DE2558419A1 - Stop motion for open end spinning device - includes roller to produce yarn reserve from which yarn can be fed back for piecing up - Google Patents

Stop motion for open end spinning device - includes roller to produce yarn reserve from which yarn can be fed back for piecing up

Info

Publication number
DE2558419A1
DE2558419A1 DE19752558419 DE2558419A DE2558419A1 DE 2558419 A1 DE2558419 A1 DE 2558419A1 DE 19752558419 DE19752558419 DE 19752558419 DE 2558419 A DE2558419 A DE 2558419A DE 2558419 A1 DE2558419 A1 DE 2558419A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
roller
yarn
take
winding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752558419
Other languages
German (de)
Inventor
Eberhard Grimm
Gerd Huesges
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau AG
Original Assignee
Schubert und Salzer Maschinenfabrik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schubert und Salzer Maschinenfabrik AG filed Critical Schubert und Salzer Maschinenfabrik AG
Priority to DE19752558419 priority Critical patent/DE2558419A1/en
Priority to CH371176A priority patent/CH594075A5/xx
Priority to IT30191/76A priority patent/IT1065039B/en
Priority to FR7637204A priority patent/FR2336500A1/en
Priority to BR7608317A priority patent/BR7608317A/en
Priority to US05/750,130 priority patent/US4132056A/en
Priority to JP51151028A priority patent/JPS5277239A/en
Priority to GB53329/76A priority patent/GB1567617A/en
Priority to ES454534A priority patent/ES454534A1/en
Priority to NL7614342A priority patent/NL7614342A/en
Publication of DE2558419A1 publication Critical patent/DE2558419A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H51/00Forwarding filamentary material
    • B65H51/20Devices for temporarily storing filamentary material during forwarding, e.g. for buffer storage
    • B65H51/22Reels or cages, e.g. cylindrical, with storing and forwarding surfaces provided by rollers or bars
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H4/00Open-end spinning machines or arrangements for imparting twist to independently moving fibres separated from slivers; Piecing arrangements therefor; Covering endless core threads with fibres by open-end spinning techniques
    • D01H4/48Piecing arrangements; Control therefor
    • D01H4/50Piecing arrangements; Control therefor for rotor spinning
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

An open end spinning device includes a spinning rotor which is pref. fed with opened fibres which are spun into yarn. The yarn is fed from the rotor by a pair of delivery rolls to a yarn take-up device. A yarn breakage detector is provided between the delivery rolls and rotor. A yarn reserve is collected on a rotating cylinder between the delivery rolls and the take-up device and a yarn clamp is positioned pref. between the delivery rolls and cylinder. The clamp is operated by the breakage sensor. When the yarn breaks to prevent continued feeding. Yarn in the reserve on the cylinder can then be fed back into the rotor for piercing up. When the yarn breaks the broken yarn end can be easily fed back into the spinning rotor for piecing up.

Description

Offen-End-Spinnvorrichtung Open-end spinning device

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Offen-End-Spinnvorrichtung mit einer Spinnkammer, mit Fadenabzugswalzen sowie einer Spulvorrichtung, mit einer zwischen Fadenabzugswalzen und Spulvorrichtung angeordneten Garnspeichervorrichtung und mit einem Fadenwächter zwischen Spinnkammer und Fadenabzugswalzen.The present invention relates to an open-end spinning device with a spinning chamber, with thread take-off rollers and a winding device, with a between the thread take-off rollers and the winding device arranged yarn storage device and with a thread monitor between the spinning chamber and thread take-off rollers.

Es ist bekannt, zwischen den Abzugswalzen und der Spulvorrichtung einer Offen-End-Spinnvorrichtung eine Garnspeichervorrichtung anzuordnen (DT-AS 2.221.316, DT-OS 2.242.151).It is known to be between the take-off rollers and the winder to arrange a yarn storage device of an open-end spinning device (DT-AS 2.221.316, DT-OS 2.242.151).

Im ersten Fall kann aus räumlichen Gründen keine längere Fadenlänge gespeichert werden. Im übrigen besteht die Gefahr, daß der im Saugrohr gespeicherte Faden Schlingen und Knoten bildet. Im zweiten Fall können zwar größere Mengen Garn gespeichert werden, als Garnspeicher findet aber ein als Garnkräuselkammer bekannter Garnspeicher Anwendung, der das Aussehen des Garnes verändert. Eine solche Änderung des Garnaussehens ist jedoch nur in den seltensten Fällen akzeptabel oder erwünscht.In the first case, for reasons of space, a longer thread length cannot be used get saved. Otherwise there is a risk that the stored in the suction pipe Thread forms loops and knots. In the second case, larger amounts of yarn can be used can be stored, but there is a yarn store known as a yarn puckering chamber Yarn storage application that changes the appearance of the yarn. Such a change the appearance of the yarn is only in the rarest of cases acceptable or desirable.

Es ist auch bereits bekannt, bei Aufspuleinrichtungen sogenannte Walzenspeicher zu benutzen (DT-OS 2.335.004). Im Falle eines Garnbruches ist es aber recht schwierig, den Faden auf dem Walzenspeicher zu suchen, um ihn der Spinnvorrichtung zum Anspinnen zuzuführen.It is also already known to use so-called roller accumulators in winding devices to be used (DT-OS 2.335.004). In the event of a yarn break, however, it is quite difficult to to look for the thread on the roller store in order to send it to the spinning device for piecing to feed.

Es ist auch bereits bekannt, mit dem Fadenwächter steuermäßig eine Fadenklemme zu verbinden, die den Faden bei Auftreten eines Fadenbruches am Verlassen des Fadenabzugsrohrs hindert (DT-PS 1.560.304), so daß automatisch angesponnen werden kann. Eine solche Vorrichtung funktioniert jedoch nur bei niedrigen Fadenabzugsgeschwindigkeiten. Bei den heute möglichen hohen Fadenabzugsgeschwindigkeiten ist es aber nicht möglich, auf diese Weise den Faden am Verlassen des Fadenabzugsrohres zu hindern.It is already known to use the thread monitor for tax purposes To connect thread clamp, which leaves the thread when a thread break occurs the thread take-off tube prevents (DT-PS 1.560.304), so that the spun automatically can. However, such a device only works at low Thread withdrawal speeds. At the high thread take-off speeds possible today but it is not possible in this way to keep the thread leaving the thread take-off tube to prevent.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Garnspeichervorrichtung zu schaffen, die das Aussehen des Fadens nicht beeinträchtigt und von welcher bei Auftreten eines Fadenbruches der Faden ohne langes Suchen zum Rückliefern an die Spinnvorrichtung abgezogen werden kann.The object of the present invention is therefore to provide a yarn storage device to create that does not affect the appearance of the thread and from which at Occurrence of a thread breakage of the thread without a long search for return to the Spinning device can be withdrawn.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Garnspeichervorrichtung als Walzenspeicher ausgebildet ist, der mittels eines Schlupfantriebes antreibbar ist und dem der Faden kontinuierlich in tangentialer Richtung zugeführt wird, und daß zwischen den Fadenabzugswalzen und dem Walzenspeicher eine steuermässig mit dem Fadenwächter und einem zusätzlichen Schaltorgan in Verbindung stehende Fadenklemme angeordnet ist. Dank des Walzenspeichers wird der gespeicherte Faden in seinem Aussehen nicht beeinträchtigt. Außerdem kann mit Hilfe des Walzenspeichers eine größere Fadenmenge gespeichert werden. Dem Walzenspeicher wird der Faden auf einem definierten Fadenweg tangential zugeführt. Zwischen den Fadenabzugswalzen und dem Walzenspeicher befindet sich eine in Abhängigkeit vom Fadenwächter schließbare Fadenklemme. Wenn die Fadenspannung absinkt, so registriert der Fadenwächter den Spannungsabfall und schließt die Fadenklemme, die das Fadenende vor Erreichen des Walzenspeichers fängt.This object is achieved according to the invention in that the yarn storage device is designed as a roller accumulator which can be driven by means of a slip drive is and to which the thread is continuously fed in the tangential direction, and that between the thread take-off rollers and the roller storage one with tax thread clamp connected to the thread monitor and an additional switching element is arranged. Thanks to the roller accumulator, the stored thread becomes in its appearance not affected. In addition, a larger amount of thread can be used with the roller accumulator get saved. The thread is fed to the roller store on a defined thread path tangentially fed. Located between the thread take-off rollers and the roller accumulator a thread clamp that can be closed depending on the thread monitor. When the thread tension drops, the thread monitor registers the voltage drop and closes the thread clamp, which catches the end of the thread before it reaches the roller accumulator.

Der über einen Schlupfantrieb angetriebene Walzenspeicher wird durch den geklemmten Faden festgehalten und stillgesetzt.The roller accumulator, driven by a slip drive, is through held the clamped thread and stopped.

Das Fadenende befindet sich somit an definierter Stelle. Die Fadenklemme wird für die Rücklieferung des Fadenendes an die Spinnvorrichtung durch das zusätzliche Schaltorgan geöffnet, während der Schlupfantrieb des Walzenspeichers den Abzug des Fadens entgegen der üblichen Aufnahmerichtung ermöglicht.The end of the thread is thus at a defined point. The thread clamp is used for the return of the thread end to the spinning device by the additional Switching element open, while the slip drive of the roller accumulator pulls the trigger of Allows thread contrary to the usual recording direction.

Damit das Fadenansetzen automatisch durchgeführt werden kann, ist der Fadenklemme gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ein Fadengreifer zugeordnet, durch welchen das Fadenende der Spinnkammer selbsttätig zuführbar ist. Um ferner ein einwandfreies Ansetzende und um unabhängig von der Abzugsgeschwindigkeit ein stets gleich langes Fadenende zu erhalten, ist im Fadenlauf zwischen den Abzugswalzen und der Fadenklemme eine Fadentrennvorrichtung mit einer ihr zugeordneten Absaugvorrichtung vorgesehen.So that the thread attachment can be carried out automatically the thread clamp according to a further feature of the invention is assigned a thread gripper, through which the thread end of the spinning chamber can be automatically fed. To further a perfect start-up and around regardless of the take-off speed Always getting the same long thread end is in the thread run between the take-off rollers and the thread clamp a thread separating device with a suction device assigned to it intended.

Vorzugsweise ist das Schlupfmoment des Schlupfantriebes einstellbar, so daß eine Anpassung an verschiedene Faden stärken möglich ist. Der Schlupfantrieb kann verschieden ausgebildet sein, beispielsweise als Friktionskupplung, doch findet vorteilhafterweise ein Wirbelstromantrieb Anwendung. Um zu verhindern, daß während des Anspinnens oder bei sonstigen Unterbrechungen des Speichervorganges der Walzenspeicher durch die Spulvorrichtung restlos geleert wird und es dadurch zu einem Fadenbruch zwischen Walzenspeicher und Spulvorrichtung kommt, ist dem Walzenspeicher gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ein die gespeicherte Fadenmenge überwachender, die Spulvorrichtung steuernder Wächter zugeordnet.The slip torque of the slip drive is preferably adjustable, so that an adaptation to different thread strengths is possible. The slip drive can be designed differently, for example as a friction clutch, but finds advantageously an eddy current drive application. To prevent during the piecing or in the event of other interruptions in the storage process of the roller accumulator is completely emptied by the winding device and this leads to a thread breakage comes between roller storage and winding device, the roller storage is according to Another feature of the invention is a monitoring of the stored amount of thread, assigned to the winder controlling guard.

Vorzugsweise ist dabei auf einer sich über mehrere Spinnstellen erstreckenden Spulwelle pro Spinnstelle eine individuelle Spulwalze vorgesehen, die über eine steuerbare Kupplung mit der Spulwelle verbindbar ist.In this case, it is preferably on a one extending over several spinning stations An individual winding roller is provided for each spinning station, which has a controllable coupling can be connected to the spool shaft.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführung ist der Walzenspeicher im wesentlichen quer zur Fadenabzugsrichtung angeordnet und zwischen Walzenspeicher und Spulvorrichtung eine den vom Walzenspeicher kommenden Faden in Richtung zur Spulvorrichtung umlenkende Umlenkstelle vorgesehen. Dabei kann zwischen der Umlenkstelle und der Spulvorrichtung eine Knotvorrichtung mit einer Absaugvorrichtung auf ihrer der Umlenkstelle abgewandten Seite vorgesehen sein, der der Faden durch einen Zuführbügel zuführbar ist. Die Knotvorrichtung kann auf Wunsch auch ausschaltbar sein.According to a particularly advantageous embodiment, the roller accumulator is arranged essentially transversely to the thread withdrawal direction and between roller storage and winding device a thread coming from the roller store in the direction of Winding device deflecting deflection point provided. It can be between the deflection point and the winder a Knotting device with a suction device be provided on its side facing away from the deflection point, which the thread through a feed bracket can be fed. The knotting device can also be switched off on request be.

Zur Beeinflussung der Spulenhärte ist zweckmässigerweise die zwischen dem Walzenspeicher und der Spulvorrichtung angeordnete Umlenkstelle als Fadenbremse ausgebildet. Der Erfindungsgegenstand ist einfach im Aufbau und kann Anwendung finden zum Ausgleich von Schwankungen beim normalen Verlegen des Fadens beim Aufwinden, bei konischen Spulen oder beim Spulenwechsel, beim Unterbrechen der Fadenlieferung infolge von Ansetz- oder Knotvorgängen etc.To influence the coil hardness, the between the roller store and the winding device arranged deflection point as a thread brake educated. The subject of the invention is simple in structure and can be used to compensate for fluctuations in the normal laying of the thread when winding, with conical bobbins or when changing bobbins, when interrupting the thread delivery as a result of attaching or knotting processes, etc.

Die erfindungsgemässe Vorrichtung erleichtert das Anspinnen, da der Faden nicht mehr mühselig gesucht werden muß, sondern sich in einer definierten Stellung befindet. Da der Faden durch den Schlupfantrieb des Walzenspeichers zwischen der Spinnvorrichtung und dem Walzenspeicher stets gespannt gehalten wird, ist auch vor Einführen des Fadens in die Klemmlinie des Abzugswalzenpaares für einen einwandfreien Abzug des Fadens gesorgt.The inventive device facilitates piecing because the Thread no longer has to be laboriously searched for, but rather in a defined one Position. Since the thread through the slip drive of the roller accumulator between the spinning device and the roller accumulator is always kept tense, is also before introducing the thread into the nip line of the pair of take-off rollers for a perfect Withdrawal of the thread taken care of.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen Fig. 1 eine Spinnstelle in schematischer Seitenansicht mit der erfindungsgemäßen Speicher- und Klemmvorrichtung; Fig. 2 in der Vorderansicht eine Spinnstelle, in der die erfindungsgemäße Speicher- und Klemmvorrichtung sowie die Fadenumlenkstelle aus darstellerischen Gründen in der Seitenansicht dargestellt sind; Fig. 3 eine Offen-End-Spinnvorrichtung mit einer Trenn-und Absaugvorrichtung vor der Klemmvorrichtung in der Seitenansicht; und Fig. 4 die erfindungsgemäße Vorrichtung mit einem Fadengreifer sowie einer Knotvorrichtung in der Frontansicht.The invention is explained in more detail below with reference to drawings. 1 shows a spinning station in a schematic side view with the one according to the invention Storage and clamping device; Fig. 2 in the front view of a spinning station, in the storage and clamping device according to the invention and the thread deflection point are shown for illustrative reasons in the side view; Fig. 3 an open-end spinning device with a separating and suction device in front of the Clamping device in side view; and FIG. 4 shows the device according to the invention with a thread gripper and a knotting device in the front view.

Gemäß Fig. 1 ist auf einem Gestell 1 eine Spinnvorrichtung angeordnet, die in einem Gehäuse 10 eine beispielsweise als Rotor 11 ausgebildete Spinnkammer aufweist. Die Spinnkammer wird von einer in einem weiteren Gehäuse 12 angeordneten Auflösevorrichtung mit Fasern gespeist. Die Fasern werden der Auflösevorrichtung in Form eines Faserbandes 13 zugeführt.According to FIG. 1, a spinning device is arranged on a frame 1, in a housing 10, for example, a spinning chamber designed as a rotor 11 having. The spinning chamber is arranged in a further housing 12 by one Disintegrator fed with fibers. The fibers become the opening device supplied in the form of a sliver 13.

Der in der Spinnkammer erzeugte Faden 14 wird mittels Abzugswalzen 2 über ein Fadenabzugsrohr 15 aus der Spinnkammer abgezogen, wobei ein Fadenwächter 20 die Spannung des Fadens 14 überwacht und in üblicher, nicht gezeigter Weise die im Gehäuse 12 angeordnete Auflösevorrichtung steuert. Der aus der Spinnkammer abgezogene Faden 14 gelangt schließlich auf eine Spule 21, die über eine Spulwalze 22 angetrieben wird.The thread 14 generated in the spinning chamber is drawn by means of take-off rollers 2 withdrawn from the spinning chamber via a thread withdrawal tube 15, with a thread monitor 20 monitors the tension of the thread 14 and in the usual, not shown manner the controls arranged in the housing 12 opening device. The one withdrawn from the spinning chamber The thread 14 finally arrives at a bobbin 21 which is driven via a winding roller 22 will.

Im Fadenlauf zwischen den Abzugswalzen 2 und der Spule 21 befindet sich ein Walzenspeicher 3, der mittels eines Schlupfantriebes antreibbar ist. Der Schlupfantrieb weist gemäß Fig. 1 einen Motor 4 und eine Schlupfkupplung 40 auf. Dem Walzenspeicher 3 wird der Faden 14 kontinuierlich längs eines definierten Weges tangential zugeführt. Im Fadenlauf zwischen den Abzugswalzen 2 und dem Walzenspeicher 3 befindet sich eine Fadenklemme 5. Gemäß der gezeigten Ausführung weist die Fadenklemme 5 ein stationäres, mit dem Walzenspeicher 3 verbundenes Klemmelement 50 sowie ein relativ zum Klemmelement 50 verstellbares Klemmelement 51 auf, das über einen Elektromagneten 52 verstellbar ist. Der Elektromagnet 52 ist steuerbar mit dem Fadenwächter 20 sowie mit einem Schalter 54 verbunden.Located in the thread run between the take-off rollers 2 and the bobbin 21 a roller accumulator 3, which can be driven by means of a slip drive. Of the According to FIG. 1, slip drive has a motor 4 and a slip clutch 40. The thread 14 is fed to the roller store 3 continuously along a defined path tangentially fed. In the thread run between the take-off rollers 2 and the roller accumulator 3 there is a thread clamp 5. According to the embodiment shown, the thread clamp 5 a stationary clamping element 50 connected to the roller accumulator 3 and a relative to the clamping element 50 adjustable clamping element 51, which via an electromagnet 52 is adjustable. The electromagnet 52 is controllable with the Thread monitor 20 and connected to a switch 54.

Der Faden 14 wird über Kopf von dem im wesentlichen quer zur Fadenabzugsrichtung angeordneten Walzenspeicher 3 abgezogen und an einer Umlenkstelle 6 in Richtung zur Spule 21 umgelenkt.The thread 14 is overhead from the essentially transverse to the thread withdrawal direction arranged roller storage 3 withdrawn and at a deflection point 6 in the direction deflected to the coil 21.

Auf dem Walzenspeicher 3 wird stets eine gewisse Fadenlänge zwischengespeichert, -so daß für das Changieren des Fadens 14 beim Aufbau der Spule 21 ein Fadenlängenausgleich gegeben ist, was insbesondere bei der Bildung von konischen Spulen 21 bisher ein großes Problem war. Tritt ein Spannungsabfall im Faden 14 oder gar ein Fadenbruch ein, so wird dies vom Fadenwächter 20 in bekannter Weise registriert. Dabei wird der Elektromagnet 52 betätigt, der das Klemmelement 51 gegen das Klemmelement 50 verschiebt. Dabei kann gegebenenfalls zwischen Fadenwächter 20 und Elektromagnet 52 ein Zeitglied 53 vorgesehen sein, das in Abhängigkeit von der Fadenabzugsgeschwindigkeit den Elektromagneten 52 so betätigt, daß der Faden 14 zwar bereits die Klemmlinie der Abzugswalzen 2 verlassen hat, jedoch noch im Bereich der Fadenklemme 5 ist. Für das Anspinnen befindet sich das Fadenende somit immer an ein und derselben Stelle, so daß ein umständliches Suchen des Fadens 14 entfällt. Der Walzenspeicher 3 wird über eine Schlupfkupplung angetrieben, wobei das übertragene Moment so groß ist, daß bei nichtbetätigter Fadenklemme 5 der Faden 14 auf dem Walzenspeicher 3 gespeichert wird, der Walzenspeicher 3 bei betätigter Fadenklemme 5 jedoch stillgesetzt wird. Zum Ansetzen wird der Faden 14 ergriffen und der Schalter 54 betätigt, wodurch die Klemmwirkung der Fadenklemme 5 aufgehoben wird. Das Klemmelement 51 gibt den Faden 14 frei. Durch das Zurückhalten des Fadens 14 von Hand wird eine Speicherung des Fadens 14 vermieden. Die Bedienungsperson zieht nun die für das Ansetzen benötigte Fadenlänge vom Walzenspeicher 3 ab und führt den Faden 14 in das Fadenabzugsrohr 15 des Rotors 11 ein. Bei wiederhergestellter Fadenspannung wird der Faden 14 in bekannter Weise in den Klemmbereich der Abzugswalzen 2 gebracht bzw. die Klemmwirkung der Abzugswalzen 2 wieder hergestellt. Außerdem setzt nun die Fadenspeicherung wieder ein, da der Faden 14 weder durch die Fadenklemme 5 noch von Hand zurückgehalten wird, so daß dem durch die Schlupfkupplung 40 erzeugten Drehmoment kein Gegenmoment mehr entgegensteht.A certain length of thread is always temporarily stored on the roller store 3, -so that for the traversing of the thread 14 when building the bobbin 21 a thread length compensation is given, which has so far been a particularly important factor in the formation of conical coils 21 big problem was. If there is a drop in tension in the thread 14 or even a thread breakage a, this is registered by the thread monitor 20 in a known manner. It will the electromagnet 52 is actuated, which presses the clamping element 51 against the clamping element 50 shifts. If necessary, between the thread monitor 20 and the electromagnet 52, a timing element 53 may be provided which, as a function of the thread withdrawal speed the electromagnet 52 is actuated so that the thread 14 is already the nip line the take-off roller 2 has left, but is still in the area of the thread clamp 5. For piecing, the thread end is always in one and the same place, so that a cumbersome search for the thread 14 is eliminated. The roller storage 3 is Driven by a slip clutch, the transmitted torque is so great that that when the thread clamp 5 is not actuated, the thread 14 is stored on the roller store 3 is, the roller accumulator 3 is stopped when the thread clamp 5 is actuated. To start, the thread 14 is gripped and the switch 54 is actuated, whereby the The clamping effect of the thread clamp 5 is canceled. The clamping element 51 gives the thread 14 free. By holding back the thread 14 by hand, a storage of the Thread 14 avoided. The operator now pulls the one required for the preparation Thread length from the roller storage 3 and leads the thread 14 into the Yarn draw-off tube 15 of the rotor 11. When the thread tension is restored the thread 14 is brought into the clamping area of the take-off rollers 2 in a known manner or the clamping effect of the take-off rollers 2 is restored. Also sets now the thread storage again, since the thread 14 neither through the thread clamp 5 nor is held back by hand, so that the generated by the slip clutch 40 Torque no longer opposes a counter-torque.

Der Erfindungsgegenstand kann auf verschiedene Weise abgewandelt werden. So kann als Schlupfantrieb beispielsweise, wie im Zusammenhang mit der Fig. 1 erläutert, ein Motor 4 mit einer Schlupfkupplung 40 Anwendung finden. Der Motor 4 kann auch durch einen übertrieb von den Abzugswalzen 2 ersetzt werden (Fig. 4). Beispielsweise ist auf dem Walzenspeicher 5 ein Hebel 42 schwenkbar gelagert, der zwei Rollen 43 und 44 trägt, die über einen Riemen 45 antriebsmäßig miteinander verbunden sind und von denen die Rolle 43 durch Reibung von einer der Abzugswalzen 2 angetrieben wird. Zwischen der Rolle 44 und dem Walzenspeicher 3 ist eine Schlupfkupplung 40 angeordnet.The subject matter of the invention can be modified in various ways. As a slip drive, for example, as explained in connection with FIG. 1, a motor 4 with a slip clutch 40 can be used. The motor 4 can also be replaced by an exaggeration of the take-off rollers 2 (Fig. 4). For example a lever 42 is pivotably mounted on the roller storage device 5, the two rollers 43 and 44 which are drivingly connected to one another via a belt 45 and of which the roller 43 is driven by friction from one of the take-off rollers 2 will. A slip clutch 40 is located between the roller 44 and the roller accumulator 3 arranged.

Es ist aber auch möglich und besonders vorteilhaft, eine Wirbelstromkupplung oder einen Wirbelstromantrieb 41 (Fig. 2) zu verwenden. Dabei wird vorzugsweise den Abzugswalzen 2 ein Tachogenerator 23 zugeordnet, der in Abhängigkeit von der Fadenabzugsgeschwindigkeit eine Steuerspannung fUr den Wirbelstromantrieb 41 erzeugt. Eine weitere Einsteilmöglichkeit des Schlupfantriebes, zum Beispiel zur Anpassung an die Fadenstärke, kann mittels eines zwischen Wirbelstromantrieb 41 und Tachogenerator 23 geschalteten Potentiometers 24 geschaffen werden. Findet gemäß Fig. 1 jedoch eine Schlupfkupplung 40, zum Beispiel eine Friktionskupplung, Anwendung, so kann das Ubertragene Drehmoment durch Xnderung des Abstandes zwischen den Friktionsscheiben beeinflußt werden.But it is also possible and particularly advantageous to use an eddy current coupling or to use an eddy current drive 41 (FIG. 2). It is preferred the take-off rollers 2 is assigned a tachometer generator 23 which, depending on the Yarn draw-off speed generates a control voltage for the eddy current drive 41. Another option for adjusting the slip drive, for example for adjustment to the thread size, can be done by means of an eddy current drive 41 and tachometer generator 23 switched potentiometer 24 are created. Finds according to FIG. 1, however a slip clutch 40, for example a friction clutch, application, so can the transmitted torque by changing the distance between the friction disks to be influenced.

Vorzugsweise ist dem Walzenspeicher 3 ein die gespeicherte Fadenmenge überwachender Wächter zugeordnet. Dieser weist beispielsweise einen Schaltring 30 auf, durch welchen der Fadenvorrat in Richtung zum freien Ende des Walzenspeichers 3 geschoben wird. Zum Wächter gehört ferner ein Schalter 31.The stored amount of thread is preferably the roller store 3 supervising guard assigned. This has a switching ring 30, for example on, through which the thread supply in the direction of the free end of the roller store 3 is pushed. A switch 31 also belongs to the guard.

Wird der Fadenvorrat auf dem Walzenspeicher 3 größer, so wird der Schaltring 30 verschwenkt und betätigt dabei den Schalter 31.If the thread supply on the roller storage 3 is larger, the Switching ring 30 swivels and actuates switch 31 in the process.

Es ist auch eine andere Ausbildung des den Fadenvorrat über wachenden Wächters möglich, so daß der Erfindungsgegenstand nicht auf die gezeigte Ausführung des Wächters eingeschränkt ist. Beispielsweise besitzt der Wächter einen gefederten Arm, der durch den Fadenvorrat überdeckt und gegen die Wirkung der Feder radial nach innen gedrückt wird. Wird der Fadenvorrat zu klein, so überwindet die Feder die Fadenspannung und drückt den gefederten Arm nach außen. Der gefederte Arm ist Teil des Schalters 31 oder betätigt diesen, so daß der Schalter 31 wiederum in Abhängigkeit von der Größe des Fadenvorrates betätigt wird.It is also a different embodiment of the person who watches over the supply of thread Guardian possible, so that the subject of the invention does not apply to the embodiment shown of the guard is restricted. For example, the guard has a spring-loaded one Arm, which is covered by the supply of thread and radially against the action of the spring is pushed inwards. If the supply of thread is too small, the spring overcomes it the thread tension and pushes the spring-loaded arm outwards. The sprung arm is Part of the switch 31 or actuates this, so that the switch 31 is in turn dependent is operated by the size of the thread supply.

Dieser Schalter 31 ist steuermäßig mit einer Vorrichtung zum Unterbrechen des Spulvorganges verbunden. Diese Vorrichtung kann unterschiedlich ausgebildet sein. Beispielsweise weist diese eine Hubvorrichtung für die Spulenhalter 25 auf, um die Spule 21 von der Spulwalze 22 abzuheben, wenn der Fadenvorrat zu groß geworden ist. Die Spulwalze 22 kann dabei prinzipiell mit einer größeren Geschwindigkeit als der Fadenabzugs-und Speichergeschwindigkeit angetrieben werden. Wird der Fadenvorrat auf dem Walzenspeicher 3 zu klein, so wird die Spule 21 von der Spulwalze 22 abgehoben und auf diese Weise die Aufwindung unterbrochen. Durch diesen Wechsel zwischen Aufwindung und Stillsetzen der Aufwindung werden außerdem Bildwicklungen auf der Spule 21 verhindert.This switch 31 is tax-wise with a device for interrupting connected to the winding process. This device can be designed in different ways be. For example, this has a lifting device for the bobbin holder 25, to lift the bobbin 21 off the winding roller 22 when the thread supply has become too large is. The winding roller 22 can in principle at a greater speed as the thread take-off and storage speed are driven. Becomes the thread reserve too small on the roller storage 3, the bobbin 21 is lifted off the winding roller 22 and in this way interrupted the winding. By changing between windings and stopping the winding, image windings on the spool 21 are also prevented.

Es ist jedoch nicht erforderlich, daß die Spule 21 von der Spulwalze 22 abgehoben wird. Gemäß Fig. 2 ist die Spulwalze 22 über eine Kupplung 7 mit der sich über mehrere Spinnstellen erstreckenden Spulwelle 26 verbunden. Die Kupplung 7 weist eine mit der Spulwalze 22 verbundene Kupplungshälfte 70 und eine mit der Spulwelle 26 verbundene Kupplungshälfte 71 auf. In der gezeigten Ausführung wird die Kupplungshälfte 71 durch eine Druckfeder 72 gegen die Kupplungshälfte 70 gedrückt. Mittels eines Schwenkhebels 73 kann die Kupplunqshälfte 71 jedoch von der Kupplungshälfte 70 wegbewegt werden, so daß die Antriebsverbindung zwischen der Spulwelle 26 und der Spulwalze 22 unterbrochen ist. Der Schwenkhebel 73 wird durch einen Elektromagneten 74 gesteuert, der steuermäßig mit dem Schalter 31 verbunden ist. Registriert der Schalter 31 eine Abnahme des Fadenvorrates auf dem Walzenspeicher 3, so wird der Elektromagnet 74 erregt. Der Elektromagnet 74 betätigt den Schwenkhebel 73, der die Kupplungshälfte 71 von der Kupplungshälfte 70 abhebt. Auf Wunsch kann mit dem Schwenkhebel 73 auch eine Bremse verbunden sein, die in der Entkupplungsstellung auf die Spulwalze 22 einwirkt und diese anhält. Der Antrieb der Spule 21 wird hierdurch unterbrochen, so daß sich der Fadenvorrat auf dem Walzenspeicher 3 wieder aufbaut. Nach Freigabe des Schalters 31 oder - bei Zwischenschaltung eines Zeitgliedes 75 - nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne wird der Elektromagnet 74 wieder stromlos, so daß die Druckfeder 72 die Kupplungshälfte 71 wieder in Eingriff mit der Kupplungshälfte 70 bringt und die Spulwalze 22 und somit auch die Spule 21 wieder angetrieben wird.However, it is not necessary that the spool 21 from the winding roller 22 is lifted. According to Fig. 2, the winding roller 22 is via a coupling 7 with the connected over a plurality of spinning stations extending winding shaft 26. The coupling 7 has a coupling half 70 connected to the winding roller 22 and one with the Spool shaft 26 connected coupling half 71 on. In the embodiment shown, the coupling half 71 is pressed against the coupling half 70 by a compression spring 72. However, the coupling half 71 can be detached from the coupling half by means of a pivot lever 73 70 are moved away, so that the drive connection between the spool shaft 26 and the winding roller 22 is interrupted. The pivot lever 73 is operated by an electromagnet 74 controlled, which is connected to the switch 31 for control purposes. Registered the Switch 31 a decrease in the supply of thread on the roller store 3, the Electromagnet 74 energized. The electromagnet 74 actuates the pivot lever 73, the the coupling half 71 lifts off the coupling half 70. Upon request, the Swivel lever 73 also be connected to a brake, which is in the uncoupling position acts on the winding roller 22 and stops it. The drive of the coil 21 is thereby interrupted, so that the thread supply on the roller storage 3 builds up again. After releasing the switch 31 or - with the interposition of a timer 75 - After a certain period of time, the electromagnet 74 is de-energized again, so that the compression spring 72, the coupling half 71 again in engagement with the coupling half 70 brings and the winding roller 22 and thus also the bobbin 21 is driven again.

Statt einer mechanischen Kupplung für den Antrieb der Spulwalze 22 kann auch eine elektromagnetische Kupplung Anwendung finden.Instead of a mechanical coupling for driving the winding roller 22 An electromagnetic clutch can also be used.

Der Walzenspeicher 3 kann verschieden orientiert zwischen den Abzugswalzen 2 und der Spulvorrichtung 22, 21 angeordnet sein. Je nach Anordnung und Orientierung des Walzenspeichers 3 ist vor oder nach oder auch vor und nach dem Walzenspeicher 3 eine Umlenkstelle 6 vorgesehen. Gemäß Fig. 2 ist der Walzenspeicher 3 im wesentlichen quer zur Fadenabzugsrichtung angeordnet, so daß der Faden 14 dem Walzenspeicher 3 ohne vorherige Umlenkung zugeführt wird. Eine Umlenkung erfolgt nur nach dem Walzenspeicher 3. Vorteilhafterweise ist die zwischen Walzenspeicher 3 und Spulvorrichtung 22, 21 angeordnete Umlenkstelle 6 als Fadenbremse ausgebildet. Beispielsweise sind auf einer Achse 60 zwei Tellerscheiben 61 angeordnet, die mittels einer Druckfeder (nicht gezeigt) gegeneinander drückbar sind. Die Klemmkraft kann dabei durch Verstellung der Federvorspannung verändert werden. Die Fadenbremse kann jedoch auch anders, beispielsweise als Gitterbremse, ausgebildet sein, wobei die Rückhaltekraft durch Verstellung zweier Kammgitter zueinander beeinflußt werden kann. Mittels der als Fadenbremse ausgebildeten Umlenkstelle 6 wird eine Rückhaltekraft auf den Faden 14 ausgeübt, wobei durch Verstellen dieser Fadenbremse die Spulenhärte variiert und somit indirekt eingestellt werden kann.The roller store 3 can be oriented differently between the take-off rollers 2 and the winding device 22, 21 can be arranged. Depending on the arrangement and orientation of the roller accumulator 3 is before or after or also before and after the roller accumulator 3 a deflection point 6 is provided. According to FIG. 2, the roller accumulator 3 is essentially Arranged transversely to the thread withdrawal direction, so that the thread 14 is the roller store 3 is fed without prior deflection. A redirection takes place only after the roller accumulator 3. Advantageously, between the roller storage 3 and the winding device 22, 21 arranged deflection point 6 designed as a thread brake. For example, are on an axis 60 two plate washers 61 arranged, which by means of a compression spring (not shown) can be pressed against each other. The clamping force can be adjusted by adjusting the spring preload can be changed. The thread brake can, however, also be different, for example, be designed as a grid brake, the retaining force through Adjustment of two comb grids can be influenced to each other. Using the as Thread brake trained deflection point 6 is a retaining force on the thread 14 exercised, with the bobbin hardness varied by adjusting this thread brake and can therefore be set indirectly.

Gemäß Fig. 1 ist für die Betätigung der Fadenklemme 5 ein Zeitglied 53 vorgesehen. Dieses Zeitglied 53 ist auf die Geschwindigkeit der Abzugswalzen 2 einzustellen, um zu gewährleisten, daß der Faden 14 bei jeder Abzugsgeschwindigkeit rechtzeitig durch die Fadenklemme 5 gefangen wird. Dabei soll das Fadenende weder zu kurz sein, da die Bedienungsperson es sonst schlecht ergreifen kann, noch soll es zu lang sein, da es sonst nach Freigabe durch die Abzugswalzen 2 zusammenspringt und Knoten bildet. Die Steuerung des Zeitgliedes 53 in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit der Abzugswalzen erfordert jedoch einen erhöhten Steueraufwand. Um diesen zu vermeiden, ist gemäß Fig. 3 im Fadenlauf zwischen den Abzugswalzen 2 und der Fadenklemme 5 eine Fadentrennvorrichtung 8 in Verbindung mit einer Absaugvorrichtung 80 vorgesehen.According to FIG. 1, a timer is used to actuate the thread clamp 5 53 provided. This timing element 53 is based on the speed of the take-off rollers Set 2 to ensure that the thread 14 at each take-off speed caught in time by the thread clamp 5. The thread end should neither be too short, otherwise it is difficult for the operator to grasp it, nor should it it will be too long, otherwise it will jump together after being released by the take-off rollers 2 and forms knots. The control of the timer 53 as a function of the speed the take-off rollers, however, requires an increased tax expense. To this too avoid, is according to FIG. 3 in the thread path between the take-off rollers 2 and the thread clamp 5 a thread cutting device 8 in connection with a suction device 80 is provided.

Die Fadentrennvorrichtung 8 weist beispielsweise ein stationäres Messer 81 sowie ein bewegliches Gegenmesser 82 auf, das durch einen Elektromagneten 83 gesteuert wird. Die Fadenklemme 5, die gemäß Fig. 3 als gegeneinander drückbare Tellerscheiben 55 ausgebildet ist, wird vom Fadenwächter 20 aus gesteuert.The thread cutting device 8 has, for example, a stationary knife 81 and a movable counter knife 82, which is controlled by an electromagnet 83 is controlled. The thread clamp 5, as shown in FIG. 3 as can be pressed against one another Plate washers 55 is formed is controlled by the thread monitor 20.

Gleichzeitig werden die Absaugvorrichtung 80 und der Elektromagnet 83 der Fadentrennvorrichtung 8 betätigt. Der Faden 14 wird somit in definiertem Abstand von der Fadenklemme 5 durchtrennt und das abgetrennte Fadenende, das von den Abzugswalzen 2 noch nachgeliefert wird, von der Absaugvorrichtung 80 abgesaugt und abgeführt. Es entsteht somit ein einwandfreies Fadenende von definierter Länge. Der Abstand zwischen Fadentrennvorrichtung 8 und Fadenklemme 5 ist so gewählt, daß der Faden i4 gut zugänglich ist, so daß ihn die Bedienungsperson gut ergreifen kann für das nachfolgende Ansetzen. Bei Freigabe der Fadenklemme 5 wird auch die Absaugvorrichtung 80 sowie die Fadentrennvorrichtung 8 außer Betrieb gesetzt.At the same time, the suction device 80 and the electromagnet 83 of the thread separating device 8 is actuated. The thread 14 is thus defined Distance from the thread clamp 5 severed and the severed thread end that of the take-off rollers 2 is still delivered, sucked off by the suction device 80 and carried away. The result is a perfect thread end of a defined length. The distance between thread separating device 8 and thread clamp 5 is chosen so that the thread i4 is easily accessible so that the operator can take it easily for the subsequent preparation. When the thread clamp 5 is released, the suction device is also activated 80 and the thread separating device 8 are put out of operation.

Gemäß Fig. 4 ist der Fadenklemme 5 ein Fadengreifer 84 zugeordnet, durch welchen das Fadenende dem Fadenabzugsrohr 15 zufthrbar ist. Der Fadengreifer 84 kann verschieden ausgebildet sein und mechanisch oder pneumatisch arbeiten. Er kann auch in Kombination rit einer Fadentrennvorrichtung 8 und einer Absaugvorrichtung 80 gemäß Fig. 3 Anwendung finden. Der Fadengreifer 84 befindet sich normalerweise in einer Wartestellung zwischen Fadentrennvorrichtung 8 und Fadenklemme 5, aus welcher Stellung er zur Mündung des Fadenabzugsrohres 15 bewegt wird. Kurz nach Erreichen des Fadens 14 werden der Fadengreifer 84 zum Erfassen des Fadens 14 betätigt und die Fadenkleine 5 geöffnet, während der Fadengreifer 84 den Faden 14 in der unteren Stellung im Bereich der Mündung des Fadenabzugsrohres 15 wieder freigibt. Der Faden 14 wird nun durch Einwirkung des in das Fadenabzugsrohr 15 eingesaugten Luftstromes in das Innere des Rotors 11 (Fig. 1) gesaugt, wo er durch die Zentrifugalkraft mit dem Faserring verbunden wird.According to FIG. 4, the thread clamp 5 is assigned a thread gripper 84, through which the thread end can be fed to the thread withdrawal tube 15. The thread gripper 84 can be designed in various ways and operate mechanically or pneumatically. He can also be used in combination with a thread cutting device 8 and a suction device 80 according to FIG. 3 are used. The thread gripper 84 is normally located in a waiting position between thread separating device 8 and thread clamp 5, from which Position it is moved to the mouth of the thread withdrawal tube 15. Shortly after reaching of the thread 14, the thread gripper 84 is actuated to grasp the thread 14 and the small thread 5 opened, while the thread gripper 84 holds the thread 14 in the lower one Position in the area of the mouth of the thread withdrawal tube 15 releases again. The string 14 is now through Effect of the sucked into the thread take-off tube 15 Air flow is sucked into the interior of the rotor 11 (Fig. 1), where it is caused by centrifugal force is connected to the fiber ring.

Vorteilhafterweise ist der Fadengreifer 84 als schwenkbare Saugluftdüse ausgebildet, so daß diese auch die stationäre Absaugvorrichtung 80 ersetzen kann. In einem bestimmten Abstand von der Mündung des pneumatischen Fadengreifers 84 ist im Saugrohr des Fadengreifers die Fadentrennvorrichtung 8 angebracht, so daß der Fadengreifer 84 das auf eine bestimmte Länge gebrachte Fadenende sicher hält während der Schwenkbewegung.The thread gripper 84 is advantageously designed as a swiveling suction air nozzle designed so that it can also replace the stationary suction device 80. At a certain distance from the mouth of the pneumatic thread gripper 84 is in the suction tube of the thread gripper, the thread separating device 8 is attached so that the Thread gripper 84 securely holds the thread end brought to a certain length during the pivoting movement.

Zur Übergabe des Fadens 14 an den im Fadenabzugsrohr 15 wirkenden Saugluftstrom wird der Saugluftstrom im Fadengreifer 84 abgestellt, wenn der Fadengreifer 84 sich im Bereich des Fadenabzugsrohres 1S befindet.For the transfer of the thread 14 to the one acting in the thread withdrawal tube 15 Suction air flow, the suction air flow in the thread gripper 84 is turned off when the thread gripper 84 is located in the area of the thread withdrawal tube 1S.

Der Fadengreifer 84 kann auch in einer Wartestellung zwischen Fadenklemme 5 und Walzenspeicher 3 angeordnet sein, wie Fig. 4 zeigt. Die Fadenklemme S ist auch dieses Mal, wie im vorbeschriebenen Fall, in Abhängigkeit von der Bewegung des Fadengreifers 84 steuerbar. Beispielsweise befindet sich der Fadengreifer 84 in einer Wartestellung in Verlängerung der durch die Mündung des Fadenabzugsrohres 15 und die Klemmlinie der Abzugswalzen 2 gelegten Geraden, wozu zwischen Abzugswalzen 2 und Fadengreifer 84 außer der als Umlenkstelle ausgebildeten Fadenklemme 5 eine weitere Umlenkstelle 62 und zwischen Fadengreifer 84 und Walzenspeicher 3 eine Umlenkstelle 63 angeordnet sind. Beispielsweise spricht der Elektromagnet 52 der Fadenklemme 5 in Abhängigkeit der vom Fadenwächter 20 ertasteten Fadenspannung kurzzeitig an, woraufhin sich die Fadenklemme 5 mittels einer nicht gezeigten mechanischen Verriegelung selber hält. Nach Beginn der Schwenkbewegung des Fadengreifers 84 betätigt dieser dann die Verriegelung und hebt diese auf. Der Fadengreifer 84 kann jedoch unter Umständen auch die Aufgabe der Fadenklemme 5 mit übernehmen oder mit einer solchen kombiniert sein, so daß die Fadenklemme 5 als einfache Umlenkstelle ausgebildet sein kann.The thread gripper 84 can also be in a waiting position between the thread clamp 5 and roller storage 3 may be arranged, as FIG. 4 shows. The thread clamp S is also this time, as in the case described above, depending on the movement of the thread gripper 84 controllable. For example, there is the thread gripper 84 in a waiting position in the extension of the opening of the thread withdrawal tube 15 and the nip line of the take-off rollers 2 laid straight lines, including between take-off rollers 2 and thread gripper 84 apart from the thread clamp 5 designed as a deflection point further deflection point 62 and between thread gripper 84 and roller storage 3 a deflection point 63 are arranged. For example, the thread clamp electromagnet 52 speaks 5 briefly on depending on the thread tension sensed by the thread monitor 20, whereupon the thread clamp 5 by means of a mechanical lock, not shown holds itself. After the pivoting movement of the thread gripper 84 begins, the latter is actuated then the lock and releases it. The thread gripper 84 can, however, under Certain circumstances also take over the task of the thread clamp 5 with or with one combined be, so that the thread clamp 5 as a simple deflection point can be formed.

Zwischen der Umlenkstelle 6 und der aus Spulwalze 22 und Spule 21 bestehenden Spulvorrichtung ist gemäß eines weiteren Merkmals der Erfindung eine Knotvorrichtung 9 mit einer Absaugvorrichtung 90 auf ihrer der Umlenkstelle 6 abgewandten Seite vorgesehen. Der Faden 14 ist der Knotvorrichtung 9 und der Absaugvorrichtung 90 durch einen Zuführbügel 91 zuführbar, der nach der Umlenkstelle 6 auf der der Knotvorrichtung 8 abgewandten Seite des Fadenlaufes in Wartestellung steht. Durch einen oder mehrere zwischen Walzenspeicher 3 und Knotvorrichtung 9 angeordnete zusätzliche Umlenkstellen 64 wird der Faden 14 bei der Bewegung des Zuführbügels 91 aus der Wartestellung bis in die Mündung der Absaugvorrichtung 90 in die Knotvorrichtung 9 eingeführt.Between the deflection point 6 and the one consisting of the winding roller 22 and the bobbin 21 existing winding device is according to a further feature of the invention a Knotting device 9 with a suction device 90 on its facing away from the deflection point 6 Side provided. The thread 14 is the knotting device 9 and the suction device 90 can be fed through a feed bracket 91, which after the deflection point 6 on the Knot device 8 facing away from the thread line is in waiting position. By one or more additional ones arranged between roller storage 3 and knotting device 9 The thread 14 becomes deflection points 64 during the movement of the feed bracket 91 from the Waiting position up to the mouth of the suction device 90 in the knotting device 9 introduced.

In der gezeigten Ausbildung des Erfindungsgegenstandes ist die Knotvorrichtung 9 im wesentlichen in Verlängerung der Achse des Walzenspeichers 3 angeordnet. Es ist aber auch möglich, die Knotvorrichtung 9 an anderer Stelle anzuordnen. Durch entsprechende Bewegung des Zuführbügels 91 und durch entsprechende Anordnung von Umlenkstellen 64 wird auch dann eine einwandfreie Zuführung des Fadens 14 erreicht. Beispielsweise ist die Knotvorrichtung 9 mit der Absaugvorrichtung 90 auf einem Wagen angeordnet, der längs der Maschine fahrbar ist jeweils zu der Spinnstelle, die einen Fadenbruch signalisiert, so daß der Faden 14 senkrecht zum Betrachter aus der Bildfläche heraus abgelenkt wird. Der Wagen kann neben der Knotvorrichtung 9 und der Absaugvorrichtung 90 auch den Fadengreifer 84 mit einer mechanischen Fadenklemme tragen, die zusätzlich zu der Fadenklemme 5 vorgesehen ist. Aber selbst, wenn der Fadengreifer 84 nicht auf dem Wagen angordnet ist, ist es vorteilhaft, wenn zusätzlich zu der mechanischen Fadenklemme am Fadengreifer 84 eine stationäre Fadenklemme 5 vorgesehen ist, um mehrere unmittelbar aufeinanderfolgende Fadenbrüche beheben zu können, auch wenn der Fadengreifer 84 noch nicht in seine Wartestellung zurückgekehrt ist.In the embodiment shown, the subject of the invention is the knotting device 9 arranged essentially as an extension of the axis of the roller accumulator 3. It but it is also possible to arrange the knotting device 9 elsewhere. By corresponding movement of the feed handle 91 and by corresponding arrangement of Deflection points 64 a perfect feeding of the thread 14 is achieved. For example, the knotting device 9 is on one with the suction device 90 Carriage arranged, which can be moved along the machine to the spinning station, which signals a thread break, so that the thread 14 is perpendicular to the viewer is deflected out of the picture surface. The trolley can be next to the knotting device 9 and the suction device 90 also the thread gripper 84 with a mechanical thread clamp wear, which is provided in addition to the thread clamp 5. But even if the Thread gripper 84 is not arranged on the carriage, it is advantageous if in addition to the mechanical thread clamp a stationary one on the thread gripper 84 Thread clamp 5 is provided to several immediately successive thread breaks to be able to remedy, even if the thread gripper 84 is not yet in its waiting position has returned.

Beim ungestörten Spinnbetrieb wird der Faden 14 durch die Abzugswalzen 2 aus dem Rotor 11 (Fig. 1) abgezogen und über die Umlenkstellen 62 und 63 dem Walzenspeicher 3 zugeführt.When the spinning operation is undisturbed, the thread 14 is pulled through the take-off rollers 2 withdrawn from the rotor 11 (Fig. 1) and via the deflection points 62 and 63 to the roller store 3 supplied.

Hier wird innerhalb bestimmter Grenzen stets ein Fadenvorrat gespeichert, der durch einen geeigneten Wächter überwacht wird.A supply of thread is always stored here within certain limits, which is monitored by a suitable guard.

In Abhängigkeit von der Größe des Fadenvorrats wird die Spule 21 angetrieben. Tritt nun ein Fadenbruch ein, so meldet der Fadenwächter 20 dies an die nichtgezeigte Faserspeisevorrichtung,an die Fadenklemme 5 sowie an den Fadengreifer 84.The bobbin 21 is driven as a function of the size of the thread supply. If a thread break now occurs, the thread monitor 20 reports this to the not shown Fiber feed device, to the thread clamp 5 and to the thread gripper 84.

Die Faserspeisung wird eingestellt. Die Fadenklemme 5 fängt den Faden 14 auf. Gegebenenfalls wird ein Steuerimpuls an einen Wagen gegeben, der nun an die betreffende Spinnstelle fährt. Befindet sich der Fadengreifer 84 in seiner Wartestellung, so wird der Saugluftstrom eingeschaltet und der Faden 14 in den Fadengreifer 84 gebracht, an dessen Mündung eine weitere Fadenklemme angebracht ist. Der von den Abzugswalzen 2 nachgelieferte Faden 14 wird in den Fadengreifer 84 abgesaugt und nach einer festgelegten Zeit abgetrennt, so daß das Fadenende pneumatisch abgeführt werden kann.The fiber feeding is stopped. The thread clamp 5 catches the thread 14 on. If necessary, a control pulse is given to a car, which is now on the spinning station concerned moves. If the thread gripper 84 is in its waiting position, so the suction air flow is switched on and the thread 14 into the thread gripper 84 brought, at the mouth of another thread clamp is attached. The one from the Thread 14 supplied to take-off rollers 2 is sucked into the thread gripper 84 and separated after a specified time, so that the thread end pneumatically discharged can be.

Durch das Festklemmen des Fadens 14 in der Fadenklemme 5 wird ein weiteres Speichern des Fadens 14 auf dem Walzenspeicher 3 verhindert. Bei Erreichen einer bestimmten Mindestvorratsmenge wird deshalb die Spule 21 von ihrem Antrieb getrennt.By clamping the thread 14 in the thread clamp 5, a further storage of the thread 14 on the roller storage 3 is prevented. Upon reaching a certain minimum supply is therefore the spool 21 of its drive separated.

In einem festgelegten zeitlichen Abstand nach Ansprechen des Fadenwächters 20 (Zeitglied 53 - Fig. 1) oder nach Betätigung eines Schalters 54 werden die Fadenklemme 5 geöffnet und der Fadengreifer 84 zur Mündung des Fadenabzugsrohres 15 bewegt, wo die Fadenklemme am Fadengreifer 84 geöffnet und der im Fadengreifer 84 wirkende Saugluftstrom abgeschaltet wird, so daß der Faden 14 freigegeben wird.At a specified time after the thread monitor has responded 20 (timer 53 - Fig. 1) or after actuation of a switch 54, the thread clamp 5 opened and the thread gripper 84 to the mouth of the thread withdrawal tube 15th moved where the thread clamp on the thread looper 84 is opened and the one in the thread looper 84 acting suction air flow is switched off, so that the thread 14 is released.

Der Schalter 54 kann dabei von Hand oder von einem Zeitglied vom Wagen aus betätigt werden, der die Knotvorrichtung 9 und die Absaugvorrichtung 90 trägt. Durch die im Faden abzugsrohr 15 wirkende Saugluft wird der Faden 14 in den Rotor 11 (Fig. 1) gesaugt, wo er Kontakt mit dem Faserring aufnimmt. Der Fadenwächter 20 stellt die Wiederherstellung der Fadenspannung fest und schaltet die Faserspeisung ein, wenn diese nicht zuvor schon durch ein Zeitglied eingeschaltet worden ist.The switch 54 can be done by hand or by a timer from the car are operated from, which carries the knotting device 9 and the suction device 90. Through the suction air acting in the thread take-off tube 15, the thread 14 is in the rotor 11 (Fig. 1) sucked, where it makes contact with the fiber ring. The thread monitor 20 determines the restoration of the thread tension and switches the fiber feed on, if this has not already been switched on by a timer.

Der neu erzeugte Faden 14 wird nun durch die wiederhergestellte Spannung direkt oder mit Hilfe zusätzlicher Steuerorgane in die Klemmlinie der Abzugswalzen 2 eingeführt. Da auf den Faden 14 kein RUckhaltemoment mehr ausgeübt wird, wird der Faden 14 jetzt wieder auf dem Walzenspeicher 3 gespeichert.The newly created thread 14 is now due to the restored tension directly or with the help of additional control elements in the nipping line of the take-off rollers 2 introduced. Since no more restraint torque is exerted on the thread 14 the thread 14 is now stored again on the roller storage 3.

Der Zuführbügel 91 wird nun aus seiner Position 91' an der Knotvorrichtung 9 vorbei bis in die Absaugvorrichtung 90 oder an deren Mündung vor-bei geführt. Gleichzeitig wird in der Absaugvorrichtung 90 Unterdruck erzeugt, wodurch der auf dem Walzenspeicher 3 gespeicherte Fadenvorrat abgesaugt wird.The feed bracket 91 is now out of its position 91 'on the knotting device 9 past to the suction device 90 or past its mouth. At the same time 90 negative pressure is generated in the suction device, whereby the on the roller store 3 stored thread supply is sucked off.

Durch einen Fadenwächter 92 an der Absaugvorrichtung, der beispielsweise als Lichtschranke ausgebildet ist, wird festgestellt, wann sich die Ansetzstelle 16 in der Absaugvorrichtung 90 befindet. Wenn die Spule 21 durch Erreichen eines ausreichenden Fadenvorrats wieder angetrieben wurde, so wird sie durch den restlosen Abbau der Fadenreserve des Walzenspeichers 3 erneut angehalten. Der Zuführbügel 91 wandert in die Position 91' zurück, mindestens jedoch bis auf die dem Walzenspeicher 3 zugewandte Seite der Xnotvorrichtung 9.By a thread monitor 92 on the suction device, for example is designed as a light barrier, it is determined when the attachment point 16 is located in the suction device 90. When the coil 21 by reaching a sufficient thread supply was driven again, so it is through the rest Reduction of the thread reserve of the roller accumulator 3 stopped again. The feeder handle 91 moves back to the position 91 ', but at least as far as that of the roller accumulator 3 facing side of the emergency device 9.

Wenn sich die Ansetzstelle 16 in der Absaugvorrichtung 90 befindet, so wird die Knotvorrichtung 9 in Betrieb gesetzt, während der nachgelieferte Faden 14 auf dem Walzenspeicher 3 angesammelt wird, da während des Knotvorganges kein weiterer Faden 14 vom Walzenspeicher 3 abgezogen wird. Nach vollendetem Knotvorgang wird der in der Absaugvorrichtung 90 befindliche Faden vom restlichen Faden 14 abgetrennt und abgeführt, woraufhin der Unterdruck in der Absaugvorrichtung 90 abgestellt wird. Der von der Knotvorrichtung 90 freigegebene Faden 14 legt sich nun an die Umlenkstelle 6 an. Nach Erreichen einer bestimmten Fadenvorratslänge wird auch die Spule 21 wieder angetrieben.When the attachment point 16 is in the suction device 90, so the knotting device 9 is put into operation while the subsequently supplied thread 14 is accumulated on the roller storage 3, since no during the knotting process further thread 14 is withdrawn from the roller storage 3. After the knotting process has been completed the thread located in the suction device 90 is separated from the remaining thread 14 and discharged, whereupon the negative pressure in the suction device 90 is switched off. The thread 14 released by the knotting device 90 now lies at the deflection point 6 at. After a certain length of thread supply has been reached, the bobbin 21 is also again driven.

Falls gewünscht, kann die Knotvorrichtung 9 auch abschaltbar sein. Dies kann durch Unterbrechung des Antriebs für den Zuführbügel 91 geschehen. Wenn der Fadengreifer 84 stationär an den einzelnen Spinnstellen angebracht ist, kann auch die den Wagen mit der Knotvorrichtung 9 alarmierende Stromverbindung unterbrochen werden. Es können jedoch auch mehrere derartige Stromverbindungen für verschieden eingestellte Knotvorrichtungen 9 vorgesehen sein, die jeweils lediglich bestimmten Spinnstellen zugeordnet sind.If desired, the knotting device 9 can also be switched off. This can be done by interrupting the drive for the feed bracket 91. if the thread gripper 84 is attached to the individual spinning stations in a stationary manner also interrupted the power connection alarming the car with the knotting device 9 will. However, several such current connections can also be used for different purposes adjusted knotting devices 9 may be provided, each of which is only specific Spinning positions are assigned.

Wie die vorstehende Beschreibung zeigt, kann der Erfindungsgegenstand in vielfältiger Weise abgewandelt werden. Die Steuerung der Fadenklemme 5 und der Spulvorrichtung 22, 21 kann dabei direkt oder über ein Zeitglied 53 oder 75 erfolgen.As the above description shows, the subject matter of the invention can be modified in many ways. The control of the thread clamp 5 and the The winding device 22, 21 can take place directly or via a timing element 53 or 75.

Auch die Antriebsvorrichtung der Spule 21 und die Art der Unterbrechung ihres Antriebes kann unterschiedlich ausgebildet sein. Allen Ausführungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist jedoch der Vorteil gemeinsam, daß bei unverändertem Garnaussehen eine größere Fadenmenge mittels des Walzenspeichers 3 zwischengespeichert werden kann. Im übrigen befindet sich bei Auftreten eines Fadenbruches das Fadenende an definierter Stelle und steht direkt, ohne daß es erst lange gesucht werden muß, für das neue Fadenansetzen zur Verfügung.Also the drive device of the coil 21 and the type of interruption their drive can be designed differently. All embodiments of the invention However, the device has the common advantage that the yarn appearance remains unchanged a larger amount of thread can be temporarily stored by means of the roller store 3 can. Otherwise, the end of the thread is present when a thread break occurs defined place and stands directly without it first long sought must be available for the new suture attachment.

Claims (11)

Patentansprüche 1. Offen-End-Spinnvorrichtung mit einer Spinnkammer, mit Fadenabzugswalzen sowie einer Spulvorrichtung, mit einer zwischen Fadenabzugswalzen und Spulvorrichtung angeordneten Garnspeichervorrichtung und mit einem Fadenwächter zwischen Spinnkammer und Fadenabzugswalzen, dadurch gekennzeichnet, daß die Garnspeichervorrichtung als Walzenspeicher (3) ausgebildet ist, der mittels eines Schlupfantriebes (4, 40; 41) antreibbar ist und dem der Faden (14) kontinuierlich in tangentialer Richtung zugeführt wird, und daß zwischen den Fadenabzugswalzen (2) und dem Walzenspeicher (3) eine steuermäßig mit dem Fadenwächter (20) und einem zusätzlichen Schaltorgan (54) in Verbindung stehende Fadenklemme (5) angeordnet ist.Claims 1. Open-end spinning device with a spinning chamber, with thread take-off rollers and a winding device, with one between thread take-off rollers and winding device arranged yarn storage device and with a thread monitor between the spinning chamber and thread take-off rollers, characterized in that the thread storage device is designed as a roller store (3), which by means of a slip drive (4, 40; 41) is drivable and the thread (14) continuously in the tangential direction is supplied, and that between the thread take-off rollers (2) and the roller store (3) one for tax purposes with the thread monitor (20) and an additional switching element (54) related thread clamp (5) is arranged. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Fadenklemme (5) ein Fadengreifer (84) zugeordnet ist, durch welchen das Fadenende der Spinnkammer (11) zuführbar ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the thread clamp (5) a thread gripper (84) is assigned through which the thread end of the spinning chamber (11) can be supplied. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Fadenlauf zwischen Fadenabzugswalzen (2) und Fadenklemme (5) eine Fadentrennvorrichtung (8) mit einer Absaugvorrichtung (80) vorgesehen ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that in the threadline a thread separating device (8) between thread take-off rollers (2) and thread clamp (5) is provided with a suction device (80). 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Schlupfmoment des Schlupfantriebes (4, 40; 41) einstellbar ist.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the slip torque of the slip drive (4, 40; 41) is adjustable. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlupfäntrieb als Wirbelstromantrieb (41) ausgebildet ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the slip drive is designed as an eddy current drive (41). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß dem Walzenspeicher (3) ein die gespeicherte Fadenmenge überwachender, die Spulvorrichtung (22, 21) steuernder Wächter (30, 31) zugeordnet ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the roller store (3) is a monitoring the stored amount of thread, the winding device (22, 21) controlling guard (30, 31) is assigned. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer sich über mehrere Spinnstellen erstreckenden Spulwelle (26) pro Spinnstelle eine individuelle Spulwalze (22) vorgesehen ist, die über eine steuerbare Kupplung (7) mit der Spulwelle (26) verbindbar ist.7. Apparatus according to claim 6, characterized in that on one one winding shaft (26) extending over several spinning stations per spinning station individual winding roller (22) is provided, which via a controllable coupling (7) can be connected to the winding shaft (26). 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Walzenspeicher (3) im wesentlichen quer zur Fadenabzugsrichtung angeordnet ist und zwischen Walzenspeicher (3) und Spulvorrichtung (22, 21) eine den vom Walzenspeicher (3) kommenden Faden (14) in Richtung zur Spulvorrichtung (22, 21) umlenkende Umlenkstelle (6) vorgesehen ist.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the roller store (3) is arranged essentially transversely to the thread withdrawal direction is and between the roller store (3) and the winding device (22, 21) one of the roller store (3) incoming thread (14) in the direction of the winding device (22, 21) deflecting deflection point (6) is provided. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Umlenkstelle (6) und der Spulvorrichtung (22, 21) eine Knotvorrichtung (9) mit einer Absaugvorrichtung auf ihrer der Umlenkstelle (6) abgewandten Seite vorgesehen ist, der der Faden (14) durch einen Zuführbügel (91) zuführbar ist.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that between the deflection point (6) and the winding device (22, 21) have a knotting device (9) a suction device is provided on its side facing away from the deflection point (6) is, to which the thread (14) can be fed through a feed bracket (91). 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Knotvorrichtung (9) ausschaltbar ist.10. Apparatus according to claim 9, characterized in that the knotting device (9) can be switched off. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkstelle (6) als Fadenbremse ausgebildet ist.11. Device according to one of claims 8 to 10, characterized in that that the deflection point (6) is designed as a thread brake.
DE19752558419 1975-12-23 1975-12-23 Stop motion for open end spinning device - includes roller to produce yarn reserve from which yarn can be fed back for piecing up Pending DE2558419A1 (en)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752558419 DE2558419A1 (en) 1975-12-23 1975-12-23 Stop motion for open end spinning device - includes roller to produce yarn reserve from which yarn can be fed back for piecing up
CH371176A CH594075A5 (en) 1975-12-23 1976-03-25
IT30191/76A IT1065039B (en) 1975-12-23 1976-12-09 OPEN END SPINNING DEVICE
FR7637204A FR2336500A1 (en) 1975-12-23 1976-12-10 OPEN END SPINNING DEVICE
BR7608317A BR7608317A (en) 1975-12-23 1976-12-10 OPEN END CLEARING DEVICE
US05/750,130 US4132056A (en) 1975-12-23 1976-12-13 Open end spinning apparatus
JP51151028A JPS5277239A (en) 1975-12-23 1976-12-17 Opennend spinning machine
GB53329/76A GB1567617A (en) 1975-12-23 1976-12-21 Open-end spinning apparatus
ES454534A ES454534A1 (en) 1975-12-23 1976-12-23 Open end spinning apparatus
NL7614342A NL7614342A (en) 1975-12-23 1976-12-23 OPEN-END SPIDER.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752558419 DE2558419A1 (en) 1975-12-23 1975-12-23 Stop motion for open end spinning device - includes roller to produce yarn reserve from which yarn can be fed back for piecing up

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2558419A1 true DE2558419A1 (en) 1977-07-07

Family

ID=5965473

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752558419 Pending DE2558419A1 (en) 1975-12-23 1975-12-23 Stop motion for open end spinning device - includes roller to produce yarn reserve from which yarn can be fed back for piecing up

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH594075A5 (en)
DE (1) DE2558419A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3238375C1 (en) * 1982-10-16 1983-12-29 Schubert & Salzer Maschinenfabrik Ag, 8070 Ingolstadt Device for measuring the thread length stored on a storage roller
DE3415447A1 (en) * 1983-06-24 1985-01-10 Výzkumný ústav bavlnářský, Ustí nad Orlicí Apparatus for the drawing off and winding of yarn
EP2484620A1 (en) * 2009-09-30 2012-08-08 Murata Machinery, Ltd. Yarn winder
CN104060350A (en) * 2013-03-19 2014-09-24 里特机械公司 Spinning Point Of Spinning Machine And Method For Operation Of Same
EP2573018A3 (en) * 2011-09-20 2016-04-27 Murata Machinery, Ltd. Spinning unit and spinning machine
EP2573225A3 (en) * 2011-09-20 2016-07-06 Murata Machinery, Ltd. Spinning unit and spinning machine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116638234B (en) * 2023-07-26 2023-09-22 常州特尔玛科技股份有限公司 Anti-collision device with self-locking structure for welding gun and use method

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3238375C1 (en) * 1982-10-16 1983-12-29 Schubert & Salzer Maschinenfabrik Ag, 8070 Ingolstadt Device for measuring the thread length stored on a storage roller
DE3415447A1 (en) * 1983-06-24 1985-01-10 Výzkumný ústav bavlnářský, Ustí nad Orlicí Apparatus for the drawing off and winding of yarn
EP2484620A1 (en) * 2009-09-30 2012-08-08 Murata Machinery, Ltd. Yarn winder
EP2484620A4 (en) * 2009-09-30 2013-06-26 Murata Machinery Ltd Yarn winder
EP2573018A3 (en) * 2011-09-20 2016-04-27 Murata Machinery, Ltd. Spinning unit and spinning machine
EP2573225A3 (en) * 2011-09-20 2016-07-06 Murata Machinery, Ltd. Spinning unit and spinning machine
CN104060350A (en) * 2013-03-19 2014-09-24 里特机械公司 Spinning Point Of Spinning Machine And Method For Operation Of Same
DE102013102770A1 (en) * 2013-03-19 2014-09-25 Maschinenfabrik Rieter Ag Spinning a spinning machine and method for operating the same
EP2784193A1 (en) * 2013-03-19 2014-10-01 Maschinenfabrik Rieter Ag Spinning unit of a spinning machine and method for operating the same

Also Published As

Publication number Publication date
CH594075A5 (en) 1977-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0528884B1 (en) Process and device for automatically laying a fiber band on a textile machine
EP1749906B1 (en) Piecing arrangement for a rotor type open-end spinning machine
EP0274016B2 (en) Piecing method and device for an open-end spinning machine
DE3123494C2 (en) Method and device for winding a newly spun thread onto an empty tube inserted in a winding device
WO1987003310A1 (en) Process and device for rethreading a spinning device provided with a pneumatic twisting element
EP0381995B1 (en) Piecing method and apparatus for an open end spinning machine
DE3817493A1 (en) SPINNING MACHINE WITH A VARIETY OF SPINNING DEVICES TO GENERATE AS REPLACEMENT SPOOLS FOR A TWISTING REEL
DE19917968B4 (en) Service unit for a textile machine producing cross-wound bobbins
DE3611050A1 (en) Process and apparatus on a spinning unit
DE2558419A1 (en) Stop motion for open end spinning device - includes roller to produce yarn reserve from which yarn can be fed back for piecing up
EP0066058B1 (en) Overhung rotating spindle for the positioning of yarn
EP0395880B1 (en) Method and device for joining of yarn in an open-ended rotor spinning machine
DE3022149A1 (en) WINDING YARN SPINNING UNIT
EP0036066B1 (en) Roving feed stop device for an open-end spinning device
DE3814966A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TAPING AN OPEN-END SPIDER
DE3813368C2 (en) Method and device for producing coils
DE3410471A1 (en) OE FRICTION SPINNING MACHINE WITH A VARIETY OF SPINNING UNITS AND A MOVABLE MAINTENANCE DEVICE
DE4418743A1 (en) Automated yarn end capture from reel in open-end spinning
DE3516120C2 (en) Automatic piecing method and automatic piecing device
EP0417662A1 (en) Method of initiating the working cycle of a service carriage on a textile machine
DE4321440C2 (en) Method and device for piecing an open-end spinning device
EP0258248B1 (en) Process and device for piecing threads on an open-end friction spinning device
EP0276208B1 (en) Process and device for resuming spinning on an open-end friction spinning device
DE2043935C3 (en) OE rotor spinning machine
DE3510004A1 (en) OE FRICTION SPINNING MACHINE WITH A VARIETY OF SPINNING UNITS AND WITH A MOVABLE MAINTENANCE DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal