DE2539445A1 - Chain saw component links - has side pieces with cutting teeth joined by drive or coupling members (SW080676) - Google Patents

Chain saw component links - has side pieces with cutting teeth joined by drive or coupling members (SW080676)

Info

Publication number
DE2539445A1
DE2539445A1 DE19752539445 DE2539445A DE2539445A1 DE 2539445 A1 DE2539445 A1 DE 2539445A1 DE 19752539445 DE19752539445 DE 19752539445 DE 2539445 A DE2539445 A DE 2539445A DE 2539445 A1 DE2539445 A1 DE 2539445A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
links
pair
link
saw chain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752539445
Other languages
German (de)
Other versions
DE2539445B2 (en
Inventor
Thomas Ernest Evans
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OMARK CANADA Ltd
Original Assignee
OMARK CANADA Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OMARK CANADA Ltd filed Critical OMARK CANADA Ltd
Publication of DE2539445A1 publication Critical patent/DE2539445A1/en
Publication of DE2539445B2 publication Critical patent/DE2539445B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B33/00Sawing tools for saw mills, sawing machines, or sawing devices
    • B27B33/14Saw chains

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)

Abstract

The chain saw has repeating sections with drive or coupling members with paired side pieces between them. Certain of the side pieces (22) are constructed with protruding cutting teeth (32) and the drive or coupling members (20) provided with drive teeth protruding from them in the opposite direction. The side pieces (22) are coupled at both ends to either a drive or a coupling member by means of a linkage type bond. The ratio of length of side pieces (22) to length of drive or coupling members is so selected that the separation of the link coupling from the ends of each side piece (22) is about three times that of the link coupling from both ends of the drive or coupling member.

Description

Sägekette Die Erfindung betrifft eine Sägekette mit gelenkig miteinander verbundenen Verbindungsgliedern und Seitengliedern, wobei bestimmte der Seitenglieder Schneidezähne tragen. Saw chain The invention relates to a saw chain with an articulated joint connected links and side links, with certain of the side links Wear incisors.

Man kann die Sägekette auf einer Kettensäge montieren und um das Schwert der Kettensäge herum antreiben, wenn die Sägekette zum Zerteilen von Werkstücken aus Holz oder dergleichen verwendet werden soll.You can mount the saw chain on a chainsaw and around the sword drive the chainsaw around when using the saw chain to cut workpieces made of wood or the like is to be used.

Die üblichen Sägeketten bestehen meistens aus Mittelgliedern und Seitengliedern. Die Mittelglieder sind mit einwärtsgerichteten Zähnen versehen, die in einer Nut laufen, die entlang dem Rand des Schwertes ausgebildet ist. Auf diese Weise wird die Kette geführt und gegen eine Seitwärtsbewegung stabilisiert. Am hinteren Ende des Schwertes greifen die Zähne in ein Antriebs-Kettenrad ein, welches Leistung von dem Motor auf die die Sägekette überträgt> so daß diese um das Schwert herumläuft. Im Laufe der Zeit sind Kettensägen mit Antrieben von immer höherem Wirkungsgrad versehen und sind kleinere und leichtere Kettensägen geschaffen worden. In diesen kleineren Sägen werden kleinere Kettenräder verwendet, so daß auch die Teilung der Kette und deren Schneidezähne kleiner werden, Infolge dieser kleineren Abmessungen benötigt man pro Längeneinheit der Sägekette zwar eine kleinere Metallmenge, aber eine viel größere Anzahl von Teilen. Die Herstellungskosten sind aber vor allem von der Anzahl tIer Teile abhängig. Daher bedingt für Kettensägen mit geringem Gewieht die Herstellung einer Sägekette mit kleinerer Teilung viel höhere Kosten.The usual saw chains mostly consist of middle links and side links. The middle links are provided with inwardly facing teeth that are in a groove run, which is formed along the edge of the sword. That way will the chain is guided and stabilized against sideways movement. At the far end of the sword, the teeth mesh with a drive sprocket, which provides power from the engine to the the saw chain transfers> so that this around the sword is running around. Over time, chain saws with drives are forever Provided higher efficiency and smaller and lighter chainsaws are created been. In these smaller saws, smaller sprockets are used so that also the pitch of the chain and its incisors become smaller, as a result of this Smaller dimensions you need a smaller one per unit length of the saw chain Amount of metal, but a much larger number of parts. The manufacturing cost is but above all it depends on the number of parts. Therefore conditionally for chainsaws with little weight the manufacture of a saw chain with a smaller pitch a lot higher cost.

Die Aufgabe der Erfindung besteht daher in der Schaffung einer Sägekette, die in leichten Kettensägen verwendbar ist und mit geringen Kosten hergestellt werden kann, weil sie aus relativ gesehen weniger Teilen besteht.The object of the invention is therefore to create a saw chain, which can be used in light chain saws and are manufactured at a low cost because it consists of fewer parts in relative terms.

Bei der Sägekette mit kleinerer Teilung kann man die zwischen den Schneidezähnen erforderlichen Abstände nur dadurch erzielen, daß man an verschiedenen Seitengliedern, z. B. an jedem zweiten Seitengliederpaar, keine Schneidezähne vorsieht. In einer typischen Sägekette folgt daher einem ersten Antriebsglied ein mit ihm verbundenes, erstes Paar von Seitengliedern, von ebenen das eine einen rechten Schneide zahn trägt. Die Seitenglieder dieses ersten Paars sind mit einem zweiten Antriebsglied und dieses ist mit einem zweiten Paar von Seitengliedern verbunden, von denen keines einen Schneide zahn trägt. Die Seitenglieder des zweiten Paars sind mit einem dritten Antriebsglied und dieses ist mit einem dritten Paar von Seitengliedern verbunden, von denen eines einen linken Schneide zahn trägt. Dem dritten Paar von Seitengliedern folgt ein viertes Antriebsglied und diesem ein viertes Paar von Seitengliedern, von denen keines einen Schneide zahn trägt.In the case of the saw chain with a smaller pitch, the between the Incisors required distances can only be achieved by working on different Side links, e.g. B. on every other pair of side links, does not provide any incisors. In a typical saw chain, a first drive link is followed by one with it connected, first pair of side links, one of which is flat on the right edge tooth wears. The side links of this first pair are with a second drive link and this is connected to a second pair of side links, none of which wears an incisor. The side links of the second pair are with a third Drive link and this is connected to a third pair of side links, one of which has a left incisor tooth. The third pair of side links is followed by a fourth drive link and this is followed by a fourth pair of side links, none of which has an incisor.

Von da an wird die Gliederfolge wiederholt. Man kann ohne weiteres erkennen, dak zu dieser Gliederfolge in einer üblichen Sägekette vier Antriebs -oder oder Verbindungsglieder gehören/ ferner zwei mit Schneidezähnen versehene Seitenglieder, sechs Seitenglieder ohne Schneidezähne und acht Nieten zum gelenkigen Verbinden der Glieder untereinander, insgesamt also zwanzig Teile.From then on, the sequence is repeated. One can without further ado recognize that there are four drive -or to this link sequence in a conventional saw chain or Connecting links include / furthermore two side links provided with incisors, six side links without incisors and eight rivets for articulated connection of the links to each other, so a total of twenty parts.

In einer Sägekette wird die vorstehend angegebene Aufgabe dadurch gelöst, daß sie aus sich wiederholenden Abschnitten mit Antriebs- oder Verbindungsgliedern und zwischen den Antriebs- oder Verbindungsgliedern paarweise angeordneten Seitengliedern besteht, daß bestimmte der Seitenglieder mit in einer Richtung von ihnen abstehenden Schneidezähnen und die Antriebs- oder Mittelglieder mit von ihnen in der entgegengesetzten Richtung abstehenden Antriebs zähnen versehen sind, daß die Seitenglieder jedes Paars an beiden Enden mit je einem Antriebs- oder Verbindungsglied gelenkig verbunden sind, daß jedes Antriebs- oder Verbindungsglied an beiden Enden mit den Seitengliedern je eines Paars gelenkig verbunden ist, und daß das Verhältnis der Lange der Seitenglieder zu der Länge der Antriebs-oder Verbindungsglieder so gewählt ist, daß der Abstand zwischen den Gelenkverbindungen an den beiden Enden jedes Seitengliedes etwa das Dreifache des Abstandes zwischen den Gelenkverbindungen an den beiden Enden jedes Antriebs- oder Verbindungsgliedes beträgt.In a saw chain, the aforementioned object is thereby achieved solved that it consists of repetitive sections with drive or connecting links and side members arranged in pairs between the drive or connecting members consists that certain of the side members with protruding in one direction from them Incisors and the drive or middle links with of them in the opposite Direction protruding drive teeth are provided that the side links each Pairs articulated at both ends with a drive or connecting link are that each drive or connecting link at both ends with the side links each of a pair is articulated, and that the ratio of the length of the side links to the length of the drive or connecting links is chosen so that the distance between the articulations at the two ends of each side link about that Three times the distance between the hinge joints at the two ends of each Drive or connecting link is.

In der üblichen Sägekette gemäß der Erfindung wird jeder Abschnitt aus einem Seitenglied mit einem rechten oder linken Schneidezahn, einem gegenüberliegenden Seitenglied, einem nachfolgenden Antriebs glied und einem nachfolgenden schneidezahnfreien Seitenglied durch einen entsprechenden Abschnitt der Sägekette aus einem langgestreckten schneidezahntragenden Seitenglied und einem diesem Seitenglied gegenüberliegenden, langgestreckten Seitenglied ersetzt. Jedes schneide zahntragende Seitenglied und das ihm gegenüberliegende Seitenglied haben eine gekrümmte untere Fläche, die sich allgemein der Krümmung der Kette anpaßt, wenn diese am einen oder anderen Ende des Schwertes umgelenkt wird. Die Krümmung Krümmung dieser Glieder ermöglicht zwar während der Bewegung der Kette längs der geraden Strecke der Führungsschiene für die Sägekette nur eine Linienberührung, doch hat sich dies nicht als nachteilig erwiesen. Außerdem ermöglicht die größere Teilung die Verwendung von längeren Schneidezähnen an den längeren Seitengliedern. Dadurch wird die Standzeit der Schneidezähne verlängert. Auch die Tiefenanschläge, die normalerweise unmittelbar vor dem Schneidezahn einen allgemein vertikalen, vorlaufenden Rand besitzen, können beträchtlich länger ausgebildet sein, so daß der vorlaufende Rand schräger bzw. flacher ausgebildet werden kann und daher die Gefahr des Verhakens vermindert wird, Das Auslassen eines Antriebszahns kann sowohl die Querstabilität der Kette beeinträchtigen, wenn sich der Antriebszahnbei seiner Bewegung längs des Schwertes in deren Nut verklemmt, als auch den Antrieb der Kette, wenn der Antriebs zahn um das Antriebs-Kettenrad herumläuft. Daher ist an jedem schneidezahnfreien Seitenglied ein Antriebs zahn vorgesehen, der von dem Seitenglied so einwärts gebogen ist, daß er mit der Nut im Schwert und daher auch mit den Antriebs zähnen der Verbindungsglieder fluchtet.In the usual saw chain according to the invention, each section from a lateral phalanx with a right or left incisor, an opposite one Side link, a subsequent drive link and a subsequent incisor-free Side link through a corresponding section of the saw chain from an elongated incisor-bearing side link and a side link opposite this, elongated side link replaced. Cut each tooth-bearing side link and the opposite side member have a curved lower surface that extends generally adapts to the curvature of the chain when it is at one end or the other of the Sword is deflected. The curvature Allows curvature of these limbs while the chain is moving along the straight line of the guide rail only one line contact for the saw chain, but this has not been found to be disadvantageous proven. In addition, the larger pitch allows the use of longer incisors on the longer side links. This extends the service life of the incisors. Also the depth stops, which are usually immediately in front of the incisor generally vertical leading edge can be made considerably longer so that the leading edge can be made sloping or flatter and therefore the risk of entanglement is reduced. The omission of a drive tooth can both affect the lateral stability of the chain if the drive tooth is at its movement along the sword jammed in its groove, as well as the drive the chain when the drive tooth runs around the drive sprocket. thats why on each incisor-free side member, a drive tooth is provided by the Side link is bent inwards so that it matches the groove in the sword and therefore also aligned with the drive teeth of the connecting links.

Die erfindungsgemäße Sägekette besitzt daher Seitenglieder und mit diesen verbundene Verbindungsglieder. Diese Verbindungsglieder sind mit je einem Antriebs zahn verstehen, der in ein Kettenrad eingreifen und um das Schwert der Kettensäge herumgeführt werden kann. Die Seitenglieder sind paarweise angeordnet. Ein Seitenglied jedes Paares ist mit einem Schneidezahn versehen. Die wirksame Länge jedes Seitengliedes beträgt das Dreifache der wirksamen Länge jedes Verbindungsgliedes. Von einem Seitenglied jedes Paars erstreckt sich ein zentral angeordneter Antriebs zahn in der Mitte zwischen den Seitengliedern abwärts. Dieser Antriebszahn fluchtet mit den Verbindungsgliedern und kann ähnlich wie die Antriebszähne der Verbindungsglieder in ein Antriebs-Kettenrad der Kettensäge eingreifen und von ihm angetrieben werden. Die Seitenglieder haben eine konkav konkav gekrümmte, untere Fläche, die allgemein der Krümmung des Kettenrades angepaßt ist.The saw chain according to the invention therefore has side links and with these connected links. These links are each with one Understand the drive tooth that meshes with a sprocket and around the sword of the Chainsaw can be carried around. The side links are arranged in pairs. One side link of each pair is provided with an incisor. The effective length each side link is three times the effective length of each link. A centrally located drive extends from a side member of each pair tooth in the middle between the lateral links downwards. This drive tooth is in alignment with the connecting links and may be similar to the drive teeth of the connecting links engage in a drive sprocket of the chainsaw and are driven by it. The side links have a concave concave curved lower surface, which is generally adapted to the curvature of the sprocket.

Die Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich auch aus der nachstehenden, ausführlichen Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand der Zeichnung. Es zeigen: Fig. 1 in einer Seitenansicht einen Teil einer Sägekette gemäß der Erfindung. Die Kette ist um ein Antriebs-Kettenrad und eine Führungsschiene bzw. das Schwert der Kettensäge herumgeführt, welche teilweise im Schnitt gezeigt sind; Fig. 2 schaubildlich und auseinandergezogen das schneidezahntragende Seitenglied, das diesem gegenüberliegende Seitenglied und die mit diesen Seitengliedern zusammenwirkenden Verbindungsglieder; Fig. 2a das in Fig. 2 dargestellte, schneidezahnfreie Seitenglied, das mit einer anderen Ausführungsform eines abwärts gerichteten Antriebs zahns versehen ist; Fig. 3 einen Schnitt längs der Linie 3-3 der Fig. 1.The advantages and features of the invention also emerge from the the following detailed description of an embodiment based on the Drawing. 1 shows a side view of part of a saw chain according to FIG the invention. The chain is around a drive sprocket and a guide bar or the sword of the chainsaw, which is shown partially in section are; 2 shows the incisor-bearing side member in a perspective and exploded view, the side member opposite to this and the side members cooperating with these side members Connecting links; FIG. 2a shows the side link free of incisors shown in FIG. 2, provided with another embodiment of a downward drive tooth is; FIG. 3 shows a section along the line 3-3 of FIG. 1.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfindung trägt eine Führungsschiene bzw. ein Schwert 12 einer Kettensäge eine Sägekette 10, die um ein Antriebs-Kettenrad 14 herumläuft. Die Führungsschiene ist längs ihrem Rand mit einer Nut 16 ausgebildet, die abwärtsgerichtete Antriebszähne der Sägekette aufnimmt und diese querstabilisiert. Auf beiden Seiten der Nut 16 sind Rippen 18 ausgebildet, auf denen die Seitenglieder der Sägekette laufen.In the illustrated embodiment of the invention carries a Guide bar or a sword 12 of a chainsaw a saw chain 10, which is around a Drive sprocket 14 runs around. The guide rail is along its edge with a Groove 16 is formed that receives the downward drive teeth of the saw chain and this transversely stabilized. Ribs 18 are formed on both sides of the groove 16, on which the side links of the saw chain run.

Die Nut 16 erstreckt sich längs des oberen Randes der Führungsschiene, um deren geNcrtlmmtes, vorderes Ende herum und rückwärts längs des unteren unteren Randes der Führungsschiene. Im Bereich des hinteren Endes der Führungsschiene ist das Antriebs-Kettenrad 14 angeordnet. In manchen Fällen kann man am vorderen Ende der Führungsschiene eine frei drehbare Rolle oder ein frei drehbares Kettenrad anordnen, damit die Reibung der Kette am vorderen Ende der Führungsschiene herabgesetzt wird.The groove 16 extends along the upper edge of the guide rail, around its crimped front end and backwards along the lower one lower Edge of the guide rail. In the area of the rear end of the guide rail is the drive sprocket 14 is arranged. In some cases you can get on the front end place a freely rotating roller or a freely rotating chain wheel on the guide rail, so that the friction of the chain at the front end of the guide bar is reduced.

Die Sägekette 10 besteht aus mehreren gleichen Abschnitten mit Verbindungs- oder Antriebsgliedern 20, rechten und linken, schneidezahntragenden Seitengliedern 22 (r bzw. 1) und schneidezahnfreien Seitengliedern 24.The saw chain 10 consists of several identical sections with connecting or drive links 20, right and left incisor-bearing side links 22 (r or 1) and incisor-free lateral links 24.

Diese Glieder sind durch Nieten 26 gelenkig miteinander verbunden. Aus der Fig. 1 geht hervor, daß jeder Abschnitt aus einem rechten schneidezahntragenden Seitenglied 22r, einem linken schneidezahntragenden Seitenglied 221, zwei schneidezahnfreien Seitengliedern 24, zwei Verbindungs-oder Antriebsgliedern 20 und vier Nieten 26, insgesamt also aus zehn Teilen besteht.These links are articulated to one another by rivets 26. From Fig. 1 it can be seen that each section consists of a right incisor-bearing Side member 22r, a left incisor-bearing side member 221, two incisor-free Side links 24, two connecting or drive links 20 and four rivets 26, thus consists of ten parts in total.

Die Kettenteilung ist für die Anpassung der Kette an ein Kettenrad wichtig. In einer üblichen Sägekette entspricht die Kettenteilung dem Abstand zwischen den Verbindungs- oder Antriebs gliedern. Da diese in einer üblichen Kette die Antriebs zähne 20t der Zähne tragen, wird durch die Kettenteilung die Zahnteilung des Kettenrades bestimmt. In der erfindungsgemäßen Kette beträgt der Abstand zwischen den Nieten an den beiden Enden jedes Seitengliedes 22 oder 24 das Dreifache des Abstandes zwischen den beiden Enden jedes Mittel- oder Antriebsgliedes 20.The chain division is for the adaptation of the chain to a sprocket important. In a conventional saw chain, the chain pitch corresponds to the distance between the connecting or drive links. Since this is the drive in a normal chain teeth wear 20t of the teeth, the pitch of the chain sprocket becomes the pitch of the chain certainly. In the chain according to the invention, the distance between the rivets is at the two ends of each side member 22 or 24 three times the distance between the two ends of each central or drive link 20.

Daher sind in der erfindungsgemäßen Kette die Antriebs zähne 20t doppelt so weit voneinander entfernt wie in der üblichen Kette. Für einen glatten Lauf der Kette sollen in jedem Zeitpunkt mindestens zweiAntriebszähne in die Kettenradverzahnung 14t eingreifen. Kleinere Abstände zwischen den Antriebs zähnen tragen auch zur Querstabilität der Kette bei. Aus diesem Grund sind in der erfindungsgemäßen Sägekette die schneidezahnfreien Seitenglieder 24 mit abwärtsgerichteten Antriebs zähnen 28 versehen. Diese sind sind in der Mitte zwischen den ihnen benachbarten Antriebs zähnen 20t der benachbarten Verbindungs- oder Antriebsglieder angeordnet. Gemäß Fig. 3 sind die Antriebs zähne 28 von dem Seiten glied 24 so einwärtsgebogen, daß sie mit der Nut 16 und den Verbindungs- oder Antriebsgliedern 20 und daher auch mit den Kettenradzähnen 14t fluchten.Therefore, the drive teeth 20t are double in the chain according to the invention as far apart as in the usual chain. For a smooth run of the The chain should have at least two drive teeth in the sprocket teeth at any point in time 14t intervene. Smaller distances between the drive teeth also contribute to lateral stability the chain. For this reason, the saw chain according to the invention has no cutting teeth Side members 24 with downward drive teeth 28 provided. These are are in the middle between the adjacent drive teeth 20t of the neighboring Connecting or drive links arranged. According to Fig. 3, the drive teeth are 28 from the side member 24 bent inwardly so that it connects to the groove 16 and the connecting or drive members 20 and therefore also aligned with the sprocket teeth 14t.

Die dem durch zwei geteilten Abstand zwischen jedem Niet und dem übernächsten Niet entsprechende Kettenteilung ist bei der erfindungsgemäßen Kette doppelt so groß wie bei einer üblichen Kette für dasselbe Kettenrad.The distance divided by two between each rivet and the next but one The chain pitch corresponding to the rivet is twice as high in the chain according to the invention large as a normal chain for the same sprocket.

Da in der erfindungsgemäßen Kette die Abstände zwischen den Nieten an den beiden Enden jedes Seitengliedes länger sind als in der üblichen Kette, kann sich die erfindungsgemälSe Kette nicht so gut durch eine Verschwenkung der gekrümmten Bahn anpassen, die um das vordere Schienenende und das Antriebs-Kettenrad herumführt. Diese Herabsetzung der Fähigkeit zur Anpassung durch eine Schwenkbewegung wird dadurch in befriedigendem Maße ausgeglichen, daß jedes Seitenglied mit einem konkav gekrümmten, unteren Rand 30 versehen ist. Die Krümmung dieses Randes ist so gewählt, daß sich der Rand allgemein der Krümmung des vorderen Endes der Schiene und des Kettenrades anpaßt.Because in the chain according to the invention the distances between the rivets at the two ends of each side link are longer than in the usual chain, can the chain according to the invention does not work so well by pivoting the curved chain Adjust the track that goes around the front end of the rail and the drive sprocket. This reduction in the ability to adjust by a pivoting movement is thereby balanced to a satisfactory extent that each side link with a concavely curved, lower edge 30 is provided. The curvature of this edge is chosen so that the edge generally of the curvature of the front end of the rail and sprocket adapts.

Infolge der größeren Länge der schneidezahntragenden Seitenglieder wird die Zahl der Bestandteile einer für einen gegebenen Zweck bestimmten Kette gegenüber einer üblichen Kette auf die Hälfte reduziert. Aus der vorstehenden Erläuterung geht hervor, daß jeder Abschnitt der üblichen Sägekette aus zwanzig Teilen und jeder Abschnitt der erfindungsgemäßen Sägekette aus zehn Teilen besteht. Infolgedessen werden die Herstellungskosten beträchtlich herabgesetzt.As a result of the greater length of the incisor-bearing side links becomes the number of parts of a chain intended for a given purpose reduced by half compared to a conventional chain. From the explanation above it can be seen that each section of the usual saw chain consists of twenty parts and each Section of the saw chain according to the invention consists of ten parts. Consequently the manufacturing costs are considerably reduced.

Ein weitererVorteil der erfindungsgemäßen Kette ist auf die größere Länge des schneidezahntragenden Seitengliedes zurückzuführen. Da dieses drei mal so lang ist wie bei der üblichen Kette, kann auch der Schneide zahn 32 wesentlich lich länger sein, so daß seine Standzeit verlängert wird. Wenn man bei Ketten mit den bekannten schneidezahntragenden Seitengliedern den Schneidezahn so lang machen wollte, daß er eine genügend lange Standzeit hat und vor dem Schneide zahn genügend Platz für eine Feile zum Schärfen des Schneidezahns vorhanden ist, dann blieb für den Tiefenanschlag nur sehr wenig Platz. Aus diesem Grund besteht bei den bekannten Kettender Tiefenanschlag im wesentlichen aus einem Finger, der sich von dem vorlaufenden Rand des Kettengliedes vertikal aufwärts erstreckt. Dieser Finger kann sich unerwünschterweise verhaken und zurückschlagen. In bekannten Ketten wird die Gefahr des Verhakens dadurch verringert, daß das dem Schneidezahn vorauslaufende Kettenglied mit einer die Bewegung des Tiefenanschlages begrenzenden Fläche versehen ist (siehe beispielsweise die US-PS 3 180 378). In der erfindungsgemäßen Kette kann man dank der größeren Länge des schneidezahntragenden Seitengliedes einen Tiefenanschlag 34 vorsehen, der an seinem vorlaufenden Ende mit einem eigenen Auflaufteil 34b versehen ist, so daß die Gefahr des Verhakens vermieden wird.Another advantage of the chain of the invention is due to the larger size The length of the incisor-bearing side link can be traced back. Since this three times is as long as the usual chain, the cutting tooth 32 can be essential lich be longer, so that its service life is extended. When you look at chains with the known incisor-bearing side members wanted to make the incisor so long, that it has a long enough service life and enough space in front of the incisor for a file for sharpening the incisor, then left for the Depth stop very little space. For this reason, the well-known Chaining depth stop essentially consists of a finger that is different from the leading one Edge of the chain link extends vertically upwards. This finger can become undesirable get caught and hit back. In known chains, this increases the risk of entanglement reduces that the chain link leading to the incisor with a movement the surface delimiting the depth stop is provided (see for example the U.S. Patent 3,180,378). In the chain according to the invention you can thanks to the greater length of the incisor-bearing side member provide a depth stop 34 that is connected to its leading end is provided with its own run-up part 34b, so that the risk of entanglement is avoided.

Es wird angenommen, daß es vorteilhaft ist, den vorlaufenden Rand 32a des Schneidezahns genau über dem Antriebs zahn 28 anzuordnen, ohne daß die Erfindung auf diese Anordnung beschränkt sein soll. In der dargestellten Anordnung wirken die Schnelidkräfte auf den vorlaufenden Rand 32a ein. Dadurch wird die Ftihrung des Antriebs zahns 28 in der Nut 16 und die wirksamste Querstabilisierung erzielt.It is believed that it is advantageous to use the leading edge 32a of the cutting tooth just above the drive tooth 28 to be arranged without the invention should be limited to this arrangement. Act in the arrangement shown the cutting forces on the leading edge 32a. This will lead the way the drive tooth 28 in the groove 16 and the most effective transverse stabilization achieved.

Der Fachmann kann weitere Vorteile der vorstehend beschriebenen Kette erkennen und im Rahmen des Erfindungsgedankens Abänderungen machen sowie andere Ausführungsformen vorsehen. Eine Abänderung ist in der Fig. 2a erläutert. Dort ist der Antriebs zahn 28' derart einwärtsgebogen, daß das Seitenglied 24' einen versetzten Teil besitzt. Diese Ausfthrungsform kann zu dem zusätzlichen Vorteil führen, daß der zwischen den Seitengliedern vorhandene Raum> in dem sich Holzspäne verkeilen können, verkleinert wird.Those skilled in the art can appreciate further advantages of the chain described above recognize and make changes within the scope of the inventive concept, as well as others Provide embodiments. A modification is illustrated in FIG. 2a. There is the drive tooth 28 'bent inwardly so that the side member 24' offset one Part owns. This embodiment can lead to the additional advantage that the space between the side members> in which wood chips are wedged can be reduced in size.

PatentansprücheClaims

Claims (6)

Patentansprüche } SEgekette mit sich wiederholenden Abschnitten mit Antriebs- oder Ver-& bindungsgliedern und zwischen den Antriebs- oder Verbindungsgliedern paarweise angeordneten Seitengliedern, dadurch gekennzeichnet, daß bestimmte der Seitenglieder (22) mit von ihnen in einer Richtung abstehenden Schneidezähnen (32) und die Antriebs- oder Verbindungsglieder (20) mit von ihnen in der entgegengesetzten Richtung abstehenden Antriebs zähnen (20b) versehen sind, daß die Seitenglieder jedes Paares an beiden Enden mit je einem Antriebs- oder Verbindungsglied gelenkig verbunden sind, daß jedes Antriebs- oder Verbindungsglied an beiden Enden mit den Seitengliedern je eines Paars gelenkig verbunden ist, und daß das Verhältnis der Länge der Seitenglieder zu der Länge der Antriebs- oder Verbindungsglieler so gewählt ist, daß der Abstand zwischen den Gelenkverbindungen an den beiden Enden jedes Seitengliedes etwa das Dreifache des Abstandes zwischen den Gelenkverbindungen an den beiden Enden jedes Antriebs - oder Verbindungsgliedes beträgt. Claims} SE chain with repetitive sections with Driving or connecting links and between the driving or connecting links side links arranged in pairs, characterized in that certain of the Side links (22) with incisors (32) protruding from them in one direction and the drive or connecting links (20) with them in the opposite direction Direction protruding drive teeth (20b) are provided that the side links each pair is articulated at both ends with a drive or connecting link are connected that each drive or connecting link at both ends with the Side links each of a pair is articulated, and that the ratio of the The length of the side links is chosen to match the length of the drive or connecting links is that the distance between the articulations at the two ends of each side member about three times the distance between the hinge connections at the two ends each drive or connecting link is. 2. Sägekette nach Anspruch 1, dadurch gekenn zeichnet, daß die Sägekette (10) um eine Führungsschiene bzw. Schwert (12) und das Antriebs-Kettenrad (14) einer Kettensäge herumführbar ist und mit dem Antriebs-Kettenrad in Antriebsverbindung gebracht werden kann, und daß die Seitenglieder einen unteren Rand (30) besitzen, der derart konkav gekrXnmt ist, daß er sich der Krtimmung am vorderen Ende der Fthrlmgsschiene (12) und der Krümmung des Antriebs -Kettenrades anpaßt. 2. Saw chain according to claim 1, characterized in that the saw chain (10) around a guide rail or sword (12) and the drive sprocket (14) a Chainsaw can be guided around and is in drive connection with the drive sprocket can be brought, and that the side members have a lower edge (30), which is so concave that it follows the curve at the front end of the guide rail (12) and the curvature of the drive sprocket. 3. Sägekette nach hnspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich von einem Seitenglied jedes Paars ein Antriebs zahn (28, 28') abwärts erstrackt> der so einwärtsgebogen ist, daß er mit den Antriebszähnen der benachbarten Antriebs- oder Verbindungsglieder (20) fluchtet. 3. saw chain according to claim 1, characterized in that from a side member of each pair of a drive tooth (28, 28 ') extends downwards> which is bent inwards so that it connects with the drive teeth of the adjacent drive or connecting links (20) are in alignment. 4. Sägekette nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schneidezähne vorlaufende Schneiden haben, die über dem Antriebs -zahn des benachbarten Seitengliedes angeordnet sind. 4. Saw chain according to claim 3, characterized in that the cutting teeth have leading cutting edges that are above the drive tooth of the adjacent side link are arranged. 5. Sägekette naeh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die schneidezahntragenden Seitenglieder vor dem Schneide zahn mit einem Tiefenanschlag (34) versehen sind, der mit einem vorlaufenden Auflaufrand (34b) versehen ist, um ein Verhaken zu verhindern 5. saw chain naeh claim 1, characterized in that the cutting tooth bearing Side links are provided with a depth stop (34) in front of the cutting tooth, which is provided with a leading edge (34b) to prevent it from getting caught 6. Sägekette, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus sich wiederölenden Abschnitten mit Antriebs- oder Verbindungsgliedern und zwischen den Antriebs- oder Verbindungsgliedern paarweise angeordneten und mit den Antriebs- oder Verbindungsgliedern gelenkig verbundenen Seitengliedern besteht, daß ein Seitenglied bestimmter der Seitengliederpaare mit einem Schneide zahn versehen ist, daß jedes Seitengliederpaar mit einem Antriebs zahn versehen ist, der sich von der Mitte des unteren Randes eines Seitengliedes des Paars abwärts erstreckt, daß die Seitenglieder jedes Paars im Abstand voneinander angeordnet sind, und daß der Antriebs zahn zu dem anderen Seitenglied des Paars hin versetzt ist und mit dem Zwischenraum zwischen den Seitengliederndes Paars fluchtet.6. saw chain, characterized in that it consists of re-oiling sections with drive or connecting links and between the drive or connecting links arranged in pairs and articulated to the drive or connecting links Side links consists that a side link with certain of the side link pairs a cutting tooth is provided that each pair of side links with a drive tooth is provided, which extends from the center of the lower edge of a side link of the pair extends downward so that the side members of each pair are spaced from one another are arranged, and that the drive tooth to the other side member of the pair is offset towards and aligned with the space between the side members of the pair.
DE19752539445 1974-11-11 1975-09-04 Saw chain Withdrawn DE2539445B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US52246574A 1974-11-11 1974-11-11

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2539445A1 true DE2539445A1 (en) 1976-07-29
DE2539445B2 DE2539445B2 (en) 1978-09-07

Family

ID=24080972

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757528022 Expired DE7528022U (en) 1974-11-11 1975-09-04 SAE CHAIN
DE19752539445 Withdrawn DE2539445B2 (en) 1974-11-11 1975-09-04 Saw chain

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757528022 Expired DE7528022U (en) 1974-11-11 1975-09-04 SAE CHAIN

Country Status (4)

Country Link
JP (2) JPS5158797A (en)
CA (1) CA1018870A (en)
DE (2) DE7528022U (en)
SE (1) SE7512611L (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4796360A (en) * 1986-11-29 1989-01-10 Andreas Stihl Motor-driven chain saw with a sprocket guide
WO2008008900A2 (en) * 2006-07-13 2008-01-17 Blount, Inc. Saw chain having multiple drive link configurations
EP2081741A2 (en) * 2006-11-15 2009-07-29 Blount, INC. Saw chain link with offset footprint
CN103042272A (en) * 2011-10-12 2013-04-17 安德烈亚斯.斯蒂尔两合公司 Cutting chain for hand-operated implement and hand-operated implement
EP2983872A4 (en) * 2013-03-14 2017-01-11 Blount, INC. Formed wire tie strap with integrated rivet for a saw chain
EP3138673A1 (en) * 2015-09-03 2017-03-08 Lauri Ketonen Saw chain for the cutting device of a tree-handling device, a tree-handling device, a multi-process machine, a method for arranging the cutting operation of a tree-handling device and a saw-chain blank
WO2018037162A1 (en) * 2016-08-24 2018-03-01 Lauri Ketonen Saw chain for the cutting device of a tree-handling device, a tree-handling device, a saw-chain blank, and a method for arranging the cutting operation of a tree-handling device

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0306767A1 (en) * 1987-09-08 1989-03-15 Blount, Inc. System for cutting complex structures
JPH0579230U (en) * 1992-03-27 1993-10-29 三洋電機株式会社 Refueling device for open combustion heater
JP2019528199A (en) * 2016-08-24 2019-10-10 ラウリ カレルボ ケトーネンLauri Kalervo Ketonen Saw chain for cutting device of tree cutting processing device, tree cutting processing device, saw chain blank, and cutting operation method of tree cutting processing device

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4796360A (en) * 1986-11-29 1989-01-10 Andreas Stihl Motor-driven chain saw with a sprocket guide
AU589103B2 (en) * 1986-11-29 1989-09-28 Stihl, Andreas Motor-driven chain saw
WO2008008900A2 (en) * 2006-07-13 2008-01-17 Blount, Inc. Saw chain having multiple drive link configurations
WO2008008900A3 (en) * 2006-07-13 2008-04-03 Blount Inc Saw chain having multiple drive link configurations
EP2081741A2 (en) * 2006-11-15 2009-07-29 Blount, INC. Saw chain link with offset footprint
EP2081741A4 (en) * 2006-11-15 2015-04-15 Blount Inc Saw chain link with offset footprint
CN103042272A (en) * 2011-10-12 2013-04-17 安德烈亚斯.斯蒂尔两合公司 Cutting chain for hand-operated implement and hand-operated implement
CN103042272B (en) * 2011-10-12 2016-10-05 安德烈亚斯.斯蒂尔两合公司 Cutting chain and hand-held power tool for hand-held power tool
EP2983872A4 (en) * 2013-03-14 2017-01-11 Blount, INC. Formed wire tie strap with integrated rivet for a saw chain
US9757808B2 (en) 2013-03-14 2017-09-12 Blount, Inc. Formed wire tie strap with integrated rivet for a saw chain
EP3138673A1 (en) * 2015-09-03 2017-03-08 Lauri Ketonen Saw chain for the cutting device of a tree-handling device, a tree-handling device, a multi-process machine, a method for arranging the cutting operation of a tree-handling device and a saw-chain blank
WO2018037162A1 (en) * 2016-08-24 2018-03-01 Lauri Ketonen Saw chain for the cutting device of a tree-handling device, a tree-handling device, a saw-chain blank, and a method for arranging the cutting operation of a tree-handling device

Also Published As

Publication number Publication date
DE7528022U (en) 1976-05-20
JPS5352097U (en) 1978-05-04
CA1018870A (en) 1977-10-11
JPS5353193Y2 (en) 1978-12-19
SE7512611L (en) 1976-05-12
JPS5158797A (en) 1976-05-22
DE2539445B2 (en) 1978-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2848167C2 (en) Plate chain for bevel pulley gear
DE3002115C2 (en) Saw chain for chainsaws
DE3418030C2 (en) Sprocket wheel for driving a saw chain with radial cleaning
DE3118784A1 (en) SAW CHAIN
DE10356636A1 (en) Saw chain for a motorized chainsaw
DE3230530A1 (en) SAW CHAIN FOR A CHAINSAW
DE3326643C2 (en)
DE2539445A1 (en) Chain saw component links - has side pieces with cutting teeth joined by drive or coupling members (SW080676)
DE2621863A1 (en) CHAINSAW
DE2341511B2 (en) SAEG CHAIN WITH MIDDLE LINKS AND PAIRS OF SIDE LINKS
DE10325391A1 (en) Surgical saw blade
DE3419516C2 (en)
DE3235474A1 (en) CHAIN TO TRANSFER LARGE FORCES AND HIGH PERFORMANCE
DE3917335C2 (en) Saw chain
DE3109511C2 (en) Guide rail for a chainsaw
DE3225317C2 (en)
DE822900C (en) Saw chain for woodworking saws or the like with cutting elements arranged on chain plates
DE3430975A1 (en) SAW CHAIN FOR A CHAINSAW WITH CUTTING PREVENTION CUTTER LINKS
DE1628889A1 (en) Portable chainsaw with an endless cutting belt
DE3040462C2 (en) Harvester
DE2733726C2 (en) Saw chain
DE809711C (en) Saw chain, the links of which consist of two or more thin-walled plates
DE6926980U (en) SAE CHAIN
EP0549561B1 (en) Guide bar for a motorized saw
DE3145672A1 (en) Saw chain for a chain saw

Legal Events

Date Code Title Description
8239 Disposal/non-payment of the annual fee