Schoch
1952
Seitliche Versetzung eines total reflektierten Strahls bei Ultraschallwellen
DE264310C
(enrdf_load_stackoverflow )
DE1758090A1
(de )
1971-06-09
Aluminium-Titan-Blei-Legierung
Schadow
2013
Recht und Ethik in Kants Metaphysik der Sitten (MS 6: 218-221, TL 6: 390f.)
Kató
2020
Spuren des denkens. Die stellung einer theologie der septuaginta innerhalb der wissenschaftlichen theologie
Zherebin
2019
FRANZ KAFKA'S NOVELLA" THE SENTENCE" AND THE PETERSBURG TEXT OF RUSSIAN LITERATURE
DE607347C
(de )
1934-12-22
Briefwaage, bei welcher der zu pruefende Brief bei UEberschreitung einer gewissen Gewichtsgrenze selbsttaetig abgeworfen wird
Kalimi
2010
Furcht vor Vernichtung und der ewige Bund: Das Buch Ester im Judentum und in jüdischer Theologie
Hambsch
2023
Handbuch Homiletische Rhetorik. Herausgegeben von Michael Meyer-Blanck. Berlin: De Gruyter, 2021. viii+ 748 Seiten.€ 236.99 gebunden oder eBook.
Frie et al.
2020
Landhäuser im Wandel. Gesellschaftliche Transformation in deutschen Regionen, 18.-20. Jahrhundert.
Wunsch
2019
Philosophiekonzeption und Selbstrefl exivität: Ein Vergleich zwischen Ernst Cassirer und Helmuth Plessner.
Hoffmann
2023
„Weil das Leid sitzt oft da, wo es leise ist “: Über Unterstützungsbedarfe, Teilhabemöglichkeiten und unterrepräsentierte Potenziale marginalisierter, armutsbetroffener älterer Menschen am Beispiel Berlin.
Dielmann et al.
2023
» Zwangskontext «Mediation--kann das gehen?
Pohl
1941
MISZELLEN
Muench
2020
Critical Policy Discourse Analysis. Advances in Critical Policy Studies
Ressel
2021
Commercial Transitions and Abolition in West Africa 1630–1860 (Studies in Global Slavery, 9)
Wolf
2018
Der Befremdete Blick: Musils Sehversuche
Schiewer
2021
GiG im Gespräch 2021/1.
DE719883C
(de )
1942-04-18
Sammelmappen-Registratur
Schrey
2017
Sammelrezension: Nostalgie
Linkomies
1930
Ein weitverbreitetes antikes Sprichwort.–Petronius Sat. 26, 10.
DE144313C
(enrdf_load_stackoverflow )
Brönnimann
2017
Markus Brönnimann
DE1429692C3
(de )
1974-07-11
Schreibtisch mit auswechselbar angeordnetem Schubfachgehäuse
Aslan
2014
Die christlichen Religionen im islamischen Religionsunterricht: eine fachdidaktische Herausforderung