DE2517114A1 - STILL VIBRATION DEVICE AND METHOD OF MANUFACTURING IT - Google Patents

STILL VIBRATION DEVICE AND METHOD OF MANUFACTURING IT

Info

Publication number
DE2517114A1
DE2517114A1 DE19752517114 DE2517114A DE2517114A1 DE 2517114 A1 DE2517114 A1 DE 2517114A1 DE 19752517114 DE19752517114 DE 19752517114 DE 2517114 A DE2517114 A DE 2517114A DE 2517114 A1 DE2517114 A1 DE 2517114A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
plate
balance wheel
ring
balance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19752517114
Other languages
German (de)
Inventor
Pierre Beguin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Portescap SA
Original Assignee
Portescap SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Portescap SA filed Critical Portescap SA
Publication of DE2517114A1 publication Critical patent/DE2517114A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B17/00Mechanisms for stabilising frequency
    • G04B17/04Oscillators acting by spring tension
    • G04B17/06Oscillators with hairsprings, e.g. balance
    • G04B17/063Balance construction
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B17/00Mechanisms for stabilising frequency
    • G04B17/32Component parts or constructional details, e.g. collet, stud, virole or piton

Description

(Priorität vom 18. April 1974, Schweiz, Nr. 5 340/74)(Priority of April 18, 1974, Switzerland, No. 5 340/74)

Die Erfindung betrifft eine Unruhschwingvorrichtung und ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Vorrichtung als in einer Uhrenfabrik gefertigtes Werkstück.The invention relates to a balance oscillating device and a Method of manufacturing such a device as a workpiece manufactured in a watch factory.

Bei Unruhschwingvorrichtungen in Form von Uhrenfabrikwerkstücken wird die Unruhwelle im allgemeinen gänzlich durch Drehen hergestellt. Das Pendel bzw. die Unruh bzw. der Unruhreif greift an einer Lagerfläche der Welle an und liegt auf einer Schulter der Welle auf, dem sogenannten Teller, gegen welchen der Reif durch Nietung oder eine Quetschverbindung gehalten wird. Die Platte sitzt auf einem etwas konischen Wellenlager, wobei die öffnung in der Platte die gleiche Konizität hat oder zylindrisch ist, wobei in diesem Fall die Platte etwas in das Wellenmaterial eindringt.In balance oscillating devices in the form of watch factory workpieces, the balance shaft is generally completely through Turning made. The pendulum or the balance wheel or the balance ring engages a bearing surface of the shaft and lies on one shoulder of the shaft, the so-called plate, against which the hoop is riveted or crimped is held. The plate sits on a somewhat conical shaft bearing, the opening in the plate being the has the same conicity or is cylindrical, in which case the plate penetrates somewhat into the shaft material.

Die Montage derartiger Schwingeinrichtungen ist nicht einfach und kann kaum mit automatischen Einrichtungen erreicht werden, da einerseits der Unruhreif und die Platte jeweilsThe assembly of such vibrating devices is not easy and can hardly be achieved with automatic devices because on the one hand the balance wheel and the plate respectively

509845/0756509845/0756

ausgehend von einem unterschiedlichen Wellenende wegen des Tellers, an welchem der ünruhreif anliegt, aufgesetzt werden müssen und es andererseits erforderlich ist, den ünruhreif durch Vernietung oder Bördelung bzw. eine Quetschverbindung zu befestigen.starting from a different end of the shaft because of the plate on which the non-ripe ripe rests must be and on the other hand it is necessary to rivet or crimp or a crimped connection to fix.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht deshalb darin, eine ünruhschwingvorriehtung zu schaffen, die mit automatisierten Einrichtungen hergestellt werden kann.The object underlying the invention is therefore to create a ünruhschwingvorriehtung that with automated facilities can be produced.

Erfindungsgemäß wurde gefunden, daß die Drahtziehtoleranzen, die in der Größenordnung von 4 u liegen, viel enger sind als die durch Drehen erreichbaren, die in der Größenordnung zwischen 6 und Io u liegen. Wenn somit der ünruhreif bzw. das Pendel auf einen Wellenabschnitt aufgezogen wird, der durch Drahtziehen erhalten worden ist, ist es möglich, daß der Unruhreif nicht gegen eine Wellenschulter anliegend gehalten zu werden braucht, so daß ein einfaches Aufziehen bzw. Auftreiben des Unruhreifes genügt, um ihn auf der Welle genau in Lage zu halten.According to the invention it has been found that the wire drawing tolerances, which are on the order of 4 µ, are much narrower than those achievable by turning, which are of the order of magnitude between 6 and Io u. So if the unripe or the pendulum is drawn onto a shaft section obtained by wire drawing, it is possible that the balance wheel does not need to be held against a shaft shoulder so that it can be easily wound up or driving up the balance wheel is sufficient to keep it exactly in position on the shaft.

Das erfindungsgemäße Herstellungsverfahren zeichnet sich dadurch aus, daß für die Gestaltung der Welle der Vorrichtung von einem gezogenen Draht ausgegangen wird, daß dieser Draht bearbeitet wird, damit an ihm wenigstens eine Lagerflache und Zapfen vorgesehen werden, wobei ein Längenabschnitt unbearbeitet belassen wird, dessen Durchmesser dem Durchmesser des gezogenen Drahtes entspricht, und daß die auf diese Weise gestaltete Welle kraftschlüssig mit wenigstens den beiden letzten der folgenden Bauteile in Eingriff gebracht wird, nämlich dem Ring bzw. der Rolle, dem Unruhreif bzw. Pendel und der Platte, wobei wenigstens der Unruhreif auf dem durch das Drahtziehen erhaltenen Wellenabschnitt und die Platte auf der Lager fläche aufgebracht wird.The manufacturing method according to the invention is characterized in that for the design of the shaft of the device from a drawn wire it is assumed that this wire is processed, so that at least one on it Bearing surface and pin are provided, with a length section is left unprocessed, the diameter of which corresponds to the diameter of the drawn wire, and that the Shaft designed in this way frictionally engages at least the last two of the following components is brought, namely the ring or the roller, the balance wheel or pendulum and the plate, at least the balance wheel is applied to the shaft section obtained by the wire drawing and the plate on the bearing surface.

509845/0756509845/0756

Anhand der beiliegenden Zeichnung, in der in einer Schnittansicht ein Teil einer ünruhschwingvorrichtung für ein Uhrwerkstück gezeigt ist, wird die Erfindung beispiels- . weise näher erläutert.Based on the accompanying drawing, in a sectional view of a part of a ünruhschwingvorrichtung for a Clockwork is shown, the invention is exemplary. wise explained in more detail.

Die in der Figur gezeigte Schwinganordnung umfaßt eine Welle 1, ein Pendel bzw. eine Unruh bzw. einen Unruhreif 2, eine Platte 3 und einen Ring bzw. eine Rolle 4. Die Schwinganordnung erhält man auf folgende Weise:The oscillating arrangement shown in the figure comprises a shaft 1, a pendulum or a balance wheel or a balance wheel 2, a plate 3 and a ring or a roller 4. The oscillating arrangement is obtained in the following way:

Ausgehend von einem gezogenen Draht werden durch Automatenabdrehen bzw. Abstechen an diesem Draht eine Lagerfläche 5, zwei Zapfen 1a und zwei Schwenkstifte 1b vorgesehen. Der Abschnitt 1c des Drahtes 1 bleibt unbearbeitet, so daß dessen Durchmesser dem des gezogenen Drahtes entspricht.Starting from a drawn wire, automatic turning is used or cutting a bearing surface 5, two pins 1a and two pivot pins 1b are provided on this wire. Of the Section 1c of the wire 1 remains unprocessed, so that its diameter corresponds to that of the drawn wire.

Es wird eine Halteeinrichtung verwendet, beispielsweise die in der Zeichnung in strichpunktierten Linien ausgezogene Halteeinrichtung 6. Die Platte 3 wird in einem ersten Hohlraum 7 der Einrichtung 6 angeordnet. In einem zweiten Hohlraum 8, der koaxial zu dem ersten Hohlraum ist, wird die Unruh bzw. der Unruhreif 2 angeordnet. Der Abstand zwischen dem Bodenflächen 9 und 1o der Hohlräume 7 bzw. 8 hängt von der Höhe der Platte einerseits und von dem Abstand ab, in welchem sie sich von dem Unruhreif 2 befindet. Die Platte 3 wird im Winkel in dem Hohlraum 7 mit Hilfe eines Stiftes 11, der in einer Ausnehmung 12 in der Wand des Hohlraums 7 eingeführt ist, und der Unruhreif 2 mit Hilfe seiner Arme ausgerichtet.A holding device is used, for example the one drawn in dash-dotted lines in the drawing Holding device 6. The plate 3 is arranged in a first cavity 7 of the device 6. In a second cavity 8, which is coaxial with the first cavity, the balance wheel or the balance wheel 2 is arranged. The distance between the bottom surfaces 9 and 1o of the cavities 7 and 8, respectively, depends on the height of the plate on the one hand and the distance at which it is from the balance wheel 2. The plate 3 is at an angle in the cavity 7 with the help of a pin 11, in a recess 12 in the wall of the cavity 7 is inserted, and the balance wheel 2 aligned with the help of its arms.

Die Platte und der Unruhreif werden auf der Halteeinrichtung 6 angeordnet. Dann wird die Welle 1 durch Pressen in die beiden Elemente in einem einzigen Arbeitsgang getrieben. Die axiale Lage der Platte und des Unruhreifes auf der Welle ist durch die Länge des Stempels festgelegt, der für das Eintreiben verwendet wird.The plate and the balance wheel are placed on the holding device 6. Then the shaft 1 is pressed into the both elements driven in a single operation. The axial position of the plate and the balance wheel on the Shaft is determined by the length of the punch that is used for driving.

509845/0756509845/0756

Die Lagerflache 5 der Welle 1 hat eine Ringnut 13, die für die Materialaufnahme von der Welle 1 oder der Platte vorgesehen ist, welche durch das Verbinden mit diesen * beiden Elementen aufgrund von Graten oder eventuellen Verdickungen beim Eintreiben abgezogen werden könnte.The bearing surface 5 of the shaft 1 has an annular groove 13 which is intended for the material pick-up from the shaft 1 or the plate, which by connecting with these * both elements could be pulled off due to burrs or possible thickening when driving in.

Der Ring bzw. die Rolle 4 wird auf die Welle 1 entweder danach, wenn die Welle mit der Platte und dem Unruhreif versehen ist und sich noch auf der Halteeinrichtung 6 befindet, oder dadurch aufgezogen, daß sie auf dem Unruhreif vor dem Eintreiben der Welle angeordnet wird, wobei Zentriereinrichtungen benutzt werden, beispielsweise eine Zwischenscheibe, die um den Ring herum angreift und im Hohlraum 8 der Halteeinrichtung 6 sitzt. Die Welle 1 wird dann gleichzeitig in den Ring, den Unruhreif und die Platte getrieben.The ring or the roller 4 is on the shaft 1 either afterwards, when the shaft with the plate and the balance wheel is provided and is still on the holding device 6, or pulled up by the fact that it is on the balance wheel prior to driving the shaft using centering devices, for example an intermediate disk which engages around the ring and sits in the cavity 8 of the holding device 6. The wave 1 is then driven into the ring, the balance wheel and the plate at the same time.

Die Montage des Rings bzw. der Rolle, welche danach oder gleichzeitig ausgeführt wird, kann auch erfolgen, wenn derThe assembly of the ring or the role, which afterwards or running at the same time can also be done when the

Ring bereits mit der Spiralfeder versehen ist.Ring is already provided with the spiral spring.

Infolge der sehr geringen Toleranz des Abschnittes 1c .des durch Ziehen erhaltenen Drahtes wird nicht nur der Unruhreif kraftschlüssig auf diesem Abschnitt gehalten, ohne daß es erforderlich ist, daß er axial an einem Teller anliegt, vielmehr ist es auch außerdem nicht mehr nötig, den Ring zu schlitzen, wie dies gewöhnlich der Fall ist. Dadurch, daß der Wellenabschnitt, der den Unruhreif aufnimmt, nicht bearbeitet wird, und dadurch, daß von einem Draht ausgegangen wird, dessen Durchmesser nur in sehr geringem Maße größer ist als der des die Platte aufnehmenden Lagers 5, braucht darüber hinaus nur wenig Material beim Abdrehen nur auf einem Längenabschnitt der Welle entfernt zu werden, wodurch die Kräfte verringert werden, denen die Welle während der Bearbeitung ausgesetzt ist, und demzufolge auchAs a result of the very low tolerance of section 1c .des by pulling the wire obtained, not only is the balance wheel held positively on this section without that it is necessary that it rests axially on a plate, rather it is also no longer necessary, to slit the ring, as is usually the case. Because the shaft section that receives the balance wheel, is not processed, and because a wire is assumed, the diameter of which is very small Dimensions is greater than that of the bearing 5 accommodating the plate, moreover requires little material when turning to be removed only on a length of the shaft, thereby reducing the forces exerted on the shaft is suspended during processing, and consequently also

509845/07 56509845/07 56

die Verformungen reduziert werden, die die Welle während der thermischen Behandlungen bei dem Abdrehen ausgesetzt ist. Auf diese Weise bleibt die Welle vollständig gerade. Die Kreisförmigkeit der Klemmhalterung des Unruhreifes und die vollkommene senkrechte Ausrichtung des Reifes bezüglich der Welle werden durch das Eintreiben und den exakt geradlinigen Verlauf der Welle verbessert, während bei den bekannten Schwingvorrichtungen die ausgehend von einem Werkstück mit einem größeren Durchmesser bearbeitete Welle immer Gefahr läuft, etwas verbogen bzw. verzogen zu werden. Außerdem besteht die Gefahr, daß die Quetschverbindung bzw. Bördelung oder Vernietung des Unruhreifes an der Welle Verformungen erzeugt. Aus dem vorstehenden ergibt sich, daß die Unwucht des Unruhreifes auch weniger stark bzw. niedriger ist.the deformations that the shaft is subjected to during the thermal treatments during turning are reduced is. This way the shaft stays completely straight. The circularity of the clamp bracket of the balance wheel and the perfectly perpendicular alignment of the hoop with respect to the shaft are achieved by driving in and the exactly straight The course of the wave is improved, while in the known oscillating devices the starting point is a workpiece Shaft machined with a larger diameter always runs the risk of being slightly bent or warped. There is also the risk that the crimped connection or flanging or riveting of the balance rim on the shaft Deformations generated. From the above it follows that the imbalance of the balance tire is also less strong or is lower.

Die Herstellungskosten der Vorrichtung sind geringer, da die Welle in der vorliegenden Anordnung billiger ist als die üblicherweise verwendeten Wellen und die Montage darüber hinaus automatisiert werden kann. Diese automatische Montage kann, wie zu sehen war, in einer einzigen Arbeitsstation ausgeführt werden, während bei der bekannten Herstellung mehrere Arbeitsstationen erforderlich sind. Abgesehen von der Verringerung der Herstellungskosten wird dadurch außerdem die Sauberkeit der Arbeit verbessert. Durch die Verringerung der Handhabung der Teile ist es nicht nur möglich, Zwischenreinigungsgänge zu vermeiden, sondern auch die abschließende Reinigung der montierten Anordnung wegzulassen.The manufacturing cost of the device is lower because the shaft in the present arrangement is cheaper than the commonly used shafts and assembly can also be automated. This automatic Assembly can, as could be seen, be carried out in a single work station, whereas in the known one Manufacturing multiple workstations are required. Apart from the reduction in manufacturing cost it also improves the cleanliness of the work. By reducing the handling of the parts it is Not only is it possible to avoid intermediate cleaning, but also the final cleaning of the installed ones To omit arrangement.

Das Vorhandensein der Kreisnut 13 auf dem Lager 5 der Welle, welches für die Aufnahme der Platte 3 bestimmt ist, ermöglicht Herstellungstoleranzen, die relativ wenig eingeengt sind, was zu einem ausreichend harten Aufziehen der Platte führt, ohne daß die Gefahr von Verformungen oderThe presence of the circular groove 13 on the bearing 5 of the shaft, which is intended to receive the plate 3, allows manufacturing tolerances that are relatively less restricted, resulting in a sufficiently hard mounting of the Plate performs without the risk of deformation or

509845/0756509845/0756

eines Risses besteht. Die Platte kann außerdem axial längs der Welle gehalten werden, ohne daß sie axial an einer Schulter der Welle anliegen muß. Erforderlichenfalls kann das-Lager 5 mit mehreren Ringnuten 13 versehen werden, die zueinander parallel sind.there is a crack. The plate can also be held axially along the shaft without it being axially attached must lie against a shoulder of the shaft. If necessary, the bearing 5 can be provided with several annular grooves 13 that are parallel to each other.

509845/0 756509845/0 756

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS 1. Verfahren zur Herstellung einer Unruhschwingvorrichtung für Teile der Uhrenfabrikation, dadurch gekennzeichnet, daß für die Herstellung der Welle der Vorrichtung von einem gezogenen Draht ausgegangen wird, daß dieser Draht bearbeitet wird, damit an ihm wenigstens eine Lagerfläche und Schwenkzapfen vorgesehen werden, wobei ein Längenabschnitt unbearbeitet gelassen wird, so daß dessen Durchmesser dem des durch Ziehen erzeugten Drahtes entspricht, und daß die so gestaltete Welle kraftschlüssig mit wenigstens den beiden letzteren der folgenden Bauelemente in Eingriff gebracht wird, nämlich mit dem Ring, dem Unruhreif und der Platte, wobei wenigstens der Unruhreif auf dem Wellenabschnitt, der aus dem Ziehprozeß stammt, und die Platte auf die Lagerfläche1. Method of manufacturing a balance oscillating device for parts of watch manufacture, characterized in that for the manufacture of the shaft the device of a drawn wire is assumed that this wire is processed so at least one bearing surface and pivot pins are provided on it, one length section unmachined is left so that its diameter corresponds to that of the wire produced by drawing, and that the shaft designed in this way is frictionally engaged with at least the latter two of the following components is brought into engagement, namely with the ring, the balance wheel and the plate, wherein at least the balance wheel on the shaft section, which comes from the drawing process, and the plate on the bearing surface . aufgebracht werden.. be applied. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte in einem ersten Hohlraum einer Halteeinrichtung angeordnet wird, daß dann der Unruhreif in einen zweiten Hohlraum dieser Halteeinrichtung eingebracht wird, wobei der Abstand des Bodens der Hohlräume durch die Höhe der Platte einerseits und durch den Abstand andererseits bestimmt ist, in welchem sich die Platte von dem Unruhreif befindet, und daß dann die Welle in den Unruhreif und in die Platte getrieben wird.2. The method according to claim 1, characterized in that the plate in a first cavity of a holding device is arranged that then the balance wheel in a second cavity of this holding device is introduced, the distance from the bottom of the cavities by the height of the plate on the one hand and on the other hand is determined by the distance at which the plate is from the balance wheel, and that the shaft is then driven into the balance wheel and into the plate. 509845/0756509845/0756 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet/ daß der Ring auf dem Unruhreif vor dem Aufbringen der Welle angeordnet wird, die dann in einem einzigen Hub bzw. Gang in den Ring, den Unruhreif und die Platte getrieben wird.3. The method according to claim 1 or 2, characterized / that the ring on the balance wheel before Applying the shaft is arranged, which then in a single stroke or gear in the ring, the balance wheel and the plate is driven. 4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zuerst der Ring auf der Welle in einem ersten Arbeitsgang angeordnet wird, bevor die Welle in den Unruhreif und in die Platte getrieben wird.4. The method according to claim 1 or 2, characterized in that that first the ring is placed on the shaft in a first operation before the shaft is driven into the balance wheel and into the plate. 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring angeordnet wird, nachdem er mit der Spiralfeder versehen ist.5. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the ring is arranged after it is provided with the coil spring. 6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der Lagerfläche der Welle, die für die Aufnahme der Platte bestimmt ist, wenigstens eine Ringnut vorgesehen wird, die für die Aufnahme des Materials bestimmt ist, welches beim Eintreiben der Welle in die Platte abgezogen wird.6. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that in the bearing surface of the Shaft, which is intended for receiving the plate, at least one annular groove is provided for the uptake of the material is determined, which is withdrawn when the shaft is driven into the plate will. 7. Unruhschwingvorrichtung, hergestellt nach einem der vorhergehenden Ansprüche.7. balance oscillating device, manufactured according to one of the preceding claims. 509845/07509845/07
DE19752517114 1974-04-18 1975-04-18 STILL VIBRATION DEVICE AND METHOD OF MANUFACTURING IT Withdrawn DE2517114A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH534074A CH575612B5 (en) 1974-04-18 1974-04-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2517114A1 true DE2517114A1 (en) 1975-11-06

Family

ID=4291939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752517114 Withdrawn DE2517114A1 (en) 1974-04-18 1975-04-18 STILL VIBRATION DEVICE AND METHOD OF MANUFACTURING IT

Country Status (3)

Country Link
CH (2) CH575612B5 (en)
DE (1) DE2517114A1 (en)
FR (1) FR2268291A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2771743B1 (en) 2011-10-24 2024-05-08 Rolex S.A. Oscillator for clockwork movement
WO2024074517A1 (en) 2022-10-03 2024-04-11 Rolex Sa Timepiece staff

Also Published As

Publication number Publication date
CH575612B5 (en) 1976-05-14
FR2268291B3 (en) 1977-12-16
CH534074A4 (en) 1975-12-15
FR2268291A1 (en) 1975-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0273259A1 (en) Chuck device, especially for dental tools
DE4108331C2 (en) Apparatus and method for releasably attaching a stack of disks to a hub / shaft device of a disk store, and disk stores with such a device
DE2822904A1 (en) HUB FASTENING DEVICE FOR COAXIAL FASTENING OF A CYLINDER TO A SHAFT
EP0345373A1 (en) Bolt
CH663169A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR INSERTING ELASTIC RINGS IN RING-SHAPED GROOVES.
DE3212785C2 (en) OPEN-END SPIDER ROTOR
DE2517114A1 (en) STILL VIBRATION DEVICE AND METHOD OF MANUFACTURING IT
EP0464401B1 (en) Open-ended spinning rotor
WO2020035102A1 (en) Mounting system for a grinding machine
EP1157233B1 (en) Device for connecting a shaft to a ring
DE2814100A1 (en) DEVICE FOR CUTTING, BULBING AND / OR BENDING THE CONNECTING WIRES OF ELECTRICAL COMPONENTS
DE3127047C2 (en) Device for inserting flexible spring washers in lip sealing rings
DE3201263C2 (en) Method and device for manufacturing a sealing ring assembly
DE3539835C1 (en) Apparatus for the manufacture of workpieces, such as multiple-V-groove pulleys, wheel rims or the like
EP0043593A1 (en) Device for joining two flanges
DE2909214C2 (en) Method for producing a pole piece for electrical machines
DE2724800B2 (en)
EP1163961B2 (en) Method and apparatus for manufacturing a gearing element
WO2022214233A1 (en) Device and method for continuously producing an at least partly hollow shaft having a varying inner and/or outer diameter
DE734541C (en) Spring hangers for motor vehicles and device for its manufacture
EP0419962A2 (en) Yarn winding device with a spindle bearing housing fitted to the spindle rail
DE2528922A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ATTACHING RIVETS TO PORTABLE EQUIPMENT
DE112021007911T5 (en) COMBINED TAPERED ROLLER BEARING UNIT AND METHOD FOR MANUFACTURING THE SAME
DE2349013C3 (en) Clamping device made of axially displaceable parts for flushing one or more disc bobbins arranged next to one another on the same winding mandrel
DE10207144A1 (en) Method for receiving workpieces for machining involves applying uniform forces at three or more points round workpiece for centring and applying tangential counteracting reaction force to take up machining force

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination