DE256420C - - Google Patents

Info

Publication number
DE256420C
DE256420C DENDAT256420D DE256420DA DE256420C DE 256420 C DE256420 C DE 256420C DE NDAT256420 D DENDAT256420 D DE NDAT256420D DE 256420D A DE256420D A DE 256420DA DE 256420 C DE256420 C DE 256420C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ratchet wheel
locking device
ratchet
pawl
engagement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT256420D
Other languages
German (de)
Publication of DE256420C publication Critical patent/DE256420C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B35/00Work-feeding or -handling elements not otherwise provided for
    • D05B35/08Work-feeding or -handling elements not otherwise provided for for ruching, gathering, casing, or filling lace, ribbons, or bindings; Pleating devices; Cuttlers; Gathering feet; Crimpers; Curlers; Rufflers
    • D05B35/085Work-feeding or -handling elements not otherwise provided for for ruching, gathering, casing, or filling lace, ribbons, or bindings; Pleating devices; Cuttlers; Gathering feet; Crimpers; Curlers; Rufflers for making folds transversely to the sewing direction
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B29/00Pressers; Presser feet
    • D05B29/06Presser feet

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 256420 KLASSE 52 a. GRUPPE- M 256420 CLASS 52 a. GROUP

THE GREIST MANUFACTURING COMPANY in NEWHAVEN, V. St. A.THE GREIST MANUFACTURING COMPANY in NEWHAVEN, V. St. A.

Kräuselapparat für Nähmaschinen.Gathering apparatus for sewing machines.

Zusatz zum Patent 251063.*)Addition to patent 251063. *)

Patentiert im Deutschen Reiche vom 24. März 1912 ab. Längste Dauer: 25.April 1926.Patented in the German Empire on March 24, 1912. Longest duration: April 25, 1926.

Die vorliegende Erfindung betrifft Kräuselapparate für Nähmaschinen, die entweder bei jedem Stich ein Fältchen oder eine Kräuselung ausführen können oder, wenn breitere Falten gewünscht werden, während mehrerer Stiche nur eine einzige Falte bilden. Ein solcher Kräuselapparat bildet den Gegenstand des Patents 251063, und die vorliegende Erfindung bezweckt eine Weiterausbildung derThe present invention relates to gathering devices for sewing machines, which are either at each stitch can be puckered or puckered, or wider if wider Creases are desired while multiple stitches form only a single crease. A such curling apparatus is the subject of patent 251063 and the present invention aims to provide further training for the

ίο durch das erwähnte Patent geschützten Erfindung und bezweckt unter anderem, die Einstellung des Apparates zur Bildung von einem Fältchen bei jedem Stich oder von einer einzigen Falte bei mehreren Stichen,ίο invention protected by the aforementioned patent and aims, among other things, to adjust the apparatus to the formation of a wrinkle with each stitch or from a single fold with multiple stitches,

z. B. fünf Stichen, zu erleichtern.z. B. five stitches to facilitate.

Zu diesem Zweck ist gemäß der Erfindung nur eine das Kräuselwerkzeug bewegende Klinke vorgesehen, und diese wird beim Fünfstichkräuseln nicht wie beim Hauptpatent durch eine zweite von einem Schaltrad mit flachen und tiefen Einkerbungen beeinflußte Klinke, sondern dadurch der Einwirkung auf das Kräuselwerkzeug zeitweise entzogen, daß das mit ihr in Eingriff befindliche, auf seinem Zapfen lose drehbar angeordnete Schaltrad für das Fünfstichkräuseln durch eine ausschaltbare Sperrvorrichtung gegen Rückwärtsdrehung gesperrt wird. Ist die Sperrung ausgeschaltet, so daß das Schaltrad sich auf seinem Zapfen frei hin und her drehen kann, so kann die Klinke mit einer tiefen Einkerbung des Schaltrades in Eingriff gebracht werden; sie verbleibt dann, da das Schaltrad hin und her schwingt, in der tiefen Einkerbung und bewegt das Kräuselwerkzeug bei jedem Arbeitshub. Ist dagegen die Sperrvorrichtung eingeschaltet, das Schaltrad also gegen Rückwärtsdrehen gesperrt, so schaltet die Klinke durch ihren Eingriff mit den Einkerbungen des Schaltrades letzteres absatzweise vorwärts und vermag nur dann auf das Kräuselwerkzeug einzuwirken, wenn sie mit einer tiefen Einkerbung des Schaltrades in Eingriff steht.For this purpose, according to the invention, there is only one moving the crimping tool Pawl provided, and this is not with five-stitch puckering as with the main patent influenced by a second ratchet wheel with shallow and deep notches Latch, but temporarily withdrawn from the effect on the crimping tool that which is in engagement with her, loosely rotatably arranged on its pin for ratchet wheel the five-stitch puckering is blocked against reverse rotation by a disengageable locking device will. If the lock is switched off, so that the ratchet wheel is on its pin can rotate freely back and forth, so the pawl can with a deep notch of the ratchet wheel to be engaged; it then remains as the ratchet wheel back and forth oscillates in the deep notch and moves the curling tool with every working stroke. If, on the other hand, the locking device is switched on, the ratchet wheel prevents reverse rotation locked, the pawl switches by its engagement with the notches of the ratchet wheel forwards and intermittently can only act on the curling tool if it has a deep indentation of the ratchet is engaged.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar sindIn the drawing, an embodiment of the invention is shown, namely are

Fig. ι und 2 entgegengesetzte Seitenansichten dieses Ausführungsbeispieles der Erfindung ;Fig. Ι and 2 opposite side views of this embodiment of the invention ;

Fig. 3 ist eine Endansicht desselben, undFig. 3 is an end view of the same, and

Fig. 4 ist eine der Fig. 2 ähnliche Seitenansicht, worin aber das Kräuselwerkzeug für eine andere Art von Arbeit eingestellt ist;Fig. 4 is a side view similar to Fig. 2 but showing the curling tool for another type of work is discontinued;

Fig. 5 und 6 sind Einzeldarstellungen und zeigen die Sperrfeder und den Teil, auf welchem sie angeordnet ist;Figs. 5 and 6 are individual views showing the locking spring and the part on which it is arranged;

Fig. 7 ist eine Einzeldarstellung der Sperrvorrichtung für das Schaltrad.Fig. 7 is an individual view of the locking device for the ratchet wheel.

Früheres Zusatzpatent: 256419.Former additional patent: 256419.

In der Zeichnung ist 12 ein einen Teil des Gestelles des Kräuselapparates bildender Träger, der zweckmäßig mit einem ein Ganzes mit ihm bildenden Teil oder Schenkel 13 versehen ist, mittels dessen der Apparat an der Drückerstange einer Nähmaschine an Stelle eines gewöhnlichen Drückerfußes befestigt wer- ' den kann. Zu diesem Zweck besitzt der Apparat wie üblich einen Drückerfußteil 14.In the drawing, 12 is a forming part of the frame of the crimper Carrier, which is expediently provided with a part or leg 13 that forms a whole with it is, by means of which the apparatus on the trigger bar of a sewing machine in place an ordinary presser foot can be attached. To this end, the Apparatus, as usual, has a presser foot part 14.

Ein Antriebshebel 16 ist auf einem durch den oberen Teil des Ständers 12 hindurchgehenden Stift 15 drehbar und ist gegabelt zwecks Eingriffs mit einem von der Nadelstange der Nähmaschine getragenen Rollzapfen. Auf dem Stift 15 ist. auch ein Pendelhebel 17 drehbar, an dessen unteres Ende ein Träger 18 für das Kräuselwerkzeug 19 angelenkt ist.A drive lever 16 is on one passing through the upper part of the stand 12 Pin 15 is rotatable and bifurcated for engagement with one of the needle bar Sewing machine-borne roller pins. On pin 15 is. a pendulum lever 17 can also be rotated, at the lower end of which a carrier 18 for the crimping tool 19 is articulated.

Der Antriebshebel 16 trägt eine federbelastete Klinke 20, die mit einer Schulter 21 des Pendelhebels 17 in Eingriff tritt, wenn bei der Aufwärtsbewegung des Antriebshebels 16 das Kräuselwerkzeug zur Ausführung eines Kräuselhubes vorwärts geschnellt werden soll. An dem Antriebshebel 16 ist auch eine verstellbare Regulierschraube 22 angeordnet, deren unteres Ende mit dem oberen Ende eines Fingers 23 des Pendelhebels 17 in Eingriff kommen kann, zum Zwecke, diesen Hebel rückwärts zu bewegen, um das Kräuselwerkzeug zurückzuziehen. Der Hub des Kräuselwerkzeuges kann durch Einstellung derSchraube 22 reguliert werden, welche je nach ihrer Einstellung mehr oder weniger Totgang zwischen dem Antriebshebel und dem Pendelhebel gestattet. The drive lever 16 carries a spring-loaded pawl 20 which has a shoulder 21 of the pendulum lever 17 engages when upon the upward movement of the drive lever 16 the crimping tool is to be snapped forward in order to carry out a crimping stroke. An adjustable regulating screw 22 is also arranged on the drive lever 16, the lower end with the upper end of a finger 23 of the pendulum lever 17 in engagement can come, for the purpose of moving this lever backwards to the curling tool to withdraw. The stroke of the crimping tool can be adjusted by adjusting the screw 22 are regulated, which depending on their setting, more or less backlash between the drive lever and the pendulum lever.

Auf dem Zapfen 15 ist ein Schaltrad 24 angeordnet, das zwei tiefe Einkerbungen 25 und je vier flache Einkerbungen 26 zwischen den beiden tiefen Einkerbungen hat. An dem Ständer 12 ist in beliebiger Weise eine dünne Platte 27 befestigt, die mit zwei federnden Fingern 28 ausgerüstet ist, welche gegen die Seite des Schaltrades drücken oder mit den Zähnen des Schaltrades in Eingriff treten, um Rückwärtsbewegung desselben zu verhindern, wenn Fünf stichkräuseln ausgeführt werden soll. An dem Stift 15 ist ein kleiner Klemmhebel 29 angeordnet, der in der in Fig. 4 gezeigten Lage gegen die federnden. Finger 28 der Platte 27 drückt und sie auf diese Weise fest in Eingriff mit dem Schaltrade bringt; die federnden Finger 28 dienen also als Gesperre, um Rückwärtsbewegung des Schaltrades zu verhindern, wenn der die federbelastete Klinke tragende Antriebshebel sich nach unten bewegt. Wenn dagegen einfaches Kräuseln ausgeführt oder bei jedem Stich ein Fältchen gemacht werden soll, so wird der Klemmhebel 29 in die in Fig. 2 dargestellte Lage gedreht, wodurch der feste Eingriff der federnden Finger 28 mit dem Schaltrade 24 gelöst wird. Wenn nun das Schaltrad sich in solcher Lage befindet, daß die Klinke 20 in eine der tieferen Einkerbungen 25 des Rades eingreift, so wird dieses mit dem Antriebshebel 16 hin und her schwingen, weil die Sperrung der federnden Finger 28 gelöst worden ist. Wenn nun das Schaltrad mit dem Antriebshebel 16 hin und her schwingt, bleibt die Klinke 20 in der tiefen Einkerbung und befindet sich also in solcher Lage, daß sie bei jeder Aufwärtsbewegung des Antriebshebels in Berührung mit der Schulter 21 des Pendelhebels 17 kommt. Vermittels dieser Konstruktion kann dem Kräuselwerkzeuge entweder ein Kräuselhub bei jeder Hin- und Herschwingung des Antriebshebels 16 erteilt werden zwecks Ausführung einfachen Kräuseins, oder dem Werkzeuge kann ein einziger Kräuselhub bei je fünf Hin- und Herschwingungen des Antriebshebels erteilt werden, zum Zwecke, Fünfstichkräuseln auszuführen, welches aus verhältnismäßig breiten Falten oder Kräuselungen besteht.A ratchet wheel 24, which has two deep notches 25 and each has four shallow notches 26 between the two deep notches. To the Stand 12 is attached in any way a thin plate 27, which is resilient with two Fingers 28 is equipped, which press against the side of the ratchet wheel or with the The teeth of the ratchet meshing to prevent it from moving backwards, when five stitch puckering is to be performed. There is a small one on the pin 15 Arranged clamping lever 29, which in the position shown in Fig. 4 against the resilient. Finger 28 the plate 27 presses and thus brings it firmly into engagement with the ratchet wheel; the resilient fingers 28 thus serve as a lock to reverse movement of the ratchet wheel to prevent when the drive lever carrying the spring-loaded pawl moves downwards. If on the other hand simple If you want to ruffle or make a crease with every stitch, this will be the Clamping lever 29 rotated into the position shown in Fig. 2, whereby the firm engagement of the resilient finger 28 is released with the ratchet 24. If now the ratchet is is in such a position that the pawl 20 in one of the deeper notches 25 of the wheel engages, this will swing back and forth with the drive lever 16 because the Locking of the resilient fingers 28 has been released. If now the ratchet with the Drive lever 16 swings back and forth, the pawl 20 remains in the deep notch and is therefore in such a position that it comes into contact with the shoulder 21 of the every upward movement of the drive lever Pendulum lever 17 comes. By means of this construction, the crimping tools can either a crimping stroke can be given each time the drive lever 16 oscillates back and forth for the purpose of performing simple crimping, or the tool, a single crimping stroke are given at five back and forth oscillations of the drive lever, for the purpose of executing five-stitch puckering, which consists of relatively wide folds or crimps.

Bei der vorliegenden verbesserten Konstruktion wird die einstellbare Regulierschraube 22 durch Reibung in jeder beliebigen Einstelllage mittels eines federnden Fingers 30 festgehalten, welcher einen Teil einer segmentförmigen federnden Muffe 31 bildet, die auf go die die Regulierschraube aufnehmende Muffe 32 des Antriebshebels 16 aufgeschoben wird. Der federnde Finger 30 greift in eine in dem mittleren Teil der Gewindemuffe 32 gebildete Einkerbung 33, so daß er reibend gegen diese Regulierschraube drückt und dazu dient, die federnde Muffe in ihrer Lage zu halten.In the present improved construction, the adjustable regulating screw 22 held by friction in any setting position by means of a resilient finger 30, which forms part of a segment-shaped resilient sleeve 31, which on go the sleeve 32 of the drive lever 16, which receives the regulating screw, is pushed on. The resilient finger 30 engages in one formed in the central part of the threaded sleeve 32 Notch 33, so that it frictionally presses against this regulating screw and serves to the to keep resilient sleeve in place.

Diese Bauart der Reibungs-Sperrvorrichtung für die einstellbare Regulierschraube ist bedeutend billiger herzustellen als die bisher bei dieser Art von Kräuselapparaten üblichen Reibungs-Sperrvorrichtungen, da zur Herstellung der letzteren Stanzen und Niete erforderlich waren.This type of friction lockout device for the adjustable control screw is significant cheaper to manufacture than previously used in this type of curling apparatus Friction locking devices, as punches and rivets are required to manufacture the latter was.

Aus dem Gesagten erhellt, daß die vorliegende Erfindung eine sehr einfache und bequeme Form der Einstellung ermöglicht, um einen Fünfstichkräusler von der einen zur anderen Art der Arbeit umzustellen, und die Erfindung bietet auch in der Reibungsvorrichtung für eine Regulierschraube eine federnde Muffe mit einem federnden Finger, welcher nicht nur die Regulierschraube in jeder beliebigen Einstellage, sondern auch die federnde Muffe selbst an Ort und Stelle festhält. From what has been said, it is evident that the present invention is very simple and convenient Form of adjustment allows to move a five-stitch ruffler from one to the other Mode of work to change, and the invention also features in the friction device for a regulating screw a resilient sleeve with a resilient finger, which not only the regulating screw in any setting position, but also holds the resilient sleeve itself in place.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: i. Kräuselapparat für Nähmaschinen, mit welchem man eine Kräuselung bei jedem Stich oder je eine Kräuselung oderi. Shirring device for sewing machines, with which one can create a shirring every stitch or a crimp or ein Fältchen nach mehreren Stichen ausführen kann, nach Patent 251063, dadurch gekennzeichnet, daß nur eine einzige, das Kräuselwerkzeug bewegende Klinke (20) verwendet wird, und daß das mit Einkerbungen von verschiedener Tiefe versehene Schaltrad mit einer ausschaltbaren Sperrvorrichtung (27, 28, 29) versehen ist, dergestalt, daß, wenn die Sperrvorrichtung ausgeschaltet ist, das Schaltrad (24) sich lose auf seinem Zapfen (15) hin und her drehen, die Klinke (20) in einer tiefen Einkerbung des Schaltrades verbleiben und dadurch das Kräuselwerkzeug (19) bei jedem Arbeitshub bewegen kann, daß aber, wenn die Sperrvorrichtung (27, 28, 29) eingeschaltet ist, das Schaltrad gegen Rückwärtsdrehen gesperrt ist, so daß dann die Klinke durch ihren Eingriff mit den Einkerbungen des Schaltrades letzteres absatzweise weiterdreht und auf das Kräuselwerkzeug nur dann einzuwirken vermag, wenn sie mit einer tiefen Einkerbung des Schaltrades in Eingriff kommt.can create a fold after several stitches, according to patent 251063, thereby characterized in that only a single pawl (20) moving the curling tool is used, and that with notches of different depths provided ratchet wheel with a disengageable Locking device (27, 28, 29) is provided such that when the locking device is switched off, the ratchet wheel (24) loosely rotate back and forth on its pin (15), the pawl (20) remain in a deep notch of the ratchet wheel and thereby the crimping tool (19) can move with each working stroke, but that if the Locking device (27, 28, 29) is turned on, the ratchet against reverse rotation is locked, so that then the pawl by its engagement with the notches of the The ratchet wheel continues to rotate intermittently and is only able to act on the crimping tool when it is with a deep notch of the ratchet comes into engagement. 2. Kräuselapparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperrvorrichtung aus einem gezahnten Plättchen (27) besteht, dessen Zähne (28) durch einen Klemmhebel (29) mit dem Schaltrade in Eingriff gebracht werden können.2. crimping apparatus according to claim 1, characterized in that the locking device consists of a toothed plate (27), the teeth (28) of which by a clamping lever (29) with the ratchet wheel in Intervention can be brought about. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT256420D Active DE256420C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE256420C true DE256420C (en)

Family

ID=514418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT256420D Active DE256420C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE256420C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19624260A1 (en) sewing machine
DE493914C (en) Button accepting machine
DE822763C (en) Feed device for sewing machines
DE256420C (en)
DE1485229C3 (en) sewing machine
DE2609238C2 (en) Zigzag sewing machine
DE1760435C3 (en)
DE3234228A1 (en) ACTUATING MECHANISM FOR A TWO-TIP SEWING MACHINE LOOP PICTURE
DE1114689B (en) Zigzag sewing machine with device for sewing buttonholes
DE2417090A1 (en) SAMPLE TEMPLATE SELECTION MECHANISM AND ZIGZAG SEWING MACHINE WITH A SAMPLE TEMPLATE SELECTION MECHANISM
DE830287C (en) Sewing machine
DE256419C (en)
DE251063C (en)
DE1931088A1 (en) Buttonhole mechanism for household zigzag sewing machines
DE616965C (en)
DE280243C (en)
DE274444C (en)
DE824739C (en) Group stitch sewing machine
DE489405C (en) Device for producing zigzag seams for sewing machines
DE916924C (en) Additional device for sewing machines to move the work piece back and forth
DE505984C (en) Folders on sewing machines
DE685635C (en) Folders on sewing machines
DE2850813C3 (en) Key cutting machine
DE333766C (en) Hemstitch sewing machine
DE41219C (en) Buttonhole apparatus for sewing machines