DE262894C - - Google Patents

Info

Publication number
DE262894C
DE262894C DENDAT262894D DE262894DA DE262894C DE 262894 C DE262894 C DE 262894C DE NDAT262894 D DENDAT262894 D DE NDAT262894D DE 262894D A DE262894D A DE 262894DA DE 262894 C DE262894 C DE 262894C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
nut
insert
compass
flattened
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT262894D
Other languages
German (de)
Publication of DE262894C publication Critical patent/DE262894C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L9/00Circular curve-drawing or like instruments
    • B43L9/16Features common to compasses, dividers, and callipers
    • B43L9/24Means for mounting points or writing appliances on legs

Landscapes

  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 262894 KLASSE 42 a. GRUPPE- M 262894 CLASS 42 a. GROUP

GEORG SCHOENNER in NÜRNBERG.GEORG SCHOENNER in NUREMBERG.

Einstellvorrichtung für Nadeln an Zirkeleinsätzen.Adjustment device for needles on compass inserts.

Zusatz zum Patent 219615.*)Addition to patent 219615. *)

Patentiert im Deutschen Reiche vom 10. September 1912 ab. Längste Dauer: 1. Juni 1924.Patented in the German Empire on September 10, 1912. Longest duration: June 1, 1924.

Die Erfindung betrifft eine Verbesserung der Einstellvorrichtung für Nadeln an Zirkeleinsätzen gemäß Patent 219615. Bei der Vorrichtung nach dem Hauptpatent erfolgt das Einstellen der in einer glatten Führung des Einsatzes gelagerten Nadel durch eine Schraubenmutter, welche auf dem Ende des mit Gewinde versehenen Einsatzes aufgeschraubt und mit der Nadel durch einen oder mehrere Stifte zwangläufig verbunden ist. Es müssen an der Nadel also besondere Stifte befestigt werden. Gemäß der Erfindung wird die Anordnung der Stifte dadurch beseitigt, daß die Nadel eine abgeflachte, verbreiterte Stelle besitzt, welche an ihren Rändern Zahnstangenverzahnung trägt und mit dieser Verzahnung in den Gewindeteil der Schraubenmutter eingreift. The invention relates to an improvement in the adjustment device for needles on compass inserts according to patent 219615. In the device according to the main patent this is done Adjustment of the needle mounted in a smooth guide of the insert by means of a screw nut, which screwed onto the end of the threaded insert and is constrained to the needle by one or more pins. To have to So special pins are attached to the needle. According to the invention, the arrangement the pins are eliminated by the fact that the needle has a flattened, widened point, which has rack teeth on its edges and engages with this toothing in the threaded part of the screw nut.

Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in den Fig. 1 bis 3, 4 und 5 und 6 bis 9 in drei verschiedenen Ausführungsformen dargestellt. In the drawing, the subject matter of the invention is shown in FIGS. 1 to 3, 4 and 5 and 6 to 9 shown in three different embodiments.

Bei der Ausführungsform der Fig. 1 bis 3 ist in einer Nut des unten längsgeschlitzten Zirkeleinsatzes a. eine am unteren Ende längsgeschlitzte Hülse i mit glatter Außenfläche befestigt, auf der eine mit Innengewinde versehene Mutter e sitzt, welche von einem Ausschnitt k des Zirkeleinsatzes α aufgenommen und durch diesen gleichzeitig gegen Längsverschiebung gesichert ist. Die Hülse i nimmt die Nadel b auf, welche in der Mitte eine Abflachung I besitzt, in deren Ränder Zähne eingearbeitet sind, so daß zwei Zahnstangen entstehen, welche durch den Längsschlitz der Hülse i und des Einsatzes α hindurchtreten und mit der Mutter β in Eingriff stehen.In the embodiment of FIGS. 1 to 3 is in a groove of the longitudinally slotted compass insert a. a sleeve i with a longitudinal slit at the lower end and with a smooth outer surface, on which an internally threaded nut e sits, which is received by a cutout k of the compass insert α and at the same time secured against longitudinal displacement by this. The sleeve i receives the needle b , which has a flat I in the middle, in the edges of which teeth are incorporated, so that two racks are formed which pass through the longitudinal slot of the sleeve i and the insert α and engage with the nut β stand.

Durch eine Verdrehung der Mutter e wird die Nadel b, entsprechend der Drehrichtung der Mutter, in der einen oder anderen Riehtung verschoben und dadurch ihre Einstellung bewirkt. Das Festklemmen der Nadel erfolgt in bekannter Weise mittels der Klemmschraube d. Die Herstellung der Zirkelnadel ist wesentlich einfacher als die der Stellvorrichtung gemäß Patent 219615, da kein besonderer Stift eingesetzt zu werden braucht, die Nadel vielmehr durch einen einfachen Stanzvorgang mit der Abflachung versehen werden kann, welche ihrerseits durch ein an sich bekanntes Verfahren mit Zähnen versehen wird.By turning the nut e , the needle b is displaced in one direction or the other in accordance with the direction of rotation of the nut, thereby causing its adjustment. The needle is clamped in a known manner by means of the clamping screw d. The production of the circular needle is much easier than that of the adjusting device according to patent 219615, since no special pin needs to be used, the needle can be provided with the flattened area by a simple punching process, which in turn is provided with teeth by a method known per se .

Die Ausführungsform der Fig. 4 und 5 unterscheidet sich von derjenigen der Fig. 1 bis 3 lediglich durch die Lagerung der Mutter e. Der Zirkeleinsatz α ist an seinem unteren Ende zur Aufnahme der Mutter e abgesetzt, welche durch eine Umbördelung m des Einsatzes gegen Längsverschiebung gesichert ist. Die Zahnstangen der Nadel b treten durchThe embodiment of FIGS. 4 and 5 differs from that of FIGS. 1 to 3 only in the mounting of the nut e. The compass insert α is offset at its lower end to accommodate the nut e , which is secured against longitudinal displacement by a flange m of the insert. The racks of needle b pass through

*) Früheres Zusatzpatent: 255954.*) Previous additional patent: 255954.

den Längsschlitz des Zirkeleinsatzes hindurch und stehen mit der Mutter e in Eingriff. Das Feststellen der Nadel erfolgt durch die übliche Klemmschraube d. the longitudinal slot of the compass insert through and are in engagement with the nut e. The needle is fixed by the usual clamping screw d.

Bei der Ausführungsform der Fig. 6 bis 9 ist an Stelle einer Mutter mit Innengewinde eine Mutter e1 mit Außengewinde angeordnet, welche von dem Ausschnitt k des längsgeschlitzten Zirkeleinsatzes α aufgenommen wird und auf einem federnden, an dem Einsatz mittels einer Schraube η befestigten Stift 0 gelagert ist. Die Nadel b sitzt in der glatten Bohrung des Einsatzes und besitzt die Abflachung der ersten Ausführungsform. Da jedoch keine Mutter mit Innengewinde, sondern eine solche mit Außengewinde vorgesehen ist, befinden sich nur an dem einen Rande der Abflachung Zähne, welche mit der Mutter e1 in Eingriff stehen. Die andere Seite der Abflachung gleitet in dem Längsschlitz des Zirkeleinsatzes α und verhindert in Verbindung mit der ebenfalls durch den Längsschlitz des Einsatzes hindurchtretenden Zahnstange eine Verdrehung der Zirkelspitze.In the embodiment of FIGS. 6 to 9, instead of a nut with an internal thread, a nut e 1 with an external thread is arranged, which is received by the cutout k of the longitudinally slotted compass insert α and on a resilient pin 0 fastened to the insert by means of a screw η is stored. The needle b sits in the smooth bore of the insert and has the flattened portion of the first embodiment. However, since there is no nut with an internal thread, but one with an external thread, there are only teeth on one edge of the flat which are in engagement with the nut e 1. The other side of the flat slides in the longitudinal slot of the compass insert α and, in conjunction with the rack, which also passes through the longitudinal slot of the insert, prevents the compass tip from rotating.

Durch die federnde Lagerung der Mutter e1 ist stets ein guter Eingriff zwischen dieser und der Nadel b vorhanden. Die Nadel wird durch eine Drehung der Mutter in der einen oder anderen Richtung eingestellt, während ihr Feststellen mittels der üblichen Klemmschraube d erfolgt.Due to the resilient mounting of the nut e 1, there is always good engagement between this and the needle b . The needle is adjusted by turning the nut in one direction or the other, while it is locked by means of the usual clamping screw d .

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Einstellvorrichtung für Nadeln an Zirkeleinsätzen nach Patent 219615, dadurch gekennzeichnet, daß die Nadel (b) eine abgeflachte, verbreiterte Stelle (I) besitzt, welche an ihren Rändern Zahnstangenverzahnung trägt und mit dieser Verzahnung in den Gewindeteil der Schraubenmutter (e oder e1) eingreift.1. Adjustment device for needles on compass inserts according to patent 219615, characterized in that the needle (b) has a flattened, widened point (I) which carries rack teeth on its edges and with this toothing in the threaded part of the screw nut (e or e 1 ) intervenes. 2. Einstellvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Ausschnitt (k) des Zirkeleinsatzes (a) parallel zur Nadel (b) eine Schnecke (e1) gelagert ist, welche mit der einseitigen Zahnstangenverzahnung der abgeflachten Stelle (I) zusammenwirkt.2. Adjustment device according to claim 1, characterized in that in a cutout (k) of the compass insert (a) parallel to the needle (b) a worm (e 1 ) is mounted, which cooperates with the one-sided rack teeth of the flattened point (I) . Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT262894D Active DE262894C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE262894C true DE262894C (en)

Family

ID=520327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT262894D Active DE262894C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE262894C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2918243C2 (en) Boring head
DE2727838C3 (en) Boring bar
DE2060869C3 (en) Drill head
DE2614447C2 (en) hinge
DE2729231C3 (en) Pliers with adjustable axis
DE262894C (en)
DE3125185A1 (en) "PLANNING KNIFE HEAD, ESPECIALLY FINISHING HEAD"
DE2264990C2 (en) Circle
DE102016114893B3 (en) Device for clamping a workpiece
DE8333285U1 (en) DEVICE FOR QUICKLY CLAMPING SKIS OF DIFFERENT WIDTH
DE102020101062A1 (en) Workpiece clamping device with coupling body between clamping body and threaded spindle
DE961888C (en) Device on rotary multipliers for adjusting the clamping jaws of the paper support table
DE2544877A1 (en) Tool holder for throw away bits - has bit clamped on holder by pin tilted under screw action
EP1127181B2 (en) Thread gripper for a rapier of a rapier loom
EP0395971B1 (en) Bow compass
DE3605894C2 (en)
DE1960276A1 (en) Adjustable holder for a tool
DE102006013437B3 (en) Tuning peg cutter for e.g. violin, has cutter sound receiver and resting unit, where receiver and resting unit are designed so that one of cutting edges of blade lies on cone-shaped shell when blade is placed on resting unit
DE1602856B2 (en) Tool holder for cutting tools
DE219615C (en)
DE161970C (en)
DE756398C (en) Thread holder
EP3741944A1 (en) Hinge
DE175353C (en)
DE234919C (en)