DE2520833A1 - FLEXIBLE BAG FOR ACCEPTING A FLOWABLE MATERIAL AND PACKAGING MANUFACTURED WITH IT - Google Patents

FLEXIBLE BAG FOR ACCEPTING A FLOWABLE MATERIAL AND PACKAGING MANUFACTURED WITH IT

Info

Publication number
DE2520833A1
DE2520833A1 DE19752520833 DE2520833A DE2520833A1 DE 2520833 A1 DE2520833 A1 DE 2520833A1 DE 19752520833 DE19752520833 DE 19752520833 DE 2520833 A DE2520833 A DE 2520833A DE 2520833 A1 DE2520833 A1 DE 2520833A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
component
inner component
hole
filling hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752520833
Other languages
German (de)
Inventor
Dennis Ridley
Alan George Smith
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imperial Chemical Industries Ltd
Original Assignee
Imperial Chemical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imperial Chemical Industries Ltd filed Critical Imperial Chemical Industries Ltd
Publication of DE2520833A1 publication Critical patent/DE2520833A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D77/00Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
    • B65D77/04Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
    • B65D77/06Liquids or semi-liquids or other materials or articles enclosed in flexible containers disposed within rigid containers
    • B65D77/062Flexible containers disposed within polygonal containers formed by folding a carton blank

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen flexiblen Beutel für die Aufnahme eines unter überatmosphärischem Druck stehenden fließfähigen Materials und auf eine aus einem solchen Beutel hergestellte Packung.The invention relates to a flexible bag for containing a flowable bag under superatmospheric pressure Material and on a pack made from such a bag.

In der GB-PS 1 251 672 ist ein Verfahren zur Herstellung einer Packung beschrieben, die einen versiegelten flexiblen Kunststoffbehälter aufweist, der einen ein Gas mit überatmosphärischem Druck umfassenden Inhalt umschließt. Das Verfahren wirdGB-PS 1 251 672 describes a method for producing a pack comprising a sealed flexible plastic container which encloses a content comprising a gas at superatmospheric pressure. The procedure will

509848/0405509848/0405

dadurch ausgeführt, daß man ein Loch in der Wandung des versiegelten Behälters über einer Öffnung in einer im wesentlichen glatten Oberfläche anordnet, wobei die Öffnung mit einer Quelle eines unter überatmosphärischem Druck stehenden Gases verbunden ist; den Behälter durch die Einführung dieses Gases aufbläst, während die das Loch umgebende Behälterwandung im wesentlichen in gasdichtem Kontakt mit der Oberfläche gehalten wird; und den Behälter, während er noch voll aufgeblasen und in gasdichtem Kontakt mit der Oberfläche ist, entlang der Oberfläche verschiebt, so daß derjenige Teil der Wandung des Behälters, welcher das Loch umgibt, mit einem unterstützten flexiblen Dichtungsstreifen in Kontakt kommt, der an der Oberfläche anliegt; und schließlich den Streifen auf der Wandung des Behälters rund um das Loch, nötigenfalls durch Anwendung von Wärme, befestigt.carried out by making a hole in the wall of the sealed The container is arranged over an opening in a substantially smooth surface, the opening with connected to a source of superatmospheric pressure gas; the container by introducing this Gas inflates while the container wall surrounding the hole is essentially in gas-tight contact with the surface is held; and the container while it is fully inflated and in gas-tight contact with the surface, moves along the surface, so that that part of the wall of the container which surrounds the hole with comes into contact with a supported flexible sealing strip which abuts the surface; and finally the Strips attached to the wall of the container around the hole, if necessary by applying heat.

Zwar kann dieses Verfahren gegebenenfalls zum Verpacken von Gasen allein verwendet werden, es eignet sich aber besonders zum Verpacken von unter Druck stehenden Flüssigkeiten, wie z.B. Flüssigkeiten, die gelöste Gase enthalten, beispielsweise Bier und kohlensäurehaltige alkoholfreie Getränke, und auch von anderen Flüssigkeiten, die unter dem Druck eines Gases, das nicht in der Flüssigkeit löslich ist, verpackt werden, damit pralle Packungen entstehen. Die gewünschte Flüssigkeitsmenge wird durch das Loch in der Wandung des Behälters eingeführt, nachdem der Behälter mit Gas aufgeblasen worden ist, wobei die Flüssigkeit ein entsprechenden Gasvolumen verdrängt.While this method can be used on its own for packaging gases, if desired, it is particularly suitable for packaging liquids under pressure, such as liquids containing dissolved gases, for example Beer and carbonated soft drinks, as well as other liquids that are under the Pressure of a gas that is not soluble in the liquid can be packed so that taut packings are formed. the desired amount of liquid is introduced through the hole in the wall of the container after the container with Gas has been inflated, the liquid displacing a corresponding volume of gas.

Die Erfindung betrifft nunmehr einen flexiblen Beutel, der für das Verpacken von fließfähigen Materialien durch dieses Verfahren verwendet werden kann. Die Erfindung bezieht sich weiterhin auf eine Packung, die mittels eines solchen Beutels hergestellt worden ist.The invention now relates to a flexible pouch which is used for packaging flowable materials through it Procedure can be used. The invention also relates to a pack that by means of such Bag has been made.

509848/0405509848/0405

Die Erfindung betrifft also einen flexiblen Beutel für die Aufnahme eines unter überatmosphärischem Druck stehenden fließfähigen Materials, der dadurch gekennzeichnet ist, daß er eine innere Komponente aus einem Kunststoffilm und eine äußere Stützkomponente aus einem flexiblen blattförmigen Material aufweist, wobei die innere Komponente mit einem Fülloch in ihrer Wandung versehen und hermetisch mit Ausnahme des Füllochs abgedichtet ist und wobei die Stützkomponente die innere Komponente umgibt und selbst ein Loch aufweist, dessen Lage dem Fülloch entspricht und das wesentlich größer ist als das erstgenannte Fülloch, so daß ein Randbereich auf der inneren Komponente rund um das Fülloch freibleibt.The invention thus relates to a flexible bag for holding a bag that is under superatmospheric pressure flowable material, which is characterized in that it has an inner component made of a plastic film and a having outer support component made of a flexible sheet-like material, the inner component having a Filling hole provided in its wall and hermetically sealed with the exception of the filling hole and wherein the support component surrounds the inner component and itself has a hole whose position corresponds to the filling hole and which is much larger than the first-mentioned filling hole, so that an edge area on the inner component all around the filling hole remains free.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Packung, welche dadurch gekennzeichnet ist, daß sie aus einem Beutel der eben beschriebenen Art und einem Inhalt besteht, der ein unter überatmosphärischem Druck stehendes Gas umfaßt, wobei das Fülloch des Beutels mit Hilfe eines Flecks aus einem flexiblen Material verschlossen ist, der auf dem freien Randbereich der inneren Komponente haftet.The invention also relates to a pack, which is characterized in that it consists of a bag of the just described type and a content, which comprises a gas under superatmospheric pressure, wherein the filling hole of the bag is closed by means of a patch made of a flexible material which is placed on the free edge area of the inner component adheres.

Es wird bevorzugt, daß die Stützkomponente durchgehend mit der inneren Komponente in Berührung steht und die innere Komponente mit Ausnahme der Füllöffnung vollständig umschließt, wobei jedoch nötigenfalls in der Stützkomponente schmale Schlitze belassen sind, damit die gefüllte Packung geöffnet oder anderweitig manipuliert werden kann. Die Schlitze sind so schmal, daß die durch die äußere Komponente erzielte Stütze nicht wesentlich verringert wird.It is preferred that the support component is continuously in contact with the inner component and completely encloses the inner component with the exception of the filling opening, however narrow slits are left in the support component if necessary so that the filled package can be opened or otherwise manipulated . The slots are so narrow that the support provided by the outer component is not significantly reduced.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemässen Beutels besteht die innere Komponente aus einem StückIn a preferred embodiment of the bag according to the invention, the inner component consists of one piece

609848/0405609848/0405

eines flachliegenden Filmschlauchs, das an jedem Ende durch eine lineare Versiegelung (d.h. also nicht durch Bündeln oder Falten des Halses) hergestellt ist, und die äußere Stützkomponente aus Papier oder einem anderen flexiblen blattförmigen Material, das rund um die Enden und Seiten der inneren Komponente gefaltet und in dieser Lage fixiert ist, und zwar vorzugsweise durch Verbinden der überlappenden Teile des flexiblen blattförmigen Materials mittels Klebstoff. Die Funktion einer solchen Stützkomponente besteht darin, die Versiegelung an den Enden der inneren Filmkomponente zu unterstützen, wenn der Beutel auf überatmosphärischen Druck aufgeblasen wird, und auch die Wandungen des Beutels zu verstärken.a flat film tube that is sealed at each end by a linear seal (i.e. not by bundling or folding the neck), and the outer support component of paper or some other flexible sheet material that is folded around the ends and sides of the inner component and held in place preferably by joining the overlapping parts of the flexible sheet material by means of Adhesive. The function of such a support component is to seal the ends of the inner Support film component when the bag is inflated to above atmospheric pressure, and also the Reinforce the walls of the bag.

Einige bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Beutels werden nun unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben.Some preferred embodiments of the invention Bags will now be described in more detail with reference to the accompanying drawings.

In den Zeichnungen zeigen:In the drawings show:

Fig. 1 bis 3 die Stufen bei der Herstellung einer Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Beutels;1 to 3 show the stages in the production of an embodiment of a bag according to the invention;

Fig. 4 und 5 die Stufen bei der Herstellung einer modifizierten Ausführungsform des Beutels der Fig. 1 bis 3;Figs. 4 and 5 show the stages in the manufacture of a modified embodiment of the bag of Fig Figures 1 to 3;

Fig. 6 und 7 in Aufsicht bzw. im Schnitt den Aufbau eines Beutels, der so modifiziert ist, daß er eine freistehende Packung abgibt; undFig. 6 and 7 in plan and in section the structure of a bag which is modified so that it has a dispenses free-standing pack; and

Fig. 8 eine gefüllte Packung, die aus einem Beutel der Fig. 1 bis 3 hergestellt worden ist.8 shows a filled package which has been produced from a bag of FIGS. 1 to 3. FIG.

S09848/G4Q5S09848 / G4Q5

In Fig. 1 bezeichnet 1 ein Stück eines flachliegenden FiImschlauchs aus Kunststoff, welcher in geeigneter Weise aus biaxial orientiertem Polyäthylenterephthalatfilm besteht und die innere Komponente des Beutels bildet; 2 ein Füllloch in der inneren Komponente, welches sich- in der Rückwandung dieser Komponente befindet; 3 eine Versiegelung zwischen den Endrändern der gegenüberliegenden Wandungen; und 4 ein Band aus Kunststoffilm, welches gegebenenfalls auf eine Wandung (in der Zeichnung ist es die Rückwandung) des Filmschlauchs aufgesiegelt sein kann, wobei ein Rand mit dem äußeren Rand der Versiegelung 3 fluchtet und der andere Rand unterhalb des inneren Randea der Versiegelung liegt, um eine Verstärkung für die Versiegelung zu erzielen. In Fig. 2 ist zu sehen, wie die innere Komponente gerade auf einem Zuschnitt für die Herstellung der äußeren Stützkomponente liegt. Der Zuschnitt weist Lappen 5, 6 und 7 auf und ist mit einem Loch 8 versehen. Während die innere Komponente 1 auf dem Zuschnitt liegt, wird dieser entlang Linien 9, 10 und 11 gefaltet, wobei die Seitenfalten der inneren Komponenten gleich neben den Faltlinien 9 und 10 liegen. Das versiegelte Ende der inneren Komponente ist zur Vorderwandung umgeschlagen (d.i. also die andere Wandung als diejenige, auf welcher das Band 4 befestigt ist), und zwar entlang einer Linie, die genau neben dem Rand des Verstärkungsbandes 4 liegt. Es kann in vorteilhafter Weise an der Vorderwandung in dieser Lage befestigt werden, und zwar entweder durch eine direkte Heißversiegelung zwischen den gegenüberliegenden Oberflächen oder - was bevorzugt wird - mit Hilfe eines doppelseitig heißsiegelbaren Bandes, das zwischen dem umgeschlagenen Ende und der Wandung liegt, wobei es breit genug ist, daß es sich über den inneren Rand der Versiegelung 3 erstreckt, um eine weitere Verstärkung für die Versiegelung zu geben. Das versiegelte Ende ist so angeordnet, daß die Falte 12 imIn Fig. 1, 1 denotes a piece of a flat film tube made of plastic which suitably consists of biaxially oriented polyethylene terephthalate film and forms the inner component of the pouch; 2 a filling hole in the inner component, which is in the rear wall this component is located; 3 shows a seal between the end edges of the opposing walls; and 4 a tape made of plastic film, which may be applied to a wall (in the drawing it is the rear wall) of the film tube can be sealed, one edge being flush with the outer edge of the seal 3 and the the other edge lies below the inner edge a of the seal in order to achieve a reinforcement for the seal. In Fig. 2 it can be seen how the inner component is currently on a blank for the production of the outer Support component lies. The blank has tabs 5, 6 and 7 and is provided with a hole 8. While the inner component 1 lies on the blank, it is folded along lines 9, 10 and 11, with the side folds of the inner components are right next to the fold lines 9 and 10. The sealed end of the inner component is turned over to the front wall (i.e. the other wall than the one on which the tape 4 is attached is), namely along a line that lies exactly next to the edge of the reinforcement tape 4. It can be in are advantageously attached to the front wall in this position, either by a direct heat seal between the opposing surfaces or - which is preferred - with the help of a double sided heat sealable tape lying between the folded end and the wall, being wide enough that it extends over the inner edge of the seal 3 to give further reinforcement for the seal. The sealed end is arranged so that the fold 12 in the

509848/0405509848/0405

wesentlichen mit der Faltlinie 11 der äußeren Komponente zusammenfällt und daß das Fülloch 2 im wesentlichen in der Mitte des lochs 8 liegt. In Fig. 3 ist der fertige Beutel gezeigt, wobei die Lappen 5 und 6 über die innere Komponente geschlagen worden sind und entlang der sich überlappenden Teile 13 aneinanderhaften. Der Lappen 7 ist darübergeschlagen und haftet an den Lappen 5 und 6. Das andere Ende des Beutels wird in der gleichen Weise hergestellt, außer daß dort kein Fülloch vorhanden ist.essentially with the fold line 11 of the outer component coincides and that the filling hole 2 is substantially in the center of the hole 8. In Fig. 3 is the finished bag shown with the flaps 5 and 6 folded over the inner component and along the overlapping ones Parts 13 stick together. The rag 7 is folded over and adheres to flaps 5 and 6. The other end of the bag is made in the same way, except that there is no fill hole there.

In Fig. 4 ist eine innere Komponente und eine äußere Komponente zu sehen, welche in ähnlicher Weise wie in Fig. 2 ausgeführt sind, außer daß die äußere Komponente zusätzliche Lappen 14» 15 aufweist, die ganz am Schluß rund um die Seiten der Enden des Beutels geschlagen und aneinander und auch an der hinteren Fläche des Beutels befestigt werden, wie es in Fig. 5 gezeigt ist. Bei der gezeigten Ausführungsform haften die Lappen 14 und 15 auf dem leeren Beutel. Gegebenenfalls können jedoch die Lappen 14 und 15f die hinsichtlich ihrer Tiefe und Form nach Bedarf modifiziert sind, so lange frei bleiben, bis der Beutel gefüllt worden ist, worauf sie dann umgeschlagen und so befestigt werden, daß sie das mit einem Fleck verschlossene Fülloch bedecken.In Fig. 4, an inner component and an outer component can be seen which are constructed in a manner similar to Fig. 2, except that the outer component has additional tabs 14 »15 which end around the sides of the ends of the The bags can be beaten and attached to each other and also to the back surface of the bag as shown in FIG. In the embodiment shown, the flaps 14 and 15 adhere to the empty bag. If necessary, however, the flaps 14 and 15 f, which are modified in terms of their depth and shape as required, remain free until the bag has been filled, after which they are then turned over and fastened so that they cover the filling hole closed with a stain .

Die Fig. 6 und 7 zeigen eine Ausführungsform des Beutels, bei welcher die äußere Stützkomponente an einem der oder an beiden Enden ein zusätzliches Stück eines flexiblen blattförmigen Materials aufweist, das so angeordnet ist, daß es die Enden der inneren Komponenten stützt, und daß das Ende der äußeren Komponente, wenn der Beutel aufgeblasen wird, eine im wesentlichen zylindrische Form annimmt, so daß der Beutel auf diesem Ende aufrecht stehen kann. Dieses zusätzliche Stück ist in den Fig. 6 und 76 and 7 show an embodiment of the bag in which the outer support component on one of the or has an additional piece of flexible sheet material at both ends arranged so as to that it supports the ends of the inner components; and that the end of the outer component when the bag is inflated assumes a substantially cylindrical shape so that the bag will stand upright on that end can. This additional piece is shown in Figs

mit 16 bezeichnet. Eb besteht aus einem Stück eines flexiblen blattförmigen Materials der gleichen Breite wie die innere Kunststoffkomponente, wobei es zur Hälfte bei 17 umgefaltet und rund um das umgeschlagene versiegelte Ende der inneren Komponente gefaltet ist. Das Stüpk 16 besitzt ein Loch, welches dem Loch 8 in dem Hauptteil der Stützkomponente entspricht. Es wird abschließend auf dem Hauptteil der Stützkomponente über der mit 18 bezeichneten Fläche und über einer entsprechenden Fläche am anderen Ende des Stückes 16 befestigt. Der Endrand des Hauptteils der Stützkomponente steht gerade ab und ist nach außen oder innen umgeschlagen, um entlang des Randes einen doppelten Streifen 19 zu bilden. Dies ergibt einen festen Rand, auf welchem der Beutel nach dem Füllen aufgerichtet abgestellt werden kann.denoted by 16. Eb consists of a piece of a flexible sheet material of the same width as the inner plastic component, half of which is at 17 is folded over and folded around the folded sealed end of the inner component. The piece 16 has a hole corresponding to hole 8 in the main part of the support component. It will conclude on the main part of the support component over the surface designated by 18 and over a corresponding surface at the other end of the piece 16 attached. The end edge of the main part of the support component sticks out straight and is outward or turned inside to form a double strip 19 along the edge. This gives a solid edge on which the bag can be placed upright after filling.

Fig. 8 zeigt den Beutel der Fig. 1 bis 3 nach dem Füllen, beispielsweise mit Bier, und nach dem Verschließen durch das in der GB-PS 1 251 672 beschriebene Verfahren. 20 stellt einen Fleck aus einem flexiblen, gasundurchlässigen Material dar, der das Fülloch verschließt.Fig. 8 shows the bag of Figs. 1 to 3 after filling, for example with beer, and after closing by the method described in GB-PS 1 251 672. 20th represents a patch made of a flexible, gas-impermeable material that closes the filling hole.

Das flexible blattförmige Material, aus welchem die Stütz— komponente hergestellt ist, besteht vorzugsweise aus Papier, welches mit einem Klebstoff, vorzugsweise einem Schmelzklebstoff innerhalb bestimmter Flächen oder vorzugsweise über der gesamten inneren Oberfläche beschichtet ist. Die verschiedenen Verklebungen der sich überlappenden Bereiche können dann durch Heißsiegeln in einer beliebigen Reihenfolge hergestellt werden, wobei diese Reihenfolge sich ohne weiteres aus der Konstruktion des Beutels ergibt. Bei der Herstellung eines in den Fig. 6 und 7 gezeigten Beutels muß eine Haftung des Stücks 16, welches am Ende des BeutelsThe flexible sheet-like material from which the support component is made preferably consists of paper which is coated with an adhesive, preferably a hot-melt adhesive, within certain areas or preferably over the entire inner surface. The various bonds of the overlapping areas can then be produced by heat sealing in any order, this order being readily apparent from the construction of the bag. In the production of a bag shown in Figs. 6 and 7, a liability of the piece 16, which at the end of the bag must

509848/0405509848/0405

vorhanden ist, am Hauptkörper der Stützkomponente verhindert werden, "beispielsweise durch Einführen einer Trennklinge oder durch Aufbringen eines nicht-klebenden Belags auf die Oberfläche des zentralen Teils des Stücks 16.is present, can be prevented on the main body of the support component, "for example, by inserting a separating blade or by applying a non-stick coating to the surface of the central part of the piece 16.

Biaxial orientierterPolyäthylenterephthalatfilm wurde als besonders geeigneter Film für die Herstellung der inneren Komponente des erfindungsgemäßen Beutels bezeichnet. Jedoch können natürlich auch andere Kunststoffilme .verwendet werden, vorausgesetzt, daß sie gemeinsam mit der Verstärkung, die durch die Stützkomponente erzielt wird, eine ausreichende Festigkeit aufweisen, um dem in der Fackung zu erwartenden Innendruck standzuhalten. Solche Filme sind beispielsweise Filme aus Nylon, Polyäthylen und Polypropylen. Wenn der Film nicht heißsiegelbar ist, dann sollte er mit einem Heißsiegelbelag versehen sein, damit er hermetisch verschlossen werden kann, wenn die innere Komponente des Beutels hergestellt wird. Wenn der Film für Gase nicht undurchlässig ist und eine ausreichende Undurchlässigkeit durch die Stützkomponente nicht erhalten wird, dann sollte der Film einen Belag aus einem gasundurchlässigen Kunststoffmaterial, wie z.B. einem Vinylidenchloridmischpolymer, aufweisen.Biaxially oriented polyethylene terephthalate film was used as particularly suitable film for the production of the inner component of the bag according to the invention. However Of course, other plastic films can also be used, provided that they are used together with the reinforcement, which is achieved by the support component have sufficient strength to match that in the convolution to withstand the expected internal pressure. Examples of such films are nylon, polyethylene, and polypropylene films. If the film is not heat sealable then it should be heat sealed to make it hermetic can be sealed when the inner component of the bag is made. If the film is not impermeable to gases and sufficient impermeability is not obtained by the support component, then should the film is a covering made of a gas-impermeable plastic material, such as a vinylidene chloride copolymer, exhibit.

Die innere Kunststoffilmkomponente wurde besonders als Stück eines nahtlosen Filmschlauchs beschrieben. Sie kann natürlich auch aus einer flachen Folie durch Falten und Heißsiegeln hergestellt werden, wobei nötigenfalls ein heißsiegelbarer Belag aufgebracht wird.The inner plastic film component was specially made as a piece of a seamless film tube. It can of course also be made from a flat film by folding and heat sealing be produced, if necessary a heat-sealable coating is applied.

Bei der Verwendung des Beutels wird das Fülloch verschlossen, nachdem der Beutel gefüllt worden ist, und zwar mit Hilfe eines Flecks, der auf der inneren Komponente innerhalb des Randbereichs haftet, der durch das Loch in derWhen using the bag, the filling hole is closed after the bag has been filled with Using a stain adhered to the inner component within the marginal area passed through the hole in the

509848/0405509848/0405

Stützkomponente freibleibt. Vorzugsweise erstreckt er sich auch über die Stützkomponente und haftet dabei rund um das Loch auf der Stützkomponente, wie es in Pig. 8 zu sehen ist. Wenn der Beutel seine Gasundurchlässigkeit von der Stützkomponente bezieht, dann sollte der Fleck aus einem gasundurchlässigen Material bestehen oder damit beschichtet sein.Support component remains free. It preferably also extends over the support component and adheres roundly in the process around the hole on the support component, as in Pig. 8 can be seen. When the bag is gas impermeable refers to the support component, then the stain should consist of a gas impermeable material or with it be coated.

Bei einer besonderen Ausführungsform eines gemäß-den Fig. 1 und 2 aufgebauten Beutels besteht die innere Komponente aus einem Stück eines biaxial orientierten, flachliegenden Filmschlauchs aus Polyäthylenterephthalat von 248 mm Länge, 70 mm Breite und 35/U Dicke, wobei er einen äußeren Belag von 7/U Dicke aus einem Vinylidenchloridmischpolymer aufweist. Jedes Ende ist durch eine direkte Heißsiegelung zwischen den Polyäthylenterephthalatoberflächen verschlossen. Außerdem ist jedes Ende umgeschlagen und haftet an der benachbarten Wandung in der bereits beschriebenen bevorzugten Weise. Die Stützkomponente besteht aus einem naßfesten Papier von 110 g/m , das auf der inneren Oberfläche mit einem heißsiegelbaren Belag versehen ist, der aus einem aus Äthylen/Vinylacetat-Mischpolymer bestehenden Schmelzklebstoff hergestellt ist. Das Fülloch eines solchen Beutels kann nach dem Füllen desselben mit einem Band aus Polyäthylenterephthalat oder aus einem Polyäthylenterephthalat/Papier-Laminat, das mit einem nicht-giftigen heißsiegelbaren Belag versehen ist, verschlossen werden.In a particular embodiment of a according to the Fig. 1 and 2 constructed bag, the inner component consists of a piece of biaxially oriented, flat film tube made of polyethylene terephthalate of 248 mm in length, 70 mm in width and 35 / U thickness, with one outer covering of 7 / U thickness made of a vinylidene chloride copolymer having. Each end is heat sealed directly between the polyethylene terephthalate surfaces locked. In addition, each end is turned over and adheres to the adjacent wall in the one already described preferred way. The support component consists of a wet strength paper of 110 g / m, which on the inner surface is provided with a heat-sealable covering made of an ethylene / vinyl acetate copolymer existing hot melt adhesive is made. The filling hole of such a bag can after filling the same with a tape made of polyethylene terephthalate or from a polyethylene terephthalate / paper laminate, which with is provided with a non-toxic heat-sealable coating, be locked.

Die äußere Oberfläche der Stützkomponente des erfindungsgemäßen Beutels kann bedruckt oder anderweitig in beliebiger Weise dekoriert sein. Der Fleck über dem Fülloch kann mit einem Etikett oder dergleichen verdeckt werden, wobei es anstelle des Flecks oder zusätzlich zum Fleck eine be-The outer surface of the support component of the bag according to the invention can be printed or otherwise in any desired form Be decorated wisely. The stain above the filling hole can be covered with a label or the like, whereby instead of the stain or in addition to the stain

509848/0405509848/0405

druckte Aufschrift oder Dekoration aufweisen kann. Die gefüllte Packung kann durch Einbohren eines Lochs oder Aufschneiden an einem Ende geöffnet werden. Alternativ kann ein Aufreißband oder eine ähnliche öffnungsvorrichtung vorgesehen werden.may have printed inscription or decoration. The filled pack can be made by drilling a hole or Cutting open at one end. Alternatively, a tear tape or similar opening device can be used are provided.

Ein Vorteil des erfindungsgemäßen Beutels besteht darin, daß die Stütze, die durch die äußere Komponente während des Aufblas- und Füllprozesses erzielt wird, es ermöglicht, daß die innere Komponente aus einem dünneren Film hergestellt wird, als es sonst möglich ist, wodurch die Kosten verringert werden. Außerdem gestattet diese Stütze es, den Beutel mit einem höheren Druck oder bei einer höheren Temperatur zu füllen, als es der Fall ist, wenn die innere Komponente keine Stütze aufweist. Die Stütze und nahezu vollständige Abdeckung, welche durch die äußere Komponente erhalten werden, machen außerdem die Auswahl der Art des Kunststoffilms für die innere Komponente weniger kritisch, da Mängel in der Festigkeit durch entsprechende Eigenschaften der äußeren Komponente auskompensiert werden können. Die Steifheit, welche durch die äußere Komponente erzielt wird, ermöglicht es, daß die Beutel leicht gehandhabt werden können und daß die Packungen ein attraktives Aussehen aufweisen und leicht mit Bedruckungen versehen werden können. Die Erfindung besitzt den weiteren Vorteil, daß das abschließende Umwickeln, welches früher bei entsprechenden Beuteln verwendet wurde, wegfallen kann.An advantage of the bag according to the invention is that the support provided by the outer component during of the inflation and filling process is achieved, it enables that the inner component is made of a thinner film than is otherwise possible, thereby reducing costs be reduced. In addition, this support allows the bag to be subjected to a higher pressure or at a higher pressure Temperature than it is when the inner component has no support. The prop and almost full coverage, which is obtained by the external component, also make the selection of the type of Plastic film for the inner component is less critical, as there are deficiencies in strength due to corresponding properties the outer component can be compensated. The stiffness achieved by the outer component enables the bags to be easily handled and the packages to have an attractive appearance have and can easily be provided with printing. The invention has the further advantage that the final wrapping, which was previously used with corresponding bags, can be omitted.

509848/0405509848/0405

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS Flexibler Beutel für die Aufnahme eines unter überatmosphärischem Druck stehenden fließfähigen Materials, dadurch gekennzeichnet·, daß er eine innere Komponente (1) aus einem Kunststoffilm und eine äußere Stützkomponente aus einem flexiblen blattförmigen Material aufweist, wobei die innere Komponente mit einem Fülloch (2) in ihrer Wandung versehen und hermetisch mit Ausnahme der Füllöffnung versiegelt ist und wobei die Stützkomponente die innere Komponente umgibt und selbst ein Loch (8) aufweist, dessen Lage dem Fülloch (2) entspricht und das wesentlich größer ist als das Fülloch (2), so daß ein Randbereich der inneren Komponente (1) rund um das Fülloch freibleibt.Flexible bag for holding a flowable material under superatmospheric pressure, characterized in that it has an inner component (1) made of a plastic film and an outer support component made of a flexible sheet-like material, the inner component having a filling hole (2) in its wall is provided and hermetically sealed with the exception of the filling opening and wherein the support component surrounds the inner component and itself has a hole (8), the position of which corresponds to the filling hole (2) and which is much larger than the filling hole (2), so that an edge area of the inner component (1) remains free around the filling hole. Packung, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Beutel nach Anspruch 1 und einem Inhalt besteht, der ein unter überatmosphärischem Druck stehendes Gas umfaßt, wobei das Fülloch (2) des Beutels mit Hilfe eines Flecks (20) aus einem flexiblen Material verschlossen ist, der auf dem freien Randbereich der inneren Komponente (1) haftet.Pack, characterized in that it consists of a bag according to Claim 1 and a content which comprises a gas under superatmospheric pressure, the filling hole (2) of the bag is closed with the help of a patch (20) made of a flexible material, which is on the free edge area the inner component (1) adheres. MTENTANWXMff H. FINC«, MPL-JNG.H KWt «PHNQl S. STABMRMTENTANWXMff H. FINC ", MPL-JNG.H KWt «PHNQl S. STABMR 509848/0405509848/0405
DE19752520833 1974-05-15 1975-05-09 FLEXIBLE BAG FOR ACCEPTING A FLOWABLE MATERIAL AND PACKAGING MANUFACTURED WITH IT Pending DE2520833A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB2144074 1974-05-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2520833A1 true DE2520833A1 (en) 1975-11-27

Family

ID=10162997

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752520833 Pending DE2520833A1 (en) 1974-05-15 1975-05-09 FLEXIBLE BAG FOR ACCEPTING A FLOWABLE MATERIAL AND PACKAGING MANUFACTURED WITH IT

Country Status (15)

Country Link
JP (1) JPS50155374A (en)
AU (1) AU8053175A (en)
BE (1) BE829144A (en)
BR (1) BR7502951A (en)
CH (1) CH580520A5 (en)
CS (1) CS182842B2 (en)
DE (1) DE2520833A1 (en)
DK (1) DK210075A (en)
ES (1) ES437696A1 (en)
FR (1) FR2271133A1 (en)
IT (1) IT1037725B (en)
LU (1) LU72460A1 (en)
NL (1) NL7505379A (en)
SE (1) SE7505529L (en)
ZA (1) ZA752595B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE451323B (en) * 1982-06-17 1987-09-28 Tetra Pak Ab PACKAGING CONTAINER FOR PRINTED FULL GOODS AND WAY TO MANUFACTURE AND FILL ITSELF
EP2857316A4 (en) * 2011-09-13 2015-09-16 Pack Save Planet S L Method and machines for transforming initial sealed packagings into irregular cubic or polyhedral packagings by means of sealing and cutting flaps
US10214128B2 (en) 2012-05-18 2019-02-26 Toyota Boshoku America, Inc. Haptic motor

Also Published As

Publication number Publication date
ZA752595B (en) 1976-03-31
SE7505529L (en) 1975-11-17
NL7505379A (en) 1975-11-18
ES437696A1 (en) 1977-01-16
JPS50155374A (en) 1975-12-15
CS182842B2 (en) 1978-05-31
AU8053175A (en) 1976-10-28
LU72460A1 (en) 1976-11-11
CH580520A5 (en) 1976-10-15
IT1037725B (en) 1979-11-20
FR2271133B1 (en) 1977-04-15
FR2271133A1 (en) 1975-12-12
DK210075A (en) 1975-11-16
BR7502951A (en) 1976-03-23
BE829144A (en) 1975-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2254640A1 (en) TUBE-SHAPED BAG
DE2722590A1 (en) MULTI-WALL POUCH PACKAGING AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
EP0116355A2 (en) Pressurized package made of flexible material for preferably liquid contents and process for making such a filled package
DE2041005A1 (en) Packaging for a sterile, surgical item
DE2231133A1 (en) PACKING MADE OF A TUBE-SHAPED PLASTIC FILM WITH A LIQUID CONTENT
WO1987002011A1 (en) Pack for containing a material in the form of pieces
DE4026562A1 (en) CARTON PACKING FOR LIQUIDS
CH642923A5 (en) METHOD FOR THE CONTINUOUS PRODUCTION OF PACKAGE CONTAINERS AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS.
DE1461762A1 (en) Process for the production of packs
DE2420110A1 (en) CIGARETTE PACK
CH361911A (en) Process for producing a permanently closed tear-off container
DE2647983A1 (en) PACKING FOR LIQUIDS, IN PARTICULAR PRESSURIZED
DE7441619U (en) Pack with stiffening insert
DE2520833A1 (en) FLEXIBLE BAG FOR ACCEPTING A FLOWABLE MATERIAL AND PACKAGING MANUFACTURED WITH IT
DE2351189C3 (en) Packaging with a plastic inner container and an envelope surrounding it
DE1761083B2 (en) PACKAGING FOR LIQUID PRESSURIZED FUEL GOODS
DE851018C (en) Improvements in the packaging of pipe tobacco, cigarettes and other goods
DE4140213A1 (en) Filler valve for filling sacks - has valve which allows air to flow out but prevents flow of material
DE2132832A1 (en) Method of sealing plastic film containers
DE2231134A1 (en) Pack with liquid content
EP0815024B1 (en) Cross or block bottom valve sack
DE2263872A1 (en) PLASTIC FILM CONTAINER
DE2342194A1 (en) CONTAINERS FOR PACKAGING OR FILLING MEDIA OR LIQUIDS SUBJECT TO SUPERATMOSPHERIC PRESSURE
DE2528727A1 (en) PACKING WITH REINFORCEMENT INSERT
DE19617648A1 (en) Despatch envelope with easy tear opening strip

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee