DE2547568C3 - Circular knitting machine with a swivel frame for changing the winding roll - Google Patents

Circular knitting machine with a swivel frame for changing the winding roll

Info

Publication number
DE2547568C3
DE2547568C3 DE19752547568 DE2547568A DE2547568C3 DE 2547568 C3 DE2547568 C3 DE 2547568C3 DE 19752547568 DE19752547568 DE 19752547568 DE 2547568 A DE2547568 A DE 2547568A DE 2547568 C3 DE2547568 C3 DE 2547568C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roll
goods
swivel frame
knitting machine
circular knitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752547568
Other languages
German (de)
Other versions
DE2547568A1 (en
DE2547568B2 (en
Inventor
Paul William Inman S.C. Eschenbach (V.St.A.)
Original Assignee
Milliken Research Corp., Spartanburg, S.C. (V.StA.)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US05/540,268 external-priority patent/US3985001A/en
Application filed by Milliken Research Corp., Spartanburg, S.C. (V.StA.) filed Critical Milliken Research Corp., Spartanburg, S.C. (V.StA.)
Publication of DE2547568A1 publication Critical patent/DE2547568A1/en
Publication of DE2547568B2 publication Critical patent/DE2547568B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2547568C3 publication Critical patent/DE2547568C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Rundstrickmaschine mit einer Vorrichtung zum Aufwickeln der Ware, bei der das Gestrick mittels einer auf den Umfang des Warenwickels einwirkenden Reibrolle auf eine in einem den Warenwickel umfassenden Schwenkrahmen in sich in Richtung auf die Reibrolle z.i erstreckenden Führungsschlitzen verschieblich gelagerte Aufwickelrolle gewickelt wird und bei der der Schwenkrahmen aus einer mehr vertikalen Betriebslage in eine etwa horizontale Lage zum Wechseln der Wickelrolle schwenkbar ist.The invention relates to a circular knitting machine with a device for winding the goods, in which the knitted fabric is wound by means of a friction roller acting on the circumference of the roll of goods on a swivel frame in a swivel frame encompassing the roll of goods in guide slots that extend in the direction of the friction roll zi , and in which the swivel frame can be swiveled from a more vertical operating position into an approximately horizontal position for changing the winding roll.

Bei einer bekannten derartigen Rundstrickmaschine (SU-PS 130145) können im Schwenkrahmen sehr große und schwere Warenwickel aufgenommen werden. Um diese aus dem Schwenkrahmen herausnehmen zu können, muß letzterer zunächst aus seiner etwa vertikalen Betriebslage um eine unterhalb des Warenwickels liegende Schwenkachse in die etwa horizontale Wechsellage geschwenkt werden. In der Betriebslage muß der Schwenkrahmen durch besondere Vorrichtungen gehalten werden. Beim Herausschwenken des Schwenkrahmens ergibt sich ein großer vertikaler Weg der Ballenmasse. Zur Bewältigung der hierdurch bedingten Kräfte dient bei der bekannten Vorrichtung ein von Hand angetriebener selbstsperrender Schnekkentrieb, der zur Senkung des Arbeitsaufwandes und Vereinfachung der Bedienung eine einseitig freilaufende Kupplung mit selbstklemmenden Rollen aufweist, um nach der Abnahme des Waren wickeis den Schwenkrahmen leicht von Hand in die vertikale Betriebslage zu bringen.In a known circular knitting machine of this type (SU-PS 130145), the swivel frame can be very large and heavy rolls of goods can be picked up. To take them out of the swing frame to be able to, the latter must first from its approximately vertical operating position to one below the roll of goods horizontal pivot axis can be pivoted into the approximately horizontal alternating position. In the operating position the swing frame must be held by special devices. When swiveling out the The swivel frame results in a large vertical path for the bale mass. To cope with this In the known device, a hand-driven self-locking worm drive is used for the forces involved, the one-sided free-running to reduce the workload and simplify the operation Coupling with self-locking rollers to wickeis the swivel frame after the goods have been removed easy to bring into the vertical operating position by hand.

Bei einer anderen bekannten Rundstrickmaschine (DT-OS 22 55 988) ist der Warenwickel in einem um die vertikale Mittelachse der Rundstrickmaschine drehbaren Trog gelagert, aus welchem sie ein in axialer Richtung wirkender Hilfsmotor aus der Lagerung auf einen Aufnahmeschieber stößt, aus dem sie außerhalb des Maschinenrahmen herausgenommen werden kann. Auch diese Lösung ist aufwendig.In another known circular knitting machine (DT-OS 22 55 988) the fabric roll is in one around the vertical center axis of the circular knitting machine mounted rotatable trough, from which it is an in axial Direction acting auxiliary motor from the storage on a receiving slide encounters, from which it outside the machine frame can be removed. This solution is also complex.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die eingangs genannte Rundstrickmaschine dahingehend auszugestalten, daß auch große Warenwickel ohne aufwendige technische Hilfsmittel aus dem Untergestell der Rundstrickmaschine leicht von Hand entnommen werden können.The invention is based on the object of the aforementioned circular knitting machine to design that even large rolls of goods without complex technical aids from the underframe can easily be removed by hand from the circular knitting machine.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei der eingangs genannten Rundstrickmaschine erfindungsgemäß vorgesehen, daß der Schwenkrahmen im Bereich seines der Reibrolle zugewandten Endes beidseitig mittels zweierIn order to achieve this object, it is provided according to the invention in the aforementioned circular knitting machine, that the swivel frame in the region of its end facing the friction roller on both sides by means of two

ίο an ihm im Abstand angelenkter ein Viergelenk bildender Lenker gelagert ist, und daß der Abstand der Anienkpunkte der Lenker und deren Länge derart gewählt sind, daß beim Schwenken des Schwenkrahmens der Warenwickel aus dem Gestell der Rundstrick-ίο a four-bar articulated at a distance from it forming handlebar is mounted, and that the distance of the The pivot points of the links and their length are chosen so that when the swivel frame is pivoted the roll of goods from the frame of the circular knit

IS maschine unter Übersetzung der am Schwenkrahmen angreifenden Schwenkkraft auf einem nach "oben gekrümmten Bogen herausschwenkbar istIS machine under translation of the swing frame attacking pivoting force can be pivoted out on an "upwardly curved arc"

Durch diese Maßnahmen ist eine wenig aufwendige und mit verhältnismäßig niedrigem Kraftaufwand allein von Hand zu betätigende Vorrichtung zur Entnahme auch sehr großer Warenwickel geschaffen.These measures are a little complex and with relatively little effort alone Manually operated device for removing very large rolls of goods created.

Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert In dieser zeigt F i g. 1 eine Vorderansicht einer erfindungsgemäßen Rundstrickmaschine mit einem Schwenkrahmen,The following is an embodiment of the invention explained with reference to the drawing. In this figure, FIG. 1 is a front view of an inventive Circular knitting machine with a swivel frame,

F i g. 2 eine Seitenansicht des Schwenkrahmens bei Betrachtung von der Linie 2-2 in F i g. 1 aus,F i g. FIG. 2 is a side view of the swing frame as viewed from line 2-2 in FIG. 1 off,

F i g. 3 eine Seitenansicht der gegenüberliegenden Seite des Schwenkrahmens nach F i g. 2 bei Betrachtung von der Linie 3-3 in F i g. 1 aus,F i g. 3 shows a side view of the opposite side of the swivel frame according to FIG. 2 when viewing from line 3-3 in FIG. 1 off,

F i g. 4 und 5 jeweils einen Schnitt nach der Linie 4-4 bzw. der Linie 5-5 in F i g. 1 vor dem Warenwickel, welcher gemäß Fig.4 aus der Rundstrickmaschine teilweise und gemäß F i g. 5 aus dieser vollständig herausgeschwenkt ist.F i g. 4 and 5 each show a section along line 4-4 and line 5-5 in FIG. 1 before the goods are wrapped, which according to FIG. 4 from the circular knitting machine partially and according to FIG. 5 out of this completely is pivoted out.

In F i g. 1 ist eine Rundstrickmaschine 10 dargestellt, der mehrere Fäden von einem auf ihrer Rückseite angeordneten, nicht dargestellten Spulengatter aus zulaufen. Die Fäden werden über den Führungsring 12 dem umlaufenden Nadelzylinder 14 zugeführt, an dem sie zu einem schlauchförmigen Gestrick F verarbeitet werden. Das von dem Nadelzylinder 14 ablaufende Gestrick F bewegt sich nach unten über eine Spreizschiene 15 (Fig.4) hinweg, die das Gestrick F flach ausbreitet, das dann unter einer ochsenjochförmigen Stange 16 hindurch sowie über eine zweite Spreizstange 17 hinweg zu den angetriebenen Abzugwalzen 18 und 20 läuft, die gemäß F i g. 4 gegenüber der Mittellinie der Rundstrickmaschine 10 nach hinten versetzt sind. Die Abzugwalzen 18 und 20 geben das flach ausgebreitete Gestrick F an den Warenwickel 22 ab, der gemäß Fig.4 durch eine Reibrolle 24 vom Umfang her angetrieben wird, welche ebenfalls gegenüber der Mittellinie der Rundstrickmaschine 10 nach hinten versetzt ist.In Fig. 1 shows a circular knitting machine 10 to which several threads run from a creel, not shown, arranged on its rear side. The threads are fed via the guide ring 12 to the rotating needle cylinder 14, on which they are processed into a tubular knitted fabric F. The knitted fabric F running off the needle cylinder 14 moves downward over a spreader bar 15 (FIG. 4), which spreads the knitted fabric F flat, which then passes under an ox-yoke-shaped rod 16 and over a second spreader bar 17 to the driven take-off rollers 18 and 20 runs, which according to FIG. 4 are offset to the rear with respect to the center line of the circular knitting machine 10. The take-off rollers 18 and 20 deliver the flatly spread knitted fabric F to the fabric roll 22, which is driven from the circumference by a friction roller 24 according to FIG.

Die in Fig.2 bis 5 dargestellte Gestrickabzugseinrichtung 26 wird von stehend angeordneten Gestellteilen 28 und 30 getragen und läßt sich auf einer Rundschiene 32 synchron mit der Drehung des Nadelzylinders 14 drehen, da die Gestellteile 28 und 30 mit auf der Rundschiene 32 laufenden Rädern 34 versehen sind.The knitted fabric pull-off device shown in FIGS 26 is supported by standing frame parts 28 and 30 and can be on a Rotate the round bar 32 synchronously with the rotation of the needle cylinder 14, since the frame parts 28 and 30 are provided with wheels 34 running on the round rail 32.

Zur Führung der Warenwickel 22 ist ein rechteckiger Schwenkrahmen 62 aus einer zum Warenwickel 22 parallelen horizontalen Griffstange 64, zwei langen Führungsarmen 66 und einer Wickelstützstange 69 vorgesehen, der im Bereich seines der Reibrolle 24 zugewandten Endes beidseitig mittels zweier imIn order to guide the roll of goods 22, a rectangular swivel frame 62 is made up of a swivel frame 62 for the roll of goods 22 parallel horizontal handle bar 64, two long guide arms 66 and a winding support bar 69 provided, which in the region of its end facing the friction roller 24 on both sides by means of two im

Abstand an den langen Führungsarmen 66 angelenkter, ein Viergelenk bildender Lenker 58 und 60 gelagert ist (F i g. 4 und 5). In den beiden zueinander parallelen, den Warenwickel 22 zwischen sich aufnehmenden Führungsarmen 66 sind einander zugewandte nutpnförmige Führungsschiitze 68 nahe der Griffstange 64 seitlich auslaufend ausgebildet, in denen der Wickeldorn 78 mit der Wickelhülse 76 verschieblich gefühn ist. Jeder der Lenker 58 ist durch einen Gelenkbolzen 70 mit einem der Führungsarme 66 sowie mit der Innenwand des zugehörigen Gestellteils 28 bzw. 30 durch einen Gelenkbolzen /1 schwenkbar verbunden. Jeder der Lenker 60 ist an einem der langen Führungsarme 66 durch einen Gelenkbolzen 72 und an einer Innenwand des zugehörigen Gesteltteils 28 bzw. 30 durch einen Gelenkbolzen 74 an gelenkt. Am Ende jedes langen Führungsarms 66 ist je eine Konsole 67 starr befestigt, zwischen denen sich die horizontale Wickelstützstange 69 erstrecktDistance to the long guide arms 66 articulated, a four-bar linkage 58 and 60 is mounted (Figs. 4 and 5). In the two parallel guide arms that receive the roll of goods 22 between them 66 are mutually facing groove-shaped guide slots 68 near the handle bar 64 laterally designed to run out, in which the winding mandrel 78 with the winding tube 76 is displaceable. Everyone who Link 58 is by a hinge pin 70 with one of the guide arms 66 and with the inner wall of the associated frame part 28 or 30 pivotally connected by a hinge pin / 1. Everyone who Handlebar 60 is on one of the long guide arms 66 by a hinge pin 72 and on an inner wall of the associated frame part 28 and 30 articulated by a hinge pin 74 on. At the end of every long Guide arm 66 is rigidly attached to a console 67, between which the horizontal winding support rod is located 69 extends

Bei der Aufwickeleinrichtung wird das Gestrick Fauf bekannte Weise auf eine Wickelrolle aus einer Wickelhülse 76 und einem Wickeldorn 78 gewickelt. Gemäß Fig.4 und 5 ist die Wickelrolle in den Führungsschlitzen 68 der langen Führungsarme 66 verschieblich geführt, so daß sich der Dorn 78 und die Hülse 76 bei zunehmendem Durchmesser der aus dem Gestrick F gebildeten Warenwickels 22 nach oben bewegen. Sobald der W ti enwickel 22 den gewünschten Durchmesser erreicht hat, erfaßt die Bedienungsperson die Griffstange 64 und schwenkt den Schwenkrahmen gemäß F i g. 4 entgegen dem Uhrzeigersinne, um einen kleinen Teil vom Wickel 22 abzuwickeln, damit ein Stück des Gestricks F zugänglich wird, und um die Wickclstützstange 69 entgegen dem Uhrzeigersinne zu schwenken, damit sie gemäß F i g. 5 zur Anlage am Warenwickel 22 kommt, um dazu beizutragen, daß der Wickel 22 nach unten bewegt und auf einem Wagen 80 abgelegt werden kann. Vor dem Ablegen des Warenwickels 22 auf den Wagen 80 wird der Warenwickel 22 durch die Lenker 58 und 60 so geführt, daß dessen Achse um etwa 100 mm angehoben wird. Wird die Griffstange 64 weiter geschwenkt, bis der Schwenkrahmen gemäß F i g. 5 eine waagerechte Lage einnimmt, wird er gleichzeitig gemäß F i g. 4 und 5 nach links gezogen, um zum Ablegen des Warenwickels 22 auf dem Wagen 80 beizutragen. Hierauf wird die Griffstange 64 gemäß F i g. 5 nach rechts gedrückt, bis die Wickelrolle außer Eingriff mit den Führungsschlitzen 68 kommt, um den Warenwickel 22 freizugeben. Dann wird der Wickeldorn 78 aus der Hülse 76 herausgezogen, woraufhin das Gestrick F durchschnitten und der Wagen 80 von der Maschine entfernt wird. Jetzt befindet sich der Schwenkrahmen 62 in der Stellung, in der eine neue Hülse 76 aufgesteckt werden kann, mit dem das aufzuwickelnde Gestrick Fverbunden wird.In the winding device, the knitted fabric F in a known manner on a winding roll from a Winding sleeve 76 and a winding mandrel 78 wound. According to Fig.4 and 5, the winding roll is in the Guide slots 68 of the long guide arms 66 slidably guided so that the mandrel 78 and the Sleeve 76 upward as the diameter of the roll 22 formed from the knitted fabric F increases move. As soon as the winding 22 has reached the desired diameter, the operator detects it the handle bar 64 and swivels the swivel frame according to FIG. 4 counterclockwise to get one unwind small part of the winding 22 so that a piece of the knitted fabric F is accessible, and around the To pivot Wickclstützstange 69 counterclockwise so that it is shown in FIG. 5 to the annex on Roll of goods 22 comes to help move roll 22 down and onto a carriage 80 can be filed. Before the roll of goods 22 is deposited on the carriage 80, the roll of goods 22 guided by the link 58 and 60 so that its axis is raised by about 100 mm. Will the handle bar 64 pivoted further until the pivot frame according to FIG. 5 occupies a horizontal position, he becomes at the same time according to FIG. 4 and 5 pulled to the left in order to deposit the roll of goods 22 on the carriage 80 to contribute. Then the handle bar 64 is shown in FIG. 5 pushed to the right until the winding roll except The guide slots 68 are engaged to release the roll 22 of goods. Then the winding mandrel 78 pulled out of the sleeve 76, whereupon the knitted fabric F cut and the carriage 80 of the Machine is removed. Now the pivot frame 62 is in the position in which a new one Sleeve 76 can be attached to which the knitted fabric F to be wound is connected.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Rundstrickmaschine mit einer Vorrichtung zum Aufwickeln der Ware, bei der das Gestrick mittels einer auf den Umfang des Warenwickels einwirkenden Reibrolle auf eine in einem den Warenwickel umfassenden Schwenkrahmen in sich in Richtung auf die Reibrolle zu erstreckenden Führungsschlitzen verschieblich gelagerte Aufwickelrolle gewikkelt wird und bei der der Schwenkrahmen aus einer mehr vertikalen Betriebslage in eine etwa horizontale Lage zum Wechseln der Wickelrolle schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwenkrahmen (62) im Bereich seines der Reibrolle (24) zugewandten Endes beidseitig mittels zweier an ihm im Abstand angelenkter ein Viergelenk bildender Lenker (58, 60) gelagert ist und daß der Abstand der Anienkpunkte der Lenker (58, 60) ut>.d deren Länge derart gewählt sind, daß beim Schwenken des Schwenkrahmens (62) der Warenwickel (22) aus dem Geste!) der Rundstrickmaschine (10) unter Übersetzung der am Schwenkrahmen (62) angreifenden Schwenkkraft auf einem nach oben gekrümmten Bogen herausschwenkbar ist.Circular knitting machine with a device for winding up the goods, in which the knitted fabric by means of a friction roller acting on the circumference of the roll of goods on one in the roll of goods comprehensive swivel frame in guide slots to be extended in the direction of the friction roller displaceably mounted take-up roll is wound and in which the swivel frame consists of a more vertical operating position can be pivoted into an approximately horizontal position for changing the winding roll is, characterized in that the swivel frame (62) in the region of its the friction roller (24) facing end on both sides by means of two a four-bar articulated at a distance from it forming link (58, 60) is mounted and that the distance between the pivot points of the link (58, 60) ut> .d the length of which are chosen such that when the pivoting frame (62) is pivoted, the roll of goods (22) from the gesture!) Of the circular knitting machine (10) with translation of the on the swivel frame (62) attacking pivoting force can be pivoted out on an upwardly curved arc.
DE19752547568 1975-01-10 1975-10-23 Circular knitting machine with a swivel frame for changing the winding roll Expired DE2547568C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US54026875 1975-01-10
US05/540,268 US3985001A (en) 1974-03-13 1975-01-10 Take up and doffing apparatus for a circular knitting machine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2547568A1 DE2547568A1 (en) 1976-07-15
DE2547568B2 DE2547568B2 (en) 1977-06-23
DE2547568C3 true DE2547568C3 (en) 1978-02-09

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3424567A1 (en) BIG PRESS
DE4104082C2 (en) Device for the optional wrapping of winding sleeves in one or the other wrapping direction of rotation through a web in multiple winding turning machines
DE1710576C3 (en) Wrapping machine with non-stop lap change
DE2010072A1 (en) Carrying drum reel apparatus for winding up webs of material
DE3340279C2 (en) Device for splicing the trailing end of a first plastic film to the leading end of a second plastic film
EP1256646A1 (en) Circular knitting machine
DE3715475C2 (en)
CH476620A (en) Winding machine for winding up continuously produced webs of material
DE2547568C3 (en) Circular knitting machine with a swivel frame for changing the winding roll
DE2256256B1 (en) DEVICE FOR LAYING OUT AND CUTTING WALLS OF FABRIC
DE1511271B2 (en) DEVICE FOR CUTTING A CONTINUOUSLY MOVING STRIP OF MATERIAL
DE4123477A1 (en) METHOD FOR AVOIDING BUG MARKINGS IN HOSE-KNITTED GOODS AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE4214674C1 (en)
DE2516226B2 (en) DEVICE FOR ANGLE ANGLE OF A RAIL-SHAPED MATERIAL, IN PARTICULAR VENEER
DE1560126C3 (en) Device for screw cutting a tubular fabric, in particular consisting of knitted fabric
DE2724424C2 (en) Device for depositing balls of yarn in the buckets of a conveyor belt
DE3340730C2 (en) Fabric laying machine
DE1635423B1 (en) Cloth laying machine
DE2918821A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING SOLID CARPET, FLEECE, FELT AND TRIKO BOBINS
DE1560357C (en) Strand take-off device on reel machines
DE1560118C (en) Device for cutting and opening a two-layer, flat hose made of adjustable round material
DE1560605B1 (en) Device for preparing pay-off bobbins for automatic winding machines
DE1582969C3 (en) Machine for treating the surface of hard cheese wheels
DE2718263A1 (en) WINDING DEVICE
DE50519C (en) Innovation in patent no. 38799 protected rotating cigarette wrapping machine