DE2544877A1 - Tool holder for throw away bits - has bit clamped on holder by pin tilted under screw action - Google Patents

Tool holder for throw away bits - has bit clamped on holder by pin tilted under screw action

Info

Publication number
DE2544877A1
DE2544877A1 DE19752544877 DE2544877A DE2544877A1 DE 2544877 A1 DE2544877 A1 DE 2544877A1 DE 19752544877 DE19752544877 DE 19752544877 DE 2544877 A DE2544877 A DE 2544877A DE 2544877 A1 DE2544877 A1 DE 2544877A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pin
clamping
tool holder
insert
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752544877
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Wallace Gustafsson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Seco Tools AB
Original Assignee
Seco Tools AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Seco Tools AB filed Critical Seco Tools AB
Publication of DE2544877A1 publication Critical patent/DE2544877A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B27/00Tools for turning or boring machines; Tools of a similar kind in general; Accessories therefor
    • B23B27/14Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material
    • B23B27/16Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material with exchangeable cutting bits or cutting inserts, e.g. able to be clamped
    • B23B27/1614Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material with exchangeable cutting bits or cutting inserts, e.g. able to be clamped with plate-like cutting inserts of special shape clamped against the walls of the recess in the shank by a clamping member acting upon the wall of a hole in the insert
    • B23B27/1622Cutting tools of which the bits or tips or cutting inserts are of special material with exchangeable cutting bits or cutting inserts, e.g. able to be clamped with plate-like cutting inserts of special shape clamped against the walls of the recess in the shank by a clamping member acting upon the wall of a hole in the insert characterised by having a special shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2205/00Fixation of cutting inserts in holders
    • B23B2205/04Fixation screws, bolts or pins of particular form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2205/00Fixation of cutting inserts in holders
    • B23B2205/16Shims

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)

Abstract

The tool bit is clamped by a pin with a shoulder, a part spherical and a conical section. The clamping screw has a part conical section, the cone angle of which is equal and opposite to the angle of the cone on the first pin. The cylindrical pin is placed at an angle between the conical sections of the first pin and the clamping screw so that the first pin is forced down, when the screw is tightened, and at the same time tilted over. As the pin is forced down, the shoulder of pin clamps the tool bit. As the pin is tilted, the top section of the pin will force the diamond shaped tool bit over into a corner, so that it is positively located.

Description

Werkzeughalter Die erfindung betrifft einen Werkzeughalter zum Klemmen eines mit einem Loch versehenen Wendeschneideinsatzes in einem im Halterkörper vorgesehenen Sitz für den Schneideinsatz, wodurch der Einsatz auf einer Basisfläche aufruht und wenigstens an einer seitlichen Anschlagfläche anliegt, wobei die Basisfläche von einer abnehmbaren Unterlegplatte gebildet ist und wobei ferner in einer im Halter vorgesehenen Bohrung ein Klemmstift eingesetzt ist, der sich in das im Einsatz vorgesehene Loch erstreckt und der mit einem einstellbaren Druckelement zusammenwirkt, das auf den Stift eine Klemmkraft ausübt, um den Einsatz fest gegen die seitliche Anschlagfläche zu drängen. Tool holder The invention relates to a tool holder for clamping an indexable cutting insert provided with a hole in one provided in the holder body Seat for the cutting insert, whereby the insert rests on a base surface and rests against at least one lateral stop surface, the base surface of a removable base plate is formed and further being in one in the holder provided hole a clamping pin is used, which is in the intended in use Hole extends and which cooperates with an adjustable pressure element that on the pin exerts a clamping force to hold the insert firmly against the lateral stop surface to urge.

Es sind bereits verschiedene Werkzeughalter bekannt, bei denen der Schneideinsatz in einem Einsatzsitz mit Hilfe eines Stiftes geklemmt ist, welcher in ein im Schneideinsatz vorgesehenes Loch eingreift, wobei Einstellelemente vorgesehen sind, welche das gegenüberliegende Ende des Stiftes angreifen, um diesen um ein Schwenklager zu drehen. Die bekannten Werkzeughalter dieser Art haben sich aber in verschiedener Hinsicht als nicht zufriedenstellend erwiesen. So ist es beispielsweise oft nicht möglich, den Schneideinsatz so fest und sicher in seinem Sitz zu halten, wie es gewünscht wird.Various tool holders are already known in those the cutting insert is clamped in an insert seat with the aid of a pin, which engages in a hole provided in the cutting insert, adjustment elements being provided are that attack the opposite end of the pin to get this around a To rotate pivot bearing. The known tool holders of this type have, however proved unsatisfactory in several respects. This is how it is, for example it is often not possible to hold the cutting insert so firmly and securely in its seat, as it is desired.

Der Einsatz hat manchmal die Neigung, sich während des Schneidvorganges in seinem Sitz zu verschieben. Außerdem haben sich beträchtliche Probleme durch das gleichzeitige Klemmen des Einsatzes und der Unterlegplatte ergeben.The insert sometimes has a tendency to move during the cutting process to move in his seat. In addition, considerable problems have emerged result in the simultaneous clamping of the insert and the washer plate.

Ziel der Erfindung ist die Schaffung eines neuen und verbesserten Werkzeughalters, welcher die obengenannten Nachteile beseitigt oder zumindest verringert. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß das einstellbare Druckelement in einer Bohrung enthalten ist, die in Richtung auf den Vorderteil des Halterkörpers nach abwärts geneigt ist, daß am Klemmstift eine geneigte Anschlagfläche vorgesehen ist, die mit einer entsprechend geformten Anschlagfläche an einem Ende des einstellbaren Druckelementes zusammenwirkt, während das gegenüberliegende Ende linear gegen eine konische Fläche einer Schraube anliegt, die in eine neben und im wesentlichen parallel zu der den Stift aufnehmenden Gewindebohrung eingeschraubt ist, so daß die auf die Anschlagfläche auf dem Klemmstift durch das Druckelement beim Einschrauben der Schraube ausgeübte Kraft den Klemmstift und den Einsatz gegen den seitlichen Anschlag oder die seitlichen Anschläge drängt. Andere bedeutsame Merkmale der erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen.The aim of the invention is to provide a new and improved one Tool holder, which eliminates or at least reduces the above-mentioned disadvantages. This is achieved according to the invention in that the adjustable pressure element in a bore is included, which is towards the front of the holder body is inclined downwards that an inclined stop surface is provided on the clamping pin is that with a correspondingly shaped stop surface at one end of the adjustable Pressure element cooperates, while the opposite end linearly against one Conical surface of a screw rests in a next to and substantially parallel screwed to the threaded hole receiving the pin is, so that the on the stop surface on the clamping pin by the pressure element when Screwing in the screw exerts the force exerted on the clamping pin and the insert against the side stop or the side stops urges. Other significant features the invention result from the claims.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung an einem bevorzugten Ausführungsbeispiel näher erläutert. In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäßen Werkzeughalter und Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie II-II in Fig. 1.The invention is illustrated below with reference to the drawing of a preferred one Embodiment explained in more detail. The drawings show: FIG. 1 a plan view to a tool holder according to the invention and FIG. 2 shows a section along the line II-II in Fig. 1.

Der in der Zeichnung dargestellte Werkzeughalter umfasst einen Schaft 10, der an einem Ende einen den Schneideinsatz aufnehmenden Sitz aufweist. Eine Bohrung 11 führt zum Boden des Sitzes. In dem Sitz ist ein Wendeschneideinsatz 12 mit einem zentrischen Loch 13 enthalten. Die Grundfläche des Sitzes wird gebildet durch eine abnehmbare Unterlegplatte 14, die zweckmäßig aus Hartmetall besteht und ihre Härte und ihre ebene Flache beibehält. Die Ausnehmung weist seitliche Anschlagflächen 15 und 16 auf. An der Schnittstelle der beiden seitlichen Anschlagflächen 15 ist eine Ausnehmung 17 vorgesehen, welche eine Beschädigung der dazwischenliegenden Schneidspitze verhindert, während der Schneideinsatz in seinem Sitz festgeklemmt ist. Ein Spannstift 18 sitzt in der Bohrung 11 und ist so ausgebildet, daß er als zweiarmiger Hebel arbeitet, der durch ein Druckelement betätigt wird. Dieses Druckelement ist als zylindrischer Stift 19 ausgebildet, der sich in einer Bohrung 20 befindet, die in Wichtung auf den Vorderteil des Halterkörpers nach abwärts geneigt ist.The tool holder shown in the drawing comprises a shaft 10, which has a seat receiving the cutting insert at one end. One Hole 11 leads to the bottom of the seat. An indexable cutting insert 12 is located in the seat with a central hole 13 included. The base of the seat is formed by a removable shim 14, which is suitably made of hard metal and maintains its hardness and its flat surface. The recess has lateral stop surfaces 15 and 16 on. At the intersection of the two lateral stop surfaces 15 is a recess 17 is provided, which prevents damage to the intermediate Cutting point prevented while the cutting insert is in its seat is clamped. A dowel pin 18 sits in the bore 11 and is designed so that it works as a two-armed lever which is actuated by a pressure element. This pressure element is designed as a cylindrical pin 19, which is in a Hole 20 is located downward in weighting on the front part of the holder body is inclined.

Der Spannstift 18 ist an einem Endteil 21 so ausgebildet, daß er das Loch 15 des Einsatzes angreift, während sein gegenüberliegender Endteil mit einer konischen Anschlagfläche 22 versehen ist, die mit dem Stift 19 zusammenwirkt. Zwischen seinen Endteilen ist der Klemmstift mit einem erweiteSen gekrümmten Abschnitt 23 versehen, der sich in einer Ausnehmung 24 der Unterlegplatte 14 befindet. Der Klemmstift ist ebenfalls mit einem anderen abgerundeten erweiterten Abschnitt 25 versehen, der sich mit verhältnismäßig enger Passung in einem entsprechenden Abschnitt der Bohrung 11 befindet.The dowel pin 18 is formed at one end portion 21 so that it can Hole 15 of the insert engages while its opposite end portion with a conical stop surface 22 is provided, which cooperates with the pin 19. Between At its end parts is the clamping pin with a widened curved portion 23 provided, which is located in a recess 24 of the base plate 14. The clamping pin is also provided with another rounded widened section 25, which is with a relatively close fit in a corresponding section of the Hole 11 is located.

Eine Kopfschraube 26 ist neben der Bohrung 11 und im wesentlichen parallel zu dieser Bohrung 11 in den Halter eingeschraubt und übt auf den Stift 19 einen Klemmdruck aus. Die Schraube ist an einem Zwischenteil mit einer konischen Anschlagfläche 27 versehen, die sich gegen den Stift 19 legt.A head screw 26 is adjacent to the bore 11 and substantially is screwed into the holder parallel to this bore 11 and exerts on the pin 19 from a clamping pressure. The screw is on an intermediate part with a conical The stop surface 27 is provided which rests against the pin 19.

Die Kopfschraube 26 befindet sich in ihrer Bohrung 28. Auf einem Teil ihrer Länge ist sie mit einem Gewinde versehen, so daß sie von der Oberseite und der Unterseite des Halterkörpers zugänglich ist und von beiden Seiten aus gedreht und geklemmt werden kann. Zu diesem Zweck ist die Schraube 26 an beiden Enden mit polygonalen Schlüssellöchern 28 und 29 für die Einführung eines entsprechenden Schlüssels versehen.The head screw 26 is located in its bore 28. On one part its length it is threaded so that it can be seen from the top and the bottom of the holder body is accessible and by both Pages can be rotated and clamped out. For this purpose the screw is 26 at both ends with polygonal keyholes 28 and 29 for the introduction of a corresponding key.

Die Stirnflächen 31 und 32 des zylindrischen Stiftes erstrecken sich plan parallel senkrecht zur Achse des Stiftes und es verlaufen die konischen Anschlagflächen 22 und 27 unter der gleichen Neigung zur Achse des Stiftes 11 und der Achse der Kopfschraube 26. Aufgrund der oben beschriebenen Anordnung stoßen die ebenen Flächen des Stiftes 19 gegen beide Anschlagflächen, was für die Übertragung der Klemmkraft von Vorteil ist. Der Klemmstift 18 arbeitet als zweiarmiger Hebel, der dort geschwenkt wird, wo der erweiterte Abschnitt 25 sich mit enger Passung in der Bohrung 11 befindet, wodurch der Stift und der Einsatz in Richtung auf die seitlichen Anschlagflächen gedrängt werden. Aufgrund der Neigung der konischen Fläche 22 und seiner Zusammenwirkung mit dem Stift 19 ergibt sich auch eine nach abwärts gerichtete Druckkomponente, die auf den Klemmstift ausgeübt wird, wodurch eine nach abwärts gerichtete Kraft auf den Einsatz ausgeübt wird. Zweckmäßig ist die Anordnung so getroffen, daß der Klemmstift in seine Klemmlage gebracht wird, während gleichzeitig der erweiterte Teil 23 auf dem Klemmstift gegen die Ausnehmung 24 in der Unterlegplatte anliegt, ohne daß auf den Stift irgendeine Biegung ausgeübt wird, wodurch gleichzeitig eine Klemmung des Einsatzes und der Unterlegplatte erreicht wird.The end faces 31 and 32 of the cylindrical pin extend plane parallel perpendicular to the axis of the pin and the conical stop surfaces run 22 and 27 at the same inclination to the axis of the pin 11 and the axis of Cap screw 26. Due to the arrangement described above, the flat surfaces abut of the pin 19 against both stop surfaces, which is responsible for the transmission of the clamping force is beneficial. The clamping pin 18 works as a two-armed lever that is pivoted there where the enlarged section 25 is with a tight fit in the bore 11, whereby the pin and the insert in the direction of the side stop surfaces be pushed. Due to the inclination of the conical surface 22 and its interaction with the pin 19 there is also a downward pressure component, which is applied to the pinch pin, creating a downward force is exercised on the mission. The arrangement is expediently made so that the Clamping pin is brought into its clamping position, while at the same time the expanded Part 23 on the clamping pin against the recess 24 in the shim is present, without exerting any bend on the pin, thereby simultaneously creating a Clamping of the insert and the shim is achieved.

Bei dem dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Unterseite der Unterlegplatte 14 mit einer ringförmigen Ausnehmung 33 versehen, welche einen entsprechenden vorspringenden Teil 34 im Halter aufnimmt. Zur gleichen Zeit ist der Endteil des Stiftes, der in das Loch 13 des Einsatzes eingreift, so ausgebildet, daß er einen unteren rückwärtigen Teil der Öffnung angreift. Aufgrund dieser Anordnung liegt der Schwenkpunkt des Klemmstiftes näher an dem Angriffspunkt zwischen dem Klemmstift und dem Einsatz, wodurch eine geringere Nachgiebigkeit des Klemmstiftes 8 und eine vergrößerte Klemmkraft erreicht wird.In the preferred embodiment illustrated, the bottom is the shim 14 is provided with an annular recess 33 which has a corresponding protruding part 34 receives in the holder. At the same time is the end part of the pin which engages in the hole 13 of the insert is formed so as to that it engages a lower rear part of the opening. Because of this arrangement the pivot point of the clamping pin is closer to the point of application between the Clamping pin and the insert, whereby a lower flexibility of the clamping pin 8 and an increased clamping force is achieved.

In Stifthaltern der vorgenannten Art ist es oft erwünscht, zu verhindern, daß ein Spalt zwischen der Unterlegplatte und ihrer Bodenfläche im Sitz auftritt, und zwar insbesondere dann, wenn das Schneidwerkzeug aus- und eingebaut wird.In pen holders of the type mentioned above, it is often desirable to prevent that there is a gap between the base plate and its bottom surface in the seat, especially when the cutting tool is removed and installed.

Hierfür weist die den Stift aufnehmende Bohrung 11 einen unteren Teil 35 mit erweitertem Querschnitt auf. Außerdem ist dieser Teil 35 nach einwärts in Richtung auf den Halterkörper exzentrisch vergrößert. Hierdurch ergibt sich eine Schulter 36, an welcher eine Feder 37 aufliegt, die in einem ringförmigen Schlitz 38 gehalten ist, welcher auf dem Klemmstift 18 vorgesehen ist. Bei dem dargestellten Ausührungsbeispiel ist dieser Schlitz dadurch gebildet, daß der Klemmstift aus zwei verschiedenen Teilen besteht, von denen der untere als Schraube 39 ausgebildet ist, der in den oberen Teil einschraubbar ist und der den genannten Schlitz bildet, der die Feder 37 aufnimmt. Vorzugsweise hat die Feder 37 vor der Montage eine solche Form, daß sie nach der Montage auf den Klemmstift eine axiale Kraft ausübt. Hierdurch wird es ermöglicht, daß die Feder 7 beim Lösen des Stiftes 18 den unteren Teil des Klemmstiftes in eine zentrische Position im unteren Teil 35 der den Stift aufnehmenden Bohrung 11 drängt.For this purpose, the bore 11 receiving the pin has a lower part 35 with an enlarged cross-section. In addition, this part is 35 inwardly in Direction of the holder body enlarged eccentrically. This results in a Shoulder 36 on which a spring 37 rests in an annular slot 38 is held, which on the clamping pin 18 is provided. In the illustrated embodiment, this slot is formed in that the clamping pin consists of two different parts, the lower one being a screw 39 is formed, which can be screwed into the upper part and the said Forms a slot that receives the spring 37. Preferably, the spring 37 has before Assembly such a shape that it has an axial shape after assembly on the clamping pin Exerts force. This makes it possible that the spring 7 when loosening the pin 18 the lower part of the clamping pin in a central position in the lower part 35 of the pin receiving bore 11 urges.

Es wird somit der Klemmstift veranlaßt, im Gegenuhrzeigersinn zu schwenken, wodurch der linke Teil des Bundes 23 (Fig. 2) am linken Bodenteil der Ausnehmung 24 anliegt. Dies bedeutet, daß sogar nach Lösung des Stiftes 18 und Entfernung des Einsatzes aus seinem Sitz die Feder 37 so wirkt, daß die Unterlegplatte fest nach abwärts gedrückt wird. Dies ist von Vorteil, weil es sicherstellt, daß Späne oder andere Abtragprodukte zwischen Unterlegplatte und die Tragfläche im Halterkörper nicht eindringen können.The clamping pin is thus caused to pivot counterclockwise, whereby the left part of the collar 23 (Fig. 2) on the left bottom part of the recess 24 is present. This means that even after loosening the pin 18 and removing the Insert from its seat, the spring 37 acts so that the base plate firmly after is pressed down. This is beneficial because it ensures that chips or other removal products between the shim and the support surface in the holder body cannot penetrate.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS Werkzeughalter zum Klemmen eines mit einem Loch versehenen Wendeschneideinsatzes in einem im Halterkörper vorgesehenen Sitz für den Schneideinsatz, wodurch der Einsatz auf einer Basisfläche aufruht und wenigstens an einer seitlichen Anschlagfläche anliegt, wobei die Basisfläche von einer abnehmbaren Unterlegplatte gebildet ist und wobei ferner in einer im Halter vorgesehenen Bohrung ein Klemmstift eingesetzt ist, der sich in das im Einsatz vorgesehene Loch erstreckt und der mit einem einstellbaren Druckelement zusammenwirkt, das auf den Stift eine Klemmkraft ausübt, um den Einsatz fest gegen die seitliche Anschlagfläche zu drängen, dadurch gekennzeichnet, daß das einstellbare Druckelement (19) in einer Bohrung (20) enthalten ist, die in Richtung auf den Vorderteil des Halterkörpers nach abwärts geneigt ist, daß am Klemmstift (18) eine geneigte Anschlagfläche (22) vorgesehen ist, die mit einer entsprechend geformten Anschlagfläche (31) an einem Ende des einstellbaren Druckelementes (19) zusammenwirkt, während das gegenüberliegende Ende linear gegen eine konische Fläche (27) einer Schraube (26) anliegt, die in eine neben und im wesentlichen parallel zu der den Stift (18) aufnehmenden Gewindebohrung eingeschraubt ist, so daß die auf die Anschlagfläche (22) auf dem Klemmstift (#8) durch das Druckelement (fg) beim Einschrauben der Schraube (26) ausgeübte Kraft den Klemmstift (18> und den Einsatz (12) gegen den seitlichen Anschlag oder die seitlichen Anschläge drängt.Tool holder for clamping an indexable cutting insert provided with a hole in a seat provided in the holder body for the cutting insert, whereby the insert rests on a base surface and at least on a lateral stop surface rests, the base surface being formed by a removable base plate and wherein a clamping pin is also inserted into a bore provided in the holder that extends into the hole provided in the insert and that with an adjustable Cooperating pressure element that exerts a clamping force on the pin to the insert to press firmly against the lateral stop surface, characterized in that the adjustable pressure element (19) is contained in a bore (20) which extends in the direction is inclined downward on the front part of the holder body that on the clamping pin (18) an inclined stop surface (22) is provided, which with a corresponding shaped stop surface (31) at one end of the adjustable pressure element (19) cooperates, while the opposite end linearly against a conical surface (27) a screw (26) rests in a parallel and substantially parallel screwed to the threaded hole receiving the pin (18) is, so that the on the stop surface (22) on the clamping pin (# 8) by the pressure element (fg) the force exerted when screwing in the screw (26) press the clamping pin (18> and the insert (12) against the side stop or stops urges. 2. Werkzeughalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das einstellbare Druckelement als zylindrischer Stift (19) mit planparallelen Stirnflächen (31, 32) ausgebildet ist und daß die konischen Anschlagflächen (22, 27) unter dem gleichen Winkel zur Achse des Stiftes (18) bzw. der Schraube (26) geneigt sind, so daß diese Stirnflächen (31, 32) beim Einschrauben der Schraube (26) linear an den Anschlagflächen anliegen.2. Tool holder according to claim 1, characterized in that the adjustable pressure element as a cylindrical pin (19) with plane-parallel end faces (31, 32) is formed and that the conical stop surfaces (22, 27) under the are inclined at the same angle to the axis of the pin (18) or the screw (26), so that these end faces (31, 32) when screwing in the screw (26) linearly make contact with the stop surfaces. 3. Werkzeughalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, in daß deridas Loch (13) des Schneideinsatzes (12) vorspringende Endteil des Klemmstiftes (18) so geformt ist, daß der Stift am unteren Rückenteil des Loches anliegt, und daß die Unterseite der Unterlegplatte (14) mit einer ringförmigen Ausnehmung (33) versehen ist, die einen entsprechenden erhöhten Teil (34) des Halters aufnimmt.3. Tool holder according to claim 1, characterized in that the hole (13) of the cutting insert (12) protruding end part of the clamping pin (18) is shaped so that the pin rests against the lower back of the hole, and that the underside of the shim (14) with an annular recess (33) is provided which receives a corresponding raised portion (34) of the holder. 4. Werkzeughalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (11) einen unteren Teil (35) mit vergrössertem Querschnitt aufweist, daß dieser Teil (35) nach einwärts in Richtung auf den Halterkörper exzentrisch erweitert ist und eine Feder (37) aufnimmt, die gleichzeitig in einem Ringschlitz (38) liegt, der am oberen Teil des Kleztimstiftes (18) vorgesehen ist.4. Tool holder according to claim 1, characterized in that the Bore (11) a lower part (35) with an enlarged cross-section comprises that this part (35) is eccentric inwards towards the holder body is expanded and a spring (37) receives, which at the same time in an annular slot (38), which is provided on the upper part of the Kleztimstick (18). 5. Werkzeughalter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Stift bs8) aus zwei Teilen besteht, die ineinander geschraubt sind und die zwischen sich den Schlitz (38) für die Aufnahme der Feder (37) bilden.5. Tool holder according to claim 4, characterized in that the Pin bs8) consists of two parts which are screwed into each other and which are between form the slot (38) for receiving the spring (37). 6. Werkzeughalter nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (37) vor der Montage eine solche Form hat, daß sie nach der Montage auf den Klemmstift eine axial nach abwärts gerichtete Kraft ausübt und somit eine nach abwärts auf die Unterlegplatte (14) gerichtete Kraft ausübt.6. Tool holder according to claim 4, characterized in that the The spring (37) before assembly has such a shape that it is on the after assembly Clamp pin exerts an axially downward force and thus a downward force exerts a force directed on the shim (14).
DE19752544877 1974-10-16 1975-10-07 Tool holder for throw away bits - has bit clamped on holder by pin tilted under screw action Withdrawn DE2544877A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7413007A SE391658B (en) 1974-10-16 1974-10-16 SKERHALLARE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2544877A1 true DE2544877A1 (en) 1976-04-29

Family

ID=20322424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752544877 Withdrawn DE2544877A1 (en) 1974-10-16 1975-10-07 Tool holder for throw away bits - has bit clamped on holder by pin tilted under screw action

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2544877A1 (en)
SE (1) SE391658B (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0090224A1 (en) * 1982-03-29 1983-10-05 Stellram S.A. Device for clamping a cutting bit on a tool holder
DE3612244A1 (en) * 1985-04-11 1986-10-23 GTE Valeron Corp., Danvers, Mass. Locking-pin insert holder
EP1226891A1 (en) * 2001-01-30 2002-07-31 Sandvik Aktiebolag Tool holder
EP1226890A1 (en) * 2001-01-30 2002-07-31 Sandvik Aktiebolag Tool holder
DE10345690B4 (en) * 2002-10-28 2006-09-28 Kennametal Inc. Device for clamping an insert in a tool holder
CN113732327A (en) * 2020-05-29 2021-12-03 株式会社泰珂洛 Cutting tool
EP4011530A1 (en) * 2020-12-09 2022-06-15 Ceratizit Luxembourg Sàrl Clamping device and cutting tool

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0090224A1 (en) * 1982-03-29 1983-10-05 Stellram S.A. Device for clamping a cutting bit on a tool holder
DE3612244A1 (en) * 1985-04-11 1986-10-23 GTE Valeron Corp., Danvers, Mass. Locking-pin insert holder
EP1226891A1 (en) * 2001-01-30 2002-07-31 Sandvik Aktiebolag Tool holder
EP1226890A1 (en) * 2001-01-30 2002-07-31 Sandvik Aktiebolag Tool holder
US6623216B2 (en) 2001-01-30 2003-09-23 Sandvik Ab Tool holder having an insert seat with a screw-adjusted side surface
US6769843B2 (en) 2001-01-30 2004-08-03 Sandvik Ab Tool holder having insert seat with flexible side surface
DE10345690B4 (en) * 2002-10-28 2006-09-28 Kennametal Inc. Device for clamping an insert in a tool holder
CN113732327A (en) * 2020-05-29 2021-12-03 株式会社泰珂洛 Cutting tool
US11541463B2 (en) * 2020-05-29 2023-01-03 Tungaloy Corporation Cutting tool
CN113732327B (en) * 2020-05-29 2023-09-08 株式会社泰珂洛 Cutting tool
EP4011530A1 (en) * 2020-12-09 2022-06-15 Ceratizit Luxembourg Sàrl Clamping device and cutting tool
US12115588B2 (en) 2020-12-09 2024-10-15 Ceratizit Luxembourg S.A.R.L. Clamping device and cutting tool

Also Published As

Publication number Publication date
SE391658B (en) 1977-02-28
SE7413007L (en) 1976-04-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69017272T2 (en) Tool with insert lock.
DE69508992T2 (en) Tool holder
DE1299196B (en) Tool holder
DE2210816A1 (en) CHIP-LIFTING SHAFT TOOL
CH616611A5 (en)
DE3152006A1 (en) CUTTING TOOL FOR METAL WITH INTERCHANGEABLE CUTTING INSERTS
CH680839A5 (en)
DE60226193T2 (en) Insertion and removal tool
DE3635193A1 (en) CUTTING TOOL FOR CUTTING METAL WORKING LIKE TAPPING, chamfering, face turning and milling
DE2542804C3 (en) Cutting tool
DE2402971C3 (en) Holder of a cutting tool for machining
DE1270925B (en) Cutting tool with cutting insert attached to a holder
DE3617581C2 (en)
DE60301887T2 (en) CUTTING TOOL HEAD FOR A METAL MACHINING TOOL
DE69923362T2 (en) Tool for machining
DE8904239U1 (en) Tool base holder for fastening in a recess of a tool carrier, in particular a turret head
DE2544876B2 (en) Cutting tool for machining with a cutting insert detachably arranged in a recess of the holder
DE69213229T2 (en) TOOL FOR MACHINING ACCESSIBLE SPACES, EXAMPLE FOR INSIDE TURNING
DE2544877A1 (en) Tool holder for throw away bits - has bit clamped on holder by pin tilted under screw action
DE2826564A1 (en) TOOL HOLDER FOR ACCEPTING A CUTTING INSERT OR DGL.
DE69902723T2 (en) A cutting insert
DE1936471C3 (en) Tool holder
DE2312077C3 (en) Cutting tool with at least one cutting insert arranged in a recess of the holder on a support plate
EP3689545B1 (en) Jaw for tensioning a workpiece
DE2222330C3 (en) Cutting tool for machining with a cutting insert that is replaceably fastened in a recess in the tool shank

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination