DE2548173A1 - Einrichtung zur erfassung eines hochspannungspotentials in metallgekapselten hochspannungsschaltanlagen und -geraeten - Google Patents

Einrichtung zur erfassung eines hochspannungspotentials in metallgekapselten hochspannungsschaltanlagen und -geraeten

Info

Publication number
DE2548173A1
DE2548173A1 DE19752548173 DE2548173A DE2548173A1 DE 2548173 A1 DE2548173 A1 DE 2548173A1 DE 19752548173 DE19752548173 DE 19752548173 DE 2548173 A DE2548173 A DE 2548173A DE 2548173 A1 DE2548173 A1 DE 2548173A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
high voltage
circuit
measuring
measuring circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752548173
Other languages
English (en)
Other versions
DE2548173C3 (de
DE2548173B2 (de
Inventor
Willi Ing Grad Olsen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2548173A priority Critical patent/DE2548173C3/de
Priority to CH974276A priority patent/CH596556A5/xx
Priority to FR7631254A priority patent/FR2328969A1/fr
Priority to IT28481/76A priority patent/IT1073101B/it
Priority to GB43825/76A priority patent/GB1508969A/en
Priority to US05/734,671 priority patent/US4087744A/en
Priority to JP51128154A priority patent/JPS5254121A/ja
Publication of DE2548173A1 publication Critical patent/DE2548173A1/de
Publication of DE2548173B2 publication Critical patent/DE2548173B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2548173C3 publication Critical patent/DE2548173C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R15/00Details of measuring arrangements of the types provided for in groups G01R17/00 - G01R29/00, G01R33/00 - G01R33/26 or G01R35/00
    • G01R15/14Adaptations providing voltage or current isolation, e.g. for high-voltage or high-current networks
    • G01R15/16Adaptations providing voltage or current isolation, e.g. for high-voltage or high-current networks using capacitive devices

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)
  • Testing Relating To Insulation (AREA)
  • Measurement Of Current Or Voltage (AREA)
  • Transformers For Measuring Instruments (AREA)
  • Testing Electric Properties And Detecting Electric Faults (AREA)
  • Secondary Cells (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA 75 P 3801 BRD
■l-
Einrichtung zur Erfassung eines Hochspannungspotentials in metallgekapselten Hochspannungsschaltanlagen und -geräten
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Erfassung eines Hochspannungspotentials in metallgekapselten Hochspannungsschaltanlagen und -geräten, die mindestens einen die Hochspannung führenden Leiter und eine diesen Leiter über Isolierstoffkörper abstützende, geerdete Kapselung haben, mit einer zwischen dem Leiter und der Kapselung isoliert angeordneten Elektrode, die bei vorliegender Hochspannung ein elektrisches Signal für einen Meßkreis liefert.
Eine derartige Erfassungseinrichtung kann als Oberspannungskondensator von kapazitiven Spannungswandlern dienen. Bei einer etwas anderen Einrichtung dieser Art wird mit der Elektrode ein Signal für die Ein- bzw. Ausschaltstellung eines innerhalb der Kapselung angeordneten elektrischen Schaltgerätes erzeugt.
In beiden Fällen führt eine Unterbrechung der das Elektrodensignal für den Meßkreis führenden Leitung zu einer Fehlinformation, die für Spannungsmessung zwar unerwünscht, aber zulässig, bei Spannungsprüfeinrichtungen dagegen, die der Sicherheit von Wartungs- und Bedienungspersonal dienen, unzulässig ist.. Im Falle der Spannungswandler führt ein Fehler in Form einer Leitungsunterbrechung zu einem falschen Signal hinsichtlich des Betriebszustandes. Auch bei der Schaltstellungsanzeige läßt sich die Elektrode und der nachgeschaltete Meßkreis nicht ohne weiteres so dimensionieren, daß eine Unterbrechung der Signalfortleitung im Meßkreis eindeutig erkannt werden kann.
VPA 75 E 3789
He 22 Un / 24.10.1975
709817/0630
Wenn das von der Elektrode erfaßte Hochspannimgspotential als ein Steuersignal für ein Erdungsschaltgerät herangezogen werden soll, d.h. wenn dieses Elektrodensignal die notwendige Verriegelung löst oder in Betrieb setzt, läßt sich bei einer Leitungsunterbrechung ebenfalls ohne weiteres, d.h. nur durch eine Spannungsmessung, keine eindeutige Aussage über das Vorhandensein eines Hochspannungspotentials erzielen. In der VDE-Vorschrift 0105 Teil 1 sind unter Punkt 7 für das Herstellen und Sicherstellen des spannungsfreien Zustandes vor Arbeitsbeginn und Freigabe der Arbeit mehrere Prüfungen vorzusehen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung der eingangs erwähnten Art anzugeben, die den genannten VDE-Vorschriften genügt und damit zur Steuerung eines Erdungsschaltgerätes benutzt werden kann.
Dies wird nach der Erfindung gelöst durch einen die Elektrode enthaltenden PrüfStromkreis, dessen Strom zumindest durch zwei räumlich voneinander getrennte Elektrodenanschlüsse, die Elektrode und ein stromempfindliches Meß- oder Anzeigeglied fließt.
Durch Anwendung der Erfindung ist es möglich, entweder zeitlich vor und nach der Auswertung des von der Elektrode stammenden elektrischen Signals den PrüfStromkreis zu betreiben 'oder während der Signalgabe von der Elektrode den PrüfStromkreis gleichzeitig mit dem Meßkreis einzuschalten. Damit ist eine durch einen Leitungsbruch bedingte Fehlanzeige, die zu einem dem spannungslosen Zustand der Hochspannungsschaltanlage entsprechenden Signal führen müßte, nicht mehr möglich, d.h. der Meßkreis wird selbst auf seine Funktionsfähigkeit prüfbar gestaltet.
Für den Fall, daß eine weitgehend selbsttätige Steuerung des Antriebs für ein Erdungsschaltgerät oder dergleichen erwünscht ist, steuert das Meß- oder Anzeigeglied des PrüfStromkreises den Meßkreis bevorzugt derart, daß ein Ausgangssignal des Meßkreises dann und nur dann abgegeben wird, wenn ein Prüf strom fließt.
VPA 75 E 3789
709817/0630
t u 25A8173
Damit ist sichergestellt, daß bei einem Leitungsbruch eine solche Steuerung erfolgen kann, die die Verriegelung der Ausschaltstellung des Erdungsschaltgerätes aufrechterhält.
Wenn es erwünscht ist, nicht nur Leitungsunterbrechungen, sondern auch Kurzschlüsse, beispielsweise im Bereich der den beiden Elektrodenanschlüssen elektrisch zugeordneten Durchführungen in der Kapselung zu ermitteln, ist ein weiterer die Elektrode, die Kapselung, beide Elektrodenanschlüsse und deren Durchführungen in der Kapselung enthaltender PrüfStromkreis vorteilhaft vorzusehen, der den Meßkreis derart steuert, daß ein Ausgangssignal des Meßkreises dann und nur dann abgegeben wird, wenn kein Strom durch den weiteren PrüfStromkreis fließt.
Anhand der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel nach der Erfindung beschrieben und die Wirkungsweise erläutert.
Die Figur zeigt eine Hochspannungsschaltanlage in scheniatischer Darstellung, die eine metallische Kapselung 1 in vorzugsweise rohrförmiger Ausbildung enthält. Die Kapselung 1 umschließt zentrisch einen die Hochspannung führenden Leiter 2, der mittels nicht weiter dargestellter Isolierstoffkörper gegenüber der Kapselung 1 abgestützt ist. Im Innenraum 3 zwischen dem Leiter 2 und der Kapselung 1 ist als Isolierung ein gasförmiges Medium, insbesondere Schwefelhexafluorid, unter einem Druck von beispielsweise 4 bar enthalten. Die Kapselung 1 .trägt über Isolierstoffstützen 4 eine Elektrode 5, die hohlzylindrisch ausgebildet ist und den Leiter 2 mit Abstand umschließt. Die Elektrode 5 hat an zwei räumlich voneinander getrennten Stellen 6 und 7 Anschlüsse, die über Leitungen 8 und Durchführungen 9, 10 an einen Prüf Stromkreis angeschlossen sind. Der PrüfStromkreis enthält die Elektrode 5, einen Schalter 11, ein Meßinstrument 12, einen Widerstand R, eine Gleichspannungsquelle 13 und einen Umschalter 14. In der dargestellten Position des Umschalters 4 fließt, wenn der Schalter 11 geschlossen ist, in dem genannten Stromkreis ein Strom, der ermöglicht, den Meßkreis auf Leitungsunterbrechung im Bereich der Elektrodenanschlüsse 6 und 7 zu überprüfen. Das am Spannungsanzeiger 15 vorliegende Signal kann riach Schließen des Schalters
VPA 75 E 3789 709817/0630
ι 3 ι " · "
16 eine Aussage darüber abgeben, ob der Leiter 2 Hochspannung führt oder nicht.
Um Kurzschlüsse im Bereich der Durchführungen 9 und 10 zu erkennen, die unabhängig vom Vorliegen eines Hochspannungspotentials zu einer elektrischen Verbindung zwischen der Elektrode 5 und der geerdeten Kapselung 1 und damit am Anzeigeinstrument 15 in jedem Fall zu einer Null-Potentialanzeige führen müßten, wird der Umschalter 14 in seine andere Lage überführt, die eine Widerstandsmessung zwischen der Kapselung 1 und der Elektrode 5 erlaubt. Erst wenn diese Widerstandsmessung zu der Aussage führt, daß kein Kurzschluß vorliegt und erst wenn in der gezeichneten Position des Umschalters 14 der PrüfStromkreis Strom führt, kann aus einer Nullpotentialanzeige des Spannungsmessers 15 geschlossen werden, daß tatsächlich kein Hochspannungspotential am Leiter 2 anliegt und damit die Verriegelung für das Erdungsschaltgerät aufgehoben werden kann.
Im Rahmen des Erfindungsgedankens ist es selbstverständlich auch möglich, dem von der Elektrode 5 abgenommenen Meßsignal ein beispielsweise in der Frequenz unterschiedliches PrüfStromsignal zu überlagern, mit dem durch eine entsprechende Kalibrierung des Prüfstromkreises sowohl ein Leitungsbruch als auch ein Kurzschluß eindeutig erkannt werden kann. Ferner ist es möglich, den Prüfstromkreis und den Meßstromkreis weitgehend zu einem das Meß- und das Prüfsignal enthaltenden Stromkreis zusammenzufassen.
3 Ansprüche
1 Figur
VPA 75 E 3789
709817/0630
Leerseite

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    ( Λ .J Einrichtung zur Erfassung eines Hochspannungspotentials in metallgekapselten Hochspannungsschaltanlagen und -geräten, die mindestens einen die Hochspannung führenden Leiter und eine diesen Leiter über Isolierstoffkörper abstützende, geerdete Kapselung haben, mit einer zwischen dem Leiter und der Kapselung isoliert angeordneten Elektrode., die bei vorliegender Hochspannung ein elektrisches Signal für einen Meßkreis liefert, gekennzeichnet durch einen die Elektrode enthaltenden PrüfStromkreis, dessen Strom zumindest durch zwei räumlich voneinander getrennte Elektrodenanschlüsse (6, 7), die Elektrode (5) und ein stromempfindliches Meß- oder Anzeigeglied (12) fließt.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Meß- oder Anzeigeglied (12) des Prüfstromkreises den Meßkreis derart steuert, daß ein Ausgangssignal des Meßkreises dann und nur dann abgegeben wird, wenn ein Prüfstrom fließt.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen weiteren, die Elektrode (5), die Kapselung (1), beide Elektrodenanschlüsse (6, 7) und deren Durchführungen 9, 10) in der Kapselung (1) enthaltenden PrüfStromkreis, der den Meßkreis derart steuert, daß ein Ausgangssignal des Meßkreises dann und nur dann abgegeben wird, wenn kein Strom durch den weiteren Prüfstromkreis fließt.
    VPA 75 E 3789 709817/0630
DE2548173A 1975-10-24 1975-10-24 Einrichtung zur Erfassung eines Hochspannungspotentials in metallgekapselten Hochspannungsschaltanlagen und -geräten Expired DE2548173C3 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2548173A DE2548173C3 (de) 1975-10-24 1975-10-24 Einrichtung zur Erfassung eines Hochspannungspotentials in metallgekapselten Hochspannungsschaltanlagen und -geräten
CH974276A CH596556A5 (de) 1975-10-24 1976-07-30
FR7631254A FR2328969A1 (fr) 1975-10-24 1976-10-18 Dispositif pour mesurer un potention haute tension dans des installations et appareils de commutation haute tension sous enveloppe metallique
IT28481/76A IT1073101B (it) 1975-10-24 1976-10-19 Dispositivo per rilevare un potenziale ad alta tensione in impianti e apparecchi di distribuzione ad alta tensione blindati in capsule metalliche
GB43825/76A GB1508969A (en) 1975-10-24 1976-10-21 Arrangement for detecting high voltage
US05/734,671 US4087744A (en) 1975-10-24 1976-10-21 Device for determining a high-voltage potential in metal-encapsulated high-voltage switching installations and equipment
JP51128154A JPS5254121A (en) 1975-10-24 1976-10-25 High potential detector for sealed high voltage switching facility

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2548173A DE2548173C3 (de) 1975-10-24 1975-10-24 Einrichtung zur Erfassung eines Hochspannungspotentials in metallgekapselten Hochspannungsschaltanlagen und -geräten

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2548173A1 true DE2548173A1 (de) 1977-04-28
DE2548173B2 DE2548173B2 (de) 1978-06-01
DE2548173C3 DE2548173C3 (de) 1979-01-18

Family

ID=5960268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2548173A Expired DE2548173C3 (de) 1975-10-24 1975-10-24 Einrichtung zur Erfassung eines Hochspannungspotentials in metallgekapselten Hochspannungsschaltanlagen und -geräten

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4087744A (de)
JP (1) JPS5254121A (de)
CH (1) CH596556A5 (de)
DE (1) DE2548173C3 (de)
FR (1) FR2328969A1 (de)
GB (1) GB1508969A (de)
IT (1) IT1073101B (de)

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5206596A (en) * 1991-03-28 1993-04-27 Eaton Corporation Arc detector transducer using an e and b field sensor
US5825598A (en) * 1997-02-11 1998-10-20 Square D Company Arcing fault detection system installed in a panelboard
US6242993B1 (en) 1995-03-13 2001-06-05 Square D Company Apparatus for use in arcing fault detection systems
US6259996B1 (en) 1998-02-19 2001-07-10 Square D Company Arc fault detection system
US5682101A (en) 1995-03-13 1997-10-28 Square D Company Arcing fault detection system
US6452767B1 (en) 1995-03-13 2002-09-17 Square D Company Arcing fault detection system for a secondary line of a current transformer
US6313642B1 (en) 1995-03-13 2001-11-06 Square D Company Apparatus and method for testing an arcing fault detection system
US6034611A (en) * 1997-02-04 2000-03-07 Square D Company Electrical isolation device
US6377427B1 (en) 1995-03-13 2002-04-23 Square D Company Arc fault protected electrical receptacle
US6313641B1 (en) 1995-03-13 2001-11-06 Square D Company Method and system for detecting arcing faults and testing such system
US6246556B1 (en) 1995-03-13 2001-06-12 Square D Company Electrical fault detection system
US6532424B1 (en) 1995-03-13 2003-03-11 Square D Company Electrical fault detection circuit with dual-mode power supply
US5834940A (en) * 1996-09-24 1998-11-10 Brooks; Stanley J. Arcing fault detector testing and demonstration system
US5839092A (en) * 1997-03-26 1998-11-17 Square D Company Arcing fault detection system using fluctuations in current peaks and waveforms
US5946179A (en) * 1997-03-25 1999-08-31 Square D Company Electronically controlled circuit breaker with integrated latch tripping
US5847913A (en) * 1997-02-21 1998-12-08 Square D Company Trip indicators for circuit protection devices
US6621669B1 (en) 1998-02-19 2003-09-16 Square D Company Arc fault receptacle with a feed-through connection
US5986860A (en) * 1998-02-19 1999-11-16 Square D Company Zone arc fault detection
US6477021B1 (en) 1998-02-19 2002-11-05 Square D Company Blocking/inhibiting operation in an arc fault detection system
US6567250B1 (en) 1998-02-19 2003-05-20 Square D Company Arc fault protected device
US6782329B2 (en) 1998-02-19 2004-08-24 Square D Company Detection of arcing faults using bifurcated wiring system
US6625550B1 (en) 1998-02-19 2003-09-23 Square D Company Arc fault detection for aircraft
US7151656B2 (en) 2001-10-17 2006-12-19 Square D Company Arc fault circuit interrupter system
US7136265B2 (en) * 2001-10-17 2006-11-14 Square D Company Load recognition and series arc detection using bandpass filter signatures
US7068480B2 (en) 2001-10-17 2006-06-27 Square D Company Arc detection using load recognition, harmonic content and broadband noise
US7253637B2 (en) 2005-09-13 2007-08-07 Square D Company Arc fault circuit interrupter system
ES2634647T3 (es) * 2014-07-18 2017-09-28 Siemens Aktiengesellschaft Solución redundante de salidas en un divisor de tensión RC

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE339835C (de) * 1921-08-16 Siemens Schuckertwerke G M B H Anordnung zur Spannungsmessung an Hochspannungsleitungen
GB629162A (en) * 1947-01-27 1949-09-13 William Alexander Mcneill Improvements relating to the construction and testing of high voltage insulators
CH301854A (de) * 1952-06-13 1954-09-30 Motor Columbus Aktiengesellsch Dielektrischer Spannungswandler.
GB1058890A (en) * 1964-12-03 1967-02-15 Int Research & Dev Co Ltd Improvements in and relating to methods of measuring voltage
US3425049A (en) * 1965-11-04 1969-01-28 Gen Electric Voltage test device
JPS507140B1 (de) * 1967-12-13 1975-03-22
US3524178A (en) * 1968-12-18 1970-08-11 Gen Electric Voltage indicator and test device
NL133619C (de) * 1969-08-04
US3735248A (en) * 1970-03-31 1973-05-22 R Reese Apparatus having automatic re-set means for detecting a fault current
US3639833A (en) * 1970-05-11 1972-02-01 Gen Electric Solid-state voltage and fault detector means having integral circuit integrity indicators
US3735250A (en) * 1970-07-08 1973-05-22 Shibaura Electric Comp Fault detecting apparatus for a capacitor type potential divider having an amplifier
FR2102531A5 (de) * 1970-08-06 1972-04-07 Merlin Gerin
FR2251010A1 (en) * 1973-11-09 1975-06-06 Kishinevsky Inst Elektropri Testing of high voltage divider - includes determination of ratio of division by comparison with standard
US3970932A (en) * 1974-09-03 1976-07-20 I-T-E Imperial Corporation Hot line detection system for high voltage switchgear
US4052665A (en) * 1976-03-30 1977-10-04 Snap-On Tools Corporation Capacitive pickup device for pulsating high voltage measurements

Also Published As

Publication number Publication date
CH596556A5 (de) 1978-03-15
JPS5254121A (en) 1977-05-02
FR2328969B1 (de) 1981-12-04
DE2548173C3 (de) 1979-01-18
US4087744A (en) 1978-05-02
IT1073101B (it) 1985-04-13
GB1508969A (en) 1978-04-26
DE2548173B2 (de) 1978-06-01
FR2328969A1 (fr) 1977-05-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2548173A1 (de) Einrichtung zur erfassung eines hochspannungspotentials in metallgekapselten hochspannungsschaltanlagen und -geraeten
DE2328120B2 (de) Geräteanordnung zur Prüfung von metallgekapsetten Hochspannungsanlagen
DE3837605C2 (de)
DE2341073B2 (de) Meßeinrichtung für die Spannung in einer gekapselten Hochspannungsschaltanlage
DE19519230C1 (de) Überwachungsverfahren für eine Kondensatordurchführung und eine Überwachungsanordnung hierzu
EP0716489B1 (de) Metallgekapselte Hochspannungsschaltanlage
EP0237776A2 (de) Hochspannungsschalter
DE102014102509A1 (de) Verfahren zur temperaturermittlung
WO2011036007A1 (de) Messwandler mit einem elektrischen wandler und einem sensor
EP0464021A1 (de) Messeinrichtung mit einer hilfselektrode für eine gasisolierte gekapselte hochspannungsanlage.
DE2315322C3 (de) Einrichtung zur Erfassung dielektrischer Durchschläge in metallgekapselten Hochspannungsschalt- und -Übertragungsanlagen
DE2315323B2 (de) Einrichtung zur Erfassung dielektrischer Durchschläge in metallgekapselten Hochspannungsschaltanlagen
DE4236378C1 (de) Hochspannungstransformator
DE102013202868A1 (de) Fehler- und/oder Lasterfassungseinrichtung für eine Nieder- oder Hochspannungsanlage
DE3601934C2 (de) Permanent überwachte Kondensatordurchführungsanordnung bei Großtransformatoren in Drehstromnetzen
DE3520904A1 (de) Elektronische schaltvorrichtung
EP0216001A1 (de) Verfahren zur Prüfung von Primärwicklungen induktiver Spannungswandler
DE3726708C2 (de) Anordnung zur Prüfung der Funktion einer Meß- oder Kontrollvorrichtung
DE3623424C2 (de) Verfahren zum Abschalten einer ein- oder mehrphasigen elektrischen Schaltanlage und Einrichtung zur Abschaltung
DE3712783A1 (de) Verfahren zur ueberpruefung der funktionsfaehigkeit einer pruefvorrichtung fuer hochspannungsleiter sowie pruefvorrichtung
DE2758800A1 (de) Vorrichtung zum erfassen eines hochspannungspotentials in metallgekapselten, druckgasisolierten hochspannungsschaltanlagen
DE10162822A1 (de) Spannungsprüfanordnung für elektrische Spannung führende Anlagen
DE2219136A1 (de) Vorrichtung zur pruefung der isolierung eines isolierten leiters auf fehler
DE4126868A1 (de) Vorrichtung zum erfassen von teilentladungsimpulsen in einer metallgekapselten gasisolierten hochspannungsanlage
DE3900756C1 (en) Method and device for monitoring electrical contact terminals

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee