DE2554044A1 - Ski attachment made from elastic spring band material - is connected to ski and supports skier in crouched or sitting position - Google Patents

Ski attachment made from elastic spring band material - is connected to ski and supports skier in crouched or sitting position

Info

Publication number
DE2554044A1
DE2554044A1 DE19752554044 DE2554044A DE2554044A1 DE 2554044 A1 DE2554044 A1 DE 2554044A1 DE 19752554044 DE19752554044 DE 19752554044 DE 2554044 A DE2554044 A DE 2554044A DE 2554044 A1 DE2554044 A1 DE 2554044A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ski
support
seat
winter sports
elastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752554044
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Zanker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752554044 priority Critical patent/DE2554044A1/en
Priority to DE19762601659 priority patent/DE2601659A1/en
Publication of DE2554044A1 publication Critical patent/DE2554044A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B13/00Sledges with runners
    • B62B13/02Sledges with runners characterised by arrangement of runners
    • B62B13/06Sledges with runners characterised by arrangement of runners arranged in two or more parallel lines
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/18Training appliances or apparatus for special sports for skiing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C5/00Skis or snowboards
    • A63C5/06Skis or snowboards with special devices thereon, e.g. steering devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/12Characteristics or parameters related to the user or player specially adapted for children

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

The support and seating device (1) consists of an elastic spring hardened band material with a detachable anchoring within a push connection or holder mounted behind the ski binding (2). Alternatively it may have a firm connection with the running ski so that the elastic band extends upwards from the fixing in a towards the lower thigh of the skier extending backwards at an incline from the back of the knee. There the band widens into a seating surface or runs into an open angle. Alternatively the band may run downwards in the form of a second flexible leg supported on the ski or be closed into a ring shape. This sprung combination results in an easily controllable winter sports apparatus on which the user can be supportd up to the bend position.

Description

Wintersportgerät.Winter sports equipment.

Die vorliegende Neuerung betrifft eine elastische Stütz- und Sitzvorrichtung, welche mit jedem Ski lösbar verbunden werden kann und dem Fahrer während der Talfahrt die Möglichkeit bietet, sich bis zur Hockestellung federnd abzustützen, sodaß die für den Skifahrer während der Fahrt auftretende, starke Belastung von Kniegelenk und Oberschenkel reduziert und eine dem Skibob ähnliche, bequemere Fahrweise erzielt werden kann, ohne die Bewegung und Leitfähigkeit der Skier wesentlich einzus chränken.The present innovation relates to an elastic support and seat device, which can be detachably connected to each ski and to the driver during the descent offers the possibility of resilient support up to the crouching position, so that the Heavy strain on the knee joint for the skier during the journey and thighs and a more comfortable driving style similar to that of the skibob is achieved without significantly restricting the movement and conductivity of the skis.

Seit der Jahrhundertwende sind fahrradähnliche Gestelle bekannt, welche seitdem in Einzelheiten verbessert wurden und heute als Skibob im Handel sind. Dieses Wintersportgerät besitzt anstelle der beiden Räder einen Lauf ski mit Sitzbank, einen Lenkski mit Handlenkung, sowie zwei kurze, das Gleichgewicht sichernde Fußskier. Dieser quasi sechsteilige Skibob ist in der Herstellung relativ aufwendig und erzielt im Vergleich zum Normalski wesentlich andere Fahreigenschaften, sodaß sich für den Skibobfahrer eine eigenständige Sportart auf speziellen Schneepisten entwickelt hat.Since the turn of the century, bicycle-like frames have been known which since then have been improved in detail and are now available as a skibob in trade. This Winter sports equipment has a running ski with bench instead of the two wheels, a steering ski with manual steering, as well as two short foot skis that ensure balance. This quasi six-part skibob is relatively complex to manufacture and achieved Compared to normal skis, the handling characteristics are significantly different, so that the Skibob riders developed an independent sport on special snow slopes Has.

Andrerseits wurden Vorrichtungen und Zusatzgeräte für Skier geschaffen, die as dem Fahrer ermöglichen sollten, seine Skier zum Skibob oder Skischlitten umzubauen. Diese bis heute gefundenen Kombinationen sind aber im Gebrauch entweder unhandlich oder im Aufbau so kompliziert, daß sie in der Praxis zur kurzfristigen, wechselweisen Verwendung als Ski und/oder als Skibob bzw. Skischlitten kaum geeignet sind.- Diese Nachteile sind auch aus den folgenden Patent- und Offenlegungsschriften ersichtlich: Unter Kl.77b,5.06 Nre1915068 wird ein Hocker mit Kufe in der Art eines Hockers für Pflasterer speziell für breite und kurze Skier vorgeschlagen. Dieser Hocker wird entweder vom Fahrer mittels Gurt um den Leib geschnallt, "so daß der Sitz automatisch unter dem Gesäß hängt" oder er wird mit zwei Stöcken auf Verlängerungsstücke gestellt, die an die beiden Skier mit Scharnieren angehängt werden.- Diese Lösung ist sehr unpraktisch und erfordert eine spezielle Skiausrüstung mit breiten und kurzen Skiern.On the other hand, devices and accessories for skis were created, which should enable the driver to take his skis to the skibob or ski sled to remodel. These combinations, which have been found to date, are either in use unwieldy or so complicated in structure that it can be used in practice for short-term, alternating use as a ski and / or as a skibob or ski sled hardly suitable are.- These disadvantages are also evident from the following patents and publications can be seen: Under class 77b, 5.06 Nre1915068 a stool with a runner in the manner of a Stools for pavers specially suggested for wide and short skis. This The stool is either strapped around the body by the driver using a belt, "so that the Seat automatically hangs under the buttocks "or it is extended with two sticks put that on the two skis with Hinges can be attached. This solution is very impractical and requires special ski equipment wide and short skis.

Unter Kl.77b,5.06 Nr. 2304 187 wird ein Stützgestell vorgeschlagen, bestehend aus einer Stange, welche in ihrem oberen Drittel mit einem Sitz und am oberen Stangenende mit einem beweglichen Querträger versehen ist. Diese Stange wird wie bei einem Steckenpferd für Kinder zwischen die Beine genommen, sodaß der obere Querträger über den Oberschenkeln zur Auflage kommt. - Diese lösung ist unpraktisch und behindert die Bewegungsfreiheit des Fahrers.A support frame is proposed under Class 77b, 5.06 No. 2304 187, consisting of a rod, which in its upper third with a seat and on upper end of the rod is provided with a movable cross member. This rod will like a hobby horse for children between the legs, so that the upper one Cross member comes to rest over the thighs. - This solution is impractical and hinders the driver's freedom of movement.

Unter Kl.77b,5.00 Nr.2013 764 wird ein Monoski mit nur einer Lauffläche vorgeschlagen. Dieser Spezialski wird wie ein Roller ohne Stöcke gefahren. Im Unteranspruch 6 dieser Schrift ist ein Sitz mit Stütze angegeben, welcher auf dem Ski befestigt wird. Auch diese Lösung bedingt einen speziellen Ski und ist in ihre Art für den ausgesprochenen Skifahrer nicht geeignet.Under class 77b, 5.00 no. 2013 764, a monoski with only one tread is used suggested. This special ski is driven like a scooter without sticks. In the subclaim 6 of this document a seat with support is specified, which is attached to the ski will. This solution also requires a special ski and is of its kind for the not suitable for outspoken skiers.

Unter K1.63b,23 Nr. 213 30 46 wird eine "Vorrichtung zum Rodeln mittels Skier" vorgeschlagen. Dieses Bogengerüst mit Schalensitz ist relativ starr und verbindet beide Skier unmittelbar innerhalb der Skibindung, sodaß am Vorderteil im Bereich der Skispitzen zusätzliche Fußstützen angebracht werden müssen.- Diese starre Konstruktion ist sehr aufwendig und unhandlich, sodaß eine kurzfristige Umrüstung der Skier zum Rodeln oder zum erneuten Skifahren für den normalen, sportlichen Skifahrer wohl kaum in Betracht kommt.Under K1.63b, 23 No. 213 30 46 a "device for tobogganing by means of Skier "proposed. This arched frame with a shell seat is relatively rigid and connects both skis directly within the ski binding, so that the front part is in the area additional footrests must be attached to the ski tips - this rigid construction is very complex and unwieldy, so that a short-term conversion of the skis to Tobogganing or skiing again for normal, sporty skiers hardly comes into consideration.

Unter Kl.63b,23 Nr.1811 414 wird ein Skibob mit einem Stahlrohrrahmen und einem 55 cm breiten Querträger vorgeschlagen, in welchem zwei Skier in der Länge von 1,60 - 2 mtr. eingespannt werden. - Für den Skisportler ist diese Art Skischlitten sehr sperrig und unhandlich.Class 63b, 23, number 1811 414, is a skibob with a tubular steel frame and a 55 cm wide cross member is proposed in which two skis in length from 1.60 - 2 mtr. be clamped. - This type of ski sledge is for the skier very bulky and unwieldy.

Unter Kl.63b,23 Nr.1580 173 und Kl.63b,21 Nr.1279 482 und Nr. 511 507 werden drei verschiedene Rodelschlitten mit Kufen vorgeschlagen. - Auch diese Geräte sind in ihrer Art nicht für jeden Ski geeignet; sie sind sperrig und unhandlich, sodaß eine kurzfristige , wechselweise Verwendung zum Rodeln oder Skifahren ausgeschlossen ist.Under class 63b, 23 number 1580 173 and class 63b, 21 number 1279 482 and no. 511 507, three different toboggan sleds with runners are proposed. - These too Devices of their kind are not suitable for every ski; they are bulky and unwieldy, so that a short-term, alternating use for tobogganing or Skiing is excluded.

Unter K1.77b,5.06 Nur.2157 724 und A63C,5-06 Nr.2342 523 werden zwei Arten von Beinstützen vorgeschlagen, welche den Fahrer jedoch nur am Unterschenkel abstützen und ihm vor allem bei extremer Rückenlage einen gewissen Halt geben sollen; insbesondere in Fällen, wo der Skifahrer nach den Angaben der beiden Erfinder nur mit einfachen und niederen Schuhen ausgerüstet ist.- Diese beiden Lösungen bringen dem Skifahrer mit den heute üblichen Schaftstiefeln keinen Vorteil; außendem fehlt hierbei die liwGiIt eil-er Entlastung von Kniegelenk und Oberschenkel.Under K1.77b, 5.06 Nur.2157 724 and A63C, 5-06 Nr.2342 523 there are two Types of leg supports proposed, which the driver can only use on the lower leg support and give him a certain support, especially when lying on his back; especially in cases where the skier according to the information provided by the two inventors only is equipped with simple and low shoes.- These two solutions bring no advantage for the skier with the high boots that are common today; outside is missing here the liwGiIt eil-er relief of the knee joint and thigh.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, dem "Schneesportler" mit normalen Skiern als Grundgerät und in Verbindung mit einer elastischen, einfachen und leicht montierbaren Vorrichtung die Möglichkeit zu geben, wahlweise zwei Sportarten zu betreiben, nämlich den gewohnten Ski sport und das Skirodeln.The present invention is based on the object of providing the "snow sports enthusiast" with normal skis as a basic device and in connection with an elastic, simple one and easy to assemble device to give the opportunity to choose between two sports to operate, namely the usual skiing and ski tobogganing.

Diese elastische, leicht lösbare Stütz- und Sitzvorrichtung wird durch einfache Handgriffe entweder am Ski, an der Skibindung oder am relativ starren Stiefelschaft montiert, oder unmittelbar mit dem Körper des Fahrers verbunden. Dem Skifahrer ist es dadurch möglich, sich bei der Talfahrt zur Entlastung von Oberschenkel und Kniegelenk auf seinen eigenen Skiern bis zur Hockestellung abzustützen, derart, daß er an der Bedienung und Leitfähigkeit seiner Skier nicht gehindert wird und -falls es das Gelände erfordert- in der Lage ist, sich auch während der Fahrt immer wieder aufzurichten. Der Skifahrer bleibt somit bei seiner gewohnten Fahrweise. Da andrerseits in der Hockestellung das Körpergewicht auf den rückwärtigen Teil der Skier verlagert wird, ergibt sich in Verbindung mit der vorliegenden Neuerung eine noch bessere und buemere Lenkbarkeit der Skier.This elastic, easily detachable support and seat device is through simple manipulations either on the ski, on the ski binding or on the relatively rigid boot shaft mounted or directly connected to the driver's body. The skier is This makes it possible to relieve the thighs and knee joints during the descent supported on his own skis until he crouched, so that he was on the Operation and conductivity of his skis are not hindered, and if so Terrain requires - is able to stand up again and again while driving. The skier thus stays with his accustomed driving style. On the other hand, in the The body weight is shifted to the back of the skis in a crouched position, In connection with the present innovation, the result is an even better and buemere one Steerability of the skis.

Die Sitzhöhe beträgt je gnach Ausführung und Elastizität der Stütz- und Sitzvorrichtung ca. 40 bis 50 cm, was der üblichen Höhe beim Skibob oder Skischlitten entspricht.The seat height is depending on the design and elasticity of the support and seat device approx. 40 to 50 cm, which is the usual height for a skibob or ski sled is equivalent to.

Die Konstruktion dieser Stütz- und Sitzvorrichtung samt Nontage ist verschiedenartig durchführbar. Zur Herstellung verwendet man vorzugsweise ein leichtes, profiliertes und elastisches resp. federndes Material aus Metall, Holz oder Kunststoff oder eine Kombination solcher Stoffe. Die einfachste Ausführung besteht aus einem Stück Bandmaterial und ist vorzugsweise in einer am Ski hinter der Bindung montierten einfachen Steckverbindung leicht lösbar verankert.The construction of this support and seat device including assembly is variously feasible. For the production one preferably uses a light, profiled and elastic resp. resilient material made of metal, wood or plastic or a combination of such substances. The simplest version consists of one Piece of tape material and is preferably in one mounted on the ski behind the binding simple plug connection anchored easily detachable.

Diese elastische Stütz- und Sitzvorrichtung schwingt sich aus dieser Steckverbindung federnd und im bogen nach oben, stützt sich von hinten gegen den Unterschenkel und verläuft im Bereich der Kniekehle in einem leicht gebogenen offenen Winkel federnd nach oben rückwärts, wo sich das elastische Band schaufelartig nur Stütz- bzw. Sitzfläche erweitert. Der hinter dem Unterschenkel liegende aufsteigende eil dieser Stützvorrichtung kann zur Stabilisierung und besseren Anlage am Schenkel als hohlkehle ausgebildet und in der Höhe verstellbar sein. In diesem Bereich kann die Stütze gegen ein seitliches Weggleiten mittels einer Spange odgl. am Unterschenkel fixiert werden.This elastic support and seat device swings out of it Plug connection resilient and curved upwards, is supported from behind against the Lower leg and runs in the hollow of the knee in a slightly curved open Angle resiliently upwards backwards, where the elastic band is just like a shovel Support or seat expanded. The ascending one lying behind the lower leg Part of this support device can be used for stabilization and better contact with the thigh designed as a fillet and adjustable in height. In this area can the support or the like against lateral sliding by means of a clasp. on the lower leg be fixed.

Die elastische Stütz- und Sitzvorrichtung kann auch als ein zur Kniekehle gerichtetes Oval - mit oder ohne Querversteifung ausgebildet sein.The elastic support and seat device can also be used as a support for the hollow of the knee directed oval - be designed with or without transverse reinforcement.

Da andrerseits an jedem der beiden Skier formgleiche Einzelstützen montierbar sind, wird der Skifahrer in seiner gewohnten Lauftechnik nicht eingeschränkt. Durch das leichte Gewicht der Stütze und durch die heute relativ schweren Skistiefel bleibt der Schwerpunkt wie bisher im Bereich der Bindung.On the other hand, there are individual supports of the same shape on each of the two skis are mountable, the skier is not restricted in his usual running technique. Due to the light weight of the support and the relatively heavy ski boots today As before, the focus remains in the area of binding.

Werden beide Einzelstützen etwa in Sitzhöhe z.B. durch ein elastisches Nittelstück odgl. miteinander lösbar oder fest verbunden, so erhält man eine Art Skischlitten mit zwei mehr oder weniger beweglichen Skiern, die dann die Funktion von leitfähigen Kufen übernehmen.If both individual supports are approximately at seat height, e.g. by means of an elastic Center piece or the like. Detachable or firmly connected to each other, this is how you get a kind Ski sled with two more or less movable skis, which then function take over from conductive runners.

Eine gleichartige, fast halbstarre Querverbindung beider Skier wird erzielt, wenn die beiden elastischen Einzelstützen ringförmig, U-förmig (fl) oder als Ot»EGA ( ) mit zweifacher Steckverbindung ausgebildet sind und von einem zum anderen Ski so umgesetzt werden, daß je ein Schenkel dieser Stützen am anderen Ski lösbar befestigt wird. Diese Überbrückung kann je nach gewünschter Beweglichkeit der Skier mit beiden oder mit nur einem Bügel erfolgen, ebenso wie es möglich ist, das Bügelpaar parallel oder übers Kreuz anzuordnen. Die obere Wölbung der Bügel dient dann als Stütze resp. Sitzbank. Mit dem Bogen des Bügels kann auch eine bewegliche, lösbare Sitzplatte zusätzlich verbunden werden.A similar, almost semi-rigid cross connection between the two skis is created achieved when the two elastic individual supports are ring-shaped, U-shaped (fl) or as Ot »EGA () with twofold Plug connection are formed and be implemented from one ski to the other in such a way that each leg of these supports is releasably attached to the other ski. This bridging can be done depending on what you want Mobility of the skis can be done with both or with only one bracket, as well as it is possible to arrange the pair of brackets parallel or crosswise. The upper bulge the bracket then serves as a support, respectively. Bench. With the bow of the bracket can also a movable, detachable seat plate can also be connected.

Werden die Einzelstützen als Ringe oder als Bügel resp.Omega ausgebildet und mit einer zusätzlichen, zwischen den beiden Stützen verlaufenden Federspirale versehen, so erzielt man eine sehr elastische Querverbindung beider Skier.Are the individual supports designed as rings or as brackets or omega and with an additional spring coil running between the two supports provided, a very elastic cross connection of the two skis is achieved.

Dieser innenliegende zusätzliche Federring ist während der Hockestellung als Innenkufe verwendbar. Andrerseits bietet sich die Möglichkeit, diese federnde Querverbindung auch als Muskeltrainer zu benützen.-Beim Schneewandern auf Skier ergibt sich in Verbindung mit dieser sehr elastischen Querverbindung der weitere Effekt, daß bei jedem Schritt eine Zugspannung entsteht, welche bewirkt, daß der hintere Ski während des Trittwechsels schwungvoll nachgezogen wird, sodaß ein federnder Bewegungsrythmus erreicht wird, was als ein weiterer Vorteil dieser Erfindung anzusehen ist.This additional inner spring ring is during the crouching position can be used as an inner runner. On the other hand, there is the possibility of this resilient Cross connection can also be used as a muscle trainer. - When hiking in the snow on skis In connection with this very elastic cross connection, the further one results Effect that a tensile stress arises at every step, which causes the rear ski is pulled with swing during the step change, so that a springy Movement rhythm is achieved, which is to be regarded as a further advantage of this invention is.

Einige Ausführungsbeispiele dieser elastischen Stütz- und Sitzvorrichtung sind in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 SeitenarJsici-; ei ae:r ;;ri'li~y:-,L, nach rückwärts offenen Stützvorrichtung mit Skifahrer.Some embodiments of this elastic support and seat device are shown in the drawing. They show: Fig. 1 side arJsici-; ei ae: r ;; ri'li ~ y: -, L, backwards open support device with skier.

Fig.2 Desgl. mit einer Spange.Fig. 2 the same. with a clasp.

Fig.3 Schnitt durch eine dreiteilige Stützvorrichtung.Fig. 3 section through a three-part support device.

Fig.4 links: zwei ringförmige Einzelstützen mit Skifahrer in Ansicht.Fig. 4 left: two ring-shaped individual supports with skiers in view.

Mitte: Vorderansicht dieser Einzelstütze mit doppelläufiger Halterung rechts: Einzelstütze mit Querverspannung in Seitenansicht. Middle: Front view of this single support with a double-barreled bracket right: single support with transverse bracing in side view.

Fig.5 RinDförmige Einzelstützen in Vorder- und Seitensicht, sowie als Querverbindung gekuppelt.Fig. 5 RinD-shaped individual supports in front and side views, as well as coupled as a cross connection.

Fig.6 Ringförmige Einzelstütze mit im Winkel verstellbarer Halterung.Fig. 6 Ring-shaped single support with bracket adjustable in angle.

Fig.'? Einzelstütze mit Federspirale.Fig. ' Single support with spring spiral.

Fig.8 Manschette mit Einzelstütze.Fig. 8 Cuff with single support.

Fig.9 Zu einem OtZGA geformte Einzelstützen mit doppelter Halterung.Fig. 9 Single supports formed into an OtZGA with double brackets.

Fig.10 Desgl. mit Einzelstütze in Hockestellung.Fig. 10 The same with single support in crouching position.

Fig.11 " als doppelte Querverbindung.Fig. 11 "as a double cross connection.

Fig.12 " mit je einer Querverbindung vor und hinter dem Skifahrer.Fig. 12 "with a cross connection in front of and behind the skier.

Fig.13 Federnde Stützvorrichtungen in verschiedenen Formen Als tfrimmgerät.Fig. 13 Spring support devices in various forms As a trim device.

Fig.14 bis 16 Ringförmige Einzelstützen mit innenliegender Kufe Fig.17 In Sitzhöhe zusammengekuppelte bzw. verschweißte Einzelstützen mit innenkufe in Ansicht.Fig. 14 to 16 Ring-shaped individual supports with internal runner Fig. 17 Individual supports coupled or welded together at seat height with inner runner in Opinion.

Fig.18 bis 21 verschiedene zum Bobsitz ausgebildete Querverbindungen mit Zwischenkufe.18 to 21 different cross connections designed for the bobsleigh seat with intermediate vat.

Fig.22 bis 25 Desgleichen mit verlängerter Sitzbank und Innenkufe in durchweg niederer Bauhöhe.Fig. 22 to 25 Same with extended bench and inner runner in consistently low height.

Die beiden Beispiele in Fig.1 und 2 zeigen eine elastische, zweiteilige Einzelstütze 1, welche in der Höhe verstellbar ist und hinter der Bindung mit dem Ski mittels einer Halterung 2 lösbar verbunden wird. Das im offenen Bogen nach oben gerichtete Oberteil ist gegen das Ende zu schaufelartig zum Sitz ausgebildet und besitzt unterhalb der Kniekehle eine stabile Hohlkehle und/oder eine Spange, welche den Unterschenkel abstützt bzw. fixiert. Anstelle der Spange kann auch ein Halteriemen oder eine Manschette verwendet werden. Zur Herstellung dient ein federhartes Bandmaterial aus Metall, Holz oder Kunststoff oder eine Kombination dieser Materialien. Der Querschnitt des Bandes kann rechteckig oder je nach gewünschter Festigkeit auch anders profiliert sein. Die Halterung zwei (2) ist vorzugsweise als eine einfache, flach liegende Steckverbindung ausgebildet.The two examples in Fig.1 and 2 show an elastic, two-part Single support 1, which is adjustable in height and behind the binding with the Ski is releasably connected by means of a bracket 2. That in an open arc upwards directed upper part is designed towards the end to be shovel-like to the seat and has a stable fillet and / or a brace below the hollow of the knee, which supports or fixes the lower leg. Instead of the clasp, a strap can also be used or a cuff can be used. A spring-hard strip material is used for production made of metal, wood or plastic or a combination of these materials. The cross section the tape can be profiled rectangular or differently depending on the desired strength be. The bracket two (2) is preferably designed as a simple, flat-lying one Plug connection formed.

erden die schaufelartigen Endender beiden formgleichen Einzelstützen 1 , welche äe für sich auf die gleiche Diese mit einem der beiden Skier lösbar verbunden sind, in Sitzhöhe z.B. durch ein elastisches Mittelstück odgl. miteinander gekoppelt, so erhält man eine Art Skibob mit zwei - je nach der Elastizität der Einzel stützen 1 - mehr oder weniger beweglichen Skiern, die dann die Funktion von leitfçhigen Kufen übernehmen.ground the shovel-like ends of the two individual supports of the same shape 1, which is detachably connected to one of the two skis on the same one are, at seat height e.g. by an elastic middle piece or the like. coupled with each other, so you get a kind of skibob with two supports - depending on the elasticity of the individual ones 1 - more or less movable skis, which then have the function of conductive Take over runners.

Die Sitzflächen der beiden Einzelstützen 1 können auch zu einer geschlossenen Sitzbank fest und unlösbar zusammengefügt sein.The seat surfaces of the two individual supports 1 can also form a closed one Bench firmly and permanently joined together.

Da die auf diese Weise zur Doppelstütze ausgebildete Vorrichtung 1 mit jedem ihrer elastischen Schenkel durch eine einfache Steckverbindung 2 mit den Skiern verbunden ist, kann die gesamte Stützvorrichtung jederzeit schnell gelöst und in entgegengesetzter Richtung in die Halterungen 2 eingesetzt oder ganz von den Skiern abgenommen werden. (sh.auch Abb.Fig.17-20).Since the device 1 with each of their elastic legs by a simple plug connection 2 with the Is connected to skis, the entire support device can be released quickly at any time and inserted in the opposite direction in the brackets 2 or entirely from removed from the skis. (See also Fig. 17-20).

Die einzelne Stütz-und Sitzvorrichtung 1 kann auch als S oder Z gebogen sein; ebenso können solche Einzelstützen 1 in die auf dem Ski waagerecht montierten Halterungen 2 sowohl von vorne wie auch von rückwärts lösbar eingesteckt werden. Es ist auch möglich, , die Einzelstützen 1 mit dem Ski als eine geschlossene Einheit auszubilden, derart, dass die Enden der Skier im eXastischen Bogen nach vorne geführt werden, sodaß dem Fahrer ähnlich der Wirkungsweise in Fig.1 und 2 - eine Abstützung bis zur Hockestellung möglich ist.The individual support and seat device 1 can also be curved as S or Z be; Likewise, such individual supports 1 can be integrated into those mounted horizontally on the ski Brackets 2 can be inserted detachably from the front as well as from the rear. It is also possible to use the individual supports 1 with the ski as a closed unit train in such a way that the ends of the skis are guided forward in the elastic arch so that the driver similar to the mode of operation in Fig. 1 and 2 - a support until the crouching position is possible.

Der Schneesportler hat somit die Möglichkeit, mit den Skiern als Grundgerät - wie gewohnt - seinen Skisport zu betreiben oder in Verbindung mit der zuvor beschriebenen lösbaren und relativ einfachen Stütz- und Sitzvorrichtung 1 dem Vergnügen des Skibobfahrens nachzugehen.The snow sports enthusiast thus has the option of using skis as a basic device - as usual - to practice his skiing sport or in connection with the one described above detachable and relatively simple support and seat device 1 for the pleasure of skibob riding to pursue.

Diese wechselweise Fahrmöglichkeit bietet sich praktisch jedem-Skifahrer, da die erforderliche Steckverbindung 2 ganz einfach auf jeden Ski montiert werden kann. Die zusätzlichen Kosten für die Stütz- und Sitzvorrichtung 1 sind relativ gering und erübrigen somit die Anschaffung eines aufwendigen Bobfahrzeugs, welches eben nur zum Dobfahren zu verwenden ist.This alternating way of driving is available to practically everyone - skier, because the required connector 2 can be easily mounted on each ski can. The additional costs for the support and seat device 1 are relative low and there is no need to purchase an expensive bobsleigh vehicle, which is only to be used for Dobfahrt.

Denjenigen Wintersportlern, welche nur dem Bobfahren fröhnen wollen, kann man bei der Herstellung der Stütz- und Sitzvorrichtung 1 Rechnung tragen, indem man die beiden elastischen Schenkel dieser Zwillingsform - anstelle der Steckverbindungen 2 -unmittelbar und fest mit Kurzskiern verbindet oder die Enden der beiden elastischen ''Standbeine'l einstückig zu Skiern bzw.For those winter sports enthusiasts who just want to indulge in bobsledding, can be taken into account in the manufacture of the support and seat device 1 by the two elastic legs of this twin shape - instead of the plug connections 2 -immediately and firmly connects with short skis or the ends of the two elastic ones '' Support legs'l in one piece for skis or

Leitkufen ausbildet (sh.auch Abb.17-21). Wird hierbei die Sitzbank etwas länger gestaltet und die Gesamthöhe des Geräts relativ nieder gehalten, so ergibt sich eine weitere Version in der Form eines elastischen Schlittens, welcher durch die an den Enden gewölbten Kufen in beien Richtungen gefahren werden kann.Forms guide runners (see also Fig. 17-21). This will be the bench Made a little longer and the overall height of the device kept relatively low, so there is another version in the form of an elastic slide, which can be driven in both directions thanks to the arched runners at the ends.

;1lf den Kufen des so ausgebildeten Skibobs können dann einfache Stieflhalterungen oder leicht lösbare Bindungen montiert sein, sodaß es dem Fahrer - wie etwa beim Skifahren - ohne weitere Hilfsmittel möglich ist, die elastischen Kufen zur Richtungsänderung zu verkanten bzw. seitwärts zu drücken, oder die Kufen zur Minderung der Geschwindigkeit wie beim l'Pflugl' in eine leichte V-Stellung zu spreizen (sh.auch Abb.22.-25).; 1lf the runners of the skibob designed in this way can then be simple mountings or easily detachable bindings, so that the driver - such as with the Skiing - it is possible to use the elastic runners to change direction without further aids to tilt or to push sideways, or the runners to reduce the speed as with the l'Pflugl 'to spread into a slight V-position (see also Fig.22.-25).

Im Prinzip kann eine einzelne Stütz- und Sitzvorrichtung 1 auch in Verbindung mit einem sogenannten "5lonoskil' verwendet werden, wie solche Skier in der Ausführung mit doppelter Bindung ab und zu im Gebrauch sind.In principle, a single support and seat device 1 can also be used in Connection with a so-called '5lonoskil' can be used, like such skis in the double-bonded version are occasionally in use.

Das Beispiel in Fig.3 hat eine ähnliche Linienführung wie Fig.The example in Fig. 3 has a similar line layout as Fig.

1 und 2. Diese Einzelstütze ist in der Höhe ebenfalls verstellbar. Die beiden im Schnitt gezeichneten zeile haben einen V-förmigen Querschnitt und sind im oberen Abschnitt durch eine Blattfeder miteinander verbunden. Der in Hockestellung erzielbare Winkel ist mittels einer Schraube einstellbar und auf den winkel zu fixieren, welcher eine auf den Fahrer abgestimmte bequeme Abstützung ermöglicht. Es kann auch der Sitzwinkel eingestellt werden, welcher für den speziellen Fahrer im sogenannten Windkanal ermittelt wurde.1 and 2. This single support is also adjustable in height. The two lines drawn in section have a V-shaped cross-section and are connected to each other in the upper section by a leaf spring. The one in the crouched position achievable angle can be adjusted by means of a screw and fixed to the angle, which enables a comfortable support tailored to the driver. It can also the seat angle can be adjusted, which is for the special driver in the so-called Wind tunnel was determined.

Die Fig.4 zeigt links einen Skifahrer mit zwei elastischen, ringförmigen Einzelstützen 1, deren Enden durch eine Hülse bzw. Halterung 2 gezogen sind. Durch verschieben der Enden in dieser Hülse ist die Gesamthöhe und Festigkeit variabel einstellbar. Die Halterung 2 ist in diesem Beispiel als eine doFpelläufige Hülse ausgebildet (sh.Vorderansicht in der Mitte).4 shows a skier on the left with two elastic, ring-shaped Individual supports 1, the ends of which are pulled through a sleeve or holder 2. By moving the ends in this sleeve, the total height and strength is variable adjustable. The holder 2 is in this example as a double-barreled sleeve formed (see front view in the middle).

Die obere Wölbung der Ringe ist zur besseren Abstützung verbreitert. Die rechte Abbildung in Fig.4 zeigt die gleiche, ringförmige Einzelstütze 1 mit einer verstellbaren Verstrebung 3, sodaß sich der ursprünglich etwa kreisrunde Ring zu einem relativ stabilen Oval zusammenzieht. Die Verstrebung 3 kann auch durch einen einfachen Stab odgl. ausgebildet sein.The upper curve of the rings is widened for better support. The right figure in Figure 4 shows the same, ring-shaped individual support 1 with an adjustable strut 3, so that the originally approximately circular ring contracts into a relatively stable oval. The strut 3 can also through a simple rod or the like. be trained.

Ein ähnlicher Wirkungsgrad ergibt sich bei der ringförmigen Ausführung in Fig.5: links die Vorderansicht der beiden Einzelstützen 1; in der Mitte die Seitenansicht mit Halterung 2 und rechts die Möglichkeit einer Querverbindung von einem Ski zum andern und die Koppelung der beiden Ring-Enden.The ring-shaped design has a similar efficiency in FIG. 5: on the left the front view of the two individual supports 1; in the middle the side view with bracket 2 and on the right the possibility of a cross connection from a ski to the other and the coupling of the two ring ends.

Fig.6 zeigt ein endloses Band 1, welches an einem Ende durch eine verstellbare, U-förmige Halterung 2 hindurchgezogen und am anderen Ende in dieser Halterung fixiert wird. Ein U-Schenkel der Halterung 2 kann schwenkbar ausgebildet sein. Damit sind Höhe und Stabilität ebenfalls einstellbar. Bandmaterial wie zuvor beschrieben.Fig.6 shows an endless belt 1, which at one end by a adjustable, U-shaped bracket 2 pulled through and at the other end in this Bracket is fixed. A U-leg of the holder 2 can be designed to be pivotable be. This means that height and stability can also be adjusted. Band material as before described.

In Fig.7 wird die Stützvorrichtung 1 durch eine Feder dargestellt, welche in der am starren Stiefelschaft angepreßten Hülse bzw. Halterung 2 lösbar verankert ist und in Kniehöhe über eine Spirale nach oben verläuft, wo sie in Verbindung mit einer geeigneten Verstärkung bzw. Auflage den Oberschenkel abstützt. Diese Feder kann auch beidseitig am Bein entlang führen, ebenso wie es möglich ist, das untere Federende am Ski oder am Fersenelement der Bindung zu verankern. Die etwa in Höhe des Kniegelenks angeordnete Spiralfeder kann auch gegenläufig gewickelt sein.In Figure 7, the support device 1 is represented by a spring, which is detachable in the sleeve or holder 2 pressed against the rigid boot shaft is anchored and runs at knee height via a spiral upwards, where they connect supports the thigh with a suitable reinforcement or pad. This feather can also run along both sides of the leg, just as it is possible the lower one To anchor the spring end on the ski or on the heel element of the binding. The roughly in height The spiral spring arranged on the knee joint can also be wound in opposite directions.

Fig.8 zeigt die Möglichkeit einer elastischen Stützvorrichtung 1 in Verbindung mit einer halbstarren Manschette bzwOHalterung 2, die um den Unterschenkel gelegt wird. Auch diese Art Einzelstütze kann - ohne die Nanschatte - am Ski, am Stiefelschaft, oder an der Bindung befestigt werden.8 shows the possibility of an elastic support device 1 in Connection with a semi-rigid cuff or bracket 2 around the lower leg is placed. This type of single support can also be used - without the nano shadow - on the ski, on the Boot shaft, or attached to the binding.

Die Abbildungen in Fig.9 - 12 zeigen eine Stütz-und Sitzvorrichtung 1 in OIvlEGA-Form mit je zwei senkrechten Halterungen 2, welche beide hintereinander am Ski befestigt sind. Zwischen den beiden Schenkeln dieser Einzelstütze kann zur Stabilisierung eine Verstrebung 3 angebracht sein. Die obere Wölbung der Stützvorrichtung 1 ist zur Sitzfläche verbreitert.The figures in Fig. 9-12 show a support and seating device 1 in OIvlEGA form with two vertical brackets each 2, both of which are one behind the other are attached to the ski. Between the two legs of this single support can for Stabilization a strut 3 may be attached. The upper arch of the support structure 1 is widened to the seat.

Abb.10 zeigt die Einzelstütze 1 in Seitenansicht. In Abb.11 überspannt je eine Stütze 1 beide Skier und verbindet diese zum Bobsitz; dabei sind beide Stützen zusätzlich mit einer geschlossenen Sitzbank 4 versehen. Beide Skier bleiben beweglich, da die Schenkel der Einzelstützen 1 elastisch und in den Halterungen 2 drehbar gelagert sind.Fig.10 shows the single prop 1 in side view. Spanned in Figure 11 one support 1 each for both skis and connects them to the bobsleigh seat; there are both supports additionally provided with a closed bench 4. Both skis remain mobile, since the legs of the individual supports 1 are elastically and rotatably mounted in the brackets 2 are.

In Abt.12 sind zwei Halterungen 2 hinter der Bindung angebracht und eine weitere Halterung dieser Art vor der Bindung. Damit kann die lenkung - wie gezeichnet -- auch mit der Hand betätigt werden. In diesem Fall sind beide Skier durch die elastischen Einzelstützen 1 parallel ausgerichtet und doUh beweglich bzw.In section 12 two brackets 2 are attached behind the binding and another bracket of this type in front of the binding. So that the steering - how drawn - can also be operated by hand. In this case, both are skis aligned parallel by the elastic individual supports 1 and doUh movable or

leitfähig.conductive.

Die Abbildungen in Fig.13 zeigen einige Ausführungsbeispiele von Einzelstützen 1, die hier in Drahtform gezeichnet sind.The figures in Fig. 13 show some exemplary embodiments of individual supports 1, which are drawn here in wire form.

Der Federdraht kann im Querschnitt rund oder anders profiliert sein. Diese sehr elastischen, federharten Stützvorrichtungen 1 überspannen beide Skier und können - wie in Abb.c gezeichnet -entweder vor/und/oder hinter der Bindung befestigt sein. Dort sind sie in ihrer Halterung 2 entweder drehbar oder feststehend gelagert.The cross section of the spring wire can be round or profiled differently. These very elastic, spring-hard support devices 1 span both skis and can - as shown in Fig.c - be attached either in front of / and / or behind the binding be. There they are either rotatably or fixedly mounted in their holder 2.

Diese Art lösbaren Verankerungen in querliegenden Halterungen 2 (Abb.a/b) oder in senkrechten (Abb.d/e) ergeben in Verbindung mit dem gewählten material und dessen Profil beim Schreiten eine mehr oder weniger große Federspannung, bedingt durch die Materialverwindung bzw. Torsion. Dadurch ist es möglich, diese Stützvorrichtung 1 auch als Trimmgerät einzusetzen. Die Querverbindung beider Skier kann auch mittels einer Art Spiralfeder erfolgen.This type of detachable anchoring in transverse brackets 2 (Fig.a / b) or in vertical (Fig. d / e) result in connection with the selected material and whose profile a more or less large spring tension when walking, conditioned due to the twisting of the material or torsion. This makes it possible to do this Support device 1 can also be used as a trimming device. The cross connection of both skis can also be done by means of a kind of spiral spring.

Die Beispiele in Fig.14 - 16 zeigen runde bzw. kreisförmige Einzelstützen 1, welche aus einem Bandmaterial aus Kunststoff bestehen und oben etwas breiter und profiliert ausgebildet sind. Die unteren Schenkel sind schuhfrmig abgeflacht und in einer rechteckigen Halterung 2 selbsthaltend fixiert. In Fig.14c ist je ein gleichlaufender Schenkel dieser Stützen mittels einer ähnlichen, jedoch doppelläufigen Halterung 2 auf einer Innenkufe 5 montiert. Damit wird eine elastische Querverbindung beider Skier gebildet, auf welcher sich der Skifahrer in Hockestellung federnd abstützen kann. Durch das Fahrergewicht kommt die Innenkufe in Bodenkontakt, sodaß eine Art Skibob mit gut lenkbaren Außenkufen entsteht (sh.auch Fig.The examples in Fig. 14-16 show round or circular individual supports 1, which consist of a band material made of plastic and slightly wider at the top and are formed profiled. The lower legs are flattened in the shape of a shoe and fixed in a self-retaining manner in a rectangular holder 2. In Fig.14c there is one parallel legs of these supports by means of a similar, but double-barreled one Bracket 2 mounted on an inner runner 5. This creates an elastic cross connection formed both skis, on which the skier is resiliently supported in the crouching position can. Due to the rider's weight, the inner runner comes into contact with the ground, so that a kind of Skibob with easily steerable outer runners is created (see also Fig.

15a und 16).15a and 16).

Werden die beiden gegenläufigen Schenkel dieser Einzelstützen 1 wie in Abb.15c dargestellt, miteinander gekoppelt, so genügt die einfache Halterung entsprechend Atb.15b. Die Wirkungsweise in Hockestellung ist aus der Abb.16 ersichtlich, in welcher zur besseren Erläuterung nur der linke Ski mit linker Stütze und Innenkufe 5 gezeichnet sind. Die HalterungEn 2 können in diesem Beispiel auch als U-Schiene ausgebildet sein.If the two opposing legs of these individual supports 1 like shown in Fig.15c, coupled with each other, the simple bracket is sufficient according to Atb.15b. The mode of action in the crouching position can be seen in Figure 16, in which for a better explanation only the left ski with left support and inner runner 5 are drawn. In this example, the bracket En 2 can also be used as a U-rail be trained.

Werden die beiden Einzelstützen 1 mit ihren gleichlaufenden Schenkeln (wie in Fig.14c dargestellt) ab dem oberen, etwas breiteren Bereich im Bogen nach rückwärts ganz miteinander verbunden oder zusammengeschweißt und die schuhförmigen Enden der beiden Schenkel als Innenkufe 5 ausgebildet, dann ergibt sich eine geschlossene Einheit, bestehend aus einer flexiblen Sitzbank 6 mit elastischer Innenkufe 5 und zwei ebenfalls elastischen Stützen resp. Schenkel, welche ihrerseits mittels ihrer unteren, etwa waagerecht abgewinkelten Enden durch eine einfache Steckverbindung bzw. Halterung 2 mit je einem Ski lösbar verbunden sind. - Diese sehr vorteilhafte, einstückige Stütz-und Sitzvorrichtung 1 ist im Beispiel Fig.17 (links im Kreis) ohne die beiden Skihalter dargestellt.The two individual supports 1 with their parallel legs (as shown in Fig. 14c) from the upper, slightly wider area in the arch backwards completely connected or welded together and the shoe-shaped Ends of the two legs designed as an inner runner 5, then a closed one results Unit consisting of a flexible bench 6 with elastic inner runner 5 and two also elastic supports respectively. Thighs, which in turn by means of their lower, approximately horizontally angled ends by a simple plug connection or bracket 2 are releasably connected to one ski each. - This very beneficial, One-piece support and seat device 1 is shown in the example in Fig. 17 (left in a circle) shown without the two ski holders.

Damit erübrigt sich eine spezielle Halterung für die Innenkufe 5. Außerdem kann diese einfache und einstückige Stütz-und Sitzvorrichtung 1,5,6 auch um 180 Grad versetzt - also auch von rückwärts - in ihre beiden Skihalter 2 eingesteckt werden; ebenso wie es möglich ist, diese einheitliche Vorrichtung mit ihren beiden elastischen Stützen bzw. Schenkel 1 an den Skiern anzuschweißen oder die waagerechten Endstücke der beiden Schenkel zu Kufen zu verlängern.- Zwischen der Innenkufe und Unterseite der Sitzbank kann eine zusätzliche, elastische Stütze evtl. teleskopartig angeordnet sein.This eliminates the need for a special holder for the inner runner 5. In addition, this simple and one-piece support and seat device 1, 5, 6 can also be used Offset by 180 degrees - also from the rear - inserted into their two ski holders 2 will; just as it is possible to have this unitary device with both of them to weld elastic supports or legs 1 to the skis or the horizontal ones End pieces of the two legs to extend to runners - between the inner runner and The underside of the bench can have an additional, elastic support, possibly telescopic be arranged.

Im Beispiel Fig.17 ist vor der Bindung je ein Handgriff 7 angebracht, der dem Fahrer eine zusätzliche Handlenkung ermöglicht.In the example in Fig. 17, a handle 7 is attached in front of the binding, which allows the driver an additional manual steering.

Wird die einstückige, elastische Stütz- und Sitzvorrichtung 1, ,6 auf zwei Kurzskier montiert, so besteht die Möglichkeit, die Schaufel der nach vorne gerichteten Innenkufe 5 zwischen den beiden Stützen 1 soweit im Bogen nach vorn oben zu verlängern, daß das Schaufelende der Innenkufe 5 in der Hockestellung zwischen den Fahrerbeinen herausragt und - mit einem Knauf oder Handgriff versehen - zur Handlenkung verwendet werden kann.If the one-piece, elastic support and seat device 1, 6 Mounted on two short skis, there is the possibility of the shovel of the front directed inner runner 5 between the two supports 1 as far in the arc forward to extend above that the shovel end of the inner runner 5 in the crouching position between protrudes from the driver's legs and - provided with a knob or handle - for Manual steering can be used.

Die Elastizität der relativ langen Innenkurve 5 ermöglicht es, sie seitwärts zu drücken und zu verkanten. Durch ihre Spannung infolge Torsion geht die Innenkufe ohne Kraftanstrengung und ohne irgend welche Hilfsmittel von selbst wieder in ihre Mittellage zurück.- Das gleiche bezieht sich auf die beiden Skier bzw. Kufen, welche mit den beiden elastischen Stützen 1 der Vorrichtung 1,5,6 federnd verbunden sind und nach dem Spreizen oder Verkanten in ihre Ausgangsstellung zurückgleiten.The elasticity of the relatively long inner curve 5 allows it to push sideways and to tilt. Goes through their tension as a result of torsion the inner runner by itself without exertion and without any aids back to their central position.- The same applies to the two skis or runners, which are resilient with the two elastic supports 1 of the device 1,5,6 are connected and slide back into their original position after spreading or tilting.

Dieses Beispiel mit einer relativ flachen und etwas verlängerten Sitzbank ist in Fig.18 rechs Bild im Längsschnitt und in Fig.20 in Ansicht dargestellt. Die HiSterungen 2 wurden der besseren Dbersicht wegen nicht mit eingezeichnet.This example with a relatively flat and slightly elongated bench is shown in Fig. 18 on the right of the picture in longitudinal section and in Fig. 20 in a view. the Exceptions 2 have not been drawn in for a better overview.

In der linken Abbildung der Fig.18 ist die Kufe 5 durch eine chse d mit der Sitzbank verbunden, sodaß die Innenkufe leicht schwenkbar ist. In beiden Beispielen sind die elastischen Innenkufen 5 etwas schräg nach unten gerichtet, sodaß sie durch die Sitzbelastung eine gute und ausreichende Bodenberührung erhalten.In the left figure of Fig.18, the runner 5 is through an axis d connected to the bench so that the inner runner is easy pivotable is. In both examples, the elastic inner runners 5 are slightly inclined downwards directed so that they have a good and sufficient contact with the ground due to the load on the seat obtain.

Die etwas längere, schräg nach oben gerichtete Sitzbank 6 der Fig.20 ist über ihre beiden elastischen Stützen 1, die in ihrer Linienführung etwa dem in Fig.1 gezeichneten und beschriebenen Beispiel entsprechen, mit den Skiern federnd verbunden. Durch diese elastischen Stützen 1 und der ebenfalls elastischen Innenkufe 5 wird die Sitzbank 6 federnd abgestützt, sodaß für den Fahrer eine sehr bequeme und sichere Sitzgelegenheit mit ausreichender Lenkfähigkeit entsteht.The somewhat longer, diagonally upwardly directed bench 6 of Fig. 20 is about their two elastic supports 1, which in their lines about the correspond to the example drawn and described in Figure 1, resiliently with the skis tied together. Through these elastic supports 1 and the also elastic inner runner 5, the seat 6 is resiliently supported, so that a very comfortable one for the driver and safe seating with sufficient maneuverability is created.

Die gemäß abt.18, links, an der Sitzbank 6 drehbar angeoränete Innenkufe 5 kann in ihrer Achslagerung 8 zusätzlich mit einer Spiral- oder Torsionsfeder odgl. verbunden werden, sodaß sie jeweils wieder in ihre Mittellage zurückschwenkt.The inner runner rotatably attached to the bench 6 according to section 18, left 5 can in their axle bearing 8 or the like additionally with a spiral or torsion spring. are connected so that they each pivot back into their central position.

Die Innenkufe 5 kann auch zur Fußlenkung mit einer Fußraste versehen werden.The inner runner 5 can also be provided with a footrest for foot steering will.

Das Beispiel der elastischen Stütz- und Sitzvorrichtung 1,5,6 in Fig.19 ist mit Kurzskiern seitenverkehrt verbunden und entspricht etwa der zuvor beschriebenen Ausführung mit einer nach rückwärts gerichteten einfachen Innenkufe 5, welche mit einem Handhebel 9 gelenkt wird. Dieser Lenkhebel 9 wird durch den schräg nach oben angewinkelten Schenkel der Kufe 5 hindurchgesteckt und mit der waagerecht verlaufenden Innenkufe fest verbunden.The example of the elastic support and seat device 1,5,6 in Fig. 19 is connected the wrong way round with short skis and corresponds roughly to the one described above Execution with a backward-facing simple inner runner 5, which with a hand lever 9 is steered. This steering lever 9 is inclined upwards by the angled legs of the runner 5 inserted through and with the horizontally running Inner runner firmly connected.

Die in den Abbildungen 17 - 20 waagerecht abgewinkelten und auf den Skiern anliegenden Endstücke der Schenkel 1 werden zweckmäßigerweise durch eine in diesen Beispielen nicht gezeichnete und auf den Skiern befestigte Hülse bzwOHalterung 2 hindurch geführt und in dieser mittels einer Feststellschraube odgl.fixiert. Werden diese Endstücke der Schenkel etwas länger ausgebildet, so ist die gesamte Sitz-und Stützvorrichtung 1,5,6 innerhalb dieser Halterung längs verschiebbar, sodaß eine induviduelle Anpassung der vom Fahrer gewünschten Sitzstellung möglich ist. Zu einer solchen Längsverschiebung wäre z.B. auch eine U-förmige Halterung geeignet.The horizontally angled in Figures 17-20 and on the Skis abutting end pieces of the legs 1 are expediently by a In these examples, the sleeve or holder is not shown and is attached to the skis 2 passed through and fixed in this by means of a locking screw or the like. Will these end pieces of the legs are slightly longer, so the entire seat and Support device 1,5,6 can be moved lengthways within this bracket, so that an individual adjustment of the seat position desired by the driver is possible is. A U-shaped bracket would also be used for such a longitudinal displacement suitable.

In Fig.21 ist eine Sitz-und Stützvorrichtung 1ei5,6 ähnlicher Bauart dargestellt. Auch hier sind die beiden elastischen Stützen 1 im oberen Bereich zur geschlossenen Sitzbank 6 ausgebildet, von wo aus eine U-förmig nach vorn gerichtete elastische Leitkufe 5 mit Handgriff abzweigt.In FIG. 21 a seat and support device 1ei5,6 is of a similar design shown. Here, too, the two elastic supports 1 are in the upper area for closed bench 6 formed, from where a U-shaped forward facing elastic guide runner 5 branches off with a handle.

Diese Leitkufe 5 kann mit der Sitzbank 6 einstückig oder, wie zuvor beschrieben, gelenkig verbunden sein. Außerdem kann die Unterseite in ihrer Mittellinie mit einer Führungsleiste 10 versehen werden.This guide runner 5 can be integral with the bench 6 or, as before described, be articulated. Also, the bottom can be in its center line be provided with a guide bar 10.

In diesen: Beispiel der Fig.21 sind die beiden elastischen Stützen 1 mit den Kufen bzw. Skiern einstückig verbunden.In this: Example of Fig. 21 are the two elastic supports 1 integrally connected to the runners or skis.

Die beiden Kufen können auch etwas länger als dargestellt ausgebildet sein. Zur Abstützung der Eeine und zur Unterstützung der Lenkung würde in diesem Falle eine einfache Stiefelhalterung ausreichen. Im Prinzip ist dieses Gerät auch ohne Innenkufe 5 ausführbar.The two runners can also be made a little longer than shown be. To support the Eeine and to support the steering would be in this If a simple boot holder is sufficient. In principle, this device is too Executable without inner runner 5.

Die Stütz-und Sitzvorrichtungen der Beispiele in den Fig.22-25 sind in ihrer Phtnktion bereits im wesentlichen beschrieben.The support and seating arrangements of the examples in Figures 22-25 are already essentially described in their function.

Die besonderen Merkmale sind lediglich die geringere Bauhöhe, die etwas längere Sitzbank 6 und die nach außen gespreizten Stützen 1. Dadurch kann die Länge und Form der Leitkufe 5 den beiden Außenkufen derart angepaßt werden, daß mit dem gleichen Sportgerät in beiden Richtungen gefahren werden kann. Hierbei wird der in Fig.22 gezeichnete Lenkstab 9, der in seiner Halterung 2 gegen Drehung gesichert ist, lediglich zur anderen Seite umgesetzt.The special features are only the lower overall height, the slightly longer bench 6 and the outwardly spread supports 1. This can the length and shape of the guide runner 5 can be adapted to the two outer runners in such a way that that the same piece of sports equipment can be used in both directions. Here is the drawn in Fig.22 steering rod 9, which is in its holder 2 against rotation is secured, only implemented to the other side.

Die Innenkufe 5 ist auch in diesen Beispielen etwas schräg nach unten gerichtet, sodaß die Sitzbank 6 in Verbindung mit den elastischen Stützen 1 in sich federnd abgestützt ist.The inner runner 5 is also slightly sloping downwards in these examples directed, so that the bench 6 in connection with the elastic supports 1 in itself is resiliently supported.

Die Unterseite der Innenkufen 5 kann in ihrer Mittellinie ganz oder teilweise mit einer Wulst 10 versehen sein.The underside of the inner runners 5 can be completely or in their center line be partially provided with a bead 10.

Durch die V-Stellung der elastischen Stützen 1 ergibt sich für die beiden äußeren Kufen eine Spurbreite, die breiter ist als die Breite der Sitzbank 6, sodaß die Sitzbank 6 in der Hockestellung zwischen den Beinen des Fahrers hindurchgeht. Die Sitzbank 6 kann natürlich auch kürzer und etwas schmäler ausgebildet und gepolstert sein, ebenso wie es möglich ist, diese Art Sitzbank in geeigneter Weise auch für die zuvor beschriebenen Beispiele der Stütz- und Sitzvorrichtung 1 zu verwenden.The V position of the elastic supports 1 results in the both outer runners a track width that is wider than the width of the bench 6, so that the bench 6 passes between the legs of the driver in the crouched position. The bench 6 can of course also be made shorter and somewhat narrower and upholstered as well as it is possible to use this type of bench in a suitable manner as well to use the examples of the support and seat device 1 described above.

In den Fig.23-25 sind die beiden Stützen 1 im oberen, waagerechten Teil gleichfalls zu einer Sitzbank 6 vereinigt und mit dieser und den beiden äußeren Kufen einstückig ausgebildet.In Figs. 23-25 the two supports 1 are in the upper, horizontal one Part also combined to form a bench 6 and with this and the two outer ones Skids formed in one piece.

Zur besseren Abstützung der Sitzbank 6 ist eine lösbare Innenkufe 5 vorgesehen, welche in diesen Beispielen um die Achse 8 drehbar und schwenkbar angelenkt wurde. Die Länge und Elastizität dieser Innenkufe 5 ist mit den beiden Stützen 1 samt Außenkufen so abgestimmt, daß die drehbare Innenkufe 5 um 180 Grad schwenkbar ist und zum Lenken des Geräts in beiden Richtungen verwendet werden kann (vergleiche die beiden Längsschnitte in Fig.23 und die Ansichten in Fig.24/25).For better support of the bench 6 is a detachable inner runner 5 is provided, which in these examples can be rotated and pivoted about the axis 8 was hinged. The length and elasticity of this inner runner 5 is identical to the two Supports 1 including outer runners so matched that the rotatable inner runner 5 by 180 degrees is pivotable and can be used to steer the device in both directions (Compare the two longitudinal sections in Fig. 23 and the views in Fig. 24/25).

Auch in diesen Beispielen können die äußeren Kufen mit den elastischen Stützen 1 lösbar verbunden sein.In these examples, too, the outer runners can be combined with the elastic Supports 1 be releasably connected.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (31)

Schutzansprüche. Protection claims. S Wintersportgerät, gekennzeichnet durch eine einfache, elastische Stütz- und Sitzvorrichtung (1,4,5,6), welche relativ leicht und in sich federnd ein- oder mehrteilig ausgebildet ist und mit jedem Normalski resp.Skipaar kombiniert werden kann, derart, daß die Stütz-und Sitzvorrichtung (1) aus einem elastischen, federharten Bandmaterial besteht und in einer, vorzugsweise hinter der Skibindung montierten Steckverbindung bzw. Halterung (2) entweder leicht las.bar verankert oder mit dem Laufski fest verbunden ist, in der Weise, daß sich das elastische Band aus dieser Fixierung heraus in einem aufsteigenden Bogen gegen den Unterschenkel des Skifahrers richtet und im Bereich der Kniekehle federnd nach schräg rückwärts verläuft, wo sich das Band zur Sitzfläche erweitert und entweder in einem offenen Winkel ausläuft oder sich in einem zweiten elastischen Schenkel bogenförmig nach unten auf dem Ski abstützt und/oder zum Ring schließt, sodaß durch diese in sich abgefederte Kombination ein dem Skibob ähnliches, sehr einfaches und gut lenkbares Wintersportgerät entsteht, auf dem sich der Fahrer bis zur Hoskestellung abstützen kann.S winter sports equipment, characterized by a simple, elastic Support and seat device (1,4,5,6), which is relatively light and resilient in itself is designed in one or more parts and combined with every normal ski or pair of skis can be in such a way that the support and seat device (1) consists of an elastic, There is a spring-hard band material and in one, preferably behind the ski binding mounted plug-in connection or bracket (2) is either anchored in an easily readable manner or is firmly connected to the running ski in such a way that the elastic band from this fixation in an ascending arc against the lower leg of the skier and in the area of the hollow of the knee with a springy backwards runs where the band expands to the seat and either in an open Angle expires or curves in a second elastic leg Supports down on the ski and / or closes into a ring, so that through this in itself Cushioned combination a very simple and easy to steer similar to the skibob Winter sports equipment is created on which the driver leans up to the knee position can. 2. Wintersportgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der beiden Skier mit einer eigenen, gleichgeformten Stütz- und Sitzvorrichtung (1) verbunden ist, sodaß jeder Einzelski wie bisher für sich beweglich und leitfähig bleibt, derart, daß die einzelne Stütze (1) mit dem Ski einen offenen, U-förmigen Winkel (C) bildet (Fig.1,2,3,7,8), oder als Ring bzw. 2. Winter sports device according to claim 1, characterized in that each of the two skis with its own, identically shaped support and seat device (1) is connected, so that each individual ski can move and conduct itself as before remains in such a way that the individual support (1) with the ski has an open, U-shaped Angle (C) forms (Fig. 1,2,3,7,8), or as a ring or Oval ausgebildet ist, welche in sich geschlossen sind oder durch ein endloses Band gebildet werden (Fig.Oval is formed, which are self-contained or formed by an endless belt (Fig. 4,5,6,14,15,16), oder etwa als federnder Bügel (n) resp. Omega (R), welche mit dem Ski durch je zwei Schenkel verbunden sind (Fig.9,IO,13); ebenso wie jede andere, zweckmäßige und elastische Stütz-und Sitzform gewählt werden kann.4,5,6,14,15,16), or as a resilient bracket (s), respectively. Omega (R), which with the ski through two Legs are connected (Fig.9, IO, 13); just like any other, functional and elastic Support and seat shape can be chosen. 5. Wintersportgerät nach den Ansprüchen 1 u. 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei einzelne, auf je einen t-iki montierte Stütz- und Sitzvorrichtungen (1) etwa in Sitzhöhe miteinander koppelbar sind, derart, daß diese Querverbindung als eine federnde und lösbare oder fest verschweißte Sitzbank (6) ausgebildet ist.5. Winter sports device according to claims 1 and 2, characterized in that that two individual support and seating devices (1) each mounted on a t-iki are coupled with each other approximately at seat height, such that this cross connection as a resilient and detachable or firmly welded bench (6) is formed. 4. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die mit zwei Schenkel ausgebildete, elastische Stütz- und Sitzvorrichtung (Fig.9-15) einzeln oder paarweise mit einem der Schenkel auf dem linken Ski und mit dem zweiten Schenkel auf dem rechten Ski verankert ist, derart, daß die obere Wölbung des oder elastischen Bügel als Sitzbank ausgebildet oder mit einer lösbaren, vorzugsweise abgeferten Sitzplatte (4) versehen ist.4. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the elastic support and seat device formed with two legs (Fig. 9-15) individually or in pairs with one of the legs on the left ski and is anchored with the second leg on the right ski, such that the upper Curvature of the elastic bracket or designed as a bench or with a detachable, preferably cushioned seat plate (4) is provided. 5. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß zwei elastische, oval oder ringförmig ausgebildete Stütz- und Sitzvorrichtungen (i) an je einem Bandende koppelbar sind, derart, daß beide Skier durch eine Art Federspirale beweglich miteinander verbunden werden, sodaß die beiden nebeneinander liegenden oberen Ringe die Funktion der Sitzbank übernehmen und der innenliegende untere Ring als Kufe ausgebildet ist (sh.Big.5. Winter sports equipment according to the preceding claims, thereby characterized in that two elastic, oval or ring-shaped support and Seat devices (i) can be coupled to one end of each belt, in such a way that both skis are movably connected to each other by a kind of spring spiral, so that the two Adjacent upper rings take over the function of the bench and the inner lower ring is designed as a runner (see fig. 5,15,16). 5,15,16). 6. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß zwei oval- oder ringförmig ausgebildete Stütz-und Sitzvorrichtungen (1) am je gleichlaufenden Schenkel bis zum oberen Bogen fest miteinander verbunden bzw. verschweißt sind, indem das obere breitere Teilstück als eine elastisch abgeferte Sitzbank (6) und die beiden zusammengefügten Schenkel im unteren Bereich abgeflacht und zur Innenkufe (5) ausgebildet sind, derart, daß die b-eiden freien und etwas auseinanderstehenden Schenkel mit je einem Ski federnd verbunden sind (sh.Fig.6. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that two oval or ring-shaped support and seat devices (1) firmly connected to each other on each parallel leg up to the upper arch or are welded by the upper wider section than an elastically deflected Bench (6) and the two joined legs flattened in the lower area and to the inner runner (5) are designed in such a way that the two free and slightly spaced legs are each resiliently connected to a ski (see Fig. 17-22) 7. intersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, daß die in Anspruch 6 genannte elastische Stütz- und Sitzvorrichtung (1) aus einem Stück herstellbar ist (sh,Fig.17,19,20). 17-22) 7. intersport device according to the previous ones Claims that the elastic support and seat device mentioned in claim 6 (1) can be produced from one piece (see Fig. 17, 19, 20). 8. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Stütz- und Sitzvorrichtung (1,6) mit oder ohne Innenkufe (fi) zusammen mit den beiden Kufen bzw. Skiern einstückig herstellbar ist (sh.Fig.21).8. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the support and seat device (1,6) with or without an inner runner (fi) can be produced in one piece together with the two runners or skis (see Fig. 21). 9. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Stütz- und Sitzvorrichtung (1) aus einem möglichst leichten, federnden Material besteht und mittels einer einfachen Steckverbindung (2) entweder am Ski, an der Skibindung, oder am relativ starren Skistiefel (Fig,7) befestigt ist oder mittels einer Manschette unmittelbar am Unterschenkel des Fahrers (Fig.8).9. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the elastic support and seat device (1) from one as possible light, resilient material and by means of a simple plug connection (2) either on the ski, on the ski binding, or on the relatively rigid ski boot (Fig, 7) is attached or by means of a cuff directly on the lower leg of the driver (Fig. 8). 10. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Stütz- und Sitzvorrichtung (1) entweder teleskopartig oder durch ein entsprechendes Zwischenstück in der Höhe und /oder im Sitzwinkel verstellbar ist (sh.Big.1-3).10. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the elastic support and seat device (1) is either telescopic or by means of a corresponding intermediate piece in height and / or in the seat angle is adjustable (see Fig. 1-3). 11. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der aufsteigende und unterhalb der Kniekehle des Fahrers anliegende Schenkel dieser Stütz-und Sitzvorrichtung (1) etwas breiter ausgebildet und zur besseren Anlage und Stabilisierung mit einer Hohlkehle versehen und/oder mittels einer Spange odgl.11. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the ascending and lying below the hollow of the knee of the driver Legs of this support and seat device (1) are designed to be somewhat wider and for better investment and stabilization provided with a chamfer and / or by means of a clasp or the like. am Unterschenkel fixierbar ist (Fig.1,2). can be fixed on the lower leg (Fig.1,2). 12. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß eine ringförmige oder mit zwei Schenkel ausgestatte Stütz- und Sitzvorrichtung (1) mit einer verstellbaren Versteifung bzw. Strebe (3) versehen ist (Fig.4,9,10).12. Winter sports equipment according to the preceding claims, thereby characterized in that an annular or equipped with two legs support and Seat device (1) provided with an adjustable stiffener or strut (3) is (Fig. 4,9,10). 43. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen,d.g., daß eine ring- oder ovalförmige Stütz- und Sitzvorrichtung (1) aus einem Stück besteht und durchgehend mit einer stabilisierenden Innenwand versehen ist, derart, daß diese Vorrichtung in ihrer Halterung (2) abgefedert oder mit einer federbelasteten Sitzbank (4) versehen ist.43. Winter sports equipment according to the preceding claims, i.e. that an annular or oval-shaped support and seat device (1) consists of one piece and is continuously provided with a stabilizing inner wall, such that this Device sprung in its holder (2) or with a spring-loaded bench (4) is provided. 14. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Stütz- und Sitzvorrichtung (1) aus einem endlosen elastischen Band besteht, dessen Enden durch eine am Ski montierte Halterung (2) gezogen werden, derart, daß sich eine längsovale Stützvorrichtung ergibt, welche durch Nachziehen oder Nachstellen des Bandes innerhalb der Halterung (2) in ihrer Höhe und Festigkeit verstellbar ist.14. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the support and seat device (1) consists of an endless elastic There is a band, the ends of which are pulled through a bracket (2) mounted on the ski, in such a way that a longitudinally oval support device results, which by tightening or readjustment of the band within the holder (2) in terms of its height and strength is adjustable. 15. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Stütz- und Sitzvorrichtung (1) aus einem endlosen Band besteht, welches in einer oder mehreren spiralfederartigen Windungen mit einem Ringdurchmesser von ca. 50 cm von einem Ski zum andern übergreift, derart, daß ein Ende mit dem linken Skie und dasandere Ende mit dem rechten Ski lösbar verbunden ist.15. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the elastic support and seat device (1) consists of an endless Band consists, which in one or more spiral spring-like turns with a Ring diameter of about 50 cm from one ski to the other overlaps, in such a way that a End connected to the left ski and the other end releasably connected to the right ski is. 16. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische und in sich federnde Stütz- und Sitzvorrichtung (1) zum Skitraining geeignet ist, derart, daß beim Schritt eine Wechselwirkung zwischen Zugbelastung und Entlastung entsteht, was einem federnden Bewegungsrythmus entspricht.16. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the elastic and resilient support and seat device (1) is suitable for ski training in such a way that an interaction between Tensile load and relief arise, which corresponds to a resilient rhythm of movement. 17. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß zur Herstellung der elast.17. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that to produce the elast. Stütz- und Sitzvorrichtung (1,4,5,6) ein leichtes, federnd des Material aus Metall, Holz oder Kunststoff oder eine Kombination solcher Stoffe verwendet wird. Support and seat device (1,4,5,6) a light, resilient material made of metal, wood or plastic or a combination of such substances will. 18. ivintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der linke und rechte Ski mit einer Stützvorrichtung (1) in Form eines doppelten Federbügels versehen ist, derart, daß jeweils ein Bügelende vor der Skibindung und das andere, etwas höhere Ende zwischen den Beinen des Fahrers hindurch hinter der Skibindung lösbar verankert ist, und daß beide Bügel etwa in Sitzhöhe unmitte7i,a.-r oder mittels einer relativ schmalen bitzbank miteinander verbunden sind.18. ivintersport equipment according to the preceding claims, through this characterized in that the left and right ski with a support device (1) in the form a double spring clip is provided in such a way that one end of each clip is in front of the ski binding and the other, slightly higher end between the rider's legs is releasably anchored through behind the ski binding, and that both brackets are approximately in Seat height in the middle, a.-r or by means of a relatively narrow bench with one another are connected. 19. vintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansorüchen, dadurch gekennzeichnet, daß hinter und vor der Skibindung je ein elastischer, U-förmiger Federbügel angeordnet ist, welcher beide Skier überspannt und diese zu einem schlittenartigen Gerät beweglich miteinander verbindet, derart, daß die Querverbindung des hinteren Bügels als Sitz und der vor der Skibindung angeordnete Bügel als Handgriff zur Unterstützung der Richtungsänderung ausgebildet ist (sh.Fig.12).19. vintersport equipment according to the previous Ansorüchen, thereby characterized that behind and in front of the ski binding an elastic, U-shaped Spring clip is arranged, which spans both skis and these to a sled-like Device movably connects together, such that the cross-connection of the rear Bracket as a seat and the bracket arranged in front of the ski binding as a handle for support the change of direction is formed (see Fig. 12). 20. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenkufe (5) mit der Stütz-und Sitzvorrichtung (1,6) entweder gelenkig und lösbar oder fest und einstückig verbunden ist, sowie derart, daß die Schaufel dieser Innenkufe nach oben verlängert ist und mit oder ohne Griff mit der Hand rest.20. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the inner runner (5) with the support and seat device (1,6) either articulated and releasable or firmly and integrally connected, and such that the This inner runner is extended upwards and with or without a handle with the shovel Hand rest. durch zwei seitliche Fußrasten mit den Beinen gelenkt werden kann (Fig.18 u.f.). can be steered with the legs using two side footrests (Fig. 18 and below). 21. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenkufe (5) in Verbindung mit ihrer Achse (8) und mittels einer Spiralfeder odgl. unterhalb der Sitzbank (6) drehbar gelagert ist, derart, daß die federbelastete Innenkufe von selbst wieder in ihre Mittellage zurückschwenkt.21. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the inner runner (5) in connection with its axis (8) and by means of a spiral spring or the like. is rotatably mounted below the bench (6), in such a way that that the spring-loaded inner runner swings back into its central position by itself. 22. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Lauffläche der elast.22. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the tread of the elast. Innenkufe (5) gegenüber der Lauffläche der Skier nach unten angewinkelt ist, derart, daß die Sitzbelastung eine gute und ausreichende Bodenberührung der Leitkufe ergibt. Inner runner (5) opposite the running surface of the skis below is angled so that the seat load a good and sufficient ground contact the leading skid results. 23. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenkufe entlang der Mittellinie ihrer Lauffläche ganz oder teilweise mit einer Rippe (10) versehen ist.23. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the inner runner along the center line of its running surface all the way or is partially provided with a rib (10). 24. Wintersportgercat nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenkufe (5) mit einer Lenkstange (9) versehen ist, welche durch den aufsteigenden Schenkel der Kufe hindurchgesteckt und mit der waagerechten Kufe fest und drehsicher verbunden ist, sodaß eine Hebelartige Handlenkung möglich ist (Fig.19,22).24. Wintersportgercat according to the preceding claims, thereby characterized in that the inner runner (5) is provided with a handlebar (9) which put through the ascending leg of the runner and with the horizontal one The runner is firmly and non-rotatably connected, so that a lever-like manual steering is possible is (Fig. 19, 22). 25. Wintersportgerät nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die hebelartige Lenkstange (9) entweder durch den aufsteigenden Schenkel der Innenkufe (:)) oder durch das rückasärtige Teil der Sitzbank (6) hindurchgesteckt und mittels einer Halterung (2) an der Innenkufe (5) lösbar verbunden und gegen Drehung reichert wird.25. Winter sports device according to claim 24, characterized in that the lever-like handlebar (9) either through the ascending leg of the inner runner (:)) or inserted through the rear part of the bench (6) and by means of a holder (2) on the inner runner (5) releasably connected and enriched against rotation will. 26. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden äußeren und mit den Skiern verbundenen Schenkel der Stütz- und Sitzvorrichtung (1,5,6) nach außen angewinkelt sind, derart, daß die Spurbreite der beiden Skier bzw. Kufen größer ist, alsdie Breite der etwas verlängerten Sitzbank (6) und daß die Länge der Innenkufe (5 der Skilänge angepaßt ist, derart, daß ein elastisches Gerät entsteht, welches nach beiden Richtungen zu fahren ist (Fig.22).26. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the two outer legs connected to the skis Support and seat device (1,5,6) are angled outward so that the The track width of the two skis or runners is greater than the width of the slightly longer ones Bench (6) and that the length of the inner runner (5 is adapted to the length of the ski, in such a way that that an elastic device is created, which can be driven in both directions (Fig. 22). 27. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die mit der Sitzbank (6) durch die Achse (8) drehbar verbundene Innenkufe (5) auf die Bauart und Gesamtlänge des Geräts abgestimmt ist, derart, daß die Innenkufe (5) bei entgegengesetzter Fahrtrichtung um 180 Grad schwenkbar ist (Fig.23-25).27. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the rotatably connected to the bench (6) through the axis (8) The inner runner (5) is matched to the type and overall length of the device in such a way that that the inner runner (5) can be pivoted through 180 degrees in the opposite direction of travel is (Fig. 23-25). 28. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die auf den Skiern anliedenden Endstücke der Schenkel (1) etwas länger ausgebildet sind und innerhalb einer flachliegenden Halterung (2, längsverschiebbar angeordnet und mittels einer Stellschraube fixiert werden, derart, daß die Stütz- und Sitzvorrichtung als Einzelstütze (1) oder als Doppelstütze (1,1,6) in der Länssrichtung verschiebbar ist.28. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the end pieces of the legs (1) attached to the skis are somewhat are made longer and within a flat holder (2, longitudinally displaceable are arranged and fixed by means of an adjusting screw in such a way that the support and seat device as a single support (1) or as a double support (1, 1, 6) in the longitudinal direction is movable. 29. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt des elast.29. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the cross section of the elast. Bandmaterials, rund, oval, rechteckig, keilförmig oder relativ flach und - soweit erforderlich - - mit Versteifungsrippen odgl. ausgebildet ist, derart, daß die Herstellung der Stütz- und Sitzvorrichtung (1,5,6) auch im Spritz-oder Preßverfahren möglich ist. Band material, round, oval, rectangular, wedge-shaped or relatively flat and - if necessary - - with stiffening ribs or the like. is designed in such a way that the production of the support and seat device (1,5,6) also by injection molding or compression molding is possible. 30. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungen (2) auf den Skiern waagerecht oder senkrecht angeordnet und dem Bandquerschnitt angepaßt, sowie vorzugsweise als einfache Steckverbindungen ausgebildet sind, sodaß die wechselweise Montage der Stütz- und Sitzvorrichtung (1,5,6) durch einfache Handgriffe möglich ist.30. Winter sports device according to the preceding claims, thereby characterized in that the brackets (2) on the skis horizontally or vertically arranged and adapted to the band cross-section, and preferably as simple plug connections are designed so that the alternate assembly of the support and seat device (1,5,6) is possible with simple hand movements. 31. Wintersportgerät nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelne, elastische Sitz- und Stützvorrichtung (1) auch mit einem Einzelski - z.B. in der Ausführung als Einfachski mit zwei Bindungen -verwendbar ist, oder in der kombinierten Ausführung (1,5,6), derart, daß die Innenkufe (5) zum Leitski bzw.Einfachski mit zwei Bindungen umgeformt wird, sodaß die beiden seitlichen Stützen, welche mit der Sitzbank (6) verbunden sind, mit je einer kurzen Kufe versehen die federnde Abstützung der Sitzbank übernehmen (sh.Sig.18,20,21).31. Winter sports equipment according to the preceding claims, thereby characterized in that the individual, elastic seat and support device (1) also Can be used with a single ski - e.g. as a single ski with two bindings is, or in the combined version (1,5,6), such that the inner runner (5) is transformed into a guide ski or a single ski with two bindings, so that the two lateral Supports which are connected to the bench (6) are each provided with a short runner take over the resilient support of the seat (see figures 18,20,21).
DE19752554044 1975-12-02 1975-12-02 Ski attachment made from elastic spring band material - is connected to ski and supports skier in crouched or sitting position Pending DE2554044A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752554044 DE2554044A1 (en) 1975-12-02 1975-12-02 Ski attachment made from elastic spring band material - is connected to ski and supports skier in crouched or sitting position
DE19762601659 DE2601659A1 (en) 1975-12-02 1976-01-17 Skis with adjustable seat - has flexible elliptical hoop bolted to ski in different angular positions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752554044 DE2554044A1 (en) 1975-12-02 1975-12-02 Ski attachment made from elastic spring band material - is connected to ski and supports skier in crouched or sitting position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2554044A1 true DE2554044A1 (en) 1977-06-08

Family

ID=5963190

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752554044 Pending DE2554044A1 (en) 1975-12-02 1975-12-02 Ski attachment made from elastic spring band material - is connected to ski and supports skier in crouched or sitting position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2554044A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0184076A2 (en) * 1984-12-03 1986-06-11 Jean-Yves Evequoz Ski vehicle
CN115282577A (en) * 2022-02-12 2022-11-04 齐齐哈尔大学 Auxiliary training device for speed skating movement

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0184076A2 (en) * 1984-12-03 1986-06-11 Jean-Yves Evequoz Ski vehicle
EP0184076A3 (en) * 1984-12-03 1987-05-27 Jean-Yves Evequoz Ski vehicle
CN115282577A (en) * 2022-02-12 2022-11-04 齐齐哈尔大学 Auxiliary training device for speed skating movement
CN115282577B (en) * 2022-02-12 2024-02-27 齐齐哈尔大学 Auxiliary training device for speed skating movement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60024235T2 (en) SKATING
DE1578639A1 (en) Training machine for skiers
CH621737A5 (en)
DE10102340A1 (en) Snow glider has snow board shaped slide plate with front and rear struts, with handle and with foot support plate and foot strap set between extensions of frame
EP2618898B1 (en) Gliding or rolling sports apparatus for skking or rollerboarding
DE2527611A1 (en) Sports equipment for cross-country skiing
DE2554044A1 (en) Ski attachment made from elastic spring band material - is connected to ski and supports skier in crouched or sitting position
EP0304585A1 (en) Sporting device
EP1867367A1 (en) Snowboard or skateboard
DE202008000489U1 (en) Tobogganing device for driving cut turns (ZipflCarver)
DE2257233A1 (en) Sledge for sporting and commercial use is both hand and feet steered and opt. includes motor driven endless track
DE4319090C2 (en) Sports equipment
EP0927069A1 (en) Roller skate with a single row of rollers
CH692544A5 (en) Snow sports equipment.
DE202018100535U1 (en) Cross trainer
DE60204020T2 (en) LIGHT LEISURE VEHICLE OF ROLLBOARD TYPE
DE202006019130U1 (en) Winter sports sledge has fixed outer skids and inner skid attached to tilting seat plate for steering
CH694077A5 (en) Physical exercise running assembly has base with upwards extension for a saddle located over an endless belt
DE102008063075A1 (en) Vehicle for use as motor-driven water vehicle, has wheel, seat, supporting wheels and/or additional vehicle components arranged at body in easily detachable manner for adaptation of vehicle to different application purposes
DE3335229A1 (en) Short ski
AT149393B (en) Winter sports equipment with rudder.
CH230824A (en) Steerable sledge.
DE10010802C2 (en) sliding board
AT284687B (en) Ski dry trainer
DE102019006168A1 (en) Roller ski construction

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee