DE2523441A1 - Display hanger with security fastening for textile goods - is for theft prevention and involves low material and labour costs - Google Patents

Display hanger with security fastening for textile goods - is for theft prevention and involves low material and labour costs

Info

Publication number
DE2523441A1
DE2523441A1 DE19752523441 DE2523441A DE2523441A1 DE 2523441 A1 DE2523441 A1 DE 2523441A1 DE 19752523441 DE19752523441 DE 19752523441 DE 2523441 A DE2523441 A DE 2523441A DE 2523441 A1 DE2523441 A1 DE 2523441A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suspension device
area
tab
shape
suspension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752523441
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich W Velmerig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752523441 priority Critical patent/DE2523441A1/en
Publication of DE2523441A1 publication Critical patent/DE2523441A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G25/00Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
    • A47G25/74Necktie holders ; Belt holders
    • A47G25/743Necktie holders ; Belt holders of the clothes hanger-type

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Abstract

Theft-preventing display hanger is made of any material and comprises a security device (2) with needles, points etc. (3) of any shape and kind which, when equipped with the article of merchandise and closed, prevent removal of the article. The surface may be roughened to provide it with a barb-like action, in addition to or instead of the needles, and having a non-slip coating. Connected to the security device may be a strip (6) which pivots over the security device and of which the cross-section is discontinued in a given region by one or more openings (10) of any shape and size. After closing, the device may be secured with rivets on one side. The strip is a separate component which is fixed to the security device by rivets at two connecting points.

Description

Aufhangevorrichtung mit Befestigungs-und Sicherungsvorkehrung für Verkaufsgut.Hanging device with fastening and securing arrangement for Sales good.

Die Erfindung betrifft eine Aufhangevorrichtung, die gleichzeitig mit Elementen versehen ist, die der Befestigung und Sicherung von textilem u. i. Verkaufsgut dienen, dai3 ganz oder teilweise in Verpackungen nd/ oder in unverpacktem Zustand in Verkaufsräume dargeboten wird.The invention relates to a hanging device that simultaneously is provided with elements that the fastening and securing of textile u. i. The goods to be sold are used in whole or in part in packaging and / or unpacked State is presented in sales rooms.

Mit der Erfindung wird das Ziel verfolgt, einerseits eine Vorrichtung zu schaffen, die dem Handel die Möglichkeit gibt, eine auf herkömmlichen Ständern oder Stangen übersichtliche Verkaufslagerhaltung einzurichten, anderseits vorbeugende bicherungsvorkennung zu treffen, die durch feste Anbringung des Verkaufsgutes an die Aufhängevorrichtung genigend Sicherheit bietet, Ladendiebstahl auch durch die optische Signalwirkung der Vorrichtung erheblich zu erschweren.The invention aims to provide a device on the one hand that gives retailers the option of placing one on conventional stands or bars to set up clear sales storage, on the other hand preventive to take precautionary security by permanently attaching the goods to The hanging device offers sufficient security, even through shoplifting to complicate the optical signaling effect of the device considerably.

Es ist bekannt, zur Erfüllung übersichtlicher Verkaufslagerhaltung Tewxtilwaren auf Bügeln, verschiedenartig geformten Haken u. i. aufzuhingen, ferner Textilien verpackt oder unverpackt durch Papierlaschen zu überlappen, diese dann mit Drahtnadeln mittels einer Heftmaschine zusammenzuheften und das ganze mit einem Aufhängeloch-oder-haken zu versehen.It is known to meet clear sales warehousing Textile goods on hangers, hooks of various shapes and the like. to hang up, furthermore Wrapped or unpackaged textiles with paper flaps, then overlap them with wire needles using a stapling machine and the whole thing with one To be provided with a hanging hole or hook.

Lösungen der vorbeschriebenen srt bieten entweder kaum oder garkein Hindernis, Textilwaren wie auch immer, unrechtmäßig in Besitz zu nehmen, oder es sich durch müheloses und damit oft auch risikoloses Entfernen von Bügeln, Haken, Laschen, Auszeichnungsetiketten und dergl. anzueignen. Eine gewfuieL Schwierigkeit zum Diebstahl besteht indes bei verpackter Ware, die in Papier-, Papp- und/oder Kunststoffverpackung angeboten wird. Hierbei ergibt sich jedoch fast ausnahmslos der Zielkonflikt, eine verbraucherfreundliche Gite-, Passform- und Eignungsprüfung zu erreichen, der in vielen Fällen zum Zerstören der Packungen führt und damit das Verkaufsgut ohne Sicherungsvorkehrung für jederman offen legt. Ferner sei auf die Einflüsse hingewiesen, die voluminöse Verpackungen suf den Umweltschutz haben.Solutions of the srt described above offer either hardly any or none at all Obstacle, textile goods whatsoever, to improperly take possession or it by effortless and therefore often risk-free removal of hangers, hooks, Tabs, To acquire award labels and the like. A cup of tea However, there is a problem with theft in the case of packaged goods that are in paper, cardboard and / or plastic packaging is offered. However, this results almost without exception the conflict of objectives, a consumer-friendly gite, fit and aptitude test to achieve, which in many cases leads to the destruction of the packs and thus the Disclosed goods for sale to everyone without any safeguards. Furthermore, be on the Influences that voluminous packaging have on environmental protection have been pointed out.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit geringem Aufwand an material und Arbeitszeit eine Lösung der vorbeugenden Sicherung gegen Diebstahl anzubieten, die sowohl die übliche Verkaufslagerhaltung berücksichtigt, eine verbrauchergünstige Qualitäts-und Eignungsprüfung des angebotenen Verkaufsgutes ermöglicht, als auch eine dem allgemeinen Umweltschutz förderliche Ausführung zu erreichen.The invention is based on the object with little effort material and working time a solution for preventive security against theft to offer, which takes into account both the usual sales warehousing, a consumer-friendly Quality and suitability testing of the offered goods allows, as well to achieve an implementation that is conducive to general environmental protection.

Entsprechend der vorliegenden Erfindung ist eine Aufhcingevorrichtung möglichst als ein einheitlicher Körper mit Befestigungs- u.According to the present invention is a hanging device if possible as a unitary body with fastening u.

Sicherungsvorkehrungen vorgesehen, dessen Hauptmerkmal es ist, eine oder mehrere gerade/gebogene oder sonstwie geformte feste oder elastische Nadel/n zu besitzen, die in das Verkaufsgut und/ oder dessen ganze oder teilweise UmhülLung eindringt/en, die Sicherungsvorkehrung, die Nadel/n vollstindig abdecken, um sie dadurch einem Zugriff zu entziehen.Safety precautions are provided, the main feature of which is a or several straight / curved or otherwise shaped rigid or elastic needles to own that in the sales item and / or its whole or partial wrapping penetrates, the safety device to completely cover the needle / s around them thereby withdrawing access.

Je nach Art des textilen oder sonstigen Verkaufsgutes kann/können die Nadel/n sowohl in ihrer Lange, Breite, Profil-und Formanlage, ihrer Winkelstellung und dem Grad der Elastizität variieren.Depending on the type of textile or other sales good, can / can the needle / s both in their length, width, profile and shape, their angular position and the degree of elasticity vary.

Die Profilgestaltung kann durch körperliche Formgebung bei der Herstellung, oder auch nachtriiglich angebracht werden, wie z.B.The profile design can be achieved through physical shaping during manufacture, or can also be attached afterwards, e.g.

Kerben, Raster, Spitzen, Noppen oder auch dem Zweck entsprechende Beschichtungen.Notches, grids, points, knobs or even the purpose Coatings.

Die Erfindung ist nachstehend anhand von Zeichnungen in Aus führungsbeispielen näher erläutert.The invention is based on drawings in exemplary embodiments explained in more detail.

In schematischer Darstellung zeigt Fig. 1 eine Ausführung mit geöffneter Lasche in Ansicht, Fig. 2 eine Ansicht der geschlossenen Aufhängevorrichtung, Fig. 3 einen Schnitt A-A durch Fig. 1, vi. 4 einen Schnitt B-B durch Fig. 2, Fig. 5 in vergrößerter Darstellung einen Scnnitt C-G durch Fig. 2, Fig. 6 einen Teilbereich "X" der Fig. 2, Fig. 7 in Ansicht eine Ausführung ohne Lasche, Fig. 8 einen Schnitt D-D durch Fig. 7 Fig. 9 die Ansicht einer Einzellasche, Fig.10 einen Schnitt durch Fig. 9, Fig.11 eine Ansicht der Fig. 7 mit aufgesetzter Lasche, Fig.12 die Ansicht einer Variante mit doppeltverbundener Lasche, Fig.13 einen Schnitt G-G durch Fig. 12, Fig.14 die Variante nach Fig.12 im geschlossenen Zustand, Fig.15 einen Schnitt H-H durch Fig. 14, Fig.16 die Ansicht einer Ausführung mit seitlichen Sperrzähnen, Fig.1? eine Ansicht der Fig.16 von der Seite, Fig.18 eine Ansicht der Fig.16 mit aufgesetzter nicherungskappe im Schnitt K-K dargestelit, Fig.19 einen Schnitt J-J der Fig. 1S, Fig.20 die Ansicht der Aufhingevorrichtung mit zwei schmalen Stegen im Scharnierbereich und nur einem Aufnahmezapfen, Fig.21 die Ausführung nach Fig.20 im geschlossehen Zustand, Fig.22 einen Schnitt H-H der Fig. 21, Fig.23 einen vergrößerten Ausschnitt der Fig. 22, Fig.24 zeigt den Zustand nach Fig. 23 in einer Ansicht, In Fig. 1 ist im oberen Bereich die Aufhängeeinrichtung 1 und im unteren Bereich kreuzschaffiert die Sicherungsfläche 2 mit Nadelspitzen 3 dargestellt.In a schematic representation, Fig. 1 shows an embodiment with an open Tab in view, FIG. 2 a view of the closed suspension device, FIG. 3 shows a section A-A through FIG. 1, vi. 4 shows a section B-B through FIG. 2, FIG. 5 in FIG enlarged view of a section C-G through FIG. 2, FIG. 6 a partial area "X" of FIG. 2, FIG. 7 shows a view of an embodiment without a tab, FIG. 8 shows a section D-D through Fig. 7, Fig. 9 the view of an individual tab, Fig. 10 a section through FIG. 9, FIG. 11 a view of FIG. 7 with the tab attached, FIG. 12 the view a variant with a double-connected tab, Fig. 13 a section G-G through Fig. 12, FIG. 14 the variant according to FIG. 12 in the closed state, FIG. 15 a section H-H through Fig. 14, Fig. 16 the view of an embodiment with lateral ratchet teeth, Fig.1? a view of FIG. 16 from the side, FIG. 18 a view of FIG. 16 with attached nicherungskappe in section K-K shown, Fig. 19 a section J-J 1S, 20 shows the view of the suspension device with two narrow webs in the hinge area and only one mounting pin, Fig. 21 the version according to Fig. 20 in the closed state, FIG. 22 a section H-H of FIG. 21, FIG. 23 an enlarged Detail of Fig. 22, Fig. 24 shows the state according to Fig. 23 in a view, In Fig. 1 shows the suspension device 1 in the upper area and cross-shaped in the lower area the securing surface 2 is shown with needle tips 3.

Der Schlitz 4 dient zur Aufrnahme des Verkaufsgutes 5.The slot 4 is used to accommodate the sales item 5.

Die seitlich dargestelite schmale Lasche (, kommt um die Achse 7 geschwenkt über das Verkaufsgut 5 zu liegen. Beim Schließen der Vorrichtung,wie in Fiw, V dargestellt z.B. beim Vernieten mit Zapfen, Bolzen o@@ , durchdringen die Nadelspitzen 3 das Verkaufsgut 5.The narrow flap shown on the side (, comes swiveled around axis 7 to lie over the sales item 5. When closing the device, as shown in Fiw, V. E.g. when riveting with tenons, bolts o @@, the needle tips 3 penetrate the Sale good 5.

Wie in Fig. 5 Schnitt C-C dargestelt ist die Lasche 6 mit einer den Nadelspitzen freien Rauni gebenden Durchwölbung 9 versehen.As shown in Fig. 5 section C-C, the tab 6 is with one of the Needle points provided vaulting 9 giving free space.

Um das Offnen der Vorrichtung zum Herausnehmen des Verkaufsgutes zu ermöglichen, ist der Schlitz 10 in der Lasche 6 vorgesehen.To open the device to remove the sales item enable, the slot 10 is provided in the tab 6.

Wie vergrößert in Fig. 6 als @inzelheit X dargestellt, kann z.B.As shown enlarged in Fig. 6 as a detail X, e.g.

mit einer Schere unter die Lascne gefaßt diese durchtrennt werden.gripped under the tab with scissors and cut it.

In Fig. 7 ist eine Variante der Vorrichtung ohne die mit der Aufhängeeinrichtung 1 eine Einheit bildende tasche 6 dargestellt.7 shows a variant of the device without the one with the suspension device 1, a unit-forming pocket 6 is shown.

Auch hier ist die kreuzscnraffiert darzestellte Sicherungsfläche 2 mit den Nadelspitzen 3 vorgesehen.Here, too, the cross-hatched securing surface 2 is shown provided with the needle tips 3.

Nach Einsetzen des Verkaufsgutes 5, in Fig. 11 dargestellt, wird die Einzellasche 11, Fig. 9 und 10, aufgesetzt und durch doppeltes Befestigen, 12 u. 12 a, die Nadelspitzen durch das Verkaufsgut ahnlich Fig0 2 u. 4 bzw. 5 gedrtickt.After inserting the sales item 5, shown in Fig. 11, the Single tab 11, Fig. 9 and 10, put on and by double fastening, 12 u. 12 a, the needle tips pressed through the sales item similar to Fig0 2 and 4 and 5 respectively.

Die in den Fig. 7 bis 11 dargestelLten Ausführungen ermöglichen z.B. auf eine Aufhängevorrichtung nach Fig. 7 in Form und Größe verschiedenartige Laschen aufzusetzten z.B. in Pfeilform 13.The embodiments shown in Figures 7-11 enable e.g. on a suspension device according to Fig. 7 in shape and size different types of tabs to be put on e.g. in the shape of an arrow 13.

In umgekehrten Ausführung, gleiche tasche und varriierende Aufhängevorrichtung,ist es auch möglich.In reverse version, same pocket and varying hanging device is it also possible.

Ähnlich Fig. 1 bildet die Lasche in der Darstellung Fig. 12 mit der Aufhängevorrichtung 1 eine Einheit, wobei hier jedoch die Lasche 14 über zwei elastische Verbindungsstege15 u. 15a mit dem oberen Aufhingeteil verbunden ist.Similar to FIG. 1, the tab in the representation of FIG. 12 forms with the Suspension device 1 one unit, but here the tab 14 has two elastic ones Connecting webs 15 and 15a are connected to the upper suspension part.

Um die Achse 16 über das eingesetzte Verkaufsgut 5 geschwenkt durchdringen auch bei dieser Lösung, z.B. beim Vernieten der Punkte 17 u. 17a,die in kreuzschraffierten oicherungsbereich 2 vorgesehenen Nadelspitzen 3 das Verkaufsqut 5.Pivot pivoted about the axis 16 over the sales item 5 used also with this solution, e.g. when riveting points 17 and 17a that are cross-hatched in oicherungsbereich 2 provided needle tips 3 the sales item 5.

Zum Herausnehmen des Verkaufsgutes 5 aus der AuShinevorrichtung wird z.B. mit einer Schere unter die in Fi. 13 Schnitt G-G und Fig. 15 Schnitt H-SS dargestellte erhabene von Schnitzen 13' unterbrochene Wölbung 18 gefaßt und diese durchtrennt, Fig. 16 in einer Draufsicht und Fig. 17 in einer ßeitenansicht stellt eine Ausführung olne angesetzte bzw. getrennte Halterasche dar.To remove the sales item 5 from the AuShine device e.g. with a pair of scissors under the in Fi. 13 section G-G and Fig. 15 section H-SS shown raised vault 18 interrupted by carvings 13 'taken and severed, FIG. 16 in a plan view and FIG. 17 in a side view shows an embodiment without attached or separate retaining tab.

Die kreuzschraffiert dargestellte Sicherungsfläche 2 mit den Nadelspitzen 3 als wichtigste Einheit dieser erfindung ist auch hier vorgesehen.The cross-hatched securing surface 2 with the needle tips 3 is also provided here as the most important unit of this invention.

Die Abwandung gegenüber den vorher dargestellten Ausführungen sind di3 seitlich angebrachten bzw. mit der Aufhingeeinrichtung 1 eine Einheit bildenden Zähne 19.The modifications compared to the previously presented versions are di3 attached to the side or forming a unit with the hanging device 1 Teeth 19.

Die Zahnprofilrichtung Y zeigt in die schrig nach unten breiter verlaufende, dem Aufhängehaken gegenüberliegende Seite.The tooth profile direction Y points into the sloping, wider downward, side opposite the hanging hook.

Feine auch entsprechend schräg ausgebildete Sicherungsklappe 20, im Schnitt K-K in Fig. 18 und im Schnitt J-J in Fig. 19 dargestellt, wird nach dem Einsetzen des Verkaufsgutes 5 in Pfeilrichtung Z über beides gesetzt.Fine also appropriately obliquely designed safety flap 20, in Section K-K in Fig. 18 and section J-J in Fig. 19 is shown after Insertion of the sales item 5 in the direction of arrow Z set over both.

Die seitlich in der Sicherungskapoe 20 voresehenen feder@@@@ Rastzungen 21 fassen dabei hinter die jeweiligen Zähne 19 der innen liegenden Aufhängevorrichtung und verhindern somit ein Abziehen der Sicherungskappe 20.The spring @@@@ locking tongues provided on the side of the safety cap 20 21 grasp behind the respective teeth 19 of the internal suspension device and thus prevent the securing cap 20 from being pulled off.

Ein Weiterschieben ist wegen der Schrägung an beid in Teilen auch nicht möglich.A further pushing is also possible in parts because of the inclination on both not possible.

Eine ähnlich der in Fig. 14 und 15 dargestellten Wölbung 19 in der Sicherungskappe 20 angebracht, ermöglichen auch bei dieser Löung das Trennen z.B. mit einer Scnere zum uffnen der Vorrichtung.A similar to the bulge 19 shown in FIGS. 14 and 15 in FIG Securing cap 20 attached, enable separation e.g. with a Scnere to open the device.

In den Fig. 20 bis 24 ist eine Aufhängsvorrichtung beste hend aus der Aufhinzeeinrichtung 1 und einer nur über zwei schmale stege 21 und 21a verbundene Lasche 22 dargestellt.In Figs. 20 to 24 a suspension device is best starting from the Aufhinzeeinrichtung 1 and one only connected via two narrow webs 21 and 21a Tab 22 shown.

Diese Ausführung eignet sich besonders zur Bestückung mit Gliederketten in offener 26 oder endloser 23 Ausführung Die beiden schmalen Stege 21 u. 21a bewirken beim Schließen der Vorrichtung, in Fig. 22 u. 23 darge stellt, daß im Biegebereich 24 eine Schlaufenform entsteht.This version is particularly suitable for equipping with link chains in open 26 or endless 23 design The two narrow webs 21 and 21a cause when closing the device, in Fig. 22 and 23 Darge shows that in the bending area 24 a loop shape is created.

Das Verkaufsgut kann entweder ringförmig eingelegt werden, dargestellt in Fig. 21 u. 22, z.B. bei ndlosketten 23 angebracht, oder wie in Fia. 27) u. 24 dargestel£t'iber einen dafir vorgesehenen Aufnahmezapfen 26 gehingt in der Vorrichtung befestigt werden Die Kette wird dabei lurch die zwischen den beIden Stegen 21 u. 21a befindliche Öffnung 27 in die Vorrichtung geführt.The sales item can either be inserted in a ring, shown 21 and 22, for example attached to endless chains 23, or as shown in FIG. 27) and 24 shown hanging in the device via a receiving pin 26 provided for this purpose The chain is thereby lurched between the two webs 21 u. 21a located opening 27 is guided into the device.

Eine Öffnung 25 in der Klappe 2? ermöglicht die Länge des Aufnahmezapfens 26 so zu wählen, d bei geschlossener Vorrichtung das über den Aufnanmezapfen 2G gehängte Verkaufsgut ohne Zerstören der Vorrichtung nicht entfernt werden kann0An opening 25 in the flap 2? allows the length of the mounting pin 26 should be selected in such a way that when the device is closed, the over the receiving pin 2G Hanged sales items cannot be removed without destroying the device0

Claims (19)

PatentansPrüche : S Aufhänzevorrichtung mit gleichzeitiger Befestigungs-/Diebstahlssicherung, aus beliebigem Werkstoff hergestellt, insbesondere als vorbeuzende Maljnahme gegen Diebstahl, dadurch gekennzeichnet,daß an einer Aufh:ngeeinrichtung(1)als Diebstahlssicherung(2)Nadeln, Spitzen oder ähnliche Vorkehrungen (3)beliebiger Form und Art vorgesehen sind, die nach Bestikken mit Verkaufsgut(5)und geschlossener Vorrichtung ein herausziehen des Verkaufsgutes (5) verhindern.Claims: S hanging device with simultaneous fastening / anti-theft protection, made of any material, especially as a preventive measure against Theft, characterized in that needles, Tips or similar provisions (3) of any shape and type are provided that After embroidering with the item (5) and the device closed, pull one out prevent the sale item (5). 2. Aufhängsvorrichtung nach Ansprucht (1), dadurch gekennzeichnet, daß statt oder zusätzlich die Sicherungsfläche (2) im Bereich der Nadelspitzel(3) o.ä. als widerhaken wirkend aufgerauht ist0 2. Suspension device according to claim (1), characterized in that that instead of or in addition the securing surface (2) in the area of the needle point (3) or similar is roughened to act as a barb0 3. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1 u. 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Sicherungsbereich(2) rutschhemmend beschichtet ist.3. Suspension device according to claim 1 and 2, characterized in that the securing area (2) has a non-slip coating is. 4. Aufhängervorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine fest verbundene, über den Sicherungsbereich (2) schwenkbare Lasche (6) vorgesehen ist.4. Suspension device according to claims 1 to 3, characterized in that that a firmly connected bracket (6) that can be swiveled over the securing area (2) is provided. 5. Aufhängeeinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der querschnitt der Lascne(6)in einem (10) bestimmten Bereich durch eine oder mehrere Offnung/en/beliebiger Form und Größe unterbrochen ist.5. Suspension device according to claims 1 to 4, characterized in that that the cross section of the Lascne (6) in a (10) certain area by one or several openings / of any shape and size is interrupted. 6. Aufhängevorrichtung nach den Ansprichen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Schließen der Vorrichtung eine einseitige Verbindung, wie z.B. Vernieten vorgesehen ist.6. Suspension device according to claims 1 to 5, characterized in that that after closing the device, a one-sided connection, such as riveting is provided. 7. Aufhängevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die den Sicherungsbereich(2)überdecken de Lasche(11)ein getrenntes Teil bildet.7. Suspension device according to claims 1 to 6, characterized in that that the securing area (2) cover de tab (11) forms a separate part. 8. Aufhängevorrichtung nach den Ansprachen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die getrennte Lasche 11 an mindestens zwei Verbindungsstellen(12 u. 12a)durch Vernietung o.ä.8. Suspension device according to speeches 1 to 7, characterized in that that the separate tab 11 at least two connection points (12 and 12a) by riveting or similar fest mit dem Aufhingsteil (1) verbunden ist. is firmly connected to the suspension part (1). 9. Aufhängevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis », dadurch gekennzeichnet, daß bei geschlossener Vorrichtung die den Nadelspitzen (3) oder sonstigen Vorkenrungen im Sicherungsbereich (2) gegenüberliegenden Flache (9) mindestens der jeweiligen z.B. Nadelspitzenhöhe entsprechend tief durchgewölbt ist, 9. Suspension device according to claims 1 to », characterized in that that when the device is closed, the needle tips (3) or other Vorenkrungen in the securing area (2) opposite surface (9) at least the respective e.g. needle tip height is correspondingly deeply arched, 10. Aufhängevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeicnnet, daß bei geschlossener Vorrichtung die den Nadelspitzen (3) oder sonstigen Vorkehrungen im Sicherungs bereich (2) gegeniberliegende Fliche statt einer Durchwölbung (9) Freiöffnungen zum Durchtritt z.B. der Nadelspitzen (3) aufweist.10. Suspension device according to claims 1 to 9, characterized in that when the device is closed the one opposite the needle tips (3) or other precautions in the safety area (2) Fale instead of a bulge (9) free openings for the passage of e.g. the needle tips (3). 11. Aufhängevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 1O, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufhangeeinrichtung (1) oder die Lasche (6) bzw. (11) in Größe und Form verschiedenartig (13) ausgebildet werden kann.11. Suspension device according to claims 1 to 1O, characterized in that that the suspension device (1) or the tab (6) or (11) in size and shape can be designed in various ways (13). 12. AuShängevorrichtung nach den Ansprichen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine durch zwei oder mehrere elastische Stege ( 15u.15a) mit der Aufhängeeinrichtung (1) verbundene, über den Sicherungsbereich (2) schwenkbare Lasche (14) vorgesehen ist.12. Suspension device according to claims 1 to 11, characterized in that that one by two or more elastic webs (15u.15a) with the suspension device (1) connected, over the securing area (2) pivotable tab (14) is provided is. 13. Aufhängevorrichtung nach den Ansprechen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß eine erhabene Wölbung 18 in beliebiger Form uns Größe in der Lasche (14) oder/und der Aufhingeein richtung (1) vorgesehen ist.13. Suspension device according to the response 1 to 12, characterized in that that a raised bulge 18 in any shape and size in the tab (14) and / or the Aufhingeein direction (1) is provided. 14. Aufhängevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß in einem bestimmten Teilbereich der Querschnitt durch Offnungen 18 unterbrochen ist.14. Suspension device according to claims 1 to 13, characterized in that that the cross section is interrupted by openings 18 in a certain sub-area is. 15. Aufhängevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß an den Biegestellen (7u. 16) der Lasche/n (6 u. 14) Einkerbungen ( 7 u. 16) zur Erreichung einer besseren Scharnierwirkung vorgesehen sind.15. Suspension device according to claims 1 to 14, characterized in that that at the bending points (7 and 16) of the tab / s (6 and 14) notches (7 and 16) are provided to achieve a better hinge effect. 16. Aufhängevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung nach unten breiter -verlaufend an den Seiten mit Rastzähnen ( 19 ) versenen ist.16. Suspension device according to claims 1 to 15, characterized in that that the device is wider downward-running on the sides with locking teeth (19) is versed. 17. Aufhängevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß eine in Abmessung und Form der Ausführung nach Anspruch 1@ angepaßte Sicherungsklappe ( 20 ) vorgesen ist.17. Suspension device according to claims 1 to 16, characterized in that that a safety flap adapted in size and shape to the embodiment according to claim 1 @ (20) is provided. 18. Aufhängevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß federnde Rastzungen bzw. Zinne (21) in der Sicherungsklappe ( 20 ) angebracht sind.18. Suspension device according to claims 1 to 17, characterized in that that resilient locking tongues or pinnacle (21) mounted in the safety flap (20) are. 19. Aufhängevogrrichtung nach den Ansprüchen 12 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß eine von Offnungen ( 18) durcnbrochene Wölbung ( 13 ) in der Sicherungsklappe ( 2ú ) vorgesehen ist.19. Suspension device according to claims 12 to 18, characterized in that that a vault (13) pierced by openings (18) in the safety flap (2ú) is provided. 2C. Aufhängevorrichtung nach den Ansprüchen 1 bi. 1), dadurch gekennzeichnet, daß durch die entsprechende Abmessung und Form die Stege ( 21 ) u. ( 21a ) im Biegebereich ( 24 ) beim Schließen der Vorrichtung eine Schlaufenform bilden.2C. Suspension device according to claims 1 bi. 1), characterized in that that due to the corresponding dimensions and shape, the webs (21) and (21a) in the bending area (24) form a loop shape when the device is closed. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19752523441 1975-05-27 1975-05-27 Display hanger with security fastening for textile goods - is for theft prevention and involves low material and labour costs Withdrawn DE2523441A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752523441 DE2523441A1 (en) 1975-05-27 1975-05-27 Display hanger with security fastening for textile goods - is for theft prevention and involves low material and labour costs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752523441 DE2523441A1 (en) 1975-05-27 1975-05-27 Display hanger with security fastening for textile goods - is for theft prevention and involves low material and labour costs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2523441A1 true DE2523441A1 (en) 1976-12-16

Family

ID=5947536

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752523441 Withdrawn DE2523441A1 (en) 1975-05-27 1975-05-27 Display hanger with security fastening for textile goods - is for theft prevention and involves low material and labour costs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2523441A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2436276A1 (en) * 1978-09-15 1980-04-11 Promoges France Hanger and stiffener assembly for vending display - clip together and stiffener prevents folding to deter theft and protect item
FR2636315A1 (en) * 1988-09-13 1990-03-16 Hacot Colombier DISPENSING PACKAGING OF FOLDED PRODUCTS
EP0875188A3 (en) * 1997-04-28 2001-08-08 B&G Plastics, Inc. Article display assembly
EP1489952A1 (en) * 2002-03-28 2004-12-29 Gregory Hay A hanger for an article

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2436276A1 (en) * 1978-09-15 1980-04-11 Promoges France Hanger and stiffener assembly for vending display - clip together and stiffener prevents folding to deter theft and protect item
FR2636315A1 (en) * 1988-09-13 1990-03-16 Hacot Colombier DISPENSING PACKAGING OF FOLDED PRODUCTS
EP0875188A3 (en) * 1997-04-28 2001-08-08 B&G Plastics, Inc. Article display assembly
EP1489952A1 (en) * 2002-03-28 2004-12-29 Gregory Hay A hanger for an article
EP1489952A4 (en) * 2002-03-28 2007-08-29 Gregory Hay A hanger for an article

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60210396T2 (en) On the cross member of a hooked presentation device to be worn electronic labeling
DE2728334C2 (en) Banana holder
DE60213382T2 (en) STRUMPFWAREN PRESENTATION DEVICE WITH MULTIPLE ORDERED SWEATWEAR PANTS
DE2158000A1 (en) Lock seal
CH684842A5 (en) Plastic keyring plus designed key bar.
DE2523441A1 (en) Display hanger with security fastening for textile goods - is for theft prevention and involves low material and labour costs
DE102008043431A1 (en) Suspension device for e.g. fastening to lock saw in sales office, has retaining device with retaining element shiftable relative to body, and another retaining device protruding from plane stretched by body and provided with receiving area
EP0759277B1 (en) Retaining device
DE4335622C1 (en) Device for offering packages containing goods
AT517615A4 (en) Hanger for hanging a product on a presentation display
DE202019105396U1 (en) Product presentation container and cut for a foldable product presentation container
DE102004027089B4 (en) Small volume goods security device for attachment to goods
DE3423186A1 (en) PACKING TO HOLD A WRITING DEVICE
EP0581759B1 (en) Clip for attaching an identification badge or the like to the edge of fabrics
CH685435A5 (en) Extraction object holder with flat label support part
AT404120B (en) ARRANGEMENT FOR THE STORAGE AND PRESENTATION OF WATCHBANDS
EP1060699B1 (en) Clothing hanger with a hook at the arm ends
DE3343033C1 (en) Coat hanger set
DE8220595U1 (en) Plastic sales carrier for ties, scarves, belts or the like.
DE456414C (en) Clip-on label for labeling textile goods etc. like
DE4142351C1 (en) Antitheft device for goods on suspension sales card - has security element inserted in aligned apertures in rear fastener and card, with arresters in element abutting card front
DE10302697B3 (en) Hook for winding frame for pile fabric has tip which points downwards and lug on shaft with upper surface which is at right angles to fabric when it is under tension, lower edge of lug sloping upwards towards tip
AT397607B (en) Clip for showing off and suspending samples of goods or the like
DE156789C (en)
EP0998868B1 (en) Bundling device

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8139 Disposal/non-payment of the annual fee