DE2559923C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2559923C2
DE2559923C2 DE19752559923 DE2559923A DE2559923C2 DE 2559923 C2 DE2559923 C2 DE 2559923C2 DE 19752559923 DE19752559923 DE 19752559923 DE 2559923 A DE2559923 A DE 2559923A DE 2559923 C2 DE2559923 C2 DE 2559923C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
time base
information signal
memory
digital
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752559923
Other languages
German (de)
Other versions
DE2559923B1 (en
Inventor
Maurice G. Redwood City Calif. Lemoine (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ampex Corp
Original Assignee
Ampex Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ampex Corp filed Critical Ampex Corp
Priority claimed from DE2518475A external-priority patent/DE2518475C3/en
Publication of DE2559923B1 publication Critical patent/DE2559923B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2559923C2 publication Critical patent/DE2559923C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/79Processing of colour television signals in connection with recording
    • H04N9/87Regeneration of colour television signals
    • H04N9/89Time-base error compensation
    • H04N9/896Time-base error compensation using a digital memory with independent write-in and read-out clock generators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Television Signal Processing For Recording (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zur Änderung der Zeitbasis eines eine Zeitbasiskomponente bekannter Nennfrequenz enthaltenden Informationssignals in bezug auf ein eine bekannte Zeitbasis definierendes Bezugssignal. Dabei handelt es sich generell Um die Änderung der Zeitbasis Von sich zeitlich ändernden Signalen. Speziell dient die Änderung der Zeitbasis zur elektronischen Korrektur von unerwünschten Zeitbasisdifferenzen in sich zeitlich ändernden Signalen.The present invention relates to an arrangement for changing the time base of a one Information signal containing a time base component of known nominal frequency with respect to a reference signal defining known time base. This generally involves changing the time base Of signals that change over time. The change in the time base is especially used for electronic correction of undesired time base differences in signals that change over time.

Bei der Verarbeitung von sich zeitlich ändernden elektrischen Signalen für Signaltransformation, Signalanalyse oder Signalkorrektur muß die Zeitbasis des Signals gewöhnlich geändert oder kompensiert werden. Beispielsweise dient eine Signalzeitbasis-Kompensation zur Korrektur von unerwünschten Zeitbasisdifferenzen in Signalen mit wiederkehrenden Zeitbasis-Synchronkomponenten. Die Änderung einer Signalzeitbasis zur Korrektur von unerwünschten Zeitbasisdifferenzen ist speziell dann wichtig, wenn das Signal Transformationen zwischen verschiedenen Funktionsbereichen unterworfen wird. Das ist beispielsweise bei der Aufzeichnung und Wiedergabe von Signalen auf bzw. von magnetischen Aufzeichnungsmedien oder anderen Formen von Aufzeichnungsmedien der Fall. Bei der Aufzeichnung und der Wiedergabe wird die Zeitfunktion des Signals zunächst in eine Raumfunktion und sodann zurück in eine Zeitfunktion überführt Bei der Durchführung derartiger Signaltransformationen treten oft Zeittakt- bzw. Zeitbasisfehler im Signal auf. Dynamische bzw. sich zeitlich ändernde Zeitbasisfehler verhindern die notwendige schaltstörungsfreie und zeitstabile Signalwiedergabe, weiche bei Verarbeitungssystemen mit großer Signalauflösung erforderlich ist Beispielsweise ist eine zeitstabile Signalerzeugung in allen Fernsehsignal-Verarbeitungssystemen erforderlich. In Systemen zur Bereitstellung von Fernsehsignalen für Senderzwecke ist eine sehr stabile Signalerzeugung erforderlich.When processing electrical signals that change over time for signal transformation, signal analysis or signal correction, the time base of the Signal can usually be changed or compensated. For example, a signal time base compensation is used to correct undesired time base differences in signals with recurring time base synchronous components. Changing a signal time base to correct undesired time base differences is especially important when the signal is subject to transformations between different functional areas will. This is, for example, when recording and reproducing signals to and from magnetic recording media or other forms of recording media. In the Recording and playback is initially converted into a space function and the time function of the signal then converted back into a time function. When performing such signal transformations, step often timing or time base errors in the signal. Dynamic or time-changing time base errors prevent the necessary switching interference-free and time-stable signal reproduction, which is required in processing systems with high signal resolution For example, time stable signal generation is required in all television signal processing systems. In systems for providing television signals for broadcast purposes, there is a very stable signal generation necessary.

Zur Korrektur von unerwünschten Zeitbasisfehlern in von einem Aufzeichnungsmedium wiedergegebenen Signalen sind zwei Verfahren bekannt geworden. Dabei handelt es sich um elektromechanische und elektronische Verfahren. Elektromechanische Verfahren dienen zur Korrektur von groben Zeitbasisfehlern, wobei eine derartige Korrektur durch Synchronisation des Betriebs der Signalaufzeichnungs- und Wiedergabeanlagen erreicht wird. Elektronische Verfahren dienen zur Korrektur k'iinerer Restzeitbasisfehler, welche durch elektromechanische Anordnungen nicht korrigierbar sind. Eine derartige elektronische Korrektur erfolgt durch Zeitverschiebung des Signals nach seiner Wiedergabe. Die vorliegende Erfindung befaßt sich mit der elektronischen Korrektur von Zeitbasisfehlern.For correcting undesirable time base errors in reproduced from a recording medium Two methods have become known to signals. These are electromechanical and electronic Procedure. Electromechanical methods are used to correct coarse time base errors such correction is achieved by synchronizing the operation of the signal recording and reproducing systems will. Electronic methods are used to correct minor residual time base errors caused by electromechanical arrangements are not correctable. Such an electronic correction takes place by time shifting the signal after its reproduction. The present invention is concerned with the electronic correction of time base errors.

Bisher vurden in elektronische.ι Systemen zur Zeitbasisänderung von Signalen regelbare Zeitverzögerungskreise verwendet, welche zur Korrektur der Zeitbasisfehler im Signalweg angeordnet sind. In derartigen Systemen wire! der Zeitbasisfehler gemessen und ein solcher Zeitverzögerungsbetrag im Signalweg eingeregelt, daß der gemessene Zeitbasisfehler kompensiert und damit korrigiert wird. In einem weit verbreiteten System dieser Art wird eine spannungsgeregelte Verzögerungsleitung verwendet, in der konzentrierte konstante Induktivitäten und spannungsabhängige Kapazitätsdioden in Form einer Verzögerungsleitung zusammengeschaltet sind. Den spannungsabhängigen Kapazitätsdioden wird eine dem gemessenen Zeitbasisfehler entsprechende Spannung eingeprägt um die notwendige Verzögerung zur Korrektur des Zeitbasisfehlers einzustellen. Ein derartiges System zur Änderung der Signalzeitbasis mit einer spannungsgeregelten Verzögerungsleitung ist in der US-PS 32 02 769 beschrieben.So far, controllable time delay circuits have been used in electronic systems for changing the time base of signals used, which are arranged to correct the time base errors in the signal path. In such systems wire! the time base error is measured and adjusted such a time delay amount in the signal path that the measured time base error compensates and is thus corrected. In a widely used system of this type, one is voltage regulated Delay line used in the concentrated constant inductances and voltage dependent Capacitance diodes are interconnected in the form of a delay line. The voltage-dependent A voltage corresponding to the measured time base error is impressed on the capacitance diodes set the necessary delay for correcting the time base error. Such a system for Change of the signal time base with a voltage-regulated delay line is in US-PS 32 02 769 described.

In_einem weiteren bekannten elektronischen System zur Änderung der Sigiirbeitbasis ist eine Anzahl von festen Verzögerungsleitungen oder eine einzige Verzögerungsleitung mit einer Folge von Abgriffen mit elektronischen Schaltern zusammengeschaltet Zeitbasisfehler werden dabei durch Betätigung der Schalter aL Funktion des gemessenen Fehlers korrigiert, um die notwendige korrigierende Verzögerung selektiv in den Signalweg einzuschalten. Ein System mit festen Verzögerungsleitungen ist in der US-PS 37 63 317 beschrieben, während ein System mit einer mit Abgriffen versehenen Verzögerungsleitung in der US-PS 37 48 386 beschrieben istIn another known electronic system for changing the operating base, a number of fixed delay lines or a single delay line with a sequence of taps with electronic switches interconnected Time base errors are thereby activated by pressing the switch aL Function of the measured error corrected to selectively incorporate the necessary corrective delay into the Switch on the signal path. A fixed delay line system is disclosed in US Pat. No. 3,763,317 while a system with a tapped delay line in the US-PS 37 48 386 is described

ίο Es sind bereits auch digitale Verzögerungsanordnungen, wie beispielsweise getaktete Speicherregister in Systemen zur Korrektur von Zeitbasisfehlern in Analogsignalen verwendet worden. In digitalen Systemen wird das zu korrigierende Analogsignal digitali-ίο There are already digital delay arrangements, such as clocked memory registers in systems for correcting time base errors in Analog signals have been used. In digital systems, the analog signal to be corrected is digital

r> siert, korrigiert und sodann zurückgebildet Die Korrektur erfolgt durch Einschreiben des digitalisierten Signals in ein regelbares Speicherregister mit fester Folgefrequenz, weiche durch die Frequenz eines Bezugstaktsignals festgelegt ist Das Speicherregisterr> sized, corrected and then regressed Correction is made by writing the digitized signal in a controllable memory register with a fixed value Repetition frequency, which is determined by the frequency of a reference clock signal The storage register

M korrigiert Zeitbasisfehler in der Weiac. daß das Signal in Abhängigkeit vom Zeitbasisfehler nut regelbarer kleinerer oder größerer Folgefrequenz ausgelesen wird. Dieses Verfahren mit konstanter Einschreib-Folgefrequenz und variabler Auslese-Folgefrequenz eignet sichM corrects time base errors in the Weiac. that the signal in Depending on the time base error, it is read out using a controllable lower or higher repetition frequency. This method with constant write-in repetition frequency and variable read-out repetition frequency is suitable

nicht zui Verarbeitung von großen diskontinuierlichen oder stufenförmigen Zeitbasisänderungen im Signal. In magnetischen Bandaufzeichnungsgeräten ergeben sich derartige schrittförmige Zeitbasisänderungen gewöhnlich durch Betriebsanomalien und in den häufigsten Fällen bei der Umschaltung zwischen magnetischen Wandlerköpfen.not toi processing of large discontinuous or stepped time base changes in the signal. In magnetic tape recorders, such incremental timebase changes are usually due to operational anomalies and in the most common Cases when switching between magnetic transducer heads.

In Systemen zur Änderung der Signalzeitbasis und speziell in solchen Systemen, welche zur Eliminierung von Zeitbasisfehlern und zur Gewährleistung eines hohen Maßes an Signalzeitbasisstabilität dienen, werden in der Praxis Grob-Zeitbasiskorrekturkreise und Fein-Zeitbasiskorrekturkreise in Kaskade geschaltet Zur Gewährleistung der gewünschten Fein-Zenbasiskorrektur sind dabei spannungsgeregelte Verzögerun.o-sleitungssysteme verwendet worden, während zur Grob-Zeitbasiskorrektur geschaltete Verzögerungsleitungssysteme verwendet worden sind. Da derartige Verzögerungsleitungssysteme jedoch analoge Anordnungen sind, unterliegen sie Driftersche'nungen, wobei sich darüberhinaus auch noch andere charakteristische Nachteile von analogen Anordnungen ergeben. Schrittförmige Zeitbasisänderungen, welche sich aus Anomalien im Betrieb von Bandaufzeichnungsgeräten ergeben, führen oft zu Fehlern oder teuren Unterbrechungen beiIn systems for changing the signal time base and especially in systems for eliminating of time base errors and to ensure a high degree of signal time base stability In practice, coarse time base correction circuits and fine time base correction circuits are cascaded To ensure the desired fine zen base correction are voltage-regulated delay line systems has been used while delay line systems switched for coarse time base correction have been used. However, since such delay line systems are analogous arrangements are, they are subject to drifters, whereby there are also other characteristic features Disadvantages of analogous arrangements result. Step-shaped time base changes resulting from anomalies in the operation of tape recorders often result in errors or costly interruptions

so der Durchführung von Signalverarbeitungsoperationen, da derartige Anordnungen zur Korrektur von Zeitbasis fehlern nicht auf schrittf&rmige Änderungen ansprechen können. Soll darüberhinaus ein großer Bereich von Zeitbasisfehlern korrigiert werden, so sind große ynd komplexe Korrektursysteme erforderlich.such as the implementation of signal processing operations, as such arrangements for correcting the time base fail to respond to gradual changes. In addition, a large range of Time base errors are corrected, so large and complex correction systems are required.

Durch die Erfindung soll eine Möglichkeit zur Kompensation von Signal-Zeitbasisfehlern geschaffen werden, welche iAx". Zeitbasisänderungen einschließlich schrittförmiger Zeitbasisänderungen ohne Fehler durchzuführen vermag. Weiterhin soll dabei zunächst eine Änderung der Signalzeitbasis um jeden Bruchteil eines bekannten Inkrements möglich sein, um das Signal in eine ganze Zahl von bekannten Inkrementen des gewünschten Zeitbisisbezugs bringen zu können; danach soll die Signalzeitbasis um eine solche ganze Zahl des bekannten Inkrementes geändert werden, daß es auf die gewünschte Zeitbasis eingeregelt werden kann.The invention provides a way to compensate for signal time base errors to be created which iA x ". Time base modifications can be carried out including step-shaped time base changes without error. Shall Furthermore, initially a change in the signal time base at any fraction of a known increment be possible to convert the signal in to be able to bring an integer number of known increments of the desired time reference; then the signal time base should be changed by such an integer number of the known increment that it can be adjusted to the desired time base.

Die Erfindung ist durch die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale gekennzeichnet.The invention is characterized by the features specified in claim 1.

In Weiterbildung der Erfindung ist bei einer zur Änderung der Zeitbasis eines eine Zeitbasiskomponente enthaltenden Informationssignals vorgesehen, daß das informationssignal zeitlich um einen Betrag verschoben wird, der einem Bruchteil eines vorgegebenen Zeitinkrements entspricht, und daß das verschobene Informationssignal weiterhin zeitlich um einen Betrag verschoben wird, der einer ganzen Zahl des vorgegebenen Zeitinkrements entspricht.In a further development of the invention, one for changing the time base is a time base component containing information signal provided that the information signal is shifted in time by an amount which corresponds to a fraction of a predetermined time increment, and that the shifted information signal continues to be shifted in time by an amount equal to an integer of the specified Corresponds to time increments.

Gemäß einem generellen Merkmal der Erfindung dient eine digitale Technik zur Änderung der Signalzeitbasis, welche die Verwendung von digitalen Kreisen ermöglicht, welche im Vergleich zu analogen Kreisen weit weniger aufwendig herzustellen und zu warten sind. Weiterhin ist es gemäß der Erfindung möglich, eine ZciibäSiSkümpcnSäiiüü ohne eine analoge mcsSüfig des notwendigen Kompensationsbetrages durchzuführen, wodurch alle charakteristischen Nachteile von analogen Meßkreisen vermieden werden. Das Signal kann dabei um einen Bruchteil eines bekannten Inkrements durch zeitweise Speicherung in einem Zeitpuffer verschoben werden. Der Speicherzeitpunkt wird dabei als Funktion der gewünschten Zeitbasis eingestellt, wobei die Speicherrückgewinnungszeit durch einen Zeitbasisbezug festgehalten wird. Weitere inkrementförmige Änderungen der Zeitbasis eines Signals können ohne Fehler derart durchgeführt werden, daß die weitere Speicherrückgewinnungszeit des Signals als Funktion einer gewünschten Zeitbasisänderung eingestellt wird, wobei die Einspeicherzeit als Funktion eines Zeitbasisbezugs festgehalten wird.According to a general feature of the invention, a digital technique is used to change the signal time base, which enables the use of digital circles compared to analog circles are far less expensive to manufacture and maintain. Furthermore, it is possible according to the invention, a ZciibäSiSkümpcnSäiiüü without an analog mcsSüfig des necessary compensation amount, eliminating all the characteristic disadvantages of analog Measuring circles are avoided. The signal can pass through a fraction of a known increment temporary storage in a time buffer can be postponed. The storage time is used as a function set to the desired time base, with the memory recovery time using a time base reference is being held. Further incremental changes in the time base of a signal can be made without Errors are carried out in such a way that the further memory recovery time of the signal as a function a desired time base change is set, the storage time as a function of a time base reference is being held.

Änderungen der Zeitoasis eines Signals, welche größer als eine Hauptunterteilung der Zeitbasis sind, die durch die Dauer einer Periode der Zeitbasiskomponente des Signals festgelegt ist, können so durchgeführt werden, daß die Signalzeitbasis zunächst um jeden gewünschten Betrag, welcher einem Bruchteil der Haupt-Zeitbasisunterteilung entspricht und danach inkrementförmiz um ieden gewünschten Betrae. welcher einer ganzen Zahl der Haupt-Zeitbasisunterteilungen entspricht, geändert wird. Die Zeitbasisänderungen erfolgen dabei unter Ausnutzung eines in der Anordnung erzeugten Steuersignals, wodurch Rauscheffekte wesentlich reduziert werden. Durch die vorgenannten erfindungsgemäßen Merkmale werden speziell dann wesentliche Vorteile erreicht, wenn Zeitbasisfehler in von Video-Aufzeichnungsgeräten wiedergegebenen Fernsehsignalen eliminiert werden sollen.Changes in the time oasis of a signal which are greater than a major subdivision of the time base, the determined by the duration of a period of the time base component of the signal, so can be performed be that the signal time base initially by any desired amount, which is a fraction of the Main time base subdivision and then incrementally by the desired amount. which corresponds to an integer number of the main time base divisions. The time base changes take place using a control signal generated in the arrangement, which causes noise effects can be significantly reduced. The aforementioned features according to the invention are then specifically significant advantages achieved when time base errors are reproduced by video recording devices Television signals are to be eliminated.

Gemäß der Erfindung wird ein Informationssignal, dessen Zeitbasis geändert, d. h. kompensiert werden soll, getastet bzw. abgefragt, um Darstellungen des Signals zu erzeugen. Das Signal muß dabei eine Zeitbasiskomponente enthalten bzw. es muß ihm eine Zeitbasiskomponente aufgeprägt werden, welche wenigstens in Intervallen dieses Informationssignals auftritt Ein Zeittakt- bzw. Zeitbasisbezug, beispielsweise ein Zeittaktsignal mit einer Frequenz, welche in bezug auf die Nennfrequenz der zum unkompensierten Informationssignal gehörenden Zeitbasiskomponente fest bleibt dient zunächst zur Steuerung der Abfragezeit und der Abfragefolgefrequenz. Das Bezugstaktsignal muß in bezug auf das Auftreten des Informationssignals so erzeugt werden, daß wenigstens ein Teil der Zeitbasiskomponente zeitlich mehrfach abgefragt wird. Eine derartige Abfragung muß ausreichen, um die Zeitbasiskomponente aus ihren Darstellungen rückgewinnen zuAccording to the invention, an information signal whose time base is changed, i. H. should be compensated, keyed or queried to generate representations of the signal. The signal must have a time base component contain or a time base component must be impressed on it, which at least in A time clock or time base reference, for example a time clock signal, occurs at intervals of this information signal with a frequency which remains fixed with respect to the nominal frequency of the time base component belonging to the uncompensated information signal is initially used to control the polling time and the polling frequency. The reference clock signal must be in with respect to the occurrence of the information signal are generated so that at least a part of the time base component is queried several times over time. Such a query must be sufficient to determine the time base component to recover from their representations

können.can.

Wenn die Zeitbasiskomponente durch Steuerung mit dem Bezugstaktsignal abgefragt wird, werden die Abfragewerte gespeichert und danach zur Rückgewinnung einer Darstellung der Zeitbasiskomponente ausgenutzt, welche in bezug auf die ursprüngliche Zeitbasiskomponente des unkompensierten Informationssignals frequenzstabil und zu dieser Phase kohärent ist. Aus der rückgewonneneh Zeitbüsiskomponerite wird ein Informationstaktsignal derart abgeleitet, daß dessen Frequenz und Phasoncharakteristik relativ zur Frequenz und Phasencharakteristik der rückgewonnenen und damit der ursprünglichen Zeitbasiskomponente festbleibt. In dem Intervall des Informationssignals, das auf den Teil der Zeitbasiskomponente folgt, aus der das Informationstaktsignal abgeleitet ist, dient das Informationstaktsignal zur Zeittaktung einer zusätzlichen Verarbeitung des miurmaiiuiissigMais ^weuks Einführung des gewünschten Betrags der Zcitbasisänderung.When the time base component is queried by control with the reference clock signal, the Query values stored and then used to retrieve a representation of the time base component exploited which with respect to the original time base component of the uncompensated information signal is frequency stable and coherent to this phase. From the recovered time penalty component an information clock signal is derived such that its frequency and phase characteristics relative to the frequency and phase characteristics of the recovered and thus the original time base component remains fixed. In the interval of the information signal that the part of the time base component from which the information clock signal is derived is followed by the information clock signal for the timing of an additional processing of the miurmaiiuiissigMais ^ weuks introduction the desired amount of the rate base change.

Die Verwendung eines in der oben beschriebenen Weise erzeugten Taktsignals bietet spezielle Vorteile bei der Weiterverarbeitung eines Informationssignals, beispielsweise eines Fernsehsignals, um dessen Zeitbas:s zwecks Eliminierung von Zeitdifferenzen oder Zeitbasisfehlern, welche gewöhnlich in derartigen Signalen auftreten, zu ändern. Werden die erfindungsgemäße Anordi.uig und das erfindungsgemäße Verfahren xur Elimination von Zeitbasisfehlern verwendet, welche in einem Fernsehsignal auftreten, so werden die Frequenz und die Phase des Bezugstakisignals festgehalten, während das abgeleitete Taktsignal zur Zeittaktung der weiteren Abfragung des Informationssignals während des Intervalls verwendet wird, das auf den Teil der Zeitbasiskomponente des Informationssignals folgt, aus dem das Informationstaktsignal abgeleitet ist Um Zeitbasisfehler in Farbfernsehsignalen zu eliminieren, wird das Informationssignal aus einer Rückgewinnung des Farbsynchronsignals erzeugt das am Beginn jedes Horizontalzeilenintervalls des zusammengesetzten Farbfernsehsignals auftritt. Das auf diese Weise erzeugte Taktsignal dient zur Zeittaktiine der Ahfragung der Video-Informationssignalkomponente, welche auf das Synchronintervall folgt, das sich am Beginn jeder Horizontalzeile des Fernsehsignals befindet.The use of a clock signal generated in the manner described above offers particular advantages in the further processing of an information signal, for example a television signal, to change its time base: s for the purpose of eliminating time differences or time base errors that are common in such signals occur to change. If the arrangement according to the invention and the method according to the invention are xur Eliminating time base errors that occur in a television signal are used, the frequency and the phase of the reference clock signal recorded, while the derived clock signal for timing the further interrogation of the information signal during of the interval following the portion of the time base component of the information signal is used from which the information clock signal is derived To eliminate time base errors in color television signals, the information signal is generated from a recovery of the burst signal at the beginning of each Horizontal line interval of the composite color television signal occurs. That way The generated clock signal is used for the timing of the query the video information signal component that follows the sync interval that occurs at the beginning of each Horizontal line of the television signal is located.

Nach der weiteren Abfragung werden die gewonnenen Darstellungen des Videosignals in eine Takttrennstufe bzw. einen Zeitpuffer in Zeitpunkten eingespeist, welche durch das abgeleitete Taktsignal festgelegt sind. Danach werden die Videosignaldarstellungen aus dem Puffer in einem Zeitpunkt ausgelesen, der durcii die feste Frequenz und die feste Phase des Bezugstaktsignals festgelegt ist In dieser Weise dient der Zeitpuffer zur zeitlichen Festlegung der Videosignaldarstellungen relativ zum Bezugstaktsignal. Die ursprüngliche Form des Videosignals kann aus den zeitlich neu festgelegten abgefragten Darstellungen zurückgewonnen werden, welche aus dem Puffer ausgelesen werden.After the further query, the representations of the video signal obtained are fed into a clock separation stage or a time buffer is fed in at times which are determined by the derived clock signal. The video signal representations are then read out of the buffer at a point in time which durcii the fixed frequency and the fixed phase of the reference clock signal is set In this way the time buffer is used for the timing of the video signal representations relative to the reference clock signal. The original shape the video signal can be recovered from the timed, newly determined, queried representations, which are read from the buffer.

Die Verwendung eines aus einer Rückgewinnung der Zeitbasiskomponente eines Informationssignals gewonnenen Taktsignals zur Zeittaktung der weiteren Verarbeitung oder Abfragung des Informationssignals stellt ein wesentliches Merkmal der Erfindung dar, wodurch die Änderung der Zeitbasiskomponente erleichtert wird. Die Erzeugung des Informationstaktsignals in der oben beschriebenen Weise stellt sicher, daß die Frequenz und die Phase des abgeleiteten Taktsignals immer genau auf die Frequenz und die Phase der im Informationssignal enthaltenen Zeitbasis-The use of one obtained from a recovery of the time base component of an information signal Clock signal for timing the further processing or interrogation of the information signal represents an essential feature of the invention, thereby changing the time base component is facilitated. The generation of the information clock signal in the manner described above ensures that the frequency and phase of the derived Clock signal always exactly to the frequency and phase of the time base contained in the information signal

komponente bezogen sind.component are related.

Daher folgt die Zeitbasis des abgeleiteten Taktsignals Änderungen im Zeitbasiszusammenhang des lnformatiohssigrials und des Zeittaktbezugs. Da die Zeitbasis des abgeleiteten Taktsignal genau auf die Zeitbasis des Informationssignals bezogen ist, und da das abgeleitete Steuersignal zur Steuerung der weiteren Abfragung des Informationssignals dient, wird das Informationssignal unabhängig vom Zeitbasiszüsammenhang des Informationssignals und des Zeittaktbezugs immer an denselben Stellen in seinem Intervall abgefragt. Änderungen im Zeitbasiszusammenhang des Informationssignals und des Zeittaktbezugs ändern die Abfragepunkte während des Informationssignalinlervalls nicht. Damit kann das auf diese Weise abgefragte Informationssignal in bezug »5 auf jeden gewünschten Zeitbasisbezug unabhängig von Änderungen im Zeitbasiszusammenhang des Informaiionssignais und des Zeitiakibezugs zeitlich neu festgelegt werden. Wie sich im folgenden anhand einer detaillierten Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung noch ergibt, führt die Erzeugung und die Verwendung des Informationstakt signals zur weiteren Abfragung des Informationssignals zu wesentlichen Vorteilen; der bedeutendste Vorteil ist in genauen Zeitbasisfehler-Korrekturen von Fernsehsignalen mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit zu sehen.The time base of the derived clock signal therefore follows changes in the time base context of the information signal and the timing reference. Since the time base of the derived clock signal exactly matches the time base of the Information signal is related, and since the derived control signal to control the further interrogation of the Information signal is used, the information signal is independent of the time base context of the information signal and the clock reference is always queried at the same points in its interval. Changes in The interrogation points change during the time base relationship of the information signal and the timing reference of the information signal interval. The information signal queried in this way can thus be used in relation to »5 to any desired time base reference regardless of changes in the time base context of the information signal and the Zeitiakibe reference can be redefined. As shown in the following using a detailed description of preferred embodiments of the invention still gives, leads the Generation and use of the information clock signal for further interrogation of the information signal to substantial benefits; the most significant benefit is in accurate time base error corrections of television signals seen with a high level of reliability.

Gewöhnlich ist die Zeitbasiskomponente eines informationssignals ein einfaches periodisches Signal. Bestimmte Informationssignale, wne beispielsweise Fernsehsignale, besitzen jedoch mehrere Zeitbasiskomponenten, welche Haupt- und Unterperioden des Informationssignals und Zwischenperioden-Zeitbasisbedingungen festlegen. Da derartige Zeitbasiskomponenten verschiedene Frequenzen besitzen, ist es in manchen Fällen möglich, daß Unterperioden zeitlich richtig zu einem Bezug liegen, auch wenn die Penoden höherer Ordnung zeitlich nicht richtig liegen. Um mögliche nachteilige Effekte zu vermeiden, weiche durch eine falsche Anzeige des richtigen Zeitbasiszucammpnhanac hprvnrapriifpn wprdpn Wnnnpn u/irA Hip Usually the time base component of an information signal is a simple periodic signal. However, certain information signals, such as television signals, have multiple time base components which define major and sub-periods of the information signal and inter-period time base conditions. Since such time base components have different frequencies, it is possible in some cases that sub-periods are correctly timed to a reference, even if the higher-order penodes are incorrectly timed. In order to avoid possible adverse effects, switch to cammpnhanac hprvnrapriifpn wprdpn Wnnnpn u / irA Hip by incorrectly displaying the correct time base

Zeitbasiskomponente mit der höchsten Frequenz zur Erzeugung des Informationstaktsignals verwendet Durch Verwendung des Informationstaktsignals zur weiteren Abfragung des Informationssignals kann eine Signalzeitbasis-Kompensation bis zu einer Periode der Zeitbasiskomponente mit der höchsten Frequenz automatisch erreicht werden. Sind Signalzeitbasiskompensationen, welche größer als eine Periode der Zeitbasiskomponente mit der höchsten Frequenz sind, notwendig, um den richtigen Zeitbasiszusammenhang zu gewährleisten, so wird das Informationssignal weiter abgefragt, um die Anzahl an vollen Perioden festzulegen, um die es zwecks richtiger Einstellung der Zeitbasis verschoben werden muß. Die geforderte weitere Verschiebung erfolgt durch Speicherung der abgefragten Darstellungen in einem Speicher für eine Anzahl von Perioden, welche der Festlegung entspricht Die weitere Verschiebung erfolgt vorzugsweise nach dem Durchlauf der abgefragten Darstellungen durch den Zeitpuffer.Time base component with the highest frequency used to generate the information clock signal By using the information clock signal for further interrogation of the information signal, a Signal time base compensation up to a period of the time base component with the highest frequency can be reached automatically. Are signal time base compensations that are greater than a period of the Timebase components with the highest frequency are necessary to establish the correct timebase relationship to ensure, the information signal is further queried in order to determine the number of full periods, by which it must be shifted for the correct setting of the time base. The requested further Shifting is done by storing the queried representations in a memory for a number of periods, which corresponds to the definition. The further shift is preferably carried out after Passage of the requested representations through the time buffer.

Neben der Änderung der Zeitbasis eines Informationssignals zwecks Eliminierung von unerwünschten Zeitbasisdifferenzen kann die Signalzeitbasis-Kompensation gemäß der Erfindung auch dazu verwendet werden, gewünschte Zeitbasisänderungen in einem Informationssignal zu erzeugen. Derartige gewünschte Zeitbasisänderungen erfolgen durch Änderung der Zeitbasis des Bezugstaktsignals als Funktion der gewünschten Zeitbasisänderungen. Abgesehen von diesem Sachverhalt erfolgt auch dabei die Signalzeitbasis-Kompensation gemäß der Erfindung im oben anhand der Eliminierung von Zeitbasisfehlern beschriebenen Sinne. Die Änderung der Zeitbasis des BezugS-taktsignals bewirkt eine Änderung des Zeitbasiszusammenhangs des Bezugstaktsignals und der im Informationssignal enthaltenen Zeilbasiskomponenie. Wie oben erläutert, führt eine derartige relative Zeitbasisänderung zu einer vergleichbaren Zeitbasisdifferenz zwischen der Zeitbasis der Abfragung des Informationssignals und der des hinsichtlich der Zeitbasis geänderten Bezugstaktsignals. Die Auslesung der Abfragewerte des Informationssignals aus dem Puffer in Zeitpunkten, die durch das in der Zeitbasis geänderte Bezugstaktsignal festgelegt sind, führt zu einer neuen zeitlichen Fcäiicgüiig ucj ii'ifurniauuMssignais m bezug auf das geänderte Bezugssignal und damit zu einer Einführung der gewünschten Zeitbasisänderungen im Informationssignal. In addition to changing the time base of an information signal to eliminate unwanted The signal time base compensation according to the invention can also be used for this purpose to generate desired time base changes in an information signal. Such desired Time base changes are made by changing the time base of the reference clock signal as a function of the desired time base changes. Apart from this fact, the signal time base compensation also takes place here according to the invention described above with reference to the elimination of time base errors Senses. The change in the time base of the reference clock signal causes a change in the time base relationship of the reference clock signal and the line base component contained in the information signal. As above explained, such a relative time base change leads to a comparable time base difference between the time base of the interrogation of the information signal and that of the changed with regard to the time base Reference clock signal. The readout of the query values of the information signal from the buffer at times that are fixed by the reference clock signal changed in the time base, leads to a new time Fcäiicgüiig ucj ii'ifurniauuMssignais m with regard to the changed reference signal and thus to an introduction of the desired time base changes in the information signal.

Die vorstehenden Äußerungen zeigen, daß die Signalzeitbasis-Kompensation im erfindungsgemäßen Sinne in einfacher Weise digitalisierbar ist und daß daher alle sich aus der Verwendung von digitalen Kreisen ergebenden Vorteile ausnützbar sind. Darüber hinaus führt die Möglichkeit der Änderung der Zeitbasis eines Informationssignals zunächst um einen Bruchteil eines bekannten Zeitinkrements bzw. einer Haupt-Zeitbasisunterteilung und danach um einen Betrag, welcher gleich einer ganzen Zahl dieser Inkremente ist, unabhängig von der Größe der Zeitbasisänderung zu dem Vorteil der Vermeidung von Einschränkungen, weiche bei einer Kaskadenschaltung von anJogen Zeitbasis-Änderungskreisen vorhanden sind.The above statements show that the signal time base compensation in the invention Meaning can be digitized in a simple way and that therefore all result from the use of digital Benefits resulting from circles can be used. In addition, there is the possibility of changing the time base an information signal initially by a fraction of a known time increment or a main time base subdivision and then by an amount which is equal to an integer number of these increments, regardless of the size of the time base change to the advantage of avoiding restrictions, which are available with a cascade connection of anJogen time base change loops.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von in den Figuren der Zeichnung dargestelken Ausführungsbeispielen näher erläutert Es zeigtThe invention is illustrated below with reference to exemplary embodiments shown in the figures of the drawing explained in more detail It shows

F i g. 1 ein Blockschallbild einer digitalen Zeitbasis Kompensationsanordnung gemäß der Erfindung für einF i g. 1 is a block diagram of a digital time base Compensation arrangement according to the invention for a

FnrhfprncphcicrnolFnrhfprncphcicrnol

F i g. 2 ein detailliertes Blockschaltbild eines in der Anordnung nach F i g. 1 verwendeten Regenerationsspeichers, F i g. FIG. 2 shows a detailed block diagram of a device in the arrangement according to FIG. 1 used regeneration storage,

Fig.3A und 3B jeweils ein Zeitdiagramm, anhand dessen die Signalzeitbasis-Kompensation gemäß der Erfindung zur Eliminierung von Zeitbasisfehlern in Farbfernsehsignalen erläutert werden kann,3A and 3B each show a time diagram on the basis of which the signal time base compensation according to FIG Invention for eliminating time base errors in color television signals can be explained

Fig.4 Blockschaltbilder von Kreisen, mit denen in einer Anordnung nach F i g. 1 Fehler korrigierbar sind, die größer als eine Periode des Farbsynchronsignals im Farbfernsehsignal sind undFig. 4 Block diagrams of circles with which in an arrangement according to FIG. 1 errors can be corrected which are greater than one period of the color sync signal in Color television signal are and

F i g. 5 Blockschaltbilder von Kreisen, mit denen die Anordnungen nach den F i g. 1 und 4 arbeiten können, wenn das ankommende Signal ein Schwarz-Weiß-Fernsehsignal istF i g. 5 block diagrams of circles with which the arrangements according to FIGS. 1 and 4 can work, when the incoming signal is a black and white television signal

Eine erfindungsgemäße Signalzeitbasis-Kompensationsanordnung IiO gemäß Fig. 1 dient zur Eliminierung von Zeitbasisfehlern in einem Farbfernseh-Informationssignal, das von einem (nicht dargestellten) Video-Aufzeichnungsgerät, beispielsweise einem Magnetscheibengerät wiedergegeben wird. Die erfindungsgemäßen Merkmale sind jedoch ebenso zur Durchführung anderer Signalzeitbasiskompensationen, beispielsweise zur Korrektur von Zeitbasisfehlern, in anderen Zeitänderungs-Informationssignalen, zur Eliminierung von Differenzen in relativen Zeitbasen von Signalen und zur Änderung der Zeitbasis von Signalen verwendbar.A signal time base compensation arrangement IiO according to the invention as shown in FIG. 1 is used for elimination of time base errors in a color television information signal transmitted by a (not shown) Video recording device, such as a magnetic disk device is reproduced. However, the features according to the invention are also to be implemented other signal time base compensations, for example to correct time base errors, in others Time change information signals, for elimination of differences in relative time bases of signals and can be used to change the time base of signals.

Gemäß Fig.) wird ein durch ein Scheibenaufzeichnungsgerät wiedergegebenes unkorrigiertes Farbfernsehsignal auf den Eingang eines kodierenden Analog-Digitalkonverters 111 gegeben, welcher an seinem Ausgang 112 eine pulskodemodulierte Darstellung des Fersehsignals liefert. Diese Signaldarstellung wird weiter verarbeitet, um möglicherweise fehlerfrei auf einen dekodierenden Digital-Analogkonverter 113 fegeben zu werden, welcher das Fernsehsignal an einem Ausgang 114 in analoger Form wiedergibt. Da die im Fernsehsignal enthaltenen, und durch den Digital-Analogkonverter 113 gelieferten Synchronkomponenten gewöhnlich verformt sind und aufgrund ihres Durchgangs durch die Kompensationsanordnung 110 unerwünschte Schaltsignalübergänge enthalten, wird das Fernsehsignal in einer Ausgangs-Korrekturstufe 116 eingespeist. Dabei handelt es sich um eine gewöhnlich in Videoaufzeichnungsgeräten verwendete Stufe. Derartige Korrekturstufen 116 trennen die Synchronkompohenten aus dem ankommenden Fernsehsignal ab und Setzen neue, richtig geformte und zeitlich richtig liegende Synchronkomponenten in das Signal ein, wodurch an einem Ausgang 117 das gewünschte Eusammengesetzte Fernsehsignal geliefert wird.According to Fig.) Is a by a disk recorder reproduced uncorrected color television signal to the input of a coding analog-digital converter 111 given, which at its output 112 a pulse code modulated representation of the TV signal supplies. This signal representation is processed further in order to be possibly error-free a decoding digital-to-analog converter 113, which converts the television signal to a Output 114 reproduces in analog form. As those contained in the television signal, and through the digital-to-analog converter 113 supplied synchronous components are usually deformed and due to their passage contain undesired switching signal transitions due to the compensation arrangement 110, the Television signal fed into an output correction stage 116. This is usually an in Level used by video recording devices. Correction stages 116 of this type separate the synchronous components from the incoming television signal and set new, correctly shaped and timed correctly lying synchronous components in the signal, whereby at an output 117 the desired A composite television signal is supplied.

In der Kompensationsanordnung 110 gemäß der Erfindung liefert der kodierende Analog-Digitalkonverter 111 jedesmal dann eine Mehrbit-Wortdarstellung des ankommenden Signals am Ausgang 112, wenn er über eine Leitung 118 durch ein Taktsignal getaktet wird. Der Konverter 111 wird getaktet, um die analoge Augenblicksamplitude des ankommenden Fernsehsignals abzufragen, so daß eine Folge von Binärwörtern am Ausgang 112 erzeugt wird, welche sich jeweils aus einer Anzahl von binären Bits zusammensetzen. Diese Bits stellen zusammen einen speziellen Amplitudenwert im binären Format dar.In the compensation arrangement 110 according to the invention, the coding analog-digital converter provides 111 a multi-bit word representation of the incoming signal at output 112 each time it is clocked via a line 118 by a clock signal. The converter 111 is clocked to convert the analog To query the instantaneous amplitude of the incoming television signal, so that a sequence of binary words is generated at the output 112, each of which is composed of a number of binary bits. These Bits together represent a special amplitude value in binary format.

Generell kann diese Wirkungsweise eines Analog-Digitalkonverters als Pulskodemodulation des ankommenden Signals bezeichnet werden. Der umgekehrte Vorgang wird durch den dekodierenden Digital-Analogkonverter 113 ausgeführt Dieser dekodierende Konverter ni nimmt die binarkodierten Wörter an seinem Eingang über eine Leitung 119 auf und liefert als Funktion einer Folge von über Leitungen 121 und 122 eingespeisten Bezugstaktsignalen ein rückgewonnenes bzw. dekodiertes Analogfernsehsignal für die Ausgangs-Korrekturstufe 116, weiche das korrigierte Fernsehsignal am Ausgang 117 abgibt Gemäß der Erfindung erfolgt die Zeitbasisfehler-Kompensation durch Ableitung eines Taktsignals aus einer im Fernsehsignal enthaltenen Zeitbasiskomponente, wobei die Taktzeit des abgeleiteten Taktsignals kohärent zur Zeitbasiskomponente ist Das abgeleitete Taktsignal dient zur Taktung des analogen digitalen Konverters 111 zwecks Abfragung des unkorrigierten Fernsehsignals und zur Dekodierung des Fernsehsignals in die digitalen Binärwortdarstellungen. Nach der Kodierung wird das digitalisierte Fernsehsignal zeitlich gepuffert und im Digital-Analogkonyerter 113 durch ein Taktsignal mit einer zu einem Bezugs-Zeitbasissignal kohärenten Zeittakt dekodiert Das Bezugs-Zeitbasissignal kann beispielsweise ein Bezugs-Farbhilfsträger sein. Durch das Puffern und die Dekodierung wird das dekodierte Fernsehsignal zum Bezugs-Farbhilfsträger in Phase gebrachtIn general, this mode of operation can be an analog-to-digital converter can be referred to as pulse code modulation of the incoming signal. The reverse Operation is carried out by the decoding digital-to-analog converter 113 which decodes Converter ni accepts the binary coded words its input via a line 119 and delivers as Function of a sequence of reference clock signals fed in via lines 121 and 122 a recovered or decoded analog television signal for the output correction stage 116, which is the corrected television signal emits at output 117. According to the invention, the time base error compensation takes place by derivation a clock signal from a time base component contained in the television signal, the clock time of the derived clock signal is coherent with the time base component Clocking of the analog digital converter 111 for the purpose Querying the uncorrected television signal and decoding the television signal into the digital one Binary word representations. After the coding, the digitized television signal is buffered in time and im Digital-to-analog conyerter 113 by a clock signal with a coherent to a reference time base signal Time clock decoded The reference time base signal can be, for example, a reference color subcarrier. By the buffering and decoding make the decoded television signal the reference color subcarrier in phase brought

Im Falle eines Farbfernsehsignal können genaue Zeitbasiskorrekturen dadurch erreicht werden, daß aus der Zeitbasiskomponente in Form des Farbsynchronsignals ein auf dz\ Informationssignal bezogenes Taktsignal abgeleitet wird. Das Farbsynchronsignal befindet sich auf der Schwarzschulter der Horizontalzeilen-Austastintervalle. Die Ableitung des Taktsignals wird dadurch erreicht, daß dem Eingang eines digitalen Regenerationsspeichers 123 binäre Wortdarstellungen wenigstens einer Periode des Farbsynchronsignals zugeführt werden, welche am Ausgang 112 des Analog-Digitalkonverlers 111 zur Verfugung stehen.In the case of a color television signal time base accurate corrections can be achieved by a related on dz \ information signal clock signal is derived from the time base component in the form of the burst signal. The color sync signal is located on the porch of the horizontal line blanking intervals. The derivation of the clock signal is achieved in that binary word representations of at least one period of the color sync signal, which are available at the output 112 of the analog-digital converter 111, are fed to the input of a digital regeneration memory 123.

Der Speicher 123 bildet einen digitalen Speicher für eine Vielzahl von Binärworten, welche den Amplitudenwerten des Farbsynchronsignals in den Abfragezeitpunkten entsprechen. Durch Speicherung der während der Abfragung des Farbsynchronsignals zur Verfügung stehenden Binärworte steht im Speicher 123 ausrei ehend Information zur Verfügung, um eine volle Periode des Farbsynchronsignals wiederholt zurückzugewinnen, so daß ein kontinuierliches Signal erzeugbar ist. daß mit dem unkorrigierten Farbsynchronsignal identisch ist und über die Dauer des Farbsynchronsignals andauert. Das abgeleitete Taktsignal wird durch weitere Verarbeitung des kontinuierlich wiedergewonnenen Farbsynchronsignals erzeugt und zur Digitalisierung des Restes der Horizontalzeile des Fernsehsignals verwendet, aus dem es wiedergewonnen ist.The memory 123 forms a digital memory for a multiplicity of binary words which represent the amplitude values of the color sync signal correspond to the query times. By storing the during the The binary words available for querying the color sync signal are available in the memory 123 Ehend information is available to repeatedly recover a full period of the burst signal, so that a continuous signal can be generated. that is identical to the uncorrected color sync signal and lasts for the duration of the burst signal. The derived clock signal is used through further processing of the continuously recovered burst and digitization of the rest of the horizontal line of the television signal from which it is recovered.

Um sicherzustellen, daß das kontinuierliche Signal und damit das abgeleitete Taktsignal, das aus den im Regenerationsspeicher 123 gespeicherten Farbsynchronsignal-Abfragewerten wieder gewonnen wird, mit dem Farbsynchronsignal und damit mit dem unkorrigierten Fernsehsignal in Phase bleibt, wird der Analog-Digital-Konverter 111 zunächst während der Abfragung des Farbsynchronsignals im Fernsehsignal getaktet wobei die resultierenden Abfragewerte durch ein Taktsignal mit einer Taktzeit, welche mit dem Bezugstaktsignal kohärent ist, gespeichert werden. Der Analog-Digitalkonverter 111 muß also durch zwei über die Leitung 118 gelieferte Taktsignale getastet werden. Die anfängliche Taktung erfolgt während eines Abfrage- und Speicherbetriebes und dauert vorzugsweise für mehrere Perioden der Zeitbasiskomponente in Form des farbsynchronsignal an. Während dieses Anfangsbetriebs erhält ein Takteingang (CL) des Analog-Digitalkonverters 111 über die Leitung 118 ein Taktsignal, das mit dem Bezugstaktsignal in Phase gehalten ist Der Analog-Digitalkonverter 111 wird während eines folgenden Rückführungsbetriebes durch ein zweites abgeleitetes Taktsignal auf der Leitung 118 getastet wobei der Rückführungsbetrieb für den Rest des Horizontalzeilenintervalls nach der anfänglichen Tastung andauert Für diese beiden Betriebsarten ist ein generell mit 124 bezeichneter Schaltkreis vorgesehen, welcher einen Schalter 126 aufweist Dieser Schalter verbindet in einem ersten Betriebszustand, nämlich dem Abfrage- und Speicherbetrieb die Leitung 118 mit der Taktausgangsleitung 122 von einer X3-Bezugstaktquel-Ie 128. Der Schalter 126 ist weiterhin in einen zweiten Schaltzustand, nämlich den Rückführungs-Schaltzustand, umschaltbar, indem er die Leitung 118 für ein von einem Digitalspeicherkreis 129 über eine Leitung 127 geliefertes abgeleitetes Taktsignal wirksam schaltet Im Rückführungsbetrieb verbindet der Schalter 126 den Takteingang (CL) des Analog-Digitalkonverters 111 mit einer X3-Taktsignalquelle 131, weiche ein Taktausgangssignal für den Speicherkreis 129 'liefert Die X3-Taktsignalquelle 131 spricht über ein Bandpaßfilter 132 auf ein Ausgangssignal eines Digitalanalogkonverters 133 an. Dieser Digital-Analogkonverter 133In order to ensure that the continuous signal and thus the derived clock signal, which is recovered from the color sync signal query values stored in the regeneration memory 123, remains in phase with the color sync signal and thus with the uncorrected television signal, the analog-to-digital converter 111 is initially during the interrogation of the color sync signal in the television signal is clocked, the resulting interrogation values being stored by a clock signal with a clock time which is coherent with the reference clock signal. The analog-digital converter 111 must therefore be keyed by two clock signals supplied via the line 118. The initial clocking takes place during an interrogation and storage operation and preferably lasts for several periods of the time base component in the form of the color sync signal. During this initial operation, a clock input (CL) of the analog-digital converter 111 receives a clock signal via line 118, which is kept in phase with the reference clock signal The feedback mode continues for the rest of the horizontal line interval after the initial sampling.For these two modes of operation, a circuit generally designated 124 is provided, which has a switch 126. In a first operating state, namely the query and storage mode, this switch connects the line 118 to the clock output line 122 from an X3 reference clock source 128. The switch 126 can also be switched to a second switching state, namely the feedback switching state, in that it uses the line 118 for a derived clock signal supplied by a digital storage circuit 129 via a line 127 In the feedback mode, the switch 126 connects the clock input (CL) of the analog-digital converter 111 to an X3 clock signal source 131, which supplies a clock output signal for the memory circuit 129 'The X3 clock signal source 131 speaks via a bandpass filter 132 to an output signal of a digital analog converter 133 at. This digital-to-analog converter 133

überführt die binären Wortdarsteilungen des in den Regeneratirtnsspeicher 123 zurückgeführten Farbsynchronsignals in analoge Form. Daher ist das vom Öigital-Analog-Konverter 133 gelieferte Signal ein kontinuierliches ungefiltertes Abbild der Zeitbasiskomponente des Eingangssignals, welche bei dieser Ausführungsform ein sinusförmiges Farbsynchronsignal eines Fernsehsignals ist. Das Bandpaßfilter 132 besitzt eine Mittenfrequenz, welche gleich der Frequenz des korrigierten Farbsynchronsignals ist. Im Falle eines Farbfernsehsignals mit NCSC-Norm ist das eine Frequenz von 3,58 MHz. Das zwischen den Ausgang des Digital-Analogkonverters 133 und einen Eingang der X3-Taktsignaiquelle 131 geschaltete Filter 132 gewährleistet eine vorteilhafte Rückgewinnung der Farbsynchronsignal-Frequenz nach den verschiedenen Umformungs- und Digitalspeichervorgängen. Wenn eine Anzahl von Perioden des Farbsynchronsignals zur Rückgewinnung des abgeleiteten Taktsignals abgefragt und im Speit her 123 gespeichert sind, vermittelt das Filter 132 Rauschsignale, weiche im rückgeführten Farbsynchronsignal enthalten sind, über eine Anzahl von gespeicherten Perioden, wodurch die Zeitgenauigkeit des abgeleiteten Taktsignals verbessert wird.converts the binary word representations of the color sync signal fed back into the regeneration memory 123 into analog form. The signal supplied by the digital-to-analog converter 133 is therefore a continuous, unfiltered image of the time base component of the input signal, which in this embodiment is a sinusoidal color burst signal of a television signal. The band pass filter 132 has a center frequency which is equal to the frequency of the corrected burst signal. In the case of a color television signal with the NCSC standard, this is a frequency of 3.58 MHz. The filter 132 connected between the output of the digital-to-analog converter 133 and an input of the X3 clock signal source 131 ensures an advantageous recovery of the color sync signal frequency after the various conversion and digital storage processes. When a number of periods of the burst signal for recovery of the derived clock signal are requested and stored in memory 123 , the filter 132 transmits noise signals, which are contained in the returned burst signal, over a number of stored periods, whereby the timing accuracy of the derived clock signal is improved.

Wie oben angegeben, steht der Schalter 126 des Schaltekreises 124 normalerweise in der dargestellten zweiten Schaltstellung, nämlich in der Rückführungs-Schaltstellung, in der die X3-Taktsignalquelle 131 mit dem Taktsignaleingang (CZ^des Analog-Digitalkonverters 111 verbunden ist, so daß die Kodierung des 3ö unkorrigierten Fernsehsignals mit den rückgeführten Farbsynchronsignal-Abfragewerten, die aus dem Signal abgeleitet sind, zeitlich getaktet wird. Um den Schalter 126 in seine erste Schaltstellung, nämlich die Abfrage- und Speicherschaltstellung umzuschalten, enthält der Schalterkreis 124 Schaltkreise zur Feststellung des Auftretens der Zeitbasiskomponente in Form des Farbsynchronsignals im Fernsehsignal, wodurch der Schalter 126 entsprechend betätigt wird. Speziell dient eine Synchronisierungs-Signal-Abtrennstufe 134 zur Feststellung der Horizontal-Synchron-Impulse (SIG H) am Eingang der Kompensationsanordnung 110. Diese Horizontalsynchronimpulse treten während des Austastintervalls jeder Horizontalzeile des Fernsehsignals auf. Das Ausgangssignal der Abtrennstufe wird auf den Eingang eines Schaltersteuer-Impulsgenerators 136 gegeben. Bei Feststellung der Vorderflanke des Horizontal-Synchronimpulses liefert die Abtrennstufe 134 ein Befehlssignal für den Impulsgenerator 136. Nach einem Intervall von etwa 6 Mikrosekunden liefert der Impulsgenerator 136 einen etwa 2,0 Mikrosekunden andauernden Impuls zur Umschaltung des Schalters 126 in seine Abfrage- and Speicherschaltstellung. Als Funktion des Auftretens eines Horizontalsynchronimpulses am Eingang des Analog-Digitalkonverters 111 bewirken also die Abtrennstufe 134 und der Impulsgenerator 136 eine Umschaltung des Schalters 126, um das kodierende X3-Bezugstaktsignal in den Takteingang (CL) des Konverters 111 einzuspeisen. Dieser Konverter digitalisiert daher eine vorgegebene Anzahl von Perioden des Farbsynchronsignals im Fernsehsignal. Die Zeittaktung des Betriebs der Abtrennstufe 134 und des Impulsgenerators 136 erfolgt wie bereits ausgeführt für NTSC-Fernsehsignale, so daß der Schalter 126 während des mittleren Intervalls des Farbsynchronsignals in seine Abfrage- und Speicherschaltstellung geschaltet wird. Es ist wünschenswert, daß die Abfragung und Speicherung der digitaler Darstellungen des Farbsynchronsignals in der Mitte des Farbsynchronsignal-Intervalls auftreten, weil dieses Intervall zur Darstellung der Frequenz des Farbsynchronsignal das genaueste und zuverlässigste Intervall ist. Darüber hinaus ist die Erzeugung des auf das Informationssignal bezogenen Taktsignals weniger anfällig gegen Fehler, weiche durch kleine Änderungen in der Lage des Farbsynchronsignals auf der Schwarzschulter des Horizontalaustastintervalls hervorgerufen werden können.As stated above, the switch 126 of the switching circuit 124 is normally in the illustrated second switching position, namely in the feedback switching position in which the X3 clock signal source 131 is connected to the clock signal input (CZ ^ of the analog-digital converter 111 , so that the coding of the 3ö uncorrected television signal is timed with the returned color sync signal query values derived from the signal. In order to switch the switch 126 to its first switch position, namely the query and memory switch position, the switch circuit 124 contains circuits for determining the occurrence of the time base component in the form of the color sync signal in the television signal, which actuates the switch 126. A synchronization signal separation stage 134 is used in particular to determine the horizontal sync pulses (SIG H) at the input of the compensation arrangement 110. These horizontal sync pulses occur during the blanking interval s every horizontal line of the television signal. The output signal of the separation stage is applied to the input of a switch control pulse generator 136 . When the leading edge of the horizontal sync pulse is detected, the separation stage 134 supplies a command signal for the pulse generator 136. After an interval of approximately 6 microseconds, the pulse generator 136 supplies an approximately 2.0 microsecond pulse to switch the switch 126 into its interrogation and memory switch position. As a function of the occurrence of a horizontal sync pulse at the input of the analog-digital converter 111 , the separation stage 134 and the pulse generator 136 switch the switch 126 to feed the coding X3 reference clock signal into the clock input (CL) of the converter 111 . This converter therefore digitizes a predetermined number of periods of the color sync signal in the television signal. The timing of the operation of the separation stage 134 and the pulse generator 136 takes place, as already stated, for NTSC television signals, so that the switch 126 is switched to its interrogation and storage switch position during the middle interval of the color sync signal. It is desirable that the retrieval and storage of the digital representations of the burst occur in the middle of the burst interval because that interval is the most accurate and reliable interval for representing the frequency of the burst. In addition, the generation of the clock signal related to the information signal is less prone to errors which can be caused by small changes in the position of the color sync signal on the porch of the horizontal blanking interval.

Um möglich zu machen, daß der Regenerationsspeicher 123 fünf Perioden der digitalen Darstellungen des Farbsynchronsignals speichert, ist an den Eingang der Kompensationsanordnung 110 ein Farbsynchronsignal-Detektor 137 angeschaltet. Bei Auftreten des Farbsynchronsignals im ankommenden Fernsehsignal liefert dieser Farbsynchronsignal-Detektor 137 ein Befehlssignal auf eine Leitung 138. welche an einen Schreibfreigabeeingang (WE) des digitalen Regenerationsspeichers angeschaltet ist. Dieses Befehlssignal bewirkt, daß der Speicher 123 die am Ausgang 112 des Analog-Digitalkonverters 111 auftretenden Mehrbit-Binärwörter schreibt. Der tatsächliche Schreib- bzw. Speichervorgang erfolgt in den Bezugstaktzeitpunkten, welche durch ein Eingangs-Taktsignal von der X3-Bezugstaktquelle 128 für den Speicher 123 festgelegt werden. Die Wirkungsweise des Regenerationsspeichers 123 kann anhand der F i g. 1 und 2 beschrieben werden.In order to make possible that the regeneration memory stores 123 five periods of the digital representations of the color burst signal, the compensation arrangement is turned on 110, a burst detector 137 to the input. When the color sync signal occurs in the incoming television signal, this color sync signal detector 137 delivers a command signal on a line 138 which is connected to a write enable input (WE) of the digital regeneration memory. This command signal causes the memory 123 to write the multi-bit binary words appearing at the output 112 of the analog-digital converter 111. The actual writing or storage process takes place in the reference clock times which are established for the memory 123 by an input clock signal from the X3 reference clock source 128. The mode of operation of the regeneration store 123 can be seen in FIGS. 1 and 2 will be described.

Gemäß Fig. 2 enthält der Speicher 123 einen Speicher 139 mit direktem Zugriff, welcher konventionelle Schreib- und Adressen-Steuereingänge aufweist, welche mit (W) bzw. (A) bezeichnet sind. Ein binärer Worteingang nimmt das Multibit-Binärwort vom Ausgang 112 des Analog-Digitalkonverters 111 auf. An einem Binärwort-Ausgang werden die rückgeführten Digitalsignale in eine Leitung 140 eingespeist. Ein Adressensignalgenerator 141 wird über die Leitung 122 durch die Quelle der X3-Bezugstaktsignale gespeist und liefert über eine Verbindung 142 Adressensignale für das Einschreiben und Auslesen des Speichers 139 als Funktion des erzeugten Adressensignals. Im Speicher 123 ist weiterhin ein Schreibtaktgenerator 143 vorgesehen, welcher über die Leitung 138 vom Farbsyüohronsignal-DetektO!· 137 angesteuert wird. Die Ansteuerung stellt den Schreibtaktgenerator 143 so, daß er über eine Leitung 144 Schreibfreigabesignale für den Schreibfreigabeeingang (W) des Speichers 139 mit direktem Zugriff jedesmal dann liefert, wenn ein X3-Bezugstaktsignal von der Leitung 122 empfangen wird. Solange der Speicher 139 mit direktem Zugriff Schreibfreigabesignale aufnimmt, werden die durch den Analog-Digitalkonverter 111 gelieferten Binärwörter in den Speicher 139 eingeschrieben und gespeichert Der Speicher 123 enthält weiterhin einen Zähler 145, welcher an einem Rückstelleingang (R) über die Leitung 138 vom Farbsynchronsignal-Detektor (137) angesteuert wird. Durch diese Ansteuerung wird der Zähler 145 zurückgestellt, um vom Adressengenerator 141 gelieferte Adressensignale zu zählen. Der Zähler 145 wird weiterhin durch ein intern erzeugtes Steuersignal angesteuert, was im folgenden noch genauer erläutert wird. Jedesmal dann, wenn der Zähler 145 zurückgestellt wird, liefert er ein Rückstell-Befehlssignal auf eine Leitung 146. Das erste Rückstell-Befehlssignal, das dem vom Farbsynchronsignal-Detektor 137 über die Leitung 138 gelieferten Steuersignal folgt, dient zur Abschaltung des vorher wirksam geschalteten Schreibtaktgenerators 143, wobei dieser zurückgestellt wird, bis das nächsteReferring to Fig. 2, the memory 123 includes a direct access memory 139 which has conventional write and address control inputs labeled (W) and (A), respectively. A binary word input receives the multibit binary word from the output 112 of the analog-digital converter 111 . The fed back digital signals are fed into a line 140 at a binary word output. An address signal generator 141 is fed via line 122 by the source of the X3 reference clock signals and provides via connection 142 address signals for the writing and reading of the memory 139 as a function of the generated address signal. A write clock generator 143 is also provided in the memory 123 , which is controlled via the line 138 from the color sensor signal detector 137. The driver sets the write clock generator 143 so that it delivers write enable signals for the write enable input (W) of the memory 139 with direct access via a line 144 whenever an X3 reference clock signal is received from the line 122. As long as the memory 139 receives random access write enable signals produced by the analog to digital converter are written 111 binary words supplied to the memory 139 and stored the memory 123 further includes a counter 145, which at a reset input (R) via the line 138 from the color burst Detector (137) is controlled. As a result of this activation, the counter 145 is reset in order to count address signals supplied by the address generator 141. The counter 145 is still controlled by an internally generated control signal, which will be explained in more detail below. Each time the counter 145 is reset, it supplies a reset command signal on a line 146. The first reset command signal, which follows the control signal supplied by the color synchronizing signal detector 137 via the line 138, is used to switch off the previously activated write clock generator 143, with this one being deferred until the next one

Steuersignal durch den Farbsynchronsignal-Detektor 137 geliefert wird. Auf diese Weise wird verhindert, daB der Speicher 139 mit direktem Zugriff weitere Binärwortdarstellungen des Fernsehsignals aufnimmt, wenn bereits 15 Abfragewerte des Farbsynchronsignals aufgenommen sind Der Zähler 145 dient weiterhin zur Regeneration des Adressengenerators 141. Jedesmal dann, wenn der Adressengenerator 141 ein Adressensignal liefert, wird der Zähler 145 durch ein über die Leitung 122 aufgenommenes X3-Bezugstaktsignal ge- ίο taktet, um über eine Leitung 147 das durch den Adressengenerator 141 gelieferte und in seinen Dateneingang (D) eingespeiste Adressensignal zu überprüfen. Wenn der Zähler 145 das letzte von 15 durch den Adressengenerator 141 gelieferten Adressen-Signalen feststellt, liefert er über die Leitung 146 ein Rückstellsignal für den Adressengenerator. Der Zähler nutzt dieses Rückstellsignal weiterhin auch zu seiner eigenen Rückstellung aus, um weiterhin durch den Adressengenerator 141 gelieferte Adressensignale zu -° prüfen. Auf diese Weise wird der Adressengenerator 141 kontinuierlich durch die 15 Adressen gefaltet, welche die Speicherstellen im Speicher 139 mit direktem Zugriff identifizieren, in denen die 15 Multibit-Binärwörter gespeichert werden, weiche die 15 :5 abgefragten Perioden des Farbsynchronsignals repräsentieren. Die Wirkungsweise des Regenerationsspei- ;hers 123 wird im folgenden anhand einer tatsächlichen Operationssequenz der Kompensationsanordnung 110 noch genauer beschrieben. »Control signal is supplied by the burst signal detector 137. This prevents the memory 139 from receiving further binary word representations of the television signal with direct access if 15 interrogation values of the color sync signal have already been recorded. The counter 145 continues to regenerate the address generator 141 the counter 145 is clocked by an X3 reference clock signal received via the line 122 in order to check via a line 147 the address signal supplied by the address generator 141 and fed into its data input (D). When the counter 145 detects the last of 15 address signals supplied by the address generator 141, it supplies via the line 146 a reset signal for the address generator. The counter continues to use this reset signal for its own reset in order to continue to check address signals supplied by the address generator 141. In this way, the address generator 141 is continuously convoluted by the 15 addresses which identify the locations in the memory 139 with direct access in which the 15 multibit binary words are stored which represent the 15 : 5 interrogated periods of the burst signal. The mode of operation of the regeneration reservoir 123 is described in more detail below with reference to an actual operational sequence of the compensation arrangement 110. »

Hinsichtlich der Auswahl der Folgefrequenz, mit der das ankommende Informationssignal abgefragt werden muß. scill die Takt- bzw. Abfragefrequenz wenigstens zweimal größer als die maximale Signalfrequenz sein, welche die Anordnung ohne wesentliche Beeinflussung )5 durchlaufen soll. Weiterhin muß die Taktfrequenz und die Speicherkapazität des Speichers 139 mit direktem Zugriff so gewählt werden, daß die in ihm gespeicherte Anzahl von digitalisierten Abfragewerter einer ganzen Zahl von vollen Per öden der Zeitbasiskomponente des lnfcirmationssignali äquivalent ist: d. h, diese Größen müssen gleich dem Produkt der Anzahl von Abfrage werten pro Period«: der Zeitbasiskomponente und einer ganzen Zahl von Perioden sein. Ist die Taktfrequenz und die Speicherkapazität so gewählt, so führt der Speicher 4i 139 mit direktem Zugriff eine ganze Zahl von digitalen Darstellungen voller Perioden der Zeittaktkomponente des Signals, was bei Regeneration zur Erzeugung eines kontinuierlichen Taktsignals während des Regenerationsvorgangs führt. Im Falle eines Farbfernsehsignal w werden die Kriterien sowohl für die Speicherkapazität als auch die Abfragefrequenz in vorteilhafter Weise dadurch erfüllt, daß das kodierende Taktsignal so gewählt wird, daß seine Frequenz gleich der dreifachen Frequenz des Farbsynchronsignals ist und daß 15 Abfragewerte des Farbsynchronsignals gespeichert werden. Bei der hier in Rede stehenden Ausführungsform ist daher die Xi-Taktsignalquelle 131 als Frequenzvervielfacher ausgebildet, um das durch den Speicher 123, den Digital-Anälög-Könverter 133 Und das Bandpaßfilter 132 gelieferte, kontinuierlich regenerierte Farbsynchronsignal mit einem Faktor 3 zu multiplizieren. Die Frequenz des kodierenden Taktsignals, das während des Abfrage* und Speichervorgangs benutzt wird, muß gleich der eingestellten Kodief-Folgefrequenz sein, wobei jedoch die Phase als Funktion des Zeitbasisfehlers zu kompensierenden Signals vom abgeleiteten Taktsignal verschieden sein kann.With regard to the selection of the repetition frequency with which the incoming information signal must be queried. scill, the clock or interrogation frequency must be at least twice greater than the maximum signal frequency which the arrangement should pass through without any significant influence) 5. Furthermore, the clock frequency and the storage capacity of the memory 139 with direct access must be selected so that the number of digitized interrogation values stored in it is equivalent to an integer number of full periods of the time base component of the information signal: d. That is, these quantities must be equal to the product of the number of query values per period: the time base component and an integer number of periods. If the clock frequency and the storage capacity are selected in this way, the memory 41 139 with direct access holds an integer number of digital representations of full periods of the clock component of the signal, which in the case of regeneration leads to the generation of a continuous clock signal during the regeneration process. In the case of a color television signal w , the criteria for both the storage capacity and the interrogation frequency are advantageously met in that the coding clock signal is chosen so that its frequency is equal to three times the frequency of the color sync signal and that 15 interrogation values of the color sync signal are stored. In the embodiment in question, the Xi clock signal source 131 is designed as a frequency multiplier in order to multiply the continuously regenerated color sync signal supplied by the memory 123, the digital analog converter 133 and the bandpass filter 132 by a factor of 3. The frequency of the coding clock signal that is used during the query * and storage process must be the same as the set Kodief repetition frequency, although the phase of the signal to be compensated for as a function of the time base error may differ from the derived clock signal.

Bei der in F i g. 1 darstellten Ausführungsforrn wird das grundlegende Bezugs-Zeitbasissignal durch den Bezugs-Farbhilfsträger gebildet, welcher beispielsweise aus der Studio-Bezugsquelle zur Synchronisation der gesamten Studioanlagen für Senderzwecke verfügbar ist Dieser Bezugs-Farbhilfsträger wird in eine Bezugssignal-Korrekturstufe 148 eingespeist, welche als konventionelle Komponente eine Kompensation von festen Verzögerungen, beispielsw eise in Kabeln durchführt und welche die notwendige Phasenänderung des Bezugssignals für europäische Farbfernsehsysteme, wie beispielsweise das PAL-Farbfernsehsignal, bewirkt. Der Ausgang der Korrekturstufe 148 liefert das grundlegende Bezugs-Zeitbasissignal relativ zu dem die Kompensationsanordnung 110 das ankommende Fernsehsignal kompensiert Wegen der Notwendigkeit eines X3-Bezugstaktsignals wird die Frequenz des grundlegenden Bezugs-Zeitbasissignals durch einen in der X3-Bezugssignalquelle 128 enthaltenen Frequenzteiler mit dem Faktor 3 multipliziert Da für eine bevorzugte Ausführungsform der Kompensationsanordnung ilO ein Xl-Bezugstaktsignal erforderlich ist nimmt ein Xl-Bezugstaktsignalgenerator 149 das Bezugs-Zeitbasissignal aus der Korrekturstufe 148 auf und liefert das erforderliche Xl-Bezugstaktsignal auf die Leitung 121.In the case of the in FIG. 1, the basic reference timebase signal is provided by the Reference color subcarrier formed, which, for example, from the studio reference source for synchronization of the entire studio systems is available for broadcasting purposes. This reference color subcarrier is converted into a reference signal correction stage 148 fed in, which as a conventional component compensates for fixed delays, for example in cables and which the necessary phase change of the Reference signal for European color television systems, such as the PAL color television signal caused. Of the The output of the correction stage 148 provides the basic reference time base signal relative to that of the compensation arrangement 110 compensates for the incoming television signal due to the need for an X3 reference clock signal becomes the frequency of the basic reference timebase signal by one in the X3 reference signal source 128 included frequency divider multiplied by a factor of 3 Da for a preferred Embodiment of the compensation arrangement i10 an Xl reference clock signal is required takes a Xl reference clock signal generator 149 the reference timebase signal from the correction stage 148 and provides the required XI reference clock signal on the line 121.

Ais funktion der vorstehend genannten Auswahl der Kodier- und Dekodiertaktfrequenzen erzeugt der Analog-Digitalkonverter 111 in jeder der drei Taktzeiten während der Periode, die einer Periode des Farbsynchronsignals gleich ist. ein gesondertes Binärwort. Im vorliegenden Falle liefert der Analog-Digitalkonverter 111 in jedem Taktzeitpunkt ein Achtbit-Wort wobei diese acht Bits zur digitalen Darstellung des ankommenden Fernsehsignal* eine Kapazität von 0 bis 256 Amplitudenwerten gewährleisten. Der digitale Regenerationsspeicher 123 besitzt daher eine Kapazität von 15 Wörtern, welche sich jeweils aus acht Bus zusammensetzen. Da in jeder Periode des Farbsynchronsignal« drei Abfragepunkte vorhanden sind, speichert der Speicher 139 mit direktem Zugriff im Speicher 1ZJ fünf volle Perioden des digital dargestellten Farbsynchronsignal. Da der Impulsgenerator 136 als Funktion der Feststellung des Horizontalsynchronimpulses einen Impuls von 2 MikroSekunden Dauer liefert, wird der Speicher 139 durch den Schreibtaktgenerator 143 (beim Auftreten des Farbsynchronsignals) derart angesteuert, daß er die am Ausgang 112 des Analog-Digitalkonverters 111 auftretenden Binärwörter im Zeitpunkt jedes über die leitung 122 aufgenommenen X3-Bezugstaktsignals speichert. Daher bewirkt der Adressengenerator 141 gemäß Fig. 2 als Funktion jedes X3-Bezugstaktsignals die Einschrei bung eines neuen Wortes in den Speicher 139. wobei jeder neue Speicherwert die augenblicklichen Bit-Zustände des Binärwortes am Ausga' g 112 darstellt Der durch den Impulsgenerator 136 gelieferte Impuls von zwei Mikrosekunden Dauer '.ehaltet den Schalter 126 zeitweise in seine Abfrage- und Speicherschaltung, so daß das X3-Bezugstaktsignal den Analog-Digitalkon verter 111 taktet.As a function of the above selection of The analog-digital converter 111 generates coding and decoding clock frequencies in each of the three clock times during the period equal to one period of the burst signal. a separate binary word. In the present case, the analog-digital converter delivers 111 an eight-bit word at each clock time, these eight bits for the digital representation of the Incoming television signal * ensure a capacity of 0 to 256 amplitude values. The digital one Regeneration memory 123 therefore has a capacity of 15 words, each made up of eight buses. Since in each period of the color sync signal « there are three query points, the memory 139 stores with direct access in the Memory 1ZJ five full periods of the digitally represented Color burst. Since the pulse generator 136 as a function of the detection of the horizontal sync pulse delivers a pulse of 2 microseconds duration, the memory 139 is generated by the write clock generator 143 (when the color sync signal occurs) controlled in such a way that the output 112 of the analog-to-digital converter 111 occurring binary words at the time each via the line 122 recorded X3 reference clock signal. Therefore, as shown in FIG. 2, the address generator 141 operates as a function of each X3 reference clock signal Exercise a new word in memory 139. Each new memory value represents the current bit states of the binary word at output 112 represents the pulse supplied by the pulse generator 136 from two microseconds duration '. Hold switch 126 temporarily in its query and storage circuit, so that the X3 reference clock signal the analog-digital con verter 111 clocks.

Nach Speicherung der fünf Perioden des digitalisierten Farbsynchronsignals wird der Speichervofgahg beendet, weil der Zähler 145 über die Leitung 147 die 15. durch den Adressengenerator 141 erzeugte Adresse feststellt, welche auf den Impuls von zwei Mikrosekunden Dauer folgt, wobei das Rückstellsignal in den Schreibtaktgenerator 143 eingespeist wird. Dieses Rückstellsignal schallet den Schreibtaklgenerator ab,After the five periods of the digitized color sync signal have been stored, the storage process is started ended because the counter 145 via the line 147 the 15th. by the address generator 141 detects the address generated on the pulse of two microseconds Duration follows, the reset signal being fed into the write clock generator 143. This The reset signal emits the writer generator,

wodurch auch die Schreibfreigabesignale vom Speicher 139 mit direktem Zugriff abgeschaltet werden.thereby also turning off write enable signals from direct access memory 139.

Nach Beendigung des Abfrage- und Speichervorgangs adressiert der Adressengenerator 141 den Speicher 139 mit direktem Zugriff weiter als Funktion des über die Leitung 122 gelieferten X3-Bezugstaktsignals, wobei in Sequenz dieselben 15 Wortstellen, die während des Schreibvorgangs adressiert wurden, wiederholt adressiert werden. Dies führt dazu, daß die gespeicherten Acht-Bit-Wörter sukzessive ausgelesen und über die Ausgangsleitung 140 in den Digital-Ana-Iogkonverter 133 eingespeist werden. Der Speicher 139 wird permanent in einem aktiven Lesebetrieb gehalten, so daß die gespeicherten Binärwörter kontinuierlich über die Leitung 140 ausgelesen werden. Die Lesefunktion wird während der Speicherung von neuer digitaler Information aus dem Analog-Digitalkonverter 111 durch die Wirkung eines Nebenschlußschalters 151 wirksam gehalten. Dieser Schalter 151 besitzt zwei Eingänge und einen Ausgang. Ein Eingang dieses Nebenschlußschalters 151 ist über eine Leitung 153 mit dem Ausgang des Speichers 139 mit direktem Zugriff verbunden, während der andere Eingang durch eine Nebenschlußleitung 54 zur Leitung 112 mit dem Eingang des Speichers 123 verbunden ist. Während der Schreibtaktgenerator 143 während des Abfrage- und Speichervorgangs Schreibfreigabesignale liefert stellt er den Nebenschlußschalter 151 so ein, daß die Leitungen 112 und 114 verbunden werden, so daß die im Speicher 139 zu speichernden Binärwörter direkt zum Ausgang weitergeleitet werden. Am Ende des Abfrage- und Speichervorgangs wird der Schreibtaktgenerator 143 i-ägeschaltet, wodurch der Schalter 151 in eine Stellung geschaltet wird, in welcher er die Ausgangsleitung 153 des Speichers 139 mit der Leitung 140 verbindet. Der Schalter 151 bleibt während des gesamten Regenerationsvorgangs in dieser Stellung, so daß die gespeicherten Farbsynchronsignal-Wörter zur Erzeugung des auf das Informationssignal bezogenen Taktsignals auf dem Digital-Analogkonverter 133 gekoppelt werden. Durch diesen Nebenschlußschalter 151 können die X Ϊ-Taktsignalstufen das abgeleitete X3-Taktsignal erzeugen.After completion of the query and storage process, the address generator 141 continues to address the memory 139 with direct access as a function of the X3 reference clock signal supplied via the line 122 , the same 15 word positions which were addressed during the write process being repeatedly addressed in sequence. This has the result that the stored eight-bit words are successively read out and fed into the digital-analog converter 133 via the output line 140. The memory 139 is permanently held in an active read mode, so that the stored binary words are continuously read out via the line 140. The reading function is kept effective during the storage of new digital information from the analog-digital converter 111 by the action of a shunt switch 151 . This switch 151 has two inputs and one output. One input of this bypass switch 151 is connected to the output of the memory 139 with direct access via a line 153 , while the other input is connected to the input of the memory 123 by a bypass line 54 to the line 112 . During the write clock generator 143 during the sample and hold operation, write enable signals delivers it represents the shunt switch 151 in such a way that the lines 112 and 114 are connected so as to be forwarded in the memory 139 to be stored binary words directly to the output. At the end of the query and storage process, the write clock generator 143 is switched on, whereby the switch 151 is switched to a position in which it connects the output line 153 of the memory 139 to the line 140 . The switch 151 remains in this position during the entire regeneration process, so that the stored color synchronization signal words are coupled to the digital-to-analog converter 133 for generating the clock signal related to the information signal. With this shunt switch 151 , the X Ϊ clock signal stages can generate the derived X3 clock signal.

Während des Regenerationsvorgangs wirken der Adressengenerator 141 und der Zähler 145 so zusammen, daß eine wiederholte Erzeugung derselben Adressenfrequenz gewährleistet ist. Dies führt dazu,daß die im Speicher 139 gespeicherten Binärwörter während der verbleibenden Dauer des auf das Farbsynchronsignal folgenden Horizontalzeilenintervalls in dieser Folge wiederholt ausgelesen werden.During the regeneration process, the address generator 141 and the counter 145 cooperate in such a way that a repeated generation of the same address frequency is guaranteed. This has the result that the binary words stored in the memory 139 are repeatedly read out in this sequence during the remaining duration of the horizontal line interval following the color sync signal.

Die F i g. 3A und 3B zeigen wie das abgeleitete Taktsignal erzeugt wird, damit es mit der Zeitbasiskomponente des Informationssignals in Phase ist, aus dem es abgeleitet wird. Fig 3A zeigt den vorhandenen Zustand, wenn das ankommende Farbfernsehsignal mit keinem Fehler behaftet ist. Während des Abfrage- und Speicherintervalls bewirkt das X3Hezugstaktsignal die Abfragung des f-'arbsynchronsignals im Analog-Digitalkonverter Hi und die Speicherung der abgefragten Werte im Regefierationsspeicher 123. Da das ankornfhende Fernsehsigna! mit keinem Fehler behaftet ist, tritt der erste Äbfragewerl jeder Periode des Farbsynchronsignals am Beginn der Fafbsytichfonsignal-Perl· öde auf. Nach Regeneration der 15 im Speicher 123 gespeicherten Wörter ist das Ausgangssignäl des Filters 132 rrtit dein im ankommenden Fernsehsignal enthalte nen Farbsynchronsignal in Phase, 1st im ankommenden Fernsehsignal ein Zeitbasisfehler vorhanden, wie dies in F i g. 3B dargestellt ist, so sind die abgefragten Werte, weiche durch die vom Analog-Digitalkonverter 111 gelieferten Binärwörter repräsentiert werden, anders. Diese Differenz ergibt sich aufgrund der Zeitbasisdifferenz zwischen dem Bezugs-Zeitbasissignal und dem ankommenden Fernsehsignal und damit aufgrund der unterschiedlichen Abfragepunkte während der Periode des Farbsynchronsignals. Bei Regeneration der 15 imThe F i g. 3A and 3B show how the derived clock signal is generated to be in phase with the time base component of the information signal from which it is derived. 3A shows the existing state when the incoming color television signal is free from errors. During the interrogation and storage interval, the X3Hezugstaktsignal causes the interrogation of the f-'arbsynchronssignal in the analog-digital converter Hi and the storage of the queried values in the regulation memory 123. Since the incoming television signal! is not subject to any errors, the first query of each period of the color sync signal occurs at the beginning of the Fafbsytichfonsignal-Perlötde. After the 15 words stored in the memory 123 have been regenerated, the output signal of the filter 132 is the color sync signal contained in the incoming television signal in phase, if there is a time base error in the incoming television signal, as shown in FIG. 3B, the queried values, which are represented by the binary words supplied by the analog-digital converter 111, are different. This difference arises due to the time base difference between the reference time base signal and the incoming television signal and thus due to the different interrogation points during the period of the color sync signal. When the 15 im

ίο Speicher 123 gespeicherten Wörter ist das Farbsynchronsignal am Ausgang des Filters 132 mit dem im ankommenden Fernsehsignal enthaltenen Farbsynchronsignal in Phase. Daher ist das am Ausgang des Filters abgenommene Taktsignal unabhängig vonίο words stored in memory 123 , the burst signal at the output of filter 132 is in phase with the burst signal contained in the incoming television signal. Therefore, the clock signal picked up at the output of the filter is independent of

is Zeitbasisänderungen oder von Fehlern, immer mit der Zeitbasiskomponente im Fernsehsignal in Phase.is timebase changes or errors, always with the Time base component in the television signal in phase.

Anstelle eines Speichers mit direktem Zugriff eines Adressengenerators und eines Zählers im Regenerationsspeicher 123 können an deren Stelle auch andere digitale Speicherkreise verwendet werden. Beispielsweise kann in an sich bekannter Weise ein Regenerationsschieberegister die Funktion des Speichers 123 übernehmen.Instead of a memory with direct access to an address generator and a counter in the regeneration memory 123 , other digital memory circuits can also be used in their place. For example, a regeneration shift register can take over the function of the memory 123 in a manner known per se.

Um während des Regenerationsvorgangs die Vermeidung von Fehlern bei der neuen Zeitfestlegung der digitalen Darstellungen des Fernsehsignals am Ausgang des Analog-Digitalkonverters 111 zu erleichtern, ist ein Zeitpuffer 156 vorgesehen, der an seinem Eingang einen Ein-Wort-Serien-3-Wort-Parallel-Umsei2er 157 und an seinem Ausgang einen komplementären Drei-Wort-ParaIIei-1-Wort-Senen-Umsetzer aufweist. Diese Umsetzer 157 und 158 sind in F i g. 4 dargestellt. Die Folge von individuellen Binärwörtern am Ausgang 112 werden in den Serien Parallel-Umsetzer 157 eingespeist. Dieser Umsetzer 157 nimmt die Folgen von Binärwörtern mit einer Taktfolgefrequenz auf, weiche gleich dem dreifachen Wert der Frequenz des regenerierten Farbsynchronsignals ist. Dies wird dadurch erreicht, daß die Taktimpulse von den X3-Taktquellen auf der Leitung 118 in einen Takteingang (CL) dieses Umsetzers eingespeist werden. Der Umsetzer 157 speichert drei am Ausgang 112 erzeugte Binärwörter in Serie, wobei jedes neue in den Umsetzer eingespeiste Wort das letzte Wort ausschiebt, so daß der Umsetzer immer nur drei volle Binärwörter enthält. Die in Serie eingespeiste Information wird durch eine im Zeitpuffer 156 enthaltene Trennstufe 163 (siehe F i g. 4) parallel in den Umsetzer <58 eingespeist. Während der Zeilenintervalle des EingangsfernsehSignals tritt die Transferzeit zur Fakttrennstufe 163 in dem Taktzeit· punl.. auf. welcher durch die Taktimpulse von einer Xl-Taktsignalqufcile 159 (siehe Fig. 1) festgelegt ist. Diese Taktsignalquelle 159 ist mit dem Ausgang des Bandpaßfilters 132 verbunden, so daß ein impulsförmiges Taktsignal mit der Frequenz des regenerierten Farbsynchronsignals erzeugt wird. Dabei handelt es sich Um die Frequenz des am Beginn des Zellenintervalls auftretenden Farbsynchronsignals. Speziell wird das Filterausgangssignal durch die Xl Taktsignalquelle begrenzt» wobei eine positive Vufderflanke eines dadurch erzeugten Rechlecksignals zur Gewinnung der Taktimpulse ausgenutzt wirdi Jede positive Vorderflan* ke des begrenzten regenerierten Farbsynchronsignals identifiziert den Beginn einer Periode des Farbsyn^In order to make it easier to avoid errors in the new timing of the digital representations of the television signal at the output of the analog-digital converter 111 during the regeneration process, a time buffer 156 is provided which has a one-word series 3-word parallel at its input. Umsei2er 157 and at its output a complementary three-word-ParaIIei-1-word-Senen converter. These converters 157 and 158 are shown in FIG. 4 shown. The sequence of individual binary words at the output 112 are fed into the serial-parallel converter 157 . This converter 157 takes on the sequences of binary words with a clock rate which is equal to three times the value of the frequency of the regenerated color sync signal. This is achieved by feeding the clock pulses from the X3 clock sources on line 118 into a clock input (CL) of this converter. The converter 157 stores three binary words generated at the output 112 in series, each new word fed into the converter pushing out the last word so that the converter always contains only three full binary words. The information fed in in series is fed in parallel into the converter 58 by a separating stage 163 contained in the time buffer 156 (see FIG. 4). During the line intervals of the input television signal, the transfer time to the fact separation stage 163 occurs in the cycle time · punl ... which is determined by the clock pulses from an Xl-Taktsignalqufcile 159 (see Fig. 1). This clock signal source 159 is connected to the output of the bandpass filter 132 , so that a pulse-shaped clock signal is generated at the frequency of the regenerated color sync signal. This is the frequency of the burst color signal occurring at the beginning of the cell interval. In particular, the filter output signal is limited by the XI clock signal source, whereby a positive leading edge of a square wave signal generated thereby is used to obtain the clock pulses. Each positive leading edge of the limited regenerated color sync signal identifies the beginning of a period of the color sync

chronsignals, Die XI-Taktsignalquelle 159 ist über eine Leitung 161 mit dem Zeitpuffef 156 verbunden, Auf diese Weise nimmt die Takttrennstufe 163 als Funktion jedes eingespeisten Taklimpulses den vollen Inhalt deschronsignals, The XI clock signal source 159 is via a Line 161 is connected to the time buffer 156. In this way, the clock separator 163 takes on a function each injected Taklimpulses the full content of the

Umsetzers 157 auf, welcher wie oben ausgeführt in jedem Zeitpunkt drei volle Wörter enthält, die durch den Analog-Digitalkonverter 111 am Ausgang 112 erzeugt werden. Weiterhin entsprechen die drei parallel von der Takttrennstufe 163 aufgenommenen Wörter den drei während einer Periode des regenerierten Farbsynchronsignals erzeugten Wörtern.Converter 157, which, as stated above, contains three full words at each point in time, which are carried out by the analog-digital converter 111 can be generated at the output 112. Furthermore, the three correspond in parallel words picked up by the clock separator 163 include the three during a period of the regenerated Words generated by the burst signal.

Das Ausgangssignal des Konverters 157 ist ein 24-Bit-Wort, das in den Eingang des Takttrenners 163 eingespeist wird. Diese Takttrennstufe kann die 24-Bit-Wörter gleichzeitig schreiben und lesen. Daher können die Taktvorgänge in bezug auf unterschiedliche nichtkohärente Taktsignale auf der Eingangs- und auf der Ausgangsseite der Takttrennstufe auftrp^.n, wodurch eine Zeitpufferung und eine neue zeitliche Einstellung von Signalen möglich ist Um das Ausgangssignal des Umsetzers 157 zu speichern, werden die durch die Taktsignalquelle 159 erzeugten Taktsignale über die Leitung 161 in einen Schreibadresseneingang (WA) und in einen Schreibfreigabeeingang (WE) der Takttrennstufe 163 eingespeist Dieses Taktsignal ist mit dem Farbsynchronsignal des unkorrigierten Fernsehsignals in Phase Die zu jeder Periode der Zeitbasiskomponente gehörenden gespeicherten 24-Bit-Wörter werden als Funktion der Xl Bezugstaktsignale von einem Bezugs-Taktsignalgenerator 149 tas der Takttrennstufe 163 ausgelesen. Die genannten Xl-Bezugstaktsignale werden über die Leitung 121 in einen Leseadresseneingang (RA)der Takttrennstufe 163 eingespeistThe output of converter 157 is a 24-bit word that is fed to the input of clock separator 163. This clock separation stage can write and read the 24-bit words at the same time. Therefore, the clock processes with respect to different non-coherent clock signals on the input and on the output side of the clock separator stage can occur, whereby a time buffering and a new time setting of signals is possible Clock signal source 159 generated clock signals via line 161 in a write address input (WA) and fed into a write enable input (WE) of the clock separator 163.This clock signal is in phase with the color sync signal of the uncorrected television signal.The stored 24-bit words belonging to each period of the time base component are stored read out as a function of the Xl reference clock signals from a reference clock signal generator 149 tas of the clock separator 163. The mentioned XI reference clock signals are fed into a read address input (RA) of the clock separating stage 163 via the line 121

Durch Taktung der Takttrennstufe 163 mit den beiden" Taktsignalen w«d die Phase von dessen Ausgangssignal mit der Phase des Bezur/s-Farb" Jfsträgers synchronisiert By clocking the clock separating stage 163 with the two "clock signals w« d the phase of its output signal synchronized with the phase of the color carrier

Der Umsetzer 158 ist inioferr in bezug auf den Umsetzer 157 eine komplementäre Stufe, als durch ihn eine Parallel-Serienumformung der über die Takttrennstufe 163 vom Umsetzer 157 aufgenommenen digitalen Wortinformation erfolgt.The translator 158 is essentially a complementary stage with respect to the translator 157 than it is a parallel serial conversion of the over the cycle separation stage 163 digital word information recorded by the converter 157 takes place.

Der Umsetzer 158 überführt daher die digitale Information in ein Ein-Won-Senenformat, wobei in diesem Falle die Serienwörter in einem Taktzeitpunkt im Umsetzer 158 ausgelesen werden, der durch ddj X-I-Bezugstaktsignal, das gemäß Fig.4 über die Leitung 121 in den Konverter 158 eingespeist wird, festgelegt ist. Diese Serienwörter werden über die Leitung 119 in den Eingang des Digital-Analog-Konverters 113 eingespeist und durch Steuerung durch das auf der Leitung 122 stehende X3-Bezugstaktsignal dekodiert. Der Digital-Analogkonverter 113 liefert das gewünschte Analogsignal am Ausgang 114, das mit der Phase des Bezugs-Hüfsträgers synchronisiert ist.The converter 158 therefore converts the digital information into a one-won format, with in In this case, the series words are read out in the converter 158 at a clock time, which is determined by ddj X-I reference clock signal, which is fed into the converter 158 via the line 121 as shown in FIG. is fixed. These serial words are fed to the input of the digital-to-analog converter via line 119 113 and decoded by control by the X3 reference clock signal on line 122. The digital-to-analog converter 113 delivers the desired analog signal at the output 114, which with the Phase of the reference hip support is synchronized.

In der oben beschriebenen Weise synchronisiert die digitale Kompensationsanordnung gemäß der Erfindung ein ankommendes Informationssignal mit einem Bezugs-Zeitbasissignal. Bei der dargestellten Ausführungsform ist der Bereich der Zeitkorrektur eine Periode, welche der vollen Periode der Zeitbasiskomponente entspricht. Im Falle eines Farbfernsehsignals beträgt der Korrekturbereich eine Periode der Farbsynchronsignal-Frequenz, welche gleich 1/3,58 MHz oder ttwä 0,28 Mikrosekunden ist. Wenn der Phasenfehler des ankommenden Videosignals diesen Bereich über- »chreitet, was beispielsweise der Fall sein kann, wenn Fernsehsignale von Band-Aufzeichnungsgeräten wiedergegeben werden, so wird das am Ausgang 114 gelieferte Signal so verschoben, daß die Phase der Farbsynchronsignal-Komponente mit der Phase des iezUgS'Farbhilfsträgers synchronisiert wird,The digital compensation arrangement according to the invention synchronizes in the manner described above an incoming information signal with a reference time base signal. In the illustrated embodiment the range of time correction is a period which is the full period of the time base component is equivalent to. In the case of a color television signal, the correction range is one period of the color burst signal frequency, which is equal to 1 / 3.58 MHz or ttwä 0.28 microseconds. When the phase error of the incoming video signal over this area »Steps forward, which can be the case, for example, when Television signals from tape recorders are reproduced, this is indicated at output 114 delivered signal shifted so that the phase of the burst signal component with the phase of the iezUgS 'color subcarrier is synchronized,

Dabei liegt jedoch die Phase des Horizontalsynchronsignals des Fernsehsignals nicht richtig in bezug auf die Phase des Bezugs-Horizontalsignals. Bei bestimmten Anwendungsfällen, beispielsweise bei Magnetscheiben-Aufzeichnungsgeräten reicht der Korrekturberejch von einer vollen Periode des Farbsynchronsignals, welcher im vorliegenden Ausführungsbeispiel gleich 0,28 Mikrosekunden ist, aus, so daß keine zusätzlichen Zeitbasisfehler-Kompensationssysteme erforderlich sind.At this time, however, the phase of the horizontal sync signal of the television signal is not correct with respect to the Phase of the reference horizontal signal. In certain applications, for example in magnetic disk recorders the correction range extends from a full period of the color sync signal, which in the present embodiment is equal to 0.28 microseconds, so that no additional time base error compensation systems required are.

Falls größere Zeitbasisfehler vorhanden sind, wird zwischen die Takttrennstufe 163 und den Parallel-Wortumsetzer 158 ein Speicher 164 mit direktem Zugriff eingeschaltet, wie dies in Fig.4 dargestellt ist Dieser Speicher 164 korrigiert die Zeitbasis des Signals um Inkremente, weiche ganze Zahlen der Dauer einer Periode des Farbsynchronsignals sind. Dies erfolgt durch Einschreiben des 24-Bit-Wortes in Adressen des Speichers 164. weiche durch einen Schreibadressengenerator 166 festgelegt werden. Der Speicher 164 wird an einem Freigabeeingang (WE) freigegeben, um das 24-Bit-Wort einzuschreiben, wobei der Generator 166 durch ein Xl-Bezugstaktsignal auf der Leitung 121 getaktet wird. Der Inhalt des Speichers 164 wird als Funktion der Adresse ausgelesen, welche von einem Leseadressengenerator 167 geliefert wird. Die durch diesen Generator J 67 gelieferte LeseaJresse ist durch die relative Zeit aes Auftretens des Horizontalsynchronsignals und des Bezugssignals festgelegt Diese relative Zeit wird durch einen Zähler bestimmt der als Horizontal-Syrichron-Vergleichsstufe 168 arbeitet Dieser Zähler 168 beginnt als Funktion des Bezugs-Horizontalsynchronsignals zu zählen und wird durch das Auftreten des Horizontal-Synchronsignals im Informationssignal gestoppt Der Zähler 168 zählt mit der Frequenz des Farbsynchronsignals. Das Ausgangssignal des Zählers 168 wird in einen Stellengang (S) des Leseadressengenerators 167 eingespeist und ändert durch Stellen die Ausgangsleseadresse als Funktion der Zählung im Zähler 168, weiche au; das Auftreten des Horizontalsynchronimpulses im Informationssignal folgtIf larger time base errors are present, a memory 164 with direct access is connected between the clock separating stage 163 and the parallel word converter 158, as shown in FIG Period of the burst signal. This is done by writing the 24-bit word into addresses in the memory 164, which are specified by a write address generator 166. The memory 164 is enabled at an enable input (WE) in order to write the 24-bit word, the generator 166 being clocked by an XI reference clock signal on the line 121. The content of the memory 164 is read out as a function of the address which is supplied by a read address generator 167. The read address supplied by this generator J 67 is determined by the relative time of the occurrence of the horizontal synchronizing signal and the reference signal and is stopped by the occurrence of the horizontal synchronizing signal in the information signal. The counter 168 counts with the frequency of the color synchronizing signal. The output signal of the counter 168 is fed into a digit path (S) of the read address generator 167 and changes the output read address as a function of the count in the counter 168, which au; the appearance of the horizontal sync pulse in the information signal follows

Die aufeinanderfolgenden 24-Bit-Wörter werden in sequentielle Adressen des Speichers 164 eingeschrieben. Die Kapazität des Speichers 164 kann nach Wunsch eingestellt werden. Für eine Korrektur von wenigstens einem Horizontalzeilenintervall, d.h. für etwa 633 Mikrosekunden, besitzt der Speicher 164 eine Kapazität von 256 Wörtern. Jedes Wort repräsentiert eine Zeit einer Periode des Farbsynchronsignals, d. h. etwa 0,28 Mikrosekunden. Daher bedeutet eine Kapazität von 256 Wörtern einen Überschuß von 633 Mikrosekunden Speicherzeit. Der Leseadressengenerator 167 wird relativ zum Schreibadressengenerator 166 so gestellt, daß identische, durch die beiden Generatoren erzeugte Adressen im Falle von Phasengleichheit des Horinzontalsynchronsignals im Informationssignal und des Bezugs-Horizontalsynchronsignals um eine Zeit getrennt werden, welche derjenigen Zeit äquivalent ist, um die Hälfte der Kapazität des Speichers zu belegen, wobei die Erzeugung der Schreibadresse vor der Erzeugung def Leseadresse erfolgt, FiQr eine Korrektur Von einem Horizonlalzeilenintervall beträgt die Trennung etwa 32 Mikrosekunden.
Der vorstehend erläuterte Aufbau der Anordnung
The successive 24-bit words are written into sequential addresses of memory 164. The capacity of the memory 164 can be adjusted as desired. For a correction of at least one horizontal line interval, ie for about 633 microseconds, the memory 164 has a capacity of 256 words. Each word represents a time of one period of the burst signal, that is, about 0.28 microseconds. Therefore, a capacity of 256 words means an excess of 633 microseconds of storage time. The read address generator 167 is set relative to the write address generator 166 so that identical addresses generated by the two generators in the event of phase equality of the horizontal synchronization signal in the information signal and the reference horizontal synchronization signal are separated by a time which is equivalent to that time, by half the capacity of the memory, where the write address is generated before the read address is generated, FiQr a correction of a horizontal line interval, the separation is about 32 microseconds.
The structure of the arrangement explained above

gemäß der Erfindung eignet sich zur Korrektur eines Införmaiiönssignals mit einer wiederholt auftauchenden Zeitbasis^SyriChforikomponente in Form eines Impulses mit alternierenden Amplitudenänderungen, wie diesaccording to the invention is suitable for correcting an information signal with a repeatedly occurring Time base ^ SyriChfori component in the form of an impulse with alternating amplitude changes like this

beispielsweise bei einem Farbsynchronsignarder Fall ist. Die erfindungsgemäße Anordnung eignet sich jedoch auch zur Kompensation von Zeitbasisfehlern in Informationssignalen, welche keine Zeitbasiskomponenten besitzen oder welche andere Formen von Zeitbasiskomponenten in Abweichung von einem Zeitbasissignal mit alternierender Amplitude aufweisen. Beispielsweise kann ein Schwarz-Weiß-Fernsehsignal gemäß der E.fmdung dadurch korrigiert werden, daß diesem Signal während seines Austastintervalls ein künstliches Farbsynchronsignal bzw. ein Pilotsignal aufgeprägt wird, das mit alternierenden Amplitudenänderungen behaftet ist Speziell kann ein derartiges künstliches Farbsynchronsignal auf die hintere Schulter des zu den Horizontalzeilen des Schwarz-Weiß-Fernsehsignals gehörenden Austastintervall aufgeprägt werden, wobei der Horizontalsynchronimpuls als Zeitbasiskomponente dient, zu der das Pilotsignal in vorgegebenem Phasenzusammenhang stehtis the case with a color sync signal, for example. However, the arrangement according to the invention is also suitable for compensating for time base errors in Information signals which have no time base components or which have other forms of Have time base components that differ from a time base signal with alternating amplitude. For example, a black-and-white television signal can be corrected according to the invention in that this signal is an artificial color sync signal or a pilot signal during its blanking interval is impressed, which is afflicted with alternating amplitude changes artificial color sync signal on the back shoulder of the horizontal lines of the black and white television signal belonging blanking interval are impressed, the horizontal sync pulse as The time base component is used to which the pilot signal is in a predetermined phase relationship

Fig.5 zeigt eine gegenüber der Anordnung nach F i g. i modifizierte Ausführungsform zur Kompensation eines Schwarz-Weiß-Fernsehsignals duivh Einprägen eines künstlichen Farbsynchronsignals, das eine alternierende Amplituden-Zeitbasisinformation darstellt Die Einprägung dieses künstlichen Farbsynchronsignals erfolgt durch einen Eichmarkenoszillator 171 mit einem Eingang, der durch das unkorrigierte Schwarz-Weiß-Horizontalsynchronsignal von der Synchrontrennstufe 134 gesteuert wird. Eine Ausgangsbitung 173 des Generators 171 liefert ein künstliches Farbsynchronsignal mit alternierender Amplituden-Zeitbasis-Information, das an einem Summationspunkt 174 über eine von einem Gatter 176 kommende Leitung 177 in das Schwarz-Weiß-Fernsehsignal eingeprägt wird. Der Summationsprozeß 174 wird durch einen konventionellen Signalsummationskreis gebildet Durch diese Anordnung wird das künstliche Farbsynchronsignal in diesem Falle vor der Einspeisung des ankommenden Signals in den kodierenden Analog-Digitalkonverter 111 in das Schwarz-V/eiß-Femsehgerät eingeprägt Eine derartige Anordnung arbeitet nur bei Fehlen eines Farbsynchronsignals im ankommenden Signal. Zu diesem Zweck besteht eine Verbindung zwischen dem Ausgang des Farbsynchronsignal-Detektors 137 und dem Gatter 176, um dieses Gatter abzuschalten, wenn ein Farbsynchronsignal im ankommenden Signal festgestellt wird.5 shows a relative to the arrangement according to F i g. i modified embodiment for compensation of a black and white television signal duivh impressing an artificial color synchronizing signal, the one alternating amplitude time base information represents the impression of this artificial color sync signal is carried out by a calibration mark oscillator 171 with an input that is generated by the uncorrected black-and-white horizontal synchronizing signal is controlled by the synchronous separation stage 134. An output bit 173 of the generator 171 supplies an artificial color sync signal with alternating amplitude time base information, that at a summation point 174 via a line 177 coming from a gate 176 in the black and white television signal is impressed. The summation process 174 is performed by a conventional one Signal summation circuit formed by this arrangement in this case, the artificial color sync signal is sent before the incoming signal is fed into the coding analog-digital converter 111 impressed in the black-and-white television set Arrangement only works if there is no color sync signal in the incoming signal. To this end there is a connection between the output of the burst signal detector 137 and the gate 176, to turn off this gate when a color burst is detected in the incoming signal.

Abgesehen von der Tatsache, daß in der Anordnung nach F i g. 5 das Farbsynchronsignal künstlich erzeugt und eingeprägt wird, arbeitet diese Anordnung für Schwarz-Weiß-Fernsehsignale ebenso wie die Anordnung nach F i g. 1 für Farbfernsehsignale. Der Generator 171 zur Erzeugung des künstlichen Farbsyncnronsi-Apart from the fact that in the arrangement according to FIG. 5 the color sync signal is generated artificially and is impressed, this arrangement works for black and white television signals as well as the arrangement according to FIG. 1 for color television signals. The generator 171 for generating the artificial color syncnronsi-

gnals erzeugt dieses Signal mit derselben Frequenz und demselben Phasenzusammenhang wi«; ein Farbsynchronsignal, so daß der Norm-Bezugs-Farbhilfsträger in der Anordnung nach Fig.5 als Bezugs-Zeitbasissignal verwendbar ist Dies wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht daß der Generator 171 von der Synchrontrennstufe 134 das Horizontal-Synchronsignal jeder Schwarz-Weiß-Fernsehzeile im ankommenden Signal aufnimmt und daß die Vorderflanke des Horizontalsynchronimpulses zur Triggerung eines phasengeregelten Eichmarkenkreises dient dessen Oszillatorfrequenz gleich der Frequenz des Norm-Farbsynchronsignals ist Diese Frequenz ist wiederum gleich der Frequenz des Bezugs-Farbhilfsträgers. Die Phase des durch den Generator 171 erzeugten Ausgangssignals wird als Funktion des Ausgangssignals eines durch den Faktor zwei teilenden Flip-Flops i79 gesteuert, dessen Eingang auf die Vorderflanke des durch die Synchrontrennstufe 134 gelieferten Horizontalsynchronimpulses anspricht Das Flip-Flop 179 besitzt ein Paar on Ausgängen 181 und iS2, weiche um 180° verschobene Signale liefern. Das um den Faktor zwei teilende Flip-Flop 179 steuert den phasengeregelten Eichmarkenoszillator 171 derart an, daß er in jeder Fernsehzeile eine Phasenänderung von 'SO" bewirkt, so daß das künstlich erzeugte Farbsynchronsignal mit der Norm-Phasenänderung zwischen dem Farbsynchronsignal und der Synchronzeittaktung in einem NTSC-Farbfernsehsignal übereinstimmt. Gnals generates this signal with the same frequency and the same phase relationship wi «; a color sync signal so that the standard reference color subcarrier in the arrangement according to FIG. 5 can be used as a reference time base signal receives incoming signal and that the leading edge of the horizontal sync pulse is used to trigger a phase-controlled calibration mark circle whose oscillator frequency is equal to the frequency of the standard color sync signal. This frequency is in turn equal to the frequency of the reference color subcarrier. The phase of the output signal generated by the generator 171 is controlled as a function of the output of a divide-by factor of two flip-flops I79 whose input is responsive to the leading edge of the horizontal synchronizing pulse provided by the synchronous separation level 134. The flip-flop 179 has a Paa r on outputs 181 and iS2, which deliver signals shifted by 180 °. The flip-flop 179 dividing by a factor of two controls the phase-regulated calibration mark oscillator 171 in such a way that it causes a phase change of 'SO' in each television line, so that the artificially generated color sync signal with the standard phase change between the color sync signal and the synchronous timing in one NTSC color television signal.

Das Flip-Flop 179 spricht also auf jeden Horizontalsyuchronimpuls durch Änderung seiner Schaltzustände an. Als Funktion des ersten von der Synchrontrennstufe 134 aufgenommenen Horizontalsynchronimpulses schaltet der Ausgang 181 von einem tiefen auf einen hohen Schaltzustand um, während der Ausgang 182 gleichzeitig von einem hohen auf einen tiefen Schaltzustand umschaltet Der nächste Horizontalsynchronimpuls bewirkt einen gegenläufigen Obergang. Der phasengeregelte Eichmarkenoszillator 171 spricht lediglich auf Ausgangsübergänge von den Ausgängen 1ί»ι und 182 an, welche sich von einem tiefen auf einen hohen Schaltzustand ändern.The flip-flop 179 therefore responds to every horizontal synchron pulse by changing its switching status. As a function of the first of the synchronous separation stage 134 recorded horizontal sync pulse, the output 181 switches from a low to a high switching state, while the output 182 at the same time from a high to a low Switching status changes The next horizontal sync pulse causes an opposite transition. The phase-regulated calibration mark oscillator 171 only speaks to output transitions from the outputs 1ί »ι and 182, which differ from one deep to one change high switching state.

Da das künstliche Farbsynchronsignal am Ausgang 173 auf den Horizontalsynchronimpuls folgend auftritt, betätigt der Ausgangsimpuls des Impulsgenerators 136 von zwei Mikrosekunden Dauer das Gatter 176 derart, daß es in seine Setzstellung schaltet Weiterhin koppelt ein Schwarz-Weiß/Farbschalter 183 den Impuls vom Impulsgenerator 136 anstelle des Signals vom Farbsynchronsignal-Detektor 137 auf den Generationsspeicher 132.Since the artificial color sync signal occurs at output 173 following the horizontal sync pulse, the output pulse of the pulse generator 136 of two microseconds in duration actuates the gate 176 in such a way that that it switches into its set position. Furthermore, a black-and-white / color switch 183 couples the pulse from Pulse generator 136 instead of the signal from the burst signal detector 137 to the generation memory 132.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anordnung zur Änderung der Zeitbasis eines eine Zeitbasiskomponente bekannter Nennfrequenz "> enthaltenden Informationssignals in bezug auf ein eine bekannte Zeitbasis definierendes Bezugssignal, gekennzeichnetdurch eine Schaltung (129, 149, 163) zur Speicherung aufeinanderfolgender Intervalle des Informationssignals für eine einem '■ > Bruchteil einer Periode der Nennfrequenz entsprechenden Zeit und durch einen Speicher (164) zur Aufnahme der aufeinanderfolgenden Intervalle des gespeicherten Informationssignals und deren weiterer Speicherung für eine einer ganzen Zahl von '5 Perioden der Nennfrequenz entsprechende Zeit1. An arrangement for changing the time base of a time base component of known nominal frequency "> containing information signal with respect to a a known time base defining reference signal, characterized by a circuit (129, 149, 163) consecutive to the storage intervals of the information signal for a '■> fraction of a Period of the nominal frequency corresponding time and by a memory (164) for receiving the successive intervals of the stored information signal and their further storage for a time corresponding to an integer of '5 periods of the nominal frequency 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltung (129,149,163) zur Speicherung aufeinanderfolgender Intervalle des Informationssignais für einen Bruchteil einer Periode der »o Nennfrequenz2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the circuit (129,149,163) for storage successive intervals of the information signal for a fraction of a period of the »o nominal frequency einen durch Taktsignale angesteuerten Signalspeicher (163) zur Speicherung aufeinanderfolgender Intervalle des Informationssignals für eine durch die Taktsignale festgelegte Zeit, >>a signal memory (163) controlled by clock signals for storing successive Intervals of the information signal for a time determined by the clock signals, >> eine Stufe (149) zur Erzeugung eines ersten Taktsignals mit einer durch das Bezugssignal festgelegten Zeitbasis, eine Schaltung (129) zur Aufnahme der Zeitbasis-Synchronkomponente während der aufeinanderfolgenden Intervalle zwecks Regeneration jo der Zeitbasis-Synchronkomponente während der Intervalle und Erzeugung ei:«es zweiten Taktsignal, a stage (149) for generating a first clock signal with a time base determined by the reference signal, a circuit (129) for receiving the Time base synchronous component during the successive intervals for the purpose of regeneration jo the time base synchronous component during the intervals and generation of ei: «it second clock signal, und Koppelkreise (121, 161) zu ■ Ankopplung des ersten und zweiten Takt signals an den Signalspei- >'< eher (163) zwecks Speicherung und Auslesung des gespeicherten Informationssignals für die Informationssignal-Intervalle,
aufweist.
and coupling circuits (121, 161) for ■ coupling the first and second clock signals to the signal storage>'< rather (163) for the purpose of storing and reading out the stored information signal for the information signal intervals,
having.
3. Anordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Koppelkreise (121, 161) das zweite Taktsignal zur Speicherung des Informationssignals und das erste Taktsignal zur Auslesung des gespeicherten Informationssignals auf den Signalspeicher (163) koppeln.3. Arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that the coupling circuits (121, 161) the second clock signal for storing the information signal and the first clock signal for reading out couple the stored information signal to the signal memory (163). 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 für ein digitales Informationssignal, dadurch gekennzeichnet, daß der Speicher (164) ein Digitalspeicher mit adressierbaren Speicherstellen zur Speicherung aufeinanderfolgender Teile des vom 3" Signalspeichcr (163) empfangenen digitalen Informationssignals während der Intervalle ist, daß ein Kreis (149, 166) zur Einschreibung aufeinanderfolgender Teile des digitalen Informationssignals in verschiedene adressierte Speicherstellen des Speichers (164) in durch ein Taktsignal festgelegten Zeitpunkten vorgesehen ist,4. Arrangement according to one of claims 1 to 3 for a digital information signal, characterized in that that the memory (164) is a digital memory with addressable storage locations for Storage of successive parts of the digital information signal received from the 3 "latch (163) during the intervals is that a circle (149, 166) for inscribing successive Parts of the digital information signal in different addressed storage locations of the memory (164) is provided at times determined by a clock signal, daß ein Kreis (149, 167) zur Auslesung der gespeicherten Teile des Informationssignals aus den adressierten Speicherstellen in durch das Taktsignal fest* 6ö gelegten Zeitpunkten vorgesehen ist und daß ein von def Zeitbasis-Synchronkomponente des Informationssignals und vom Bezugssignal angesteuerter Kreis (167, 168) zur Einstellung der Zeit zwischen der Speicherung der Teile des digitalen Informa* fi5 tionssignals in adressierte Speicherstellen und der Auslegung dieser Teile aus den adressierten Speichefstellen als Funktion der Differenz zwischen der Zeitbasis-Synchronkomponente und dem Bezugssignal vorgesehen ist that a circuit (149, 167) is provided for reading out the stored parts of the information signal from the addressed memory locations at times determined by the clock signal and that a circuit (167, 168) controlled by the time base synchronous component of the information signal and the reference signal for setting the time between the storage of the parts of the digital information signal in addressed memory locations and the interpretation of these parts from the addressed memory locations as a function of the difference between the time base synchronous component and the reference signal 5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine durch Taststufen-Taktsignale angesteuerte Taststufe (111) zur Tastung des Informationssignals, dessen Tastwerte im Signalspeicher (163) gespeichert werden, durch eine Koppelstufe (126) zur abwechselnden Ankopplung eines ersten und eines zweiten Taststufen-Taktsignals an die Taststufe (111) zur Tastung des Informationssignals und durch eine Ankopplung des ersten Taststufen-Taktsignals an die Taststufe (111) während eines Intervalls der Zeitbasis-Synchronkomponente und des zweiten Taststufen-Taktsignals an die Taststufe (111) zwischen aufeinanderfolgenden Ankopplungen des ersten Taststufen-Taktsignals. 5. Arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized by one through sampling stage clock signals activated sampling stage (111) for sampling the information signal, its sampling values in the signal memory (163) are stored by a coupling stage (126) for alternating coupling a first and a second sampling stage clock signal to the sampling stage (111) for sampling the information signal and by coupling the first key stage clock signal to the key stage (111) during an interval of the time base synchronizing component and the second duty cycle clock signal to the probe stage (111) between successive couplings of the first probe stage clock signal. 6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Taststufe (111) als von den Taststufen-Taktsignalen angesteuerter Analog-Digitalkonverter zur digitalen Codierung des Informationssignals ausgebildet ist6. Arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that the sensing stage (111) as Analog-digital converter for digital coding controlled by the sampling stage clock signals of the information signal is formed 7. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch einen an den Speicher (164) angekoppelten Digital-Analogkonverter (113) zur Aufnahme des k- diesem Speicher gespeicherten Informationssignals sowie zur Decodierung des digitalen Informationssignals zwecks Erzeugung eines entsprechenden regenerierten analogen Informationssignals. 7. Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized by one of the memory (164) coupled digital-to-analog converter (113) for receiving the k- this memory stored Information signal and for decoding the digital information signal for the purpose of generating a corresponding regenerated analog information signal. 8. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Taststufe (111) digitale Tastwerte des Informationssignals liefert daß der Digitalspeicher (164) mit adressierbaren Speicherstellen zur Speicherung aufeinanderfolgender Teile der vom Signalspeicher (163) gelieferten digitalen Tastwerte während der Intervalle dient, daß der Kreis (149, 166) zur Einschreibung aufeinanderfolgender digitaler Tastwerte in verschiedene adressierte Speicherstellen des Speichers (164) in durch das Taktsignal festgelegten Zeitpunkten dient, daß der Kreis (149, 167) zur Auslesung der gespeicherten digitalen Tastwerte des Informationssignals aus den adressierten Speicherstellen in durch das Taktsignal festgelegten Zeitpunkten dient und daß der von der Zeitbasis-Synchronkomponente des Informationssignals und vom Bezugssignal angesteuerte Kreis ('i67, 168) während jedes Intervalls des digitalen Informationssignals zur Einstellung der Zeit zwischen der Speicherung der digitalen Tastwerte des Informationssignals in adressierten Speicherstellen und der Auslesung dieser Tastwerte aus den adressierten Speicherstellen als Funktion der Zeitdifferenz zwischen der Zeitbasis-Synchronkomponente und dem Bezugssignal dient.8. Arrangement according to one of claims 1 to 7, characterized in that the sensing stage (111) digital sample values of the information signal are supplied by the digital memory (164) with addressable Storage locations for storing successive parts of those supplied by the signal memory (163) digital sample values during the intervals that the circle (149, 166) for inscribing successive digital sample values in various addressed storage locations of the memory (164) in times determined by the clock signal is used that the circuit (149, 167) for reading out the stored digital sample values of the information signal from the addressed memory locations in through the Clock signal is used and that the time base synchronous component of the Information signal and circuit controlled by the reference signal ('i67, 168) during each interval of the digital information signal for setting the time between the storage of the digital sample values of the information signal in addressed memory locations and the reading of these sample values the addressed memory locations as a function of the time difference between the time base synchronous component and serves as the reference signal.
DE19752559923 1974-04-25 1975-04-25 Arrangement for changing the time base of an information signal containing a time base component of known nominal frequency Granted DE2559923B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US46426974A 1974-04-25 1974-04-25
DE2518475A DE2518475C3 (en) 1974-04-25 1975-04-25 Arrangement for the regeneration of a time base component of an information

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2559923B1 DE2559923B1 (en) 1979-07-19
DE2559923C2 true DE2559923C2 (en) 1980-04-03

Family

ID=25768808

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752559922 Granted DE2559922B1 (en) 1974-04-25 1975-04-25 Arrangement for changing the time base of a digital information signal
DE19752559921 Granted DE2559921B1 (en) 1974-04-25 1975-04-25 Arrangement for changing the time base of an information signal
DE19752559920 Expired DE2559920C2 (en) 1974-04-25 1975-04-25 Arrangement for synchronization
DE19752559923 Granted DE2559923B1 (en) 1974-04-25 1975-04-25 Arrangement for changing the time base of an information signal containing a time base component of known nominal frequency

Family Applications Before (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752559922 Granted DE2559922B1 (en) 1974-04-25 1975-04-25 Arrangement for changing the time base of a digital information signal
DE19752559921 Granted DE2559921B1 (en) 1974-04-25 1975-04-25 Arrangement for changing the time base of an information signal
DE19752559920 Expired DE2559920C2 (en) 1974-04-25 1975-04-25 Arrangement for synchronization

Country Status (1)

Country Link
DE (4) DE2559922B1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3331128A1 (en) * 1983-08-30 1985-03-14 Dinter, Konrad, Dr., Syracuse, N.Y. Method of reducing the WOW and FLUTTER values in the sound reproduction of magnetic-tape recordings
DE3814447A1 (en) * 1987-04-28 1988-11-17 Canon Kk Apparatus for recording and/or reproducing information signals

Also Published As

Publication number Publication date
DE2559923B1 (en) 1979-07-19
DE2559920C2 (en) 1980-04-03
DE2559922C2 (en) 1980-04-03
DE2559921C2 (en) 1980-04-03
DE2559921B1 (en) 1979-07-19
DE2559922B1 (en) 1979-07-19
DE2559920B1 (en) 1979-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2557864C3 (en) Circuit arrangement for eliminating time base errors with which information signals occur at successive intervals
DE3137906C2 (en)
DE3102967C2 (en)
AT392714B (en) DEVICE FOR PLAYING A COLOR VIDEO SIGNAL
AT389608B (en) DIGITAL SPEED ERROR COMPENSATOR
DE2903998A1 (en) ARRANGEMENT FOR DIGITAL AF-SIGNAL RECORDING
DE2844216C2 (en) Generation of synchronization bit sequence patterns for code with a limited run length
DE3004799C2 (en)
DE2460979A1 (en) METHOD AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR COMPENSATION OF PULSE SHIFTS IN MAGNETIC SIGNAL RECORDING
DE3140683C2 (en) Time expansion circuit for playback systems
DE2658238A1 (en) PHASE RIGID CIRCUIT
DE2924695C2 (en)
DE3102987C2 (en) Arrangement for replacing faulty data in a continuous sequence of digital television data
DE3106167A1 (en) DIGITAL PLAYBACK SYSTEM WITH VARIABLE SPEED USING A DIGITAL LOW-PASS FILTER
DE2901034C3 (en) Method and circuit arrangement for the compression and decompression of analog signals in digital form
DE3719404C2 (en)
DE3221483C2 (en)
DE3827798C2 (en)
DE2559923C2 (en)
DE2518475A1 (en) ARRANGEMENT AND METHOD FOR REGENERATING A TIME BASE COMPONENT OF AN INFORMATION SIGNAL
DE3227373C1 (en) Method of storing digitised signals and circuit arrangement for carrying out the method
DE3535311C2 (en)
DE4001384A1 (en) Digital signal time base corrector for video tape recorder
DE3103009C2 (en)
AT382753B (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR CHANGING THE TIME BASE OF AN INFORMATION SIGNAL

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
OD Request for examination