DE2515315A1 - Lager und wellendichtung fuer turbomaschinen - Google Patents

Lager und wellendichtung fuer turbomaschinen

Info

Publication number
DE2515315A1
DE2515315A1 DE19752515315 DE2515315A DE2515315A1 DE 2515315 A1 DE2515315 A1 DE 2515315A1 DE 19752515315 DE19752515315 DE 19752515315 DE 2515315 A DE2515315 A DE 2515315A DE 2515315 A1 DE2515315 A1 DE 2515315A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
shaft seal
drive shaft
magnet type
turbine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752515315
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Dipl Ing Kortenkamp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Borsig GmbH
Original Assignee
Borsig GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Borsig GmbH filed Critical Borsig GmbH
Priority to DE19752515315 priority Critical patent/DE2515315A1/de
Publication of DE2515315A1 publication Critical patent/DE2515315A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C32/00Bearings not otherwise provided for
    • F16C32/04Bearings not otherwise provided for using magnetic or electric supporting means
    • F16C32/0406Magnetic bearings
    • F16C32/044Active magnetic bearings
    • F16C32/047Details of housings; Mounting of active magnetic bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/16Arrangement of bearings; Supporting or mounting bearings in casings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2240/00Components
    • F05D2240/50Bearings
    • F05D2240/51Magnetic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Using Fluids, Sealing Without Contact, And Removal Of Oil (AREA)
  • Magnetic Bearings And Hydrostatic Bearings (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Lager und Wellendichtung für Turbomaschinen Turbomaschinen Die Erfindung betrifft ein Lager und eine Wellendichtung für Turbomaschinen.
  • Die Lager für Wellen von Turbomaschinen sind erforderlich, um die rotierende Welle der Turbomaschine in ihrer Lage zur Umgebung z.B. Gehäuse, Medium, benachbarte Maschine zu definieren.
  • Die Lager müssen alle statischen und dynamischen Kräfte aufnehmen und für die vorkommenden Umfangsgeschwindigkeiten geeignet sein. Sie sollen für Turbomaschinen nach Möglichkeit verschleißfrei sein. Die Wellendichtung von Turbomaschinen ist am Austritt der Welle aus dem Gehäuse im allgemeinen zwischen Arbeitsmedium und Atmosphäre oder zwischen Arbeitsmedium und Lager vorgesehen.
  • Sie muß für die vorhandenen Umfangsgeschwindigkeiten geeignet sein und eine möglichst geringe Leckmenge durchlassen.
  • Es ist bekannt, zur Erfüllung dieser Erfordernisse in einer Turbomaschine die Lager und die Wellendichtungen im Gehäuse voneinander getrennt anzuordnen. Lager und Wellendichtung nehmen als getrennte Funktionsgruppen sehr viel axiale Baulänge in Anspruch, die dem strömungstechnisch aktiven Teil der Maschine verlorengeht. Andererseits würde die Kombination dieser Funktionen bei den bisher üblichen Gleitlagern zu der Gefahr von Verunreinigungen und damit zur Verschmutzung des Mediums oder wiederum zu zusätzlichen Wellendichtungen führen. Eine Verkürzung der beiden Funktionsgruppen selber würde zur Beeinträchtigung von deren Funktion führen. Die Kombination der Funktion vonLager und Wellendichtung wurde bei Einsatz von Wälzlagern dazu führen, daß Schmiermittel ausgeblasen werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Lagerungund Wellendichtung so zu verbessern, daß die axiale Baulänge für diese beiden Funktionsgruppen verkürzt wird.
  • Die Aufgabe witderfindungsgemäß dadurch gelöst, daß als Lager und Wellendichtung ein Magnetlager gegeben ist.
  • Die Funktion der Wellendichtung kann nach der Erfindung von einem oder mehreren radialen Magnetlagern allein oder von einem oder mehreren axialen Magnetlagern sowie aus verschiedenen Kombinationen dieser Ausführungsform übernommen werden.
  • Die mitder Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere in einer Verkürzung des Anteils der axialen Baulänge der Maschine, die für die Nebenfunktionen Lagerung und Wellendichtung gebraucht wird. Durch die Verkürzung erzielt man entweder eine Kostenersparnis bei Lagerung und Wellendichtung, oder aber man erzielt zusätzliche axiale Baulänge für die Hauptfunktionen der Turbomaschine, nämlich Kompression oder Expansion eines Mediums, denn die Gesamtlänge pro einzelne Turbomaschine ist meist aus schwingungstechnischen Gründen begrenzt. Bei mehrgehäusigen Turbomaschinen kann unter Umständen die Erfindung zu einer Verminderung der Anzahl der notwendigen Gehäuse führen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine bekannte Turbomaschine im Schema, ohne den strömungstechnisch aktiven Teil und Fig. 2 einen Längsschnitt durch eine Turbomaschine ähnlich Fig.1 bei der die Funktionen Lagerung und Wellendichtung in einer Funktionsgruppe zusammengefaßt sind, in schematischer Darstellung.
  • Das Gehäuse 1 umschließt den Raum mit dem Medium und nimmt die Welle 2 auf. In Fig. 1 sind mit 3 die Lager und mit 4 die Wellen dichtungen bezeichnet. Bei der neuen Erfindung gemäß Fig. 2 dient das Magnetlager 5 gleichermaßen als Lager und Wellendichtung, so daß nur eine geringe Leckmenge durch den schmalen Spalt zwischen Magnetlager 5 und Welle 2 strömen kann. Die Magnetspulen 6 erzeugen ein Magnetfeld, das den statischen und dynamischen Kräften des Lagers entgegenwirkt. Dieses Magnetfeld wird abhängig von den Impulsen der Weggeber 7 durch eine elektronische Einrichtung 8 über einen Verstärker 9 mit Hilfe eines elektrischen Stromes so gesteuert, daß die Welle 2 berührungslos im Magnetfeld rotiert.

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Lager und Wellendichtung für Turbomaschinen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß als Lager und Wellendichtung ein Magnetlager (5) gegeben ist.
2. Lager und Wellendichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c-h n e t , daß für die Dichtungsfunktion allein im Magnetlager (5) ein oder mehrere radiale Magnetlager vorhanden sind.
3. Lager und Wellendichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß für die Dichtfunktion allein im Magnetlager (5) ein oder mehrere axiale Magnetlager vorhanden sind.
4. Lager und Wellendichtung nach Anspruch 1 bis 3, d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß für die Dichtfunktion allein im Magnetlager (5) radiale oder axiale Magnetlager oder beliebige Kombinationen beider Magnetlager vorhanden sind.
Leerseite
DE19752515315 1975-04-08 1975-04-08 Lager und wellendichtung fuer turbomaschinen Pending DE2515315A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752515315 DE2515315A1 (de) 1975-04-08 1975-04-08 Lager und wellendichtung fuer turbomaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752515315 DE2515315A1 (de) 1975-04-08 1975-04-08 Lager und wellendichtung fuer turbomaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2515315A1 true DE2515315A1 (de) 1976-10-21

Family

ID=5943335

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752515315 Pending DE2515315A1 (de) 1975-04-08 1975-04-08 Lager und wellendichtung fuer turbomaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2515315A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3527945A1 (de) * 1985-08-03 1987-02-12 Bbc Brown Boveri & Cie Lagerung von rotierenden maschinen
WO1994004837A1 (de) * 1992-08-18 1994-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Dampfturbine
DE9215696U1 (de) * 1992-11-18 1994-03-17 Piller Gmbh Co Kg Anton Stromgewinnungsanlage
WO1994011626A1 (de) * 1992-11-18 1994-05-26 Energieversorgung Leverkusen Gmbh Erdgas-expansionsanlage
DE9418307U1 (de) * 1994-11-15 1996-03-14 Leverkusen Energieversorgung Gas-Expansionsmaschine
EP2009286A1 (de) * 2007-06-28 2008-12-31 Siemens Aktiengesellschaft Wellendichtung für eine Turbomaschine
WO2009013119A1 (de) * 2007-07-26 2009-01-29 Siemens Aktiengesellschaft Strömungs- oder verdrängungsmaschine mit magnetlagern
WO2015176830A1 (de) * 2014-05-22 2015-11-26 Siemens Aktiengesellschaft Dampfturbine mit dichtschale und darin angeordnetem magnetlager
IT201700012500A1 (it) * 2017-02-06 2018-08-06 Nuovo Pignone Tecnologie Srl Turbomacchina e metodo di funzionamento di una turbomacchina

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3527945A1 (de) * 1985-08-03 1987-02-12 Bbc Brown Boveri & Cie Lagerung von rotierenden maschinen
CN1105230C (zh) * 1992-08-18 2003-04-09 西门子公司 汽轮机
WO1994004837A1 (de) * 1992-08-18 1994-03-03 Siemens Aktiengesellschaft Dampfturbine
DE9215696U1 (de) * 1992-11-18 1994-03-17 Piller Gmbh Co Kg Anton Stromgewinnungsanlage
EP0598183A1 (de) * 1992-11-18 1994-05-25 Anton Piller GmbH & Co. KG Stromgewinnungsanlage
WO1994011626A1 (de) * 1992-11-18 1994-05-26 Energieversorgung Leverkusen Gmbh Erdgas-expansionsanlage
US5481145A (en) * 1992-11-18 1996-01-02 Anton Piller Gmbh & Co. Kg Power recovery plant
US5628191A (en) * 1992-11-18 1997-05-13 Energieversorgung Leverkusen Gmbh Natural gas expansion plant
DE9418307U1 (de) * 1994-11-15 1996-03-14 Leverkusen Energieversorgung Gas-Expansionsmaschine
EP2009286A1 (de) * 2007-06-28 2008-12-31 Siemens Aktiengesellschaft Wellendichtung für eine Turbomaschine
WO2009013119A1 (de) * 2007-07-26 2009-01-29 Siemens Aktiengesellschaft Strömungs- oder verdrängungsmaschine mit magnetlagern
WO2015176830A1 (de) * 2014-05-22 2015-11-26 Siemens Aktiengesellschaft Dampfturbine mit dichtschale und darin angeordnetem magnetlager
IT201700012500A1 (it) * 2017-02-06 2018-08-06 Nuovo Pignone Tecnologie Srl Turbomacchina e metodo di funzionamento di una turbomacchina
EP3358146A1 (de) * 2017-02-06 2018-08-08 Nuovo Pignone Tecnologie SrL Turbomaschine und verfahren zum betrieb einer turbomaschine
US10808725B2 (en) 2017-02-06 2020-10-20 Nuovo Pignone Tecnologie Srl Turbomachine and method of operating a turbomachine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3039678C2 (de)
DE3219127C2 (de) Dichtungsvorrichtung für Strömungsmaschinen
DE4134255C2 (de)
DE2315093C3 (de) Kreiselverdichter
DE102008031994A1 (de) Fluidenergiemaschine
DE4005428C2 (de)
DE102020104857A1 (de) Antriebsanordnung für eine elektrische Antriebsachse
DE69817638T2 (de) Kompressionssystem für eine Turbomaschine
DE102008014684A1 (de) Turbolader mit einer Lageranordnung zur Lagerung einer Welle des Turboladers
DE102007028905B3 (de) Lagereinrichtung zur berührungsfreien Lagerung eines Rotors gegen einen Stator
DE2515315A1 (de) Lager und wellendichtung fuer turbomaschinen
EP3480929A1 (de) Gekühltes gehäuse für den stator eines direktantriebs
EP1224381A1 (de) Einrichtung zur kompensierung des axialschubs bei turbomaschinen
DE3819566A1 (de) Spaltdichtung
DE102018130709A1 (de) Abgasturbolader mit einem hydrodynamischen Gleitlager oder hydrodynamisches Gleitlager
EP1058368A2 (de) Lagerung von Rotoren von Generatoren im Magnetfeld
DE2519689A1 (de) Dichtung fuer eine turbo-maschine
DE102018130706A1 (de) Abgasturbolader mit einem hydrodynamischen Gleitlager oder hydrodynamisches Gleitlager
EP0891471B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum schubausgleich bei einer turbomaschine
DE2026303B2 (de) Mit druckgas beschicktes querlager
DE19522753A1 (de) Anordnung einer hydrodynamischen Kupplung in einem Antriebssystem
DE2111973A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Turbomaschine
DE102019200330A1 (de) Rotorlagersystem für eine Turbomaschine
DE1952320A1 (de) Elastisch gelagerte Dichtung fuer rotierende Wellen
DE102021117106A1 (de) Vorrichtung zur konduktiven Verbindung einer Welle mit einem Gehäuse in fluidgekühlter elektrischen Maschine