DE2529225A1 - CLUTCH MECHANISM FOR TRANSFERRING A FORCE TO A BODY - Google Patents

CLUTCH MECHANISM FOR TRANSFERRING A FORCE TO A BODY

Info

Publication number
DE2529225A1
DE2529225A1 DE19752529225 DE2529225A DE2529225A1 DE 2529225 A1 DE2529225 A1 DE 2529225A1 DE 19752529225 DE19752529225 DE 19752529225 DE 2529225 A DE2529225 A DE 2529225A DE 2529225 A1 DE2529225 A1 DE 2529225A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conical surface
clutch mechanism
mechanism according
force
pressing elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752529225
Other languages
German (de)
Inventor
Alfons Ghislena Dils
Marcel Isidoor Peeters
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agfa Gevaert AG
Original Assignee
Agfa Gevaert AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agfa Gevaert AG filed Critical Agfa Gevaert AG
Publication of DE2529225A1 publication Critical patent/DE2529225A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/42Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles
    • B66C1/44Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles and applying frictional forces
    • B66C1/54Internally-expanding grippers for handling hollow articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

AGi1A-GEVAERT AktiengesellschaftAGi 1 A-GEVAERT Aktiengesellschaft

LEVERKUSEN 2 7. Mil £75LEVERKUSEN 2 7th mil £ 75

Kupplungsmechanismus für die TJbertragung einer Kraft auf einen Körper.Clutch mechanism for the transmission of a force a body.

Priorität : Grossbritannien, den 1. November 1974·» Anm.Nr.Priority: Great Britain, November 1st 1974 · »Note no.

393/74-393 / 74-

Die Erfindung bezieht zieh auf den Transport von Materialien; sie betrifft insbesondere den Transport von Rollen aus einem bahnartigen Material.The invention relates to the transport of materials; it relates in particular to the transport of rolls made of a web-like material.

Aufgrund des allgemeinen Trends zur vertikalen Stapelung von Rollen mit einem bahnartigen Material zur Erhöhung der Lagerkapazität von vorhandenen Lagerflächen ist die Entwicklung von Verfahren erforderlich, welche den Transport und die Handhabung dieser Rollen in vertikaler Position erlauben.Due to the general trend towards vertical stacking of rolls with a sheet-like material to increase storage capacity of existing storage space, the development of procedures is required, which allow the transport and handling allow these roles in a vertical position.

Venn es sich darüber hinaus bei dem bahnartigen Material um ein photographisches FiImmaterial handelt, müssen Vorsichtsmassnahmen ergriffen werden, um die sehr verletzliche lichtempfindliche Emulsion, mit der die Materialbahn beschichtet ist, nicht zu beschädigen.In addition, it is the sheet-like material photographic film material is involved, precautionary measures must be taken taken to the very vulnerable photosensitive emulsion with which the material web is coated is not to damage.

Ein erstes Verfahren besteht darin, dass man die Rollen auf eine Stapelplatte legt, die mit Hilfe eines Gabelstaplers leicht transportiert werden kann. Dieses System erfordert jedoch beträchtliche Lagerflächen, da es auf die Höhe beschränkt ist, bis zu welcher der Gabelstapler die Stapelplatten anheben kann.A first method is to put the rolls on a stacking plate with the help of a forklift can be easily transported. However, this system requires considerable storage space because of its height limitation is up to which the forklift can lift the stacking plates.

In einem modernen Lagerraum wird eine Art Turm verwendet, wodurch die Rollen bis zu sehr grossen Höhen gestapelt werden können. Dies wird unter Verwendung von Rollbrücken durchgeführt, die ferngesteuert werden können. Auf diese Weise kann das Aufladen und Aufstapeln automatisiert werden und die Verwaltung des Lagerraumes kann durch Systeme vervollständigtIn a modern storage room a kind of tower is used, whereby the rolls are stacked up to very great heights can. This is done using roller bridges that can be controlled remotely. That way you can loading and stacking can be automated and the management of the storage space can be completed by systems

A-G 1374A-G 1374

609820/0272609820/0272

262922S262922S

werden, die es ermöglichen, dass jederzeit ein Überblick über den aktuellen Lagerbestand besteht.that make it possible to have an overview at all times the current inventory exists.

Ein solches Staplungssystem, wie es vorstehend beschrieben worden ist, erfordert jedoch die Verwendung von mehr oder weniger komplizierten Aufladungs- und Transportmechanismen, mit deren Hilfe es möglich ist, eine Rolle in verhältnismässig grossen Höhen zu stapeln.However, such a stacking system as described above requires the use of more or more less complicated charging and transport mechanisms, with the help of which it is possible to play a role in proportionately to be stacked at great heights.

Eine erste Möglichkeit ist die Verwendung einer Stapelplatte, die in ihrer Mitte mit einem vertikalen Stab versehen ist, der an seinem freien Ende eine Öse aufweist, in die ein Haken passt, der beispielsweise an einer Rollenbrücke nach unten hängt. Auf diese Weise kann die Stapelplatte leicht angehoben und an den gewünschten Platz gebracht werden. Die Notwendigkeit der Verwendung von Stapelplatten mit einem Stab, der an seinem Ende mit einer Öse versehen ist, erhöht jedoch die Kosten für die Anlage. Andererseits muss die Rolle über ihre gesamte Länge hochgehoben werden, damit sie dann über dem Stab abgesenkt werden kann, wonach das Ganze, bestehend aus der Stapelplatte, dem Stab und der Rolle, zu einer Lagerstation transportiert wird. Dadurch, dass man gezwungen ist, zwei getrennte Arbeitsgänge, d.h. Beladen und Stapeln,durchzuführen, wird die Arbeitsgeschwindigkeit herabgesetzt.A first option is to use a stacking plate with a vertical rod in its center, which has an eyelet at its free end into which a hook fits, for example on a roller bridge downwards hangs. In this way, the stacking plate can be easily lifted and brought to the desired place. The need however, the use of stacking plates with a rod which is provided with an eyelet at its end increases the cost of the facility. On the other hand, the role must be lifted over its entire length so that it then over the rod can be lowered, after which the whole, consisting of the stacking plate, the rod and the roll, to a storage station is transported. By being forced to carry out two separate operations, i.e. loading and stacking, the working speed is reduced.

Andere Verfahren beruhen auf dem Prinzip der Verwendung einer Art Kupplungsmechanismus im Innern des Kerns. Der Kupplungsmechanismus selbst hängt an einer Rollbrücke nach unten, wodurch die Rolle an eine beliebige Stelle transportiert werden kann, während die Kupplung betätigt wird.Other methods are based on the principle of using some kind of coupling mechanism inside the core. The coupling mechanism itself hangs down on a roller bridge, whereby the reel can be transported anywhere while the clutch is operated.

Kupplungssysteme erfordern nur einen Arbeitsgang, d.h. das Einsetzen des Mechanismus in den Kern und die Betätigung desselben, wonach der Transport durchgeführt werden kann.Clutch systems require only one operation, i.e. inserting the mechanism into the core and operating it, after which the transport can be carried out.

Bei einer ersten Art eines Kupplungssystems verwendet man ein aufblasbares Element, das aufgeblasen wird, nachdem es in den Kern eingeschoben worden ist. Der Vorteil dieses Systems be-A first type of coupling system uses an inflatable element that is inflated after it is in the Core has been inserted. The advantage of this system is

A-G 1374A-G 1374

809820/0272809820/0272

steht darin, dass sein Aufbau ausserordentlich einfach, ist. Andererseits ist dann, wenn die Druckflüssigkeitsquelle, mit deren Hilfe die Kupplung betätigt worden ist, durch eine Panne ausfällt oder nicht arbeitet, die feste Verbindung zwischen der Kupplung und dem Kern nicht mehr garantiert.it says that its structure is extremely simple. On the other hand, if the pressure fluid source, with the aid of which the clutch has been actuated, breaks down fails or does not work, the firm connection between the coupling and the core is no longer guaranteed.

Eine andere Art eines Kupplungs syst ems "besteht in der Verwendung von ausdehnbaren Backen, die hydraulisch, pneumatisch oder mechanisch betätigt werden können. An dem Umfang der Backen sind Vorsprünge vorgesehen, die gegen die innere Umfangswand des Kerns, der aus einem deformiert) ar en Material, beispielsweise Pappkarton, besteht, drücken und in diese eindringen. Durch die Anwesenheit der Vorsprünge, die in das Material des Kerns eindringen, wird die Verbindung zwischen der Kupplung und der Rolle aufrechterhalten, wenn die Energiequelle, welche die Backen betätigt, nicht mehr arbeitet oder davon getrennt wird. Der Nachteil dieses Verfahrens besteht darin, dass Kerne verwendet werden müssen, die deformierbar sind.Another type of coupling system is to use of expandable jaws that can be operated hydraulically, pneumatically or mechanically. At the extent of the Jaws are provided with projections which rest against the inner peripheral wall of the core, which is made of a deformed material, for example Cardboard box, is made, press and penetrate into this. Due to the presence of the protrusions in the Penetrate the material of the core, the connection between the coupling and the roller is maintained when the energy source, which actuates the jaws, no longer works or is separated therefrom. The disadvantage of this method is there that cores must be used that are deformable.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, einen Kupplungsmechanismus zu entwickeln, der keine äussere Energiequelle benötigt.The aim of the present invention is to provide a clutch mechanism to develop that does not require an external source of energy.

Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, einen Kupplungsmechanismus zu entwickeln, der sowohl mit deformierbaren Kernen, beispielsweise mit Pappkartonkernen, als auch in Kombination mit nicht-deformierbaren Kernen, wie z.B. Stahlkernen, verwendet werden kann.Another object of the invention is to provide a clutch mechanism to develop, both with deformable cores, for example with cardboard cores, as well as in combination used with non-deformable cores such as steel cores can be.

Ziel der Erfindung ist es ferner, einen Kupplungsmechanismus zu entwickeln, dessen Prinzip auf die Herstellung einer Verbindung sowohl mit Hohlkernen als auch mit Stäben angewendet werden kann.The aim of the invention is also to develop a coupling mechanism, the principle of which is based on the establishment of a connection can be used with both hollow cores and rods.

Weitere Vorteile des erfindungsgemässen Kupplungsmechanismus sind aus der folgenden Beschreibung ersichtlich.Further advantages of the coupling mechanism according to the invention can be seen from the following description.

Gegenstand der Erfindung ist ein Kupplungsmechanismus für die Übertragung einer Kraft auf einen Körper, der gekennzeichnetThe invention relates to a clutch mechanism for the transmission of a force to a body, which is characterized

A-G 1374A-G 1374

609820/0272609820/0272

_>?.. 2b29225_>? .. 2b29225

ist durch, ein Kraftübertragungselement mit einer kegelförmigen Oberfläche und einer Einrichtung zur Aufnahme einer Vielzahl von Anpresselementen um diese Oberfläche herum, so dass dann, wenn der Kupplungsmechanismus auf den Körper angewendet und eine Kraft übertragen wird, die anfängliche axiale Bewegung der kegelförmigen Oberfläche in einer Richtung dazu führt, dass sich die Anpresselemente so bewegen, dass sie fest gegen die kegelförmige Oberfläche und den Körper drücken und dazwischen fest verkeilt werden, um eine weitere Bewegung der kegelförmigen Oberfläche relativ zu dem Körper in dieser Richtung zu verhindern.is through, a power transmission element with a conical Surface and a device for receiving a plurality of pressure elements around this surface, so that then, when the clutch mechanism is applied to the body and a force is transmitted, the initial axial movement the conical surface in one direction causes the pressing elements to move so that they are firmly against the conical surface and the body press and firmly wedged between them to allow further movement of the conical surface relative to the body to prevent in this direction.

Diese Aufnahmeeinrichtung umfasst vorzugsweise ein zweites Element, das relativ zu der kegelförmigen Oberfläche in axialer Richtung bewegt werden kann und eine Reihe von Löchern aufweist, die so angeordnet sind, dass das Anpresselement bei der radialen Bewegung der Anpresselemente aufgrund der axialen Verschiebung der kegelförmigen Oberfläche in der einen Richtung relativ zu dem zweiten Element durch eines dieser Löcher erstrecken kann.This receiving device preferably comprises a second one Element which can be moved in the axial direction relative to the conical surface and has a series of holes, which are arranged so that the pressure element during the radial movement of the pressure elements due to the axial Displacement of the conical surface in one direction relative to the second element through one of these holes can extend.

Der Rahmen der vorliegenden Erfindung ergibt sich aus der nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen, wobei zeigen :The scope of the present invention results from the following description of a preferred embodiment with reference to the accompanying drawings, where show:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine Ausführungsform einerFig. 1 is a longitudinal section through an embodiment of a

erfindungsgemässen Vorrichtung; E1Ig. 2 einen Querschnitt durch die Vorrichtung gemäss Fig. 1device according to the invention; E 1 Ig. 2 shows a cross section through the device according to FIG. 1

entlang der Linie 2-^2', und
Fig. 3 eine andere mögliche Ausführungsform des Mechanismus gemäss Fig. 2.
along the line 2- ^ 2 ', and
FIG. 3 shows another possible embodiment of the mechanism according to FIG. 2.

In den Figuren 1 und 2 ist eine Vorrichtung 10 dargestellt, die auf einen Haken (nicht dargestellt) aufgehängt werden kann, um eine Rolle 20 mit bahnförmigem Material, beispielsweise eine Rolle photographischen Papiers,das auf einen Kern 21 aufgewickelt ist, zu ergreifen und hochzuheben. Der KernIn Figures 1 and 2, a device 10 is shown, which are hung on a hook (not shown) may order a roll 20 of sheet material, e.g. a roll of photographic paper, laid on a core 21 is wound up, to be grasped and picked up. The core

A-G 1374A-G 1374

609820/0272609820/0272

.. ^. 2b2922o.. ^. 2b2922o

.ς..ς.

21 Ist hohl und besteht vorzugsweise aus einem nieht-deforniierbaren oder einem schwach deformierbaren Material. Die Vorrichtung 10 weist einen Stab 11 auf,mit dem ein Kraftübertragungselement 15 tttit einer kegelförmigen Oberfläche fest verbunden ist- Der Stab 11 und das Element 15 können entweder eine Einheit bilden oder unter Verwendung eines Schraubengewindesystems oder eines anderen an sich bekannten Systems aneinander befestigt sein.21 Is hollow and preferably consists of a non-deformable one or a slightly deformable material. The device 10 has a rod 11 with which a force transmission element 15 tttit a conical surface is connected- The rod 11 and the element 15 can either form a unit or using a screw thread system or another known system be attached to each other.

Las Element 15 dient dazu, eine Vielzahl von Anpresskörpern 2u tragen, die über es hinwegrollen können. Wenn der horizontale Querschnitt des Elementes 15 ein Kreis ist (wie in Fig. 2), handelt es sich bei den Anpresskörpern um Kugeln, wenn der Querschnitt eine polygonale Form hat, beispielsweise die Form eines· Quadrates 25 (wie in Fig. 3), dann haben die Körper vorzugsweise die Form von kleinen Zylindern.Las element 15 is used to create a large number of pressure bodies 2u carry that can roll over it. When the horizontal Cross-section of the element 15 is a circle (as in Fig. 2), the pressing bodies are balls when the Cross-section has a polygonal shape, for example the shape of a square 25 (as in Fig. 3), then the solids have preferably in the form of small cylinders.

!lach Fig. 1 und 2, welche die zweckmässigste Ausführungsforin der erfxndungsgemassen Vorrichtung zeigen, ist ein zweites Element 16 vorgesehen, das mittels eines kleinen Verbindungsstabes 17 in dem rohrförmigen Körper 14 befestigt ist, der den Stab 11 an einem gleichmässigen räumlichen Abstand umgibt und mit einem ösenförmigen Element versehen ist, mit dessen Hilfe es beispielsweise mittels eines Hakens festgehalten werden kann. Da sowohl zwischen dem Stab 11 und dem rohrförmigen Körper als auch zwischen den Elementen 15 und 16 keine Verbindung besteht, sind diese Teile gegeneinander beweglich. Um diese Bewegung zu begrenzen, ist eine erste Arretierung in Form eines Ringes 13 vorgesehen, der um den Stab 11 herum angeordnet ist.! la Fig. 1 and 2, which are the most expedient execution forms show the device according to the invention is a second Element 16 is provided which is fixed by means of a small connecting rod 17 in the tubular body 14, which the Rod 11 surrounds at a uniform spatial distance and is provided with an eyelet-shaped element, with the help of which it can be held, for example, by means of a hook. As both between the rod 11 and the tubular body as well as between the elements 15 and 16 no connection exists, these parts can move against each other. In order to limit this movement, an initial lock is in the form a ring 13 is provided which is arranged around the rod 11 is.

Eine zweite Arretierung liegt vor in Form der Körper 18, die den Löchern 19 gegenüberliegen, deren Dimensionen etwas kleiner sind als diejenigen der Körper 18. Wenn der Stab in axialer Richtung nach oben bewegt wird, beginnen sich die Körper 18 durch die Löcher 19 zu bewegen, sie werden jedoch aufgrund der Tatsache, dass ihre Durchmesser voneinander ver-A second locking is in the form of the body 18, which oppose the holes 19, the dimensions of which are somewhat are smaller than those of the body 18. When the rod is moved upwards in the axial direction, the Bodies 18 through the holes 19, but they are due to the fact that their diameters differ from each other

A-G 1374A-G 1374

609820/0272609820/0272

schieden sind, festgehalten. In diesem Augenblick tritt die zweite Arretierung der relativen Bewegung der beiden Elemente 15 und 16 gegeneinander ein.are divorced. At this moment the second locking of the relative movement of the two elements 15 and 16 against each other.

Wenn nun die gesamte Vorrichtung 10 in den Hohlkern 21 einer Rolle 20, auf welche Material in Form einer Bahn aufgewickelt ist, eingeführt wird und wenn der Innendurchmesser des Kerns geringer ist als derjenige des imaginären Tangentenkreises, welcher den äussersten Punkt der Körper 18 berührt, sorgt der Kern selbst für einen Stopp der relativen Bewegung zwischen den Elementen 15 und 16.If now the entire device 10 is in the hollow core 21 of a roll 20, on which material is wound in the form of a web is, is introduced and if the inner diameter of the core is less than that of the imaginary tangent circle, which touches the outermost point of the body 18, the core itself ensures a stop of the relative movement between elements 15 and 16.

Dabei können die Körper 18 eine Kraft auf den Kern 21 ausüben, die direkt proportional zu dem Gewicht der Rolle 20 ist. Wenn nun ein Haken oder eine andere Einrichtung eine nach oben gerichtete Kraft ausübt, wird die Rolle fest verkeilt und angehoben.The bodies 18 can exert a force on the core 21 which is directly proportional to the weight of the roller 20. Now, when a hook or other device exerts an upward force, the roller is wedged firmly and raised.

Da kein Antrieb für den Kupplungsmechanismus erforderlich ist, scheiden die Risiken der Trennung oder eines Ausfalls derselben aus, da der Kontakt zwischen den Körpern 18 und der Kernoberfläche um so besser ist, je grosser das Gewicht der Last ist.Since no drive is required for the clutch mechanism, the risks of separation or failure of the same are different because the greater the weight of the load, the better the contact between the bodies 18 and the core surface is.

Wenn die Rolle sich an ihrem Bestimmungsort befindet, kann ein Luftzylinder oder ein anderer an sich bekannter Mechanismus dazu verwendet werden, den rohrförmigen Körper anzuheben, wodurch das Kupplungssystem freigegeben wird. Das Anheben des Elementes 16 bewirkt, dass die Körper 18 auf dem Element 15 in Aufwärtsrichtung rollen, so dass kein Kontakt mehr zwischen dem Kern 21 und den Körpern 18 besteht.When the roll is in place, an air cylinder or other known mechanism can be used can be used to lift the tubular body, thereby releasing the coupling system. The lifting of the element 16 causes the bodies 18 to roll on the element 15 in an upward direction, so that there is no longer any contact exists between the core 21 and the bodies 18.

Wie aus der !ig. 3 ersichtlich, kann von der ersten Ausführungsform ein analoger Kupplungsmechanismus für Körper abgeleitet werden, die einen Querschnitt haben, der von einem kreisförmigen Querschnitt abweicht. In dieser Figur ist ein Kupplungsmechanismus mit einem quadratischen Querschnitt dargestellt, der das erste Element 25, das zweite Element 26As from the! Ig. 3 can be seen from the first embodiment an analogous coupling mechanism can be derived for bodies that have a cross-section that corresponds to that of a circular cross-section deviates. In this figure, a coupling mechanism is shown with a square cross-section, the first element 25, the second element 26

A-G 1374A-G 1374

609820/0272609820/0272

und die Körper 28 umfasst, welche die form von kleinen Zylindern haben; es sei jedoch darauf hingewiesen, dass gewünschtenfalls auch Vorrichtungen mit einem polygonalen Querschnitt verwendet werden können. Die Verwendung einer Kupplung mit einem quadratischen Schlitz ist vorteilhaft, wenn Körper mit einem Schlitz mit einem rechteckigen Querschnitt hochgehoben werden sollen. Der Kupplungsmechanismus kann beispielsweise auch zum Ergreifen bzw. Festhalten eines Stabes an seinem ausseren Umfang verwendet werden, ohne dass dadurch der Rahmen der vorliegenden Erfindung verlassen wird. Auf diese Weise eignet sich der Kupplungsmechanismus für den Transport von Rollen aus einem Bahnmaterial, die auf eine Stapelplatte gelegt werden, wobei letztere mit einem Stab versehen ist, der sich durch den Kern erstreckt.and which includes bodies 28 which are in the shape of small cylinders to have; however, it should be noted that if desired devices with a polygonal cross-section can also be used. Using a clutch with a square slot is beneficial when using body to be lifted up a slot with a rectangular cross-section. The clutch mechanism can, for example can also be used to grasp or hold a rod at its outer circumference without the frame the present invention is departed from. In this way, the coupling mechanism is suitable for transporting Rolls of a web material, which are placed on a stacking plate, the latter being provided with a rod that moves extends through the core.

Die gesamte Vorrichtung muss dann im Vergleich zu der in den Figuren 1 und 2 dargestellten eine umgekehrte Form haben. So wird die kegelförmige Oberfläche des ersten Elementes durch einen konischen Hohlraum in einem einen Stab enthaltenden zylindrischen Körper gebildet. Der Boden dieses Körpers ist mit einem Loch versehen, das ausreichend gross ist, um den Durchgang des zweiten Elementes und des festzuhaltenden Stabes zu ermöglichen. Anstelle der kleinen Verbindungsstäbe 17 der" Fig. 1 wird ein Mantel verwendet, der den Umfang des ersten Körpers umgibt, der jedoch auf einer Seite mit dem zweiten Körper und auf der anderen Seite mit einem rohrförmigen Element verbunden ist, das um den Umfang des Stabes herum angeordnet ist.The entire device must then have an inverted shape compared to that shown in FIGS. 1 and 2. Thus, the conical surface of the first element is formed by a conical cavity in one containing a rod cylindrical body formed. The bottom of this body is provided with a hole that is large enough to to allow the passage of the second element and the rod to be retained. Instead of the small connecting rods 17 of "Fig. 1, a jacket is used which extends the circumference of the first body, but on one side with the second body and on the other side with a tubular Element is connected, which is arranged around the circumference of the rod.

Auf diese Weise kann eine umgekehrte Form der Vorrichtung gemäss Fig. 1 erhalten werden. In diesem Falle sind die Körper, die mit der konisch geformten Oberfläche in rollender Verbindung stehen, im Innern des ersten Elementes angeordnet und sie können durch einen Stab arretiert werden, der im Innern des Hohlraumes angeordnet ist.In this way an inverted shape of the device according to FIG. 1 can be obtained. In this case the bodies are which are in rolling connection with the conically shaped surface, arranged in the interior of the first element and they can be locked by a rod located inside the cavity.

Aus den vorstehenden Angaben ist zu ersehen, dass die erfindungsgemässe neue und brauchbare Vorrichtung für die ver-From the above information it can be seen that the inventive new and usable device for the

A-G 1374·A-G 1374

609820/0272609820/0272

•J·• J ·

schiedensten Zwecke verwendet werden kann. Die dargestellten Ausführungsformen können mit Zusatzeinrichtungen, beispielsweise hydraulischen Motoren, welche die Fernsteuerung des
Mechanismus erlauben, so dass die Vorrichtung als Teil eines automatisierten Stapelungssystems dienen kann, versehen sein.
can be used for a wide variety of purposes. The illustrated embodiments can be equipped with additional devices, such as hydraulic motors, which control the remote control of the
Allow mechanism so that the device can serve as part of an automated stacking system.

A-G 1374A-G 1374

609820/0272609820/0272

Claims (6)

_*.. 252922b_ * .. 252922b •β ·• β PatentansprücheClaims Kupplungsmechanismus für die Übertragung einer Kraft auf einen Körper, gekennzeichnet durch ein Kraftübertragungselement mit einer kegelförmigen Oberfläche und einer Einrichtung zur Aufnahme einer Vielzahl von Anpresselementen um diese Oberfläche herum, so dass dann, wenn der Kupplungsmechanismus auf den Körper angewendet und eine Kraft übertragen wird, die anfängliche axiale Bewegung der kegelförmigen Oberfläche in einer Richtung bewirkt, dass sich die Anpresselemente so bewegen, dass sie fest mit der konischen Oberfläche und dem Körper in Verbindung stehen und dazwischen festgekeilt werden, um eine weitere Bewegung der kegelförmigen Oberfläche -relativ zu dem Körper in dieser Richtung zu verhindern. Clutch mechanism for the transmission of a force a body characterized by a power transmission element having a conical surface and means for receiving a large number of pressing elements around this surface, so that when the clutch mechanism is applied to the body and a force is transmitted is, the initial axial movement of the conical surface in one direction causes itself move the pressing elements so that they are firmly connected to and between the conical surface and the body be wedged in order to prevent further movement of the conical surface -relative to the body in this direction. 2. Kupplungsmechanismus nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeeinrichtung ein zweites Element aufweist, das relativ zu der kegelförmigen Oberfläche in axialer Richtung beweglich ist, wobei das zweite Element eine Reihe von Löchern aufweist, die so angeordnet sind, dass jedes Anpresselement bei der radialen Bewegung der Anpresselemente als Folge der axialen Verschiebung der kegelförmigen Oberfläche in einer Richtung relativ zu dem zweiten Element durch eines der Löcher vorstehen kann.2. Coupling mechanism according to claim 1, characterized in that the receiving device has a second element, which is axially movable relative to the conical surface, the second element being a series of Has holes which are arranged so that each pressing element in the radial movement of the pressing elements as Result of the axial displacement of the conical surface in one direction relative to the second element by one the holes can protrude. 3· Kupplungsmechanismus nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Löcher eine solche Grosse haben, dass das Anpresselement diese nicht vollständig passieren kann.3 · Clutch mechanism according to claim 2, characterized in that that the holes have such a size that the pressure element cannot pass them completely. 4. Kupplungsmechanismus nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die kegelförmige Oberfläche einen kreisförmigen Querschnitt hat und dass die Anpresselemente im wesentlichen kugelförmig sind.4. Coupling mechanism according to one of the preceding claims, characterized in that the conical surface has a circular cross-section and that the pressing elements are substantially spherical. 5· Kupplungsmechanismus nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die kegelförmige Oberfläche einen polygonalen Querschnitt hat und dass die Anpress-5 clutch mechanism according to one of claims 1 to 3, characterized in that the conical surface has a polygonal cross-section and that the contact pressure A-G 1374A-G 1374 809820/0272809820/0272 -ίο- 2 b 29 22b-ίο- 2b 29 22b elemente im wesentlichen zylindrisch sind.elements are essentially cylindrical. 6. Kupplungsmechanismus nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Übertragung einer Kraft auf den Kern eines Hohlkörpers, dadurch gekennzeichnet, dass die Anpresselemente die kegelförmige Oberfläche umgeben.6. Coupling mechanism according to one of the preceding claims for transmitting a force to the core of a Hollow body, characterized in that the pressing elements surround the conical surface. 7· Kupplungsmechanismus nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die relative axiale Bewegung des Kraftübertragungselementes und des zweiten Elementes durch eine Arretierung begrenzt ist.7 clutch mechanism according to one of claims 2 to 6, characterized in that the relative axial movement of the power transmission element and the second element is limited by a lock. A-G 1374A-G 1374 609820/0272609820/0272
DE19752529225 1974-11-01 1975-07-01 CLUTCH MECHANISM FOR TRANSFERRING A FORCE TO A BODY Pending DE2529225A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4739374 1974-11-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2529225A1 true DE2529225A1 (en) 1976-05-13

Family

ID=10444804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752529225 Pending DE2529225A1 (en) 1974-11-01 1975-07-01 CLUTCH MECHANISM FOR TRANSFERRING A FORCE TO A BODY

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE830307A (en)
DE (1) DE2529225A1 (en)
FR (1) FR2289428A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0195654A2 (en) * 1985-03-18 1986-09-24 Karl Guthrie Roller-chock climbing aid

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2533635A1 (en) * 1982-09-23 1984-03-30 Albin Alexis Process for recovering the potential energy developed by a crane and device for implementing this
CN112141887B (en) * 2020-07-14 2021-06-01 徐州徐工港口机械有限公司 Base plate fixing device and method of steering mechanism

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB877676A (en) * 1958-10-11 1961-09-20 Atomic Energy Authority Uk Improvements in or relating to coupling devices
FR1343749A (en) * 1962-10-12 1963-11-22 Electricite De France Handling grapple
NL134331C (en) * 1966-04-18

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0195654A2 (en) * 1985-03-18 1986-09-24 Karl Guthrie Roller-chock climbing aid
EP0195654A3 (en) * 1985-03-18 1987-10-28 Karl Guthrie Roller-chock climbing aid

Also Published As

Publication number Publication date
FR2289428A1 (en) 1976-05-28
BE830307A (en) 1975-12-17
FR2289428B1 (en) 1977-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2916429A1 (en) DEVICE FOR STORING, TRANSPORTING, LIFTING AND USING ROLLED WIRE
DE2651536C3 (en) Device for feeding individual sheets from a cassette
DE2849430A1 (en) SUCTION ANCHOR
DE2254291A1 (en) EXTENDABLE MAST OR TOWER
DE4413811A1 (en) Core tube
EP0007383B1 (en) Core inserts for the shaftless mounting of bobbin cores into axial tensioning winding or unwinding supports
DE60023856T2 (en) Mandrel for hubs
DE2529225A1 (en) CLUTCH MECHANISM FOR TRANSFERRING A FORCE TO A BODY
EP0017186B1 (en) Reel for filamentary material particularly wire, capable of being disassambled, and method of winding a filamentary material of such a reel
DE3312396C2 (en) Device for centering a reinforcement cage
DE2211518C3 (en) Device for clamping tubular winding cores
DE102018112691A1 (en) Device for deploying a mast
EP0070950A1 (en) Internal grab for lifting loads, especially rolls
DE2936003C2 (en) Cylinder stencil with end rings for screen printing machines
DE202014104553U1 (en) Quick-change device for a construction equipment with boom
DE10224839B4 (en) mandrel
DE1531173A1 (en) Thorn-like lifting device for objects with a hollow core
DE2929611A1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING BAND-SHAPED, PHOTOGRAPHIC MATERIAL
DE2809816C2 (en) Device for fail-safe locking of a spool holder for stranding machines
DE69823778T2 (en) Device for holding a cable
DE2642794A1 (en) GRIPPING DEVICE, IN PARTICULAR FOR LIFTING A CENTRALLY OPENED ROLLS OF MATERIAL
DE587344C (en) Device for the production of concrete piles in the ground
DE1904620A1 (en) Method and device for guiding a load through an opening or sleeve
DE695704C (en) Backstop device for hydraulically moved pistons, especially for lifting equipment
DE2306965A1 (en) LIFTING ELEMENT

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal