DE2607633C3 - Precast chimney and process for its manufacture - Google Patents

Precast chimney and process for its manufacture

Info

Publication number
DE2607633C3
DE2607633C3 DE19762607633 DE2607633A DE2607633C3 DE 2607633 C3 DE2607633 C3 DE 2607633C3 DE 19762607633 DE19762607633 DE 19762607633 DE 2607633 A DE2607633 A DE 2607633A DE 2607633 C3 DE2607633 C3 DE 2607633C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loop
pipe
reinforcement
chimney part
part according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762607633
Other languages
German (de)
Other versions
DE2607633A1 (en
DE2607633B2 (en
Inventor
Ernst-Wilhelm Herr
Horst Heynen
Wolfgang 3004 Neuwarmbuechen Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Plewa-Bau 3340 Wolfenbuettel GmbH
Original Assignee
Plewa-Bau 3340 Wolfenbuettel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plewa-Bau 3340 Wolfenbuettel GmbH filed Critical Plewa-Bau 3340 Wolfenbuettel GmbH
Priority to DE19762607633 priority Critical patent/DE2607633C3/en
Publication of DE2607633A1 publication Critical patent/DE2607633A1/en
Publication of DE2607633B2 publication Critical patent/DE2607633B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2607633C3 publication Critical patent/DE2607633C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F17/00Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage
    • E04F17/02Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage for carrying away waste gases, e.g. flue gases; Building elements specially designed therefor, e.g. shaped bricks or sets thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chimneys And Flues (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Schornsteinfertigteil mit wenigstens einem aus einem oder mehreren feuerfesten Rohrstücken bestehenden Innenrohr, einer das Innenrohr umgebenden wärmeisolierenden Dämmschicht und einer äußeren Schicht aus bewehrtem Beton, vorzugsweise aus Leichtbeton, bei dem eine Halterung für das bzw. das untere Rohrstück vorgesehen ist die in senkrechter oder nahezu senkrechter Stellung des Schornsteinfertigteiles eine Bewegung des Innenrohres nach unten verhindert eine Wärmedrehnung des Innenrohres nach oben jedoch gestattetThe invention relates to a prefabricated chimney part with at least one of one or more refractory elements Pipe pieces existing inner pipe, a heat insulating layer surrounding the inner pipe and an outer layer made of reinforced concrete, preferably made of lightweight concrete, in which a bracket for the or the lower pipe section is provided in the vertical or almost vertical position of the Prefabricated chimney part a movement of the inner pipe downward prevents heat rotation of the Inner tube upwards, however, is permitted

Bei einem bekannten Schornsteinfertigteil dieser Art (AT-PS 3 14 791) besteht die Halterung aus vier in das Innenrohr eingesetzten Bolzen, die von mit dem Außenrohr in Verbindung stehenden Winkelschienen gehaltert werden, wobei die Winkelschienen das Auflager für die Bolzen bilden. Es ist hier also eine große Anzahl von Teilen vorgesehen, die eingearbeitet und montiert werden müssen, wobei insbesondere das Einbringen der Bolzen in die beim Betoniervorgang fertigen Innenrohre aufwendig und mühsam ist. Insbesondere besteht hierbei außerdem die Gefahr, daß die Innenrohrc beschädigt werden und daß erhebliche Korrosionserscheinungen im Einbringbereich der Bolzen auftreten, da in diesem Bereich auch die Wandstärke des Innenrohres nach innen hin erheblich geschwächt wird.In a known prefabricated chimney part of this type (AT-PS 3 14 791) the bracket consists of four in the Bolts used in the inner tube, the angle rails connected to the outer tube be supported, the angle rails form the support for the bolts. So it's a big one here Number of parts provided that must be incorporated and assembled, in particular the Bringing the bolts into the inner pipes produced during the concreting process is complex and laborious. In particular, there is also the risk that the Innenrohrc will be damaged and that considerable Signs of corrosion occur in the area where the bolts are inserted, since this area is also where the Wall thickness of the inner tube is considerably weakened towards the inside.

Bei einem anderen bekannten Schornsteinfertigteil (DE-Gbm 19 98 255) besteht die Halterung aus einstükkig mit dem unteren Innenrohrstück ausgebildeten umlaufenden Flanschen, die in entsprechende umlaufende Nuten oder Kammern der äußeren Schicht eingreifen. Bei diesem Schornstein können für die unteren Innenrohrstücke keine handelsüblichen Innenrohre verwendet werden, vielmehr ist nicht nur eine besondere Form der Innenrohre, sondern darüber hinaus auch eine spezielle Ausbildung der äußeren Schicht erforderlich.In another known prefabricated chimney part (DE-Gbm 19 98 255), the bracket consists of one piece with the lower inner pipe piece circumferential flanges, which are in corresponding circumferential grooves or chambers of the outer layer intervention. In this chimney, no commercially available inner pipes can be used for the lower inner pipe pieces, rather it is not just one special shape of the inner tubes, but also a special design of the outer ones Shift required.

Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, ein Schornsteinfertigteil der eingangs genannten Art zu schaffen, welches in einfacher Weise und ohne eine besondere Ausbildung oder eine Beschädigung der Innenrohre herstellbar ist.The invention is accordingly based on the object of providing a prefabricated chimney part of the type mentioned at the beginning to create which in a simple manner and without special training or damage to the Inner tubes can be produced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst daß die Halterung aus einer etwa horizontal um das Rohrstück herumgelegten Schlinge besteht deren freies Ende schräg nach oben durch die Dämmschicht hindurch in die äußere Schicht aus Beton geführt und an deren Bewehrung befestigt istThis object is achieved in that the holder consists of an approximately horizontal around the Loop placed around the pipe section, the free end of which is inclined upwards through the insulation layer passed through into the outer layer of concrete and attached to the reinforcement

Dadurch wird erreicht daß zur Herstellung und Befestigung der Halterung lediglich die Drahtschlinge um das Innenrohr herumgelegt und an der Bewehrung befestigt zu werden braucht Anschließend kann betoniert werden. Mit der erfindungsgemäßen Anordnung wird also in einem einzigen Arbeitsgang die Halterung gebildet und gleichzeitig angebracht. Sowohl der Material- als auch der Arbeitsaufwand hierfür sind ganz minimal.This ensures that only the wire loop is used to manufacture and fasten the holder then needs to be placed around the inner pipe and attached to the reinforcement be concreted. With the arrangement according to the invention, the Bracket formed and attached at the same time. Both the material and the labor required for this are very minimal.

Vorteilhaft ist es, wenn die Schlinge aus Draht ist und an ihrem einen Ende mit einer öse versehen ist, durch welche ihr freies Ende hindurchgeführt ist. Auf diese Weise kann die Schiinge anschließend straffgezogenIt is advantageous if the loop is made of wire and is provided with an eyelet at one end which its free end is passed through. In this way, the sling can then be pulled taut

werden, so daß sie sich unter Vorspannung von außen um das Innenrohr festlegt Auch das freie Ende der Schlinge kann mit einer Öse versehen sein, mit welcher es entweder an einem Abschnitt der Bewehrung eingehakt oder mit einem zusätzlichen Bindedraht festgelegt istso that it is pre-tensioned from the outside around the inner tube. Also the free end of the Sling can be provided with an eyelet, with which it is either attached to a section of the reinforcement hooked or fixed with an additional binding wire

Für die Drahtschlinge sind verschiedene Materialien denkbar. In zweckmäßiger Weise kann der Draht ein verzinkter Stahldraht sein.Various materials are conceivable for the wire loop. The wire can expediently be a be galvanized steel wire.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, daß die Schlinge durch ein Drahtseil od. dgl. gebildet ist, welches doppelt in hoiizontaler Lage um das Rohrstück herumgeführt ist, und daß die beiden freien Enden des Drahtseiles durch die infolge der Doppelführung gebildete Schlaufe des Drahtseiles hindurchgeführt und !5 an der Bewehrung festgelegt sind. Auch in diesem Fall kann das Drahtseil aus verzinktem Stahldraht gebildet sein.Another possibility is that the loop is formed by a wire rope or the like, which is guided twice in a horizontal position around the pipe section, and that the two free ends of the Wire rope passed through the loop of wire rope formed as a result of the double guide and! 5 are fixed on the reinforcement. In this case, too, the wire rope can be made of galvanized steel wire be.

Die Schlinge kann auch aus einem plastisch verformbaren Material bestehen und die Festle.eung an der Bewehrung und die Verspannung kann durch Umwickeln und/oder Verdrillen herbeigeführt sein.The loop can also consist of a plastically deformable material and the attachment to it the reinforcement and the bracing can be brought about by wrapping and / or twisting.

Schließlich kann die Schlinge auch aus einem verschleiß- und/oder wärmefesten Kunststoff gebildet sein, sofern dies aufgrund der im Schornstein bestehenden Temperaturen einerseits und aufgrund von Zulassungsbestimmungen andererseits möglich erscheint. Die Tatsache, daß ein brenn- oder schmelzbares Material für die Schlinge verwendet wird, stört die Wirkung der erfindungsgemäßen Anordnung nicht, da im allgemeinen nach einer einmaligen Montage eines Schornsteines eine nachherige Demontage nicht in Betracht kommt und mithin eine Sicherung für die Innenrohre nach der Montage nicht mehr benötigt wird.Finally, the loop can also be formed from a wear-resistant and / or heat-resistant plastic if this is due to the temperatures in the chimney on the one hand and due to Admission requirements on the other hand appear possible. The fact that a flammable or fusible Material is used for the loop, the effect of the arrangement according to the invention does not interfere, since In general, after a one-time installation of a chimney, subsequent dismantling is not possible This comes into consideration and therefore a fuse for the inner tubes is no longer required after assembly.

Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Schornsteinfertigteiles. Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß auf eine untere, in eine liegende Form eingebrachte Betonschicht zunächst eine Dämmschicht und sodann Rohrstücke für wenigstens ein Innenrohr aufgelegt werden, daß das im Montagezustand untere Rohrstück vor seinem Einbringen in die Form mit einer Schlinge umgeben wird, die anschließend festgezogen wird, worauf ihr freies Ende durch die anschließend seitlich und von oben auf die Rohrstücke aufgebrachte Dämmschicht hindurchgeführt und schräg nach außen zu der Bewehrung für die äußere Betonschicht hingeführt, worauf die Schlinge gespannt und mit ihrem freien Ende an der Bewehrung befestigt und anschließend die äußere Betonschicht eingebracht wird. soThe invention also relates to a method for producing a prefabricated chimney part according to the invention. The method is characterized in that a lower mold is placed in a horizontal mold Concrete layer first an insulation layer and then pipe sections for at least one inner pipe that the lower pipe section in the assembled state before it is inserted into the mold with a loop is surrounded, which is then tightened, whereupon its free end by the then laterally and an insulation layer applied from above to the pipe sections and directed outwards at an angle added to the reinforcement for the outer concrete layer, whereupon the noose is stretched and attached with its free end to the reinforcement and then the outer concrete layer is introduced. so

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausfühmngsbeispielen in der Zeichnung näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to exemplary embodiments in the drawing.

F i g. 1 zeigt in perspektivischer Darstellung eine Ausführungsform einer Befestigungsart für ein Rohrstück. 5SF i g. 1 shows a perspective illustration of an embodiment of a type of fastening for a pipe section. 5S

F i g. 2 zeigt in perspektivischer Darstellung eine Abwandlung der Ausführungsform nach F i g. 2.F i g. FIG. 2 shows, in a perspective illustration, a modification of the embodiment according to FIG. 2.

F i g. 3 ist ein Längsschnitt durch ein erfindungsgemäßes Schornsteinfertigteil mit der Sicherung der Rohrstücke. bOF i g. 3 is a longitudinal section through a prefabricated chimney part according to the invention with the securing of the pipe sections. bO

F i g. 4 ist ein Längsschnitt durch ein erfindungsgemäßes Schornsteinfertigteil mit zwei nebeneinanderliegenden Rauchgaszügen und mit der Festlegung der Rohrstücke.F i g. 4 is a longitudinal section through a prefabricated chimney part according to the invention with two adjacent chimneys Flue gas flues and with the definition of the pipe sections.

Die dargestellten Schornsteinfertigteile sind dreischa- ο > lig ausgebildet und bestehen aus Innenrohren 1 aus feuerfestem Material, einer die Innenrohre I umgebenden wärmeisolierenden Dämmschicht 2 und einer äußeren T-rhicht 3 aus Leichtbeton. Die Innenrohre 1 sind pro Fertir*ei! aus mehreren einzelnen Rohrstücken la zusammengesetzt, die mit Nut und Feder ineinandergreifen und durch Mörtel verbunden sind (vgl. F i g. 3).The prefabricated chimney parts shown are three-shell ο > Lig formed and consist of inner tubes 1 made of refractory material, one surrounding the inner tubes I. heat-insulating insulation layer 2 and an outer T-rhicht 3 made of lightweight concrete. The inner tubes 1 are per egg! composed of several individual pipe pieces la, which interlock with tongue and groove and connected by mortar (see Fig. 3).

Die Innenrohre sind innerhalb der sie umgebenden Dämmschicht 2 längsverschieblich angeordnet, damit Wärmedehnungen ausgeglichen werden können. Aus diesem Grunde besteht jedoch auch die Gefahr, daß beim Transport oder bei der Montage die Innenrohre nach unten aus der Dämmschicht 2 herausrutschen können.The inner tubes are arranged to be longitudinally displaceable within the insulating layer 2 surrounding them, so that Thermal expansion can be compensated. For this reason, however, there is also the risk that During transport or assembly, the inner tubes slide downward out of the insulation layer 2 can.

F i g. 1 zeigt in perspektivischer Darstellung eine Ausführungsform der erfindungsgemäß vorgesehenen Festlegung des jeweils unteren Rohrstückes Xb im Inneren des Schornsteinfertigteiles. Hierzu ist um das Rohrstück 16 eine etwa horizontal verlaufende Schlinge 4 aus Draht gelegt deren freies Ende 4a schräg nach oben durch die Dämmschicht 2 hindurch in die äußere Schicht 3 geführt und an der Bewehrung 5 (vgl. F i g. 3) befestigt istF i g. 1 shows a perspective view of an embodiment of the fixing of the lower pipe section Xb provided according to the invention in the interior of the prefabricated chimney part. For this purpose, an approximately horizontally running loop 4 made of wire is placed around the pipe section 16, the free end 4a of which is guided obliquely upwards through the insulation layer 2 into the outer layer 3 and attached to the reinforcement 5 (see FIG. 3)

Beim Ausführungsbeispiel nach F i g. 1 ist die Schlinge an ihrem dem Rohrstück Xb zugewandten Ende mit einer Öse 6 versehen, durch welche ihr freies Ende 4a hindurchgeführt ist, so daß die Schlinge 4 zugezogen werden kann und sich unter Vorspannung gegen den äußeren Umfang des Rohrstückes Xb anlegt. Das freie Ende 4a kann ebenfalls mit einer öse 7 versehen sein, mit welcher es an einem Abschnitt der Bewehrung 5 (vgl. Fig.3) festgehakt oder mit einem zusätzlichen plastisch verformbaren Bindedraht festgelegt werden kann.In the embodiment according to FIG. 1, the loop is provided at its end facing the pipe section Xb with an eyelet 6 through which its free end 4a is passed so that the loop 4 can be tightened and biased against the outer circumference of the pipe section Xb. The free end 4a can also be provided with an eyelet 7 with which it can be hooked onto a section of the reinforcement 5 (see FIG. 3) or fixed with an additional plastically deformable binding wire.

Fig.2 zeigt in perspektivischer Darstellung eine Anordnung ähnlich F i g. 1 bei einer abgewandelten Ausführungsform. Hier besteht die Schlinge 4 aus einem Drahtseil 8 od. dgl., das — wie dargestellt — in Doppellage um den Umfang des Rohrstückes Xb herumgeführt ist so daß eine Schlaufe 9 gebildet ist. Durch diese Schlaufe 9 sind die beiden festen Enden 8a des Drahtseiles hindurchgesteckt, so daß in der beschriebenen Weise die Schlinge festgezogen werden kann.FIG. 2 shows a perspective view of an arrangement similar to FIG. 1 in a modified embodiment. Here the loop 4 consists of a wire rope 8 or the like, which - as shown - is guided in a double layer around the circumference of the pipe section Xb so that a loop 9 is formed. The two fixed ends 8a of the wire rope are pushed through this loop 9 so that the loop can be tightened in the manner described.

In diesem Fall müssen die beiden freien Enden des Drahtseiles 8 beide an der Bewehrung festgelegt werden. Es besteht die Möglichkeit, daß das Drahtseil 8 aus einem plastisch verformbaren Draht besteht oder durch diesen gebildet ist, so daß die Festlegung an der Bewehrung durch Umwickeln um die Stäbe der Bewehrung und/oder durch Verdrillen erfolgen kann, wodurch gleichzeitig die Verspannung der Schlinge 4 herbeigeführt werden kann. Die Anordnung nach Fi g. 2 hat den Vorteil, daß die Schlinge in sehr einfacher Weise angebracht und gebildet werden kann, wobei zusätzliche ösen od. dgl. nicht erforderlich sind.In this case, the two free ends of the wire rope 8 must both be attached to the reinforcement will. There is the possibility that the wire rope 8 consists of a plastically deformable wire or is formed by this, so that the definition of the reinforcement by wrapping around the bars of the Reinforcement and / or can be done by twisting, whereby the tension of the loop 4 can be brought about. The arrangement according to Fi g. 2 has the advantage that the noose is very simple can be attached and formed, with additional eyelets or the like are not required.

F i g. 3 ist ein Längsschnitt durch ein Schornsteinfertigteil mit einer Halterung nach F i g. 1 und zeigt die Festlegung des unteren Rohrstückes \b mittels der Schlinge 4, wobei das freie Ende 4a der Schlinge 4 beim dargestellten Ausführungsbeispiel an einem Querstab 5a der Bewehrung 5 der äußeren Schicht 3 befestigt ist. Auf diese Weise wird das untere Rohrstück Xbund damit die auf ihm aufliegenden Rohrstücke la gegen die Richtung des Pfeiles 10 sicher gehalten, während es sich andererseits in Richtung des Pfeiles 10 nach oben beliebig verschieben kann.F i g. 3 is a longitudinal section through a prefabricated chimney part with a holder according to FIG. 1 and shows the fixing of the lower pipe section \ b by means of the loop 4, the free end 4a of the loop 4 being fastened to a transverse rod 5a of the reinforcement 5 of the outer layer 3 in the illustrated embodiment. In this way, the lower pipe section Xb and thus the pipe sections la resting on it is securely held against the direction of arrow 10, while on the other hand it can move upwards as desired in the direction of arrow 10.

Fig. 4 zeigt ein erfindungsgemäß ausgerüstetes Schornsteinfertigteil mit zwei nebeneinanderliegenden Rauchgaszügen, wobei hier den jeweils unteren Innenrohrstücken Xb in der beschriebenen Weise4 shows a prefabricated chimney part equipped according to the invention with two flue gas flues lying next to one another, the lower inner pipe sections Xb in each case here in the manner described

-■—ami - ■ —a mi

Schlingen 4 zugeordnet sind, mit denen sie an der Bewehrung 5 der äußeren Schicht 3 befestigt und gegen ein Herausrutschen nach unten gesichert sind.Loops 4 are assigned with which they are attached to the reinforcement 5 of the outer layer 3 and against are secured against slipping out downwards.

Die Festlegung der Rohrstücke wird also bereits bei der Herstellung des Schornsteinfertigteiles vorgenommen. Die Schornsteinfertigteile werden liegend hergestellt, wobei zunächst in die Form eine untere Betonschicht 3 eingebracht wird, auf welche eine Dämmschicht 2 und daran anschließend die Rohrstucke la und Xb aufgelegt werden. Bevor das untere Rohrstück \b aufgelegt wird, wird es in der beschriebenen Weise mit der Schlinge 4 versehen und diese wird straff gezogen. Ihr freies Ende 4a wird sodann durch die die Rohrstücke oben abdeckende Dämmschicht "t herausgeführt und schräg nach außen zu der seitlich ir die Form eingesetzten Bewehrung der äußerer Betonschicht 3 hingeführt. Sodann wird die Schlinge A gespannt und mit ihrem freien Ende an der Bewehrung * befestigt. Anschließend wird die äußere Betonschicht ar den Seiten der Rohrstücke und oberhalb der auf der Rohrstücken aufliegenden Dämmschicht 2 aufgefüllt Das freie Ende 4a der Schlinge 4 kann ggfls. auch an dei Bewehrung der von oben auf die Rohrstücke aufge brachten äußeren Betonschicht befestigt werden.The definition of the pipe sections is therefore already made during the manufacture of the prefabricated chimney part. The prefabricated chimney parts are produced horizontally, with a lower concrete layer 3 first being introduced into the mold, on which an insulating layer 2 and then the pipe pieces la and Xb are placed. Before the lower pipe section \ b is placed, it is provided with the loop 4 in the manner described and this is pulled taut. Its free end 4a is then led out through the insulating layer "t" covering the pipe sections at the top and led obliquely outwards to the reinforcement of the outer concrete layer 3 inserted laterally in the mold. The loop A is then tensioned and its free end is attached to the reinforcement * The outer concrete layer is then filled on the sides of the pipe sections and above the insulation layer 2 resting on the pipe sections.

Hierzu 3 Blatt Zeichnungen For this purpose 3 sheets of drawings

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Sciiornsteinfertigteil mit wenigstens einem aus einem oder mehreren feuerfesten Rohrstücken bestehenden Innenrohr, einer das Innenrohr umgebender, wärmeisolierenden Dämmschicht und einer äußeren Schicht aus bewehrtem Beton, vorzugsweise aus Leichtbeton, bei dem eine Halterung für das bzw. das untere Rohrstück vorgesehen ist, die in senkrechter oder nahezu senkrechter Stellung des Schornsteinfertigteiles eine Bewegung des Innenrohres nach unten verhindert, eine Wärmedehnung des Innenrohres nach oben jedoch gestattet, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung aus einer etwa horizontal um das Rohrstück '5 (Ib)herumgelegten Schlinge (4) besteht, deren freies Ende (4a) schräg nach oben durch die Dämmschicht (2) hindurch in die äußere Schicht (3) aus Beton geführt und an deren Bewehrung (5) befestigt ist1. Precast chimney part with at least one inner pipe consisting of one or more refractory pipe pieces, a heat-insulating layer surrounding the inner pipe and an outer layer made of reinforced concrete, preferably lightweight concrete, in which a holder is provided for the or the lower pipe piece, which is in vertical or almost vertical position of the prefabricated chimney part prevents movement of the inner pipe downwards, but allows thermal expansion of the inner pipe upwards, characterized in that the holder consists of a loop (4) placed approximately horizontally around the pipe section '5 (Ib) free end (4a) obliquely upward through the insulation layer (2) through into the outer layer (3) made of concrete and attached to the reinforcement (5) 2. Schornsteinfertigteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlinge (4) aus Draht ist und an ihrem einen Ende mit einer öse (6) versehen ist, durch welche ihr freies Ende (4a>>hindurchgeführt ist.2. prefabricated chimney according to claim 1, characterized in that the loop (4) is made of wire and is provided at its one end with an eyelet (6) by which its free end (4a>> is passed. 3. Schornsteinfertigteil nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß auch das freie Ende (4a) der Schlinge (4) mit einer öse (7) versehen ist, mit welcher es entweder an einem Abschnitt (Sa) der Bewehrung (5) eingehakt oder mit einem zusätzlichen Bindedraht festgelegt ist.3. Prefabricated chimney part according to claim 2, characterized in that the free end (4a) of the loop (4) is provided with an eyelet (7) with which it is either hooked onto a section (Sa) of the reinforcement (5) or with an additional binding wire is set. 4. Schornsteinfertigteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Draht ein verzinkter Stahldraht ist.4. Precast chimney part according to claim 1 or 2, characterized in that the wire is a galvanized steel wire. 5. Schornsteinfertigteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlinge (4) durch ein 3} Drahtseil (8) od. dgl. gebildet ist, welches doppelt in horizontaler Lage um das Rohrstück (\b) herumgeführt ist, und daß die beiden freien Enden (Sa) des Drahtseiles (8) durch die infolge der Doppelführung gebildete Schlaufe (9) des Drahtseiles (8) hindurchgeführt und an der Bewehrung (5) festgelegt sind.5. Precast chimney part according to claim 1, characterized in that the loop (4) by a 3} wire rope (8) or the like. Is formed, which is guided twice in a horizontal position around the pipe section (\ b) , and that the two free ends (Sa) of the wire rope (8) are passed through the loop (9) of the wire rope (8) formed as a result of the double guide and are fixed to the reinforcement (5). 6. Schornsteinfertigteil nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Drahtseil (8) aus verzinktem Stahldraht gebildet ist.6. Precast chimney part according to claim 5, characterized in that the wire rope (8) is formed from galvanized steel wire. 7. Schornsteinfertigteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Schlinge (4) aus einem plastisch verformbaren Material besteht und die Festlegung an der Bewehrung (5) und die Verspannung durch Umwickeln und/oder Verdrillen herbeigeführt ist. so7. Precast chimney part according to claim 1, characterized characterized in that the loop (4) consists of a plastically deformable material and the Fixing on the reinforcement (5) and the tension is brought about by wrapping and / or twisting. so 8. Schornsteinfertigteil nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlinge (4) aus einem verschleiß- und/oder wärmefesten Kunststoff gebildet ist8. Precast chimney part according to claim 7, characterized in that the loop (4) consists of one wear-resistant and / or heat-resistant plastic is formed 9. Verfahren zur Herstellung eines Schornsteinfertigteiles nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf eine untere, in eine liegende Form eingebrachte Betonschicht zunächst eine Dämmschicht und sodann Rohrstücke für wenigstens ein Innenrohr e-jfgelegt werden, daß das t>o im Montagezustand untere Rohrstück vor seinem Einbringen in die Form mit einer Schlinge umgeben wird, die anschließend festgezogen wird, worauf ihr freies Ende durch die anschließend seitlich und von oben auf die Rohrstücke aufgebrachte Dämmschicht ns hindurchgeführt und schräg nach außen zu der Bewehrung für die äußere Betonschicht hingeführt, worauf die Schlinge gespannt und mit ihrem freien9. A method for producing a prefabricated chimney part according to one of the preceding claims, characterized in that initially on a lower concrete layer introduced into a lying mold an insulation layer and then pipe sections for at least one inner pipe e-jf that the t> o in the assembled state, surround the lower piece of pipe with a loop before it is introduced into the mold which is then tightened, whereupon its free end by the subsequently side and from The insulation layer ns applied to the top of the pipe sections is passed through it and obliquely outwards to the Reinforcement for the outer concrete layer was added, whereupon the loop is stretched and with its free Ende an der Bewehrung befestigt und anschließend die äußere Betonschicht eingebracht wird.End attached to the reinforcement and then the outer concrete layer is introduced.
DE19762607633 1976-02-25 1976-02-25 Precast chimney and process for its manufacture Expired DE2607633C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762607633 DE2607633C3 (en) 1976-02-25 1976-02-25 Precast chimney and process for its manufacture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762607633 DE2607633C3 (en) 1976-02-25 1976-02-25 Precast chimney and process for its manufacture

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2607633A1 DE2607633A1 (en) 1977-09-15
DE2607633B2 DE2607633B2 (en) 1977-12-29
DE2607633C3 true DE2607633C3 (en) 1978-08-31

Family

ID=5970827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762607633 Expired DE2607633C3 (en) 1976-02-25 1976-02-25 Precast chimney and process for its manufacture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2607633C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE2607633A1 (en) 1977-09-15
DE2607633B2 (en) 1977-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2041526C3 (en) Tension member for a grouting anchor
EP3497325A1 (en) Tower segment, tower section, tower, wind turbine, and method for producing a tower segment and for connecting tower segments
DE2607633C3 (en) Precast chimney and process for its manufacture
CH626674A5 (en)
EP0410335B1 (en) Reinforcing member for the formation of support frames in tunnelling
DE2548211C3 (en) Warp mat for pit construction, especially for route construction in mining and tunnel construction
DE2854579C2 (en) Reinforcement roll mat
DE2803702C3 (en) Process for pre-assembly and installation of expansion arches as well as holding element for carrying out the process
DE2210739A1 (en) LATTICE GIRDER
DE1609660C3 (en) Wallboard
EP0943744A1 (en) Process and element for introducing shear forces in a reinforced concrete element and reinforced concrete element
DE3901689A1 (en) Method of constructing forepoling wire-mat lagging and devices for carrying out the method
DE2521554C3 (en) Warp mat for expansion profiles in underground rooms, especially in mining and tunnel construction routes
AT334055B (en) FASTENING ELEMENT FOR MOUNTING FLOOR GAS CONCRETE PREFABRICATED WALL ELEMENTS ON PILLARS, IN PARTICULAR CONCRETE PILLARS
DE2713734C3 (en) Wire mesh mat for the warping of support profiles in mining and tunnel construction
AT204510B (en) Pressure resilient section extension frame consisting of two U-profiles and one I-profile curve
AT165198B (en)
DE2419655C3 (en) Lattice-shaped warping mat for pit lining
DE2903169A1 (en) Demountable, extensible, hangar type tent roof - has cord passed between looped edge openings and their enclosing rings on support rods
DE2142365C3 (en) Prestressed concrete girder reinforced by haunches at the supports and the process for making it
DE552176C (en) Grate support for traveling grids
DE2125885C3 (en) Shell-shaped, refractory insulating molding for cooled slide rails of a StoBofen
DE2549904A1 (en) METHOD OF ANCHORING FIRE-RESISTANT MATERIAL TO A SUPPORTING STRUCTURE AND FIRE-RESISTANT ANCHORS
DE3427512A1 (en) Reinforcing mat for shaft lining
DE1234756B (en) Reinforcement for refractory sheathing of pipes in ovens

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee