DE2624189A1 - Luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschine mit nebenkammer - Google Patents

Luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschine mit nebenkammer

Info

Publication number
DE2624189A1
DE2624189A1 DE19762624189 DE2624189A DE2624189A1 DE 2624189 A1 DE2624189 A1 DE 2624189A1 DE 19762624189 DE19762624189 DE 19762624189 DE 2624189 A DE2624189 A DE 2624189A DE 2624189 A1 DE2624189 A1 DE 2624189A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
impact pin
combustion engine
air
glow plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762624189
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Dipl Ing Binder
Peter Dipl Ing Charzinski
Hermann Dipl Ing Hiereth
Harald Dipl Ing Polz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19762624189 priority Critical patent/DE2624189A1/de
Priority to JP5326977A priority patent/JPS52147206A/ja
Priority to GB20485/77A priority patent/GB1554385A/en
Priority to US05/799,515 priority patent/US4224902A/en
Priority to FR7716369A priority patent/FR2352950A1/fr
Publication of DE2624189A1 publication Critical patent/DE2624189A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B19/00Engines characterised by precombustion chambers
    • F02B19/08Engines characterised by precombustion chambers the chamber being of air-swirl type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B19/00Engines characterised by precombustion chambers
    • F02B19/14Engines characterised by precombustion chambers with compression ignition
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Description

Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 10
Stuttgart-Untertürkheim 26. 1Xi Z^O / IQQ
Luftverdichtende Binspritzbrennkraftmaschine mit Nebenkammer
Die Erfindung bezieht sich auf eine luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine mit einem im Kolben angeordneten Hauptbrennraum und einer mit dem Hauptbrennraum über eine kanalförmige Engstelle in ständiger Verbindung stehenden Nebenkammer mit Einspritzdüse und Glühkerze.
Die als Vorkammer- oder Wirbelkammerverfahren bekannten zweistufigen Verbrennungssystenie weisen spezifische Nachteile auf. Beim Wirbelkammerverfahren kann zwar durch die massive Luftdrehung in der Kammer und die dadurch bedingte intensive Luftzufuhr zum Kraftstoff die RuQemission im Teillastgebiet sehr nieder gehalten werden, Jedoch wird bei Vollast die Luft im Hauptbrennraum - bedingt durch die wegen der Ventile notwendige stark exzentrische Anordnung der Wirbelkammer und ihres Schußkanals, durch die daraus resultierende ungenügende Erfassung der Hauptbrennraumluft und schlieü1 ich durch die langen Brennwegen - nur schlecht ausgenützt, was bedeutet, daß die Mitteldruckausbeute durch frühzeitiges Erreichen der Rauchgrenze begrenzt wird.
Boim Vorkammerverfahren liegen die Verhältnisse umgekehrt, nämlieh schlechte, raucherzeugande Verbrennung im Teillastgebiet, jedoch gute Erfassung der Hauptbrennraumluft durch mittige Anordnung der Vorkammer und Mehrlochausführung. Dadurch wird der an der Rauchgrenze fahrbare Mitteldruck höher.
"709849/0435
Da im IO
Der Erfindung liegt nunmehr die Aufgabe zugrunde, eine Änderung der Nebenkammer und der Einspritzung herbeizuführen, wonach die Nachteile der zuvor genannten Verbrennungssysteme, des Wirbel- und des Vorkammerverfahrens, beseitigt und die Gemischaufbereitung, die Entzündung des Kraftstoff-Luft-Gemisches und die Ausnutzung der für die Verbrennung zur Verfügung stehonden Luft so-· wohl bei Teillast als auch bei Vollast jeweils optimal gewährleistet sind.
Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daü die Druckkammer der Nebenkammer bezogen auf die Einspritzdüse und Engstelle, die einander gleichachsig oder annnähernd gleichachsig gegenüberliegen, exzentrisch gelegen ist und die Einspritzdüse mit einem ersten Strahl in die Engstelle und mit einem zweiten Strahl in Richtung oder in den nahen Bereich der im exzentrisch versetzten Teil der Druckkammer liegenden Glühkerze spritzt.
Durch den Zusatzstrahl wird erreicht, daü inabesondere bei Start- und Teillastbetrieb genügend luftverteilter Kraftstoff in der Nebenkammer vorhanden und somit die Voraussetzung einer guten Gemischbildung gegeben ist, daß ferner in der Druckkammer immer gleichbleibende und damit optimale Zündbedingungen herrschen, da - unabhängig von der Last - annähernd konstante Luftverhältniszahlen vorliegen. Im Gegensatz hierzu bestimmt der Hauptstrahl den Lastzustand.
Die sich zwangsläufig durch die exzentrische Lage des Druckraumes ergebende Luftbewegung in der Nebenkamm».-r unterstützt die Kraftstoffaufbereitung.
Um die Verteilung des Kraftstoffes zu verstärken, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß ein Prallstift im Wege des zweiten Strahles derart angeordnet ist, daß der Strahl auf den Prall stift voll auftrifft.
Für eine verstärkte Kraftstoff-Verteilung kann aber auch der Prallstift unterhalb der Glühkerze angeordnet sein, derart, daß der zweite Strahl auf den Prallstift direkt auftrifft.
7Q9849/0435
- P - Daim 10 879A
In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung kann der zweite Strahl direkt auf die zugleich als Prallstift ausgebildete
Glühkerze auftreffen, um Kosten der Fertigung und Montage des separaten Prallstiftes einzusparen.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung
dargestellt und im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 und 2 einen Schnitt durch eine senkrecht
stehende Nebenkammer
Fig. 3 einen Schnitt durch die Nebenkammer,
die in einem sehr spitzen Winkel zur
Zylinderachse verläuft.
Im Zylinderkopf 1 einer luftverdichtenden Einspritzbrennkraftmaschine in gemäß Fig. 1 bis 3 eine Nebenkammer 2 angeordnet, die über eine kanalförmige Engstelle 3t einem sogenannten
Brennerhals, mit dem im Kolben k liegenden Hauptbrennraum 5
verbunden ist.
Die Nebenkammer 2 ist mit einer Druckkammer 6 versehen, in welche eine Einspritzdüse 7 und eine Glühkerze 8 einmünden.
Einspritzdüse 7 und Engstelle 3 liegen einander gleichachsig gegenüber, wobei die Druckkammer 6 zu beiden Achsen 9» 10
exzentrisch angeordnet ist.
Die als Drosselzapfendüse oder Lochdüse ausgebildete Einspritzdüse 7 spritzt in die Druckkammer 6 zweistrahlig. Die beiden
Düsenlöcher sind mit unterschiedlich starken Durchmessern versehen. Der erste Düsenstrahl bzw. Hauptstrahl 11 ist auf die
-U-
709849/0435
Daim 10 879A
Engstelle 3 und der zweite Düsenstrahl bzw. Nebenstrahl 12 gemäß Fig. 1 und 3 auf die Glühkerze 8 gerichtet, welche in dem exzentrisch versetzt liegenden Teil der Druckkammer 6 am äußersten Ende 6a plaziert ist.
In der Druckkammer 6 kann - zwecks besserer Kraftstoffverteilung - im Wege des zweiten Düsenstrahles 12 etwa auf halber Strahllänge (Fig. i) ein Prallstift. Ik angeordnet sein, der Jedoch - wie aus Fig. 2 ersichtlich - unterhalb der Glühkerze (8) im nahen Bereich derselben plaziert sein kann. Der zweite Strahl 12a trifft dabei direkt auf den Prallstift lh auf.
Gegebenenfalls kann die Glühkerze 8 als Prallstift ausgebildet sein, so daß der Aufwand eines in der Druckkammer 6 separat angeordneten Prallstiftes vermieden wird.
Die Engstelle 3 der Nebenkammer ragt endseitig in den muldenförmigen Hauptbrennraum 5 hinein und ist an dieser Stelle mit mehreren von ihr abzweigenden Brennkanälen, z.B. Kanäle 15, 16, 17f versehen. In den Fig. 1 bis 3 verlaufen die Kanäle 15, 16 annähernd horizontal, während der Kanal 17 vertikal verläuft.
Je nach Größe und Anordnung der im Zylinderkopf hängend angeordneten Ventile (nicht dargestellt) kann die Nebenkammer 2 senkrecht stehend und zentral in den Hauptbrennraum 5 einmündend (Fig. 1) oder in einem sehr spitzen Winkel zur Zylinderachse, z.B. 20 , bei exzentrischer Einmündung in den Hauptbrennraum 5 (Fig. 3) angeordnet sein, was auch für das Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 2 gilt.
709849/0435
6 Leerseite

Claims (4)

-X- Da im 10 87 2624183 Ansprüche
1. Luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine mit einem im -^- Kolben angeordneten Hauptbrennraum und einer mit dem Hauptbrennraum über eine kanalförmige Engstelle in ständiger Verbindung stehenden Nebenkammer mit Einspritzdüse und Glühkerze, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckkammer
(6) der Nebenkammer (2) bezogen auf die Einspritzdüse
(7) und Engstelle (3)1 (iie sich einander gleichachsig oder annähernd gleichachsig gegenüberliegen, exzentrisch gelegen ist und die Einspritzdüse (7) mit einem ersten Strahl (ii) in die Engstelle (3) und mit einem zweiten Strahl (i2 oder 12a) in Richtung oder in den nahen Bereich der im exzentrisch versetzten Teil der Druckkammer (6) liegenden Glühkerze (B) spritzt.
2. Luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine nach Anspruch 1 mit einem Prallstift in der Druckkammer, dadurch gekennzeichnet, daß der Prallstift ( 1 '4) im Wege des zweiten Strahles (12; Fig. 1) derart angeordnet ist, daß der Strahl auf den Prall stift voll auftrifft.
3. Luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine nach Anspruch 1 mit einem Prallstift in der Druckkammer, dadurch gekennzeichnet, daß der Prallstift (i4) unterhalb der Glühkerze (8) so angeordnet ist, daß der zweite Strahl (i2a; Fig. 3) direkt auf den Prallstift ( 1 *») auftrifft.
4. Luftverdichtende Einspritzbrennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Strahl (12) direkt auf die zugleich als Prallstift ausgebildete Glühkerze (8) auftrifft.
709 8 A9/043 5 ORlGHNAL INSPECTED
DE19762624189 1976-05-29 1976-05-29 Luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschine mit nebenkammer Withdrawn DE2624189A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762624189 DE2624189A1 (de) 1976-05-29 1976-05-29 Luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschine mit nebenkammer
JP5326977A JPS52147206A (en) 1976-05-29 1977-05-11 Air compression injection internal combustion engine with antechamber
GB20485/77A GB1554385A (en) 1976-05-29 1977-05-16 Air-compressing fuel-injection internal combustion engine
US05/799,515 US4224902A (en) 1976-05-29 1977-05-23 Air-compressing injection internal combustion engine with auxiliary chamber
FR7716369A FR2352950A1 (fr) 1976-05-29 1977-05-27 Moteur a injection et a compression d'air equipe d'une chambre secondaire

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762624189 DE2624189A1 (de) 1976-05-29 1976-05-29 Luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschine mit nebenkammer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2624189A1 true DE2624189A1 (de) 1977-12-08

Family

ID=5979327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762624189 Withdrawn DE2624189A1 (de) 1976-05-29 1976-05-29 Luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschine mit nebenkammer

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4224902A (de)
JP (1) JPS52147206A (de)
DE (1) DE2624189A1 (de)
FR (1) FR2352950A1 (de)
GB (1) GB1554385A (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3127585A1 (de) * 1981-07-13 1983-01-27 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart "brennkraftmaschine, insbesondere mit selbstzuendung arbeitende brennkraftmaschine"
DE3152898C1 (de) * 1981-07-13 1983-12-22 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Brennkraftmaschine, insbesondere mit Selbstzündung arbeitende Brennkraftmaschine
US4433659A (en) 1978-07-26 1984-02-28 Fiat Auto S.P.A. Precombustion chamber for internal combustion engines with compression-ignition
DE3703800A1 (de) * 1987-02-07 1988-08-25 Daimler Benz Ag Vorkammer fuer eine luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschine
DE3835890A1 (de) * 1988-10-21 1990-05-23 Daimler Benz Ag Luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschine
US5105781A (en) * 1990-08-14 1992-04-21 Mercedes-Benz Ag Air-compressing internal combustion engine with self-ignition, with a main combustion space and an insert adjoining the latter, accommodated in the cylinder head and having an antechamber

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2725344A1 (de) * 1977-06-04 1978-12-07 Daimler Benz Ag Vorkammer fuer eine luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschine
DE2753266A1 (de) * 1977-11-30 1979-05-31 Daimler Benz Ag Hubkolben-brennkraftmaschine
DE2923869A1 (de) * 1979-06-13 1980-12-18 Daimler Benz Ag Luftverdichtende brennkraftmaschine mit vorkammer
DE3407349A1 (de) * 1984-02-29 1985-08-29 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Brennkraftmaschine
DE3807841A1 (de) * 1988-03-10 1989-09-21 Daimler Benz Ag Gemischverdichtende brennkraftmaschine mit einem haupt- und hilfsbrennraum
US5067458A (en) * 1989-03-27 1991-11-26 Caterpillar Inc. Fuel combustion system and method of operation for an otto-cycle internal combustion engine
DE3935497A1 (de) * 1989-10-25 1991-05-02 Daimler Benz Ag Brennkraftmaschine
US5144924A (en) * 1989-12-04 1992-09-08 Oy Wartsila Diesel International Ltd. Internal combustion engne, and method for achieving ignition of fuel in an internal combustion engine
JPH0411214U (de) * 1990-05-18 1992-01-30
US5555867A (en) * 1994-09-30 1996-09-17 Cooper Cameron Corporation Swirl flow precombustion chamber
AU747267B2 (en) * 1997-05-23 2002-05-09 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Fuel Injection Internal Combustion Engine with Sub-combustion Chamber
TW374826B (en) * 1997-05-23 1999-11-21 Honda Motor Co Ltd Fuel injection internal combustion engine with sub-combustion chamber
US7594414B2 (en) * 2001-05-04 2009-09-29 Battelle Energy Alliance, Llc Apparatus for the liquefaction of natural gas and methods relating to same
US20070107465A1 (en) * 2001-05-04 2007-05-17 Battelle Energy Alliance, Llc Apparatus for the liquefaction of gas and methods relating to same
US20070137246A1 (en) * 2001-05-04 2007-06-21 Battelle Energy Alliance, Llc Systems and methods for delivering hydrogen and separation of hydrogen from a carrier medium
US7591150B2 (en) * 2001-05-04 2009-09-22 Battelle Energy Alliance, Llc Apparatus for the liquefaction of natural gas and methods relating to same
DE10217996A1 (de) * 2002-04-23 2003-11-13 Man B & W Diesel Ag Selbstzündende gemischverdichtende Brennkraftmaschine und Verfahren zu ihrem Betrieb
US8074620B2 (en) * 2007-07-25 2011-12-13 Gerald Filipek Spark to flame conversion unit, such as employed with an existing spark plug or heat source supplied glow plug for accomplishing more efficient piston combustion
US8899074B2 (en) * 2009-10-22 2014-12-02 Battelle Energy Alliance, Llc Methods of natural gas liquefaction and natural gas liquefaction plants utilizing multiple and varying gas streams
US8061413B2 (en) * 2007-09-13 2011-11-22 Battelle Energy Alliance, Llc Heat exchangers comprising at least one porous member positioned within a casing
WO2009114327A1 (en) * 2008-03-12 2009-09-17 Cameron International Corporation Internal combustion engine with shrouded injection valve and precombustion chamber system
GB2493117B (en) 2008-03-12 2013-02-27 Cameron Int Corp A pre-chamber configured to screw in to a sparkplug aperture of an engine
US20110094261A1 (en) * 2009-10-22 2011-04-28 Battelle Energy Alliance, Llc Natural gas liquefaction core modules, plants including same and related methods
DE102017009228A1 (de) * 2017-10-04 2019-04-04 Daimler Ag Verbrennungskraftmaschine für ein Kraftfahrzeug
US11415041B2 (en) * 2019-09-16 2022-08-16 Woodward, Inc. Flame triggered and controlled volumetric ignition

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2315907A (en) * 1940-12-06 1943-04-06 Starr & Sweetland Internal combustion engine

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4433659A (en) 1978-07-26 1984-02-28 Fiat Auto S.P.A. Precombustion chamber for internal combustion engines with compression-ignition
DE3127585A1 (de) * 1981-07-13 1983-01-27 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart "brennkraftmaschine, insbesondere mit selbstzuendung arbeitende brennkraftmaschine"
DE3152898C1 (de) * 1981-07-13 1983-12-22 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Brennkraftmaschine, insbesondere mit Selbstzündung arbeitende Brennkraftmaschine
DE3703800A1 (de) * 1987-02-07 1988-08-25 Daimler Benz Ag Vorkammer fuer eine luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschine
DE3835890A1 (de) * 1988-10-21 1990-05-23 Daimler Benz Ag Luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschine
US5105781A (en) * 1990-08-14 1992-04-21 Mercedes-Benz Ag Air-compressing internal combustion engine with self-ignition, with a main combustion space and an insert adjoining the latter, accommodated in the cylinder head and having an antechamber

Also Published As

Publication number Publication date
FR2352950B1 (de) 1982-12-03
JPS52147206A (en) 1977-12-07
US4224902A (en) 1980-09-30
FR2352950A1 (fr) 1977-12-23
GB1554385A (en) 1979-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2624189A1 (de) Luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschine mit nebenkammer
AT522462B1 (de) Brennkraftmaschine mit einem zylinderkopf
DE10012969B4 (de) Einspritzdüse und ein Verfahren zur Bildung eines Kraftstoff-Luftgemischs
DE4344026C2 (de) Einspritzdüse
DE3245780C1 (de) Fremdgezuendete,Iuftverdichtende Brennkraftmaschine
DE2658783A1 (de) Luftverdichtende, direkt einspritzende brennkraftmaschine
DE60020558T2 (de) Vorrichtung zum einspritzen eines brennstoffs in die brennkammer eines brennkraftmaschinenzylinders
DE10012970B4 (de) Verfahren zur Bildung eines zündfähigen Kraftstoff-Luftgemischs
DE102010063355A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil für Brennkraftmaschinen
DE102005005851A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Gemischbildung und Strömungsführung bei einem Vorkammermotor mit Zündung in der Vorkammer
DE19730660A1 (de) Ottomotor mit Kraftstoffdirekteinspritzung über einen auslaßseitig angeordneten Injektor
DE3207179A1 (de) Hubkolbenbrennkraftmaschine
EP0148837B1 (de) Einrichtung zum einspritzen von kraftstoff in eine sekundäre strömung von verbrennungsluft einer brennkammer
DE102020117008A1 (de) Verbrennungsmotor für ein Kraftfahrzeug und Vorkammer-Zündkerze
DE2755916C2 (de) Verfahren zum Verbrennen von fremdzuzündenden Kraftstoffen in einer luftverdichtenden, direkt einspritzenden Brennkraftmaschine
DE102022109745B3 (de) Vorrichtung zur Zündung eines Kraftstoff-Luft-Gemischs
DE2508081C3 (de) Brennkraftmaschine mit Haupt- und Zusatzbrennkammer
DE3151293A1 (de) Kraftstoffeinspritzsystem fuer kraftstoffdirekteinspritzung bei brenn-kraftmaschinen
DE7824895U1 (de) Dieselmotor mit vorverbrennungsraum
DE10122352A1 (de) Brennstoffeinspritzsystem
DE102018207828A1 (de) Selbstzündende Brennkraftmaschine
DE19929944B4 (de) Getaktete Kraftstoff/Luft-Einspritzung
DE19754849A1 (de) Direkteinspritzende Brennkraftmaschine
DE2649850C2 (de) Einspritzbrennkraftmaschine mit einem im wesentlichen im Kolben angeordneten Brennraum
DE3034824C2 (de) Brennkraftmaschine mit direkter Kraftstoffeinspritzung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal