DE2631664A1 - Dressmaking marking wheel with powder container - requires minimum pressure to apply markings by rolling wheel through container and over fabric - Google Patents

Dressmaking marking wheel with powder container - requires minimum pressure to apply markings by rolling wheel through container and over fabric

Info

Publication number
DE2631664A1
DE2631664A1 DE19762631664 DE2631664A DE2631664A1 DE 2631664 A1 DE2631664 A1 DE 2631664A1 DE 19762631664 DE19762631664 DE 19762631664 DE 2631664 A DE2631664 A DE 2631664A DE 2631664 A1 DE2631664 A1 DE 2631664A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
marking
marking device
wheel
storage container
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19762631664
Other languages
German (de)
Inventor
Guenther Krieger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VERLAG AENNE BURDA
Original Assignee
VERLAG AENNE BURDA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VERLAG AENNE BURDA filed Critical VERLAG AENNE BURDA
Priority to DE19762631664 priority Critical patent/DE2631664A1/en
Publication of DE2631664A1 publication Critical patent/DE2631664A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41HAPPLIANCES OR METHODS FOR MAKING CLOTHES, e.g. FOR DRESS-MAKING OR FOR TAILORING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A41H11/00Tracing-wheels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41HAPPLIANCES OR METHODS FOR MAKING CLOTHES, e.g. FOR DRESS-MAKING OR FOR TAILORING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A41H23/00Devices for applying chalk; Sharpening or holding chalk

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

The dressmaker's marking device comprises an applicator wheel (5) which can be rolled over the surface to be marked and along its upper peripheral area engages in a supply container (1) contg. marking powder (4) so that the markings can be easily applied with minimum press. The applicator wheel (5) can be rotatably mounted in the wall of the supply container and along its outer perimeter be provided with supply elements for the powder (4), which are in the form of teeth (8) which ensures the powered chalk is firmly applied. The supply container (1) which is designed to be refilled is to this end made of transparent plastics to show the level of the contents. The applicator wheel is also pref. made of plastics.

Description

Markiervorrichtung für das Schneider- Marking device for the tailor

handwerk Die Erfindung, betrifft eine Markiervorrichtung für das Schneiderhandwerk, mit der insbesondere auf einer Stoffunterlage gegebenenfalls farbige Markierungen wie Schnittlinien, Nahtlinien od. dgl. angebracht werden körben. craft The invention relates to a marking device for the Tailoring, with which in particular on a fabric pad if necessary Colored markings such as cutting lines, seam lines or the like are attached to baskets.

Für derartige Markierungszwecke ist Schneiderkreide allgemein bekannt. Diese Schneiderkreide wird als flaches, knapp handtellergroßes Stück geliefert, so daß mit den zulaufenden Seitenrändern des Kreidestückes sauber Linien gezogen werden können. tuch mit Stiften aus Kreide od. dgl. lassen sich Markierungslinien auf Stoff anbringen.Tailor's chalk is well known for such marking purposes. This tailor's chalk is delivered as a flat, palm-sized piece, so that lines are drawn cleanly with the tapering side edges of the piece of chalk can be. Using a cloth with pens made of chalk or the like, marking lines can be used attach to fabric.

Die Erzeugung der Markierungsspur mit einem derartigen Feststoff«-Markierungsmaterial erfordert jedoch stets nicht unerheblichen Druck auf die Unterlage, damit aus dem Feststoff Materialteilhenabgerieben werden, die auf der Unterlage bleiben und die Markierungslinie bilden.The creation of the marking track with such a solid «marking material However, it always requires considerable pressure on the document so that from the Solid material parts are abraded that remain on the base and the Form a marking line.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Markierungsvorrichtung für das Schneiderhandwerk zu schaffen, mit der auf möglichst einfache Weise eine Erzeugung einer sauberen Markierungslinie bei wesentlich geringerer Druckanwendung möglich ist.The object of the invention is to provide a marking device for the To create tailoring, with which a production in the simplest possible way a clean marking line with significantly less pressure is.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein auf der Unterlage abrollbares Austragerad und einen Vorratsbehälter für Markierungspulver, in den das Austragerad mit einem oberen Umfangsbereich eingreift.This object is achieved according to the invention by a on the base unrollable discharge wheel and a storage container for Marking powder, in which the discharge wheel engages with an upper peripheral area.

Wen das Austragerad mit dem darüber angeordneten Vorratsbehälter entlang der vorgesehenen Linie auf der Unterlage geführt wird, so dreht es im Markierungspulver und rollt auf der Unterlage ab, so daß dort eine Markierungsspur hinterlassen wird.Wen along the discharge wheel with the storage container arranged above is guided along the intended line on the surface, it rotates in the marking powder and rolls off on the surface, so that a marking track is left there.

Ein Druck auf die Unterlage ist dabei lediglich insoweit erforderlich, um am Austragerad auftretende, die Raddrehung behindernde Reibungskräfte zu überwinden. Dieser Druck ist erheblich geringer als im Falle von FeststofEstiften od. dgl., zumal der Umfangsrand des Rades für eine gute Mitnahme auf der in der Regel rauhen Unterlage ausgebildet werden kann. Auf diese Weise lassen sich somit saubere Markierungen auch dann anbringen, wenn ein Druck auf die Unterlage unerwünscht ist oder die Markierungsvorrichtung aus sonstigen Gründen nicht druckbelastet werden soll.A print on the document is only necessary to the extent that in order to overcome frictional forces that occur on the discharge wheel and impede wheel rotation. This pressure is considerably lower than in the case of solid pens or the like. especially since the peripheral edge of the wheel is usually rough for easy entrainment on the Pad can be formed. In this way, neat markings can be made Apply even if pressure on the surface or the marking device is undesirable should not be subjected to pressure for other reasons.

Eine besonders bevorzugte Anwendung liegt dabei im Rahmen einer Kopiervorrichtung gemäß der älteren Anmeldung P 25 01 249.1-26 der Anmelaerin, auf die wegen weiterer Einzelheiten insoweit ausdrücklich Bezug genommen wird, im Falle dieser Kopiervorrichtung ist es häufig mühevoll, an der als Markiervorrichtung dienenden stiftförmigen Schreibvorrichtung ausreichend starken Druck auszuüben, so daß die Verwendung einer erfindungsgemäßen Markiervorrichtung insoweit besondere Vorteile bringt.A particularly preferred application is in the context of a copier according to the earlier application P 25 01 249.1-26 of the registrar, to which because of further Details are expressly referred to in the case of this copier it is often difficult to use the pen-shaped writing device that serves as a marking device exert sufficient pressure so that the use of an inventive Marking device has particular advantages in this respect.

In bevorzugter Weiterbildung it das Austragerad in der Wand des Vorratsbehälters drehbar gelagert, so daß eine eigene Lagereinrichtung für das Austragerad entfallen kann. Eine besonders sichere Förderung des Markierungsmaterials aus dem Vorratsbehälter durch Mitnahme durch das Austragerad ergibt sich, wenn das Austragerad an seinem Außenumfang Förderelemente für das Markierungsmaterial aufweist. In besonders bevorzugter Weiterbildung sind diese Förderelemente als Zacken ausgebildet, die +)d.h. insbesondere, daß der gesamte Offenbarungsinhalt dieser älteren Anmeldung ausdrücklich in die vorliegende Anmeldung eingeschlossen wird; zugleich das Markierungspulver unverrückbar in die Unterlage eindrücken und so die Markierungslinie im erforderlichen Umfang dauerhaft machen.In a preferred development, the discharge wheel is in the wall of the storage container rotatably mounted so that there is no need for a separate bearing device for the discharge wheel can. A particularly safe conveyance of the marking material from the storage container by entrainment by the discharge wheel results when the discharge wheel on his Has outer circumference conveyor elements for the marking material. In particularly preferred Further development, these conveyor elements are designed as spikes that +) i.e. in particular, that the entire disclosure content of this earlier application expressly in the present application is included; at the same time the marking powder Press immovably into the surface and thus the marking line as required Make scope permanent.

Besondere Abdichtmaßnahmen od. dgl. sind entbehrlich, wern in bevorzugt er Weiterbildung das Austragerad einen Austraseschlitz an der Unterseite des VorratsbehGlters mit höchstens ceringn Spiel durchsetzt. In den Schlitzwänden kann dann auch gleich die Lagerung des Austragerades erfolgen, derart, daß dieses nur mit seinem untersten Umfangsbereich geringfügig aus dem Schlitz herausragt.Special sealing measures or the like are unnecessary, if preferred He further developed the discharge wheel an Austrase slot on the underside of the storage container interspersed with at most ceringn game. The same can then also be used in the diaphragm walls the storage of the discharge wheel take place in such a way that this only with its lowest Circumferential area protrudes slightly from the slot.

Eine besonders einfache und kostengünstige Massenherstellung ergibt sich bei einer AusbSdwng des Austragerades und des Vorratsbehälters aus Kunststoff, wobei der Vorratsbehälter vorzugsweise aus durchsichtigem Kunststoff besteht, um den Füllungszustand und die Art des gerade verwendeten Markierungspulvers jederzeit überprüfen zu können.A particularly simple and inexpensive mass production results if the discharge wheel and the storage container are made of plastic, wherein the storage container is preferably made of clear plastic in order to the filling status and the type of marking powder used at any time to be able to check.

Vorteilhaft ist der Vorratsbehälter nachfüllbar und verschlieB-bar, so daß sowohl jederzeit eine Nachfüllung als auch eine Wechselung des Markierungspulvers erfolgen kann.The storage container is advantageously refillable and lockable, so that both a refill and a change of the marking powder at any time can be done.

Am Vorratsbehälter greift ein vcrzugsweise einstückig mit diesem ausgebildeter Halter an, an dem die Markiervorrichtung sauber geführt werden kann und insbesondere auch beispielsweise in eine Kopiervorrichtung nach der genannten älteren Anmeldung eingebaut werden kann.A preferably one-piece design engages the storage container Holder on which the marking device can be guided cleanly and in particular also, for example, in a copier according to the earlier application mentioned can be installed.

Das Markierungspulver ist bevorzugt =Kreide, die fein gemahlen in geeigneten Packungsmengen verschiedenfarbiqzur Verfiigung gestellt werden kann.The marking powder is preferred = chalk that is finely ground in suitable pack quantities of different colors can be made available.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand der Zeichnung.Further details, features and advantages of the invention result from the following description of an exemplary embodiment with reference to the drawing.

Es zeigt Fig. 1 eine erfindQngsgemäße Markiervorrichtung in Seitenansicht und in natürlicher Größe und Fig. 2 eine Ansicht der Markiervorrichtung gemäß Fig. 1 von unten.1 shows a marking device according to the invention in a side view and in natural size and FIG. 2 shows a view of the marking device according to FIG. 1 from below.

Die erfindungsgemäße Markiervorrichtung besteht im wesentlichen aus einem Vorratsbeiiälter 1 aus durchsichtigem Kunststoff, in den üper eine obere Öffnung 2, die mit einem Stöpsel 3 verschließbar ist, Markierungspulver 4 wie Kreidepulver einfüllbar ist, sowie aus einem im Vorratsbehälter 1 gelagerten Austragerad 5. Der Vorratsbehälter 1 ist in der insbesondere aus Fig. 9 ersichtlichen Weise langgestreckt ausgebildet und schließt die Saitenflächen des Austragerades 5 über den größten Teil ihrer Erstrockung ein. In den Wänden des Vorratsbehälters 1 sind Lagr far einen Lagerzapfen 6 des Austragerades 5 vorgesehen, so daß dieses im Vorratsbehälter 1 drehen kann, wenn es auf einer Unterlage abgerollt wira.The marking device according to the invention consists essentially of a storage container 1 made of transparent plastic, in the over an upper opening 2, which can be closed with a plug 3, marking powder 4 like chalk powder Can be filled, as well as from a discharge wheel 5 mounted in the storage container 1 Storage container 1 is elongated in the manner shown in particular in FIG. 9 formed and closes the string surfaces of the discharge wheel 5 over the largest Part of their drying out. In the walls of the storage container 1 are Lagr far one Bearing pin 6 of the discharge wheel 5 is provided so that it is in the storage container 1 can turn when it is unrolled on a surface.

3as Austragerad 5 durchgreift einen Austrageschlitz 7 in der Bodenwand des Vorratsbehälters 1, wie dies insbesondere aus Fig. ° ersichtlich ist. Der Schlitz 7 umgibt dabei den austretenden Abschnitt des Austragerades 5 fast spielfrei, so daß 0r2'e eine Raddrehung kein störendes Markierungspulver 4 durch den Schlitz 7 an den Seiten des Austragerades 5 vorbei herabralleil kann, wenn das Austragerad 5 nicht dreht. Hierzu sind sowohl der Austrageschlitz 7 als auch der den Austrageschlitz 7 durchgreifende Umfangsbereich des Austragerades 5 besonders schmal ausgebildet.3as the discharge wheel 5 passes through a discharge slot 7 in the bottom wall of the storage container 1, as can be seen in particular from FIG. The slot 7 surrounds the exiting section of the discharge wheel 5 with almost no play, see above that 0r2'e a wheel rotation no disturbing marking powder 4 through the slot 7 can downhill on the sides of the discharge wheel 5 when the discharge wheel 5 does not rotate. For this purpose, both the discharge slot 7 and the discharge slot 7 penetrating circumferential area of the discharge wheel 5 is particularly narrow.

Wenn die Markiervorrichtung in der Stellung gemäß Fig. 1 auf eine Unterlage aufgesetzt wird, so kann das Austragerad 5 auf der Unterlage abgerollt werden und dreht dabei im Markierungspulver 4 sowie im Austragescnlitz 7. Dabei wird eine Mitnahme von Markierungspulver 4 an Zacken 8 des Austragerades 5 begunstigt. Die Zacken 8 gewährleisten überdies eine feste Eindrückung des Markierungspulvers in die Unterlage und so eine dauerhafte Markierung.When the marking device in the position shown in FIG Underlay is placed, the discharge wheel 5 can be unrolled on the underlay and rotates in the marking powder 4 and in the discharge slot 7 The entrainment of marking powder 4 on the prongs 8 of the discharge wheel 5 is favored. the Prongs 8 also ensure that the marking powder is pressed firmly into place the base and such a permanent marking.

Im Beispielsfalle einstückig mit dem Vorratsbehälter 1 ist ein Halter 9 verbunden, der im Bereich einer die Lagerung 6 des Austragerades 5 im Vorratsbehälter 1 mittig durchsetzenden Trennfuge 10 an eine Formhälfte des Vorratsbehälters 1 angesetzt bzw. angegossen ist. Der Halter 9 kann beispielsweise in einer Kopiervorrichtung gemäß der älteren Anmeldung P 25 01 249.1-26 als unterer Flachstab der Kopiervorrichtung ausgebildet sein, und ist dann mit einem Rastvorsprung 11 versehen.In the example case, a holder is integral with the storage container 1 9 connected, in the area of the storage 6 of the discharge wheel 5 in the storage container 1 centrally penetrating parting line 10 attached to a mold half of the storage container 1 or is cast. The holder 9 can for example be in a copier according to the earlier application P 25 01 249.1-26 as the lower flat bar of the copier be formed, and is then provided with a locking projection 11.

Der 4en Schlitz 7 durchsetzende Umfangsbereich des Austragerades 5 ist nicht vollständig symmetrisch zur vertikalen Sy3metr-eebene des Vorratsbehälters 1, sondern liegt, vqm Halter 9 aus gesehen, mit seiner Mittellinie vor der Sy-metrielinie des Vorratsbehälters 1, damit ein sauberes Abrollen des Austragerades- 5 auf der Unterlage erfolgt, wenn der Halter 9 im Gebrauch geringfügig angehoben ist.The circumferential area of the discharge wheel 5 penetrating the fourth slot 7 is not completely symmetrical to the vertical symmetry plane of the storage container 1, but rather lies, as seen from holder 9, with its center line in front of the symmetry line of the reservoir 1, so that a clean rolling of the discharge wheel 5 on the Support takes place when the holder 9 is slightly raised in use.

Zum Nachfüllen von Markierungspulver 4 wie Kreidepulver braucht lediglich der Stöpsel 3 von der Öffnung 2 entfernt zu werden, wonach aus einer Vorratsflasche od. dgl. nachgefüllt werden kann.To refill marking powder 4 such as chalk powder only needs the stopper 3 to be removed from the opening 2, after which from a storage bottle or the like. Can be refilled.

Auf dieselbe Weise können auch Reste von Markierungsmaterial 4 aus dem Vorratsbehälter 1 ausgeschüttet und durch ein Markierungspulver beispielsweise anderer Farbe ersetzt werden.In the same way, residues of marking material 4 can also be removed the storage container 1 and poured out by a marking powder, for example other color can be replaced.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (11)

Ansprüche 1. Markiervorrichtung für das Schneiderhandwerk, gekennzeichnet durch ein auf der Unterlage abrollbares Austragerad (5) u;nd einen Vorratsbehälter (1) für Markierungspulver (4), in den das Austragerad mit einem oberen Umfangsbereich eingreift. Claims 1. Marking device for tailoring, characterized through a discharge wheel (5) that can be rolled on the base and a storage container (1) for marking powder (4), in which the discharge wheel has an upper peripheral area intervenes. 2. Markiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Austragerad (5) in der Wand ces Vorratsbehälters (1) drehbar gelagert ist.2. Marking device according to claim 1, characterized in that the discharge wheel (5) is rotatably mounted in the wall of the storage container (1). 3. Markiervorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch geRernzeichnet, daß das Austragerad (5) an seinem Außenumfang Fördere'emente für das Markierungspulver (4) aufveist.3. Marking device according to claim 1 or 2, characterized in that that the discharge wheel (5) on its outer circumference conveyor elements for the marking powder (4). 4. Markiervorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichmet, daß die Förderelemente Zacken (8) sind, die zugleich das Markierungspulver (4) unverrückbar in die Unterlage eindrücken.4. Marking device according to claim 3, characterized in that the conveying elements are prongs (8) which at the same time make the marking powder (4) immovable press into the base. 5. Markiervorrichtung nac einer der Ansprüche 1 bis 4, da durch gekennzeichnet, daß das Austragerad (5) einen Austrageschlitz (7) an der Unterseite des Vorratsbehälters (1) mit höchsters eringem Spiel durchsetzt.5. Marking device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the discharge wheel (5) has a discharge slot (7) on the underside of the storage container (1) interspersed with the highest possible game. 6.Markiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Austragerad (5) aus KunstslofS besteht.6.Marking device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the discharge wheel (5) consists of KunstslofS. 7. Markiervorrichturg nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter (1) aus vorzugsweise curchsichtigem Kunststoff besteht.7. Marking device according to one of claims 1 to 6, characterized in that that the storage container (1) consists of preferably transparent plastic. 8. Markiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter (i) nachfüllbar und verschließbar ist.8. Marking device according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the storage container (i) can be refilled and closed. 9. Markiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß am Vorratsbehälter (1) ein vorzugsweise einstückig mit diesem ausgebildeter Halter (9) angreift.9. Marking device according to one of claims 1 to 8, characterized marked, that on the storage container (1) a preferably integrally formed therewith Holder (9) engages. 10. Markiervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Markierpulver (4) Kreide ist.10. Marking device according to one of claims 1 to 9, characterized in that that the marking powder (4) is chalk. 11. Markiervorrichtung für das Schneiderhandwerk mit einem als Griffteil ausgebildeten Halter für ein Kopierrad und einem Halter für ein Schreibgerät, wobei die Halter zur Einstellung eines seitlichen Abstandes aneinander verstellbar und feststellbar gelagert sind, gemäß einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der das Griffteil biluende Halter oberhalb des anderen Halters angeordnet ist und die Lagerung der Halter als im Abstand vom Kopierrad und Schreibgerät angeordnetes Schwenklager mit in Gebrauchsstellung aufrechter Schwenkachse ausgebildet ist und daß zur Einstellung vorbestimmter Abstände zwischen dem Kopierrad und dem Schreibgerät Rastglieder an den Haltern vorgesehen sind.11. Marking device for tailoring with a handle trained holder for a copy wheel and a holder for a writing instrument, wherein the holder to adjust a lateral distance to each other and adjustable are lockably mounted, according to one of the preceding claims, characterized in that that the holder biluende the handle is arranged above the other holder and the storage of the holder as arranged at a distance from the copy wheel and writing implement Pivot bearing is formed with an upright pivot axis in the position of use and that for setting predetermined distances between the copy wheel and the writing instrument Latching members are provided on the holders.
DE19762631664 1976-07-14 1976-07-14 Dressmaking marking wheel with powder container - requires minimum pressure to apply markings by rolling wheel through container and over fabric Ceased DE2631664A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762631664 DE2631664A1 (en) 1976-07-14 1976-07-14 Dressmaking marking wheel with powder container - requires minimum pressure to apply markings by rolling wheel through container and over fabric

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762631664 DE2631664A1 (en) 1976-07-14 1976-07-14 Dressmaking marking wheel with powder container - requires minimum pressure to apply markings by rolling wheel through container and over fabric

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2631664A1 true DE2631664A1 (en) 1978-01-19

Family

ID=5983009

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762631664 Ceased DE2631664A1 (en) 1976-07-14 1976-07-14 Dressmaking marking wheel with powder container - requires minimum pressure to apply markings by rolling wheel through container and over fabric

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2631664A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3520791A1 (en) * 1985-06-11 1986-12-11 Dieter 6000 Frankfurt Stötzer Copying device for transferring pattern templates

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3520791A1 (en) * 1985-06-11 1986-12-11 Dieter 6000 Frankfurt Stötzer Copying device for transferring pattern templates

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2332501A1 (en) POCKET HAND STAMPS
DE2261892A1 (en) CONTAINER FOR COSMETIC PENCILS, FOR EXAMPLE LIPSTICK CONTAINERS
DE1586392C3 (en) Device for multiple labeling of containers with different diameter ranges
DE1554560B2 (en) Pocket soap dispenser
DE2631664A1 (en) Dressmaking marking wheel with powder container - requires minimum pressure to apply markings by rolling wheel through container and over fabric
DE2006459C3 (en) Hand held device for applying glue, especially on vertical walls
DE7622262U1 (en) MARKING DEVICE FOR THE CUTTING TRADE
DE917771C (en) pencil
DE717432C (en) Interchangeable pen with lead carriers displaceable by a nut running on a rotatable threaded spindle
EP0053573A1 (en) Colour applicator
DE3615592A1 (en) DEVICE FOR THE APPLICATION OF LIQUID OR PASTOES
DE943995C (en) Finger moistener
DE852094C (en) Hand printing device
DE535681C (en) Powder compact
DE20013470U1 (en) Hygiene paper
DE1461563A1 (en) Drawing device for drawing curves
DE1165984B (en) Device for changeable application of letters or numbers
DE1909900A1 (en) Hand-held device for issuing labels
DE1278907B (en) Mosaic craft kit
DE1943593A1 (en) Abc children's skis
DE7204185U (en) Tool holder for bicycles
DE8313093U1 (en) SHOE TENSIONER
DE3537359A1 (en) Sheet-like, roll-up advertising medium and device for its production
DE2801551A1 (en) Lever actuated hand operated printing device - has porous transfer lip protruding into ink vessel and bearing against roller
DE2307421A1 (en) REGISTER STAMPING DEVICE FOR SIMULTANEOUS, MULTICOLORED STAMPING, IN PARTICULAR OF LABELS AND STRIPES

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8131 Rejection