DE2607217A1 - MACHINE TOOL - Google Patents

MACHINE TOOL

Info

Publication number
DE2607217A1
DE2607217A1 DE19762607217 DE2607217A DE2607217A1 DE 2607217 A1 DE2607217 A1 DE 2607217A1 DE 19762607217 DE19762607217 DE 19762607217 DE 2607217 A DE2607217 A DE 2607217A DE 2607217 A1 DE2607217 A1 DE 2607217A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter
guide
machine
bed
machine tool
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762607217
Other languages
German (de)
Inventor
Basil Lancaster Jay
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2607217A1 publication Critical patent/DE2607217A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/25Movable or adjustable work or tool supports
    • B23Q1/44Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms
    • B23Q1/50Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with rotating pairs only, the rotating pairs being the first two elements of the mechanism
    • B23Q1/52Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with rotating pairs only, the rotating pairs being the first two elements of the mechanism a single rotating pair
    • B23Q1/525Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with rotating pairs only, the rotating pairs being the first two elements of the mechanism a single rotating pair which is parallel to the working surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Machine Tool Units (AREA)
  • Machine Tool Copy Controls (AREA)

Description

Dr.R./P/RP 19.2.1976Dr.R./P/RP February 19, 1976

15 952/95315 952/953

Basil Lancaster Jay 37 Scott Street NewcastleBasil Lancaster Jay 37 Scott Street Newcastle

Provinz Natal Südafrikanische UnionNatal Province of South African Union

WerkzeugmaschineMachine tool

Die Erfindung bezieht sich auf eine Werkzeugmaschine mit im Maschinenbett verschieblich geführtem Maschinentisch.The invention relates to a machine tool with slidably guided in the machine bed Machine table.

609837/0306609837/0306

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

-2- 15 952/953 19.2.1976-2- 15 952/953 February 19, 1976

Solche, Werkstück oder Werkzeug tragenden Maschinentische bzw. Schlitten sind auf dem Gebiet des Werkzeugmaschinenbaues üblich, wie beispielsweise bei Dreh-, Fräs-, Stoß- und Hobelmaschinen. Die linearen Führungsbahnen solcher Tische oder Schlitten werden in der Regel von V- oder Flachführungen, Schwalbenschwanzführungen, unsymmetrischen Dachführungen usw. gebildet.Such machine tables carrying workpieces or tools or slides are common in the field of machine tool construction, such as for turning, Milling, shaping and planing machines. The linear guideways of such tables or carriages are usually of V or flat guides, dovetail guides, asymmetrical roof guides, etc. formed.

Aufgabe der Erfindung ist es, insbesondere, d.h. zusätzlich zu den sich aus Beschreibung und Ansprüchen ergebenden Aufgabenstellungen Werkzeugmaschinen dieser Art in herstellungstechnisch einfacher, gebrauchsgünstiger Bauform -gegebenenfalls sogar im Wege der nachträglichen Um- bzw. Ausrüstung- so auszubilden, daß über eine ebene spanabhebende Flächenbearbeitung hinaus auch solche davon abweichender Flächenformen ermöglicht sind.The object of the invention is, in particular, i.e. in addition to that which emerges from the description and claims Tasks Machine tools of this type in a simple, user-friendly design in terms of production technology -possibly even by way of subsequent conversion or equipment- to be trained so that over a level Machining surface machining also allows surface shapes deviating therefrom.

Gelöst wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch, daß Bett und Tisch Führungsmittel für eine bogenförmige Maschinentisch-Verlagerung ausbilden.This object is achieved according to the invention in that the bed and table guide means for an arcuate Train machine table relocation.

Hierbei ist es erfindungsgemäß günstig, daß die Führungsmittel als Bogen-Führungsbahnen im Maschinenbett ausgebildet sind.It is advantageous according to the invention that the guide means are designed as arched guideways in the machine bed.

609837/0306609837/0306

-3- 15 952/953 19.2.1976-3- 15 952/953 February 19, 1976

Eine vorteilhafte Ausbildung besteht gemäß der Erfindung darin, daß die Bogen-Führungsbahn als Kreisbogen gestaltet ist.According to the invention, an advantageous embodiment consists in that the arc guideway is designed as a circular arc is.

Erfindungsgemäß ist es dabei günstig, wenn der Wölbungsradius des Kreisbogens mindestens Io Meter beträgt. According to the invention, it is advantageous if the radius of curvature of the circular arc is at least 10 meters.

Handelt es sich um eine Hobelmaschine, so wird das Werkstück auf dem entsprechend auf einer Bogenbahn geführten Maschinentisch befestigt, wobei der Hobelstahl relativ zum Maschinenbett festgelegt wird. Bei einer "Waagerecht"-stoßraaschine zum Beispiel wird der Schneidstahl am entsprechend bogenförmig geführten Maschinentisch gehaltert, welcher dann den Stoßkopf bildet, und das zu bearbeitende Werkstück in Bezug auf das Maschinenbett festlegt. Die Werkzeugmaschinen können praktisch zur Bearbeitung aller Materialien wie Metall, Holz, Kunststoff usw. eingesetzt werden. Die Bearbeitung schließt jede spanabhebende Bearbeitungsart ein (Schneiden, Schleifen). Die Bogenbahn kann in der Horizontalen, Vertikalen oder in Zwischenstellungen davon liegen, ferner konkav oder konvex sein. Die Bogen-Schienenführung kann im Falle einer Drehbank der Gleitführung für den Bettschlitten vorbehalten sein. Im Falle der Hobelmaschine kann die Bogen-SchienenführungIf it is a planing machine, the workpiece is guided along a curved path Machine table attached, the planing steel being set relative to the machine bed. With a "horizontal" pusher machine For example, the cutting steel is held on the correspondingly curved machine table, which then forms the cutting head and defines the workpiece to be machined in relation to the machine bed. the Machine tools can be used to process any material such as metal, wood, plastic, etc. will. The machining includes every type of machining (cutting, grinding). The arched path can be in the horizontal, vertical or in intermediate positions thereof, furthermore be concave or convex. In the case of a lathe, the curved rail guide can be reserved for the sliding guide for the bed slide. In the case of the planing machine, the curved rail guide

609837/0306609837/0306

-4- 15 952/953 19.2.1976-4- 15 952/953 February 19, 1976

an einer der Hobelstahlführungen der Maschinenbrücke verwirklicht sein. Bei einer Fräsmaschine, die normalerweise drei lineare Schienenführungen aufweist, nämlich eine vertikale und zwei um 9o Grad versetzte horizontale (Kreuzschlitten) könnten eine oder mehrere Schienenführungen Bogenform aufweisen. Sind wenigstens zwei Schienenbahnen gebogen, so läßt sich an einem Werkstück eine gewölbt pyramidale bei entsprechender Drehung auch ballige bzw. kugelförmige Bearbeitungsfläche erzeugen, überlagernde Zugbewegungen führen zu entsprechend abgewandelten Bearbeitungsflächen.be realized on one of the planing steel guides of the machine bridge. With a milling machine that normally has three linear rail guides, namely one vertical and two offset by 90 degrees horizontal (cross slide) one or more rail guides could have an arc shape. At least are two rail tracks bent, a curved pyramidal can be found on a workpiece with the appropriate Rotation also produce a spherical or spherical machining surface, superimposed tensile movements lead to it appropriately modified machining areas.

Gemäß einem weiteren vorteilhaften Merkmal der Erfindung ist das Maschinenbett als von der Werkzeugmaschine lösbare Baueinheit ausgebildet. Eine solche Maschine läßt sich im Handumdrehen umrüsten. Die vorhandenen Führungen konventioneller Maschinen lassen sich unter entsprechend angepaßter Gestaltung der Baueinheit günstig nutzen. Das einmal der Baueinheit zugeordnete Werkzeug kann mit dieser zusammen abgenommen werden und schnell durch eine Baueinheit mit einem anderen Radius ersetzt werden.According to a further advantageous feature of the invention, the machine bed is from the machine tool detachable unit formed. Such a machine can be converted in next to no time. The existing Guides of conventional machines can be adapted with an appropriately adapted design of the structural unit use cheap. The tool once assigned to the structural unit can be removed together with it and quickly replaced by a unit with a different radius.

609837/0306609837/0306

-5- 15 952/953 19.2.1976-5- 15 952/953 February 19, 1976

Dabei ist es erfindungsgemäß weiterhin günstig, wenn bei einer Werkzeugmaschine mit linearem Schlittenbett das Bett als mit der linearen Schienenbettführung verbindbarer Adapter ausgebildet ist. Dies stellt eine optimale Lösung dar. Ein solches Zusatz- bzw. Ergänzungsbauteil ist vor allem für bereits gelieferte Maschinen auch älteren Typs anwendbar.According to the invention, it is also advantageous if in the case of a machine tool with a linear slide bed, the bed can be connected to the linear rail bed guide Adapter is formed. This represents an optimal solution. Such an additional or supplementary component can also be used for older machines that have already been delivered.

Bei einer Werkzeugmaschine mit einer ersten mit der linearen Schienenbettführung verbindbaren Führung ist es gemäß der Erfindung von Vorteil, wenn das Bett einen ersten Adapter und der Maschinentisch einen zweiten Adapter darstellt, welcher zweite Adapter mit der einen linearen Schienenbettführung in Führungseingriff bringbar ist.In a machine tool with a first guide that can be connected to the linear rail bed guide According to the invention it is advantageous if the bed has a first adapter and the machine table has a second adapter represents which second adapter can be brought into guiding engagement with the one linear rail bed guide is.

Weiter ist es erfindungsgemäß günstig, daß der erste Adapter und der zweite Adapter reversibel zugeordnet sind. Eine solche Ausgestaltung ermöglicht insbesondere wahlweise die Erzeugung einer konkaven oder konvexen Bearbeitungsfläche. It is also advantageous according to the invention that the first adapter and the second adapter are assigned reversibly. Such a configuration enables, in particular, the production of a concave or convex machining surface.

Schließlich besteht ein vorteilhaftes Merkmal der Erfindung darin, daß dieser Maschine ein dritter, mit der Schienen-Finally, an advantageous feature of the invention is that this machine has a third, with the rail

609837/0306609837/0306

-6- 15 952/953 19.2.1976-6- 15 952/953 February 19, 1976

bettführung zusammenwirkender Adapter zugeordnet ist, der eine zweite lineare Schienenführung aufweist, daß ferner der erste Adapter und der zweite Adapter der Maschinenbettführung entsprechend gestaltete lineare Schienenführungen ausbilden dergestalt, daß der erste wie der zweite Adapter wahlweise mit der ersten oder zweiten linearen Schienenführung in Eingriff bringbar sind. Eine solche Adaptergruppe läßt sich zwischen einem konventionellen Schienenbett und einem darüber angeordneten Maschinentisch günstigst anordnen, wobei auch hier durch Umkehrung der Adapter wahlweise eine konkave oder konvexe Bearbeitungsfläche erzeugt werden kann. Durch Festlegung der Führungsmittel können auch keilförmige Bearbeitungsflächen erzielt werden.bed guide is assigned to interacting adapter, which has a second linear rail guide, that furthermore the first adapter and the second adapter of the Machine bed guide correspondingly designed linear rail guides train in such a way that the first like the second adapter, can be brought into engagement either with the first or second linear rail guide are. Such an adapter group can be placed between a conventional rail bed and one above it arranged machine table in the best possible way, with an optional one by reversing the adapter concave or convex machining surface can be generated. By defining the guide means you can also wedge-shaped machining surfaces can be achieved.

Endlich besteht erfindungsgemäß noch ein vorteilhafter Lösungsvorschlag darin, daß die lineare Schienenbettführung von einer oder mehreren, flache Führungsflächen aufweisenden V-Nuten und der dritte Adapter von einem oder mehreren im Querschnitt mehrkantig ausgebildeten, mit den V-Nuten zusammenwirkenden bzw. in diese einsetzbaren Stäben ausgebildet sind. Neben reinen Gleitführungen sind auch beispielsweise Rollenführungen denkbar.Finally, according to the invention, there is still an advantageous one Proposed solution is that the linear rail bed guide of one or more flat guide surfaces having V-grooves and the third adapter of one or more polygonal cross-sections, with the V-grooves cooperating or in these insertable rods are formed. In addition to pure sliding guides roller guides are also conceivable, for example.

609837/0306609837/0306

-7- 15 952/963 19.2.1976-7- 15 952/963 February 19, 1976

Der Antrieb des Maschinentisches kann in der üblichen Art und Weise erfolgen, beispielsweise durch Spindel-, insbesondere Schraubspindel-Antrieb, Kettentrieb, durch einen Zahnstangentrieb, elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch oder auch von Hand.The machine table can be driven in the usual way, for example by spindle, in particular screw spindle drive, chain drive, through a rack and pinion drive, electrical, hydraulic or pneumatically or by hand.

Weitere Vorteile und Einzelheiten des Gegenstandes der Erfindung sind nachstehend anhand mehrerer zeichnerisch veranschaulichter Ausführungsbexspiele näher erläutert. Es zeigen:Further advantages and details of the subject matter of the invention are shown below with the aid of several drawings illustrated Ausführungsbexspiele explained in more detail. Show it:

Fig. 1 eine Stirnansicht gegen eine Werkzeugmaschine erster Ausführungsform,1 shows an end view of a machine tool of the first embodiment,

Fig. 2 eine Teil-Seitenansicht der Maschine gemäß Fig. 1,FIG. 2 shows a partial side view of the machine according to FIG. 1,

Fig. 3 eine Vorderansicht einer Werkzeugmaschine zweiter Ausführungsform,3 shows a front view of a machine tool of the second embodiment,

Fig. 4 eine Stirnansicht der Maschine gemäß Fig. 3,FIG. 4 is an end view of the machine according to FIG. 3,

Fig. 5 eine Draufsicht auf eine Werkzeugmaschine gemäß dritter Ausführungsform und5 shows a plan view of a machine tool according to a third embodiment and

609837/0306609837/0306

-8- 15 952/953 19.2.1976-8- 15 952/953 February 19, 1976

Fig. 6 eine Stirnansicht eines Adapters für eine Hobeloder Fräsmaschine.6 shows an end view of an adapter for a planing or milling machine.

Gemäß den Fig. 1 und 2 ist das Maschinenbett in Form eines Adapters Io gestaltet und an einem Support 12 einer konventionellen Werkzeugmaschine befestigt. Der Adapter weist eine Schwalbenschwanzführung 14 auf, die mit einer entsprechenden Schwalbenschwanzführung eines Maschinentisches 18, in den die Schwalbenschwanzführung 14 eingreift, verbunden ist. Die Schwalbenschwanzführung 14 bildet somit die Schlittenführung für den Maschinentisch 18.According to FIGS. 1 and 2, the machine bed is designed in the form of an adapter Io and on a support 12 of a conventional one Machine tool attached. The adapter has a dovetail guide 14 with a corresponding Dovetail guide of a machine table 18, in which the dovetail guide 14 engages, connected is. The dovetail guide 14 thus forms the slide guide for the machine table 18.

Die Maschinentisch-Oberfläche weist übliche T-Nuten 2o auf. Unter Verwendung von Spannbolzen läßt sich das Werkstück in der bekannten Weise mittels Spanneisen auf dem Maschinentisch 18 festlegen.The machine table surface has the usual T-slots 2o. Using clamping bolts, the workpiece can be Set in the known manner on the machine table 18 by means of a clamping iron.

Die Oberfläche bzw. seite des Adapters Io und somit der Schwalbenschwanzführung 14 nimmt, wie aus Fig. 2 ersichtlich, konvexen Verlauf, über die Kurbel 22 einer nicht näher dargestellten Spindel mit Mutter läßt sich der Spanntisch 18 in Richtung der Schwalbenschwanzführung 14 verlagern.The surface or side of the adapter Io and thus the As can be seen from FIG. 2, the dovetail guide 14 takes a convex course, one not via the crank 22 The spindle with nut shown in more detail, the clamping table 18 can be displaced in the direction of the dovetail guide 14.

60 9837/0 30660 9837/0 306

-9- 15 952/953 19.2.1976-9- 15 952/953 February 19, 1976

Ein auf dem Maschinentisch 18 festgespanntes Werkstück nimmt bei Verstellung einen konvexen Bogenverlauf, und zwar entsprechend dem Krümmungs-Grad bzw. -Radius der Oberfläche des Adapters Io bzw. der Schwalbenschwanzführung 14. Die Oberfläche des Maschinentisches 18 und die Unterseite des Adapters können identisch gestaltet sein, so daß unter Umwenden des Adapters Io und damit des Tisches 18 der konvexe Bogenverlauf in einen konkaven Bogenverlauf umgewandelt wird. Ordnet man dem Adapter Io oberhalb ein Werkzeug in feststehender Anordnung zu, so erhält man am auf dem Maschinentisch festgelegten Werkstück eine dem gewünschten bzw. angewandten Radius entsprechende gewölbte Bearbeitungsfläche durch Verlagerung des Maschinentisches entlang der Schwalbenschwanz führung 14 des Adapters Io. Andererseits kann das Werkzeug aber auf dem Maschinentisch 18 befestigt sein und an einem in Bezug auf den Adapter Io festgelegten Werkstück entlanggeführt werden.A workpiece clamped on the machine table 18 takes on a convex curve when adjusted, and according to the degree or radius of curvature of the surface of the adapter Io or the dovetail guide 14. The surface of the machine table 18 and the underside of the adapter can be designed identically be, so that by turning over the adapter Io and thus the table 18, the convex arc shape into a concave Arc course is converted. If you put a tool in a fixed arrangement above the adapter Io to, one receives the desired or applied workpiece on the workpiece fixed on the machine table Corresponding curved machining surface through the radius Relocation of the machine table along the dovetail guide 14 of the adapter Io. On the other hand, it can Tool, however, be fastened on the machine table 18 and on a workpiece fixed in relation to the adapter Io be guided along.

Fig. 3 zeigt eine Fräsmaschine zur Erzeugung einen großen Radius aufweisender Bearbeitungsflächen an einem Werkstück 3o. Bei dieser Ausführungsform ist ein erster Adapter auf einer linearen Schienenführung 33.1 eines Supports3 shows a milling machine for producing machining surfaces with a large radius on a workpiece 3o. In this embodiment there is a first adapter on a linear rail guide 33.1 of a support

B09837/0306B09837 / 0306

-Ιο- 15 952/953 19.2.1976-Ιο- 15 952/953 February 19, 1976

einer konventionellen Fräsmaschine angeordnet. Der Adapter 32 bildet auf seiner Oberseite in einer dem Adapter Io in Fig. 1 entsprechenden Weise eine Schwalbenschwanzführxing 32.1 aus (vergl. Fig. 4). Jedoch ist die Oberseite dieses ersten Adapters 32, wie die Längsseitenansicht verdeutlicht, konkav ausgebildet. Der erste Adapter 32 bildet somit ein erstes Maschinenbett, in welchem die Schwalbenschwanzführung 32.1 eine Bogen-Schienenführung verwirklicht. Dieser Adapter kann wahlweise von der Maschine abgenommen werden.a conventional milling machine. The adapter 32 forms on its top in one of the Adapter Io, in a manner corresponding to FIG. 1, comprises a dovetail guide ring 32.1 (see FIG. 4). However the top of this first adapter 32, as the longitudinal side view shows, is concave. The first adapter 32 thus forms a first machine bed in which the dovetail guide 32.1 realized a curved rail guide. This adapter can optionally be removed from the machine will.

Ein Maschinentisch in Form eines zweiten Adapters oder einer Adapterplatte 34 bildet die Schwalbenschwanzgegenführung 36 aus, welche mit der Schwalbenschwanzführung 32.1 des ersten Adapters 32 zusammenwirkt. Die Unterseite des zweiten Adapters 34 ist in Bezug auf die Oberseite des ersten Adapters also formpassend gestaltet und daher verschiebbar darin angeordnet. Ein auf einem linearen Schlittenbett 38.1 geführter Maschinentisch ist an der Oberseite der Adapterplatte 34 angeordnet und besitzt nicht näher dargestellte Spannmittel zur Festlegung des Werkstückes 3o.A machine table in the form of a second adapter or an adapter plate 34 forms the dovetail counter guide 36, which with the dovetail guide 32.1 of the first adapter 32 cooperates. The bottom of the second adapter 34 is with respect to the top of the first adapter so designed to fit and therefore arranged displaceably therein. One on a linear The machine table guided by the slide bed 38.1 is arranged on the upper side of the adapter plate 34 and does not have it Clamping means shown in more detail for fixing the workpiece 3o.

609837/0306609837/0306

-11- 15 952/953 19.2.1976-11- 15 952/953 February 19, 1976

Diese Maschine weist einen an einem Brückenteil 4o sitzenden Fräser 42 zur Bearbeitung des Werkstückes 3ο auf.This machine has a milling cutter 42 seated on a bridge part 40 for machining the workpiece 3ο on.

Unter Verlagerung der Adapterplatte 34 in der Führung 32.1 des ersten Adapters 32 bewegen sich Maschinentisch 38 und Werkstück 3o in Bezug auf den Fräser 42 dergestalt, daß dieser am Werkstück 3o eine bogenförmige Bearbeitungsfläche erzeugt. Der Grad der Wölbung dieser Fläche hängt von dem Grad der Wölbung der Oberseite des Adapters 32 und der Unterseite der Adapterplatte 34 ab. Die Fräsmaschine ist insbesondere zur Erzeugung schwach gewölbter Bearbeitungsflächen geeignet, d.h. Flächen, die einen großen Radius von beispielsweise Io Metern aufweisen.The machine table moves while the adapter plate 34 is displaced in the guide 32.1 of the first adapter 32 38 and workpiece 3o in relation to the milling cutter 42 in such a way that it has an arcuate shape on the workpiece 3o Machining surface generated. The degree of curvature of this surface depends on the degree of curvature of the top of the adapter 32 and the underside of the adapter plate 34. The milling machine is in particular for generating slightly curved machining surfaces, i.e. surfaces that have a large radius of, for example Have Io meters.

Gemäß Fig. 5 weist das Maschinenbett einer Hobel- bzw. Stoßmaschine ein Führungsschienenpaar 62 auf. Diese Schienenführungen befinden sich an der Oberseite. Sie verlaufen in der Horizontalebene gekrümmt. Ein Maschinen tisch 64 besitzt nicht näher dargestellte, mit diesen Schienenführungen zusammenwirkende Gegenführungsmxttel,According to FIG. 5, the machine bed of a planing or shaping machine has a pair of guide rails 62. These Rail guides are on the top. They are curved in the horizontal plane. One machine table 64 has counter-guide mechanisms (not shown) that interact with these rail guides,

6 0 9837/03066 0 9837/0306

-12- 15 952 /953 19.2.1976-12- 15 952/953 February 19, 1976

so daß der Maschinentisch 64 entlang einer horizontalen Kurvenbahn geführt wird. Ein mit dem Maschinenbett fest verbindbarer, senkrecht angeordneter Brükkenabschnitt 66 überragt das Maschinenbett. Ein Werkzeugkopf 68 ist auf einer horizontalen Führungsbahn 66.1 dieses Brückenabschnittes 66 angeordnet. Nach Einspannen des Werkstückes 7o am Maschinentisch 64 kann dieser Tisch an einem nicht dargestellten Werkzeug, welches vom Werkzeugkopf bzw. -Halter 68 getragen ist, entlang geführt werden, so daß das Werkstück 7o auf diese Weise bogenförmig bearbeitet wird.so that the machine table 64 along a horizontal Curved path is guided. A vertically arranged bridge section that can be firmly connected to the machine bed 66 towers over the machine bed. A tool head 68 is on a horizontal guide track 66.1 of this bridge section 66 is arranged. After clamping the workpiece 7o on the machine table 64 this table can be attached to a tool (not shown) which is carried by the tool head or holder 68 is to be guided along so that the workpiece 7o is machined in an arc shape in this way.

Die hier dargestellte Maschine ist im übrigen so aufgebaut, daß die Brücke entweder am Befestigungsflansch 72, der sich auf der einen Seite des Maschinenbettes befindet, oder am Befestigungsflansch 74, der sich auf der gegenüberliegenden Seite des Maschinenbettes befindet, angeschraubt werden kann, so daß eine in Bezug auf die Bogenführung jeweils umgekehrte Bearbeitungsweise realisierbar ist.The machine shown here is constructed in such a way that the bridge is either attached to the mounting flange 72, which is located on one side of the machine bed, or on the mounting flange 74, which is on the opposite Side of the machine bed is located, can be screwed so that one in relation to the sheet guide reverse processing can be implemented.

Die Radiusnachstellung für den nächsten Schnitthub wird durch Zustellung des Werkzeughalters 68 entlang der Horizontalführung 66.1 durchgeführt.The radius adjustment for the next cutting stroke is made by advancing the tool holder 68 along the horizontal guide 66.1 carried out.

R09837/0306R09837 / 0306

15 952/953 -13- 19.2.197615 952/953 -13- February 19, 1976

Fig. 6 zeigt eine Adaptereinrichtung für eine Werkzeugmaschine in Form eines Hoblers bzw. einer "Waagerecht"-Stoßmaschine. Das Maschinenbett ist mit 5o bezeichnet und besitzt zwei gestreckt verlaufende Schienenführungen 52. Diese weisen V-Nuten 52.1 auf. Weiter bildet diese Einrichtung einen Maschinen- bzw. Spanntisch 5o.l aus. Dieser ist über eine erste Führungsbahn in Form V-förmiger Vorsprünge 51 gegenüber dem Maschinenbett 5ο bewegungsmäßig getrennt, und zwar mit Hilfe eines zwischen Maschinen- und Spanntisch 5o.l und Maschinenbett 5o eingesetzten ersten Adapters 54 und zweiten Adapters 56. Ein dritter Adapter in Form paarig angeordneter Führungsstangen 52.2 mehrkantigen Querschnitts ist in entsprechenden Nuten 52.1 des Maschinenbettes 5o eingelagert. Die entsprechende Ausgestaltung ist insofern günstig, weil die Oberseite des Adapters 56 und die ebene Unterseite des Adapters 54 identisch ausgebildete Führungsnuten aufweisen. Die dachförmigen Oberseiten 52.3 der Stangen oder Stäbe 52.2 bilden eine zweite Schienenführung. Der Adapter 56 besitzt ein Paar Führungsflächen 56.1, die in der Vertikalebene konkav gewölbt verlaufen und mit entsprechend in der Vertikalebene konvex verlaufenden Gegen-Führungsflächen 54.1 des Adapters 54 zusammenwirken. Zur Erzeugung einer konvex6 shows an adapter device for a machine tool in the form of a plow or a "horizontal" slotting machine. The machine bed is labeled 5o and has two elongated rail guides 52. These have V-grooves 52.1. Further educates this device from a machine or clamping table 5o.l. This is in shape via a first guideway V-shaped projections 51 relative to the machine bed 5ο separated in terms of movement, namely with the help of an between Machine and clamping table 5o.l and machine bed 5o inserted first adapter 54 and second adapter 56. A third adapter in the form of paired guide rods 52.2 with a polygonal cross-section is shown in FIG corresponding grooves 52.1 of the machine bed 5o incorporated. The corresponding design is insofar favorable because the upper side of the adapter 56 and the flat lower side of the adapter 54 are of identical design Have guide grooves. The roof-shaped upper sides 52.3 of the rods or bars 52.2 form a second rail guide. The adapter 56 has a pair of guide surfaces 56.1, which in the vertical plane run concavely and with correspondingly convex counter-guide surfaces in the vertical plane 54.1 of the adapter 54 interact. To create a convex

609837/0306609837/0306

-14- 15 952/953 19.2.1976-14- 15 952/953 February 19, 1976

in der Vertikalebene verlaufenden Bearbeitungsfläche am Werkstück wird das nicht näher dargestellte Werkstück in üblicher Weise auf dem Maschinentisch 5o.l befestigt. Der Adapter 56 ist dazu am Maschinentisch 5o.l festgelegt, während der Adapter 54 im Maschinenbett 5o fixiert wird. Danach ist eine Relativbewegung zwischen Adapter 56 und Adapter 54 entlang der gewölbten Führungsflachen 56.1 und 54.1 möglich. Zur Erzeugung einer konkaven Bearbeitungsfläche am Werkstück werden die Stäbe 52.2 in Position gehalten und Adapter 54 und 56 umgewendet, so daß der Adapter 54 oberhalb des Adapters 56 zu liegen kommt. Die Fläche, welche zuvor die Bodenseite des Adapters 54 bildete und mit den Stäben 52.2 in Eingriff war, wird nun zur Oberseite des gewendeten Adapters 54 und kommt so in Eingriff mit den V-förmigen Führungsvorsprüngen 51 des Maschinentisches 5o.l. Entsprechend tritt die Seite des Adapters 56, welche zuvor die Oberseite bildete und mit den Führungsvorsprüngen 51 des Maschinentisches 5o.l in Eingriff war nun mit den Stäben 52.2 in Führungs-Eingriff. Durch Relativbewegung des Adapters 56 in Bezug auf den Adapter 54 entlang der gewölbten Führungsflachen 54.1 und 56.1 führt das aufgespannte Werkstück eine in der Vertikalen liegende konkave Bogenbewegung aus.machining surface on the vertical plane Workpiece, the workpiece, not shown in detail, is attached to the machine table 5o.l in the usual way. For this purpose, the adapter 56 is fixed on the machine table 5o.l, while the adapter 54 is in the machine bed 5o is fixed. Then there is a relative movement between adapter 56 and adapter 54 along the curved guide surfaces 56.1 and 54.1 possible. The rods are used to create a concave machining surface on the workpiece 52.2 held in position and adapters 54 and 56 turned over so that the adapter 54 is above the adapter 56 comes to rest. The surface which previously formed the bottom side of the adapter 54 and which engages with the rods 52.2 was, now becomes the top of the turned adapter 54 and so comes into engagement with the V-shaped guide projections 51 of the machine table 5o.l. Correspondingly, the side of the adapter 56 occurs which was previously the top formed and with the guide projections 51 of the machine table 5o.l was now in engagement with the rods 52.2 in Leadership intervention. By moving the adapter 56 relative to the adapter 54 along the curved guide surfaces 54.1 and 56.1, the clamped workpiece performs a vertical concave arc movement.

B0983 7/0306B0983 7/0306

Claims (9)

-15- 15 952/953 19.2.1976-15- 15 952/953 February 19, 1976 AnsprücheExpectations ( 1.!Werkzeugmaschine mit im Maschinenbett verschieblich geführtem Maschinentisch, dadurch gekennzeichnet, daß Bett (ίο, 32, 6o, 54) und Tisch (18, 34, 64, 56) Führungsmittel (14, 16, 32.1, 36, 62, 54.1, 56.1) für eine bogenförmige Maschinentisch-Verlagerung ausbilden.(1.! Machine tool with slidably guided in the machine bed Machine table, characterized in that the bed (ίο, 32, 6o, 54) and table (18, 34, 64, 56) guide means (14, 16, 32.1, 36, 62, 54.1, 56.1) for an arcuate machine table relocation. 2. Werkzeugmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsmittel als Bogen-Führungsbahnen (14, 32.1, 62, 54.1) im Maschinenbett ausgebildet sind.2. Machine tool according to claim 1, characterized in that the guide means as arched guideways (14, 32.1, 62, 54.1) are formed in the machine bed. 3. Werkzeugmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bogen-Führungsbahnen als Kreisbögen gestaltet sind.3. Machine tool according to claim 1, characterized in that the arc guideways are designed as circular arcs. 4. Werkzeugmaschine nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Wolbungsradius des Kreisbogens mindestens Io Meter beträgt.4. Machine tool according to claims 1 and 3, characterized in that that the radius of curvature of the arc is at least 10 meters. 5. Werkzeugmaschine nach irgendeinem der voraufgegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Maschinenbett als von der Werkzeugmaschine lösbare Baueinheit (lo, 32, 54) ausgebildet ist.5. Machine tool according to any one of the preceding claims, characterized in that the machine bed is designed as a structural unit (lo, 32, 54) which can be detached from the machine tool is. 609837/0306609837/0306 -16- 15 952/953 19.2.1976-16- 15 952/953 February 19, 1976 6. Werkzeugmaschine mit linearer Schienenbettführung nach den Ansprüchen 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Bett (32) als mit der linearen Schienenführung (33.1) verbindbarer Adapter (32) ausgebildet ist (Fig. 3 und 4).6. Machine tool with linear rail bed guide according to the Claims 1 and 5, characterized in that the bed (32) is an adapter which can be connected to the linear rail guide (33.1) (32) is formed (Fig. 3 and 4). 7. Werkzeugmaschine nach den Ansprüchen 1 und 6 mit einer ersten, mit der linearen Schienenbettführung verbindbaren Führung, dadurch gekennzeichnet, daß das Bett einen ersten Adapter (32, 54) und der Tisch (38, 5o.l) einen zweiten Adapter (34, 56) darstellt, welcher zweite Adapter (34, 56) mit der ersten linearen Schienenbettführung (38.1) verbindbar ist.7. Machine tool according to claims 1 and 6 with a first guide that can be connected to the linear rail bed guide, characterized in that the bed has a first adapter (32, 54) and the table (38, 5o.l) a second adapter (34, 56) shows which second adapter (34, 56) can be connected to the first linear rail bed guide (38.1). 8. Werkzeugmaschine nach den Ansprüchen 1 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Adapter (54) und der zweite Adapter (56) reversibel zugeordnet sind.8. Machine tool according to Claims 1 and 7, characterized in that that the first adapter (54) and the second adapter (56) are reversibly assigned. 9. Werkzeugmaschine nach den Ansprüchen 1 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß diese einen dritten, mit der Schienenbettführung (52.1) zusammenwirkenden Adapter (52.2) besitzt, der eine zweite lineare Schienenführung (52.3) aufweist, daß ferner der erste Adapter (54) und der zweite Adapter (56) der Maschinenbettführung (52.1) entsprechend gestaltete lineare Maschinenbettführungen aufweisen dergestalt, daß der erste wie der zweite Adapter wahlweise mit der ersten oder zweiten linearen Schienenführung in Führungs-Einbriff bringbar sind. 60g837/n306 9. Machine tool according to claims 1 and 8, characterized in that it has a third adapter (52.2) which cooperates with the rail bed guide (52.1) and which has a second linear rail guide (52.3), and that furthermore the first adapter (54) and the second adapter (56) of the machine bed guide (52.1) have correspondingly designed linear machine bed guides such that the first and the second adapter can optionally be brought into guide engagement with the first or second linear rail guide. 60 g 837 / n306 26077172607717 -17- 15 952/953 19.2.1976-17- 15 952/953 February 19, 1976 Ιο. Werkzeugmaschine nach den Ansprüchen 1 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die lineare Schienenführung von einer oder mehreren, flache Führungsflächen aufweisenden V-Nuten (32.1) und der dritte Adapter von einem oder mehreren im Querschnitt mehrkantig ausgebildeten, mit den V-Nuten (52.1) zusammenwirkenden bzw. in diese einsetzbaren Stäben ausgebildet sind.Ιο. Machine tool according to Claims 1 and 9, characterized characterized in that the linear rail guide of one or more, flat guide surfaces having V-grooves (32.1) and the third adapter of one or more polygonal cross-sections with the V-grooves (52.1) cooperating or in this insertable rods are formed. 609837/0306609837/0306
DE19762607217 1975-02-26 1976-02-23 MACHINE TOOL Pending DE2607217A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ZA00751208A ZA751208B (en) 1975-02-26 1975-02-26 Machine tools

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2607217A1 true DE2607217A1 (en) 1976-09-09

Family

ID=25568691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762607217 Pending DE2607217A1 (en) 1975-02-26 1976-02-23 MACHINE TOOL

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS51110787A (en)
DE (1) DE2607217A1 (en)
FR (1) FR2302175A1 (en)
ZA (1) ZA751208B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010045439A1 (en) * 2010-09-15 2012-03-15 Fibro Gmbh Round table i.e. processing table, for milling work piece by milling tool, has clamping plate provided for work piece, and structure guided into pivotable bed along paths, where drive pivots structure, and plate is arranged on housing

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3914973C1 (en) * 1989-05-02 1990-07-26 Dimter Gmbh Maschinenfabrik, 7918 Illertissen, De

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010045439A1 (en) * 2010-09-15 2012-03-15 Fibro Gmbh Round table i.e. processing table, for milling work piece by milling tool, has clamping plate provided for work piece, and structure guided into pivotable bed along paths, where drive pivots structure, and plate is arranged on housing
DE102010045439B4 (en) * 2010-09-15 2014-04-24 Fibro Gmbh roundtable

Also Published As

Publication number Publication date
ZA751208B (en) 1976-10-27
JPS51110787A (en) 1976-09-30
FR2302175A1 (en) 1976-09-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE897035C (en) Feed drive
DE2636986C3 (en) Lathe
EP0222728A1 (en) Apparatus for producing prismatic or pyramidal logs
DE842577C (en) Automatic lathe with a headstock that can be moved lengthways in an adjustable prismatic guide
DE2032334A1 (en) Process for processing rotary bodies
DE2637078B2 (en) Method and device for processing the foot of punched knitting or knitting machine needles or of sinkers, needle slides, pusher or the like.
DE2607217A1 (en) MACHINE TOOL
DE1300227B (en) Transfer device for the rotation-free transfer of workpieces, especially window frames, doors and the like. like
DE2218637A1 (en) CHUCK
DE2027175A1 (en) Stop device for tenon slot machines
DE1752820B2 (en) MULTIPLE HOLDER WITH SEVERAL TURNING TOOLS MOVING TOGETHER
DE19701394C1 (en) Holding device for multi-sided workpieces
DE1752820C (en) Multiple holder with several jointly movable turning tools
DE80822C (en)
DE2059558C3 (en) Adjustable end stop
DE551742C (en) Processing of objects with a screw-like surface, in particular air and water screws
DE1002519C2 (en) DEVICE FOR ADJUSTMENT AND GUIDANCE OF WORKPIECES ON MACHINE BAND SAWS, MILLING MACHINES AND THE LIKE.
EP0167112A1 (en) Process and apparatus for milling and grooving wooden-frame parts
DE1253013B (en) Multipurpose lathe
DE3317026C1 (en) Copy-milling device for milling fitting recesses in door and window sections
DE1950210C3 (en) Device for shaping or maintaining the shape of the back and / or front cut of a book or book block
DE729703C (en) Straight slide guide
DE933122C (en) Device for pattern-based milling of bar profiles of great length
DE2027439A1 (en) Method and device for the implementation of a transverse weld for the purpose of producing a band for the production of screw seam tubes
DE1925365A1 (en) Method and device for aligning a rod-shaped workpiece in front of successive processing points

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee