DE2621617A1 - CHEWING GUM AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING - Google Patents

CHEWING GUM AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING

Info

Publication number
DE2621617A1
DE2621617A1 DE19762621617 DE2621617A DE2621617A1 DE 2621617 A1 DE2621617 A1 DE 2621617A1 DE 19762621617 DE19762621617 DE 19762621617 DE 2621617 A DE2621617 A DE 2621617A DE 2621617 A1 DE2621617 A1 DE 2621617A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soluble
chewing gum
water
acid
finely divided
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762621617
Other languages
German (de)
Other versions
DE2621617C2 (en
Inventor
Basent K Dwivedi
Donald A Mackay
Daniel Schoenholz
Frank Witzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Life Savers Inc
Original Assignee
Life Savers Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US05/683,107 external-priority patent/US4085227A/en
Application filed by Life Savers Inc filed Critical Life Savers Inc
Publication of DE2621617A1 publication Critical patent/DE2621617A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2621617C2 publication Critical patent/DE2621617C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G4/00Chewing gum
    • A23G4/06Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G4/00Chewing gum
    • A23G4/06Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G4/08Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds of the chewing gum base
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G4/00Chewing gum
    • A23G4/06Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G4/10Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds characterised by the carbohydrates used, e.g. polysaccharides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23GCOCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G4/00Chewing gum
    • A23G4/18Chewing gum characterised by shape, structure or physical form, e.g. aerated products
    • A23G4/20Composite products, e.g. centre-filled, multi-layer, laminated

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Seasonings (AREA)

Description

"Kaugummi und Verfahren zu seiner Herstellung""Chewing gum and process for its manufacture"

Priorität: 15. Mai 1975, V.St.A., 577 589
15. Mai 1975, V.St.A.. 577 590
4. Mai 1976, V.St.A.,
Priority: May 15, 1975, V.St.A., 577 589
May 15, 1975, V.St.A. 577 590
May 4 , 1976, V.St.A.,

Die Erfindung betrifft einen Kaugummi mit lang anhaltender
Geschmacksstoffabgabe und ein Verfahren zu seiner Herstellung.
The invention relates to a chewing gum with long lasting
Flavor delivery and a method of making it.

Herkömmlicher Kaugummi enthält im allgemeinen eine Gummigrundmasse, wasserlösliche Gesclimacksstoffe, wie Minze (nicht sauer) oder fruchtartige (saure) Gesclimacksstoffe, und wasserlösliche Süßstoffe, beispielsweise verschiedene Zucker und/oder künstliche Süßstoffe, wie das Hatrium- oder Oalciumsalz von Saccharin, äin derartiger Kaugummi ergibt zunächst einen erwünschten, stark
süßen Geschmack,- der beim Kauen während der ersten 3 bis 5 Minuten rasch auf einen gerade noch wahrnehmbaren Süßigkeitsgrad abnimmt. Somit verbleibt nach einer Kauseit von etwa 5 Minuten
Conventional chewing gum generally contains a gum base, water-soluble veggies such as mint (non-sour) or fruity (acidic) sweeteners, and water-soluble sweeteners such as various sugars and / or artificial sweeteners such as the sodium or calcium salt of saccharin, in such chewing gum first a desirable, strong
sweet taste - which decreases rapidly during the first 3 to 5 minutes when chewed to a level of sweetness that can just be perceived. This leaves about 5 minutes after a chewing time

£09?/■Β?'?1?' I ORIGINAL INSPECTED£ 09? / ■ Β? '? 1 ? ' I ORIGINAL INSPECTED

nur noch ein im wesentlichen geschmackloser Klumpen, der nur noch wenig Geschmacksstoffe, Aroma oder Süße abgibt» Sofern Zucker als Hauptsüßstoff Torhanden ist, so kann Karies hervorgerufen werden.just an essentially tasteless lump that just gives off little flavor, aroma or sweetness »if Sugar is Torhanden's main sweetener, which can cause tooth decay will.

Aufgabe der Erfindung 'ist es, einen Kaugummi mit lang anhaltender Geschmacksstoff- und/oder Süßstoffabgabe zur Verfugung zu stellen, der kein Kariesrisiko in sich birgt.The object of the invention 'is to provide a chewing gum with long lasting To provide flavor and / or sweetener delivery, which does not involve any risk of tooth decay.

Es wurde erfindungsgemäß festgestellt, daß die Geschmacksstoffabgabe, einschließlich der Abgabe von Süßstoffen und/oder sauren oder nicht sauren Geschmacksstoffen, in Kaugummi dadurch "verlängert v/erden kann, daß man der Kaugummigrundmasse während der Kaugumiaiherstellung einen feinverteilten, wenig wasserlöslichen Süßstoff, beispielsweise einen Süßstoff auf Uichtzuckerbasis oder einen künstlichen Süßstoff, und/oder eine feinverteilte, wenig wasserlösliche Säure für Speisezwecke einverleibt, wobei die Teilchengröße des Süßstoffs und/oder der Säure für Speisezweclie eine durchschnittliche Teilchengröße unter 150 μ und Vorzugspreise unter etwa 100 p. aufweist. Der feinverteilte Süßstoff und/oder die feinverteilte Säure für Speisezwecke werden in der Grundmasse im wesentlichen festgehalten und während des Eauens langsam und kontrolliert in den Speichel freigesetzt. Als 1-auguiKrr.igrmidmasse wird eine wenig wasserlösliche oder eine wasserundurchlässige Katrijr verwendet.It has been found according to the invention that the release of flavor, including the release of sweeteners and / or acidic or non-acidic flavorings, in chewing gum can be "prolonged" by adding a finely divided, sparingly water-soluble sweetener, for example a sweetener, to the chewing gum base during chewing gum manufacture on a non-sugar basis or an artificial sweetener, and / or a finely divided, sparingly water-soluble acid incorporated for food purposes, the particle size of the sweetener and / or acid for food purposes having an average particle size below 150 μ and preferential prices below about 100 p . The finely divided sweetener and / or the finely divided acid for food purposes are essentially retained in the base material and released slowly and in a controlled manner into the saliva during the eauing process.

Gegenstand der Erfindung ist somit ein Geschmacksstoffe ent-The subject matter of the invention is thus a flavoring agent

haltender Kaugummi mit anhaltender Geschmacksstoffabgabe, der gekennzeichnet ist durch einen Gehalt an einer Kaugummigrundmasse und 0,02 bis 3,5 Gewichtsprozent eines in der Grundmasse dispergierten, feinverteilten, wenig wasserlöslichen Geschmacksstoffs mit einer Teilchengröße von höchstens 150 μ. Holding chewing gum with sustained release of flavor, which is characterized by a content of a chewing gum base and 0.02 to 3.5 percent by weight of a finely divided, slightly water-soluble flavor with a particle size of at most 150 μ that is dispersed in the base.

Der Ausdruck "Geschmacksstoff" bedeutet Süßstoffe,' Säuren für Speisezwecke oder andere Geschmacks- und Aromastoffe.The term "flavor" means sweeteners, 'acids for Edible purposes or other flavorings and flavorings.

Es ist bekannt, daß durch eine feine Pulverisierung von Kristallen aus wenig löslichen Materialien oder aus sich langsam lösenden Materialien von an sich guter Löslichkeit die Oberfläche dieser Kristalle vergrößert wird, was deren Lösungsgeschwindigkeit
erhöht. Es wurde jedoch überraschenderweise festgestellt, daß feinverteilte ITichtzuckersüßstoffe oder künstliche Süßstoffe, wie fein pulverisierte freie Saccharinsäure, und feinverteilte Säuren für Speisezwecke, wie feinverteilte Fumarsäure oder
andere wenig wasserlösliche Säuren für Speisezwecke, nach dem Einverleiben in Kaugummigrundmasse genau das entgegengesetzte Verhalten zeigen. Die Sxtraktionsgeschwindigkeiten derartiger Süßstoffe und Säuren für Speisezwecke aus der Gummigrundmasse verringern sich mit abnehmender Teilchengröße, so daß der süße Geschmack und das Aroma des Kaugummis länger anhalten. Der
Grund für dieses Verhalten könnte darin liegen, daß der Süßstoff und die Säure für Speisezwecke umso besser durch die Gummigrundmasse vor dem Zutritt des Speichels geschützt werden, je kleiner ihre Teilchengrößen sind. Dies ergibt eine kontrollierte
It is known that a fine pulverization of crystals from sparingly soluble materials or from slowly dissolving materials with good solubility per se increases the surface area of these crystals, which increases their dissolution rate
elevated. However, it was surprisingly found that finely divided non-sugar sweeteners or artificial sweeteners, such as finely powdered free saccharic acid, and finely divided acids for food purposes, such as finely divided fumaric acid or
Other sparingly water-soluble acids for food, show exactly the opposite behavior after being incorporated into chewing gum base. The extraction rates of such edible sweeteners and acids from the gum base decrease as the particle size decreases, so that the sweet taste and aroma of the chewing gum last longer. Of the
Reason for this behavior may be that the sweetener and acid are better protected for food by the gum base against the ingress of saliva, the smaller their particle sizes. This gives a controlled

609848/0744609848/0744

262161?262161?

Freisetzung von Süßstoff und Säure für Speisezwecke aus der Gummigrundmasse.Release of sweetener and acid for food from the Gum base.

Zu den verschiedenen Ausführungsformen der Erfindung gehören beispielsweise ein Kaugummi ohne saure Geschmacksstoffe, bei dem ein feinverteilter, wenig wasserlöslicher Süßstoff in der Gummigrundmasse dispergiert ist, sowie Kaugummis mit Fruchtgeschmack, mit einem Gehalt an Säure oder einem sauren Geschmacksstoff, bei denen eine feinverteilte, wenig wasserlösliche Säure für Speisezwecke in der Gummigrundmasse dispergiert ist. Der saure Kaugummi kann gegebenenfalls ebenfalls einen feinverteilten, wenig wasserlöslichen Süßstoff« beispielsweise die freie Säure von Saccharin, enthalten. Ferner kann der Kaugummi der Erfindung gegebenenfalls auch einen wasserlöslichen Süßstoff, '.vie Zucker und/oder ein Polyol, ein wasserlösliches Salz von Saccharin oder andere wasserlösliche Süßstoffe, wasserlösliehe Säuren für Speisezwecke und andere Geschmacksstoffe enthalten. Various embodiments of the invention include For example, a chewing gum without acidic flavors, in which a finely divided, sparingly water-soluble sweetener in the Gum base is dispersed, as well as fruit-flavored chewing gum containing acid or a sour flavor, in which a finely divided, sparingly water-soluble acid for food purposes is dispersed in the gum base. The sour chewing gum can optionally also contain a finely divided, sparingly water-soluble sweetener, for example the saccharin free acid. Furthermore, the chewing gum of the invention can optionally also contain a water-soluble sweetener, like sugar and / or a polyol, a water soluble salt of saccharin or other water-soluble sweeteners, water-soluble Contains acids for food and other flavorings.

Auf diese V7eise kann der Kaugummi der Erfindung eine Reihe von verschiedenen Geschmacksrichtungen aufweisen. Wird der feinverteilte, wenig wasserlösliche Süßstoff zusammen mit wasserlöslichen Süßstoffen und anderen wasserlöslichen Geschmacksstoffen verwendet, so erhält man einen Kaugummi mit einem ausgeglichenen süßen Geschmackj der längere Zeit anhält. Enthält der Kaugummi neben der feinverteilten Säure für Speisezwecke wasserlösliche Süßstoffe und andere wasserlösliche Geschmacks-In this way, the chewing gum of the invention can do a number of have different flavors. Is the finely divided, sparingly water-soluble sweetener together with water-soluble If sweeteners and other water-soluble flavorings are used, you get a chewing gum with a balanced sweet taste that lasts for a long time. Contains the chewing gum in addition to the finely divided acid for food purposes water-soluble sweeteners and other water-soluble flavors

609848/0744609848/0744

stoffe, so weist er zunächst einen ausgeglichenen süß-sauren Geschmack auf, der allmählich in einen sauren Geschmack übergeht. Wenn der Kaugummi ein Gemisch aus einer feinverteilten, wenig wasserlöslichen Säure für Speisezwecke und einem feinverteilten wenig wasserlöslichen Süßstoff sowie ein Gemisch aus wasserlöslichen Süßstoffen und sauren Geschmacksstoffen enthält, so weist er einen ausgeglichenen süß-sauren Geschmack·auf, der längere Zeit anhält.substances, it initially has a balanced sweet and sour Taste that gradually turns into a sour taste. If the gum is a mixture of a finely divided, little water-soluble acid for food purposes and a finely divided, slightly water-soluble sweetener and a mixture of water-soluble Contains sweeteners and sour flavors, it has a balanced sweet and sour taste, which lasts for a long time.

Es wurde festgestellt, daß ein erfindungsgemäßer Kaugummi mit einem Gehalt an Saccharin (in Form der freien Säure) als alleiniger Süßstoff oder zusammen mit einem Zucker, die Bildung von Dentalplaques verhindert. Diese Wirkung wird auf die Anwesenheit von Saccharin zurückgeführt, das das Wachstum von Streptococcus mutans-Bakterien, die für die Plaquebildung verantwortlich sind, hemmt.It was found that a chewing gum according to the invention with a content of saccharin (in the form of the free acid) as the only one Sweetener or with a sugar that prevents the formation of dental plaque. This effect is due to the presence of Saccharin attributed to the growth of Streptococcus mutans bacteria, which are responsible for plaque formation, inhibits.

Der Kaugummi der Erfindung wird hergestellt, indem man eine geschmolzene Gummigrundmasse mit einem Weichmacher bei Temperaturen von etwa 82 bis etwa 99°C vermischt und innerhalb der ersten 5 Minuten dieses Mischvorgangs dem Gemisch aus Gummigrundmasse und Weichmacher einen feinverteilten, wenig wasserlöslichen Geschmacksstoff mit einer Teilchengröße von höchstens 150 u bei Temperaturen von höchstens etwa 1210C zumischt, soThe chewing gum of the invention is prepared by mixing a melted gum base with a plasticizer at temperatures of about 82 to about 99 ° C and, within the first 5 minutes of this mixing process, the mixture of gum base and plasticizer is given a finely divided, sparingly water-soluble flavor with a particle size of at most 150 u at temperatures of at most about 121 0 C, so

löslichensoluble

daß die Bildung vor/Salzen verhindert v/ird und eine kontinuierliche Masse entsteht.that the formation of salts is prevented and continuous Mass arises.

609848/0744609848/0744

Als Weichmacher wird beispielsweise eine sirupöse Masse, wie Stärkesirup aus Mais, ein modifizierter Stärkesirup oder Sorbitsirup verwendet. Gegebenenfalls wird das Gemisch aus Weichmacher und Gummigrundmasse mit einem Geschmacksöl versetzt. Als feinverteilter, wenig wasserlöslicher Geschmacksstoff können ein Süßstoff, wie Saccharin in Form der freien Säure und/oder eine feinverteilte, wenig wasserlösliche Säure für Speisezwecke zugesetzt werden. Man erhält dadurch eine kontinuierliche Gummimasse, in der der Süßstoff und/oder die Säure für Speisezwecke in Form von feinen Teilchen gründlich dispergiert ist. Dieses Gemisch kann anschließend mit einem oder mehreren leicht extrahierbaren, wasserlöslichen Süßstoffen, wasserlöslichen Säuren für Speisezwecke und/oder anderen Geschmacksstoffen versetzt werden. Das erhaltene Gemisch wird sodann nach üblichen Verfahren zu Sticks, Münzen, Riegeln oder dergl. verarbeitet.As a plasticizer, for example, a syrupy mass, such as corn syrup, a modified corn syrup or Used sorbitol syrup. If necessary, a flavor oil is added to the mixture of plasticizer and gum base. A sweetener such as saccharin can be used as a finely divided, sparingly water-soluble flavoring substance in the form of the free Acid and / or a finely divided, sparingly water-soluble acid can be added for food purposes. This gives you a continuous gum mass in which the sweetener and / or acid for food in the form of fine particles is thoroughly is dispersed. This mixture can then be mixed with one or more easily extractable, water-soluble sweeteners, water-soluble acids for food and / or other flavorings are added. The resulting mixture is then processed into sticks, coins, bars or the like by conventional methods.

Der feinverteilte Süßstoff und/oder die feinverteilte Säure für Speisezwecke sind wenig wasserlöslich, so daß sie sich im Weichmacher (im allgemeinen ein wäßriger Weichmacher, wie Stärkesirup aus Hais) nicht lösen, bevor sie in die Gummigrundmasse verbracht werden. Unabhängig von der löslichkeit des Süßstoffs und der Säure für Speisezwecke ist es wesentlich, daß die Teilchen von Süßstoff und/oder Säure eine durchschnittliche Teilchengröße von höchstens 15Gu aufweisen.The finely divided sweetener and / or the finely divided acid for Food purposes are not very soluble in water, so that they can be found in the plasticizer (generally an aqueous plasticizer such as starch syrup from sharks) before placing them in the gum base will. Regardless of the solubility of the sweetener and the edible acid, it is essential that the particles of sweetener and / or acid have an average particle size of at most 15Gu.

Nach dem vorstehend beschriebenen Verfahren wird der feinver-According to the method described above, the finely divided

609848/0744609848/0744

teilte Süßstoff und/oder die feixrverteilte Säure für Speisezwecke der Gummigrundmasse einverleibt und darin festgehalten. Im Mund erfolgt dann innerhalb eines Zeitraums bis zu 30 Minuten oder mehr eine kontrollierte Freisetzung dieser Stoffe, wobei der Süßstoff in Konzentrationen freigesetzt wird, die unterhalb seiner Bitterschwelle liegen, aber ausreichen, um einen angenehmen süßen Geschmack hervorzurufen. Dementsprechend wird die Säure in solchen Konzentrationen freigesetzt, daß ein angenehmer saurer bzw. süß-saurer Geschmack unter Ausgleich des süßen Geschmacks des Süßstoffs entsteht.shared sweetener and / or the redistributed acidity for food purposes incorporated into the gum base and retained therein. A controlled release of these substances then occurs in the mouth within a period of up to 30 minutes or more, wherein the sweetener is released in concentrations that are below its bitter threshold, but sufficient to produce a pleasant sweet taste. Accordingly, the acid is released in such concentrations that a A pleasant sour or sweet-sour taste is created while balancing the sweet taste of the sweetener.

Erfindungsgemäß wird ein Kaugummi mit kontrollierter Süßstoff-'und/oder Säurefreisetzung hergestellt, bei dem es nicht notwendig ist, die Teilchen des Süßstoffs und/oder der anderen Geschmacksstoffe zu überziehen, einzukapseln oder mit wasserunlöslichen Polymerisaten, wie Polyvinylester, zu versetzen. Dies wird dadurch erreicht, daß der feinverteilte, wenig wasserlösliche Süßstoff bzw. die Säure in Form von sehr kleinen Teilchen eingesetzt werden.According to the invention, a chewing gum with controlled sweetener-'and / or Acid release produced in which it is not necessary to coat, encapsulate or water-insoluble the particles of the sweetener and / or the other flavorings To move polymers such as polyvinyl esters. This is achieved by the fact that the finely divided, little water-soluble Sweetener or acid can be used in the form of very small particles.

Spezielle Beispiele für langsam oder wenig wasserlösliche Süßstoffe, die erfindungsgemäß eingesetzt'werden können, sind Saccharin in Form der freien Säure, Dihydrochalkone, Glycyrrhizin, L-Aspartyl-L-phenylalanin-methylester und freie Cyclaminsäure sowie Gemische dieser Verbindungen. Saccharin in Form der freien Säure wird bevorzugt.Specific examples of slowly or poorly water-soluble sweeteners, which can be used according to the invention are saccharin in the form of the free acid, dihydrochalcones, glycyrrhizin, L-aspartyl-L-phenylalanine methyl ester and free cyclamic acid and mixtures of these compounds. Saccharin in the form of the free acid is preferred.

609848/0744609848/0744

262161?262161?

Der feinverteilte,' langsam oder wenig wasserlösliche Süßstoff ist im Kaugummi der Erfindung im allgemeinen in Mengen von etwa 0,02 bis etwa 1,0 Gewichtsprozent, vorzugsweise von etwa 0,1 bis etwa 0,4 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gewicht des Kaugummis, vorhanden. Es ist wesentlich, daß der Süßstoff in Teilchenform vorliegt, so daß er leicht mit der geschmolzenen Gummigrundmasse vermischt werden kann und von der -fertigen Masse festgehalten wird, so daß sich im Mund eine kontrollierte Freisetzung ergibt. Demgemäß weist der feinverteilte Süßstoff, wie erwähnt, im allgemeinen eine Teilchengröße von höchstens 150 ^i (0,15 mm) und vorzugsweise von höchstens 100 μ (0,1 mm) auf, Die Verwendung von Saccharin in Form der freien Säure der vorerwähnten durchschnittlichen Teilchengröße im angegebenen Konzentrationsbereich vermindert auch den bitteren Nachgeschmack, den Saccharin aufweist. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform wird das freie Saccharin nach dem sogenannten "Maumee"-Verfahren hergestellt, so daß es im wesentlichen frei von o-Toluolsulfonamid ist, von dem festgestellt wurde, daß es zum bitteren Nachgeschmack von freiem Saccharin beiträgt.The finely divided, slowly or sparingly water-soluble sweetener is generally present in the chewing gum of the invention in amounts of from about 0.02 to about 1.0 percent by weight, preferably from about 0.1 to about 0.4 percent by weight, based on the weight of the chewing gum, available. It is essential that the sweetener be in particulate form so that it can be easily mixed with the melted gum base and held in place by the finished mass so that there is a controlled release in the mouth. Accordingly, as mentioned, the finely divided sweetener generally has a particle size of at most 150 μ (0.15 mm) and preferably of at most 100 μ (0.1 mm). The use of saccharin in the form of the free acid of the aforementioned average Particle size in the stated concentration range also reduces the bitter aftertaste that saccharin has. In a preferred embodiment, the free saccharin is prepared by the so-called "Maumee" process so that it is essentially free of o-toluenesulfonamide which has been found to add to the bitter aftertaste of free saccharin.

Die feinverteilte, langsam oder wenig wasserlösliche Säurekomponente, die vorzugsweise Fumarsäure, Adipinsäure oder Bernsteinsäure enthält, weist eine Teilchengröße von höchstens etwa 15OxU, vorzugsweise höchstens etwa 100 μ auf, so daß sie leicht in der Gummigrundmasse gegebenenfalls zusammen mit dem feinverteilten, langsam oder wenig wasserlöslichen Süßstoff dis-.pergiert und von diesem festgehalten werden kann, wonach im MundThe finely divided, slowly or sparingly water-soluble acid component, which preferably contains fumaric acid, adipic acid or succinic acid, has a particle size of at most about 150 x U, preferably at most about 100 μ , so that it can easily be incorporated into the gum base, optionally together with the finely divided, slowly or little water-soluble sweetener dispersed and held by this, after which in the mouth

609848/0744609848/0744

eine kontrollierte Freisetzung erfolgt. Im allgemeinen enthält der Kaugummi der Erfindung etwa 0,5 bis etwa 3»5 Gewichtsprozent, vorzugsweise etwa 1,5 bis etwa 2,5 Gewichtsprozent, der feinverteilten Säure für Speisezwecke, bezogen auf das Gewicht des. Kaugummis. a controlled release occurs. In general, the chewing gum of the invention contains from about 0.5 to about 3-5 weight percent, preferably from about 1.5 to about 2.5 weight percent, of the finely divided edible acid, based on the weight of the chewing gum.

Wie bereits erwähnt, enthält der Kaugummi der Erfindung eine Gummigrundmasse. Im allgemeinen beträgt die Menge dieser Grundmasse etwa 10 bis etwa 50 Gewichtsprozent, vorzugsweise etwa 15 bis etwa 30 Gewichtsprozent, bezogen auf die Kaugummimasse.As previously mentioned, the chewing gum of the invention includes one Gum base. In general, the amount of this matrix is from about 10 to about 50 percent by weight, preferably about 15 to about 30 percent by weight, based on the chewing gum composition.

Im allgemeinen wird die Gummigrundmasse durch Erhitzen und Vermischen verschiedener Bestandteile, wie natürlichen Gummen, Kunstharzen, Wachsen und Weichmachern, nach an sich üblichen Verfahren hergestellt. Spezielle Beispiele für Bestandteile in einer Kaugummigrundmasse sind Kausubstanzen pflanzlichen Ursprungs, wie ChicIe-Gummi, Crown-Gummi, Nispero, Rosidinha, Jelutong, Pendare, Perillo, Higer-Gutta und Tunu sowie synthetische Kausubstanzen, wie Buta&ien-Styrol-Copolymerisate, Isobutylen-Isopren-Copolymerisate, Petroleumwachs, Polyäthylen« Polyisobutylen und Polyvinylacetat, Weichmacher, wie Lanolin, Stearinsäure j üfatriumstearat und Kaliumstearat, sowie Antioxidantien, wie butyliertes . HycLroxyanisol, butyliertes Hydroxytoluol und PropylgallatοIn general, the gum base is prepared by heating and mixing various ingredients, such as natural gums, synthetic resins, waxes and plasticizers, according to conventional methods. Specific examples of ingredients in a chewing gum base are chewing substances of vegetable origin, such as ChicIe gum, Crown gum, Nispero, Rosidinha, Jelutong, Pendare, Perillo, Higer-Gutta and Tunu, and synthetic chewing substances such as butylene-styrene copolymers, isobutylene-isoprene Copolymers, petroleum wax, polyethylene, polyisobutylene and polyvinyl acetate, plasticizers such as lanolin, stearic acid, sodium stearate and potassium stearate, and antioxidants such as butylated. Hydroxyanisole, butylated hydroxytoluene and propyl gallate

Der wasserunlösliche Gummi kann aus verschiedenen Grundbestandteilen bestehen, die beispielsweise in den üS-PSen 3 052 552The water-insoluble rubber can consist of various basic components, for example in the US-PS 3 052 552

H Π P B k ^ ^ ^ "■■■ '-■ H Π P B k > ® ^ ^ ^ "■■■ '- ■

und 2 197 719 beschrieben sind. Spezielle Beispiele für Bestandteile der Gummigrundmasse sind folgende:and 2,197,719. Specific examples of gum base ingredients are as follows:

Grundmasse I Gewichtsteile Base mass I parts by weight

EstergummiEster rubber 8888 Kautschuklatex-FeststoffeRubber latex solids 1010 LecithinLecithin 22 Grundmasse IIBase mass II ChicleChicle 3030th JelutongJelutong 6060 Gutta sohGutta soh 8,58.5 LecithinLecithin 22 Grundmasse IIIBase III

Teilweise oxidiertes Chicle 98Partially oxidized chicle 98

Lecithin " 2Lecithin "2

Grundraasse IVGrundraasse IV

Jelutong (trocken) . 80Jelutong (dry). 80

Gutta siak 18Gutta siak 18

Lecithin 2Lecithin 2

Der Kaugummi der Erfindung kann auch Geschmacksstoffe wie saure bzw. fruchtartige Geschmasksstoffe oder nicht-saure oder Siinzartige Geschmacksstoffe, in Mengen von etwa 0,3 bis etwa 2,0 Gewichtsprozent, vorzugsweise etwa O55 bis etwa 1,2 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gummi-Endprodukt, enthalten. Als Geschmacksstoffe kämmen beispielsweise Öle aus Pflanzen, Blättern, Blüten mid Früchten in Frage. Spezielle Geschmacks-SIg aiessr Art sind Öle aus Gitrusfrüclitens wie Citronenöl,The chewing gum of the invention may also be flavoring agents such as acid or fruit-like Geschmasksstoffe or non-acidic or Siinzartige flavoring agents, in amounts of from about 0.3 to about 2.0 weight percent, preferably from about O 5 5 to about 1.2 weight percent, based on the Rubber end product. For example, oils from plants, leaves, flowers and fruits can be used as flavorings. Special taste-SIg of aiessr type are oils from citrus fruit s like lemon oil,

. , "' .; ■·■-., 2621817. , "'.; ■ · ■ -., 2621817

■ ■■.-.- 11'-■ ■■.-.- 11'-

und ·
Orangenöl, limonellenöl / Grapefruitöl,'Fruchtessenzen, wie Apfel-, Birnen-., Pfirsich-, Erdbeer-, Aprikosen-, Himbeer-, . Kirsch-, Pflaumen- und Ananasessenz, sowie die folgenden ätherischen Öle: Pfefferminzöl, Öl τοη Grüner Minze, Gemische aus Pfefferminzöl und Öl von Grüner Minze, Nelkenöl, Lorbeeröl, Anisol, Eucalyptusöl, .Thymianöl, Zederblätteröl, Zimtöl, Muskatöl, Salbeiöl, Bittermandelöl, Kassiaöl und Wintergrünöl (Methyl-/salicylat). Ferner können auch verschiedene künstliche Geschmacksstoffe, wie gemischtes Fruchtaroma, gegebenenfalls zusammen mit üblichen Konservierungsmitteln dem Kaugummi der Erfindung.einverleibt werden.
and ·
Orange oil, lime oil / grapefruit oil, 'fruit essences, such as apple, pear., Peach, strawberry, apricot, raspberry,. Cherry, plum and pineapple essence, as well as the following essential oils: peppermint oil, oil τοη spearmint, mixtures of peppermint oil and oil of spearmint, clove oil, laurel oil, anisole, eucalyptus oil, thyme oil, cedar leaf oil, cinnamon oil, nutmeg oil , Cassia oil and wintergreen oil (methyl / salicylate). Furthermore, various artificial flavors, such as mixed fruit flavors, optionally together with conventional preservatives, can also be incorporated into the chewing gum of the invention.

Flüssige Geschmacksstoffe können dem Gemisch aus Gummigrundmasse und Weichmacher, wie die feinverteilte Säure für Speisezwecke bzw. der feinverteilte Süßstoff, zugesetzt werden, d.h. während der ersten 5 Minuten des Mischvorgangs bevor eine kontinuierliche Masse entsteht. Außerdem können nach dem Vermischen des wasserlöslichen Süßstoffs mit der Gummigrundmasse die vorgenannten Geschmacksstoffe in Form von sprühgetrockneten Produkten gegebenenfalls zusammen mit Citronensäure zugesetzt werden.Liquid flavorings can be added to the gum base mixture and plasticizers such as the finely divided edible acid and the finely divided sweetener, respectively, are added, i. during the first 5 minutes of mixing before a continuous mass is formed. In addition, after mixing of the water-soluble sweetener with the gum base, the aforementioned flavorings in the form of spray-dried products optionally be added together with citric acid.

Um einen anfänglichen sauren Geschmack' zu erreichen, kann der Kaugummi der Erfindung vorzugsweise eine leicht extrahierbare Säure für Speisezwecke, beispielsweise eine wasserlösliche Säure, wie Citronensäure, Weinsäure oder Äpfelsäure, in einer Menge von etwa 0,3 bis etwa 2,0 Gewichtsprozent, vorzugsweise . etwa 0,5 bis etwa 1,2 Gev/ichtsprozent, bezogen auf das Gummi-To achieve an initial sour taste, the Chewing gum of the invention preferably has an easily extractable acid for food, for example a water soluble one Acid, such as citric acid, tartaric acid, or malic acid, in an amount of from about 0.3 to about 2.0 percent by weight, preferably. about 0.5 to about 1.2 percent by weight, based on the rubber

Endprodukt, enthalten.Final product included.

609848/0744609848/0744

Yorzugsweise enthält der Kaugummi der Erfindung neben dem gegebenenfalls vorhandenen wenig wasserlöslichen Süßstoff auch einen leicht extrahierbaren Süßstoff in einer Menge von etwa bis etwa 0,05 Gewichtsprozent, vorzugsweise etwa 86 bis etwa 40 Gewichtsprozent und insbesondere etwa 85 bis etwa 70 Gewichtsprozent, bezogen auf das Endprodukt. Dadurch.wird eine starke Süßigkeitsentwicklung am Anfang gewährleistet. Beispiele für derartige wasserlösliche Süßstoffe sind verschiedene Zucker oder zuckerhaltige Materialien, wie Monosaccharide, Disaccharide und Polysaccharide. Spezielle Beispiele für diese Süßstoffe sind:Preferably, the chewing gum of the invention contains as well as optional Any sparingly water-soluble sweetener present also includes an easily extractable sweetener in an amount of about up to about 0.05 percent by weight, preferably about 86 to about 40 percent by weight and in particular about 85 to about 70 percent by weight, based on the end product. This ensures a strong development of candy at the beginning. examples for such water-soluble sweeteners are various sugars or sugary materials such as monosaccharides, disaccharides and polysaccharides. Specific examples of these sweeteners are:

A. Monosaccharide mit 5 oder 6 Kohlenstoffatomen: Arabinose, Xylose, Ribose, Glucose,- Mannose, Galactose, Fructose, Dextrose oder Sorbose sowie Gemische aus 2 oder mehr dieser Monosaccharide.A. Monosaccharides with 5 or 6 carbon atoms: arabinose, xylose, ribose, glucose, - mannose, galactose, Fructose, dextrose or sorbose and mixtures of 2 or more of these monosaccharides.

B. Disaccharide:B. Disaccharides:

Saccharose, wie Zucker aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben, Lactose, Maltose oder Cellobiose.Sucrose, such as sugar from sugar cane or sugar beet, lactose, maltose or cellobiose.

C. Polysaccharide:C. Polysaccharides:

Teilweise hydrolysierte Stärke, Dextrin oder Peststoffe aus Stärkesirup aus Mais.Partially hydrolyzed starch, dextrin or pesticides made from corn syrup.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist neben Zucker als wasserlöslichem Süßstoff Sorbit enthalten. Die Sorbitmenge beträgt dabei etwa 2 bis etwa 20 Gewichtsprozent, vorzugsweise etwa 5 bis etwa 15 Gewichtsprozent und insbesondere etwa 8 bisAccording to a preferred embodiment, in addition to sugar, sorbitol is contained as a water-soluble sweetener. The amount of sorbitol is about 2 to about 20 percent by weight, preferably about 5 to about 15 percent by weight and in particular about 8 to

609848/0744609848/0744

- 13 etwa Ί 2 Gewichtsprozent, bezogen auf die Kaugummimasse.- 13 about Ί 2 percent by weight, based on the chewing gum mass.

Ferner können neben dem feinverteilten, wenig wasserlöslichen Süßstoff beliebige der vorerwähnten natürlichen Süßstoffe sowie wasserlösliche künstliche Süßstoffe, wie die Natrium- oder Kaliumsaize von Saccharin und Cyclamatsalze enthalten sein. In den bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung wird jeweils Stärkesirup aus Mais als Weichmacher verwendet. Es werden jedoch auch bei Verwendung von Sorbit, Sorbitsirup und modifizierten Stärken gegebenenfalls zusammen mit Saccharose und/ oder Stärkesirup aus Mais zufriedenstellende Ergebnisse erhalten. Furthermore, in addition to the finely divided, sparingly water-soluble sweetener, any of the aforementioned natural sweeteners as well water-soluble artificial sweeteners, such as the sodium or potassium salts of saccharin and cyclamate salts. In the preferred embodiments of the invention, corn syrup is used as a plasticizer. It will but also when using sorbitol, sorbitol syrup and modified starches, possibly together with sucrose and / or corn syrup obtained satisfactory results.

Im allgemeinen wird zur Herstellung einer bevorzugten Ausführungsform des Kaugummis der Erfindung das wenig v/asserlösliche freie Saccharin in einem Gewichtsverhältnis zum leicht extrahierbaren (wasserlöslichen) Süßstoff ύοώ. etwa 0,00022:1 bis etwa 20:1, vorzugsweise von etwa 0,0011:1 bis etwa 0,01:1, verwendet.In general, for the preparation of a preferred embodiment of the chewing gum of the invention, the sparingly water-soluble free saccharin is used in a weight ratio to the easily extractable (water-soluble) sweetener ύοώ. about 0.00022: 1 to about 20: 1, preferably from about 0.0011: 1 to about 0.01: 1, is used.

Ferner kann der Kaugummi der Erfindung erweichend wirkende Mittel, Füllstoffe und Strukturmittel (Texturizer), wie hydratisiertes Aluminiumoxid, Weichmacher, Emulgatoren F.D. & C.Farbstoffe und andere übliche Zusätze für Kaugummi, enthalten.Furthermore, the chewing gum of the invention can contain emollients, fillers and texturizers, such as hydrated Aluminum oxide, plasticizers, emulsifiers F.D. & C. Contains dyes and other common additives for chewing gum.

Der feinverteilte, langsam oder wenig wasserlösliche Süßstoff und/oder die feinverteilten, langsam oder wenig wasserlöslichenThe finely divided, slowly or slightly water-soluble sweetener and / or the finely divided, slowly or slightly water-soluble

609848/0744609848/0744

-H-Säuren für Speisezwecke sind im Kaugummi der Erfindung in der -H- acids for food are included in the chewing gum of the invention

Ölphase oder in der Gummiphase selbst dispergiert und ergeben einen lang anhaltenden süßen und/oder sauren Geschmack, während die leicht extrahierbaren (wasserlöslichen) Süßstoffe, leicht extrahierbare (wasserlösliche) Säuren für Speisezwecke und Fruchtgeschmacksstoffe bzw.anderen Geschmacksstoffe den wasserlöslichen Anteil des Kaugummis bilden und eine anfängliche starke Freisetzung von süßen, sauren und anderen Geschmacksstoffen bewirken. Oil phase or dispersed in the rubber phase itself and result a long-lasting sweet and / or sour taste, while the easily extractable (water-soluble) sweeteners, slightly extractable (water-soluble) acids for food and fruit flavors or other flavors the water-soluble Form part of the chewing gum and cause an initial strong release of sweet, sour and other flavors.

Die Beispiele erläutern die Erfindung.The examples illustrate the invention.

BeispieliExample i

Aus folgenden Bestandteilen wird ein Kaugummi mit lang anhaltendem Kirschgeschmack hergestellt:The following ingredients make a chewing gum with long-lasting Cherry flavor made:

Bestandteile GewichtsteileComponents parts by weight 2020th Gummigrundmas s eGum bases e 5050 Zuckersugar 1616 Stärkesirup aus MaisCorn syrup 1010 DextroseDextrose 0,20.2 LecithinLecithin 0,50.5 CitronensäureCitric acid 22 Fumarsäure (Passiert
ein Sieb der lichten
Maschenweite 105 )x)
Fumaric Acid (Passed
a sieve of the clear
Mesh size 105 ) x )
0,20.2
Saccharin in Form der
freien Säure (passiert
ein Sieb der lichten
Maschenweite 105 >0
Saccharin in the form of
free acid (happens
a sieve of the clear
Mesh size 105> 0
11
künstlicher Kirsch
geschmack
artificial cherry
taste
1,51.5
mit Gummi arabicum über
zogener Kirschgeschmack
with gum arabic over
deep cherry flavor

■ 60984 8/074■ 60984 8/074

Die Gummigrundmasse wird "bei 1320C geschmolzen und in einem Standard-Pfleiderer-Kneter gegeben. Sodann wird der Stärkesirup aus Mais und das lecithin zugesetzt uiid 2 Minuten bei 930C vermischt. Sobald sich das Gemisch gut faltet, wird' freies Saccharin und gepulverte Fumarsäure zugesetzt und 1 Minute bei 93 C gemischt. Anschließend werden Saccharose, Dextrose, Aromaöl, Citronensäure und Farbstoffe zugesetzt. -Das erhaltene Gemisch wird 5 Minuten bei 710C vermengt. Der erhaltene Gummi wird aus dem Mischer ausgetragen und nach üblichen Verfahren zu Gummisticks verformt.The gum base is melted "at 132 0 C and placed in a standard-Pfleiderer kneader. Then, mixing the syrup from maize and the UIID lecithin added for 2 minutes at 93 0 C. As soon as the mixture folds well. Is' free saccharin and powdered fumaric acid was added and mixed for 1 minute at 93 C. Subsequently, sucrose, dextrose, aroma oil, citric acid and dyes may be added. -The resulting mixture is blended for 5 minutes at 71 0 C. the gum is discharged from the mixer and according to conventional methods to give Deformed rubber sticks.

Der auf diese Weise erhaltene Kaugummi weist 30 Minuten und' länger einen angenehmen ausgeglichenen süß-sauren Geschmack auf, wobei der übliche bittere Nachgeschmack von freiem Saccharin nicht auftritt.The chewing gum obtained in this way has 30 minutes and ' longer on a pleasant, balanced sweet and sour taste, with the usual bitter aftertaste of free saccharin does not occur.

Beispiele 2 und 3Examples 2 and 3

Gemäß Beispiel 1 werden zwei erfindungsgemäße Kaugummipräparate mit Kirschgeschmack und ein Vergleichspräparat der folgenden •Zusammensetzungen hergestellttAccording to Example 1, two chewing gum preparations according to the invention with a cherry flavor and a comparative preparation of the following • Compositions made

609848/07U609848 / 07U

26218172621817

Tabelle IITable II GewichtsteileParts by weight GummigrundmasseGum base 2020th -- Beispiel 2Example 2 Beispiel 3Example 3 Bestandteile VergleichsComponents comparison SaccharoseSucrose 49,849.8 präparat Apreparation A DextroseDextrose 1010 2020th 2020th Stärkesirup aus MaisCorn syrup 1616 38,638.6 38,638.6 LecithinLecithin 0,20.2 1010 1010 Sorbit
freies Saccharin (passiert
ein Sieb der lichten
Maschenweite 105 ^μ)
Sorbitol
free saccharin (happened
a sieve of the clear
Mesh size 105 ^ μ)
-- 1616 1616
künstlicher Kirschgeschmackartificial cherry flavor 11 • 0,2 ■• 0.2 ■ 0,20.2 mit Gummi arabicum über-'
zogener Kirschgeschmack
with gum arabic over- '
deep cherry flavor
1,51.5 10
0,2
10
0.2
10
0,2
10
0.2
CitronensäureCitric acid 1,51.5 11 11 Fumarsäure (passiert ein
V! ■? ^1N *V\ /-3 r> "Vi T A λ Xn -4— rs Vi TVTn ι—» λ Τ"» ^\ ·%τ\
Fumaric acid (happened a
V! ■? ^ 1 N * V \ / -3 r> "Vi T A λ Xn -4— rs Vi TVTn ι—» λ Τ "» ^ \ ·% τ \
1,51.5 1,51.5
11 0,50.5 1,51.5 2,02.0

weite 105 μ) width 105 μ)

Zur Herstellung dieser Präparate werden Saccharose, Dextrose
und Sorbit, soweit vorhanden, annähernd gleichzeitig zugesetzt.
Sucrose, dextrose are used to manufacture these preparations
and sorbitol, if present, added almost simultaneously.

Das Vergleichspräparat A, das kein freies Saccharin und keine Fumarsäure enthält, sowie die erfindungsgemäßen Präparate von Beispiel 2 und 3 werden von einer geschulten Gruppe von Geschmacksprüfern in bezug auf Geschmack, Aroma und die gesamte Qualität nach folgenden Kriterien bewertet:
Geschmack: Empfindungen die durch die Zunge wahrgenommen
Comparative preparation A, which contains no free saccharin and no fumaric acid, and the preparations according to the invention from Examples 2 and 3 are evaluated by a trained group of taste testers with regard to taste, aroma and overall quality according to the following criteria:
Taste: sensations perceived through the tongue

werden, wie süß, sauer, salzig, bitter, metallisch, frisch und heiß (brennend).become how sweet, sour, salty, bitter, metallic, fresh and hot (burning).

Aroma: Kombination aus Geschmacks- und Geruchsempfindungen, die durch die Zunge und die Geruchszellen wahrgenommen werden. 609848/0 744 Aroma: Combination of taste and smell sensations perceived by the tongue and the olfactory cells. 609848/0 744

GesamtquaIitat: Diese wird individuell von den Geschmacksprüfern beurteilt.Overall quality: This is individually determined by the taste testers judged.

Die Ergebnisse sind in Tabelle III zusammengestellt.The results are shown in Table III.

Tabelle IIITable III

Bewertung von Kaugummi mit Kirschgeschmack und einem Gehalt an freiem Saccharin
Bewertungsmaßstab: 1 = sehr unangenehm
Rating of chewing gum with cherry flavor and a content of free saccharin
Evaluation standard: 1 = very unpleasant

3 = mäßig unangenehm3 = moderately uncomfortable

5 = indifferent5 = indifferent

7 = mäßig angenehm7 = moderately pleasant

9 = .sehr angenehm9 = .very pleasant

60984Q7074460984 Q7 0744

Vergleichs- Beispiel 2 Beispiel 3 Comparative Example 2 Example 3

Zeit (min)Time (min) Geschmacktaste 1010 AromaAroma 1010 Gesamt-Total- präparat Apreparation A 6,66.6 6,86.8 22 1515th 1515th qualität 6quality 6 5,65.6 5,85.8 6,06.0 44th 2020th 2020th 1010 5,05.0 5,05.0 5,85.8 3030th 3030th 1515th 4,64.6 4,84.8 5,45.4 22 22 2020th 4,64.6 4,44.4 5,45.4 44th 3030th 4,84.8 4,44.4 5,45.4 4,8 ·4.8 4,44.4 5,25.2 4,64.6 6,66.6 6,46.4 5,45.4 5,85.8 6,06.0 • 5,0• 5.0 5 5 ; ° 5,85.8 4,44.4 4,84.8 5,45.4 4,64.6 4,84.8 5,45.4 4,6 -4.6 - 4,84.8 5,45.4 4,64.6 4,84.8 5,45.4 4,44.4 7,07.0 6/86/8 6,06.0 6,46.4 >6,4> 6.4 5,85.8 5|65 | 6 6,46.4 5,4".5.4 ". 5385 3 8 6,06.0 5,45.4 5,65.6 6,06.0 5,45.4 5,65.6 6,06.0 5,45.4 5,45.4 5,85.8 5,25.2

609848/0744609848/0744

COPYCOPY

Es ergibt sich, daß der Kaugummi der Erfindung (Beispiele 2 und 3) in bezug auf Geschmack, Aroma und GesamtQualität dem Vergleichspräparat A- deutlich überlegen ist.It turns out that the chewing gum of the invention (Examples 2 and 3) in terms of taste, aroma and overall quality to the comparative preparation A- is clearly superior.

B.eispiel 4E.g. example 4

Gemäß Beispiel 1 wird aus folgenden Bestandteilen ein Kaugummi mit lang anhaltendem Kirschgeschmack hergestellt. ■According to Example 1, a chewing gum with a long-lasting cherry flavor is produced from the following ingredients. ■

Tabelle IVTable IV GewichtsteileParts by weight 2020th Gummigrundmas s eGum bases e 48,1948.19 Zuckersugar 1616 Stärkesirup aus MaisCorn syrup 1010 DextroseDextrose 0,20.2 LecithinLecithin 0,50.5 CitronensäureCitric acid 22 Fumarsäure (passiert ein
Sieb der lichten Maschen
weite 105 μ)
Fumaric acid (happened a
Sieve of the clear mesh
width 105 μ)

Saccharin in Form der 0,2Saccharin in the form of 0.2

freien Säure (passiert ein
Sieb der lichten Maschenweite 105
free acid (happens a
Sieve with an internal mesh size of 105

künstliches Kirschöl · , 1artificial cherry oil, 1

mit Gummi arabicum über- 1,50 zogenes KirschölCherry oil coated with gum arabic

Die Bewertung dieses Produkts im Vergleich zum Vergleichspräparat B, daa eine ähnliche Zusammensetzung wie das Vergleichs präparat· A aufweist und kein freies Saccharin und keine Fumarsäure ent- .The evaluation of this product in comparison to comparative preparation B, since it has a similar composition to the comparative preparation A has and no free saccharin and no fumaric acid ent-.

609848/0744609848/0744

COPYCOPY

■durch
hält, wird wieder/eine geschulte Gruppe von Geschmacksprüfern ■"vörgeriommen_, die eine Bewertung in bezug auf süßen und sauren Geschmack, Kirschgeschmack und Gesamtqualität _abg_eben....... Die Ergebnisse sind in Tabelle Y zusammengestellt.
■ through
holds, will be again / a trained group of taste assessors will _ give an evaluation for sweet and sour taste, cherry taste and overall quality ....... The results are summarized in Table Y.

609848/07609848/07

Tabelle VTable V

Bewertung eines erfindungsgemäßen Kaugummis mit Kirschgeschmack und einem Gehalt an freiem Saccharin Evaluation of a chewing gum according to the invention with a cherry flavor and a content of free saccharin

Zeit (min) Yergleichs- Beispiel 4 präparat B Time (min) comparison example 4 preparation B

ι ■ι ■ 6,86.8 6,86.8 33 4,84.8 5,55.5 süßercutie pie 55 .3,0.3.0 4,54.5 (Je sch mack(Yes, that's fine 1010 1,41.4 3,83.8 1515th 1,01.0 3,5 3 , 5 20"20 " 1,01.0 2,82.8 3030th ' i,o'i, o 2,82.8 11 7,47.4 7,47.4 33 4,44.4 6,06.0 saureracidic Geschmacktaste 55 3,23.2 4,84.8 1010 2,22.2 3,53.5 1515th •1,8 .• 1.8. 3,33.3 2020th 1,41.4 2,82.8 . 30. 30th 1,41.4 2,82.8 11 7,47.4 7,87.8 Kirsch-Cherry- 33 4,64.6 6,06.0 geschmaektastes 55 3,43.4 5,55.5 1010 2,22.2 5,55.5 1515th 1,81.8 4,04.0 20 "20 " 1,61.6 3,83.8 3030th 1,41.4 3,53.5

609848/0744609848/0744

Tabelle V (Ports.)Table V (Ports.)

-Zeit (Mn)-Time (Mn) Yergleichs-
präparat B
Matching
preparation B
Beispiel 4Example 4
1
3
Gesamt- 5
1
3rd
Total 5
7,0
6,2
5,2
7.0
6.2
5.2
6,8
6,8
6,3
6.8
6.8
6.3
Qualität 10Quality 10 4,04.0 6,06.0 1515th 3,43.4 6,06.0 2020th 3,23.2 5,55.5 3030th 2,82.8 5,55.5

Geschmacks bewertungTaste rating

1. Süßer Geschmack,Frische,Kirscliaroma: 1 = nicht wahrnehmbar 3 = mäßig wahrnehmbar 5 = wahrnehmbar 7 = mäßig ausgeprägt 9 = sehr ausgeprägt1.Sweet taste, freshness, cherry flavor: 1 = imperceptible 3 = moderately perceptible 5 = perceptible 7 = moderately pronounced 9 = very pronounced

2. Gesamtq.ualität:2. Overall quality:

1 = sehr unangenehm 3 = mäßig unangenehm 5 = neutral 7 = mäßig angenehm 9 = sehr angenehm1 = very uncomfortable 3 = moderately uncomfortable 5 = neutral 7 = moderately pleasant 9 = very pleasant

6 Q3848/07446 Q3848 / 0744

Aus Tabelle Y geht hervor, daß der Kaugummi der Erfindung (Beispiel 4) in bezug auf süßen und sauren Geschmack, Aroma und GesamtQualität dem Vergleichspräparat B, in dessen Gummigrundmasse kein freies Saccharin und keine Fumarsäure dispergiert ist, deutlich überlegen ist.From Table Y it can be seen that the chewing gum of the invention (Example 4) in terms of sweet and sour taste, aroma and overall quality to comparative preparation B, in its gum base no free saccharin and no fumaric acid dispersed is clearly superior.

Beispiel5Example5

Aus folgenden Bestandteilen wird ein Kaugummi mit lang anhaltendem Pfefferminzgeschmack hergestellt:The following ingredients make a chewing gum with long-lasting Peppermint flavor made:

Gewichtsteile Gummigrundmasse 20 Parts by weight gum base 20

Stärkesirup aus Mais, 17Corn syrup, 17

44° Be'44 ° Be '

pulverisiertes freiespowdered free

Saccharin (passiert ein SiebSaccharin (passed through a sieve

der lichten Maschenweite 105 ^O 0,2the clear mesh size 105 ^ O 0.2

pulverisierter Zucker 50 (Saccharose)powdered sugar 50 (sucrose)

Dextrose 10Dextrose 10

Pfefferminzöl 1Peppermint oil 1

Lecithin 0,2Lecithin 0.2

Die Gummigrundmasse wird bei 1320C geschmolzen und in einen Standard-Pfleiderer-Mischer gegeben. Fach Zugabe von Stärkesirup aus Mais und Lecithin wird 2 Minuten bei 930C gemischt. Sobald sich das Gemisch gut faltet, wird das pulverisierte, freie Saccharin zugegeben und das Gemisch wird weitere 3 Mi- ■ ' nuten bei 930C vermengt. Anschließend werden Saccharose, DextroseThe gum base is melted at 132 0 C and placed in a standard-Pfleiderer mixer. Compartment addition of corn syrup and lecithin is mixed at 93 0 C for 2 minutes. Once the mixture folds well, which is powdered free saccharin was added and the mixture is further 3 micro ■ 'utes mixed at 93 0 C. Subsequently, sucrose, dextrose

609848/0744609848/0744

und Aromaöl zugegeben und 5' Minuten vermischt. Nach, dem Austragen aus dem Mischer wird die G-ummimasse in Laibe von 11,3 kg zerschnitten und auf 32 bis 49°C abgekühlt. Anschließend wird mit einer Standard-Gimpe!-Maschine auf eine Dicke von 0,178 cm. ausgewalzt. Nach dem Einkerben von Streifen von 1,26 cm Breite und 41,9 cm Länge wird 12 bis 18 Stunden abgekühlt. Der auf diese Weise erhaltene Kaugummi weist 30 Minuten oder langer einen angenehmen süßen G-eschmack auf, ohne daß der übliche bittere Nachgeschmack von freiem Saccharin auftritt.and flavor oil added and mixed for 5 minutes. After being discharged from the mixer, the gum mass is cut into 11.3 kg loaves and cooled to 32 to 49 ° C. This is followed by a standard gimp machine to a thickness of 0.178 cm. rolled out. After scoring strips 1.26 cm wide and 41.9 cm long, cool for 12 to 18 hours. The chewing gum obtained in this way has a pleasant, sweet taste for 30 minutes or more without the usual bitter aftertaste of free saccharin occurring.

Beispieleö bis 9Examplesö to 9

Gemäß Beispiel 5 werden vier Pfefferminz-Kaugummipräparate und ein Vergleichspräparat der folgenden Zusammensetzungen hergestellt.According to Example 5, four peppermint chewing gum preparations and one comparative preparation are made of the following compositions manufactured.

609848/0744609848/0744

- 25 -25 - 11 GewichtsteileParts by weight Bei
spiel
at
game
Be i-
7 spiel
At-
7 game
Be i-
8 spiel 9
At-
8 game 9
Tabelle ITable I. Bei
spiel 6
at
game 6
2020th 2020th 2020th 2020th 25,525.5 25,625.6 - 25,55- 25.55 Pfefferminz-KaugummiPeppermint chewing gum 50,650.6 2525th -.-. -- BestandteileComponents -- 1010 1010 1010 GrundmasseBasic mass Vergleichs
präparat C
Comparison
preparation C
1010 .. 2525th 2525th
SaccharoseSucrose 18
0,2
18th
0.2
18
0,2
18th
0.2
18
0,2
18th
0.2
DextroseDextrose 2020th 18
0,2
18th
0.2
11 11 11
SorbitSorbitol 60,860.8 11 wasserfreie
Dextrose
anhydrous
Dextrose
--
-- Stärkesirup aus 18
Mais
Lecithin 0,2
Starch syrup from 18
Corn
Lecithin 0.2
Pfefferminzölpeppermint oil

freies Saccharin (passiert ein Sieb der lichten Maschenweite 105 p. free saccharin (passes through a sieve with a mesh size of 105 p.

0,2 0,30.2 0.3

0,20.2

0;250 ; 25th

Soweit vorhanden, werden Saccharose, Dextrose, wasserfreie Dextrose und Sorbit etwa gleichzeitig zugesetzt.If available, sucrose, dextrose, anhydrous dextrose and sorbitol are added at about the same time.

Die Produkte werden von einer geschulten Gruppe von Geschmacksprüfern in bezug ,auf Geschmack, Aroma und Gesamtqualität untersucht .The products are made by a trained group of tasters examined for taste, aroma and overall quality .

Tabelle VITable VI

Bewertung von Kaugummi mit Pfefferminzgeschmack und einem Gehalt an freiem Saccharin Rating of chewing gum with peppermint flavor and a content of free saccharin

Bewertungsmaßstab: 1 = sehr unangenehmEvaluation standard: 1 = very unpleasant

3 = mäßig unangenehm3 = moderately uncomfortable

5 = neutral5 = neutral

7 = mäßig angenehm7 = moderately pleasant

9 = sehr angenehm9 = very pleasant

609848/0744609848/0744

ZeitTime Vergleichs-
präparat C
Comparative
preparation C
7,27.2 Beispiel
6
example
6th
Beispiel
7
example
7th
Beispiel
8
example
8th
Beispiel
9
example
9
22 (min)(min) 5,65.6 44th 5,2
4,2
5.2
4.2
7,27.2 .6,2.6.2 7,27.2 7,27.2
6
IO
6th
IO
3,63.6 - 6,4- 6.4 5,65.6 6,86.8 6,66.6
Geschmacktaste 1515th 3,63.6 5,8
5,4
5.8
5.4
5,0
4,8
5.0
4.8
6,4
5,8
6.4
5.8
6,2
5,6
6.2
5.6
2020th 3,23.2 5>2. 5 > 2 . 4,84.8 5,45.4 5,45.4 3030th 7,27.2 5,25.2 5,05.0 5,65.6 5,45.4 22 6,0
5,4
6.0
5.4
5,0 .5.0. 5,05.0 5,25.2 5,25.2
4
6
4th
6th
4,44.4 7t27 t 2 6,06.0 7,27.2 7,27.2
AromaAroma 1010 3,63.6 6,4
6,0
6.4
6.0
5,8
5,6
5.8
5.6
6,8
6,2
6.8
6.2
7;o
6j8
7; o
6j8
1515th 3,63.6 5,85.8 5,0 .5.0. 6,26.2 6,06.0 2020th 3,43.4 5,85.8 5,25.2 5,85.8 5,45.4 3030th '7,47.4 5,65.6 5,45.4 5,85.8 5,25.2 22 6,4
5,8
4>6
6.4
5.8
4 > 6
5,45.4 5,45.4 5,25.2 5,25.2
4
6
10
4th
6th
10
4,44.4 7,47.4 6,46.4 7,07.0 7,27.2
Gesamt
qualität
total
quality
1515th 4,44.4 7,0
6,4
5,8 ·
7.0
6.4
5.8
6,0
5,6
5,2
6.0
5.6
5.2
6,8
6,4
6,2
6.8
6.4
6.2
7,0
7,0
6,6
7.0
7.0
6.6
2020th 4,04.0 5,85.8 5,25.2 5,85.8 6,06.0 3030th 5,85.8 5,45.4 6,06.0 6,06.0 5,65.6 5,25.2 5,85.8 5,85.8

609848/0744609848/0744

Aus dieser Tabelle geht hervor, daß die erfindungsgemäßen Kaugummis (Beispiele 6 bis 9) in bezug auf Geschmack, Aroma und GesamtQualität dem Tergleichspräparat C, in dessen Gummigrundmasse kein freies Saccharin dispergiert ist, deutlich überlegen sind.From this table it can be seen that the invention Chewing gum (Examples 6 to 9) with regard to taste, aroma and overall quality to the same preparation C, in its gum base no free saccharin is dispersed are clearly superior.

Beispiel 10Example 10

Ein Kaugummi mit lang anhaltendem Geschmack nach Grüner Minze wird aus folgenden Bestandteilen hergestellt:A chewing gum with a long lasting spearmint flavor is made from the following ingredients:

GewichtsteileParts by weight Gummigrundmasse
Zucker (Saccharose)
Gum base
Sugar (sucrose)
20
52
20th
52
Stärkesirup aus Mais
44 Be'
Corn syrup
44 Be '
1717th
DextroseDextrose 1010 LecithinLecithin 0,20.2 freies Saccharin (ge
pulvert, passiert ein
Sieb der lichten Maschen
weite 105 μ)
free saccharin (ge
powdered, one happens
Sieve of the clear mesh
width 105 μ)
0,20.2

Öl von Grüner Minze 0,6Spearmint oil 0.6

Die Gummigrundmasse wird bei 1320C geschmolzen und in einen Standard-Pfleiderer-Mischer gegeben. Each Zusatz von Stärkesirup aus Mais und Lecithin wird 2 Minuten bei 93°C vermischt, Sobald sich das Gemisch gut faltet, werden pulverförmiges freies Saccharin und Aromaöl 1 Minute bei 93°C zugemischt. Anschließend werden Saccharose, Dextrose und Farbstoffe zugesetzt und mit dem vorgenannten Gemisch bei 710C 5 .Minuten ver-The gum base is melted at 132 0 C and placed in a standard-Pfleiderer mixer. Each addition of corn syrup and lecithin is mixed for 2 minutes at 93 ° C. As soon as the mixture folds well, powdered free saccharin and aromatic oil are mixed in for 1 minute at 93 ° C. Subsequently, sucrose, dextrose and dyes are added and compared with the above mixture at 71 0 C 5 .Minuten

609848/0744609848/0744

mengt. Die erhaltene Kaugummimasse wird gemäß Beispiel 1 zu Sticks verarbeitet.mingles. The chewing gum mass obtained is processed into sticks according to Example 1.

Dieser Kaugummi weist 30 Minuten und länger einen angenehmen süßen Geschmack auf, wobei der übliche bittere Nachgeschmack von Saccharin nicht auftritt.This chewing gum has a pleasantly sweet taste for 30 minutes and longer, with the usual bitter aftertaste of saccharin does not occur.

Beispiel 11Example 11

Gemäß Beispiel 10 werden ein erfindungsgemäßes Kaugummipräparat mit Geschmack nach Grüner Minze und ein Vergleichspräparat hergestellt.According to Example 10, a chewing gum preparation according to the invention with a taste of spearmint and a comparative preparation manufactured.

Tabelle VIITable VII

Kaugummichewing gum mitwith Geschmacktaste 2020th ,2, 2 nach Grüner Minzelike spearmint 3838 GewichtsteileParts by weight Bestandteile Vergleichspräparat DComponents of comparator preparation D 1010 Beispiel 11Example 11 Gummi grundma s s eBasic rubber dimensions 17
O1
17th
O 1
2020th
SaccharoseSucrose 1010 3838 DextroseDextrose 1010 Stärkesirup aus
Mais
Lecithin
Corn syrup
Corn
Lecithin
17
0,2
17th
0.2
SorbitSorbitol 1010 freies Saccharinfree saccharin 0,20.2

(passiert ein Sieb der
lichten Maschenweite 105 u)
(passes through a sieve of
clear mesh size 105 u)

Pfefferminzöl 0,6 0,6Peppermint oil 0.6 0.6

Saccharose, Dextrose und Sorbit werden dabei etwa gleichzeitig zugesetzt.Sucrose, dextrose and sorbitol are added at about the same time.

6098487074460984870744

- 50 -- 50 -

Das erfindungsgemäße Produkt und das entsprechende Vergleichspräparat D, das kein freies Saccharin enthält, wird hinsichtlich Süße, Frische ,Geschmack nach Grüner Minze und Gesamtqualität von einer Gruppe geübter Geschmacksprüfer bewertet. Die Ergebnisse sind in Tabelle YIII zusammengestellt.The product according to the invention and the corresponding comparative preparation D, which contains no free saccharin, is with regard to Sweetness, freshness, spearmint taste and overall quality assessed by a group of experienced taste testers. The results are shown in Table YIII.

Tabelle YIIITable YIII

Bewertung von Kaugummi mit Geschmack nach Grüner Minze und einem Gehalt an unlöslichem Saccharin Rating of spearmint-flavored chewing gum with insoluble saccharin content

Zeit (minTime (min Vergleichs
präparat D
Comparison
preparation D
6,06.0 Beispiel 11Example 11
11 )) 4,24.2 33 2,4
1,0
2.4
1.0
6,46.4
5
10
5
10
1J0 1 J 0 4,24.2
Süße1 Sweet 1 1515th 1,01.0 3,0
2,4
3.0
2.4
2020th 1,01.0 .2,2.2.2 3030th 4,64.6 1,8 '1.8 ' 11 3,43.4 1,81.8 33 2,4-2.4- 4,.64, .6 55 1,21.2 3,43.4 ■ Frische■ Freshness 1010 1,21.2 2,62.6 1515th 1,21.2 ' 2,4'2.4 2020th 1,21.2 2,62.6 3030th 2,62.6 2,22.2

609848/0744609848/0744

TaTDelie YIII (Forts.) TaTDelie YIII (cont.)

Geschmacktaste ** Bewertungvaluation (min)(min) Vergleichs
präparat D
Comparison
preparation D
Beispiel 11Example 11
ZeitTime nachafter 11 Grüner MinzeSpearmint 33 5.25.2 6.26.2 55 • 3.8• 3.8 4.44.4 1010 2.62.6 .3.6.3.6 1515th 1.81.8 3.23.2 2020th 1.41.4 3.03.0 Gesamt-
ρ
Qualität
Total-
ρ
quality
3030th 1.2 ·1.2 · 2.62.6
11 1.21.2 2.62.6 33 6.66.6 7.27.2 55 5.85.8 6.26.2 1010 5.25.2 5.65.6 1515th 4.0 .4.0. 5.25.2 2020th 4.04.0 5.45.4 3 03 0 3.43.4 5.45.4 3.43.4 5.45.4

Süße,Frische,Geschmack nach Grüner Minze:Sweetness, freshness, taste after Spearmint:

1 = nicht wahrnehmbar 3 = mäßig wahrnehmbar 5 = wahrnehmbar 7 = mäßig ausgeprägt 9 = sehr ausgeprägt1 = imperceptible 3 = moderately perceptible 5 = perceptible 7 = moderately pronounced 9 = very pronounced

2. Gesamtq_ualität:2. Overall quality:

1 = sehr unangenehm 3 = mäßig unangenehm 5 = neutral
7 = mäßig angenehm 9'= sehr angenehm
1 = very uncomfortable 3 = moderately uncomfortable 5 = neutral
7 = moderately pleasant 9 '= very pleasant

609848/0744609848/0744

-.32 --.32 -

Die Ergebnisse in 'vorstehender Tabelle zeigen, daß der erfindungsgemäße Kaugummi (Beispiel 11) in bezug auf Süße, Frische, Geschmack und GesamtQualität dem Vergleichspräparat D, in dessen Gummigrundmasse kein freies Saccharin dispergiert ist, deutlich überlegen ist.The results in the table above show that the inventive Chewing gum (example 11) with regard to sweetness, freshness, taste and overall quality compared to comparative preparation D, in the gum base of which no free saccharin is dispersed is clearly superior.

609848/0744609848/0744

Claims (32)

- 33 Patentansprüche- 33 claims 1. Geschmacksstoffe enthaltender Kaugummi mit anhaltender Geschmacksstoffabgabe, gekennzeichnet durch
einen Gehalt an einer Kaugummigrundmasse und 0,02 bis 3,5
Gewichtsprozent eines in der Grundmasse dispergierten, feinverteilten, wenig wasserlöslichen Geschmacksstoffs mit einer Teilchengröße von höchstens etwa 150 μ.
1. Chewing gum containing flavors with sustained release of flavor, characterized by
a chewing gum base content and 0.02 to 3.5
Percentage by weight of a finely divided, sparingly water-soluble flavoring agent dispersed in the base material and having a particle size of at most about 150 μ.
2. Kaugummi nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er als Geschmacksstoff einen feinverteilten, wenig wasserlöslichen, künstlichen Süßstoff enthält.2. chewing gum according to claim 1, characterized in that that it contains a finely divided, sparingly water-soluble, artificial sweetener as a flavoring agent. 3. Kaugummi nach Anspruch 2, dadurch gekennz eichnet, daß er den feinverteilten, wenig wasserlöslichen, künstlichen Süßstoff in einer Menge von 0,02 bis 1,0 Gewichtsprozent, bezogen auf den Kaugummi, enthält.3. chewing gum according to claim 2, characterized in that it contains the finely divided, little water-soluble, contains artificial sweetener in an amount of 0.02 to 1.0 percent by weight based on the chewing gum. 4. Kaugummi nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß er als wenig wasserlöslichen, künstlichen Süßstoff Saccharin in einer wenig wasserlöslichen Form enthält.4. chewing gum according to claim 3, characterized in that it is a little water-soluble, artificial Contains sweetener saccharin in a form that is not very soluble in water. 5. Kaugummi nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß er Saccharin in Form der freien Säure
enthält.
5. chewing gum according to claim 4, characterized in that it contains saccharin in the form of the free acid
contains.
6. Kaugummi nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß er Saccharin in einer Menge von 0,1 bis 6. chewing gum according to claim 5, characterized in that it contains saccharin in an amount of 0.1 to 609848/t744609848 / t744 0,3 Gewichtsprozent enthält.Contains 0.3 percent by weight. 7. Kaugummi nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß er als Geschmacksstoff zusätzlich ätherische oder synthetische Öle enthält.7. chewing gum according to claim 2, characterized in that that it also contains essential or synthetic oils as a flavoring substance. 8. Kaugummi nach Anspruch 4, dadurch gekennze ichnet, daß das Saccharin in Form von fein gemahlenen Teilchen mit einer Teilchengröße von höchstens 100 μ vorliegt.8. chewing gum according to claim 4, characterized in that the saccharin is in the form of finely ground particles with a particle size of at most 100 μ . 9. Kaugummi nach Anspruch 3, dadurch ge kennzeichnet, daß er ferner 0,05 "bis 88 Gewichtsprozent eines wasserlöslichen, natürlichen oder künstlichen Süßstoffs enthält.9. chewing gum according to claim 3, characterized in that it further comprises 0.05 "to 88 percent by weight contains a water-soluble, natural or artificial sweetener. 10. Kaugummi nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß er ferner eine in der Gummigrundmasse dispergierte, feinverteilte, wenig wasserlösliche Säure für Speisezwecke mit einer durchschnittlichen Teilchengröße von höchstens 150^. enthält.10. chewing gum according to claim 2, characterized in that that it also contains a finely divided, sparingly water-soluble acid that is dispersed in the gum base Food purposes with an average particle size of not more than 150 ^. contains. 11. Kaugummi nach Anspruch 10, dadurch gekenn-11. chewing gum according to claim 10, characterized z e ichnet, daß er als feinverteilten, wenig wasserlöslichen, künstlichen Süßstoff Saccharin in wenig wasserlöslicher Form enthält.noticeable that it is a finely divided, sparingly water-soluble, contains artificial sweetener saccharin in a form that is not very soluble in water. 12. Kaugummi nach Anspruch H5 dadurch gekennzeichnet, daß er Saccharin in Form der freien Säure12. Chewing gum according to claim H 5, characterized in that it contains saccharin in the form of the free acid 609848/0744609848/0744 - 35 enthält. - contains 35. 13 · Kaugummi nach Anspruch 12, dadurchgekennzeichnet, daß er freies Saccharin in einer Menge von
0,1 "bis 0,3 Gewichtsprozent enthält.
13 · chewing gum according to claim 12, characterized in that it contains free saccharin in an amount of
Contains 0.1 "to 0.3 percent by weight.
14. Kaugummi nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß er als feinverteilte, wenig wasserlösliche Säure für Speisezwecke Fumarsäure, Adipinsäure oder
Bernsteinsäure enthält.
14. chewing gum according to claim 10, characterized in that it is a finely divided, sparingly water-soluble acid for food purposes fumaric acid, adipic acid or
Contains succinic acid.
15. Kaugummi nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß er ferner- eine wasserlösliche Säure für
Speisezwecke enthält.
15. Chewing gum according to claim 10, characterized in that it further- a water-soluble acid for
Contains food purposes.
16. Kaugummi nach Anspruch 15» dadurch gekennzeichnet, daß er als wasserlösliche Säure für Speisezwecke Citronensäure, Weinsäure oder Äpfelsäure gegebenenfalls zusammen mit einem natürlichen oder synthetischen Fruchtaroma enthält.16. Chewing gum according to claim 15 »characterized in that that he as a water-soluble acid for food purposes citric acid, tartaric acid or malic acid if necessary together with a natural or synthetic fruit flavor. 17. Kaugummi nach Anspruch 15> dadurch gekennzeichnet, daß er ferner 0,05 "bis 88 Gewichtsprozent
eines wasserlöslichen, natürlichen oder künstlichen Süßstoffs enthält.
17. Chewing gum according to claim 15> characterized in that it further comprises 0.05 "to 88 percent by weight
contains a water-soluble, natural or artificial sweetener.
18. Kaugummi nach Anspruch 17, dadurch gekeiin-18. chewing gum according to claim 17, characterized in 609848/0744609848/0744 - 56 -- 56 - zeichnet,' daß er als wasserlöslichen, natürlichen oder künstlichen Süßstoff Zucker, ein wasserlösliches Salz von Saccharin, einen Süßstoff auf der Basis eines Dipeptids oder ein Cyclamat enthält.draws' that it is sugar, a water-soluble salt, as a water-soluble, natural or artificial sweetener of saccharin, a sweetener based on a dipeptide or a cyclamate. 19. Kaugummi nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er als Geschmacksstoff eine feinverteilte, wenig wasserlösliche Säure für Speisezwecke enthält.19. Chewing gum according to claim 1, characterized in that that as a flavoring substance it is a finely divided, contains little water-soluble acid for food purposes. 20. Kaugummi nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß er als feinverteilte, wenig wasserlösliche Säure für Speisezwecke Fumarsäure, Adipinsäure oder Bernsteinsäure enthält.20. Chewing gum according to claim 19, characterized in that it is a finely divided, little water-soluble Edible acid contains fumaric acid, adipic acid or succinic acid. 21. Kaugummi nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß er die feinverteilte, wenig wasserlösliche Säure für Speisezwecke in einer Menge von 0,5 bis 3,5 Gewichtsprozent, bezogen auf den Kaugummi, enthält.21. Chewing gum according to claim 19, characterized in that it is the finely divided, little water-soluble Acid for food in an amount of 0.5 to 3.5 percent by weight, based on the chewing gum. 22. Kaugummi nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß er ferner 0,05 bis 88 Gewichtsprozent eines wasserlöslichen natürlichen oder künstlichen Süßstoffs enthält.22. Chewing gum according to claim 19, characterized in that it further comprises 0.05 to 88 percent by weight contains a water-soluble natural or artificial sweetener. 23. Kaugummi nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, daß er als wasserlöslichen Süßstoff einen Zucker, einen Zuckeralkohol, ein wasserlösliches Salz von23. Chewing gum according to claim 22, characterized in that that as a water-soluble sweetener it is a sugar, a sugar alcohol, a water-soluble salt of 609848/Q7U609848 / Q7U Saccharin, einen Süßstoff auf der Basis von Dipeptiden oder ein Cyelamatsalz enthält. , 'Saccharin, a sweetener based on dipeptides or contains a cyelamate salt. , ' 24. Kaugummi nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß er ferner eine leicht extrahierbare Säure für Speisezwecke enthält.24. Chewing gum according to claim 19, characterized in that it further comprises an easily extractable Contains acid for food. 25. Kaugummi nach Anspruch 24, d adurch gekennzeichnet, daß er als wasserlösliche Säure für Speisezwecke Citronensäure, Weinsäure oder Apfelsäure gegebenenfalls zusammen mit einem natürlichen oder künstlichen Fruchtaroma enthält.25. Chewing gum according to claim 24, characterized in that it is used as a water-soluble acid for food purposes Citric acid, tartaric acid or malic acid, optionally together with a natural or artificial fruit flavor contains. 26. Verfahren zur Herstellung von Kaugummi nach Anspruch 1, dadurc.h gekennzeichnet, daß man eine geschmolzene Kaugummigrundmasse mit einem Weichmacher bei Temperaturen von etwa 82 bis etwa 990G vermischt und innerhalb der ersten 5 Minuten dieses Mischvorgangs dem Gemisch aus Gummigrundmasse und Weichmacher einen feinverteilten, wenig wasserlöslichen Geschmacksstoff mit einer Teilchengröße von26. A method for producing chewing gum according to claim 1, dadurc.h characterized in that a molten chewing gum base is mixed with a plasticizer at temperatures of about 82 to about 99 0 G and the mixture of gum base and plasticizer is added to the mixture of gum base and plasticizer within the first 5 minutes of this mixing process finely divided, sparingly water-soluble flavoring substance with a particle size of höchstens 150^u bei Temperaturen von höchstens etwa 121 G zulöslichen
mischt, so daß die Bildung von/Salzen verhindert wird und eine
at most 150 ^ u at temperatures of at most about 121 G.
mixes so that the formation of / salts is prevented and one
kontinuierliche Masse entsteht.continuous mass is created.
27. Verfahren nach Anspruch 26, dadurch gekennz eichnet, daß man als wenig wasserlöslichen Geschmacksstoff eine feinverteilte, wenig wasserlösliche Säure für 27. The method according to claim 26, characterized in that a finely divided, sparingly water-soluble acid is used as the sparingly water-soluble flavoring substance 609848/0 74609848/0 74 Speisezwecke verwendet.Used for food purposes. 28. Verfahren nach Anspruch 26, dadurch gekennz e i ohne t, daß man als wenig wasserlöslichen Geschmacksstoff einen feinverteilten, wenig wasserlöslichen, künstlichen Süßstoff verwendet.28. The method according to claim 26, characterized in that a finely divided, little water-soluble, artificial flavor is used as the sparingly water-soluble flavoring substance Used sweetener. 29. Verfahren nach Anspruch 28, dadurch gekennzeichnet, daß man einen wenig wasserlöslichen Geschmacksstoff verwendet, der ferner eine feinverteilte, wenig wasserlösliche Säure für Speisezwecke enthält.29. The method according to claim 28, characterized in that that you use a sparingly water-soluble flavor, which also has a finely divided, little Contains water-soluble acid for food. 30. Verfahren nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß man das Gemisch aus Gummigrundmasse, Weichmacher und feinverteiltem, wenig wasserlöslichem Geschmacksstoff anschließend mit einem oder mehreren wasserlöslichen Süßstoffen vermischt.30. The method according to claim 26, characterized in that that the mixture of gum base, plasticizer and finely divided, sparingly water-soluble flavoring substance then mixed with one or more water-soluble sweeteners. 31. Verfahren nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß man als wasserlöslichen Süßstoff lösliche Salze von Saccharin, Saccharose, Sorbit oder Gemische dieser Verbindungen verwendet.31. The method according to claim 30, characterized in that that soluble salts of saccharin, sucrose, sorbitol or mixtures are used as the water-soluble sweetener these compounds are used. 32. Verfahren nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, daß man dem Gemisch aus Gummigrundmasse, Weichmacher und feinverteiltem, wenig wasserlöslichem Geschmacks st off eine meseriösliehe Säure für Speisezwecke gegebenenfalls ausamnien mit einem natürlichen oder künstlichem Fruchtaroma zusetzt.32. The method according to claim 26, characterized in that the mixture of gum base, Plasticizer and finely divided, sparingly water-soluble flavor st off a meseriösliehe acid for food purposes, if necessary Ausamnien with a natural or artificial Fruit aroma adds. 609848/0744609848/0744
DE2621617A 1975-05-15 1976-05-14 Chewing gum and process for its manufacture Expired DE2621617C2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US57758975A 1975-05-15 1975-05-15
US57759075A 1975-05-15 1975-05-15
US05/683,107 US4085227A (en) 1975-05-15 1976-05-04 Long-lasting flavored chewing gum

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2621617A1 true DE2621617A1 (en) 1976-11-25
DE2621617C2 DE2621617C2 (en) 1985-08-14

Family

ID=27416274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2621617A Expired DE2621617C2 (en) 1975-05-15 1976-05-14 Chewing gum and process for its manufacture

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS586453B2 (en)
AU (1) AU498073B2 (en)
CA (1) CA1082517A (en)
DE (1) DE2621617C2 (en)
FR (1) FR2310705A1 (en)
GB (1) GB1534046A (en)
IE (1) IE43469B1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2704331A1 (en) * 1976-02-02 1977-08-04 Life Savers Inc CHEWING GUM CONTAINING FLAVORS, CHEWING GUM BASE AND METHOD FOR MANUFACTURING THE CHEWING GUM
DE2811816A1 (en) * 1977-09-26 1979-03-29 Wrigley W M Jun Co CHEWING GUM MASS
DE3036203A1 (en) * 1980-09-25 1982-05-06 Life-Savers, Inc., 10019 New York, N.Y. Long-lasting flavoured chewing gum prodn. - by mixing filler-coated sweetener with gum base

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1110907A (en) * 1977-07-08 1981-10-20 Frank Witzel Long-lasting chewing gum having good processibility and method
ZA783520B (en) * 1977-07-08 1979-06-27 Life Savers Inc Long-lasting chewing gum having good processibility and method
US4485118A (en) * 1983-04-21 1984-11-27 Warner-Lambert Company Gum composition with plural time releasing flavors and method of preparation
ZA871658B (en) * 1986-03-27 1987-08-28 Warner-Lambert Company Chewing gum and confectionery compositions containing a soy flavor enhancer
US4724151A (en) * 1986-10-24 1988-02-09 Warner-Lambert Company Chewing gum compositions having prolonged breath-freshening
JPH079966B2 (en) * 1990-07-31 1995-02-01 三洋電機株式会社 Method for manufacturing hybrid integrated circuit
WO2007100055A1 (en) * 2006-03-02 2007-09-07 Meiji Seika Kaisha, Ltd. Long-lasting flavored chewing gum and method for producing the same
KR101285368B1 (en) * 2011-10-19 2013-07-11 롯데제과주식회사 Chewing gum composition continued taste or flavor

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2348723A1 (en) * 1972-10-05 1974-04-11 Gen Foods Corp CHEWING GUM MIXING
DE2704331A1 (en) * 1976-02-02 1977-08-04 Life Savers Inc CHEWING GUM CONTAINING FLAVORS, CHEWING GUM BASE AND METHOD FOR MANUFACTURING THE CHEWING GUM

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1228510A (en) * 1958-12-08 1960-08-31 Gen Foods Corp Flavoring composition, such as chewing gum
GB875763A (en) * 1959-05-01 1961-08-23 Gen Foods Corp Chewing gum having controlled flavour release
US3205075A (en) * 1961-09-08 1965-09-07 Warner Lambert Pharmaceutical Multi-flavor slab chewing gum
US3352689A (en) * 1966-02-14 1967-11-14 Warner Lambert Pharmaceutical Sugarless gum
US3795744A (en) * 1970-10-21 1974-03-05 Lotte Co Ltd Flavor variable chewing gum and methods of preparing the same
FR2148743A5 (en) * 1971-08-02 1973-03-23 Soreat Sa Aromatic chewing gum - contg gum arabic to give better retention of aromatics
US3930026A (en) * 1974-08-28 1975-12-30 Squibb & Sons Inc Chewing gum having enhanced flavor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2348723A1 (en) * 1972-10-05 1974-04-11 Gen Foods Corp CHEWING GUM MIXING
DE2704331A1 (en) * 1976-02-02 1977-08-04 Life Savers Inc CHEWING GUM CONTAINING FLAVORS, CHEWING GUM BASE AND METHOD FOR MANUFACTURING THE CHEWING GUM

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2704331A1 (en) * 1976-02-02 1977-08-04 Life Savers Inc CHEWING GUM CONTAINING FLAVORS, CHEWING GUM BASE AND METHOD FOR MANUFACTURING THE CHEWING GUM
DE2811816A1 (en) * 1977-09-26 1979-03-29 Wrigley W M Jun Co CHEWING GUM MASS
DE3036203A1 (en) * 1980-09-25 1982-05-06 Life-Savers, Inc., 10019 New York, N.Y. Long-lasting flavoured chewing gum prodn. - by mixing filler-coated sweetener with gum base

Also Published As

Publication number Publication date
CA1082517A (en) 1980-07-29
AU498073B2 (en) 1979-02-08
FR2310705B1 (en) 1981-09-25
AU1389976A (en) 1977-11-17
FR2310705A1 (en) 1976-12-10
IE43469B1 (en) 1981-03-11
JPS5210453A (en) 1977-01-26
GB1534046A (en) 1978-11-29
IE43469L (en) 1976-11-15
DE2621617C2 (en) 1985-08-14
JPS586453B2 (en) 1983-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2658282C2 (en) Chewable tablet and process for their manufacture
DE3023110C2 (en)
DE60308405T2 (en) CAPSULEED AROMAS AND CHEWING GUM THEREOF
DE2348723C2 (en) Chewing gum mixture
DE69723876T2 (en) CRISPY CHEWING GUM
US4064274A (en) Long-lasting flavored chewing gum including chalk-free gum base
DE69630151T2 (en) CHEWING GUM COMPOSITION CONTAINING SODIUM GLYCINATE
DE2737949C2 (en)
DE3022789A1 (en) CALORIE-FREE CHEWING GUM
DE3029362A1 (en) CHEWING GUM MASS AND THEIR USE FOR THERAPEUTIC PURPOSES
DE3213591A1 (en) COEXTRUDED CHEWING GUM CONTAINING A SOFT, NON-SBR RUBBER, AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP0017184B1 (en) Sugarfree sweetmeat on the basis of sorbitol, xylitol and of a sugarfree swelling agent and process for its production
DE2155321B2 (en) Chewing gum or sugar confectionery mass with a flavoring preservative
WO1998012933A1 (en) Chewing gum with sweetening agent
DE102005042782A1 (en) Chewing gum products containing a trigeminal stimulant and methods for their preparation
DE3011015A1 (en) STORAGE STABLE CHEWING GUM
DE69819737T2 (en) COMPOSITIONS CONTAINING TASTE-N-ETHYL-P-MENTHAN-3-CARBOXAMIDE AND METHOD FOR THE PRODUCTION AND USE THEREOF
DE2621617C2 (en) Chewing gum and process for its manufacture
US4085227A (en) Long-lasting flavored chewing gum
DE3046518A1 (en) CHEWING GUM WITH INITIAL HARD, LATER SOFT CONSISTENCY AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2703396A1 (en) NON-CARIOGENIC FOOD AND METHOD OF MANUFACTURING THEREOF
DE69534229T2 (en) IMPROVED SUGAR-FREE, NON-ADHESIVE CHEWING GUM
DE2830030C2 (en)
DE102006061287A1 (en) Edible foil-shaped preparation with cola flavor
DE2704331C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8331 Complete revocation