DE2529825A1 - Cover screen plate element for false ceiling - has sets of air inlet and outlet apertures for directed ventilation without draughts - Google Patents

Cover screen plate element for false ceiling - has sets of air inlet and outlet apertures for directed ventilation without draughts

Info

Publication number
DE2529825A1
DE2529825A1 DE19752529825 DE2529825A DE2529825A1 DE 2529825 A1 DE2529825 A1 DE 2529825A1 DE 19752529825 DE19752529825 DE 19752529825 DE 2529825 A DE2529825 A DE 2529825A DE 2529825 A1 DE2529825 A1 DE 2529825A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grid element
ceiling grid
air
ceiling
air outlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752529825
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Korsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752529825 priority Critical patent/DE2529825A1/en
Publication of DE2529825A1 publication Critical patent/DE2529825A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/02Ducting arrangements
    • F24F13/06Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser
    • F24F13/072Outlets for directing or distributing air into rooms or spaces, e.g. ceiling air diffuser of elongated shape, e.g. between ceiling panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/02Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation having means for ventilation or vapour discharge
    • E04B2009/026Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation having means for ventilation or vapour discharge the supporting ceiling grid acting as air diffusers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Duct Arrangements (AREA)

Abstract

A cover screen plate element for a false ceiling is constructed so that the air outlet apertures (13) are provided solely in the wide sides (8) of the cover screen plate elements (7). A series of air inlets direct air into the interior of the cover plate element (7). They are upwardly directed lying in a region at pref. 45 deg. to the horizontal. The air outlet apertures (13) are activated in the vicinity of the lower edge of the cover screen plate element (7). The othe outlet apertures (25) are situated on the elements upper surface (7).

Description

Mein Zeichen: MB/ht> 75My reference: MB / ht> 75

Alfred Korsch, 4154 Tonisvorst 1, Im Biwak 39Alfred Korsch, 4154 Tonisvorst 1, Im Biwak 39

DeckenrasterelementCeiling grid element

Die Erfindung betrifft ein Deckenrasterelement für eine Rasterdecke, bei der unterhalb einer Unterdecke, welche Beleuchtungskörper und mit einem Unterdruckraum in Verbindung stehende Abluftöffnungen aufweist, als im wesentlichen flach gestaltete und mit ihren Breitseiten quer zur Deckenebene angebrachte Deckenrasterelemente angeordnet sind, und die Deckenrasterelemente Luftzufuhreinrichtungen und LuftaustrittsÖffnungen aufweisen.The invention relates to a ceiling grid element for a grid ceiling, in which below a suspended ceiling, which has lighting fixtures and exhaust air openings connected to a vacuum chamber, as Ceiling grid elements that are essentially flat and are attached with their broad sides at right angles to the ceiling plane are arranged, and the ceiling grid elements Air supply devices and air outlet openings exhibit.

Es ist bekannt, die Luftaustrittsöffnungen an der unteren Schmalseite des Deckenrasterelementes anzuordnen. Hierbei ist nachteilig, daß die Zuluft senkrecht nach unten in den zu belüftenden Raum geleitet wird, und da-It is known to arrange the air outlet openings on the lower narrow side of the ceiling grid element. The disadvantage here is that the supply air is directed vertically downwards into the room to be ventilated, and there-

609882/0187609882/0187

25238252523825

her leicht Zugerscheinungen auftreten können. Es ist weiterhin vorgeschlagen worden, die an der unteren Schmalseite vorgesehenen Luftaustrittsöffnungen derart mit Leiteinrichtungen zu versehen, daß die Zuluft nicht vertikal nach unten, sondern schräg gerichtet austritt. Für die Funktion derartiger Anordnungen ist jedoch eine bestimmte Mindestaustrittsgeschwindigkeit der austretenden Luft erforderlich, um einen schräg gerichteten Luftstrahl zu erreichen, da bei Unterschreiten dieser kritischen Geschwindigkeit die Zuluft trotz der entsprechenden Leiteinrichtungen vertikal nach unten austritt.drafts can easily occur. It has further been suggested that at the bottom To provide air outlet openings provided on the narrow side with guide devices in such a way that the supply air does not emerges vertically downwards, but at an angle. For the function of such arrangements, however, is one certain minimum exit speed of the exiting air required in order to achieve an obliquely directed To achieve air jet, because if this critical speed is not reached, the supply air despite the corresponding Guiding devices emerge vertically downwards.

Weiterhin ist eine Anordnung bekannt (US-PS 2 833 199) bei der die Wandung des Deckenrasterelementefi allseitig porös ausgebildet ist, so daß die Zuluft ohne gerichtete Strömung über die gesamte Oberfläche des Deckenrasterelementes austreten kann. Mangels einer gerichteten Strömung weist diese Anordnung jedoch insbesondere den Nachteil auf, daß ein Teil der zugeführten Frischluft direkt durch die Abluftöffnungen der Decke abströmt.Furthermore, an arrangement is known (US Pat. No. 2,833,199) in which the wall of the ceiling grid element fi on all sides Is porous, so that the supply air without directed flow over the entire surface of the ceiling grid element can emerge. In the absence of a directed flow, however, this arrangement has the particular disadvantage that part of the fresh air supplied flows directly through the exhaust air openings in the ceiling.

Der Erfindung liegt zur Vermeidung der Nachteile der bekannten Anordnungen die Aufgabe zugrunde, ein Deckenrasterelement der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem eine vertikal nach unten gerichtete Luftausströmung vermieden wird, andererseits aber die Luftausströmung nicht ungerichtet erfolgt.In order to avoid the disadvantages of the known arrangements, the invention is based on the object of a ceiling grid element to create of the type mentioned, in which a vertically downward air outflow is avoided, but on the other hand the air outflow not undirected.

609882/01^7609882/01 ^ 7

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Luftaustrittsöffnungen ausschließlich in den Breitseiten des Deckenrasterelementes vorgesehen sind, und innerhalb des Deckenrasterelementes sich etwa an die Unterkante der Luftaustrittsöffnungen anschließende und in Richtung auf das Innere des Deckenrasterelementes nach oben ansteigend gestaltete und einen Luftaustritt in einem zwischen 15° und 60°, vorzugsweise 45° zur Horizontalen liegenden Bereich bewirkende Luftleiteinrichtungen angeordnet sind.To solve this problem, the invention provides that the air outlet openings exclusively in the broad sides of the ceiling grid element are provided, and within the ceiling grid element approximately adjoining the lower edge of the air outlet openings and in the direction of the interior of the ceiling grid element designed rising upwards and an air outlet at between 15 ° and 60 °, preferably 45 ° to the horizontal area causing air guiding devices are arranged.

Da die Luft zwangsläufig infolge der lediglich in den Breitseiten vorgesehenen Luftaustrittsöffnungen seitlich aus den Deckenrasterelementen austreten muß, wird vermieden, daß sich eine vertikal direkt nach unten gerichtete Luftströmung ausbilden kann. Dadurch wird gewährleistet, daß der von der Zuluft zurückzulegende Weg bis zum Erreichen der Empfindungszone des zu klimatisierenden Raumes langer ist, als bei vertikal nach unten gerichteter Luftströmung. Die bei Einhaltung einer zugfreien Empfindungszone zuzuführende Luftmenge pro Zeiteinheit kann daher größer sein, was letztlich zu einer Klimaverbesserung führt. Die erfindungsgemäßen Deckenrasterelemente sind zudem einfach herstellbar und bieten außerdem infolge der Anordnung der Luftaustrittsöffnungen an den Breitseiten neue gestalterische Möglichkeiten.Because the air is inevitably laterally due to the air outlet openings provided only in the broad sides must emerge from the ceiling grid elements avoided that a vertically directly downward air flow can develop. This ensures that the distance to be covered by the supply air to reach the sensation zone of the air-conditioned Space is longer than with a vertically downward air flow. The compliance with a draft-free Amount of air to be supplied to the sensation zone per unit of time can therefore be larger, which ultimately leads to an improvement in the climate. The ceiling grid elements according to the invention are also easy to manufacture and also offer due to the arrangement of the air outlet openings on the Broadside new design possibilities.

Die Luftaustrittsöffnungen, die sich vorzugsweise in Dek-The air outlet openings, which are preferably located in

609882/018*?609882/018 *?

kenrichtung erstrecken, können grundsätzlich an einer beliebigen Stelle der Breitseite des Deckenrasterelementes vorgesehen sein. Zweckmäßige Ausgestaltlangen bestehen beispielsweise darin, daß die Luftaustrittsöffnungen in Nähe der Unterkante oder in Nähe der Oberkante des Deckenrasterelementes vorgesehen sind.direction, can in principle at one any point on the broad side of the ceiling grid element can be provided. There are appropriate design lengths for example, that the air outlet openings in the vicinity of the lower edge or in the vicinity of the upper edge of the ceiling grid element are provided.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann vorgesehen sein, daß Abschnitte mit Luftaustrittsöffnungen in Längsrichtung des Deckenrasterelementes gesehen in gegenüberliegenden Breitseiten abwechselnd angeordnet sind.According to a further feature of the invention it can be provided that sections with air outlet openings seen in the longitudinal direction of the ceiling grid element arranged alternately in opposite broad sides are.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann vorgesehen sein, daß Luftaustrittsöffnungen in Längsrichtung des Deckenrasterelementes beidseitig in durchgehender Folge angeordnet sind, und abwechselnd auf gegenüberliegenden Seiten Jeweils ein Abschnitt der Luftaustritts-Öffnungen abgedeckt ist, und der auf der anderen Seite gegenüberliegende Abschnitt der Luftaustrittsöffnungen nicht abgedeckt ist.According to a further feature of the invention it can be provided that air outlet openings in the longitudinal direction of the ceiling grid element are arranged on both sides in a continuous sequence, and alternately on opposite sides Each side a section of the air outlet openings is covered, and the opposite on the other side Section of the air outlet openings is not covered.

Für die Luftleiteinrichtungen sind verschiedene Ausführungsformen möglich. So kann beispielsweise vorgesehen sein, daß die Luftleiteinrichtungen spiegelsymmetrisch von der Mitte des Inneren des Deckenrasterelementes ausgehend zu den gegenüberliegend angeordneten Luftaustrittsöffnungen gestaltet sind.Various embodiments are possible for the air guiding devices. For example, it can be provided be that the air guiding devices are mirror-symmetrical starting from the center of the interior of the ceiling grid element to the air outlet openings arranged opposite one another are designed.

§09882/018?§09882 / 018?

Solche Luftleiteinrichtungen können in weiterer Ausgestaltung der Erfindung als in Längsrichtung des Deckenraster elemente s in diesem angeordnetes gleichschenkliges Winkelblech bzw. hintereinander angeordnete gleichschenklige Winkelbleche mit nach oben weisender Winkelkante ausgebildet sein.Such air guiding devices can in a further embodiment of the invention than in the longitudinal direction of the ceiling grid elements s arranged in this isosceles angle plate or isosceles arranged one behind the other Angled sheets be formed with an upwardly pointing angular edge.

Eine andere Ausführungsmöglichkeit besteht darin, daß die Luftleiteinrichtungen als in Längsrichtung des Dekkenrasterelementes in diesem angeordnete prismatische Körper bzw. als in diesem angeordneter prismatischer Körper ausgebildet sind bzw. ist.Another possible implementation is that the air guiding devices as in the longitudinal direction of the ceiling grid element in this arranged prismatic body or as a prismatic arranged in this Body are formed or is.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Luftleiteinrichtungen bei sich an die Unterkante des Deckenrasterelementes anschließenden Luftaustritt söffnungen als in Richtung auf das Innere des Dekkenrasterelementes nach oben ansteigende Bereiche der die untere Schmalseite begrenzenden Wandung des Deckenrasterelementes ausgebildet sind.According to a further feature of the invention it can be provided that the air guiding devices are attached to the Lower edge of the ceiling grid element subsequent air outlet openings than in the direction of the interior of the ceiling grid element upwardly rising areas of the wall of the ceiling grid element that delimits the lower narrow side are trained.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Luftleiteinrichtungen in sich in Längsrichtung des Deckenrasterelementes anschließenden, etwa gleich langen und jeweils in gegenüberliegenden Breitseiten vorgesehenen Luftaustrittsöffnungen zugeordneten Luftleitbereichen sich von der Unterkante der Luftaustrittsöffnungen bis zur gegenüberliegenden Innenwand nach obenAccording to a further feature of the invention it can be provided that the air guiding devices in themselves in the longitudinal direction of the ceiling grid element, about the same length and each in opposite broad sides Air guide areas assigned to the air outlet openings provided extend from the lower edge of the air outlet openings up to the opposite inner wall

609882/018*?609882/018 *?

ansteigende Leitflächen aufweisen.have rising guide surfaces.

Die Leitflächen können beispielsweise an Prismenkörpern vorgesehen sein. Die Prismenkörper können auch als Hohlkörper ausgebildet sein. Eine besonders einfache Ausführungsform ergibt sich dann, wenn die Leitflächen an plattenförmigen Körpern vorgesehen sind, an deren Stirnseiten sich quer angeordnete und eine Luftströmung unter die Oberseite der Leitflächen verhindernde Stirnbegrenzungsflächen anschließen.The guide surfaces can be provided on prism bodies, for example. The prism bodies can also be used as hollow bodies be trained. A particularly simple embodiment is obtained when the guide surfaces on plate-shaped Bodies are provided, on the end faces of which are arranged transversely and an air flow below connect the upper side of the guide surfaces preventing the front boundary surfaces.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Luftleiteinrichtungen gewölbte Leitbereiche aufweisen. Diese Maßnahme bietet den Vorteil, daß die Zuluft nicht unter Prallwirkung oder Wirbelbildung von den Luftleiteinrichtungen abströmt.In a further embodiment of the invention it can be provided that the air guiding devices have arched guiding areas exhibit. This measure offers the advantage that the supply air is not subject to impact or vortex formation from the Air guiding devices flows away.

Schließlich kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, daß oberhalb der Luftleiteinrichtungen in dem Deckenrasterelement eine in Deckenrichtung verlaufende und Durchbrechungen aufweisende Platte angeordnet ist. Mit dieser Maßnahme wird erreicht, daß sich oberhalb dieser Platte ein Stauraum für die Zuluft bildet, und unabhängig von der Anordnung der Luftzufuhr in das Innere des Dekkenrasterelementes ein gleichmäßiges Ausströmen durch die Luftaustrittsöffnungen gewährleistet ist.Finally, it can be provided according to the invention that above the air guiding devices in the ceiling grid element a plate extending in the direction of the ceiling and having perforations is arranged. With this Measure is achieved that a storage space for the supply air is formed above this plate, and independently from the arrangement of the air supply in the interior of the ceiling grid element through a uniform outflow the air outlet openings is guaranteed.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der in den Zeich-The invention is described below with reference to the drawings

609882/018?609882/018?

nungen schematisch dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen:Embodiments shown schematically explained in more detail. Show it:

Fig. 1 die Schnittdarstellung eines Abschnittes einer die erfindungsgemäßen Eckenrasterelemente aufweisenden Rasterdecke;Fig. 1 is a sectional view of a portion of the corner grid elements according to the invention exhibiting grid ceiling;

Fig. 2 eine schematische perspektivische Ansicht eines Deckenrasterelementes;2 shows a schematic perspective view of a ceiling grid element;

Fig. 3a, Fig. 3b und Fig. 3c schematische Schnittdarstellungen des unteren Bereiches des in Fig. 2 dargestellten Deckenrasterelementes, und zwar etwa entsprechend der Linie III-III in Fig. 2;3a, 3b and 3c are schematic sectional views of the lower area of the in FIG. 2 ceiling grid element shown, approximately corresponding to the line III-III in Fig. 2;

Fig. 4 eine schematische perspektivische Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels des Dekkenrasterelementes; 4 shows a schematic perspective illustration of a further exemplary embodiment of the ceiling grid element;

Fig. 5a und 5b schematische Schnittdarstellungen durch zwei verschiedene Ausgestaltungen, etwa entsprechend der Linie V-V in Fig. IV;5a and 5b are schematic sectional views two different configurations, roughly corresponding to the line V-V in Fig. IV;

Fig. 6 eine schematische perspektivische Darstellung der bei der Ausführungsform gemäß Fig. 5a vorgesehenen Luftleiteinrichtungen;FIG. 6 shows a schematic perspective illustration of that provided in the embodiment according to FIG. 5a Air guiding devices;

Fig. 7 eine Darstellung etwa entsprechend Fig. 1, bei der jedoch die Luftaustrittsöffnungen in Nähe der Oberkante des Deckenrasterelementes vorgesehen sind;FIG. 7 shows an illustration roughly corresponding to FIG. 1, at which, however, provides the air outlet openings near the top edge of the ceiling grid element are;

&09882/01S?& 09882 / 01S?

Fig. 8 eine schematische perspektivische Darstellung eines Abschnittes eines bei der Anordnung gemäß Fig. 7 vorgesehenen Deckenrasterelementes.8 shows a schematic perspective illustration a section of a ceiling grid element provided in the arrangement according to FIG.

Bei der in Fig. 1 gezeigten Anordnung ist unterhalb der eigentlichen Raumdecke (nicht dargestellt) eine Unterdekke 1 unter Bildung eines Zwischenraumes 2 angeordnet. An der Unterseite der Unterdecke 2 sind Beleuchtungskörper angeordnet, von denen ein Reflektor 4 und eine Leuchtstofflampe 5 gezeigt ist. In der Unterdecke 1 sind Abluftöffnungen 6 vorgesehen, durch die die Abluft aus dem Raum im Sinne der Pfeile A in den Zwischenraum 2 strömen kann. Der Zwischenraum 2 ist in bekannter Weise als Unterdruckraum ausgebildet, so daß die Abluft und auch die durch die Beleuchtungskörper 3 entstehende Wärme abgesaugt wird. Unterhalb der Unterdecke 1 und der Beleuchtungskörper 3 sind Deckenraster elemente 1J angebracht, die als im wesentlichen flach gestaltete und mit ihren Breitseiten 8 quer zur Horizontalen angeordnete Hohlkörper gestaltet sind. Den Deckenrasterelementen 7 wird Zuluft über Zuluftzufuhreinrichtungen 9 zugeführt, welche mit einem Klimazuführungsrohr 10 verbundene flexible Zuluftrohre 11 aufweisen, in denen einstellbare Drosselelemente 12 vorgesehen sind, und die mit dem Inneren der als Hohlkörper ausgebildeten Deckenrasterelemente in Verbindung stehen. Die Dekkenrasterelemente weisen ausschließlich in den Breitseiten vorgesehene Luftaustrittsöffnungen 13 auf, welche einen Austritt der Zuluft in einem im Bereich zwischen 15°In the arrangement shown in FIG. 1, a lower ceiling 1 is arranged below the actual ceiling (not shown), forming an intermediate space 2. Lighting fixtures, of which a reflector 4 and a fluorescent lamp 5 are shown, are arranged on the underside of the lower ceiling 2. Exhaust air openings 6 are provided in the lower ceiling 1, through which the exhaust air can flow from the room in the direction of the arrows A into the space 2. The space 2 is designed in a known manner as a vacuum space, so that the exhaust air and also the heat generated by the lighting fixture 3 is sucked off. Below the ceiling 1 and the lighting fixture 3 ceiling grid elements 1 J are attached, which are designed as a substantially flat and with their broad sides 8 arranged transversely to the horizontal hollow body. The ceiling grid elements 7 are supplied with supply air via supply air supply devices 9 which have flexible supply air pipes 11 connected to a climate supply pipe 10 in which adjustable throttle elements 12 are provided and which are connected to the interior of the ceiling grid elements formed as hollow bodies. The ceiling grid elements have air outlet openings 13 which are provided exclusively in the broad sides and which allow the supply air to exit in a range between 15 °

S03882/01Ö7S03882 / 01Ö7

und 50° zur Horizontalen liegenden Winkel, vorzugsweise im Bereich von 45° liegenden Winkel, etwa in Richtung der Pfeile B bewirken. In Fig. 1 sind aus Gründen einer besseren Übersichtlichkeit der Darstellung lediglich in zwei Deckenrasterelementen die Luftaustrittsöffnungen schematisch dargestellt.and an angle lying 50 ° to the horizontal, preferably in the range of 45 °, approximately in the direction of arrows B. In Fig. 1, for the sake of clarity, the illustration is only the air outlet openings in two ceiling grid elements shown schematically.

Wie aus Fig. 2 ersichtlich, kann das Deckenrasterelement 7 parabolisch gekrümmte Breitseiten 8 aufweisen. Die Zufuhr der Zuluft erfolgt über einen Stutzen 14. Nahe der der unteren Schmalseite 15a des Deckenrasterelementes zugewandten Unterkante sind halbkreisförmig ausgebildete Luftaustrittsöffnungen 13 vorgesehen. Es ist nicht zwingend, die Luftaustrittsöffnungen wie dargestellt zu gestalten. Sie können beispielsweise auch schlitzförmig gestaltet sein. Wie aus Fig. 2 ersichtlich, sind Abschnitte C mit Luftaustrittsöffnungen 13 in Längsrichtung des Deckenrasterelementes gesehen in gegenüberliegenden Breitseiten 8 abwechselnd angeordnet. Wie insbesondere aus Fig. 3a bis Fig. 3c ersichtlich, sind im Inneren der Deckenrasterelemente 7 sich an die Unterkante 13a der Luftaustrittsöffnungen anschließende und in Richtung auf das Innere des Deckenrasterelementes 7 nach oben ansteigend gestaltete Luftleiteinrichtungen vorgesehen. Die in Fig. 3a bis 3c dargestellten Luftleiteinrichtungen 15 sind so gestaltet, daß sie sich spiegelsymmetrisch von der Mitte des Inneren des Deckenrasterelementes 7 ausgehend zu den gegenüberliegend angeordnetenAs can be seen from Fig. 2, the ceiling grid element 7 have parabolically curved broad sides 8. The supply air is supplied via a connector 14. Near the lower edge facing the lower narrow side 15a of the ceiling grid element are semicircular Air outlet openings 13 are provided. It is it is not necessary to design the air outlet openings as shown. For example, you can too be designed slot-shaped. As can be seen from FIG. 2, sections C with air outlet openings 13 in The longitudinal direction of the ceiling grid element is arranged alternately in opposite broad sides 8. As can be seen in particular from Fig. 3a to Fig. 3c, the interior of the ceiling grid elements 7 are attached to the lower edge 13a adjoining the air outlet openings and in the direction of the interior of the ceiling grid element 7 Upwardly designed air guiding devices are provided. The air guiding devices shown in FIGS. 3a to 3c 15 are designed so that they are mirror-symmetrical from the center of the interior of the ceiling grid element 7 starting from those arranged opposite one another

609882/0187609882/0187

Luftaustrittsöffnungen erstrecken. Gemäß Fig. 3a sind die Luftleiteinrichtungen als entsprechend geformte Bereiche 16a bzw. 16b der die untere Schmalseite begrenzenden Wandung 15a ausgestaltet. Wie aus Fig. 3b ersichtlich, kann die Luftleiteinrichtung auch als gleichschenkliges Winkelblech mit Schenkeln 17a bzw. 17b ausgebildet sein, wobei die Winkelkante 18 nach oben weisend angeordnet ist. Wie aus Fig. 3c ersichtlich, kann die Luftleiteinrichtung gewölbte Leitbereiche 19a bzw. 19b aufweisen. Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 3c ist weiterhin eine oberhalb der Luftleiteinrichtung in dem Deckenrasterelement vorgesehene, in Deckenrichtung verlaufende und Durchbrechungen aufweisende Platte 20 vorgesehen, welche dort zur besseren Luftverteilung angeordnet ist und dafür sorgt, daß sich oberhalb der Platte 20 ein Stauraum 21 ausbildet.Extend air outlet openings. According to Fig. 3a are the air guiding devices as correspondingly shaped areas 16a and 16b, respectively, which delimit the lower narrow side Wall 15a designed. As can be seen from Fig. 3b, the air guiding device can also be an isosceles Angled plate can be formed with legs 17a and 17b, the angled edge 18 pointing upwards is arranged. As can be seen from FIG. 3c, the air guiding device can have curved guiding areas 19a or 19b. In the embodiment according to FIG. 3c, one above the air guiding device in FIG Plate 20 provided for the ceiling grid element, extending in the direction of the ceiling and having perforations provided, which is arranged there for better air distribution and ensures that it is above the plate 20 forms a storage space 21.

Bei der in Fig. 4 dargestellten Anordnung sind die Luftaustrittsöffnungen 13 im Gegensatz zu der in Fig. 2 dargestellten Anordnung auf beiden Seiten durchgehend ausgebildet, jedoch in sich abwechselnd auf den gegenüberliegenden Breitseiten 8 anschließenden Bereichen D abgedeckt, so daß im Ergebnis die Luft ebenso wie bei der Anordnung gemäß Fig. 2 in abwechselnden Bereichen zu der einen und zur anderen Breitseite hin schräg nach unten ausströmt. Die hierzu vorgesehenen Luftleiteinrichtungen 22a bzw. 22b sind im Querschnitt aus Fig. 5a und Fig. 5b ersichtlich und perspektivisch schematisch inIn the arrangement shown in FIG. 4, the air outlet openings 13 are in contrast to that in FIG. 2 The arrangement shown is formed continuously on both sides, but alternately on the opposite sides Broad sides 8 adjoining areas D covered, so that as a result the air as well as with the arrangement according to FIG. 2 in alternating areas to the one and the other broad side obliquely flows out from below. The air guide devices 22a and 22b provided for this purpose are shown in cross section from FIGS Fig. 5b can be seen and schematically in perspective

609882/018?609882/018?

Fig. 6 dargestellt. Diese Luftleiteinrichtungen 22 weisen in sich in Längsrichtung des Deckenrasterelementes 7 anschließenden, etwa gleich langen Bereichen D jeweils gegenüberliegenden Breitseiten 8 zugeordnete Luftleitbereiche auf, die sich von der Unterkante 13a der Luftaustrittsöffnungen 13 bis zur gegenüberliegenden Innenwand der entsprechenden Breitseite 8 nach oben ansteigende Leitflächen 23a bzw. 23b aufweisen. Die Luftleiteinrichtungen 22 können als Prismenkörper ausgebildet sein. Es reicht jedoch prinzipiell auch aus, wenn es sich dabei um plattenförmige Körper mit den Leitflächen 23a bzw. 23b entsprechenden Bereichen handelt, die an ihren Stirnseiten mit quer angeordneten Stirnbegrenzungsflächen 24 versehen sind. Die Stirnbegrenzungsflächen 24 dienen dazu, eine Luftströmung unter die Oberseite der Leitflächen 23a bzw. 23b zu verhindern. Wie aus Fig. 5b ersichtlich, kann wiederum eine Platte 20 mit Durchbrechungen oberhalb der Luftleiteinrichtung vorgesehen sein.Fig. 6 shown. These air guiding devices 22 point in the longitudinal direction of the ceiling grid element 7 air guiding areas assigned to subsequent areas D of approximately equal length in each case opposite broad sides 8 on, which extends from the lower edge 13a of the air outlet openings 13 to the opposite inner wall the corresponding broad side 8 have upwardly rising guide surfaces 23a and 23b. The air control devices 22 can be designed as prism bodies. In principle, however, it is also sufficient if this is the case to plate-shaped body with the guide surfaces 23a and 23b corresponding areas, which on their End faces are provided with transversely arranged end boundary surfaces 24. The front boundary surfaces 24 are used to prevent air flow under the top of the guide surfaces 23a or 23b. As can be seen from Fig. 5b, In turn, a plate 20 with perforations can be provided above the air guiding device.

Die schematisch in Fig. 7 dargestellte Rasterdecke unterscheidet sich von der in Fig. 1 gezeigten Anordnung lediglich dadurch, daß die Luftaustrittsöffnungen, welche in diesem Fall mit 25 bezeichnet sind, in der Nähe der Oberkante der Deckenrasterelemente 7 vorgesehen sind, jedoch ebenfalls ausschließlich in den Breitseiten 8. Wie aus Fig. 8 ersichtlich, sind auf gegenüberliegenden Breitseiten 8 jeweils in gleicher Höhe abwechselnd Reihen von etwa halbkreisförmig gestalteten LuftaustrittsöffnungenThe grid ceiling shown schematically in FIG. 7 differs from the arrangement shown in FIG only in that the air outlet openings, which are designated in this case with 25, in the vicinity the upper edge of the ceiling grid elements 7 are provided, but also exclusively in the broad sides 8. How from Fig. 8, there are alternating rows of on opposite broad sides 8 each at the same height approximately semicircular shaped air outlet openings

609882/018?609882/018?

vorgesehen. Im Inneren ist eine symmetrisch ausgebildete Luftleiteinrichtung 26 mit Flanken 26a bzw. 26b vorgesehen. Oberhalb ist wiederum eine mit Durchbrechungen versehene Platte 20 angeordnet.intended. A symmetrically designed air guiding device 26 with flanks 26a and 26b is provided in the interior. Above, in turn, a plate 20 provided with perforations is arranged.

AnsprücheExpectations

609882/0187609882/0187

Claims (14)

Dipl.-Ing. Manfred Bonsmann - 13 - d-4C5 Mönchengladbach 1 Patentanwalt Beethovenstraße 15 β (02161)12114 2529825 Datum: 3. Juli 1975 Mein Zeichen: MB/hb 75 147 Ihr Zeichen: Alfred Korsch, 4154 Tönisvorst 1, Im Biwak 39 Deckenrasterelement AnsprücheDipl.-Ing. Manfred Bonsmann - 13 - d-4C5 Mönchengladbach 1 Patentanwalt Beethovenstraße 15 β (02161) 12114 2529825 Date: July 3, 1975 My reference: MB / hb 75 147 Your reference: Alfred Korsch, 4154 Tönisvorst 1, Im Biwak 39 Ceiling grid element claims 1. Deckenrasterelement für eine Rasterdecke, bei der unterhalb einer Unterdecke, welche Beleuchtungskörper und mit einem Unterdruckraum in Verbindung stehende Abluftöffnungen aufweist, als im wesentlichen flach gestaltete und mit ihren Breitseiten quer zur Deckenebene angebrachte Dekkenrasterelemente angeordnet sind, und die Deckenrasterelemente Luftzufuhreinrichtungen und Luftaustrittsöffnungen aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftaustrittsöffnungen (13, 25) ausschließlich in den Breitseiten (8) des Deckenrasterelementes (7) vorgesehen sind, und innerhalb des Deckenrasterelementes sich etwa an die Unterkante (13a)1. Ceiling grid element for a grid ceiling, with the one below a suspended ceiling, which lighting fixture and in connection with a negative pressure space has standing exhaust air openings, designed as essentially flat and with their Broad sides mounted transversely to the ceiling plane ceiling grid elements are arranged, and the ceiling grid elements Have air supply devices and air outlet openings, characterized in that that the air outlet openings (13, 25) exclusively in the broad sides (8) of the ceiling grid element (7) are provided, and within the ceiling grid element are approximately at the lower edge (13a) 609882/0187609882/0187 der Luftaustrittsöffnungen anschließende und in Richtung auf das Innere des Deckenrasterelementes (7) nach oben ansteigend gestaltete und einen Luftaustritt in einem zwischen 15° und 60°, vorzugsweise 45°, zur Horizontalen liegenden Bereich bewirkende Luftleiteinrichtungen (15, 22, 26) angeordnet sind.adjoining the air outlet openings and in the direction of the interior of the ceiling grid element (7) designed rising upwards and an air outlet at between 15 ° and 60 °, preferably Air guiding devices (15, 22, 26), which cause air deflection devices (15, 22, 26) at 45 ° to the horizontal area are. 2. Deckenrasterelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftaustrittsoff mangen (13) in Nähe der Unterkante des Deckenrasterelementes (7) vorgesehen sind.2. Ceiling grid element according to claim 1, characterized in that the air outlet mangen (13) in Near the lower edge of the ceiling grid element (7) are provided. 3. Deckenrasterelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftaustrittsöffnungen (25) in Nähe der Oberkante des Deckenrasterelementes (7) vorgesehen sind.3. Ceiling grid element according to claim 1, characterized in that the air outlet openings (25) in the vicinity the upper edge of the ceiling grid element (7) are provided. 4. Deckenrasterelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Abschnitte (C) mit Luftaustrittsöffnungen (13) in Längsrichtung des Deckenrasterelementes (7) gesehen in gegenüberliegenden Breitseiten (8) abwechselnd angeordnet sind.4. Ceiling grid element according to one of claims 1 to 3, characterized in that sections (C) with air outlet openings (13) seen in the longitudinal direction of the ceiling grid element (7) in opposite directions Broad sides (8) are arranged alternately. 5. Deckenrasterelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Luftaustrittsöffnungen (13) in Längsrichtung des Deckenrasterelementes (7) beidseitig in durchgehender Folge angeordnet sind, und abwech-5. Ceiling grid element according to one of claims 1 to 3, characterized in that air outlet openings (13) are arranged in a continuous sequence on both sides in the longitudinal direction of the ceiling grid element (7), and alternate 609882/0187609882/0187 selnd auf gegenüberliegenden Seiten jeweils ein Abschnitt (D) der Luftaustrittsöffnungen (13) abgedeckt ist, und der auf der anderen Seite gegenüberliegende Abschnitt der Luftaustrittsöffnungen nicht abgedeckt ist.A section (D) of the air outlet openings (13) is covered on opposite sides is, and the opposite section of the air outlet openings on the other side is not covered. 6. Deckenrasterelement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftleiteinrichtungen (15) spiegelsymmetrisch von der Mitte des Inneren des Deckenrasterelementes (7) ausgehend zu den gegenüberliegend angeordneten Luftaustrittsöffnungen (13) gestaltet sind.6. Ceiling grid element according to one of claims 1 to 5, characterized in that the air guiding devices (15) mirror-symmetrically starting from the center of the interior of the ceiling grid element (7) to the oppositely arranged air outlet openings (13) are designed. 7. Deckenrasterelement nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftleiteinrichtungen (15) als in Längsrichtung des Deckenrasterelementes (7) in diesem angeordnetes gleichschenkliges Winkelblech (17a, 17b) bzw. hintereinander angeordnete gleichschenklige Winkelbleche mit nach oben weisender Winkelkante (18) ausgebildet ist bzw. sind.7. Ceiling grid element according to claim 6, characterized in that the air guiding devices (15) as an isosceles angle plate arranged in the longitudinal direction of the ceiling grid element (7) (17a, 17b) or isosceles angle plates arranged one behind the other with upward pointing Angular edge (18) is formed or are. 8. Deckenrasterelement nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftleiteinrichtung (15) als in Längsrichtung des Deckenrasterelementes (7) in diesem angeordneter prismatischer Körper ausgebildet ist.8. Ceiling grid element according to claim 6, characterized in that that the air guiding device (15) as in the longitudinal direction of the ceiling grid element (7) in this arranged prismatic body is formed. 9. Deckenrasterelement nach Anspruch 6, dadurch ge-9. Ceiling grid element according to claim 6, characterized in that 609882/0187609882/0187 kennzeichnet, daß die Luftleiteinrichtungen (15) bei sich an die Unterkante des Deckenrasterelementes (7) anschließenden Luftaustrittsöffnungen (13) als in Richtung auf das Innere des Deckenrasterelementes nach oben ansteigend gestaltete Bereiche (16a, 16b) der die untere Schmalseite (15a) begrenzenden Wandung des Deckenrasterelementes (7) ausgebildet sind.indicates that the air guiding devices (15) are attached to the lower edge of the ceiling grid element (7) subsequent air outlet openings (13) than in the direction of the interior of the ceiling grid element areas (16a, 16b) which are designed to rise upwards and which delimit the lower narrow side (15a) Wall of the ceiling grid element (7) are formed. 10. Deckenrasterelement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftleiteinrichtungen (22) in sich in Längsrichtung des Deckenrasterelementes (7) anschließenden, etwa gleich langen und jeweils in gegenüberliegenden Breitseiten (8) vorgesehenen Luftaustrittsöffnungen (13) zugeordneten Luftleitbereichen (D) sich von der Unterkante (13a) der Luftaustrittsöffnungen bis zur gegenüberliegenden Innenwand nach oben ansteigende Leitflächen (23a, 23b) aufweisen.10. Ceiling grid element according to one of claims 1 to 5, characterized in that the air guide devices (22) in themselves in the longitudinal direction of the ceiling grid element (7) subsequent, about the same length and each in opposite broadsides (8) provided air outlet openings (13) associated air guide areas (D) extend from the lower edge (13a) the air outlet openings rising upwards to the opposite inner wall Have guide surfaces (23a, 23b). 11. Deckenraster element nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitflächen (23a, 23b) an Prismenkörpern vorgesehen sind.11. Ceiling grid element according to claim 10, characterized in that that the guide surfaces (23a, 23b) are provided on prism bodies. 12. Deckenraster element nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Prismenkörper als Hohlkörper ausgebildet sind.12. Ceiling grid element according to claim 11, characterized in that that the prism bodies are designed as hollow bodies. 609882/0187609882/0187 13. Deckenrasterelement nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitflächen (23a, 23b) an plattenförmigen Körpern vorgesehen sind, an deren Stirnseiten sich quer angeordnete und eine Luftströmung unter die Oberseite der Leitflächen (23a, 23b) verhindernde Stirnbegrenzungsflächen (24) anschließen.13. Ceiling grid element according to claim 10, characterized characterized in that the guide surfaces (23a, 23b) are provided on plate-shaped bodies whose end faces are arranged transversely and an air flow under the top of the guide surfaces (23a, 23b) connect front limiting surfaces (24) preventing them. 14. Deckenrasterelement nach einem der Ansprüche 6 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftleiteinrichtungen (15, 22, 26) gewölbte Leitbereiche aufweisen.14. Ceiling grid element according to one of claims 6 to 13, characterized in that the air guiding devices (15, 22, 26) have arched guide areas. 15· Deckenrasterelement nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Luftleiteinrichtungen (15, 22, 26) in dem Deckenrasterelement (7) eine in Deckenrichtung verlaufende und Durchbrechungen aufweisende Platte (20) angeordnet ist.15 · Ceiling grid element according to one of Claims 1 to 14, characterized in that above the Air guiding devices (15, 22, 26) in the ceiling grid element (7) a plate (20) extending in the direction of the ceiling and having perforations is arranged is. 609882/0187609882/0187
DE19752529825 1975-07-04 1975-07-04 Cover screen plate element for false ceiling - has sets of air inlet and outlet apertures for directed ventilation without draughts Pending DE2529825A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752529825 DE2529825A1 (en) 1975-07-04 1975-07-04 Cover screen plate element for false ceiling - has sets of air inlet and outlet apertures for directed ventilation without draughts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752529825 DE2529825A1 (en) 1975-07-04 1975-07-04 Cover screen plate element for false ceiling - has sets of air inlet and outlet apertures for directed ventilation without draughts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2529825A1 true DE2529825A1 (en) 1977-01-13

Family

ID=5950630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752529825 Pending DE2529825A1 (en) 1975-07-04 1975-07-04 Cover screen plate element for false ceiling - has sets of air inlet and outlet apertures for directed ventilation without draughts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2529825A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4291615A (en) * 1978-09-29 1981-09-29 Firma H. Krantz Gmbh & Co. Linear air outlet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4291615A (en) * 1978-09-29 1981-09-29 Firma H. Krantz Gmbh & Co. Linear air outlet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2305923A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SHIELDING DOOR OPENINGS
WO1982003114A1 (en) Air conditionned room and method for using same
DE2106394A1 (en) Air supply device for blowing in preferably cold ventilation air
DE2011160B2 (en) Device for heating, e.g. for drying elongated, continuously moving goods, e.g. textile tapes
DE4332050A1 (en) Ventilation device and ventilation method
DE2242582C3 (en) Air outlet device for air conditioning and ventilation systems
EP0267486A2 (en) Device for guiding an air stream
DE3309393A1 (en) AIR DISTRIBUTOR
DE2529825A1 (en) Cover screen plate element for false ceiling - has sets of air inlet and outlet apertures for directed ventilation without draughts
DE2328186A1 (en) EQUIPMENT FOR COOLING AND / OR WARMING ROOMS
DE699316C (en) Air distributors, in particular in railway vehicles
CH642739A5 (en) AIR DISCHARGE DEVICE ON A DISTRIBUTION CHANNEL.
DE2442378C3 (en) Ceiling air outlet
DE7521200U (en) CEILING GRID ELEMENT
EP3587943A2 (en) Device for ventilating and controlling the temperature of a room of a building
DE3242918C2 (en)
DE2216501C2 (en) Air outlet device
DE1609326C3 (en) Honeycomb ceiling
DE1979813U (en) AIR BOX FOR AIR CONDITIONING SYSTEMS.
DE2105769A1 (en) Slot fan for installation in building ceilings
DE10328615A1 (en) incoming air
DE3731491C1 (en) Elongated air distributor
DE1454656B2 (en) CEILING CONSTRUCTION
DE1105587B (en) Air duct for ventilation systems
DE102022102497A1 (en) air passage

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection