DE2555389A1 - DIESEL HAMMER AND METHOD OF ADJUSTING THESE - Google Patents

DIESEL HAMMER AND METHOD OF ADJUSTING THESE

Info

Publication number
DE2555389A1
DE2555389A1 DE19752555389 DE2555389A DE2555389A1 DE 2555389 A1 DE2555389 A1 DE 2555389A1 DE 19752555389 DE19752555389 DE 19752555389 DE 2555389 A DE2555389 A DE 2555389A DE 2555389 A1 DE2555389 A1 DE 2555389A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combustion
fuel
fed
diesel
diesel oil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19752555389
Other languages
German (de)
Other versions
DE2555389B2 (en
Inventor
Hans Guenther Dipl Ing Schnell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Van Kooten BV
Original Assignee
Van Kooten BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Van Kooten BV filed Critical Van Kooten BV
Publication of DE2555389A1 publication Critical patent/DE2555389A1/en
Publication of DE2555389B2 publication Critical patent/DE2555389B2/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D7/00Methods or apparatus for placing sheet pile bulkheads, piles, mouldpipes, or other moulds
    • E02D7/02Placing by driving
    • E02D7/06Power-driven drivers
    • E02D7/12Drivers with explosion chambers
    • E02D7/125Diesel drivers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)
  • Placing Or Removing Of Piles Or Sheet Piles, Or Accessories Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regelung der Treibstoffzufuhr pro Verbrennungszyklus an einen Dieselhammer während der Rammarbeit, welcher Dieselhammer einen Verbrennungszylinder, einen Kolben und einen in den Verbrennungszylinder hineinragenden Stempel enthält.The invention relates to a method for regulating the fuel supply per combustion cycle to a diesel hammer during the piling work, which diesel hammer has a combustion cylinder, one Contains piston and a piston projecting into the combustion cylinder.

Ein solches Verfahren ist bekannt. Dabei wird als Treibstoff Diesel-Oel auf den Stempel gespritzt. Während des Schlags des Kolbens auf den Stempel wird der Treibstoff in Richtung auf einen den Stempel umgebenden Kompressionsraum zerstäubt und so mit Luft des Kompressionsraums gemischt, um die Zündung des Treibstoff-Luftgemisches zu bewerkstelligen. Wenn die Fallhöhe des Kolbens gering ist, da der Boden einen geringen Widerstand aufweist, ist die Zerstäubung des Treibstoffs schlecht, wodurch das Treibstoff-Luftgemisch nicht oder nicht rechtzeitig zündet.Such a method is known. Diesel oil is injected onto the stamp as fuel. During the stroke of the piston the fuel is atomized onto the stamp in the direction of a compression space surrounding the stamp and so with it Air of the compression chamber mixed to ignite the fuel-air mixture to accomplish. If the height of fall of the piston is low because the bottom has little resistance, the atomization of the fuel is poor, reducing the fuel-air mixture does not ignite or does not ignite in time.

Im Falle einer grossen Fallhöhe des Kolbens infolge eines hohen Bodenwiderstands ist der Kolben geneigt, den Stempel vorzeitig zu verlassen. Der Energieübertrag vom Rar.imbären auf den Pfahl ist dann gering oder wenigstens nicht optimal.In the event of a large drop of the piston as a result of high ground resistance, the piston is inclined to close the punch prematurely leaving. The energy transfer from the rare imbear to the stake is then low or at least not optimal.

Die Erfindung bezweckt, eine zweckvolle Wirkung des Rammbären unabhängig vom Bodenwiderstand zu sichern. Gemäss der Erfindung wird dies dadurch erreicht, dass ausser einem Basistreibstoff proThe invention aims to provide a useful effect of the battering ram independently secure from ground resistance. According to the invention this is achieved by the fact that in addition to a base fuel pro

6 0 9826/06946 0 9826/0694

κ· κ ·

Verbrennungszyklus mindestens ein auf die Verbrennungsgeschwindigkeit einwirkender Stoff dem Dieselhammer in Abhängigkeit von dem Rammvorgang zugeführt wird. Combustion cycle at least one substance that has an effect on the combustion rate is fed to the diesel hammer depending on the ramming process.

Bei einer Rammarbeit, bei der die Gefahr einer zu schnellen Verbrennung vorliegt, wird vorzugsweise weniger die Verbrennung verzögernder Stoff zugeführt, sowie die Gefahr einer zu schnellen Verbrennung abnimmt.During pile driving where there is a risk of going too fast Combustion is present, preferably less combustion-retarding substance is added, as well as the risk of too rapid burning decreases.

Dementsprechend wird bei einer Rammarbeit, bei der die Gefahr einer zu langsamen Verbrennung vorliegt, eine grossere Menge die Verbrennung beschleunigenden Stoffes zugeführt, sowie die Gefahr einer zu langsamen Verbrennung zunimmt.Accordingly, in a pile-driving work in which the risk of a the combustion is too slow, a larger amount the combustion accelerating substance supplied, as well as the risk of too slow combustion increases.

Es sei bemerkt, dass es bekannt ist, einen Dieselhammer anzulassen, indem diesem Aether als Zündstoff zugeführt wird. Der Gebrauch von Aether bei einem Dieselhammer ist jedoch vom üebel. Die Zündung und Verbrennung von Aether erfolgen viel zu schnell und bringen ernstlichen Verschleiss und/oder Beschädigung des Dieselhammers mit sich. "It should be noted that it is known to start a diesel hammer by supplying this ether as an ignition material. The use of ether on a diesel hammer, however, is a nuisance. The ignition and burning of ether occur far too quickly and cause serious wear and / or damage to the diesel hammer themselves. "

Gemäss der Erfindung wird in einem Dieselhammer, der zur Verbrennung von Diesel-Oel konstruiert ist, ausnahmsweise Kerosin als Basistreibstoff in denjenigen Fällen zugeführt, in denen die Gefahr einer zu schnellen Verbrennung gering ist, z.B. in einem kalten Klima beim Eintreiben von Pfählen unter einem grossen Neigungswinkel und/oder bei einer wenig Widerstand leistenden Bodenbeschaffenheit.According to the invention, in a diesel hammer that is used for combustion is constructed by diesel oil, exceptionally kerosene as the base fuel in those cases in which the risk of burning too fast is low, e.g. in a cold climate when driving in of piles at a large angle of inclination and / or in a soil that offers little resistance.

Die Erfindung betrifft und schafft ausserdem einen Dieselhammer für eine Ramme, der mindestens einen Verbrennungszylinder, einen Kolben, einen in den Verbrennungszylinder hineinragenden Stempel und erste Zufuhrmittel für die Zufuhr eines Basistreibstoffs an den Verbrennungszylinder enthält. Dieser Dieselhammer wird erfindungsgemäss durch zweite Zufuhrmittel gekennzeichnet, durch die dem Verbrennungszylinder mindestens ein die Verbrennungsgeschwindigkeit beeinflussender Stoff zugeführt wird.The invention relates to and also provides a diesel hammer for a ram that has at least one combustion cylinder, one piston, a punch protruding into the combustion cylinder and the first Supply means for supplying a base fuel to the combustion cylinder contains. This diesel hammer is according to the invention by second Characterized supply means through which the combustion cylinder at least one influencing the combustion rate Substance is fed.

609826/0694609826/0694

Die vorerwähnten und anderen Merkmale der Erfindung werden in der nachfolgenden Beschreibung an Hand einer Zeichnung erläutert.The aforementioned and other features of the invention are explained in the following description with reference to a drawing.

In der Zeichnung zeigen:In the drawing show:

Figur 1 eine Uebersicht des Rammverfahrens mit einer Ramme, die mit einem erfindungsgemassen Rammbären ausgestattet ist.Figure 1 is an overview of the ramming process with a ram, the is equipped with a ram according to the invention.

Figur 2 in vergrössertem Masstab einen vertikalen Schnitt durch den Rammbären nach Figur 1,FIG. 2 shows, on an enlarged scale, a vertical section through the battering ram according to Figure 1,

Figur 3 in vergrössertem Masstab eine bevorzugte Ausführungsform des Teiles III in Figur 2 in einer anderen Stellung, 3 shows, on an enlarged scale, a preferred embodiment of part III in FIG. 2 in a different position,

Die Figuren 4, 8 und 9 je eine andere graphische Darstellung der Treibstoffzufuhr in Abhängigkeit von der Bodenbeschaffenheit, Figures 4, 8 and 9 each have a different graphical representation of the fuel supply depending on the nature of the ground,

Figur 5 in vergrössertem Masstab einen Schnitt längs der Linie V-V in Figur 2,FIG. 5 shows, on an enlarged scale, a section along the line V-V in FIG. 2,

Figur 6 ein Schema für den Treibstoffinjektor für einen Rammbären nach Figur 5 und einen Schnitt längs der Linie VI-VI in Figur 5,FIG. 6 shows a scheme for the fuel injector for a battering ram according to Figure 5 and a section along the line VI-VI in Figure 5,

Figur 7 ein Regelschema für einen Rammbären nach Figur 5.FIG. 7 shows a control scheme for a ram according to FIG. 5.

609826/0 694609826/0 694

Auf einem in einen unter dem Wasser 22 liegenden Boden 23 einzutreibenden Pfahl 21 wird mittels eines Schwimmdocks 24 eine-. RammeTo be driven into a bottom 23 lying under the water 22 Post 21 is by means of a floating dock 24 a-. ram

27 angebracht. Diese Ramme 27 enthält einen Führungsrahmen 35, der aus einem den Pfahl 21 umgebenden Sockel 25 und zwei an diesem befestigten Führungsstützen 29 besteht. Ferner hat die Ramme 27 einen durch Führungsglieder 37 längs der Stützen 29 geführten Rammbären 8 d.h. einen Diesel-Bären und eine auf dem Pfahl 21 ruhende Rammkappe 31.27 attached. This ram 27 includes a guide frame 35, which consists of a base 25 surrounding the post 21 and two on this attached guide supports 29 consists. Furthermore, the ram 27 has a guided by guide members 37 along the supports 29 Rams 8 i.e. a diesel ram and a ram cap 31 resting on post 21.

Figur 2 zeigt, dass der Rammklotz 8 einen Verbrennungszylinder 3, einen in diesem als Hammer wirksamen Kolben 1 und einen auf der Rammkappe 31 ruhenden, in den Verbrennungszylinder 3 hineinragenden Stempel 2 enthält. Der Verbrennungszylinder 3 trägt zwei BehälterFIG. 2 shows that the ram block 8 has a combustion cylinder 3, a piston 1 acting in this as a hammer and one on the The ram cap 31 contains ram 2 which rests and protrudes into the combustion cylinder 3. The combustion cylinder 3 carries two containers

28 und 40 und hat Oeffnungen 26 zum Einlassen von Luft und zum Ablassen von Abgasen und einen Treibstoffinjektor 6.28 and 40 and has openings 26 for the intake of air and for the discharge of exhaust gases and a fuel injector 6.

Der Kolben 1 ist durch Kolbenringe 19 gegen den Verbrennungszylinder 3 abgedichtet und hat einen Kolbenkopf 20, um den eine ringförmige Kompressionskammer 18 angeordnet ist. Eine konische Stossflache 4 des Stempels 2 ist an eine gegen diese stossende Stossfläche 5 des Kolbens 1 angepasst.The piston 1 is against the combustion cylinder by piston rings 19 3 and has a piston head 20 around which an annular compression chamber 18 is arranged. A conical abutment surface 4 of the punch 2 is adapted to an abutment surface 5 of the piston 1 that abuts against it.

Der Treibstoffinjektor 6 hat zwei einander diametral gegenüberstehende Düsen 30a und zwei einander diametral gegenüber-stehende Düsen 30b, die an eine Pumpe 7a für einen Grundtreibstoff 38, in diesem Falle Dieselöl, bzw. an eine Pumpe 7b für einen die Verbrennungsgeschwindigkeit beeinflussenden Stoff 39 angeschlossen sind. Die Pumpen 7a. und 7b haben für jede Düse einen gesonderten Pumpzylinder 9, dessen Pumpvolumen durch einen einstellbaren Anschlag 33a. bzw. 33b eingestellt wird. Die Stellung der Anschläge 33ai und 33b wird mittels eines Steuerorgans 4Ia^ bzw. 41b bestimmt, das die Zu- und Abfuhr von Flüssigkeit 42 über einen Regelschieber 43a bzw. 43b für einen hydraulischen Zylinder 44a bzw. 44b gemäss dem Regelprogramm nach Figur 7 steuert. Die Treibstoffzufuhr an den Rammklotz 8 resultiert bei jeder Verbrennung in einem SchlagThe fuel injector 6 has two diametrically opposed to each other Nozzles 30a and two diametrically opposed nozzles 30b, which are connected to a pump 7a for a basic fuel 38, in in this case diesel oil, or to a pump 7b for the combustion rate influencing substance 39 are connected. The pumps 7a. and 7b have a separate one for each nozzle Pump cylinder 9, the pump volume of which is controlled by an adjustable stop 33a. or 33b is set. The position of the attacks 33ai and 33b is determined by means of a control element 4Ia ^ or 41b, the supply and discharge of liquid 42 via a control slide 43a or 43b for a hydraulic cylinder 44a or 44b according to the control program according to Figure 7 controls. The fuel supply on the ramming block 8 results in one blow for each combustion

609826/0694609826/0694

auf den Pfahl 21. Das Resultat des Schlags wird am Pfahl 21 durch einen Abtaster 45 gemessen. Dieser Abtaster 45 kann durch ein optisches Messwerk gebildet werden, das die bei jedem Schlag auftretende, axiale Verschiebung 51 des Pfahls 21 misst. Der Messwert 48 kann als Resultat des Schlags in einer Vergleichsvorrichtung 46 mit dem durch ein Programm 47 vorgeschriebenen Sollwert 49 verglichen werden, worauf das Unterschiedssignal 50 die Steuerorgane 41a. und 41b erregt. Die Unterschiedssignale 50 führen eine Verstellung der Anschläge 33a_ und 33b_ herbei. Die Richtung und die Grosse der Verstellungen sind in den Steuerorganen 41a. und 41b programmiert.on post 21. The result of the blow is achieved on post 21 a scanner 45 measured. This scanner 45 can be formed by an optical measuring mechanism, the with each stroke occurring, axial displacement 51 of the pile 21 measures. Of the Measured value 48 can be obtained as a result of the impact in a comparison device 46 with the nominal value prescribed by a program 47 49 are compared, whereupon the difference signal 50 the control elements 41a. and 41b excited. The difference signals 50 carry a Adjustment of the stops 33a_ and 33b_. The direction and the size of the adjustments are in the control organs 41a. and 41b programmed.

Der Stoff 39, z.B. Benzin, ^ird als Beschleuniger in dem Masse zugeführt,wie die Verbrennung sich zu langsam zu vollziehen droht. Dies tritt umsomehr auf ,je geringer der Bodenwiderstand ist. Wenn der Abtaster 45 eine grosse, axiale Verschiebung 51 misst, was auf einen geringen Bodenwiderstand hindeutet, wird die Pumpe 7b eine grosse Menge des die Verbrennung beschleunigenden Stoffs 39 dem Rammbären 8 zuführen.The substance 39, e.g. gasoline, is used as an accelerator in the mass fed, as the combustion threatens to take place too slowly. This occurs all the more, the lower the ground resistance is. if the scanner 45 a large, axial displacement 51 measures what is on indicates a low ground resistance, the pump 7b is a large amount of the combustion accelerating substance 39 dem Feed rams 8.

In Figur 4 ist horizontal der Bodenwiderstand Z und vertikal die Menge Y des Grundtreibstoffs 38 und die Menge X des Stoffs 39 (Benzin) graphisch aufgetragen. Bei einem niedrigen Bodenwiderstand Z, wird z.B. pro Einheit Grundtreibstoff 38 eine Einheit Benzin zugeführt. Nach Figur 4 nimmt die Menge X stark ab proportional zur Zunahme des Bodenwiderstands bis zum Wert Z_, wonach gar kein Benzin mehr zugeführt wird. Der Treibstoff wird an vier über den Umfang der Stossfläche 4 verteilten Stellen 14 auf diese Stossflache 4 gespritzt, so dass vier Treibstoffzonen entstehen. Wenn der Kolben 1 den Stempel 2 trifft, wird der Treibstoff gut zerstäubt und spritzt wie ein Nubel 12 in der Richtung 17 von der Stosafläche 4 ab bis in den unteren Teil 16 einer Vorkammer 10 der Kompressionskammer 18, da eine sei.chte, ringförmige Ausnehmung 11 angrenzend an der Stossfläche 4 im Stempel 2 vorgesehen ist. Die Zündung des Treibstoffs erfolgt in der Vorkammer 10,und die Verbrennung erfolgt etwas später in der Hauptverbrennungskammer 32. Diese Verzögerung des Verbrennungsvorgangs ergibt eine wesentliche Verbesserung derIn FIG. 4, the horizontal ground resistance is Z and the vertical is the amount Y of the basic fuel 38 and the amount X of the substance 39 (Gasoline) plotted. For example, if the ground resistance Z is low, one unit of gasoline is used per unit of base fuel 38 fed. According to FIG. 4, the amount X decreases sharply in proportion to the increase in the ground resistance up to the value Z_, after which none at all More gasoline is supplied. The fuel is at four points 14 distributed over the circumference of the impact surface 4 on this impact surface 4 injected so that four fuel zones are created. if If the piston 1 hits the punch 2, the fuel is well atomized and sprays like a nuble 12 in the direction 17 from the stosa surface 4 down to the lower part 16 of an antechamber 10 of the compression chamber 18, as there is an adjacent, annular recess 11 is provided on the abutment surface 4 in the punch 2. The fuel is ignited in the prechamber 10 and combustion takes place somewhat later in the main combustion chamber 32. This delay in the combustion process results in a substantial improvement in the

60982 5/069460982 5/0694

Schlagwirkung des Rammklotzes 8. Wegen der feinen Teilchen zündet der gut zerstaubte Treibstoff leicht auch bei einer geringen Schlaglänge des Kolbens 1, aber die Zündung erfolgt langsam wegen Mangel an Luft in der Vorkammer 10. Dank der Verwendung eines die Verbrennung beschleunigenden Stoffs,wenn die Verbrennung sich zu langsam zu vollziehen droht, kann der Kompressionsraum 18 unbedenklich derart ausgebildet werden, dass die Verbrennung eine Trägheit aufweist, wodurch der Rammbär 8 bei einem hohen Bodenwiderstand zweckvoll wirksam ist. Andererseits kann erfindungsgemäss auch durch einen Rammbären 8 mit einem im Prinzip stets eine schnelle Verbrennung bewerkstelligenden Kompressionsraum ein besseres Schlagresultat erzielt werden. Wenn es vorher bekannt ist, dass der voraussichtliche Bodenwiderstand gross sein wird, wird der Behälter 40 nicht mit Benzin sondern mit einem die Verbrennungsgeschwindigkeit verzögernden Stoff 39, z.B. Benzol,gefüllt werden, der dann gemäss einem anderen Programm 47 von der Pumpe 7b dem Rammklotz 8 zugeführt wird,proportional zur Zunahme des Bodenwiderstands,Impact effect of the ram block 8. Because of the fine particles, the well-atomized fuel ignites easily even with a small one Stroke length of the piston 1, but the ignition occurs slowly due to lack of air in the prechamber 10. Thanks to the use of a the combustion accelerating substance, if the combustion threatens to take place too slowly, the compression chamber 18 can be harmless be designed in such a way that the combustion has an inertia, whereby the ram 8 with a high ground resistance is purposefully effective. On the other hand, according to the invention, a battering ram 8 can in principle always have one A better impact result can be achieved by the compression chamber which brings about rapid combustion. If it is known beforehand that the probable ground resistance will be high, the container 40 will not be filled with gasoline but with a substance 39, e.g. benzene, which slows down the combustion rate, which then according to another program 47 from the pump 7b to the ram block 8 is added, proportional to the increase in ground resistance,

Nach Figur 8 wird bei einem sehr hohen Bodenwiderstand Z~ die maximale Menge Y3,z.B. drei Teile des Grundtreibstoffs 38,und ausserdem die maximale Menge W-, des die Verbrennung verzögernden Stoffs 38, z.B. ein Teil Motorbenzin ,zugeführt. Ferner kann der Rammbär drei Behälter besitzen d.h. einen Behälter 28 für Dieselöl 38, einen Behälter 40 für Benzin 39, das als Beschleuniger wirksam ist, und einen nicht dargestellten Behälter für Benzol, das als Verzögerer wirksam ist. Die Zufuhr erfolgt dann entsprechend Figur 9, so dass in der Strecke Z1-Z2 beim niedrigen Bodenwiderstand Z ausser Dieselöl 38 in abnehmendem Masse Benzin als Beschleuniger, in der Strecke Z^ ~ Z3 des normalen Bodenwiderstands Z, für den der Rammbären 8 optimal konstruiert ist, lediglich OeI Y und in der Strecke Z^ - Z4 ausser Dieselöl 38 in zunehmendem Masse Benzol zugeführt wird.According to FIG. 8, if the ground resistance Z ~ is very high, the maximum amount Y 3 , for example three parts of the basic fuel 38, and also the maximum amount W-, of the substance 38 which retards the combustion, for example one part of motor gasoline, is added. Furthermore, the ram can have three containers, ie a container 28 for diesel oil 38, a container 40 for gasoline 39, which is effective as an accelerator, and a container (not shown) for benzene, which is effective as a retarder. The supply then takes place in accordance with FIG. 9, so that in the section Z 1 -Z 2 with low ground resistance Z, in addition to diesel oil 38, gasoline as an accelerator is decreasing, in the section Z ^ ~ Z 3 the normal ground resistance Z, for which the ram 8 is optimally designed, only OeI Y and in the route Z ^ - Z 4, apart from diesel oil 38, an increasing amount of benzene is supplied.

60982 6/069460982 6/0694

Für den zu wählenden Basistreibstoff und den maximal zuzusetzenden, die Verbrennungsgeschwindigkeit beeinflussenden Stoff sei auf die Tabelle der Beispiele hingewiesen.For the base fuel to be selected and the maximum The substance to be added that affects the rate of combustion is referred to in the table of the examples.

Wenn die Gefahr einer zu schnellen Verbrennung gering ist, wie in einem kalten Klima beim Eintreiben von Pfählen unter einem grossen Neigungswinkel und/oder bei einer wenig Widerstand leistenden Bodenbeschaffenheit, wird gemäss der Erfindung in einem Dieselhammer, der zum Verbrennen von Diesel-Oel geeignet ist, -ausnahmsweise Kerosin als Basistreibstoff gegebenenfalls ohne die Verbrennungsgeschwindigkeit beeinflussenden, zusätzlichen Stoff zugeführt.When the risk of burning too quickly is low, such as driving piles under in a cold climate a large angle of inclination and / or in the case of a soil condition offering little resistance, is according to the invention in a diesel hammer used to burn diesel oil is suitable - exceptionally kerosene as the base fuel if necessary without any additional substance affecting the rate of combustion.

609826/0694609826/0694

BeispieleExamples

BasistreibstoffBase fuel

Maximaler ZusatzMaximum addition

Anzahlnumber

von
Teilen
from
share

Bennennung Siede-Designation boiling

Zündungignition

temperaturtemperature

Anzahl Bennenung Siedevon temperatur
Teilen 0C
Number designation boiling temperature
Share 0 C

Zündungs- Funktion temperatur 0CIgnition function temperature 0 C

co J-co J-

co lco l

ro 3ro 3

3
9
9
3
3
9
9
3

3
3
3
3
3
3

DieselölDiesel oil

DieselölDiesel oil

Dieselöl
Dieselöl
Dieselöl
Dieselöl
Dieselöl
Kerosin
Diesel oil
Diesel oil
Diesel oil
Diesel oil
Diesel oil
Kerosene

Kerosin
Kerosin
Kerosin
Kerosin
Kerosene
Kerosene
Kerosene
Kerosene

200-350200-350

200-350200-350

200-350 200-350 200-350 200-350 200-350 175-275200-350 200-350 200-350 200-350 200-350 175-275

175-275 175-275 175-275 175-275175-275 175-275 175-275 175-275

400400

400400

400 400 400 400 400 300400 400 400 400 400 300

300 300 300 300300 300 300 300

schweres
Benzin
difficult
petrol

100-150100-150

1
1
1
1
schweres
Benzin
Motorbenzin
difficult
petrol
Motor gasoline
100-180
130-200
100-180
130-200
11 MotorbenzolMotor benzene 80-16080-160 11 Benzolbenzene 8080 11 AethanolEthanol 7878 11 MethanolMethanol 6565 11 leichtes
Benz in
easy
Petrol
70-9070-90
11 normales
Benzin
normal
petrol
65-9565-95
11 normales
Benzin
normal
petrol
80-10080-100
11 normales
Benzin
normal
petrol
90-13090-130
11 Flugzeug
benzin
plane
petrol
40-18040-180

220220

220220

220 450 555 425 455 220220 450 555 425 455 220

220 220 220 440220 220 220 440

Beschleunigeraccelerator

Beschleunigeraccelerator

Beschleunigeraccelerator

VerzögererRetarder

VerzögererRetarder

Verzögerer °*Retarder ° *

VerzögererRetarder

Beschleunigeraccelerator

Beschleuniger BeschleunigerAccelerator accelerator

Beschleuniger (J1 Accelerator (J1

VerzögererRetarder

Claims (18)

AnsprücheExpectations \ 1 .JVerfahren zur Regelung der Treibstoffzufuhr pro Verbrennungszyklus an einen Dieselhammer während einer Rammaibeit, v.-jIcher Hammer einen Verbrennungszylinder, einen Kolben und einen in den Verbrennungszylinder hineinragenden Stempel enthält, dadurch gekennzeichnet, dass ausser einem Basistreibstoff (38) pro Verbrennungszyklus mindestens ein auf die Verbrennungsgeschwindigkeit einwirkender Stoff (39) dem Dieselhammer (1) in Abhängigkeit vom Rammvorgang zugeführt wird.\ 1 .J Method for regulating the fuel supply per combustion cycle to a diesel hammer during a ramming, v.-jIcher hammer contains a combustion cylinder, a piston and a piston protruding into the combustion cylinder, characterized in that in addition to a base fuel (38) per combustion cycle at least a substance (39) which acts on the combustion rate is fed to the diesel hammer (1) as a function of the ramming process. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der auf die Verbrennungsgeschwindigkeit einwirkende Stoff aus einem die Verbrennung verzögernden Treibstoff (39) Gesteht.2. The method according to claim 1, characterized in that the substance acting on the combustion rate consists of a combustion retarding fuel (39). 3.Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet dass der auf die Verbrennungsgeschwindigkeit einwirkende Stoff aus einem die Verbrennung beschleunigenden Treibstoff (39) besteht.3. The method according to claim 1, characterized in that the substance acting on the combustion rate consists of a combustion accelerating fuel (39). 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit vom Rammvorgang ausser einem Basistreibstoff (38) eine grössere oder kleinere Menge die Verbrennung verzögernden Treibstoffs (39) oder eine grössere oder kleinere Menge die Verbrennung beschleunigenden Treibstoffs (39) dem Dieselhammer (8) zugeführt wird.4. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that, depending on the ramming process, in addition to a base fuel (38), a larger or smaller amount of fuel (39) which retards combustion or a larger or smaller amount of fuel (39) which accelerates combustion is the diesel hammer ( 8) is fed. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet dass bei einer Rammarbeit, bei der die Gefahr einer zu schnellen Verbrennung vorliegt, eine geringere Menge die Verbrennung verzögernden Treibstoffs (39) zugeführt wird, in dem Maße wie die Gefahr einer zu schnellen Verbrennung abnimmt.5. The method according to claim 4, characterized in that in the case of a pile-driving operation in which there is a risk of too rapid combustion, a smaller amount of fuel (39) which retards the combustion is supplied to the extent that the risk of too rapid combustion decreases. 6. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5 dadurch gekennzeichnet dass bei Rammarbeit, bei der die erwünschte oder nahezu die erwünschte Verbrennungsgeschwindigkeit erzielt wird, ausser dem Basistreibstoff (38) kein auf die Verbrennungsgeschwindigkeit einwirkender Stoff (39 ) dem Dieselhammer (8) zugeführt wird.6. The method according to claim 4 or 5, characterized in that during pile driving, in which the desired or almost the desired combustion rate is achieved, except for the base fuel (38) no substance (39) acting on the combustion rate is fed to the diesel hammer (8). 6 0 9 8 2 6/06946 0 9 8 2 6/0694 -•0.- • 0. 7. Verfahren nach Anspruch 4,5, oder 6 dadurch gekennzeichnet dass bei Rammarbeit, bei der die Gefahr einer zu langsamen Verbrennung vorliegt, eine grössere Menge die Verbrennung beschleunigenden Treibstoffs (39) zugeführt wird, in dem Maße wie die Gefahr einer zu langsamen Verbrennung zunimmt.7. The method according to claim 4, 5, or 6, characterized in that in the case of pile driving, in which the risk of too slow combustion is present, a larger amount of fuel (39) accelerating the combustion is supplied to the same extent as the risk of too slow combustion increases. 8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ausser einem Teil Diesel-Oel bis zu einem Teil schweren Benzins als Beschleuniger zugeführt wird.8. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that is supplied except a part of diesel oil to a part of heavy gasoline as an accelerator. 9. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet dass ausser einem Teil Diesel-Oel bis zu einem Teil Motorbenzin als Beschleuniger zugeführt wird.9. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that apart from a part of diesel oil up to a part of motor gasoline is supplied as an accelerator. 10. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ausser drei Teilen Dieselöl bis zu einem Teil Motorbenzol als Verzögerer zugeführt wird.10. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that, in addition to three parts of diesel oil, up to one part of motor benzene is fed as a retarder. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ausser drei Teilen Dieselöl bis zu einem Teil Benzol als Verzögerer zugeführt wird.11. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that, in addition to three parts of diesel oil, up to one part of benzene is added as a retarder. 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ausser neun Teilen Dieselöl bis zu einem Teil Aethanol als Verzögerer zugeführt wird.12. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that, in addition to nine parts of diesel oil, up to one part of ethanol is added as a retarder. 13. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet dass ausser neun Teilen Dieselöl bis zu einem Teil Methanol als Verzögerer zugeführt wird.13. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that, in addition to nine parts of diesel oil, up to one part of methanol is supplied as a retarder. 14. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ausser drei Teilen Kerosin bis zu einem Teil14. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that in addition to three parts kerosene up to one part leichten Benzins als Beschleuniger zugeführt wird.light gasoline is fed as an accelerator. 15. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ausser drei Teilen Kerosin bis zu einem Teil normalen Benzins als Beschleuniger zugeführt wird.15. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that, in addition to three parts of kerosene, up to one part of normal gasoline is fed as an accelerator. 609828/0694609828/0694 16. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ausser einem Teil Kerosin bis zu einem Teil Flugzeugbenzin als Verzögerer zugeführt wird.16. The method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that apart from one part kerosene up to one part aircraft gasoline is fed as a retarder. 17. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet dass in einem Dieselhammer (8), de* zum Verbrennen von Dieselöl konstruiert ist, ausnahmsweise Kerosin als Ba:.istreibstof f (38) in denjenigen Fällen zugeführt wird, in denen die Gefahr einer zu schnellen Verbrennung gering ist, wie in einem kalten Klima beim Eintreiben von Pfählen (21) unter einem grosscn Neigungswinkel und/oder bei einer wenig Widerstand leistenden Bodenbeschaffenheit.17. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that in a diesel hammer (8), de * is designed for burning diesel oil, exceptionally kerosene as Ba: .istreibstof f (38) is supplied in those cases in which there is a risk of too rapid combustion is small, as in a cold climate when driving piles (21) at a large angle of inclination and / or in a soil condition that offers little resistance. 18. Dieselhammer für eine Ramme mit mindestens einem Verbrennungszylinder, einen Kolben, einem in den Verbrennungszylinder hineinragenden Stempel und ersten Zufuhrmitteln für die Zufuhr eines Basistreibstoffs an den Verbrennungszylinder, gekennzeichnet durch zweite Zufuhrmittel für die Zufuhr mindestens eines auf die Verbrennungsgeschwindigkeit einwirkenden Stoffs (39) an den Verbrennungszylinder (3).18. Diesel hammer for a ram with at least one combustion cylinder, a piston, a plunger projecting into the combustion cylinder and first supply means for supplying a base fuel to the combustion cylinder, characterized by second supply means for supplying at least one substance (39) which acts on the combustion rate the combustion cylinder (3). 0 S 8 2 '·, / D fi 90 S 8 2 '·, / D fi 9
DE19752555389 1974-12-10 1975-12-09 REGULATING DEVICE FOR THE FUEL SUPPLY TO THE COMBUSTION CHAMBER OF A DIESEL HAMMER Ceased DE2555389B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7416080A NL158589B (en) 1974-12-10 1974-12-10 PROCEDURE FOR OPERATING A DIESEL HAMMER AND DIESEL HAMMER EQUIPPED FOR THE CORRESPONDING SUPPLY OF FUEL.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2555389A1 true DE2555389A1 (en) 1976-06-24
DE2555389B2 DE2555389B2 (en) 1978-02-02

Family

ID=19822619

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752555389 Ceased DE2555389B2 (en) 1974-12-10 1975-12-09 REGULATING DEVICE FOR THE FUEL SUPPLY TO THE COMBUSTION CHAMBER OF A DIESEL HAMMER

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5186208A (en)
AU (1) AU8728675A (en)
BE (1) BE836303A (en)
DE (1) DE2555389B2 (en)
FR (1) FR2294274A1 (en)
GB (1) GB1503998A (en)
NL (1) NL158589B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2871286B1 (en) * 2013-11-12 2016-03-23 Delmag GmbH & Co. KG Pile driver
CN105297726B (en) * 2015-10-22 2017-07-18 上海合既得动氢机器有限公司 A kind of water hydrogen piling machine

Also Published As

Publication number Publication date
NL158589B (en) 1978-11-15
DE2555389B2 (en) 1978-02-02
GB1503998A (en) 1978-03-15
BE836303A (en) 1976-06-08
FR2294274A1 (en) 1976-07-09
AU8728675A (en) 1977-06-09
JPS5186208A (en) 1976-07-28
FR2294274B3 (en) 1979-09-28
NL7416080A (en) 1976-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19916485C2 (en) Method for operating a reciprocating piston internal combustion engine
EP2871286B1 (en) Pile driver
DE3241679C2 (en)
WO2004059153A1 (en) Direct-injection spark-ignition internal combustion engine
WO2003078824A1 (en) Fuel injection valve for internal combustion engines
DE2555389A1 (en) DIESEL HAMMER AND METHOD OF ADJUSTING THESE
DE2555341A1 (en) DIESEL RAMMBAER
DE102006027338A1 (en) Diesel combustion engine has piston, which has piston recess with hollow lip where diesel is injected into combustion chamber of combustion engine by nozzle with fixed jet angle
DE2555339C3 (en) Process for regulating the fuel supply and diesel ram for carrying out the process
WO2019214997A1 (en) Method and device for preparing a fuel-air mixture
DE851570C (en) Pre-chamber diesel engine
DE1242802B (en) Method for tamping foundry sand molds and foundry molding machine
DE2555340A1 (en) RAM
DE2555390A1 (en) RAM
DE102012002897B4 (en) Internal combustion engine, in particular for a motor vehicle
EP1766228A1 (en) Injection nozzle for injecting fuel into the combustion chamber of a diesel engine
AT112286B (en) Process for operating internal combustion engines with liquid fuel and machine for performing this process.
DE948209C (en) Injection pump for internal combustion engines
WO2003014559A1 (en) Mixture formation and combustion method for a heat engine with direct fuel injection
DE3212277A1 (en) Method for the combustion of main fuel and ignition fuel in diesel engines and diesel engine for performing the process
DE1032700B (en) Ram working according to the diesel principle
DE3128002A1 (en) Fuel injection nozzle
DE631668C (en) Explosive power impact tool, especially ram, working with compression ignition
DE102016225447B4 (en) Internal combustion engine and method for operating such an internal combustion engine
EP3645853A1 (en) Use of a diesel injection device for injecting oxymethylene ether (ome)

Legal Events

Date Code Title Description
8235 Patent refused