DE2603184A1 - PRESSURE FOOT FOR SEWING MACHINES - Google Patents

PRESSURE FOOT FOR SEWING MACHINES

Info

Publication number
DE2603184A1
DE2603184A1 DE19762603184 DE2603184A DE2603184A1 DE 2603184 A1 DE2603184 A1 DE 2603184A1 DE 19762603184 DE19762603184 DE 19762603184 DE 2603184 A DE2603184 A DE 2603184A DE 2603184 A1 DE2603184 A1 DE 2603184A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
needle
sole
pressure foot
sewing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762603184
Other languages
German (de)
Inventor
Ikuo Takamatsu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
YKK Corp
Original Assignee
Yoshida Kogyo KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Yoshida Kogyo KK filed Critical Yoshida Kogyo KK
Publication of DE2603184A1 publication Critical patent/DE2603184A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B29/00Pressers; Presser feet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Description

Patentanwalts,Patent attorney,

D'«3« An- U'nwebefD '' 3 'arrival U'nwebef

ί;Γί; Γ

Te». 2603889Te ». 2603889

Z/lI-P/2198Z / II-P / 2198

28. Januar 1976January 28, 1976

Yoshida Kogyo K. K. Tokio / JapanYoshida Kogyo K. K. Tokyo / Japan

Andrückfuß für NähmaschinenPressure foot for sewing machines

Die Erfindung bezieht sich auf Nähmaschinen und insbesondere auf die Ausbildung eines Andrückfußes, der an der Andrückstange einer Nähmaschine angeordnet ist und die Aufgabe hat, das Gewebe oder ein anderes Material gegen die Zuführeinrichtung der Maschine zu pressen, wenn ein solches Material mit Hilfe einer einen Faden tragenden hin- und hergehenden Nadel geheftet werden soll.The invention relates to sewing machines and more particularly on the formation of a pressure foot, which is arranged on the pressure rod of a sewing machine and the task has to press the fabric or other material against the feeder of the machine, if such a material with the help of a back and forth carrying a thread The needle to be stapled.

Wie dies allgemein bekannt ist, besteht zwischen der Oberseite der Fußsohle des Andrückfußes und der Spitze der Nadel üblicherweise ein beträchtlicher Abstand« wenn sich die Nadel in ihrer höchsten Stellung befindet. Während des Betriebs der Nähmaschine besteht daher eine große Gefahr,As is well known, there is between the top of the sole of the presser foot and the tip of the Needle usually a considerable distance "when the needle is in its highest position. During the Operation of the sewing machine there is therefore a great risk

609832/0673609832/0673

daß sich der Benutzer seine Finger verletzt, oder daß unerwünschte Bereiche des Materials geheftet werden, indem die Finger oder die unerwünschten Materialbereiche irrtümlicher Weise zwischen die Fußsohle und die hin- und hergehende Nadel gebracht werden. Die Nadel selbst kann brechen oder anderweitig beschädigt werden, wenn sie während ihrer Abwärtsbewegung auf einen solchen Fremdkörper auftrifft»that the user injures his fingers, or that undesired Areas of the material are stapled by the fingers or the unwanted areas of material are mistakenly stapled Way to be brought between the sole of the foot and the reciprocating needle. The needle itself can break or otherwise be damaged if it hits such a foreign object during its downward movement »

Um derartige Schwierigkeiten beim Betrieb einer Nähmaschine zu beseitigen, wurden bereits verschiedene Bauarten von Schutzeinrichtungen und komplizierteren Sicherheitsvorrichtungen vorgeschlagen und benutzt. Diesen herkömmlichen Einrichtungen ist jedoch der Nachteil gemein, daß sie den Raum oberhalb des Andrückfußes in einem solchen Ausmaß beanspruchen, daß die Bedienungsperson an einer Beobachtung der öffnung und des dieser benachbarten Bereichs der Fußsohle gehindert ist, wobei dieser Punkt während des Nähvorgangs die höchste Aufmerksamkeit der Bedienungsperson erfordert. Die herkömmlichen Sicherheitsmaßnahmen haben es daher dem Benutzer erschwert, das Material genau längs der vorbestimmten Nahtlinien mit einer Naht zu versehen.In order to eliminate such difficulties in the operation of a sewing machine, there have been various types proposed and used by protective devices and more complex safety devices. This conventional Facilities, however, have the disadvantage that they take up the space above the pressure foot to such an extent that that the operator observes the opening and the area of the sole of the foot adjacent to it is prevented, this point requiring the operator's utmost attention during the sewing process. The conventional security measures have therefore made it difficult for the user, the material exactly along the predetermined To provide seam lines with a seam.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Andrückfuß für eine Nähmaschine zu schaffen, der eine wesentlich vereinfachte Schutzeinrichtung besitzt, um das Eindringen irgendeines Fremdkörpers zwischen die Fußsohle des Andrückfußes und die hin- und hergehende Nadel der Nähmaschine zu verhinderno The invention is based on the object of providing a pressure foot for a sewing machine which has a significantly simplified protective device in order to prevent any foreign body from entering between the sole of the pressure foot and the reciprocating needle of the sewing machine or the like

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht in der Schaffung einer Schutzeinrichtung der beschriebenen Gattung, die bei der Lösung der genannten Aufgabe den Blick der Bedienungeperson zu der öffnung und zu dem angrenzenden Bereich der Fußsohle nicht wesentlich versperrt.Another object of the invention is to provide a protective device of the type described, which the operator in solving the stated task not significantly blocked to the opening and to the adjoining area of the sole of the foot.

809832/0673809832/0673

Noch eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht in der Schaffung einer Schutzeinrichtung der genannten Gattung» die auch so ausgebildet ist, daß sie der Bewegung der Nadel und des von dieser getragenen Fadens in die Öffnung der Fußsohle hinein bzwo aus dieser öffnung heraus keinen Widerstand entgegensetzt o Yet another object of the invention is to provide a protective device of the above genus "which is also designed such that they or o no resistance to the movement of the needle and carried by the thread in the opening of the sole of the foot in from this opening out o

Gemäß der Erfindung wird kurz gesagt ein Andrückfuß für eine Nähmaschine geschaffen« bestehend aus einer Fußsohle« in der eine den Durchtritt einer hin- und hergehenden Nadel gestattende Aussparung ausgebildet ist« und aus einer Einrichtung« wie zeB. ein mit einer Nut versehener Schaft« zum Abstützen der Fußsohle in einer gewünschten Lage auf der Nähmaschine o Auf der Fußsohle ist nahe ihrer Aussparung ein aufrechter Schutzstift ortsfest angeordnet« der zumindest eine solche Höhe besitzt« daß sich sein oberes Ende ungefähr auf der Höhe des unteren Endes der Nadel befindet« wenn sich die Nadel in ihrer höchsten Stellung befindet·According to the invention, a pressure foot is provided for a sewing machine, in short, "from a sole of the foot," the passage is formed a reciprocating needle permitting recess consisting in a "and from a device 'such as an e provided with a groove shank "an upright protection pin for supporting the sole of the foot in a desired position on the sewing machine o on the sole of the foot near its recess arranged in a fixed" at least has such a height "that its upper end is located approximately at the level of the lower end of the needle" when the needle is in its highest position

Es wird daher ein einziger aufrechter Stift benutzt« um die Laufbahn der hin«* und hergehenden Bewegung der Nadel gegen das Eindringen von Fremdkörpern wirksam zu schützen. Der Schutzstift kann verhältnismäßig dünn sein« sodaß er die Sicht der Bedienungsperson nicht wesentlich versperrt« die Bedienungsperson kann den Stift vielmehr als visuelles Hilfsmittel benutzen« um ein gewünschtes Material längs der vorbestimmten Linien mit einer Naht zu versehen· Die vorstehend erläuterten Nachteile des Standes der Technik werden daher mit den verbesserten Andrückfuß gemäß der Erfindung gründlich beseitigt«A single upright pen is therefore used «um to effectively protect the path of the to-and-fro movement of the needle against the penetration of foreign bodies. Of the Protective pen can be relatively thin «so that the The operator can use the pen as a visual aid use «to a desired material along the predetermined To provide lines with a seam · The disadvantages of the prior art discussed above become therefore with the improved pressure foot according to the invention thoroughly eliminated "

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von zwei in der Zeichnung dargestellten bevorzugten AusführungsbeispielenThe invention is illustrated below with reference to two in FIG Preferred embodiments shown in the drawing

609832/0673609832/0673

näher erläutert. Es zeigt:explained in more detail. It shows:

Pig. I eine perspektivische Darstellung eines Andrückfußes gemäß der Erfindung: undPig. I a perspective view of a pressure foot according to the invention: and

Fig. 2 eine perspektivische Darstellung eines Andrückfußes, der zum Annähen der Bänder von verdeckt angeordneten Reißverschlüssen an den gewünschten Gegenständen geeignet ist.2 shows a perspective illustration of a pressure foot, the one for sewing the bands of concealed zippers to the desired Objects is suitable.

In Fig. 1 der Zeichnung ist ein Andrückfuß 10 gezeigt, bestehend aus einer Fußsohle 11, die mit dem zu nähenden Kleidungsstück oder einem ähnlichen Gegenstand in unmittelbare Berührung gelängt, und aus einem Schaft 12 zum Abstützen der Fußsohle in ihrer Lage auf einer Nähmaschine. Der Schaft 12 ist mit einer vertikalen oder länglichen Nut 13 zur Aufnahme des Endes einer (nicht gezeigten) Andrückstange versehen, und er kann demzufolge mit Hilfe einer geeigneten Befestigungseinrichtung an der Andrückstange befestigt werden.In Fig. 1 of the drawing, a pressure foot 10 is shown, consisting of a foot sole 11, which is to be sewn with the Garment or similar object elongated into direct contact, and from a shaft 12 for support the sole of the foot in its position on a sewing machine. The shaft 12 is provided with a vertical or elongated groove 13 provided for receiving the end of a (not shown) pressure rod, and he can therefore with the help of a suitable Fastening device to be attached to the pressure rod.

Die Fußsohle 11 ist mit einer Aussparung, beispielsweise mit einer Öffnung 14 versehen, um den Durchtritt einer einen Faden 16 tragenden hin- und hergehenden Nadel 15 zu ermöglichen. Die gezeigte Nadel 15 ist von üblicher Bauast und besitzt nahe ihrer Spitze ein Nadelöhr 17, durch das der Faden 16 hindurchgeführt ist.The sole of the foot 11 is provided with a recess, for example with an opening 14, in order to allow the passage of a a reciprocating needle 15 carrying suture 16. The needle 15 shown is of conventional construction and has near its tip an eye of a needle 17 through which the thread 16 is passed.

Gemäß einem wichtigen Merkmal der Erfindung ist ein aufrechter Schutzstift 18 mit verhältnismäßig kleinem Durchmesser auf der Fußsohle 11 in der Nähe ihrer Öffnung 14 ortsfest angeordnet. Bei der gezeigten Ausführungsform der Erfindung ist der Schutzstift 18, bezogen auf die Bewegungs-In accordance with an important feature of the invention, an upright protective pin 18 is of a relatively small diameter fixedly arranged on the sole of the foot 11 in the vicinity of its opening 14. In the embodiment of the invention shown is the protective pin 18, based on the movement

609832/0673609832/0673

2603 Ί 842603 Ί 84

richtung des unter dem Andrückfuß 10 gehefteten Materials, hinter der Öffnung 14 angeordnet. Der Schutzstift 18 sollte zumindest eine solche Höhe H besitzen, daß sich sein oberes Ende ungefähr auf der Höhe des unteren Endes oder der Spitze der Nadel 15 befindet, wenn sich die Nadel in ihrer höchsten Stellung befindet» wie dies in Fig. 1 gezeigt ist.direction of the material stapled under the pressure foot 10, arranged behind the opening 14. The protective pin 18 should have at least such a height H that its upper end is approximately at the level of the lower end or the tip the needle 15 is when the needle is in its highest position »as shown in FIG.

In Fig. 2 ist ein Andrückfuß 10a gemäß einer Abwandlung der Erfindung gezeigt, der zum Annähen der Bänder von verdeckt angeordneten Reißverschlüssen an Kleidungsstücken oder anderen Gegenständen geeignet ist. Die Fußsohle 11a dieses Andrückfußes 10a besitzt an ihrer Unterseite zwei parallele Führungskanäle oder Nuten 19, um wahlweise die Kuppelgliederreihe eines verdeckt angeordneten Reißverschlußbandes aufzunehmen, wenn dieses an einen gewünschten Gegenstand angenäht wird.In Fig. 2 is a pressure foot 10a according to a modification the invention shown for sewing the tapes of concealed zippers on garments or other objects. The sole 11a of this pressure foot 10a has two parallel ones on its underside Guide channels or grooves 19 to optionally accommodate the row of coupling elements of a concealed zipper tape, when this is sewn to a desired object.

Die Aussparung oder die Öffnung 14 ist derart in der Fußsohle 11a ausgebildet, daß sie zwischen den Führungskanälen 19 angeordnet ist, und der aufrechte Schutzstift 18 mit verhältnismäßig kleinem Durchmesser ist in der Nähe der Öffnung 14 auf der Fußsohle 11a ortsfest angeordnet. Die übrigen Einzelheiten sind die gleichen, wie sie vorstehend in Verbindung mit Fig. 1 erläutert wurden.The recess or opening 14 is such in the The sole 11a of the foot is formed to be disposed between the guide channels 19 and the upright protective pin 18 with a relatively small diameter is arranged in a stationary manner in the vicinity of the opening 14 on the sole 11a of the foot. the other details are the same as were explained above in connection with FIG.

Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf die in der Zeichnung dargestellten und vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt, da diese lediglich zur Erläuterung der Erfindung dienen und im Rahmen des allgemeinen Erfindungsgedankens zahlreiche Abwandlungen zulassen.The invention is of course not limited to those shown in the drawing and described above Embodiments are limited, since these serve only to explain the invention and in the context of the general The idea of the invention allow numerous modifications.

609832/0673609832/0673

Claims (2)

PatentansprücheClaims 1- Andrückfuß für eine Nähmaschine mit einer hin- und hergehenden Nadel, bestehend aus einer Fußsohle Λ die mit einer den Durchtritt der Nadel gestattenden Öffnung versehen ist» und aus einer Einrichtung zum Abstützen der Fußsohle in ihrer Lage auf der Nähmaschine, gekennzeichnet durch einen aufrechten Schutzstift (18), der in der Nähe der Öffnung (14) auf der Fußsohle (11, lla) ortsfest angeordnet ist.1- Pressure foot for a sewing machine with a reciprocating needle, consisting of a foot sole Λ which is provided with an opening allowing the needle to pass through »and a device for supporting the foot sole in its position on the sewing machine, characterized by an upright Protective pin (18) which is fixedly arranged in the vicinity of the opening (14) on the sole of the foot (11, 11a). 2. Andrückfuß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutzstift (18) zumindest eine solche Höhe (H) aufweist« daß sich sein oberes Ende ungefähr auf der Höhe des unteren Endes der Nadel (15) befindet, wenn sich die Nadel in ihrer höchsten Stellung befindet.2. Pressure foot according to claim 1, characterized in that the protective pin (18) has at least such a height (H) « that its upper end is approximately at the level of the lower end of the needle (15) when the needle is is in its highest position. 609832/0673609832/0673
DE19762603184 1975-01-29 1976-01-28 PRESSURE FOOT FOR SEWING MACHINES Pending DE2603184A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1401875U JPS5195461U (en) 1975-01-29 1975-01-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2603184A1 true DE2603184A1 (en) 1976-08-05

Family

ID=11849442

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762603184 Pending DE2603184A1 (en) 1975-01-29 1976-01-28 PRESSURE FOOT FOR SEWING MACHINES

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPS5195461U (en)
AU (1) AU503204B2 (en)
BE (1) BE837779A (en)
BR (1) BR7600432A (en)
DE (1) DE2603184A1 (en)
ES (1) ES218279Y (en)
FR (1) FR2299440A1 (en)
IT (1) IT1057079B (en)
NL (1) NL7600293A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110468514A (en) * 2019-09-02 2019-11-19 广东溢达纺织有限公司 Looped fabric and cloth piece pressure shoes mechanism and sewing device

Also Published As

Publication number Publication date
BE837779A (en) 1976-05-14
AU1052876A (en) 1977-07-28
ES218279U (en) 1976-09-01
IT1057079B (en) 1982-03-10
ES218279Y (en) 1977-01-01
JPS5195461U (en) 1976-07-31
NL7600293A (en) 1976-08-02
BR7600432A (en) 1976-08-31
AU503204B2 (en) 1979-08-30
FR2299440A1 (en) 1976-08-27
FR2299440B1 (en) 1979-10-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2326421A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR SEWING A ROW OF LINKS OR ELEMENTS OF A ZIPPER
DE2620546A1 (en) SEWING MACHINE WITH A DEVICE FOR SEWING ZIPPER STRAPS TO A RELATIVELY THICK OBJECT
DE2603184A1 (en) PRESSURE FOOT FOR SEWING MACHINES
DE1785213C3 (en)
DE3309607C1 (en) Device for feeding and sewing a trimming tape to edge areas of clothing parts made of mesh material
CH673123A5 (en)
DE2455879A1 (en) PRESSURE FOOT FOR A SEWING MACHINE FOR SEWING A HIDDEN ZIP ON A CLOTHING OR THE LIKE.
DE2631136A1 (en) Wire hoop support for brassieres - has sliding connection with sleeves attached to fabric for freedom of movement
DE1074955B (en) Decorative seam foot for sewing machines
DE6609795U (en) TUFTED PRESSURE FOOT FOR ZIGZAG SEWING MACHINES.
DE2214813C3 (en) Feeder needle head for weft insertion on shuttleless looms
DE2355328B2 (en) Knotting tool for making tapestries, carpets or the like
DE2602896A1 (en) PRESSURE FOOT FOR SEWING MACHINES
DE4331500C2 (en) Device for guiding the tie end and attaching the tie to the shirt
DE2340146B2 (en) SAFETY SHOE WITH A METAL TOE CAP INSULATED AGAINST ELECTRIC SHOCK
DE935469C (en) Additional device for sewing machines for the production of buttonhole edging
DE615005C (en) Fabric feed device on sewing machines for connecting lengths of fabric by means of folded hems
DE477011C (en) Sewing and covering seam to be produced in one operation and device for producing the covering seam
DE685347C (en) Device on sewing machines for sewing elastic threads into pieces of fabric
DE640483C (en) Presser foot for zigzag sewing machines for the production of buttonholes
DE883393C (en) Ahless double machine
DE29945C (en) Hat sewing machine
DE1119637B (en) Needle for sewing machine for frizz free sewing of synthetic fabrics
DE845574C (en) Insertion device for wide threshing machines
DE3512661C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection