DE2523469A1 - BAG EMPTYING MACHINE - Google Patents

BAG EMPTYING MACHINE

Info

Publication number
DE2523469A1
DE2523469A1 DE19752523469 DE2523469A DE2523469A1 DE 2523469 A1 DE2523469 A1 DE 2523469A1 DE 19752523469 DE19752523469 DE 19752523469 DE 2523469 A DE2523469 A DE 2523469A DE 2523469 A1 DE2523469 A1 DE 2523469A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sack
bag
halves
attached
vibrator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752523469
Other languages
German (de)
Inventor
Ulf Paul Arvid Ja Christierson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saab Tement AB
Original Assignee
Saab Tement AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Saab Tement AB filed Critical Saab Tement AB
Publication of DE2523469A1 publication Critical patent/DE2523469A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B69/00Unpacking of articles or materials, not otherwise provided for
    • B65B69/0008Opening and emptying bags

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control And Other Processes For Unpacking Of Materials (AREA)
  • Pretreatment Of Seeds And Plants (AREA)
  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)
  • Fertilizers (AREA)

Description

Sackentleerungsmaschine Dte vorliegende Erfindung betrifft Sackentleerungsmaschinen und insbesondere jene Art von Sackentleerungsmaschinen , bei denen der Sack an seiner Unterseite aufgeschnitten und gerüttelt wird, so daß der Inhalt daraus entleert wird. Bag Emptying Machine The present invention relates to bag emptying machines and in particular the type of sack emptying machine in which the sack is attached to it Underside is cut open and jogged so that the contents are emptied from it will.

Es ist allgemein bekannt, daß Stoffe wie Zement, Stärke, PVC-Pulver und ähnliches, die in Säcken aufbewahrt werden, bei längerer Lagerung dazu neigen, kompakt zu werden, so daß sich hinsichtlich der Entleerung des Aufbewahrungsbehälters Schwierigkeiten ergeben.It is common knowledge that substances such as cement, starch, PVC powder and the like, which are kept in sacks, tend to to be compact, so that in terms of emptying the storage container Difficulties arise.

Die Verbraucher von großen Mengen solcher Stoffe sind daher dazu übergegangen, Sackentleerungsmaschinen zu verwenden, die zusätzlich zu dem völligen oder teilweisen öffnen des Sackes denselben rütteln, so daß das Material zerbröckelt wird und herausfällt. Viele Arten von Sackentleerungsmaschinen sind bereits bekannt und die meisten der erwähnten Typen weisen verschiedene Nachteile auf, so z.B.Consumers of large quantities of such substances have therefore started to To use bag emptying machines in addition to the total or partial Open the sack and shake it so that the material crumbles and falls out. Many types of bag emptying machines are already known, and most of the mentioned types have several disadvantages, e.g.

schlechtes Arbeiten, Bedienungsschwierigkeiten, häufige Betriebsstörungen, verursacht durch die schwere Ladung und die rauhe Umgebung, in der die Maschine zu arbeiten hat. Der hohe Staubanteil und die Pulverteilchen verursachen eine hohe Beanspruchung derjenigen Flächen, die miteinander in gleitender Berührung sind.bad work, operating difficulties, frequent malfunctions, caused due to the heavy load and the harsh environment in which the machine has to work Has. The high proportion of dust and powder particles cause high levels of stress those surfaces that are in sliding contact with one another.

Andere Nachteile der bereits bekannten Maschinen sind Anpassungsschwierigkeiten beim Wechsel zwischen verschiedenen Sackgrößen, deren langsame Arbeitsweise ebenso wie die hohen Herstellungskosten.Other disadvantages of the already known machines are adjustment difficulties when changing between different bag sizes, their slow operation as well like the high manufacturing cost.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die vorerwähnten Nachteile auszuschalten.The object of the present invention is to overcome the aforementioned disadvantages turn off.

Diese Aufgabe wird durch eine Maschine gelöst, wie sie im Oberbegriff des beiliegenden Anspruches 1 erwähnt ist und welche die in den Ansprüchen aufgeführten Erfindungsmerkmale aufweist.This task is solved by a machine as described in the generic term of the accompanying claim 1 is mentioned and which those listed in the claims Has features of the invention.

In den beigefügten Zeichnungen zeigt Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der gesamten Sackentleerungsmaschine, wobei einige Teile des Außengehäuses entfernt sind, um einige innere Elemente zu zeigen, Fig. 2 ist die Draufsicht eines Bausatzes, der in die Sackentleerungsmaschine eingefügt ist, Fig. 3 zeigt den Zubringermechanismus der Sackentleerungsmaschine in seiner Ausgangsstellung, Fig. 4 erläutert die Stellung des Zubringermechanismus, wenn der Sack in das Sacklager gefallen ist, Fig. 5 zeigt den Zubringermechanismus in der Stellung, wenn sich der Sack im Sack lager befindet und der Zubringermechanismus im Begriff ist, in seine Ausgangsstellung zurückzukehren.In the accompanying drawings, Fig. 1 shows a perspective view the entire bag emptying machine, with some parts of the outer casing removed to show some internal elements, Fig. 2 is a plan view of a kit, which is incorporated in the bag emptying machine, Fig. 3 shows the feeder mechanism the bag emptying machine in its starting position, Fig. 4 explains the position of the feeder mechanism when the sack has fallen into the sack storage, Fig. 5 shows the feeder mechanism in the position when the sack is in the sack storage and the feeder mechanism is about to return to its starting position to return.

Die Sackentleerungsmaschine, die in Fig. 1 als komplette Einheit dargestellt ist, besteht aus einem äußeren Gehäuse mit der Vorder-und Rückwand 1, den Seitenwänden 2, dem Deckel 3 und einer schwenkbaren Verschlußhaube 4. Die Schwenkbewegung der Verschlußhaube 4 ist in der Zeichnung durch den Pfeil A dargestellt. Innerhalb des Außengehäuses der Maschine befindet sich der Sackzubringermechanismus 5, das Sacklager 6, ein Sackhaltebügel 7 und ein Auswurfbügel 8 für den leeren Sack. Die Schwenkbewegung des Sackhaltebügels 7 ist durch den Pfeil B gezeigt, während die Bewegung des Bügels 8 für die Entfernung des leeren Sackes durch den Pfeil C markiert ist. Die Bewegung des Sackzubringermechanismus 5 ist durch den Pfeil D dargestellt.The bag emptying machine shown in Fig. 1 as a complete unit is, consists of an outer housing with the front and rear wall 1, the side walls 2, the cover 3 and a pivoting closure hood 4. The pivoting movement of the Closure hood 4 is shown by arrow A in the drawing. Within the The sack feeder mechanism 5, the sack store, is located on the outside of the machine 6, a bag holding bracket 7 and an ejection bracket 8 for the empty sack. The pivoting movement of the bag holding bracket 7 is shown by the arrow B during the movement of the bracket 8 is marked by arrow C for the removal of the empty sack. The movement the bag feeder mechanism 5 is shown by arrow D.

Der Sackzubringermechanismus 5 arbeitet in einer linearen Hin und Herbewegung, wie sie durch den Pfeil D dargestellt ist, und wird gleitend unterstützt durch die Führungsschienen 9 und lo und die Rollen oder Räder 11, die an der Seitenfläche des Hauptbügels 12 montiert sind. Zwei parallele Führungsschienen 13 sind nebeneinander angebracht und mit Unterstützungsrädern 14 versehen, um die beiden Hälften 15 und 16 des Sackzubringermechanismus 5 zu unterstützen, wobei die genannten Hälften mit ihren äußeren Längsseiten drehbar an den Hauptbügel 12 angelenkt sind.The bag delivery mechanism 5 works in a linear reciprocation Reciprocation, as shown by arrow D, and is slidably assisted by the guide rails 9 and lo and the rollers or wheels 11, which are on the side surface of the main bracket 12 are mounted. Two parallel guide rails 13 are side by side attached and provided with support wheels 14 to the two halves 15 and 16 to support the bag feeder mechanism 5, said halves with their outer long sides are rotatably hinged to the main bracket 12.

Zwischen den beiden Hälften 15 und 16 ist ein freier Raum vorgesehen, um es einem Kreissägeblatt 18 zu ermöglichen, während der Tätigkeit der Maschine den Bodenteil eines Sackes, der auf den genannten Elften 15 und 16 gelagert ist, durchzuschneiden, sobald sich der Zubringermechanismus, wie durch Pfeil D dargestellt, entfernt hat, wobei das erwähnte Kreissägeblatt durch einen nicht dargestellten Motor betriebenwird. Führungsmittel sind vorgesehen, welche die Aufgabe haben, die Bewegung des Hauptbügels 12 in den Seitenschienen 9 und 1o sorgfältig zu überwachen. Kontaktschienen 19 und 20 mit nach unten gerichteten Gleitflächen sind an den beiden Hälften 15 und 16 vorgesehen zum Zwecke des Zusammenspiels mit den Unterstützungsrädern 14 auf den Gleitschienen 13. Die Ausgangsstellung des Sackzubringermechanismus ist in Fig, 1 durch ausgezogene Linien dargestellt, während die Stellung, die er einnimmt, wenn der Sack in das Sack lager 6 gefallen ist, durch gestrichelte Linien markiert ist.A free space is provided between the two halves 15 and 16, to allow a circular saw blade 18 while the machine is in operation the bottom part of a sack, which is supported on said eleventh 15 and 16, cut through as soon as the feeder mechanism, as shown by arrow D, removed has, whereby the mentioned circular saw blade by one not engine shown is operated. Guide means are provided which do the job have the movement of the main bracket 12 in the side rails 9 and 1o carefully to monitor. Contact bars 19 and 20 with sliding surfaces directed downwards are provided on the two halves 15 and 16 for the purpose of interaction with the support wheels 14 on the slide rails 13. The initial position of the bag delivery mechanism is shown in Fig, 1 by solid lines, while the position he occupies when the sack has fallen into the sack bearing 6, indicated by dashed lines is marked.

Das Sacklager 6 umfaßt zwei im Winkel angeordnete Lagerhälften, deren Aufbau Fig. 2 zeigt. Zwei Winkeleisen 21 sind vorgesehen mit Sicherheitsstiften 22, die dazu bestimmt sind, den Sack in seiner Lage zu halten. Um zu verhindern, daß er zwischen den Winkeleisen durchhängt, sind Deckplatten 23 an den Enden der Winkel nisen 21 derart angeordnet, daß nur eine Fuge vorhanden ist, welche den Bügel 8 für die Entfernung des leeren Sackes aufnimmt. Nachdem es Säcke verschiedener Größe gibt, sind die beiden Sacklagerhälften gegeneinander beweglich anzuordnen, um sie verschiedenen Sackgrößen anpassen zu können, und da der bügel 8 für die Entfernung des leeren Sackes in seiner Lage fest angebracht ist, sind die beiden Deckplatten 23 beweglich anzubringen, so daß sie der Stel-lung der Sacklagerhälften angepaßt werden können. Die Sacklagerhälften sind in der Maschine in der Weise angebracht, daß sie gerüttelt werden können, entweder durch einen gemeinsamen Vibrator für beide Sacklagerhälften, wie in Fig. 1 durch den Vibrator 24 dargestellt, oder durch je einen Vibrator 25 für jede Sacklagerhälfte, wie Fig. 2 zeigt.The sack storage 6 comprises two bearing halves arranged at an angle, whose Structure Fig. 2 shows. Two angle irons 21 are provided with safety pins 22 designed to hold the sack in place. To prevent, that it sags between the angle iron, cover plates 23 are at the ends of the Angle nisen 21 arranged such that only one joint is present, which the bracket 8 for the removal of the empty sack. After there are bags of different Size, the two halves of the sack are to be arranged so that they can move against each other, in order to be able to adapt them to different bag sizes, and since the bracket 8 for the removal of the empty sack is firmly attached in its position, are the two cover plates 23 movable so that it is adapted to the position of the sack bearing halves can be. The sack bearing halves are attached to the machine in such a way that that they can be shaken, either by a common vibrator for both Sack bearing halves, as shown in Fig. 1 by the vibrator 24, or by each a Vibrator 25 for each sack bearing half, as FIG. 2 shows.

Um die Vibration zu ermöglichen, sind die Sacklagerhälften auf gummiisolierten Lagern montiert, wodurch die beiden Sacklagerhälften gerüttelt werden können, ohne daß irgendwelche nennenswerte Vibration auf den übrigen Teil der Maschine übertragen wird.To enable vibration, the halves of the sack are rubber-insulated Mounted bearings, which means that the two halves of the sack bearing can be shaken without that any appreciable vibration will be transmitted to the rest of the machine will.

Wie oben erwähnt, ist der Bügel 8 für die Entfernung des leeren Sackes nach oben außen drehbar, wie durch Pfeil C angezeigt. Die Vorrichtung zur Erzielung dieser Drehbewegung ist in einem Gehäuse 26 an der Seitenwand 1 angebracht und der Mechanismus für die Übertragung der Drehbewegung ist durch Nr. 27 in Fig. 1 dargestellt.As mentioned above, the bracket 8 is for the removal of the empty sack rotatable upwards outwards, as indicated by arrow C. The device for achieving this rotary movement is mounted in a housing 26 on the side wall 1 and the The mechanism for transmitting the rotary motion is represented by No. 27 in FIG.

Die Sackentleerungsmaschine nach vorliegender Erfindung arbeitet wie folgt.The sack emptying machine of the present invention works like follows.

Zu Beginn des Arbeitsvorganges befindet sich der Sackzubringermechanismus 5 in der durch Fig. 3 gezeigten Stellung. Ein Sack wird auf die beiden Plattenhälften 15 und 16 gelegt, wobei diese beiden Plattenhälften zusätzlich unterstützt sind durch die Seitenschienen 9 und 10, die wiederum durch die Unterstützungsschienen 13 mit den darauf montierten Unterstützungsrollen 14 unterstützt sind. Der Hauptbügel 12 zusammen mit den Plattenhälften 15 und 16 sowie der darauf gelagerte Sack werden in Fig. 1 nach links bewegt, wie durch den Pfeil D gezeigt, und, nachdem das Kreissägeblatt 18 rotiert, wird die Bodenfläche des Sackes abgeschnitten, sobald der Sack das Sägeblatt 18 passiert. Wenn der Hauptbügel 12 soweit nach links bewegtbst, daß die laufenden Räder 19 der beiden Plattenhälften 15 und 16 die letzten der Unterstützungsräder 14 auf den Unterstützungsschienen 13 passiert haben, entfällt die Unterstützung der Innenseiten der beiden Plattenhälften 15 und 16 und die Plattenhälften 15 und 16 werden um ihren Drehzapfen herumgeschwenkt, so daß sich die Plattenhälften nach unten drehen und der Sack in das Sacklager 6 fällt, wie dies Fig. 4 zeigt. Sobald der Sack in das Sacklager gefallen ist, kehren die Plattenhälften 15 und 16 mit Hilfe von Rückholfedern 29 in ihre waagerechte Lage zurück und dann sind der Hauptbügel 12 und die Plattenhälften 15 und 16 in ihre Ausgangslage zurückgekehrt. Wenn sich der Sack im Sack lager 6 befindet, wird der Sackhaltebügel 7 nach unten gedreht, wie durch Pfeil B angezeigt, und hält den Sack zwangsläufig in dem Sacklager 6 fest. Der Vibrator 24 rüttelt das Sacklager 6, so daß der Sackinhalt herausgeschüttelt wird und in den Schacht 28 fällt. Sobald der gesamte Sackinhalt herausgefallen ist, wird der Bügel für die Entfernung des leeren Sackes veranlaßt, nach oben und außen zu schwingen, wie durch Pfeil C dargestellt und in Verbindung damit dreht sich der schwenkbare Deckel 4 ebenfalls nach außen, wie dies Pfeil A zeigt, in die durch gestrichelte Linien dargestellE Lage, so daß der leere Sack aus dem Inneren der Maschine herausfällt. Natürlich hat sich der Sackentleerungsbügel 7 in seine in Fig. 1 gezeigte Stellung bewegt, bevor der leere Sack durch den Bügel 8 für die Entfernung des leeren Sacks ausgeworfen wird.The sack feeder mechanism is at the beginning of the work process 5 in the position shown by FIG. A sack is placed on the two halves of the plate 15 and 16 placed, these two plate halves are additionally supported through the side rails 9 and 10, which in turn through the support rails 13 are supported with the support rollers 14 mounted thereon. The main bracket 12 together with the plate halves 15 and 16 and the sack mounted on it moved to the left in Fig. 1, as shown by arrow D, and after the circular saw blade 18 rotates, the bottom surface of the sack is cut off as soon as the sack hits the saw blade 18 happened. When the main bracket 12 moves so far to the left that the running Wheels 19 of the two Plate halves 15 and 16 are the last of the support wheels 14 have passed on the support rails 13, the support does not apply the insides of the two plate halves 15 and 16 and the plate halves 15 and 16 are pivoted around their pivot so that the plate halves are turn down and the sack falls into the sack storage 6, as FIG. 4 shows. As soon The sack has fallen into the sack store, the plate halves 15 and 16 return with it With the help of return springs 29 to return to their horizontal position and then the main bracket 12 and the plate halves 15 and 16 returned to their original position. If the sack is in the sack storage 6, the sack holder 7 is rotated downwards, as indicated by arrow B, and holds the sack inevitably in the sack storage 6. The vibrator 24 shakes the sack storage 6 so that the sack contents are shaken out and falls into the shaft 28. As soon as the entire contents of the sack has fallen out, the handle is made to remove the empty sack, upwards and outwards to swing, as shown by arrow C and in connection with it the rotates pivotable cover 4 also outwards, as indicated by arrow A, into the through Dashed lines represent location so that the empty sack from inside the Machine falls out. Of course, the bag emptying handle 7 has in its in Fig. 1 moved position shown before the empty sack by the bracket 8 for the Removal of the empty sack is ejected.

Durch die vorliegende Erfindung wird eine Maschine erhalten, die während des Arbeitsvorganges völlig geschlossen bleibt und dank dieser Tatsache wird nunmehr verhindert, daß der früher während des Arbeitsablaufs entstehende, sehr lästige Staub das Innere der Maschine verlassen kann, wodurch eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Umgebung erzielt ist.By the present invention a machine is obtained which during of the work process remains completely closed and thanks to this fact it is now prevents the very annoying one that arises earlier in the workflow Dust can leave the inside of the machine, thereby improving working conditions and the Environment is achieved.

Die dargestellte und beschriebene Sackentleerungsmaschine weist eine hervorragende Betriebssicherheit auf, das verwendete Kreissägeblatt schneidet den Bodenteil des Sackes mit geringerer Energieaufwendung und größerer Genauigkeit auf und die neue Vibratoraufhängung der en Sacklagerhälften hat die Wirkung, daß die Vibration/en nicht auf das Gehäuse der Maschine übertragen werden, wie dies bisher der Fall war.The illustrated and described sack emptying machine has a excellent operational reliability, the circular saw blade used cuts the Bottom part of the sack with less energy expenditure and greater accuracy and the new vibrator suspension of the sack bearing halves has the effect that the Vibration / s are not transmitted to the machine housing, as was previously the case was the case.

Das Vorhandensein des Niederdruckbügels und des Bügels für die Entfernung des leeren Sackes gewährleistet eine gute Betriebs funktion der Maschine. Durch die Einrichtung der beweglichen Deckplatte auf dem Sacklager ist es möglich, die Maschine verschiedenen Sackgrößen anzupassen, ohne das Risiko, daß irgendwelche Sackteile in dem Raum zwischen den Elementen hängenbleiben, welche den Sack tragen.The presence of the low pressure bracket and the bracket for removal the empty sack ensures that the machine functions properly. By the establishment of the movable cover plate on the sack storage is possible, the Machine to adapt to different bag sizes without the risk of any Sack parts get caught in the space between the elements which carry the sack.

Einige illustrative und derzeit bevorzugte Ausführungen sind vorstehend beschr.dbene und durch die beigefügten Zeichnungen erläutert, dem Sachverständigen ist aber auch die Benutzung derjenigen Modifikationen und Abwandlungen möglich, die in den beigefügten Ansprüchen ausgeführt werden. So können beispielsweise die Unterstützungsschienen 13 und die daran befestigten Unterstützungsräder 14 durch eine andere Art von UnterstAtzungsmitteln für die Unterstützung der Plattenhälften 15 und 16 während ihrer Bewegung von der Sacklagestellung bis zu der Stelle, wo der Sack vom Zubringermechanismus durch die Abwärtsbewegung der Platten entfernt wird, ersetzt werden. Eine solche Vorrichtung umfaßt einen oder mehrere Unterstützungsarme, die auf dem Hauptbügel befestigt sind, und ebenso kann die Apparatur eine gefederte Haltevorrichtung enthalten, um die Bewegung der Platten anzuhalten.Some illustrative and presently preferred embodiments are above level and explained by the attached drawings to the expert but it is also possible to use those modifications and variations, which are set out in the appended claims. For example, the Support rails 13 and the support wheels 14 attached to them another type of support means for supporting the plate halves 15 and 16 during their movement from the sack position to the point where the bag is removed from the delivery mechanism by the downward movement of the plates will be replaced. Such a device comprises one or more support arms, which are attached to the main bracket, and the apparatus can also be a spring-loaded one Holding device included to stop the movement of the panels.

Andere Arten von Zusatzgeräten können ebenfalls durch den Sachverständigen verwirklicht werden.Other types of additional equipment can also be provided by the expert be realized.

Claims (5)

P atentansprache Patent approach Sackentleerungsmaschine, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h einen Hauptbügel, einen linear beweglichen Sackzubringermechanismus, eine Sackaufschlitzvorrichtung, eine Sackrüttelvorrichtung und eine Vorrichtung zur Entfernung des leeren Sackes, wobei der linear bewegliche Sackzubringermechanismus zwei sacktragende Plattenhälften aufweist, die zu- und gegeneinander beweglich sind und wechselweise und parallel beweglich sind zwischen einer Beladestellung, in der sie durch Unterstützungselemente unterstützt sind, und einer Sackauswurfstellung, die am anderen Ende einer Sackaufschlitzstation angebracht ist, wobei die Plattenhälften in der Sackauswurfstellung mit Hilfe von an den Außenseiten angebrachten Zapfen abwärts drehbar sind mit dem Ziel, den Sack in eine Aufschlitzlage zur Sackrüttelvorrichtung zu bringen, welche den Sackinhalt durch Vibration entleert, 2. Sackentleerungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenseiten der Plattenhälften in der Ladestellung und bis zur Sackaufschlitzstation durch die erwShaten Unters tützungseleaBnte in Form von Unterstützungsschienen mit drehbaren Unterstützungsrollen unterstützt sind.Bag emptying machine, g e k e n n n z e i c h n e t d u r c h one Main bracket, a linearly movable sack feeding mechanism, a sack opening device, a bag vibrator and a device for removing the empty bag, wherein the linearly movable bag delivery mechanism has two bag-carrying plate halves has, which are movable towards and against each other and alternately and in parallel are movable between a loading position in which they are supported by support elements are supported, and a bag ejection position at the other end of a bag opening station is attached, the plate halves in the sack ejection position with the help of on the outer sides attached pins are rotatable downwards with the aim of the sack to bring into a slit position for the sack vibrator, which the sack contents emptied by vibration, 2. sack emptying machine according to claim 1, characterized in that that the insides of the plate halves are in the loading position and up to the bag opening station by the required support staff in the form of support rails rotatable support rollers are supported. 3. Sackentleerungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sackrüttelvorrichtung zwei Hälften umfaßt, die erschütterungsfrei an dem Hauptbügel angebracht sind und entweder durch einen gemeinsamen Vibrator oder durch je einen Vibrator für. jede der genannten Hälften zur Vibration gebracht werden können.3. Sack emptying machine according to claim 1, characterized in that that the Sackrüttelvorrichtung comprises two halves, the vibration-free on the Main stirrups are attached and either by a common vibrator or by a vibrator each for. each of said halves are vibrated can. 4. Sackentleerungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zur Entfernung des leeren Sackes einen Bügel aufweist, dessen Längsseiten in der Ausgangslage so angebracht sind, daß sie zwischen zwei Reihen von Sackhaltestiften gehalten werden, die auf den genannten Hälften angebracht sind.4. Sack emptying machine according to claim 1, characterized in that that the device for removing the empty bag has a bracket, the Long sides in the starting position are attached so that they are between two rows are held by bag holding pins which are attached to said halves. 5. Sackentleerungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß darin ein schwenkbarer Schacht in der Weise angebracht ist, daß er um an der Oberseite des Schachtes angeordnete Zapfen schwenkbar und mit dem Deckel der Maschine verbunden ist.5. Bag emptying machine according to claim 1, characterized in that that therein a pivotable shaft is mounted in such a way that it is to the Top of the shaft arranged pegs pivotable and with the lid of the machine connected is. LeerseiteBlank page
DE19752523469 1974-05-27 1975-05-27 BAG EMPTYING MACHINE Withdrawn DE2523469A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7406983A SE392867B (en) 1974-05-27 1974-05-27 SECTOM EMPTY MACHINE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2523469A1 true DE2523469A1 (en) 1975-12-11

Family

ID=20321235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752523469 Withdrawn DE2523469A1 (en) 1974-05-27 1975-05-27 BAG EMPTYING MACHINE

Country Status (7)

Country Link
BE (1) BE829561A (en)
DE (1) DE2523469A1 (en)
FI (1) FI57076C (en)
NL (1) NL7506229A (en)
NO (1) NO143620C (en)
SE (1) SE392867B (en)
ZA (1) ZA753410B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4074612A3 (en) * 2021-03-25 2023-01-11 AZO Holding GmbH Method and device for emptying flexible containers

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE506077C2 (en) * 1995-03-10 1997-11-10 Bala Press Ab Procedure for handling goods and equipment therefor
CN106477121B (en) * 2016-11-16 2018-10-23 福建农林大学 Automatic unpacking unloader and its working method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4074612A3 (en) * 2021-03-25 2023-01-11 AZO Holding GmbH Method and device for emptying flexible containers

Also Published As

Publication number Publication date
FI751526A (en) 1975-11-28
ZA753410B (en) 1976-04-28
SE7406983L (en) 1975-11-28
NO143620B (en) 1980-12-08
BE829561A (en) 1975-09-15
NO751849L (en) 1975-11-28
NL7506229A (en) 1975-12-01
FI57076B (en) 1980-02-29
SE392867B (en) 1977-04-25
NO143620C (en) 1981-03-18
FI57076C (en) 1980-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2709700A1 (en) DEVICE FOR FILLING SLOPES WITH ROD-SHAPED ARTICLES OF THE TOBACCO PROCESSING INDUSTRY
DE3921007A1 (en) DRUM PROCESSING MACHINE FOR SURFACE PROCESSING OF WORKPIECES
DE3226654A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING TOBACCO PORTIONS
DE2519328C2 (en) Device for the recovery of foundry sand from lumps of previously used foundry sand
DD297513A5 (en) ANALYSENSIEBGERAET
DE2717262A1 (en) MIXING DEVICE
DE2507214A1 (en) DEVICE FOR PLUGGING VALVE COLLARS ON THE FILLING NECK OF A FILLING MACHINE
DE10008742A1 (en) Receiving and feeding top for paper shredder has integrated closing units for alternately opening and closing filling aperture and intermediate area
DE2347143C3 (en) Device for processing workpieces in a rotating drum
DE2523469A1 (en) BAG EMPTYING MACHINE
DE102015115732A1 (en) A method of forming packaging stacks of reduced dimensions containing an infusion substance and a unit for carrying out the method
DE1531763B2 (en) SYSTEM FOR COLLECTING AND TRANSPORTING MUELL
DE2431344A1 (en) CORE MOLDING MACHINE
DE2521605A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR TRANSPORTING FILM SECTIONS
DE1532241C2 (en) Device for turning cigarettes
DE1482475B1 (en) Attrition mixer, especially for molding sand
DE2902111A1 (en) MACHINE FOR MAKING MEATBALLS (HAMBURGER)
DE2216894A1 (en) Orbital sander with sieve and loading device and method for their use
DE1232498B (en) Device for separating the workpieces from the processing material
DE3721968C2 (en)
DE60104742T2 (en) Dosing machine for pasta
DE2539529A1 (en) Bag opening and discharge machine - has bag transported on conveyor to cutting station where contents fall down discharge hopper
DE2635057C3 (en) Device for turning filled sacks on palletizing devices
DE3147653C2 (en) "Device for storing bundles consisting of stacked sacks to be fed in by a filling device"
DE2750761C2 (en) Device for loading pallets with sacks

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8141 Disposal/no request for examination