DE2607447A1 - Cake slice cutting apparatus - with longitudinally reciprocated blades cooperating with slotted vertically movable support table - Google Patents

Cake slice cutting apparatus - with longitudinally reciprocated blades cooperating with slotted vertically movable support table

Info

Publication number
DE2607447A1
DE2607447A1 DE19762607447 DE2607447A DE2607447A1 DE 2607447 A1 DE2607447 A1 DE 2607447A1 DE 19762607447 DE19762607447 DE 19762607447 DE 2607447 A DE2607447 A DE 2607447A DE 2607447 A1 DE2607447 A1 DE 2607447A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cake
cutting
cutting edge
support table
blades
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762607447
Other languages
German (de)
Other versions
DE2607447C2 (en
Inventor
Norio Ezaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762607447 priority Critical patent/DE2607447C2/en
Publication of DE2607447A1 publication Critical patent/DE2607447A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2607447C2 publication Critical patent/DE2607447C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C15/00Apparatus for handling baked articles
    • A21C15/04Cutting or slicing machines or devices specially adapted for baked articles other than bread
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D3/00Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor
    • B26D3/24Cutting work characterised by the nature of the cut made; Apparatus therefor to obtain segments other than slices, e.g. cutting pies

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)

Abstract

Cutting appts. esp. for forming uniform slices of cake, comprises a table with slots equiangularly arranged about a centre, cutting blades above the table and aligned to each enter a slot after cutting, a drive to longitudinally reciprocate the blades and a mechanism to provide relative vertical movement between table and blades. Table dis pref. movable to and from the lades, and each blade had a spring connected to one end and a crank connected to the other to convert rotary prime mover motion into reciprocation. The table is pref. supported on a drawer movable between loading and cutting positions.

Description

Vorrichtung zum Kuchenschneiden Device for cutting cake

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Kuchensohneiden, mit der z.B. ein verschiedene Lagen, auch aus Früchten, zwischen seinen Biskuitschichten enthaltender Kuchen in gleich große Kuchenstücke geschnitten werden kann.The invention relates to a device for cakes without, with the E.g. a different layer, also made of fruit, between his biscuit layers containing cake can be cut into pieces of cake of the same size.

Die bereits bekannten Kuchenschneidevorrichtungen mit feststehenden Schneidkanten können einen Kuchen nicht in genau gleiche, unverformGe Stücke zerschneiden Ziel der Erfindung ist es also, eine Kuchenschneidevorrichtung vorzusehen, mit der ein Kuchen ohne die Form zu verlieren geschnitten werden kann.The already known cake cutting devices with fixed Cutting edges cannot cut a cake into exactly the same, undeformed pieces The aim of the invention is therefore to provide a cake cutting device with which a cake can be cut without losing its shape.

Erfindungsgemäß wird dies erreicht durch einen Auflagetisch zum Aufnehmen eines Kuchens auf seiner Oberfläche, mit am Tisch ausgebildeten Schlitzen, eine den Tisch auf- und abbewegende Zahnstange, und eine Vielzahl von über dem Tisch vorgesehenen Schneidkanten, die sich vielfältig in gleichen Abständen überschneiden, und die durch Halteelemente festgelegt sind, um in die Schlitze einzugreifen und den Kuchen zu schneiden.According to the invention, this is achieved by a support table for picking up of a cake on its surface, with slots formed on the table, one rack moving up and down the table, and a multitude of above the table provided cutting edges that intersect at equal intervals in many ways, and which are defined by retaining members to engage in the slots and to cut the cake.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen lfuchenschneidevorrichtung ist es, daß der Kuchen in einfacher Weise in genau gleich große Kuchenstücke geschnitten werden kann.Another advantage of the lichen cutting device according to the invention it is that the cake is cut in a simple manner into pieces of cake of exactly the same size can be.

Weiterhin ist es vorteilhaft, daß die erfindungsgemäße Kuchenschneidevorrichtung eine einfache Bauweise aufweist.Furthermore, it is advantageous that the cake cutting device according to the invention has a simple design.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sollen anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert und beschrieben werden, wobei auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen ist.Further details of the invention should be based on exemplary embodiments will be explained and described in more detail, reference being made to the accompanying drawings is taken.

Fig. 1 ist ein Längsschnitt, Fig. 2 ist ein Schnitt nach Linie I-I in Fig. 1, Fig. 3 ist eine die Betriebsweise gemäß Fig. 1 erläuternde Ansicht, Fig. 4 ist ein Schnitt nach Linie II-II in Fig. 1, Fig. 5 ist eine Ansicht gemäß Schnitt nach Linie III-III in Fig. 1 auf eine Schiebeeinrichtung, Fig. 6 zeigt eine andere Ausführungsform des Schneidemechanismus, und Fig. 7 ist ein Schnitt nach Linie VI-VI in Fig. 6.Fig. 1 is a longitudinal section, Fig. 2 is a section on the line I-I in Fig. 1, Fig. 3 is an explanatory view of the operation of Fig. 1, Fig. Fig. 4 is a section along line II-II in Fig. 1, Fig. 5 is a view according to section according to line III-III in Fig. 1 to a sliding device, Fig. 6 shows another Embodiment of the cutting mechanism, and Fig. 7 is a section along line VI-VI in Fig. 6.

Gemäß Fig. 1 ist ein umgekehrt kegelstumpfförmiger Auflagetisch 1 vorgesehen, auf dessen oberer Fläche ein Kuchen 2 aufgelegt ist. Gemäß Fig. 2 sind bandförmige Schneidkanten 3 vorgesehen, welche sich vielfältig in gleichen Abständen überschneiden und jeweils an ihren einander gegenüberliegenden Enden Halteelemente 26, 27 aufweisen. Der Antrieb zum Bewegen der Schneidkanten 3 geht von einer Antriebsvorrichtung 29 über eine Kurbeleinrichtung und die Halteelemente 26 und 27.According to FIG. 1, an inverted frustoconical support table 1 is shown provided, on the upper surface of which a cake 2 is placed. According to Fig. 2 are band-shaped cutting edges 3 are provided, which are varied at equal intervals intersect and holding elements at their opposite ends 26, 27 have. The drive for moving the cutting edges 3 is provided by a drive device 29 via a crank device and the holding elements 26 and 27.

Die durch die Antriebsvorrichtung bewirkte Umdrehung wird durch einen Exzenterstift 31 in eine Hin- und Herbewegung umgewandelt und mit der ersten Verbindungsstange auf eine erste Rolle 32, 32 übertragen. Eine zweite Verbindungsstange 33,33 überträgt die Bewegung über einen Stift 44,44 auf eine zweite Rolle 34,34. Eine dritte Verbindungsstange 35,35 überträgt die Bewegung weiter auf eine dritte Rolle 36,36. Die Rollen 32,32, 34,34 und 36,36 werden jeweils auf einem Flansch 37 mittels eines Stiftes 38,38 geschwenkt und erfassen die Halteelemente 26 der Drähte bzw. Schneidkanten, um diese in einem auf dem Flansch 37 befestigten Führungselement 39 hin- und herzubewegen. Die an beiden Enden der Schneidkanten vorgesehenen Halteelemente 26 und 27 werden in einem auf dem Flansch 37 befestigten Führungselement 40 gleitend hin- und herbewegt und sind jeweils mit einer Feder 41 versehen, welche zwischen dem Führungselement 40 und einer auf das Ende des Halteelements 27 aufgeschraubten Verstellmutter 42 vorgesehen ist.The rotation caused by the drive device is through a Eccentric pin 31 converted into a reciprocating motion and connected to the first connecting rod transferred to a first roller 32,32. A second connecting rod 33,33 transmits the movement via a pin 44,44 to a second roller 34,34. A third connecting rod 35,35 further transmits the movement to a third roller 36,36. The roles 32,32, 34,34 and 36,36 are each on a flange 37 by means of a pin 38,38 pivoted and grasp the holding elements 26 of the wires or cutting edges to this to move back and forth in a guide element 39 fastened on the flange 37. The holding elements 26 and 27 provided at both ends of the cutting edges are slid back and forth in a guide element 40 fastened on the flange 37 and are each provided with a spring 41 which is located between the guide element 40 and an adjusting nut 42 screwed onto the end of the holding element 27 is provided.

Weiterhin ist eine ein Rollen der bandförmigen Schneidkante 3 verhindernde Führungsrille 45 am Schneidkanten-Führungsflansch 43 vorgesehen.Furthermore, a rolling of the band-shaped cutting edge 3 is prevented Guide groove 45 is provided on the cutting edge guide flange 43.

Gemäß Fig. 4 sind am Auflagetisch 1 jeweils mehrere Schlitze vorgesehen, in welche die Schneidkanten 9 eingesenkt werden.According to Fig. 4, several slots are provided on the support table 1, into which the cutting edges 9 are sunk.

Auf der Oberfläche des Tisches 1 sind ringförmige Linien 5 zum Anordnen des Kuchens 2 vorgesehen, deren Mitte der Uberschneidungspunkt der Schlitze 4 ist. Durch jeden abgeteilten Sektor des Tisches 1 ist parallel zur Tischachse jeweils eine Öffnung 6 durch den Tisch geführt. Weiterhin ist an der Unterseite des Tisches 1 ein Hohlraum 7 vorgesehen.On the surface of the table 1 are annular lines 5 for placement of the cake 2, the center of which is the intersection of the slots 4. Through each divided sector of the table 1 is parallel to the table axis in each case an opening 6 passed through the table. Furthermore is at the bottom of the table 1 a cavity 7 is provided.

Gemäß Fig. 3 ist an der Oberfläche des Gehäuses 8 eine kreisförmige Öffnung 9 ausgebildet, unter der die bandförmigen Schneidkanten 3 angeordnet sind.According to FIG. 3, a circular shape is on the surface of the housing 8 Opening 9 is formed, under which the band-shaped cutting edges 3 are arranged.

Mit Hilfe einer Führungsschiene 11 ist innerhalb des Gebäudes 8 eine Schiebevorrichtung 10 angeordnet, in der eine Öffnung 12 zum Aufnehmen des Tisches 1 ausgebildet ist, um Schiebevorrichtung und Tisch aus- und einziehen zu können.With the help of a guide rail 11 is within the building 8 a Sliding device 10 arranged in which an opening 12 for receiving the table 1 is designed to extend and retract the sliding device and table.

Ein Ständer 13 mit Tragfläche ist auf dem Boden des Gehäuses 8 angeordnet. Eine Zahnstange 14 ist an der Oberseite dieses Ständers 13 mit einer der Achse des Tisches 1 gleichlaufenden Achse verschieblich angeordnet. Ein durch einen Motor 16 angetriebenes Ritzel 15 bewegt die Zahnstange 14 auf und ab. Weiterhin ist an der Oberseite der Zahnstange 14 eine Pyramidenform 17 vorgesehen, die in den Hohlraum 7 des Tisches 1 einzugreifen vermag. Der auf der Schiebeeinrichtung 10 gehaltene Tisch 1 wird durch Bewegen der Zahnstange 14 gegen die bandförmigen Schneidkanten 3 bewegt, die dann beim Schneiden des Kuchens in die Schlitze 4 einsinken.A stand 13 with a support surface is arranged on the bottom of the housing 8. A rack 14 is at the top of this stand 13 with one of the axes of the Table 1 co-rotating axis slidably arranged. One by one engine 16 driven pinion 15 moves the rack 14 up and down. It is still on the top of the rack 14 a pyramid shape 17 is provided, which in the cavity 7 of the table 1 is able to intervene. The one held on the sliding device 10 Table 1 is made by moving the rack 14 against the band-shaped cutting edges 3 moves, which then sink into the slots 4 when the cake is cut.

Das Anordnen des Tisches 1 in bezug auf die bandförmigen Schneidkanten 3 wird bewirkt durch Einführen der Pyramidenform 17 in den Hohlraum 7 und Einstellen von Markierungen 18, 19, die jeweils einander gegenüber am Tisch und an der Schiebeeinrichtung angeordnet sind.The positioning of the table 1 in relation to the band-shaped cutting edges 3 is effected by inserting the pyramid shape 17 into the cavity 7 and adjusting it of markings 18, 19, each facing each other on the table and on the pusher are arranged.

Durch die Öffnungen 6 des Tisches 1 geführte Dorne 21 zum Aufspiessen und Halten des Kuchens 2 sind an der Oberfläche einer Aufnahmeplatte 20 vorgesehen, die mit Hilfe einer Feder 22 auf der Zahnstange 14 verschieblich angebracht ist.Spikes 21 guided through the openings 6 of the table 1 for impaling and holding the cake 2 are provided on the surface of a receiving plate 20, which is slidably mounted on the rack 14 with the aid of a spring 22.

Ein Vorsprung 23 erstreckt sich vom Ende der AuSnahr.eplatte 20. Eine Öffnung 24 zum Hindurchführen des Vorsprungs 23 ist in der Schiebeeinrichtung 10 vorgesehen. Außerdem ist ein Anschlag 25 zum Erfassen der Bewegung des Vorsprungs 23 im Gehäuse angebracht, um gemäß Fig. 3 zu verhindern, daß die Dorne 21 sich aus der Öffnung 9 erstrecken. Mit anderen Worten: die Dorne 21 müssen in den Tisch eingezogen werden, damit der Kuchen nach dem Schneiden mit einer Schaufel oder dergleichen vom Tisch abgenommen werden kann.A protrusion 23 extends from the end of the nut plate 20. One Opening 24 for leading through projection 23 is in sliding device 10 intended. In addition, there is a stop 25 for detecting the movement of the projection 23 mounted in the housing in order to prevent the mandrels 21 from coming out as shown in FIG the opening 9 extend. In other words: the mandrels 21 must be drawn into the table so that the cake after cutting with a shovel or the like can be removed from the table.

Gemäß Fig. 1 wird dann der Tisch mit Hilfe der .rtarkierungen 18, 19 in der Öffnung 12 der Schiebeeinrichtung 10 angeordnet.According to Fig. 1, the table is then with the help of .rtarkierungen 18, 19 arranged in the opening 12 of the sliding device 10.

Zum Auflegen des Kuchens wird diese mit dem Tisch ausgezogen und der Kuchen mit Hilfe der Kreislinien 5 angeordnet. Die Zahnstange 14 und das Ritzel 15 werden durch den Motor 16 bewegt, und die am oberen Ende der Zahnstange 14 vorgesehene Pyramidenform 17 greift in den Hohlraum 7 des Tisches 1, um diesen gegen die bandförmigen Schneidkanten 3 zu bewegen.To place the cake, this is pulled out with the table and the Cake arranged with the help of circular lines 5. The rack 14 and the pinion 15 are moved by the motor 16, and that provided at the upper end of the rack 14 Pyramid shape 17 engages in the cavity 7 of the table 1 to this against the band-shaped Cutting edges 3 to move.

Bei laufender Antriebsvorrichtung 29 und exzentrischer Umdrehung des mit der Antriebsvorrichtung 29 verbundenen Stiftes 31 wird die Hin- und Herbewegung über die ersten Verbindungsstangen 30,30 auf die ersten Rollen 32,32 übertragen. Zugleich wird die Hin- und Herbewegung über die zweiten Verbindungsstangen 33 und die dritten Verbindungsstangen 35,35 auf die zweiten Rollen 34,34 und die dritten Rollen 36,36 übertragen, so daß jede Bewegung über ein mit Rollen 32,32, 34,34 und 36,36 verbundenes Halteelement auf die Schneidkanten 3 übertragen wird.With the drive device 29 running and the eccentric rotation of the connected to the drive device 29 pin 31 is the reciprocating movement Transferred to the first rollers 32,32 via the first connecting rods 30,30. At the same time, the back and forth movement via the second connecting rods 33 and the third connecting rods 35,35 on the second rollers 34,34 and the third Rollers 36,36 are transferred so that any movement is over one with rollers 32,32, 34,34 and 36,36 connected holding element is transferred to the cutting edges 3.

Bei Bewegen des Tisches 1 gegen die sich hin- und herbewegenden Kanten 3 greifen diese jeweils in die Schlitze 4 des Tisches 1 ein, um den auf dem Tisch 1 befindlichen Kuchen 2 in Kuchenstücke gleicher Form zu teilen. Dann wird der geteilte Kuchen aus der an der Oberseite des Gehäuses 8 ausgebildeten Öffnung 9 hochgehoben und mit einer Schaufel oder dergleichen entnommen.When moving the table 1 against the reciprocating edges 3, these each engage in the slots 4 of the table 1, around the on the table 1 to divide the cake 2 into pieces of the same shape. Then the divided Cake is lifted up from the opening 9 formed on the top of the housing 8 and removed with a shovel or the like.

Nach Zurückführen der Zahnstange durch den Motor 16 befindet sich die Vorrichtung wieder in der Ausgangsstellung gemäß Fig. 1.After returning the rack by the motor 16 is located the device again in the starting position according to FIG. 1.

Beim Aufwärtsbewegen der Zahnstange 14 und steigendem Tisch werden die Dornen 21 auf der Zahnstange jeweils in die Öffnungen 6 des Tisches 1 eingeführt, um den Kuchen 2 aufzuspießen.When the rack 14 is moved upwards and the table is rising the mandrels 21 on the rack each inserted into the openings 6 of the table 1, to skewer cake 2.

Nachdem der Kuchen geschnitten ist, wird der Vorsprung 23 an der Aufnahmeplatte 20 durch den Anschlag 25 angehalten, so daß die Dornen 21 aus der Oberfläche des Tlsches 1 hervorragen.After the cake is cut, the projection 23 on the receiving plate 20 stopped by the stop 25, so that the mandrels 21 from the surface of the Tlsches 1 protrude.

Eine in der Schiebeeinrichtung 10 ausgebildete Öffnung 12 entspricht dem Kreisumfang des Tisches 1, so daß der Kuchen 2 mit Hilfe des von der Zahnstange 14 bewegten Tisches 1 unbehindert herausgeführt und vom Tisch genommen werden kann.An opening 12 formed in the sliding device 10 corresponds the circumference of the table 1, so that the cake 2 with the help of the rack 14 moving tables 1 can be brought out and taken from the table unhindered.

Erfindungsgemäß kann außerdem ein Schalter vorgesehen sein, der das Ein- und Ausziehen der Schiebeeinrichtung 10 und das Auf- und Abbewegen der Zahnstange 14 durch positiven oder negativen Antrieb des Motors einstellt, so daß das Schneiden des Kuchens automatisch und leicht zu bewerkstelligen ist.According to the invention, a switch can also be provided that the Pulling in and out the sliding device 10 and moving the rack up and down 14 adjusts by positive or negative drive of the motor, so that the cutting of the cake is automatic and easy to do.

In Fig. 6 und 7 ist eine weitere Ausführungsform der Erfindung gezeigt, die sich insbesondere auf den Schneidemechanismus bezieht, mit einer über dem Tisch 101 angeordneten Schneidkante 103, welche an einer Seite durch eine mit einem Halteelement 127 befestigte Feder gespannt ist, und der außerdem eine Kurbelanordnung 130 aufweist, die mit einem an der anderen Seite der Schneidkante 103 befestigten Halteelement 126 verbunden ist, wodurch der Antrieb eines Motors 129 übertragen wird, um die Schneidkante 103 hin- und herzubewegen und den auf dem Tisch 101 angeordneten Kuchen 102 durch Senken der Schneidkante oder Heben des Tisches 101 zu schneiden.In Fig. 6 and 7 a further embodiment of the invention is shown, specifically relating to the cutting mechanism, with one above the table 101 arranged cutting edge 103, which on one side by a holding element 127 attached spring is tensioned, and which also has a crank assembly 130, those with a holding element attached to the other side of the cutting edge 103 126 connected is, whereby the drive of a motor 129 is transmitted to reciprocate the cutting edge 103 and the one placed on the table 101 Cut cake 102 by lowering the cutting edge or lifting table 101.

Wie oben beschrieben, wird der erfindungsgemäße, mit Schlitzen versehene Tisch mit einer Oberfläche zum Aufnehmen des Kuchens durch eine Zahnstange auf und abbewegt.As described above, the inventive, slotted Table with a surface for receiving the cake through a rack on and off moved away.

Eine Vielzahl von über dem Tisch vorgesehenen und sich vielfältig in gleichen Abständen überschneidenden Schneidkanten, sind durch Halteelemente so befestigt, daß sie beim Schneiden des Kuchens in die Schlitze eingeführt werden, wodurch der Kuchen in einfacher Weise in eine Vielzahl von genau gleichförmigen Stücken geschnitten wird, und zwar durch nur eine Bewegung und mit Hilfe einer einfachen Konstruktion. Und da erfindungsgemäß jeweils an einer Seite der Schneidkanten an den Halteelementen Federn vorgesehen sind, um die Schneidkanten zu spannen, und eine an der anderen Seite der Schneidkanten mit der Halteeinrichtung verbundene Kurbeleinrichtung den Motorantrieb überträgt und weiterhin eine Einrichtung zum Hin- und Herbewegen der Schneidkanten vorgesehen ist, können diese in minuzbser Weise hin- und herbewegt werden und schneiden den Kuchen rasch und ohne daß er außer Fasson gerät. Da die Schneidkanten durch die Federn gespannt sind, können sie ohne Stöße ebenmäßig hin-und herbewegt werden, wobei sie sich nicht aus den Halteelementen zu lösen vermögen, so daß der Kuchen fachgerecht geschnitten wird.A variety of provided above the table and varied Equally spaced intersecting cutting edges are so by holding elements fastened so that they are inserted into the slots when the cake is cut, thereby making the cake easily into a variety of precisely uniform Pieces is cut with just one movement and with the help of a simple one Construction. And since according to the invention in each case on one side of the cutting edges the retaining elements are provided with springs to tension the cutting edges, and one connected to the holding device on the other side of the cutting edges Crank device transmits the motor drive and also a device for Moving the cutting edges back and forth is provided, this can be done in minuzbser Wise to be moved back and forth and cut the cake quickly and without him except Fasson device. Since the cutting edges are tensioned by the springs, they can do without Bumps are evenly moved back and forth, whereby they do not come out of the holding elements able to solve so that the cake is cut properly.

Obwohl die Erfindung in der obigen Beschreibung mit einem gewissen Grad-von Genauigkeit geschildert ist, versteht es sich, daß die vorliegende Offenbarung einer vorteilhaften Ausführungsform in bezug auf Einzelheiten der Bauweise und der Kombination und Anordnung der Teile verändert werden kann, ohne daß dabei der Bereich der in den nachstehenden Ansprüchen beanspruchten Erfindung verlassen wird.Although the invention in the above description with a certain Degree of accuracy is described, it is to be understood that the present disclosure an advantageous embodiment in terms of details of the construction and the Combination and arrangement of parts can be changed without changing the area the invention as claimed in the claims below is departed from.

Claims (3)

Patentansprüche fl 1.) Vorrichtung zum Kuchenschneiden, g e k e n n z e i c h -ne t durch einen Auflagetisch (1) zum Aufnehmen eines Kuchens (2) auf seiner Oberfläche, mit am Tisch (1) ausgebildeten Schlitzen (4), eine den Tisch auf- und abbewegende Zahnstange (14), und eine Vielzahl von über dem Tisch vorgesehenen Schneidkanten (3, 103), die sich vielfältig in gleichen Abständen überschneiden, und die durch Halteelemente (26, 27) festgelegt sind, um in die Schlitze (4) einzugreifen und den Kuchen (2) zu schneiden. Claims fl 1.) Device for cutting cake, g e k e n n z e i c h -ne t by a support table (1) for receiving a cake (2) its surface, with slots (4) formed on the table (1), a table up and down moving rack (14), and a plurality of provided above the table Cutting edges (3, 103) that intersect at equal intervals in many ways, and which are fixed by retaining elements (26, 27) to engage in the slots (4) and cut the cake (2). 2. Vorrichtung zum Kuchenschneiden nach Anspruch 1, g e -k e n n z e i c h n e t durch ein Federelement (41, 141), das jeweils an einem an einer Seite einer Schneidkante (), 103) befestigten Halteelement (27, 127) vorgesehen ist, um die Schneidkante (3, 103) zu spannen, und eine Kurbeleinrichtung (30, 130), die mit einer anderen, an der anderen Seite der Schneidkante (3, 103) befestigten Halteeinrichtung (26,126) verbunden ist, um den Antrieb des Motors (29, 129) zu übertragen, und eine Einrichtung zum Hin- und Herbewegen der Schneidkanten. 2. Device for cake cutting according to claim 1, g e -k e n n z e i c h n e t by a spring element (41, 141), which is each attached to a Side of a cutting edge (), 103) attached holding element (27, 127) is provided is to tension the cutting edge (3, 103), and a crank device (30, 130), which attached to another, on the other side of the cutting edge (3, 103) Holding device (26,126) is connected to drive the motor (29, 129) transferred, and means for reciprocating the cutting edges. 3. Vorrichtung zum Kuchenschneiden, mit einem Auflagetisch mit einer Oberfläche zum Aufnehmen eines Kuchens nach Anspruch 1, g e k e n n z e i c h n e t durch eine über dem Tisch (101) angeordnete Schneidkante (103), die an einer Seite durch ein Federelement (141) gespannt und durch ein Halteelement (127) gehalten ist, und eine Kurbeleinrichtung (130), die mit einem an der anderen Seite der Schneidkante (103) vorgesehenen anderen Halteelement (126) verbunden ist, um den Motorantrieb zu übertragen, und eine Einrichtung zum Hin- und Herbewegen der Schneidkante (wo)) zum Schneiden des Kuchens (102) durch Senken der Schneidkante oder Heben des Tisches. 3. Device for cake cutting, with a support table with a The surface for receiving a cake according to claim 1, g e k e n n n z e i c h n e t by a cutting edge (103) arranged above the table (101), which is at a Side tensioned by a spring element (141) and held by a holding element (127) and crank means (130) connected to one on the other side of the cutting edge (103) provided another holding element (126) is connected to the motor drive to transfer, and a device for reciprocating the cutting edge (wo)) for cutting the cake (102) by lowering the cutting edge or raising the table.
DE19762607447 1976-02-24 1976-02-24 Device for cutting cake Expired DE2607447C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762607447 DE2607447C2 (en) 1976-02-24 1976-02-24 Device for cutting cake

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762607447 DE2607447C2 (en) 1976-02-24 1976-02-24 Device for cutting cake

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2607447A1 true DE2607447A1 (en) 1977-08-25
DE2607447C2 DE2607447C2 (en) 1986-04-24

Family

ID=5970719

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762607447 Expired DE2607447C2 (en) 1976-02-24 1976-02-24 Device for cutting cake

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2607447C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19804622A1 (en) * 1998-02-05 1999-08-12 Alpma Alpenland Masch Method and device for cutting and separating segments from a round object

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9308956U1 (en) * 1993-06-16 1993-09-02 Schumann Joerg Cutter

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US948422A (en) * 1909-04-02 1910-02-08 Chas A Witt Cheese-cutter.
US2792033A (en) * 1955-06-27 1957-05-14 Altus E Bradley Swiveled jig saw
DE2322976A1 (en) * 1973-05-07 1974-11-28 Unilever Gmbh Deutsche DEVICE FOR PORTIONING SENSITIVE SOFT, DISC-SHAPED GOODS

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US948422A (en) * 1909-04-02 1910-02-08 Chas A Witt Cheese-cutter.
US2792033A (en) * 1955-06-27 1957-05-14 Altus E Bradley Swiveled jig saw
DE2322976A1 (en) * 1973-05-07 1974-11-28 Unilever Gmbh Deutsche DEVICE FOR PORTIONING SENSITIVE SOFT, DISC-SHAPED GOODS

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19804622A1 (en) * 1998-02-05 1999-08-12 Alpma Alpenland Masch Method and device for cutting and separating segments from a round object

Also Published As

Publication number Publication date
DE2607447C2 (en) 1986-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3022538A1 (en) STACKING DEVICE
CH700204A2 (en) Separating- and stripping device for cable processing machine, has two eccentric cams arranged with two piston rods for simultaneous lifting and lowering of two knife blocks at crankshaft
DE2725080A1 (en) Centrifugal mixer taking various vessels sizes - having pair of plates mounted on spindle inside housing having ribs on plate, the gap between plates being adjustable
DE2201490A1 (en) Arrangement for the automatic transport of semi-finished dough products to a processing device
DE1927931A1 (en) Rotating injection molding machine
DE2906761C2 (en)
DE3020671C2 (en)
DE2607447A1 (en) Cake slice cutting apparatus - with longitudinally reciprocated blades cooperating with slotted vertically movable support table
DE1532923C3 (en) Baking device for the production of flat baked products
DE2227731B2 (en) pipette
DE2318835A1 (en) DEVICE FOR SHAPING OBJECTS FROM A PLASTIC MATERIAL
DE2109216C3 (en) Device for the production of shaped holes in a material web, e.g. of expanded metal
AT326514B (en) FILING DEVICE FOR A SLICING MACHINE
DE2244747C3 (en) Device for cross-cutting webs of paper or the like
DE2062982C3 (en) Paper punching machine
DE2234769A1 (en) DEVICE FOR MAKING MEAT
DE1457012C3 (en) Automatic brush manufacturing machine
DE2950674A1 (en) Turntable for work transfer assembly - is rotated stepwise via maltese cross drive and transmission contg. meshing elliptical gear wheels
DE2543567C3 (en) Transfer device for the simultaneous transfer of articles
DE973038C (en) Machine for the production of coaxial telecommunication cables
DE1511660C3 (en) Device for the individual dispensing of stacked, identically shaped objects with a non-circular outline, in particular non-circular can lids with a molded edge
DD249177A5 (en) DEVICE AND METHOD FOR FORMING A SPHERICAL BODY
DE1596569B1 (en) Device for cutting continuously drawn glass tubes
DE513938C (en) Setting machine for furniture springs
DE220313C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee