DE2634939A1 - Steuervorrichtung fuer waelz- und gleitlagergehaeuse mit einer teilweise elastisch ausgebildeten gehaeusewand - Google Patents

Steuervorrichtung fuer waelz- und gleitlagergehaeuse mit einer teilweise elastisch ausgebildeten gehaeusewand

Info

Publication number
DE2634939A1
DE2634939A1 DE19762634939 DE2634939A DE2634939A1 DE 2634939 A1 DE2634939 A1 DE 2634939A1 DE 19762634939 DE19762634939 DE 19762634939 DE 2634939 A DE2634939 A DE 2634939A DE 2634939 A1 DE2634939 A1 DE 2634939A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
diaphragm
chamber
lubricant
pressurised
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762634939
Other languages
English (en)
Inventor
Karlheinz Ohlberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762634939 priority Critical patent/DE2634939A1/de
Publication of DE2634939A1 publication Critical patent/DE2634939A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N9/00Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a moving reservoir or the equivalent
    • F16N9/02Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a moving reservoir or the equivalent with reservoir on or in a rotary member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C13/00Rolls, drums, discs, or the like; Bearings or mountings therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/66Special parts or details in view of lubrication
    • F16C33/6603Special parts or details in view of lubrication with grease as lubricant
    • F16C33/6607Retaining the grease in or near the bearing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/66Special parts or details in view of lubrication
    • F16C33/6603Special parts or details in view of lubrication with grease as lubricant
    • F16C33/6622Details of supply and/or removal of the grease, e.g. purging grease

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

  • Steuervorrichtung für Wälz- und Gleitlagergehäuse mit
  • einer teilweise elastisch ausgebildeten Gehäusewand e e sch h r e i b u n g Nach GM 75 24 907 wurde ein Gehäuse für Wälz- und Gleitlager mit einem Hohlraum zur Schmiermittelaufnahme vorgeschlagen, bei dem mindestens eine Wandung dieses Hohlraumes elastisch ausgebildet ist und somit unter Außendruck steht.
  • 9ei diesem Vorschlag besteht die Gefahr, daß infolge des Einpreßdruckes diese elastische Wand ungewollt vorzeitig deformiert und gegen die mit der Außenluft in Verbindung stehende, feste Gehäusewand geFreBt und somit die angestrebte Furktion der elastischen Wand in Frage gestellt wird.
  • Um diese Gefahr zu beseitigen, werden erfindungsgemäß statt der einen oder mehreren mit filter versehenen Bohrungen nunmehr 2 Bohrungen mit verqchiedenen Funktionen angeordnet, obei die erste durch eine Vorrichtung , beispilesweise Durchlaufhahn verschließbar ist und in bekannter weise ein filter angeordnet wird, Die zweite Bohrung erhält ein Rückschlagventil und einen ITippal zum Luftsinpumpen.
  • Bild 1 bis 3 zeigen eir. Ausführbeispiel liner solchen erfindungsgemäßen Anordnung, und zwar zeigt Bild 1 den Radialhalbschnitt des erfindungsgemäßen Lagergehäuses, hier als Konstruktionsbeispiel eines Laufrades mit feststehender Achse.
  • 1 = Achse 2 = Dichtring 3 = Sicherungsring 4 = Wälzlager 5 - Sprengring 6 = elastischer Schlauch 7 = Bohrung 8 = Rückschlagventil 9 r Luftnippel 10 = Sohmiernippel 14 = Laufrad ( Gehäuse ) 15 r 6, jedoch in vorgespannter Lage, Bild 2 zeigt den Radialhalbschnitt dieses Ausführbeispieles durch eine andere Ebenes 11 = Verschlußschraube, 13 = Bohrung Bild 3 zeigt den Radialhalbschnitt dieses Ausführbeispiels durch die Ebene wie bei Bild 2, jedoch mit Filter statt Verschlußschraube. 12 = Filter 13 = Bohrung Die Funktion ist wie folgt: Die Bohrung 13 Bild 2 wird mittels Verschlußschraube 11 geschlossen Über den Luftnippel 9 Bild 1 wird über Rückschlagventil 8 Bild 1 Luft oder ein anderes geeignetes Medium über bohrung 7 Bild 1 in das Gehäuse 14 Bild 1 ( Laufrad ) gepumpt, wobei der Druck nach einem Erfahtungswart gewählt und der elastische Schlauch 6 bild 1 in die Lage 15 gebracht wird0 Die Schmlerwng erfolgt jetzt in bekannter Weise über Schmiernippel 10 Bild 1 e Nach Beendigung des Schmiervorganges wird Verschlußschraube 11 Bild 2 entfernt und bei Notwendigkeit durch Filter 12 Bild 3 ersetzt.
  • L e e r s e i t e

Claims (1)

  1. .......Anspruch Gehäuse für Wälz- und Gleitlager mit einem Hohlraum zur Schmiermittelaufnahme, bei dem mindestens eine Vandung des Hohlraumes elastisch ausgebildet ist und an einer Seite unter 4ußendruck steht, wobei die Verbindung der AuBenluft zum Hohlraum aus einer oder mehreren Kanälen bestsht, an deren Ende bei Bedarf .je ein Filter angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß 2 ( oder paarweise 2 ) Kanäle verschiedener Funktion angeordnet werden, und zwar der eine über ein Rückschlagventil zur Aui3enluft abgeschlossen ist und mit einem Bufteinpumpnippel endet, und der zweite wahlweise geschlossen werden oder bei BV darf mit einem Filter enden kann.
DE19762634939 1976-08-04 1976-08-04 Steuervorrichtung fuer waelz- und gleitlagergehaeuse mit einer teilweise elastisch ausgebildeten gehaeusewand Pending DE2634939A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762634939 DE2634939A1 (de) 1976-08-04 1976-08-04 Steuervorrichtung fuer waelz- und gleitlagergehaeuse mit einer teilweise elastisch ausgebildeten gehaeusewand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762634939 DE2634939A1 (de) 1976-08-04 1976-08-04 Steuervorrichtung fuer waelz- und gleitlagergehaeuse mit einer teilweise elastisch ausgebildeten gehaeusewand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2634939A1 true DE2634939A1 (de) 1978-02-09

Family

ID=5984648

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762634939 Pending DE2634939A1 (de) 1976-08-04 1976-08-04 Steuervorrichtung fuer waelz- und gleitlagergehaeuse mit einer teilweise elastisch ausgebildeten gehaeusewand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2634939A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19814214A1 (de) * 1998-03-31 1999-10-07 Flender A F & Co Maschinenelement mit Hydraulikfüllung, insbesondere Lager oder Welle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19814214A1 (de) * 1998-03-31 1999-10-07 Flender A F & Co Maschinenelement mit Hydraulikfüllung, insbesondere Lager oder Welle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1266593B (de) Dichtungsanordnung
DE2919403C2 (de)
DE4005428A1 (de) Sperrfluessigkeits-dichtungsanordnung bei einem turboverdichter
DE60104329T2 (de) Wellenabdichtung
DE2846631C2 (de) Dichtring
DE2706785C2 (de) Hydraulische Korrekturvorrichtung für eine Bremse
DE2634939A1 (de) Steuervorrichtung fuer waelz- und gleitlagergehaeuse mit einer teilweise elastisch ausgebildeten gehaeusewand
DE2642932A1 (de) Abdichtung der kolbenstange einer feder- und daempfungsvorrichtung
EP0202502A1 (de) Druckspeicher mit einer ersten und einer zweiten Kammer
DE3134797A1 (de) Kurbelgehaeuseentlueftungsventil fuer hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE3121317C2 (de) Abdichtung hin- und hergehender Maschinenteile, insbesondere Plungerdichtung
DE2123140C3 (de) Dichtungsanordnung für eine hin- und hergehende Stange
CH368989A (de) Manschettenartige Dichtung
DE2052788A1 (de) Hydraulische Spannmutter mit mechanischer Blockierung
CH648395A5 (en) Lubricating device for the bearing of a vacuum pump
EP0017787A1 (de) Abdichtung für eine Kolben-Zylinder-Anordnung
DE2161723A1 (de) Abdichtung eines hin- und hergehenden zylindrischen teils
DE2947066A1 (de) Schmiervorrichtung fuer die lager einer vakuumpumpe
DE2950445A1 (de) Mechanische dichtung
DE3340524C2 (de)
DE509003C (de) Ventil
DE3828998C2 (de)
DE3301412C1 (de) Zylinderrohrdichtung für hydropneumatische Dämpfungs-, Federungs- und Speicherelemente
DE1256009B (de) Kugelgelagertes Drehgelenk fuer Rohrleitungen
DE1993285U (de) Lagerachse, insbesondere fuer den antriebshebel von kraftstoffpumpen.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee