DE2517991C3 - Image producing system - Google Patents

Image producing system

Info

Publication number
DE2517991C3
DE2517991C3 DE19752517991 DE2517991A DE2517991C3 DE 2517991 C3 DE2517991 C3 DE 2517991C3 DE 19752517991 DE19752517991 DE 19752517991 DE 2517991 A DE2517991 A DE 2517991A DE 2517991 C3 DE2517991 C3 DE 2517991C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alkyl
hydrogen
color former
carbon atoms
methyl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752517991
Other languages
German (de)
Other versions
DE2517991B2 (en
DE2517991A1 (en
Inventor
James Kenneth Dr Wilmslow Cheshire Skelly (Großbritannien); Farrington, Michael, Spartan, Kempton Park (Südafrika)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novartis AG
Original Assignee
Ciba Geigy AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB1820074A external-priority patent/GB1471446A/en
Application filed by Ciba Geigy AG filed Critical Ciba Geigy AG
Publication of DE2517991A1 publication Critical patent/DE2517991A1/en
Publication of DE2517991B2 publication Critical patent/DE2517991B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2517991C3 publication Critical patent/DE2517991C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

— N- N

-O-O

— Ν- Ν

sind, X7 Wasserstoff oder Methyl ist, X8 Methyl oder Phenyl ist und η 1 oder 2 ist.are, X 7 is hydrogen or methyl, X 8 is methyl or phenyl and η is 1 or 2.

16. Ein System gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägermaterial mit 5 bis 200 Gewichtsprozent, bezogen auf das Trockengewicht des Trägers, mit der Farbbildnerlösung imprägniert ist.16. A system according to claim 1, characterized in that the carrier material with 5 to 200 percent by weight, based on the dry weight of the carrier, with the color former solution is impregnated.

17. Ein System gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbbildner aktivierte Substanz, Attapulgit, Bentonit, Kieselerde, HaI-loysit, Kaolin oder ein saures oder angesäuertes Tonmineral oder ein phenolisches Polymerisat, ein Phenolacetylenpolymerisat, ein Maleinsäure-Colophonium-Harz oder ein teilweise oder vollständig hydrolysiertes Polymerisat von Maleinsäureanhydrid mit Styrol, Äthylen, Vinyläthyläther oder Carboxypolymethylen ist.17. A system according to claim 1, characterized in that the color formers activated Substance, attapulgite, bentonite, silica, HaI-loysite, kaolin or an acidic or acidic one Clay mineral or a phenolic polymer, a phenol acetylene polymer, a maleic acid-rosin resin or a partially or fully hydrolyzed polymer of maleic anhydride with styrene, ethylene, vinyl ethyl ether or carboxypolymethylene.

18. Ein System gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die reaktivierende Substanz eine organische Säure ist.18. A system according to claim 1, characterized in that the reactivating substance is an organic acid.

19. Ein System gemäß Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß die organische Säure Maleinsäure, Oxalsäure, Malonsäure, Bernsteinsäure, GIutarsäure, Adipinsäure, 1,2,3-Propantricarbonsäure, Diglykolsäure, Milchsäure, Hydroxybernsteinsäure, Weinsäure, Zitronensäure, Pyrophosphonsäure, Benzolsulfonsäure, Naphthalin-2-sulfonsäure, 1-Phenol-4-sulfonsäure, Polymaleinsäure (l0 oder Co- und Terpolymerisate der Maleinsäure mit Äthylacrylat oder Vinylacetat, Hydroxyälhandiphosphonsäure oder Methylamino-N.N-dimethylenphosphonsäure ist.19. A system according to claim 18, characterized in that the organic acid is maleic acid, oxalic acid, malonic acid, succinic acid, glutaric acid, adipic acid, 1,2,3-propane tricarboxylic acid, diglycolic acid, lactic acid, malic acid, tartaric acid, citric acid, pyrophosphonic acid, benzenesulfonic acid, naphthalene -2-sulfonic acid, 1-phenol-4-sulfonic acid, polymaleic acid ( 10 or copolymers and terpolymers of maleic acid with ethyl acrylate or vinyl acetate, hydroxyalene diphosphonic acid or methylamino-NN-dimethylene phosphonic acid.

20. Ein System gemäß Anspruch I. dadurch gekennzeichnet, daß die Azokupplungskomponcntc eine Naphthalin-, Benzol-. Pyrazolon- oder Chinolin-Kupplungskomponente ist.20. A system according to claim I. characterized in that the azo coupling components a naphthalene, benzene. Is pyrazolone or quinoline coupling component.

21. Ein System gemäß Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Azokupplungskomponente ein Naphthol der Formel21. A system according to claim 20, characterized in that the azo coupling component a naphthol of the formula

I +CONHI + CONH

(H)(H)

ist, worin M — NH —, — S — oder — O —, Z, und Z2 je Wasserstoff, Nitro, Halogen, Alkyl mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder Alkoxy mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen sind und m und r je 1 oder 2 sind.where M - NH -, - S - or - O -, Z, and Z 2 are each hydrogen, nitro, halogen, alkyl with 1 to 4 carbon atoms or alkoxy with 1 to 4 carbon atoms and m and r are each 1 or 2 are.

22. Ein System gemäß Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Azokupplungskomponente ein Naphthylamin der Formel22. A system according to claim 20, characterized in that the azo coupling component a naphthylamine of the formula

(12)(12)

ist, worin Z3 und Z4Je Wasserstoff, Alkyl mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, Benzyl oder Phenyl sind und Z3 und Z4 zusammen mit dem Stickstoffatom, mit dem sie verbunden sind, ein heterocyclisches Ringsystem mit 1 oder 2 Ringen bilden, welche Kohlenstoffatome, Stickstoffatome und höchstens 1 Sauerstoffatom als Ringglieder enthalten, wobei jeder Ring 5 bis 7 Ringglieder enthält und das Ringsystem höchstens 10 Ringglieder aufweist und Z5 Wasserstoff oder eine Sulfonsäuregruppe ist.where Z 3 and Z 4 are each hydrogen, alkyl with 1 to 4 carbon atoms, benzyl or phenyl and Z 3 and Z 4 together with the nitrogen atom to which they are connected form a heterocyclic ring system with 1 or 2 rings, which Contain carbon atoms, nitrogen atoms and at most 1 oxygen atom as ring members, each ring containing 5 to 7 ring members and the ring system having at most 10 ring members and Z 5 being hydrogen or a sulfonic acid group.

23. Ein System gemäß Anspruch 1, worin das Substrat ein neutral oder alkalisch geleimtes Papier ist.23. A system according to claim 1, wherein the substrate is neutral or alkaline sized Paper is.

24. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägermaterial ein Gewebe, Papier. Filz cder Gewebe-Stempelkissen ist.24. System according to claim 1, characterized in that the carrier material is a fabric, Paper. Felt or fabric stamp pad is.

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf die Herstellung von Bildern unter Mithilfe von Farbbildnern. The present invention relates to the production of images with the aid of color formers.

Aus der DT-OS 22 44 610 ist ein druckempfindliches Kopiermaterial bekannt, worin Triazene als Farbbildner verwendet werden. Bei diesem bekannten Material wird ein Papierblatt auf der Rückseite mit dem Farbbildner beschichtet, und zwar so, daß er nicht vorzeitig aktiv wird, was durch Mikroverkapselung geschieht. Ein Empfängerblau wird sodann mit einem Elektronenakzeptor und einer Azokupplungskomponente auf der Vorderseite beschichtet. Wenn man die beiden Blätter Schichtseite gegen Schichtseite zusammenbringt und Druck auf dieses 2-Blatt-System ausübt, so entsteht auf dem Empfangerblatt eine Kopie der Markierung auf dem oberen Blatt.From DT-OS 22 44 610 a pressure-sensitive copying material is known, wherein triazenes as Color formers are used. In this known material, a sheet of paper is on the back with coated with the color former in such a way that it does not become active prematurely, which is achieved by microencapsulation happens. A receiver blue is then combined with an electron acceptor and an azo coupling component coated on the front. If you put the two sheets layer side against layer side brings together and exerts pressure on this 2-sheet system, a copy is made on the recipient sheet the mark on the top sheet.

Dciktivatoren und Reaktivatoren werden nicht mitverwendet.Deactivators and reactivators will not used.

Erfindungsgemäß wird nun ein Trägermaterial, 7. B. ein Stempelkissen mit einer Farbbildner- undAccording to the invention, a carrier material, 7. B. an ink pad with a color former and

Deaktivatorlösung in einem hochsiedenden, schwach flüchtigen Lösungsmittel imprägniert. Ein Substrat, z. B. Papier, wird mit einer Lösung beschichtet, welche einen Farbbildneraktivatur, einen Reaklivator und gegebenenfalls eine Azokupplungskomponcntc enthält.Deactivator solution in a high-boiling, weak impregnated with volatile solvents. A substrate, e.g. B. paper, is coated with a solution, which has a color former activator, a reactivator and optionally an azo coupling component contains.

Erst durch das erfindungsgemäße System ist es möglich geworden, das Prinzip der Farbbildung durch Entwicklung farbloser Verbindungen mittels Elektronenakzeptoren auch auf Papieren anzuwenden, weiche vorher im Gebrauch waren und somit den verschiedenen Einflüssen von außen ausgesetzt waren. Nur durch das erfindungsgemäße System ist es möglich, auf einer bestimmten Unterlage nur mittels eines bestimmten Farbbildners eine bestimmte farbige Markierung zu erzeugen. Bei bekannten Systemen kann auf jedem beliebigen Empfängerblalt, welches z. B. mit Altapulgus oder Silton Ton oder einem sauren Phenolharz vorbehandelt worden ist, mittels einer beliebigen Farbbildnerlösung ein Farbeffekt erzielt werden.Only through the system according to the invention has it become possible to implement the principle of color formation The development of colorless compounds using electron acceptors can also be applied to paper, soft were previously in use and were therefore exposed to various external influences. Only by the system according to the invention, it is possible on a specific base only by means of a specific Color former to produce a specific colored marking. In known systems, any any recipient blalt, which z. B. with Altapulgus or Silton clay or an acidic phenolic resin has been pretreated by means of any Color former a color effect can be achieved.

Das anmeldungsgemäßc System hat nun den großen Vorteil, mit bekannten Systemen nicht verträglich zu sein, indem die Lösung, welche den Farbbildner und den Deaktivalor enthält, auf einem gewöhnlichen, bekannten Empfängerblatt keine Farbe entwickelt, da dieses keinen Reaktivator enthält. Ein bekanntes Trägermaterial, welches nur den Farbbildner enthält und keinen Deaktivator, wird ferner nicht lange haltbar sein, da der Farbbildner durch saure Dämpfe der Umwelt oder durch Berührung mit z. B. saurem Schweiß rasch eine Farbe entwickelt und dadurch unbrauchbar wird.The system according to the registration now has the great advantage that it is not compatible with known systems by placing the solution containing the color former and the deactivator on an ordinary, known receiver sheet does not develop any color because it does not contain a reactivator. A well-known one Furthermore, carrier material which only contains the color former and no deactivator does not last long be because the color former by acidic vapors of the environment or by contact with z. B. sour Sweat quickly develops a color and becomes unusable.

In der Praxis kann das erfindungsgemäße System z. B. so aussehen, daß sich der Farbbildner zusammen mit dem Deaktivator als Lösung in einem Stempelkissen oder einem Schreibmaschinenfarbband befindet, während sich der Aktivator und der Reaktivator an einer bestimmten Stelle und in ganz bestimmter Form (z. B. bildmäßig) auf der Oberfläche eines Papieres befindet. Beim Abstempeln der behandelten Oberfläche kommt dann eine bereits vorhandene Markierung zum Vorschein.In practice, the system according to the invention can e.g. B. look so that the color former together with the deactivator as a solution in an ink pad or typewriter ribbon, while the activator and the reactivator are at a specific point and in a very specific way Form (e.g. pictorially) located on the surface of a paper. When stamping the treated An already existing marking then appears on the surface.

Die Verwendung von Farbbildnern in Durchschreibematerialien ist seit langem bekannt, besonders in druckempfindlichen Durchschreibematerialien. Solche Systeme bestehen aus benachbarten Blättern, bei welchen durch den Schreibdruck, z. B. durch einen Kugelschreiber oder eine Schreibmaschine Kopien auf dem darunterliegenden Blatt hergestellt werden können, ohne Mitverwendung eines Kohlenpapiers, üblicherweise werden Mikrokapseln, welche eine Lösung eines Farbbildners enthalten, auf die Rückseite des oberen Blattes aufgebracht, während die Vorderseite des unteren Blattes oder des Empfängerblattes mit einer koreaktiven Substanz beschichtet ist. In Systemen, welche aus mehr als zwei Blättern bestehen, werden die dazwischenliegenden Blätter auf beiden Seiten mit den entsprechenden Substanzen beschichtet. Beim Schreiben oder Tippen auf das oberste Blatt werden die Kapseln durch den Druck zerbrochen, der Farbbildner wird in Kontakt mit der koreaktiven Substanz gebracht und ein farbiges Bild entsteht, welches eine Kopie des Originals darstellt.The use of color formers in carbonless materials has long been known, especially in pressure-sensitive carbonless materials. Such systems consist of neighboring leaves, in which by the writing pressure, z. B. by a ballpoint pen or a typewriter copies can be made on the sheet below without using carbon paper, Usually, microcapsules containing a solution of a color former are applied to the back of the top sheet is applied, while the front side is the bottom sheet or the receiver sheet is coated with a Korean substance. In systems that consist of more than two sheets, the sheets in between are coated on both sides with the appropriate substances. When writing or typing on the top sheet of paper, the pressure breaks the capsules, the color former is brought into contact with the reactive substance and a colored image is created, which is a copy of the original.

Es ist nicht immer notwendig, eine Kopie des Originals herzustellen und in einigen Fällen ist dies sogar unerwünscht. Es wurde nun gefunden, daß in solchen Fällen, wo nur für das Original Farbbildner erforderlich sind, es nicht notwendig ist, die Farbbildner einzukapseln. In der vorliegenden Erfindiinj ist es zudem nicht notwendig, daß die I'arbbildne farblos sind, sondern es können auch farbige Färb bildner verwendet werden, welche beim Bcriihrci s der koreaktiven Substanz einen Farbwcdisel voll ziehen. Besonders sogenannte Azo-Farbbildner. wcl ehe normalerweise gelb sind, jedoch ihre larbi wechseln können, d. h. in ihrer protonicrlcn Korn eine andere Farbe ergeben, haben sich für die vorIt is not always necessary to make a copy of the original, and in some cases it is even undesirable. It has now been found that in such cases where only for the original color former are required, it is not necessary to encapsulate the color formers. In the present invention it is also not necessary that the I'arbbildne are colorless, but colored coloring agents can also be used, which are available from Bcriihrci s of the Korean substance a color bottle full draw. Especially so-called azo color formers. wcl before are normally yellow, but their larbi can switch, d. H. in their protonicrlcn grain a different color resulted, have been found for the before

ίο liegende Erfindung als vorteilhaft erwiesen.ίο lying invention proved to be advantageous.

Derartige Farbbildner sind sehr oft in üblicher Durchschrcibemalerialicn unerwünscht, da sie den Papier eine schwach gelbe Farbe verleihen.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung isl nun cir bildproduzierendes System, welches dadurch gekennzeichnet is!, daß es ein Trägermaterial, welches mil einer Lösung eines Farbbildners in einem schwach flüchtigen, hochsiedenden Lösungsmittel und einer der Farbbildner deaktivierenden Substanz, vorzugsweise eine flüchtige, organische Base, imprägniert ist. und ein Substrat, welches in sich oder auf mindestens einem Teil seiner Oberfläche eine Farbbildner aktivierende Substanz oder aktivierendes System und ein reaktivierendes System und eine reaktivierende Substanz.
Such color formers are very often undesirable in conventional copy painting, since they give the paper a pale yellow color.
The present invention now relates to an image-producing system, which is characterized in that it is a carrier material which is impregnated with a solution of a color former in a slightly volatile, high-boiling solvent and a substance that deactivates the color former, preferably a volatile organic base . and a substrate which, in itself or on at least part of its surface, has a color former activating substance or activating system and a reactivating system and a reactivating substance.

welche der deaktivierenden Substanz entgegenwirken kann, enthält, und wobei der Farbbildner eine Azo-Verbindung der Formelwhich can counteract the deactivating substance, and wherein the color former contains an azo compound the formula

R1 R 1

("Xi)2-J-H)n-,
N (1)
("Xi) 2 -JH) n -,
N (1)

C-H2I2 _„CH 2 I 2 _ "

ist. worin R1, R2 und R3 je Wasserstoff, Halogen.is. wherein R 1 , R 2 and R 3 are each hydrogen, halogen.

4c Alkyl, Alkoxy. Aryloxy. Alkoxycarbonyl, Dialkyl- 4 c is alkyl, alkoxy. Aryloxy. Alkoxycarbonyl, dialkyl

aminocarbonyl. Acylamino, Acyl-(alkyl)-amino oderaminocarbonyl. Acylamino, acyl- (alkyl) -amino or

Y1 Y 1

-SO3-N-SO 3 -N

sind, wobei Y, und Y2 je Alkyl oder Aryl oder zusammen Alkylen sind, X, Wasserstoff oder Alkyl, X2 Alkyl, Cyanoalkyl oder Arylmethylen oder X, und X2 zusammen Alkylen, X3 Alkyl oder Aryl und η 1 oder 2 sind. Vorzugsweise ist η 1. Andererseits können die Farbbildner auch der Formelare, where Y, and Y 2 are each alkyl or aryl or together alkylene, X, hydrogen or alkyl, X 2 alkyl, cyanoalkyl or arylmethylene or X, and X 2 together are alkylene, X 3 alkyl or aryl and η 1 or 2 . Preferably η is 1. On the other hand, the color formers can also have the formula

Z1Z2Z3 Z 1 Z 2 Z 3

N=N-NN = N-N

entsprechen, worin Z1, Z2 und Z3 je Wasserstoff, Alkyl, substituiertes Alkyl, Alkoxy, Halogen, Nitro, Acylamino, Aminoacyl oder Alkoxycarbonyl, A, und A2 where Z 1 , Z 2 and Z 3 are each hydrogen, alkyl, substituted alkyl, alkoxy, halogen, nitro, acylamino, aminoacyl or alkoxycarbonyl, A, and A 2

809 607/418809 607/418

je Alkyl (Hler Phenyl oder A1 und Λ, zusammen mit dem Stickstoffatom, an das sie gebunden sind, einen heterocyclischen Ring bilden und η I oder 2 sind, wobei dann das Substrat auch noch eine A/okupplungskomponente enthält.each alkyl (Hler phenyl or A 1 and Λ, together with the nitrogen atom to which they are attached, form a heterocyclic ring and η are I or 2, the substrate then also containing an A / o coupling component.

Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Herstellung von farbigen Bildern auf einer Unterlage mit Hilfe von Farbbildnern. Diese Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß man ein Trägermaterial mit einer Lösung eines Farbbildners in einem schwach flüchtigen, hochsiedenden Lösungsmittel und einer Farbbildner deaktivierenden Substanz imprägniert; daß man eine Farbbildner aktivierende Substanz oder ein System und eine reaktivierende Substanz, welche der deaktivierenden Substanz entgegenwirkt, in das Substrat einarbeitet oder mindestens einen Teil der Oberfläche damit beschichtet, und wobei man den Farbbildner auf ausgewählte Flächen des Substrates, welches wie vorhin angegeben, hergestellt worden ist. überträgt, und ein Bild produziert, wobei der Farbbildner eine Azo-Verbindung der allgemeinen Formel (1) oder (2) ist.The invention also relates to a method for producing colored images on a support with the help of color formers. This process is characterized in that a carrier material is used with a solution of a color former in a slightly volatile, high-boiling solvent and one Impregnated color former deactivating substance; that one has a color former activating substance or a system and a reactivating substance, which counteracts the deactivating substance, in the The substrate is incorporated or at least a part of the surface is coated therewith, and the Color former on selected areas of the substrate, which has been prepared as indicated above. transfers, and produces an image, the color former being an azo compound of the general formula Is (1) or (2).

Normalerweise handelt es sich bei der Farbbildner aktivierenden Substanz um eine Verbindung, welche saurer als der Farbbildner ist. Es kann sich dabei um eine beliebige Verbindung handeln, welche als Farbbildneraktivator bekannt ist. Zum Beispiel kann es sich um Attapulgit, Bentonit, Kieselerde, Halloysit. Kaolin oder irgendeinen sauren oder angesäuerten Ton oder ein sauer reagierendes, polymeres Material, wie z. B. ein phcnolisch.es Polymerisat, ein Phenol, I-Acetylen-Polymerisat, ein Maleinsäurekolophoniumharz oder ein teilweise oder vollständig hydrolysiertcs Polymerisat von Maleinsäureanhydrid mit Styrol. Äthylen, Vinylmethyläther oder Carboxypolymethylenen handeln. Sofern der Farbbildner ein Triazcn der Formel (2) ist. so wird die Farbbildner aktivierende Substanz in der Regel mit einer Azo-Kupplungskomponente vermischt.Usually the color former activating substance is a compound which is more acidic than the color former. It can be any compound that acts as a color former activator is known. For example, it can be attapulgite, bentonite, silica, halloysite. Kaolin or any acidic or acidic clay or an acidic polymeric material, such as B. a phenolic polymer, a phenol, I-acetylene polymer, a maleic acid rosin resin or a partially or fully hydrolyzed polymer of maleic anhydride with Styrene. Ethylene, vinyl methyl ether or carboxypolymethylene Act. If the color former is a triazine of the formula (2). so will the color former activating substance usually with an azo coupling component mixed.

Die vorliegende Erfindung betrifft auch eine Lösung eines Farbbildner der Formel (1) oder (2) in einem schwach flüchtigen, hochsiedenden Lösungsmittel, mit einem Siedepunkt von mindestens 150 C und einer Farbbildner deaktivierenden Substanz und einem Trägermaterial, welches mit einer solchen Lösung imprägniert ist.The present invention also relates to a solution of a color former of the formula (1) or (2) in one slightly volatile, high-boiling solvent, with a boiling point of at least 150 C and one Color former deactivating substance and a carrier material, which with such a solution is impregnated.

Das Trägermaterial, das mit der organischen Farbbildnerlösung imprägniert ist. kann z. B. ein Gewebe sein, z. B. ein Schreibmaschinen band, ein Material aus Papier, vorzugsweise in Bandform, sowie Krepp-Papier, feucht oder trocken geripptes Papier oder Filze oder Stempelkissen, wie sie mit Gummi- oder Metallstempel verwendet werden oder ein Filzschreiber. Vorzugsweise bringt man den Farbbildner auf ein gewebtes Band zur Herstellung eines Schreibmascbinenbandcs oder auf ein Stempelkissen aus einem Filz oder einem Gewebe. Der Farbbildner wird dann dadurch auf das Substrat übertragen, daß man auf das Band tippt oder indem man mit einem Stempel den Farbbildner von einem Stempelkissen auf die Unterlage überträgt. Das Trägermaterial kann mit 5—200 Gew.-%, bezogen auf das Trockengewicht des Trägers, mit der Lösung de.; Farbbildners imprägniert werden. Vorzugsweise wendet man 5—100 Gew.-% an.The carrier material with the organic color former solution is impregnated. can e.g. B. be a fabric, e.g. B. a typewriter band, a material from Paper, preferably in tape form, as well as crepe paper, moist or dry ribbed paper or felt or stamp pads, such as those used with rubber or metal stamps, or a felt-tip pen. Preferably the color former is applied to a woven tape to produce a writing machine tape or on a stamp pad made of a felt or a fabric. The color former is then applied to the Transfer the substrate by tapping on the tape or by using the color former with a stamp transfers to the pad with an ink pad. The carrier material can be 5-200% by weight on the dry weight of the carrier, with the solution de .; Color former are impregnated. Preferably 5-100% by weight are used.

Als Lösungsmittel für den Farbbildner kommen beliebige, schwach flüchtige, hochsiedende Lösungsmittel in Betracht, welche einen Siedepunkt von mindestens 1500C, vorzugsweise mindestens 300"CAs the solvent for the color former arbitrary, low volatile, high boiling solvents into consideration, which has a boiling point of at least 150 0 C, are preferably at least 300 "C

aufweisen. Geeignete Lösungsmittel sind z. B. teilweise hydriertes Terphenyl. llüssige Paraffine, Tricresylphosphat. Di-n-biityl-phthalat. Dioctyl-phthalat. Trichlorbenzol. Glycerin. Nitrobenzol. Trichlorälhvlphosphat oder wasserunlösliche Kohlenwasserstofföle. Alkylphthaloylbutylglykolatc, wie Propyl-. Peu-IyI-. Hexyl- oder vorzugsweise Butyl-, Phthaloylbulylglykolate. Diälhylenglykol. Triäthylcnglykol oder Polyäthylenglykole mit einem durchschnittlichen Molckulargewicht von 200 W)O. /.. B. 400, oder Mischungen davon.exhibit. Suitable solvents are e.g. B. partially hydrogenated terphenyl. Liquid paraffins, tricresyl phosphate. Di-n-biityl phthalate. Dioctyl phthalate. Trichlorobenzene. Glycerin. Nitrobenzene. Trichloride phosphate or water-insoluble hydrocarbon oils. Alkyl phthaloyl butyl glycolate, such as propyl. Peu-IyI-. Hexyl or, preferably, butyl, phthaloylbulyl glycolates. Diethylene glycol. Triäthylcnglykol or polyethylene glycols with an average molecular weight of 200 W) O. / .. B. 400, or mixtures thereof.

Die Faibbildneiiösung kann bis zu 10 Gcw.-% Farbbildner enthalten. Dies hängt von der Löslichkeit in dem gewählten Lösungsmittel ab. üblicherweise werden Mengen von 0,1 bis 4 Gew.-% eingesetzt.The Faibbildneiiösung can be up to 10 wt .-% Color former included. This depends on the solubility in the chosen solvent. usually amounts of 0.1 to 4% by weight are used.

Geeignete, deaktivierende Substanzen sind nicht llüchtige, flüssige, organische Basen, wie Amine oder Alkanolamine, ?.. B. das Triäthanolamin und Diälhanolamin. Suitable, deactivating substances are non volatile, liquid, organic bases, such as amines or alkanolamines, ... B. triethanolamine and diethanolamine.

Geeignete, reaktivierende Substanzen sind organische Säuren, die die Malein-. Oxal-, Malon-, Bernstein-, Glutar-.Adipin-, 1,2.3-Propantricarbon-, Diglykol-. Milch-. Hydroxybernstein-, Wein-, Zitronen-, Pyrophosphon-, Benzolsulfon-, Naphthalin-2-sulfon-, l-Phenol-4-sulfon- oder Polymaleinsäure, oder Co- und Terpolymerisatc dei Maleinsäure mit Äthylacrylat und Vinylacetat, Hydroxyäthandiphosphonsäure. Methylamino-N.N-dimethylenphosphonsäure und ähnliche Produkte. Bevorzugte Säure ist die Maleinsäure.Suitable reactivating substances are organic Acids that make the maleic. Oxal, malon, amber, Glutar, adipine, 1,2,3-propane tricarbon, diglycol. Milk-. Hydroxy amber, wine, lemon, pyrophosphone, benzenesulfone, naphthalene-2-sulfone, l-phenol-4-sulfonic or polymaleic acid, or Co- and terpolymer of maleic acid with ethyl acrylate and vinyl acetate, hydroxyethane diphosphonic acid. Methylamino-N.N-dimethylene phosphonic acid and similar products. The preferred acid is maleic acid.

Hie erforderliche Menge deaktivierende Substanz, mit der das Trägermaterial imprägniert werden muß. soll so bemessen sein, daß siehergestellt ist, daß der Farbbildner beim Berühren des Substrates, welches keine reaktivierende Substanz enthält, nicht aktiviert wird. Während in einigen Fällen bis zu 40 Gew-% deaktivierendes Material, bezogen auf das Lösungsmittel, verwendet werden können, genügen in der Regel bis zu IOGew.-% für die meisten Substrate. Vorzugsweise beträgt die Menge 0,4 bis 6 Gew.-%. insbesondere 0,4 bis 2 Gcw.-%. bezogen auf das Gewicht des Lösungsmittels.The required amount of deactivating substance with which the carrier material must be impregnated. should be so dimensioned that it is produced that the color former when touching the substrate, which does not contain a reactivating substance, is not activated. While in some cases up to 40% by weight deactivating material, based on the solvent, can be used, are sufficient in the Typically up to IO weight percent for most substrates. The amount is preferably 0.4 to 6% by weight. in particular 0.4 to 2% by weight. based on the weight of the solvent.

Als Substrat wird erfindungsgemäß vorzugsweise ein Papier verwendet, das mittels eines neutralen oder alkalischen Leimes hergestellt worden ist und somit nicht mit dem Farbbildner reagieren kann. Zur Herstellung neutraler, verleimter Papiere verwendet man z. B. Aluminiumsulfat oder Natriumaluminat oder einen Colophonium-Harzleim, während man für die Herstellung von alkalisch verleimten Papieren Keten-Dimere einsetzt. Mit dieser Maßnahme kann die Farbbildungsreaktion besser kontrolliert werden.According to the invention, a paper is preferably used as the substrate, which by means of a neutral or alkaline glue and therefore cannot react with the color former. To the Production of neutral, glued papers is used e.g. B. aluminum sulfate or sodium aluminate or a rosin resin glue, while one is used for the production of alkaline-glued papers Ketene dimers used. With this measure, the color formation reaction can be better controlled.

Sofern als Farbbildner Azo-Verbindungen der Formel (1) verwendet werden, entsprechen diese vorzuusweise der Formel (3):If azo compounds of the formula (1) are used as color formers, these correspond to prescriptions of the formula (3):

worin R^, R5 und R6 je Wasserstoff, Halogen, Niederalkyl, Niederalkoxy, Halogen phenoxy. Phenoxy, Nie-wherein R ^, R 5 and R 6 are each hydrogen, halogen, lower alkyl, lower alkoxy, halogen phenoxy. Phenoxy, low

deralkoxycarbonyl, Dialkylaminocarboiiyl, Aeetylamino, Acetyl-lniederalkyll-amino oderderalkoxycarbonyl, dialkylaminocarboiiyl, acetylamino, Acetyl-lower alkyl-amino or

— SO, — N- SO, - N

Y4 Y 4

sind, worin Y, und Y4 je Niederalkyl oder Phenyl oder zusammen Alkylen mil 4 oder 5 Kohlenstoffatomen sind und höchstens 2 der Reste R4, R5 und Rh Wasserstoffsind, X4 Wasserstoff oder Niederalkyl, X5 Niederalkyl. Niedercyanoalky! oder Benzy! oder X4 und X5 zusammen Alkylen mit 4 oder 5 Kohlenstoffatomen, X,, Niederalky! oder Pheny! und r. ! oder 2.where Y, and Y 4 are each lower alkyl or phenyl or together alkylene with 4 or 5 carbon atoms and at most 2 of the radicals R 4 , R 5 and R h are hydrogen, X 4 hydrogen or lower alkyl, X 5 lower alkyl. Low cyanoalky! or Benzy! or X 4 and X 5 together are alkylene with 4 or 5 carbon atoms, X ,, lower alky! or Pheny! and r. ! or 2.

Von ganz besonderer Bedeutung sind Azo-Vcrbindungen der Formel (4):Of particular importance are azo compounds of the formula (4):

N = NN = N

R9 R 9

(X7J2 -.(-H),.,(X 7 J 2 -. (- H),.,

(4)(4)

2525th

worin R7, R8 und R9 Wasserstoff, Chlor. Methyl. Methoxy, Phenoxy. Dichlorphenoxy, Methoxycarbonyl, Dimethylaminocarbonyl, Acetylamino. Acetyl-(methyl)-amino oderwherein R 7 , R 8 and R 9 are hydrogen, chlorine. Methyl. Methoxy, phenoxy. Dichlorophenoxy, methoxycarbonyl, dimethylaminocarbonyl, acetylamino. Acetyl- (methyl) -amino or

SO, —NSO, —N

3535

(5)(5)

R8 R 8

worin R7, R8, R9, X7 und X8 die angegebene Bedeutung haben. Besonders bevorzugt sind hier die Farbbildner der Formel (6):wherein R 7 , R 8 , R 9 , X 7 and X 8 have the meaning given. The color formers of the formula (6) are particularly preferred here:

N=NN = N

(6)(6)

worin R10, Rn und R12Je Wasserstoff, Chlor, Methoxy, Methoxycarbonyl, Diäthylaminosulfonyl oder Acetylamino darstellen, wobei höchstens 2 der Reste R10, R11 und R12 Wasserstoff sind und X7 und X8 die angegebene Bedeutung haben.wherein R 10 , R n and R 12 each represent hydrogen, chlorine, methoxy, methoxycarbonyl, diethylaminosulfonyl or acetylamino, where at most 2 of the radicals R 10 , R 11 and R 12 are hydrogen and X 7 and X 8 have the meaning given.

Diese als Farbbildner eingesetzten Azoverbindungen sind an sich bekannt und können nach bekannten Verfahren hergestellt werden, /.. B. durch Diazolierung eines entsprechenden substituierten Anilins und Kupplung mit einem entsprechenden n-substituicrtcn Anilin.These azo compounds used as color formers are known per se and can be prepared by known methods, / .., by Diazolierung of a corresponding substituted aniline and coupling with a corresponding n-substituicrtcn aniline.

Bevorzugte Triazene der Formel (2) entsprechen /. B. der FormelPreferred triazenes of the formula (2) correspond to /. B. the formula

Z4Z5Z6 Z 4 Z 5 Z 6

A,A,

N=N-NN = N-N

worin Z4, Z5 und Z6 je Wasserstoff, Alkyl mit i bis 4 Kohlenstoffatomen, Alkoxy mit I bis 4 Kohlenstoffatomen, Halogen, Nitro, — N(—X1) — CO — X, oder wherein Z 4 , Z 5 and Z 6 are each hydrogen, alkyl with 1 to 4 carbon atoms, alkoxy with 1 to 4 carbon atoms, halogen, nitro, - N (--X 1 ) - CO - X, or

— G —N- G —N

oder — COOX, ist, X1 und X, je Wasserstoff, Alkyl mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder Phenyl sind, X,Alkyl mit I bis4 Kohlenstoffatomen ist,G-CO — oder —SO2— ist, A3, A4, A3 und A4 je Alkyl mit I bis 4 Kohlenstoffatomen oder Phenyl ist, oder A, und A4 bzw. Aj und A4 zusammen mit dem Stickstoffatom, mit dem sie verbunden sind, ein heterocyclisches Ringsystem mit ein oder zwei Ringen bilden, wobei jeder Ring 5 bis 7 Glieder enthält und /7 1 oder 2 ist. Von ganz besonderem Interesse und daher ganz besonders bevorzugt sind Triazene der Formelor - COOX, is, X 1 and X, each are hydrogen, alkyl with 1 to 4 carbon atoms or phenyl, X is, alkyl with 1 to 4 carbon atoms, G is-CO - or --SO 2 -, A 3 , A 4 , A 3 and A 4 are each alkyl with 1 to 4 carbon atoms or phenyl, or A, and A 4 or Aj and A 4 together with the nitrogen atom to which they are connected form a heterocyclic ring system with one or two rings, wherein each ring contains 5 to 7 members and / 7 is 1 or 2. Of very particular interest and therefore very particularly preferred are triazenes of the formula

Z6Z7Z8 Z 6 Z 7 Z 8

sind, wobei Y5 und Y6 je Methyl. Äthyl oder Phenyl oder zusammen die Pentylengruppe und höchstens 2 der Reste R7, R8 und R9 Wasserstoff sind, X7 Methyl oder Äthyl, X8 Methyl, 2-CyanoäthyI oder Benzyl, Xg Methyl oder Äthyl und η 1 oder 2 ist.are, where Y 5 and Y 6 are each methyl. Ethyl or phenyl or together the pentylene group and at most 2 of the radicals R 7 , R 8 and R 9 are hydrogen, X 7 is methyl or ethyl, X 8 is methyl, 2-cyanoethyI or benzyl, Xg is methyl or ethyl and η is 1 or 2.

Besonders vorteilhafte Ergebnisse werden mit Färbbildnern der Formel (5):Particularly beneficial results are obtained with color formers of the formula (5):

N = N-NN = N-N

\ V I\ V I

I I n-lI I n-l

worin Z7 und Z8Je Wasserstoff mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen. Alkoxy mit I bis 4 Kohlenstoffatomen oder Halogen sind und Z6, A3, A4 und η die angegebene Bedeutung haben.wherein Z 7 and Z 8 are each hydrogen with 1 to 4 carbon atoms. Are alkoxy with I to 4 carbon atoms or halogen and Z 6 , A 3 , A 4 and η have the meaning given.

Besonders günstige Ergebnisse werden mit Farbbildnern der FormelParticularly favorable results are achieved with color formers of the formula

= N —N= N -N

A5 A 5

erhalten, worin Z9 Wasserstoff, Alkyl mit I oder 2 Kohlenstoffatomen, Alkoxy mit 1 oder2Kohlenstoffatomen, Halogen. Nitro-oder—Nf-X4)—CO-X5,obtained in which Z 9 is hydrogen, alkyl with 1 or 2 carbon atoms, alkoxy with 1 or 2 carbon atoms, halogen. Nitro or —Nf-X 4 ) —CO-X 5 ,

—G—N—G — N

oder -COOX6 ist, X4 Wasserstoff, Alkyl mit 1 oder 2 Kohlenstoffatomen oder Phenyl ist, X5 Alkyl mitor -COOX 6 , X 4 is hydrogen, alkyl having 1 or 2 carbon atoms or phenyl, X 5 is alkyl having

1 oder 2 Kohlenstoffatomen ist, X1, Alkyl mit I oder1 or 2 carbon atoms, X 1 , alkyl with I or

2 Kohlenstoffatomen oder Phenyl ist. Z10 und Z11 je Wasserstoff, Alkyl mit I oder 2 Kohlenstoffatomen, Alkoxy mil I oder 2 Kohlenstoffatomen oder Halogen sind, (i -CO--- oder —SO2— ist. A5, Ah. As und A1', je Alkyl mit I oder 2 Kohlenstoffatomen oder Phenyl sind oder A5 und A1, bzw. A5 und A,', zusammen mit dem Stickstoffatom, mit dem sie verbunden sind, ein hcterocyelisches Ringsystem mit I oder 2 Ringen, bestehend aus Kohlenstoff- und Stickstoffatomen und höchstens einem Sauerstoffatom als Ringglieder sind, wol,ei jeder Ring 5 bis 7 Ringgliedcr enthält und das Ringsystem höchstens H) Ringmitglicder aufweist, und /i 1 oder 2 ist.2 carbon atoms or phenyl. Z 10 and Z 11 are each hydrogen, alkyl with 1 or 2 carbon atoms, alkoxy with 1 or 2 carbon atoms or halogen, (i is -CO --- or -SO 2 -. A 5 , A h . A s and A 1 ', each are alkyl with I or 2 carbon atoms or phenyl or A 5 and A 1 , or A 5 and A,', together with the nitrogen atom to which they are connected, a hcterocyelic ring system with I or 2 rings, consisting of Are carbon and nitrogen atoms and at most one oxygen atom as ring members, wol, ei each ring contains 5 to 7 ring members and the ring system has at most H) ring members, and / i is 1 or 2.

Ganz besonders günstige Ergebnisse werden mit Triazenvcrbindungen der FormelParticularly favorable results are obtained with triazene compounds of the formula

(10)(10)

erhalten, worin Z12 Wasserstoff, Methyl, Methoxy, Chlor, Nitro,obtained, wherein Z 12 is hydrogen, methyl, methoxy, chlorine, nitro,

- N- N

-N-N

-SO2-N-SO 2 -N

-CO-N(CH3J2 -CO-N (CH 3 I 2

-COOCH3 -COOCH 3

ist, R13 Wasserstoff, Methyl, Methoxy oder Chlor ist, R14 Wasserstoff oder Methoxy ist, A'7 Methyl, Äthyl oder Phenyl ist, Ag Methyl, Äthyl oder Wasserstoff ist, A7 Methyl, Äthyl oder Phenyl ist, A8 Methyl oder Äthyl ist oder A7 und A8 zusammen mit dem Stickstoffatom, mit dem sie verbunden sind, einer der ResteR 13 is hydrogen, methyl, methoxy or chlorine, R 14 is hydrogen or methoxy, A ' 7 is methyl, ethyl or phenyl, Ag is methyl, ethyl or hydrogen, A 7 is methyl, ethyl or phenyl, A 8 is methyl or is ethyl or A 7 and A 8 together with the nitrogen atom to which they are connected are one of the radicals

— N- N

sind. X- Wasserstoff oder Methyl ist. XH Methyl oder Phenyl ist und ji I oder 2 ist.are. X- is hydrogen or methyl. X H is methyl or phenyl and ji is 1 or 2.

ι,, Diese Triazene sind an sich bekannte Verbindungen und können nach an sich bekannten Methoden erhallen werden. Ein allgemeines Herstellungsverfahren kann z.B. wie folgt beschrieben werden: Das primäre aromatische Amin wird in Salzsäureι ,, These triazenes are known compounds and can be according to methods known per se will echo. A general manufacturing process can be described as follows, for example: The primary aromatic amine is in hydrochloric acid

is und Wasser gelöst und die Lösung mit Eis gekühlt auf O C. Sodann wird Natriumnitrit in das Gemisch unterhalb ihrer Oberfläche mit einer solchen Geschwindigkeit eingeleitet, daß ein geringer Überschuß an salpetriger Säure stets anwesend ist. Nach Vervollständigung der Diazotierung wird das Reaktionsgemisch zu einer Lösung oder Suspension des sekundären Amins und Natriumhydrogencarbonat in Wasser bei !OT zugegeben. Das Reaktionsgemisch wird gerührt, und man läßt es sich auf Zimmcr-is and water dissolved and the solution cooled with ice on O C. Sodium nitrite then gets into the mixture below its surface at such a rate initiated that a small excess of nitrous acid is always present. After completion the diazotization is the reaction mixture to a solution or suspension of the secondary amine and sodium hydrogen carbonate in Water added at! OT. The reaction mixture is stirred and allowed to return to room

2S temperatur erwärmen. Das Rühren wird fortgesetzt, bis keine Diazoniumverbindung mehr festgestellt werden kann. Das gewünschte Reaklionsprodukt liegt ausgefällt vor und wird abfiltriert oder mittels eines organischen Lösungsmittels extrahiert, mit Wasser gewaschen und im Vakuuin bei einer Temperatur unterhalb 50 C geirocknet.2S heat up temperature. Stirring is continued until no more diazonium compounds can be determined. The desired reaction product is precipitated before and is filtered off or extracted using an organic solvent, with water washed and geirocknet in a vacuum at a temperature below 50 C.

Die Farbbildner stellen farblose Produkte dar und können farbige Bilder erzeugen, wenn sie mit einer typischen Azo-K u pplungskomponen te und einem sauren aktiven Substrat, d. h. einem als Kupplungskomponente dienenden sauren Eiektronenakzeptor in Berührung gebracht werden.The color formers are colorless products and can produce colored images if they are with a typical azo coupling component and an acidic active substrate, i. H. one as a coupling component serving acidic electron acceptor are brought into contact.

Niederalkyl oder Niederalkoxy stellen bei der Definition der Reste des Farbbildners sowohl vom Typ der Azoverbindungen wie vom Typ der Triazenverbindungen Gruppen dar, die 1 bis 5. insbesondere 1 bis 4 oder I bis 3 Kohicnstoffatome enthalten, wie z. B. Amyl, η-Butyl, n-Butoxy, n-Propyl, Isopropyl. Äthyl. Äthoxy, Methyl oder Methoxy. Substituierte Alkylgruppen enthalten als geeignete Substituenten z. B. Halogen, Hydroxy oder Niederalkoxy.When defining the radicals of the color former, lower alkyl or lower alkoxy represent both of the type of the azo compounds, such as those of the triazene compound type, groups 1 to 5, in particular Contain 1 to 4 or 1 to 3 carbon atoms, such as B. amyl, η-butyl, n-butoxy, n-propyl, isopropyl. Ethyl. Ethoxy, methyl or methoxy. Substituted alkyl groups contain suitable substituents z. B. halogen, hydroxy or lower alkoxy.

Halogen in den Definitionen der Farbbildnerreste bedeutet vorzugsweise Jod oder insbesondere Brom und vorzugsweise Chlor.Halogen in the definitions of the color former is preferably iodine or, in particular, bromine and preferably chlorine.

so Acylgruppen sind vorzugsweise Reste einer aliphatischen oder aromatischen Sulfon- oder insbesondere Carbonsäure. Besonders bevorzugt sind dabei Reste von Alkancarbonsäuren mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, wie die Ameisen-, Essig- oder Propionsäure oder Reste einer Benzolcarbonsäure, wie die Benzoesäure. Im Falle von Acylaminogruppen können am Amidstickstoff noch Substituenten wie Niederalkyl. z. B. Methyl, aufweisen.
Aminoacylgruppen sind in der Regel aminsubstituierte—CO—oder—SO2-Gruppen. Die Aminogruppe kann hierbei der Rest eines primären oder sekundären aliphatischen oder eines heterocyclischen Amins sein. Sind mehrere Reste zusammen eine Alkylengruppe, stellen sie zusammen mit dem Stick-Stoffatom, mit dem sie verbunden sind, einen heterocyclischen Ring wie den Piperidin- oder Pyrrolidinring dar.
Arylreste in den vorstehenden Definitionen der
acyl groups are preferably residues of an aliphatic or aromatic sulfonic or, in particular, carboxylic acid. Residues of alkanecarboxylic acids having 1 to 4 carbon atoms, such as formic, acetic or propionic acid, or residues of a benzene carboxylic acid, such as benzoic acid, are particularly preferred. In the case of acylamino groups, substituents such as lower alkyl can also be used on the amide nitrogen. z. B. methyl have.
Aminoacyl groups are usually amine-substituted — CO — or — SO 2 groups. The amino group can be the radical of a primary or secondary aliphatic or a heterocyclic amine. If several radicals are together an alkylene group, they together with the nitrogen atom to which they are connected represent a heterocyclic ring such as the piperidine or pyrrolidine ring.
Aryl radicals in the above definitions of

1515th

1616

Farbbildner stellen insbesondere die Naphthalin-, Diphenyl- oder insbesondere Benzoreste dar.Color formers are represented in particular by the naphthalene, diphenyl or, in particular, benzo radicals.

Geeignete Farbbildner vom Azotyp der Formel (1) sind in den folgenden Tabellen lufgefdhrt. In TabelleSuitable color formers of the azo type of formula (1) are listed in the following tables. In table

Tabelle 1Table 1

ist in Formel (1) η gleich 1 und in Tabelle 2 η gleich Die Protonierung der Farbbildner ist in 95%iger Essigsäure vorgenommen worden.is 1 in formula (1) and η is 1 in Table 2 The protonation of the color former was carried out in 95% acetic acid.

Nr. Substituenten in Formel (1)No. of substituents in formula (1)

R,R,

Absorptionsmaximum Absorption maximum

'-«ο* (mn)'- «ο * (mn)

freie Base protonisiertfree base protonated

Farbe des protonisiert en FarbstoffesColor of the protonated dye

— H- H

22 2-CH,2-CH, 33 — H- H 44th — H- H 55 2-OCH,2-OCH, 66th TJTJ 77th 2-OCH,2-OCH, 88th 2-OCH,—2-OCH, - 99 — H- H 1010 — H- H 1111th ITIT 1212th 2-CH3 2-CH 3 1313th 2-CH,2-CH, 1414th 2-OCH3 2-OCH 3 1515th 2-OC6H5 2-OC 6 H 5 ClCl 1616 2-O^2-O ^ 1717th 2-COOCH,2-COOCH, 1818th — H- H

—H-H

—H-H

—H-H

2222nd

— H- H

—H 3-CH,—H 3-CH,

— H- H

— H- H

— H- H

LlLl

— H 3-CI- H 3-CI

IJIJ

3-CI3-CI

— H 4-OCH,- H 4-OCH,

— H- H

— H- H

— H- H

3-SO2-I3-SO 2 -I

3-CH,3-CH,

4-N \4-N \

COCH3 COCH 3

— H- H

»J“J

4-CH3 4-CH 3

— H 4-OCH3 4-OCH3 5-OCH3 - H 4-OCH 3 4-OCH 3 5-OCH 3

— H 4-Cl 4-CH3 4-Cl 5-CI 5-CI 5-CI- H 4-Cl 4-CH 3 4-Cl 5-CI 5-CI 5-CI

— H- H

— H- H

4-CH3 4-CH 3 -CH3 -CH,-CH 3 -CH,

411411

550550

violettviolet

3-SO2-N 4-CH,3-SO 2 -N 4-CH,

C6H5 C 6 H 5

4-OCH, CH,4-OCH, CH,

4-N \4-N \

COCH3 COCH 3

-CH3 -CH, -CH, -CH3 -CH3 -CH3 -CH3 -CH3 -CH, -CH, -CH, -CH, -CH, -CH,-CH 3 -CH, -CH, -CH 3 -CH 3 -CH 3 -CH 3 -CH 3 -CH, -CH, -CH, -CH, -CH, -CH,

-CH, -CH3 -CH, -CH3 -CH, -CH3 -CH, -CH3 -CH, -CH3 -CH3 -CH3 -CH3 -CH3 -CH, -CH 3 -CH, -CH 3 -CH, -CH 3 -CH, -CH 3 -CH, -CH 3 -CH 3 -CH 3 -CH 3 -CH 3

— H- H

4-CO—N4-CO-N

-CH3 -CH,-CH 3 -CH,

-CH, -CH,-CH, -CH,

-CH, -CH,-CH, -CH,

-CH, -CH3 -CH, -CH 3

-CH, -CH,-CH, -CH,

-CH3 -CH3 -CH 3 -CH 3

CH3 CH3 CH 3 CH 3

401401 506506 orangeorange 406406 520520 rotRed 404404 528/542528/542 rotRed 413413 540540 violettviolet 404404 556556 violettviolet 412412 578578 blaugraublue-gray 42t42t 560560 grauGray 416416 510510 orangeorange 415415 519519 orangeorange 413413 510510 orangeorange 414414 506506 orangeorange 418418 506506 orangeorange 420420 574574 grüngraugreen grey 430430 518518 orangeorange 418418 518518 orangeorange 417417 518518 kirschrotcherry red 420420 514514 orangeorange 419419 517/535517/535 orangeorange 408408 542542 braunBrown 418418 520520 orangeorange

421421

516516

orangeorange

—H-H

—H-H

4-N4-N

— H- H 3-CH,3-CH, \\ COCH3 COCH 3 — H- H — H- H — H- H 4-CH3 4-CH 3 2424 2-OCHj2-OCHj -H-H — H- H 2525th 2-OCH,2-OCH, MM. 5-OCH3 5-OCH 3 2626th — H- H 3-CI3-CI — H- H 2727 — H- H — H- H 4-Cl4-Cl 2828 -H-H 3-Cl3-Cl 4-CH,4-CH, 2929 3030th

-CH, —CHjCH2CN-CH, -CHjCH 2 CN

556556

violettviolet

CH,CH, -CH2CH2CN-CH 2 CH 2 CN 356356 522/538522/538 totdead CH,CH, -CH2CH2CN-CH 2 CH 2 CN 396396 534534 braunBrown CH,CH, -CH2CH2CN-CH 2 CH 2 CN 400400 542542 braunBrown CH3 CH 3 -CH2CH2CN-CH 2 CH 2 CN 416416 566566 grauGray CH3 CH 3 -CH2CH2CN-CH 2 CH 2 CN 406406 513/534513/534 orangeorange CH,CH, -CHjCHjCN-CHjCHjCN 404404 523/541523/541 orangeorange CH3 CH 3 CH2CH2CNCH 2 CH 2 CN 404404 523/540523/540 orangeorange 809 607/418809 607/418

1717th

1818th

Fortsetzungcontinuation

Nr.No. Substituenlen in
R1
Substituents in
R 1
Formel (l|
R2
Formula (l |
R 2
R.,R., X1 X 1 X2 X 2 Absorptions- Farbe des
maximum protonisierten
Farbstoffes
/.„„ Inml
freie Base protonisiert
Absorption color of the
maximum protonized
Dye
/. "" Inml
free base protonated
524/543524/543 braun/orangebrown / orange
3131 — H- H 3-CH3 3-CH 3 -C2H5 -C 2 H 5 -CH2C6H5 -CH 2 C 6 H 5 400400 527/542527/542 rotRed 3232 2-COOCH3 2-COOCH 3 — H- H — H- H C2H5 C 2 H 5 —CH2C1H5 —CH 2 C 1 H 5 418418 500500 orangeorange 3333 2-CH3 2-CH 3 3-Cl3-Cl — H- H -CH3 -CH 3 -CH3 -CH 3 413413 526526 orangeorange 3434 2-0-C6H5 2-0-C 6 H 5 —H-H 5-1-C5H11 5-1-C 5 H 11 -CH3 -CH 3 -CH3 -CH 3 416416 555555 braunBrown 3535 TJTJ — H- H 4-OCH3 4-OCH 3 -CH,-CH, -CH2CH2CN-CH 2 CH 2 CN 398398 574574 braun/grünBrown Green 3636 2-OCH3 2-OCH 3 4-OCH3 4-OCH 3 5-CI5-CI -CH3 -CH 3 -CH2CH2CN-CH 2 CH 2 CN 412412 522522 violettviolet 3737 2-OCH3 2-OCH 3 — H- H C2H5
-5-SO2-N
C 2 H 5
-5-SO 2 -N
-CH,-CH, -CH3 -CH 3 427427

C3H5 C 3 H 5

Tabelle!Table!

Nr. Substituemen in Formel (1)No. of substituents in formula (1)

R1 R 1

AbsorptionsmaximumAbsorption maximum

freie Basefree base

(nm)
protonisiert
(nm)
protonized

Farbe des protonisiert en FarbstoffesColor of the protonated dye

101 —Η101 -

102 —H102 -H

3-SO2-N3-SO 2 -N

3-SO2-N3-SO 2 -N

CH3 CH 3

CH3 CH 3

4-CH3 4-CH 3

4-CH3 4-CH 3

-C2H5 -C 2 H 5

-C2H5 -C 2 H 5

103 2-CH3 — H 4-Cl -C2H5 466 540103 2-CH 3 - H 4-Cl C 2 H 5466540

Geeignete Farbbildner vom Triazentyp der Formel (2) sind in der Tabelle 3 aufgeführt. Tabelle 3Suitable color formers of the triazole type of the formula (2) are listed in Table 3. Table 3

Nr. Symbole in Formel (1)No. symbols in formula (1)

R1 R 1

violettviolet

violettviolet

violettviolet

6.1 3-SO2N(CH3)2 6.26.1 3-SO 2 N (CH 3 ) 2 6.2

6.7 3-SO2N(C2Hs)2 6.7 3-SO 2 N (C 2 Hs) 2

4-CH3 4-CH 3

Stellungposition A1 A 1 /—ι/ -Ι A2 A 2 -N=N..-N = N .. \ \ 11 -CH3 -CH 3 -CH3 -CH 3 -C2H5 -C 2 H 5 -C2H5 -C 2 H 5

-CH3 -CH 3

CH3 CH 3

Fortsetzungcontinuation Symbole in Formel (1)Symbols in formula (1) C6H5 C 6 H 5 25 17 99125 17 991 2020th GG OO OO 00 Nr.No. R1 R2 R 1 R 2 /—\/ - \ -CH3 -CH3 -CH 3 -CH 3 55 GG 1919th 3-SO2-N7J3-SO 2 -N 7 y R3 π Stellung A1 A2 R 3 π position A 1 A 2 /—\/ - \ -CH3 -CH3 -CH 3 -CH 3 6.116.11 -N=N...-N = N ... /—\ / - \ >> 6.126.12 \ /\ / /—\ / - \ /—ι / 6.136.13 ]] \ I\ I H 1 1 ^^0H 1 1 ^^ 0 ^>^> 6.146.14 -CH3 -CH3 -CH 3 -CH 3 /—\ / - \ GG jj 6.156.15 3-SO2-N^)3-SO 2 -N ^) /—\/ - \ \ /\ / 6.166.16 6.176.17 /—\/ - \ ]] 6.186.18 6.196.19 3-SO2-N^) 4-CH3 3-SO 2 -N ^) 4-CH 3 6.206.20 3-SO2-nQ3-SO 2 -nQ 6.216.21 6.226.22 6.236.23 6.246.24 6.256.25 3-SO2-NH-C6H5 3-SO 2 -NH-C 6 H 5 6.266.26 /CH3 / C H 3 3-SO2-N3-SO 2 -N 6.276.27 \\ 6.286.28 6.296.29 6.306.30 6.316.31

CH,CH,

6.32 3-SO2-N6.32 3-SO 2 -N

Fortsetzungcontinuation Symbole in Formel (1)Symbols in formula (1) 4-N
\
4-N
\
4-CO— Ν'4-CO— Ν ' CH3 CH 3 2-COOCH3 2-COOCH 3 2-SO2-N2-SO 2 -N QH5 QH 5 R2 R 2 25 17 99125 17 991 2222nd -CH3 -CH3 -CH 3 -CH 3 OO \ /\ / / 1 / 1
Nr.No. RiRi \
CH3
\
CH 3
4-NO2 4-NO 2 3-SO2-n'J)3-SO 2 -n'J) GG
4-NH-CO-QH5 4-NH-CO-QH 5 4-Cl4-Cl 5-SO2N(C2H5J2 5-SO 2 N (C 2 H 5 I 2 C2H5 C2H5 C 2 H 5 C 2 H 5 HIl ^)HIl ^) H 1 -CH3 -C6H5 H 1 -CH 3 -C 6 H 5 2121 3-SO2-N^)3-SO 2 -N ^) CH3 CH 3 5-OCH3 5-OCH 3 R3 π Stellung A1 A2 R 3 π position A 1 A 2 GG 6.336.33 <\/ < \ / 4-OCH3 4-OCH 3 4-Cl4-Cl -N = N...-N = N ... OO 5-OCH3 5-OCH 3 4-OCH3 4-OCH 3 6.346.34 4-SO2N(C2H5)4-SO 2 N (C 2 H 5 ) 5-OCH,5-OCH, HH 6.356.35 4-SO2-N^)4-SO 2 -N ^) 5-Cl5-Cl 6.366.36 C2H5 C 2 H 5 6.376.37 CO-CH3 CO-CH 3 HH 6.386.38 2-OCH3 2-OCH 3 5-Cl5-Cl 6.396.39 HH HH 6.406.40 HH 6.416.41 2-CH3 2-CH 3 6.426.42 2-OCH3 2-OCH 3 6.436.43 6.446.44 6.456.45 HH 6.466.46 6.476.47 6.486.48 6.496.49 2-OCH3 2-OCH 3 6.506.50 6.516.51 2-CH3 2-CH 3 6.526.52 2-OCH3 2-OCH 3 6.536.53 6.546.54 2-Cl2-Cl 6.556.55 2-CH3 2-CH 3 6.566.56 6.576.57

Fortsetzungcontinuation

Nr. Symbole in Formel (1)No. symbols in formula (1)

R1 R2 R 1 R 2

6.58 4-SO2N(C2H5J2
6.59
6.58 4-SO 2 N (C 2 H 5 J 2
6.59

Stellung A,Position A,

-CH,-CH,

-CH3 -CH 3

6.60 5-SO2-N(C2H5),6.60 5-SO 2 -N (C 2 H 5 ),

6.61 — H6.61 - H.

6.62 5-SO2-N(C2Hj)2
6.63
6.62 5-SO 2 -N (C 2 Hj) 2
6.63

6.64 6-SO2-N ">6.64 6-SO 2 -N ">

6.65 5-SO2-N(C2H5J2 6.65 5-SO 2 -N (C 2 H 5 I 2

6.66 5-SO2-N(C2H5J2 6.66 5-SO 2 -N (C 2 H 5 I 2

-C2H5 -C 2 H 5

-C2H5 -C 2 H 5

-CH3 -CH 3

-CH,-CH,

Wenn Triazene der Formel (2) als Farbbildner ein- der Formel gesetzt werden, so ist die Mitverwendung einer Azokupplungskomponente notwendig, bei der es sich vorzugsweise um ein Naphthalin-, Benzol-, PyrazolonoderChinolin-Derivat oder insbesondere ein Naphthol oder Naphthylamin handelt.When triazenes of the formula (2) are used as a color former of the formula are set, an azo coupling component is also used necessary, which is preferably a naphthalene, benzene, pyrazolone or quinoline derivative or in particular a naphthol or naphthylamine.

Unter den Naphtholen sind diejenigen der FormelAmong the naphthols are those of the formula

(12)(12)

OHOH

/y,/ y,

+ CONH+ CONH

von besonderem Interesse, worin M — NH —. — S — oder— O—,Z, und Z2Je Wasserstoff. Nitro. Halogen. Alkyl mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder Alkoxy mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen sind und m und r je 1 oder 2 sind.of particular interest, where M - NH -. - S - or - O-, Z, and Z 2 each hydrogen. Nitro. Halogen. Are alkyl of 1 to 4 carbon atoms or alkoxy of 1 to 4 carbon atoms; and m and r are each 1 or 2.

Besonders wertvolle Naphthylamine entsprechen worin Z3 und Z4 je Wasserstoff, Alkyl mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, Benzyl oder Phenyl sind und Z3 und Z4 zusammen mit dem Stickstoffatom, mit dem sie verbunden sind, ein heterocyclisches Ringsystem mit 1 oder 2 Ringen bilden, welche Kohlenstoffatome, Stickstoffatome und höchstens 1 Sauerstoffatom als Ringglieder enthalten, wobei jeder Ring 5 bis 7 Ringglieder enthält und das Ringsystem höchstens 10 Ringglieder aufweist und Z5 Wasserstoff oder eine Sulfonsäuregruppe ist.Particularly valuable naphthylamines correspond to where Z 3 and Z 4 are each hydrogen, alkyl with 1 to 4 carbon atoms, benzyl or phenyl and Z 3 and Z 4 together with the nitrogen atom to which they are connected form a heterocyclic ring system with 1 or 2 rings , which contain carbon atoms, nitrogen atoms and at most 1 oxygen atom as ring members, each ring containing 5 to 7 ring members and the ring system having at most 10 ring members and Z 5 is hydrogen or a sulfonic acid group.

Alle im erfindungsgemäßen System geeigneten Azokupplungskomponenten sind bekannte Kuppler, wie sie zur Herstellung von Azo-Farbstoffen verwendet werden. Sie sind demnach als solche bekannt oder können nach bekannten Verfahren hergestellt werden. Die folgenden Naphthole der Formel (11) sind beispielsweise sehr gut als Kupplungskomponente geeignet:All azo coupling components suitable in the system according to the invention are known couplers used in the production of azo dyes. They are therefore known or can be known as such be produced by known methods. The following naphthols of formula (11) are For example, very suitable as a coupling component:

Tabelle 4Table 4

Symbole in Formel (6) Stellung von Stellung von -OH —CONH- mSymbols in formula (6) position of position of -OH —CONH- m

8.18.1 22 33 11 8.28.2 22 33 11 8.38.3 22 33 11 8.48.4 22 33 11

11 HH HH 11 4-Cl4-Cl HH 11 4-Cl4-Cl 2-CH3 2-CH 3 11 HH 2-OCH,2-OCH,

2525th

Fo it set zu ngFo it set to ng

SymboleSymbols in Formel (6)in formula (6) Stellungposition von Stellung vonof position of — OH- OH -CONH --CONH - 22 33 22 33 22 33 22 33 22 33 22 33 22 33 33 44th 22 33 22 33

HH 2-CH3 2-CH 3 3-NO2 3-NO 2 HH 5-OCH3 5-OCH 3 2-OCH3 2-OCH 3 4-OCHj4-OCHj HH 4-OCH3 4-OCH 3 3-Cl3-Cl 5-Cl5-Cl 2-CH3 2-CH 3 4-CH3 4-CH 3 HH 4-Cl4-Cl HH 5-OCH.,5-OCH., 2-OCH3 2-OCH 3 HH HH

Geeignete Naphthylamine der Formel (12) sind z. B.Suitable naphthylamines of the formula (12) are, for. B.

(9.2)(9.2)

Weitere geeignete Azo-Kupplungskomponenten entsprechen den folgenden Formeln:Other suitable azo coupling components correspond to the following formulas:

(10.7)(10.7)

COCH3 COCH 3

(10.9)(10.9)

H2C-H 2 C-

-C-CH,-C-CH,

\ (10.1)\ (10.1)

COOHCOOH

HO OHHO OH

OHOH

HO3SHO 3 S

SO,HSO, H

(10.3)(10.3)

(10.4)(10.4)

H,N OHH, N OH

HO3SHO 3 S

SO3HSO 3 H

(10.5)(10.5)

HO3SHO 3 S

OHOH

NH-CO-HNNH-CO-HN

(10.6)(10.6)

SO3HSO 3 H

OH Mit den erfindungsgemäß verwendeten Farbbüdnern kann eine reiche Palette von Farben von Orange bis Violett erzeugt werden. Gemische derartiger Farbbildner können auch eingesetzt werden, um neutrale Schattierungen wie Grau zu ergeben. Ein besonderer Vorteil der Farbbildner der Formel (1) und (2) ist die Lichtechtheit der Farben, die sich aus ihnen bilden.A rich palette of colors from orange until violet are produced. Mixtures of such color formers can also be used to create neutral To give shades like gray. A particular advantage of the color formers of the formulas (1) and (2) is that Lightfastness of the colors that are formed from them.

Sofern erwünscht, können die Farbbildner der Formel (1) und (2) miteinander vermischt oder die Mischung mit anderen bekannten Farbbüdnern wie z. B. Kristallviolettlacton (CVL) oder Benzoylleucomethylenblau (BLMB) eingesetzt werden, um bestimmte Farbwechsel zu erreichen.If desired, the color formers of the formulas (1) and (2) can be mixed with one another or the Mixture with other well-known Farbbüdnern such. B. Crystal Violet Lactone (CVL) or Benzoylleucomethylene Blue (BLMB) can be used to achieve certain color changes.

In den nachfolgenden Beispielen beziehen sich Teile und Prozente auf das Gewicht.In the following examples, parts and percentages are based on weight.

B e i s ρ i e 1 1B e i s ρ i e 1 1

Ein alkalisch geleimtes Papier wird mit feinteiligem Ton beschichtet. Ein Blatt eines solchen Papiers wird mit Maleinsäure überdruckt, während ein anderes Blatt als solches zu Vergleichszwecken belassen wird.An alkaline sized paper is coated with finely divided clay. A sheet of such paper is overprinted with maleic acid while another sheet is left as such for comparison purposes.

Farbbildnerlösungen, welche 0,4 des FarbbildnersColor former solutions which contain 0.4 of the color former

Nr. 32 aus Tabelle 1, gelöst in Diäthylenglykol und in verschiedenen Konzentrationen Triäthanolamin enthalten (0,4, 0,8, 1,2, 1,6 und 2%), werden zur Imprägnierung eines Gummistempelkissens verwendet. Mit Hilfe eines Gummistempels werden diese Farbbildnerlösungen auf das Papier übertragen. No. 32 from Table 1, dissolved in diethylene glycol and triethanolamine in various concentrations contain (0.4, 0.8, 1.2, 1.6 and 2%), are used to impregnate a rubber stamp pad. With the help of a rubber stamp, these color former solutions are transferred to the paper.

Sofern das Papier, welches nicht mit Maleinsäure überdruckt worden ist, gestempelt wird, kann mit keiner der Farbbildnerlösungen eine Reaktion beobachtet werden. Sofern das mit Maleinsäure bedruckte Papier gestempelt wird, erfolgt eine sofortige Reaktion, indem eins rote Farbe gebildet wird.If the paper that has not been overprinted with maleic acid is stamped, you can use no reaction can be observed in any of the color former solutions. Unless the one printed with maleic acid When paper is stamped, an instant reaction occurs by forming a red color.

2727

2828

Beispiel 2Example 2

Beispiel I wird wiederholt, mit der Ausnahme, daß
der Farbbildner durch einen anderen Farbbildner
gemäß der nachfolgenden Tabelle ersetzt wird. Die
verwendeten Farbbildner und die resultierenden Farben, sofern das mit Maleinsäure bedruckte Papier
gestempelt wird, sind in der nachfolgenden Tabelle
aufgeführt:
Example I is repeated with the exception that
the color former by another color former
is replaced according to the table below. the
used color formers and the resulting colors, provided the paper printed with maleic acid
are stamped in the table below
listed:

Nummer des Farbbildners
gemäß Tabelle I
Number of the color former
according to table I.

Farbe des
erhaltenen Bildners
Color of
preserved sculptor

7
10
14
15
17
18
21
22
23
28
29
32
33
34
7th
10
14th
15th
17th
18th
21
22nd
23
28
29
32
33
34

Gleiche Teile von 7 und 8
Teile 7 und 1 Teil 18
Gleiche Teile 17 und CVL
Gleiche Teile 17 und BLMB
Same parts of 7 and 8
Parts 7 and 1 Part 18
Same parts 17 and CVL
Same parts 17 and BLMB

Gleiche Teile 17 und 18
und CVL und BLMB
Same parts 17 and 18
and CVL and BLMB

Lila
Rot
purple
Red

Violettviolet

RotviolettRed-violet

Blaublue

RotRed

ViolettblauViolet blue

KirschenrotCherry red

KirschenrotCherry red

helles Rotbright red

leichtes Rotlight red

leichtes Rotlight red

leichtes Rotlight red

Orangeorange

OrangerotOrange red

Violettviolet

OckergelbOcher yellow

BraunBrown

GrauviolettGray purple

BlauviolettBlue violet

Violettviolet

Rot wechselndAlternating red

zu Violetttoo purple

Violettviolet

Beispiel 3Example 3

Beispiel 1 wird wiederholt, mit der Ausnahme, daß
der Farbbildner durch diejenigen der nachfolgenden
Tabelle ersetzt wird. Das Substrat wird auf einer Seite
mit einer Mischung von Attapulgus-Ton mit 2,5%
eines Kupplers gemäß Tabelle 4 beschichtet und dann
mit Maleinsäure überdruckt. Die verwendeten Verbindungen und die resultierenden Farben sind in der
nachfolgenden Tabelle zusammengestellt:
Example 1 is repeated with the exception that
the color former by those of the following
Table is replaced. The substrate is on one side
with a mixture of attapulgus clay with 2.5%
a coupler coated according to Table 4 and then
overprinted with maleic acid. The compounds used and the resulting colors are in the
compiled in the following table:

FarbbildnerColor formers

KupplerCoupler

Nr.No.

Farbe des Bildes auf
Attapulgus-Ton
Color of the image
Attapulgus tone

6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
6.6
6.7
6.8
6.1
6.2
6.3
6.4
6.5
6.6
6.7
6.8

8.7
8.7
8.7
8.7
8.7
8.7
8.7
8.7
8.7
8.7
8.7
8.7
8.7
8.7
8.7
8.7

Orangerot
Orangerot
Orangerot
Orangerot
Orangerot
Orangerot
Orangerot
Orangerot
Orange red
Orange red
Orange red
Orange red
Orange red
Orange red
Orange red
Orange red

Farbbildner Nr.Color former no.

3535

6.9 6.10 6.11 6.126.9 6.10 6.11 6.12

>° 6.13 6.14 6.15 6.16> ° 6.13 6.14 6.15 6.16

6.17 6.18 6.19 6.206.17 6.18 6.19 6.20

6.23 6.27 6.28 6.29 6.30 6.31 6.32 6.32 6.326.23 6.27 6.28 6.29 6.30 6.31 6.32 6.32 6.32

6.32 6.32 6.32 6.32 6.32 6.32 6.40 6.406.32 6.32 6.32 6.32 6.32 6.32 6.40 6.40

6.40 6.40 6.40 6.406.40 6.40 6.40 6.40

6.40 6.40 6.40 6.406.40 6.40 6.40 6.40

6.40 6.40 6.40 6.43 6.43 6.44 6.44 6.48 6.49 6.50 6.54 6.54 6.54 6.54 6.54 6.546.40 6.40 6.40 6.43 6.43 6.44 6.44 6.48 6.49 6.50 6.54 6.54 6.54 6.54 6.54 6.54

5555

6o6o

KupplerCoupler

8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 9.1 10.2 10.7 9.2 8.1 8.7 8.5 8.8 8.10 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5 8.6 8.7 8.8 8.9 8.10 8.11 8.14 10.6 10.2 10.7 10.2 10.7 8.7 8.7 8.7 9.1 10.2 10.7 9.2 8.1 8.78.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 8.7 9.1 10.2 10.7 9.2 8.1 8.7 8.5 8.8 8.10 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5 8.6 8.7 8.8 8.9 8.10 8.11 8.14 10.6 10.2 10.7 10.2 10.7 8.7 8.7 8.7 9.1 10.2 10.7 9.2 8.1 8.7

Farbe des Bildes auf Attapulgus-TonColor of the image on attapulgus clay

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

OrangerotOrange red

Violettviolet

Gelblich rotYellowish red

BläulichrotBluish red

RotRed

RotRed

GelblichrotYellowish red

GelblichrotYellowish red

RotRed

RotRed

RotRed

RotRed

RotRed

RotRed

RotRed

RotRed

RotRed

RotRed

RotRed

RotRed

RotRed

RotRed

RotRed

Orangeorange

Orangeorange

RotRed

RotRed

BläulichrotBluish red

GelblichrotYellowish red

RotRed

Violettviolet

GelblichrotYellowish red

BläulichrotBluish red

RotRed

RotRed

GelblichrotYellowish red

-orlsct/uni!-orlsct / uni!

FarbbildnerColor formers

Kuppler
Nr.
Coupler
No.

Farbe des Bildes auf Attapulgus-TonColor of the image on attapulgus clay

FarbbildnerColor formers

Nr. %No. %

KupplerCoupler

Nr. %No. %

Farbe des BildesColor of the image

6.54 8.5 Gelblichrot6.54 8.5 Yellowish red

6.54 8.8 Rot6.54 8.8 red

6.54 8.10 Rot b.55 9.1 Rot6.54 8.10 red b.55 9.1 red

6.55 10.2 Violett6.55 10.2 violet

6.55 10.7 Bläulichviolett6.55 10.7 Bluish purple

6.55 9.2 Rötlichgrau6.55 9.2 Reddish gray

6.55 8.1 Violett6.55 8.1 purple

6.55 8.7 Violett6.55 8.7 purple

6.55 8.5 Grauviolett6.55 8.5 Gray violet

6.55 8.8 Grauviolett6.55 8.8 gray violet

6.55 8.10 Grauviolett6.55 8.10 Gray violet

6.61 8.7 Purpur6.61 8.7 purple

6.62 8.7 Rotviolett6.62 8.7 red-violet

6.63 8.7 Rotviolett6.63 8.7 red-violet

6.64 8.7 Rotviolett6.64 8.7 red-violet

6.65 8.7 Rotviolett6.65 8.7 red-violet

6.66 8.7 Rotviolett6.66 8.7 red-violet

Beispiel 4Example 4

Beispiel 3 wird wiederholt, mit der Ausnahme, daß die folgenden Farbbildner und Kuppler verwendet werden:Example 3 is repeated except that the following color formers and couplers are used will:

6.65
CVL
6.65
CVL

1,5
1,5
1.5
1.5

10.910.9

2,52.5

BlaugrünBlue green

FarbbildnerColor formers %% KupplerCoupler %% Farbe des BildesColor of the image Nr. 'No. ' 33 Nr.No. 2,252.25 6.666.66 8.118.11 0.250.25 RotRed 33 10.110.1 1,81.8 6.666.66 8.118.11 0.60.6 Orangeorange 33 2.52.5 6.666.66 33 10.110.1 2.52.5 Gelbyellow 6.666.66 1,51.5 10.910.9 2,52.5 Gelbyellow 6.656.65 8.118.11 Blau—»Blue-" 1,51.5 1.81.8 BlauviolettBlue violet 6.656.65 1,51.5 8.118.11 0.60.6 BlaugrauBlue-gray CVLCVL 1,51.5 10.910.9 2,52.5 6.656.65 1,51.5 10.110.1 BlaugrünBlue green CVLCVL

Beispiel 5Example 5

ίο Beispie! 1 wird wiederholt, mit der Ausnahme, daß Attapulgus-Ton verwendet wird und daß dieser in die Masse des Papiers eingearbeitet wird, so daß dieses einen Aschengehalt von 10% aufweist. Es werden ähnliche Resultate dadurch erhalten.ίο example! 1 is repeated with the exception that attapulgus clay is used and that this is incorporated into the mass of the paper so that this has an ash content of 10%. Similar results are thereby obtained.

Beispiel 6Example 6

Beispiel 2 wird wiederholt, mit der Ausnahme,Example 2 is repeated with the exception

daß Attapulgus-Ton verwendet wird und daß dieser in die Papier-Masse eingearbeitet wird, so daß dieses einen Aschen-Gehalt von 10% aufweist. Es werden ähnliche Resultate dabei erhalten.that attapulgus clay is used and that this is incorporated into the paper pulp, so that this has an ash content of 10%. Similar results are obtained.

Beispiel 7Example 7

Beispiel 1 wird wiederholt, mit der Ausnahme, daß anstelle von Diäihylenglykol Butylphthaloylbutylglykolat als Lösungsmittel verwendet wird. Es werden ähnliche Ergebnisse erzielt.Example 1 is repeated, with the exception that instead of diethyl glycol, butyl phthaloyl butyl glycolate is used as a solvent. Similar results are obtained.

Beispiel 8Example 8

Beispiel 1 wird wiederholt, mit der Ausnahme, daß als Lösungsmittel ein teilweise halogeniertes Terphenyl eingesetzt wird. Es werden dabei ähnliche Ergebnisse erzielt.Example 1 is repeated with the exception that the solvent used is a partially halogenated Terphenyl is used. Similar results are obtained.

Beispiel 9Example 9

Ein gewöhnliches, ungefülltes Papier wird mit der folgenden Zubereitung beschichtet:Ordinary, unfilled paper is coated with the following preparation:

8,0 Teile Maleinsäure,8.0 parts maleic acid,

0,64 Teile Natrium-Carboxymethylcellulose0.64 parts of sodium carboxymethyl cellulose

von niedriger Viskosität,of low viscosity,

0,13 Teile einesmethylierten Methylolmelamine. 2,0 Teile Glycerin,
11,36 Teile Wasser.
0.13 part of a methylated methylol melamine. 2.0 parts glycerine,
11.36 parts of water.

Das so beschichtete Papier wird mit einer Tinte gestempelt, welcheThe paper coated in this way is stamped with an ink which

0,8 Teile Farbbildner Nr. 32 der Tabelle 1,0.8 parts of color former no.32 of Table 1,

6,0 Teile Diäthanolamin.
93,2 Teile Diäthylenglykol
6.0 parts of diethanolamine.
93.2 parts of diethylene glycol

enthält. Es entsteht sofort eine stark rote Farbe.contains. A strong red color is created immediately.

Claims (15)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Ein bildproduzierendes System, dadurch gekennzeichnet, daß es ein Trägermaterial, welches mit einer Lösung eines Farbbildners in einem schwach flüchtige«, hochsiedenden Lösungsmittel und einer den Farbbildner deaktivierenden Substanz imprägniert ist, und ein Substrat, welches in sich oder auf mindestens einem Teil seiner Oberfläche eine Farbbildner aktivierende Substanz oder ein aktivierendes System und eine reaktivierende Substanz, welche der deaktivierenden Substanz entgegenwirken kann, enthält, und wobei der Farbbildner eine Azoverbindung der Formel1. An image-producing system, thereby characterized in that it is a carrier material, which with a solution of a color former in a slightly volatile, high-boiling solvent and one that deactivates the color former Substance is impregnated, and a substrate, which in itself or on at least part of its Surface a color former activating substance or an activating system and a reactivating one Substance which can counteract the deactivating substance, and wherein the color former is an azo compound of the formula N=NN = N (D(D ist, worin R1, R2 und R3 je Wasserstoff, Halogen, Alkyl, Alkoxy, Aryloxy, Alkoxycarbonyl, Dialkylaminocarbonyl, Acylamino. Acyl-(alkyl)-amino oderwhere R 1 , R 2 and R 3 are each hydrogen, halogen, alkyl, alkoxy, aryloxy, alkoxycarbonyl, dialkylaminocarbonyl, acylamino. Acyl (alkyl) amino or Y1 Y 1 -SO2-N-SO 2 -N sind, wobei Y1 und Y2 je Alkyl oder Aryl oder zusammen Alkylen sind, X1 Wasserstoff oder Alkyl, X2 Alkyl, Cyanoalkyl oder Arylmethylen oder X1 und X2 zusammen Alkylen, X3 Alkyl oder Aryl und η 1 oder 2 sind oder eine Triazenverbindung der Formelwhere Y 1 and Y 2 are each alkyl or aryl or together are alkylene, X 1 is hydrogen or alkyl, X 2 is alkyl, cyanoalkyl or arylmethylene or X 1 and X 2 are together alkylene, X 3 is alkyl or aryl and η 1 or 2 or a triazene compound of the formula Z1Z2Z3 Z 1 Z 2 Z 3 N = N-NN = N-N 4545 (2)(2) ist, worin Z1, Z2 und Z3 je Wasserstoff, Alkyl, substituiertes Alkyl, Alkoxy, Halogen, Nitro, Acylamino, Aminoacyl oder Alkoxycarbonyl, A1 und A2 je Alkyl oder Phenyl oder A1 und A2 zusammen mit dem Stickstoffatom, an das sie gebunden sind, einen heterocyclischen Ring bilden und η 1 oder 2 sind und wobei im Falle, daß der Farbbildner eine Triazenverbindung ist, das Substrat auch noch eine Azokupplungskomponente enthält. r,owhere Z 1 , Z 2 and Z 3 are each hydrogen, alkyl, substituted alkyl, alkoxy, halogen, nitro, acylamino, aminoacyl or alkoxycarbonyl, A 1 and A 2 are each alkyl or phenyl or A 1 and A 2 together with the nitrogen atom , to which they are bound, form a heterocyclic ring and η are 1 or 2 and in the case that the color former is a triazene compound, the substrate also contains an azo coupling component. r, o 2. Ein System gemäß Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß das Lösungsmittel des Farbbildners einen Siedepunkt von mindestens 150' C aufweist.2. A system according to claim I, characterized in that the solvent of the color former has a boiling point of at least 150 ° C. 1 Ein System gemäß Anspruch 1, dadurch <,<, gekennzeichnet, daß die Farbbildnerlösung bis zu l()Gew.-% Farbbildner enthält.1 A system according to claim 1, characterized in <, <, characterized in that the color former solution contains up to 1 ()% by weight of color former. 4. Ein System gemäß Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbbildner deaktivierende Substanz eine flüssige, organische Base ist.4. A system according to claim I, characterized in that the color formers deactivating Substance is a liquid, organic base. 5. Ein System gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Base Triäthanolamin oder Diäthanolamin ist.5. A system according to claim 4, characterized in that the base or triethanolamine Diethanolamine is. 6. Ein System gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbbildnerlösung bis zu 40 Gew.-% Farbbildner deaktivierende Substanz enthält.6. A system according to claim 1, characterized in that the color former solution up to Contains 40 wt .-% color former deactivating substance. 7. Ein System gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Farbbildnerlösung 0,4 bis 6 Gew.-% deaktivierende Substanz enthält.7. A system according to claim 6, characterized in that the color former solution 0.4 to Contains 6% by weight deactivating substance. 8. Ein System gemäß Anspruch 1, dadiTch gekennzeichnet, daß der Farbbildner der Formel8. A system according to claim 1, characterized in that the color former of the formula N=NN = N [-HJ2-.[-HJ 2 -. entspricht, worin R4., R5 und R6 je Wasserstoff, Halogen. Niederalkyl, Niederalkoxy, Halogenphenoxy. Phenoxy, Niederalkoxycarbonyl, Dialkylaminocarbonyl, Acetylamino, Acetyl-'niederalkyl)-amino· odercorresponds to, wherein R 4. , R 5 and R 6 are each hydrogen, halogen. Lower alkyl, lower alkoxy, halophenoxy. Phenoxy, lower alkoxycarbonyl, dialkylaminocarbonyl, acetylamino, acetyl-lower alkyl) -amino or -SO2-N-SO 2 -N sind, worin Y3 und Y4 je Niederalkyl oder Phenyl oder zusammen Alkylen mit 4 oder 5 Kohlenstoffatomen sind und höchstens 2 der Reste R4, R5 und R6 Wasserstoff sind, X4 Wasserstoff oder Niederalfcyl, X5 Niederalkyl, Niedercyanoalkyl oder Benzyl oder X4 und X5 zusammen Alkylen mit 4 oder 5 Kohlenstoffatomen, X6 Niederalkyl oder Phenyl und η I oder 2.where Y 3 and Y 4 are each lower alkyl or phenyl or together alkylene with 4 or 5 carbon atoms and at most 2 of the radicals R 4 , R 5 and R 6 are hydrogen, X 4 is hydrogen or lower alkyl, X 5 is lower alkyl, lower cyanoalkyl or benzyl or X 4 and X 5 together are alkylene having 4 or 5 carbon atoms, X 6 is lower alkyl or phenyl and η I or 2. 9. Ein System gemäß Anspruch 8, worin der Farbbildner der Formel9. A system according to claim 8, wherein the color former of the formula (X7)2-„(-H)„-,
N (4)
(X 7 ) 2 - "(- H)" -,
N (4)
L-H2],-.LH 2 ], -. entspricht, worin R7, R8 und R9 Wasserstoff, Chlor, Methyl, Methoxy, Phenoxy, Dichlorphenoxy, Methoxycarbonyl, Dimethylaminocarbonyl, Acetylamino, Acetyl-(methyl)-amino odercorresponds to, wherein R 7 , R 8 and R 9 are hydrogen, chlorine, methyl, methoxy, phenoxy, dichlorophenoxy, methoxycarbonyl, dimethylaminocarbonyl, acetylamino, acetyl- (methyl) -amino or -SO2-N-SO 2 -N sind, wobei Y5 und Yhje Methyl, Äthyl oder Phenyl oder zusammen die Pentylengruppe und höchstens 2 der Reste R7, R8 und R9 Wasserstoff sind, X7 Methyl oder Äthyl, X8 Methyl, 2-Cyanoäthyl oder Benzyl, X9 Methyl oder Äthyl und η 1 oder 2 ist.where Y 5 and Y h are each methyl, ethyl or phenyl or together the pentylene group and at most 2 of the radicals R 7 , R 8 and R 9 are hydrogen, X 7 is methyl or ethyl, X 8 is methyl, 2-cyanoethyl or benzyl, X 9 is methyl or ethyl and η is 1 or 2.
10. Ein System gemäß Anspruch 1, worin der Farbbildner der Formel10. A system according to claim 1, wherein the color former of the formula entspricht, worin R7, R8, R9, X7 und X8 die in Anspruch 9 angegebene Bedeutung haben.corresponds to, wherein R 7 , R 8 , R 9 , X 7 and X 8 have the meaning given in claim 9. II. Ein System gemäß Anspruch 10, worin der Farbbildner der FormelII. A system according to claim 10, wherein the Color former of the formula entspricht, worin R10, R11 und R12 je Wasserstoff, Chlor, Methoxy, Methoxycarbonyl, Diäthylaminosulfonyl oder Acetylamino darstellen, wobei höchstens 2 der Reste R10, R11 und R12 Wasserstoff sind und X7 und X8 die in Anspruch .9 angegebene Bedeutung haben.corresponds to, wherein R 10 , R 11 and R 12 each represent hydrogen, chlorine, methoxy, methoxycarbonyl, diethylaminosulfonyl or acetylamino, where at most 2 of the radicals R 10 , R 11 and R 12 are hydrogen and X 7 and X 8 are those in claim. 9 have given meaning. 12. Ein System gemäß Anspruch 1, worin der Farbbildner der Formel12. A system according to claim 1, wherein the Color former of the formula Z4Z5Z6 Z 4 Z 5 Z 6 N=N-NN = N-N (7)(7) entspricht, worin Z4, Z5 und Z6 je Wasserstoff, Alkyl mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, Alkoxy mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, Halogen, Nitro, -Ni-X1J-CO-X2 odercorresponds to where Z 4 , Z 5 and Z 6 are each hydrogen, alkyl with 1 to 4 carbon atoms, alkoxy with 1 to 4 carbon atoms, halogen, nitro, -Ni-X 1 J-CO-X 2 or 3535 —G—N—G — N A4"A 4 " 4040 4545 oder -COOX3 ist, X1 und X2 je Wasserstoff, Alkyl mit I bis 4 Kohlenstoffatomen oder Phenyl sind, X3 Alkyl mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen ist, G —CO— oder -SO2- ist, A3, A4, A3 und A4 je Alkyl mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder Phenyl ist, oder A3 und A4 bzw. A3 und A4 zusammen mit dem Stickstoffatom, mit dem sie verbunden sind, ein heterocyclisches Ringsystem mit ein oder zwei Ringen bilden, wobei jeder Ring 5 bis 7 Glieder enthält und η 1 oder 2 ist.or —COOX 3 , X 1 and X 2 are each hydrogen, alkyl of 1 to 4 carbon atoms or phenyl, X 3 is alkyl of 1 to 4 carbon atoms, G is —CO— or —SO 2 -, A 3 , A 4 , A3 and A 4 are each alkyl with 1 to 4 carbon atoms or phenyl, or A 3 and A 4 or A 3 and A 4 together with the nitrogen atom to which they are connected form a heterocyclic ring system with one or two rings, each ring containing 5 to 7 members and η being 1 or 2. 13. Ein System gemäß Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Farbbildner der Formel13. A system according to claim 12, characterized in that the color former of the formula Z6Z7Z8 Z 6 Z 7 Z 8 N = N-NN = N-N (8)(8th) A4 A 4 entspricht, worin Z7 und Z8 je Wasserstoff, Alkyl mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, Alkoxy mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen oder Halogen sind, und Z6, A3, A4 und η die im Anspruch 12 angegebene Bedeutung haben.corresponds, in which Z 7 and Z 8 are each hydrogen, alkyl with 1 to 4 carbon atoms, alkoxy with 1 to 4 carbon atoms or halogen, and Z 6 , A 3 , A 4 and η have the meaning given in claim 12. 14. Ein System gemäß Anspruch 13, worin der Farbbildner der Formel14. A system according to claim 13, wherein the Color former of the formula Z9Z10Z11 Z 9 Z 10 Z 11 N=N-NN = N-N A6 A 6 entspricht, worin Z9 Wasserstoff, Alkyl mit 1 oder 2 Kohlenstoffatomen, Alkoxy mit 1 oder 2 Kohlenstoffatomen, Halogen, Nitro- odercorresponds to, wherein Z 9 is hydrogen, alkyl with 1 or 2 carbon atoms, alkoxy with 1 or 2 carbon atoms, halogen, nitro or — N(—X4)- CO — X5 - N (-X 4 ) - CO - X 5 — G—N- G-N A6 A 6 oder -COOX6 ist, X4 Wasserstoff, Alkyl mit 1 oder 2 Kohlenstoffatomen oder Phenyl ist, X5 Alkyl mit 1 oder 2 Kohlenstoffatomen ist, X6 Alkyl mit 1 oder 2 Kohlenstoffatomen oder Phenyl ist, Z10 und Z11 je Wasserstoff, Alkyl mitor -COOX 6 , X 4 is hydrogen, alkyl with 1 or 2 carbon atoms or phenyl, X 5 is alkyl with 1 or 2 carbon atoms, X 6 is alkyl with 1 or 2 carbon atoms or phenyl, Z 10 and Z 11 are each hydrogen, Alkyl with 1 oder 2 Kohlenstoffatomen, Alkoxy mit I oder1 or 2 carbon atoms, alkoxy with I or 2 Kohlenstoffatomen oder Halogen sind, G —CO- oder — SO2- ist, A5, A6, A5 und A6 je Alkyl mit 1 oder 2 Kohlenstoffatomen oder Phenyl sind oder A5 und A6 bzw. A5 und A6 zusammen mit dem Stickstoffatom, mit dem sie verbunden sind, ein heterocyclisches Ringsystem mit 1 oder 2 Ringen, bestehend aus Kohlenstoff- und Stickstoffatomen und höchstens einem Sauerstoffatom als Ringglieder sind, wobei jeder Ring 5 bis 7 Ringglieder enthält und das Ringsystem IO Ringmitglieder aufweist, und η 1 oder 2 ist.2 are carbon atoms or halogen, G is —CO— or —SO 2 -, A 5 , A 6 , A 5 and A 6 are each alkyl with 1 or 2 carbon atoms or phenyl, or A 5 and A 6 or A 5 and A 6 together with the nitrogen atom to which they are connected, a heterocyclic ring system with 1 or 2 rings, consisting of carbon and nitrogen atoms and at most one oxygen atom as ring members, each ring containing 5 to 7 ring members and the ring system having IO ring members, and η is 1 or 2. 15. Ein System gemäß Anspruch 13, worin der Farbbildner der Formel15. A system according to claim 13, wherein the Color former of the formula i 2 Z13Z14 i 2 Z 13 Z 14 entspricht, worin Z12 Wasserstoff, Methyl, Methoxy, Chlor, Nitrocorresponds to where Z 12 is hydrogen, methyl, methoxy, chlorine, nitro -N(—X7J-CO-X8
-SO2-N
-N (-X 7 J-CO-X 8
-SO 2 -N
-SO7-N-SO 7 -N SO2-NSO 2 -N -SO2-O-SO 2 -O -SO2-N-SO 2 -N -CO-N(CH3),
-COOCH3
-CO-N (CH 3 ),
-COOCH 3
ist, R13 Wasserstoff, Methyl, Methoxy oder Chlor ist, Ri4 Wasserstoff oder Methoxy ist, A, Methyl, Äthyl oder Phenyl ist, Ag Methyl, Äthyl oder Wasserstoff ist, A7 Methyl. Äthyl oder Phenyl ist, A8 Methyl oder Äthyl ist oder A7 und A8 zusammen mit dem Stickstoffatom, mit dem sie verbunden sind, einer der ResteR 13 is hydrogen, methyl, methoxy or chlorine, Ri4 is hydrogen or methoxy, A is methyl, ethyl or phenyl, Ag is methyl, ethyl or hydrogen, A 7 is methyl. Is ethyl or phenyl, A 8 is methyl or ethyl or A 7 and A 8 together with the nitrogen atom to which they are connected are one of the radicals
DE19752517991 1974-04-25 1975-04-23 Image producing system Expired DE2517991C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1820074 1974-04-25
GB1820074A GB1471446A (en) 1974-04-25 1974-04-25 Production of images

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2517991A1 DE2517991A1 (en) 1975-10-30
DE2517991B2 DE2517991B2 (en) 1977-07-07
DE2517991C3 true DE2517991C3 (en) 1978-02-16

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2851467A1 (en) THERMAL TRANSFER PRINTING PROCESS AND COLORANT AND TRANSFER FOIL FOR THIS PROCESS
DE2518871A1 (en) SECURITY DOCUMENTS
DE3232235A1 (en) RECORDING MATERIALS
US4186243A (en) Image producing system
DE2517991C3 (en) Image producing system
DE2517992C3 (en)
DE2150797C3 (en) Basically substituted fluoran compounds, processes for their preparation and pressure- or heat-sensitive recording materials containing these compounds
DE3116815A1 (en) CHROMOGENIC MATERIAL
DE2630582B2 (en) Desensitizing compound
US4021059A (en) Production of images
EP0003726B1 (en) Substituted diaminophthalides, process for their preparation and their use as colour formers in pressure or heat sensitive recording materials
DE2517936C3 (en) Pressure sensitive recording material and process for its preparation
DE2418762A1 (en) MULTICOLOR DIAZOTYPING PRODUCTION PROCESS AND COLOR FORMING AGENT FOR USE IN THIS REPRODUCTION PROCESS
DE2233183C3 (en) Pressure sensitive copier material
AT346371B (en) IMAGE PRODUCING MATERIAL
CH626116A5 (en)
DE2550483A1 (en) THIAZOLYL PHTHALIDE COMPOUNDS
DE2635594A1 (en) PRESSURE SENSITIVE COPY OR RECORDING MATERIAL
DE2110518C3 (en) Hectographic color sheet
DE2244610C3 (en) Pressure sensitive copier material
EP0949300B1 (en) Cationic azo dyestuffs containing sulfonic-acid groups
DE2113995A1 (en) Fluoran derivative
DE2224568C3 (en) Hectographic reproduction process
DE590581C (en) Process for the preparation of 4-aminodiphenylamine derivatives
DE2244610B2 (en) PRESSURE SENSITIVE COPY MATERIAL