DE2540572A1 - Drilling boom with telescopic manipulator - has feed with drifter, and servo-mechanisms for hydraulic cylinders - Google Patents

Drilling boom with telescopic manipulator - has feed with drifter, and servo-mechanisms for hydraulic cylinders

Info

Publication number
DE2540572A1
DE2540572A1 DE19752540572 DE2540572A DE2540572A1 DE 2540572 A1 DE2540572 A1 DE 2540572A1 DE 19752540572 DE19752540572 DE 19752540572 DE 2540572 A DE2540572 A DE 2540572A DE 2540572 A1 DE2540572 A1 DE 2540572A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydraulic cylinder
drive
housing
telescopic arm
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752540572
Other languages
German (de)
Other versions
DE2540572C3 (en
DE2540572B2 (en
Inventor
Viktor I Badin
Juryj B Baschilov
Vladimir J Feldman
Vladimir K Grigorjev
Vladimir G Jakovlev
Michail N Kudrjakov
Juryj M Kulajev
Geb Stschesnjak Vla Scheveleva
Vjatscheslav F Semikosov
Viktor D Tschugunov
Vladimir B Tumarkin
Aleksandr M Zipkis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
G PK I EXI OBOGATITELNOMU OBOR
Original Assignee
G PK I EXI OBOGATITELNOMU OBOR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by G PK I EXI OBOGATITELNOMU OBOR filed Critical G PK I EXI OBOGATITELNOMU OBOR
Priority to DE19752540572 priority Critical patent/DE2540572C3/en
Publication of DE2540572A1 publication Critical patent/DE2540572A1/en
Publication of DE2540572B2 publication Critical patent/DE2540572B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2540572C3 publication Critical patent/DE2540572C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21BEARTH DRILLING, e.g. DEEP DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B7/00Special methods or apparatus for drilling
    • E21B7/02Drilling rigs characterized by means for land transport with their own drive, e.g. skid mounting or wheel mounting
    • E21B7/025Rock drills, i.e. jumbo drills
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21BEARTH DRILLING, e.g. DEEP DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B7/00Special methods or apparatus for drilling
    • E21B7/02Drilling rigs characterized by means for land transport with their own drive, e.g. skid mounting or wheel mounting
    • E21B7/022Control of the drilling operation; Hydraulic or pneumatic means for activation or operation

Abstract

The drilling boom has a telescopic manipulator mounted on a bearing plate and able to turn round the vertical axis, while hinged to its free end is a feed with a drifter and with a crowd hydraulic cylinder. On the vacant end of the manipulator is a head carrying hydraulic cylinders for tilting and turning the feed in a horizontal plane and a rotational mechanism adapted to turn the feed. Hydraulic cylinders lift and turn the manipulator in a horizontal plane. The manipulator-actuating hydraulic cylinder and the feed crowd cylinder are controlled by respective servomechanisms, each having a servo drive rod with hydraulic cylinders, the rod-end space or piston-end space of each cylinder communicating with the respective rod-end space or piston-end space of the hydraulic cylinder controlled by the servomechanism, the spaces being equal in volume.

Description

BOHRAUSLEGER Die Erfindung bezieht sich auf Bohrausl/eger, die an einem Bohrwagen oder einer Bohranlage befestigt sind, welche zur Durchführung von Vortriebs- una Gewinnungsarbeiten im Bergbau zum Einsatz kommen. DRILLING BOOM The invention relates to drilling booms that are attached to a drilling rig or a drilling rig are attached, which are used to carry out Driving and extraction work are used in mining.

Bekannt ist ein Bohrausleger, der einen mit einem Telesko@arm. A drill boom is known that has a telescopic arm @.

hydraulischen Zylinder aus- und ineinander/schiebbaren / aufweist , welcher mit einen Ende au einer Stützsäule gelenkig befestigt ist, die an einer Tragplatte drehbar um die Vertikalachse angeordnet ist. Am freien Ende des Teleskoparmes ist ein einen hydraulischen schiebezylineinem der besitzendes Vorschuborgan mit Bohrhammer angelenkt. An demselben freien 7hde des Teleskoparmes ist ein Kopf starr befestigt, der einen Hydraulikzylinder zur Neigung des Vorschuborgans und zur Schwenkung desselben in der Horizontalebene sowie eine Drehvorrichtung zum Drehen des Vorschub organs um die zur Vorschuborganachse parallele Drehachse trägt.hydraulic cylinder extendable and nested / slidable / has , which is hinged at one end to a support column that is attached to a Support plate is rotatably arranged about the vertical axis. At the free end of the telescopic arm is a hydraulic sliding line with the feed mechanism Rotary hammer articulated. A head is rigid on the same free 7hde of the telescopic arm attached, which has a hydraulic cylinder for tilting the feed member and for pivoting the same in the horizontal plane and a rotating device for rotating the feed organs around the axis of rotation parallel to the feed organ axis.

Die Änderung des Neigungswinkels des Teleskoparmes in der Vertikalebene wird mit Hilfe eines Hydraulikzylinders herbeigeführt, dessen Kolbenstange mit ihrem freien Ende am Arm angelenkt und dessen Gehäuse mit der Stützsäule gelenkig verbunden ist. The change in the angle of inclination of the telescopic arm in the vertical plane is brought about with the help of a hydraulic cylinder, the piston rod of which with its free end articulated on the arm and its housing articulated to the support column is.

Die Änderung des Schwenkwinkels des Teleskoparmes in der Horizontelebene wird mit Hilfe eines Hydraulikzylinders erzielt, dessen Kolbenstange mit ihrem freien Ende an der Stützsäule angelenkt und dessan Gehäuse mit der Tragplatte gelenkig verbunden ist. The change in the pivoting angle of the telescopic arm in the horizontal plane is achieved with the help of a hydraulic cylinder whose piston rod with its free The end is hinged to the support column and the housing is hinged to the support plate connected is.

Der Nachteil des bekannten Bohrauslegers ist ein bei Wegbewegen der Lenkung auf das Bohrloch auftretendes des Arbeitsendes des Armes von der Bohrlochsohle. The disadvantage of the known boom is one when moving away Steering to the borehole occurring the working end of the arm from the bottom of the borehole.

Diese Erscheinung ist sowohl bei der Änderung des Neigungswinkels des Teleskoparmes in der Vertikalebene als auch bei der Änderung des Schwenkwinkels des Teleskoparmes in der Horizontalebene zu verzeichnen. This phenomenon occurs both when the angle of inclination is changed of the telescopic arm in the vertical plane as well as when changing the swivel angle of the telescopic arm in the horizontal plane.

(Das Ausrichten) Die Einstellung/des Arbeitsendes des Vorschuborgans auf das Bohrloch ist arbeitsintensiv und erfordert einen beträchtlichen Zeitaufwand.(The alignment) The setting / the working end of the feed organ downhole is labor intensive and takes a considerable amount of time.

Das Ziel der Erfindung ist die Beseitigung der vorstehend erwähnten Nachteile. The aim of the invention is to eliminate the above mentioned Disadvantage.

Der Erfindung ist die Aufgabe zugrunde gelegt, durch Verden Vorrichtungen wendung einer Folgeeiarichtung in zum Aus-- und Zusammeneinander/schieben des Teleskoparmes und zumverschieben des Vorschuborgans einen solchen Bohrausleger zu schaffen, Wegbewegun der einen selbsttätigen Ausgleich der - - - Armes Armendes von der Bohrlochsohle gestattet und die Beendigung des Bohrens von Bohrlöchern in einer Ebene gewährleistet. The invention is based on the object by Verden devices Use of a subsequent direction to expand and collapse / slide the telescopic arm and to move of the feed member such a boom to create moving away the an automatic compensation of the - - - poor arm end from the bottom of the borehole and the completion of drilling of boreholes in one level guaranteed.

Es wird ein Bohrausleger vorgeschlagen, der einen mit einem Ende an einer Stützsäule, die auf einer Tragplatte. A drill boom is proposed which has one end on a support column, which is on a support plate.

aufgestellt ist, gelenkig befestigten Teleskoparm aufweist , der einen in seinem Inneren befindlichen Aus 7 einanderschiebezylinder besitzt und um die Vertikalachse schwenkbar ist, wobei am freien Armende ein Kopf befestigt ist, welcher Hydraulikzylinder zur Neigung des Vorschuborgans zur und Schwenkung desselben in der Horizontalebene sowie eine Drehvorrichtung zum Drehen des Vorschuborgans um eine zur Vorschuborganachse parallele Achse tragt, sowie zusätzlich Hydraulikzylinder zum Heben des Armes und Schwenken desselben in der Horizontaleoene aufweist, bei denen jeweils das eine Ende an der Säule gelenkig befestigt ist, während von den anderen Enden eines am Arm und das andere an der Tragplatte angelenkt sind. Erfiixlungsgemäß wird mindestens einer der zwei FZdraulitzylinder, von denen der eine als Hydraulikzy-- und Inlinder zum Auseinanderschieben des @eleakoparmes und der andere zum Verschieben des Vorschuborgans dient , von einer Folgeeinrichtung mit einem Antrieb gesteuert, welcher mit einem Stab ausgeführt ist, an dem koaxial ein Sydraulik: nder, dessen kurbelseitiger oder deckelseitiger Hohlraum mit dem kurbelseitigen oder deckelseitigen Hohlraum des von der Folgeeinrichtung gesteuerten Hydraulikzylinderæ in Verbindung steht und mit ihm ein gleiches Volumen hat, ein Schieber, der ein Gehäuse mit Kanälen zur Zufuhr eines Druckmittels in den Schieber, mit Kanälen zur Druckmittelzufuhr in den deckelseitigen bzw. kurbelseitigen Hohlraum des Hydrau-und likzylinders des Antriebs der Folgeeinrichtung /in den deckelseitigen oder kurbelseitigen Hohlraum des von der Folgeeinrichtung gesteuerten Hydraulikzylinders, sowie mit Kanälen für den Abfluß des Druckmittels aus den genannten Hohlräumen;'anfweist, und ein Plunger angeordnet sind, wobei die Kolbenstange des Hydraulikzylinders des Antriebs der Folgeeinrichtung mit dan Schiebergehäuse starr verbunden ist, und in Abhängigkeit von dessen Lage bezüglich des Plungers steht einer der erwähnten Kanäle mit dem Kanal zur Zufuhr des Druckmittels in den Schieber in Verbindung, während der zweite mit einem der Abflußkanäle in Verbindung steht , sowie ein Sulissenwerk / das den Antrieb der Folgeeinrichtung mit dem Teleskoparm einer < > kinematisch verbindet,erart daß bei Schwenkung des Armes das Gehäuse des Hydraulikzylinders des Antriebs samt seiner Kolbenstange und zusammen mit ihm das Schiebergehäuse bezüglich des Plungers verschoben werden, wobei der Kanal zur Druckmitteiziufuhr in den Schieber mit einem der Hahlräume des steuerbaren Hydraulizkylinders verbunden und: wird dessen Kolbenstange ausgefahren oder eingezogen wodurch die Wegbewegung des Armendes von der Bohrlochsohle kompensiert wird.is set up, has articulated telescopic arm that has a located in its interior from 7 has sliding cylinder and around the Vertical axis is pivotable, with a head is attached to the free end of the arm, which Hydraulic cylinder for tilting the feed member towards and pivoting it in the horizontal plane and a rotating device for rotating the feed member carries an axis parallel to the feed organ axis, as well as additional hydraulic cylinders for lifting the arm and pivoting the same in the horizontal line each of which one end is hinged to the column, while of the other ends of one are hinged to the arm and the other to the support plate. Successful at least one of the two FZ hydraulic cylinders, one of which is used as a hydraulic cylinder and inlinder to slide the @eleakoparm apart and the other to move it of the feed member is used, controlled by a sequential device with a drive, which is carried out with a rod, on which a sydraulics coaxially: nder, whose crank-side or cover-side cavity with the crank-side or cover-side cavity of the hydraulic cylinder æ controlled by the downstream equipment and with it has an equal volume, a slide that has a housing with channels for supplying a pressure medium into the slide, with channels for supplying pressure medium into the cover-side or crank-side cavity of the hydraulic and hydraulic cylinders of the Drive of the follow-up device / in the cover-side or crank-side cavity of the hydraulic cylinder controlled by the downstream device, as well as with channels for the discharge of the pressure medium from said cavities; 'commands, and a plunger are arranged, the piston rod of the hydraulic cylinder of the drive Follow-up device is rigidly connected to the valve housing, and dependent from its position in relation to the plunger stands one of the channels mentioned with the Channel for supplying the pressure medium in the slide in connection, while the second communicates with one of the drainage channels, as well as a Sulissenwerk / that den Drive of the follow-up device with the telescopic arm a <> kinematically connects, erart that the housing of the hydraulic cylinder of the drive together with the pivoting of the arm its piston rod and together with it the valve housing with respect to the plunger be moved, the channel for Druckmitteiziufuhr in the slide with a the Connected cavities of the controllable hydraulic cylinder and: becomes its piston rod extended or retracted causing the end of the arm to move away from the bottom of the borehole is compensated.

Es ist vorteilhaft,den Antrieb der Folgeinrichtung am Teleskoparm zu befestigen, bei dem der deckelseitige oder der kurbelseitige Hohlraum des hydraulischen Au sind erschie b e zylinders mit den entsprechenden Hohlräumen des Rydraulikzylinders des Antriebs der Folgeeinrichtung in Verbindung steht, und das Eulissenwerk der Folgeeinrichtung mit einem Gleitstein auszuführen, der mit dem Gehäuse des Hydraulikzylinders des Antriebs der Folgeeinrichtung starr verbunden ist, und mit Führungen, in denen der Gleitstein angeordnet wird. Die Bewegung des Teleskoparmes in der eine Verschiebung den Vertikalebene verursacht dabei des Gleitsteinsin Führungen und zusammen mit ihm auch des Gehäuse,des Hydraulikzylinders des Folgeantriebs. It is advantageous to drive the follower on the telescopic arm to be attached, in which the cover-side or the crank-side cavity of the hydraulic There are also slide cylinders with the corresponding cavities in the hydraulic cylinder of the drive of the follow-up device is in connection, and the Eulissenwerk of Execute follow-up device with a sliding block, which is connected to the housing of the hydraulic cylinder of the drive of the slave device is rigidly connected, and with guides in which the sliding block is arranged. The movement of the telescopic arm in the one displacement the vertical plane causes the sliding block in guides and together with him also the housing, the hydraulic cylinder of the slave drive.

Es ist ferner vorteilhaft,den Antrieb der Folgeeinricht ung an der Tragplatte zu befestigen, den deckelseitigen oder den kurbelseitigen Hohlraum des Hydraulikzylinders zum Verschieben Armes Vorschuborgans mit dem entsprechenden Hohlraum des Hydraulikzylinders des Antriebs der Folgeeinrichtung in Verbindung zu setzen und das Kulissenwerk der Folgeeinrichtung mit einer Zugstange, die mit dem Gehäuse des Hydraulikzylinders des Antriebs der Folgeeinrichtung gelenkig verbunden ist, sowie mit einem an der Stützsäule befestigten Hebel auszuführen. Die Bewegung des Teleskoparmes in Verschiebung der der Horizontalebene verursacht dabei die/Zugstange und zusammen mit ihr des Gehäuses des Hydraulikzylinders des Folgantriebs in bezug auf die Vertikalachse der Stützsäule. It is also advantageous to drive the follow-up device to the To attach the support plate, the lid-side or the crank-side cavity of the Hydraulic cylinder for moving the arm of the feed member with the corresponding cavity of the hydraulic cylinder of the drive of the slave device and the link mechanism of the follow-up device with a pull rod connected to the housing of the hydraulic cylinder of the drive of the subsequent device articulated is, as well as with a lever attached to the support column. The movement of the Telescopic arm in displacement of the horizontal plane causes the / pull rod and together with it the housing of the hydraulic cylinder of the slave drive in relation on the vertical axis of the support column.

Durch die vorliegende Erfizxlung ist ein Bohrausleger geschaffen, der es gestattet, die Wegbewe aes Armendes von der Bohrlochsäule zu kompensieren. The present invention creates a drilling jib, which makes it possible to compensate for the movement of the end of the arm from the borehole column.

Im folgenden wird die Erfindung in der Beschreibung eine s Ausführungsbeispiels und durch Zeichnungen erläutert; in den Zeichnungen zeigt: Fig.1 die Gesamtansicht des gemäß der Erfindung ausgeführten Bohrauslegers in waagerechter 1, gehobener II und gesenkter III Stellung; Fig.2 dasselbe, Draufsicht; Fig.3 die Tragplatte mit Stützsäule, hydraulischem Kraftzylinder zum Schwenken des Teleskoparmes und mit Folgeantrieb@ Fig.4 den Teleskoparm des Bohrauslegers im Länge schnitt; Fig.5 einen Schnitt nach Linie V-V in Fig.4; und Inein Fig .6 den steuerbaren hydraulischen Aus-/ anderschiebezylinder des Teleskoparmes im Längsschnitt; Fig.7 den raalikzylinder zum Reben des Teleskoparmes im Längsschnitt; Fig.8 den Bolgeantrieb im Längsschnitt; Fig.9 den Schieber des Folgeantriebs, im Längaschnitt; Fig.10 das technologische Schema des Bohrauslegers, ausgeführt gemäß der Erfindung. In the following, the invention is described as an exemplary embodiment and explained by drawings; In the drawings: FIG. 1 shows the overall view of the drilling jib executed according to the invention in horizontal 1, raised II and lowered III position; 2 the same, top view; Fig. 3 the support plate with support column, hydraulic power cylinder for swiveling the telescopic arm and with follower drive @ Fig. 4 cut the length of the telescopic arm of the drilling jib; Fig. 5 a section along line V-V in Figure 4; and in Fig. 6 the controllable hydraulic Extension / and slide cylinder of the telescopic arm in longitudinal section; Fig. 7 the raalik cylinder for lifting the telescopic arm in longitudinal section; Fig. 8 the bolt drive in longitudinal section; 9 shows the slide of the slave drive, in longitudinal section; Fig.10 the technological scheme of the drilling jib carried out according to the invention.

Der Bohrausleger enthält einen Teleskoparm 1* .eines dessen Ende an einer Stützsäule 2 gelenkig befestigt ist, die auf einer Tragplatte 3 drehbar um die Vertikalachse oo angeordnet ist. Am freien Ende des Taleskoparmes 1 einem ist ein Vorschuborgan 4 mit/Bohrhammer 5 angelenkt. Das Vor-Ver schuborgan 4 besitzt einen hydraulischen /schiebezylinder 6 und ist mit einem Kopf 7 verbunden, der an demselben Ende des teleskopischen Armes starr befestigt ist. Innerhalb des und Inein teleskopischen Armes ist ein hydraulischer Aus-#anderschiebezylinder 8**für diesen Arm angeordnet. Der Kopf 7 besitzt einen Hydraulikzylinder 9 zur Neigung des Vorschub organs 4 und einen Hydraulikzylinder 10 (Fig.2) zum Schwenken des Vorschuborgans 4. Am Kopf 7 ist auch eine Drehvorrichtung 11 (Fig.1) angeordnet.Die Drehvorrichtung 11 kann ein Drehen des Vorschuborgans 4 um einen Winkel bis 1800 um die zur Achse des Vorschuborgans 4 parallele Achse 0203 ausführen. Ein solches Drehen des Vorschuborgans 4 bietet die Möglichkeit, am StoB äußere Kranzlöcher in einem minimalen Abstand vom Liegenden, den Wänden und dem Hangenden des Grubenbaus zu bohren, und schließt außerdem eine "tote Zone" an der Sohle bei deren Abbohren mit parallelen Bohr-* weiterhin teleskopischer Arm 1 genannt ** weiterhin Auseinanderschiebezylinder genannt fast vollkommen löchern aus. Der Bohrausleger besitzt ferner einen Hydraulikzylinder 12 zum Heben des teleskopischen Armes, der mit seinem einen Ende mit diesem Arm gelenkig verbunden ist, dessen angeres Ende mit Hilfe eines Gelenkes 13 an der Stützsäule 2 befestigt ist. Daruber hinaus besitzt der Bohrausleger einen Hydraulikzylinder 14 (Fig .2) zum Schwenken des teleskopischen Armes 1 in der Horizontajebene. The boom contains a telescopic arm 1 * .one of its end is articulated on a support column 2, which is rotatable on a support plate 3 is arranged around the vertical axis oo. At the free end of the Taleskoparmes 1 one a feed member 4 with / hammer drill 5 is articulated. The pre-Ver thrust member 4 has a hydraulic / slide cylinder 6 and is connected to a head 7 which is connected to the same end of the telescopic arm is rigidly attached. Inside of and inein telescopic arm is a hydraulic extension cylinder 8 ** for this Arm arranged. The head 7 has a hydraulic cylinder 9 for inclining the feed organs 4 and a hydraulic cylinder 10 (Figure 2) for pivoting the feed member 4. A rotating device 11 (FIG. 1) is also arranged on the head 7. The rotating device 11 can rotate the feed member 4 by an angle of up to 1800 to the axis of the feed member 4 run parallel axis 0203. Such a turning of the pusher 4 offers the option of making outer rim holes at a minimum distance on the StoB to drill from the lying, the walls and the hanging wall of the mine and closes also a "dead zone" on the bottom when drilling it with parallel drilling * furthermore called telescopic arm 1 ** further called apart cylinder nearly holes completely. The drilling boom also has a hydraulic cylinder 12 for lifting the telescopic arm, one end of which is connected to this arm is articulated, the other end of which by means of a hinge 13 on the support column 2 is attached. In addition, the drilling boom has a hydraulic cylinder 14 (Fig. 2) for pivoting the telescopic arm 1 in the horizontal plane.

Der Bohrausleger ist mit einer Folgeeinrichtung 15 ausgeröstet, die den Hydraulikzylinder 8 zum Auseinanderschieben des teleskopischen Armes steuert. Die Folgeeinrichtung 15 weist einen am teleskopischen Arm 1 befestigten Antrieb 15a und ein Kulissenwerk 16 auf. The boom is equipped with a follow-up device 15, which controls the hydraulic cylinder 8 to slide the telescopic arm apart. The follow-up device 15 has a drive attached to the telescopic arm 1 15a and a backdrop work 16.

Der Bohrausleger ist auch mit einer der Einrichtung 15 ähnlichen Folgeeinrichtung 17 (Fig .3) ausgerüstet, die den Hydraulikzylinder zumVeichieben des Vorschub organs 4 steuert und einen an der Tragplatte 3 befestigten Antrieb 17a aufweist. The drilling jib is also similar to that of the device 15 Follow-up device 17 (Fig. 3) equipped, which the hydraulic cylinder for smoothing of the feed organ 4 controls and a drive attached to the support plate 3 17a.

Die Folgeeinrichtung 17 hat ebenfalls ein Kulissenwerk 18.The downstream device 17 also has a backdrop mechanism 18.

Der teleskopische Arm 1 (Fig.4), in dem der gesteuerte Hydraulikzylinder 8 angeordnet ist, weist eine Ose 19 und eine Nut "a" auf, die ihrer Form nach den Führungen 20 (Fig.1) entspricht. Die zUhrungen 20 sind an der Stützsäule starr befestigt und sind ein Teil des Kulissenwerks 16 der Folgeeinrichtung 15. In diesen Führungen 20 ist ein Gleitstein 21 angeordnet, der am Hydraulikzylinder des Antriebs der Folgeeinrichtung starr befestigt ist und der andere Teil des Kulissenwerks 16 ist, Der teleskopische Arm besitzt ein Gehäuse 22 (Fig.4). Der gesteuerte Hydraulikzylinder 8 weist Bronzebüchsen 23 und Bronzeeinlagen 24 (Fig.4 und 5) auf, welche seine Kolbenstange 25 abdichten. Der gesteuerte Hydraulikzylinder 8 ist über esine Kolbenstange 25 mit dem Gehäuse 22 des teleskopischen Armes 1 verbunden, welches mit einer Kolbenstange 26 gekoppelt ist. Die Kolbenstange 25 ist gegen Verdrehung durch Federkeile 27 und 28 gesichert, di.e in Nuten "b" und "c" des Gehäuses 22 angeordnet sind. Im Gehäuse 22 sind Montagefenster "d" (Fig.4) und "e" (Fig.5) vorgesehen, die durch Deckel 29 (Fig.4) und 30 (Fig .5) abgedeckt sind. The telescopic arm 1 (Fig.4), in which the controlled hydraulic cylinder 8 is arranged, has an eyelet 19 and a groove "a", the shape of the Guides 20 (Fig.1) corresponds. The feeders 20 are rigidly attached to the support column and are part of the set of scenes 16 of the follow-up facility 15. In these tours 20 a sliding block 21 is arranged on the hydraulic cylinder of the drive of the follow-up device is rigidly attached and the other part of the set 16 is, The telescopic arm has a housing 22 (Figure 4). The controlled hydraulic cylinder 8 has bronze bushes 23 and bronze inlays 24 (Fig.4 and 5), which his piston rod 25 seal. The controlled hydraulic cylinder 8 is via a piston rod 25 connected to the housing 22 of the telescopic arm 1, which is connected to a piston rod 26 is coupled. The piston rod 25 is against rotation by spring wedges 27 and 28 secured, di.e in grooves "b" and "c" of the housing 22 are arranged. In the case 22 assembly windows "d" (Fig.4) and "e" (Fig.5) are provided through the cover 29 (Fig. 4) and 30 (Fig. 5) are covered.

Im Gehäuse 8a (Fig .6) des gesteuerten Rydralik;ylinders 8 zum Auseinanderschieben des teleskopischen Armes 1 ist die Kolbenstange 26 mit einem an ihr befestigten Kolben 31 angeeiner ordnet. An die Kolbenstange 26 ist eine Stütze 32 mit/Öse 32a angeschweißt. An das Gehäuse 8a des Hydraulikist einer zylinders 8/eine Stütze 33mit Öse 33a angeschweißt. Die Zuführung des Druckmittels (des Öls) in den deckelseitigen Hohlraum "f" erfolgt über einen Einlauf 34 in der Stütze 32. In the housing 8a (Fig. 6) of the controlled Rydralik; ylinder 8 to slide apart of the telescopic arm 1 is the piston rod 26 with one attached to it Piston 31 is arranged. On the piston rod 26 is a support 32 with / eyelet 32a welded on. A cylinder 8 / support 33 is attached to the housing 8a of the hydraulic system Welded eyelet 33a. The supply of the pressure medium (the oil) in the cover-side The cavity “f” is created via an inlet 34 in the support 32.

Die Olzufuhr in den kurbelseitigen Hohlraum "g" erfolgt . über einen Einlauf 35 in der Stütze 3. Die Arbeitsräume "f" und "gn werden mit Hilfe von kanschetten 36, 37 und 38 abgedichtet.The oil is fed into the crank-side cavity "g". about a Inlet 35 in the column 3. The working spaces "f" and "gn are made with the help of collars 36, 37 and 38 sealed.

Der Kolben 31 ist an der Kolbenstange 26 mittels Gummiringen 39 und 40 abgedichtet. Das Öl gelangt aus dem Einlauf 34 in den Hohlraum "f" über ein Rohr 41, welches mit Hilfe von Gummiringen 42 und 43 abgedichtet ist. Eine buchse 44 wird im Gehäuse 8a mit Hilfe eines Federringes 45 festgehalten und mit Hilfe eines Gummiringes 46 abgedichtet. Schmutsabstreifer 47 und 48 sind mit Hilfe eines Deckels 49 und der Splinte 50 und 51 befestigt.The piston 31 is attached to the piston rod 26 by means of rubber rings 39 and 40 sealed. The oil comes out of the inlet 34 into the cavity "f" via a tube 41 which is sealed with the aid of rubber rings 42 and 43. A bushing 44 is held in the housing 8a with the aid of a spring washer 45 and sealed with the help of a rubber ring 46. Dirt scrapers 47 and 48 are with With the help of a cover 49 and the split pins 50 and 51 attached.

Die Folgeeinrichtungen 15 und 17 7 können an Bohrauslegern beliebiger Konstruktion, insbesondere aber an den Auslegern verwendet werden, die die Aufrechterhaltung der Parallelität des Vorschuborgans gewährleisten und nach dem Schema eines hydraulischen Parallelogramms arbeiten. The downstream devices 15 and 17 7 can be used on booms any Construction, in particular, however, are used on the outriggers, which is the maintenance ensure the parallelism of the feed member and according to the scheme of a hydraulic Parallelogram work.

In dem hier beschriebenen Bohrausleger besteht der Hydrauiik;ylinder 12 zum Heben des teleskopischen Armes 1 aus einem Pilotzylinder 52 (Fig.?), der im Schema des hydraulischen Parallelogramms arbeitet, und einem Hydraulikzylinder 53, welcher zum Reben des teleskopischen Armes 1 in der Vertikalebe ne dient. Die Kolbenstangen 54 und 55 der Hydraulikzy liner 52 und 53 sind mit Hilfe einer Mutter 56 miteinander verbunden, die an der Kolbenstange 55 mittels eines Splindem tes 57 befestigt ist, der diese Mutter vor/Lockern sihert. The hydraulic cylinder consists of the drilling jib described here 12 for lifting the telescopic arm 1 from a pilot cylinder 52 (Fig.?), The works in the scheme of the hydraulic parallelogram, and a hydraulic cylinder 53, which is used for lifting the telescopic arm 1 in the vertical plane ne. the Piston rods 54 and 55 of the Hydraulikzy liners 52 and 53 are with the help of a nut 56 connected to one another, which tes on the piston rod 55 by means of a Splindem 57 is attached, which sihert this nut before / loosening.

An den Kolbenstangen 54 und 55 sind Kolben 58 und 59 befestigt.Pistons 58 and 59 are attached to piston rods 54 and 55.

Fur die Abdichtung der Hohlräume des Hydraulikzylinders 52 sorgen Manschetten 60-66 und Gummiringe 67-73. Eine Buchse 74 des Zylinders 53 wird im Gehäuse 75/mit Hilfe eines Federringes 76 festgehalten. Schmutzabstreifer 77 und 78 sind durch einen Deckel 79 mit Hilfe von Splinten 80 und 81 befestigt. Eine Büchse 82 ist des Zvlinders 52 zwischen dem Gehäuse 75 und dem Gehäuse 83/befestigt, welche mit Hilfe von Schraubenbolzen 84 und 85 untereinander verbunden sind. Der kurbelseitige und der deckelseitige Hohlraum des Pilotsylinders 52 ist über Stutzen 86 und 87 mit den entsprechenden Hohlräumen des Hydraulikzylinders 9 (Fig .1) zur Neigung des Vorschuborgans 4 hydraulisch verbunden, wobei aufweisen sie mit diesem Hydrailikzylinder gleiche Volumina/. Eine derartige Ausführung des Hydraulikzylinders 12 zum Heben des teleskopischen Armes 1 und das Vorhandensein des Hydraulikzylinders 9 zur Neigung des Vorschub organs 4, welcher an dem einen Ende mit dem teleskopischen Arm 1 und an dem anderen mitgGem Vorschuborgan 4 gelenkig verbunden ist, gestattet es, bei der Bewegung des teleskopiscden Armes die Parallelität des 4 Vorschub organs bei dessen Verschiebung in der Vertikalen zu gewährleisten, d.h. die Funktion eines hydraulischen Parallelogramms zu erfüllen.Ensure that the cavities of the hydraulic cylinder 52 are sealed Cuffs 60-66 and rubber rings 67-73. A socket 74 of the cylinder 53 is in Housing 75 / held in place with the aid of a spring ring 76. Dirt scraper 77 and 78 are fastened by a cover 79 with the aid of split pins 80 and 81. A sleeve 82 is attached to the cylinder 52 between the housing 75 and the housing 83 /, which are connected to one another by means of screw bolts 84 and 85. Of the The crank-side and the cover-side cavity of the pilot cylinder 52 is via nozzles 86 and 87 with the corresponding cavities of the hydraulic cylinder 9 (Fig. 1) for Inclination of the feed member 4 hydraulically connected, they have with this Hydraulic cylinder of the same volume /. Such a design of the hydraulic cylinder 12 for lifting the telescopic arm 1 and the presence of the hydraulic cylinder 9 to the inclination of the feed organ 4, which at one end with the telescopic Arm 1 and is articulated to the other mitgGem feed member 4, permitted it, with the movement of the telescopic arm, the parallelism of the 4 feed organs to ensure that it is shifted vertically, i.e. the function of a to meet hydraulic parallelogram.

Der Antrieb der Folgeeinrichtung 15 ist am Gehäuse des teleskopischen Armes 1 mit Hilfe von Kragstücken 88 und 89 (Fig.8) befestigt. Der Antrieb 15a besitzt einen Hydraulik zylinder 90, dessen Gehäuse 91 mit Hilfe eines Bolzens 92 mit dem Gleitstein 21 (Fig .1) in Verbindung steht. Der Hydraulikzylinder 90 besitzt einen deckelseitigen Hohlraum nhn und einen kurbelseitigen Hohlraum "i", der mit dem kurbelseitigen Hohlraum "g" (Fig.6) des Hydraulikzylinders 8 zum Auseinanderschieben des teleskopischen Armes 1 verbunden ist. Der kurbelseitige Hohlraum "i" des Hydraulikzylinders 90 des Antriebs 15a der Folgeeinrichtung 15 und der kurbelseitige Hohlraum tlgft des liydraulikzylinders 8 zum Auseinanderschieben des teleskopischen Armes haben gleiche Volumina. Am freien Ende der Kolbenstange 93 (Fig.8) des Hydraulikzylinders 90 ist das Gehäuse 94 eines Schiebers 95 befestigt. Im Gehäuse 91 des hydraulischen Kraftzylinders 90 ist ein mehrteiliger Kolben 96 angeordnet, der mit Ringen 97 und 98 ausgefuhrt und an der Kolbenstange 93 mittels einer Mutter 99 befestigt ist. The drive of the follow-up device 15 is on the housing of the telescopic Arm 1 fixed with the help of cantilever pieces 88 and 89 (Fig.8). The drive 15a has a hydraulic cylinder 90, the housing 91 by means of a bolt 92 with the Slider 21 (Fig. 1) is in connection. The hydraulic cylinder 90 has a cover-side cavity nhn and a crank-side cavity "i", which is connected to the crank-side cavity "g" (Fig.6) of the hydraulic cylinder 8 for pushing apart the telescopic Armes 1 is connected. The crank-side cavity "i" of the hydraulic cylinder 90 of the drive 15a of the follow-up device 15 and the crank-side cavity tlgft des liydraulikzylinders 8 for pushing apart the telescopic arm have the same Volumes. At the free end of the piston rod 93 (Figure 8) of the hydraulic cylinder 90 is the housing 94 of a slide 95 is attached. In the housing 91 of the hydraulic power cylinder 90 a multi-part piston 96 is arranged, which is designed with rings 97 and 98 and is fixed to the piston rod 93 by means of a nut 99.

Der Deckel 100 des Rydraulikzylinders 90 ist im Gehäuse 91 mit Hilfe eines Federringes 101, einer Scheibe 102 und von Schraubenbolzen 103 und 104 berestigt. Für die Abdichtung der Hohlraume an der Kolbenstange sorgen Manschetten 105-109 und Gummiringe 110-112. Schmutzabstreirer 113 und 114 sind im gehause 91 mit Hilfe eines Deckels 115 und von Splinten 116 und 117 befestigt, während die Schmutzabstreifer 118 und 119 im Deckel 100 mit Hilfe einer Scheibe 102 befestigt sind. In dem Hydraulikzylinder 90 sind Stutzen 120 und 121 vorgesehen.The cover 100 of the hydraulic cylinder 90 is in the housing 91 with the aid a spring washer 101, a washer 102 and screw bolts 103 and 104 fastened. Cuffs 105-109 ensure that the cavities on the piston rod are sealed and rubber rings 110-112. Dirt strippers 113 and 114 are in the housing 91 with the help a cover 115 and split pins 116 and 117 attached, while the dirt wiper 118 and 119 are fastened in the cover 100 with the aid of a disk 102. In the hydraulic cylinder 90 connecting pieces 120 and 121 are provided.

Im Deckel 122 des Schiebers 95 sind eine Manschette 123 und Schmutzabstreifer 124 und 125 angeordnet, die mit Hilfe eines Deckels 126 und der Splinte 127 und 128 befestigt sind. Das Gehäuse 94 des Schiebers 95 ist mittels Gummiringen 129 und 130 abgedichtet und besitzt einen Stutzen 131 zur Zufuhr des Arbeitsmittels in den Schieber. Der Schieber 95 besitzt einen Plunger 132, decan einem Stab 133 montiert ist.In the cover 122 of the slide 95 are a sleeve 123 and a dirt scraper 124 and 125 arranged with the help of a cover 126 and the split pins 127 and 128 are attached. The housing 94 of the slide 95 is secured by means of rubber rings 129 and 130 sealed and has a nozzle 131 for supply of Working equipment in the slide. The slide 95 has a plunger 132, decan a rod 133 is mounted.

Das Genäuse 94 (Fig .9) weist einen Kanal 134 für die Druckmittelzufuhr in den deckelseitigen Hohlraum "h" (Fig.8) des Hydraulikzylinders 90 des Antrtebs 15a der Folgeeinrichtung 15, einen Kanal 135 (Fig.9) für die Druckmittelzufuhr in den deckelseitgen Hohlraum "f" (Fig.10) des gesteuerten Hydraulikzylinders 8 zum Auseinanderschieben des teleskopischen Armes, Kanäle 136 und 137 (Fig.9) zum Abfluß des Durckmittels aus den genannten Hohlräumen und einen Kanal 138 für die Druckmittelzufuhr in den Schieber auf. Der Plunger 132 weist/einen Bund 139auf, der mit Hilfe von Federn 140 und 141 und Formscheiben 142 und 143 den Plunger in gegenüber dem Stab 133 unbeweglicher Lage festhält. Die Formscheiben 142 und 143 liegen am Bund 144 einer Buchse 145 an, die zwei im Stab 133 (Fig.8, 9) befindliche Stäbe 146 und 147 zusammenbält. The housing 94 (FIG. 9) has a channel 134 for the supply of pressure medium into the cover-side cavity "h" (FIG. 8) of the hydraulic cylinder 90 of the drive 15a of the downstream device 15, a channel 135 (FIG. 9) for the pressure medium supply in the cover-side cavity "f" (Fig.10) of the controlled hydraulic cylinder 8 to Slide apart the telescopic arm, channels 136 and 137 (Fig.9) to the drain of the pressure medium from said cavities and a channel 138 for the pressure medium supply in the slider. The plunger 132 has / a collar 139, which with the help of Springs 140 and 141 and shaped washers 142 and 143 place the plunger in opposite the rod 133 immobile position. The shaped disks 142 and 143 lie on the collar 144 a bushing 145, the two rods 146 and 147 located in the rod 133 (FIGS. 8, 9) holds together.

Die in Fig.3 dargestellte Folgeeinrichtung 17 ist zum Ausglleich der Wegbe wegung des Endes des Vorschuborgans 4 (Fig.2) von der Bohrlochsohle beieinerÄnderung des Schwenkwinkels des teleskopischen Armes 1 in der Horizontalebene bestimmt und mit dem Hydraulikzylinder 6 zum Verschieben des Vorschuporgans verbunden. Der Antrieb 17a (Fig .3) der Folgeeinrichtung 17 ist an der Tragplatte 3 mit Hilfe von Kragstücken 148 und 149 befestigt und besitzt einen Stab 150, an dem ein Schieber 151 und ein Hydraulikzylinder 152 koaxial angeordnet sind, wobei das Gehäuse 153 des letzteren mit Hilfe eines Gelenkes 154 mit der Zugstange 155 des Kulissenwerks 18 in Verbindung steht. Die Zugstange 155 ist mit Hilfe eines Gelenkes 156 mit einem Hebel 157 gekoppelt, welcher an der Stützsäule 2 starr befestigt ist. Das Gehäuse 153 wird gegen Drehung um seine Längsachse mit Hilfe einer an ihm befestigten Rolle 158 gesichert, die in einer Nut ";" angeordnet ist. The follow-up device 17 shown in FIG. 3 is for compensation the movement of the end of the feed member 4 (Fig. 2) from the bottom of the borehole in the event of a change the pivot angle of the telescopic arm 1 in the horizontal plane and determined connected to the hydraulic cylinder 6 for moving the feed member. The drive 17a (Fig. 3) of the follow-up device 17 is on the support plate 3 with the help of cantilever pieces 148 and 149 attached and has a rod 150 on which a slide 151 and a Hydraulic cylinder 152 arranged coaxially are, with the housing 153 of the latter with the help of a joint 154 with the pull rod 155 of the link mechanism 18 communicates. The tie rod 155 is by means of a joint 156 with a Coupled lever 157, which is rigidly attached to the support column 2. The case 153 is prevented from rotating about its longitudinal axis with the help of a roller attached to it 158 secured in a groove ";" is arranged.

Der kurbelseitige Hohlraum des Hydraulikzylinders 152 des Antriebs 17a steht mit dem kurbelseitigen Hohlraum des gesteuerten Zylinders 6 (Fig .1) zum Zuschieben des Vorschuborgans 4 in Verbindungund hat mit ihm das gleiche Volumen. The crank-side cavity of the hydraulic cylinder 152 of the drive 17a is with the crank-side cavity of the controlled cylinder 6 (Fig. 1) to Pushing the feed member 4 in connection and has the same volume with it.

Der vorgeschlagene Bohrausleger arbeitet auf folgende Weise. Von einem nicht dargestellten Steuerpult aus, das Vertei ler 159, 1E2 und 163 (Fig .10) besitzt, schaltet man beim Arbeiten im Betriebszustand des automatischen Ausgleichs der Wegb g -gE § Vorschuborganendes bei der Bewegung des Armes 1 in der Vertikalebene den Verteiler 163 für die Ölzufuhr in den Kanal 138 (Fig.9) des Schiebers 95 ein. Wenn der Kanal 138 durch den Plunger 132 überdeckt ist, so gelangt das öl nicht in den hydraulikzylinder 8 des teleskopischen Armes 1. Zur Bewegung des teleskopischen Armes 1 in der Vertikal ebene schaltet man von dem (nicht dargestellten) Steuerpult aus den Verteiler 159 (Fig .10) bei eingeschaltetem Verteiler 163 ein. The proposed boom operates in the following manner. from a control panel, not shown, the distributors 159, 1E2 and 163 (Fig. 10) one switches when working in the operating state of the automatic compensation the Wegb g -gE § end of the feed member when the arm 1 moves in the vertical plane the distributor 163 for the oil supply into the channel 138 (FIG. 9) of the slide 95. If the channel 138 is covered by the plunger 132, the oil does not get through into the hydraulic cylinder 8 of the telescopic arm 1. To move the telescopic Arm 1 in the vertical plane is switched from the control panel (not shown) from the distributor 159 (FIG. 10) with the distributor 163 switched on.

Das Öl aus einer Rauptleitung (nicht abgebildet) wird über den Verteiler 159 dem deckelseitigen Hohlraum .k" oder dem kurbelseitigen Hohlraum "l" des Hydraulikzylinders 12 zum Heben des teleskopischen Armes 1 zugefdhrt. Bei der Ölzufuhr in den deckelseitigen Hohlraum "k" des Hydraulikzylinders 12 schiebt sich dessen Kolbenstange 55 heraus und verschwenkt den teleskopischen Arm 1 bezüglich der Tragplatte 3 entgegen dem Uhrzeigersinn. Hierbei verschiebt der Gleitstein 21 des Kulissenwerks 16 der Folgeeinrichtung 15, indem er sich in den Führungen 20 nach oben bewegt, den Hydraulikzylinder 90 zusammen mit dem Gehäuse 94 (Fig.8) des Schiebers 95 bezüglich des Plungers 132 nach der Seite des Kragstückes 89 hin, wodurch das 01 aus der (nicht abgebildeten) Hauptleitung über den Kanal 138 in den Kanal 135 fließt, welcher mit dem deckelseitigen Hohlraum "f" des Hydraulikzylinders 8 in Verbindung so steht, wobei dieser auseinandergeschoben und/die Länge des teleskopischen Armes 1 vergrößert wird. Hierbei wird der Hohlraum "h" des Hydraulikzylinders 90 über den Kanal 134 mit dem Kanal 136 verbunden, der über eine Rohrleitung 161 mit dem Abfluß verbunden ist. Beim Auseinanderschieben des Hydraulikzylinders 8 gelangt das Öl, das aus d kurbelseitigen Hohlraum g" des Hydraulikzylinders 8 zum ALseinSnderschieben des teleskopischen Armes 1 verdrängt ist, über eine Rohrleitung 160 in den kurbelseitigen Hohlraum "i" des Hydraulikzylinders 90 und verlagert dessen Kolbenstange 93 (Fig.8) zusammen mit dein Gehäuse 94 des Schiebers 95 bezüglich des Plungers 132 in die Ausgangsstellung nach der Seite des Kragstückes 88 hin. Hierbei wird der Kanal 138 (Fig.9) überdeckt, und die zuführung der Arbeitsflüssigkeit in den Kanal 135 und in den deckelseitigen Hohlraum "f" des Hydraulikzylinders 8 des teleskopischen Armes 1 hört auf. Die Vergrößerung der Länge des teleskopischen Armes 1 erfolgt hierbei gerade um die Größe, die der Wegbe wegung des Endes des Armes 1 von der Bohrlochsohle kompensiert, wodurch es möglich ist, Bohrlöcher zu bohren, deren Enden sich in einer Ebene befinden.The oil from a main line (not shown) is fed through the distributor 159 the lid-side cavity .k "or the crank-side cavity "1" of the hydraulic cylinder 12 for lifting the telescopic arm 1 is supplied. at the oil supply into the cover-side cavity "k" of the hydraulic cylinder 12 pushes its piston rod 55 out and pivots the telescopic arm 1 with respect to the support plate 3 counterclockwise. The sliding block 21 moves here of the setting mechanism 16 of the downstream device 15 by being in the guides 20 moved upwards, the hydraulic cylinder 90 together with the housing 94 (Figure 8) of the Slide 95 with respect to the plunger 132 to the side of the cantilever 89, whereby the 01 from the main line (not shown) via channel 138 into the channel 135 flows, which with the cover-side cavity "f" of the hydraulic cylinder 8 in connection so, with this pushed apart and / the length of the telescopic Arm 1 is enlarged. Here, the cavity “h” of the hydraulic cylinder 90 becomes connected via the channel 134 to the channel 136, which is connected via a pipeline 161 with connected to the drain. When the hydraulic cylinder 8 is pushed apart the oil that is pushed out of the crank-side cavity g "of the hydraulic cylinder 8 to ALBEN of the telescopic arm 1 is displaced via a pipe 160 in the crank-side Cavity "i" of the hydraulic cylinder 90 and displaces its piston rod 93 (Fig. 8) together with the housing 94 of the slide 95 with respect to the plunger 132 in the Starting position on the side of the Cantilever 88 out. Here the channel 138 (Fig. 9) is covered, and the supply of the working fluid in the channel 135 and into the cover-side cavity "f" of the hydraulic cylinder 8 of the telescopic arm 1 stops. Increasing the length of the telescopic arm 1 is done here just by the size that the Wegbe movement of the end of the arm 1 compensated by the bottom of the borehole, which makes it possible to drill boreholes, the ends of which are in one plane.

Die waagerechte Lage des Vorschub organs wird mit Hilfe des Hydraulikzylinders 9 (Fig .10) erhalten.The horizontal position of the feed organ is made with the help of the hydraulic cylinder 9 (Fig. 10).

Bei der ölzufuhr in den kurbelseitigen Hohlraum "l" des Hydraulikzylinders 12 wird der teleskopische Arm 1 im Uhrzeigersinn verschwenkt und seine Länge nimmt entsprechend ab. Bei der@Arbeit @m Abbauort können Bedingungen entstehen, eine eine die nicht nur/automatische, sondern auch/unabhängige Steuerung der Längenänderung des Armes und dessen Schwenkung in der Vertikalebene erfordern. Als Beispiel kann eine Situation entstehen, die eine Änderung der Länge des teleskopischen Armes unabhängig von seinem Hubwinkel erfordert, oder auch eine Situation, die eine Schwenkung des Bohrauslegers in der Vertikalebene ohne Änderung der Länge des teleskopischen Armes erfordert. When the oil is fed into the crank-side cavity "l" of the hydraulic cylinder 12, the telescopic arm 1 is pivoted clockwise and increases its length accordingly. At the @ work @ at the dismantling site, conditions may arise, a the not only / automatic, but also / independent control of the length change require the arm and its pivoting in the vertical plane. As an example, can a situation arise that requires a change in the length of the telescopic arm regardless of its lifting angle, or a situation that requires pivoting of the Drilling jib in the vertical plane without changing the length of the telescopic arm requires.

Die Möglichkeit einer getrennten Steuerung sowohl der Länge des teleskopischen Armes als auch der Verschwenkung desselben in der vertikalebene wird in der vorliegenden Konstruktion des Bohrauslegers durch Anwendung der am Steuerpult (nicht abgebildet) vorhandenen Schieber 162 und 163 sowie der Ledern 140 und 141 im Schieber 95 erreicht, die es gestatten, bei groben Verstellungen des SchieDergehäuses eine unbedeutende relative Verscaiebung des Plungers bezzubehalten. The possibility of separate control of both the length of the telescopic Arm as well as pivoting the same in the vertical plane is used in the present construction of the drilling jib by using the on the control panel (not shown) existing sliders 162 and 163 as well as the leathers 140 and 141 reached in the slide 95, which allow rough adjustments of the slide valve housing maintain an insignificant relative displacement of the plunger.

Die Arbeit im getrennten verrahren kann nur in dem Fall ausgeführt werden, wenn der Schieber 95 des Bolgeantriebs 15a nicht an die Hauptleitung geschaltet ist. Um in der getrennten Betriebsweise arbeiten zu können, schaltet man am Steuerpult den Verteiler 163 für die Zuführung des Druckmittels in den Schieber 95 des holgeantriebs 15a ab. Die Abschaltung des Schiebers 95 von der hauptleitung führt dazu, daß bei der Schwankung des teleskopischen Armes 1 in der Vertikalebene, die eine Verlagerung des Schiebers 95 bezüglich des Plungers 132 hervorruft, das AusSahren des teleskopischen Armes nicht erfolgt. Die Schwenkung des teleskopischen Armes in der Vertikalebene bei der Arbeit des Bohrauslegers im getrennten Verfahren führt man durch Einschalten des Verteilers 159 am Steuerpult aus. Ivittels des Verteilers 159 wird das Öl dem Hohlraum '2k" des Hydraulikzylinders 12 zugeführt. Hierbei schiebt sich die Kolbenstange 55 hervor und verschwenkt den teleskopischen Arm 1 in bezug auf die Stützsäule 2 entgegen dem Uhrzeigersinn. Der Gleit stein 21, indem er sich in den führungen 20 nach oben bewegt, verschiebt den Antrieb 15a zusammen mit dem Gehäuse 34 des Schiebers 95 bezüglich des Plungers 132 bis zur Beruhrung der Stirnfläche des Plungers 132 mit der Stirnfläche der Kolbenstange 93, wonach sich das Gehäuse 94 des Schiebers 95 nach der Seite des Eragstücks 89 zusammen mit dem Plunger 132 weiter verlagert, dessen Bund 139 die Formscheibe 143 ebenfalls nach der Seite des Kragstückes 89 bewegt und die Feder 141 zusammendrückt. The work in separate confinement can only be carried out in that case if the slide 95 of the bolt drive 15a is not connected to the main line is. In order to be able to work in the separate operating mode, you switch on the control panel the distributor 163 for the supply of the pressure medium into the slide 95 of the holgeantrive 15a. The disconnection of the slide 95 from the main line leads to that at the fluctuation of the telescopic arm 1 in the vertical plane, causing a displacement of the slide 95 with respect to the plunger 132 causes the extension of the telescopic Poor did not happen. The pivoting of the telescopic arm in the vertical plane when working the drilling jib in the separate process, one leads through switching on of the distributor 159 on the control panel. By means of the distributor 159, the oil is supplied to the Cavity '2k "of the hydraulic cylinder 12 is supplied, the piston rod being pushed 55 and pivots the telescopic arm 1 with respect to the support column 2 counter clockwise. The sliding block 21 by being in the guides 20 moved upwards, moves the drive 15a together with the housing 34 of the slide 95 with respect to the plunger 132 until it touches the end face of the plunger 132 with the end face of the piston rod 93, after which the housing 94 of the slide 95 to the side of the catch piece 89 together with the plunger 132 further shifted, the collar 139 of which the shaped washer 143 also to the side of the Cantilever 89 moves and the spring 141 compresses.

Bei der Druckmittelzufuhr in den kurbelseitigen Hohlraum "t" des Hydraulikzylinders 12 (Fig .10) wird der teleskopische Arm 1 im Uhrzeigersinn verschwenkt, und das Gehäuse 94 des Schiebers 95 verlagert sich zusammen mit dem Plunger 132 des Antriebs der Folgeeinrichtung nach der Seite des Eragstückes 88 hin und drückt die linke Feder 140 (Fig .9) zusammen. When the pressure medium is fed into the crank-side cavity "t" of the Hydraulic cylinder 12 (Fig. 10), the telescopic arm 1 is pivoted clockwise, and the housing 94 of the slider 95 moves together with the plunger 132 of the drive of the follow-up device to the side of the Eragstückes 88 and pushes the left spring 140 (Fig. 9) together.

Das Auseinanderschieben des teleskopischen Armes 1 bei der Arbeit im getrennten Verfahren erfolgt durch Einschalten des Verteilers 162 (Fig .10) am Steuerpult. Hierbei wird das Öl über den Verteiler dem deckelseitigen Hohlraum "f" des Hydraulikzylinders 8 zugeführt, dessen Kolbenstange 25 sich herausschiebt und die Länge des teleskopischen Armes 1 vergrößert. Das aus dem kurbelseitigen Hohlraum "g" verdrangte Öl flieBt über die Hyuraulikleitung 160 in den kurbelseitigen Hohlraum "i" des Hydraulikzyliniers 90 und verstellt die Kolbenstange 93 zusammen mit dem Gehäuse 94 des Schiebers 95 und dem Plunger 132 nach der Seite des Kragstücks 88, wobei die linke Feder 140 (Fig.9) zusammengedrückt wird. Pushing apart the telescopic arm 1 at work in the separate process takes place by switching on the distributor 162 (Fig. 10) on Control panel. Here, the oil is fed to the cover-side cavity "f" via the distributor of the hydraulic cylinder 8, the piston rod 25 of which slides out and the length of the telescopic arm 1 is increased. That from the crank-side cavity "g" displaced oil flows via the hyuric line 160 into the crank-side cavity "i" of the hydraulic cylinder 90 and adjusts the piston rod 93 together with the Housing 94 of the slide 95 and the plunger 132 to the side of the cantilever 88 the left spring 140 (Fig.9) is compressed.

Hierbei wird der Hohlraum "h" des Hydraulikzylinders 90 (Fig.10) des Folgeantriebs 15a über den Verteiler 162 mit dem Abfluß verbunden.Here, the cavity "h" of the hydraulic cylinder 90 (Fig.10) of the Follower drive 15a connected to the drain via manifold 162.

Beim Einziehen des teleskopischen Armes wird das Öl über den Verteiler 162 in den deckelseitigen Hohlraum "h" dea Hydraulikzylinders 90 geleitet. Hierbei verlagert sich die Kolbenstange 93 zusammen mit dem Gehäuse 94 des Schiebers 95 und dem Plunger 132 nach der Seite aes Kragstücks 89 hin und drückt die rechte Feder 141 (Fig.5) zusammen. Das aus dem kurbelseitigen Hohlraum "i" verdrängte Öl gelangt über die Hydraulikleitung 160 in den kurbelseitigen Hohlraum "g" des Hydraulikzylinders b. Hierbei wira die Kolbenstange 25 in den Hydraulikzylinder 8 eingezogen, wobei die Länge des teleskopischen Armes 1 verringert wird. When the telescopic arm is retracted, the oil flows over the distributor 162 is passed into the cavity "h" of the hydraulic cylinder 90 on the cover side. Here The piston rod 93 moves together with the housing 94 of the slide 95 and the plunger 132 towards the side of a cantilever 89 and pushes the right spring 141 (Fig. 5) together. The oil displaced from the crank-side cavity "i" arrives via the hydraulic line 160 into the crank-side cavity "g" of the hydraulic cylinder b. Here, the piston rod 25 is drawn into the hydraulic cylinder 8, with the length of the telescopic arm 1 is reduced.

Beim Übergang von der getrennten Steuerung auf die automatische wird das Öl über den Verteiler 163 and den Schieber 95 des Folgeantriebs 15a dem Hydraulikzylinder 8 zugeführt. When changing from the separate control to the automatic one the oil via the distributor 163 to the slide 95 of the slave drive 15a to the hydraulic cylinder 8 supplied.

Hierbei stellen sich die Federn 140 und 141 des Schiebers 95 in die Ausgangslage ein, d.h. die Länge des teleskopischen Armes entspricht ihrem Schwenkwinkel.Here, the springs 140 and 141 of the slide 95 are in the Starting position, i.e. the length of the telescopic arm corresponds to its swivel angle.

Der Antrieb 15a der Folgeeinrichtung 15, die mit dem Hydraulikzylinder 8 zum Auseinanderschieben des teleskopischen Armes 1 in Verbindung steht, und der Antrieb 17a der Folgeeinrichtung 17, die mit dem Hydraulikzylinder 6 zum Verschieben des Vorschuborgans 4 in Verbindung steht, sind konstruktiv gleich ausgeführt, weshalb bei der Beschreibung der Arbeitsweise der Folgeeinrichtung 17 konstruktive Baugruppen, welchein Fig.8 und 9 dargestellt sind, sowie auf diesen Zeichnungen angegebene Bezugszeichen benutzt werden. The drive 15a of the follow-up device 15, which is connected to the hydraulic cylinder 8 is connected to slide the telescopic arm 1 apart, and the Drive 17a of the follow-up device 17, which is connected to the hydraulic cylinder 6 for Move of the feed member 4 is connected, are structurally executed the same, which is why When describing the mode of operation of the downstream equipment 17 structural assemblies, which are shown in Figs. 8 and 9, and reference numerals indicated on these drawings to be used.

Die Folgeeinrichtung 17 (Fig.3) ist mit dem Hydraulikzylinder 6 (Fig .1) zum Verschieben des Vorschuborgans 4 verbunden. Bei der Schwenkung des teleskopischen Armes 1 in der Horizontalebene dreht sich auch der Hebel 157 zusammen mit der Stützsäule. Infolge der Verdrehung des Hebels 157 verschiebt sich die Zugstange 155 u zuzieht das Gehäuse 153 des Hydraulikzylinders 152 des Antriebs 17a nach. The downstream device 17 (Fig. 3) is connected to the hydraulic cylinder 6 (Fig .1) for moving the feed member 4 connected. When pivoting the telescopic Arm 1 in the horizontal plane, the lever 157 also rotates together with the support column. As a result of the rotation of the lever 157, the pull rod 155 moves and closes the housing 153 of the hydraulic cylinder 152 of the drive 17a according to.

Bei seiner Verlagerung auf dem Stab 150 verschiebt der Antrieb das Gehäuse des Schiebers 151. Hierbei gelangt das Öl aus der nicht abgebildeten Hauptleitung über den Kanal 138 (Fig.9) in den Kanal 135 und in den deckelseitigen Hohlraum "f" oder den kurbelseitigen Hohlraum g" des Hydraulikzylinders 6 zum Ve@chieben des Vorschuborgans 4 oder aber in den deckelseitigen "h" oder den kurbelseitigen "i" Hohlraum des Hydraulikzylinders 152 des Antriebs 17a der Folgetnrichtung 17. When it is displaced on the rod 150, the drive displaces the Housing of the slide 151. Here the oil comes out of the main line, not shown via the channel 138 (Fig. 9) into the channel 135 and into the cavity "f" on the cover side or the crank-side cavity g "of the hydraulic cylinder 6 for moving the Feed member 4 or in the cover-side "h" or the crank-side "i" Cavity of the hydraulic cylinder 152 of the drive 17a of the following direction 17.

Funktionell entsprechen diese Stadien der Arbeit der Folgeeinrichtung 17 den Arbeitsstadien der Folgeeinrichtung 15-. Functionally, these stages correspond to the work of the community facility 17 the working stages of the secondary facility 15-.

Die beschriebene konstruktive Ausführung des Bohrausmit legers gestattet eg ihm, sowohl im automatischen als auch im getrennten Betrieb zu arbeiten. Dies erweitert die Möglichkeiten des Bohrauslegers beträchtlich. The described structural design of the Bohrausmit legers permitted eg him to work in both automatic and separate mode. this considerably expands the possibilities of the drilling jib.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 1. Bohrausleger, der einen mit einem Ende an einer Stützsäule, die auf einer Tragplatte angeordnet ist, gelenkig befestigten Teleskoparm enthält, der einen in und Inein seinem Inneren befindlichen Aus- anderschiebezylinder aufweist und um die Vertikalachse schwenkbar ist, wobei am freie Armende ein einen hydraulischen Ver schiebezylinder aufweisendes einem Vorschuborgan mit/Bohrhammer angelenkt und ein Kopf starr befestigt sind, welcher Hydraulikzylinder zur Neigung des Vorschuborgans und/zur Schwenkung desselben in der Horizontalebene sowie eine Drehvorrichtung zum Drehen des Vorschub organs um eine zur V orschuborganachse parallele Drehachse trägt, sowie zu sätzlich Hydraulikzylinder zum Heben des Armes und Schwenken desselben in der Horizontalebene enthält, bei denen, jeweils das eine Ende an der Säule gelenkig befestigt ist, während von den anderen Enden eines am Arm und das andere an der Tragplatte angelenkt sind, dadurch gekennzeichnet, uaß mindestens einer der zwei hYdraulikzYlinder (8 oder 6), von denen der eine (tS) zum Auseinanderschieben des Teleskoparmes (1) und der andere (6) zum Verschieben des Vorschuborganst (4) dient, von einer Folgeeinrichtung (l5 oder 17> mit einem Antrieb (15a oder 17a) steuerbar ist, welcher mit einem Stab (133 oder 15O)ausgeführt ist, an dem koaxial ein Hydraulikzylinder (90 oder 152), dessen deckelseitiger (h) oder kurbelseitiger (i) Hohlraum mit dem kurbelseitigen (g) oder dem deckelseitigen (f) Hohlraum des von der Folgeeinrichtung (15 oder 17) gesteuerten Hydraulikzylinders (8 oder 6) in Verbindung steht und mit ihm ein gleiches Volumen hat, ein Schieber (95 oder 151), der ein Gehäuse (94) mit einem Kanal (138) zur Zufuhr eines Druckmittels in den Schieber (95 oder 151), mit Kanälen (134, 135) zur Druckmittelzufuhr in den deckelseitigen (h) bzw. den kurbelseitigen (i) Hohlraum des Hydraulikzylinders (90 oder e 152) des Antriebs (15a oder 17a) der Folge/inrinrichtung (15 oder und 17),/in den deckelseitigen (f) oder kurbelseitigen (g) Hohlraum des Hydraulikzylinders (8 oder 6), welcher von der Folgeeinrichtung (15 oder 17) gesteuert wird, sowie mit Kanälen (136, 137) zum Abfluß des Druckmittels aus den genannten Hohlräumen aufweist, und ein Plunger 132 angeordnet sind, wobei die Kolbenstange (93) des Hydraulikzylinders (90 oder 152) des Antriebs (15a oder 17a) der Folgeeinrichtung (15 oder 17) mit dem Gehäuse (94) des Schiebers (95 oder 151) starr verbuten ist, und in Abhängigkeit von dessen Lage bezüglich des der Plungers (132)/ eine der erwähnten Kanäle (134 oder 135) mit dem Kanal (138) zur Zufuhr des Druckmittels in den Schieber (95 oder 151) und der zweite mit einem der Abflußkanäle (136 oder 137) in Verbindung steht, sowie ein Xulissenwerk (16 oder 18) enthält, das den Antrieb (15a oder 17a) der Folgeeinrichtung (15 oder 17) mit dem Teleskoparm (1) derart kinematisch verbindet, daß bei einer Schwenkung des Armes (1) das Gehäuse (94) des Hydraulikzylinders (90 oder 152) des Antriebs (15a oder 17a) samt seiner Kolbenstange (93) und zusammen mit ihm das Gehäuse (94) des Schiebers (95 oder 151) bezüglich des Plungers (132) verschoben werden, wobei der Kanal (138) zur D ruckmittelzufuhr in den Schieber (95 oder 151) mit einem der Hohlräume und des gesteuerten Hydraulikzylinders (6 oder 8) verbunden dessen Kolbenstange (25) ausgefahren oder eingezogen wird, Durch das Wegbewegen des Endes des Vorschuborgans (4) von der Bohrlochsohle weg kompensiert wird 2. ohrausleger nach Anspruch 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß der Antrieb (15a) der Folgeeinrichtung (15) am Teleskoparm (1) befestigt ist, bei dem der deckelseitige (f) oder der kurbelseitige (g) Hohlraum und Inein des hydraulischen Aus- erschiebezylinders (8) mit den entsprechenden Hohlräumen (h oder i) des Hydraulikzylinders (90) des Antriebs (15a) der Folgeeinrichtung (15) in Verbindung steht, und das Kulissenwerk (16) der i?olgeeinrichtung (15) einen Gleitstein (21), der mit dem Gehäuse (91) des Hydrat likzylinders (90) des Antriebs (15a) der Folgeeinrichtung (15) starr verbunden ist, sowie Führungen (20) aufweist, in denen der Gleitstein (21) angeordnet ist, wobei die Bewegung des Teleskoparmes (.1) in der Vertikalebene den Gleitstein (21) in den Führungen (20) und zusammen mit ihm auch das Gehäuse (91) des Hydraulikzylinders (90) des Folgeantriebs (15) verschiebt. 1. Drill boom, one with one end on a support column that is arranged on a support plate, contains articulated telescopic arm, the has an extension cylinder located in and in its interior and is pivotable about the vertical axis, with a hydraulic one at the free end of the arm Ver sliding cylinder having a feed member articulated with / hammer drill and a head are rigidly attached, which hydraulic cylinder to incline the feed member and / for pivoting the same in the horizontal plane and a rotating device for Rotation of the feed member about an axis of rotation parallel to the feed member axis, as well as additional hydraulic cylinders for lifting the arm and pivoting the same Contains in the horizontal plane, each of which has one end articulated on the column is attached, while the other ends one on the arm and the other on the Support plate are hinged, characterized in that uaß at least one of the two hydraulic cylinders (8 or 6), one of which (tS) is used to slide the Telescopic arm (1) and the other (6) are used to move the feed member (4), controllable by a follow-up device (15 or 17> with a drive (15a or 17a)) is, which is carried out with a rod (133 or 15O) on which coaxial a hydraulic cylinder (90 or 152), its cover-side (h) or crank-side (i) Cavity with the crank-side (g) or the cover-side (f) cavity of the hydraulic cylinder (8 or 6) controlled by the downstream device (15 or 17) is in communication and has an equal volume with it, a slide (95 or 151), which has a housing (94) with a channel (138) for supplying a pressure medium in the slide (95 or 151), with channels (134, 135) for supplying pressure medium into the cover-side (h) or the crank-side (i) cavity of the hydraulic cylinder (90 or e 152) of the drive (15a or 17a) of the sequence / inrinrichtung (15 or and 17), / in the cover-side (f) or crank-side (g) cavity of the hydraulic cylinder (8 or 6), which is controlled by the downstream device (15 or 17), as well as with Has channels (136, 137) for draining the pressure medium from said cavities, and a plunger 132 are arranged, wherein the piston rod (93) of the hydraulic cylinder (90 or 152) of the drive (15a or 17a) of the follow-up device (15 or 17) with the housing (94) of the slide (95 or 151) is rigidly connected, and depending of its position in relation to the plunger (132) / one of the channels mentioned (134 or 135) with the channel (138) for supplying the pressure medium into the slide (95 or 151) and the second communicates with one of the drainage channels (136 or 137), as well as a Xulissenwerk (16 or 18), the drive (15a or 17a) the follow-up device (15 or 17) with the telescopic arm (1) so kinematically connects that when the arm (1) is pivoted, the housing (94) of the hydraulic cylinder (90 or 152) of the drive (15a or 17a) together with its piston rod (93) and together with it the housing (94) of the slide (95 or 151) with respect to the plunger (132) be moved, the channel (138) for pressure medium supply into the slide (95 or 151) with one of the cavities and the controlled hydraulic cylinder (6 or 8) connected whose piston rod (25) is extended or retracted, through compensates for the movement of the end of the feed member (4) away from the bottom of the borehole 2. cantilever according to claim 1, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the drive (15a) of the follow-up device (15) is attached to the telescopic arm (1), in which the cover-side (f) or the crank-side (g) cavity and Inein des hydraulic extension cylinder (8) with the corresponding cavities (h or i) the hydraulic cylinder (90) of the drive (15a) of the downstream device (15) in connection stands, and the link mechanism (16) of the olge device (15) a sliding block (21), with the housing (91) of the hydraulic cylinder (90) of the drive (15a) of the downstream device (15) is rigidly connected, as well as guides (20) in which the sliding block (21) is arranged, the movement of the Telescopic arm (.1) in the vertical plane the sliding block (21) in the guides (20) and together with it also moves the housing (91) of the hydraulic cylinder (90) of the slave drive (15). 3. Bohrausleger nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß der Antrieb (17a) der Folgeeinrichtung (17) an der Tragplatte (3) befestigt ist, der deckelseitige (f) oder der kurbelseitige (g) Hohlraum des Hydr/aulikzylinders (6) zumVerschieben des Vorschuborgans (4) mit dem entsprechenden (h oder i) Hohlraum des Hydraulikzylinders (152) des Antriebs (17a) der Folgeeinrichtung (17) in Verbindung steht und das Kulissenwerk (18) der Folgeeinrichtung (17) eine Zugstange (155), die mit dem Gehäuse (153) des Hydraulikzylinders (152) des Antriebs (17a) der Folgeeinrichtung (17) gelenkig verbunden ist, sowie einen an der Stützsäule (2) befestigten Hebel (157) aufweist, wobei die Bewegung des Teleskoparmes (1) in der Horizontalebene die Zugstange (155) und zusammen mit ihr das Gehäuse (153) des Hydraulizylinders (152) des Folgeantriebs (17) in bezug auf die Vertikalachse (00;) der Stützsäule (2) verschiebt. 3. drilling jib according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t that the drive (17a) of the follow-up device (17) on the support plate (3) is attached, the cover-side (f) or the crank-side (g) cavity of the hydraulic / hydraulic cylinder (6) for moving the feed member (4) with the corresponding (h or i) cavity of the hydraulic cylinder (152) of the drive (17a) of the downstream device (17) in connection and the link mechanism (18) of the follow-up device (17) has a pull rod (155), with the housing (153) of the hydraulic cylinder (152) of the drive (17a) of the downstream device (17) is articulated, and a lever attached to the support column (2) (157), the movement of the telescopic arm (1) in the horizontal plane the pull rod (155) and together with it the housing (153) of the hydraulic cylinder (152) of the slave drive (17) with respect to the vertical axis (00;) of the support column (2) moves. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19752540572 1975-09-11 1975-09-11 Drilling jib Expired DE2540572C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752540572 DE2540572C3 (en) 1975-09-11 1975-09-11 Drilling jib

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752540572 DE2540572C3 (en) 1975-09-11 1975-09-11 Drilling jib

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2540572A1 true DE2540572A1 (en) 1977-03-17
DE2540572B2 DE2540572B2 (en) 1978-08-24
DE2540572C3 DE2540572C3 (en) 1979-04-26

Family

ID=5956235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752540572 Expired DE2540572C3 (en) 1975-09-11 1975-09-11 Drilling jib

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2540572C3 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0064969A2 (en) * 1981-05-07 1982-11-17 Vereinigte Edelstahlwerke Aktiengesellschaft (Vew) Boring apparatus, particularly gallery boring apparatus, and process for controlling boring apparatuses
WO1987003239A1 (en) * 1985-11-26 1987-06-04 Multicraft A.S Arm device
US20140224944A1 (en) * 2013-02-11 2014-08-14 Nabors Drilling USA Articulating Grasshopper Arm
CN107178317A (en) * 2017-06-29 2017-09-19 中国煤炭科工集团太原研究院有限公司 A kind of intelligent drilling cramp

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4290491A (en) * 1978-08-31 1981-09-22 Cooper Industries, Inc. Rock drill positioning mechanism
GB8404005D0 (en) * 1984-02-15 1984-03-21 Boart Int Ltd Drilling boom

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0064969A2 (en) * 1981-05-07 1982-11-17 Vereinigte Edelstahlwerke Aktiengesellschaft (Vew) Boring apparatus, particularly gallery boring apparatus, and process for controlling boring apparatuses
EP0064969A3 (en) * 1981-05-07 1983-05-04 Vereinigte Edelstahlwerke Aktiengesellschaft (Vew) Boring apparatus, particularly shaft boring apparatus, and process for controlling boring apparatuses
WO1987003239A1 (en) * 1985-11-26 1987-06-04 Multicraft A.S Arm device
US4801239A (en) * 1985-11-26 1989-01-31 Multi Craft A.S. Arm device
US20140224944A1 (en) * 2013-02-11 2014-08-14 Nabors Drilling USA Articulating Grasshopper Arm
US10107046B2 (en) * 2013-02-11 2018-10-23 Nabors Drilling Technologies Usa, Inc. Articulating grasshopper arm
CN107178317A (en) * 2017-06-29 2017-09-19 中国煤炭科工集团太原研究院有限公司 A kind of intelligent drilling cramp
CN107178317B (en) * 2017-06-29 2023-09-12 中国煤炭科工集团太原研究院有限公司 Intelligent drill frame

Also Published As

Publication number Publication date
DE2540572C3 (en) 1979-04-26
DE2540572B2 (en) 1978-08-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2534984C3 (en) Shield tunneling machine
EP2781682B1 (en) Small drilling device
EP1018292A2 (en) Tractor hitch lower link lifting device
DE4034149C2 (en) Temporary hydraulic support device for a mining machine designed as a partial cutting machine
DE2719595B2 (en) Cutting machine
DE2540572A1 (en) Drilling boom with telescopic manipulator - has feed with drifter, and servo-mechanisms for hydraulic cylinders
DE2615597B2 (en) Rock mining device for a tunnel boring machine, in particular for a shield boring device
EP0149056B1 (en) Movable drilling device
AT401925B (en) LOADING CRANE
DE202006007486U1 (en) Crane arm for mobile crane, has supports for supporting arm in mounting position against soil, where supports have hydro cylinder for adjusting arm length, and mounting side detachably connected with mobile crane
DE3103336C2 (en) Method and device for drilling directional bores
DE2514125C3 (en) Device for spraying the walls of routes, tunnels, tunnels or the like that are driven by mining operations. with concrete or plastic
DE3011449C2 (en) Device for making an upwardly directed borehole
DE4311275A1 (en) Follow-up control or priority control for a turnover plough with a pivoting-in of the plough frame
DE4202013A1 (en) Driving machine for drilling sections and tunnels - works according to back cut principle and has telescopic guides on rotating drill head for telescope arms fitted with cutting rollers
DE1484709A1 (en) Excavator with side tilting spoon
DE3247631C1 (en) Mine gallery widening system for upwards chamber - involves swivelling borehole drilling machine across tool rotation axis for establishing cutting depth
EP0218899B1 (en) Demolition scissors
DE2230897A1 (en) Hydraulic control device
DE1101973B (en) Load transport device with walking feet
DE2704891A1 (en) TOTE DRILLING MACHINE
EP3698051B1 (en) Switching hydraulic unit
DE6803021U (en) RIM CONTROL DEVICE FOR A HYDRAULIC MOTOR
EP0924158A1 (en) Working apparatus
DE2129052C3 (en) Drill support

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee