DE2532492A1 - Bulk container for grain or liquid goods - has horizontal frame with guides permitting rotation lifting or lowering of container - Google Patents

Bulk container for grain or liquid goods - has horizontal frame with guides permitting rotation lifting or lowering of container

Info

Publication number
DE2532492A1
DE2532492A1 DE19752532492 DE2532492A DE2532492A1 DE 2532492 A1 DE2532492 A1 DE 2532492A1 DE 19752532492 DE19752532492 DE 19752532492 DE 2532492 A DE2532492 A DE 2532492A DE 2532492 A1 DE2532492 A1 DE 2532492A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
frame
guide means
container according
outlet openings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752532492
Other languages
German (de)
Other versions
DE2532492C3 (en
DE2532492B2 (en
Inventor
Helmut Haase
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hermanns Wilhelm GmbH
Original Assignee
Hermanns Wilhelm GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hermanns Wilhelm GmbH filed Critical Hermanns Wilhelm GmbH
Priority to DE19752532492 priority Critical patent/DE2532492C3/en
Priority claimed from DE19752532492 external-priority patent/DE2532492C3/en
Publication of DE2532492A1 publication Critical patent/DE2532492A1/en
Publication of DE2532492B2 publication Critical patent/DE2532492B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2532492C3 publication Critical patent/DE2532492C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/02Large containers rigid
    • B65D88/12Large containers rigid specially adapted for transport
    • B65D88/128Large containers rigid specially adapted for transport tank containers, i.e. containers provided with supporting devices for handling
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D88/00Large containers
    • B65D88/54Large containers characterised by means facilitating filling or emptying
    • B65D88/56Large containers characterised by means facilitating filling or emptying by tilting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)

Abstract

The horizontal container for granular liquid or paste type bulk goods has one or more closable outlet openings with inclined sliding surfaces leading to them for the contents and with one or more inlet openings arranged opposite to the outlet openings. A frame (1) has guide devices to carry the container (2). The guide devices on the frame permit-rotation of the container around its length axis and simultaneous lifting or lowering. The outlet openings which lie oblique sideways in the lowered position are placed below the length centre line of the container during rotation and lifting of the container.

Description

Behälter für körniges, staubförmiges, flüssiges und pastenförmiges Gut Die Erfindung betrifft einen liegenden, langgestreckten Behalter für körniges, staubförmiges, flüssiges und pastenförmiges Gut, der eine oder mehrere verschließbare Auslauföffnungen und schräg zu diesen hinleitende Gleitflächen für das Gut sowie eine oder mehrere, gegenüber den Auslauföffnungen angeordnete Einfüllöffnungen aufweist. Container for granular, powdery, liquid and pasty Good The invention relates to a lying, elongated container for granular, powdery, liquid and pasty goods, the one or more closable Outlet openings and sliding surfaces for the goods as well as obliquely leading to these has one or more filling openings arranged opposite the outlet openings.

Unabhängig von Form und Größe des Querschnitts besitzen solche Behälter den Nachteil, daß sie wegen der Verschlüsse an den Einfüll- und Auslauföffnungen einen Einbauraum benötigen, der erheblich größer als das Volumen des Behälters selbst ist. Das hat zur Folge, daß ein vorgegebener Einbauraum nicht optimal zur Befüllung ausgenutzt werden kann. Sofern beispielsweise ein solcher Behälter innerhalb eines Containerrahmens oder auf einem Fahrzeug angeordnet werden soll, muß der eigentliche Behalter wegen der Verschlüsse an den Einfüll- und Auslauföffnungen entsprechend kleiner gehalten werden.Regardless of the shape and size of the cross-section, such containers have the disadvantage that they are because of the closures at the filling and discharge openings require installation space that is considerably larger than the volume of the container itself is. As a result, a given installation space is not optimal to the Filling can be exploited. If, for example, such a container is inside a container frame or to be placed on a vehicle, the actual Container because of the closures at the filling and discharge openings accordingly can be kept smaller.

In jedem Falle geht von einer zugelassenen Bauhöhe des Einbauraumes für den eingesetzten Behälter bei den bekannten Ausführungen ein oberer Teil für die Einfüllöffnungen und ein unterer Teil für die Auslauföffnungen verloren.In any case, the installation space is based on an approved overall height for the container used in the known designs, an upper part for the filling openings and a lower part for the outlet openings were lost.

Der durch die Auslauföffnungen verloren gehende Raum wird noch dadurch erheblich vergrößert, daß man oberhalb der Auslauföffnungen schräg zu ihnen hinleitende Gleitflächen, beisnielsweise in Form von Auslaufkonen oder dergleichen, benötigt. Der seitlich dieser Konen unterhalb des Behälters befindliche taum geht also von dem gesamten Einbauraum verloren.The space lost through the outlet openings is still thereby significantly increased that one above the outlet openings obliquely towards them Sliding surfaces, for example in the form of discharge cones or the like, are required. The side of these cones below the container is therefore from lost the entire installation space.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorgenannten Behälter so auszubilden bzw. anzuordnen, daß sie den zur Verfügung stehenden Einbauraum wesentlich besser ausnutzen, als die bekannten Behälter, und/oder die Verwendung großer Einfüllöffnungen einerseits und wirksamer Auslaufkonen andererseits ermöglichen.The invention is based on the object of the aforementioned containers to train or to be arranged in such a way that they substantially use the available installation space better exploit than the known Container, and / or use large filling openings on the one hand and more effective discharge cones on the other hand.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß dem Behälter ein ihn tragender Rahmen mit Führungsmitteln zugeordnet ist, die ein Verdrehen des Behälters um seine Längsachse und gleichzeitiges Anheben bzw. Absenken desselben gestatten, wobei die in der abgesenkten Stellung schräg seitlich liegenden Auslauföffnungen beim Verdrehen und Anheben des Behälters in eine Lage unterhalb der Längsmittellinie des Behälters gelangen.The object is achieved in that the container a frame carrying it is assigned with guide means that rotate the Container about its longitudinal axis and simultaneous raising and lowering of the same allow, with the inclined laterally in the lowered position outlet openings when twisting and lifting the container into a position below the longitudinal center line of the container.

Bei einer solchen Ausbildung und Anordnung des Behälters in einem Rahmen befinden sich die Einfüll- und Auslauföffnungen nicht direkt oberhalb bzw. unterhalb des Behälters, sondern schräg seitlich der vertikalen Längsmittelebene des Behälters, der in seiner abgesenkten Lage innerhalb eines vorgeschriebenen Raumes bleibt und diesen optimal ausnutzt.With such a design and arrangement of the container in one The filling and discharge openings are not directly above or below the frame. below the container, but obliquely to the side of the vertical longitudinal center plane of the container in its lowered position within a prescribed space remains and makes optimal use of it.

Der den Behälter tragende Rahmen kann, wie der Rahmen eines üblichen Containers, als Transport- und Lagerrahmen verwendet und beispielsweise auf dem Unterbau eines Fahrzeuges lösbar befestigt werden oder aber in Schiffen oder in Lagerräumen zu mehreren Behältern dieser Art übereinandergestapelt werden.The frame supporting the container can, like the frame of a conventional one Containers, used as a transport and storage frame and, for example, on the Substructure of a vehicle can be detachably attached or in ships or in Storage rooms are stacked to form several containers of this type.

Dadurch wird in der Transport- bzw. Lagerstellung der zur Verfügung stehende Raum optimal für das von den Behältern aufzunehmende Gut ausgenutzt, während andererseits für eine gute Befüllbarkeit und Entleerbarkeit Sorge getragen ist.This makes the available in the transport or storage position standing space optimally used for the goods to be picked up by the containers, while on the other hand, care is taken to ensure that they can be filled and emptied easily.

Vorzugsweise besitzt der Behälter einen kreisförmigen Querschnitt und läßt sich in dieser Form nicht nur leicht herstellien, sondern bietet auch keine besonderen Schwierigkeiten beim Befüllen und Entleeren.Preferably the container has a circular cross-section and is not only easy to manufacture in this form, but also offers none particular difficulties in filling and emptying.

Man kann aber auch Behälter quadratischen Querschnitts verwenden, die dann den zur Verfügung stehenden Raum noch besser ausnutzen.But you can also use containers with a square cross-section, which then make even better use of the available space.

Für die Führung des Behälters im Rahmen, die ein Verdrehen und Anheben bzw. Absenken desselben ermöglichen, sind verschiedene Ausbildungen möglich. Vorzugsweise umfassen die Führungsmittel Schlitzführungen, die von den Stirnwänden des Behälters in axialer Richtung vorstehende Dorne und diese aufnehmende Schlitze h den Seitenwänden des Rahmens umfassen.For guiding the container in the frame, which requires twisting and lifting or lowering the same, various designs are possible. Preferably the guide means comprise slot guides extending from the end walls of the container axially protruding mandrels and these receiving Slots h encompass the side walls of the frame.

Anstelle dieser Schlitzführungen können vorzugsweise auch an Jeder Stirnseite des Behälters im Abstand von dieser befestigte Kreisscheiben und diesen zugeordnete, die Ränder der Km ist scheiben aufnehmende, vertikal im Rahmen angeordnete U-Schienen umfassen.Instead of these slot guides can preferably also on everyone Front side of the container at a distance from this attached circular disks and these assigned, the edges of the Km is disc-receiving, arranged vertically in the frame Include U-rails.

Die Führungsmittel umfassen ferner Hilfsmittel zum Bewegen des Behälters, d.h. zum Drehen und Anheben desselben in der vorgeschlagenen Weise. Vorzugsweise sind diese Hilfsmittel TelesKopstützen, die am Behälter einerseits und am Rahmen andererseIts angelenkt sind.The guide means also include aids for moving the container, i.e. to rotate and raise it in the proposed manner. Preferably These aids are telescopic supports that are attached to the container on the one hand and on the frame are articulated on the other side.

Anstelle dieser Teleskop stützen werden vorzugsweise drehbare Spindeln und auf diesen angeordnete Muttern vorgeschlagen.Instead of this telescope support are preferably rotatable spindles and proposed nuts arranged on these.

Schließlich wird vorzugsweise vorgeschlagen, daß an der Unterseite des Behälters Stützrollen angeordnet sind, die auf Laufschienen abrollen, die einen Teil des Rahmens bilden.Finally, it is preferably proposed that at the bottom of the container support rollers are arranged, which roll on rails that have a Form part of the frame.

Die Erfindung wird nachstehend in Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen: Fig. 1 eineffeitenansicht eines Behälters kreisförmigen Querschnitts in einem Rahmen, in abgesenkter Lage; Fig. 2 eine Seitenansicht von rechts auf den Behälter in Fig. 1; Fig. 3 eine Ansieht ähnlich Fig. 1* jedoch bei angehobenem Behälter; Fig. 4 eine Seitenansicht ähnlich Fig. 2, auf den in Fig. 3 dargestellten angehobenen Behälter; Fig. 5 eine Seitenansicht einer anderen Ausführungsform des Behälters und des Rahmens, im angehobenen Zustand dargestellt; Fig. 6 eine Seitenansicht von rechts auf den Behälter gemäß Fig. 5 in gegenüber Fig. 5 vergrößertem Maßstab; Fig. 7 eine Seitenansicht ähnlich Fig. 6 auf die rechte Seite des in Fig. 5 dargestellten Behälters, jedoch im abgesenkten Zustand; Fig. 8 eine Sitenansicht entsprechend den Figuren 2, 4, 6 und 7, auf einen Behälter mit quadratischem Querschnitt, im abgesenkten Zustand und Fig. 9 eine Seitenansicht ähnlich Fig. 8, im angehobenen Zustand des Behälters.The invention is explained in more detail below in exemplary embodiments with reference to the drawing. They show: FIG. 1 a side view of a Container of circular cross-section in a frame, in the lowered position; Fig. 2 is a right side view of the container in Fig. 1; 3 shows a view similar to FIG. 1 * but with the container raised; Fig. 4 is a side view similar to Fig. 2 of the raised container shown in Fig. 3; Fig. 5 is a side view of another embodiment of the container and frame, shown in the raised condition; FIG. 6 shows a side view from the right of the container according to FIG. 5 on an enlarged scale compared to FIG. 5; 7 shows a side view similar to FIG. 6 of the right side of the container shown in FIG. 5, but in the lowered state; 8 shows a side view corresponding to FIGS. 2, 4, 6 and 7, of a container with a square cross-section, in the lowered state, and FIG. 9 shows a side view similar to FIG. 8, in the raised state of the container.

Der in den Figuren 1 bis 4 dargestellte Behälter 2 besitzt einen langgestreckten kreiszylindrischen Mittelteil 3 und diesen verschliessende, kalottenförmige Stirnwände 9 und 10.The container 2 shown in Figures 1 to 4 has an elongated circular cylindrical middle part 3 and this closing, dome-shaped end walls 9 and 10.

Der Behälter 2 wird von einem Rahmen 1 getragen, der aus zwei Längsholmen, diese verbindenden Querholmen 7 und 3 und von diesen Querholmen schräg aufwärtsragenden Stützen 4 und 5 gebildet wird.The container 2 is supported by a frame 1, which consists of two longitudinal spars, these connecting crossbars 7 and 3 and upwardly projecting from these crossbars Supports 4 and 5 is formed.

Der Behälter besitzt oberseitig eine versdließbare Einfüllöffnung 20 und unterseitig mehrere Auslauftrichter 11a, leib, llc, lid und Ile, die an ihren unteren Enden in eine Auslaufleitung 12 münden. Das Ende dieser Auslauföffnung besitzt einen nicht näher bezeichneten üblichen Verschluß, an den eine weitere Xuslauföffnung angeschlossen werden kann.The container has a closable filling opening on the top 20 and on the underside several discharge funnels 11a, body, llc, lid and ile, which are attached to their lower ends open into an outlet line 12. Has the end of this outlet opening an unspecified conventional closure to which a further outlet opening can be connected.

Wie aus den Figuren 2 und 4 erkennbar ist, befindet sich unterhalb des Behälters an jeder Stirnseite eine Stützrolle 18, die drehbar von der fest mit dem Behälter verbundenen Achse 19 getragen wird. Diese Stützrolle 18 rollt auf dem zugleich als Laufschiene dienenden Querholm 7 bzw. 8 ab.As can be seen from Figures 2 and 4, is located below of the container on each end face a support roller 18 which rotatable is carried by the shaft 19 fixedly connected to the container. This support role 18 rolls on the cross member 7 or 8, which also serves as a running rail.

Als weiteres Fuhrungsmittel stehen von den Stirnwänden 9 und 10 des Behälters 2 in axialer Richtung Dorne 13 und 14 vor, die auf den Stirnwänden 9 und 10 exzentrisch angeordnet sind.As a further guide means are of the end walls 9 and 10 of the Container 2 in the axial direction of mandrels 13 and 14, which on the end walls 9 and 10 are arranged eccentrically.

Wie aus den Figuren 2 und 4 ersichtlich ist, greift der Dorn 13 in einen kreisförmigen Schlitz 15 einer Platte 16 ein, die mit ir Stütze 4 des Rahmens 1 fest verbunden ist. In entsprechender Weise greift der Dorn 14 in einen kreisförmigen Schlitz einer am rechten Ende des Rahmens befestigten Platte ein.As can be seen from FIGS. 2 and 4, the mandrel 13 engages in a circular slot 15 of a plate 16 connected to the support 4 of the frame 1 is firmly connected. In a corresponding manner, the mandrel 14 engages in a circular one Slot in a plate attached to the right end of the frame.

An jeden der Querholme 7 und 8 sind, in der Nähe der Stützen 4, Teleskopstützen 17 angelenkt, die an ihren oberen Enden gelenkig mit den Dornen 13 bzw. 14 verbunden sind.On each of the crossbars 7 and 8, in the vicinity of the supports 4, telescopic supports 17 articulated, which are articulated at their upper ends to the spikes 13 and 14, respectively are.

Bei der in Fig. 2 dargestellten Lage befindet sich der Behälter mit Rahmen vollständig innerhalb des gestrichelt dargestellten Einbauraumes R.In the position shown in Fig. 2, the container is with Frame completely within the installation space R shown in dashed lines.

Wenn der Behälter befüllt oder entladen werden soll, werden die Teleskopstützen ausgefahren und bewegen die Dorne 13 und 14 innerhalb der kreisförmigen Führungsschlitze aufwärts, so daß der Behälter einerseits gedreht und andererseits, da er sich mit den Stützrollen auf den Laufschinen abstützt, angehoben und gelangt in die in Fig. 4 dargestellte Lage, in der er den Einbauraum R oberseitig überragt.When the container is to be filled or unloaded, the telescopic supports are used extended and move the mandrels 13 and 14 inside the circular Guide slots upwards so that the container is rotated on the one hand and, on the other hand, because it is supported with the support rollers on the running rails, lifted and arrives in the position shown in Fig. 4, in which it protrudes beyond the installation space R on the top.

Der in den Figuren 5 bis 7 dargestellte Behälter 32 besitzt ebenfalls kreisförmigen Querschnitt und eine obere Einfüllöffnung 40, ist jedoch unterseitig mit einer durchgehenden Auslaufrinne versehen, in der zum Ausbringen des Gutes eine Förderschnecke 43 angeordnet ist, die motorisch gedreht werden kann. Das Gut wird bei 42 ausgeworfen. Der Behälter ruht in einem Rahmen 31 quadratischen Querschnittes, der von Längsholmen 33 und Querholmen 37 und 45 gebildet ist.The container 32 shown in Figures 5 to 7 also has circular cross-section and an upper filler opening 40, but is on the underside provided with a continuous discharge channel in which a Conveyor screw 43 is arranged, which can be rotated by a motor. The good will ejected at 42. The container rests in a frame 31 of square cross-section, which is formed by longitudinal spars 33 and transverse spars 37 and 45.

Auch bei diesem Behälter sind unterseitig Stützrollen 41 vorgesehen, die fest mit dem Behälter verbunden sind. Die in Fig. 6 und 7 dargestellte Stützrolle 41 am rechten Ende des Behälters wird von dem Auslaufrohr, kurz innerhalb des Auslaufflansches 42, getragen, während die (nicht dargestellte) Stützrolle am linken Ende des Behälters von einem festen Dorn getragen wird, Zu den Führungsmitteln gehört bei diesem Behälter auf jeder Stirnwand eine zentrisch und im Abstand zur Stirnwand angeordnete Kreisscheibe 44. Diese Kreisscheibe wird an ihrem Rand von U-förmigen Führungsschienen 38 und 39 umfaßt und frei drehbar sowie vertikal verschiebbar geführt, die jeweils vertikal zwischen den oberen Querholmen 37 und zusätzlichen Querstützen 46 angeordnet sind, die mit den Stützen 35 und 36 verbunden sind.Support rollers 41 are also provided on the underside of this container, which are firmly connected to the container. The support roller shown in FIGS. 6 and 7 41 at the right end of the container is from the outlet pipe, just inside the outlet flange 42, while the support roller (not shown) is at the left end of the container is carried by a solid mandrel, one of the guide means in this container on each end wall a circular disk arranged centrally and at a distance from the end wall 44. This circular disk is at its edge by U-shaped guide rails 38 and 39 includes and guided freely rotatable and vertically displaceable, respectively arranged vertically between the upper cross members 37 and additional cross supports 46 which are connected to the supports 35 and 36.

Die vorgenannten Stützen 35 und 36 tragen in der Nähe ihrer unteren Enden Lager für eine Spindel 47, die von Hand oder durch einen (nicht dargestellten) Motor gedreht werden kann. Auf dieser Spindel 47 befindet sich eine (nicht dargestellte) Mutter, die oberhalb der Achse der Stützrollen 41 gelenkig mit dem Behälter 32 verbunden ist.The aforementioned supports 35 and 36 carry near their lower ones Ends of bearings for a spindle 47, which is manually or by a (not shown) Motor can be rotated. On this spindle 47 there is a (not shown) Nut hinged to the container 32 above the axis of the support rollers 41 is.

Durch Drehen der Spindel 47 kann diese Mutter und mit ihr der Unterteil des Behälters aus der in Fig. 6 dargestellten Lage nach rechts in die in Fig. 7 dargestellte andere Endlage bewegt werden bzw. umgekehrt. Während dieser Bewegung dreht sich jede der beiden Scheiben 44 in den Führungsschienen 38 und 39 und gleitet gleichzeitig abwärts bzw. aufwärts.By turning the spindle 47, this nut and with it the lower part of the container from the position shown in FIG. 6 to the right into that in FIG. 7 other end positions shown are moved or vice versa. During this movement Each of the two disks 44 rotates in the guide rails 38 and 39 and slides downwards and upwards at the same time.

In den Figuren 8 und 9 ist ein Behälter quadratischen Querschnitts in einem ebenfalls quadratischen Rahmen, in Seitenansicht, dargestellt. In der in Fig. 8 dargestellten Lage befindet sich der Behälter 52 innerhalb der Km turn des Rahmens 51 und damit des zur Verfügung stehenden Einbauraumes. Dabei befindet sich die Aulauföffnung 62 in der rechten unteren Ecke des Rahmens. Auch hier sind Stützrollen 58 vorgesehen, von denen die in der Zeichnung dargestellte StUtzrolle von dem Rohr 62 der Auslauföffnung drehbar getragen wird, während die Stützrolle am anderen Ende von einem fest mit dem Behälter verbundenen Dorn getragen wird.In Figures 8 and 9, a container is of square cross-section in a likewise square frame, shown in side view. In the in Fig. 8 position shown is the container 52 within the Km turn of the Frame 51 and thus the available installation space. It is located themselves the outlet opening 62 in the lower right corner of the frame. There are also support rollers here 58 provided, of which the support roller shown in the drawing of the pipe 62 of the outlet opening is rotatably supported, while the support roller is at the other end is carried by a mandrel fixedly connected to the container.

In der Innen unteren Ecke ist bei 57 eine Teleskopstütze 54 an den Rahmen angelenkt, die oberseitig gelenkig mit einem Dorn 53 verbunden ist, der in Längsrichtung des Behälters von der Stirnwand vorsteht. Dieser Dorn 53 ist in einem gekrümmten Schlitz 55 geführt, der sich innerhalb einer fest mit dem Rahmen verbundenen Platte 56 befindet. Durch Ausfahren der TeleskopstUtze 54 in die in Fig. 9 dargestellte Grenzlage wird der Dorn 53 und damit diese Seite des Behälters angehoben, während der Behälter mit seinen Stützrollen auf den Laufschienen abrollt.In the lower inner corner is a telescopic support 54 at 57 on the Articulated frame, which is articulated on the top with a mandrel 53, which in The longitudinal direction of the container protrudes from the end wall. This mandrel 53 is in one curved slot 55 out, which is firmly connected to the frame within a Plate 56 is located. By extending the telescopic support 54 into the position shown in FIG Limit position, the mandrel 53 and thus this side of the container is raised while the container rolls on the rails with its support rollers.

Die Einfüllöffnung ist in der Zeichnung nicht dargstellt. Sie kann sich beispielsweise in der Mitte des langgestreckten Behälters an der Kante befinden, die in Fig. 9 den Rahmen oberseitig überragt.The filling opening is not shown in the drawing. she can are for example in the middle of the elongated container on the edge, which protrudes above the frame in FIG. 9.

Claims (8)

Patentansprüche Claims ( 1. piegender, langgestreckter Behälter für körniges, staubförmiges, flüssiges und pastenförmiges Gut, der eine oder mehrere verschließbare Auslauföffnungen und schräg zur diesen hinleitende Gleitflächen für das Gut sowie eine oder mehrere, gegenüber den Auslauföffnungen angeordnete Einfüllöffnungen aufweist, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h einen dem Behälter (2, 32, 52) zugeordneten und ihn tragenden Rahmen (1, 31, 51) mit Führungsmitteln, die ein Verdrehen des Behälters um seine Längsachse und gleichzeitiges Anheben bzw.(1. beeping, elongated container for granular, dusty, liquid and pasty goods, the one or more closable outlet openings and at an angle to the sliding surfaces for the goods as well as one or more, has filling openings arranged opposite the outlet openings, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h one associated with the container (2, 32, 52) and it load-bearing frame (1, 31, 51) with guide means that prevent rotation of the container around its longitudinal axis and at the same time lifting or Absenken desselben gestatten, wobei die in der abgesenkten Stellung schräg seitlich liegenden Auslauföffnungen beim Verdrehen und Anheben des Behälters in eine Lage unterhalb der Längsmittellinie des Behälters gelangen. Allow lowering of the same, with the in the lowered position Slanting outlets to the side when turning and lifting the container get into a position below the longitudinal center line of the container. 2. Behälter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß er einen kreisförmigen Querschnitt aufweist. 2. Container according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that it has a circular cross-section. 3. Behälter nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß er einen quadratischen Querschnitt aufweist. 3. A container according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that it has a square cross-section. 4. Behälter nach Anspruch 1 bis 3, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Führungsmittel Schlitzführungen (13, 14, 15; 53, 55) umfassen.4. Container according to claim 1 to 3, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t that the guide means comprise slot guides (13, 14, 15; 53, 55). 5. Behälter nach Anspruch 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n -z -e i c h n e t , daß die Führungsmittel eine an jeder Stirnseite des Behälters (32) im Abstand von dieser befestigte Kreisscheibe (44) und Je zwei deren Ränder aufnehmende, vertikal im Rahmen angeordnete U-Schienen (38, 39) umfassen.5. Container according to claim 1 to 3, d a d u r c h g e k e n n -z -e i c h n e t that the guide means have one on each end face of the container (32) at a distance from this attached circular disc (44) and two each of the edges receiving, U-rails (38, 39) arranged vertically in the frame include. 6. Behälter nach Anspruch 1 bis 5, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die FUhrungsittel Teleskop stützen (17, 54) umfassen, die am Behälter und am Rahmen angelenkt sind.6. Container according to claim 1 to 5, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the guide means comprise telescopic supports (17, 54) attached to the container and are hinged to the frame. 7. Behälter nach Anspruch 1 bis 6, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Führungsmittel drehbare Spindo-n (47) und auf diesen angeordnete Muttern umfassen.7. Container according to claim 1 to 6, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t that the guide means are rotatable spindles (47) and arranged on them Include nuts. 8. Behälter nach Anspruch 1 bis 7, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h Stützrollen (18, 41, 53) an der Unterseite des Behälters und einen Teil des Rahmens bildende Laufschenen (7, 8; 45; 59) für die Stützrollen.8. Container according to claim 1 to 7, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h support rollers (18, 41, 53) on the underside of the container and part of the Frame-forming runners (7, 8; 45; 59) for the support rollers. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19752532492 1975-07-21 Container for granular, powdery, liquid and pasty »goods Expired DE2532492C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752532492 DE2532492C3 (en) 1975-07-21 Container for granular, powdery, liquid and pasty »goods

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752532492 DE2532492C3 (en) 1975-07-21 Container for granular, powdery, liquid and pasty »goods

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2532492A1 true DE2532492A1 (en) 1977-01-27
DE2532492B2 DE2532492B2 (en) 1977-05-12
DE2532492C3 DE2532492C3 (en) 1977-12-22

Family

ID=

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2626857A1 (en) * 1988-02-08 1989-08-11 Arbel Fauvet Rail Sa Container such as a mobile tank for the transport of pulverulent products
EP0334265A1 (en) * 1988-03-21 1989-09-27 Westerwälder Eisenwerk Gerhard GmbH Tank container
DE3809433A1 (en) * 1988-03-21 1989-10-05 Westerwaelder Eisen Gerhard Tank container

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2626857A1 (en) * 1988-02-08 1989-08-11 Arbel Fauvet Rail Sa Container such as a mobile tank for the transport of pulverulent products
EP0334265A1 (en) * 1988-03-21 1989-09-27 Westerwälder Eisenwerk Gerhard GmbH Tank container
DE3809433A1 (en) * 1988-03-21 1989-10-05 Westerwaelder Eisen Gerhard Tank container
AU597525B2 (en) * 1988-03-21 1990-05-31 Westerwaelder Eisenwerk Gerhard Gmbh Tank container

Also Published As

Publication number Publication date
DE2532492B2 (en) 1977-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT8610U1 (en) CONTAINER AND DRAINING DEVICE
AT11740U1 (en) CONTAINER
EP0066683A1 (en) Open-ended nestable container, especially collective container, for transportation of debris
DE3109174A1 (en) DISCHARGE DEVICE FOR A CONVEYOR
DE19510858A1 (en) Container
DE2333268A1 (en) SLIDING PLATFORM FOR A MULTI-STANDING FORKLIFT SYSTEM
DE1159990B (en) Goods wagons, especially for the transport of bulk and piece goods
DE3136316C2 (en) Unloading device, in particular for receiving bulk goods from wagons or the like.
DE2532492C3 (en) Container for granular, powdery, liquid and pasty »goods
DE2532492A1 (en) Bulk container for grain or liquid goods - has horizontal frame with guides permitting rotation lifting or lowering of container
DE1274963B (en) Garbage truck
CH435116A (en) Device for turning and stacking sheets of corrugated cardboard
EP1192095B1 (en) Interchangeable container for cereals
DE2816664A1 (en) Stackable bulk material skip - has adjustable coupling bodies engaged by lifting mechanism on transporting lorry
DE3736392C2 (en) Device for storing and removing bulk goods
DE3127111A1 (en) Container
DE1803485C (en) Two side walls for rail freight wagons and containers are made up of two sliding wall parts lying on one level when closed
DE19913985A1 (en) Mechanical handling assembly lifts container from railway wagon to overhead a side-bunker
DE816223C (en) Device for loading potatoes, turnips or the like in railroad cars, in particular closed railroad cars
DE4432772A1 (en) Housing for ship loading conveyor
DE2530553C3 (en) Mixer and distribution wagons
DE2241190C3 (en) Device for loading several mobile containers with bulk goods, which are parked one behind the other in a lane
DE1212882B (en) Arrangement of two containers, the funnel outlets of which are connected to one another by a pipe
EP0230883B1 (en) Arrangement with a mobile bucket elevator for storage and removal from storage of bulk materials
AT266701B (en) Device on trucks for filling small or granular bulk goods in sacks, butter and. like

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant
8339 Ceased/non-payment of the annual fee