DE2546584A1 - Garment belt with decorative side - held from inside by hooks so that visible side is continuous in appearance - Google Patents

Garment belt with decorative side - held from inside by hooks so that visible side is continuous in appearance

Info

Publication number
DE2546584A1
DE2546584A1 DE19752546584 DE2546584A DE2546584A1 DE 2546584 A1 DE2546584 A1 DE 2546584A1 DE 19752546584 DE19752546584 DE 19752546584 DE 2546584 A DE2546584 A DE 2546584A DE 2546584 A1 DE2546584 A1 DE 2546584A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
retaining
width
strips
belt according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752546584
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz Kolloch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752546584 priority Critical patent/DE2546584A1/en
Publication of DE2546584A1 publication Critical patent/DE2546584A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F9/00Belts, girdles, or waistbands for trousers or skirts
    • A41F9/002Free belts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Abstract

Belt for garments, trousers or jackets, can be fastened to ensure full visibility of the decorative side of the belt. The width of the belt is optional. The inner side has a number of spaced flat holding hooks (15) pref. arranged only over a particular section of the belt width. These hooks can be adhesive bonded, welded etc. Alternatively, the strips can be rivetted on the inner part of the belt consisting of two flat strips. In this case, the hook base is held between component strips.

Description

Gürtel belt

Die Erfindung betrifft einen Gürtel, der sich insbesondere für Hosen, Röcke oder dgl. eignet.The invention relates to a belt which is particularly useful for trousers, Skirts or the like. Suitable.

Bei Hosen und Röcken sind am Bund eine Anzahl, über den Umfang verteilt, angeordnete Schlaufen angebracht, die vertikal ausgerichtet sind und den aufgenommenen Gürtel überspannen. Handelsübliche Hosen, Röcke oder dgl. haben im-Bundbereich Schlaufen einer bestimmten Abmessung. Dies bedeutet, daß die zur Verwendung kommenden Gürtel für diese Hosen, Röcke oder dgl. in ihrer Breite auf die Schlaufenabmessung begrenzt sind. Modische breite Gürtel lassen sich in diese Schlaufen der bekannten Hosen, Röcke oder dgl. nicht einziehen. Außerdem sind bei dieser Gürtelfestlegung im Bundbereich einer Hose, eines Rockes oder dgl. alle Schlaufen über den Gürtel gespannt und daher einsehbar. Dies beeinträchtigt gerade bei modischen Gürteln das Aussehen.Trousers and skirts have a number on the waistband, distributed over the circumference, arranged loops attached, which are vertically aligned and the recorded Stretch the belt. Commercially available trousers, skirts or the like have loops in the waistband area of a certain dimension. This means that the belt to be used for these pants, skirts or the like. Limited in their width to the loop dimension are. Fashionable wide belts can be put into these loops of the well-known trousers, Do not pull in skirts or the like. In addition, these belts are in the federal area a pair of pants, a skirt or the like. All loops are stretched over the belt and therefore visible. This affects the appearance of fashionable belts in particular.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Gürtel zu schaffen, der mit-voll einsehbarer Außenseite im Bundbereich einer Hose, eines Rockes oder dgl. festgelegt werden kann unddabei in seiner Breite dennoch keinen Einschränkungen wie der bekannten Bestlegungsart unterliegt.It is the object of the invention to create a belt that with-full Visible outside in the waistband area of a pair of pants, a skirt or the like. Set can be and yet in its breadth no restrictions like the known Best booking type is subject.

Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß auf seiner Rückseite über die Länge verteilt mehrere einseitig frei endende Haltestreifen angebracht sind, die sich vorzugsweise nur über einen Teil der Gürtelbreite erstrecken. Die Schlaufen im Bundbereich der Hose, des Rockes oder dgl. können daher schmäler als der Gürtel ausgelegt werden. Diese Schlaufen nehmen die Haltestreifen auf, so daß der Gürtel am Kleidungsstück gehalten ist. Anstelle der Schlaufen können im Bund der Hose, des Rockes oder dgl. auch knopflochartige Durchbrüche bzw. Aufnahmen eingebracht werden. Die Haltestreifen können durch die Durchbrüche gesteckt werden, wobei es durchaus möglich ist, daß die Haltestreifen zwischen die beiden Stofflagen des Bundes eingeschoben werden können.This is achieved according to the invention in that on its back Several retaining strips with free ends on one side are attached along the length are, which preferably extend only over part of the belt width. the Loops in the waistband area of the pants, skirt or the like can therefore be narrower than the belt will be laid out. These loops take on the holding strips, so that the belt is held on the garment. Instead of the loops you can use the waistband the pants, the skirt or the like. Also buttonhole-like openings or recordings introduced will. The retaining strips can be inserted through the openings, with it it is quite possible that the retaining strip is between the two layers of fabric of the federal government can be inserted.

Damit Gürtel unterschiedlicher und gegenüber dem Stand der Technik größerer Breite eingesetzt werden können, ist nach einer weiteren Ausgestaltung vorgesehen, daß die Breite der Haltestreifen etwa der halben Breite der kleinsten Gürtelbreite entspricht und daß diese Breite der Halte streifen unabhängig von der gewählten Gürtelbreite einheitlich gewählt ist.Thus belts different and compared to the state of the art larger width can be used, is according to a further embodiment provided that the width of the retaining strip is about half the width of the smallest Belt width corresponds and that this width of the holding strip regardless of the selected belt width is selected uniformly.

Die Anbringung der Haltestreifen auf der Rückseite des Gürtels kann so gelöst sein, daß die Haltestreifen mit einem Ende jeweils auf der Innenseite des Gürtels angeklebt, angeschweißt oder anderweitig aufgebracht sind, oder daß die Halte streifen mit einem Ende jeweils mit dem Innenteil eines aus zwei Teilen zusammengesetzten Gürtels vernietet, vernäht oder anderweitig verbunden sind. Bei einem zusammengesetzten Gürtel bietet sich eine weitere Möglichkeit an, die dadurch gekennzeichnet ist, daß die Haltestreifen durch Durchbrüche des Innenteils eines aus zwei Teilen zusammengesetzten Gürtels geführt und mit verbreiterten Endteilen zusammen mit dem Innen- und Außenteil des Gürtels vernäht, verklebt, verschweißt oder anderweitig verbunden ist.The attachment of the retaining strip on the back of the belt can be solved so that the retaining strip with one end on the inside of the belt glued on, welded on or otherwise applied are, or that the holding strips with one end each with the inner part of a riveted, sewn or otherwise connected belt made of two parts are. With a composite belt, there is another option: which is characterized in that the retaining strip through openings in the inner part a belt composed of two parts and with widened end parts sewn, glued, welded together with the inner and outer part of the belt or otherwise connected.

Um Haltestreifen mit größerer Länge verwenden zu können, die eine Festlegung des Gürtels an verschieden verteilte Schlaufen, Durchbrüche oder- Aufnahmen im Bund der Kleidungsstücke ermöglichen, ist nach einer Weiterbildung vorgesehen, daß sich die Haltestreifen mit ihren Längsachsen in-Richtung der Gürtellängsachse erstrecken. Das Festhalten des Gürtels am Kleidungsstück läßt sich dadurch noch verbessern, daß die Haltestreifen mit ihren freien Enden zum Teil in Richtung zur Gürtelschnalle und zum anderen Teil in Richtung zum Gürtelende ausgerichtet angebracht sind. Auf diese Weise wird ein unbeabsichtigtes Lösen des Gürtels nach der Einfädelung der Halte streifen weitgehend ausgeschaltet.In order to be able to use retaining strips of greater length, the one Fixing the belt to differently distributed loops, openings or receptacles in the waistband of the garments is provided after further training, that the holding strips with their longitudinal axes in the direction of the belt longitudinal axis extend. Holding the belt on the garment can still be done improve that the retaining strips with their free ends partly in the direction of Belt buckle and attached to the other part aligned in the direction of the belt end are. This prevents unintentional loosening of the belt after threading the stop strip largely switched off.

Die Anordnung der schmäleren Halte streifen ist dazu so vorgenommen, daß die Mittellängsachsen der Haltestreifen mit der Mittellängsachse des Gürtels zusammenfallen. Auf diese Weise wird eine Art symmetrische Festlegung erreicht, die sogar das Einfädeln des Gürtels in der einen oder anderen Richtung im Bund des Kleidungsstückes ermöglicht.The arrangement of the narrower retaining strips is made so that the central longitudinal axes of the retaining strips with the central longitudinal axis of the belt coincide. In this way a kind of symmetrical definition is achieved, even threading the belt in one direction or the other in the waistband of the Garment allows.

Da die Haltestreifen in Verbindung mit den Schlaufen, Durchbrüchen, Aufnahmen oder dgl. im Bund des Kleidungsstückes das Kleidungsstück tragen müssen, ist weiterhin vorgesehen, daß die Haltestreifen aus steifem, aber dennoch elastischem Material, z.B. Kunststoff, Federbandstahl oder dgl. bestehen.Since the retaining strips in connection with the loops, breakthroughs, Recordings or the like in the waistband of the garment must wear the garment, it is also provided that the retaining strip made of stiff, but still elastic Material, e.g. plastic, spring band steel or the like. Consist.

Die Halte streifen können dabei als billige Stanz- und Biegeteile hergestellt werden.The holding strips can be used as cheap stamped and bent parts getting produced.

Der Halt des Gürtels am Kleidungsstück läßt sich nach einer Weiterbildung dadurch noch verbessern, daß die Haltestreifen in Richtung ihrer Längsachse leicht gebogen sind und sich mit ihren freien Enden federnd an der Rückseite des Gürtels abstützen. Die Haltestreifen legen sich dabei selbst noch unter Spannung an den Schlaufen, Durchbrüchen, Aufnahmen oder dgl.The hold of the belt on the item of clothing can be further improved further improve in that the retaining strip is slightly in the direction of its longitudinal axis are bent and resiliently attached to the back of the belt with their free ends prop up. The retaining strips are attached to the even under tension Loops, breakthroughs, recordings or the like.

fest und können nur durch erhöhten Kraftaufwand wieder gelöst werden Die Erfindung wird anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel eines Gürtels nach der Erfindung, Fig. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel eines Gürtels' nach der Erfindung mit andersartig angebrachten und anders gerichteten Halte streifen, Fig. 3 im Schnitt die beim Gürtel nach Fig. 2 verwendete Befestigungsart für die Haltestreifen und Fig. 4 den Bund einer Hose mit einer Schlaufe und einem knopflochartigen Durchbruch zur Aufnahme eines Halte streifens des Gürtels nach der Erfindung.firm and can only be released again with increased effort The invention is based on the exemplary embodiments shown in the drawings explained in more detail. 1 shows a first exemplary embodiment of a belt according to the invention, Fig. 2 shows a second embodiment of a belt 'according to the Invention strip with differently attached and differently directed retaining strips, Fig. 3 in section the type of fastening used in the belt according to FIG. 2 for the retaining strips and 4 shows the waistband of trousers with a loop and a buttonhole-like one Breakthrough for receiving a holding strip of the belt according to the invention.

In Fig. 1 ist das schnallenseitige Ende eines Gürtels 10 auf die Rückseite gesehen dargestellt. Die Gürtelsdnalle 11 mit dem Schnallendorfn 12 ist in bekannter Weise in dem mit einem Schlitz versehenen Endteil 14 festgelegt. Dieser Endteil 14 ist zusammen mit der auf der Vorderseite abstehenden Gürtelschlaufe 13 festgelegt, vorzugsweise vernäht. Auf der Rückseite des Gürtels 10 sind längliche Haltestreifen 15 angebracht. Diese Haltestreifen 15, die als Stanz- und Biegeteile aus steifem, aber dennoch elastischem Material, wie Kunststoff, Federbandstahl oder dgl., bestehen, sind in irgend einer bekannten Weise mit der Rückseite des hier einteiligen Gürtels 10 zu verbinden und zwar jeweils nur mit einem Ende. Wie mit dem Bezugszeichen 16 angedeutet ist, kann dies mit einer Klebe-oder Schweißnaht geschehen, so daß auf der Vorderseite von dieser Verbindungsstelle nichts zu sehen ist. Handelt es sich dagegen um einen zweiteiligen Gürtel, der wie Fig. 3 zeigt, aus dem Außenteil 10 und dem Innenteil 10' besteht, dann können die Haltestreifen 15 auch anders mit dem Gürtel verbunden werden. Die Haltestreifen 15 können dabei mit Nieten 17 fest mit dem Innenteil 10' des Gürtels verbunden werden. Anstelle der Nieten 17 können auch andere Befestigungselemente verwendet werden. Die Haltestreifen 15 können mit einem Ende auch mit dem Innenteil 10' des Gürtels vernäht oder anderweitig verbunden werden. In jedem Fall deckt der Außenteil 10 des Gürtels die Verbindungsstellen der Haltestreifen 15 ab.In Fig. 1, the buckle-side end of a belt 10 is on the back seen shown. The belt buckle 11 with the buckle village 12 is known in Way set in the end portion 14 provided with a slot. This end part 14 is fixed together with the belt loop 13 protruding from the front, preferably sewn. On the back of the belt 10 are elongated retaining strips 15 attached. These retaining strips 15, which are punched and bent parts made of rigid, but still elastic material such as plastic, spring band steel or the like., exist, are in some known way with the back of the one-piece belt here 10 to connect with only one end. As with reference number 16 is indicated, this can be done with an adhesive or weld seam, so that on the front of this junction cannot be seen. Is it on the other hand, a two-part belt, which is shown as FIG. 3, from the outer part 10 and the inner part 10 'consists, then the retaining strips 15 can also be different be connected to the belt. The retaining strips 15 can be fixed with rivets 17 be connected to the inner part 10 'of the belt. Instead of the rivets 17 can other fasteners can also be used. The retaining strips 15 can with one end is also sewn or otherwise connected to the inner part 10 'of the belt will. In any case, the outer part 10 of the belt covers the joints the retaining strip 15 from.

Wie der Fig. 1 zu entnehmen ist, sind die Haltestreifen 15 in die Längsrichtung des Gürtels 10 ausgerichtet. Die Anbringung ist in diesem Ausführungsbeispiel so, daß alle freien Enden zum Gürtelende gerichtet sind. Die Verteilung der Haltestreifen 15 ist dabei über die Gürtellänge an den mittleren Abstand der Schlaufen, Durchbrüche oder Aufnahmen im Bund 21 eines Kleidungsstückes 20 nach Fig. 4 angepaBt.As can be seen in FIG. 1, the retaining strips 15 are in the The longitudinal direction of the belt 10 is aligned. The attachment is in this embodiment so that all free ends are directed towards the end of the belt. The distribution of the holding strips 15 is over the length of the belt to the mean distance between the loops and openings or recordings in the waistband 21 of an item of clothing 20 according to FIG. 4 adapted.

Zu beachten ist, daß sich die Haltestreifen 15 nur über einen Teil der Gürtelbreite erstrecken. Für Gürtel mit unterschiedlicher Breite sind die Haltestreifen 15 einheitlich breit und etwa halb so breit wie der Gürtel mit der kleinsten Breite. Diese Auslegung hat den Vorteil, daß verschieden breite Gürtel in gleicher Weise an dem Bund 21 des Kleidungsstückes 20, z.B. einer Hose, eines Rockes oder dgl., festgelegt werden können. Dabei brauchen die Haltestreifen 15 nur in die schmalen Schlaufen 24 oder die knopflochartigen Durchbrüche 23 in dem durch die Nähte 22 abgeteilten Bund 21 eingeschoben werden. Der Gürtel 10 braucht dabei nicht über seine ganze Länge durch die Schlaufen gezogen werden, wie bei den bekannten Gürteln ohne Haltestreifen. Es genügt eine Verschiebung um die'Länge der Haltestreifen 15. Da das Kleidungsstück 20 von den Haltestreifen 15 des Gürtels 10 getragen wird, ist es erforderlich, daß diese genügend steif sind. Die Länge der Haltestreifen 15 ist so gewählt, daß selbst bei verschiedener Aufteilung der Schlaufen 24 bzw.It should be noted that the retaining strip 15 is only over a part the width of the belt. The retaining strips are for belts with different widths 15 uniformly wide and about half as wide as the belt with the smallest width. This design has the advantage that belts of different widths in the same way on the waistband 21 of the item of clothing 20, e.g. trousers, a skirt or the like, can be set. The retaining strips 15 only need to be in the narrow ones Loops 24 or the buttonhole-like openings 23 in the area through the seams 22 separated collar 21 are inserted. The belt 10 does not need over its entire length can be pulled through the loops, as with the well-known belts without holding strips. A shift by the length of the retaining strips 15 is sufficient. Since the garment 20 is carried by the retaining strips 15 of the belt 10, it is necessary that these are sufficiently rigid. The length of the holding strips 15 is chosen so that even with different division of the loops 24 or

der Durchbrüche 23 im Bund 21 des Kleidungsstückes 20 die Haltestreifen 15 des Gürtels 10 mit allen Schlaufen 24 bzw.the openings 23 in the waistband 21 of the garment 20, the retaining strips 15 of the belt 10 with all loops 24 resp.

Durchbrüchen 23 im Eingriff stehen. Die Durchbrüche 23 können dabei den Bund 21 ganz oder nur teilweise durchsetzen. Die eingeschobenen Haltestreifen 15 liegen dann auf der Innenseite des Bundes 21 oder zwischen den beiden Stofflagen des Bundes 21 Wie die Fig. 2 und 3 erkennen lassen, können bei einem zweiteiligen Gürtel, der aus dem Außenteil 10 und dem Innenteil 10' zusammengesetzt ist, die Haltestreifen 15 zusammen mit dem Außenteil 10 und dem Innenteil 10' vernäht werden. Die Haltestreifen 15 weisen einen breiteren Endteil 17 auf, der sich etwa über die Gürtelbreite erstreckt. Dieser breitere Endteil 17 wird mit den Längsnähten 18 des Gürtels angenäht.Breakthroughs 23 are engaged. The openings 23 can thereby enforce federal 21 in whole or in part. The inserted retaining strips 15 then lie on the inside of the collar 21 or between the two layers of fabric of the federal government 21 As shown in FIGS. 2 and 3 can be seen in a two-part belt, which is composed of the outer part 10 and the inner part 10 ' is, the retaining strip 15 sewn together with the outer part 10 and the inner part 10 ' will. The retaining strips 15 have a wider end portion 17, which is about extends across the belt width. This wider end part 17 is made with the longitudinal seams 18 of the belt sewn on.

Die schmäleren Haltestreifenteile 15 ragen durch einen schlitzförmigen Durchbruch 19 des Innenteiles 10' und stehen dann wieder frei endend auf der Rückseite des Gürtels ab. Dabei ist von Vorteil, wenn die freien, vorzugsweise abgerundeten Enden der Haltestreifen 15 unter Spannung an der Rückseite des Gürtels anliegen. Der Halt der Haltestreifen 15 an den Schlaufen 24 bzw. in den Durchbrüchen 23 wird dadurch noch verbessert, daß der Gürtel nur durch erhöhte Kraftaufwendung vom Bund 21 des Kleidungsstückes 20 abgezogen werden kann. Diese Spannung für die Haltestreifen 15 kann durch entsprechende Formgabe der als Stanz- und Biegeteil ausgebildeten Halte streifen 15 und durch geeignete Materialwahl erreicht werden.The narrower retaining strip parts 15 protrude through a slot-shaped Opening 19 of the inner part 10 'and are then again freely ending on the back of the belt. It is advantageous if the free, preferably rounded Ends of the retaining strips 15 rest under tension on the back of the belt. The holding strips 15 are held on the loops 24 or in the openings 23 further improved by the fact that the belt is only subject to increased force from the waistband 21 of the garment 20 can be pulled off. This tension for the retaining strip 15 can be designed as a stamped and bent part by appropriate shaping Hold strip 15 and can be achieved by choosing a suitable material.

Wie Fig. 2 weiter erkennen läßt, sind die Haltestreifen 15 so am Gürtel angebracht, daß ein Teil davon mit ihren freien Enden zur Gürtelschnalle 11 und der andere Teil mit ihren freien Enden zum Gürtelende gerichtet sind. Bei dieser Art wird bevorzugt eine abwechselnde Ausrichtung der Haltestreifen 15, entlang der Gürtellange gewählt.As Fig. 2 further shows, the retaining strips 15 are so on the belt attached that a part of it with its free ends to the belt buckle 11 and the other part are directed with their free ends towards the end of the belt. At this Art is preferred an alternating alignment of the retaining strips 15, along the Belt length chosen.

Diese verschiedene Ausrichtung der Halte streifen 15 am Gürtel hat den Vorteil, daß der an den Schlaufen 24 bzw. in den Durchbrüchen 23 des Bundes 21 festgelegte Gürtel nicht mehr abgezogen werden kann, da stets ein Teil der Haltestreifen 15 mit den zugeordneten Schlaufen 24 bzw. Durchbrüchen 23 im Eingriff bleibt und die Verstellbewegung des Gürtels begrenzt.This different orientation of the holding strip 15 has on the belt the advantage that the loops 24 or in the openings 23 of the federal government 21 fixed belt can no longer be pulled off, as part of the retaining strip is always present 15 with the associated loops 24 or openings 23 in engagement remain and the adjustment movement of the belt is limited.

Es ist bei dieser Ausgestaltung des Gürtels also nicht zu befürchten, daß dieser sich bei geöffneter Gürtelschnalle von selbst vom Bund 21 des Kleidungsstückes 20 löst.With this design of the belt, there is no reason to fear that that this is with the belt buckle open by itself from the waistband 21 of the garment 20 solves.

Es bleibt noch zu erwähnen, daß die Bestlegung der Haltestreifen 15 am Gürtel auch auf andere Art und Weise erfolgen kann, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Auch die Ausrichtung der Haltestreifen in Richtung der Gürtelbreite fällt in den Bereich der vorliegenden Erfindung, Dazu wären nur die Schlaufen bzw. die Durchbrüche im Bund des Kleidungsstückes horizontal auszurichten und entsprechend größer auszulegen, um den Ausgleich an verschiedene Verteilungen der Haltestreifen an verschiedenen Gürteln abfangen zu können.It remains to be mentioned that the best laying of the retaining strips 15 on the belt can also be done in other ways, without the scope of the invention to leave. Also the alignment of the retaining strips in the direction of the belt width falls within the scope of the present invention, only the loops or align the openings in the waistband of the garment horizontally and accordingly to be designed larger in order to compensate for different distributions of the retaining strips to be able to catch on different belts.

Allen Ausführungsarten ist jedoch gemeinsam, daß die Außenseite des Gürtels voll einsehbar ist. Die Haltestreifen auf der Gürtelrückseite und die Schlaufen bzw. die Durchbrüche bzw. die Aufnahmen im Bund des Kleidungsstückes werden voll vom Gürtel abgedeckt. Außerdem ist durch die Größe der Schlaufen bzw. der Durchbrüche bzw. der Aufnahmen die Breite des Gürtels nicht begrenzt, wie bei der bis heute üblichen, den Gürtel übergreifenden Schlaufenfestlegung.However, all embodiments have in common that the outside of the Belt is fully visible. The retaining strips on the back of the belt and the loops or the openings or the recordings in the waistband of the garment are full covered by the belt. In addition, it is due to the size of the loops or the openings or the recordings do not limit the width of the belt, as with the one to this day customary loops across the belt.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (13)

Ansprüche 0 Gürtel, dadurch gekennzeichnet, daß auf seiner Rückseite über die Länge verteilt mehrere einseitig frei endende Haltestreifen (15) angebracht sind, die sich vorzugsweise nur über einen Teil der Gürtelbreite erstrecken.Claims 0 belt, characterized in that on its back A plurality of retaining strips (15) with free ends on one side are distributed over the length are, which preferably extend only over part of the belt width. 2. Gürtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltestreifen (15) mit einem Ende jeweils auf der Innenseite des Gürtels (10) angeklebt, angeschweißt oder anderweitig aufgebracht sind.2. Belt according to claim 1, characterized in that the retaining strip (15) with one end each glued to the inside of the belt (10), welded on or otherwise applied. 3. Gürtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltestreifen (15) mit einem Ende jeweils mit dem Innenteil (10') eines aus zwei Teilen (10,10') zusammengesetzten Gürtels vernietet, vernäht oder anderweitig verbunden sind.3. Belt according to claim 1, characterized in that the retaining strip (15) with one end each with the inner part (10 ') one of two parts (10,10') composite belt are riveted, sewn or otherwise connected. 4. Gürtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltestreifen (15) durch Durchbrüche (19) des Innenteils (10') eines aus zwei Teilen (10,10') zusammengesetzten Gürtels geführt und mit verbreiterten Endteilen (1-?) zusammen mit dem Innen- und Außenteil (10' und 10) des Gürtels vernäht, verklebt, verschweißt oder anderweitig verbunden ist.4. Belt according to claim 1, characterized in that the retaining strip (15) through openings (19) of the inner part (10 ') one of two parts (10,10') assembled belt and with widened end parts (1-?) together sewn, glued, welded to the inner and outer parts (10 'and 10) of the belt or otherwise connected. 5. Gürtel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Haltestreifen (15) mit ihren Längsachsen in Richtung der Gürtellängsachse erstrecken.5. Belt according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the holding strips (15) with their longitudinal axes in the direction of the belt longitudinal axis extend. 6. Gürtel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltestreifen (15) mit ihren freien Enden zum Teil in Richtung zur Gürtelschnalle (11,12) und zum anderen Teil in Richtung zum Gürtelende ausgerichtet angebracht sind.6. Belt according to one of claims 1 to 5, characterized in that that the retaining strips (15) with their free ends partly in the direction of the belt buckle (11,12) and attached to the other part aligned in the direction of the belt end are. 7. Gürtel nach Anspruch5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittellängsachsen der Haltestreifen (15) mit der Mittellängsachse des Gürtels (10,10') zusammenfallen.7. Belt according to claim 5 or 6, characterized in that the central longitudinal axes the retaining strip (15) coincide with the central longitudinal axis of the belt (10,10 '). 8. Gürtel nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Haltestreifen (15) etwa der halben Breite der kleinsten Gürtelbreite entspricht und daß diese Breite der Haltestreifen (15) unabhängig von der gewählten Giirtelbreite einheitlich gewählt ist.8. Belt according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the width of the retaining strip (15) is about half the width of the smallest belt width corresponds and that this width of the retaining strip (15) regardless of the selected Belt width is chosen to be uniform. 9. Gürtel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltestreifen (15) aus steifem, aber dennoch elastischem Material, z.B. Kunststoff, Federbandstahl oder dgl., bestehen.9. Belt according to one of claims 1 to 8, characterized in that that the retaining strips (15) are made of stiff, but nevertheless elastic material, e.g. Plastic, spring band steel or the like., Are. 10. Gürtel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltestreifen (15) als Stanz- und Biegeteil ausgebildet sind.10. Belt according to claim 9, characterized in that the retaining strip (15) are designed as a stamped and bent part. 11. Gürtel nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltestreifen (15) in Richtung ihrer Längsachse leicht gebogen sind und sich mit ihren freien Enden federnd an der Rückseite des Gürtels (10,10') abstützen.11. Belt according to one of claims 1 to 10, characterized in that that the retaining strips (15) are slightly bent in the direction of their longitudinal axis and support themselves with their free ends resiliently on the back of the belt (10,10 '). 12. Gürtel nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Haltestreifen (15) abgerundet sind.12. Belt according to one of claims 1 to 10, characterized in that that the free ends of the retaining strips (15) are rounded. 13. Gürtel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltestreifen in Richtung der Gürtelbreite ausgerichtet am Gürtel angebracht sind.13. Belt according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the retaining strip is attached to the belt aligned in the direction of the belt width are.
DE19752546584 1975-10-17 1975-10-17 Garment belt with decorative side - held from inside by hooks so that visible side is continuous in appearance Pending DE2546584A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752546584 DE2546584A1 (en) 1975-10-17 1975-10-17 Garment belt with decorative side - held from inside by hooks so that visible side is continuous in appearance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752546584 DE2546584A1 (en) 1975-10-17 1975-10-17 Garment belt with decorative side - held from inside by hooks so that visible side is continuous in appearance

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2546584A1 true DE2546584A1 (en) 1977-04-21

Family

ID=5959414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752546584 Pending DE2546584A1 (en) 1975-10-17 1975-10-17 Garment belt with decorative side - held from inside by hooks so that visible side is continuous in appearance

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2546584A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006008440A1 (en) * 2004-07-16 2006-01-26 Laurence Dakin-Poole A belt-type system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006008440A1 (en) * 2004-07-16 2006-01-26 Laurence Dakin-Poole A belt-type system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2546584A1 (en) Garment belt with decorative side - held from inside by hooks so that visible side is continuous in appearance
DE7007100U (en) ZIPPER.
DE7533080U (en) BELT
DE2707896A1 (en) Trousers or skirt belt clasp - consists of clamp in form of one closed and one open eyelet, with serrated edge to closed eyelet
DE630836C (en) Zipper with closure links made of non-metallic materials
DE19804704C2 (en) belt
DE731927C (en) Self-locking clamp lock under tension on re-tensionable straps of upholstered furniture
AT322480B (en) SUSPENDERS
DE893032C (en) Round waistband, especially for men's trousers
DE449422C (en) Slide lock
DE2750911A1 (en) Corsage
DE2612735C3 (en) Adjustable waistband
DE955762C (en) Adjustable train, especially for clothes
DE8311373U1 (en) Device for a bow tie and / or tie
AT215381B (en) Device for fastening fittings
DE7915262U1 (en) BAECKERSCHUERZE
DE1803906U (en) CLOTHING, E.G. OR SKIRT WITH BELT.
CH134350A (en) Sock holder.
DE29820857U1 (en) curtain
CH317092A (en) Device for attaching a half-belt to an item of clothing
DE1093753B (en) Adjustable hook and loop fastener
DE8027060U1 (en) HIDDEN PANTS
DE7342316U (en) Device for attaching buckles to belts
CH257099A (en) Waistband.
DE7828657U1 (en) BUCKLE

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee