DE2530421A1 - THE FLAME NON-CONDUCTING ELECTRICAL CABLE AND METHOD OF MANUFACTURING IT - Google Patents

THE FLAME NON-CONDUCTING ELECTRICAL CABLE AND METHOD OF MANUFACTURING IT

Info

Publication number
DE2530421A1
DE2530421A1 DE19752530421 DE2530421A DE2530421A1 DE 2530421 A1 DE2530421 A1 DE 2530421A1 DE 19752530421 DE19752530421 DE 19752530421 DE 2530421 A DE2530421 A DE 2530421A DE 2530421 A1 DE2530421 A1 DE 2530421A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
polyvinyl chloride
continuous
cable
flame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752530421
Other languages
German (de)
Inventor
Jean Marie Guilhaumou
Paul Reumont
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thomson-Brandt SA
Original Assignee
Thomson-Brandt SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thomson-Brandt SA filed Critical Thomson-Brandt SA
Publication of DE2530421A1 publication Critical patent/DE2530421A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/17Protection against damage caused by external factors, e.g. sheaths or armouring
    • H01B7/28Protection against damage caused by moisture, corrosion, chemical attack or weather
    • H01B7/282Preventing penetration of fluid, e.g. water or humidity, into conductor or cable
    • H01B7/2825Preventing penetration of fluid, e.g. water or humidity, into conductor or cable using a water impermeable sheath
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B7/00Insulated conductors or cables characterised by their form
    • H01B7/17Protection against damage caused by external factors, e.g. sheaths or armouring
    • H01B7/29Protection against damage caused by extremes of temperature or by flame
    • H01B7/295Protection against damage caused by extremes of temperature or by flame using material resistant to flame
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A30/00Adapting or protecting infrastructure or their operation
    • Y02A30/14Extreme weather resilient electric power supply systems, e.g. strengthening power lines or underground power cables

Landscapes

  • Insulated Conductors (AREA)

Description

253Π421253-421

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

DiKTRiCH LEWINSKY DiKTRiCH LEWINSKY

H-,NZ-JOACHlM HUBER ο . /. ±* / 3H-, NZ-JOACHlM HUBER ο. /. ± * / 3

K£iN£R PRIETSCH 8352-III/He.K £ iN £ R PRIETSCH 8352-III / He.

M O N C H E N 2 1M O N C H E N 2 1

GOTTHARDSTR.81GOTTHARDSTR. 81

Thomson-Brandt, Paris, BId. Haussmann 173 CPrankreich)Thomson-Brandt, Paris, vol. Haussmann 173 C, France)

"Die Flamme nicht weiterleitendes elektrisches Kabel und Verfahren zu seiner Herstellung11 "The Flame Non-Transmitting Electrical Cable and Process for Making It 11

Priorität vom 9· Juli 197^ aus der französischen Patentanmeldung JH 23840Priority of 9 July 197 ^ from French patent application JH 23840

Die Erfindung betrifft ein elektrisches Kabel, das die Flamme nicht weiterleitet, sowie ein Verfahren zu seiner Herstellung. The invention relates to an electrical cable which does not transmit the flame and to a method for its manufacture.

Die bekannten elektrischen Kabel bestehen meist aus einer Seele, die aus einem oder mehreren isolierten, zusammengefügten Leitern aufgebaut ist, sowie aus einer äußeren Hülle aus z.B. plastifiziertem Polyvinylchlorid. Diese bekannten Kabel sind im allgemeinen brennbar. Im Falle eines Brandes entzünden sich die Kabel leicht und vermögen daher durch Weiterleitung der Flammen der Ausdehnung eines Brandes Vorschub zu leisten. Um diese Nachteile zu vermeiden, hat man daher nach bekannten Lösungen in das Polyvinylchlorid, das für die Herstellung der äußeren Hülle dient, Produkte eingeführt, die im Verlauf ihrer Zersetzung durch Wärme Gase abgeben, die die Verbrennung nicht unterhalten. Solche Produkte sind z.B. Antimonoxyd, das sich mit dem Chlor des Polyvinylchlorides ver-The known electrical cables usually consist of a core, which consists of one or more insulated, joined together Ladders, as well as an outer shell made of e.g. plasticized polyvinyl chloride. These well-known Cables are generally flammable. In the event of a fire, the cables ignite easily and are therefore capable of being passed on to encourage the flames to spread. In order to avoid these disadvantages, one therefore has according to known solutions in the polyvinyl chloride, which is used for the production of the outer shell, introduced products that in the course of their decomposition by heat give off gases which do not sustain the combustion. Such products are e.g. antimony oxide, which is mixed with the chlorine of the polyvinyl chloride

509885/0903509885/0903

253ÜA2253ÜA2

bindet und zu gasförmigen Produkten führt, die die Flamme nicht unterhalten und ihre Ausbreitung verhindern. Man kann in gleicher Weise an das Antimonoxyd Kunststoffe aus Polyvinylchlorid anlagern, wie phosphatierte Ester um gasförmige Massen zu entwickeln, die die Unterhaltung der Verbrennung nicht begünstigen. Jedoch sind die gasförmigen Verbindungen auf der Basis von Chlor und Phosphor im allgemeinen toxisch und korrosiv. Das bedeutet, daß die Verwendung der bekannten Kabel eine zusätzliche Gefahr im Falle eines Brandes für Personen und .Materialien darstellt, die sich in der Nähe befinden.binds and leads to gaseous products that do not sustain the flame and prevent it from spreading. In the same way, plastics made of polyvinyl chloride can be attached to the antimony oxide, such as phosphated esters, in order to develop gaseous masses which do not favor the maintenance of the combustion. However, the gaseous compounds based on chlorine and phosphorus are generally toxic and corrosive. This means that the use of the known cables represents an additional risk in the event of a fire for people and materials in the vicinity.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden, und sie erlaubt ein vorzügliches elektrisches Kabel herzustellen^ das die Flamme nicht ausbreitet.The invention is based on the object of avoiding these disadvantages, and it allows an excellent electrical Make a cable that does not spread the flame.

Die Lösung dieser Aufgabe ist in den Patentansprüchen angegeben. The solution to this problem is given in the claims.

Zum besseren Verständnis der Erfindung werden nachstehend einige- Ausführungsbeispiele beschrieben.For a better understanding of the invention, some exemplary embodiments are described below.

Ein erfindungsgemäßes elektrisches Kabel, das die Flamme nicht ausbreitet, umfaßt einerseits ein gewöhnliches elektrisches Kabel, d.h. ein mehr oder weniger brennbares Kabel, das z.B. aus einer Zusammensetzung.eines oder mehrerer Leiter besteht, die durch eine oder mehrere Schichten aus vernetztem Polyäthylen isoliert sind und aus einer Hülle aus plastifiziertem Polyvinylchlorid, sowie andererseits eine metallische, nichtbrennbare und die Flamme nicht weiterleitende Hülle, die diese Umhüllung umschließt. Diese metallische Hülle, die ein wesentliches Merkmal der Erfindung darstellt, hat im wesentlichen den Zweck, die bei einem Brand entstehende Wärme abzuführen und diese auf die gesamte Länge des Kabels zu verteilen, um die Temperatur des Kabelteiles,* das dem Brand ausgesetzt ist, auf ein verhältnismäßig niedriges Niveau zuAn electrical cable according to the invention which does not spread the flame comprises, on the one hand, an ordinary electrical cable Cable, i.e. a more or less flammable cable which, for example, consists of a composite of one or more conductors, which are insulated by one or more layers of cross-linked polyethylene and made of a plasticized shell Polyvinyl chloride and, on the other hand, a metallic, non-flammable and flame-non-conductive envelope, which this envelope encloses. This metallic shell, which is an essential feature of the invention, has essentially the purpose of dissipating the heat generated in a fire and distributing it over the entire length of the cable, to keep the temperature of the part of the cable exposed to the fire to a relatively low level

- 3 S0988S/O903 - 3 S0988S / O903

2530 4 2 Ί2530 4 2 Ί

bringen, das nicht ausreicht, um eine Zersetzung der organischen Bestandteile des Kabels und eine Ausbreitung der Flamme zu bewirken. Diese metallische Hülle besteht aus Stahl, Aluminium, Kupfer, sowie anderen Metallen oder einer Legierung.bring that is insufficient to a decomposition of the organic Components of the cable and cause the flame to spread. This metallic shell is made of steel, aluminum, Copper, as well as other metals or an alloy.

Nach einer anderen Ausführungsform wird das erfindungsgemäße Kabel, das mit dieser metallischen Hülle versehen ist, mit einer dünnen Schicht eines Materials überzogen, das die Flamme nicht weiterleitet. Diese dünne Schicht ist hauptsächlich dazu bestimmt, gegebenenfalls die scharfen Kanten zu überdecken, die in einer Metallhülle vorhanden sind, die aus einem Metallband hergestellt wurde. Diese Kanten können Verletzungen beim Umgang mit dem Kabel hervorrufen.According to another embodiment, the invention Cable, which is provided with this metallic sheath, covered with a thin layer of a material that the Flame does not pass on. This thin layer is mainly intended to cover the sharp edges if necessary, which are present in a metal shell made from a metal band. These edges can cause injury when handling the cable.

Nach einer zweiten Ausführungsform umfaßt das erfindungsgemäße Kabel, das aus isolierten Leitern besteht und von einer Hülle aus plastifiziertem Polyvinylchlorid umgeben ist, eine metallische Schicht aus einem metallischen Reifen oder einem Band, der mit einem Lack auf der Basis von nicht plastifiziertem Polyvinylchlorid überzogen ist, wobei der genannte Lack nach Schmelzen in der Wärme eine gute Verschweißung dieser Schicht aus dem metallischen Band mit dieser Umhüllung aus plastifiziertem Polyvinylchlorid gewährleistet. Dieser Lacküberzug hat den Vorteil, die Flamme nicht weiterzuleiten, das Abblättern der Schicht des Metallbandes zu verhindern, das Metallband gegen Korrosion zu schützen und die scharfen Kanten des letzteren zu überdecken, die beim Umgang mit dem Kabel zu Verletzungen führen können. Dieser Lacküberzug dient so als dünne. Schicht, die die Flamme der erstgenannten, obigen Ausführungsform nicht aus-breitet und einen Sicherheitsüberzug beim Umgang mit dem erfindungsgemäßen Kabel darstellt. According to a second embodiment, the cable according to the invention comprises and consists of insulated conductors a shell made of plasticized polyvinyl chloride is surrounded, a metallic layer of a metallic tire or a tape covered with a varnish based on unplasticized polyvinyl chloride, the aforesaid Lacquer after melting in the heat a good welding of this layer of the metallic tape with this envelope Made of plasticized polyvinyl chloride guaranteed. This lacquer coating has the advantage that the flame does not pass on, to prevent the peeling of the layer of the metal tape, to protect the metal tape against corrosion and the sharp ones To cover the edges of the latter, which can lead to injuries when handling the cable. This lacquer coating is used so as thin. Layer that does not spread the flame of the first-mentioned, above embodiment and represents a safety coating when handling the cable according to the invention.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Kabels, das die Flamme nicht weiterleitet, umfaßt mindestens eine Anordnung einer Gesamtheit, die aus einer Seele einesA method according to the invention for producing an electrical Cable, which does not pass the flame, comprises at least one arrangement of an assembly that consists of a core of one

- 4 SÖ988S/09Q3 - 4 SÖ988S / 09Q3

oder mehrerer isolierter, zusammengefügter Leiter sowie aus einer Hüli:e besteht, die aus einer oder mehreren, elektrisch isolierenden Schichten gebildet wird, d.h. eine Ausbildung einer metallischen Hülle um die gesamte Vorrichtung herum.or several insulated, joined conductors as well as from a sheath consisting of one or more, electrical insulating layers is formed, i.e. formation of a metallic shell around the entire device.

Bei diesem Verfahren folgt auf die Bildung der metallischen Hülle entweder das Aufbringen einer dünnen Schicht aus einem Werkstoff, der die Flamme nicht ausbreitet und diese Hülle bedeckt, wenn diese aus nacktem Metall besteht oder es folgt eine Wärmebehandlung, die das Schmelzen des Lacküberzuges auf der Basis von Polyvinylchlorid auf dem die metallische Hülle bildenden Metallband sicherstellt und demzufolge eine Verschweißung mit dem inneren Isoliermantel des Kabels verursacht .This process is followed by the formation of the metallic Envelope either the application of a thin layer of a material that does not spread the flame and covers this envelope, if this consists of bare metal or it is followed by a heat treatment that melts the lacquer coating on the basis of polyvinyl chloride on which the metallic Ensures sheath-forming metal tape and therefore causes a weld to the inner insulating jacket of the cable .

In einem ersten Beispiel des Verfahrens zur Herstellung des Kabels wird zunächst die Seele des Kabels hergestellt und zwar durch Zusammenfügung von vier Leitern mit einem QuerschnittIn a first example of the method of making the Cable, the core of the cable is first made by joining four conductors with a cross section

ο durchο through

von 10 mm , die/chemisch vernetzten Polyäthylen isoliert werden, über diese isolierte Seele wird eine Schicht aus plastifiziertem Polyvinylchlorid extrudiert. Diese Anordnung wird dann mit einem geglühten Aluminiumband von 0,2 mm Durchmesser umwickelt, um eine kontinuierliche Metallhülle zu bilden.of 10 mm insulated / chemically crosslinked polyethylene, A layer of plasticized polyvinyl chloride is extruded over this insulated core. This arrangement will then wrapped with annealed aluminum tape 0.2 mm in diameter to form a continuous metal shell.

Um die Eigenschaften bezüglich der Verhinderung der Ausbreitung der Flamme zu prüfen, unterwirft man das so hergestellte Kabel der Einwirkung eines Strahlungsofens, wie er in der französischen Norm HN 32-80 beschrieben ist, sowie den dort angegebenen Versuchsbedingungen. Bei einem Versuch wurde festgestellt, daß in dem Ofen das Kabel des ersten Beispiels keinen Rauch entwickelt und keine Flamme auf dem Kabel nach einer halben Stunde Einwirkungsdauer auftritt. Nach der Entfernung aus dem Ofen zeigte sich, daß der ursprüngliche Zustand des Kabels unversehrt war, d.h. daß keine Veränderung bemerkt wurde, und zwar weder an der durchgehenden Metallhülle noch an anderen Elementen des erfindungsgemäßen Kabels.In order to test the properties of preventing the flame from spreading, the thus prepared is subjected Cable of the action of a radiant furnace, as described in the French standard HN 32-80, as well as the test conditions specified there. In an experiment it was found that the cable of the first example no smoke develops and no flame appears on the cable after half an hour of exposure. After removal from the oven it was found that the original condition of the cable was intact, i.e. that no change was noticed was, namely neither on the continuous metal sheath nor on other elements of the cable according to the invention.

In einem weiteren Versuch wurde die Metallhülle des Kabels des ersten Beispiels entfernt, um es in ein gewöhnliches, bekanntes Kabel umzuwandeln. Dann unterwarf man es der Einwirkung des Strahlungsofens wie im vorhergehenden Versuch nach der französischen Norm HN 32-80. Es wurde festgestellt, daß das Kabel nach einigen Minuten sich im Ofen entzündete, daß die Flamme sich der Länge nach ausbreitete und das Kabel zerstört wurde.In a further experiment, the metal sheath of the cable of the first example was removed in order to convert it into an ordinary, convert known cable. Then it was subjected to the action of the radiant furnace as in the previous experiment according to the French standard HN 32-80. It was found that after a few minutes the cable ignited in the oven, that the flame spread lengthways and the cable was destroyed.

Nach einem weiteren Beispiel stellt man die Seele einesAnother example is the soul of one

Kabels durch Zusammenfügen von 37 Leitern mit einem Durch-Cable by joining 37 conductors with a through

P
messer' von 2,5 mm her und isoliert diese mit einem chemisch vernetzten Polyäthylen, auf das eine Schicht von plastifiziertem Polyvinylchlorid extrudiert wird. Das Ganze wird zunächst mit einer nicht entflammbaren und nicht entzündbaren Metallhülle umgeben, die aus einem rostfreien Stahlband besteht, das schraubenförmig aufgerollt wurde und alsdann eine dünne Schicht eines Bandes aus nicht plstifiziertem Polyvinylchlorid, das die Flamme nicht ausbreitet und eine Dicke von etwa 40 μ besitzt.
P.
knife 'of 2.5 mm and isolates it with a chemically cross-linked polyethylene, onto which a layer of plasticized polyvinyl chloride is extruded. The whole thing is first surrounded by a non-flammable and non-flammable metal shell, which consists of a stainless steel band that has been rolled up in a helical manner and then a thin layer of a band made of non-plasticized polyvinyl chloride, which does not spread the flame and is about 40 μ thick .

In einem weiteren Versuch unterwarf man das elektrische Kabel des zweiten obigen Beispiels der Einwirkung des Strahlungsofem nach der Norm HN 32-80. Nach 2 Stunden Dauer wurde kein Rauch und keine Flamme bemerkt. Nachdem man das Kabel wieder aus dem Ofen genommen hatte, wurde auf dem Kabel, das dem Versuch unterworfen worden war, nur eine begrenzte Verbrennung auf der Schicht des Bandes aus nicht plastifiziertem Polyvinylchlorid festgestellt. Die Metallhülle blieb also ebenso wie. die anderen Bestandteile des Kabels praktisch unversehrt.In a further experiment, the electrical cable of the second example above was subjected to the action of the radiation furnace according to the standard HN 32-80. No smoke or flame was noticed after 2 hours. After getting the cable back removed from the oven, there was limited burn on the cord that had been subjected to the test on the layer of the tape made of unplasticized polyvinyl chloride established. So the metal shell stayed the same as. the other components of the cable practically intact.

In einem weiteren Versuch wurde dann von dem elektrischen Kabel des obigen zweiten Beispiels die Schicht des Bandes aus nicht plastifiziertem Polyvinylchlorid und die nicht brennbare und die Flamme nicht weiterleitende Metallschicht entfernt.In a further experiment, the layer of tape was then made from the electrical cable of the second example above unplasticized polyvinyl chloride and the non-flammable metal layer that does not transmit the flame.

- 6 509835/0903 - 6 509835/0903

Dann wurde das Kabel der Einwirkung des Strahlungsofens gemäß der genannten Norm unterworfen. Nach einigen Minuten Dauer entzündete sich das Kabel, die Flamme breitete sich der Länge nach auf dem Kabel aus und zerstörte es.Then the cable was subjected to the action of the radiant oven subject to the specified standard. After a few minutes, the cable ignited and the flame spread along its length after looking out on the cable and destroyed it.

In einem dritten Ausführungsbeispfel wurden die Seele und die Hülle aus plastifiziertem Polyvinylchlorid wie im zweiten Beispiel aufgebaut, dann wurde das Ganze mit einem Lack auf der Basis von Polyvinylchlorid überzogenen Kupferband umwickelt, um eine durchgehende Schicht aus Metall zu bilden und dann wurde erhitzt, um die Lackschicht zum Schmelzen zu bringen und die Schicht aus dem Metallband mit der Polyvinylchloridhülle der Seele des Kabels zu verschweißen.In a third example, the soul and The shell made of plasticized polyvinyl chloride was built up as in the second example, then the whole thing was covered with a varnish the base wrapped in copper tape covered with polyvinyl chloride, to form a continuous layer of metal and then heated to melt the paint layer and the To weld a layer of the metal tape with the polyvinyl chloride sleeve of the core of the cable.

In einem weiteren Versuch wurde das elektrische Kabel dieses dritten Beispiels der Einwirkung des Strahlungsofens nach der Norm HN 32-80 unterworfen. Nach einer halbstündigen Aussetzung im Ofen zeigte sich keine Flamme und kein Rauch.In a further experiment, the electrical cable of this third example was subjected to the action of the radiant oven subject to the HN 32-80 standard. After half an hour exposure in the oven, there was no flame or smoke.

Die oben beschriebenen Versuche zeigen klar die Wirkung der metallischen Hülle in ihrer doppelten Rolle der Verhinderung der Entflammung eines Kabels und der Weiterleitung der Flamme eines Kabels, das einer starken Erwärmung wie im Falle eines Brandes unterworfen ist.The experiments described above clearly show the effect of the metallic shell in its double role of prevention the ignition of a cable and the propagation of the flame of a cable that is subject to strong heating as in the case of a Brandes is subject.

Die nichtbrennbare und die Flamme nicht weiterleitende metallische' Hülle kann gleichmäßig auf dem Kabel durch elektrolytischen Niederschlag oder durch Wickeln einer Metallfolie um das Kabel aufgebracht werden, wobei sich eine Verklammerung oder Verschweißung der aufeinanderliegenden Längskanten der Metallfolie anschließen kann.The non-combustible and the flame non-conductive metallic 'sheath can be evenly applied to the cable by electrolytic Precipitation or by wrapping a metal foil around the cable can be applied, forming a stapling or welding of the longitudinal edges of the metal foil lying on top of one another.

50388S/09Q350388S / 09Q3

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: Elektrisches. Kabel, das die Flamme nicht weiterleitet und in seiner Gesamtheit aus einer Seele aus einem oder mehreren isolierten, zusammengefügten Leitern sowie aus einer Umhüllung aus einer oder mehreren isolierenden elektrischen Schichten besteht, die alle Leiter gemeinsam umgibt, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiter insgesamt mit einer kontinuierlichen, als nichtbrennbare und die Flamme nicht weiterleitende Hülle dienenden Metallschicht, sowie einer äußeren Hülle aus einem Material, das die Flamme nicht weiterleitet, und als Sicherheitsüberzug für das Personal dient, umgeben sind.Electrical. Cable that does not transmit the flame and consists in its entirety of a core of one or more insulated, joined conductors and of a sheath of one or more insulating electrical layers that surrounds all conductors together, characterized in that the conductors as a whole with one continuous metal layer, which serves as a non-combustible and flame-non-transmitting cover, and an outer cover made of a material that does not transmit the flame and serves as a safety coating for the personnel. 2. Kabel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kontinuierliche Metallschicht aus einer kontinuierlichen Schicht aus geglühtem Aluminiumband und einer äußeren Sicherheitsschicht aus nicht plastifiziertem Polyvinylchlorid besteht.2. Cable according to claim 1, characterized in that the continuous metal layer consisting of a continuous layer of annealed aluminum strip and an outer one Safety layer consists of non-plasticized polyvinyl chloride. 3. Kabel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kontinuierliche Metallschicht aus einem kontinuierlichen Band aus nicht oxydierbarem Stahl (rostfreier Stahl) und einer äußeren Sicherheitsschicht aus nicht plastifiziertem Polyvinylchlorid besteht.3. Cable according to claim 1, characterized in that the continuous metal layer consisting of a continuous strip of non-oxidizable steel (stainless steel) and a outer safety layer consists of non-plasticized polyvinyl chloride. 4. Kabel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kontinuierliche Metallschicht aus einer kontinuierlichen Schicht aus Kupferband und einer äußeren Sicherheitsschicht4. Cable according to claim 1, characterized in that the continuous metal layer consists of a continuous Layer of copper tape and an outer security layer 509885/0903509885/0903 - 2 ORIGINAL INSPECTED - 2 ORIGINAL INSPECTED aus nicht plastifiziertem Polyvinylchrid besteht *consists of non-plasticized polyvinyl chloride * 5. Kabel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kontinuierliche Metallschicht aus einer kontinuierlichen Schicht eines Metalles besteht, das durch elektrolytischen Niederschlag erhalten wurde, und daß die äußere Sicherheitsschicht aus nicht plastifiziertem Polyvinylchlorid besteht.5. Cable according to claim 1, characterized in that the continuous metal layer consists of a continuous layer of a metal that is formed by electrolytic Precipitation was obtained, and that the outer safety layer made of unplasticized polyvinyl chloride consists. 6. Kabel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kontinuierliche Metallschicht und die äußere Schicht eines Stoffes, der die Flamme nicht weiterleitet, durch eine kontinuierliche Schicht eines Metallbandes gebildet sind, das von einem überzug bedeckt ist, der aus einem Lack auf der Basis von Polyvinylchlorid besteht.6. Cable according to claim 1, characterized in that the continuous metal layer and the outer layer a substance that does not transmit the flame, formed by a continuous layer of a metal strip covered by a coating consisting of a varnish based on polyvinyl chloride. 7. Verfahren zur Herstellung eines elektrischen Kabels, das die Flamme nicht weiterleitet, nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß es mindestens die Bildung einer Anordnung aus einer Seele, die aus einem oder mehreren isolierten, zusammengefügten Leitern und einer Hülle aus einer oder mehreren isolierenden elektrischen Schichten besteht, sowie die Bildung einer konti- 7. A method of manufacturing an electrical cable that does not pass the flame, according to one of claims 1 to 6, characterized in that it is at least the Formation of an arrangement from a soul, which consists of one or more isolated, joined conductors and a sheath made of one or more insulating electrical Layers, as well as the formation of a continuous nuierliehen Metallschicht um die Anordnung herum umfaßt.comprises a metallic layer around the assembly. 8. Verfahren nach Anspruch 7 > dadurch gekennzeichnet, daß mehrere, mit einem chemisch vernetzten Polyäthylen isolierte Leiter zusammengefügt werden, daß eine Hülle aus plastifiziertem Polyvinylchlorid um diese Anordnung herum extrudiert wird und daß um diese Hülle herum jeweils eine Schicht eines Metallbandes und eine Schicht eines nicht plastifizieren Polyvinylchloridbandes gewickelt werden.8. The method according to claim 7> characterized in that several insulated with a chemically crosslinked polyethylene Conductors are joined together that a sheath of plasticized polyvinyl chloride around this assembly is extruded and that around this shell in each case a layer of a metal band and a layer of a not plasticize polyvinyl chloride tape to be wrapped. 9. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere, mit einem chemisch vernetzten Polyäthylen isolierte9. The method according to claim 7, characterized in that several, insulated with a chemically cross-linked polyethylene - 3 509885/0903 - 3 509885/0903 Leiter zusammengefügt werden, daß eine Hülle aus plastifiziertem Polyvinylchlorid um diese Leiter herum extrudiert wird und daß um diese Hülle herum eine kontinuierliche Schicht eines Metallbandes gewickelt wird, das mit einem überzug bedeckt ist, der von einem Lack auf der Basis von nicht plastifiziertem Polyvinylchlorid gebildet wird.Head are joined together that a sheath made of plasticized Polyvinyl chloride is extruded around these conductors and that around this sheath a continuous Layer of a metal tape is wound, which is covered with a coating formed by a varnish based on non-plasticized polyvinyl chloride will. 509885/0903509885/0903
DE19752530421 1974-07-09 1975-07-08 THE FLAME NON-CONDUCTING ELECTRICAL CABLE AND METHOD OF MANUFACTURING IT Withdrawn DE2530421A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7423840A FR2278139A1 (en) 1974-07-09 1974-07-09 ELECTRIC CABLE RESISTANT TO FLAME PROPAGATION AND ITS MANUFACTURING PROCESS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2530421A1 true DE2530421A1 (en) 1976-01-29

Family

ID=9141070

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752530421 Withdrawn DE2530421A1 (en) 1974-07-09 1975-07-08 THE FLAME NON-CONDUCTING ELECTRICAL CABLE AND METHOD OF MANUFACTURING IT

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE831110A (en)
CH (1) CH597680A5 (en)
DE (1) DE2530421A1 (en)
FR (1) FR2278139A1 (en)
GB (1) GB1504056A (en)
IT (1) IT1039717B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2601184B1 (en) * 1986-07-07 1990-06-22 Filergie Sa ELECTRIC SECURITY CABLE RESISTANT TO FIRE AND NON-PROPAGATOR OF FIRE, AS WELL AS ITS MANUFACTURING METHOD
GB8825143D0 (en) * 1988-10-27 1988-11-30 Bicc Plc Electric cables
WO2006021757A1 (en) * 2004-08-21 2006-03-02 Ventcroft Limited Fire resistant cable and method of manufacture

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1218854A (en) * 1959-01-03 1960-05-13 Rheinische Draht & Kabelwerke Shielded cables with one or more conductors plastic insulated and with plastic sheath, in particular cables for ships
FR1497011A (en) * 1966-10-19 1967-10-06 Dow Chemical Co Heat shields for electric cables
US3632720A (en) * 1969-03-03 1972-01-04 Dow Chemical Co Method of fabricating cables

Also Published As

Publication number Publication date
BE831110A (en) 1975-11-03
FR2278139A1 (en) 1976-02-06
GB1504056A (en) 1978-03-15
CH597680A5 (en) 1978-04-14
IT1039717B (en) 1979-12-10
FR2278139B1 (en) 1979-04-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2603412C3 (en) Process for the production of a wire-shaped composite filler material for the treatment of iron or steel melts
DE3226911A1 (en) ELECTRIC WIRE
DE1590321B2 (en) ELECTRIC CABLE
DE3337288C2 (en)
DE1810479A1 (en) Electric cable
DE3704249C2 (en) Fireproof radiating high frequency coaxial cable
DE2042797C2 (en) Use of a flexible cord suitable for feeding a flame spray gun
DE1640278C3 (en) Cable termination
DE2907473A1 (en) ELECTRIC CABLE
DE1640311B2 (en) Method and device for the production of heat-resistant or fire-resistant pipes
DE2530421A1 (en) THE FLAME NON-CONDUCTING ELECTRICAL CABLE AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE3207159A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A STABILIZED SUPRAL LADDER WITH A DIFFUSION-RESISTANT LAYER
DE1790235A1 (en) Shielding material for electrical cables
DE534343C (en) Method of making ladders
DE3204667A1 (en) Flame-resistant metal-clad cable
DE841298C (en) Cable sheathing
DE1640172B1 (en) Electric cables
DE3044871C2 (en) Flame-resistant electrical cable
DE2808214A1 (en) HV cable with extruded synthetic insulation - has expandable material as moisture seal under metal armouring
EP1058140A1 (en) Fire resistent electrical or optical cable
DE863684C (en) Electrical conductor with protective metal sheath
DE3234766C2 (en)
DE1111689B (en) Method for the local removal of the jacket-shaped conductor of an electrical line which has one or more insulated inner conductors within the outer jacket-shaped conductor
DE3137956A1 (en) Electrical cable and a method for its production
DE538097C (en) Process for the production of insulated electrical wires

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification
8130 Withdrawal