DE2612480A1 - BUILDING CONSTRUCTION - Google Patents

BUILDING CONSTRUCTION

Info

Publication number
DE2612480A1
DE2612480A1 DE19762612480 DE2612480A DE2612480A1 DE 2612480 A1 DE2612480 A1 DE 2612480A1 DE 19762612480 DE19762612480 DE 19762612480 DE 2612480 A DE2612480 A DE 2612480A DE 2612480 A1 DE2612480 A1 DE 2612480A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cladding panels
building construction
wedge
panels
construction according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762612480
Other languages
German (de)
Inventor
John Philip Hanock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
British Aluminum Co Ltd
Original Assignee
British Aluminum Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by British Aluminum Co Ltd filed Critical British Aluminum Co Ltd
Publication of DE2612480A1 publication Critical patent/DE2612480A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0803Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/081Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements
    • E04F13/0814Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements fixed by means of clamping action

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)
  • Panels For Use In Building Construction (AREA)

Description

PATENTANWALTPATENT ADVOCATE

88 27 31 60S OFFENBACH (MAIN) · KAISERSTRASSE 9 · TELEFON (9611) . KABEL EWOPAT88 27 31 60S OFFENBACH (MAIN) KAISERSTRASSE 9 TELEPHONE (9611). EWOPAT CABLE

23. März 19 76 Op /e£ 37/3623 March 19 76 Op / e £ 37/36

The British Aluminium Company LimitedThe British Aluminum Company Limited

Norfolk House,Norfolk House,

St. James's Square,St. James's Square,

London, S.W.1,London, S.W.1,

EnglandEngland

GebäudekonstruktionBuilding construction

Die Erfindung bezieht sich auf eine Gebäudekonstruktion mit sich vertikal erstreckenden Verkleidungstafeln, insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, auf versetzbare Metallfachwerks gebäude, deren Wände mit Tafeln aus dünnem Blechmaterial zu verkleiden sind.The invention relates to a building structure with vertically extending cladding panels, in particular but not exclusively, on movable metal frame buildings, the walls of which are covered with panels made of thin sheet metal are to be disguised.

- 2 609842/0666 - 2 609842/0666

~ - L ~

Bei der Gestaltung solcher Gebäude, insbesondere wenn sowohl das Fachwerk als auch die Verkleidung aus Aluminiumlegierung bestehen soll, ist es im Kosteninteresse wünschenswert, das Gewicht der Konstruktion in Obereinstimmung mit der Festigkeit geringstmöglich zu halten. Bei der Ausführung des Stabwerks aus einer Reihe von speziell ausgebildeten stranggepreßten Teilen kann das Gewicht der Teile nur um einen begrenzten Betrag reduziert werden, und es ist wünschenswert, daß die Verkleidung so dünn wie möglich ausgeführt wird. Wo die Verkleidung aus gewellten Tafeln bestehen soll, ist es wirtschaftlich wünschenswert, daß diese nicht dicker sind als 16 "gauge" und vorzugsweise 24 "gauge", wobei noch einige Sicherheit zugelegt werden muß, um zur Festigkeit der zusammengebauten Konstruktion beizutragen.In the design of such buildings, especially if both the truss and cladding are made of aluminum alloy should exist, it is desirable in the interests of cost to be in accordance with the weight of the construction to keep the strength as low as possible. When executing the framework from a number of specially trained Extruded parts, the weight of the parts can only be reduced by a limited amount, and it is it is desirable that the cladding be made as thin as possible. Where the cladding is made of corrugated panels it is economically desirable that these are no thicker than 16 "gauge" and preferably 24 "gauge", some security must be added to add strength to the assembled structure.

Dementsprechend entstehen Gestaltungsprobleme, wenn konventionelle Befestigungsmethoden, wie z. B. Muttern und Schrauben oder Niete, verwendet werden, weil Scherbewegung zwischen der Verkleidung und dem Fachwerk auftreten kann, wenn nicht eine große Zahl von Befestigungselementen verwendet wird. Weiterhin müssen bei der Verwendung von Muttern und Schrauben oder Nieten viele Löcher gebohrt werden, wodurch entweder die Kosten der Herstellung vorgefertigter Konstruktionselemente oder der Arbeitsaufwand erhöht werden, der für die Errichtung des Gebäudes benötigt wird.Accordingly, design problems arise when conventional Fastening methods, such as B. nuts and bolts or rivets, are used because shear movement between the cladding and the truss can occur if a large number of fasteners are not used will. Furthermore, when nuts and bolts or rivets are used, many holes have to be drilled, as a result of which either the cost of manufacturing prefabricated structural elements or the amount of work that can be increased is required for the construction of the building.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Konstruktion für Gebäude mit Verkleidungstafeln bereitzustellen, insbesondere eine verbesserte Befestigungsanordnung für die unteren Enden der Tafeln vorzusehen. It is therefore an object of the present invention to provide an improved construction for buildings with cladding panels, in particular an improved fastening arrangement to be provided for the lower ends of the panels.

609842/0666609842/0666

Die erfindungsgemäße Gebäudekonstruktion ist dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Enden der sich vertikal erstreckenden Verkleidungstafeln einer sich auswärts erstreckenden Leiste eines horizontalen Rahmenstabes aufliegen, der an seiner Außenkante mit einer sich aufwärts erstreckenden Wand versehen ist, deren nach innen gekehrte Fläche zur Anlage an die abgeschrägte Fläche eines Keils abgeschrägt ist, der die Außenflächen der Verlcleidungstafeln überlappt, diesen eng anliegt und durch die Verkleidungstafeln hindurch an einen Teil des Gebäudegerippes unter Andrückung der Verkleidungstafeln einwärts gegen den Rahmenstab befestigt ist.The building structure according to the invention is characterized in that that the lower ends of the vertically extending cladding panels of an outwardly extending The bar of a horizontal frame rod rest on its outer edge with an upwardly extending Wall is provided whose inwardly facing surface is bevelled to rest against the beveled surface of a wedge which overlaps the outer surfaces of the cladding panels, this fits tightly and is pressed through the cladding panels to part of the building framework of the trim panels fastened inwardly against the frame bar is.

Vorzugsweise ist hierbei die Anordnung so getroffen, daß die Verkleidungstafeln zwischen ihren vertikalen Verbindungsstellen durch zwischen der Innenfläche der Verkleidungstafeln und dem Rahmenstab wirksame Klips nach außen dem Keil angedrückt sind.In this case, the arrangement is preferably such that the cladding panels are between their vertical connecting points by effective clips to the outside between the inner surface of the cladding panels and the frame bar Wedge are pressed.

Vorzugsweise sind die Verkleidungstafeln gewellt ausgeführt.The cladding panels are preferably designed to be corrugated.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, daß die Leiste des Rahmenstabes außen mit einer im Querschnitt becherförmigen vertieft liegenden Regenrinne versehen ist, deren äußere Wand die sich aufwärts erstreckende Wand bildet. In a preferred embodiment it is provided that the bar of the frame rod is provided on the outside with a recessed rain gutter with a cup-shaped cross-section, the outer wall of which forms the upwardly extending wall.

Für bestimmte Anwendungsfälle kann es von Vorteil sein, wenn der Keil zur Bildung einer unteren Laufbahn für eine Schiebetür mit einem sich nach außen erstreckenden Vorsprung versehen ist.For certain applications it can be advantageous if the wedge is provided with an outwardly extending projection to form a lower raceway for a sliding door is.

609842/Q666609842 / Q666

Weitere Merkmale und Einzelheiten der Erfindung werden nachfolgend anhand der ein . usführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläute::t, welche im Vertikalschnitt den Rahmenstab und einen Teil der Verkleidung einer Gebäudekonstruktion zeigt.Further features and details of the invention are set out below based on the a. The drawing depicting the exemplary embodiment explains in more detail: t, which shows the Frame bar and part of the cladding of a building structure shows.

Wie aus der Zeichnung hervorgeht, besteht der sich horizontal erstreckende untere Rahmenstab 1 aus einer Basis 2, einer sich aufwärts erstreckenden Innenwand 3, einer sich auswärts erstreckenden Leiste 4 und einer abgehängten Schürze 5 mit einem auswärts gerichteten Fuß 6. An ihrer äußeren Kante ist die Leiste 4 mit einer vertieft liegenden im Querschnitt becherförmigen Regenrinne 7 versehen, deren Außenwand 8 mit einer abgeschrägten inneren Fläche 9 ausgestattet ist, so daß sich die Wand in Aufwärtsrichtung verj üngt.As can be seen from the drawing, the horizontally extending lower frame rod 1 consists of a base 2, an upwardly extending inner wall 3, an outwardly extending ledge 4 and a suspended Apron 5 with an outwardly directed foot 6. At its outer edge, the strip 4 is recessed with a Provided in cross-section cup-shaped rain gutter 7, the outer wall 8 of which is equipped with a beveled inner surface 9 is so that the wall verj in the upward direction ungt.

Der Rahmenstab 1 ist aus einer Aluminiumlegierung stranggepreßt und stellt den Bodenstab für eine Konstruktion dar, die auf einer Montagebasis (nicht gezeigt), die z. B. aus Holz, Beton oder Bausteinen bestehen kann, zu errichten ist.The frame bar 1 is extruded from an aluminum alloy and represents the floor bar for a construction those on a submount (not shown), e.g. B. can be made of wood, concrete or blocks to be built.

Gewellte Verkleidungstafeln aus Aluminiumlegierung, wie z. B, bei 10 dargestellt, sind mit ihren Wellungen vertikal angebracht, so daß die Bodenkante 11 jeder Tafel der Leiste 4 so aufsitzt, daß der untere Innenteil 12 der Tafeln der Innenwand 3 anliegt und der äußere Teil 13 der Tafeln gerade einwärts der Wand 8 gelegen ist.Corrugated aluminum alloy cladding panels such as B, shown at 10, are mounted with their corrugations vertical so that the bottom edge 11 of each panel of the strip 4 is seated so that the lower inner part 12 of the panels rests against the inner wall 3 and the outer part 13 of the panels is straight is located inward of the wall 8.

Die gewellten Tafeln können konventionelle regelmäßige Wellungen mit gebogenen oder geraden Seiten aufweisen oder sie können aus flachen Grundtafeln bestehen, die an ihren Kanten durch zwischengreifende Teile von z. B. Z-QuerschnittThe corrugated sheets may or may have conventional regular corrugations with curved or straight sides can consist of flat basic panels, which at their edges by intervening parts of z. B. Z-cross section

609842/0666609842/0666

oder durch einen gefalteten Falz miteinander verbunden sind. Alternativ können die Tafeln auch flach ausgeführt werden. Anstelle der Verwendung von Aluminiumlegierung für die Tafeln können diese z. B. auch aus geschäumten Kunststofftafeln bestehen, die mit dünnem Aluminiumblech oder Folie beschichtet sind.or connected by a folded fold. Alternatively, the panels can also be made flat. Instead of using aluminum alloy for the panels, these can e.g. B. also made of foamed plastic sheets that are coated with thin aluminum sheet or foil.

Der Keil 14, der einen aufwärts gerichteten Teil 15 aufweist, wird bei Anlage an die Fläche 9 in die Regenrinne 7 getrieben, so daß das Teil 15 eng dem äußeren Teil 13 der Tafel anliegt. Der Keil wird durch Schraubverbindungen 16 in seiner Lage gehalten, die durch das Teil 15 und die Tafel hindurchtreten und mit dem Schraubenkopf (nicht gezeigt) mit einem Teil (nicht gezeigt) des Gebäudestabwerks im Eingriff steht.The wedge 14, which has an upwardly directed part 15, becomes in the rain gutter 7 when it rests on the surface 9 driven so that the part 15 lies tightly against the outer part 13 of the panel. The wedge is secured by screw connections 16 held in place, which pass through the part 15 and the panel and with the screw head (not shown) engages a portion (not shown) of the building framework.

Der Keil 14 ist auch mit einem sich nach außen erstreckenden Vorsprung 17 versehen, der z. B. als untere Laufbahn für eine. Schiebetür dient.The wedge 14 is also provided with an outwardly extending projection 17 which, for. B. as a lower career for one. Sliding door is used.

Nach der Fertigstellung und bei Verwendung von gewellten Verkleidungsplatten tritt Regenwasser in den Raum zwischen dem Teil 15 des Keils und der Innenwand 3 ein. Das Wasser fließt durch die Regenrinne 7 ab, wobei an jeder Ecke des Gebäudes diese Regenrinne sich nach außen öffnet.After completion and when using corrugated cladding panels, rainwater enters the space between the part 15 of the wedge and the inner wall 3. The water flows through the gutter 7, with each corner of the Building this gutter opens to the outside.

- Ansprüche -- Expectations -

609842/0666609842/0666

Claims (5)

AnsprücheExpectations 1 Λ Gebäudekonstruktion mit sich vertikal erstreckenden Verkleidungstafeln, dadurch "gekennzeichnet, daß die unteren Enden der Verkleidungstafeln (1°) einer sich auswärts erstreckenden Leiste (4) eines horizontalen Rahmenstabes (1) aufliegen, der an seiner Außenkante mit einer sich aufwärts erstreckenden Wand (8) versehen ist, deren nach innen gekehrte Fläche (9) zur Anlage an die abgeschrägte Fläche eines Keils (14) abgeschrägt ist, der die Außenflächen (13) der Verkleidungstafeln überlappt, diesen eng anliegt und durch die Verkleidungstafeln hindurch an einem Teil des Gebäudegerippes unter Andrückung der Verkleidungstafeln einwärts gegen den Rahmenstab befestigt ist. 1 Λ Building construction with vertically extending cladding panels, characterized in that the lower ends of the cladding panels (1 °) rest on an outwardly extending strip (4) of a horizontal frame bar (1) which is connected to an upwardly extending wall ( 8), the inwardly facing surface (9) of which is bevelled to rest against the beveled surface of a wedge (14) which overlaps the outer surfaces (13) of the cladding panels, fits them tightly and passes through the cladding panels on part of the building framework is fastened inwardly against the frame rod while pressing the cladding panels. 2. Gebäudekonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verkleidungstafeln (10)zwischen ihren vertikalen Verbindungsstellen durch zwischen der Innenfläche der Verkleidungstafeln und dem Rahmenstab (1) wirksame Klips nach außen dem Keil (14) angedrückt sind.2. Building construction according to claim 1, characterized in that the cladding panels (10) are pressed between their vertical connection points by between the inner surface of the cladding panels and the frame bar (1) effective clips to the outside of the wedge (14). 3. Gebäudekonstruktion nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verkleidungstafeln (10) gewellt ausgeführt sind.3. Building construction according to claim 2, characterized in that the cladding panels (10) are designed to be corrugated. 4. Gebäudekonstruktion nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste (4) des Rahmenstabes (1) außen mit einer im Querschnitt becherförmigen vertieft liegenden Regenrinne (7) versehen ist, deren äußere Wand die sich aufwärts erstreckende Wand (8) bildet.4. Building construction according to one of claims 1 to 3, characterized in that the bar (4) of the frame rod (1) is provided on the outside with a cross-section cup-shaped recessed rain gutter (7), the outer wall of which is the upwardly extending wall (8 ) forms. 609842/0666609842/0666 5. Gebäudekonstruktion nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Keil (14) zur Bildung einer unteren Laufbahn für eine Schiebetür mit einem sich nach außen erstreckenden Vorsprung (17) versehen ist.5. Building construction according to one of claims 1 to 4, characterized in that the wedge (14) is provided with an outwardly extending projection (17) to form a lower raceway for a sliding door. 609842/0666609842/0666 Leerse iteBlank
DE19762612480 1975-03-24 1976-03-24 BUILDING CONSTRUCTION Pending DE2612480A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1215875A GB1492650A (en) 1975-03-24 1975-03-24 Connecting cladding to building frames

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2612480A1 true DE2612480A1 (en) 1976-10-14

Family

ID=9999409

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762612480 Pending DE2612480A1 (en) 1975-03-24 1976-03-24 BUILDING CONSTRUCTION

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE839939A (en)
DE (1) DE2612480A1 (en)
GB (1) GB1492650A (en)
NL (1) NL7603077A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2215004B (en) * 1988-01-28 1991-07-17 Thermac Spa Elongate section member for supporting and connecting panels

Also Published As

Publication number Publication date
GB1492650A (en) 1977-11-23
NL7603077A (en) 1976-09-28
BE839939A (en) 1976-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2852723B1 (en) Metallic frame structure, assembly kit for mobile housing, mobile housing and hollow profile
DE3433919A1 (en) CONSTRUCTION DEVICE BY MEANS OF PRE-MADE ELEMENTS, ESPECIALLY FROM WOOD
WO2008092699A1 (en) Inspection device, in particular inspection cover
EP0121120B1 (en) Façade covering with a sub-construction
DE2612480A1 (en) BUILDING CONSTRUCTION
EP2933393B1 (en) Wall or ceiling system for buildings
DE2556589A1 (en) PREFABRICATED, INSULATING BUILDING PLATE AND METHOD OF MANUFACTURING IT
EP2808460B1 (en) Construction module made of wood for forming walls
DE2644559A1 (en) EXTENDABLE AND CONVERTIBLE PARTITION WALL
DE2935551A1 (en) DOUBLE WINDOW
DE1937443B2 (en) Cladding plate for walls, ceilings or dividing walls - consists of sheet metal, with reinforcing connection rollers for ship interiors
DE19535912C2 (en) House with gable walls and a gable roof
EP1574632B1 (en) Dry wall
AT525235B1 (en) House consisting essentially of panel-shaped boxes
DE202011051703U1 (en) Slat and arrangement with such slats
DE102017003560A1 (en) BE facade Rectangular façade panel (system) made of sheet metal
DE1912429A1 (en) Building block and building structure to be made with this block
DE2126001C2 (en) Method of building houses
DE2311259A1 (en) PANEL-SHAPED COMPONENT FOR COVERING WALLS, SCAFFOLDING, RAILING AND SIMILAR
EP0128294A2 (en) Wall element
DE202023100697U1 (en) Platform for stages
DE2340101A1 (en) Wooden prefabricated or holiday house panel - with vertical elements grooved at ends and interlocked by wedges
DE112007000283T5 (en) wall element
EP0136614A2 (en) Prefab window element
DE4336077A1 (en) Dry-construction partition wall

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee