DE2641213A1 - PROCESS FOR MANUFACTURING PRESSED PARTS FROM WASTE METAL AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS - Google Patents

PROCESS FOR MANUFACTURING PRESSED PARTS FROM WASTE METAL AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS

Info

Publication number
DE2641213A1
DE2641213A1 DE19762641213 DE2641213A DE2641213A1 DE 2641213 A1 DE2641213 A1 DE 2641213A1 DE 19762641213 DE19762641213 DE 19762641213 DE 2641213 A DE2641213 A DE 2641213A DE 2641213 A1 DE2641213 A1 DE 2641213A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fragments
furnace
oil
moldings
inlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762641213
Other languages
German (de)
Inventor
George David Rollinson
John Michael Rollinson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SERFCO INTERNATIONAL Ltd
Original Assignee
SERFCO INTERNATIONAL Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SERFCO INTERNATIONAL Ltd filed Critical SERFCO INTERNATIONAL Ltd
Publication of DE2641213A1 publication Critical patent/DE2641213A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/04Cleaning involving contact with liquid
    • B08B3/08Cleaning involving contact with liquid the liquid having chemical or dissolving effect
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B7/00Cleaning by methods not provided for in a single other subclass or a single group in this subclass
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B1/00Preliminary treatment of ores or scrap
    • C22B1/005Preliminary treatment of scrap
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P10/00Technologies related to metal processing
    • Y02P10/20Recycling

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

A 35A 35

Anmelder: SERFCO INTERNATIONAL LIMITED, Calveley ,Tarporley,
Cheshire, CW6 9LH, England
Applicant: SERFCO INTERNATIONAL LIMITED, Calveley, Tarporley,
Cheshire, CW6 9LH, England

Verfahren zur Herstellung von Pressteilen aus Abfallmetall und Vorrichtung zur Durchführung des VerfahrensProcess for the production of pressed parts from scrap metal and device for implementation of the procedure

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Herstellung von warmgeschmiedeten Pressteilen oder Formungen aus Abfallmetallstücken und sie betrifft insbesondere das Umformen von Bruchstücken aus Ferroeisen in ein Pressteil aus synthetischen Roheisen, das als Ofenbeschickung geeignet ist.The invention relates to a method and an apparatus for producing hot forged Pressed parts or moldings from scrap metal pieces and it relates in particular to the forming of fragments from ferrous iron into a pressed part made from synthetic pig iron, which is suitable as a furnace charge.

Umschmelz- oder Bruchmetallstücke, wie Gusseisenabbohrungen und Stahlspäne, fallen bei zahlreichen Herstellungsverfahren an und die Fachwelt verwertet solche BruchstückeRemelted or broken pieces of metal, such as cast iron drills and steel chips, are lost in numerous manufacturing processes on and the professional world recycles such fragments

709813/071 1709813/071 1

und verarbeitet sie zu Metallkörpern. Die Stücke können in Formen verdichtet und dabei Metallformkörper hergestellt werden. Sie können aber auch zu Formungen ge-and processes them into metal bodies. The pieces can be compressed in molds and metal moldings can be produced in the process will. But you can also create shapes

en presst und als Ofenbeschickung/verwendet werden. In diesem letztgenannten Fall können dem Ausgangsmaterial Additive zugegeben werden, um die Eigenschaften der Formlinge im Ofen zu verändern.en pressed and used as furnace charge /. In In this latter case, additives can be added to the starting material in order to improve the properties of the moldings to change in the oven.

Aus der GB-PS 1 100 684 ist es bekannt, Formlinge aus Roh-, Guss- oder Alteisen mit einem vorbestimmten geringen Phosphorgehalt herzustellen. Die GB-PS 1 110 beschreibt die Bildung von Formungen aus Stahlspänen und die GB-PS 1 110 762 betrifft Formlinge aus Roh-, Umschmelz- oder Bruchmetall mit einem Gehalt an Legierungsadditiven. From GB-PS 1 100 684 it is known to make moldings Manufacture raw, cast or scrap iron with a predetermined low phosphorus content. GB-PS 1 110 describes the formation of moldings from steel chips and GB-PS 1 110 762 relates to moldings from raw, Remelted or scrap metal with a content of alloy additives.

Schließlich beschreibt die GB-PS 1 229 798 ein Verfahren zum Herstellen von Bruch-, Umschmelz- oder Altmetallformlingen, bei dem Metallbruchstücke im heissen Zustand gepresst werden.Finally, GB-PS 1 229 798 describes a method for Manufacture of broken, remelted or scrap metal moldings, in which metal fragments are pressed while hot will.

Je nach ihrem Ursprung sind die Bruchmetallstücke, wie Gusseisenabbohrungen und Stahlspäne, gewöhnlich durch andere Stoffe, beispielsweise mit zum Schmieren und Kühlen verwendete Öle, verunreinigt. Eine solche ölverschmutzung kann bis zu 10 Gew.-% der Bruchstücke betragen.Depending on their origin, the scrap metal pieces, such as cast iron bores and steel shavings, are usually contaminated with other substances, for example with oils used for lubrication and cooling. Such oil pollution can be up to 10 wt -% of the amount fragments..

Wenn Metallbruchstücke als Ofenbeschickung verwendet werden, ist es besonders zweckmässig, die Bruchstücke in Form, beispielsweise, eines synthetischen Roheisens aufzuarbeiten, das eine zuverlässig bekannte Zusammen-When metal fragments are used as the furnace charge, it is particularly useful to remove the fragments in the form of, for example, a synthetic pig iron to work up, which is a reliably known cooperative

70981 3/071 170981 3/071 1

26A121326A1213

setzung aufweist, damit die Bildung eines Metalls oder einer Legierung, wie Stahl, mit einer vorbestimmten Struktur erleichtert wird. Es ist daher besonders wichtig sicherzustellen, daß die Bruchstücke von Verunreinigungen, wie öl, befreit werden. Bei einem bekannten Verfahren werden zu diesem Zweck die mit öl verunreinigten Bruchstücke vor dem Formen durch einen Ofen in einer reduzierend wirkenden Atmosphäre geleitet.has settlement so that the formation of a metal or an alloy such as steel having a predetermined structure. It is therefore special It is important to ensure that the fragments are freed from contaminants such as oil. At a Known methods are for this purpose, the fragments contaminated with oil before molding by a Oven conducted in a reducing atmosphere.

Das Entfernen von öl auf diese Weise wirft aber Probleme auf. Der Ölgehalt der Bruchstücke variiert in weiten Grenzen und es ist üblich, die Wärmezufuhr zum OfenHowever, removing oil in this way poses problems on. The oil content of the fragments varies within wide limits and it is common to add heat to the furnace

soweit zu reduzieren, daß sie ausreicht, um den maximal erwarteten ölgehalt zu entfernen. Wenn die Wärmezufuhr auf einen höheren Grad eingestellt wird, besteht die Gefahr, daß der Ofen überhitzt wird, wenn er mit Spänen mit einem hohen ölgehalt beschickt ist. Andererseits kann ein Ofen mit entsprechenden Kontrolleinrichtungen versehen werden, um die Temperatur unabhängig vom ölgehalt konstant zu halten. Ein so bestückter Ofen ist aber kostspielig und es besteht trotzdem die Möglichkeit, daß der Verbrennungsprozess "davonläuft" und ein Überhitzen auftritt. Ein solches Überhitzen ist insbesondere dann nachteilig, wenn Bruchstücke nach dem Austritt aus dem Ofen warmgepresst werden sollen, da überhitzte Bruchstücke die Presse oder Form zerstören können.to the extent that it is sufficient to remove the maximum expected oil content. When the heat input is on is set to a higher level, there is a risk that the furnace will overheat if it is filled with chips with a loaded with high oil content. On the other hand, a furnace can be provided with appropriate control devices to to keep the temperature constant regardless of the oil content. A furnace equipped in this way is expensive and however, there is still the possibility that the combustion process will "run away" and overheating will occur. A such overheating is particularly disadvantageous when fragments are hot-pressed after exiting the furnace as overheated fragments can destroy the press or mold.

Wenn die Wärmezufuhr zum Ofen niedrig gehalten wird, besteht die Gefahr, daß das öl nicht weggebrannt, sondern lediglich getrocknet wird, wobei Ablagerungen an den Bruchstücken verbleiben, die in die nächste Verarbeitungsstufe, also in den Formungsvorgang, mitgenommen werden. Dies ist selbstverständlich unerwünscht.If the heat supply to the furnace is kept low, there is a risk that the oil will not be burned away, but only is dried, with deposits remaining on the fragments, which in the next processing stage, so in the molding process. This is obviously undesirable.

709813/071 1709813/071 1

- Jr- *- Jr- *

Wird viel öl im Ofen weggebrannt, treten ebenfalls Probleme auf, da eine kostspielige Apparatur erforderlich ist, um einen übermässigen Ausstoss an Schmutzteilchen in die Atmosphäre zu vermeiden.If a lot of oil is burned away in the furnace, also kick Problems arise because expensive equipment is required to cope with excessive emissions To avoid particles of dirt in the atmosphere.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zur Herstellung warmgeschmiedeter Pressteile oder Formlinge zu schaffen, das besonders zur Bildung synthetischen Roheisens einer zuverlässig bekannten Zusammensetzung geeignet ist, wobei zur Entfernung von öl von ölverschmutzten Metallbruchstücken ein Ofen verwendet wird, der wirksam und zuverlässig arbeitet, und zwar unabhängig vom anfänglichen ölgehalt der Bruchstücke und ohne, daß kostspielige Ofeneinrichtungen oder die Luftverschmutzung verringernde Apparaturen verforderlich wären.It is therefore the object of the invention to provide a method for producing hot-forged pressed parts or moldings to create, especially for the formation of synthetic pig iron of a reliably known composition is suitable for removing oil from oil contaminated Metal fragments use a furnace that operates efficiently and reliably, independently from the initial oil content of the fragments and without the need for expensive furnace equipment or air pollution reducing apparatus would be required.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss durch ein Verfahren gelöst, bei dem Pressteile oder Formlinge aus mit öl verunreinigten Metallbruchstücken;, insbesondere Ferroeisenstücken, hergestellt werden, wobei das Öl in einem Ofen entfernt und anschliessend die gereinigten Bruchstücke warmgeschmiedet werden und das dadurch gekennzeichnet ist, daß die Bruchstücke vor dem Einbringen in den Ofen einem ReinigungsVorgang unterworfen und Verunreinigungen entfernt werden und dabei die an den Bruchstücken haftende ölmenge unter einen bestimmten niedrigen Gehalt verringert wird.According to the invention, this object is achieved by a method in which pressed parts or moldings are made with oil contaminated metal fragments; especially pieces of ferrous iron, be prepared, the oil being removed in an oven and then the cleaned fragments are hot forged and which is characterized in that the fragments before the introduction in the oven subjected to a cleaning process and impurities are removed and thereby the The amount of oil adhering to fragments is reduced below a certain low content.

Durch dieses Vorgehen ist es möglich, einen einfachen und relativ billigen Ofen zu verwenden und ifi. bei einer Temperatur, beispielsweise im Bereich von 500° bis 600°C, zu fahren, die hoch genug ist, um sicherzustellen,By doing this it is possible to use a simple and relatively cheap oven and ifi. drive at a temperature, for example in the range of 500 ° to 600 ° C, which is high enough to ensure

7098 13/07117098 13/0711

daß im wesentlichen das gesamte öl wegbrennt, ohne daß die Gefahr besteht, daß die Verbrennung des Öls ein Überhitzen des Ofens bewirkt. Es ist tatsächlich möglich, die Ofentemperatur innerhalb der Grenzen von ί 12 1/20C zu halten und dies ist erwünscht, wenn die Bruchstücke unmittelbar nach dem Austreten aus dem Ofen warmgeschmiedet werden, um Beschädigungen des Gesenkes oder Presswerkzeuges zu vermeiden.that essentially all of the oil burns away without the risk that the combustion of the oil will cause the furnace to overheat. It is actually possible to keep the furnace temperature within the limits of ί 12 1/2 0 C and this is desirable if the fragments are hot forged immediately after leaving the furnace in order to avoid damage to the die or pressing tool.

Der vorbestimmte niedrige ölgehalt ist zweckmässig nicht grosser als 1%, vorzugsweise 0,5%, um den Ofen wirksam zu fahren und die Probleme der Luftverschmutzung auf ein Mindestmass zu beschränken. Es wird auch bevorzugt, den Ofen in einer inerten Gasatmosphäre zu fahren, um Oxidation zu vermeiden.The predetermined low oil content is expediently not greater than 1%, preferably 0.5%, in order to operate the furnace effectively and to limit the problems of air pollution to a minimum. It is also preferred to run the furnace in an inert gas atmosphere to avoid oxidation.

Der ReinigungsVorgang kann in einem Gang oder mehreren von drei verschiedenen Gängen durchgeführt werden. Erstens, die Bruchstücke können mit einem fliessenden Medium behandelt werden, das eine Flüssigkeit oder ein Gas sein kann. Dabei wird die physische Trennung des Öls von den Bruchstücken erreicht. Das Medium kann erwärmt sein. Bei einer Ausführungsform des erfindungsgemässen Verfahrens wird Dampf verwendet. Zweitens, die Bruchstücke können zentrifugiert werden. Das Zentrifugieren kann zusätzlich zu der Einwirkung des Strömungsmediums angewandt werden und diese Vorgänge können gleichzeitig durchgeführt werden. Drittens, die Bruchstücke können mit einem das öl löslichmachenden Mittel behandelt werden, wobei eines oder mehrere Lösungsmittel, wie eine Alkaliverbindung, ein Oberflächenbehandlungs-, ein Netz- oder Reinigungsmittel, verwendet werden können. Wenn mit einemThe cleaning process can be carried out in one or more of three different courses can be performed. First, the fragments can with a flowing medium which can be a liquid or a gas. This is the physical separation of the oil reached by the fragments. The medium can be heated. In one embodiment of the invention The process uses steam. Second, the debris can be centrifuged. Can centrifugation can be applied in addition to the action of the flow medium and these processes can be carried out simultaneously be performed. Third, the fragments can be treated with an oil-solubilizing agent, wherein one or more solvents, such as an alkali compound, a surface treatment, a wetting or Detergents, can be used. If with a

709813/071 1709813/071 1

Öllöslichmacher zusätzlich zu einem Strömungsmedium gearbeitet wird, können die Bruchstücke zunächst in den Löslichmacher getaucht und damit getränkt und anschliessend dem Strömungsmedium ausgesetzt werden. Andererseits kann der Löslichmacher mit dem Strömungsmedium vermengt oder in diesem dispergiert werden.Oil solubilizer in addition to a flow medium is worked, the fragments can first dipped in the solubilizer and soaked with it and then exposed to the flow medium. On the other hand, the solubilizer can work with the flow medium be mixed or dispersed in this.

Zusätzlich zur Reinigung ist es möglich, in einem Vorgang oder mehreren Vorgängen unerwünschte Stoffe vom Rohmaterial zu entfernen, das beispielsweise aus Gusseisenabbohrungen und/oder Stahlspänen bestehen kann. Bei einem solchen Vorgang werden die Bruchstücke durch eine Luftschneider-Anlage geführt, um sicherzustellen, daß zu grosse Bruchstücke, etwa grosser als 50 mm, ausgeschieden werden. Eine solche Anlage kann mit einem Luftstrom arbeiten, der nach oben gegen eine Austrittsrinne oder einen Austrittsschacht gerichtet ist. Die Bruchstücke werden in die Bahn des Luftstromes bewegt, so daß übermässig schwere Bruchstücke nach unten fallen und ausgestossen werden, während leichtere Stücke auf die Rinne oder den Schacht abgelenkt und zu der nächsten Arbeitsstufe befördert werden. Ein weiterer Vorgang kann darin bestehen, daß die Bruchstücke durch einen herkömmlichen Magnetscheider bewegt werden, wobei die Nichteisenmetalle entfernt werden können.In addition to cleaning it is possible in one operation or several operations to remove unwanted substances from the raw material, for example from cast iron drillings and / or steel chips may exist. In such a process, the fragments are through an air cutter system was used to ensure that fragments that were too large, e.g. larger than 50 mm, were eliminated will. Such a system can work with an air flow which is directed upwards towards an outlet channel or an outlet shaft. the Fragments are moved into the path of the air stream, so that excessively heavy fragments fall down and be ejected, while lighter pieces are diverted to the gutter or shaft and to the next Work level to be promoted. Another operation can be that the fragments by a conventional Magnetic separators are moved, whereby the non-ferrous metals can be removed.

Die Herstellung von Pressteilen oder Formungen aus den warmen gereinigten Bruchstücken kann durch Senkschmieden in Gesenken oder Pressformen erfolgen, um verdichtete Körper mit gewölbten Ober- und Unterseiten zu bilden, die einander an einer um den Körperumfang laufenden Kante berühren. Die Grösse des Gesenkes oder der Pressform ist so gewählt, daß die grösstmöglichen Pressteile oder Formlinge in einem einfachen Pressvorgang und anschiiessenderThe production of pressed parts or moldings from the warm cleaned fragments can be done by drop forging in dies or press molds in order to compacted Form bodies with arched upper and lower sides, which are connected to one another on an edge running around the circumference of the body touch. The size of the die or the mold is chosen so that the largest possible pressed parts or Moldings in a simple pressing process and then

709813/071 1709813/071 1

leichter Handhabung hergestellt werden können. Das Material des Gesenkes oder der Pressform besteht vorzugsweise aus Sphäroguss mit einem niedrigen Kohlenstoffgehalt und ist zähe und geschmeidig, wodurch Abnutzung und Beschädigung des Gesenkes oder der Form unter den Bedingungen der Warmgesenkarbeit verringert werden können.easier handling can be produced. The material of the die or die is preferably made Made of ductile iron with a low carbon content and is tough and pliable, reducing wear and tear and damage to the die or the mold under the hot die working conditions can be reduced can.

Die gebildeten Formteile oder Formlinge können von evt. anhaftenden Feinteilen befreit und anschliessend gekühlt und beschichtet werden, beispielsweise mit Natriumsilikat, um Rostbildung und Abrieb zu vermeiden oder zu verringern.The molded parts or moldings formed can be freed of any adhering fine particles and then cooled and coated, for example with sodium silicate, in order to avoid rust formation and abrasion or decrease.

Gemäss dem obengenannten, aus den GB-PSen bekannten Stand der Technik kann die Zusammensetzung der Pressteile oder Formlinge durch entsprechende Auswahl des Rohmaterials und/oder durch Einarbeiten von Additiven gewählt und eingestellt werden.According to the above-mentioned prior art known from the GB-PSs, the composition of the pressed parts or moldings by appropriate selection of the raw material and / or by incorporating additives can be selected and set.

Aufgabe der Erfindung ist es auch, eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zu schaffen, bei der ein Ofen mit einem Einlass zum Einbringen der Bruchstücke und ein Auslass zum Entleeren der erwärmten Bruchstücke, ein Warmarbeitsgesenk und eine vom Auslass zum Warmarbeitsgesenk führende Fördereinrichtung vorgesehen sind und die dadurch gekennzeichnet ist, daß vor dem Einlass in den Ofen eine Reinigungsvorrichtung zum Entfernen von öl von den ölverschmutzten Bruchstücken angeordnet ist.The object of the invention is also to create a device for carrying out the method, in which a furnace with an inlet for introducing the fragments and an outlet for emptying the heated fragments, a hot work die and a conveying device leading from the outlet to the hot work die are provided characterized in that a cleaning device for removing oil from the oil-contaminated fragments is arranged in front of the inlet into the furnace.

709813/0711709813/0711

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the drawings. It demonstrate:

Fig. 1 eine schematische Ansicht einer Anordnung einer erfindungsgemässen Vorrichtung undFig. 1 is a schematic view of an arrangement of a inventive device and

Fig. 2 eine Schnittansicht eines in der Vorrichtung hergestellten Pressteils oder Formlings.2 shows a sectional view of a pressed part or molding produced in the device.

Als Bruchstücke können Abfallstahlspäne und/oder Gusseisenabbohrungen verwendet werden, deren Analyse bekannt ist und die durch öl verunreinigt sind.Waste steel chips and / or cast iron drillings can be used as fragments which are known to be analyzed and which are contaminated with oil.

Gusseisenabbohrungen, die zerkleinert oder in anderer Weise behandelt worden sind, um eine Grosse von etwa 50 mm aufzuweisen, werden zu einem Siebscheider 1 befördert, deren Maschen 50 mm im Quadrat aufweisen, so daß grössere Bruchstücke zurückgehalten und entfernt werden. Der Siebscheider 1 ist mit einem .Einlass 2, einem Auslass 3 und einem Ausstoss-Ende 4 versehen und er kann einen Rütteltrichter aufweisen, der das Gut zu einem Rüttelsieb befördert.Cast iron drillings that have been crushed or otherwise treated to a size of about 50 mm have to be conveyed to a sieve separator 1, the meshes of which are 50 mm square, so that larger fragments be retained and removed. The sieve separator 1 has an inlet 2, an outlet 3 and an outlet end 4 and it can have a vibrating funnel that conveys the material to a vibrating screen.

Stahlspäne werden durch einen Einfülltrichter β einem Zerkleinerer 5 zugeführt, von wo aus die zerkleinerten, 50 mm grossen Späne zu einem Auslass 7 gelangen.Steel chips are fed through a feed hopper β to a shredder 5, from where the shredded, 50 mm large chips reach an outlet 7.

Die vereinigten Auslässe 3 und 7 führen zu dem Einlass 8 eines Luftscheiders, der mit zwei wahlweise einschaltbaren, horizontal im Abstand angeordneten Auslässen 9 uno/lo versehen ist, die beispielsweise die Form von Rinnen oder Sehächten aufweisen. Es sind Anordnungen getroffen,The combined outlets 3 and 7 lead to the inlet 8 of an air separator, which is equipped with two optionally switchable, horizontally spaced outlets 9 uno / lo is provided, for example in the form of gutters or have seams. Orders have been made

709813/0711709813/0711

daß Luftstrahlen nach oben gegen die Auslässe 9 10 gerichtet werden können. Eine bestimmte Menge der Abbohrungen und Späne wird zu dem Einlass 8 befördert und die Einrichtung ist so ausgelegt, daß alle zurückbleibenden übergrossen Stücke ausgeschieden und entfernt werden, da sie durch die Luftströmung nicht zu dem Auslass 9 befördert werden können. Abfallbruchstücke der erforderlichen Grosse werden durch die Luftströmung zum Auslass 9 bewegt und gelangen von hier zu einem Zerkleinerer 11, in dem Stahlspäne bis auf eine Grosse von höchstens 12 mm zerkleinert werden. Wenn Gusseisenabbohrungen als solche verwendet werden, kann der Auslass 9 geschlossen und der Auslass 10 in Betrieb genommen werden. Die Abbohrungen der erforderlichen Grosse werden dann durch eine Nebenleitung 12 anstatt durch den Zerkleinerer 11 bewegt.that air jets can be directed upwards against the outlets 9 10. A certain amount of the Drills and chips are conveyed to the inlet 8 and the equipment is designed so that all of them are left behind oversized pieces are excreted and removed as they are not affected by the air flow can be conveyed to the outlet 9. Waste fragments of the required size are caused by the air flow Moved to the outlet 9 and from here to a shredder 11 in which steel chips except for one Size of not more than 12 mm can be crushed. If cast iron taps are used as such, can the outlet 9 is closed and the outlet 10 is put into operation. The drilling of the required size are then moved through a secondary line 12 instead of through the shredder 11.

Bruchstücke aus dem Zerkleinerer 11 bzw. aus der Nebenleitung 12 können zum Einlass 13 einer kontinuierlich arbeitenden Zentrifuge 14 befördert werden. In dieser Zentrifuge wird etwas öl von den Bruchstücken entfernt und als Abfall verworfen, während die Bruchstücke zu einem Auslass 15 bewegt werden. Falls erwünscht kann eine Einspritzdüse in die Zentrifuge eingeführt und mit einem Dampferzeuger und/oder einem Löslichmacher- Vorratskessel (nicht dargestellt) verbunden werden. Bei einer solchen Ausführungsform liefert ler Dampferzeuger einen Dampfstrom, der durch den Vorratskessel geleitet wird, der beispielsweise ein Reinigungsmittel enthält, so daß Tröpfchen dieses Reinigungsmittels in den Dampfstrom dispergiert werden. Der Dampfstrom wird durch die Düse in die zentrale Eintrageschnecke oder einen anderen Zentri-Fragments from the shredder 11 or from the secondary line 12 can be fed continuously to the inlet 13 working centrifuge 14 are conveyed. In this centrifuge some oil is removed from the fragments and discarded as waste while the fragments are moved to an outlet 15. If desired, a Injector inserted into the centrifuge and fitted with a steam generator and / or solubilizer storage kettle (not shown) are connected. In such an embodiment, the steam generator delivers a steam flow, which is passed through the storage tank, which contains, for example, a cleaning agent, so that Droplets of this detergent in the steam stream be dispersed. The steam flow is through the nozzle in the central feed screw or another centrifugal

709813/071 1709813/071 1

fugen-Einlass gerichtet und wird durch Wirbelung in die Zentrifuge gezogen. Metallteilchen sammeln sich am Umfang der Zentrifugentrommel und werden dem Dampfstrom ausgesetzt. Dampf, Löslichmacher und Öl werden aus der Zentrifuge als Abfall ausgestossen und trockene, gereinigte Teilchen werden vom Oberteil der Zentrifugentrommel in die Auslassleitung I5 befördert. Öl/Wasser/Reinigungsgemische können aufbereitet werden, um das Öl wiederzüge winnen.inlet and is drawn into the centrifuge by vortexing. Metal particles collect on the circumference of the centrifuge drum and are exposed to the stream of steam. Steam, solubilizer and oil are made from the Centrifuge ejected as waste and dry, cleaned particles are removed from the top of the centrifuge bowl in conveyed the outlet line I5. Oil / water / cleaning mixtures can be processed to recover the oil.

Bei einer Alternativanordnung, wie sie in den Zeichnungen dargestellt ist, werden die Bruchstücke durch sich selbst zentrifugiert, um den Ölgehalt bis auf 2 1/2 Gew.-^ zu verringern. Die zentrifugierten Bruchstücke werden durch einen Lösungsmittelreiniger Ib geführt, in dem sie einem Strom eines entsprechenden öllösenden organischen Lösungsmittels ausgesetzt werden, um den Ölgehalt bis auf 1 Gew.-% zu verringern. Das Lösungsmittel wird in einem Abtreiber oder Destillierapparat I7 regeneriert. In an alternative arrangement, as shown in the drawings, the fragments are centrifuged by themselves to reduce the oil content to 2 1/2 wt .- ^. The centrifuged fragments are passed through a solvent cleaners Ib, in which they are exposed to a stream of a corresponding oil-solubilizing organic solvent to the oil content up to 1 wt -% decrease.. The solvent is regenerated in a stripper or still I7.

Die gereinigten Bruchstücke aus dem Reiniger 16 werden durch einen herkömmlichen Magnetscheider 18 bewegt, in dem alle Nichteisenteile entfernt werden.The cleaned fragments from the cleaner 16 are moved by a conventional magnetic separator 18 in which all non-ferrous parts are removed.

Bruchstücke aus dem Magnetscheider.18 werden zu einem Ofen 19 befördert, der in irgendeiner herkömmlichen Weise beheizt werden kann und der bei einer Temperatur im Bereich von 500° bis 600°C in einer inerten (nicht oxidierenden) Atmosphäre gefahren wird. Die Temperatur wird gesteuert und konstant innerhalb - 12 1/2°C Toleranzgrenzen gehalten. Auf diese Weise liegt die Temperatur der aus dem Ofen ausgetretenen Bruchstücke innerhalb der bekannten Grenzen und die Einrichtung, dieFragments from the magnetic separator. 18 become one Conveyed furnace 19, which can be heated in any conventional manner and which at one temperature is operated in the range of 500 ° to 600 ° C in an inert (non-oxidizing) atmosphere. The temperature is controlled and kept constant within - 12 1/2 ° C tolerance limits. That way the temperature is of the fragments leaked from the furnace within the known limits and the device that

70981 3/071 170981 3/071 1

die erwärmten Stücke aufnimmt, kann so ausgelegt werden, daß sie dem zu erwartenden Temperaturbereich standhält.absorbs the heated pieces, can be designed in such a way that that it can withstand the expected temperature range.

Im Ofen wird das Öl von den Metallstücken weggebrannt und als Abfall ausgestossen. Die ölfreien Bruchstücke werden noch im heissen Zustand durch eine Fördervorrichtung 20 einem Verdichter 21 zugeführt, wo sie durch Gesenkschmieden oder Pressen zu Pressteilen oder Formungen der gewünschten Grosse sowie des gewünschten Gewichts geformt werden.In the furnace, the oil is burned off the metal pieces and discharged as waste. The oil-free fragments are transported through a conveyor while they are still hot 20 to a compressor 21, where they are die forged or pressed into pressed parts or shapes the desired size and weight.

Die Arbeit der Zentrifuge 14 und des Reinigers 16 ist so ausgelegt, daß die Bruchstücke bis auf mindestens 1 Gew.-%, vorzugsweise 0,5 Gew.-^ von öl befreit werden. Folglich wird der Ofen stets mit einem Gut beschickt, das einen niedrigen ölgehalt aufweist, so daß der Ofen bei einerThe work of the centrifuge 14 and the cleaner 16 is designed so that the fragments are freed from oil to at least 1% by weight, preferably 0.5% by weight. Consequently, the furnace is always loaded with a material that has a low oil content, so that the furnace at a

werdenwill

Temperatur gefahren/kann, die hoch genug ist, um sicherzustellen, daß das gesamte öl ohne Gefahr des Überhitzens weggebrannt wird. Die so hergestellten Pressteile oder Formlinge sind daher nicht mit öl verunreinigt und je nach dem als Ausgangsmaterial verwendeten Abfallmetall und je nach der Art, in der die Additive vor dem Gesenkschmieden oder Pressen zugemischt werden, können Chargen von Pressteilen oder Formungen einer herkömmlichen bekannten Zusammensetzung hergestellt werden. Dies ist dann wichtig, wenn die Pressteile oder Formlinge als Ofenbeschickung verwendet werden.Temperature high enough to ensure that all of the oil is burned away without the risk of overheating. The pressed parts or Moldings are therefore not contaminated with oil and depending on the waste metal used as the starting material and depending on the manner in which the additives are mixed in prior to die forging or pressing, batches from molded parts or moldings of a conventionally known composition. This is then important if the pressed parts or briquettes are used as furnace feed.

Die Formlinge werden vorzugsweise in der im Querschnitt in Fig. 2 gezeigten Form hergestellt, die ähnlich wie Eierbriketts gewölbte Ober- und Unterseiten aufweisen, welche einander an einer Umfangskante treffen.The moldings are preferably made in the shape shown in cross section in Fig. 2, which are similar like egg briquettes have curved upper and lower sides, which meet at a peripheral edge.

709813/0711709813/0711

Solche Formlinge werden vorzugsweise in S. G. Eisengesenken hergestellt, die unter Warmschmiedebedingungen eine lange Lebensdauer haben.Such moldings are preferably made in S. G. iron dies, which under hot forging conditions a long Have lifetime.

Die fertigen Formlinge werden zunächst durch einen Feinteil-Scheider 22 geführt, wo die Feinteile entfernt und in den Verdichter zurückgeführt werden. Von hier werden die Formlinge in eine Vorrichtung 23 befördert, wo sie gekühlt und mit einer Schutzschicht aus Natriumsilikat beschichtet werden.The finished briquettes are first passed through a fine part separator 22, where the fines are removed and returned to the compressor. From here the briquettes are conveyed into a device 23, where they are cooled and coated with a protective layer of sodium silicate.

Das Einarbeiten von Additiven kann vor oder hinter dem Ofen über die Einrichtung 24 bzw. 25 erfolgen. Als Additive können die in den zum Stand der Technik genannten Patentschriften vorgeschlagenen Stoffe oder die in der folgenden Tabelle aufgeführten Stoffe verwendet werden: The incorporation of additives can take place in front of or behind the furnace via the device 24 or 25. as Additives can be the substances proposed in the patents mentioned in relation to the prior art or the substances listed in the following table are used:

709813/0711709813/0711

TABTAB AdditiveAdditives ELLEELLE maximale Zu
gabemenge auf
Stahl-Basis
%
maximum to
input amount
Steel base
%
Kohlende Zusätze
ζ. Β. Kohlenstoff,
Graphit
Charcoal additives
ζ. Β. Carbon,
graphite
maximale Zu
gabemenge auf
Gusseisen-Basis
ίο
maximum to
input amount
Cast iron base
ίο
5050
FerrosiliziumFerrosilicon 1010 5050 Nickelnickel 66th 3030th Chromchrome 66th 3030th Molybdänmolybdenum 66th 3030th Entschwefelungsmittel
z.B. kalzinierte Soda,
Flußspat
Desulphurising agents
e.g. calcined soda,
Fluorspar
όό 1010
Phosphorphosphorus öö 1010 Titantitanium 66th 1010 VanadiumVanadium 66th 1010 ZirkonZircon 66th 1010 PerrosiliziummagnesiumPerrosilicon magnesium 66th 1010 ββ 1010 Flussmittel. d.H. Kalkstein 6Flux. i.e. Limestone 6

70981 3/071170981 3/0711

Claims (16)

1. Verfahren zur Herstellung von Pressteilen oder Formungen aus mit öl verunreinigten Abfallmetallbruchstücken, insbesondere aus Ferroeisen, durch Warmschmieden der in einem Ofen entölten Bruchstücke, dadurch gekennzeichnet, daß die Bruchstücke vor dem Einbringen in den Ofen gereinigt und die Verunreinigungen der einzelnen Bruchstücke entfernt werden und der ölgehalt unter eine vorbestimmte niedrige Menge verringert wird.1. Process for the production of pressed parts or moldings from scrap metal fragments contaminated with oil, in particular from ferrous iron, by hot forging Fragments de-oiled in an oven, characterized in that the The fragments are cleaned before they are placed in the furnace and the impurities in the individual fragments are removed and the oil content is reduced below a predetermined low amount. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigung durch Zentrifugieren der Bruchstücke erfolgt.2. The method according to claim 1, characterized in that the Cleaning is done by centrifuging the fragments. j5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bruchstücke zur Reinigung mit einem das Öl löslichmachenden Mittel, wie einer Alkaliverbindung, einem Oberflächenbehandlungsmittel, einem Reinigungsmittel oder einem Lösungsmittel behandelt werden.j5. Method according to claim 1 or 2, characterized in that that the fragments for cleaning with an agent which solubilizes the oil, such as an alkali compound, a surface treatment agent, a cleaning agent or a solvent. 4. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis J>3 dadurch gekennzeichnet, daß die Bruchstücke in einen Luftscheider in die Bahn eines nach oben gerichteten Luftstromes bewegt werden, dessen Stärke so eingestellt ist, da-ß Bruchstücke unter einer bestimmten Gewichtsgrenze von einem Einlass zu einem Auslass des Luftscheiders befördert werden.4. The method according to one or more of claims 1 to J> 3, characterized in that the fragments are moved into an air separator in the path of an upward air flow, the strength of which is set so that ß fragments below a certain weight limit of a Inlet are conveyed to an outlet of the air separator. 709813/0711709813/0711 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewichtsgrenze so gewählt ist, daß Gusseisenabbohrungen oder zerkleinerte Stahlspäne, deren Teilchengrösse mehr als 50 mm beträgt, ausgestossen werden.5. The method according to claim 4, characterized in that the weight limit is chosen so that cast iron drillings or crushed steel chips, their particle size is more than 50 mm. 6. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5* dadurch gekennzeichnet, daß die Bruchstücke durch einen Magnetscheider bewegt und die Nichteisenmetalle abgetrennt werden.6. The method according to one or more of claims 1 to 5 * characterized in that the fragments are moved through a magnetic separator and the non-ferrous metals are separated will. 7. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Additive mit den Bruchstücken vermengt werden.7. The method according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that one or more additives be mixed with the fragments. 8. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis "J3 dadurch gekennzeichnet,daß die Feinteile von den fertigen Pressteilen oder Formungen entfernt werden.8. The method according to one or more of claims 1 to "J 3, characterized in that the fine parts are removed from the finished pressed parts or moldings. 9. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die fertigen Pressteile oder Formlinge mit einem Schutzüberzug beschichtet werden.9. The method according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the finished pressed parts or moldings are coated with a protective coating. 10. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Ofen bei einer Temperatur von 500° bis 600°C gehalten wird.10. The method according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that the furnace at a temperature is kept from 500 ° to 600 ° C. 11. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die aus dem Ofen kommenden noch heissen Bruchstücke ohne weiteres Erwärmen verdichtet werden.11. The method according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that the coming from the furnace fragments that are still hot can be compressed without further heating. 709813/0711709813/0711 12. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 11, die aus einem mit einem Einlass zum Einbringen der Bruchstücke und mit einem Auslass zum Ausstossen erwärmter Bruchstücke versehenen Ofen, einem Warmschmiedegesenk und einer Fördervorrichtung für die Bruchstücke vom Auslass des Ofens zum Gesenk besteht, dadurch gekennzeichnet, daß vor dem Einlass in den Ofen (19) eine Reinigungsanlage (14, 16) zum Entfernen von Öl von den Bruchstücken angeordnet ist.12. Apparatus for performing the method according to claims 1 to 11, consisting of one having an inlet for introducing the fragments and an oven provided with an outlet for discharging heated fragments, a hot forging die and a conveyor for the fragments from the outlet of the furnace to the die, characterized in that before the inlet a cleaning system (14, 16) for removing oil from the fragments is arranged in the furnace (19). 13· Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungsanlage eine Zentrifuge (14) aufweist.13. Device according to claim 12, characterized in that the cleaning system has a centrifuge (14). 14. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungsanlage eine Waschvorrichtung (16) aufweist.14. The device according to claim 12, characterized in that the cleaning system has a washing device (16) having. 15. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder I3, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Reinigungsanlage (14, 16) ein Luftscheider (8, 9, 10) zum Entfernen übergj?össer Bruchstücke vorgesehen ist.15. Apparatus according to claim 12 or I3, characterized in that that in front of the cleaning system (14, 16) an air separator (8, 9, 10) for removal overgj? osser Fragments is provided. 16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis I5, dadurchgekennzeiehnet, daß vor dem Einlass in den Ofen ein Magnetscheider (18) zum Entfernen von Nichteisenteilen von den Bruchstücken vorgesehen ist.16. Device according to one of claims 12 to I5, characterized by that before the inlet into the furnace a magnetic separator (18) for removing non-ferrous parts is provided by the fragments. 709813/071 1709813/071 1
DE19762641213 1975-09-19 1976-09-14 PROCESS FOR MANUFACTURING PRESSED PARTS FROM WASTE METAL AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS Pending DE2641213A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3857875A GB1454892A (en) 1975-09-19 1975-09-19 Hot forged scrap metal piglets

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2641213A1 true DE2641213A1 (en) 1977-03-31

Family

ID=10404390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762641213 Pending DE2641213A1 (en) 1975-09-19 1976-09-14 PROCESS FOR MANUFACTURING PRESSED PARTS FROM WASTE METAL AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS

Country Status (5)

Country Link
BR (1) BR7507252A (en)
DE (1) DE2641213A1 (en)
FR (1) FR2324746A1 (en)
GB (1) GB1454892A (en)
SE (1) SE7610297L (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000176688A (en) * 1998-12-16 2000-06-27 Matsushita Electric Ind Co Ltd Method for utilizing metallic waste product as casting material, apparatus therefor and casting material obtained with the apparatus
TWI299754B (en) * 2001-05-30 2008-08-11 Nippon Steel Corp An apparatus for and a method of processing particles contaminated with oil
CN113174483B (en) * 2021-03-31 2022-10-25 甘肃酒钢集团宏兴钢铁股份有限公司 Method for recycling stainless steel nickel and chromium dust

Also Published As

Publication number Publication date
GB1454892A (en) 1976-11-03
FR2324746B3 (en) 1979-06-01
FR2324746A1 (en) 1977-04-15
SE7610297L (en) 1977-03-20
BR7507252A (en) 1977-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3103030C2 (en) Process for the extraction of foundry sand from used foundry sand
EP0372039B1 (en) Process and device for processing residues from refuse incinerators
DE4109167A1 (en) Processing used foundry sand for re-use - by parallel wet-processing to remove inorganic binders heating to remove organic binders, then mixing two separate prods.
EP0883441B1 (en) Process and facility for treating and sorting recyclable waste materials
DE2750606C2 (en)
DE3024541C2 (en) Method and device for cooling hot, lumpy material
DE2654980A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR HEAT TREATMENT OF A MATERIAL BED
DE1919137A1 (en) Method and device for heating combustible foreign matter with carrying material and burning the foreign matter
DE10024771B4 (en) Plant and method for separating gray cast iron and aluminum shavings
DE2436549B1 (en) Process for processing a scrap mixture
WO1993020964A1 (en) Foundry sand regenerating process and device
DE2641213A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING PRESSED PARTS FROM WASTE METAL AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE3043220C2 (en) Method and system for reducing the oil content of oil-contaminated rolled sinter and the like.
DE3023670C2 (en) Method and device for smoldering oil shale
DE2629424A1 (en) METHOD FOR PRODUCING GREEN BALLS FROM IRON CONTAINING EXHAUST GAS FUMES FROM STEEL MELTING FURNACES
DE2451775A1 (en) PROCESS FOR EXTRACTION OF RELATIVELY PURE METAL AND PRODUCT CONSISTING OF THIS METAL
AT402480B (en) PROCESS FOR THE REGENERATION TREATMENT OF PRESENTLY CLAY-BONDED WASTE FOUNDRY SAND
DE19915724A1 (en) Cleaning oil soaked metal swarf
DE2821399A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR PROCESSING MELT SMARKS
DE2151819B1 (en) Briquettes prepn from moist metal turnings - prior to scrap resmelting
DE1577464A1 (en) Process for finishing workpieces and finishing means for carrying out the process
EP0767019B1 (en) Process and apparatus for regenerating foundry sand
EP0257446A2 (en) Process and apparatus for wet-regenerating used foundry sand
EP0917921B1 (en) Method and apparatus for reclaiming core sand or mould sand
EP0679726A2 (en) Process and installation for valorisation of waste, contaminated with organic substances, and sinter product

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
OHN Withdrawal