DE2518873A1 - MEANS FOR THE ARRANGEMENT OF FLUSH-MOUNTED BOXES IN SHAPES FOR THE PRODUCTION OF PREFABRICATED BUILDING WALL ELEMENTS - Google Patents

MEANS FOR THE ARRANGEMENT OF FLUSH-MOUNTED BOXES IN SHAPES FOR THE PRODUCTION OF PREFABRICATED BUILDING WALL ELEMENTS

Info

Publication number
DE2518873A1
DE2518873A1 DE19752518873 DE2518873A DE2518873A1 DE 2518873 A1 DE2518873 A1 DE 2518873A1 DE 19752518873 DE19752518873 DE 19752518873 DE 2518873 A DE2518873 A DE 2518873A DE 2518873 A1 DE2518873 A1 DE 2518873A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
sleeve
means according
web
concrete
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752518873
Other languages
German (de)
Inventor
Giovanni Zago
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bassani SpA
Original Assignee
Bassani SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from IT22241/74A external-priority patent/IT1010375B/en
Priority claimed from IT2000075A external-priority patent/IT1031512B/en
Application filed by Bassani SpA filed Critical Bassani SpA
Publication of DE2518873A1 publication Critical patent/DE2518873A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/12Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting
    • H02G3/121Distribution boxes; Connection or junction boxes for flush mounting in plain walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B23/00Arrangements specially adapted for the production of shaped articles with elements wholly or partly embedded in the moulding material; Production of reinforced objects
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G15/00Forms or shutterings for making openings, cavities, slits, or channels
    • E04G15/06Forms or shutterings for making openings, cavities, slits, or channels for cavities or channels in walls of floors, e.g. for making chimneys
    • E04G15/061Non-reusable forms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)

Description

DR. ING. A. VAN DERWERTH DR. FRANZ LEDERERDR. ING. A. VAN DERWERTH DR. FRANZ LEDERER

ί 1934-1974) 8 MÖNCHEN 80ί 1934-1974) 8 MONKS 80

LUCILE-ORAHN-STR 33 TEL. I0B9I 4729*7LUCILE-ORAHN-STR 33 TEL. I0B9I 4729 * 7

20. April 197 5April 20, 197 5

M/jbM / jb

1600716007

Anmelder: Bassani S.p. A., Corso Porta Vittoria 9» Mailand/ltali enApplicant: Bassani S.p. A., Corso Porta Vittoria 9 » Milan / Italy

Mittel zur Anordnung von Unterputzdosen in Formen zur Herstellung von vorgefertigten Gebäudewandelem enten Means for arranging flush-mounted boxes in molds for the production of prefabricated building wall ducks

Die Erfindung betrifft Mittel zur Anordnung von Unterputzdosen in Formen zur Herstellung von vorgefertigten Wandelementen, die zur Erstellung von Wänden und Decken dienen.The invention relates to means for the arrangement of flush boxes in forms for the production of prefabricated wall elements, which for Creation of walls and ceilings are used.

Das Verfahren des Einbaus von Dosen und Leitungen in Betongußstücke für die Herstellung vorfabrizierter Elemente und der Bildung von Aussparungen, wie sie für die elektrischen Installationen benötigt werden, ist bekannt.The process of installing cans and pipes in concrete castings for the production of prefabricated elements and the formation of recesses, as they are required for the electrical installations, is known.

Bei diesem Verfahren wird eine große Bedeutung der Tatsache zugemessen, daß die fluchtend anzuordnenden Dosen, im folgenden auch kurz Unterputzdosen genannt, in einer solchen Weise angeordnet werden, daß sie keinen Verschiebungen während des Gießens ausgesetzt sind, und zwar weder parallel zu den Wänden der Form noch senkrecht zu den Wänden; dies dient dem Zweck, zu verhindern, daß die Dosen vollständig von dem Beton verdeckt werden, da es notwendig ist, daß das "Mundstück" an einer der Seitendes Wandelementes offen zugänglichIn this procedure, great importance is attached to the fact that the flush boxes, hereinafter also referred to as flush-mounted boxes, are arranged in such a way, that they are not subjected to displacements during casting, neither parallel to the walls of the mold nor perpendicular to them the walls; this is for the purpose of preventing the cans from being completely covered by the concrete, since it is necessary that the "Mouthpiece" openly accessible on one of the sides of the wall element

509847/0809 ~2~ 509847/0809 ~ 2 ~

-Z--Z-

ist. Zur Überwindung dieses Nachteiles sind bereits verschiedene Verankerungsmittel vorgeschlagen worden, die jedoch generell kompliziert und kostspielig sind und nur in Verbindung mit Dosen für ausschließlich eine besondere Funktion geeignet sind.is. Various anchoring means are already available to overcome this disadvantage have been proposed, but are generally complex and costly and only in conjunction with cans for exclusive use are suitable for a particular function.

Darüber hinaus sind die sich ergebenden Verankerungsarbeiten besonders delikat und schwierig, wenn eine Vielzahl nebeneinander angeordneter Dosen angebracht werden soll, die einen bestimmten gegenseitigen Zentralabstand voneinander einhalten sollen.In addition, the resulting anchoring work is special delicate and difficult when a multitude of them are arranged side by side Doses should be attached, which should keep a certain mutual central distance from each other.

Ferner sind die daraus resultierenden Verankerungsmittel besonders kostspielig und schwierig, und zwar insbesondere im Fall der Verwendung vertikaler Wände, bei denen die vom Eingieß.en des Betons stammende Schubkraft größer und tangential zu den Wänden der Form gerichtet ist.Furthermore, the anchoring means resulting therefrom are special expensive and difficult, especially in the case of use vertical walls, where the one coming from the pouring of the concrete Shear force is greater and tangential to the walls of the form.

Dieser Nachteil wird durch die vorliegende Erfindung überwunden, die zu geringen Kosten Mittel einfacher Gestaltungsweise vorsieht, die für eine Verbesserung einer schnellen Anordnung der Dosen und eine Anordnung derselben in einem bestimmten Mittenabstand geeignet sind, wobei dieser Mittenabstand während des Eingießens des Betons in die Formen nicht beeinträchtigt wird.This disadvantage is overcome by the present invention, which too low cost means simple design provides for a Improvement of a quick arrangement of the cans and an arrangement of the same at a certain center distance are suitable, this being the case Center-to-center distance is not impaired during pouring of the concrete into the forms.

Darüber hinaus sieht die Erfindung Mittel zur Verankerung vor, die an den bündig anzuordnenden Dosen angebracht sind und es ermöglichen, daß die Dosen sowohl als Wanddosen zur Aufnahme elektrischer Installationen oder Anschlußdosen als auch Deckendosen für Lichtpunkte verwendet werden können.In addition, the invention provides means for anchoring to the Flush cans are attached and allow the cans both as wall boxes to accommodate electrical installations or Junction boxes as well as ceiling boxes for light points can be used.

Im folgenden wird der Erfindungsgegenstand an Hand eines Ausführungsbeispiels und unter Bezugnahme auf die Zeichnungen weiter ins einzelne gehend beschrieben; in den Zeichnungen zeigt:In the following, the subject matter of the invention is based on an exemplary embodiment and described in further detail with reference to the drawings; in the drawings shows:

509847/0809509847/0809

Fig. 1 ein erstes Beispiel der Fixierung einer Dose in einer vertikalen Form,1 shows a first example of the fixation of a can in a vertical one Shape,

Fig. 2 eine Abwandlung der Darstellung der Fig. 1,FIG. 2 shows a modification of the illustration in FIG. 1,

Fig. 3 die gegenseitige Kopplung zwischen kreuzförmigen Verankerungs· mitteln,Fig. 3 shows the mutual coupling between cross-shaped anchoring average,

Fig. 4 in vergrößertem Maßstab einmal perspektivisch und einmal im Axialschnitt ein Verankerungskreuzstück,Fig. 4 on an enlarged scale once in perspective and once in Axial section of an anchoring cross piece,

Fig. 6 einmal eine auseinandergezogene Darstellung und einmal einen Schnitt der Dose der Fig. 1 und der zugehörigen Mittel zur Verwendung dieser Dose als Lichtpunkt undFig. 6 once an exploded view and once a Section of the box of FIG. 1 and the associated means for using this box as a point of light and

Fig. 8 im Schnitt die Art, in der die Dose der Fig. 2 als Lichtpunkt verwendet werden kann.Fig. 8 in section the way in which the box of Fig. 2 as a point of light can be used.

In Fig. 1 sind mit 1 und 2 die flachen, einander gegenüber liegenden Wände einer vertikalen Form bekannter Art bezeichnet, die normalerweise für die Herstellung vorfabrizierter Wandelemente verwendet werden. Eine Unterputzdose 3 ist an der Wand 1 angeordnet, ■wobei ihr Öffnungsteil gegen die Wand gedrückt ist, dies Ganze derart, daß das Öffnungsstück bei in das Gußteil eingebetteter Dose von der Außenseite des Wandelementes aus offen zugänglich ist.In Fig. 1, 1 and 2 are the flat, opposing walls a vertical shape of known type normally used for the manufacture of prefabricated wall panels. One Flush-mounted box 3 is arranged on the wall 1, ■ with its opening part against the wall is pressed, all of this in such a way that the opening piece from the outside of the wall element when the box is embedded in the casting is openly accessible.

Die Dose 3 kann beliebig rechteckig, quadratisch oder rund gestaltet sein; und alle Ausführungen im Laufe dieser Beschreibung gelten für jeden Dosentyp. The can 3 can be designed as any rectangular, square or round; and all statements in the course of this description apply to every type of can.

Bei der in Fig. 1 dargestellten ersten Ausführungsform ist der Boden der Dose 3 mit einem zylindrisch gestalteten zentralen Kragen 4 ausgestattet, der nach außen vorsteht und dazu bestimmt ist, ein zylindrisches Gehäuse zur reibungsbehafteten Aufnahme des Endes einer Leitung 6 zu bilden. Vom Boden dieses Gehäuses steht axial ein Steg 5 mit einem axialen Durchbruch 5'In the first embodiment shown in Fig. 1, the bottom is the Can 3 equipped with a cylindrically shaped central collar 4 which protrudes outwards and is intended to form a cylindrical housing to form the friction-prone reception of the end of a line 6. A web 5 with an axial opening 5 'extends axially from the bottom of this housing

50 9847/080950 9847/0809

vor, der in das Innere der Dose mündet, in den eine selbstschneidende Schraube eingeschraubt werden kann.before, which opens into the inside of the can, into which a self-tapping Screw can be screwed in.

Das andere Ende der Leitung 7 tritt in ein zylindrisches Gehäuse des Kreuzstücks 8 ein, das in Zusammenhang mit den Fig. 3 und 4 weitergehend erläutert ist und das gegen die Wand 2 der Form anliegt. Das somit gegen die Wand 2 anliegende Kreuzstück 8 besitzt einen Zapfen 9» der dazu dient, in eine Bohrung 11 in der Wand 2 eingeführt zu werden, um so das Kreuzstück an der Wand zu verankern. Am Zapfen 9 ist ein Längsschlitz 10 vorgesehen, um diesen in Querrichtung flexibel zu gestalten, damit es möglich ist, den Zapfen mit einer bestimmten Kraft in die Bohrung 11 einzuführen.The other end of the line 7 enters a cylindrical housing of the cross piece 8, which is explained further in connection with FIGS. 3 and 4 and which rests against the wall 2 of the mold. That against the cross piece 8 adjacent to the wall 2 has a pin 9 which is used to be inserted into a bore 11 in the wall 2 so as to create the cross piece to anchor on the wall. A longitudinal slot 10 is provided on the pin 9, in order to make this flexible in the transverse direction so that it is possible to insert the pin into the bore 11 with a certain force.

Aus dem Vorstehenden ist deutlich zu ersehen, daß durch die Verwendung einer Leitung 7 geeigneter Länge das Kreuzstück 8 dann, wenn die Form, geschlossen ist, auf die Dose 3 eine Schubkraft ausübt, die die Dose gegen die Wand 1 gedrückt festhält.From the above it can be clearly seen that by using a line 7 of suitable length the cross piece 8 when the shape, is closed, exerts a thrust force on the can 3 which holds the can pressed against the wall 1.

Die Dose 3 kann gegen die Wand unter der Wirkung ausschließlich dieser Schubkraft festgehalten werden, oder sie kann mit geeigneten vorübergehenden Fixiermitteln zur Festhaltung der Dose gegen die Wand 1 ausgestattet sein, wobei diese Mittel von der vorliegenden Erfindung nicht in Betracht gezogen werden.The can 3 can only act against the wall under the effect of this Shear force can be retained, or it can be equipped with suitable temporary fixing means to hold the can against the wall 1 which means are not contemplated by the present invention.

Die Schraube 7 und der Steg 5 dienen zur Fixierung der elektrischen Elemente am Boden der Dose 3, beispielsweise einer Anschlußplatte, und bilden somit Mittel zum schnellen und preiswerten Fixieren dieser Elemente.The screw 7 and the web 5 are used to fix the electrical elements at the bottom of the box 3, for example a connection plate, and thus form means for fast and inexpensive fixing of these elements.

Die oben erläuterte und in den Fig. 1 und 6 dargestellte Dose kann gemäß Darstellung in Fig. 6 mit einem Kragen 4 ausgestattet sein, der in vier Teile unterteilt ist, um auf diese Weise zwei einander gegenüber liegende Spalten 16 zu bilden, wobei der Boden des Kragens mit einer großen Bohrung 17 (siehe auch Fig. 7) ausgestattet ist. Die Bohrung 17 kannThe box explained above and shown in FIGS. 1 and 6 can according to Representation in Fig. 6 can be equipped with a collar 4, which is divided into four parts in order to two opposing in this way To form columns 16, the bottom of the collar with a large bore 17 (see also Fig. 7) is equipped. The bore 17 can

-5--5-

509847/0809509847/0809

vorgeschnitten sein, und zwar aus einer Wand, die, sofern notwendig, während der Einsetzungsarbeit he runter ge schwenkt wird. Der Steg 5 kann vertikal oberhalb der Wand vorstehen, und somit kann die Dose für eine Wandmontage als Gehäuse elektrischer Installationen oder als Anschlußdose oder als eine Deckendose für die Bildung von Lichtpunkten verwendet werden. Bei der letztgenannten Verwendung ist die Dose mit einer derart gestalteten Klammer 18 ausgestattet, da,ß deren Boden 19 auf dem Boden des Gehäuses 4 und koaxial zur Bohrung 17 mit zwei einander gegenüber liegenden Flanschen 20 und 21 aufliegt, die aus den Spalten 16 vorstehen und derart auseinanderstreben, daß sie eine Verankerung in dem Beton bilden.be pre-cut from a wall which, if necessary, is swiveled down during the installation work. The web 5 can protrude vertically above the wall, and thus the can for a Wall mounting used as a housing for electrical installations or as a junction box or as a ceiling box for the formation of light points will. In the case of the last-mentioned use, the can is equipped with a clamp 18 designed in such a way that its bottom 19 is on the floor of the housing 4 and coaxially to the bore 17 with two opposing flanges 20 and 21 which protrude from the gaps 16 and diverge so that they form an anchor in the concrete.

Oben ist in die Klammer ein Zapfen 22 eingeschoben, der einen schmaleren unteren Teil 23, der in den Raum zwischen den beiden Flanschen 20 und 21 eintritt, und einen größeren, hohlen, oberen Teil 24 besitzt, von dem aus ein vorgebohrter Steg 25 vorsteht, der die Aufnahme eines Hakens 26 ermöglicht, der im Inneren der Dose 3 eingesetzt ist und ein Gewinde 27 besitzt.At the top, a pin 22 is inserted into the bracket, which is a narrower one lower part 23, which is in the space between the two flanges 20 and 21 enters, and has a larger, hollow, upper part 24 from which a pre-drilled web 25 protrudes, which enables the reception of a hook 26, which is inserted inside the can 3 and has a thread 27.

Eine innere Aussparung 28 des Zapfens 22 erlaubt darüber hinaus die Einführung einer Leitung 29, die dieselben Funktionen wie die Leitung 6 der Fig. 1 besitzt.An inner recess 28 of the pin 22 also allows the introduction a line 29, which has the same functions as the line 6 of FIG.

Auf diese Weise steht eine Dose zur wahlweisen Verwendung für eine Wand oder eine Decke zur Verfügung. Dabei ist eine entsprechende Reduzierung der Ausrüstung zu ihrer Herstellung erreicht und eine größere Möglichkeit zur Lieferung und Arbeit für den Ausstatter geschaffen.In this way a box is available for optional use for a wall or a blanket available. A corresponding reduction in the equipment for their production is achieved and a greater possibility created for delivery and work for the outfitter.

Es sollte beachtet werden, daß der Zapfen 22 zusätzlich zu seiner Funktion als Klemm-Mittel für den Haken 26 und zur Einführung der Leitung 29 auch zur Verschließung der Bohrung 17 dient, was verhindert, daß der Beton während des Gießens in das Innere der Dose 3 eindringen kann.It should be noted that the pin 22, in addition to its function as a clamping means for the hook 26 and for introducing the line 29 also serves to close the bore 17, which prevents the concrete from penetrating into the interior of the can 3 during pouring.

509847/0 8 09509847/0 8 09

-6--6-

Entsprechend einer Modifikation gemäß Fig. 2 und 8 besitzt die Dose 3 anstelle eines vorstehenden Kragens 4 eine zylindrische Aussparung 12, von der aus nach oben der Steg 5 vorsteht, der mit dem vorgebohrten Durchbruch 5' ausgestattet ist und in den eine selbstschneidende Schraube 7 eingeschraubt wird, wenn ein elektrisches Element im Inneren der Dose, beispielsweise als Anschluß platte, befestigt wird. Die Aussparung 12 dient dabei zur Einführung der Leitung 6.According to a modification according to FIGS. 2 and 8, the box 3 has instead of a protruding collar 4, a cylindrical recess 12, from which the web 5 protrudes upwards, which is equipped with the pre-drilled opening 5 'and into which a self-tapping screw 7 is screwed is when an electrical element inside the box, for example as a connection plate, is attached. The recess 12 is used at the same time for the introduction of the line 6.

Diese Dose kann auch dazu verwendet werden, einen Lichtpunkt zu bilden. Zu diesem Zweck kann eine Klammer 13 in die genannte Aussparung eingeführt werden, wobei diese Klammer in gleicher Weise wie die Klammer der Fig. 6 gestaltet ist, wobei jedoch der zentrale Teil 14 Wände besitzt, die senkrecht zum Boden verlaufend tiefer gezogen sind, dies derart, daß der zentrale Teil ganz in die Aussparung 12 zu deren Berührung eintritt und somit die Durchführung des Hakens 15 zuläßt, der dem Haken 26 der Fig. 6 entspricht und als Träger für eine elektrische Hängelampe dient.This box can also be used to create a point of light. For this purpose, a clip 13 can be inserted into said recess this bracket is designed in the same way as the bracket of Fig. 6, but the central part 14 has walls, which are drawn deeper running perpendicular to the floor, this in such a way that the central part enters completely into the recess 12 for their contact and thus allows the implementation of the hook 15, which corresponds to the hook 26 of FIG. 6 and serves as a support for an electric hanging lamp.

Des weiteren ist in diesem Fall die Verwendung des Ansatzes 22 vorgesehen, in dessen Steg 25 der Haken 15 eintritt und in dessen Aussparung unter Reibung die Leitung 29 eintritt.Furthermore, the use of the approach 22 is provided in this case, in the web 25 of the hook 15 enters and in its recess below Friction enters the line 29.

Somit dient diese Modifikation also einem zweifachen Anwendungs zweck, nämlich sowohl als Wanddosen als auch als Deckendosen.Thus, this modification serves a dual purpose, namely both as wall boxes and as ceiling boxes.

Gemäß Fig. 3 ist das Kreuzstück 8, das zur Anlage gegen die gegenüber liegende Wand der Form und zur Lieferung einer Reaktionskraft für die Dose während des Gießens des Betons bestimmt ist, aus einer zentralen Hülse 30 aufgebaut, von der vier kreuzförmig angeordnete Arme 31, 32, und 34 vorstehen, an die sich jeweils ein Endbein 31' , 32' , 33' bzw. 34' anschließt.According to Fig. 3, the cross piece 8, which is to rest against the opposite lying wall of the form and to provide a reaction force for the Can is intended during the pouring of the concrete, composed of a central sleeve 30, of which four arms 31, 32, arranged in a cross, and 34 protrude, each of which is followed by an end leg 31 ', 32', 33 'and 34'.

509847/0809509847/0809

Gemäß Darstellung in den Fig. 4 und 5 gehen die Arme 31 bis 34 von der Hülse 30 im Bereich deren zentraler Ebene aus. Somit sind die beiden offenen Enden 35 und 36 frei und vorstehend, während die Beine 31' bis 34' geringfügig langer als die Hülse 30 sind und über die Ränder der beiden offenen öffnungen 35 und 36 vorstehen, wobei die Hülse 30 dann, wenn die Beine gegen die Formwand 2 anliegen, einen Abstand von der Wand 2 einhält. As shown in FIGS. 4 and 5, the arms 31 to 34 go from the Sleeve 30 in the area of the central plane. Thus, the two open ends 35 and 36 are free and protruding, while the legs 31 'to 34' slightly longer than the sleeve 30 and over the edges of the two open openings 35 and 36 protrude, the sleeve 30 when the Legs rest against the mold wall 2, maintaining a distance from the wall 2.

Es ist zu beachten, daß der vom Kreuzstück 8 vorstehende Zapfen 9 ausschließlich an einem Teil des Kreuzstücks vorgesehen ist und von einem Steg 37 aus vorsteht, der seinerseits von einer zentralen Wand 38 im Inneren der Hülse 30 ausgeht. Auf diese Weise kann das Kreuzstück 8 gegen die Wand der Form an beiden Seiten anliegen, und zwar bei Verwendung derjenigen Seite, von der der Zapfen 9 aus vorsteht, wenn in der Formwand eine Bohrung 11 für den Zapfen 9 vorgesehen ist, wie dies mit ausgezogenen Linien dargestellt ist, oder bei Verwendung der anderen Seite in demjenigen Fall, bei dem die Bohrung 11 nicht vorgesehen ist, für welchen Fall die dann in Frage kommende Seite diejenige Seite ist, die mittels einer durchbrochenen Linie dargestellt ist.It should be noted that the pin 9 protruding from the cross piece 8 is exclusively is provided on a part of the cross piece and protrudes from a web 37, which in turn from a central wall 38 in the Inside the sleeve 30 goes out. In this way the cross piece 8 can rest against the wall of the mold on both sides, in use that side from which the pin 9 protrudes when a bore 11 is provided for the pin 9 in the mold wall, as shown in the drawing Lines is shown, or when using the other side in the case in which the bore 11 is not provided for which case the side in question is the side that is shown by means of a broken line.

Die beiden offenen öffnungen 35 und 36 der Hülse 30 können alternativ zur Hindurchführung der Leitungen 6 bzw. 29 verwendet werden.The two open openings 35 and 36 of the sleeve 30 can be used as an alternative to the Passage of the lines 6 and 29 can be used.

Gemäß Fig. 3 und 4 können die Außenseiten der Beine 31' bis 34' mit Schwalbenschwanzanschlüssen ansgestattet sein, wobei eine Nut 39 an einem Bein mit einer Rippe 40 am nächsten Bein jeweils abwechselt. Auf diese Weise können zwei nebeneinander liegende Kreuzstücke miteinander gemäß Fig. 3 in Verbindung gebracht werden, indem ein mit einer Rippe ausgestattetes Bein, beispielsweise das Bein 34' , mit dem Bein 32' gekoppelt wird. Auf diese Weise stellt sichdie Achse der beiden miteinander gekoppelten Kreuzstücke automatisch auf einen festen, unveränderbarenAccording to FIGS. 3 and 4, the outer sides of the legs 31 'to 34' with Dovetail connections be fitted, with a groove 39 on alternating one leg with a rib 40 on the next leg. In this way, two cross pieces lying next to one another can be joined together according to Fig. 3 can be brought into connection by a with a rib equipped leg, for example the leg 34 ', is coupled to the leg 32'. In this way the axis of the two aligns with one another coupled cross pieces automatically to a fixed, unchangeable

509847/0809509847/0809

Abstand d ein, der durch entsprechend richtige Dimensionierung der Länge der Arme des Kreuzstückes einen festen oder modularen Mittenabstand zwischen zwei nebeneinander liegenden Dosen bilden kann, und zwar ohne das Erfordernis einer besonderen Anbringung oder einer speziellen Arbeit seitens desjenigen, der mit den Bauarbeiten betraut ist. Dies alles erleichtert und vereinfacht die Installations arbeiten in dem Fall von zwei nebeneinander liegenden Dosen oder einer Vielzahl solcher Dosen.Distance d a, which by appropriately correct dimensioning of the Length of the arms of the cross piece can form a fixed or modular center distance between two adjacent cans, and without the need for special installation or special work on the part of the person entrusted with the construction work. This all facilitates and simplifies the installation work in the case of two juxtaposed cans or a large number of such Cans.

Insbesondere gemäß Fig. 4 und 5 sind die beiden offenen öffnungen 35 und des zylindrischen Hülsenkörpers 30 durch einen zentralen Wandteil 38 voneinander getrennt, von dem aus der Steg 37 vertikal vorsteht, der zugleich den Befestigungszapfen 9 trägt. In der "Wand 38 sind Bohrungen 41 rund um den Steg 37 herum vorgesehen, damit die beiden offenen Mündungen 35 und 37 miteinander in Verbindung stehen. Darüber hinaus sind die einander gegenüber liegenden Ränder der Zylinderhülse 30 mit Aussparungen 42 und 43 versehen.In particular, according to FIGS. 4 and 5, the two open openings 35 and of the cylindrical sleeve body 30 separated from one another by a central wall part 38, from which the web 37 protrudes vertically, which at the same time the fastening pin 9 carries. There are bores 41 in the "wall 38" provided around the web 37 so that the two open mouths 35 and 37 are in communication with one another. In addition, they are each other Opposite edges of the cylinder sleeve 30 are provided with recesses 42 and 43.

Der Zweck der Aussparungen 42 und 43 und der Bohrungen 41 besteht darin, ein leichtes Durchtreten des Betons zu ermöglichen und zu verhindern, daß in der der Wand 2 der Form gegenüber liegenden offenen öffnung Lufteinschlüsse gebildet werden, die ihrerseits die Bildung von Betonmembranen zur Folge haben könnten, die bei der Handhabung des vorfabrizierten Wandelementes leicht zerbrechbar sind, wenn das Wandelement aus der Form entnommen wird oder während dessen Handhabung.The purpose of the recesses 42 and 43 and the holes 41 is to to enable the concrete to pass easily and to prevent air inclusions in the open opening opposite the wall 2 of the mold are formed, which in turn could result in the formation of concrete membranes when handling the prefabricated wall element are easily breakable when the wall element is removed from the mold or during its handling.

-9--9-

509847/0809509847/0809

Claims (12)

"l.JMittel zur Anordnung von Unterputzdosen in Formen zur Herstellung von vorfabrizierten Gebäudewandelementen, gekennzeichnet durch eine in das Betongußstück einzugießende Dose (3) mit einer an der Bodenwand vorgesehenen zylindrischen Wand (4), die sich zur reibungsbehafteten Aufnahme des einen Endes einer Leitung (6) nach außen öffnet, und durch ein zur ebenfalls reibungsbehafteten Aufnahme des anderen Endes der Leitung (6) bestimmtes Kreuzstück (8), das gegen diejenige Wand (2) der Form zur Anlage zu bringen ist, die derjenigen Wand (1) gegenüber liegt, gegen die sich die Dose (3) abstützt, wobei die Schließung der Form die übertragung eines Druckes von dem Kreuzstück (8) auf die Dose (3) ermöglicht, der während des Gießens des Betons gegen die Formwand aufrecht erhalten wird."I. Means for arranging flush-mounted boxes in molds for the production of prefabricated building wall elements, characterized by a box (3) to be poured into the concrete casting with a cylindrical wall (4) provided on the bottom wall, which is designed to accommodate one end of a line ( 6) opens to the outside, and by a cross piece (8), which is also intended to accommodate the other end of the line (6), which is also subject to friction and which is to be brought into contact with that wall (2) of the mold that is opposite that wall (1) against which the can (3) is supported, the closure of the mold allowing the transfer of a pressure from the crosspiece (8) to the can (3), which pressure is maintained during the pouring of the concrete against the mold wall. 2. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zylindrische Aufnahmewand der Dose (3) aus einem an der Bodenwand der Dose (3) nach außen vorstehenden Kragen (4) besteht.2. Means according to claim 1, characterized in that the cylindrical The receptacle wall of the can (3) consists of a collar (4) protruding outward on the bottom wall of the can (3). 3- Mittel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß axial zu dem Kragen (4) ein Steg (5) vorsteht, der einen vorgebohrten,3- means according to claim 2, characterized in that axially to the Collar (4) a web (5) protrudes, which has a pre-drilled, in. das Innere der Dose (3) einmündenden Durchbruch (5') aufweist und zur Aufnahme einer insbesondere selbstschneidenden Schraube (7) bestimmt ist.has opening (5 ') opening into the interior of the can (3) and is intended to receive an in particular self-tapping screw (7). 509847/0809509847/0809 4. Mittel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kragen (4) zwei einander gegenüber liegende Schlitze (16) zur Aufnahme einer entsprechend gestalteten Klammer (18) als Ve ranke rungs mittel in dem Beton aufweist, während der Boden des Kragens (4) eine vorgeschnittene4. Means according to claim 1 and 2, characterized in that the collar (4) two opposing slots (16) for receiving one appropriately designed bracket (18) as a means of verifying in the Concrete, while the bottom of the collar (4) has a pre-cut . Bohrung (17) derart aufweist, daß eine Schraube oder ein Gewindehaken (15, 26) vom Inneren der Dose (3) aus in die Klammer (18) einschraubbar ist.. Has bore (17) such that a screw or a threaded hook (15, 26) can be screwed into the clamp (18) from inside the can (3). 5. Mittelnach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine zuvor ausgeschnittene Wand den Steg aufnimmt, der mit Einschnitten ausgestattet ist.5. means according to claim 1, characterized in that a previously cut out Wall receives the web, which is equipped with incisions. 6. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zylindrische Gehäuse von einer dem Inneren der Dose (3) zugewandten Aussparung (12) gebildet ist, die sich von deren Bodenwand aus nach außen öffnet, wobei die Bodenwand einen zentralen Steg (5) aufweist, der mit einem vorgeschnittenen Durchbruch (5*) ausgestattet ist, der in das Innere der Dose (3) mündet und zur Aufnahme eines vorzugsweise selbstschneidenden Elementes, beispielsweise einer Schraube, bestimmt ist.6. Means according to claim 1, characterized in that the cylindrical The housing is formed by a recess (12) facing the interior of the can (3) which opens outwards from its bottom wall, wherein the bottom wall has a central web (5) which is equipped with a pre-cut opening (5 *) which leads into the interior the box (3) opens and is intended to receive a preferably self-tapping element, for example a screw. 7. Mittel nach Anspruch 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß das zylindrische Gehäuse rund um den Steg (5) herum einen vorgeschnittenen Einschnitt zur Bildung eines Loches aufweist, das den Durchtritt eines Gewindehakens ermöglicht, der dazu bestimmt ist, eine teilweise in das Gehäuse eintretende Klammer (13) zu erfassen.7. Means according to claim 1 and 6, characterized in that the cylindrical Housing around the web (5) has a pre-cut incision to form a hole through which a Allows threaded hook, which is intended to capture a partially entering the housing bracket (13). 8. Mittel nach Anspruch 1, 2 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein Hohlzapfen (22) mit einem verjüngten Teil (23) an seinem unteren Bereich zum Eintritt in das zylindrische Gehäuse, gegebenenfalls unter Anordnung einer Klammer (18) in dem Gehäuse, und mit einem dickeren Teil (24) an seinem oberen Bereich vorgesehen ist, in dem eine Leitung unter Reibung eintritt, und daß der Zapfen (22) in Axialrichtung einen8. Means according to claim 1, 2 and 7, characterized in that a hollow pin (22) with a tapered part (23) at its lower region for entry into the cylindrical housing, optionally with arrangement a bracket (18) in the housing, and with a thicker part (24) at its upper portion in which a conduit is provided occurs under friction, and that the pin (22) in the axial direction one 509847/0809509847/0809 Steg (25) aufweist, der sich nach unten öffnet und zur Aufnahme einer vorzugsweise selbstschneidenden Schraube oder eines Hakens (26) bestimmt ist.Has web (25) which opens downwards and for receiving a preferably self-tapping screw or hook (26) is determined. 9. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Schubkraft auf die in dem Beton eingebettete Dose (3) ausübende Kreuzstück (8) aus einer zentralen Hülse (30) mit einer offenen öffnung an jeder Seite besteht, in welche Hülse (30) eine Leitung (6) unter Reibung eintritt, deren anderes Ende in das zylindrische Gehäuse der Dose (3) eintritt, wobei vom Zentrum der Hülse (30) aus Arme (31 bis 34) nach außen geführt sind und die Endbeine (31' bis 34') dieser Arme (31 bis 34) parallel zur Achse der Hülse (30) vorgesehen sind und eine derartige Länge besitzen, daß ihre Enden über die Ränder der offenen öffnungen der Hülse (30) vorstehen.9. Means according to claim 1, characterized in that the one thrust force on the can (3) embedded in the concrete cross piece (8) consisting of a central sleeve (30) with an open opening on each side consists in which sleeve (30) a line (6) enters under friction, the other end of which enters the cylindrical housing of the can (3), whereby arms (31 to 34) are led outwards from the center of the sleeve (30) and the end legs (31 'to 34') of these arms (31 to 34) are provided parallel to the axis of the sleeve (30) and have such a length that their ends over the edges of the open openings the sleeve (30) protrude. 10. Mittel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (30) des Kreuzstücks (8) an einem Teil einen Zapfen (9) zur Verankerung aufweist, der zur Einführung in eine in der Wand (2) der Form gebohrte Bohrung (11) bestimmt ist.10. Means according to claim 9, characterized in that the sleeve (30) of the cross piece (8) on one part a pin (9) for anchoring which is intended for introduction into a bore (11) drilled in the wall (2) of the mold. 11. Mittel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Endbeine (31* bis 34') der Arme (31 bis 34) des Kreuzstücks (8) Kupplungen (39, 40) zum gegenseitigen Anschluß einander benachbarter Endbeine (31' bis 34') von zwei oder mehr nebeneinander angeordneten Kreuzstücken (8) aufweisen, um letztere in einem festen oder modularen Mittenabstand anzuordnen und entsprechend die in den Beton einzubettende Dose (3) mit einem entsprechenden Mittenabstand anzuordnen.11. Means according to claim 10, characterized in that the end legs (31 * to 34 ') of the arms (31 to 34) of the cross piece (8) couplings (39, 40) for the mutual connection of adjacent end legs (31 'to 34') of two or more cross pieces arranged next to one another (8) in order to arrange the latter at a fixed or modular center-to-center spacing and accordingly the one to be embedded in the concrete To arrange the box (3) with a corresponding center-to-center distance. 12. Mittel nach Anspruch 1 und 9» dadurch gekennzeichnet, daß die zentrale, hohle Hülse (30) des Kreuzstücks (8) in zwei Teile mittels einer Zentralwand (38) unterteilt ist, von der ein den Verankerungs zapfen (9) tragen-12. Means according to claim 1 and 9 »characterized in that the central, hollow sleeve (30) of the cross piece (8) in two parts by means of a central wall (38) is subdivided, one of which carries the anchoring pin (9) 509847/0809509847/0809 der Steg (37) senkrecht vorsteht und die mit Bohrungen (41) zwischen der Innenwand der Hülse (30) und dem axialen Steg (37) ausgestattet ist, die die beiden Teile der Hülse (30) miteinander verbinden, während die einander gegenüber liegenden Ränder der Hülse (30) mit voneinander getrennt gehaltenen Aussparungen (42) ausgestattet sind.the web (37) protrudes vertically and with holes (41) between the inner wall of the sleeve (30) and the axial web (37) which connect the two parts of the sleeve (30) to one another while the opposite edges of the sleeve (30) are provided with cutouts (42) that are kept separate from one another. 503847/0809503847/0809
DE19752518873 1974-05-03 1975-04-28 MEANS FOR THE ARRANGEMENT OF FLUSH-MOUNTED BOXES IN SHAPES FOR THE PRODUCTION OF PREFABRICATED BUILDING WALL ELEMENTS Pending DE2518873A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT22241/74A IT1010375B (en) 1974-05-03 1974-05-03 MEANS FOR THE POSITIONING OF BUILT-IN BOXES IN THE BOXES FORMS FOR THE PRODUCTION OF PREFABRICATED BUILDING PANELS
IT2000075A IT1031512B (en) 1974-10-02 1975-02-06 Grain wetting eqpt. with paddle type rotor - design of paddles and water feed regulation ensure controlled wetting

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2518873A1 true DE2518873A1 (en) 1975-11-20

Family

ID=26327366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752518873 Pending DE2518873A1 (en) 1974-05-03 1975-04-28 MEANS FOR THE ARRANGEMENT OF FLUSH-MOUNTED BOXES IN SHAPES FOR THE PRODUCTION OF PREFABRICATED BUILDING WALL ELEMENTS

Country Status (9)

Country Link
AT (1) AT357619B (en)
CH (1) CH587994A5 (en)
CS (1) CS187320B2 (en)
DE (1) DE2518873A1 (en)
EG (1) EG12008A (en)
ES (1) ES212014Y (en)
FR (1) FR2269407B1 (en)
GB (1) GB1472378A (en)
NL (1) NL7505199A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2367251A2 (en) 2010-03-15 2011-09-21 Christoph Morach Holder for electrical installations
CN112942824A (en) * 2021-02-01 2021-06-11 山西二建集团有限公司 Assembly adjusting type concealed wire-embedding box and construction method

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2424650A1 (en) * 1978-04-27 1979-11-23 Moreau Pierre Power point housing and spacer for prefabricated walls - has tapered rectangular form with fixing plates attached to top and mid sections
NL178734C (en) * 1981-05-18 1987-01-16 Attema Kunststoffenind RECESSED WELD BOX.
EP0083381A1 (en) * 1981-12-09 1983-07-13 Mark Edwin Benson Electrical conduit or mechanical pipe spacemaker protection cap device for use within concrete walls during concrete forming process
FR2584440B1 (en) * 1985-07-05 1990-11-09 Moreau Pierre TUBE POSITIONING BUSHING FOR CASTING REINFORCED CONCRETE.
FR2789711B1 (en) * 1999-02-12 2001-05-04 David Genevois RESERVATION BOX FOR THE INCORPORATION OF PIPES IN A CONCRETE SLAB AND ITS IMPLEMENTING METHOD
NL1033736C2 (en) * 2007-04-23 2008-10-24 Kelder Productontwikkeling Product e.g. light fixture, producing method for e.g. airway landing sign, involves removing mold with housing in cured or solidified material remains after completing total or partial curing or solidification

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2367251A2 (en) 2010-03-15 2011-09-21 Christoph Morach Holder for electrical installations
CN112942824A (en) * 2021-02-01 2021-06-11 山西二建集团有限公司 Assembly adjusting type concealed wire-embedding box and construction method
CN112942824B (en) * 2021-02-01 2022-05-27 山西二建集团有限公司 Assembly adjusting type concealed wire-embedding box and construction method

Also Published As

Publication number Publication date
ATA322875A (en) 1979-12-15
GB1472378A (en) 1977-05-04
ES212014U (en) 1976-06-01
CH587994A5 (en) 1977-05-31
ES212014Y (en) 1976-11-01
CS187320B2 (en) 1979-01-31
FR2269407A1 (en) 1975-11-28
AT357619B (en) 1980-07-25
EG12008A (en) 1978-12-31
NL7505199A (en) 1975-11-05
FR2269407B1 (en) 1978-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3415884A1 (en) LIFTING AND TRANSPORTING DEVICE
DE102018112976A1 (en) Charging station for electric vehicles
DE2518873A1 (en) MEANS FOR THE ARRANGEMENT OF FLUSH-MOUNTED BOXES IN SHAPES FOR THE PRODUCTION OF PREFABRICATED BUILDING WALL ELEMENTS
EP1674790B1 (en) Fastening system for mounting lights in a light track
DE1465876A1 (en) Device for the distribution of electrical energy
DE102016106357A1 (en) Fitting for a toe board of a scaffold
DE3231461A1 (en) CONNECTING SLEEVE FOR SOLVELY FASTENING THE END OF A FIRST ROD TO A SECOND ROD
DE2946622A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING OBJECTS TO A PROFILE RAIL WITH FLANGES PROJECTING OUTSIDE IN OPPOSITE DIRECTIONS
DE102016120705B3 (en) pile system
DE102014112041A1 (en) Aushebesicherungsvorrichtung and method for their assembly and scaffolding with such a Aushebesicherungsvorrichtung to secure a covering unit
WO2020160833A1 (en) Mounting system for mounting an anchoring device and method for mounting an anchoring device on a partial construction made of concrete
EP0362584A1 (en) Furniture corner joint
DE3805257C2 (en) Suspension device for attaching a cable sleeve to a suspension cable
EP0268022B1 (en) Fitted box, especially flush-mountable into the plaster
EP0331796A1 (en) Reinforced suspension member for cables
DE1905735A1 (en) Suspended ceiling construction
CH389053A (en) Floor duct with connection elements for electrical lines
DE3814912C2 (en)
DE8030672U1 (en) Device for fastening and suspending cable trays
EP1637749B1 (en) Fastening device with a screw
DE1665190C3 (en)
DE1684261A1 (en) Device for building concrete formwork or the like.
DE1584335C (en) Bracket part for an insert which is arranged in precast concrete parts and is used to accommodate electrical installations
DE102021117956A1 (en) Holder for a rope of a rope system for securing people against falling, rope system for securing people against falling, method for inserting a rope into such a holder and safety part for such a holder
DE3204506A1 (en) Bracket for pipelines

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection