en) Ignition cartridge
DE2648331C2 (en) Time delay ignition device
DE69815907T2 (en) Detonator with a bulkhead
DE60108055T2 (en) Pyrotechnic delay fuse
DE2726945A1 (en) UEB FLOOR FOR MOERSER O.DGL.
DE7620812U1 (en) TIME-DELAY DEVICE
DE3048595A1 (en) Warhead for screening or radar deception - has internal bursting tube, surrounded by smoke sections with outer strip packing
DE2920134A1 (en) Delayed detonator with water and temp. insensitive combustible compsn. - on ignition and discharge side of delay charge to give simple safe function
DE2556179A1 (en) IGNITION INTO THE TENSIONING CUTTER
DE1171321B (en) Ignition screw with amplifier charge
DE2533584C3 (en) Connection element for mechanical safety devices of ignition systems
DE891221C (en) Device for connection and for ignition transmission between ignition cords
DE2920135A1 (en) Fuse, delay charge or detonator igniter - with airtight encapsulated large calibre primer of reduced charge wt. ensuring ignition with simple construction
DE1646341C3 (en) Safe to use delay detonator

Legal Events

Date Code Title Description
BGA New person/name/address of the applicant
EGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee