DE264261C - - Google Patents

Info

Publication number
DE264261C
DE264261C DENDAT264261D DE264261DA DE264261C DE 264261 C DE264261 C DE 264261C DE NDAT264261 D DENDAT264261 D DE NDAT264261D DE 264261D A DE264261D A DE 264261DA DE 264261 C DE264261 C DE 264261C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
knife
guide member
machine
drum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT264261D
Other languages
German (de)
Publication of DE264261C publication Critical patent/DE264261C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06HMARKING, INSPECTING, SEAMING OR SEVERING TEXTILE MATERIALS
    • D06H7/00Apparatus or processes for cutting, or otherwise severing, specially adapted for the cutting, or otherwise severing, of textile materials
    • D06H7/16Apparatus or processes for cutting, or otherwise severing, specially adapted for the cutting, or otherwise severing, of textile materials specially adapted for cutting lace or embroidery

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE Bf. GRUPPECLASS Bf. GROUP

geleitet wird.is directed.

Patentiert im Deutschen Reiche vom 4. August 1911 ab.Patented in the German Empire on August 4, 1911.

Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Maschine zum Ausschneiden von Stickereistreifen, bei welcher der abgetrennte Streifen durch ein Abzugsglied über ein Führungsglied geleitet wird. Gemäß der Erfindung ist das Führungsglied einstellbar und besteht aus einer kegelförmigen Trommel.The subject of the invention is a machine for cutting out embroidery strips, in which the severed strip is pulled by a pulling member over a guide member is directed. According to the invention, the guide member is adjustable and consists of a conical drum.

Auf der Zeichnung ist eine mit dem Erfindungsgegenstand versehene Maschine dargestellt. Es zeigt:The drawing shows a machine provided with the subject matter of the invention. It shows:

Fig. ι einen Aufriß,Fig. Ι an elevation,

Fig. 2 einen senkrechten Schnitt durch die Maschine,2 shows a vertical section through the machine,

Fig. 3 einen Grundriß unter Fortlassung der oberen Maschinenteile.Fig. 3 is a plan with omission of the upper machine parts.

Der zu zerschneidende Stoff wird über eine achsial verschiebbare Walze 2 der Schnittstelle zugeführt und dabei einer Längsstreckung unterworfen, welche dadurch hervorgebracht werden kann, daß über dem zur Auflage für den Stoff dienenden Tisch 1 den Stoff berührende Walzen 3 bis 6 angebracht werden, denen eine verschiedene, und zwar in der Stoffbewegungsrichtung zunehmende Umfangsgeschwindigkeit erteilt wird.The material to be cut becomes the interface via an axially displaceable roller 2 fed and thereby subjected to a longitudinal stretching which is brought about by it can be that above the table 1 used to support the fabric touching the fabric Rollers 3 to 6 are attached, which a different, namely in the Direction of material movement increasing peripheral speed is granted.

Die senkrechte Welle 7 ist im Maschinengestell gelagert und trägt an ihrem unteren Ende das tellerförmige Messer 8. Über dem Messer ist eine glockenförmige ortsfeste Schutzhaube angeschraubt, welche mit einem dasMesser an der betreffenden Stelle freilegenden Ausschnitt 10 versehen ist. Der Antrieb der Walzen 3 bis 6 und des Messers 8 kann beispiels-35 The vertical shaft 7 is mounted in the machine frame and carries the plate-shaped knife 8 at its lower end. A bell-shaped, fixed protective hood is screwed onto the knife and is provided with a cutout 10 that exposes the knife at the relevant point. The drive of the rollers 3 to 6 and the knife 8 can, for example, 35

weise von einem Elektromotor 40 aus erfolgen. be done by an electric motor 40.

Der Anschlag 13 ist mit einer kreiskegelförmig verlaufenden Ausbuchtung 16, die sich genau dem Umfang des Messers 8 anpaßt, und mit einer an dem oberen Rand der Ausbuchtung entlang laufenden kantigen Wulst 17 versehen.. 'The stop 13 is shaped like a circular cone extending bulge 16, which adapts exactly to the circumference of the knife 8, and provided with an angular bead 17 running along the upper edge of the bulge .. '

An dem Anschlag 13 ist mittels einer Leiste 18 ein sogenannter Ablenker 19 befestigt, welcher sich mit seiner äußeren Fläche unter Einhaltung eines geringen Zwischenraumes, welcher so eng ist, daß er nur den glatten Stoff, nicht aber die Stickerei hindurchtreten läßt, an die innere, kegelförmige Begrenzungsfläche des Anschlages 13 anpaßt. Während die obere, im Kreisbogen verlaufende Kante der Wulst 17 um einen geringen Betrag höher als die Schneide des Messers 8 liegt, ist der Ablenker 19 unterhalb des Messers angeordnet. Der Tisch 1 ist zur Erzielung einer ebenen Auflage für den Stoff mit einer dünnen Platte ia abgedeckt.A so-called deflector 19 is attached to the stop 13 by means of a strip 18, which, with its outer surface, adjoins the inner, conical boundary surface of the stop 13 adapts. While the upper edge of the bead 17 running in a circular arc is slightly higher than the cutting edge of the knife 8, the deflector 19 is arranged below the knife. The table 1 is covered with a thin plate i a to achieve a level support for the fabric.

Zur Führung des abgeschnittenen Stoffstreifens dient folgende Einrichtung:The following device is used to guide the cut fabric strip:

An einem in einem Ständer 21 befestigten senkrechten Stab2ia ist verstellbar eine Klemmvorrichtung 22 angeordnet, welche ein gabelförmiges Lager 23 für einen an einer Achse 24 befestigten Ring 25 trägt. Mittels einer Schraube 26 können der Ring und damit die Achse in ihrer Drehlage festgestellt werden. Auf der. Achse 24 läuft eine Trommel 27 vonA clamping device 22, which carries a fork-shaped bearing 23 for a ring 25 fastened to an axle 24 , is adjustably arranged on a vertical rod 2a fastened in a stand 21. By means of a screw 26, the ring and thus the axis can be fixed in their rotational position. On the. Axis 24 runs a drum 27 from

der Form eines abgestumpften Kegels. Ferner ist eine zylindrische Trommel 28 fest auf der Welle 29 aufgekeilt. Diese Welle ist nur an einem Ende in 30 gelagert, während das andere Ende frei schwebt. Auch diese Welle kann zweckmäßig vom Motor 40 durch einen Seiltrieb 31 und eine Reibungskupplung 32, 33 angetrieben werden. Der durch den Kegel 27 gespannte Stoff wird auf der Trommel 28 oder einem Haspel oder einer sonstigen Fördervorrichtung aufgewickelt.the shape of a truncated cone. Furthermore, a cylindrical drum 28 is fixed on the Shaft 29 keyed on. This shaft is journaled in 30 only at one end, while the other End free floats. This shaft can also expediently from the motor 40 by a Cable drive 31 and a friction clutch 32, 33 are driven. The one through the cone 27 tensioned fabric is on the drum 28 or a reel or other Coiled conveyor.

Die Wirkungsweise der Maschine ist folgende: The machine works as follows:

Der zu zerschneidende Stoff wird über die Walze 2 geführt und kann durch Verschieben derselben in die gewünschte Lage gebracht werden. . Mittels der Vorschub walzen 3 bis 6 wird der Stoff unter Längsstreckung dem umlaufenden Messer 8 zugeführt. Der Hauptteil des Stoffes wird über eine Walze 34 hinweg abgeführt, während der abgetrennte Stoffstreifen von der einstellbaren kegelförmigen Trommel 27 durch den Spalt zwischen dem Anschlag 13 und dem Ablenker 19 geführt und auf der Trommel 28 aufgewickelt wird. Der letzteren, durch Reibungskupplung angetriebenen Trommel kann eine höhere Geschwindigkeit als den Stoffzuführungsteilen gegeben werden, wodurch eine Streckung auf den abgetrennten Streifen ausgeübt wird. Infolge der Einstelibarkeit des Kegels nach allen Richtungen ist es möglich, abgetrennte Stoffstreifen von jeder beliebigen Breite glatt und gestreckt abzuführen. Den auf der Zeichnung nicht dargestellten Vorrichtungen zur Bewegung des Hauptstoffteiles wird zweckmäßig eine andere (und zwar in der Regel geringere) Geschwindigkeit als der Vorrichtung zum Bewegen des abgetrennten Streifens erteilt.The material to be cut is guided over the roller 2 and can be moved by moving it the same can be brought into the desired position. . Using the feed rollers 3 to 6 the fabric is fed to the rotating knife 8 with longitudinal stretching. The main part the fabric is discharged over a roller 34, while the severed fabric strip guided by the adjustable conical drum 27 through the gap between the stop 13 and the deflector 19 and is wound on the drum 28. The latter, driven by a friction clutch Drum can be given a higher speed than the fabric feed parts, thereby stretching on the severed Strip is exercised. As a result of the adjustability of the cone according to all Directions it is possible to smooth and cut strips of fabric of any width to lead straight away. The devices for movement, not shown in the drawing of the main fabric part is expediently a different (and usually lower) Speed than given to the device for moving the severed strip.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1, Maschine zum Ausschneiden von Stickereistreifen längs einer Stickereikante, bei welcher der abgetrennte Streifen von einem Abzugsglied über ein Führungsglied geleitet wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsglied einstellbar ist.1, machine for cutting out embroidery strips along an embroidery edge, in which the severed strip is removed from a withdrawal member via a guide member is guided, characterized in that the guide member is adjustable. 2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Führungsglied aus einer kegelförmigen Trommel besteht.2. Machine according to claim 1, characterized in that the guide member consists of consists of a conical drum. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT264261D Active DE264261C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE264261C true DE264261C (en)

Family

ID=521591

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT264261D Active DE264261C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE264261C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19528109A1 (en) * 1995-08-01 1997-02-06 Albert Seufert Device for machine cutting pipes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19528109A1 (en) * 1995-08-01 1997-02-06 Albert Seufert Device for machine cutting pipes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2455937C2 (en) Device for cutting sheet metal strip material to length and stacking cut sheet metal sections
DE2353895B2 (en) DEVICE FOR CUTTING GLASS PIECES
DE2420481B2 (en) Veneer cutting device
DE1948313A1 (en) Concrete feeding device for machines for manufacturing concrete pipes
DE264261C (en)
EP0053090A1 (en) Method and apparatus for removing reeling waste from a bobbin
DE2819292B2 (en) Device for opening fiber bales
DE919946C (en) Device for the continuous, helical cutting of circular knitted tricot material
DE2354306A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR FEEDING AND ACCELERATED HANDLING OF FIBER RUNS
DE2653946C2 (en) Device for skinning fish fillets
DE287583C (en)
DE266906C (en)
DE891976C (en) Feeding device for essentially cylindrical objects
DE271380C (en)
DE45747C (en) Automatic saw sharpening machine
DE110833C (en)
DE32610C (en) Machine to cut embroidered fabrics with rotating knives along the contours of the embroidery
DE250499C (en)
DE918003C (en) Spreisselhacksupport for chopping machines with rotating knife wheel
DE3514605A1 (en) Accessory device for a fleece-sewing machine
DE1948672C (en) Stripping device for the strand emerging from a casting wheel
DE57427C (en) Device for cutting into pieces and dispensing smokeless slate powder or other plastic material which is formed into a strand through a pre-filling hole
DE725413C (en) Sheet feeder
DE610920C (en) Device for growing threads on winding and similar textile machines
DE253243C (en)