DE2518130C2 - Filter coffee machine with riser pipe and electric instantaneous water heater designed as a warming plate - Google Patents

Filter coffee machine with riser pipe and electric instantaneous water heater designed as a warming plate

Info

Publication number
DE2518130C2
DE2518130C2 DE19752518130 DE2518130A DE2518130C2 DE 2518130 C2 DE2518130 C2 DE 2518130C2 DE 19752518130 DE19752518130 DE 19752518130 DE 2518130 A DE2518130 A DE 2518130A DE 2518130 C2 DE2518130 C2 DE 2518130C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee
water
pipe
riser
filter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752518130
Other languages
German (de)
Other versions
DE2518130B1 (en
Inventor
Helmut 6451 Mainflingen Rickert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rowenta Werke GmbH
Original Assignee
Rowenta Werke GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Rowenta Werke GmbH filed Critical Rowenta Werke GmbH
Priority to DE19752518130 priority Critical patent/DE2518130C2/en
Priority to CH445876A priority patent/CH607611A5/xx
Priority to GB15336/76A priority patent/GB1486388A/en
Priority to US05/678,843 priority patent/US4155292A/en
Priority to FR7611673A priority patent/FR2308339A1/en
Priority to NL7604331A priority patent/NL7604331A/en
Publication of DE2518130B1 publication Critical patent/DE2518130B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2518130C2 publication Critical patent/DE2518130C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Ausführungsbeispiel der Erfindung. Die Kaffeemaschine weist ein Unterteil 1 und ein Oberteil 2 auf, die lösbar miteinander verbunden sind. Das Oberteil 2 ist als eine Einheit, bestehend aus Filter 3, Wasserbehälter 4, Steigrohroberteil 5, Brühwasserauslauf 6 und Wasserbehälterauslauf 7, ausgebildet. Das Unterteil 1 besteht aus einem Sockel 8 und einem daran angeordneten Griffteil 9. In einer Ausnehmung im Sockel 8 ist eine Wannhaltplatte 10 für eine Kaffeekanne 11 vorgesehen. Innerhalb des Sockels 8 ist ein Durchlauferhitzer 12 in unmittelbarem Wärmekontakt mit der Warmhalteplatte 10 angeordnet. Der Durchlauferhitzer 12 steht in Verbindung mit dem Wasserbehälter 4 über eine Kaltwasserfalieitung 13 und mit dem Brühwasserauslauf 6 über ein Steigrohrunterteil 14 und ein Steigrohroberteil S. Der Brühwasserauslauf 6 ist über dem Filter 3 angeordnet. Das Steigrohrunterteil 14 und die Kaltwasserfalieitung 13 verlaufen innerhalb des Grifffiiles 9 und enden im oberen Griffteilende, wobei das Steigrohrunterteil 14 in einen Überlaufkanal 15 hineinreicht, dessen öffnung 16 über der Kaffeekanne 11 angeordnet ist. Konzentrisch zum Steigrohrunterteil 14 ist eine Einstecköffnung 17 für das Steigrohroberteil 5 im oberen Griffteilabschnitt vorgesehen. Die Einstecköffnung 17 wird bei abgehobenem Oberteil 2 von einer Verschließvorrichtung 18 selbsttätig verschlossen, so daß nach beendetem Brühvorgang noch aus dem Steigrohrunterteil 14 austretender Wasserdampf oder in der Kaltwasserfalleitung 13 noch vorhandenes Restwasser über den Überlaufkanal 15 ui die Kaffeekanne 11 geleitet wird. Der Wasserbehalterauslauf 7 wird durch ein nichtdargestelltes Ventil selbsttätig geöffnet und geschlossen. Zur Einleitung eines Brühvorganges wird das Oberteil 2 mit gefülltem Wasserbehälter 4 und eingefülltem KaffeemeniEmbodiment of the invention. The coffee machine has a lower part 1 and an upper part 2 which are detachably connected to one another. The upper part 2 is designed as a unit consisting of a filter 3, a water tank 4, a riser upper part 5, a brewing water outlet 6 and a water tank outlet 7. The lower part 1 consists of a base 8 and a handle part 9 arranged thereon. In a recess in the base 8, a holding plate 10 for a coffee pot 11 is provided. A water heater 12 is arranged within the base 8 in direct thermal contact with the hotplate 10. The flow heater 12 is connected to the water tank 4 via a cold water fall line 13 and to the brewing water outlet 6 via a riser pipe lower part 14 and a riser pipe upper part S. The brewing water outlet 6 is arranged above the filter 3. The riser pipe lower part 14 and the cold water pipe 13 run inside the handle film 9 and end in the upper end of the handle part, the riser pipe lower part 14 reaching into an overflow channel 15, the opening 16 of which is arranged above the coffee pot 11. An insertion opening 17 for the upper riser part 5 is provided in the upper part of the handle, concentric with the lower riser pipe part 14. The plug-in opening 17 is automatically closed by a closing device 18 when the upper part 2 is lifted off, so that after the brewing process has ended, water vapor still escaping from the lower riser pipe part 14 or any residual water in the cold water fall line 13 is passed through the overflow channel 15 and the coffee pot 11. The water tank outlet 7 is automatically opened and closed by a valve, not shown. To initiate a brewing process, the upper part 2 is filled with the water tank 4 and the coffee menu

ίο im Filter 3 auf die Kaffeekanne 11 gesetzt. Bei diesem Vorgang wird die Verschließvorrichtung 18 durch das Steigrohroberteil 5 gegen die Kraft einer Feder 19 um einen Bolzen 20 geschwenkt und die Einstecköffnung 17 freigegeben. Die Schwenkbewe-ίο placed in the filter 3 on the coffee pot 11. With this one Operation is the closing device 18 through the riser upper part 5 against the force of a Spring 19 is pivoted about a bolt 20 and the insertion opening 17 is released. The swivel movement

gung der Verschließvorrichtung 18 wird durch eine Schräge 21 an der Verschließvorrichtung 18 und einer Zentriervorrichtung 22 am Griffteil eingeleitet. Bei aufgesetztem Oberteil λ auf die Kaffeekanne 11 ist das Steigrohroberteil 5 mit dem Steigrohrunter-The movement of the locking device 18 is initiated by a bevel 21 on the locking device 18 and a centering device 22 on the handle part. When the upper part λ is placed on the coffee pot 11, the upper ascending pipe part 5 with the lower ascending pipe

ao teil 14 und die Kaltwasserfalieitung 13 mit demι Wasserbehälterauslauf 7 lösbar verbunden. Zur Abdichtung zwischen Steigrohrunterteü 14 und Steigrohroberteil 5 ist eine Dichtung 23 vorgesehen.ao part 14 and the Kaltwasserfalieitung 13 with demι water tank outlet 7 releasably connected. For sealing between the riser lower part 14 and the riser upper part 5 a seal 23 is provided.

Fig 7 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel derFig. 7 shows a further embodiment of the

Erfindung, wobei der Kaffeekannenboden 24 durch den Durchlauferhitzer 12 gebildet wird und der Kaffeekannenmantel 25 auswechselbar ist.Invention, wherein the coffee pot base 24 is formed by the water heater 12 and the Coffee pot jacket 25 is interchangeable.

Hierzu ? Blatt ZeichnungenFor this ? Sheet drawings

Claims (3)

1 2 durch eine Verschließvorrichtung verschließbar sind, Patentansprüche: daß im getrennten Zustand Steigrohrunterteil und Kaffeekanne durch einen Überlaufkanal miteinander1 2 can be closed by a closing device, claims: that in the separated state the lower part of the riser pipe and the coffee pot are connected to one another through an overflow channel 1. Hiterkaffeemaschine, vornehmlich für den verbunden sind und daß der Durchlauferhitzer mit Hausgebrauch, bestehend aus Filter, Wasser- 5 dem Kaffeekannenboden verbunden ist Zweckmäßig behälter, Steigrohr, Kaltwasserfalleitung, Kaffee- ist die Verschließvorrichtung mittels einer über dem kanne und einem gleichzeitig als Wannhalteplatte oberen Ende des Steigrohrunterteiles angeordneten ausgebildeten elektrischen Durchlauferhitzer, da- Zentriervorrichtung betätigbar. Nach einer weiteren durch gekennzeichnet, daß das Steigrohr Ausführungsform der Erfindung ist das Steigronrim oberen Kaffeekannenbereich geteilt ist, daß ίο unterteil zusammen mit der Kaltwasserfalleitung im die Einstecköffnung (17) für das Steigrohroberteil Griffteil des Unterteiles angeordnet.1. Hiterkoffeemaker, primarily for the connected and that the water heater with Domestic use, consisting of a filter and water 5 connected to the bottom of the coffee pot, is expedient container, riser pipe, cold water downpipe, coffee is the closing device by means of a can and at the same time arranged as a tub holding plate upper end of the riser pipe lower part trained electric water heater, there- actuated centering device. After another characterized in that the riser embodiment of the invention is the Steigronrim upper coffee pot area is divided that ίο lower part together with the cold water fall line in the insertion opening (17) arranged for the upper riser handle part of the lower part. (S) und der Wasserbehälterauslauf (7) durch eine Hierdurch wird erreicht, daß die erfindungsgemaße(S) and the water tank outlet (7) through a. This achieves that the inventive Verschließvorrichtung (18) verschließbar sind, Haushaltskaffeemaschine nach Beendigung des Briihdaß im getrennten Zustand Steigrohrunterteil (14) Vorganges als Warmhaltevorrichtung benutzt werden und Kaffeekanne (11) durch einen Überlaufkanal 15 kann. Zum Füllen des Wasserbehälters werden die (15) miteinander verbunden sind und daß der eine Einheit bildenden Kaffeemaschinenteile, Filter Durchlauferhitzer (12) mit dem Kaffeekannen- und Wasserbehälter, abgenommen und der Wasserboden (24) verbunden ist. behälter mit der erforderlichen Wassermenge unterClosing device (18) can be closed, household coffee machine after the end of the brewing process in the separated state riser pipe lower part (14) process can be used as a warming device and coffee pot (11) through an overflow channel 15. To fill the water tank, the (15) are interconnected and that the coffee machine parts, filters, which form a unit The water heater (12) with the coffee pot and water container, removed and the water base (24) is connected. container with the required amount of water 2. Filteikaffeemaschine nach Anspruch 1, da- der Wasserleitung gefüllt. Nach Einfüllen des Kaffeedurch gekennzeichnet, daß die Verschließvorrich- ao mehles in das Filter wird das Kaffeemaschinenobertung (18) mittels einer über dem oberen Ende teil wieder auf das Unterteil gesetzt. Dabei öBnet des Steigrohrunterteiles (14) angeordneten Zen- sich selbsttätig der Wasserbehälterauslauf und gleichtriervorrichtung (22) betätigbar ist. zeitig die Einstecköffnung für das Steigrohroberteil.2. Filtei coffee machine according to claim 1, that the water pipe is filled. After filling with the coffee through in that the Verschließvorrich- ao flour in the filter the coffee machine upper direction (18) is set by means of a part on the upper end back on the bottom part. In the process, the lower part (14) of the ascending pipe opens automatically the water tank outlet and the leveling device (22) which can be actuated. early the insertion opening for the upper part of the riser pipe. 3. Filterkaffeemaschine nach Anspruch 1 Nach Beendigung des Brühvorganges kann das oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Steig- »5 Oberteil wieder abgenommen werden, wobei sich der rohrunterteil (14) zusammen mit der Kaltwässer- Wasserbehälterauslauf selbsttätig wieder verschließt falleitung (13) im Griffteil (9) des Unterteiles (1) und gleichzeitig die Einstecköffnung für das Steigangeordnet ist. rohroberteil geschlossen wird. Auftretender Wasser-3. Filter coffee machine according to claim 1 After completion of the brewing process can or 2, characterized in that the riser »5 upper part can be removed again, with the the lower pipe part (14) automatically closes again together with the cold water tank outlet downpipe (13) in the handle part (9) of the lower part (1) and at the same time the insertion opening for the riser is. The upper part of the pipe is closed. Occurring water dampf oder in der Kaltwasserfalleitung befindlichessteam or in the cold water downpipe ;io Restwasser sowie mögliches Kondensat kann nicht unkontrolliert durch das Steigrohrunterteil in die; io Residual water and possible condensate cannot enter the Die Erfindung betrifft eine Filterkaffeemaschine, freie Atmosphäre gelangen, sondern es wird über den vornehmlich für den Hausgebrauch, die aus Filter, erfindungsgemäßen Überlauf in die Kaffeekanne geWasserbehälter, Steigrohr, Kaltwasserfalleitung, Kaf- leitet, wodurch Verbrühungen oder ähnliches der Befeekanne und einem gleichzeitig als Warmhalteplatte 35 nutzer ausgeschlossen sind. In auseinandergenommeausgebildeten elektrischen Durchlauferhitzer besteht. nem Zustand dient der Durchlauferhitzer nur nochThe invention relates to a filter coffee machine, get free atmosphere, but it is about the primarily for household use, the filter, overflow according to the invention into the coffee pot geWater container, Riser pipe, cold water downpipe, Kaf pipe, which scalds or the like of the Befeekanne and one at the same time as a hot plate 35 users are excluded. In disassembled electric water heater. In this state, the water heater is only used Elektrisch beheizte Filterkaffeemaschinen sind in als Warmhalteplatte für die Kaffeekanne. Durch die den verschiedensten Ausführungsformen bekannt. Warmhalteplatte wird ein Auskühlen des Kaffees ver-Man kann bei diesen bekannten Filterkaffeemaschi- hindert. Von besonderem Vorteil ist, wenn der nen zwei verschiedene Grundausführungen unter- *o Kaffeekannenboden gleichzeitig durch den Durchscheiden. Bei der einen Ausführungsform sind Was- lauferhitzer gebildet wird. Dadurch ist der direkte serbehälter und Kaffeekanne nebeneinander angeord- Kontakt zwischen Warmhalteplatte und dem in der net. Bei diesem Maschinentyp kann der Durchlauf- Kanne befindlichen Kaffee gewährleistet. Darüber erhitzer gleichzeitig als Warmhalteplatte für die hinaus läßt sich z. B. der Kannenmantel leicht ausKaffeekanne dienen. Das erhitzte Wasser wird im 45 wechseln. Dabei erscheint es als besonders vorteil-Steigrohr angehoben und fließt über einen Filter in haft, wenn ein Glaskannenmantel benutzt wird. Wie die Kaffeekanne. Zum Ausschenken des Kaffees muß Glaskannenmantel und der Durchlauferhitzer miteindie Kanne von der Warmhalteplatte abgenommen ander verbunden werden können, gehört zum Stand werden. Bei der anderen Ausführungsform sind Was- der Technik und braucht hier nicht näher erläutert serbehälter, Filter, Durchlauferhitzer und Kaffee- ;>o zu werden.Electrically heated filter coffee machines are used as hot plates for the coffee pot. Through the known in the most varied of embodiments. The hotplate is used to cool the coffee can prevent this known filter coffee machine. It is particularly advantageous if the Two different basic designs under the * o coffee pot base at the same time by dividing them through. In one embodiment, water heaters are formed. This is the direct The container and the coffee pot are arranged side by side. Contact between the hotplate and the one in the net. With this type of machine, the continuous jug ensures that there is coffee in the machine. About it heater at the same time as a hot plate for the addition, z. B. the jug jacket slightly out of the coffee pot serve. The heated water will change in the 45. It appears to be a particularly advantageous riser pipe raised and flows over a filter in stick when a glass jug jacket is used. As the coffee pot. To serve the coffee, the glass jug jacket and the water heater must be included The jug can be removed from the hotplate and can be connected to another part of the stand will. In the other embodiment, water technology is used and does not need to be explained in more detail here containers, filters, water heaters and coffee;> o to become. kanne übereinander angeordnet. Bei diesem bekann- Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in dencan arranged one above the other. In this well-known embodiments of the invention are shown in ten Kaffeemaschinentyp kühlt der Kaffee in der Fig. 1 bis 7 dargestellt und werden im folgenden Kaffeekanne noch während des Brühvorganges ent- näher beschrieben. Es zeigtth type of coffee machine cools the coffee in Figs. 1 to 7 and are shown in the following The coffee pot is described in more detail during the brewing process. It shows weder wieder aus, weil der Durchlauferhitzer nicht Fig. 1 einen Querschnitt der erfindungsgemäßenneither again, because the water heater is not Fig. 1 shows a cross section of the invention als Warmhalteplatte dienen kann, oder es ist eine 55 Kaffeemaschine mit aufgesetztem Oberteil,
besondere Warmhalteplatte erforderlich. Bei beiden F i g. 2 einen Querschnitt mit abgehobenem Ober-
can serve as a warming plate, or it is a coffee machine with an attached top,
special hotplate required. In both F i g. 2 a cross-section with the upper
Kaffeemaschinentypen ist es besonders nachteilig, daß teil,Coffee machine types, it is particularly disadvantageous that part, sie sehr raumgreifend bauen. Die einen benötigen Fig. 3 eine Draufsicht auf das Unterteil nachthey build very expansive. Some need Fig. 3 is a plan view of the lower part viel Raum in der Ebene, während die andere Ma- F i g. 2,
schinentype sehr hoch ist. 60 Fig. 4 eine Einzelheit »Λ« im Querschnitt nach
a lot of space in the plane, while the other Ma- F i g. 2,
machine type is very high. 60 Fig. 4 a detail "Λ" in cross section according to
Es ist die Aufgabe dieser Erfindung, eine Haus- Fig. 1,It is the object of this invention to provide a house Fig. 1, haltskaffeemaschine zu schaffen, die nach Beendi- F i g. 5 eine Einzelheit »ß« im Querschnitt nachto create a stop coffee machine, which after completion- F i g. 5 shows a detail »ß« in cross section gung des Brühvorganges als Warmhaltevorrichtung F i g. 2,
benutzt werden kann. F i g. 6 eine Einzelheit »ß« nach F i g. 5 in Drauf-
supply of the brewing process as a warming device F i g. 2,
can be used. F i g. 6 a detail "ß" according to FIG. 5 in top
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- 65 sieht,According to the invention, this object is achieved by löst, daß das Steigrohr im oberen Kaffeekannen- Fig. 7 eine weitere Ausführungsform der Erfin-solves that the riser pipe in the upper coffee pot Fig. 7 is a further embodiment of the invention bereich geteilt ist, daß die Einstecköffnung für das dung.
Steigrohroberteil und der Wasserbehälterauslauf Die F i g. 1 bis 6 zeigen schematisch ein mögliches
area is divided that the insertion opening for the manure.
The upper part of the ascending pipe and the water tank outlet The F i g. 1 to 6 show schematically a possible one
DE19752518130 1975-04-24 1975-04-24 Filter coffee machine with riser pipe and electric instantaneous water heater designed as a warming plate Expired DE2518130C2 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752518130 DE2518130C2 (en) 1975-04-24 Filter coffee machine with riser pipe and electric instantaneous water heater designed as a warming plate
CH445876A CH607611A5 (en) 1975-04-24 1976-04-08
GB15336/76A GB1486388A (en) 1975-04-24 1976-04-14 Filter coffee machine
US05/678,843 US4155292A (en) 1975-04-24 1976-04-21 Filter coffee machine
FR7611673A FR2308339A1 (en) 1975-04-24 1976-04-21 COFFEE FILTERING MACHINES
NL7604331A NL7604331A (en) 1975-04-24 1976-04-23 FILTER COFFEE MACHINE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752518130 DE2518130C2 (en) 1975-04-24 Filter coffee machine with riser pipe and electric instantaneous water heater designed as a warming plate

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2518130B1 DE2518130B1 (en) 1976-05-13
DE2518130C2 true DE2518130C2 (en) 1976-12-23

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3312354C2 (en) Household appliance for making tea
DE2153118C2 (en) Facial steamer
DE2619692B2 (en) Coffee machine with detachable connection between overflow pipe and hot water pump
DE2518130C2 (en) Filter coffee machine with riser pipe and electric instantaneous water heater designed as a warming plate
DE60300308T2 (en) Kitchen furniture for cooking food
DE19747050A1 (en) Brewing vessel for mfg. beer in the home comprising container with electric heater
DE3044845C2 (en) Thermos coffee pot
DE2518130B1 (en) Filter coffee machine with riser pipe and electric instantaneous water heater designed as a warming plate
DE3303991C2 (en)
DE535291C (en) Equipment for the preparation of a coffee or tea infusion or similar drinks
DE1900254A1 (en) Household kettle
DE2234628B2 (en) Coffee machine with cold water tank, water heater and riser pipe
DE53058C (en) Coffee and tea machine
DE1944577C3 (en) Electric water heater, for coffee machines
DE6925291U (en) FILTER COFFEE MACHINE.
DE1895273U (en) COFFEE MACHINE.
DE3711441C2 (en)
DE8219722U1 (en) ELECTRIC HOUSEHOLD APPLIANCE WITH REMOVABLE WATER TANK
DE664292C (en) Brewing bowl protection for coffee brewing devices with removable brewing bowl
DE8415818U1 (en) Household appliance, in particular for brewing beverages
DE3602231A1 (en) Tea-brewing appliance
DE2833351A1 (en) Espresso coffee making machine - with water heated in lower chamber moved under steam pressure to upper chamber containing coffee
DE2805364C2 (en)
DE105396C (en)
DE540798C (en) Coffee machine for making large quantities of coffee