DE2540031A1 - DEVICE FOR TRANSPORTING CARRYING BAGS - Google Patents

DEVICE FOR TRANSPORTING CARRYING BAGS

Info

Publication number
DE2540031A1
DE2540031A1 DE19752540031 DE2540031A DE2540031A1 DE 2540031 A1 DE2540031 A1 DE 2540031A1 DE 19752540031 DE19752540031 DE 19752540031 DE 2540031 A DE2540031 A DE 2540031A DE 2540031 A1 DE2540031 A1 DE 2540031A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
handle
wheel
suspension
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752540031
Other languages
German (de)
Inventor
Fedor Stranicky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SIKOB AB
Original Assignee
SIKOB AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SIKOB AB filed Critical SIKOB AB
Publication of DE2540031A1 publication Critical patent/DE2540031A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/04Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/22Flexible bags, e.g. for rubbish

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

PATENTANWALTS BÜROPATENT AGENCY OFFICE D-4 DÜSSELDORF · 8CHUMANNSTR. 97D-4 DÜSSELDORF · 8CHUMANNSTR. 97

PATENTANWÄUE:
Dipl.-Ing. W. COHAUSZ · Dipl.-Ing. W. FLORACK ■ Dipl.-lng. R. KNAUF ■ Dr.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. A. GERBER ■ Dipl.-Ing. H. B. COHAUSZ
PATENT REQUIREMENTS:
Dipl.-Ing. W. COHAUSZ Dipl.-Ing. W. FLORACK ■ Dipl.-Ing. R. KNAUF ■ Dr.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. A. GERBER ■ Dipl.-Ing. HB COHAUSZ

SIEOB Svensk Industris Konstruktionsoch Beräkningskontor AB
Ingen j örsc entrant
191 78 Sollentuna, Schweden 5· September 1975
SIEOB Svensk Industris Konstruktionsoch Beräkningskontor AB
Ingen jörsc entrant
191 78 Sollentuna, Sweden 5 September 1975

Gerät zum Transportieren von Tragetasche^Device for transporting carrier bag ^

Die Erfindung betrifft ein Gerät zum Transportieren von Tragetaschen, bestehend aus einer im wesentlichen geraden Stange, von der ein Ende mit einem drehbar gelagerten Stützrad versehen ist und die andere Endpartie mit einem Griff versehen ist, und mindestens einer Aufhängung für eine Tragetasche an der Stange, vorzugsweise an der Hälfte in Anschluß an den Griff.The invention relates to a device for transporting carrier bags, consisting of a substantially straight rod, one end of which is provided with a rotatably mounted support wheel and the other end section is provided with a handle, and at least one suspension for a carrier bag on the rod, preferably on the half in connection to the handle.

Bekannte Geräte dieser Art und ähnliche Konstruktionen bestehen gewöhnlich aus einer Konstruktion, die von zwei Rädern getragen wird, die auf einer Welle sitzen, wobei eine Tasche oder dergleichen an der Konstruktion befestigt ist. Die Konstruktion hat gewöhnlich eine obere Partie, die als Griff ausgebildet ist, und einen Bodensupport am unteren Ende. Trotz der Tatsache, daß diese Geräte gewöhnlich zusammenlegbar sind, sind sie im leeren Zustand trotzdem schlecht zu tragen. Wenn die an der Konstruktion angebrachte Tasche mit Waren gefüllt ist, wird dieses Gerät schwer und schwer zu handhaben, bisonders bei Menschenansammlungen. Das Gerät muß angehoben werden, wenn um Kurven und über Stufen gegangen wird, und das ist schwer zu bewerkstelligen, weil das Gerät keine geeigneten Hebegriffe hat, die so sitzen, daß das Gerät mit einer Hand angehoben werden kann, während es sich in einem vertretbaren Balancezustand befindet. Die Bäder sind unter diesen Umständen besonders im Wege, weil sie seitlich vorstehen.Known devices of this type and similar constructions usually consist of a construction carried by two wheels mounted on a shaft, with a bag or the like attached to the construction. The construction usually has an upper part, which is designed as a handle, and a floor support at the lower end. Despite the fact that these devices are usually collapsible, they are still difficult to carry when empty. When the bag attached to the structure is filled with goods, this device becomes heavy and difficult to handle, especially when there are crowds of people. The machine must be lifted when going around bends and steps, and this is difficult to do because the machine does not have suitable lifting handles which are seated so that the machine can be lifted with one hand while in a defensible position Is in balance. The baths are particularly in the way under these circumstances because they protrude laterally.

29 28129 281

Wa/Ti - 2 -Wa / Ti - 2 -

609814/0 3 60609814/0 3 60

Bei einem einfacheren Gerät dieser Art sind die Eäder nahe beisammen angeordnet, oder es ist nur ein Ead vorgesehen, wobei die Konstruktion im Prinzip eine gerade Stange ist, die eine Aufhängungshaken für eine Tragetasche hat.In a simpler device of this type, the wheels are close together arranged, or only one Ead is provided, the construction being in principle a straight rod that has a suspension hook for has a carrying case.

Sin Gerät der erstgenannten Art kann etwas umgekippt werden, εο da.3 der Bodensupport mit dem Boden in Berührung kommt, und damit kann das Gerät abgestellt werden. Bas ist ersichtlich bei der letzteren Art eines solchen Geräts nicht möglich. Sin gemeinsamer Nachteil beider Arten besteht in der Schwierigkeit in der Führung des Geräts, besonders bei HenschenanSammlungen und dann, wenn man das Gerät vor sich herschiebt. Beim Drehen muß der Griff in einem weiten Bogen manövriert werden, weil es anderenfalls erforderlich wäre, einmal oder mehrere Haie rückwärtszufahren, und wenn man in einer Menschenansammlung gezwungen ist, den Griff etwas zur Seite zu bewegen, flattert das Gerät unabsichtlich, und das erfordert einen goidssen freien liaum zur Korrektur. A device of the first type mentioned can be tipped over, εο da.3 the floor support comes into contact with the floor and the device can then be parked. Bas can be seen in the latter species such a device is not possible. Common disadvantage of both Arten consists in the difficulty in guiding the device, especially when there are crowds of people and when the device is in front of you pushes. When turning, the handle must be maneuvered in a wide arc, otherwise it would be necessary one or more times Sharks to reverse, and when you are forced into a crowd If you move the handle a little to the side, the device flutters unintentionally, and that requires a large free liaum for correction.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfache Hinrichtung zum transportieren von Tragets.seh.en zu schaffen, die wesentlich einfacher zu handhaben ist, besonders in engen Räumen und auf Stufen.The invention is based on the object of a simple execution For transporting Tragets.seh.en to create that much easier easy to handle, especially in tight spaces and on steps.

Erfindungsgemäß ist ein Gerät zum Transportieren von Tragetaschen gekennzeichnet durch eine wesentlichen gerade Stange, ein erstes Stützrad, das zur Drehung an einem Ende der Stange gelagert ist, einen Griff, der am gegenüberliegenden Ende der Gtange angeordnet ist, eine Aufhängung für mindestens eine Tragetasche, die an der Stange angeordnet ist, einen Stützarm, von dem ein Ende mit der Stange unter einem Winkel verbunden ist und von dem am gegenüberliegenden 3nde ein Stfttzrad drehbar gelagert ist, derart, daß das zweite Stützrad hinter dem ersten Stützrad im Abstand dazu läuft und daß die Aufhängung über einem Punkt zwischen dem ersten und dem zweiten Ead sitzt. According to the invention, a device for transporting carrier bags is characterized by a substantially straight rod, a first support wheel which is mounted for rotation at one end of the rod, a handle which is arranged at the opposite end of the gangway, a suspension for at least one carrier bag which is arranged on the rod, a support arm, one end of which is connected to the rod at an angle and of which a support wheel is rotatably mounted at the opposite 3nd, such that the second support wheel runs behind the first support wheel at a distance from it and that the Suspension sits over a point between the first and second ead.

Die Erfindung ist nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung sind; The invention is explained in more detail below with reference to the drawing. In the drawing are;

6098 U/03606098 U / 0360

?Lg. 1 eine Seitenansicht eines bekannten Geräts in einer Ausführungβ, wie sie beispielsweise aus der schwedischen Patentschrift 48 596 oder aus der deutschen Patentschrift 442 157 bekannt ist, ? Lg. 1 is a side view of a known device in an embodiment, as it is known for example from the Swedish patent specification 48 596 or from the German patent specification 442 157,

7iß. 2 eine Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels eines Geräts nach der 3rfindung und 7iss. FIG. 2 shows a side view of an exemplary embodiment of a device according to the invention, and FIG

Ji^. 3 eine Draufsicht auf das in Fig. 2 gezeigte Gerät.Ji ^. 3 is a plan view of the device shown in FIG.

Das in lflig. 1 gezeigte Gerät besteht aus einem geraden Stock 1, an dessen einen Tin.de sich ein Had 2 befindet, das drehbar gelagert ist. Das andere linde ist mit einem Griff 3 versehen. In der Kitte des Stocks 1 oder etwas in Richtung des Griffs 3 versetzt befindet sich eine Koppel 4» die starre oder gelenkig daran angebracht ist. Diese Koppel ist mit einem Aufh'ingungshaken 5 für eine Tragetasche 6 versehen. Die Koppel 4 hat eineiü stabilisierenden 3ffekt auf das Gerät, kann aber entfallen, und u&nn ist der Haken 5 öi:rekt am Stock 1 befestigt.The fl strength in l. The device shown in FIG. 1 consists of a straight stick 1, on one of which there is a Tin.de a had 2 which is rotatably mounted. The other linden tree is provided with a handle 3. In the cement of the stick 1 or slightly offset in the direction of the handle 3 there is a coupling 4 »which is attached to it in a rigid or articulated manner. This coupling is provided with a suspension hook 5 for a carrier bag 6. The coupling 4 has a stabilizing effect on the device, but can be omitted, and the hook 5 is attached directly to the stick 1.

Das GerT.t ist zum Halten in der Hand am Griff 3 vorgesehen, und dabei läuft das Rad 2 auf einem Untergrund 7· Die Kraft, mit der der Griff 3 -snoben werden muß, damit sich die Tasche 6 von 3oden abhebt, beträgt etva die Hälfte oder etwas ηehr als das Gewicht der Tragetiasche. Das Gerät ist einfach und kompakt an sich, es hat sich aber herausgestellt, dar; es extrem unstabil und schwer zu hafendhaben ist, und das gilt besonders bei Iienschenansammlungen und dann, wenn das Gerät abrupt gedreht werden muß.The GerT.t is intended to be held in the hand on the handle 3, and at the same time if the wheel 2 runs on a surface 7 the force with which the handle 3 -snoben must be so that the pocket 6 stands out from 3oden, amounts about half or a little more than the weight of the carrying case. That Device is simple and compact in itself, but it turned out to be; it is extremely unstable and difficult to handle, and that is especially true in the event of an accumulation of people and when the device has to be turned abruptly.

Das Gerät gemäß der Srfindung, das abs Ausführungsbeispiel in Pig. 2 und 3 gezeigt ist, unterschiedet sich von dem bekannten Gerät nach i'ig. 1 insofern, als der Stock 1 mit einem Arm 8 versehen ist, der einen Winkel mit dem Stock 1 bildet und an dessen freiem Ende ein Stützrad 9 drehbar gelagert ist. Das Rad 9 ist zum Laufen hinter dem Rad 2 vorgesehen, wenn das Gerät am Untergrund 7 entlangläuft. Der Abstand zwischen den Rädern 2 und 9 ist so bestimmt, daß die Tragetasche 6, die am Haken 5 h'lngt, irgenwo zwischen den Rädern 2 und 9 hängt. Das Gerät hat damit keine Tendenz zum Vorwärts- oder Rückwärtskippen unter dem Einfluß des Gewichts von der Tragetasche 6. Dieser Zustand ist im dargestelltenThe device according to the invention, the abs embodiment in Pig. 2 and 3, differs from the known device according to i'ig. 1 insofar as the stick 1 is provided with an arm 8 which forms an angle with the stick 1 and a support wheel 9 at its free end is rotatably mounted. The wheel 9 is intended for running behind the wheel 2, when the device runs along the substrate 7. The distance between the wheels 2 and 9 is determined so that the carrying bag 6, which is on the hook 5 hangs somewhere between wheels 2 and 9. The device has with it no tendency to tilt forwards or backwards under the influence of the weight of the carrier bag 6. This state is shown in the illustration

6098U/03606098U / 0360

ausfüiirungsbeispiel dadurch erreicht, daß ein Trage- und/oder Stützgriff 10 am Stock 1 unmittelbar über dem Aufhängungshaken 5 angebracht ist. Der Griff 10 ist hauptsächlich zum Hochheben des Geräts vorgesehen, kann aber auch als eine Stütze durch die Person verwendet werden, die das Gerät schiebt.Ausfüiirungsbeispiel achieved that a carrying and / or support handle 10 attached to the stick 1 directly above the suspension hook 5 is. The handle 10 is mainly intended for lifting the device, but can also be used as a support by the person pushing the device.

Der Teil des Stocks 1, der über dem Griff 10 sitzt u.nd der in Fig. 2 mit 1a bezeichnet ist, kann begrenzt um eine Achse 11 in einer den Stock 1 und den Arm 0 enthaltenden Ebene verschwenkt werden. Das Gerät ist damit einfacher zu manövrieren, ohne daß dessen Stabilität ungünstig beeinflußt wird, in irgendeinem erheblichen Maße. Das Gerät ist vorzugsweise in geeigneter Weise zusammenlegbar.The part of the stick 1 that sits over the handle 10 and that in FIG. 2 is denoted by 1a, can be pivoted to a limited extent about an axis 11 in a plane containing the stick 1 and the arm 0. The device is with it easier to maneuver without adversely affecting its stability, to any significant extent. The device is preferably collapsible in a suitable manner.

Um der Tendenz eines seitlichen Umkippens des Geräts entgegenzuwirken, sind die I?äder 2 und 9 zweckmäßig als breite Rollen ausgebildet, wie das in 3?ig. 3 zu sehen ist. Die Umkipptendenz des Geräts läßt sich weiter verringern, wenn die Räder oder Rollen 2 und 9 auf gegenüberliegenden Seiten einer Ebene sitzen, in der sich der Stock 1 und der Arm 3 befinden, was ebenfalls aus Fig. 3 ersichtlich ist. In dem Fall, daß das Gerät geschoben werden soll, wobei sich die rechte Hand auf dem Griff 3 befindet, sitzt das Stützrad 9 zweckmäßig an der rechten Seite des Anas 8 bei Blickrichtung von oben. Die Gefahr, daß man mit dem rechten Fuß gegen das Stützrad 9 stößt, wird dadurch verringert.To counteract the tendency for the device to tip over sideways, the I? äder 2 and 9 are expediently designed as wide rollers, such as that in 3? ig. 3 can be seen. The tendency of the device to overturn can continue decrease if the wheels or rollers 2 and 9 are on opposite sides Sit on the sides of a plane in which the stick 1 and the arm 3 are located, which can also be seen from FIG. In the event that the device is to be pushed with the right hand on the Handle 3 is located, the support wheel 9 is conveniently located on the right side of the Anas 8 when looking from above. The danger of being with the right foot pushes against the support wheel 9 is reduced.

Durchgeführte T-ests haben gezeigt, daß eine Führung des in " ig. 2 und 3 gezeigten Geräts in überraschend einfacher Veise vorgenommen werden kann. TJenn der Griff 3 nach unten gedrückt wird, wird das Rad 2 angehoben, so daß nur das Stützrad 9 am Untergrund 7 angreift. Damit entsteht eine unstabile Positabn, so daß das Rad 2 ohne weiteres etwas nach rechts oder links verschwenkt werden kann, ehe es erneut mit dem Untergrund 7 i*1 Berührung kommt. Das Gerät ändert damit automatisch die Richtung um einen Winkel, der leicht einzustellen ist, und zwar in eine Richtung, die durch den Griff 3 leicht zu beeinflussen ist.Accomplished T ests have shown that a guide of the device shown strength in ". 2 and 3 can be made in a surprisingly simple Veise. T Jenn the handle 3 is pressed down, the wheel 2 is raised so that only the support wheel 9 engages the ground 7. this creates an unstable Positabn, so that the wheel 2 can readily be pivoted to the right or left a while before it comes again to the substrate 7 i * 1 contact. the device then automatically changes the direction at an angle which is easy to adjust, in a direction that can be easily influenced by the handle 3.

Im Gegensatz zu dem bekannten Gerät, das in Fig. 1 gezeigt ist, kannIn contrast to the known device shown in Fig. 1, can

6098 1 4/03606098 1 4/0360

das Gerät gemäß der Erfindung geradeaus nach vorn geschoben werden, selbst wenn aus irgendeinem Grunde der Griff etwas zu einer Seite hin bewegt wird, und das ist in der Praxis eine sehr vorteilhafte Charakteristik für das Gerät gemäß der Erfindung. Das erfindungsgemäße Gerät kann auch abgestellt werden, zum Beispiel beim Zahlen an einer Kasse, wenn es etwas nach einer Seite hin gegen eine geeignete Abstützung gelehnt wird, z.B. den Körper oder eine Wand, was bei dem bekannten Gerät entsprechend Pig. 1 nicht möglich ist.the device according to the invention can be pushed straight forward, even if for some reason the handle is slightly to one side is moved, and this is a very advantageous characteristic in practice for the device according to the invention. The device according to the invention can also be turned off, for example when paying at a cash register, if it is leaned slightly to one side against a suitable support, e.g. the body or a wall, which is the case with the known device according to Pig. 1 is not possible.

Die Erfindung ist natürlich nicht auf die hier dargestellte Ausführung beschränkt, sondern kann auf verschiedene V/eise geändert werden, die im Hahmen des Erfindungsgeadankens liegt.The invention is of course not limited to the embodiment shown here limited, but can be changed in various ways that are within the scope of the spirit of the invention.

AnsprücheExpectations

6098U/03606098U / 0360

Claims (6)

AnsprücheExpectations 1. Gerät zum Transportieren von Tragetaschen, bestehend aus einer im wesentlichen geraden Stange, an deren einer Endpartie ein erstes Stützrad drehbar gelagert ist und an. deren anderer Endpartie ein Griff angeordnet ist, wobei mindestens eine Aufhängung für eine Tragetasche an der Stange angeordnet ist, Vorzugs v/eise an der Hälfte, die dem Griff an nächsten liegt, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweites Stützrad (9) an einem Arm (8) gelagert ist, der mit' der Stange (1) verbunden ist und unter einem A-inkel zur Stange (1) steht, wobei das zweite Stützrad (5) so angeordnet int, daß bein Rollen der beiden Bäder (2,9) auf einem Untergrund in der beabsichtigten Richtung das zweite Rad (9) hinter dem ersten Rad (2) in einem solchen Abstand vom ersten Äai (2) sitzt, daß die Aufhängung (5) über einem Punkt zwischen dem ersten und zweiten Rad (2,9) sitzt.1. Device for transporting carrier bags, consisting of a substantially straight rod, at one end of which a first support wheel is rotatably mounted and on. the other end part of which is arranged a handle, with at least one suspension for a carrier bag being arranged on the rod, preferably on the half that is closest to the handle, characterized in that a second support wheel (9) on an arm ( 8), which is connected to the rod (1) and stands under an A-leg to the rod (1), the second support wheel (5) being arranged so that when the two baths (2,9) roll on a ground in the intended direction, the second wheel (9) sits behind the first wheel (2) at such a distance from the first aai (2) that the suspension (5) over a point between the first and second wheel (2, 9) sits. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste und das zweite Rad (2,9) auf gegenüberliegenden Seiten einer Zibene durch die Stange (1) und den Arm (8) sitzen.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the first and the second wheel (2,9) on opposite sides sit a Zibene through the rod (1) and the arm (8). J. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stange (1) mit einem Hebe- und/oder Stütagriff (1O) versehen ist, der sich an der Aufhängung (5) befindet.J. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the rod (1) is provided with a lifting and / or support handle (1O) which is located on the suspension (5). 4· Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Gtsngs (i) und der Arm (8) zusammenlegbar sind.4 · Device according to one of claims 1 to 5 »characterized in that that the Gtsngs (i) and the arm (8) are collapsible. 5« Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4» dadurch gekennzeichnet, daß die Räder (2,9) aus breiten Rollen bestehen. 5 «Device according to one of claims 1 to 4», characterized in that the wheels (2,9) consist of wide rollers. 6. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5> dadurch gekennzeichnet, daß die andere lühdpartie (1a) der Stange, die r.it den Griff (3) versehen ist, begrenzt dem Rest der Stange (1) gegenüber mit der Aufhängung (5) in einer 3bene verschwenkbar ist, die die Stange (1) und den Arm 6(8) enthält»6. Device according to one of claims 1 to 5> characterized in that that the other lühdpartie (1a) of the rod, the right with the Handle (3) is provided, limits the rest of the rod (1) opposite with the suspension (5) can be swiveled in a 3-plane that supports the rod (1) and the arm 6 (8) contains » 60981 A/036060981 A / 0360
DE19752540031 1974-09-19 1975-09-09 DEVICE FOR TRANSPORTING CARRYING BAGS Pending DE2540031A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7411820A SE392851B (en) 1974-09-19 1974-09-19 WHEELED DEVICE FOR TRANSPORTING BOARDS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2540031A1 true DE2540031A1 (en) 1976-04-01

Family

ID=20322173

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752540031 Pending DE2540031A1 (en) 1974-09-19 1975-09-09 DEVICE FOR TRANSPORTING CARRYING BAGS

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2540031A1 (en)
FR (1) FR2285315A1 (en)
SE (1) SE392851B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111232537A (en) * 2020-02-25 2020-06-05 贵州电网有限责任公司 Synchronous machine installation conveyor

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104097892A (en) * 2014-07-21 2014-10-15 国家电网公司 Mobile ladder for gas replenishing for GIS (gas insulated switchgear) of transformer substation

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111232537A (en) * 2020-02-25 2020-06-05 贵州电网有限责任公司 Synchronous machine installation conveyor
CN111232537B (en) * 2020-02-25 2020-09-25 贵州电网有限责任公司 Synchronous machine installation conveyor

Also Published As

Publication number Publication date
FR2285315A1 (en) 1976-04-16
SE7411820L (en) 1976-03-22
SE392851B (en) 1977-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2810420C2 (en)
DE60110416T2 (en) Motorcycle Service Stand
DE2540031A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING CARRYING BAGS
DE1782793A1 (en) ROTARY HAYMAKING MACHINE
DE60011915T2 (en) SHOVEL HOLDER EQUIPPED WITH A SHUTTER PLATE FOR DISCONNECTING LOADS FROM THE SHOVEL
DE2648611A1 (en) CARRIER FOR A CONTAINER
DE3225679C2 (en)
DE4134948C2 (en) Transport trolleys, in particular for empty warp beams
DE815448C (en) Two-wheel transport device, especially for milk cans
DE3515905C2 (en)
DE10019467A1 (en) Tandem load bearing roller unit for industrial truck has roller carrier pivotable around point located below plane in which rotational axes of rollers are located
DE2111420A1 (en) Machine for spreading spreadable material
DE1882477U (en) TRANSPORT DEVICE.
DE202021003323U1 (en) Device for lifting a roll container or the like as well as a till arrangement
DE3810372A1 (en) Trailing wheel for agricultural machines which are pulled and pushed
DE919033C (en) Device for opening the rear door of a tilting conveyor wagon
DE2905495C2 (en) Transport trolley for heavy loads
DE2517904C3 (en) Rear tipping bearing on a tipping vehicle
DE3440178C2 (en)
DE1482807C (en) Wheel rake
DE1126310B (en) Device for lifting and tilting a container
DE3322975A1 (en) Device for transporting loads over steps
DE202017006850U1 (en) watering Can
DE1293676B (en) Pedal Bucket
DE1802248A1 (en) Transport cart

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee