DE2558950A1 - Coupling unit for a small tape recorder - is for connection to a radio receiver with each unit capable of separate operation - Google Patents

Coupling unit for a small tape recorder - is for connection to a radio receiver with each unit capable of separate operation

Info

Publication number
DE2558950A1
DE2558950A1 DE19752558950 DE2558950A DE2558950A1 DE 2558950 A1 DE2558950 A1 DE 2558950A1 DE 19752558950 DE19752558950 DE 19752558950 DE 2558950 A DE2558950 A DE 2558950A DE 2558950 A1 DE2558950 A1 DE 2558950A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape recorder
radio
switch
pocket
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752558950
Other languages
German (de)
Other versions
DE2558950B2 (en
DE2558950C3 (en
Inventor
Masanobu Sato
Ken Satoh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympus Corp
Original Assignee
Olympus Optical Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP382775A external-priority patent/JPS6012713B2/en
Priority claimed from JP382975A external-priority patent/JPS6012714B2/en
Priority claimed from JP753828A external-priority patent/JPS5931145B2/en
Priority claimed from JP1514475U external-priority patent/JPS5642869Y2/ja
Application filed by Olympus Optical Co Ltd filed Critical Olympus Optical Co Ltd
Publication of DE2558950A1 publication Critical patent/DE2558950A1/en
Publication of DE2558950B2 publication Critical patent/DE2558950B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2558950C3 publication Critical patent/DE2558950C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K11/00Combinations of a radio or television receiver with apparatus having a different main function
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0211Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for record carriers apparatus, e.g. video recorders, tape players or CD players
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B31/00Arrangements for the associated working of recording or reproducing apparatus with related apparatus
    • G11B31/003Arrangements for the associated working of recording or reproducing apparatus with related apparatus with radio receiver
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0205Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for radio sets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/0064Connection with the article
    • B60R2011/0075Connection with the article using a containment or docking space
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/008Adjustable or movable supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Structure Of Receivers (AREA)
  • Input Circuits Of Receivers And Coupling Of Receivers And Audio Equipment (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

The coupling unit is provided in the assembled state with a group of contacts. The radio set (10) has a recess (30) in one of its sides for the tape recorder (20). It can move from a first position in whic the recorder is held entirely in the recess, to a second position in which it partly projects from the recess in which the contacts are provided. A switch is provided in the radio set, operated when the recorder pocket (31) is moved. It disconnects the recorder microphone (21) when the recorder is in its first position.

Description

Beschreibung Kupplung zum lösbaren Kuppeln eines kleinen Tonbandgerätes mit einem Radio Die Erfindung betrifft eine Kupplung zum lösbaren Kuppeln eineskleinen Tonban#-erätes, insbes. eines Miniaturkassetten-Tonbandgerätes, das mit einer Mikrokassette arbeitet, mit einem Radio, insbes einem tragbaren Radio oder einem Autoradio.Description Coupling for detachable coupling of a small tape recorder with a radio The invention relates to a coupling for releasably coupling a small one Tonban # device, especially a miniature cassette tape recorder, which is equipped with a micro-cassette works with a radio, especially a portable radio or a car radio.

Ein bekanntes Kassetten-Tonbandgerät mit einem eingebautem Radio weist einen Tuner, einen Tonbandgerätteil, einen Verstärker, einen Lautsprecher und eine Stromversorgungsschaltung auf. Eine solche Baugruppe kann in vielerlei Weise verwendet werden und ist beispielsweise durch Verwendung einer in ihm untergebrachten Batterie zum tragbaren Gebrauch geeignet.A well-known cassette tape recorder with a built-in radio has a tuner, a tape deck, an amplifier, a speaker, and a Power supply circuit on. Such an assembly can be used in many ways and is for example by using a battery housed in it suitable for portable use.

Jüngere Entwicklungen, die die Herstellungskosten stark reduziert haben, haben dazu geführt, daß eine solche Baugruppe weit verbreitet ist. Mit dieser Baugruppe aber ist es nötig, die gesamte Baugruppe auch dann herumzutragen, wenn der Benutzer nur eine Aufnahme wünscht.Recent developments that greatly reduce manufacturing costs have made such an assembly widespread. With this Assembly, however, it is necessary to carry the entire assembly around even if the user only wants one shot.

Der Anmelder der folgenden Anmeldung hat bereits ein Miniaturkassetten-Tonbandgerät zur Verwendung mit einer Mikrokassette in einer Größe vorgeschlagen, die etwa ein Viertel der einer herkömmlichen Kompaktkassette beträgt, wie sie normalerweise in einem Kassetten-Tonbandgerät mit eingebautem Radio verwendet wird. Das Minaturkasseten-Tonbandgerät weist eine Größe auf, die seine Unterbringung in der Tasche eines Anzugs oder Hemdes ermöglicht, woduch der tragbare Gebrauch sehr bequem wird.The applicant of the following application already has a miniature cassette tape recorder proposed for use with a microcassette in a size that is approximately one Quarter that of a conventional compact cassette, as is normally found in a cassette tape recorder with a built-in radio. The miniature cassette tape recorder has a size that its placement in the pocket of one Suit or shirt, which makes portable use very convenient.

Eine Baugruppe, die eine zerlegbare Kombination eines solchen Miniaturkassetten-Tonbandgerätes und eines Radios aufweist, insbesondere eines tragbaren Radios, die bezüglich ihrer Funktion der oben erwähnten Baugruppe äquivalent ist, ist ebenfalls bekannt.An assembly that is a dismountable combination of such a miniature cassette tape recorder and a radio, in particular a portable radio, with respect to their Function of the above-mentioned assembly is equivalent, is also known.

Eine elektroakustische Einheit, die eine lösbare Kombination eines Miniaturkassetten-Tonbandgerätes und eines tragbaren Radios aufweist, kann mit folgenden Betriebsweisen arbeiten: Als Radio oder Tonbandgerät allein, wenn beide miteinander gekuppelt oder voneinander getrennt sind; Aufnehmen eines Ausgangssignals des Radios mit dem Tonbandgerät, wenn beide- zusammengekuppelt sind; Wiedergeben eines Ausgangssignals des Tonbandgerätes durch das Radio, wenn beide zusammengekuppelt sind. Auf diese Weise ist es bequem, daß nur das kleine Tonbandgerät herumgetragen werden muß, wenn eine Aufnahme gemacht werden soll, und ist es zusätzlich möglich, ein Ausgangssignal des Radios mit hoher Qualität aufzunehmen und ein Ausgangssignal von einem bespielten Tonband in High-Fidelity-Qualität wiederzugeben, indem der Verstärker und der mit großer Öffnung ausgebildete Lautsprecher im Radio verwendet werden. Damit wird der oben erwähnte Nachteil des herkömmlichen Kassetten-Tonbandgerätes mit eingebautem Radio vermieden.An electro-acoustic unit that is a detachable combination of a Miniature cassette tape recorder and portable radio can be used with the following Modes of operation work: As a radio or tape recorder alone when both together are coupled or separated from each other; Record an output signal from the radio with the tape recorder when both are coupled together; Play an output signal the tape recorder through the radio when both are coupled together. To this Way, it is convenient that only the small tape recorder needs to be carried around when a recording is to be made and it is also possible to have an output signal of the radio with high quality and an output signal from a recorded Play back audio tape in high fidelity quality by the amplifier and the with large opening speakers are used in the radio. This becomes the Above mentioned disadvantage of the conventional cassette tape recorder with built-in Avoided radio.

In einem herkömmlichen Kassetten-Tonbandgerät mit eingebautem Radio sind der Radioteil und der Tonbandteil integral aufgebaut; deshalb ist ein Betriebsumschalter vorgesehen, der selektiv kdiobetrieb und Tonbandbetrieb ermöglicht. Beim Betätigen des Betriebsumschalters wird ein Eingangssignal zum Tonbandgerät geschaltet. Wenn der Betriebsumschalter auf Radiobetrieb geschaltet ist, kann ein Ausgangssignal des Radioteils vom Lautsprecher wiedergegeben werden und auch vom Tonbandteil aufgenommen#rden. Wenn der Betriebsumschalter auf Tonbandfunktion geschaltet ist, kann ein Ausgangssignal des Tonbandteils vom Lautsprecher wiedergegeben werden oder es kann ein Stimmsignal aus einem Mikrophon aufgenommen werden. Wenn während des Aufnahmebetriebs ein Signal aus dem Mikrophon auf gen ommen wird, wird der Lautsprecher normalerweise abgeschaltet, um das Auftreten von Pfeifgeräuschen zu vermeiden. Der Betriebsumschalter, der die Funktion in der beschriebenen Weise wählt, kann auch in die elektroakustische Einheit mit einem getrennten Radioteil und einem Tonbandteil eingebaut werden. In beiden Fällen erfolgt das Umschalten durch einen einzigen kleinen Schalter, so daß es schwierig ist, mit schnellem Blick festzustellen, in welcher Betriebsart das Kassetten-Tonbandgerät mit eingebautem Radio oder die elektroakustische Erheit sich befindet. Dies führt dazu, daß der Schalter ungewollt betätigt wird und ein falsches Eingangssignal zur Aufnahme ausgewählt wird oder Umgebungsgeräusche und nicht eine aufzunehmende Stimme aufgenommen werden. Ein Versuch, diese Schwierigkeit zu beheben, bestand in einer Anordnung, die eine automatische Bandstoppvorrichtung innerhalb des Kassettentonbandgerätes mit eingabautem Radio verwendet, um einen Bandantriebsmechanismus rückzustellen und den Betriebsumschalter automatisch auf Radiobetrieb umzuschalten, wenn das Ende eines Bandes erreicht war.In a conventional cassette tape recorder with a built-in radio the radio part and the tape part are constructed integrally; therefore is a mode switch provided, which allows selective kdiobetrieb and tape operation. When pressing The operating switch switches an input signal to the tape recorder. if the mode switch is switched to radio mode, an output signal of the radio part can be played back by the loudspeaker and also recorded by the tape part. If the operating switch is switched to the tape function, an output signal of the tape part can be played back by the loudspeaker or it can be a voice signal can be recorded from a microphone. If during recording a When the signal from the microphone is picked up, the speaker will normally be switched off to avoid whistling noises. The operating switch, who chooses the function in the manner described can also switch to the electroacoustic one Unit with a separate radio part and a tape part can be installed. In In both cases, switching is done by a single small switch, so that it is difficult to determine with a quick glance in which operating mode the Cassette tape recorder with built-in radio or the electro-acoustic Erheit itself is located. This leads to the fact that the switch is actuated unintentionally and a wrong one Input signal is selected for recording or ambient noise and not one voice to be recorded. An attempt to resolve this difficulty consisted of an arrangement that had an automatic belt stop device inside of the cassette tape recorder with built-in radio used to drive a tape drive mechanism reset and automatically switch the mode switch to radio mode, when the end of a tape was reached.

Eis solche Anordnung ist jedoch sehr kompliziert und erfordert zusätzlichen Platz, was der Miniaturisierung der Einheit entgegensteht.However, such an arrangement is very complicated and requires additional Space, which stands in the way of the miniaturization of the unit.

Wenn ein Ausgangssignal vom Radio mit dem Tonbandteil aufgenommen wird oder ein Ausgangssignal vom Tonbandteil vom Radioteil der elektroakustischen Einheit oben beschriebener Art wiedergegeben wird, kann dagegen nur der Tonbandteil mittels einer automatischen Stoppvorrichtung am Ende eines beabsichtigten Betriebes automatisch gestoppt werden, während der Radioteil von Hand abgeschaltet werden muß. Als Folge kann der Benutzer den Radioteil versehentlich in Betrieb belassen, wodurch Energie verlorengeht.When an output signal from the radio is recorded with the tape recorder or an output signal from the tape part of the radio part of the electroacoustic Unit of the type described above is reproduced, on the other hand, only the tape part can by means of an automatic stop device at the end of an intended operation stopped automatically while the radio part is switched off manually got to. As a result, the user can inadvertently leave the radio part in operation, whereby energy is lost.

Um diese Schwierigkeit zu vermeiden, hat der Anmeiir der vorliegenden Anmeldung eine Vorrichtung zum Betrieb der Stromversorgung für die elektroakustische Einheit der beschriebenen Art vorgeschlfien, die ermöglicht, daß der Radioteil durch ein im Tonbandteil enthaltenes Betätigungsglied betätigt wird, wenn beide Teile zusammengekuppelt sind. Diese Vorrichtung zum Betätigen der Stromversorgung weist einen beweglichen Kontakt eines Spannungsschalters auf, der aus dem Radioteil nach außen vorsteht, so daß er durch eine Gleitbewegung eines Aufnahme/ Wiedergabknopfes verschoben werden kann, wodurch der Spannungsschalter des Radioteils durch bloßes Betätigen des Tonbandteils betätigt werden kann. Auf diese Weise kann die gesamte Einheit in einfacher Weise betätigt werden.In order to avoid this difficulty, we have developed the present Application a device for operating the power supply for the electroacoustic Unit of the type described is proposed which enables the radio section to pass through an im Actuator contained tape part is operated when both parts are coupled together. This device for operating the power supply has a movable contact of a voltage switch that comes from the radio part protrudes outwardly so that it can be opened by sliding movement of a record / playback button can be moved, whereby the voltage switch of the radio part by bare Operating the tape part can be operated. In this way the whole Unit can be operated in a simple manner.

Mit der beschriebenen Betätigungsvorrichtung für die Stromversorgung muß der bewegliche Kontakt des Spannungsschalters im Radioteil jedoch so angeordnet sein, daß er mit dem Wiedergabe/ Aufnahmeknopf des Tonbandteils in Eingriff bringbar ist, was bezüglich der relativen Anordnung beider Teile eine starke Beschrän kung bedeutet. Zusätzlich liegt der bewegliche Kontakt des Spannungsschalters, wenn die beiden Teile voneinander getrennt sind, zwar nur teilweise nach außen frei, wodurch er verbogen oder beschädigt werden kann.With the described actuation device for the power supply However, the movable contact of the voltage switch in the radio part must be arranged in this way be that it can be brought into engagement with the play / record button of the tape part is what a severe constraint on the relative arrangement of the two parts means. In addition, the moving contact of the voltage switch is when the both parts are separated from each other, although only partially exposed to the outside, whereby it can be bent or damaged.

Wenn ein Kassetten-Tonbandgerät in ein Autoradio eingebaut ist, kann das Tonbandgerät meistens nur ein im Handel erhältliches oder speziell vom Benutzer auf einem getrennten Tonbandgerät oder Kassettenbandfach vorbereitetes Tonband wiedergeben.If a cassette tape recorder is built into a car radio, the tape recorder mostly only a commercially available or specially designed by the user Play back tape prepared on a separate tape recorder or cassette tape compartment.

Der Benutzer muß somit ein Kassettentonbandgerät ausschließlich für Wiedergabe, das im Autoradio eingebaut ist und ein weiteres Kassetten-Tonbandgerät, das anderswo verwendbar ist, besitzen.The user must therefore use a cassette tape recorder exclusively for Playback that is built into the car radio and another cassette tape recorder, that can be used elsewhere.

Das getrennte Tonbandgerät, das aufnehmen kann, ist notwendig, wenn innerhalb des Autos oder am Ziel aufgenommen werden soll.The separate tape recorder that can record is necessary when should be recorded inside the car or at the destination.

Es wurde zwar bereits ein Tonbandgerät vorgeschlagen, das innerhalb eines Autos aufnehmen kann und ein getrenntes Mikrophon verwendet. Die begrenzte Länge des Anschlußkabels für das Mikrophon beschränkt aber den Ort der Schallquelle, die vom Mikrophon erfaßt werden kann. Wenn es möglich wäre, daß ein Autoradio ein von einer drahtlosen Mikrophoneinheit ausgesandtes Signal empfängt und es zum Zwecke einer Aufnahme einem in ihm eingebauten Tonbandgerät zuführt, ist das Ausmaß, innerhalb dessen eine Aufnahme möglich ist, auch noch begrenzt, wenn auch etwas vergrößert.Although a tape recorder has already been proposed, the inside of a car and uses a separate microphone. The limited The length of the connection cable for the microphone restricts the location of the sound source, which can be detected by the microphone. If it were possible that a car radio would be one receives the signal transmitted by a wireless microphone unit and uses it for the purpose a recording to a tape recorder built into it, the extent is within its a recording is possible, even limited, though somewhat enlarged.

Ein weiteres Problem, daß in der Kombination von Radio und Tonbandgerät liegt, besteht darin, daß wenn ein Tonsignal vom Radio einer Aufnahmeeingangsschaltung des Tonbandgerätes zugeführt wird, das im Tonbandgerät untergebrachte Mikrophon betrieben wird, weil das Tonbandgerät im Aufnahmebetrieb ist, so daß äußere Geräusche ebenfalls aufgenommen werden und eine unbeabsichtigt vermischteAufnahme entsteht. Ein solcher Nachteil könnte durch eine Vorrichtung vermieden werden, die das im Tonbandgerät untergebrachte Mikrophon abschaltet, wenn Radio und Tonband zusammengekuppelt sind. Eine bekannte Vorrichtung, die das Mikrophon abschaltet, ist aber so gebaut, daß sie die Spannung für das Mikrophon kurzschließt, was wegen dessen Verbindung mit der anderen Schaltung zu einer komplizierten und teuren Ausbildung führt.Another problem that occurs in the combination of radio and tape recorder is that when a sound signal from the radio is a recording input circuit of the tape recorder is fed to the microphone housed in the tape recorder is operated because the tape recorder is in the recording mode, so that external noise can also be recorded and an accidentally mixed recording results. Such a disadvantage could be avoided by a device that does the in Tape recorder housed microphone switches off when radio and tape are coupled together are. A known device that switches off the microphone, however, is constructed in such a way that it shorts the voltage for the microphone, which is because of its connection with the other circuit leads to a complicated and expensive training.

Eine Aufgabe der Erfindung liegt darin, eine Kupplung oder Verbindungseinrichtung für ein Radio und ein kleines Tonbandgerät, insbesondere einen Miniaturkassettenrekorder, zu schaffen, dem die oben im einzelnen angegebenen Nachteile nicht anhaften.One object of the invention is to provide a coupling or connecting device for a radio and a small tape recorder, especially a miniature cassette recorder, to create, which does not adhere to the disadvantages indicated in detail above.

Die Lösung dieser Aufgabe ist in den Patentansprüchen gekennzeichnet.The solution to this problem is characterized in the claims.

Erfindungsgemäß ist also in einer Seite des Radios eine Tasche zur Aufnahme des kleinen Tonbandgerätes ausgebildet und innerhalb der Tasche für eine elektrische Verbindung mit dem Tonbandgerät eine Gruppe elektrischer Anschlüsse angeordnet. Die Tasche ist relativ zum Körper des Radios zwischen einer ersten und einer zweiten Lage bewegbar. Ein Schalter ist derart vorgesehen, daß er in Abhängigkeit einer Bewegung der Tasche betätigt wird, um das im Tonbandgerät enthaltene Mikrophon in einer Lage der Tasche abzuschalten. Die Tasche kann somit eine Offenlage einnehmen, in der das Tonbandgerät ein Signal aus dem Mikrophon empfangen kann und ein Ausgang des Radios mit Masse verbunden ist und kann eine geschlossene Lage einnehmen, in der das Tonbandgerät ein Signal aus dem Radio aufnehmen kann und das Mikrophon abgeschaltet ist. Eine solche Anordnung istnur möglich, wenn das Radio und das Tonbandgerät als getrennte Bauteile ausgeführt sind, und ermöglicht, daß die Betriebsart der elektroakustischen Einheit schnell und sicher festgestellt werden kann, wodurch ein unbeabsichtigter Betrieb sicher vermieden wird.According to the invention, a pocket is in one side of the radio Recording of the small tape recorder and formed inside the pocket for one electrical connection with the tape recorder a group of electrical connections arranged. The pocket is between a first and relative to the body of the radio movable to a second position. A switch is provided so that it is dependent a movement of the bag is operated to the microphone contained in the tape recorder turn off in one position of the pocket. The pocket can thus take an open position, in which the tape recorder can receive a signal from the microphone and an output of the radio is connected to ground and can assume a closed position, in which the tape recorder can pick up a signal from the radio and the microphone is switched off is. Such an arrangement is only possible if the radio and the tape recorder as separate components are made, and allows the mode of operation of the electroacoustic Unit can be identified quickly and safely, eliminating an unintentional Operation is safely avoided.

Das Tonbandgerät ist mit einem Schalter versehen, der bei einem Niederdrücken eines Aufnahme/Wiedergabeknopfes betätigt wird und der durch Gruppen von am Tonbandgerät und am Radio vorgesehenen Anschlüssen verbunden wird, so daß er als Spannungsschalter des Radios wirkt, wenn das Tonbandgerät physikalisch mit dem Radio gekuppelt ist.The tape recorder is provided with a switch that is activated when depressed a record / play button is operated and the groups of on the tape recorder and the connections provided on the radio, so that it can be used as a voltage switch of the radio works when the tape recorder is physically coupled to the radio.

Die Kupplung weist einen Schalter auf, der mit der Ausgangsklemme eines im Tonbandgerät untergebrachten Mikrophons derart verbunden ist, daß er geschlossen wird, wenn das Tonbandgerät lösbar mit dem Radio gekuppelt ist und den Ausgang des Mikrophons mit Masse verbindet.The coupling has a switch that connects to the output terminal a microphone housed in the tape recorder is connected so that it is closed when the tape recorder is detachably coupled to the radio and the output of the Connects microphone to ground.

Weiter ist für das Radio ein Strom- oder Spannungsschalter vorgesehen, von dem kein Teil nach außen vorsteht, wodurch die Gefahr einer Beschädigung des Spannungsschalters durch eine äußere Kraft ausgeschaltet wird und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet ist. Der Spannungsschalter kann in Kombination mit einer automatischen Bandstoppvorrichtung verwendet werden, so daß der Betrieb des Radios abgeshaltet wird, wenn das Tonbandgerät abgeschaltet wird und das Problem des Energieverlustes ausgeschaltet ist.A power or voltage switch is also provided for the radio, no part of which protrudes outwards, thereby creating a risk of damage to the Voltage switch is turned off by an external force and a high level of operational reliability is guaranteed. The voltage switch can be used in combination with one automatic tape stop device can be used, allowing the operation of the radio is stopped when the tape recorder is switched off and the problem of energy loss is turned off.

Die erfindungsgemäße Kupplung kann auch für ein Autoradio verwendet werden, so daß mit dem Autoradio ein Tonbandgerät lösbar gekuppelt werden kann.The coupling according to the invention can also be used for a car radio so that a tape recorder can be detachably coupled to the car radio.

Die Erfindung wird im folgenden anhand schematischer Zeichnungen beispielsweise mit weiteren Einzelheiten erläutert.The invention is illustrated below with reference to schematic drawings, for example explained with further details.

Es stellen dar: Fig.1 und 2 perspektivische Ansichten einer Kupplung, wobei Fig. 1 eine erste oder geschlossene Lage einer Tasche darstellt, in der ein Tonbandgerät für Miniaturkassetten aufgenommen ist, und Fig 2 eine zweite oder offene Lage der Tasche darstellt, Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines Tonbandgerätesfür #neMiniaturkassette, das in der Tasche des Radios gemäß Fig. 1 und 2 aufnehmbar ist, Fig. 4 eine perspektivische Teilansicht des Tonbandgerätes zur Darstellung einer Gruppe elektrischer Anschlüsse, Fig. 5 und 6 Querschnitte zur Darstellung der Wirkungsweise der Tasche, Fig. 7 ein Schaltbild des Radius und des Tonbandgerätes gemäß Fig, 1 und 2, Fig. 8 und 9 Aufsichten auf ein Ausführungsbeispiel einer automatischen Stoppvorrichtung, die in das Tonbandgerät eingebaut werden kann, Fig. 10 eine Vorderansicht einer Kupplung für ein Autoradio und ein Tonbandgerät für kleine Kassetten und Fig. 11 ein Schaltbild einer Anordnung, bei der der Ausgang eines innen untergebrachten Mikrophons mit Masse verbunden ist, wenn ein Signal vom Radio aufgenommen wird.They show: FIGS. 1 and 2 perspective views of a coupling, wherein Fig. 1 shows a first or closed position of a pocket in which a Tape recorder for miniature cassettes is included, and Fig 2 shows a second or open Fig. 3 is a perspective view of a tape recorder for #neMiniaturkassette, which can be received in the pocket of the radio according to FIGS. 1 and 2 Fig. 4 is a partial perspective view of the tape recorder for illustration a group of electrical connections, FIGS. 5 and 6, cross sections for illustration the mode of operation of the pocket, Fig. 7 is a circuit diagram of the radius and the tape recorder According to FIGS. 1 and 2, FIGS. 8 and 9, plan views of an embodiment of an automatic Stop device that can be built into the tape recorder, Fig. 10 is a front view a coupling for a car radio and a tape recorder for small cassettes and Fig. 11 is a circuit diagram showing an arrangement in which the output of an internally housed Microphone is connected to ground when a signal is picked up by the radio.

Gemäß Fig. 1 und 2 weist ein Radio 10 eine Antenne 11, einen Tunerkopf 13, einen Umschalter 14 für Band/Radio, einen Klangfarbregler 15, einen Lautstärkeregler 16 und einen Grill 17 für einen innen untergebrachten Lautsprecher auf. Bezugnehmend auf Fig. 3 weist ein Tonbandgerät 20 für Miniaturkassette ein Kondensatormikrophon 21, eine Buchse 22 zum Anschluß eines äußeren Mikrophons, eine Buchse 23 für einen Ohrhörer, einen Lautstärkeregler 24, einen Wiedergabeknopf 25 und einen Aufnahmeknopf 26. Der Wiedergabeknopf 25 und Aufnahmeknopf 26 sind nahe benachbart und so gebaut, daß ein Bewegen des Wiedergabeknopfes 25 in Richtung eines Teils c einen Wiedergabebetrieb des Tonbandgerätes bewirkt, während ein Bewegen des Aufnahmeknopfes 26 in Richtung eines Teils d, die senkrecht zur ersterwähnten Richtung ist, in Berührung mit dem Aufnahmeknopf 25 und dann in Richtung des Teils c einen Aufnahmebetrieb des Tonbandgerätes einrichtet.According to FIGS. 1 and 2, a radio 10 has an antenna 11, a tuner head 13, a switch 14 for tape / radio, a tone color regulator 15, a volume control 16 and a grill 17 for a speaker housed inside. Referring Referring to Figure 3, a miniature cassette tape recorder 20 includes a condenser microphone 21, a socket 22 for connecting an external microphone, one Socket 23 for an earphone, a volume control 24, a playback button 25 and a record button 26. The play button 25 and record button 26 are close adjacent and built so that moving the playback button 25 in the direction of a Part c causes a playback operation of the tape recorder while moving of the recording button 26 in the direction of a part d perpendicular to the first mentioned Direction is in contact with the pick up button 25 and then towards the part c sets up a recording mode of the tape recorder.

Die Bewegung dieser Knöpfe 25 und 26 steuert mehrere Aufnahme/ Wiedergabeumschalter 27a bis 27e (vgl. Fig. 7).The movement of these buttons 25 and 26 controls a plurality of record / playback switches 27a to 27e (see Fig. 7).

Erfindungsgemäß ist in einer Seitenwand des Radios 10, wie in Fig. 1 und 2 dargestellt, eine Aussparung 30 ausgebildet, deren Öffnungsfläche etwas größer als die größere Fläche des Tonbandgerätes 20 ist. Innerhalb der Aussparung 30 ist um ihr unteres Ende schwenkbar eine Tasche 31 angeordnet, die das Tonbandgerät 20 lösbar bzw. ausbaubar aufnimmt. Bezugnehmend auf Fig. 5 und 6 ist ein Druckknopf 32 so angeordnet, daß er sich durch eine Oberseite des Radios 10 hindurcherstreckt und nach oben von einer Schraubenfeder 33 vorgespannt ist. Das untere Ende des Druckknopfes 32 ist mit einem Gleitteil 34 verbunden, das mit einem länglichen Führungsschlitz 34 a ausgebildet ist, in dem ein an der Innenwand des Radios 10 angebrachter Führungsstift 35 eingreift, so daß eine senkrechte Bewegung des Gleitteils 34 möglich ist. Das untere Ende des Gleitteils 34 trägt einen Raststift 36, der in eine Kerbe 37a eingreift. Die Kerbe 37a ist im freien Ende eines Ansatzes 37 ausgebildet, der oben an der Tasche 31 befestigt ist. An ihrem unteren Ende ist die Tasche 31 bei 38 schwenkbar gelagert und zwischen der Unterseite der Tasche 31 und dem Körper des Radios 10 ist eine Schraubenfeder 39 angeordnet, die die Tasche 31 in ihre offene Lage drängt.According to the invention, in a side wall of the radio 10, as shown in Fig. 1 and 2, a recess 30 is formed, the opening area of which is somewhat is larger than the larger area of the tape recorder 20. Inside the recess 30 a pocket 31 is pivotably arranged around its lower end, the tape recorder 20 detachable or removable. Referring to Figures 5 and 6, there is a push button 32 arranged so that it extends through a top of the radio 10 therethrough and is biased upward by a coil spring 33. The lower end of the push button 32 is connected to a sliding part 34 with an elongated guide slot 34 a is formed in which an attached to the inner wall of the radio 10 guide pin 35 engages so that a vertical movement of the slide 34 is possible. That The lower end of the sliding part 34 carries a locking pin 36 which engages in a notch 37a. The notch 37a is formed in the free end of a projection 37, which is at the top Bag 31 is attached. At its lower end, the pocket 31 is pivotable at 38 and between the bottom of the pocket 31 and the body of the radio 10 a coil spring 39 is arranged which urges the pocket 31 into its open position.

Wenn der Druckknopf 32 nach unten gegen die Elastizität der Schraubenfeder 33 gedrückt wird, bewegt sich das Gleitteil 34 nach unten, wobei der Eingriff zwischen seinem Führungsschlitz 34a und dem Führungsstift 35 erhalten bleibt bis der Raststift 36 von der Kerbe 37a freikommt, wodurch die Tasche 31 in Gegenuhrzeigerrichtung um die Schwenkachse 38 unter der Elastizität der Schraubenfeder 39 (vgl. Fig. 2 und 6) dreht, Wenn die Tasche 31 in ihrer offenen Lage in die Aussparung 30 zurückgedrückt wird, kann die Tasche 31 zurückbewegt werden und in ihrer anfänglichen Lage gemäß Fig. 1 und 5 durch Eingriff mit dem Raststift 36 verriegelt werden. In der nachfolgenden Beschreibung wird diejenige Lage der Tasche 31, in der sie die Aussparung 30 verschließt (vgl Fig. 1 und 5) als erste Lage bezeichnet, während ihre Lage gemäß Fig. 2 und 6 als zweite Lage bezeichnet wird. In der ersten Lage ist eine Hälfte der größeren Oberfläche des in der Tasche 31 aufgenommenen Tonbandgerätes 20 nach außen hin frei, wobei das Tonbandgerät 20 vollständig im Radio 10 ausgenommen ist. In der zweiten Lage der Tasche 31 liegen das Mikrophon 21, die Buchsen 22, 23 und die Knöpfe 25 und 26 frei und sind von außen zugänglich.When the push button 32 down against the elasticity of the coil spring 33 is pressed, the slide 34 moves downward, engaging between its guide slot 34a and the guide pin 35 is retained until the locking pin 36 comes free from notch 37a, causing pocket 31 to counterclockwise about the pivot axis 38 under the elasticity of the helical spring 39 (see. FIG. 2 and 6) rotates when pocket 31 is pushed back into recess 30 in its open position is, the pocket 31 can be moved back and in its initial position according to 1 and 5 are locked by engagement with the locking pin 36. In the following The description is that position of the pocket 31 in which it closes the recess 30 (see Fig. 1 and 5) referred to as the first layer, while their position according to FIG. 2 and 6 is referred to as the second layer. In the first layer there is half of the larger The surface of the tape recorder 20 accommodated in the pocket 31 is exposed to the outside, the tape recorder 20 being completely excluded from the radio 10. In the second The microphone 21, the sockets 22, 23 and the buttons 25 are in the position of the pocket 31 and 26 are free and accessible from the outside.

Damit eine elektrische Verbindung zwischen Radio 10 und Tonbandgerät 20 möglich ist, sind beide Geräte mit je einer Gruppe elektrischer Anschlüsse 40a bis 40f und 41a bis 41f an Stellen versehen, die sich einander gegenüberliegen, wenn beide Geräte miteinander gekuppelt sind. In der beschriebenen Ausführungsform weist das Radio 10 eine Gruppe Anschlüsse 40a bis 40f auf, die am Boden der Tasche 41 angeordnet sind, während das Tonbandgerät 20 an seiner Unterseite eine Gruppe Anschlüsse 41a bis 41f aufweist, d.h. an der der Fläche mit dem Mikrophon 21 (vgl. Fig.4) gegenüberliegenden Fläche. Die Bedeutung dieser Anschlüsse wird später beschrieben.This creates an electrical connection between the radio 10 and the tape recorder 20 is possible, both devices are each with a group of electrical connections 40a up to 40f and 41a to 41f at positions opposite each other, when both devices are coupled together. In the described embodiment the radio 10 has a group of connectors 40a to 40f which are located at the bottom of the bag 41 are arranged, while the tape recorder 20 is a group on its underside Has connections 41a to 41f, i.e. on the surface with the microphone 21 (cf. Fig. 4) opposite surface. The meaning of these connections is described later.

Gemäß Fig. 5 und 6 weist das Radio 10 ein Druckstück 42 auf, das in die Aussparung 30 vorsteht und normalerweise von einer auf ihm angeordneten Schraubenfeder 43 derart vorgespannt ist, daß eines seiner Enden an der Rückwand der Tasche 31 anliegt. Dieses Ende des Druckstücks kann, wenn die Tasche 31 geöffnet oder geschlossen wird, in die oder aus der Aussparung 30 bewegt werden.According to FIGS. 5 and 6, the radio 10 has a pressure piece 42 which is shown in FIG the recess 30 protrudes and normally from a coil spring disposed on it 43 is biased so that one of its ends on the rear wall of the pocket 31 is present. This end of the pressure piece can when the pocket 31 is opened or closed will be moved into or out of recess 30.

Das andere Ende des Druckstücks 42 ist in Anlage an einem beweglichen Zungenkontakt 45a eines Umschalters 45 gehalten, der im Radio 10 angeordnet ist. Der Zungenkontakt 45a ist mit Masse verbunden. In der offenen Lage der Tasche 31, in der das Druckstück 42 in die Aussparung 30 vorsteht, berührt einer der stationären Kontakte 45b des Umschalters den Zungenkontakt 45a, während in der geschlossenen Lage der Tasche 31, in der das Druckstück 42 aus der Aussparung 30 zurückgezogen ist, der andere stationäre Kontakt 45c den Zungenkontakt 45a berührt. Der Kontakt 45b ist mit einer Verstärkerschaltung im Radio 10 verbunden, während der Kontakt 45c über die Gruppen der Anschlüsse mit einer Spannungsversorgungsschaltung für das Kondensatormikrophon 21 verbunden ist, die in das Radio 10 führt.The other end of the pressure piece 42 is in contact with a movable one Tongue contact 45a of a changeover switch 45, which is arranged in the radio 10, is held. The tongue contact 45a is connected to ground. In the open position of the pocket 31, in which the pressure piece 42 protrudes into the recess 30, one of the stationary contacts Contacts 45b of the toggle switch the tongue contact 45a, while in the closed Position of the pocket 31 in which the pressure piece 42 is withdrawn from the recess 30 the other stationary contact 45c contacts the tongue contact 45a. The contact 45b is connected to an amplifier circuit in the radio 10, while the contact 45c via the groups of connections with a voltage supply circuit for the condenser microphone 21 is connected, which leads into the radio 10.

Fig. 7 zeigt ein Schaltbild der Schaltung aus Radio 10 und Tonbandgerät 20. Der Band/Radioumschalter 14 ist ein doppelpoliger Dreistellungsschalter mit Kontakten R, S und T, die einer Radiostellung, einer automatischen Stoppstellung und einer Bandstellung entsprechen. Der Schalter 14a weist untereinander verbundene Kontakte R und S auf, die mit einem Tuner 12 verbunden sind, und weist einen Kontakt T auf, der über einen Widerstand r1 mit dem Anschluß 40a verbunden ist, der mit dem Anschluß 41a des Tonbandgerätes 10 zusammenpaßt, um ein Ausgangssignal des Tonbandgerätes zu übertragen. Der Lautstärkeregler 16 steuert eine Eingangsspannung eines Hauptverstärkers 50, der über eine Ohrhörerbuchse 51 mit dem Lautsprecher 17 abgeschaltet wird, wenn ein Ohrhörerstecker (nicht dargestellt) in die Buchse 51 eingeschoben wird. Das Radio 10 weist als Spannungsquelle eine Batterie 52 auf, die über eine Buchse 53 für einen (nicht dargestellten) Wechselstromadapter und über einen Spannungs- bzw.Fig. 7 shows a circuit diagram of the circuit of radio 10 and tape recorder 20. The band / radio switch 14 is a double-pole three-position switch with Contacts R, S and T, which have a radio position, an automatic stop position and correspond to a tape position. The switch 14a has interconnected Contacts R and S connected to a tuner 12 and has a contact T, which is connected via a resistor r1 to the terminal 40a, which is connected to the connection 41a of the tape recorder 10 mates to an output signal of the tape recorder transferred to. The volume controller 16 controls an input voltage of a main amplifier 50, which is switched off via an earphone socket 51 with the loudspeaker 17 when an earphone plug (not shown) is inserted into the socket 51. That Radio 10 has a battery 52 as a voltage source, which is connected via a socket 53 for an AC adapter (not shown) and a voltage resp.

Hauptschalter 54 mit dem Anschluß 40e verbunden ist. Der Anschluß 40e ist zusätzlich mit dem beweglichen Kontakt des Schalters 14b verbunden, dessen Kontakt R mit dem Anschluß 40f verbunden ist und dessen Kontakte S und T elektrisch isoliert sind. Die negative Klemme der Batterie 52 ist ebenso wie der Zungenkontakt 45a des Umschalters 45 mit Masse verbunden. Der Anschluß 40c ist mit dem stationären Kontakt 45c verbunden. Der Anschluß 40d ist mit einem Konstantspannungsregler 55 verbunden, um das Tonbandgerät 20, wenn dieses mit dem Radio 10 gekuppelt ist, aus der Batterie 52 zu speisen. Zwischen dem beweglichen Kontakt des Schalters 14a und dem Lautstärkeregler ist ein Vorverstärker 56 geschaltet. Der Anschluß 40b ist über einen Widerstand r2 mit dem Kontakt 45b und über einen Kondensator C1 mit dem Verbindungspunkt zwischen dem Ausgang des Vorverstärkers 56 und dem Lautstärkeregler 16 verbunden. Der Kontakt R des Schalters 14b ist so geschaltet, daß er den Tuner 12, den Vorverstärker 56 und den Hauptverstärker 50 aus der Batterie 52 speist und mit dem Konstantspannungsregler 55 verbunden ist.Main switch 54 is connected to terminal 40e. The connection 40e is additionally connected to the movable contact of the switch 14b, the Contact R is connected to terminal 40f and its contacts S and T are electrical are isolated. The negative Terminal of battery 52 is also like the tongue contact 45a of the switch 45 connected to ground. The port 40c is connected to the stationary contact 45c. The terminal 40d is with a constant voltage regulator 55 connected to the tape recorder 20 when this is coupled to the radio 10, to feed from the battery 52. Between the movable contact of the switch 14a and a preamplifier 56 is connected to the volume control. The port 40b is through a resistor r2 to the contact 45b and through a capacitor C1 to the Connection point between the output of the preamplifier 56 and the volume control 16 connected. The contact R of the switch 14b is connected to the tuner 12, the preamplifier 56 and the main amplifier 50 from the battery 52 and is connected to the constant voltage regulator 55.

Die Mehrzahl Aufnahme/Wiedergabeumschalter 27a bis 27e, die in dem Tonbandgerät 20 vorgesehen ist, ist zusammengeschaltet.The plurality of recording / playback switches 27a to 27e included in the Tape recorder 20 is provided is interconnected.

Jeder Umschalter 27a bis 27e hat einen beweglichen Kontakt, der auf einen Aufnahmekontakt Rec und einen Wiedergabekontakt PB gelegt werden kann. Der Umschalter 27a schaltet selektiv auf Aufnahme- und Wiedergabebetrieb eines Aufnahme/Wiedergabekopfes 60. Der Umschalter 27b führt entweder ein Ausgangssignal vom Mikrophon 21 oder ein vom Radio 10 über die Anschlüsse 40b, 41b übertragenes Ausgangssignal über eine AGC (automatische Verstärkungssteuerung)-Schaltung 61 einem Vorverstärker 62 zu, wenn sein beweglicher Kontakt mit dem Aufnahmekontakt Rec verbunden ist, und führt ein Ausgangssignal vom Kopf 60 dem Vorverstärker 62 zu, wenn sein beweglicher Kontakt den Wiedergabekontakt PB berührt. Der Schalter 27c führt ein Ausgangssignal vom Vorverstärker 62 nur während des Wiedergabebetriebs dem Radio 10 über die Klemmen 40a, 41a zu. Der Schalter 27d hält während des Aufnahmebetriebs über einen Widerstand r3 eine feste Aussteuerung aufrecht und schafft bei Wiedergabebetrieb mittels des Lautstärkereglers 24 eine einstellbare Lautstärke. Der Schalter 27e versorgt einen Voroszillator 63 mit einem Oszillator 63a, einem Paar Koppel spulen L1, L2 und einem Kondensator C2 nur während des Aufnahmebetriebs mit Strom. Der Eingang eines Hauptverstärkers 64 ist mit dem beweglichen Kontakt des Schalters 27d verbunden. Der Ausgang des Hauptverstärkers 64 ist mit einem Ausgleicher 65, der in Parallelschaltung einen Widerstand r4 und einen Kondensator C3 aufweist, und in Reihe mit einem Widerstand r6 mit der Buchse 23 verbunden. Eine Batterie 66 speist die AGC-Schaltung 61,den Vorverstärker 62 und den Hauptverstärker 64 über einen Hauptschalter 67a. Mit dem Anschluß 41c ist ein Leiter 68 verbunden, um das Mikrophon 21 von der Quelle innerhalb des Radios 10 zu speisen, wenn dieses mit dem Tonbandgerät 20 gekuppelt ist. Ein Filter mit einem Shunt-Kondensator C4 und einem Reihenwiderstand r7 ist zwischen den Leiter 68 und eine Klemme des Hauptschalters 67a geschaltet.Each changeover switch 27a to 27e has a movable contact that is on a recording contact Rec and a playback contact PB can be placed. Of the Changeover switch 27a selectively switches to recording and reproducing modes of a recording / reproducing head 60. The changeover switch 27b either introduces an output signal from the microphone 21 or a from the radio 10 via the connections 40b, 41b transmitted output signal via a AGC (automatic gain control) circuit 61 to a preamplifier 62, when its movable contact is connected to the receiving contact Rec, and leads an output from head 60 to preamplifier 62 when its movable contact touches the playback contact PB. The switch 27c has an output signal from Preamplifier 62 only during playback operation of the radio 10 via the terminals 40a, 41a too. The switch 27d stops through a resistor during the recording operation r3 maintains a fixed level control and creates in playback mode by means of the Volume control 24 an adjustable volume. The switch 27e supplies one Pre-oscillator 63 with an oscillator 63a, a pair of coupling coils L1, L2 and a capacitor C2 only during the recording operation with power. Of the A main amplifier 64 is input to the movable contact of the switch 27d connected. The output of the main amplifier 64 is connected to an equalizer 65, which has a resistor r4 and a capacitor C3 in parallel, and connected in series with a resistor r6 to the socket 23. One battery 66 feeds the AGC circuit 61, the preamplifier 62 and the main amplifier 64 a main switch 67a. A conductor 68 is connected to the terminal 41c for the To feed microphone 21 from the source within the radio 10, if this with the tape recorder 20 is coupled. A filter with a shunt capacitor C4 and a series resistor r7 is between the conductor 68 and a terminal of the main switch 67a switched.

Erfindungsgemäß ist im Tonbandgerät 20 ein Schalter 67b vorgesehen, der mit dem Hauptschalter 67a gekoppelt ist. Die beiden Kontakte dieses Schalters 67b sind mit den Anschlüssen 41e und 41f verbunden, die wiederum mit den Anschlüssen 40e und 40f des Radios 10 verbunden sind, wenn das Tonbandgerät mit dem Radio gekuppelt ist, so daß dieser Schalter im Nebenschluß zu dem Schalter 14b liegt, der im Radio 10 vorgesehen ist. Das Paar Schalter 67a, 67b wird bei einer Verschiebung des Tonbandgerätes und der Aufnahme- und Wiedergabeknöpfe 25, 26 in der ersten durch den Pfeil c gegebenen Richtung (vgl. Fig. 3) betätigt, die am Tonbandgerät 20 vorgesehen sind. Wenn der Hauptschalter 54 des Radios geschlossen ist und der bewegliche Kontakt des Umschalters 14b vom Kontakt R abgehoben ist, ermöglicht der Schalter 67b innerhalb des Tonbandgerätes 20, der geschlossen bleibt solange das Tonbandgerät 20 betriebsbereit ist, folglich, daß die Stromversorgungsschaltung des Radios 10 so angeschlossen ist, daß sie die elektrische Schaltung des Radios 10 und des Tonbandgerätes 20 speist. Die Verbindung zwischen dem Tonbandgerät 20 und dem Radio 10 wird in der zweiten oder offenen Lage der Tasche 31 (vgl. Fig. 2 und 6) aufrechterhalten, solange das Tonbandgerät 20 nicht abgezogen ist.According to the invention, a switch 67b is provided in the tape recorder 20, which is coupled to the main switch 67a. The two contacts of this switch 67b are connected to the connections 41e and 41f, which in turn are connected to the connections 40e and 40f of the radio 10 are connected when the tape recorder is coupled to the radio is so that this switch is in shunt with the switch 14b, which is in the radio 10 is provided. The pair of switches 67a, 67b is when the tape recorder is moved and the record and playback buttons 25, 26 in the first given by the arrow c Direction (see. Fig. 3) actuated, which are provided on the tape recorder 20. If the Main switch 54 of the radio is closed and the movable contact of the switch 14b is lifted from the contact R, enables the switch 67b within the tape recorder 20, which remains closed as long as the tape recorder 20 is ready for use, consequently, that the power supply circuit of the radio 10 is connected so that they electrical circuit of the radio 10 and the tape recorder 20 feeds. The connection between the tape recorder 20 and the radio 10 is in the second or open position the pocket 31 (see. FIGS. 2 and 6) maintained as long as the tape recorder 20 is not withdrawn.

Im folgenden wird die Funktionsweise der elektrischen Schaltung, insbesondere die Funktion des Umschalters 45 beim Öffnen und Schließen der Tasche 31 erläutert, In der offenen Lage der Tasche 31 ist der Umschalter 45 in dem in Fig, 6 dargestellten Zustand. Der bewegliche Zungenkontakt 45a wird in Berührung mit dem stationären Kontakt 45b und in Entfernung vom anderen stationären Kontakt 45c gehalten. In diesem Zustand ist ein Wiedergabebetrieb des Tonbandgerätes 20 möglich, indem ein Ohrhörer verwendet wird, oder auch ein Aufnahmebetrieb mit dem innen untergebrachten Kondensatormikrophon 21 oder einem äußeren Mikrophon (nicht dargestellt) möglich, das an die Mikrophonbuchse 22 angeschlossen ist. In dieser Stellung ist der Kontakt 45b über den Kontakt 45a mit Masse verbunden, wodurch die Batterie 52 innerhalb des Radios 10 das Mikrophon 21 über die Anschlüsse 4Od, 41d speist, und weil der Kontakt 45 c vom Zungenkontakt 45a entfernt ist, bleibt der mit dem Anschluß 40c verbundene Anschluß 41c isoliert, wodurch verhindert wird, daß die Elektrode des Mikrophons 21 mit Masse verbunden wird. Als Folge wird ein Ausgangssignal des Mikrophons 21 der AGC-Schaltung 61, dem Vorverstärker 62, dem Hauptverstärker 64 und dem Ausgleicher 65 zugeführt, und dem Ausgangssignal aus dem Ausgleicher 65 wird ein vom Voroszillator 63 erzeugter Vorstrom überlagert, bevor er dem Kopf 60 zugeführt wird, wodurch eine Aufnahme auf einem#Magnetband 69 erzeugt wird. Zu dieser Zeit ist der Zungenkontakt 45a mit dem Kontakt 45b verbunden, wodurch ein Ausgangssignal des Tuner 12 des Radios 10 auf Masse gelegt ist und eine gegenseitige Störung zwischen einem Ausgangssignal des Mikrophons 21 und einem Augangssignal des Tuners 12 verhindert wird, selbst wenn der Umschalter 14 auf den Kontakt R gelegt wird. Wenn der Umschalter 14 auf den Kontakt R gelegt wird, wird ein Ausgangssignal des Verstärkers 56 über den Kondensator C1 und den Schalter 45 auf Masse gelegt, so daß der Lautsprecher 17 nicht betrieben werden kann. Wenn der Umschalter 14 auf den Kontakt T gelegt wird, verhindert der Schalter 27c, daß ein Ausgangssignal des Vorverstärkers 62 während des Aufnahmebetriebs zum Radio 10 übertragen wird, wodurch ein Pfeifen sicher unterdrückt ist.In the following, the functioning of the electrical circuit, in particular explains the function of the switch 45 when opening and closing the pocket 31, In the open position of the pocket 31, the changeover switch 45 is in that shown in FIG State. The movable tongue contact 45a comes into contact with the stationary one Contact 45b and held away from the other stationary contact 45c. In this State, playback operation of the tape recorder 20 is possible by using an earphone is used, or a recording mode with the condenser microphone housed inside 21 or an external microphone (not shown) that can be connected to the microphone socket 22 is connected. In this position the contact 45b is above the contact 45a connected to ground, whereby the battery 52 within the radio 10 is the microphone 21 feeds via the connections 40d, 41d, and because the contact 45 c from the tongue contact 45a is removed, port 41c connected to port 40c remains isolated, thereby preventing the electrode of the microphone 21 from being connected to the ground will. As a result, an output of the microphone 21 of the AGC circuit 61, supplied to preamplifier 62, main amplifier 64 and equalizer 65, and The output signal from the equalizer 65 is generated by the pre-oscillator 63 Bias current is superimposed before it is fed to head 60, creating a recording is generated on a # magnetic tape 69. At this time, the tongue contact 45a is with connected to the contact 45b, whereby an output signal of the tuner 12 of the radio 10 is connected to ground and a mutual interference between an output signal of the microphone 21 and an output signal of the tuner 12 is prevented, itself when the changeover switch 14 is placed on the R contact. When the switch 14 is on the contact R is applied, an output signal of the amplifier 56 via the capacitor C1 and the switch 45 connected to ground, so that the loudspeaker 17 is not operated can be. If the changeover switch 14 is placed on the contact T, prevents the Switch 27c that an output signal of the preamplifier 62 during the recording operation is transmitted to the radio 10, whereby whistling is surely suppressed.

In der Offen-Lage der Tasche 31 ist es unmöglich, ein Ausgangssignal vom Tuner 12 aufzunehmen, weil ein solches Ausgangssignal über die Kontakte 45a, 45b des Umschalters 45 auf Masse gelegt ist. In dieser Lage der Tasche 31 ist auch ein Widergabebetrieb des Tonbandgerätes 20 in Kombination mit dem Lautsprecher 17 abgeschaltet, weil ein Ausgangssignal des Verstärkers 56 über die Kontakte 45a, 45b des Umschalters 45 auf Masse geshuntet ist, wenn der Schalter 14 auf den Kontakt T gelegt ist, um ein Ausgangssignal des Tonbandgerätes dem Verstärker 56 zuzuführen. In dieser Lage ist ein Wiedergabebetrieb des Tonbandgeräts 20 nur mit Hilfe eines nicht dargestellten Ohrhörers möglich, der an die Ohrhörerbuchse 23 angeschlossen ist.In the open position of the pocket 31 it is impossible to get an output signal from the tuner 12, because such an output signal via the contacts 45a, 45b of the switch 45 is connected to ground. In this position the pocket 31 is also a playback mode of the tape recorder 20 in combination with the loudspeaker 17 switched off because an output signal of the amplifier 56 via the contacts 45a, 45b of the switch 45 is shunted to ground when the switch 14 is on contact T is set to supply an output signal of the tape recorder to the amplifier 56. In this position, the tape recorder 20 can only be reproduced with the aid of one Earphone, not shown, is possible, which is connected to the earphone socket 23 is.

Die zweite oder offene Lage der Tasche 31 entspricht also einem Aufnahmebetrieb des Tonbandgerätes 20 unter Verwendung eines Mikrophons.The second or open position of the pocket 31 thus corresponds to a recording mode of tape recorder 20 using a microphone.

In der geschlossenen Lage der Tasche 31 wird der bewegliche Zungenkontakt 45a vom Kontakt 45b weg und in Berührung mit dem anderen stationären Kontakt 45c bewegt. Als Folge ist eine Aufnahme eines vom Radio 10 aufgenommenen Signals mit dem Tonbandgerät 20 ebenso wie eine Wiedergabe eines Ausgangssignals vom Tonbandgerät 20 durch das Radio 10 möglich.In the closed position of the pocket 31, the movable tongue contact becomes 45a away from contact 45b and in contact with the other stationary contact 45c emotional. As a result, a recording of a signal recorded by the radio 10 is also included the tape recorder 20 as well as a reproduction of an output signal from the tape recorder 20 possible through radio 10.

Ein von der Antenne 11 und den Tuner 12 aufgenommenes Radiosignal wird über den Umschalter 14 dem Vorverstärker 56 zugeführt und gelangt von dort durch den Lautstärkeregler 16 zum Hauptverstärker 50, der den Lautsprecher 17 speist. Zur gleichen Zeit wird ein Ausgangssignal des Vorverstärkers 56 über den Kondensator C1, den Widerstand r2 und das Paar Anschlüsse 40b, 41b der AGC-Schaltung 61 im Tonbandgerät 20 zugeführt, Wenn der Zungenkontakt 45a auf dem Kontakt 45c liegt, der mit dem Anschluß 40c und entsprechend mit dem Anschluß 41c verbunden ist, kann dem Mikrophon 21 keine Betriebsspannung zugeführt werden, so daß dieses kein Ausgangssignal erzeugt und nur das Ausgangssignal des Radios 10 der AGC-Schaltung 61 zugeführt werden kann.A radio signal picked up by the antenna 11 and the tuner 12 is fed to the preamplifier 56 via the switch 14 and arrives from there through the volume control 16 to the main amplifier 50, which feeds the loudspeaker 17. At the same time, an output of the preamplifier 56 is made through the capacitor C1, the resistor r2 and the pair of terminals 40b, 41b of the AGC circuit 61 in the tape recorder 20 supplied when the tongue contact 45a lies on the contact 45c, which is connected to the Terminal 40c and correspondingly connected to terminal 41c can be the microphone 21 no operating voltage are supplied, so that this does not generate an output signal and only the output of the radio 10 can be supplied to the AGC circuit 61.

Die AGC-Schaltung 61 speist den Vorverstärker 62 und die nachfolgende Schaltung arbeitet in der gleichen Weise wie oben bezüglich des Aufnahmebetriebs beschrieben.The AGC circuit 61 feeds the preamplifier 62 and the following Circuit works in the same way as above with respect to the recording mode described.

Das Ausgangssignal des Tonbandgerätes 20 kann vom Radio 10 in folgender Weise wiedergegeben werden: Ein auf dem Magnetband 69 aufgezeichnetes Signal wird vom Magnetkopf 60 aufgenommen, wobei der Schalter 27a auf dem Kontakt PB liegt. Das vom Kopf 60 aufgenommene Signal wird über den Schalter 27b dem Vorverstärker 62 zugeführt, der den Hauptverstärker 64 zum Betreiben des Ohrhörers speist. Wenn aber das Tonbandgerät mit dem Radio 10 gekuppelt ist und der Schalter 27c auf dem Kontakt PB liegt, wird das Ausgangstignal des Vorverstärkers den Kontakt T des Schalters 14a über die Anschlüsse 41a, 40a zugeführt, so daß das Ausgangssignal des Tonbandgerätes 20 dem Vorverstärker 56 und dem Hauptverstärker 50 zugeführt werden kann, um vom Lautsprecher 17 wiedergegeben zu werden, wenn der Schalter 14a auf dem Kontakt T liegt, In geschlossener Lage der Tasche 31 nimmt der Umschalter 45 die in Fig. 5 dargestellte Lage ein, so daß ein Ausgangssignal des Vorverstärkers 56 über die Anschlüsse 40b, 41b der AGC-Schaltung 61 des Tonbandgerätes 20 zugeführt wird. Wenn der Aufnahmeknopf 26 anfänglich in Richtung des Pfeils d in Berührung mit dem Wiedergabeknopf 25 und dann zusammen mit diesem in Richtung des Pfeils c bewegt wird, werden alle Schalter 27a bis 27e auf den Kontakt Rec gelegt. Als Folge wird das Tonbandgerät 20 auf Aufnahmebetrieb geschaltet, wodurch ein Ausgangssignal des Radios 10 vom Tonbandgerät 20 aufgenommen werden kann. Wenn eine später zu beschreibende automatische Stoppvorrichtung im Tonbandgerät eingebaut ist, werden die mechanischen Teile des Tonbandgerätes 20 rückgestellt, wenn ein Ende des Magnetbandes 69 erreicht ist.The output signal of the tape recorder 20 can from the radio 10 in the following Manner: A signal recorded on the magnetic tape 69 is picked up by the magnetic head 60 with the switch 27a on the contact PB. The signal picked up by the head 60 is sent via the switch 27b to the preamplifier 62, which feeds the main amplifier 64 for operating the earphone. if but the tape recorder is coupled to the radio 10 and the switch 27c on the Contact PB is, the output signal of the preamplifier is the contact T of the switch 14a via the connections 41a, 40a, so that the output signal of the tape recorder 20 can be fed to the preamplifier 56 and the main amplifier 50 in order to receive from Loudspeaker 17 to be reproduced when the switch 14a on the contact T In the closed position of the pocket 31, the changeover switch 45 takes the position shown in FIG. 5 position shown, so that an output signal of the preamplifier 56 via the Connections 40b, 41b of the AGC circuit 61 of the tape recorder 20 is supplied. if the record button 26 initially in the direction of arrow d in contact with the playback button 25 and then moved together with this in the direction of arrow c, all Switches 27a to 27e placed on contact Rec. As a result, the tape recorder 20 switched to recording mode, whereby an output signal of the radio 10 from Tape recorder 20 can be recorded. If an automatic to be described later Stopping device built into the tape recorder, the mechanical parts of the Tape recorder 20 reset when one end of magnetic tape 69 is reached.

Als Folge sind der Aufnahmeknopf 25 und der Wiedergabeknopf 26 in ihre anfänglichen Lagen zurückgebracht, und entsprechend ist der Hauptschalter 67a, der mit diesen Knöpfen gekoppelt ist, geöffnet, um das Tonbandgerät 20 abzuschalten.As a result, the record button 25 and the playback button 26 are shown in FIG brought back their initial positions, and accordingly the main switch 67a, which is coupled to these buttons, opened in order to switch off the tape recorder 20.

Wenn der Schalter 14a auf den Kontakt S gelegt wird, wird auch der Schalter 14b auf den Kontakt S gelegt. Als Folge speist die Batterie 52 im Radio 10 das Radio 10 und das Tonbandgerät 20 nicht unter der Bedingung, daß der Hauptschalter 54 geschlossen ist, solange der innerhalb des Tonbandgerätes 20 angeordnete Schalter 67b nicht geschlossen ist. Wie oben erwähnt, wird der Schalter 67b automatisch entsprechend der Tätigkeit des Mechanismus innerhalb des Tonbandgerätes 20 betätigt.If the switch 14a is placed on the contact S, the Switch 14b placed on contact S. As a result, the battery 52 feeds in the radio 10 the radio 10 and the tape recorder 20 not on condition that the main switch 54 is closed as long as the switch arranged within the tape recorder 20 67b is not closed. As mentioned above, the switch 67b automatically becomes corresponding the action of the mechanism within the tape recorder 20 is actuated.

Mit anderen Worten, wenn der Schalter 14a auf den Kontakt S gelegt ist, wird die Batterie 52 im Radio 10 je nach dem Betriebszustand des Tonbandgerätes 20 an oder ausgeschaltet.In other words, when the switch 14a is placed on the contact S. is, the battery 52 in the radio 10 is depending on the operating state of the tape recorder 20 on or off.

Eine Aufnahme mit dem Mikrophon 21 ist unabhängig von der Lage des Umschalters 14 möglich, indem die Tasche 31 in ihre zweite Lage gebracht wird.A recording with the microphone 21 is independent of the position of the Changeover switch 14 possible by the pocket 31 is brought into its second position.

Fig. 8 und 9 zeigen den Aufnahme/Wiedergabezustand und den Stoppzustand einer automatischen Stoppvorrichtung, die vorteilhafterweise in die erfindungsgemäße Kupplung eingebaut werden kann.Figs. 8 and 9 show the recording / reproducing state and the stop state an automatic stop device, which advantageously in the inventive Coupling can be installed.

Eine Bandkassette 70 enthält eine Länge Magnetband 69, die auf einem Paar drehbar darin angeordneten Naben 71, 72 untergebracht ist. Mehrere Bandführungszapfen 73, 74, 75 und 76 sind längs eines Seitenrandes der Kassette 70 angeordnet. Ein Paar Öffnungen 77, 78 ist zur Aufnahme eines Spills vorgesehen. Das Tonbandgerät 20 weist eine Gleitplatte 80 auf, an der der Aufnahmeknopf 25 und der Wiedergabeknopf 26 angebracht sind und die den Magnetkopf 682einen Stützarm 81 für eine Klemmrolle trägt. Die Gleitplatte 80 ist neben ihren beiden Seitenrändern mit je einem Paar Schlitzen ausgebildet, in die an einem Chassis (nicht dargestellt) des Tonbandgerätes befestigte, beispielsweise als Stiftschrauben ausgebildete Stifte 82, 83, 84, 85 eingreifen, so daß die Gleitplatte 80 in Abhängigkeit einer Betätigung des Aufnahmeknopfes 25 oder Wiedergabeknopfes 26 zur Bandkassette 70 hin- oder von dieser wegbewegt werden kann. Neben den Stiften 83 und 85 weist die Gleitplatte 80 ein Paar an ihr starr angebrachter Stifte 86 und 87 auf. Die Enden eines Paars Spannfedern 88 und 89 greifen an diesen Stiften 86 und 87 und den Stiften 83 und 85 an, so daß die Gleitplatte 80 in Richtung weg von der Bandkassette 70 gespannt ist. Während eines Aufnahme/Wiedergabebetriebs wird die Gleitplatte 80 aber mit Hilfe von im folgenden beschriebenen Verbindungsteilen in ihrer Lage gehalten.A tape cassette 70 contains a length of magnetic tape 69 which is on a A pair of hubs 71, 72 rotatably disposed therein is housed. Multiple tape guide pins 73, 74, 75 and 76 are arranged along a side edge of the cassette 70. A A pair of openings 77, 78 are provided for receiving a capstan. The tape recorder 20 has a slide plate 80 on which the recording button 25 and the playback button 26 are attached and the magnetic head 682 has a support arm 81 for a pinch roller wearing. The sliding plate 80 is next to its two side edges with one pair each Slots formed in the on a chassis (not shown) of the tape recorder fastened pins 82, 83, 84, 85, for example designed as studs engage so that the slide plate 80 in response to an operation of the take-up button 25 or playback button 26 to or away from the tape cassette 70 can be. Besides the pins 83 and 85, the slide plate 80 has a pair on it rigidly attached pins 86 and 87. The ends of a pair of tension springs 88 and 89 attack these pins 86 and 87 and pins 83 and 85, so that the slide plate 80 is biased in a direction away from the tape cassette 70. While during a recording / reproducing operation, however, the slide plate 80 is moved by means of im the following connecting parts are held in their position.

An der Gleitplatte 80 ist ein Schwenkzapfen 90 angebracht, der ein Ende eines L-förmigen Hebels 92 schwenkbar trägt, der wiederum an seinem freien Ende ein Bandberührteil 91 trägt.A pivot 90 is attached to the slide plate 80, which is a End of an L-shaped lever 92 pivotally carries, which in turn at its free End of a tape contact member 91 carries.

Am Schwenkzapfen 90 ist eine Feder 94 angeordnet, deren eines Ende an einem stationären Zapfen 93 an der Gleitplatte angreift, während ihr anderes Ende an der Unterseite des Hebels 92 angreift, so daß dieser Hebel in Gegenuhrzeigerrichtung leicht vorgespannt ist. Ein Paar Verbindungsglieder 96, 97 sind mit einem Stift 95 verbunden, das andere Ende des Verbindungsglieds 96 ist mittels eines Stifts 98 mit der Gleitplatte 80 verbunden, während das andere Ende des Verbindungsgiieds 97 mittels eines Stifts 99 mit dem bereits erwähnten Chassis verbunden ist.A spring 94 is arranged on the pivot 90, one end of which engages a stationary pin 93 on the slide plate, while the other End engages the underside of the lever 92, so that this lever counterclockwise is slightly pretensioned. A pair of links 96, 97 are with a pin 95 connected, the other end of the link 96 is by means of a pin 98 connected to the sliding plate 80, while the other end of the connecting member 97 is connected to the aforementioned chassis by means of a pin 99.

An der Gleitplatte 80 ist ein Anschlag 100 vorgesehen, um die winkelige Bewegung der Verbindungsglieder hinter ihrem Totpunkt zu begrenzen. Die Gleitplatte 80 ist während des Aufnahme/Wiedergabebetriebs in ihrer Lage gehalten, weil der Stift 95 der Verbindungsglieder an einer Stufe 92a in dem Seitenrand des Hebels 92 angreift, wenn die Verbindungsglieder ihre Totpunktlage annehmen oder in der Nähe dieser Lage sind. Zu dieser Zeit sind die Schalter 67a, 67b geschlossen, die in der Bewegungsbahn der Gleitplatte 80 liegen.A stop 100 is provided on the sliding plate 80 to prevent the angled To limit movement of the links past their dead center. The sliding plate 80 is held in place during recording / playback because of the Pin 95 of the links on a step 92a in the side edge of the lever 92 attacks when the links assume their dead center or in the Are close to this location. At this time, the switches 67a, 67b are closed, the lie in the path of movement of the slide plate 80.

Wenn ein Ende des Tonbandes 69 erreicht ist, drückt die Spannung des Bandes das Bandberührteil 91 nach unten, wodurch der Stift 95 der Verbindungsglieder von der Stufe 92a frei kommt.When one end of the tape 69 is reached, the tension of the presses Tape the tape contacting member 91 down, whereby the pin 95 of the connecting links gets free from level 92a.

Daraufhin wird die Gleitplatte 80 durch die Elastizität der Federn 88, 89 nach unten gezogen, wodurch die mechanischen Teile des Tonbandgerätes 20 in eine Stoppstellung gemäß Fig. 9 zurückkehren. Gleichzeitig werden die Schalter 67a, 67b geöffnet.Then the slide plate 80 is made by the elasticity of the springs 88, 89 pulled down, whereby the mechanical parts of the tape recorder 20 return to a stop position according to FIG. At the same time the switches 67a, 67b open.

Fig. 10 zeigt ein Autoradio 110, das mit einem Tonbandgerät für Miniaturkassetten, wie mit 20 in Fig, 3, 4 und 7 bezeichnet, gekuppelt ist. Das Autoradio 110 ist an seiner Unterseite mit einer Tasche 131 versehen, in der das Tonbandgerät 20 lösbar aufgenommen werden kann. An ihrem innersten Ende ist die Tasche 131 mit einer Gruppe elektrischer Anschlüsse zur Verbindung mit einer Gruppe entsprechender Anschlüsse versehen, die an einem zugehörigen Teil des Tonbandgerätes 20 vorgesehen sind. Weil die Anordnung dieser Gruppen von Aschlüssen ähnlich der im Zusammenhang mit Fig. 7 beschrieben ist, werden die Anordnung und die Funktionsweise hier nicht nochmals genauer beschrieben. Das Autoradio 110 ist mit mehreren Stationswahltasten 113 versehen, die den oben erwähnten Tunerknopf ersetzen. Zusätzlich ist an der Fronttafel des Autoradios 110 ein Betriebsartumschalter 114, ein Lautstärkeregler 115 und ein Klangfarberegler 116 vorgesehen.Fig. 10 shows a car radio 110, which is equipped with a tape recorder for miniature cassettes, as indicated at 20 in FIGS. 3, 4 and 7, is coupled. The car radio 110 is on its underside is provided with a pocket 131 in which the tape recorder 20 is detachable can be included. At its innermost end is the pocket 131 with a group electrical connections for connection to a group of corresponding connections provided, which are provided on an associated part of the tape recorder 20. because the arrangement of these groups of connections is similar to that in connection with Fig. 7 is described, the arrangement and the mode of operation are not repeated here described in more detail. The car radio 110 is provided with several station selection buttons 113, which replace the tuner knob mentioned above. In addition, on the front panel of the Car radios 110, a mode switch 114, a volume control 115 and a tone color control 116 provided.

Es sei darauf hingewiesen, daß die Tasche 131 nicht zwischen einer ersten und einer zweiten Lage bewegbar ist, wie die Tasche 31 des Radios 10 (vgl. Fig. 1 und 2). Eine Aufnahme mittels des Tonbandgerätes 20 findet allein mit diesem statt. Ein Wiedergabesignal aus dem Tonbandgerät 20 kann vom Radio 110 wiedergegeben werden, und ein vom Radio 110 empfangenes Signal kann der AGC-Schaltung 61 des Tonbandgerätes 20 zugeführt und von dort aufgenommen werden. Alle Betriebsarten bis auf ein Aufnehmen mittels des Tonbandgerätes allein können in ähnlicher Weise ausgeführt werden, als ob das Tonbandgerät 20 mit dem Radio 10 gekuppelt wäre; wenn eine Aufnahme erwünscht ist, wird das Tonbandgerät 20 aus der Tasche 131 herausgenommen, um diese Aufnahme mit ihm selbst durchzuführen. Ein durch die Kupplung des Tonbandgerätes 20 mit dem Autoradio 110 erzielter Vorteil liegt in der Möglichkeit, die Autobatterie als Stromquelle 52 zu benutzen.It should be noted that the pocket 131 is not between a first and a second position is movable, like the pocket 31 of the radio 10 (cf. Fig. 1 and 2). A recording by means of the tape recorder 20 takes place with this alone instead of. A playback signal from the tape recorder 20 can be played back by the radio 110 and a signal received from the radio 110 can be sent to the AGC circuit 61 of the tape recorder 20 are fed and received from there. All modes except one recording by means of the tape recorder alone can be performed in a similar manner as whether the tape recorder 20 would be coupled to the radio 10; if a recording is desired is, the tape recorder 20 is taken out of the pocket 131 to this recording perform with himself. A through the coupling of the tape recorder 20 with the The advantage achieved by car radio 110 lies in the possibility of using the car battery as a power source 52 to use.

Fig. 11 zeigt eine Ausführungsform, bei der ein Mikrophon abgeschaltet wird, wenn ein Radiosignal aufgenommen wird, während das Tonbandgerät 20 mit dem Radio 10 oder dem Autoradio 110 gekuppelt ist. In Fig. 11 stellt ein einpunktig strichpunktierter Block 301a die elektrische Schaltung eines Radios 301 dar, während ein zweipunktig strichpunktierter Block 202a die elektrische Schaltung eines Tonbandgerätes 202 darstellt. Die elektrische Schaltung des Radios 301 ist herkömmlicher Art und enthält einen Tuner 303, einen Verstärker 304, einen Leistungsverstärker 305 und einen Lautsprecher 306, Eine von einer Antenne 307 aufgenommene Signalspannung wird vom Tuner 303 ausgewählt und gelangt dann über einen Umschalter SO zu dem Verstärker 304, dessen Ausgangssignal einer Lautstärkesteuerung 308 zugeführt wird, bevor sie zum Leistungsverstärker 305 gelangt, der den Lautsprecher 306 betreibt, um ein hörbares Ausgangssignal zu erzeugen.11 shows an embodiment in which a microphone is switched off is when a radio signal is recorded while the tape recorder 20 with the Radio 10 or the car radio 110 is coupled. In Fig. 11, a represents a single point Dot-dashed block 301a represents the electrical circuit of a radio 301, while a block 202a, two-dot chain-dotted line, the electrical circuit of a tape recorder 202. The electrical circuit of the radio 301 is conventional and includes a tuner 303, an amplifier 304, a power amplifier 305 and a loudspeaker 306, a signal voltage picked up by an antenna 307 is selected by the tuner 303 and then arrives at the amplifier via a switch SO 304, the output of which is fed to a volume control 308 before it reaches the power amplifier 305, which drives the speaker 306 to an audible Generate output signal.

Wenn das Radio in dieser Weise funktioniert, liegt der bewegliche Kontakt des Umschalters SO an einem der stationären Kontakte Sa. Der Verstärker innerhalb des Radios 301 kann aber als dem Tonbandgerät 302 zugeordneter Wiedergabeverstärker verwendet werden, wenn der Umschalter SO auf den anderen stationären Kontakt Sb gelegt wird und die Schalter S1, S, S3 und S4 innerhalb der elektrischen Schaltung des Tonbandgerätes 202 auf ihre stationären Kontakte S1b, S2b, S3b und S4b gelegt werden.If the radio works in this way, the moving one lies Contact of the changeover switch SO on one of the stationary contacts Sa. The amplifier within the radio 301, however, can be used as a playback amplifier assigned to the tape recorder 302 be used when the changeover switch SO is on the other stationary contact Sb is placed and the switches S1, S, S3 and S4 within the electrical circuit of the tape recorder 202 placed on their stationary contacts S1b, S2b, S3b and S4b will.

Der stationäre Kontakt Sb des Umschalters SO ist mit dem elektrischen Anschluß 301b im Radio 301 verbunden. Der stationäre Kontakt S1b des Schalters S1 im Tonbandgerät 202 ist mit einem elektrischen Anschluß 202b verbunden, der in den elektrischen Anschluß 301b eingreifend angeordnet ist, wenn das Tonbandgerät mit dem Radio gekuppelt ist. Wenn also die Einheiten 301, 202 zusammengekuppelt sind, sind die Kontakte Sb und S1b miteinander verbunden, wodurch ein vom Magnetband abgenommenes Ausgangssignal teilweise dem Eingang des Verstärkers 304 im Radio 301 zugeführt wird, der somit als Wiedergabeverstärker für das Tonbandgerät 202 funktioniert. Die elektrische Schaltung des Tonbandgerätes 202 ist ebenfalls herkömmlicher Art und weist einen Aufnahme/Wiedergabekopf 211, Verstärker 212i 213, einenLautsprecher 214, ein intern untergebrachtes Mikrophon 215 und eine Buchse 216 für ein äußeres Mikrophon auf.The stationary contact Sb of the switch SO is with the electric Connection 301b in radio 301 connected. The stationary contact S1b of the switch S1 in the tape recorder 202 is connected to an electrical connection 202b, which is in the electrical connection 301b is arranged engaging when the tape recorder with is coupled to the radio. So when the units 301, 202 are coupled together, the contacts Sb and S1b are connected to each other, whereby a removed from the magnetic tape Output signal partially fed to the input of amplifier 304 in radio 301 which thus functions as a playback amplifier for the tape recorder 202. The electrical circuitry of tape recorder 202 is also conventional and comprises a record / playback head 211, amplifier 212i 213, a speaker 214, an internal microphone 215 and a socket 216 for an external Microphone up.

Während einer Aufnahme liegen die Umschalter S1 bis S4 auf den anderen stationären Kontakten S1a bis S4a, wie dargestellt.During a recording, the switches S1 to S4 are on the other stationary contacts S1a to S4a as shown.

Wenn eine Aufnahme mit dem Mikrophon durchgeführt wird, wird ein Ausgangssignal des internen Mikrophons 215 oder eines äußeren Mikrophons (nicht dargestellt), das an die Buchse 216 angeschlossen ist, über einen Kondensator 217 und einen Schalter S2 auf den Verstärker 212 übertragen, dessen Ausgang mit einem veränderbaren Widerstand 218 verbunden ist, der zur Einstellung der Größe eines Eingangssignals für einen Verstärker 213 vorgesehen ist. Das Ausgangssignal des Verstärkers 213 wird durch einen Schalter S4, Widerstände 219, eine Parallelschaltung eines Widerstands 220 und eines Kondensators 222, und durch eine Vorspannschaltung mit einem Oszillator 223 dem Kopf 211 zugeführt. Eine Shunt-Kondensator 222 ist zwischen die Verbindungsstelle zwischen der Vorspannschaltung und der Parallelschaltung und Masse gelegt.When recording is made with the microphone, it becomes an output signal the internal microphone 215 or an external microphone (not shown), the is connected to the socket 216, through a capacitor 217 and a switch S2 transmitted to the amplifier 212, the output of which with a variable resistance 218 is connected, which is used to set the size of an input signal for a Amplifier 213 is provided. The output of amplifier 213 is through a switch S4, resistors 219, a parallel connection of a resistor 220 and a capacitor 222, and by a bias circuit including an oscillator 223 fed to the head 211. A shunt capacitor 222 is between the junction placed between the bias circuit and the parallel circuit and ground.

Wenn ein Tonsignal vom Radio 301 aufgenommen werden soll, wird das Tonbandgerät 202 physikalisch mit dem Radio 301 gekuppelt, wodurch ein elektrischer Anschluß 301c am Radio 301 elektrisch mit einem elektrischen Anschluß 202c am Tonbandgerät 202 verbunden wird. Ein Teil des Ausgangssignals des Verstärkers 304 im Radio 301 wird über einen Kondensator 324 und einen Widerstand 325, dieifieihe geschaltet sind, und einen Kondensator 217 dem stationären Kontakt S2a des Schalters S2 zugeführt, der mit dem Eingang des Verstärkers 212 verbunden ist.If a sound signal is to be recorded by the radio 301, this will be Tape recorder 202 physically coupled to radio 301, creating an electrical Electrical connection 301c on the radio 301 with an electrical connection 202c on the tape recorder 202 is connected. Part of the output of amplifier 304 in radio 301 is connected in series through a capacitor 324 and a resistor 325 and a capacitor 217 is fed to the stationary contact S2a of the switch S2, which is connected to the input of amplifier 212.

Das im Tonbandgerät 202 untergebrachte Mikrophon 215 enthält einen Anschluß 215a, dem eine Betriebsspannung zugeführt wird, einen gemeinsamen Anschluß 215b und einen auf Masse gelegten Anschluß 215c. Der Anschluß 215a ist über einen Widerstand 226 mit einer +B-Quelle verbunden, wobei ein Shunt-Kondensator 227 zwischen den Anschluß 215a und Masse geschaltet ist. Der gemeinsame Anschluß 215b ist mit einem beweglichen, leitenden Teil 216b der Buchse 216 verbunden, der Anschluß 215c ist auf Masse gelegt. Zusätzlich zu dem beweglichen Teil 216b enthält die Buchse 216 ein weiteres bewegliches Teil 216a und einen auf Masse gelegten Anschluß 216c. Das bewegliche Teil 216b ist normalerweise in Berührung mit dem leitenden Teil 216a gehalten, wird aber von diesem wegbewegt, wenn der Stecker eines externen Mikrophons in die Buchse 216 eingeschoben wird. Das leitende Teil 216a ist über einen Widerstand 228 mit dem Kondensator 217 verbunden, wodurch eine Aufnahmeeingangsschaltung des Tonbandgerätes gebildet ist. Der Anschluß 216c ist auf Masse gelegt.The microphone 215 housed in the tape recorder 202 includes one Terminal 215a, to which an operating voltage is supplied, has a common terminal 215b and a grounded terminal 215c. The connection 215a is via a Resistor 226 connected to a + B source with a shunt capacitor 227 between the connection 215a and ground is connected. The common connection 215b is connected to a movable, conductive part 216b of the socket 216, the terminal 215c is connected to ground. In addition to the movable part 216b, the socket contains 216 another movable part 216a and a grounded terminal 216c. The movable part 216b is normally in contact with the conductive part 216a held, but is moved away from this when the plug of an external microphone is inserted into the socket 216. The conductive part 216a is through a resistor 228 is connected to the capacitor 217, whereby a recording input circuit of the Tape recorder is formed. The connection 216c is connected to ground.

Ein normalerweise offener Schalter Sx liegt zwischen dem beweglichen leitenden Teil 216b und Masse und ist geschlossen, wenn das Tonbandgerät 202 physikalisch mit dem Radio 301 gekuppelt ist.A normally open switch Sx lies between the movable one conductive part 216b and ground and is closed when the tape recorder 202 is physically is coupled to the radio 301.

Wenn das Tonbandgerät 202 physikalisch mit dem Radio-301 gekuppelt ist, ist der Schalter Sx also geschlossen, wodurch der gemeinsame Anschluß 215b, der den Ausgangsanschluß bzw. die Ausgangsklemme des intern untergebrachten Mikrophons 215 ist, mit Masse kurz geschlossen ist, wodurch verhindert ist, daß ein Ausgangssignal des Mikrophons 215 auf die Aufnahmeeingangsschaltung übertragen wird. Somit wird nur ein Tonsignal des Radios 301 auf die Aufnahmeeingangsschaltung übertragen. Der in Reihe mit dem leitenden Teil 216a geschaltete Widerstand 228 verhindert, daß ein vom Radio 301 geliefertes aufzunehmendes Signal über das leitende Teil 216b auf Masse geleitet wird.When the tape recorder 202 is physically coupled to the radio 301 is, the switch Sx is closed, whereby the common connection 215b, the output terminal or the output terminal of the internally housed microphone 215 is shorted to ground, thereby preventing an output signal of the microphone 215 is transmitted to the recording input circuit. Thus becomes only transmit a sound signal of the radio 301 to the recording input circuit. Of the Resistor 228 connected in series with conductive portion 216a prevents a signal to be recorded supplied from the radio 301 through the conductive part 216b is directed to ground.

Durch die Verwendung eines äußeren Mikrophons, das an die Buchse 216 angeschlossen ist, ist zu dieser Zeit eine Mischaufnahme möglich.By using an external microphone connected to socket 216 is connected, mixed recording is possible at this time.

Ansprüche:Expectations:

Claims (4)

Ansprüch e Kupplung zum lösbaren Kuppeln eines kleinen Tonbandgerätes mit einem Radio, wobei Tonbandgerät und Radio für sich betriebsfähig sind und im zusammengekuppelten Zustand mit je einer Gruppe elektrischer Anschlüsse versehen sind, g e k e n n -z e i c h n e t durch eine Tasche (31), die innerhalb einer Aussparung (30) in einer Seitenwand des Radios (10) zur lösbaren Aufnahme des Tonbandgerätes (20) angeordnet ist, zwischen einer ersten Lage, in der sie ganz in der Aussparung aufgenommen ist, und einer zweiten Lage, in der sie teilweise nach außerhalb der Aussparung verschwenkt ist, bewegbar ist und in der die Gruppe elektrischer Anschlüsse (40a bis 40f) vorgesehen ist, einen innerhalb des Radios (10) angeordneten Schalter (45), der bei einer Bewegung der Tasche (31) betätigt wird und ein im Tonbandgerät untergebrachtes Mikrophon (21) abschaltet, wenn das Tonbandgerät in der Tasche (31) in deren erster Lage aufgenommen ist.Claims coupling for detachable coupling of a small tape recorder with a radio, with the tape recorder and radio being operable on their own and in the coupled together with one group of electrical connections each are, g e k e n n -z e i c h n e t by a pocket (31) which is within a recess (30) in a side wall of the radio (10) for the detachable mounting of the tape recorder (20) is arranged between a first position in which it is completely in the recess is added, and a second position in which it is partially outside the Recess is pivoted, is movable and in which the group of electrical connections (40a to 40f) is provided, a switch arranged within the radio (10) (45), which is actuated when the pocket (31) is moved, and one in the tape recorder housed microphone (21) switches off when the tape recorder is in the pocket (31) is recorded in the first position. 2. Kupplung zum lösbaren Kuppeln eines kleinen Tonbandgerätes mit einem Radio, wobei Tonbandgerät und Radio für sich betriebsfähig sind und mit einer zugehörigen Gruppe elektrischer Anschlüsse versehen sind, die im zusammengekuppelten Zustand von Tonbandgerät und Radio miteinander verbunden sind, g e k e n n z e i c hn e t durch einen im Tonbandgerät (20) untergebrachten Schalter (67b), derin Abhängigkeit von der Betätigung eines Aufnahme/ Wiedergabeknopfes (25, 26) betätigt ist und so geschaltet ist, daß er als ein Hauptschalter des Radios (10) über ausgewählte Anschlüsse (40e, 40f, 41e, 41f) der Gruppen dient, wenn das Tonbandgerät (20) mit dem Radio (10) gekuppelt ist.2. Coupling for detachable coupling of a small tape recorder with a radio, the tape recorder and radio are operable by themselves and with one associated group of electrical connections are provided in the coupled together State of tape recorder and radio are connected to each other, g e k e n n e i c hn e t by a switch (67b) housed in the tape recorder (20), derin Dependent on the actuation of a record / playback button (25, 26) actuated is and is switched so that it is selected as a main switch of the radio (10) Connections (40e, 40f, 41e, 41f) of the groups are used when the tape recorder (20) with is coupled to the radio (10). 3. Kupplung zum lösbaren Kuppeln eines kleinen Tonbandgerätes mit einem Autoradio, wobei Tonbandgerät und Autoradio für sich betriebsfähig sind und mit je einer Gruppe elektrischer Anschlüsse verschen sind, die untereinander verbunden sind, wenn das Tonbandgerät mit dem Radio gekuppelt ist, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß in einer Seitentasche des Autoradios (110) eine Tasche (131) zur lösbaren Aufnahme des Tonbandgerätes (20) ausgebildet ist, daß eine Gruppe der elektrischen Anschlüsse (40a bis 40f) in der Tasche (131) und die andere Gruppe elektrischer Anschlüsse (41a bis 41f) im Tonbandgerät (20) derart angeordnet ist, daß die elektrischen Anschlüsse der einen Gruppe in elektrischem Eingriff mit den elektrischen Anschlüssen der anderen Gruppe gebracht ist, wenn das Tonbandgerät in der Tasche (131) aufgenommen ist, wodurch zwischen der elektrischen Schaltung des Tonbandgerätes und der des Autoradios eine elektrische Verbindung geschaffen wird.3. Coupling for detachable coupling of a small tape recorder with a car radio, the tape recorder and car radio being operable by themselves and each with a group of electrical connections that are connected to one another If the tape recorder is coupled to the radio, this is not possible i c h n e t that in a side pocket of the car radio (110) a pocket (131) for detachable recording of the tape recorder (20) is designed that a group of electrical Connections (40a to 40f) in the pocket (131) and the other group of electrical Connections (41a to 41f) in the tape recorder (20) is arranged such that the electrical Terminals of the one group in electrical engagement with the electrical terminals the other group is brought when the tape recorder is in the bag (131) is, whereby between the electrical circuit of the tape recorder and that of the Car radio an electrical connection is created. 4. Kupplung zum Kuppeln eines kleinen Tonbandgerätes mit einem Radio, wobei Tonbandgerät und Radio für sich betriebsfähig sind und jeweils mit mehreren elektrischen Anschlüssen versehen sind, die in passenden gegenseitigem Eingriff bringbar sind, um die Übertragung eines elektrischen Signals zu ermöglichen, wenn das Tonbandgerät mit dem Radio gekuppelt ist, g e k e n n -z e i c h n e t durch einen normalerweise offenen Schalter (Sx) im Tonbandgerät (202), der elektrisch mit einem Ausgang eines im Tonbandgerät untergebrachten Mikrophons (215) verbunden ist und automatisch geschlossen wird, um einen Ausgang des Mikrophons kurz zu schließen, wenn das Tonbandgerät (202) mit dem Radio (301) gekuppelt ist.4. Coupling for coupling a small tape recorder to a radio, tape recorder and radio are operable on their own and each with several electrical connections are provided which are in matching mutual engagement can be brought to enable the transmission of an electrical signal, if the tape recorder is coupled to the radio, g e k e n n -z e i c h n e t through a normally open switch (Sx) in the tape recorder (202) which electrically connected to an output of a microphone accommodated in the tape recorder (215) and is automatically closed to short-circuit an output of the microphone, when the tape recorder (202) is coupled to the radio (301).
DE19752558950 1974-12-28 1975-12-29 Coupling unit for a small tape recorder - is for connection to a radio receiver with each unit capable of separate operation Granted DE2558950A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP382775A JPS6012713B2 (en) 1974-12-28 1974-12-28 tape recorder
JP382975A JPS6012714B2 (en) 1974-12-28 1974-12-28 Car radio with detachable tape recorder
JP753828A JPS5931145B2 (en) 1974-12-28 1974-12-28 A coupling device for audio equipment having a radio section and a tape recorder section that can be coupled and separated.
JP1514475U JPS5642869Y2 (en) 1975-01-31 1975-01-31

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2558950A1 true DE2558950A1 (en) 1976-07-08
DE2558950B2 DE2558950B2 (en) 1979-03-29
DE2558950C3 DE2558950C3 (en) 1979-11-22

Family

ID=27453942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752558950 Granted DE2558950A1 (en) 1974-12-28 1975-12-29 Coupling unit for a small tape recorder - is for connection to a radio receiver with each unit capable of separate operation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2558950A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19640140A1 (en) * 1996-09-28 1998-04-16 Bosch Gmbh Robert Radio receiver, especially for car radio
WO2003059693A1 (en) * 2002-01-18 2003-07-24 Robert Bosch Gmbh Electrical appliance to be mounted on a retainer

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3545115A1 (en) * 1985-12-19 1987-06-25 Siemens Ag Apparatus unit, especially for telecommunications technology

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19640140A1 (en) * 1996-09-28 1998-04-16 Bosch Gmbh Robert Radio receiver, especially for car radio
DE19640140C2 (en) * 1996-09-28 1998-10-15 Bosch Gmbh Robert Radio receiver with a recording unit for audio data
WO2003059693A1 (en) * 2002-01-18 2003-07-24 Robert Bosch Gmbh Electrical appliance to be mounted on a retainer
US7136284B2 (en) 2002-01-18 2006-11-14 Robert Bosch Gmbh Electrical appliance to be mounted on a retainer

Also Published As

Publication number Publication date
DE2558950B2 (en) 1979-03-29
DE2558950C3 (en) 1979-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2424801A1 (en) AUDIO DEVICE
DE3422264C2 (en)
DE3139893A1 (en) PORTABLE ACOUSTIC DEVICE
DE69432371T2 (en) Battery loading mechanism
US4064374A (en) Coupling device for radio set and small size tape recorder
DE2532238C3 (en) Acoustic combination device
DE2538552A1 (en) COMBINATION DEVICE WITH ADAPTER AND RECEIVER PART
DE2536183C3 (en) Magnetic recording and reproducing device with an associated signal receiver
DE2558950A1 (en) Coupling unit for a small tape recorder - is for connection to a radio receiver with each unit capable of separate operation
DE3107257A1 (en) MODULE OR DEVICE FOR AN AUDIO OR HI-FI SYSTEM CONSISTING OF AT LEAST TWO MODULES
DE3238723C2 (en) Two-way radio for a transmit / receive mode and a standby mode
DE2062649A1 (en)
DE2365797A1 (en) CASSETTE TAPE RECORDER
DE1547264C3 (en) Slide controller
DE3308181C2 (en) Circuit arrangement for a cassette device
DE1932804A1 (en) Miniature cassette tape recorder
DE2559708C2 (en) Circuit arrangement for supplying power to a cassette recorder and an electroacoustic unit, which can be coupled to one another
CH668154A5 (en) Hearing aid with electroacoustic transducer - fits behind ear and has facility for plugging in range of operational mode elements
DE2557177C3 (en) Cassette tape recorder and additional device combination
DE2654310A1 (en) Pocket radio and tape recorder - has common amplifier and radio tuner only with ferrite aerial in plastic case to avoid screening by recorder metalwork
DE4112052A1 (en) DISPLAY DEVICE OF A RECORDING AND PLAYBACK DEVICE
DE2850259A1 (en) SMALL TAPE RECORDER WITH ADAPTER DEVICE
DE4103582C2 (en)
DE2757878C3 (en) Device for generating a tape end alarm in a tape recorder
DE2009824A1 (en) Tape recorder, in particular dictation machine

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee